Transfers Gerüchteküche

Foto: Imago/Kessler
Foto: Imago/Kessler

Bei Eintracht Frankfurt wird über den Wechsel von Hugo Ekitiké zu Newcastle United diskutiert. Im Hintergrund können die Hessen nun wohl die Verpflichtung ihres Wunschspielers vorantreiben.

Eintracht Frankfurt kann sich wohl auf die Verpflichtung von Wunschspieler Ritsu Doan vorbereiten. Nach Informationen diverser Medien hat sich der japanische Nationalspieler im Urlaub für einen Transfer vom SC Freiburg zur Eintracht entschieden und Angebote aus Italien und England verworfen. Der 26-Jährige soll dem SC etwa 20 Millionen Euro in die Kasse spülen.

Zwar hat Doan in Freiburg noch einen gültigen Vertrag, aber wohl eine Ausstiegsklausel. Die Breisgauer wären Berichten zufolge bereit, Doan an den Main ziehen zu lassen. Konkrete Verhandlungen zwischen den Vereinen gibt es allerdings den Spekulationen zufolge noch nicht.

Eintracht lehnt Angebot ab

Noch immer offen ist der Abgang von Hugo Ekitiké. Angeblich soll die Eintracht ein Angebot von Newcastle United für den Stürmer in Höhe von 80 Millionen Euro abgelehnt haben. Wie zuerst der Pay-TV-Sender Sky berichtete, hätten den Hessen vor allem die Zahlungsmodalitäten nicht zugesagt.

Für Newcastle wäre Frankfurts Top-Stürmer Ekitiké schon bei der im Raum stehenden Summe ein Rekord-Einkauf. Vor drei Jahren hatten die Magpies den ehemaligen Dortmunder Alexander Isak für rund 70 Millionen Euro vom spanischen Verein Real Sociedad San Sebastián geholt.

Ekitiké noch bis 2029 unter Vertrag

Ekitiké kam zu Beginn des Jahres 2024 von Paris Saint-Germain zur Eintracht – erst per Leihe, im vergangenen Sommer dann als feste Verpflichtung. In der abgelaufenen Saison steuerte er wettbewerbsübergreifend 22 Tore und 12 Vorlagen bei. In Frankfurt hat der 23-Jährige noch einen Vertrag bis 2029.

Einen Ersatz für Ekitiké hätte die Eintracht bereits: Nationalspieler Jonathan Burkardt kam Anfang des Monats vom Ligakontrahenten FSV Mainz 05 nach Frankfurt. Dem Vernehmen nach zahlten die Hessen um die 23 Millionen Euro für den Angreifer. (dpa)

Schlagworte: ,

603 Kommentare
KOMMENTIEREN »

  1. Zweiter! Also erster Verlierer!

    ….aber Scheiß drauf Königsklasse ist es in diesem Jahr!

  2. Morsche!
    Bei einem schlechten Angebot auch mal „Nein“ zu sagen, ist eigentlich keine Notiz wert. Im Fußball offensichtlich schon. Krösche hat Recht: Ekitike hätte auch einen hohen Wert (Nutzen) für die Eintracht, wenn er noch eine Saison bleiben würde. Da nimmt man dann auch in Kauf, das Optimierungen an anderer Stelle im Kader eben zurück gestellt werden müssten.

    Ein tatsächlicher Verkauf kommt nur dann in Frage, wenn der Preis so hoch ist, dass der wirtschaftliche Nutzen (eines Verkaufs) den sportlichen Nutzen (eines Verbleibs) eben deutlich übersteigt. Und da an diesen Deals viele Parteien mitverdienen, der Kaufpreis zudem typischerweise ratierlich über die nächsten Jahre bezahlt wird (oder gar nicht – siehe Haller) bleibt abzuwarten, was von diesem Erlös wirklich unmittelbar in den Kader reinvestiert werden kann.

    Ganz persönlich denke ich, dass ein Verbleib für die Eintracht besser wäre, aber irgendwann diesen Sommer wird irgendjemand das große Portemonaie (die Schatulle) aufmachen und dann zieht Hugo 1 weiter.

  3. „Zwar hat Doan in Freiburg noch einen gültigen Vertrag, aber wohl eine Ausstiegsklausel. Die Breisgauer wären Berichten zufolge bereit, Doan an den Main ziehen zu lassen.“

    Falls Doan eine Ausstiegsklausel besitzen würde, könnte Freiburg nicht mitreden, wohin es Doan zöge.

  4. ZITAT:
    „„Falls Doan eine Ausstiegsklausel besitzen würde, könnte Freiburg nicht mitreden, wohin es Doan zöge.“

    Kennst du die Formulierung der Ausstiegsklausel?

  5. Entweder er hat eine Ausstiegsklausel, dann ist klar geregelt, zu welchen Konditionen er den Verein verlassen darf. Oder Freiburg muss zustimmen. Beides gleichzeitig ist mMn unmöglich.

  6. Das Tableau liest sich wie das who is who des UEFA Intertoto Cups:
    https://www.kicker.de/champion.....n/spieltag

  7. Man könnte reinschreiben, dass diese Ausstiegsklausel nur für bestimmte Vereine gilt wie z. B. bei Kovac.
    Aber da nichts über Einschränkungen erwähnt wird, gehe ich davon aus, dass diese allgemein gültig wäre.
    Gut, Spekulation, möglicherweise gibt es aber auch überhaupt keine Klausel.

  8. 7 – naja, wenn die in der Ausstiegsklausel fixierte Ablösebetrag den Marktpreis deutlich übersteigt, kann man durchaus mal in den Ring steigen.

  9. „Das Tableau liest sich wie das who is who des UEFA Intertoto Cups:“

    Ich gehe davon aus, dass es sich bei den meisten Mannschaften um die Meister der kleineren Landesverbände der UEFA handelt.
    Würde man noch den alten Modus (Europapokal der Landesmeister) fahren, wären sie alle direkt dabei, was ja Traditionalisten befürworten würden.

  10. Die Qualifikation zum „Intertoto Cup“ (1. Qualirunde zur ECL) kann man hier einsehen. Mit Flora Talinn und HJK Helsinki sind auch zwei alte Bekannte dabei.

    https://www.kicker.de/uefa-con.....n/spieltag

  11. Hi. Hat noch jemand Probleme, in den Ticketverkauf zu kommen?

  12. ZITAT:
    „Hi. Hat noch jemand Probleme, in den Ticketverkauf zu kommen?“
    Ja, aber soll ja auch erst um 10 starten?

  13. ZITAT:
    „„Das Tableau liest sich wie das who is who des UEFA Intertoto Cups:“

    Ich gehe davon aus, dass es sich bei den meisten Mannschaften um die Meister der kleineren Landesverbände der UEFA handelt.
    Würde man noch den alten Modus (Europapokal der Landesmeister) fahren, wären sie alle direkt dabei, was ja Traditionalisten befürworten würden.“

    Damals hatte es durch Jugoslawien und die Sowjetunion zwei Teilnehmer aus denen jetzt in Summe wieviel geworden sind? 20? 25? 30?
    1:1 ließe sich der alte Modus heuer wahrscheinlich nicht mehr praktizieren.

  14. JA ich, es nervt. Man hat so oder so kaum Chancen, dann immer 10 Uhr wo viele arbeiten müssen & dann dass…

  15. ZITAT:
    „Hi. Hat noch jemand Probleme, in den Ticketverkauf zu kommen?“

    Jupp

  16. Server ist anscheinend zusammengebrochen. Ich hätte noch einen. . . .

  17. Ja. So 6.893 Probleme, um genau zu sein

  18. @ticketing… Totaler Lockdown. da geht gerade gar nix

  19. Ich glaub die Volkswirtschaftliche Leistung im Großraum FFM wird heute eher mau ausfallen wenn alle Leute 8 Stunden durchgehend versuchen, die Ticketseite zu aktualisieren….

  20. Und führe mich durchs finstere Digital (Psalm 23).
    Da hilft nur beten.

  21. Deutschland und die Digitalisierung mögen sich nicht.

  22. Immer das gleiche Elend…

  23. „1:1 ließe sich der alte Modus heuer wahrscheinlich nicht mehr praktizieren.“

    Aber nicht, weil es sich nicht durchführen ließe, sondern weil es weniger zu verdienen gäbe.
    Es gibt 55 Landesverbände. Im KO-Modus würde es sechs Runden dauern, bis der Sieger feststünde.
    In der ersten Runde gäbe es ein paar Freilose wie früher auch, damit man dann in der zweiten Runde auf 32 Mannschaften käme.
    55-32-16-8-4-Finale.

  24. Schön zu lesen, dass es nicht am WLAN unseres Agriturismo in der Toskana, wo dieses Internet nur tröpfchenweise aus der Leitung purzeln, liegt.

  25. Welche Tickets gibts denn heute? Die ersten Heimspiele? Habt ihr denn keine Dauerkarten Ragazzi?

  26. ZITAT:
    „Welche Tickets gibts denn heute? Die ersten Heimspiele? Habt ihr denn keine Dauerkarten Ragazzi?“

    Heimspiel Union z.B.

  27. Wir sind doch dieser digitalste Bundesligist ever?
    Sind wir nicht?

  28. @30: Wir sind so Digital das die Karten irgendwo in der Cloud verschwunden sind…

    Ich weiß warum ich so ne Plastikdauerkarte haben will. Am besten noch mit abzwicken wie früher!

  29. „Beim Vorverkaufsstart kann es derzeit zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um etwas Geduld – in Kürze geht es weiter.“ Eintracht Ticketing

    …wie bei den Transfers. Wir wissen wieder nichts!

  30. Oh, wie haben die Stones nur ihre Welttournee gemanaged? Einen Berater von der digitalen Abteilung der Eintracht hatten die sicher nicht an Bord!
    Vielleicht sollten die sich jemanden mit „knowhow“ holen. …

  31. ZITAT:
    „Wir sind doch dieser digitalste Bundesligist ever?
    Sind wir nicht?“

    Fokus liegt jetzt auf dem Filmchen-Buzziness

  32. Also Burki ist bereits der Nachfolger vom Heki. Heißt das: kein weiterer Stürmer und Wahi wird schon rocken?

  33. ZITAT:
    „Das Tableau liest sich wie das who is who des UEFA Intertoto Cups:
    https://www.kicker.de/champion.....n/spieltag

    Was für wunderschöne Namen. FC Noah. Futbola Skola. Vikingur. Red Imps. New Saints. Spartans. Da sollten wir mitspielen!

  34. Geht doch zum Ticketvorverkauf an der Hauptwache… ;-)

  35. Ich warte jetzt auf Zutritt zum Kartenverkauf der FrauenEM. Hauptsache ich stehe in einer digitalen Schlange, wo ist mir eigentlich schnurz!

  36. Ich hab’s jetzt zwar in die Warteschlange geschafft, aber die wurde sofort angehalten.
    Angeblich geht es in Kürze weiter, ich soll mich gedulden.

  37. Jetzt auch Warteschlange bei der glorreichen SGE. Als Nummer 31.115 rechne ich mir gute Chancen aus. Vorausgesetzt jeder kauft nur 0,3 Tickets!

  38. Ich lerne gerade, dass Krösche die Rückennummern vergibt und sogar Methode dahintersteckt
    https://www.fr.de/eintracht-fr.....35459.html

    Keine 10. Ebimbe mit Nummer (26). Uzun mit der Antwort auf alle Fragen.

  39. ZITAT:
    „Also Burki ist bereits der Nachfolger vom Heki. Heißt das: kein weiterer Stürmer und Wahi wird schon rocken?“

    Darüber haben wir uns doch schon letztens ausgelassen. Du warst für drei Stürmer, weil ein weiterer Wahi das Vertrauen entziehen würde. Mehrere waren für vier wegen der CL-Belastung.
    Mindestens ein aussichtsreiches Talent sollte es schon sein. MM.

  40. „Uzun mit der Antwort auf alle Fragen.“

    Doan trug diese Nummer in Freiburg. Das wird aber wahrscheinlich kein Hinderungsgrund für einen Wechsel zu uns sein.

  41. Heute um 14Uhr PK mit Robin…

    https://www.youtube.com/watch?.....nJD06B1u5w

    Und hier eine kleine Rückschau mit Fredi bei seiner Zeit als Sportvorstand…

    https://youtu.be/PrCW9vD-L3k?t.....=3037

  42. ZITAT:
    „Darüber haben wir uns doch schon letztens ausgelassen. Du warst für drei Stürmer, weil ein weiterer Wahi das Vertrauen entziehen würde. Mehrere waren für vier wegen der CL-Belastung.
    Mindestens ein aussichtsreiches Talent sollte es schon sein. MM.“

    Genau das Fass wollte ich wieder aufmachen.Die Meldungen gehen ja auch auseinander. DIE Frage bei unseren restlichen Transgers, meiner Ansicht nach.
    Ich bin zwar für drei Mittelstürmer, aber nur, wenn Wahi zündet. Steht das nicht bevor (was Trainer und Staff einschätzen müssen, ich aber befürchte), würde ich auch noch mal reagieren.

  43. ZITAT:
    „Ich lerne gerade, dass Krösche die Rückennummern vergibt und sogar Methode dahintersteckt
    https://www.fr.de/eintracht-fr.....35459.html

    Keine 10. Ebimbe mit Nummer (26). Uzun mit der Antwort auf alle Fragen.“

    Tolle Headline. Stars und Juwel wurden untergebracht.

  44. Wofür ist das Nummernlotto gut?
    Steigert es die Trikotverkäufe?

  45. ZITAT:
    „Ich warte jetzt auf Zutritt zum Kartenverkauf der FrauenEM. Hauptsache ich stehe in einer digitalen Schlange, wo ist mir eigentlich schnurz!“

    Pfft die Tickets für Basel hab ich am Sontag morgen mit ner Menge Restalkohol im Blut in 2 Minuten gekauft.
    Das bekommt die UEFA besser hin.

    Meine Nichten würden nur gerne auch mit zur Eintracht. …und nicht nur zu den DFB Mädels.

  46. Echt übler Ticketverkauf online. Immerhin war ich letzte Woche in Engers und hab mit meinen eigenen Händen Pokaltickets gekauft…

  47. Juhu ich stehe in der Schlange…. 12xxx, 33xxx und 25xxx

  48. @46 RF
    Es hängt wahrscheinlich von den finanziellen Mitteln ab, die zur Verfügung stehen und welche Prioritäten man setzt.
    Doan dürfte klar gehen, aber wahrscheinlich will man noch eine Alternative im MF (z. B. McAtee) für Ebimbe und was ist mit der LV-Position, wenn Nkounkou nicht bleibt.

  49. Ist dieser Doan echt so gut? Wir haben Knauff als Rechtsaussen.

  50. @53. Kann der nicht auch 10er spielen? Ich hab da immer im Ohr er soll Götze ergänzen bzw. ersetzen.

  51. ZITAT:
    „@53. Kann der nicht auch 10er spielen? Ich hab da immer im Ohr er soll Götze ergänzen bzw. ersetzen.“

    Das wäre eine gute Erklärung. Vielleicht will er ja selbst lieber Spielmacher als Aussen sein und das motiviert zu diesem Wechsel.
    Habe aber den Spieler nicht auf dem Schirm.

  52. ZITAT:
    „Ist dieser Doan echt so gut? Wir haben Knauff als Rechtsaussen.“

    durchaus anderer Spielertyp… kann auch rumfummeln, Knauff eher nur rennen. und die Rumfummler sind nach Abgang von Marmoush und anstehend Ekitike dann rar gesät im Kader.

  53. ZITAT:
    „Doan dürfte klar gehen, aber wahrscheinlich will man noch eine Alternative im MF (z. B. McAtee) für Ebimbe und was ist mit der LV-Position, wenn Nkounkou nicht bleibt.“

    D’accord. Ausser, wenn Doan zentral spielen soll. Ein Puzzle!
    LV-Backup zu Brown werden wir brauchen oder Nkounkou etwas schütteln müssen. Im Grunde sehe ich beim Niels schon das Potential. Vielleicht will er aber lieber irgendwo Stamm spielen.

    Freiburger scheinen Doan ja nachzutrauern.

  54. @56:…. Götze halt noch.

  55. Wieso gibt man Ebimbe eine Rückennummer und den Verkaufskandidaten (Buta, Smolcic) nicht? Also dass die Verkaufskandidaten keine Rückennummer bekommen, ist für sich ja nachvollziehbar.
    Möglicherweise gibt es keinen Markt für Ebimbe und man muss ihn nolens volens behalten?

  56. ZITAT:
    „@56:…. Götze halt noch.“

    Uzun eigentlich auch… Aaronson muss man mal schauen, ob der das nicht auch können sollte und Chaibi könnte ich mir vorstellen, ist auch als diese Art Spieler angedacht

  57. Doan liegt schon seit Bielefeld (Leihe vom PSV) in der Schublade. Als Freiburg ihn dann von Eindhoven gekauft hatte, hatten wir anscheinend das Geld nicht und außerdem noch Lindi. Jedenfalls hätte ich ihn mir schon damals gut bei uns vorstellen können

  58. ZITAT:
    „Wieso gibt man Ebimbe eine Rückennummer und den Verkaufskandidaten (Buta, Smolcic) nicht? Also dass die Verkaufskandidaten keine Rückennummer bekommen, ist für sich ja nachvollziehbar.
    Möglicherweise gibt es keinen Markt für Ebimbe und man muss ihn nolens volens behalten?“

    Ebimbe hatte schon eine Nummer. Die hat er erst mal behalten, so wie Dahoud und Nkounkou auch.
    Aaronson hat noch keine bekommen, Ngankam auch nicht.

    Da wird sich noch einiges tun.

  59. „Wieso gibt man Ebimbe eine Rückennummer und den Verkaufskandidaten (Buta, Smolcic) nicht?“

    Buta und Smolle hatten keine Nummer, weil sie verliehen waren und auch nicht mehr für den Kader vorgesehen sind. Ebimbe wollte man vielleicht nicht noch mehr demütigen, indem man ihm auch noch die Nummer entzieht, was sich wahrscheinlich eh bald von selbst erledigt.

  60. ZITAT:
    „Möglicherweise gibt es keinen Markt für Ebimbe und man muss ihn nolens volens behalten?“

    Es ist schon ein Unterschied, einem Spieler, der letzte Saison auch hier war, seine Nummer wegzunehmen als Leihrückkehrern keine zu geben. Den Ebimbe könntest Du dann auch gleich verschenken.

  61. ZITAT:
    „Ach o.fan. ;)“

    Und ich ???

  62. ZITAT:
    „Ach o.fan. ;)“

    Na ja, Du hast immerhin an die Ablöse gedacht und eigentlich war Fischadler der erste.

  63. Ok, gleich noch ein CE gebaut.

  64. Drei von der Tankstelle mit dem gleichen Gedankengang… ;)

  65. Code Campell vom BvB soll lt. tm in den Fokus der Frankfurter gerückt sein :

    https://www.transfermarkt.de/b.....ews/457131

  66. Die Spätzle buhlen ebenfalks um den Rechtsaußen.

  67. „Cole“

    Campbell.
    Nur so, weil Du den Vornamen berichtigt hast.

  68. „Der FC Schalke 04 hat Steffi Jones in den Aufsichtsrat berufen. Das gab der Zweitligist am Mittwoch bekannt. Die dreimalige Frauen-Europameisterin sowie Weltmeisterin von 2003 steigt für zunächst zwei Jahre ein.“

    https://www.kicker.de/als-muld.....18/artikel

  69. Man kann nicht genug Rechtsaußen auf dem Platz und Männer in den Gremien haben.

  70. ok – danke, dann wollte man Ebimbe was gutes tun (zum Abschied)

  71. Schalke und Jones. Schon wieder.

  72. OT: Bei der Lektüre mancher Artikel kann ich ein dezentes Grinsen nicht unterdrücken.

    https://www.merkur.de/sport/fc.....36796.html

  73. ZITAT:
    „Drei von der Tankstelle“

    Irgendwo muss man ja einkaufen !

  74. ZITAT:
    „OT: Bei der Lektüre mancher Artikel kann ich ein dezentes Grinsen nicht unterdrücken.“

    „Markus Babbel ließt FC-Bayern-Patron Uli Hoeneß die Leviten“

    Ließt ????

  75. ZITAT:
    „ZITAT:

    Freiburger scheinen Doan ja nachzutrauern.“

    Kann ich gut verstehen.

  76. Letzte Saison durfte noch Trapp die Saison eröffnen:

    https://tv.eintracht.de/

  77. Ich finde den Hoeneß-Artikel ziemlich doof. Wurst-Ulli ist bestimmt kein Klassenclown, eher ein Altpate, der es sich vielleicht leisten kann, wenn die wilde Sau sich an seiner Borke schrubbt und dann bei Gelegenheit zurückschlägt.Vito Corleone hat auch erst mal abgewartet, nachdem Sonny ermordet wurde.

    Unabhängig von Babbel dürfte die Machtstellung der Altbosse aber tatsächlich ein Hindernis bei der Gewinnung von Machern des Kalibers Krösche und Rangnick für das operative Geschäft sein

  78. Nur so nebenbei, es kann bereits wieder getippt werden:

    https://www.kicktipp.de/blog-g...../

    Danke an wen auch immer, dass dieser Spaß weitergeht.

  79. „Wo liegt die Zukunft von Ritsu Doan? Auf eine der spannendsten Fragen dieses Bundesliga-Transfersommers gibt es noch keine Antwort. Freiburgs vor allem aus Frankfurt umworbener Unterschiedsspieler reist jedenfalls erst mal mit ins SC-Trainingslager. Der aktuelle Stand.“

    https://www.kicker.de/frankfur.....08/artikel

  80. „Danke an wen auch immer, dass dieser Spaß weitergeht.“

    Der Dank geht an hanradler. Es gibt sogar schon den ein oder anderen Tipp.

  81. Ich mach‘ auch wieder mit. Mal sehen, ab wann ich das Tippen vergesse.

  82. RF, im Merkur-Artikel steht auch, dass Maier Hoeneß beigesprungen sei – am Ende des Artikels unter „UPDATE“.

  83. ZITAT:
    „Ich mach‘ auch wieder mit. Mal sehen, ab wann ich das Tippen vergesse.“

    @89
    Deine letzte Herangehensweise war doch alles auf einmal tippen. So weit ich mich erinnere, war das recht erfolgreich.

  84. ZITAT:
    „Ich finde den Hoeneß-Artikel ziemlich doof.“

    Ich auch. Da hat einer versucht, launig-guten, unterhaltsamen Journalismus zu machen. Und es passt vorne und hinten nicht mit diesen an den Haaren herbeigezogenen Vergleichen.

  85. ZITAT:
    „Ich finde den Hoeneß-Artikel ziemlich doof.“

    Nur noch Michels unnerwegs:
    „Daniel Michel gründete 2015 Absolut Fussball, das Fußball-Portal von Home of Sports. Seine Inhalte erscheinen außerdem auf über 80 Portalen des IPPEN.MEDIA-Netzwerks – darunter merkur.de und fr.de….“
    Un der Annern beschallt mich im Mutterschiff recht hibbelig jetzt auch akustisch.

  86. Nen Artikel über die Wurst Uli nicht nur zu lesen, sondern auch noch starke Meinungen dazu zu haben, ist glaub ich die Definition von Sommerloch

  87. @92
    so weit ich mich erinnere habe ich aber zuletzt die Rückrunde vergessen

    Dieses Mal bleibe ich dran.

  88. Danke hanradler!

  89. ZITAT:
    „Danke hanradler!“

    Ebenso!

  90. Dieser Fabrizio Romano zwitschert soeben nochmal, dass Ekitike bei Liverpool weiterhin der Top-Wunsch sei, sofern Liverpools Werben um Isak von Newcastle erfolglos bleibe. Mal schauen.

  91. ZITAT:
    „Nen Artikel über die Wurst Uli nicht nur zu lesen, sondern auch noch starke Meinungen dazu zu haben, ist glaub ich die Definition von Sommerloch“

    lupfer, ich bereue. Und gebe zu, dass ein „dezentes Grinsen“ vom Stein mich verführt hat.

  92. argh. Der nächste Fauxpas!

  93. „Dieser Fabrizio Romano zwitschert soeben nochmal, …“

    Bestimmt nicht zum letzten Mal. Und es werden noch genügend andere folgen. Natürlich werden wir trotzdem alles lesen.

  94. Krass, habe doch richtig gesehen: Der Koch, Robin hat jetzt eine andere Friese, nämlich keine markanten gegelten Strähnen nach hinten mehr, sondern Pony. Gewöhnungsbedürftig am Anfang, aber m.E. sehr ansprechend, „fresh“ eben.

  95. Was machen eigentlich unsere Ticketfreunde? Hat sich alles in Wohlgefallen aufgelöst oder hat man sich dem Unbill ergeben und genießt den Tag?

  96. ZITAT:
    „Was machen eigentlich unsere Ticketfreunde? Hat sich alles in Wohlgefallen aufgelöst oder hat man sich dem Unbill ergeben und genießt den Tag?“

    Kollege wollte auch, als er dann dran war, gabs keine Tickets mehr.

  97. @105
    Natürlich hast Du ihm dann weitergeholfen.

  98. Selbstverständlich. Ich habe ihm meine DK gezeigt, damit er sieht, wie ein Ticket aussieht.

  99. ZITAT:
    „ZITAT:
    „Ist dieser Doan echt so gut? Wir haben Knauff als Rechtsaussen.“

    durchaus anderer Spielertyp… kann auch rumfummeln, Knauff eher nur rennen. und die Rumfummler sind nach Abgang von Marmoush und anstehend Ekitike dann rar gesät im Kader.“

    Hinten fummeln / vorne brechen. So geht Taktiktisch.

  100. ZITAT:
    „Was machen eigentlich unsere Ticketfreunde? Hat sich alles in Wohlgefallen aufgelöst oder hat man sich dem Unbill ergeben und genießt den Tag?“

    Erst mal keine zusätzlichen Tix bekommen (mir habe ja so ein paar Abonnements), aber über das Junioradler Kontingent könnte noch was gehen. ….und wenn es gegen den Fisch nicht klappt, fahren wir halt nach Sinsheim…

    IFür Koblenz haben wir was bekommen.

  101. ZITAT:
    „Ist dieser Doan echt so gut? Wir haben Knauff als Rechtsaussen.“

    Mit so’em klaane Japaner kann mer nix falsch mache, meine Meinung ;)

  102. On Hugo:

    https://www.skysports.com/foot.....eakthrough

    sehr gute Analyse. Wird sicherlich auch in den Chefetagen auf der Insel zur Kenntnis genommen. MK hat schon recht mit seinem 100 Mio Pricetag.

  103. Hugo’s erste Spiele bei uns erinnerten mich ein wenig als ich Tierry Henry zum ersten mal bei Arsenal gesehen hatte. Kelle war der Bub nervoes! Als sprangen die Baelle weg, das Timing stimmte noch nicht so recht. Rennen konnte er aber.
    Fuer mich ist nicht auszuschliessen das Hugo genauso einschlaegt wie damals Henry. Wuenschen wuerde ich es ihm jedefalls. Gerne in Liverpool. Und dann am besten ein Wiedersehn in der Gruppenphase!

  104. Taxifahrer des Tages (gekürzt, Anm. d. Red.): „In Madrid soll sich dem Vernehmen eine Tür öffnen. Xabi Alonso soll ein „Fan“ von Etikite sein“

  105. Gegen den Fisch nix bekommen
    Gegen Union erfolgreich
    Gegen Pauli nix
    und für das Pokalspiel soeben die Absage erhalten

    Auf der Couch ists eh gemütlicher…

  106. „Sollte Liverpool Luis Diaz verkaufen, wollen die Reds ein Angebot für Vinicius Junior in Höhe von insgesamt 130 Millionen Euro an Real Madrid abgeben.

    Quelle: Defensa Central – Spanien“

    https://www.90min.de/fussball-.....15-07-2025

  107. ZITAT:
    „ZITAT:
    „Was machen eigentlich unsere Ticketfreunde? Hat sich alles in Wohlgefallen aufgelöst oder hat man sich dem Unbill ergeben und genießt den Tag?“

    Kollege wollte auch, als er dann dran war, gabs keine Tickets mehr.“

    So wie ich auch 🥶

  108. Ich seh schon, die Großen schaufeln sich ihre Stürmer hin und her und wir bleiben auf diesem Etikette sitzen

  109. ZITAT:
    „Krass, habe doch richtig gesehen: Der Koch, Robin hat jetzt eine andere Friese, nämlich keine markanten gegelten Strähnen nach hinten mehr, sondern Pony. Gewöhnungsbedürftig am Anfang, aber m.E. sehr ansprechend, „fresh“ eben.“

    Ingo spricht (bzw schreibt) in der FR von einer „lockeren Sommerfrisur a la Florian Wirtz“.

    https://www.fr.de/eintracht-fr.....37492.html

  110. Die Bayern wollen angeblich diesen Luis Diaz. Das wird doch nix, Eberl muss sparen.

  111. ZITAT:
    „Krass, habe doch richtig gesehen: Der Koch, Robin hat jetzt eine andere Friese, nämlich keine markanten gegelten Strähnen nach hinten mehr, sondern Pony. Gewöhnungsbedürftig am Anfang, aber m.E. sehr ansprechend, „fresh“ eben.“

    Ganz hervorragen!

  112. Monte Scherbelino

    ZITAT:
    „Die Bayern wollen angeblich diesen Luis Diaz. Das wird doch nix, Eberl muss sparen.“

    Wenn die 150 Millionen für Krösche abgedrückt haben, dann ist Schluss mit sparen.

  113. Robins Frisur hat was von Spock.

    Gestern wurde was von Theates neuer Haartracht erzählt. Ich hab‘ bis jetzt noch nichts gesehen. Wer hilft weiter?

  114. @125
    Oh, es wurde nicht zu viel versprochen. Schlimm, schon bei Reuteler war es mir zu viel.

  115. … und biss in die Seife.

  116. ZITAT:
    „Spießer…“

    Doch nicht der RF. ;)

  117. Vorher habe ich mich an seinem selbstbewusst-individualistischen Aussehen erfreut, jetzt isser nur noch einer von den vielen ohne ästhetisches Empfinden…
    :(

  118. Die Frisur von letzter Saison fand ich gut beim Theate.

  119. Er wird schon wieder zu sich kommen.

  120. Gebt ihm mal 4-5 Spiele am Stück. Dann lösen sich die Löckche wieder.

  121. Die Italo-Girls spielen das aber schnell und sauber runter. Werden sich aber leider einen Standard fangen, wenn das so weitergeht mit der Chancenverwertung.

  122. @133

    Ja, die war Klasse :)

  123. Weil Geri hier ja gerade reingemixt wurde, ich glaub sie hat die aktuell zum zweiten Mal, und bei Arti stand das auch nicht auf meiner Bingo-Karte, aber ich finde tatsächlich das bei beiden Cornrows gut funktionieren, gerade weil beide Richtung optisch Richtung Babyface gehen, ist das ein schöner Kontrast.

    Einem Rasmus oder Skhiri zB würde ich von dem Trend allerdings eher abraten wollen :D

  124. Heki hatte die ja auch zwischendurch immer mal wieder so getragen. Allerdings hat er – ausm Bauch raus – immer besser gespielt, wenn seine Haare nicht geflochten, sondern eher Afro-like (und sei es auch gefärbt) waren. Deshalb hoffe ich bei Arthür auch mittelfristig auf eine Rückkehr zum frei schwingenden Haar. Sieht mMn bei ihm auch besser aus als z.B. an Cucurella.

  125. ZITAT:
    „Die Frisur von letzter Saison fand ich gut beim Theate.“

    Tingel-Tangel Bob.

  126. Morsche!
    Hatten wir alles schon. Die Frise von Pezzey, Karger oder Lottermann waren damals auch … „speziell“
    Sei´s drum.

    CM schreibt, es herrsche ordentlich „Druck-auf-dem-Kessel“ in Sachen Tauziehen um Ekitike. Kann der Eintracht nur recht sein. Es wäre schön, wenn die Entscheidung noch vor dem US-Trip vom Tisch ist.

  127. „Es wäre schön, wenn die Entscheidung noch vor dem US-Trip vom Tisch ist.“

    Du weißt, dass es schon am Dienstag los geht?
    Schön wäre es, stünde der Kader zum Auftakt der Saison. Aber auch das wäre Träumerei.

  128. Was nutzt Dir die höhere individuelle Qualität eines spät hinzu kommenden Spielers, wenn er die komplette Vorbereitung verpasst hat? Ein neuer Spieler muss sich erstmal in das System einfinden, was eine gewisse Zeit braucht. Ich schiele hier in erster Linie auf den Doan Transfer. Der könnte auch unabhängig von einem Ektike-Transfer noch kurzfristig eingetütet werden. Alles, was dann (nach Ekititke) kommen könnte, sind doch eher nur Ersatz-/Ergänzungs-/Perspektiv-Spieler.

  129. ZITAT:
    „Alles, was dann (nach Ekititke) kommen könnte, sind doch eher nur Ersatz-/Ergänzungs-/Perspektiv-Spieler.“

    Da bin ich mir nicht so sicher. Es gibt doch die ganze Zeit die auch von Ingo Durstewitz kolportierten Gerüchte, man sei mit einem Superstürmer eines CL-Teilnehmers sehr weit. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass er den bereits gerüchteten Ivanovic damit meint.

  130. Wir kaufen den Bayern den Woltemade vor der Nase weg…

  131. @146
    „Superstürmer“ hat er jetzt nicht grad geschrieben.

    „Der [Doan] könnte auch unabhängig von einem Ektike-Transfer noch kurzfristig eingetütet werden.“
    Vor Wochen wurde schon geschrieben, es sei alles klar. Und? Jetzt ist er mit Freiburg ins Trainingslager.
    Das heißt zwar nichts. Aber anscheinend hat Doan mehrere Möglichkeiten, bzw. wartet er noch auf andere.
    Wie man lesen konnte, macht er sich auch Hoffnungen auf die PL.
    Ich glaub‘ daher nicht, dass es mit ihm schnell geht.

  132. „Mercato – drei für Ebimbe.“

    „Dreikampf“ (Überschrift) ist gut, aber es hat sich „keiner von den genannten Vereinen aus der Deckung gewagt und einen ernsthaften Transferversuch unternommen.“
    Mehr davon.

  133. ZITAT:
    „Wir kaufen den Bayern den Woltemade vor der Nase weg…“

    Spätestens dann hörst du am Tegernsee einen Urschrei, der die Berge drumherum zum Beben bringt. ;o)

  134. Woltemade? Völlig überbewertet!
    Das wird eher der Sargnagel vom kleinen, dicken Max an der Säbener ,,,

  135. Morsche

    Nur noch ganz kurz:
    „…variiert die Haltbarkeit von Cornrows zwischen wenigen Tagen bis hin zu zweieinhalb Monaten …“ Kann also auch bald wieder weg sein. “ …Grundsätzlich empfiehlt es sich, Reibung an den Cornrows zu vermeiden…“ ist beim Fußball woh schwer zu vermeiden.
    „… Für mehr Frische kann man nachts ein Satin-Tuch tragen ..“. Nachtmütze. Klingt wieder sehr konservativ.

  136. Auf dem Mercato gibt es ja nichts Neues.

  137. ZITAT:
    „Woltemade? Völlig überbewertet!“

    Nicht ausgeschlossen. Ein gutes Jahr in Elversberg, dann wieder eher durchschnittlich bei Werder und jetzt eine gute Saison bei strauchelnden Stuttgartern. Dem täte möglicherweise eine Saison bei Stuttgart oder von mir aus der SGE gut, aber bei den Preisen, die da aufgerufen werden ist das halt vollkommen unrealistisch, dass sich Krösche auch nur fünf Sekunden damit beschäftigen würde.

    Ich denke, da haben wir mit Burkardt den besseren Deal gemacht.

  138. Woltemade scheint mir das typische Beispiel für einen jungen Kicker, der sich tunlichst bei seinem ordentlichen Provinzverein (VFB) noch min 1 Jahr entwickeln und im Erwachsenenfußball etablieren sollte, damit er nicht als one-hit-wonder unbeachtet verglüht.

  139. Vor allem glaube ich nicht das er zusammen mit Kayne auf dem Platz stehen wird. Der braucht eher einen „drumherum“ Spieler, was Woltemade nicht ist. Der würde bei den Bayern auf der Bank versauern.

  140. ZITAT:
    „Woltemade scheint mir das typische Beispiel für einen jungen Kicker, der sich tunlichst bei seinem ordentlichen Provinzverein (VFB) noch min 1 Jahr entwickeln und im Erwachsenenfußball etablieren sollte, damit er nicht als one-hit-wonder unbeachtet verglüht.“

    So wie Jovic, Kolo oder Jesper?

  141. Wenn ich höre, dass Heki auf der Insel das fünffache verdient, kann ich es ihnen auch nicht übel nehmen…

  142. Die Bazis sollen an Franjo Ivanovic interessiert sein.

  143. Klar, wenn sie schon nicht Krösche bekommen, dann schauen sie halt an welchen Spielern die Eintracht dran ist und grätschen dazwischen…

  144. ZITAT:
    „Vor allem glaube ich nicht das er zusammen mit Kayne auf dem Platz stehen wird. Der braucht eher einen „drumherum“ Spieler, was Woltemade nicht ist. Der würde bei den Bayern auf der Bank versauern.“

    Hat Woltemade nicht eher diesen „drumherum“ Spieler bei seinen „Bestleistungen“ gegeben? Beim VfB z.B. um Demirovic drumherum, in der U21 eher Tresoldi/Weiper als „Kane“ und er wieder „drumherum“?

    Ist mir aber eigentlich relativ egal, wie seine Position bei den Bayern sein würde oder wie er bei den Spätzles eingesetzt wird… wenn er bei der glorreichen SGE den nächsten Schritt zum 100 Mio Stürmer macht, mache ich mir mehr Gedanken

  145. RB hat 4 Spieler in 26 Std. verpflichtet. Haha, SO geht Transferieren!

  146. OT
    Die Uefa hat den montenegrinischen Fußballverein FK Arsenal für die nächsten zehn Jahre von allen europäischen Wettbewerben ausgeschlossen. Es solle ein Spielmanipulation beim Conference-League-Qualifikationsspiel gegeben haben. Schon krass…

  147. ZITAT:
    „…. Ein gutes Jahr in Elversberg, dann wieder eher durchschnittlich bei Werder und jetzt eine gute Saison bei strauchelnden Stuttgartern….“
    Schon richtig. Aber wir wollen auch 100 Mios für einen, der ein gutes Jahr in Reims, ich glaube sogar 2. Liga, hatte, anderthalb Jahre bei PSG versauerte und dann anderhalb Jahre bei uns geglänzt hat.

    „Ich denke, da haben wir mit Burkardt den besseren Deal gemacht.“
    Das denke ich aber auch.

  148. ZITAT:
    „Klar, wenn sie schon nicht Krösche bekommen, dann schauen sie halt an welchen Spielern die Eintracht dran ist und grätschen dazwischen…“

    Dafür zündet der Maggus ja Nebelkerzen.

  149. ZITAT:
    „Woltemade scheint mir das typische Beispiel für einen jungen Kicker, der sich tunlichst bei seinem ordentlichen Provinzverein (VFB) noch min 1 Jahr entwickeln und im Erwachsenenfußball etablieren sollte, damit er nicht als one-hit-wonder unbeachtet verglüht.“

    Oder schnell einen Zehmillionenvertrag abschließen, um sich abzusichern, bevor offenbar wird, das er nur knapp über Durchschnitt drauf hat

  150. „Claudia Schiffer steigt beim FC Brentford ein“

    https://www.kicker.de/claudia-.....71/artikel

  151. Ihr macht mir den Woltemade zu schlecht… das letzte halbe Jahr war schon beeindruckend. Aber halt nur ein halbes Jahr.

  152. Newcastle anscheinend aus dem Rennen ausgestiegen.
    https://www.hessenschau.de/spo.....9271124411

  153. ZITAT:
    „Newcastle anscheinend aus dem Rennen ausgestiegen.
    https://www.hessenschau.de/spo.....9271124411

    Dann Vorhang auf für Alonso Real… gegen Liverpool und Real würde ich mich als Newcastle auch zurückziehen, bevor es peinlich wird :)

  154. Mercato:

    „Hugo Ekitike and Liverpool reached an agreement over 6 year contract. The player only wants Liverpool. In the last 24h he has rejected Manchester United. Newcastle have already left talks. Negociation ongoing between Frankfurt and Liverpool.“

  155. Die Bild legt sich mal wieder mächtig aus dem Fenster und behauptet das die Eintracht in Kürze ein 100 Millionen Euro Angebot erwarte.Ausserdem sollen sich Ekitike und Liverpool offenbar bereits komplett einig sein. Im Raum steht ein Vertrag bis 2031.

  156. ZITAT:
    „Der Kane ist sein Schicksal? ;)“

    :-))))

  157. ZITAT:
    „„Claudia Schiffer steigt beim FC Brentford ein“

    https://www.kicker.de/claudia-.....71/artikel

    „Ich hatte das Glück, den WM-Pokal gemeinsam mit Pelé zu präsentieren. Er sagte mir, Fußball sei ein wunderschönes Spiel. Ich freue mich sehr, jetzt ganz offiziell Teil eines Klubs zu sein – und darauf, all die besonderen Momente und die Faszination dieses Sports hautnah zu erleben“, schrieb Schiffer.

    Na, wenn Pelé das sagt, könnte was dran sein…

  158. ZITAT:
    „ZITAT:
    „Klar, wenn sie schon nicht Krösche bekommen, dann schauen sie halt an welchen Spielern die Eintracht dran ist und grätschen dazwischen…“

    Dafür zündet der Maggus ja Nebelkerzen.“

    Genau so. Lass die Bajuwacken doch im Nebel rumeberln…

  159. ZITAT:
    „Die Bild legt sich mal wieder mächtig aus dem Fenster und behauptet das die Eintracht in Kürze ein 100 Millionen Euro Angebot erwarte.Ausserdem sollen sich Ekitike und Liverpool offenbar bereits komplett einig sein. Im Raum steht ein Vertrag bis 2031.“

    „In Kürze erwarten“ – welche Futur-Form ist das denn?

  160. So, genug verausgabt am frühen Morgen, lege mich wieder in den Schatten.

  161. ZITAT:
    „„In Kürze erwarten“ – welche Futur-Form ist das denn?“

    Futur Kontrakt.

  162. 50+1 funktioniert ja wunderbar…

    Finanzspritze nach dem Rosen-Aus: Hopp schoss 80 Millionen Euro nach.

    https://www.kicker.de/finanzsp.....45/artikel

  163. „Deutsche Fußball-Liga will mehr Sportkompetenz präsentieren. …
    Ex-DFB-Sportchef Chatzialexiou fürchtet: „Der deutsche Fußball ist für grundlegende Reformen leider nicht bereit.““

    (JCM)
    https://www.fr.de/eintracht-fr.....38845.html

    „Der hochangesehene Frankfurter Markus Krösche – Lenz: „Ein sehr geschätzter Kollege, der nah dran ist an den Entwicklungen im internationalen Fußball“ – kommt nicht infrage. Der Eintracht-Sportchef kann sich irgendwann mal einen Job bei einem Premier League vorstellen, nicht aber in der DFL-Verbandszentrale.“

    Ich glaube auch, dass Krösche eher in die PL wechseln würde als zu den Bayern.

  164. Was genau hat das mit 50 + 1 zu tun?
    Hält Hopp die Stimmenmehrheit beim e.V.?

  165. ZITAT:
    „RB hat 4 Spieler in 26 Std. verpflichtet. Haha, SO geht Transferieren!“

    … und ein Transferbilanz von -85Mios… So geht fairer Wettbewerb.

  166. ZITAT:
    „„Claudia Schiffer steigt beim FC Brentford ein“
    https://www.kicker.de/claudia-.....71/artikel

    Allein der Kommentarsprech zeigt, dass die sich alle eigentlich null für die Fußballmannschaft interesieren. Schon vor 20 Jahren vom Manager und Agenten empfohlen … freut sich darauf, das jetzt zu erleben … mal ein Spiel gesehen und toll gefundendas ist doch peinlich. Anscheinend noch nie tatsächlich Herzblut vergossen. Aber auf ein gutes Invest hoffen und bissi Spaß haben, die Reichen und Schönen.
    Die merken das nicht mal.

    Klar: wahrscheinlich immer noch besser als Geldwäscher und Propagandaabteilungen. Aber Seele hat das nicht. Pro 50+1.

    Hopp fiebert vermutlich wenigstens mit, das muss man ihm persönlich lassen. Aber spätestens die übernächste Generation verkauft den Shice dann an andere Rich Kids.

  167. „50+1 funktioniert ja wunderbar…“

    Ich kann‘s nicht lesen. Waren denn die Mitglieder dagegen oder sind sie gar nicht gefragt worden?
    Und um welche riesigen Auswirkungen geht es.

  168. ZITAT:
    „… Hält Hopp die Stimmenmehrheit beim e.V.?“

    Seit Juni 2023 nicht mehr…zumindest auf dem Papier.

  169. ZITAT:
    „Hopp schoss 80 Millionen Euro nach.“

    „Dorfverein“ – nennt der Kicker die immer so?

  170. Okay, es geht nicht direkt um 50+1. Es ging mir eher um die Allmacht bei Hoffenheim.

  171. Es geht schon darum, dass der bestimmt, der bezahlt und die wo bestimmen sollen, das akzeptieren.

  172. Soll er doch nachschiessen – dafür bekommt er noch nicht mal einen Hügo

  173. Liverpool einig mit Heki (6J) und macht nun ein Angebot zwischen 70M-80M Sterling.
    Quelle: Das blaue Vogelgezwitscher.

  174. „Aber auf ein gutes Invest hoffen und bissi Spaß haben, die Reichen und Schönen.
    Die merken das nicht mal.“

    Lass doch Claudia auch ein wenig Spaß haben. Sollen denn nur noch Scheichs feiern?

    Ähnlich wie Brighton scheint Brentford auch weit vorne mit der transferbezogenen Datenanalyse:

    „[Matthew] Benhams Ziel war es dabei nie, den Verein mit irrationalen Geldsummen auf möglichst schnellem Weg zum Erfolg zu pumpen. Auf ähnliche Art und Weise, wie er bereits den Finanz- und Wettmarkt erobert hatte, wollte er den Fußball ein Stück weit revolutionieren. Seine ersten Transfers waren keine Profifußballer, sondern die eigenen Mitarbeiter aus der Sportwetten-Firma, die er fortan beim FC Brentford einspannte. Zusammen mit ihnen baute er riesige Datenbanken auf, die Informationen und Statistiken zu Spielern aus aller Welt lieferten. Sie entwarfen mathematische Modelle, mit deren Hilfe Spieler gefunden werden konnten, die in das eigene Vereinsprofil passten.“
    https://neunzigplus.de/premier.....er-league/

  175. Danke RF #191. Genau so war es gemeint.

  176. Falls Radsport-interessierte hier sein sollten:
    gestern ist Pogacar gestürzt, und die anderen Fahrer haben dann kollektiv Tempo herausgenommen.
    Ein fairer Akt – aber warum eigentlich?

    Wenn ich beim Fußball über meine eigenen Füße stolpere und das Tor ist frei, sagt doch auch kein Gegner, „nein so ein billiges Tor will ich nicht. Dann warte ich lieber so lange, bis er wieder steht, sich sortiert hat und wieder wettkampfbereit ist“.

    Die Fahrer bestimmen Tempo und damit Risiko für sich selbst: Wenn sie stürzen, dann war da eben etwas viel Risikobereitschaft für das sie dann eben Zeit einbüßen.

    So ganz kann ich diese – unstrittig faire – Geste der anderen Fahrer nicht einordnen.

  177. Markus behält weiterhin die Nerven und lässt auch Liverpool erstmal abblitzen.

    https://www.hessenschau.de/spo.....e-132.html

  178. ZITAT:
    „Falls Radsport-interessierte hier sein sollten:
    gestern ist Pogacar gestürzt, und die anderen Fahrer haben dann kollektiv Tempo herausgenommen.
    Ein fairer Akt – aber warum eigentlich?

    Rolli Aldag hat das im Interview ganz gut eingeordnet: Die Etappe war eh weg und große Zeitgewinne nicht zu erwarten. Wäre es noch um den Etappensieg gegangen, hätte das ganz anders ausgesehen, meinte er.

  179. „Wiggins pflichtete bei und erinnerte an die möglichen Konsequenzen: „Was hätten sie gewonnen – 20 Sekunden? Dafür den Respekt der Fans verlieren? Das war die einzig richtige Entscheidung.“ Für ihn steht fest: „Es war eine sportlich saubere, respektvolle Entscheidung. Und wir wissen, was Tadej getan hätte, wenn Jonas gestürzt wäre – er hätte genauso gehandelt.““

    https://radsportaktuell.de/rad.....acar-sturz

    Das ist normal im Radsport. Ich kann mich noch erinnern, wie Ullrich auf Armstrong gewartet hatte, nachdem ihm ein Fan in die Quere gekommen war.

  180. #196: Ich fand das jetzt nicht so spektakulär. Er ist halt blöd gestürzt, wahrscheinlich weil er gerade „telefoniert“ hat (Funk) und deshalb einhändig fuhr und unaufmerksam war, und ist wieder rangefahren. Ein normaler Vorgang, der bei jeder Etappe mehrfach vorkommt.

  181. „„In Kürze erwarten“ – welche Futur-Form ist das denn?“

    Zeitnah.

  182. Ronny B., das kann man nur schlecht mit Deinem Beispiel vergleichen. Ein Sturz in dieser Situation kann Pogacar durch die dadurch verlorene Zeit durchaus jegliche Chance auf den Gesamtsieg kosten. Das wäre also nicht nur ein Tor, das man eventuell wieder egalisieren kann.
    Außerdem war in der Situation, die zum Sturz führte, ein anderer Fahrer beteiligt, der ihn äußerst knapp schnitt und ihm dabei ins Vorderrad fuhr.

  183. @ 194
    Den datenbaiserten Ansatz beim Fußballscouting finde ich durchsaus spannend, auch die Idee, mit (künstlicher) Intelligenz voranzukommen, statt mit Rieseninvestments.
    Das ist unabhängig von der Eigentümerstruktur. Soweit ich weiß, machen wir das auch tendenziell so. Das war der Grund, warum Manga nicht mehr an Bord ist, glaube ich.

  184. Ok – danke für Eure Einschätzung

  185. „Olivia Smith verlässt den FC Liverpool und schließt sich für den Preis von über einer Million Euro Arsenal an. Nicht nur wird sie dadurch der teuerste Neuzugang in der bisherigen Geschichte der Gunners, sondern auch der teuerste Transfer, der bislang im Frauenfußball getätigt wurde.“

    https://www.kicker.de/neuer-we.....13/artikel

  186. Breaking (oder eben inzwischen nicht mehr, weil ja alle 5 Minuten irgendwas breaking ist):

    Ekitike sei dem Vernehmen nach mit Liverpool einig und habe bei der Eintracht seinen Wechselwunsch hinterlegt. Jetzt geht es nur noch um die Höhe der Ablöse.

    Soll mir recht sein. Idealerweise dann noch 1-2 Neuzugänge aus der Pipeline (Doan?) vor dem US-Trainingslager fix machen und mitnehmen. Das wäre super.

  187. ZITAT:
    „Breaking (oder eben inzwischen nicht mehr, weil ja alle 5 Minuten irgendwas breaking ist“

    Erstmalig erwähnt 12:20 Uhr, Beitrag 173. Lesen vor dem posten wird total überbewertet. ;)

  188. ZITAT:
    „ZITAT:
    „Woltemade scheint mir das typische Beispiel für einen jungen Kicker, der sich tunlichst bei seinem ordentlichen Provinzverein (VFB) noch min 1 Jahr entwickeln und im Erwachsenenfußball etablieren sollte, damit er nicht als one-hit-wonder unbeachtet verglüht.“

    So wie Jovic, Kolo oder Jesper?“

    Jovic = Ja
    Kohle-Money = wahrscheinlich
    Jesper = Nein (der war nach seiner Verletzung bei und schon nicht mehr so prall)

  189. ZITAT:
    „Idealerweise dann noch 1-2 Neuzugänge aus der Pipeline (Doan?) vor dem US-Trainingslager fix machen und mitnehmen.“

    Nach dem was man hört ist dieses Szenario eher wahrscheinlich.

  190. Hihi, der VFB lässt die Bayern aber ganz schön bluten…. 50Mios Angebot abgelehnt.

    Für Heki sollten es schon min. 85Mios GBP sein….

  191. Der VfB will doch eigentlich gar nicht verkaufen. Da muss schon Außergewöhnliches geboten werden.
    Die wollen sich noch nicht mal mit den Bayern treffen.

    https://www.kicker.de/erhoehte.....71/artikel

  192. „Nach dem was man hört ist dieses Szenario eher wahrscheinlich.“

    Man seid ihr optimistisch. Ronnie B. (@144) heute morgen schon. Wäre ja schön, aber ich glaub‘s erst, wenn Heki nicht im Flugzeug sitzt.

    Nebenbei:
    „Es gibt doch die ganze Zeit die auch von Ingo Durstewitz kolportierten Gerüchte, man sei mit einem Superstürmer eines CL-Teilnehmers sehr weit.“

    Ich nehme an, es handelt sich dabei um den laufend gerüchteten Ivanovic, da Union SG als belgischer Meister für die CL qualifiziert ist.

  193. Ivanovic kam letzten Sommer aus Kroatien zu Umion SG und hat dort eine gute Saison gespielt. Für den jetzt 20Mio. zu zahlen wäre ein neuer Ausdruck des Überdrehens in dieser Fussballblase.

    https://www.transfermarkt.de/f.....aison=2024

  194. Pogacar scheint austrainiert.

  195. Lipowitz auch nicht schlecht.

  196. ZITAT:
    „Ivanovic kam letzten Sommer aus Kroatien zu Umion SG und hat dort eine gute Saison gespielt. Für den jetzt 20Mio. zu zahlen wäre ein neuer Ausdruck des Überdrehens in dieser Fussballblase.
    https://www.transfermarkt.de/f.....aison=2024

    Eigentlich ja. Aber wenn wir 8 für Matanovic kriegen, ist das für einen Stürmer, der spielt und trifft nicht mehr ganz so krass.
    Muss ja nicht der Endbetrag sein.

  197. Der Pogacar wird die Tour auch so gewinnen. Die 20 Sekunden gestern hätten da ggf. auch nichts dran geändert.

  198. „Für den jetzt 20Mio. zu zahlen, …“

    Wenn das mal langt, angeblich hätte USG ein Angebot Comos über diesen Betrag abgelehnt.

  199. ZITAT:
    „Der Pogacar wird die Tour auch so gewinnen. Die 20 Sekunden gestern hätten da ggf. auch nichts dran geändert.“

    AIKA. Blaue Zungen. Alle.

    https://www.ardmediathek.de/vi.....U2VuZHVuZw

  200. Das sind doch alles Asthmatiker da auf der Tour….

  201. ZITAT:
    „ZITAT:
    „Der Pogacar wird die Tour auch so gewinnen. Die 20 Sekunden gestern hätten da ggf. auch nichts dran geändert.“

    AIKA. Blaue Zungen. Alle.

    https://www.ardmediathek.de/vi.....U2VuZHVuZw

    Unglaublich schlechte Doku. Alle paar Jahre vor der Tour haut Hajo Seppelt sowas vor der Tour raus, weil’s halt zieht.

  202. Peppi scheint nicht auf der Höhe der Zeit- der Absatz zur Nummer von Ebimbe ist ja mal vollkommener Käse.

    https://www.fr.de/eintracht-fr.....39211.html

  203. Ich hat‘s vorhin schon gelesen, kann man nur den Kopf schütteln.

  204. ZITAT:
    „Der Pogacar wird die Tour auch so gewinnen. Die 20 Sekunden gestern hätten da ggf. auch nichts dran geändert.“

    C’est un long chemin jusqu’à Paris.
    Wenn er sich nicht verletzt, wird es so sein, dass er die Tour wieder gewinnt.

  205. Thema Halbwissen über Rückennummern, bei Kicker sind noch zwei Spieler ohne Nummer gelistet, Paxton und Jessic – falls korrekt würde mich das zumindest bei Aaronson wundern, hieß es nach der Saison nicht ganz klar von Vereinsseite man will sich den boy hier wieder anschauen?

    Möglich wär natürlich das man noch wartet bis er hier wieder aufschlägt, er hat ja glaub ich am längsten Urlaub von allen. Andererseits sind die U21 Jungs ja auch noch nicht hier und die haben ne Nummer…

    https://www.kicker.de/eintrach.....ga/2025-26

  206. Okay, wait, bin glaub ich schlau. Aaronson war letzte Saison nicht hier, im Gegensatz zu den U21ern, bei denen man bzw kicker einfach die Nummer der letzten Saison übernimmt. Paxton darf neu würfeln, maybe.

  207. Ist das mit den Nummern geklärt?

  208. Wait yet another second, Knauff hat ja aber ne neue Nummer. Wenn man nun Knauff in absentia nach Wunschnummer fragen kann, warum dann nicht auch Paxton? Zeitverschiebung? NSA? Solle doch verjagt werden? Ich bin so schlau als wie zuvor, wenn nicht gar noch weniger…

  209. Ah. Noch nicht finale.

  210. Ich verstehe dieses gehampel mit den Nummern nicht.

  211. Hömma, du hast hier ne Diskussion über UliWurst losgetreten und ob LaberBabbel fies zu ihm ist. Da werd ich ja wohl noch über Rückennummern monologisieren dürfen, auch wenn’s mich selber kaum interessiert!

  212. Was ist denn das bald für ne Nummer hier?

  213. Um sich ne Nummer wünschen zu können muss man erstmal was leisten. Oder sehr teuer sein.

  214. Sehr angenehm beim Frauenfussi ist ja, dass es da nicht so ein Gezicke gibt wie bei den Herrschaften. Foulspiel, ggf. Hand geben, Aufstehen, weiter geht’s. Zu 98% so.

  215. Okay, okay, hat Blackstenius nicht schlecht gemacht bisher, jetz lass mal Blomqvist ran bidde

  216. Starke Flanke. Alldieweil wirds nochmal spannend.

  217. Oha, das ging schnell.

    Schweden macht aber nichts mehr.

  218. Da ist sie mit Gelb noch gut bedient.

  219. ZITAT:
    „Sehr angenehm beim Frauenfussi ist ja, dass es da nicht so ein Gezicke gibt wie bei den Herrschaften. Foulspiel, ggf. Hand geben, Aufstehen, weiter geht’s.“

    Da eifern die Frauen doch inzwischen ihren männlichen „Vorbildern“ nach.

  220. „The Next Episode“

    https://www.kicker.de/next-epi.....38/artikel

    „Der englische Zweitligist Swansea City sorgt abermals mit einem bemerkenswerten Investor für internationale Schlagzeilen: Wie der Verein mitteilte, steigt der US-Rapper Snoop Dogg als Miteigentümer in den Klub ein. …
    Snoop Dogg ist nach Luka Modric (39) bereits der zweite prominente Miteigentümer der „Swans“.

  221. Engländer:innen können keine Elfmeter?

  222. Die können alle keine Elfer.

  223. Wie beschissen kann man eigentlich Elfmeter schiessen? Unplatziert und ohne Wumms. Pffft.

  224. Das Festival der schlechten Elfmeter :)

  225. Das Elfmeterschießen geht in die Geschichte ein!

  226. Gut, die Schwedinnen waren noch schlechter. Statt zu schauen und platziert zu schiessen, haben die ab der Mittellinie schon im Kopf gehabt, wohin und wie fest sie schiessen werden.

  227. Gutes Spiel war das. Die Schwedinnen haben sich selbst geschlagen. Schade.

  228. ZITAT:
    „steigt der US-Rapper Snoop Dogg als Miteigentümer in den Klub ein“

    Würd mich nicht wundern wenn sein buddy Drumpf Dog ihm den CWC Titel leiht. Current CWC Champions are now Swansea! Failing FIFA try to deny it, but many smart Swans and Dogs told me so! Chelsea is not even a REAL CITY!

  229. Hier posthum schlaue Sprüche von alten Männern mit Wampe. Ansonsten starker fight, hab viele harte Zweikämpfe, aber keinen sterbenden Schwan, Rudelbildung oder ähnlichen Bums gesehen.

  230. Wirklich gutes Spiel. Und sooo schlecht geschossen und ohne Wumms waren die Elfmeter gar nicht, finde ich. Klar waren die nicht perfekt, sonst wären sie ja drin gewesen. Aber die Torfrauen waren stark.

  231. Ich hab‘ schon die Bayern alle verschießen sehen, Götze war auch dabei.
    Sich über das Elferschießen nach diesem Spiel zu empören, kann ich nicht verstehen.

  232. Nur weil Götze oder die Bayern auch schon mal verschossen haben, ändert das doch nix dran, dass die Elfer heute schlecht geschossen waren. Schießt man (oder Frau) gut, hat der TW keine Chance. Wenn mehr Elfer gehalten werden werden, als reingehen, waren die schlecht geschossen. Zwei gingen über’s Tor.

  233. Morning
    Gibt’s schon was Neues aus Liverpool ?

  234. ZITAT:
    „Morning
    Gibt’s schon was Neues aus Liverpool ?“

    17°Celsius und leichter Regen.

  235. Ok dann wird’s nicht hitzig heute

  236. ZITAT:
    „Morning
    Gibt’s schon was Neues aus Liverpool ?“

    Der erste Taxifahrer meldet über Funk.Ein neues schriftliches Angebot über 90+X soll heute eingereicht werden.

  237. „Leuchtturmspiele, neue Kameratechniken, bessere Soundqualität, sogenannte Ref-Cams bei bis zu 50 Partien an den Schultern der Schiedsrichter, Reporter und Moderatorinnen, die sich regelmäßig aus der Umkleidekabine melden, Kameras in den Omnibussen der Teams, Feldinterviews praktisch mit Schlusspfiff – die neue Saison in der Bundesliga und zweiten Liga bringt eine ganze Anzahl an Neuerungen. Das Fanerlebnis soll noch besser werden, sagt DFL-Geschäftsführer Steffen Merkel und verspricht „Blicke durchs Schlüsselloch“.“

    Mir ist so blümerant.

    https://www.fr.de/sport/fussba.....39488.html

    „Sechs Millionen Deutsche nutzen laut DFL-Recherchen illegale Live-TV-Streams. Merkel gestreng: „Das ist kein Kavaliersdelikt.“ Die DFL hat Schwarzsehern den Kampf angesagt. Sie will, dass diese Leute sich ordentlich bei Sky und Dazn anmelden und zahlen, wenn sie Bundesliga sehen wollen.“

    Ist das nicht eigentlich das Problem der Anbieter? Sehe auch nicht, welche Möglichkeiten die DFL hätte, die Sky und Konsorten nicht hätten.
    Vielleicht wäre es ein guter Anfang, die Fans nicht immer mehr zu schröpfen.

  238. Früher hätte ich gesagt, die senden den Fußball tot. Wie dereinst das Tennis.

    Inzwischen glaube ich aber, dass Du ohne dieses „mehr“ die junge Generation nicht dauerhaft fesseln kannst und dann wäre nach dem Hinscheiden der meisten weißen alten Männer Schluss mit lustig.

  239. ZITAT:
    „Ist das nicht eigentlich das Problem der Anbieter? Sehe auch nicht, welche Möglichkeiten die DFL hätte, die Sky und Konsorten nicht hätten.“
    Liegt vermutlich eher am Vertrag, das DAZN und SKY das auf die DFL abwälzen. Die DFL hat auch keine besseren IT-Experten, aber sie werden es trotzdem nicht verhindern können.

    „Vielleicht wäre es ein guter Anfang, die Fans nicht immer mehr zu schröpfen.“
    Irgendwo muss das Geld, das die DFL und damit die Vereine und Sonstige Plastikclubs erhält, ja her kommen. Finde das immer lustig wenn dann ein Vertrag zu Stande kommt, super die DFL nimmt jetzt x% mehr ein, jeder Verein kommt x% mehr. Die müssen dann aber von den Zuschauern ja auch erst mal bezahlt werden, sprich wir müssen mehr und mehr geschröpft werden.

  240. Man muss den Irrsinn ja nicht mitmachen… Eintracht TV für 18,99 und die Spiele im Re-Live.

  241. Wenn Dich eh nur die Spiele eines Vereines interessieren und Du zu 99 % in den Stadien bist, in denen die 1. Herrenmannschaft dieses Vereines ihre Pflicht-Spiele austrägt, dann reicht das Paket für 18,99 € aus! 🤷

  242. Radio! Nichts über den Geilheitsgrad einer guten Reportage!
    Wenngleich Weshalb es natürlich auch ein Erlebnis ist, Dirk Schmidt in bewegten Bildern im Museum zu erleben: „Herrje, welche Leistung!“

  243. #269
    Ehrlich gesagt reicht mir das, dazu noch das Spiel live im Radio oder die Halbzeitkonferenz… Ich schau mir halt kein Bayern gegen Bayer oder Chelsea gegen PSG an.

  244. Oder Augsburg gegen Heidenheim.

  245. @270: Der Schmidt?? Der bekennende KIckersfan??…..

    Den konnte man damals nicht ertragen.

  246. ZITAT:
    „„Leuchtturmspiele, neue Kameratechniken, bessere Soundqualität, sogenannte Ref-Cams bei bis zu 50 Partien an den Schultern der Schiedsrichter, Reporter und Moderatorinnen, die sich regelmäßig aus der Umkleidekabine melden, Kameras in den Omnibussen der Teams, Feldinterviews praktisch mit Schlusspfiff“

    HURRA!!!

  247. Filmstart Downton Abbey 3 am 11. Sep. Alles andere ist gänzlich irrelevant, isn’t it?

  248. Früher hatten wie auch keine Bundesliga live im Fernseher. Radioübertragung im VW-Bus auf der Rückfahrt von B-Jugendauswärtsspielen oder im Vereinsheim bei Heimspielen war das Hochlicht. Später Sportschau, Stadion, wenn man selbst nicht gespielt hat. Wir waren trotzdem alle Vollexperten.

  249. ZITAT:
    „#269
    Ehrlich gesagt reicht mir das, dazu noch das Spiel live im Radio oder die Halbzeitkonferenz… Ich schau mir halt kein Bayern gegen Bayer oder Chelsea gegen PSG an.“

    Das hatten wir doch auch schon ein paar Mal. Mit nem Abo kaufe ich 99% fades Füllmaterial. Weder Bayern gegen Wob oder Atletico noch Real gegen Paris, F1, Dart, Golf, Käfigprügeleien und diverse andere Sportveranstaltungen interessieren mich.
    Bietet mir ein TV Saisonangebot (Saison, nicht Kalenderjahr) für die Eintracht an und ich bin ernsthaft interessiert.
    Meinetwegen pay by view. So was ähnliches hatte Sky mal mit dem Tagesticket.

    Ich kauf doch auch nicht nen kompletten Getränkevertrieb, wenn ich ne Dose Römerpils will.

  250. ZITAT:
    „Wir waren trotzdem alle Vollexperten.“

    Vor allem sind wir alt. Wenn Du der Jugend heute mit Radio, Bundesliga-Konferenz oder ähnlichem kommst, schauen sie dich an wie eine Kuh wenns donnert. Die wollen alle heute selbst bestimmen, wann sie welche Inhalte wie konsumieren.

  251. Pay by view ist geil. Fällt mir gerade auf.

  252. ZITAT:
    „Bietet mir ein TV Saisonangebot (Saison, nicht Kalenderjahr) für die Eintracht an und ich bin ernsthaft interessiert.
    Meinetwegen pay by view. So was ähnliches hatte Sky mal mit dem Tagesticket.“

    Genau das. Von mir aus 10 Oi für ein Spiel, wenn es sich sonst nicht rechnet. Lade ich halt wen ein, der dann Bier mitbringt.

  253. Ist das so, Uli?
    Die diesbezüglichen Nutzerzahlen der sehr gelungenen Sportschau App würden mich interessieren.

  254. ZITAT:
    „Wenn Du der Jugend heute mit Radio, Bundesliga-Konferenz oder ähnlichem kommst, schauen sie dich an wie eine Kuh wenns donnert. Die wollen alle heute selbst bestimmen, wann sie welche Inhalte wie konsumieren.“

    Die Jugend soll die Klappe halten. Die arbeiten doch alle eh nur Halbzeit vom Genderklooffice aus, wenn überhaupt, das sie mit Wohngeld aus unseren Steuern mieten. Alte Menschen haben Geld und Erfahrung und sollten daher bestimmen, wie Fußball gezeigt wird.
    Statt dessen nutzen Großkapitalisten ihr noch Mehr an Geld und Macht, um den Fuißball – wie alles andere Gute – an diese ziellose Jugend bling-bling zu vermarkten und die dadurch von ihren eigentllichen Aufgaben (Lärm, Geschmacklosigkeiten, Revolution) abzuhalten.O tempora! o mores!
    Ich habe fertig.

  255. ZITAT:
    „Ref-Cams bei bis zu 50 Partien an den Schultern der Schiedsrichter […] aus der Umkleidekabine […] in den Omnibussen der Teams, Feldinterviews“

    Wartet ab, bis man sich per Zahlung entsprechend hoher Beträge die Möglichkeit erkaufen kann, via virtueller Realität per Blutgrätsche ins Spiel einzubringen.
    „Grätsch by demand“ oder so.

  256. Pay per view wäre schon cool das wieder zu aktivieren ich hoffe mal RTL hat die Zeichen der Zeit erkannt.

  257. Es war eine andere Zeit.
    Fußball-Konferenz Samstagnachmittag im Schrebergarten gehört (wie die meisten anderen Schreber auch) und dann ab 18.00 Uhr kollektiv die Sportschau bei Bier und Ebbelwoi in der schlichten 100 Jahre alten und muffigen Schreber-Kantine angesehen.

    Wir hatten ja sonst nichts … 😉

  258. ZITAT:
    „… „Grätsch by demand“ oder so.“

    Hunger Games…

  259. ZITAT:
    „Oder Augsburg gegen Heidenheim.“

    Absolutes Highlight …. übertroffen wird das noch von Hoffenheim vs. Wolfsburg….

  260. @279: Hab gerade mal nachgeschaut: Pay per view 2001 hat damals schon 12DM gekostet.
    Andererseits wären halt 34*12€ auch 408€.
    Hat halt den Charme, wenn du selbst beim Spiel bist, brauchst du das ja nicht.

  261. 288 – Zumindest bei mir ist es so, daß ich mir ca. 5 dieser Tagestickets mir gegönnt habe.
    Bei den restlichen Kicks Stadion / Kneipe/ familiäre Verpflichtungen.

    Nach Deiner Rechnung wären das für einen Typen wie mich € 60 / Saison.

    Und ja – ab ca. 30 (?) Spielen könnte ein Abo günstiger sein. Aber eben nur EIN Abo.

  262. ZITAT:
    „Ist das so, Uli?
    Die diesbezüglichen Nutzerzahlen der sehr gelungenen Sportschau App würden mich interessieren.“

    Die kenne ich nicht. Es ist halt zum einen so, dass die jüngere Generation viel mobiler ist in ihrem Verhalten, die konsumieren halt auch viel unterwegs. Dazu kommt die nennen wir es mal Tiktokisierung, die immer stärkere Hinwendung zu immer kürzeren Snippets. Das ist es, wofür die DFL ja jetzt schon die Highlightclips während laufender Spiele einführen will.

  263. ZITAT:
    Wartet ab, bis man sich per Zahlung entsprechend hoher Beträge die Möglichkeit erkaufen kann, via virtueller Realität per Blutgrätsche ins Spiel einzubringen.
    „Grätsch by demand“ oder so.“

    Und wenn dann erstmal des Gewinnspiel vom Ärmelsponsor kommt, um live und via TV den Pre- und After-DJ in der Kabin zu machen….
    Irgendwie meine ich, dass ich die ganzen Vorschläge bereits gehört habe. Die virtuelle Busfahrt fehlt vlt. noch.
    Und wie bereits damals angemerkt, sowas plus die tolle Auslandsvermarktung klingt für mich wie der verzweifelte Versuch, die letzten Moneten aus einem System zu ziehen, um auch einen Anschluss nicht zu verlieren, der vermutlich eh nicht mehr erreichbar ist.
    Im übrigen neigen Blasen dazu, irgendwann mal zu platzen. Dann kurz mal Demut und auf zur nächsten Blase.
    Nebenbei, schon spannend, dass alte weiße Männer zu wissen glauben, was Interessen, Freizeitverhalten Sehgewohnheiten der jungen Generation sind und auch, wie deren Budget ausschaut.
    Damit nochmal zum Heimspiel, wo der so von mir wahrgenommene Altersschnitt der anwesenden Vor-Ort-Zuschauer bei 50 plus lag. Und so verwundert es nicht, wenn es jetzt wohl auch noch einen offenen Brief von vorwiegend alten weißen Mönnern, inkl. Präses und Ehren-Präses, gibt.
    Kenne nicht den genauen Inhalt. Herri, Friedhelm und Stepi sind aber wohl (noch) nicht dabei.

  264. Dass vor allem Jüngere die Fußballshow bei ARD und Youtube gestreamt haben ist ein Witz oder?
    Welcher 20 Jährige schaut sich eine halbe Stunde alte Leute an, die in ner Apfelweinkneipe (dummes Zeug) reden?

  265. Es soll ja alte Männer -gleich welcher Couleur- geben, Zebulon, die Kontakte zu jüngeren Menschen pflegen, die durchaus nicht oberflächlicher Natur sind.
    (Also die Kontakte. ;))

  266. Vor allem zu Frauen.

  267. Hab ich gehört.

  268. 290 – die Sportsch App ist ja erfreulich mobil.
    Davon abgesehen kann es durchaus möglich sein, dass diese eher von best agern verwendet wird.

  269. In welchem Progarmm kommt denn diese App?

  270. Nix los heute? An Yawm al-Jummah wird nicht gefeilscht?

    ZITAT:
    „Videotext“
    Ah, danke. hervorragendes Informationsmedium.

  271. Ein wenig Boulevard:
    „Die Gehälter der DFB-Stars zeigen: Im Frauenfußball wird zwar weniger als bei den Männern verdient, aber dennoch beachtliche Beträge.“

    https://www.fr.de/sport/fussba.....40118.html

  272. So, endlich verwandelt
    @Worre, yep, soll es geben und auch mir nicht ganz unbekannt
    Und weißt was, ich kenn nicht nur oberflächlich sogar 20 bis 39jährige, egal welcher Coleur, da könnt man meinen, die seien mindestens 55 plus ;-)

  273. Wieso trainiert Arthur Theate eigentlich individuell?

  274. „Für alle Eintracht-Fans, die morgen nicht in der PSD Bank Arena dabei sein können, folgt an dieser Stelle ein wichtiger Sendehinweis: Natürlich zeigt EintrachtTV das Spiel gegen den FSV Frankfurt live – frei empfangbar. Der Stream, präsentiert von Hauptsponsor Indeed, startet am Samstag um 17.45 Uhr in der App mainaqila und auf eintracht.de. Kommentiert wird die Partie von Marc Hindelang und Lars Weingärtner, die beiden werden zudem spannende Gesprächspartner zu Gast haben.“

    https://profis.eintracht.de/ne.....025-169908

    Es gibt noch Restkarten.

  275. ZITAT:
    „Ekitiké trainiert“

    Unglaublich

  276. Deutsche Dienstrad?
    https://bsky.app/profile/eintr.....6cikoi322x
    Der Name erinnert für eine Finanzierugsgesellschaft schon sehr an die Deiutsche Bank.Scheint aber gar nicht zusammen zu gehören.

  277. Das hab‘ ich auch gedacht. So ein kleiner Streik, würde die Sache ein wenig auflockern.

  278. ZITAT:
    „ZITAT:
    „Ekitiké trainiert“

    Unglaublich“

    Ist doch schon nach Donnerstag, wenn auch die kommen, die eigentlich kein Training mehr brauchen.

  279. ZITAT:
    „Ein wenig Boulevard:
    „Die Gehälter der DFB-Stars zeigen: Im Frauenfußball wird zwar weniger als bei den Männern verdient, aber dennoch beachtliche Beträge.“

    https://www.fr.de/sport/fussba.....40118.html

    Giulia Gwinn bekommt 250.000 Euro im Jahr. Jamal Musiala bekommt das Doppelte. In der Woche…
    Da sprechen die von „beachtlichen Beträgen“ bei den Damen.
    Ok, Musiala ist der Topverdiener in der Bundesliga, Gwinn „nur“ die Nummer 5 in der Nationalmannschaft, Rang 1 hat Jule Brand, die 600.000 bei Lyon bekommt. Rang zwei ist dann 300.000 Euro.
    Im Schnitt verdienen die Männer also so etwa das Hundertfache.
    Da finden die die Summen der Mädels beachtlich…

  280. Herr Lacombe hat wahrscheinlich grad seine Gehaltsabrechnung bekommen.

  281. Breaking News:
    ++EXKLUSIV ++

    Noch nichts Neues in Sachen Ekitike. Oder bei Doan.

    ;)

  282. Deutsche Dienstrad Parkbank.
    Das ist die Zukunft bzw. Back to The Future.

  283. Nach ihrer Vertragsverlängerung vor wenigen (2?) Jahren erwähnte Laura Freigang in einem Interview, dass sie nun erstmals von ihrem Spielerinnengehalt leben könne. So weit ich mich entsinne war von ca. 4.000€. die Rede.
    Es wurde in dem Text auch berichtet, dass hingegen Nationalspielerinnen bei WOB und FCB im fünfstelligen Bereich pro Monat verdienen würden.

  284. Zu behaupten, 300,000 EUR wäre kein beachtliches Gehalt ist aber auch so irgendwie….

    Nur weil die Spitzensportler in einem der beliebtesten Sport- und Unterhaltungsbranchen absurde Summen verdienen, ändert das daran nichts, dass das das 6-fache des Mediangehalts ist.

  285. @312:
    Beachtlich wahrscheinlich insofern, als Care-Arbeit ja eigentlich immer unentgeltlich geleistet wird… Wahrscheinlich meinte er „Für ne Frau ganz schön viel Kohle“, aber das darf man ja wieder nicht schreiben heutzutage!

  286. Es gibt noch etliche Spielerinnen, die nicht von ihren Fußballeinkünften leben können.

  287. Zitat:
    „Zu behaupten, 300,000 EUR wäre kein beachtliches Gehalt ist aber auch so irgendwie….“

    Nairobi, wer behauptet das denn?
    Natürlich ist das beachtlich. Wenn man es losgelöst von allen Begleitumständen betrachtet. Ich wäre sehr zufrieden damit. Allerdings sind das die Top 3 Verdienerinnen.
    600.000 im Ausland bei einem absoluten Spitzenverein, dann schon noch „nur“ die Hälfte auf Platz zwei, dann kommen drei, vier Mädels mit 280.000 bis 180.000 und dann geht’s rapide bergab. Es gibt immer noch Frauen in der Bundesliga die nicht davon leben können.
    Und für fünfstellig im Monat lässt die Murmel nicht einmal das Veuve-Glas los, geschweige denn, dass einer der männlichen Kicker einen Ball auch nur ansieht.
    Das Gehaltsgefälle bei den Kickern und Kickerinnen ist also bei weitem viel größer als beim Durchschnitt der Lohnarbeitenden.
    Und klar gibt es da Gründe in der Vermarktung usw., trotzdem ist es absurd eklatant.

  288. ZITAT:
    „Zitat:
    „Zu behaupten, 300,000 EUR wäre kein beachtliches Gehalt ist aber auch so irgendwie….“

    Nairobi, wer behauptet das denn?
    Natürlich ist das beachtlich. Wenn man es losgelöst von allen Begleitumständen betrachtet. Ich wäre sehr zufrieden damit. Allerdings sind das die Top 3 Verdienerinnen.
    600.000 im Ausland bei einem absoluten Spitzenverein, dann schon noch „nur“ die Hälfte auf Platz zwei, dann kommen drei, vier Mädels mit 280.000 bis 180.000 und dann geht’s rapide bergab. Es gibt immer noch Frauen in der Bundesliga die nicht davon leben können.
    Und für fünfstellig im Monat lässt die Murmel nicht einmal das Veuve-Glas los, geschweige denn, dass einer der männlichen Kicker einen Ball auch nur ansieht.
    Das Gehaltsgefälle bei den Kickern und Kickerinnen ist also bei weitem viel größer als beim Durchschnitt der Lohnarbeitenden.
    Und klar gibt es da Gründe in der Vermarktung usw., trotzdem ist es absurd eklatant.“

    Du hast doch selbst in Frage gestellt, dass der Artikel dabei von beachtlichen Beträgen spricht?

    Ja, und wenn die Eintracht mit den Gehältern nicht mithalten kann, weil sich die Mannschaft selbst tragen soll, dann können sie das wohl nicht einnehmen, weil Zuschauer rar sind und Sponsoren nicht mehr bereit sind zu zahlen.

    Das Zuschauerintesse ist eben genauso absurd eklatant. Dafür zahlt keine Sau DAZN und die winzigen Stadien sind auch nie voll. Daher finde ich das völlig folgerichtig. Tut mir leid.

    Soll sich eine Frauen-Rockband, die keiner sehen will, darüber beschweren, dass Metallica absurd viel mehr verdienen?

  289. Wir unterhalten uns tatsächlich darüber, dass im Showbiz die Einnahmen die Gage bestimmen? Verrückt.

  290. „… Soll sich eine Frauen-Rockband, die keiner sehen will, darüber beschweren, dass Metallica absurd viel mehr verdienen?“

    Oder die Kapelle, die Bierzelte beschallt Gage in Dimensionen der Fischers Hellene einfordert?

  291. Ich glaube, die wenigsten Frauen im Fußball fordern gleiche Bezahlung wie die Männer.
    Worin sich Männer und Frauen nicht unterscheiden dürften, ist, dass man versucht mehr zu bekommen, ob man 10 Mio. hat oder nur Mindestlohn.

  292. Gehalt hin oder her, es wird gerüchtet, dass unser Geraldinchen auch bald net mehr für uns kicken können könnte! Aber des wäre für mich net wirklich eine Überraschung!

    https://www.n-tv.de/sport/fuss.....04357.html

  293. Christopher Michel zwitschert, dass Uzun deutlich muskulöser aus dem Urlaub zurückgekehrt sei und heute im Training einen starken Eindeuck hinterlassen habe.

    #EFCSommerloch

  294. Was ist mit WerbepartnerInnen, nachdem die ein ganzes Trunier lang über die Öffi-Kanäle gestrahlt haben?

  295. Ab 85 Mios wird die Schubkarre geölt!

  296. ZITAT:
    „Ab 85 Mios wird die Schubkarre geölt!“

    Wir sind Eintracht Frankfurt… für genug Cash verkaufen wir alles

  297. Könnt ihr lesen?
    Mailand? AC?
    Das Geld haben die doch gar nicht …

  298. Genau!
    ….unter 50 Mio.€ nehmen wir gar nicht erst ab egal für welchen Spieler, weil wir so sexy sind.
    So schaut’s mal aus.

  299. Dieser Hasan Ismaik ist schon ein lustiger Vogel.
    https://www.t-online.de/sport/.....eiben.html

  300. ZITAT:
    „Nochn Transfergerücht“

    Fukel raus

  301. ZITAT:
    „Dieser Hasan Ismaik ist schon ein lustiger Vogel.
    https://www.t-online.de/sport/.....eiben.html

    Ist das Geil.

  302. Übrigens, Arthur Theate hatte jetzt eine Arm-OP. Trug heute auch beim individuellen Training eine Armschiene.

  303. Itzt wollen uns die Bauern den krassen Kraoten wegschnappen!
    https://www.fr.de/eintracht-fr.....38671.html
    Oder aber die Berater geraten langsam ins Rotieren.. Siehe auch #233.

  304. Philadelphia Eagle

    @339

    Das macht der Eberl-Max doch nur, um seinem Chef zu zeigen, daß er genauso gut wie der Markus ist.

  305. Siehe #161 ff…

  306. Philadelphia Eagle

    Ritsu spielt nun Freundschaftsspiel – für Freiburg.

  307. ZITAT:
    „Itzt wollen uns die Bauern den krassen Kraoten wegschnappen!
    https://www.fr.de/eintracht-fr.....38671.html
    Oder aber die Berater geraten langsam ins Rotieren.. Siehe auch #233.“

    Herr Krösche lacht sich einen. Die nächste Nebelkerze hat funktioniert.

  308. ZITAT:
    „Ritsu spielt nun Freundschaftsspiel – für Freiburg.“

    Er wurde in der 91. eingewechselt…. Matanovic in der 61. ein und in der 91. wieder ausgewechselt.

  309. Ein sehr dummer Elfer.

    Total unnötig.

  310. Tja, verschossen, wer hätte das gedacht.

  311. Mit gut geschossenen Elfern, kann man Europapokalsieger werden :)

  312. Philadelphia Eagle

    Hach das Spiel findet ja im Wankdorf Stadion zu Bern statt.
    Wie historisch ist das denn ?
    Aus dem Hintergrund müsste Reuteler schiessen…

  313. Trügt mich der Eindruck, dass die Schiedsrichterin die Spanierinnen bevorteilt?

  314. SEHR ordentlich, Nati!

  315. ZITAT:
    „Hach das Spiel findet ja im Wankdorf Stadion zu Bern statt.
    Wie historisch ist das denn ?
    Aus dem Hintergrund müsste Reuteler schiessen…“

    Exakt das ist in der Vorberichterstattung auch genau so angesprochen worden …

  316. Keine Überraschung.

  317. ZITAT:
    „Keine Überraschung.“

    Nein. Trotzdem ein vermeidbares Tor.

  318. Scheiss Favoritensiege.

  319. Noch vermeidbarer als das 1:0.

  320. In der 2. Hz pfeift sie m.E. besser.

  321. ZITAT:
    „Scheiss Favoritensiege.“

    Die hoffnungslos unterlegene Mannschaft scheidet völlig zurecht aus könnte man auch formulieren.

  322. 65 Minuten hielt die Hoffnung … war ok so.

  323. Die hoffnungslos unterlegene Mannschaft scheidet völlig zurecht aus könnte man auch formulieren.“

    Ja. Nach vorne geht bei den Schweizer Mädels so gut wie nichts.

  324. Waren, obwohl völlig unterschiedlich, aber auch zwei richtig tolle Tore, muss man anerkennen.

    Und jetzt ziehe ich mein Reuteler – Trikot wieder aus.

  325. Morsche
    Sehen wir in Bernem heute die letzten Lausbuben Geschichten von Etikete

  326. ZITAT:
    „Morsche
    Sehen wir in Bernem heute die letzten Lausbuben Geschichten von Etikete“

    Vielleicht auch nicht mehr :'(

  327. ZITAT:
    „Isser schon fort?“

    Ich würde annehmen, dass man das heute Abend sehn wird. Wenn er nicht eingesetzt werden sollte, ist alles klar.

  328. Hessen braucht sicherlich eine Sendung zum regionalen Sportgeschehen.
    Die nun thematisierte und eingestellte Sendung muss ich dann aber verpasst haben.
    Das montagliche Heimspiel, bei dem u.a. einem Holzer oder Bruchhagen vermutlich mehr Sendezeit eingeräumt wurde als den hessischen Drittligisten abwärts im ganzen Jahr zusammen, geschweige denn für sonstige Sportarten, kann es ja wohl nicht sein.

  329. Morsche zusammen!

    Der heutige Sieg in Bernem ist lediglich auf EintrachtTV zu sehen – oder? Schaffe es nicht vor Ort zu sein.

  330. Interessant. Bei Fußball 2000 wird also auch der Regionalsport abseits der Eintracht thematisch aufbereitet. Muss ich verpasst haben.

  331. So richtig loslassen, kann der HR aber (noch) nicht. Nächsten Montag, 21:00 Uhr, Rode im Knast, die Woche drauf Fischers Leben.

  332. Denke ich auch, dafür ist Platz.

  333. Welcher „junge Mensch“ sollte sich warum die Sendung Heimspiel anschauen?
    Es sei denn man hält Henni Nachtsheim, geb. 1957, für jung.
    Da jann man Ü60 Boomern eine halbe Dtunde zugucken, wie sie in einer Kneipe über Eintracht Frankfurt reden.
    Das spricht junges Publikum an?

  334. Habe gestern mal bei den studentischen Hilfskräfte nachgefragt, die auch gern mal zur Eintracht gehen, falls sie Karten bekommen.
    Die kannten die Sendung nicht mal.

  335. ZITAT:
    „Das montagliche Heimspiel, bei dem u.a. einem Holzer oder Bruchhagen vermutlich mehr Sendezeit eingeräumt wurde als den hessischen Drittligisten abwärts im ganzen Jahr zusammen, geschweige denn für sonstige Sportarten, kann es ja wohl nicht sein.“

    Das kann man und muss man diskutieren, Zeb. Da bin ich völlig bei Dir. Ich finde es aber bedenklich, wenn der hr jetzt gar keine Sportsendung mehr im Programm hat. Der hr, der übrigens in Hessen nur 5,2% und bundesweit 1% Marktanteil hat und damit der reichweitenschwächste Sender der ARD ist.

  336. Abwickeln, zumachen.

  337. Vielleicht täte eine ausgewogene Regionalsportsendung dem HR gut.
    Das jetzige Format gehört weg.

  338. ZITAT:
    „Interessant. Bei Fußball 2000 wird also auch der Regionalsport abseits der Eintracht thematisch aufbereitet. Muss ich verpasst haben.“

    Ja, ein lächerliches Argument, noch nicht mal Frauen, U21 oder NLZ der Eintracht kommt bei ihnen vor, geschweige denn ein anderer Verein. Ok, im Heimspiel gab‘s jeweils einmal Kickers, Wehen, Darmstadt, Ironman und Degenkolb, aber sonst, glaube ich, kaum Regionalsport.
    Die Zeiten von Radball, Rhönrad, Tanzen, Reiten u. a sind vorbei seit Einstellung des Sportkalenders. Und selbst damals mussten Vereine, Veranstalter und Verbände die Produktionskosten überhehmen, damit Emig darüber berichtet hat.
    Aber eine Sendung über Regionalsport hätte heutzutage noch weniger Zuschauer als damals schon.

  339. Die Masse will einfach (immer) mehr Spektakel.
    Man sollte bei der Sportberichterstattung neue Kameratechniken einsetzen, für bessere Soundqualität sorgen, Pov-Cams an Spielern und Schiedsrichtern anbringen, Reporter, die sich aus der Umkleidekabine melden, Feldinterviews noch vor dem Schlusspfiff, Kameras in den Duschen usw. usw. Ich hätte da schon Ideen.

  340. Der HR ist das beste Beispiel im öffentlich rechtlichem Rundfunk der BRD, wie man über Jahrzehnte konsequent nur falsche Entscheidungen treffen und Entwicklungen verpassen kann.
    Der drastische Sparkurs von Intendant Reitze hat dann die vorletzte Runde eingeleitet, denn als man dann dachte es könnte nun voran gehen hat die ARD ihre Sendeanstalten dazu verdonnert ihre Budgets zu kürzen. Das Argument des HR, dass man doch schon alles gekürzt hat zog nicht und so wurde noch einmal Rotstift angesetzt.
    Jetzt reicht es eben nur noch für Billigpro Äh Produktionen wie Fußball 2000, Strassenstars und Jura-Vorlesungen mit Basti Red!

  341. Der Eintracht Profi Fokus ist absolut krikikwürdig. Neben Profifußball hats ja noch ausreichend berichtenswerten Regionalsport (Handball, Baketball, Eishockey, Rugby) – ohne dass man gleich mit absoluten Nischen wie Röhnrad und Tanzen drohen muss.
    Und ausgerechnet der Triatlon und das Mai Radrennen sind von internationalem Interesse und gehören in die ARD Sportschau.

  342. Es ist wirklich traurig.

    Wir haben die Standardantwort auch erhalten.

    Da fühlt Mann/Frau sich etwas veräppelt.

  343. ZITAT:
    „…Ich finde es aber bedenklich, wenn der hr jetzt gar keine Sportsendung mehr im Programm hat. ….“

    Wie neulich schon mal angemerkt. In anderen 3.Programmen sieht es ähnlich aus. Im RBB, WDR, NDR wurde ja die Sportsendungen auch eingestellt. „…Die ARD-Sender sind angehalten, verstärkt kostengünstigere und online-taugliche Formate zu produzieren. …“. Ob es das bringt?

  344. ZITAT:
    „…Neben Profifußball hats ja noch ausreichend berichtenswerten Regionalsport (Handball, Baketball, Eishockey, Rugby)….“

    Eben. Kaum ein Wort zu den Löwen, Skyliners, Melsungen oder Wetzlar.

  345. „Kaum ein Wort zu den Löwen, Skyliners, Melsungen oder Wetzlar.“

    Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass mich das alles auch nicht interessieren würde bzw. interessiert hätte.

  346. @Uli: yep.
    Für mich hängt der Erfolg von Fußball 2000 maßgeblich mit dem Erfolg der Eintracht in den letzten Jahren zusammen. Zementiert auf Platz 10 sähe das vermutlich etwas anders aus.
    Habe es nicht so genau auf dem Schirm, wie das vorher inhaltlich war. Das Heimspiel schwamm m.E. dito auf dieser Welle. Und die Eintracht fand das bestimmt auch nicht schlecht, hat man doch einen weiteren Reichweitenkanal. Auch mal kritische Berichterstattung gehörte in meiner Wahrnehmung ja nicht unbedingt zu den Kernkompetenzen des Heimspiels.
    Finde es schon bemerkenswert, wenn sich jetzt auch noch die beiden Präses zu Wort melden. Wo waren ihre kritischen Stimmen denn vorher? Sie sind immerhin nicht Vorstandssprecher der Fußball-AG, sondern Präses eines Breitensportvereins mit angeschlossener Profi-Fussballtochter.
    Themen, die auch berichtenswert wären, wurden ja schon genug genannt. Ergänze noch um z.B. das Hessenduell Hessen Wetzlar gegen Jahn Calden.
    Sollen sie doch z.B. statt Karteikarten auszupacken einen Verein auswerfen, denn sie dann beim nächsten Mal besuchen. Gibt im übrigen ja auch genug Sportvereine mit Migrationswurzeln in Hessen. Wäre bestimmt spannend.
    Und in der nächsten Saison steht dann „Eine Stadt, 417 Vereine“ auf dem Trikot der Profis ;-)
    Nebenbei, Quote ist für mich nicht das zentrale Thema beim ÖRR.
    Nachtrag: und für den Merse dann auch einen Bericht zur Begegnung:
    SKC Waldbrunn-Hadamar gegen SK Eifelland Gilzem 2 ;-)

  347. Zumindest Handball, Basketball kann man auf Dyn (Springer) sehen, daher auch ausgesuchte Spiele auf WELT.
    Eishockey läuft bestimmt auch irgendwo. Müsste der HR halt zahlen, wenn er was übertragen wollte, aber man will sparen.
    Und Amateursport will doch außer Liebhaber keiner sehen, obwohl ich auch der Meinung bin, dass im ÖRR die Zuschauerquote nicht die maßgebende Rolle spielen sollte.

  348. ZITAT:
    „… Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass mich das alles auch nicht interessieren würde bzw. interessiert hätte.“

    Wenn man aber mehr Schauer erreichen möchte, wäre das eventuell ein Ansatz…

  349. Du hast die Eintracht in Liga 1, die Lilien in Liga 2 und den SVWW in Liga drei. Dazu die Eintracht-Frauen und vielleicht noch einige Minuten andere Sportarten, damit bekommst Du doch eine Sendung voll. Gern auch aus dem Studio, wenn das die Produktion günstiger macht. Der SWR hat eine solche Sendung für RLP und eine für BaWü. Und im BR hast Du Blickpunkt Sport.

  350. „ Müsste der HR halt zahlen, wenn er was übertragen wollte, aber man will sparen.“

    Bin kein Medienrechtler.
    Kurzberichte/Nachberichterstattung könnten Bestandteil der Grundversorgung sein.
    Und um viel mehr geht es m.E. nicht, wenn Du drei/vier Berichte plus Gäste in der Sendung hast.

  351. Blickpunkt Sport im BR schaue ich ab und an mal. Fußballlastig, aber berichten auch über bayerische 2. Und 3. Ligisten und haben ab und an hochkarätige Gäste wie z. B. Herbert Hainer.

  352. Der MDR hat min seiner Sportsendung sogar ein zweistelligen Marktanteil… Okay, es ist Mitteldeutschland. Aber immerhin….

  353. „Kurzberichte/Nachberichterstattung könnten Bestandteil der Grundversorgung sein.“

    Keine Ahnung, aber meistens zeigen sie nur Bilder, wenn sie (nicht nur HR) über sportliches Geschehen berichten, deren Rechte sie nicht haben.

  354. „nur Bilder“
    Also keine laufenden.

  355. … Ekitike trifft in Anfield!

  356. ZITAT:
    „Du hast die Eintracht in Liga 1, die Lilien in Liga 2 und den SVWW in Liga drei. Dazu die Eintracht-Frauen und vielleicht noch einige Minuten andere Sportarten, damit bekommst Du doch eine Sendung voll. Gern auch aus dem Studio, wenn das die Produktion günstiger macht. Der SWR hat eine solche Sendung für RLP und eine für BaWü. Und im BR hast Du Blickpunkt Sport.“
    Und Eishockey 1. Liga, 2.Liga, Handball 1. und 2., Basketball, Rhönradfahren, Volleyball, was weiß ich, früher gab es den Sportkalender, Kuhlins,Obermann, Rauschenbach ….wurde vor Jahren abgeschafft, keiner weiß warum.
    Bayern hat es noch, war immer neidisch, selbst wenn Orks da waren.
    Armutszeugnis.

  357. Rasender Falkenmayer

    Wieso will man junge Schauer? Sind die Alten nichts mehr wert? Als Öffi muss man sich doch nicht um die Weberelevanz sorgen.

  358. ZITAT:
    „Wieso will man junge Schauer? Sind die Alten nichts mehr wert? Als Öffi muss man sich doch nicht um die Weberelevanz sorgen.“

    Hier sind doch nur alte Leut unnerwegs:
    https://www.n-tv.de/panorama/A.....09665.html

  359. Ich kenne keinen unter 30 jährigen, der auch nur eine Minute ÖRR konsumiert.

  360. Irgendwann wurd auch der Blaue Bock eingestellt sagt mein eingeborener Nachbar.
    Das war die einzige Sendung um junge Leute an Apfelmost heranzuführen.

  361. Rasender Falkenmayer

    So habe ich das auch gesehen als ich jung war

  362. ZITAT:
    „Ich kenne keinen unter 30 jährigen, der auch nur eine Minute ÖRR konsumiert.“

    Korrekt.

  363. Rasender Falkenmayer

    ZITAT:
    „Ich kenne keinen unter 30 jährigen, der auch nur eine Minute ÖRR konsumiert.“

    Meine Nichte liebt irgendeine Jugendwissenssendung im ÖR. Habe vergessen, welche. Nicht die Maus.

  364. Die können überwiegend nicht mal ÖRR empfangen und so nichtmal im RTL FreeTV Europapokal sehen.

  365. Wennse bei den Boomern ausgezogen sind.

  366. ZITAT:
    „18.oo
    FSV – SGE
    YOUTUBE“

    Dank!

  367. ZITAT:
    „Ich kenne keinen unter 30 jährigen, der auch nur eine Minute ÖRR konsumiert.“

    Das sollte dem Berufsjugendlichen eher zu denken geben:
    „ Ebenfalls absolute No-Gos sind das Tragen von Teenagerkleidung (je rund 40 Prozent), das Benutzen von Jugendsprache (je etwa 30 Prozent) und das übermäßige Feiern auf Partys (Gen Z 47 Prozent, Millennials 42 Prozent).“

  368. Ich find’s ja immer toll, wenn Leute sich ganz entschiedene Meinungen darüber bilden, wie andere Leute sich doch am besten zu verhalten haben.

  369. @415: Worre, Du hast „junge“ vergessen ;-)

  370. Wird hier schon wieder oder immer noch über den ÖRR diskutiert?
    Obwohl, eigentlich wird er ja nur schlecht gemacht, von den immer gleichen Leuten.

    Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.

  371. ZITAT:
    “ …Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.“

    Erbitte Erläuterung.

  372. ZITAT:
    „ZITAT:
    „Ich kenne keinen unter 30 jährigen, der auch nur eine Minute ÖRR konsumiert.“

    Das sollte dem Berufsjugendlichen eher zu denken geben:
    „ Ebenfalls absolute No-Gos sind das Tragen von Teenagerkleidung (je rund 40 Prozent), das Benutzen von Jugendsprache (je etwa 30 Prozent) und das übermäßige Feiern auf Partys (Gen Z 47 Prozent, Millennials 42 Prozent).““

    Das ist exakt das Weltbild, was ich in meinen 20ern hatte.

  373. Ekitiké nicht in der Startelf.

  374. 85+15 oder 90+10 hatte Pletti gestern gesagt…

  375. ZITAT:
    Das ist exakt das Weltbild, was ich in meinen 20ern hatte.“

    Yep, net nur Du
    Trotzdem hab ich ÖRR geschaut ;-)

  376. ZITAT:
    „Trotzdem hab ich ÖRR geschaut ;-)“

    Wir hatten doch nur drei Programme.

  377. ZITAT:
    „Ekitiké nicht in der Startelf.“

    Auch nicht auf der Bank.

  378. https://www.youtube.com/watch?.....cHBpXVSM-Y

    Das verstehe ich jetzt nicht … das IST doch unser Spiel, oder?
    Hiess es nicht, es sei nur (kostenpflichtig) in Eintracht – TV zu sehen?

  379. ZITAT:
    „Doch.“

    Seh ihn jetzt auch, war in der Vorschau bei der App nicht erwähnt. Wollten wahrscheinlich den Gegner zermürben…

  380. ZITAT:
    „https://www.youtube.com/watch?v=gcHBpXVSM-Y

    Das verstehe ich jetzt nicht … das IST doch unser Spiel, oder?
    Hiess es nicht, es sei nur (kostenpflichtig) in Eintracht – TV zu sehen?“

    Joah, youtube wurde sehr explizit NICHT erwähnt vorher, wundert mich auch. Hies aber „kostenlos bei Eintracht TV“

  381. Ich kann es kostenlos sehen.

  382. Bei Marvin Dills hat man schon ein bisschen Ritsu Doan Vibes…. Auch optisch.

  383. Uzun, Burkardt und Dills gefallen mir gut in der ersten Viertelstunde.

  384. Kaum schreib ich es… ;-)

  385. ZITAT:
    „ZITAT:
    Das ist exakt das Weltbild, was ich in meinen 20ern hatte.“

    Yep, net nur Du
    Trotzdem hab ich ÖRR geschaut ;-)“

    Wir hatten ja nüscht.

  386. ZITAT:
    „Uzun, Burkardt und Dills gefallen mir gut in der ersten Viertelstunde.“

    Mir auch. Wahi braucht noch ein paar Spiele.

  387. Schöner Schuss von Can.

  388. Das neue Trikot finde ich eigentlich ganz schick. Die Kragenpartie gefällt mir.

  389. ZITAT:
    „ZITAT:
    „https://www.youtube.com/watch?v=gcHBpXVSM-Y

    Das verstehe ich jetzt nicht … das IST doch unser Spiel, oder?
    Hiess es nicht, es sei nur (kostenpflichtig) in Eintracht – TV zu sehen?“

    Joah, youtube wurde sehr explizit NICHT erwähnt vorher, wundert mich auch. Hies aber „kostenlos bei Eintracht TV““

    Man häts halt aggressiv als Frankfurt Club WM vermarkten müssen.

  390. ZITAT:

    Man häts halt aggressiv als Frankfurt Club WM vermarkten müssen.“

    gnihihi

  391. Haha. Sauber :)

  392. Ein Tor für die Ewigkeit …

  393. Dills ist garstig :)

  394. Oh ne.

    Und dann auch noch Heino…

  395. Gurken ganz schön rum inzwischen.

  396. Buta on fire

  397. Wahi ist für mich, zuwenig in das Spiel eingebunden.

  398. ZITAT:
    „Gurken ganz schön rum inzwischen.“

    Typisch wenn wir führen…

  399. Und brotlos von Wahi eben.

  400. ZITAT:
    „Buta on fire“

    ZITAT:
    „Buta auch sehr auffällig.“

    Schaufenster.

  401. ZITAT:
    „Das neue Trikot finde ich eigentlich ganz schick. Die Kragenpartie gefällt mir.“

    Die taillebetonenden weissen Paspeln sind nicht so meins…

  402. Die sind auch nix für meine Taille.

  403. ZITAT:
    „Die sind auch nix für meine Taille.“

    Da kann die Eintracht jetzt auch nix für… ;-)

  404. Frech, diese Ostendler…

  405. Ei, ei, ei, da standen sie sehr hoch.

  406. Torwart im Stich gelassen.

    So geht das nicht.

  407. Für den CL-Sieg reicht das nicht.

  408. Wahi trabt weiter rum wie damals Zelic.Kein Sprint, auch kein sinnloser mal auf’n Torwart oder sonst irgendwas…einfach nichts.

  409. Sehe gerade 2:3 beim kleinen Nachbarn. Das ist gnädig.

  410. Wahi bitte gleich beim FSV lassen aber selbst da würde er wahrscheinlich nur auf der Bank sitzen.

  411. Kein Hugo heißt, so gut wie sicher weg?

  412. ZITAT:
    „Vollexperten. Alle. Immer.“

    +1

  413. ZITAT:
    „Kein Sprint, auch kein sinnloser mal auf’n Torwart oder sonst irgendwas“

    Hat er phasenweise gemacht in der ersten HZ, hab aber auch weiterhin sehr grosse Sorgen. Da ist irgendwas massiv im argen was sein Selbstbewusstsein angeht. Ich kann’s schwer beschreiben, aber fast jede Aktion wirkt als ob er froh ist sobald er nicht mehr in Ballnähe ist und keiner mehr was von ihm will.

  414. Positiv: Chaibi und Uzun haben ne geile Chemie, bin mal gespannt ob Dino daraus was basteln kann. Burki stark. Und Robins neue Friese ist über alle Kritik erhaben!

  415. ZITAT:
    „Kein Hugo heißt, so gut wie sicher weg?“

    Nach allem was man so lesen kann wäre es nicht überraschend. Im Sturm müssen wir dann nachlegen, Wahi bereitet mir Kopfschmerzen.

  416. ZITAT:
    „Wahi bereitet mir Kopfschmerzen.“

    So weit kommts noch.

  417. ZITAT:
    „ZITAT:
    „Wahi bereitet mir Kopfschmerzen.“

    So weit kommts noch.“

    Da hilft auch kein Aspirin mehr. Mir geht er auf die Nerven und den Sack.

  418. Vielleicht hilft entweder mehr oder weniger Holzhammer bei beidem.

  419. ZITAT:
    „Hat er phasenweise gemacht in der ersten HZ, hab aber auch weiterhin sehr grosse Sorgen. Da ist irgendwas massiv im argen was sein Selbstbewusstsein angeht.“

    Das sehe ich auch so. Für mich wirkt er wie Ekitiké als er neu war.

  420. Is aber nicht neu.

  421. Fehleinkauf. Markt herstellen und in die Türkei verscherbeln für 8 Mio. Schadensbegrenzung.

  422. Nicht bevor Schnix das nicht in einem laaangen Beitrag eingeordnet hat.

  423. ZITAT:
    „Das sehe ich auch so. Für mich wirkt er wie Ekitiké als er neu war.“

    Ich sehe da einen Unterschied. Ekitike hatte deutlich konditionelle Probleme, aber man konnte sehen das er was kann. Bei Wahi habe ich wirklich noch nix gesehen was mich hoffnungsvoll stimmt. Ich vergleiche ihn nicht mit Ekitike, dass wäre unfair, der ist ein Ausnahmespieler. Aber selbst Batshuayi gefällt mir um längen besser.

  424. Ich bin bei dir, Volker. Aber wir haben einen Trainer, der ihn offensichtlich noch nicht fallen lassen will. Und der hat bei mir einen großen Vertrauensvorschuss.

  425. Liebe FR, da hat sich ein brasilianischer Torwart zu viel in den Text gemogelt. 😉

    „Zur Halbzeit wechselte er gleich mehrere Spieler aus, darunter Torwart Kevin Trapp, der Platz für Kauã Santos Grahl machte.“

    Und zweiter Punkt: Wie ist „fixe“ gemeint? Im Sinne einer endgültigen, feststehenden Ablösesumme d.h. es können keine Bonuszahlungen fällig werden?

    Im Vorlauf der Szene verpasste Neuzugang Jonny Burkardt – für fixe 21 Millionen Euro von Mainz 05 nach Frankfurt gewechselt – seinen ersten Treffer.

    Hier der Artikel:
    https://www.fr.de/eintracht-fr.....42583.html

  426. ZITAT:
    „Ich bin bei dir, Volker. Aber wir haben einen Trainer, der ihn offensichtlich noch nicht fallen lassen will. Und der hat bei mir einen großen Vertrauensvorschuss.“

    Absolut. Ich würde ihn auch nicht fallenlassen. Aber Skepsis ist wirklich angebracht.

  427. Der Wahi hat 25 Millionen Euro gekostet. Den kann man nicht nach ein paar Monaten einfach so aussortieren.

  428. Ernstgemeinte Frage, Uli: Wie hätte Toppmöller denn Wahi jetzt schon fallen lassen können? Ihn heute nicht einsetzen? Im ersten Testkick der neuen Saison? Das wäre bei 20 Mio. Ablöse ja fahrlässig bzw nahezu geschäftsschädigend. Natürlich „muss“ Toppmöller gerade jetzt in der Vorbereitung alles versuchen, um Wahi in die Spur zu bringen – und sei es für einen verlustbegrenzenden Verkauf gegen Ende der Transferphase.

    Ich hoffe, Toppmöller und das Tram bekommen Wahi hin, allerdings macht Wahi da weiter, wo er in der letzten Saison aufgehört hat: konfuses, harmloses und unglückliches Spiel mit zu wenig gelungenen Szenen und fast nichts, aus dem man (zumindest ich) Hoffnung ziehen könnte.

  429. Ach Du scheisse. Knall rot

  430. Bescheuert. Elfer Ok, aber muss man da rot geben?

  431. Dohan wäre übel wichtig – mit ihm hätten wir einen Jungen der 1v1’s lösen kann wie eben Heki und Omar, enweder auf dem Flügel oder als zweiter Stürmer. Burki gesetzt, Bats Backup als 9er und jede Menge Flügelstürmer/Zehneroptionen dahinter.

    Wahi wäre dann weniger dringlich, nur halt schade um die Knete und den Menschen dahinter.

  432. Die Rote ist völlig überzogen…schade das dadurch Möglicherweise das Spiel entschieden wird…

  433. Unter dem Punkt dämlich wird zukünftig im Lexikon das Bild des Trikots der Frauen-Nationalmannschaft gezeigt.

  434. An den Haaren ziehen geht gar nicht. Wo sind wir denn hier? Klares Rot

  435. Ein Scheiß Tunier spielens. Ende.

  436. ZITAT:
    „Die Rote ist völlig überzogen…schade das dadurch Möglicherweise das Spiel entschieden wird…“

    Wertung als Tätlichkeit/grobe Unsportlichkeit?!

  437. Monte Scherbelino

    Typisches Frauenfoul..Quasi die feminine Blutgrätsche. Alex Meier hatte Glück, dass sein Zopf immer zu kurz war. Es ist ja auch allzu verlockend.

  438. Am Zopf ziehen ist wohl recht unsportlich. Blutgrätsche war es zwar auch nicht, macht man aber so nicht.

  439. Ich fand die Rote korrekt. Hendrich zieht ihre Gegenspielerin voll am Zopf zurück.

  440. Ziemlivhe Desaster-EM. Die Mannschaften niedergerungen, gegen die man gewinnen muss. Sobald es gegen ernsthafte Gegner*innen geht, schwächen sie sich durch rote Karten selbst. Mannmannmann. Oder eben Fraufraufrau.

  441. Ne Doorsoun hätte das möglicherweise eleganter geregelt, but Wück be Wück’in, was willste machen!

  442. Noch ist das Spiel nicht verloren.

  443. Naja, geht doch…

  444. ZITAT:
    „So geht Ecke.“

    Das war doch die klassische Benni-Köhler-Variante, oder?

  445. ZITAT:
    „ZITAT:
    „So geht Ecke.“

    Das war doch die klassische Benni-Köhler-Variante, oder?“

    Nö, die war deutlich über kniehoch.

  446. „Am Zopf ziehen ist wohl recht unsportlich.“

    War im Kindergarten schon pfui.

  447. Bei den Männern gibt das gelb.

  448. Monte Scherbelino

    Marie Antoinette, die starke Kopfballspielerin seit 1793.

  449. Worre, Du hattest einen Zopf im Kindergarten? ;)

  450. Sauber. Jetzt noch ne rote für Frankreich und es geht von vorne los.

  451. bis 1793″ muss es doch heißen.

  452. ZITAT:
    „Worre, Du hattest einen Zopf im Kindergarten? ;)“

    Nö, „Mecki“. Aber ziehen ging ja.

  453. Die pfeift jeden Scheiss gegen uns.

  454. ZITAT:
    „Die pfeift jeden Scheiss gegen uns.“

    Sehe ich auch so.

  455. Monte Scherbelino

    Starke Leistung des deutschen Teams. Die Damen brauchen aber dringend noch ein Tor, ansonsten werden sie das körperlich nicht durchstehen.

  456. Normalerweise spielen die Französinnen uns marode.

  457. Ich glaube ja die Damen brauchen eine Zweikampfschulung vom Effe.

  458. Geht mir die Schiedsrichterin auf den Sack.

    Sowas kleinliches.

  459. Ins Spiel eingegriffen

  460. Eindeutig für mich

  461. Meine Fresse, das seh ich so.

    Gott sei Dank.

  462. Das Spiel ist klasse.

  463. Lange kann das nicht mehr dauern.

  464. ZITAT:
    „Volker, war das Abseits? ;)“

    Glaub schon

  465. Die Spielerin am langen Pfosten war Abseits passiv. Die Keeperin pariert, dachte ich neue Spielsituation. Aber die von da hinten war dann mittendrin und hatte durch ihre Abseitsposition ja einen Vorteil. Ja? Nein?

    Ich versteh dieses Spiel nicht mehr.

  466. Schön nieder ackern die Franzinnen.

  467. Ich hab ja immer gedacht, die Frau Berger im deutschen Tor wirkt etwas streng. Aber ihr französisches Pendant… weia.

  468. Kleiner Tipp: Mal Elfmeter trainieren.

  469. Man könnte für Frauen auf sieben Meter gehen…

  470. ZITAT:
    „Kleiner Tipp: Mal Elfmeter trainieren.“

    Laut Wück haben sie das…

  471. Oha. Das war Absicht.

  472. ZITAT:
    „Ich hab ja immer gedacht, die Frau Berger im deutschen Tor wirkt etwas streng. Aber ihr französisches Pendant… weia.“

    Und die Herren der Schöpfung sind immer alles Adonise, net wahr!

  473. Meine Damen und Herren, wir spielen in Unterzahl auf Augenhöhe mit einem der besten Teams der Welt …

    Chapeau, Ladies!

  474. ZITAT:
    „Man könnte für Frauen auf sieben Meter gehen…“

    Typischer Stein.

  475. ZITAT:
    „Und die Herren der Schöpfung sind immer alles Adonise, net wahr!“

    Darum geht es mir doch gar nicht.

  476. @549

    So ist es.

    Ganz starke Leistung.

  477. ZITAT:
    „ZITAT:
    „Ich hab ja immer gedacht, die Frau Berger im deutschen Tor wirkt etwas streng. Aber ihr französisches Pendant… weia.“

    Und die Herren der Schöpfung sind immer alles Adonise, net wahr!“

    Das spielt doch überhaupt keine Rolle um festzustellen, dass sie etwas streng wirkt.

  478. Bei den Französinnen fällt mir auf, dass sie sich – wie sonst eigentlich eher die Männer – ständig schmerzverzerrt am Boden wälzen.

  479. Das täten Italiener:Innen niemals.

  480. ZITAT:
    „ZITAT:
    „Und die Herren der Schöpfung sind immer alles Adonise, net wahr!“

    Darum geht es mir doch gar nicht.“

    Dann sorry von mir!

  481. Acht Minuten ?

    Warum nicht gleich ne halbe Stunde.

  482. ZITAT:
    „Warum nicht gleich ne halbe Stunde.“

    Kommt gleich noch.

  483. Deutschland !!!

  484. Die ganze Zeit über in Unterzahl bis hierher, das ist schon tapfer. Meinen Respekt haben sie.

  485. HERR Wück … jetzt bitte 3 Wechsel !!!

    Wir haben noch gute, schnelle Offensive auf der Bank und was vor allem Jule Brandt und die Mittelstürmerin (sorry, Name fehtl mir grad) gelaufen sind … war übermenschlich.

  486. Was für eine Parade.

  487. Bergerstark!!!!!!

  488. Mal ehrlich … ich scheisse auf irgendein Aussehen … das WAR Weltklasse!

    Sauber, Frau Berger … wir ham da in Frankfurt ne Strasse für sie ;)

  489. ZITAT:
    „Mal ehrlich … ich scheisse auf irgendein Aussehen … das WAR Weltklasse!

    Sauber, Frau Berger … wir ham da in Frankfurt ne Strasse für sie ;)“

    😊

  490. … und natürlich für IMMER für den Jörg B. :)

  491. Noch ne Stürmerin, sauber.

  492. Das war doch schon bei der ersten Szene abseits.

  493. Faszinierend dieser Fußball.

  494. So lange Unterzahl müsste belohnt werden.

  495. Mal sehen, ob die 11er heute besser geschossen werden.

  496. Ann-Katrin Berger macht das schon…

  497. Ich reiche den Namen unserer Mittelstürmerin übrigens hiermit nach:
    Giovanna Hoffmann … was ein Einsatz, immer wieder voll gespurtet … ich war extrem beeindruckt.

  498. Flach, in die Ecke.

    Bitte.

  499. Bitte nicht googeln was minge auf englisch heißt

  500. Worauf haben die da jetzt gewartet?

  501. Für die großen scheiß Clubs spielen und kein 11er schießen können…

  502. YYyeeeessss……….

  503. Günther Schmolz

    Irgendwann musste ja eine in die rechte Ecke schießen…

  504. Auf ein Bier, Ann-Kathrin … auf Deiner

    BERGERSTRASSE!

  505. Günther Schmolz

    und immerhin beide Teams ordentlich Elfer versenkt.

  506. Großes Spiel. Die ganze Zeit in Unterzahl auf der letzten Rille das irgendwie noch gewonnen. So mag ich Fußball.

  507. So eine Leistung.

    Ich freue mich sehr für die Mädels.

  508. Norbert de Fruck

    Bergerstarke Leistung des gesamten Teams! Der Glaube kann Berger versetzen! Was fällt mir noch ein … 😉😉😉

  509. Gegen Spanien.

    Wird nicht leichter.

    Viel Glück.

  510. ZITAT:
    „Gegen Spanien.

    Wird nicht leichter.

    Viel Glück.“

    Mentalität schlägt Qualität.

  511. Hoffentlich Volker, hoffentlich.

  512. Das war aufregend.

    Ich finde das ja sinnvoll, auf dem Platz energisch streng aufzutreten.

  513. Die Interviews nach den Spielen sind immer wieder Slapstick. Frage: was fiel von Ihnen ab. Antwort: eine Last.

  514. Sauber. Das war großes Kino mit viel Herzblut. Gegen Spanien bitte nochmal emocion.

  515. Philadelphia Eagle

    Zweites Angebot von Liverpool ist raus

    https://sport.sky.de/fussball/.....9054/34414

    Mehr steht aber auch nicht drin (geheim?)

 

KOMMENTIEREN

Bitte beachten Sie unbedingt die Regeln