Transfermarkt Abgang rückt näher
Montag, 19.05.25 um 05:00 Uhr | 156 Kommentare
Geht er oder bleibt er? Selbst die Champions League dürfte wohl zu wenig sein, um Hugo Ekitiké bei der Eintracht zu halten.
Eintracht Frankfurts Sport-Vorstand Markus Krösche muss schon in diesem Sommer einen Abgang von Top-Stürmer Hugo Ekitiké fürchten. „Er ist einer der interessantesten Stürmer auf dem europäischen Markt. Das muss Hugo entscheiden. Ich bin froh, dass wir ihn haben. Wenn er sich anders entscheidet, ist das unser Credo: Wenn sich ein Spieler schneller entwickelt als wir, lassen wir ihn ziehen“, sagte Krösche bei Sport1.
Der 22-Jährige hat bei den Hessen noch einen langfristigen Vertrag bis Sommer 2029. Doch selbst die erfolgreiche Qualifikation für die Champions League könnte zu wenig sein, um Ekitiké zu halten. Krösche zog Parallelen zum Transfer von Omar Marmoush, der die Eintracht im Winter für 80 Millionen Euro verlassen hatte und zu Manchester City wechselte.
Krösche nennt keine Summe
Auch am Franzosen Ekitiké sollen mehrere Premier-League-Clubs interessiert sein. Auf die Frage, welche Ablösesumme Frankfurt bei einem Verkauf erzielen möchte, sagte Krösche geheimnisvoll: „Wird man sehen.“ Der FC Liverpool, der FC Arsenal und Manchester United sollen Ekitiké beobachten.
Vor Marmoush hatte Frankfurt auch Randal Kolo Muani und Luka Jovic für viel Geld an internationale Topclubs verkauft und so massive Transfer-Überschüsse erzielt.
Ekitiké erzielte in der abgeschlossenen Saison 15 Tore und bereitete neun weitere vor. Der Stürmer trug beim Team von Trainer Dino Toppmöller maßgeblich dazu bei, dass der erstmalige Königsklassen-Einzug über die Bundesliga realisiert wurde. (dpa)
Morsche, hoffentlich dauert das Gepokere ums Handtäschen nicht wieder bis zum Schluß an.
Befürchte aber das wir wieder einmal zum Saisonstart nicht wissen mit welcher Mannschaft die Champions League gespielt wird.
Morsche! Und schon verfliegt die Euphorie und die Taxifahrer stehen im Mittelpunkt…
Diese Aussage, „unser Credo: Wenn sich ein Spieler schneller entwickelt als wir, lassen wir ihn ziehen“, ist doch spätestens jetzt absoluter Blödsinn. Schneller als die CL zu erreichen geht doch gar nicht für Eintracht Frankfurt. Soll er einfach sagen wie’s ist: „Wenn der Spieler weg will und die Kohle stimmt, ist das Ding durch“. Das hat doch in dem Fall nichts mehr mit „Entwicklung“ zu tun.
Endlich wieder Transfersaison! Dieses lästige Fußballspielen zwischen den Fenstern ist eigentlich nur noch Folklore. Der wahre Wettbewerb dreht sich doch darum, bei den aufnehmenden Vereinen das verfügbare Kapital möglichst schnell zu investieren bzw. bei den abgebenden Vereinen das Spielerkapital möglichst schnell in Rendite umzusetzen. Und wir fiebern mit.
Gemoije,
hab mich vom Eki innerlich schon verabschiedet.
Den annere Hugo würd ich gern noch hier sehen, genau so wie den Robin.
Und ich Naivling habe bei seiner Freude nach dem Spiel und den anschließenden Feierlichkeiten noch gedacht: Mensch, der freut sich auf die CL mit diesem Team…
Also ich möchte nicht tauschen, auch wenn mir der dauernde Umbruch auf den Kecks geht.
https://www.n-tv.de/sport/fuss.....76498.html
Tja Morsche sind wir wieder an dem Punkt kommerzieller Eintracht oder sportlicher Erfolg was ist mehr Wert oder Mehrwert?
Ich hatte gestern auf X einem Space gelauscht, an dein einer der aus meiner Sicht eher seriöseren Taxifahrer („ffmgezwitscher“) teilgenommen und ein paar Punkte geteilt hatte. Klar, Taxifahrer und so, nur klang es für mich recht schlüssig.
Auf Weisung des Vorstands sei die Eintracht angehalten, ein Eigenkapital von über 100 Millionen zu erschaffen. Hintergrund sei, dass man einen ausgiebigen Puffer für schlechte Zeiten haben wolle, um nicht gleich wegen (zu) hoher fixer Gehaltskosten Spielerverkäufe tätigen müssen, falls mal 1-2 Jahre das internationale Geschäft verpasst werde. Das sei zB Bremen oder Schalke passiert und habe diese Vereine auf Jahre (oder Jahrzenhte) hinaus zurückgeworfen. Für den Aufbau dieses EK-Puffers seien aktuell jedes Jahr noch große Spielerverkäufe notwendig. Diesen Sommer sei es eben Ekitiké, der Geld in die EK-Kassen spülen solle.
Dazu komme, dass dieses Verhalten auch Teil der Erfolgsstory sei. Die Eintracht gebe jungen Spielern quasi ihr Wort, ihnen im Falle eines Falles nicht die Freigabe zu verweigern, sondern sie ziehen zu lassen, sofern ein Verein die geforderte Ablöse zahle. Dann stelle man sich nicht auf Kosten des Spielern an und verbaue ihm damit ggf. den Vertrag seines Lebens. Aus diesem Grund habe man auch Marmoush im Winter ziehen lassen und würde es jetzt mit Ekitiké tun. Das sei ein gutes Verhandlungsargument gegenüber den Spielern und ein Vorteil gegenüber manch anderen konkurrierenden Interessenten an diesen Spielern und damit einfach Teil der Strategie. Bei einem passenden Angebot nicht zu verkaufen, sei damit eigentlich unmöglich.
@Jim Knopf
Klingt allemal schlüssiger als „wenn sich ein Spieler schneller entwickelt als wir, lassen wir ihn ziehen“. Und ist nachvollziehbar.
Mal ehrlich, dass kann man sich jetzt auch ohne Insiderkenntnisse so denken.
Krösche gestern im Doppelpass ab Minute 49.
https://www.sport1.de/tv-video.....52242D6C14
Auch das Gerede von Hauptsache International hat er schön einkassiert.
ZITAT:
„Klingt allemal schlüssiger als „wenn sich ein Spieler schneller entwickelt als wir, lassen wir ihn ziehen“
Nein, tut es nicht. Denn dieser Satz ist genau der Deal, weshalb solch talentierte Spieler zu uns kommen.
Sonst würde kaum ein Hugo Larsson oder Love Arrhov zu uns wechseln.
ZITAT:
„Mal ehrlich, dass kann man sich jetzt auch ohne Insiderkenntnisse so denken.“
Eben.
ZITAT:
„Nein, tut es nicht. Denn dieser Satz ist genau der Deal, weshalb solch talentierte Spieler zu uns kommen.“
Nein. Der Deal ist: „Wenn ein großer Verein kommt, du hin willst, und wir genug Kohle kriegen, dann legen wir dir keine Steine in den Weg.“ Das ist völlig unabhängig von der Entwicklung der Eintracht, wie man sieht.
ZITAT:
„ZITAT:
„Nein, tut es nicht. Denn dieser Satz ist genau der Deal, weshalb solch talentierte Spieler zu uns kommen.“
Nein. Der Deal ist: „Wenn ein großer Verein kommt, du hin willst, und wir genug Kohle kriegen, dann legen wir dir keine Steine in den Weg.“ Das ist völlig unabhängig von der Entwicklung der Eintracht, wie man sieht.“
Das ist Haarspalterei und meint genau dasselbe wie Krösches Satz.
Wir sind noch nicht Liverpool oder Arsenal, und Eki ist da schon weiter.
Kristensen mit 1,0 in der Elf des Spieltags beim Kicker.
Morsche!
Eine Kapitalerhöhung als Puffer für schlechte Zeiten ist sicherlich eine vernünftige Idee. Ich hatte zuletzt aber verstanden, dass gar nicht sooo viele Investoren Schlange stehen um bei einer Kapitalerhöhung mitzumachen?
„Im Erfolg macht man die größten Fehler“ ist ein altes Sprichwort. Ich hoffe mal, die Eintracht trifft diesen Sommer vernünftige Entscheidungen und plant weiterhin seriös, was ich aber bei Krösche und Hellmann unterstelle.
ZITAT:
„Eine Kapitalerhöhung als Puffer für schlechte Zeiten ist sicherlich eine vernünftige Idee. Ich hatte zuletzt aber verstanden, dass gar nicht sooo viele Investoren Schlange stehen um bei einer Kapitalerhöhung mitzumachen?“
Es ist ein Unterschied, ob man von einer Kapitalerhöhung für die AG aus externen Quellen spricht oder über eine Erhöhung des Eigenkapitals aus den Erträgen des laufenden Geschäfts.
Grüße aus dem BWL Pro-Seminar. ;)
Also mir hilft’s, wenn jemand das mundgerecht zusammenfasst. Ich kann dann einfach besser damit umgehen. Denn wenn es sich jeder eh denken kann, wieso war es dann in der Klarheit bislang hier nicht im Blog zu lesen? 😉
Da waren noch 2-3 andere Punkte drin, die ich interessant fand. Die Obergrenze für fixe Gehälter liege bei der Eintracht bei ca. 3,5-4 Mio. pro Jahr, um eben den Punkt zu hoher fixer Gehälter zu vermeiden. Es gebe obendrauf noch erfolgsabhängige Prämien, mit denen Spieler auch bei der Eintracht über 5 Mio. pro Jahr kommen könnten. Die könne man sich dann eben leisten, weil sie ja nur um Falle des sportlichen Erfolgs fällig werden. Das sei der Knackpunkt bei Koch, der eine AK im Vertrag habe, die bis Ende Mai gezogen werden könne. Koch (bzw. eben sein Berater) habe der Eintracht angeboten, sich diese AK abkaufen zu lassen. Dafür verlange er aber u.a. ein Fixgehalt von eben um diese 5 Millionen, welches die Eintracht nicht zahlen werde. In diesen Punkten sei die Eintracht ganz klar und mache keine Ausnahmen.
Ähnlich sei der Fall bei Doan, den man unbedingt haben wolle. Auf den Flügeln habe man aktuell mit Bahoya und Knauff zwar Geschwindigkeit, aber keine Spieler, die durch Dribblings und ein 1:1 neue Situation erschaffen könnten. Das sei gegen tief stehende Gegner notwendig. An Doan seien auch PL-Vereine interessiert, die ihm das Fixgehalt zahlen könnten, das er haben wolle. Allerdings seien das eher MIttelklassevereine der Premier League und Doan müsse nun eben entscbeiden, ob er lieber zur Eintracht (CL, Fans etc.) kommen wolle, wo er im Idealfall durch Erfolgsprämien auch in die Nähe dessen kommen könnte, was er in der PL verdienen würde, oder ob er eben für mehr Fixgehalt ein sportlich uninteressanteres Angebot annehme. Auch für den linken Flügel suche man ebenfalls einen solchen dribbelstarken Spieler.
„Also mir hilft’s, wenn jemand das mundgerecht zusammenfasst.“
Danke Jim, mir auch. Zumal ich beim zweiten Werbeblock innerhalb von fünf Minuten raus bin. ;)
Uli,
ich hatte verstanden, dass es tatsächlich darum geht, weitere externe Investoren zu finden, die bereit wären, ihr Stimmrecht dem E.V. zu geben, damit der E.V. auch nach einer Kapitalerhöhung immer noch das Heft des Handelns selbst in der Hand hat. Dann kannst Du also potentieller Investor aber Dein Geld auch gleich der Eintracht schenken (oder als Spende deklarieren).
Guten Morgähn,
das ist aber doch alles nichts Neues? …und Abgang rückt näher!?
Es hat noch niemand irgendwas auf den Tisch gelegt, noch hat Hugo irgend etwa verlauten lassen.
Also ist es doch genau so wie vor 2 oder 3 Monaten….
Die Strategie an sich ist ja nicht verkehrt. ….und auch das Absichern gegen den sportlichen Mißerfolg.
Start spreading the news, I’m leaving today
I want to be a part of it: In Premier League
These vagabond shoes are longing to stray
Right through the very heart of it: In Premier League
These little town blues are melting away
I’ll make a brand new start of it in Premier League
If I can make it there, I’ll make it anywhere
It’s up to you, in Premier League
Oh, Premier League
I want to wake up in a source of money that never runs dry
And find I’m a number one, top of the list
King of the hill, a number one in Premier League
Diese externen Investoren sind meines Wissens nach längste gefunden, Ronny. Ich sage nur EFC Business Eagles.
Zur 20
Verstehe ich das richtig, dass Krösche das im Doppelpass so erzählt hat? Erstaunlicher Einblick ins Verhandlungs-Regelbuch. Da dürfte ein Kalkül dahinterstecken. Berater ausbremsen oder Spieler locken?
Morsche
Suche vorsorglich frühzeitig zwei Karten für unser erstes CL-Heimspiel. Oder das zweite.
Investoren nur, wenn wir keine Windräder aufstellen!
ZITAT:
„Zur 20
Verstehe ich das richtig…“
Nein, das hat Krösche nicht im Doppelpass so erzählt.
Nachklapp:
“ Eine hessische Willensleistung, ähnlich wie Handkäs essen, ohne die Nase zuzuhalten. “
https://www.zeit.de/sport/2025.....ac/seite-2
Damits nicht ganz in Vergessenheit gerät – der Sieger des heiteren Tabellenrates steht fest. Und es ist, ÜBERRASCHUNG – nicht der CE.
Der Obervollexperte hat wie folgt getippt:
2 Leverkusen
4 Stuttgart
1 Bayern
6 Leipzig
3 Dortmund
5 Eintracht
13 Hoffenheim
16 Heidenheim
10 Bremen
9 Freiburg
12 Augsburg
8 Wolfsburg
7 Mainz
11 Gladbach
14 Union
17 Bochum
15 Kiel
18 St.Pauli
MrSpannungsbogen
Das Ergebnis wird natürlich angefochten, da der Tipp nicht in numerischer Reihenfolge abgegeben wurde…. Wo kommen wir da hin, wenn das jeder so macht.
Es gibt keinen expliziten Dritten, daher fangen wir etwas weiter hinten an – geteilter vierter Platz für die Experten
Bleckenburg
invinoveritas
„Vollexperte“ nennen dürfen sich die beiden Tipper, die sich Platz 2 teilen:
Mitleser
Philadelphia Eagle
Und Sieger ist, TATAAA, der Tipper „Ergänzungsspieler“
Habe ich gerade richtig gelesen, dass Mr. *Polier* in Köln weitermachen wöllte, wenn man ihn ließe?
Dachte wirklich, dass FF sich in manchen Punkten von anderen Trainern unterscheidet. Habe ich mich wohl geirrt.
Die Taxifahrer-Aussage ist wirklich keine große Neuigkeit. Schon in der kommenden Saison kann das Szenario eintreten, so mit CL-Belastung. Mein Tipp: Platz 11.
Womit der Bogen von Funkel über Krösche und Vorstand zum Tabellenraten gelungen wäre.
Natürlich nicht. Auch wenn sein Umschlag mächtig war. ;-))
ZITAT:
„Und Sieger ist, TATAAA, der Tipper „Ergänzungsspieler““
Hier – wir haben nicht den 1. April.
ZITAT:
„Und Sieger ist, TATAAA, der Tipper „Ergänzungsspieler““
…blindes Huhn…
Hier der wahre Vollexperte der Vollexperten. PLATZ 1 beim diesjährigen Tabellenraten belegt der Tipper
FrankBallinger
Hier das komplette Ergebnis:
https://ibb.co/xXWnVfJhttps://.....o/GvGTgtNm
https://ibb.co/GvGTgtNm
ZITAT:
„Und Sieger ist, TATAAA, der Tipper „Ergänzungsspieler““
Jetzt wird das Ergebnis erst recht angefochten….
In #44 ist der richtige Link
Dank eines guten letzten Tages bin ich im Kickermanagerspiel Zweiundvierzigster unserer Liga. Das ist nicht besonders gut, wenn auch immer noch etwas besser als der Dreiundvierzigste, dem ich zukünftig noch intensiver den Fußball erklären werde..
Danke, MrBoccia.
Blöd halt: 282 Punkte im Tippspiel ist nicht besonders gut, aber immer noch etwas besser meine 280 Punkte, so dass ich befürchte, dass mir da jemand zukünftig noch intensiver den Fußball erklären wird.
#VollexpertenAusMainz
Dankeschön MrBoccia!
Danke MrBoccia. Wie immer gilt bei Wettbewerben: Alle hinter mir Luschen. Alle vor mir gedopt.
Vielen Dank, Boccia.
Die nächste Saison wird ganz schön heftig werden.
Jetzt erwartet ja jeder wieder eine Verbessserung. ….es gibt aber nur 2 Plätze, die besser sind.
…und mal ehrlich 2. werden ist Scheiße…
;o)
Ich schließe mich dem Dank vollinhaltlich an.
Immerhin 3. in der Kicker-Liga :D Mit einem 3. Platz lässt sich doch immer gut leben, auch wenn ich das Wintertransferfenster verpasst habe und mein Topspieler die Rückrunde ohne Punkte beizusteuern in Manchester gekickt hat
Platz 4 beim kicker. Bin zufridde.
ZITAT:
„Blöd halt: 282 Punkte im Tippspiel ist nicht besonders gut, aber immer noch etwas besser meine 280 Punkte, so dass ich befürchte, dass mir da jemand zukünftig noch intensiver den Fußball erklären wird.
#VollexpertenAusMainz“
LOL
Pfffft. 50ster… Ist denn der Umschlag nicht bei Dir angekommen, oder was haben die anderen so gelatzt…?
Wie immer bei mir, unterer Durchschnitt.
Danke Boccia!
https://docs.google.com/spread...../htmlview#
Für alle, die nicht mehr wissen, wie sie getippt haben.
#Prozesslawine#
ZITAT:
„https://docs.google.com/spreadsheets/u/0/d/1pui4xmFI2pOU2r5lWdTcIsbhyDetsWcUTuZeai78IwA/htmlview#
Für alle, die nicht mehr wissen, wie sie getippt haben.
#Prozesslawine#“
Ich wundere mich, dass es dafür überhaupt irgend einen Punkt gab.
Hihi, gerade gelesen: Am frühen Sonntagmorgen haben sich die Jungs nach Rückkehr umgezogen und sich in einen Klub auf dem Flughafen fahren lassen. Rasmus K. hingegen feierte dort im Chandler-Trikot (!) und Zigarre paffend mit. Klasse Statement (das mit dem Trikot).
On this day.
https://youtu.be/pu3tkXDM3KY
Auf dem Flughafebn gibt’s noch einen Club? Das Gray hat doch schon lange zu.
Sie waren im Ocean Club in Gateway Gardens.
Ist ja wirklich nicht mehr so mein Metier. Soll der Gateway Gardens Ocean Club gewesen sein.
Ach du liebes Bisschen. Platz 79 ist ja schon Abstiegskandidat.
Danke Boccia, und hoffentlich spielt
fg-sge nächste Saison wieder mit.
fg-sge hat vermutlich nach Sympathie getippt. Eintracht auf 1, Bayern auf 18.
ZITAT:
„fg-sge hat vermutlich nach Sympathie getippt. Eintracht auf 1, Bayern auf 18.“
Der schafft das einfach nicht annersder. Sein Schreibstift wird vom Unterbewusstsein gesteuert.
ZITAT:
„Pfffft. 50ster… Ist denn der Umschlag nicht bei Dir angekommen, oder was haben die anderen so gelatzt…?“
Mit. Alles Beschiss 😎
Danke Boccia und liebe Grüße aus Wien
Habe mir eben nochmal die Highlights bei Fußball2000 angeschaut und der viel gescholtene Chaibi war an zwei Toren maßgeblich beteiligt. Finde, dass er auch sonst ein gutes Spiel gemacht hat. Kann man ja auch mal erwähnen.
ZITAT:
„Und Sieger ist, TATAAA, der Tipper „Ergänzungsspieler““
Waaaaas? Anfechten. Da stimmt was nicht.
Geteilter elfter, besser als erwartet
ZITAT:
„ZITAT:
„Und Sieger ist, TATAAA, der Tipper „Ergänzungsspieler““
Waaaaas? Anfechten. Da stimmt was nicht.“
Ah – mal wieder reingefallen. Aber: Vorm Kärber. Das zählt.
Elversberg – Heidenheim soll in Wembley statt finden. Das Rückspiel im Aztekenstadion. Nachvollziehbar.
Berg – Heim natürlich in Berlin
OT
Noch vor Relegation: Braunschweig stellt Trainer Scherning frei…. Was ein Trainer-Irrsinn da in Liga 2.
https://www.kicker.de/noch-vor.....85/artikel
Noch eine Hymne. Wobei, ich finde ihn mehr wie Ante, nicht wie Hinti.
https://www.fr.de/eintracht-fr.....38673.html
ZITAT:
„der viel gescholtene Chaibi“
Der hat auch neulich schon (gegen wen war das?) markant einen Ball erobert und die Grundlage für unser Tor gelegt. Und der kann Ecken.
@79: gegen Pauli das 2:2
Danke Boccia.
Immerhin die SGE auf Platz 2 getippt.
Gegen Pauli hat er das 2:2 durch Batshu vorgelegt.
Danke Boccia.
Ach, und nur damit ich’s mal gesagt hab:
„Siehste!“
;-)
Tirili.
ZITAT:
„gegen Pauli das 2:2
„Gegen Pauli hat er das 2:2“
Danke.
Solche Aktionen sprechen auf jeden Fall gegen eine habituelle „laissez faire“-Haltung, denke ich immer.
Es ist schon erstaunlich wie manche (also nicht hier) immer noch auf Dino Toppmöller eindreschen und einen neuen Trainer fordern.
So nach dem Motto „…aber Pokal (egal ob DFB oder Europa) kann er nicht..“
Hat Dino ja auch angesprochen.
ZITAT:
„Sie waren im Ocean Club in Gateway Gardens.“
Gott sei Dank nicht im Gibson. Nicht das da Currywurst bestellt worden wäre….die Älteren erinnern sich.
Merke:
Wo unne is, is owe.
@84: Worre, yep.
Diese Saison sind es halt Tuta und er, die ausgedeutet wurde.
Ich hatte auch so einen Lehrer ;-)
Glückwunsch an die Interactive Top 3 Experten und danke an den Organisator. Hat wieder Spaß gemacht.
„Nicht nur am Main war die Freude darüber riesengroß – sondern auch im Frankenland. Denn der 1. FC Nürnberg kann nun mit einem Nachschlag für seine beiden ehemaligen Toptalente Can Uzun und Nathaniel Brown rechnen, die beide mittlerweile im SGE-Trikot unterwegs sind. … kicker-Informationen bestätigen, dass wohl mehr als eine Millionen Euro in die Kassen des Club fließen werden.“
https://www.kicker.de/nuernber.....08/artikel
Schön, dass hier einige bei den Spielen genauer hinschauen und sehen, dass Chaibi doch recht nützlich sein kann.
Und.., hoffentlich reichen die 50 CL-Mios aus um die ganzen Erfolgsprämien zahlen zu können. Ein Excelsheet könnte für einen Überblick sorgen.
Stöckchenalarm!
Apropos Abgang rückt näher…das Koch mittlerweile so zäh mit Leverkusen (My Ass!) in Verbindung gebracht wird und das alles mehr oder minder schon fix zu sein scheint, wie der hr unter Berufung auf die üblichen Verdächtigen kundtut, ist mir neu. Und ja, es ist absurd.
ZITAT:
„Apropos Abgang rückt näher…das Koch mittlerweile so zäh mit Leverkusen (My Ass!) in Verbindung gebracht wird und das alles mehr oder minder schon fix zu sein scheint, wie der hr unter Berufung auf die üblichen Verdächtigen kundtut, ist mir neu. Und ja, es ist absurd.“
Seit wann ist Kohle absurd?
„Glückwunsch an die Interactive Top 3 Experten …“
Ich bin zwar kein Interactiver, aber mich würde trotzdem interessieren, wer Platz 1+2 gemacht hat.
Falls ich es richtig verstanden habe, steht Boccia auf 4 und bertifux auf 3.
ZITAT:
„„ … kicker-Informationen bestätigen, dass wohl mehr als eine Millionen Euro in die Kassen des Club fließen werden.“…“
Axel, zück die Portokasse….
ZITAT:
„„Glückwunsch an die Interactive Top 3 Experten …“
Ich bin zwar kein Interactiver, aber mich würde trotzdem interessieren, wer Platz 1+2 gemacht hat.
Falls ich es richtig verstanden habe, steht Boccia auf 4 und bertifux auf 3.“
1. Cosmo_Kramer
2. Die Beine von Jessica
3. bertifux
4. MrBoccia
Danke
Wumms
Die U17 EM startet heute. Um 20:30 Uhr spielt Deutschland – Frankreich. Im deutschen Kader stehen drei Eintrachtler: Abraha, Ansah und Staff.
„Die Spiele der deutschen U-17-Nationalmannschaft können kostenlos auf Sky Sport News und auf dem YouTube-Kanal von Sky Sport DE verfolgt werden.“
https://www.kicker.de/u-17-em-.....72/artikel
Abraha aber nicht mehr lange. Er wechselt zu Hoppelheim.
@94: Absurd ist es nicht. Die Frage lautet wohl eher. Ist Bayer bereit die festgeschriebene Ablöse zu zahlen.
Das die EIntracht das Grundgehalt nicht anheben möchte, kann ich verstehen (Sonst hast du so nen Spaß wie in München).
Inwieweit aber eventuell eine Prämie für die Streichung der Ausstiegsklausel gezahlt wird, wird sich zeigen.
Denke das wird sich jetzt wo die Quali zu den Fleischtöpfen feststeht bald klären.
Die Absurdität bezog sich eher darauf, dass man als frischgebackener CL-Teilnehmer in einem Verein, dessen Ausrichtung es ist, ein Gerüst von Korsettstangen und Mentalitätsspieler in einer Mannschaft von hochbegabten, aber unerfahrenen Younstern, zu haben, offensichtlich nicht in der Lage ist eine dieser Korsettstangen, die man ebenfalls erst vor zwei Jahren ins Team geholt hat, zu halten. Und man verliert mutmaßlich diese Spieler dann an einen Verein, der gerade im Begriff ist, alle seine Stars inklusive des Startrainers abzugeben.
Ob da der Goodwill seitens der Eintracht fehlt, denn schließlich könnte man – ohne das von dir @103 richtigerweise angebrachte Grundgehalt deutlich anheben zu müssen – ihm die AK mit einem fürstlichen Betrag abkaufen, wenn man das wollte, oder ob die berühmte ‚Spielerseite‘ diesen Prozess forciert ist dabei reine Spekulation.
Aber eins ist „absurd“: man würde nicht irgendein Bling-Bling-Billion-Babe verlieren, sondern einer der wenigen erfahrenen Säulen. Und dabei noch gegen einen Verein den kürzeren ziehen, der mittlerweile gar nocht mehr sooo viel Distanz zur CL-Eintracht hat. Kack Leverkusen, halt.
@104: Ich denke man wird sich wohl mit Koch und seinem Berater jetzt zusammensetzen und versuchen eine Lösung zu finden.
Inwieweit dann Leverkusen dazwischen grätscht wird sich zeigen. Meine Ausführung ist ja reine Spekulation. So würde ich es aber an Krösches Stelle tun. Alternativ könnte man ja auch das Grundgehalt etwas anheben, den Vertrag verlängern und einen Bonus zahlen. Wir wissen es nicht.
Grundsätzlich ist das sportliche Argument zu Bayer zu wechseln jedenfalls äußerst dünn, denn das kann die Eintracht Koch ja nächste Saison auch alles bieten. Außerdem weiß Koch wen er hier als Trainer hat.
Deswegen würde ich da erst einmal abwarten. Du hast aber schon recht.
Es wäre etwas absurd nach Leverkusen zu wechseln für 1 oder 2 Mio.€ mehr im Jahr bzw. ihn auch wechseln zu lassen.
Robin Koch verdient hier angeblich 3,5 Mio. Euro. Da ist nichts mehr mit anheben….
@106: Dann machst du es halt mit einer Bonuszahlung für die Ausstiegsklausel und verlängerst den Vertrag um 1 Jahr.
Nochmal wir wissen nix.
Es wäre aber törricht Koch wegen im Endeffekt 4-5 Mio.€ in der gesamten Summe wechseln zu lassen.
Außer natürlich du hast günstigeren Ersatz.
Holle mer halt Harry Koch, der hat eh die bessere Frisur
In Regensburg und Ulm werden günstige Innenverteidiger frei…
ZITAT:
„… Nochmal wir wissen nix…..“
Eben, es gibt keinerlei Hinweise, das Koch überhaupt wechseln soll…
Soo, bin dann grad mal aufgestanden hier und finde mich glatt aufm Treppchen wieder.
DICKES Danke Mr Boccia für das Organisieren des Tabellenratens
Und natürlich für den Vollexperten-Platz 2 :)
Fühle mich nun wie ein CL-Teilnehmer
Mit Sicherheit kann Bayer mehr bezahlen als wie wir. Und über ein paar Jahre läppert sich das. Einen Stammplatz haben sie auch zu bieten. Die werden auch nicht auseinanderfallen, sondern das viele Geld für Witz wieder investieren und in den nächsten Jahren sicherer CL spielen als wir. Für die N11 sind sie auch nicht gerade die schlechtere Empfehlung.
Wenn die ernst machen, werden sie den Koch locken können.
War ja beim Hrady ähnlich.
Laut Internet soll Tah auch nur 3,5Mios (Grundgehalt) in LEV verdient haben… Kann ich mir aber kaum vorstellen.
ZITAT:
„War ja beim Hrady ähnlich.“
Andere Zeiten. Damals war der Abstand noch etwas größer. Aber klar, die können halt locker noch was draufpacken, zahlt ja die Mama wenn es schief geht. Meine Hoffnung ist da eher, dass Koch weiß was er hier hat und das Risiko neu anzufangen nicht eingeht. Aber vermutlich bin ich da zu blauäugig bei den Summen um die es geht.
@115:
es sind halt noch viele Dinge offen bei den Pillen. Wer wird Trainer? etc.
Da kann Krösche schon mehr Inhalt bieten. Halt kaum Penunzen…
Was hat Koch denn hier, was er bei Lev nicht hat? Wenn er seine Leistung bringt, spielt er CL und kommt in die N11. Dafür wird er bezahlt. Hier wie dort. Mehr oder weniger.
Schwer zu glauben, dass ihn die freundlich-progressiven Unterstützer hier halten, indem sie für ihn Onkelzlieder singen und Kerzen anzünden.
Das einzige Argument für einen Wechsel wäre die Kohle.
ZITAT:
„Was hat Koch denn hier, was er bei Lev nicht hat?“
Sicherheit das er auch in Zukunft eine Führungsrolle spielt und wer die handelten Personen sind.
In Leverkusen steht weder der Trainer fest noch wer so seine Mitspieler und Konkurrenten auf seiner Position sind. Da er sich wohl bis 31.05. entscheiden musss (dann läuft die festgeschriebene Ablöse ab), ist das schon ein Risiko das er eingehen müsste.
ZITAT:
„Das einzige Argument für einen Wechsel wäre die Kohle.“
Er ist aber Koch und nicht Kolo. Hoffe ich…
Ich könnte mir auch vorstellen, dass man den Vertrag verlängert und ihm die Klausel mittels Einmalzahlung abkauft und so den Unterschied im Grundgehalt gesichtswahrend nivelliert.
ZITAT:
„Das einzige Argument für einen Wechsel wäre die Kohle.“
In Freiburg „konnte der Absturz in die zweite Liga noch verhindert werden. Trotz allem soll wenig später ein Angebot des FC Sevilla beim SC Freiburg eingegangen sein, das der Spieler jedoch ablehnte. Unter anderem aufgrund seiner bisherigen positiven Entwicklung unter dem Cheftrainer Christian Streich[2] sowie des „familiären Vereinsumfelds“.“
https://de.m.wikipedia.org/wik.....Robin_Koch
HugoL würde gerne noch ein Jahr bleiben, lese ich grad:
(Dur)
https://www.fr.de/eintracht-fr.....40730.html
„Es wäre jetzt sogar noch ein saftiger Zuschlag fällig geworden [Omar], wenn die Eintracht die Champions League verpasst hätte.“
Taxifahrer – Anfield ruft an.
ZITAT:
„Taxifahrer – Anfield ruft an.“
Für Hugo L. oder für Hugo E.?
Die wollen den Ergänzungsspieler
ZITAT:
„Die wollen den Ergänzungsspieler“
Schubkarre.
ZITAT:
Er ist aber Koch und nicht Kolo. Hoffe ich…“
Nee, er ist Abwehrspieler, Kolo Stürmer
ZITAT:
„Die wollen den Ergänzungsspieler“
Ich fordere das Bernsteinzimmer und den Bentley mit Goldfelgen.
Liebe FR-Redaktion, im Artikel hat sich ein kleiner Fehler eingeschlichen: Statt „äußerst“ ist „äußert“ gemeint.
„Die Eintracht wird den 22-Jährigen nicht halten können und wollen, wenn Ekitiké einen Wechselwunsch äußerst und sich ein Abnehmer findet, der bereit ist, die Frankfurter Forderung zu erfüllen.“
https://www.fr.de/eintracht-fr.....40730.html
gez. EFC Lehrertasche 😉
ZITAT:
„HugoL würde gerne noch ein Jahr bleiben, lese ich grad:
(Dur)
https://www.fr.de/eintracht-fr.....40730.html„
Krösche beschreibt es im Aritkel nochmal schön:
„Wenn ein Spieler schneller wächst als der Verein, lassen wir ihn ziehen, wenn unsere Forderung erfüllt wird. Das ist unser Credo, das ist ein Gesetz, an dem wir festhalten. Das haben wir auch bei Omar Marmoush so gemacht, ihm haben wir zugesagt, dass er gehen kann, wenn so ein Klub kommt.“
Im Klartext heißt das: Wenn ein Spieler so gut performt, dass ein großer Klub anklopft und ihm ein Mega-Gehalt bietet, welches die Eintracht nicht zahlen kann und will, dann läßt sie den Spieler ohne großes Aufsehen ziehen, sobald die Ablöseforderung erfüllt wird – wie man am Beispiel Marmoush sehr gut sehen kann. Auf dieses „Gesetz“ kann sich jeder potenzielle Neuzugang dann verlassen und das kann, wie schon geschrieben, den Ausschlag für die Eintracht geben.
Wirklich, was ist daran jetzt neu oder überraschend Jim?
ZITAT:
„EFC Lehrertasche 😉“
Du bist in meinem Fanclub? :-)))
OT
Dieser Stefan Aust ist unerträglich!
Neu ist, dass man das ja als selbstverständlich hinbekommt, dass man nur ein Feeder-Club ist.
Wirklich begeistert war ich in dieser Saison in der Hinrunde, als Omar noch mit Heki gezaubert hat. Die Begeisterung ist dann danach immens zusammengebrochen.
Rationales Urteilsvermögen brauch ich bei der Arbeit, deswegen hab ich mir ja eine bescheuerten Zeitvertreib ausgesucht habe für Leidenschaft und Emotionen. Wenn einem hier Transferbilanzen und Qualifikation für eine Teilnahme zum Sparring mit den großen als der große Erfolg verkauft werden, dann werden mir meine anderen, sonstigen Interessen doch wichtiger werden.
Eigentlich gehen ich und meine Leute nur noch hin, weil man sich dort trifft, ohne sich extra verabreden zu müssen. Es sind die Routinen.
ZITAT:
„Wirklich, was ist daran jetzt neu oder überraschend Jim?“
Daher schrieb ich ja, dass Krösche es „nochmal“ beschreibt. Wir können uns damit das ewige Erbostsein halt dann auch einfach sparen, wenn wir die nächsten Spieler teuer verkaufen. Weil wir sie nur genau dafür geholt haben. Der sportliche Erfolg ist quasi ein Nebenprodukt und trägt eben zur Wertsteigerung der Spieler bei. Verträge dienen nur noch dazu, um den Spielern ausreichend Zeit zu geben, auf ihren Marktwert zu reifen und ein „aber der hat’s doch hier so schön“ ist nicht länger Teil des Geschäftsmodells. Ich hatte das vorher in der Deutlichkeit noch nicht geschnallt. Jetzt schon.
Von daher: Dann geht eben Ekitiké und es kommen drei billigere, von denen es hoffentlich einer zum neuen Ekitiké (Marmoush, Kolo Muani, Silva, Jovic etc.) schafft und uns die nächsten Millionen in die Kasse spült. Ganz ernsthaft: Ich kann dank dieser Deutlichkeit gestern/heute viel besser damit umgehen. Es ist genau so gewollt und es gibt keine Abweichung von diesem Ansatz.
„Internationaler Topclub“.
Damen & Herren:
Wir haben in den letzten 8 Jahren 7mal einen europäischen Wettbewerb erreicht.
Wir haben einen nationalen und einen internationalen Titel geholt.
Wir sind gerade als Dritter in einer der stärksten Ligen in Europa in die Champions League eingezogen.
Wir SIND ein Topclub.
Wir haben halt nicht die Kohle der Scheichspielzeuge.
Aber wir SIND ein Topclub.
ZITAT:
„Aber wir SIND ein Topclub.“
That’s the spirit.
Ganz genau !
Sobald jetzt im Heimspiel hr3.
Sobo
ZITAT:
„…. Weil wir sie nur genau dafür geholt haben. Der sportliche Erfolg ist quasi ein Nebenprodukt und trägt eben zur Wertsteigerung der Spieler bei. ….“
Das sehe ich nicht so. Seit wir das Modell verfolgen hat sich der Verein stetig weiterentwickelt und die Mannschaft ist besser geworden. Der sportliche Erfolg ist also trotzdem gegeben….
Sobotzik war eher langweilig.
ZITAT:
„Die U17 EM startet heute. …“
Sieht ja nicht gut aus… 0:2 und eine rote Karte zur Halbzeit.
Ich würde sagen der sportliche Erfolg ist die Voraussetzung dafür, dass es funktioniert. Wir haben die letzten Jahre wirklich viele herausragende Momente erlebt, tolle Spiele, Titelgewinne, Emotionen noch und nöcher und viele gute Fußballer in unseren Reihe sowie echte Typen die man nicht mehr vergisst. Ich verstehe allerdings auch den Schuch wenn er sagt, dass wir der Ausbildungsverein der Kommerzclubs geworden sind und das die CL im Grunde für all das steht was wir nicht am Fußball mögen. Vermutlich wird man diesen Spagat zwischen tollem Fußball und besonderen Erlebnissen auf der einen Seite und der Kommerzialisierung auf der anderen Seite nicht hinbekommen ohne gewaltige Abstriche zu machen. Jedenfalls gefällt mir sowas wie das was derzeit auf Schalke passiert auch nicht. Das ist grauenhafter Fußball der einzig allein durch die Fans eine daseinsberechtigung hat. Jedenfalls gehe ich immer noch gerne zur Eintracht, ob ich mir allerdings dauerhaft bis ans Lebensende Abstiegskampf angetan hätte, ich glaube eher nicht.
Ich und meine Leute.
ZITAT:
„Ich und meine Leute.“
Ich will Champions League. Aber am Spieltag mit zwei Kumpels Eintritt für 10 Mark. Dazu Bratwurst und ein Bier mit Alkohol. Zu vernünftigen Preisen.
Wie damals in Erndtebrück.
@ Jim
Zu welcher Zeit ist denn „…ein „aber der hat’s doch hier so schön“ ist nicht länger Teil des Geschäftsmodells. Ich hatte das vorher in der Deutlichkeit noch nicht geschnallt. Jetzt schon.“ Teil des Geschäftsmodells gewesen?
Nochmal die bisher unbeantwortete Frage: welcher Verein mit welchem ‚Geschäftsmodell‘ (vgl. aktuell z. B. Leverkusen) kann unilateral seine Stars gegen deren Willen halten, wenn ein namhafter & montetär potenter Wettbewerber (nein, nicht Leverkusen!) sich hinterrücks bereits mit ‚der Spielerseite‘ geeinigt hat
Welcher Verein? Welches Modell? Welche Begründung
„Sieht ja nicht gut aus… 0:2 und eine rote Karte zur Halbzeit.“
Jedes mal, wenn ich da kurz hinschalte, fallen wir durch Fouls auf. Tretertruppe?
ZITAT:
„Ich und meine Leute.“
Wir wen soll ich sonst sprechen?
„Für wen soll ich sonst sprechen?
Bei den Frauen sieht die Fußballwelt inzwischen auch nicht anders aus. Da muss man sich schon was einfallen lassen, wenn man mitspielen will.
Bei uns scheint mir die Euphorie erstmal vorbei zu sein, da so viele gehen.
Michelle Kang, Multi-Club Owner, geht in die Vollen:
https://www.kicker.de/zeitenwe.....41/artikel
My people will talk to your people.
Tassie, auf die Schnelle:
Der Unterschied ist, dass man nicht mal mehr um Spieler kämpft. Man legt ein Preisschild weg und sobald das erreicht ist, bringt man den Spieler mit der goldenen Schubkarre sogar noch selbst vorbei. Das hatte ich früher mal anders in empfunden.
Volker/De Klaane:
Noch kurz zum sportlichen Erfolg als Nebenprodukt: Ekitike wäre auch für 80-100 Mio. gegangen, wenn die Eintracht auf Rang 5 gelandet wäre, Und vielleicht für 70-80 Millionen, wenn die Eintracht auf 7 gelandet wäre. Daher geht’s aus meiner Sicht – zumindest aktuell – nicht mehr in erster Linie um den sportlichen Erfolg, sondern EK-Schöpfung aus Spielerentwicklung, die sich natürlich deutlicher im Wert steigern, wenn sie und somit die Eintracht groß auftrumpfen. Bei sportlichem Erfolg als Hauptziel hätte man theoretisch Marmoush auch im Winter nicht gehen lassen dürfen.
Beflockt sich eigentlich noch irgendjemand ein Trikot? Wenn, sollte man es mit diesen Klett-Bändern machen, wie in der NFL, wo einfach der eine Spielername abgerissen und der nächste drauf geklebt wird.
Du Sparfuchs sollst dir doch jede Saison ein neues Trikot kaufen…. Sonst klappt das nie mit der CL.