Heimspiel Bereit fürs Toppspiel
Samstag, 01.03.25 um 05:00 Uhr | 339 Kommentare
Frankfurts Nationalspieler Robin Koch steht vor dem Spitzenspiel gegen Leverkusen vor einer Rückkehr in die Startelf. Doch für etwas Zählbares braucht es mehr als nur einen genesenen Abwehrchef.
Mit einer Sorge weniger versucht Eintracht Frankfurt die nächste Reifeprüfung in der Fußball-Bundesliga dieses Mal zu bestehen. Denn Nationalspieler Robin Koch steht nach seiner Schulterverletzung vor einer Rückkehr in die Startelf im Topspiel gegen Bayer Leverkusen.
Er sei „so im Training und so im Saft, dass er grünes Licht gegeben hat, dass er morgen in der Startelf stehen kann“, sagte Frankfurts Coach Dino Toppmöller vor dem Topspiel in der Fußball-Bundesliga am Samstag (18.30 Uhr/Sky).
Toppmöller: „Er hat alles gut verkraftet“
Koch hatte sich Anfang des Monats im Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg (1:1) eine Schulterverletzung zugezogen. Eine Operation war aber nicht nötig. „Er hat jetzt die ganze Woche immer vor dem Training ein Tape bekommen und es sollte dann auch so viel Stabilität geben, dass es funktioniert. Er hat alles gut verkraftet“, erklärte Toppmöller.
Der Heilungsverlauf sei relativ schnell gewesen, betonte der SGE-Trainer. Dass der Abwehrchef gegen Leverkusen wieder an Bord sei, habe sich schon in den vergangenen Wochen angekündigt. „Großes Kompliment auch an die medizinische Abteilung“, sagte Toppmöller. Die Rückkehr Kochs ist umso wichtiger, da Verteidiger Tuta wegen der fünften Gelben Karte fehlen wird.
Eintracht braucht „perfektes Spiel“
Nach der Lehrstunde beim 0:4 gegen den FC Bayern München will die Eintracht im Duell mit der Werkself eine Reaktion zeigen – und vor allem unter Beweis stellen, dass die Mannschaft mit den Topteams der Liga mithalten kann. Man brauche ein „perfektes Spiel“, betonte Toppmöller vor dem Heimspiel gegen Leverkusen. „Und das gilt es, morgen dann abzuliefern.“
Besonders ein Spieler sticht aus Sicht von Toppmöller beim Meister heraus: Nationalspieler Florian Wirtz. „Wie stoppt man ihn? Vielleicht ist das die Frage, die sich jeder im Moment im Weltfußball stellt. Es ist schon ehrlicherweise eine Augenweide, zu sehen, wie der Junge Fußball spielt, wie er Situationen antizipiert.“
Toppmöller stärkt Torwart Trapp den Rücken
In der Kritik stand nach der bitteren Pleite gegen den FC Bayern vor allem Keeper Kevin Trapp. Vor einem der vier Gegentore sprang der Schlussmann bei einer Ecke am Ball vorbei. Doch Diskussionen um den 34-Jährigen will Toppmöller gar nicht erst aufkommen lassen. „Er hat unsere Unterstützung. Er hat in der Saison schon einige Spiele gehabt, die er uns auch gerettet hat.“
Dass angeblich das Vertrauen der Mannschaft in Trapp bröckeln würde, dementierte Toppmöller. „Den Eindruck habe ich definitiv nicht.“ Er habe Trapp in dieser Woche sehr fokussiert und sehr konzentriert gesehen. Gegen Leverkusen braucht die Eintracht aber nicht nur einen fokussierten Torwart, sondern auch fokussierte Vorderleute. (dpa)
Ma was anneres.
https://maintracht.blog/2025/0.....#more-9716
Morsche am Matchday!
Leider drücken die weltpolitischen Ereignisse von gestern erheblich die Vorfreude!
By the way, ich habe eben erst gesehen, was Schnix, hier im letzten Blog so von sich gegeben hat. Und das, wie gewohnt, in epischer Breite. Diese Unversöhnlichkeit ist es, die die Welt unsicherer macht…
ZITAT:
„Diese Unversöhnlichkeit ist es, die die Welt unsicherer macht…“
Nein. Wahnsinnige und Verbrecher sind es.
Wo ist da der Widerspruch?
Gemoije,
Heimsief!
ZITAT:
„Diese Unversöhnlichkeit ist es, die die Welt unsicherer macht…“
Nein.
Für mich hat Schusch gestern einen sehr wichtigen Beitrag geschrieben:
ZITAT:
„Ich halte Merz tatsächlich nicht für einen guten Menschen. Aber ich wünsche ihm viele, gute, richtige Entscheidungen. Ist ja jetzt kein anderer da.“
Für mich ist das der entscheidende Punkt. Wir müssen es jetzt in Europa schaffen uns auf die eigenen Beine zu stellen, uns quasi zu emanzipieren. Und dazu hat jetzt Merz den Auftrag. Hoffentlich erfüllt er ihn.
Wir scheitern ja schon an der Abschaffung der Sommerzeit, nu denn,viel Glück…
Ihr meint echt der Blackrock Lobbyist Merz hat das Format Europa zu einen? Da haben ich große Zweifel dran.
Der Fritze muss erst mal eine Koalition auf die Beine stellen…
Die Sonne scheint, es ist Fußball.
Geht Mittagessen, die Welt ist schön.
Ich befürworte die Sommerzeit
ZITAT:
„Ihr meint echt der Blackrock Lobbyist Merz hat das Format Europa zu einen? Da haben ich große Zweifel dran.“
Keine Ahnung. Nur haben wir aktuell keinen anderen. Pistorius traue ich da zu, evtl sogar noch mehr. Nur hat der aktuell kaum etwas zu sagen – und meldet sich derzeit auch nicht öffentlich.
Ich auch.
Wir könnten Trump im Falle von Strafzöllen ja mal so ganz bescheiden mit einer stärkeren Zusammenarmeit mit China konfrontieren. Die wollen uns zwar auch brutalst hegemonisieren, sind aber wenigstens asiatisch-höflich dabei.
*Ironie off*
ZITAT:
„Ich befürworte die Sommerzeit“
+1
Im Prinzip bräuchte man jetzt sofort sowas in der Art:
https://de.m.wikipedia.org/wik.....rungsfonds
Die Zusage und Bereitstellung finanzieller Mittel für europäische Sicherheit, gerne auch mit Direktinvestitionen in die ukrainische Rüstungsindustrie. All das dürfte uns unterm Strich günstiger kommen, als wieder „too little, too late“ zu machen. Wehret den Anfängen.
Und den Soli wieder einführen. Für die Truppe. Abbau Rost. Ohne Ironie.
Alle bereit fürs Topspiel? Hat ggf. jemand Bedenken vor einer weiteren Eskalation im sportlichen Sinne? Mir dünkt, wir bekommen heute ähnlich viel auf die Ohren wie Selensky gestern…
Und natürlich in die europäische Rüstungsindustrie stecken. Wenn die dann vielleicht auch mal finanziell darstellbare Cluster-Rüstungsmaßnahmen koordiniert als wie bislang nicht bezahlbare und nicht aufeinander abgestimmte dreiundzwölfzig Einzelprojekte.
In diesem Zusammenhang auch gerne schnell realisierbare günstige (Drohnen-) Abwehrwaffen en masse für den Übergang statt teure eierlegende Wollmilchsäue, die eine Entwicklungszeit von dutzenden von Jahren haben. Die Ukraine macht’s notgedrungen vor.
Im Sommer tauschen wir dann also Hugo I gegen Stach…
https://www.fr.de/eintracht-fr.....01352.html
Was tut man nicht alles für den schnöden Mammon.
Wie will man sich mit jemand versöhnen, der über keinerlei Moral, Empathie, Selbstreflexion etc. verfügt und dessen „Versöhnung“ Unterwerfung heißt
Wir haben uns in der Vergangenheit oftmals mit Themen beschäftigt, die auch wichtig sind. In dem Kontext aber primär nicht unbedingt die Bedeutung haben.
Denke, man sollte schnellstmöglich in ganz anderen Dimensionen denken. Z.B. Neugründung der EU ohne russische Pudel, was weiß ich. Da braucht’s Vordenker, die es bei den Rechtsblinkern leider zu Genüge gibt.
Damit zurück zum Spocht:
https://www.n-tv.de/sport/fuss.....98402.html
Un ein Jahr später gleich hinnerher
ZITAT:
„Im Sommer tauschen wir dann also Hugo I gegen Stach…
War mir neu, dass SM jetzt auch für Fußball News schreibt.
Der verlinked also in einem Artikel in der FR als Quelle auf seinen Artikel in FN, wo dann als Quelle die B!!d genannt wird. So geht Multi-Click
ZITAT:
„Alle bereit fürs Topspiel? Hat ggf. jemand Bedenken vor einer weiteren Eskalation im sportlichen Sinne? Mir dünkt, wir bekommen heute ähnlich viel auf die Ohren wie Selensky gestern…“
Dann müssen wir eben Mut wie Selensky haben und uns nicht unterkriegen lassen, sondern weiter kämpfen.
„Wir brauchen Eier!“
ZITAT:
„Wir brauchen Eier!“
Jetzt hätte ich fast vergessen, welche zu kaufen…
Toppmöller wirkte während der PK beim „heiklem Thema“ Ramadan nicht gerade glücklich, weil gleich 4 Spieler sich aus religiösen Gründen wochenlang selbst schwächen.
Heute wird es noch keinen Einfluss haben, schauen wir was die kommenden Wochen bringen.
Trappo wird einen guten Tag brauchen.
Den Ramadan bekommt die med. Abteilung zumal im Frühjahr doch sicher ernährungsphysiologisch in den Griff.
ZITAT:
„Toppmöller wirkte während der PK beim „heiklem Thema“ Ramadan nicht gerade glücklich, weil gleich 4 Spieler sich aus religiösen Gründen wochenlang selbst schwächen.
Heute wird es noch keinen Einfluss haben, schauen wir was die kommenden Wochen bringen.“
Das “Handicap“ dürfte alle Vereine haben.
ZITAT:
„…..
Damit zurück zum Spocht:
https://www.n-tv.de/sport/fuss.....98402.html
Un ein Jahr später gleich hinnerher“
Sehr dafür!
Wahnsinn, Trump verkauft in aller Öffentlichkeit die U.S. an Putin und wirft die Ukraine und alle (Ex) Verbündeten vor den Bus…
Ronald Reagan, der olle ultrakonservative Republikaner, rotiert in seinem Grab.
Da wird ein wieder etwas mehr geeintes Europa zwar helfen, aber nicht reichen, aber ich bin der festen Überzeugung dass angesichts der dramatischen Entwicklungen z.B. Kanada, Australien, Südkorea und Japan – um nur einige zu nennen – bestimmt mehr als offen für Gespräche über noch engere (militärische) Kooperationen der noch verbliebenen demokratisch gesinnten Nationen ohne die Trump-USA sind. Ist ja schon ein erstes Zeichen dass die Briten wieder näher an Europa rücken.
Man kann der Groko wirklich nur von Herzen viel Glück wünschen.
Und unserer Eintracht (zurück zum Spocht) natürlich auch, sie wird es heute dringend brauchen.
Matchday, Heimsieg, against all odds!
ZITAT:
„ZITAT:
„Toppmöller wirkte während der PK beim „heiklem Thema“ Ramadan nicht gerade glücklich, weil gleich 4 Spieler sich aus religiösen Gründen wochenlang selbst schwächen.
Heute wird es noch keinen Einfluss haben, schauen wir was die kommenden Wochen bringen.“
Das “Handicap“ dürfte alle Vereine haben.“
Die einen mehr, die anderen weniger wahrscheinlich.
Kein einziger Verein wird sich die Millionen aus der Klub-WM entgehen lassen. Kein einziger. Denen ist allen das Hemd näher als die Hose. Die brauchen die Millionen für ihren nächsten Superstar. Und wenn ein Verein nicht fahren würde, hätten die anderen ja nen Vorteil. Also heule sie vielleicht ein bißchen auf, machen gute Miene zum bösen Spielen und sacken bereitwillig die Kohle ein.
Der DFB könnte ja die WM boykottieren, aber – oho – man steht vermutlich den vielen Fans und Spielern gegenüber in der Verantwortung, die sich ja so auf dieses Event freuen. Und außerdem müsse der Sport ja unpolitisch sein, richtig?
Wenn das etwas Gutes hatte gestern dann hat Trumph festgestellt das er Gegenwind bekommt.
Wenn Europa Selenskyi mit EINER starken Stimme unterstützt wäre das ein Schritt in die richtige Richtung.
Zoppo Trump hat in seiner – weniger gut vorbereiteten – ersten Amtszeit und im Vorfeld der Wahl („…ihr müsst mich nur noch dieses eine Mal wählen, danach müsst ihr nicht mehr wählen gehen…“) klargestellt, dass er den Staat, dem er vorsteht, führen will wie ein Unternehmen. Unternehmern werden nicht demokratisch geführt. Daher ist die rapide Abkehr dieser Administration von demokratischen Prinzipien und derer, die für ebendiese eintreten, nicht unbedingt eine Überraschung. Der selbe Plot, wie es der Bücherschreiber anno 1923 in Landsberg/Lech aufgezeigt hat. Unter diesem Aspekt wäre ein Zusammenschluss aller Demokraten zwar hilfreich, dieser wird aber nicht Zustande kommen, da mittlerweile alle dieser verbleibenden Staaten ebenfalls von autokratisch denkenden Politikern (zum Teil schon mehrheitlich in der Wahlbevölkerung) von innen ausgehöhlt sind und das Gegenteil von einheitlich verkörpern. Auch in ihrer Stimme nach außen. Ich möchte nicht wissen, wie viele der Wähler in Deutschland, die z. B. ebenfalls mit stetig wachsender Begeisterung Antidemokraten und Putinisten wählen, gestern und heute triumphal jubeln.
So viel zur Vision der Kooperation demokratisch gesinnter Staaten.
Hierüber musste ich tatsächlich schmunzeln 😏:
„Vladimir Putin has offered to mediate a peace deal between Trump and Zelenskyy.“
ZITAT:
„Wenn das etwas Gutes hatte gestern dann hat Trumph festgestellt das er Gegenwind bekommt.“
Nein. Das interessiert den nullkommanull.
Aber wahrscheinlich haben wir larmoyanten Arschkrampen einfach nur zu wenig Nehmerqualitäten um zu erkennen, dass das die wahre Meinungsfreiheit ist.
In Anbetracht der gestrigen Darbietungen, sollte man in der Bundesrepublik mal darüber nachdenken zur Realpolitik zurückkehren. Politik ist nämlich die Kunst dessen was Möglich ist. Nicht möglich ist eine siegreiche Beendigung dieses unseligen Krieges durch die Ukraine. Dies ist eine bittere Wahrheit, nichts desto trotz ist es eine Wahrheit. Was Herrn Merz reitet, dieses auf der Seite der CDU trotzdem kundzutun, erschließt sich mir nicht.
Diejenigen die nun davon schreiben, daß Europa nun bedingungslos die Ukraine unterstützen muss, bitte ich um Auskunft welches „Europa“ sie denn meinen. Die Europäische Union ist alles andere als einig. Soweit so schlecht.
Darüberhinaus wird die EU zunehmend unbedeutend. Sowohl wirtschaftlich, als auch militärisch.. Dies beruht zum einen auf einer desaströsen Energiepolitik, zum anderen darauf, daß zumindest die bundesdeutsche Gesellschaft postheroisch ist. Wer will denn noch zum Militär? Würde ich heutzutage auch nicht mehr machen. Und meinen Kindern und Enkeln würde ich dies auch nicht mehr empfehlen. Aber ok. Vielleicht springen ja Herr Hofreiter und Herr Kiesewetter ein und retten die Ukraine.
Man hat es jetzt mit sehr unangenehmen Menschen zu tun, trotzdem muss man sich darauf einstellen. Solange man wirtschaftlich und militärisch impotent bleibt, ist es nicht sinnvoll sich mit allen drei Großmächten zu zerstreiten. Ändert sich dieser Zustand dann hat man auch andere Optionen. Derzeit hat man keine.
Auf den Antrittsbesuch von Herrn Merz bei Donald dem Schrecklichen bin ich wirklich gespannt. Andererseits schlimmer als ein Gespräch mit Saskia Esken kann es eigentlich auch nicht werden.
Heute Abend erwarte ich eine weitere Lektion.
Soll ich die wirre #41 kommentieren?
Ach, ich lass‘ es lieber…
ZITAT:
„ZITAT:
„Wenn das etwas Gutes hatte gestern dann hat Trumph festgestellt das er Gegenwind bekommt.“
Nein. Das interessiert den nullkommanull.“
Er will an die Rohstoffe der Ukraine so wird das nix.
Ich fand das mit dem Gegenwinde schon gut, vielleicht sogar beeindruckend.
Diesen Rohstoff-Deal sollte ein Staat aus der EU jetzt mit der Ukraine machen, das wäre ein Zeichen.
Und die verdiente Kohle in die europäische Rüstung stecken.
Es wurde mal spekuliert, dass China ggf. am Ende Russland nur als nützlichen Idioten gehalten hat, Putin dann quasi rechts überholt und den Deal mit der Ukraine und Europa schließt. Und dann allen den Finger zeigt.
„Frieden“ gibt es, wenn einw für die Ukraine akzeptable Lösung gefunden ist. Alles andere davor wird fälschlicherweise zwar „Frieden“ genannt, ist aber vielmehr eine Kapitulation zu russischen Bedingungen und damit ein russischer Sieg. Das sollte man bitte auseinander halten. Ein solcher „Frieden“ würde zu weiterem Terror und Toten führen – also genau dem Gegenteil, was diese Friendensforderer denn angeblich wollen.
Und es wurde schon SO OFT betont, dass ein „Sieg“ nur ein Narrativ ist. ALLE SEITEN müssen zu Hause den Frieden als Sieg verkaufen. Putin könnte das, indem die besetzten Teile unter russischer Verwaltung bleiben. Zelenskyy könnte das, wenn zB die „Rest-Ukraine“ durch Sicherheitsgarantien (!!) vor weiteren Angriffen geschützt wird.
Aktuell verweigern die USA allerdings genau diese Sicherheitsgarantien und fordern gar für die bereits geleistete Hilfe Wiedergutmachung, basierend auf Fantasiezahlen: zwischen 500-850 Milliarden Dollar für glefertes, aber oftmals ausgemustertes Militärgerät, das zum Großteil durch neue Aufträge an US-Rüstungsfirmen ersetzt wurde schon d.h. es waren eher indirekte Subventionen an die US-Wirtschaft.
Big Brother is watching us.
Der Blick in die täglichen Nachrichten macht fassungslos und ist, wenn man es macht, maximal masochistisch.
Noch ist die Ukraine nicht verloren.
Bis auf den letzten Satz finde ich die 41 nicht unvernünftig.
„Unsere Startelf: Ramming, Kolbe, Doumbia, Inanoglu, Wünsch, Fenyö, Crljenec (C), Hauswirth, Müller, Wenig, da Silva Kiala // Bank: Obert, Ghotra, Bonianga, Vrancic, Starodid, Loune, Yildirim, Alaoui, Harangi“
https://nachwuchs.eintracht.de.....iveticker/
Lisztes hat lt. transfermarkt.de seit dem 30.01. muskuläre Probleme.
Moin. Hats hier zufällig ein Stehplatz- oder günstiges Sitzplatzticket für heute.
(für Sohn von nem Freund).
Ansonsten rechne ich heute mit ner Klatsche grande.
@Murmel: was bezeichnest Du denn als ein günstiges Sitzplatzticket?
Bis € 40 – es sieht aber so aus als bekäme ich für den Jungen ne Stehplatzkarte.
Warum bin ich heute nur nicht im Stadion? Heribert auf der Waldtribüne.
ZITAT:
„Bis € 40 – es sieht aber so aus als bekäme ich für den Jungen ne Stehplatzkarte.“
Ok, wenn nicht kann ich meinen Kumpel fragen. Der war gestern noch unentschlossen…
ZITAT:
„Warum bin ich heute nur nicht im Stadion? Heribert auf der Waldtribüne.“
Ich nehm nen Bus später, danke für die Info!
Da reicht ein Bus nicht, Schebbe. Heribert ist der Schluss-Act. Das krönende Finale sozusagen.
Unsere 2te. Nulldrei in Homburg.
Stand jetzt.
ZITAT:
„Im Sommer tauschen wir dann also Hugo I gegen Stach…
https://www.fr.de/eintracht-fr.....01352.html
Was tut man nicht alles für den schnöden Mammon.“
Verstehe ich nicht. Unsere Besten verscherbelt man ohne Bedauern. Gesichter und welche, die vor Jahren mal ein wichtiges Tor geschossen haben hebt man in den Himmel. Über deren heutige Leistungen wird der Mantel des Schweigens gehüllt. Wehe sie haben heute mal eine gute Szene, aber dann…….
4:0 jetzt
Uli – habe soeben die Stehplatzkarte erhalten. Der Bub ist also bedient.
Ich danke für Deine Mühe.
Der McDoof Spot mit HP Baxxter ist sensationell. Ich ess‘ jetzt nur noch bei denen.
FCK morgen schlechtesten Falls auf drei. Bei der Polizei in Frankfurt knallen keine Korken.
Ich würde mich sehr über den Aufstieg der Kartoffeln freuen. Auswärtsmob mit ordentlich Forte.
Dazu noch der HSV und die Ziegen würden aus der Liga wieder ne Bundesliga machen.
ZITAT:
War mir neu, dass SM jetzt auch für Fußball News schreibt.
Sollte es wirklich jemanden geben, der das Ippen-Konstrukt und Artikel mit einem „zr“ in der URL noch immer nicht verstanden hat? SM schreibt für die Zentralredaktion von Ippen. Somit genauso für fussball.news wie die Offenbach-Post oder die TZ München.
@65: finde es ab und an recht erheiternd, in der OP die Kommentare zu „Trotz allem. Seit 1901“ zu lesen.
Da ist er mir noch nicht aufgefallen.
Wahrscheinlich nur auf der großen Fußball-Bühne unnerwegs.
ZITAT:
„Im Sommer tauschen wir dann also Hugo I gegen Stach…
https://www.fr.de/eintracht-fr.....01352.html
Was tut man nicht alles für den schnöden Mammon.“
Merkwürdiger Artikel, zB mit dem Halbsatz „Obwohl die Mannschaft eine stabile Bundesliga-Saison hinter sich hat,…
Wusste gar nicht, dass die Saison schon rum ist…
ZITAT:
„@65: finde es ab und an recht erheiternd, in der OP die Kommentare zu „Trotz allem. Seit 1901“ zu lesen.
Da ist er mir noch nicht aufgefallen.
Wahrscheinlich nur auf der großen Fußball-Bühne unnerwegs.“
Geht dahin, wo es weh tut
https://www.op-online.de/autor.....en/12128/
„ Geht dahin, wo es weh tut
Fast. Beim OFC 1901 aber net
Sehr schön, der MSV auf Kurs und Bernem bleibt dran
ZITAT:
„Im Sommer tauschen wir dann also Hugo I gegen Stach……“
In der Regel holen wir nicht die, die vorher in der Bild stehen.
ZITAT:
„Sehr schön, der MSV auf Kurs und Bernem bleibt dran“
Dafür ist die II. so gut wie abgestiegen. Die 6 Punkte Rückstand holen sie kaum noch auf.
ZITAT:
„Die 6 Punkte Rückstand holen sie kaum noch auf.“
Bei noch ausstehenden 12 Spielen? Warum sollten sie nicht?
ZITAT:
„Bei noch ausstehenden 12 Spielen? Warum sollten sie nicht?“
Weil sie von 22 Spielen nur 4 gewonnen haben. Eine plötzliche Leistungsexplosion würde ich da nicht erwarten.
„ Dafür ist die II. so gut wie abgestiegen. Die 6 Punkte Rückstand holen sie kaum noch auf.“
Wird schwer und wäre sehr ärgerlich.
Aber nicht ganz verwunderlich, wenn nahezu das komplette Gerüst nicht mehr da ist und es an Ersatz wohl fehlt.
Mal schauen, wie nach Studium der ETV-Zusammenfassung nebst Stimme des Trainers die Analyse vom honorigen Peppi ausfällt ;-)
ZITAT:
„ZITAT:
„Die 6 Punkte Rückstand holen sie kaum noch auf.“
Bei noch ausstehenden 12 Spielen? Warum sollten sie nicht?“
Weil sie da völlig verdient stehen und eigentlich durchgängig nicht punkten. Warum sollte ausgerechnet jetzt der Turn-around kommen? Einziges denkbares Szenario wäre Unterstützung von oben.
Ich wurde doch gestern nach einem erfahrenen Backup für das Tor gefragt. Man könnte Kevin Müller holen wenn Heidenheim absteigt.
M1 sägt an Roses Stuhl.
ZITAT:
„Ich wurde doch gestern nach einem erfahrenen Backup für das Tor gefragt. Man könnte Kevin Müller holen wenn Heidenheim absteigt.“
Der hat Probleme mit Maulwürfen.
:-))
Horn und Müller nicht überzeugend.
Wer wollte den Horn als Ersatz?
Der ist ja gerade nur zu bedauern.
Leibzsch spielt aber auch erschreckend schwach.
ZITAT:
„M1 sägt an Roses Stuhl.“
Die sägen auch an unserem CL Platz.
Mal angenommen, wir hätten unser Spiel gegen Mainz gewonnen…
Der Rose wäre ja schon längst raus, wenn wir ihn nicht gerettet hätten. Würde mich wundern, wenn er immer noch weitermachen dürfte, wenn sie heute gegen MZ verlieren.
ZITAT:
„Der Rose wäre ja schon längst raus, wenn wir ihn nicht gerettet hätten. Würde mich wundern, wenn er immer noch weitermachen dürfte, wenn sie heute gegen MZ verlieren.“
Ich hoffe noch auf den Ausgleich. Nicht weil ich die Dosen mag.
In allen 6 Spielen dieses Spieltags führt/gewinnt das Auswärtsteam. Kein Unentschieden, kein Heimsieg. Krass.
Den Mainzern lief ja in den letzten Spielen das Glück hinterher. Gerade müssten sie allerdings höher führen.
ZITAT:
„In allen 6 Spielen dieses Spieltags führt/gewinnt das Auswärtsteam. Kein Unentschieden, kein Heimsieg. Krass.“
Daran sollten wir uns nicht unbedingt halten.
Also nach Leverkusen sollte es nicht mehr viele Punktverluste geben, wenn man nächste Saison international spielen möchte.
ZITAT:
„Also nach Leverkusen sollte es nicht mehr viele Punktverluste geben, wenn man nächste Saison international spielen möchte.“
Völlig egal, Hauptsache die Spieler werden teuer verkauft
Mainz nächste Woche nach Gladbach.
Gut für M1, schlecht für uns.
Wäre gut, wenn wir heute punkten würden.
Wahi spielt
Trapp – Kristensen, Koch, Theate, Knauff, Skhiri, Larsson, Brown, Götze, Wahi, Ekitiké
Laber Lothar…
ZITAT:
„Trapp – Kristensen, Koch, Theate, Knauff, Skhiri, Larsson, Brown, Götze, Wahi, Ekitiké“
Im Gegensatz zum Bayern-Spiel passt die Aufstellung diesmal.
ZITAT:
„Trapp – Kristensen, Koch, Theate – Skhiri, Larsson – Knauff, Götze, Brown – Wahi, Ekitiké“
Habs mal sortiert.
ZITAT:
„ZITAT:
„Trapp – Kristensen, Koch, Theate – Skhiri, Larsson – Knauff, Götze, Brown – Wahi, Ekitiké“
Habs mal sortiert.“
Könnte auch eine 4er Kette werden, mit Brown als LV.
ZITAT:
„Wäre gut, wenn wir heute punkten würden.“
Davon gehe ich aus.
ZITAT:
„ZITAT:
„Wäre gut, wenn wir heute punkten würden.“
Davon gehe ich aus.“
Ein Punkt ist auch punkten.
ZITAT:
„ZITAT:
„ZITAT:
„Wäre gut, wenn wir heute punkten würden.“
Davon gehe ich aus.“
Ein Punkt ist auch punkten.“
Das wäre auch gut.
ZITAT:
„ZITAT:
„ZITAT:
„ZITAT:
„Wäre gut, wenn wir heute punkten würden.“
Davon gehe ich aus.“
Ein Punkt ist auch punkten.
Das wäre auch gut.“
Natürlich.
Scheiß Spieltag. Da hilft nur mindestens ein Punkt gegen den Meister. Ich befürchte allerdings ne Klatsche.
Eine Klatsche wäre shit. Dazu sollte es nicht kommen.
ZITAT:
„Ich wurde doch gestern nach einem erfahrenen Backup für das Tor gefragt. Man könnte Kevin Müller holen wenn Heidenheim absteigt.“
Es haben auch einige den Horn genannt…. Vollexperten.
Sono arrivato.
Ein Blick ins Geschichtsbuch mit Bezügen zu heute:
https://www1.wdr.de/radio/wdr5.....s-100.html
Es ist immer gut wenn die Eintracht gewinnt, logisch, oder?
ZITAT:
„Also nach Leverkusen sollte es nicht mehr viele Punktverluste geben, wenn man nächste Saison international spielen möchte.“
Die annern haben auch noch schwere Spiele.
Auf geht’s! Heimsief 🙏!
ZITAT:
„Eine Klatsche wäre shit. Dazu sollte es nicht kommen.“
Ich wünsche mir einen überragenden Trapper, der Flanken außerhalb des 5ers anfängt und seinen 16er beherrscht wie Sepp Maier früher. Und außerdem 10 Kampfschweine, die von der ersten bis zur letzten Minute um jeden Meter Boden kämpfen.
@113
+1
Caio!
Wenn ich die Aufstellung der Pillen sehe, nehmen die uns wohl nicht ernst.
All doors in flight. Nach der Landung erwarte ich die entsprechende Siegesnachricht.
Die Platzwahl hammer schon ma verloren.
ZITAT:
„Wenn ich die Aufstellung der Pillen sehe, nehmen die uns wohl nicht ernst.“
Aha.
Hradecky Du kleines A…
Dobbspiel.
HEIMSIEG!!!
Schiri schon mal in Levekusentrikot.
Diesen Dauersingsang mit dem Gepfeife finde ich am ätzendsten.
Knauff! 2 mal Fehlpass. Austausch!
Knauff wird Mal der perfekte greenkeeper. Immer die grasnarbe im auge…
Wenn Ansgar mal die richtige Entscheidung trifft, führen wir.
Der Brown hat es heute sehr schwer.
Mensch Knauffi. Wenn du doch passen könntest
Lodda, Klappe!
Spielerisch ist Monsanto eine andere Hausnummer
Genau das richtige Spiel für unsere Wikinger.
Was soll schon wieder diese Rumspielerei da hinten vor dem eigenen Tor?
Die ersten 15 Minuten waren auch in München OK.
Randale.
Kurzpassspiel am eigenen 16er ist keine Option
An diesem blöden Hinten-raus-kombinieren gegen solche Mannschaften hat gestern schon der Brustring verschissen,warum stehen da diese Trainer drauf ?
Xhaka raus!
Albanisches A****loch
Das geht nicht lange gut…
ZITAT:
„Das geht nicht lange gut…“
Abwarten.
Torlos wird es heute sicherlich nicht ausgehen.
@139
Kannst du deinen Rassismus bitte woanders auslassen?
Koch und Kristensen sehr gut.
ZITAT:
„Koch und Kristensen sehr gut.“
Absolut. Koch ohne jedes Problem.
Bei jeder Aktion, sind die Pillen,dem Infarkt nahe.
Tja…
So, sind wir durch hier.
Mist!!!
Nur Begleitung.
Dreckspack
Die mischen uns auf bisher keinerlei Entlastung.
Sie kriegen in der Vorwärtsbewegung kaum einen Ball zum eigenen Mann.
Ton aus.
Ich kann dem Gesülze nicht mehr zuhören.
Unsere Stürmer hängen total in der Luft. Da kommt Nix.
ZITAT:
„Nur Begleitung.“
Ja unsere Raumdeckung steht. Wenn ich sehe wieviel Platz der Wirtz ständig hat.
Unterlegen in jeder Beziehung, das muss man konstatieren – hoffentlich gibt es es nicht das nächste Debakel
ABPFEIFEN!
Arrogante Pissnelken.
Ende Gelände. Im Schongang.
Seriously?
So kann man gegen die nicht spielen.
Das ist ein Klassenunterschied, leider.
schwach
Doppel-Mist!!
Bravo
Klatsche de Luxe…
Kann dieser Shice-Flieger jetzt bitte endlich starten?
Mit einem Heimsieg wird’s heute schwer, gaaanz schwer.
Abwehr nicht im Bilde.
Das tut weh.
Befürchte die nächste Demontage.
Sie werden – erneut – nur eine Hinrunde geflogen sein.
wieso setzt man sich eigentlich in die Kälte und quetscht sich anschließend in den ÖPNV um sich sowas anzugucken?
CL. Muaaaaahhhh.
So eindeutig, wie ich es befürchtet habe.
Bisher.
Noch einer.
Alle raus!
BLAMAASCH!
ZITAT:
„Das ist ein Klassenunterschied, leider.“
Mindestens
Matchplan anyone?
Gelächter
Knauff einfach desolat. Der lässt seinen Gegenspieler ständig völlig frei.
erbärmlich
Topspiel bisher nur von einer Seite.
Lachhaft. Immerhin können wir nicht mehr absteigen. Mit dieser Art Rückrunde bin ich bestens vertraut..
Schon jetzt ein Debakel. So kannst du noch nicht mal gegen Bochum spielen.
Das ist Scheißdreck.
Gut, das fie ins nicht ernst nehmen…
Man vergleiche nur mal Schick mit Wahi oder Heki.
Jetzt Platz 11 sichern….
Och werden wir dieses Spiel nicht mehr gewinnen.
Och: Hoch!
Und jetzt. Weiter so wie bisher?
Tja Toppmöller. Idioten.
Unser Xhaka heißt Skhiri.
@181
Ja.
Also, ich will’s mal so sagen: Gewinnen werden wir das heute wohl eher nicht.
Ehrentreffer.
Sauber Hugo !
Auffällig: Kaum haben die Pillen den Ball, ziehen wir uns auf unsere Formation zurück und überlassen den anneren den Ball und den Raum, plus Zeit! Das kann man so net machen!
Danke Hradi
Geht doch.
Ehrentreffer?
Slapstick.
Tah ist ein Riesensarsch.
Jetzt geht’s los
Ok. Hradecki bringt mir in der kicker Mannschaft heute nicht viele Punkte. Hihi.
ZITAT:
„Tah ist ein Riesensarsch.“
+1!
Der Kommentator sagte grade, wir seien Platz eins in der „Liga der Sterblichen“.
Klingt Scheisse, ist aber wohl leider nicht weit von der Wahrheit entfernt.
Sehr ernüchternd, das.
ZITAT:
„Tah ist ein Riesensarsch.“
Wer von denen ist kein Arsch ?
Geil gemacht von Heki. Aber der Pass vom Mario war auch Zucker.
Wir lassen sie auch spielen .
Wir stören sie nicht.
ZITAT:
„Geil gemacht von Heki. Aber der Pass vom Mario war auch Zucker.“
Eigentlich ja nicht, er hat ihn (wieder mal) vertändelt. Nur durch Zufall kommt er nochmal dran.
Was regt sich Knauff eigentlich immer auf, wenn er einen Fehlpass spielt?
ZITAT:
„ZITAT:
„Tah ist ein Riesensarsch.“
Wer von denen ist kein Arsch ?“
+1
Wahi ist irgendwie noch ein wenig fehl auf dem Platz!
Wenn sie so weitermachen wie die letzten fünf, zehn Minuten kann das noch was werden…
ZITAT:
„ZITAT:
„Tah ist ein Riesensarsch.“
Wer von denen ist kein Arsch ?“
Lukas!
Kristensen hat das Spiel verstanden.
An unserem dänischen Wikinger liegt’s net.
Verdammt, warum kann der Knauff in der Nähe des Strafraumes keinen Pass anbringen? Raus!
Schade Ansgar.
ZITAT:
„Verdammt, warum kann der Knauff in der Nähe des Strafraumes keinen Pass anbringen? Raus!“
Weil sich auch keiner anbietet.
ZITAT:
„Kristensen hat das Spiel verstanden.“
Genau.
Wenn das Ding eben reingegangen wäre, dann hätte ich auch geglaubt, dass das noch nicht entschieden ist.
Ansonsten muss man sich halt auch wehren. Das hat Kristensen tatsächlich lange Zeit exklusiv.
Sie wollen schnell nach vorne spielen, ohne jegliche Passsicherheit zu haben. So geht der Ball fast immer zum Gegner.
ZITAT:
„Wahi ist irgendwie noch ein wenig fehl auf dem Platz!“
Leichte Aufwärtstendenz. Gefühlt. Würde auch Michy für ihn bringen.
ZITAT:
„Schiri schon mal in Levekusentrikot.“
Wie kann denn sowas sein?
Das ist doch einfach Scheiße!
Der ist im Stadion kaum von einem Leverkusener zu unterscheiden…
11 gegen 12
Wer kam eigentlich auf die Idee Wirtz so viel Platz zu lassen?
Knauf raus!
Bitte
Den Tah hab ich endgültig gefressen. Welch ein arrogantes Wesen. Alonso betreut ein Team der Extraklasse. So eine bockstarke Leistung muss man einfach anerkennen. Knauff mit Kreisliga-Stellungsspiel. Nr.20 dauerhaft im Rücken frei. Wahi Fremdkörper. Tippe 3:5
Realistisch ist gegen Bayern oder Bayer nichts zu holen. Aber mit diesem kampflos das Feld überlassen komme ich nicht klar.
ZITAT:
„Wer kam eigentlich auf die Idee Wirtz so viel Platz zu lassen?“
Wurde schon erwähnt: 156
Neben dem derzeitigen Spielstand finde ich es unerträglich, dass das Spiel vom Grabowski-Schlächter kommentiert wird.
Statistik: 1:7 Schüsse aufs Tor! Läuft!
ZITAT:
„ZITAT:
„Wer kam eigentlich auf die Idee Wirtz so viel Platz zu lassen?“
Wurde schon erwähnt: 156″
Tschuldigung das ich hier im Stadion nicht alles lese.
Höjlund und Collins kommen wohl.
ZITAT:
„ZITAT:
„ZITAT:
„Wer kam eigentlich auf die Idee Wirtz so viel Platz zu lassen?“
Wurde schon erwähnt: 156″
Tschuldigung das ich hier im Stadion nicht alles lese.
Höjlund und Collins kommen wohl.“
Dann treib die Jungs mal an
Hätte mir dann lieber Hoijlund statt Skhiri gewünscht.
ZITAT:
„Hätte mir dann lieber Hoijlund statt Skhiri gewünscht.“
Ich wünsch mir ein Pony.
Knauff raus verstehe ich. Mit Collins stellt er wohl auf Viererkette um und Knauffwar wirklich nicht gut. Höjlund für Larsson überrascht mich? Verletzt?
Knauff war engagiert! Aber auch nicht gut!
Es ist schwer gegen so eine starke Truppe.
Das wäre auch mit Omar so gewesen. SORRY :)
Gegen Union muss das anders aussehen.
Hätte. Wahi. Tati.
ZITAT:
„Knauff war engagiert! Aber auch nicht gut!“
Engagiert? In den 10 Situationen bei denen Grimaldo ständig völlig ungerecht agieren konnte?
Fresse, Grabimörder
Ungedeckt natürlich
Wahi und Hoilund zu lässig.
ZITAT:
„Fresse, Grabimörder“
Ich kannte Grabi persönlich du Witzbold
Tschuldigung du meinst wohl diesen Franken
Das sieht böse aus.
Das gut ist, wir bleiben Dritter.
Ist heute auch das beste.
Man könnte meinen, sie hätten jetzt Interesse am Spiel entwickelt.
Jetzt ist Zug drin !
Was war das für ein Eckball?
Dann halt nicht.
Ist jetzt das zweite Mal, dass mit beiden Händen geschoben wird.
Aber kein Pfiff.
Toll,:(
Tja…
Jesses…
Mist, ist jetzt bei uns der Stecker gezogen?
2022 hätte Trapp den gehalten.
Was ein Scheiß. Jetzt simmer durch.
Skhiri halbherzig, lahm.
ZITAT:
„Skhiri halbherzig, lahm.“
Enttäuschend was Skhiri da spielt
Ich wüsste, wen ich nächstes Spiel erstmal draußen lassen würde.
Skhiri halbherzig, lahm.ZITAT:
„2022 hätte Trapp den gehalten.“
Vielleicht.
Zum großen Teil einfach zu lahm für Leverkusen. Und die Spieleröffnung von hinten raus mit reichlich Fehlpässen.
Koch wieder verletzt?
Brown gehtt auch bewusst weg vom Gegner vor der Flanke. Teamwork.
Standesgemäß. Bin gespannt, ob wir wieder in die Spur finden. Die Klatschen gegen Bayern und Bayer sind richtig deutlich. Da mangelte es ziemlich überraschend auch an der Einstellung.
„Bereit fürs Toppspiel“ lautete die Überschrift. Trifft halt nur auf einige sehr Wenige zu.
Gute Nacht.
Mangelndes Vertrauen in die eigenen Stärken…
Vielleicht hört jetzt auch mal das Gelabber von der wahnsinnigen Entwicklung auf. Und dieses CL Quali Geschwätz.
Die reden ständig auf den Schiri ein.
Sorry, aber das ist rot – der sieht den kommen und tritt ihm absichtlich drauf.
Ich seh‘s positiv: wir sind immer noch einen Punkt vor Mainz.
ZITAT:
„Sorry, aber das ist rot – der sieht den kommen und tritt ihm absichtlich drauf.“
Jepp!
@271
Ja. Das war pure Absicht.
Den Wahi kannste auch vergesse.
Koch wieder putt.
Uzun wird für Donnerstag geschont.
ZITAT:
„Den Wahi kannste auch vergesse.“
Ja. Ein absoluter Fremdkörper im Team.
@ 269 die CL-Quali haben wir mit dem Weggang von Omar „verspielt“ – die Entwicklung sehe ich trotz alledem
ZITAT:
„Den Wahi kannste auch vergesse.“
Schön passiert, der hat ja heute auch nicht richtig mitgespielt.
Nicht schön sondern schon.
„Wo stehen wir?“ war ja die Frage vor den Spielen gegen den 1.+2. der BL.
Zwischenstand Antwort: 0:6 Punkte, 1:8 Tore.
Hört auf mit dem mimimi da muss dem halt einer Feuer geben.
Bei jedem Foul von den Pillen, wird sich aufgeregt.
Das wurde den auch beigebracht.
Drecksclub.
So richtig schwer haben wir es Bayern und Bayer nicht gemacht. Es ist recht ernüchternd.
Wahi ist definitiv nicht Bundesliga fit. Das kann hoffentlich noch was werden. Wenn nicht, dann scheitert aber unsere Politik: teuer verkaufen und besseren Ersatz holen.
.. und dann ist die Kriegskasse bald leer
Skhiri auch eher so Freiwild… Den darf ja jeder mal treten.
ZITAT:
„So richtig schwer haben wir es Bayern und Bayer nicht gemacht. Es ist recht ernüchternd.“
Yepp
Gegen die Bayern haben die Leberkusener ihre zahlreichen Chancen nicht genutzt. Heute war (fast) jeder Schuss ein Treffer.
ZITAT:
„Wahi ist definitiv nicht Bundesliga fit.“
Ich mag das, wenn Menschen zeigen, dass sie keine Ahnung oder praktische Erfahrungen haben.
Imho ist unser Mittelfeld derzeit zu schwach.
Wichtig wird sein, dass man die Spiele gegen die direkte Konkurrenz nicht verliert und nicht mit unnötigen Niederlagen in den Abstiegskampf eingreift.
Wahi sollte man Zeit geben. Der war ein Vorgriff auf nächste Saison.
@288.
Da scheitert nicht unsere Einkaufspolitik, das wäre höchstens eine Delle . Insgesamt sind die Einkäufe in letzter Zeit deutlich erfolgreicher als in früheren Jahren und Jahrzehnten. Gefühlt lag die Erfolgs-Quote früher bei 50%.
@293, 294
,+1
ZITAT:
„ZITAT:
„Wahi ist definitiv nicht Bundesliga fit.“
Ich mag das, wenn Menschen zeigen, dass sie keine Ahnung oder praktische Erfahrungen haben.“
Es ging um die Kondition, du Experte. Bei der Auswechslung hat man doch gesehen, dass er platt war.
ZITAT:
„Gegen die Bayern haben die Leberkusener ihre zahlreichen Chancen nicht genutzt. Heute war (fast) jeder Schuss ein Treffer.“
Hast du die Spiele gesehen?
Und Wahi fand ich gar nicht so schlecht. Da fehlen jeweils noch ein wenig Endgeschwindigkeit, Timing und die letzte Feinabstimmung, ergo Spielpraxis. Glaube, das wird bald.
ZITAT:
“
Es ging um die Kondition, du Experte. Bei der Auswechslung hat man doch gesehen, dass er platt war.“
Das nennt sich Wettkampfhärte, Du Vollexperte. Und die bekommt man wie? Musst nicht antworten.
ZITAT:
„Es ging um die Kondition, du Experte.“
DAE – dümmer als erwartet.
ZITAT:
„Ich mag das, wenn Menschen zeigen, dass sie keine Ahnung oder praktische Erfahrungen haben.“
Ist das nicht die Grundvoraussetzung, um hier im Blog zu schreiben? ;-)
Wenn Heki im Strafraum ist, sieht er keinen Mitspieler mehr.
Gegen Nr. 1 und Nr. 2 zu verlieren ist nicht verwerflich, unsere Punkte holen wir woanders. Forza SGE
ZITAT:
„Gegen Nr. 1 und Nr. 2 zu verlieren ist nicht verwerflich, unsere Punkte holen wir woanders. Forza SGE“
Aber wie man verliert ist sehr bedenklich.
Es wird ja immer in der nächsten Woche besser. Das ist tröstlich.
Bissi n Assi, der Boniface
Heute nur Auswärtssiege!!
Wieder 4 Gegentore, davon 3 in der 1. halben Stunde.
Mit den großen Hunden kann die Eintracht nicht pissen gehen, da fehlt doch eine ganze Menge.
Schade. Hätte mehr Gegenwehr erwartet.
Jeweils die ersten 10 Minuten jeder HZ haben gezeigt, was man vorhatte. Ein Klassenunterschied dann. 8 Gegentore gegen die ersten beiden.
Mittelfeld? Welches Mittelfeld?
Das einzige ein klein wenig Troestliche ist dass wohl die meisten anderen Bundesligisten von den Pillen ähnlich rasiert werden wie wir.
Aber ein bisschen frustrierend war es schön dass die Unseren erst in der 2.Hz entdeckt haben dass man gegen eine spielstärkere Mannschaft besser aussieht wenn man näher und aggressiver am Gegenspieler ist.
ZITAT:
„ZITAT:
„Ich mag das, wenn Menschen zeigen, dass sie keine Ahnung oder praktische Erfahrungen haben.“
Ist das nicht die Grundvoraussetzung, um hier im Blog zu schreiben? ;-)“
😁
schön = schon, sorry.
Opfa, hoffentlich wird es gegen Ajaxs besser. Kann ja sein.
Boniface hätte für seinen Schubser eigentlich eine Karte sehen müssen, da es egal ist, gegen wen sich die Unsportlichkeit richtet.
Bleibt leider festzuhalten dass die Einstellung bei einzelnen Spielern nur phasenweise so war wie sie eigentlich permanent sein sollte.
ZITAT:
„Das einzige ein klein wenig Troestliche ist dass wohl die meisten anderen Bundesligisten von den Pillen ähnlich rasiert werden wie wir.
Aber ein bisschen frustrierend war es schön dass die Unseren erst in der 2.Hz entdeckt haben dass man gegen eine spielstärkere Mannschaft besser aussieht wenn man näher und aggressiver am Gegenspieler ist.“
Die meisten Mannschaften stellen sich hinten rein gegen LEV und spielen auf Konter,siehe Kiel, Köln, sogar die Bayern. Wenn du mitspielen willst, haben Sie die Räume, die sie brauchen.
ZITAT:
„Bleibt leider festzuhalten dass die Einstellung bei einzelnen Spielern nur phasenweise so war wie sie eigentlich permanent sein sollte.“
Das ist richtig
Ich habe heute die Dosen gegen Mainz gesehen. In der 2. Halbzeit hat man den Willen der Mainzer spüren können, die hätten heute auch höher gewinnen können.
ZITAT:
„Und Wahi fand ich gar nicht so schlecht. Da fehlen jeweils noch ein wenig Endgeschwindigkeit, Timing und die letzte Feinabstimmung, ergo Spielpraxis. Glaube, das wird bald.“
Könnte sein. Blöd halt nur, dass bald nicht mehr so viele Spiele bis Sasionende sind.
Spielaufbau grottig unter Dino ist nix Neues.
Eijo, man kann wohl leider einfach nicht mehr erwarten wenn der mit weitem Abstand beste Mann mitten in der Saison mitten in einem guten Lauf der Mannschaft verkauft wird und die offensiven Abläufe komplett neu justiert werden müssen.
Schon entäuschend, dieses abartige Gefälle zu den Bayern und Bayer. Krass.
Ich rede uns das mal schön: Ab jetzt ist ne Siegesserie durchaus möglich.
Wenn die Mannschaft so auftritt wie heute, verlieren die auch gegen diese Mainzer, die ich heute gesehen habe.
Wenn mein Onkel keinen Schwanz hätte, wärs meine Tante.
(Peace … aber – abwarten!)
Mag sein das man offensive Abläufe verändern musste nach dem Abgang von Omar. Davon unabhängig gab es heute viel zu viele Ballverluste und Abspielfehler im hinteren Drittel. Besonders Larson hatte heute einige Fehlpässe drin die man so nicht gewöhnt ist.
Dazu konnten Xhaka und Wirtz doch machen was sie wollten, die hatten viel zu viele Freiheiten in der 1. HZ.
Und überhaupt, war das von den Pillen heute nicht dieses Pressing, was man unmöglich durchhalten kann und weswegen man zu mehr Ballbesitz musste? Hätte denen ja mal jemand sagen können das das so nicht geht.
„Wir fahren da mit einem guten Gefühl und Selbstvertrauen hin und rechnen uns schon aus, einen Punkt oder mehr mitnehmen zu können.“ Für die Hessen stellt das Auswärtsspiel beim FC Bayern den Auftakt der Topspiel-Wochen dar.
Wir wissen um die extreme Offensivwucht von Leverkusen. Aber mit unseren Fans im Rücken sind wir in der Lage, jedem Team Paroli zu bieten“, sagte Trainer Dino Toppmöller.
Habe nichts gesehen, da in Südtirol auf der Piste. Toppmöllers Optimismus in Ehren, aber vielleicht etwas Realitätsfern?
ZITAT:
„Habe nichts gesehen, da in Südtirol auf der Piste. Toppmöllers Optimismus in Ehren, aber vielleicht etwas Realitätsfern?“
Wir sind schlecht und haben keine Chance wäre vermutlich auch nicht richtig gewesen.
Ich bin chon etwas resigniert. Dass es jeweils dermaßen deutlich wird, ist schon bitter.
Das Zusammenspiel der Mannschaft war in München und heute absolut mangelhaft. Muss man mit Spielern dieser Kategorie Ballannahme und Passspiel üben?
Sieht fast so aus, besonders bei Gegenpressing.
ZITAT:
„Das Zusammenspiel der Mannschaft war in München und heute absolut mangelhaft. Muss man mit Spielern dieser Kategorie Ballannahme und Passspiel üben?
Sieht fast so aus, besonders bei Gegenpressing.“
Das dürfte aber für viele Mannschaften dieser Kategorie gelten wenn sie unter Druck geraten. Zumindest wenn man davon ausgeht, dass wir eine Mannschaft der Kategorie Platz 5-7 haben und nicht Platz 3. Das entspricht eigentlich nicht unserem Leistungsvermögen.
@330
Das scheint leider so zu sein.
Ich dachte, wir seien weiter. Natürlich nicht ganz oben, aber doch weiter als heute gezeigt.
In der Hinrunde war es jedenfalls knapper.
Was Leverkusen halt richtig klasse macht ist das überladen bei eigenem Ballbesitz. Der Ballführende hat permanent mehrere Anspieloptionen. Ich würde mich nicht wundern, wenn die die Bayern aus der CL werfen.
@333
Ja, das kann gut sein.
in München wo man ein wenig offensiv starten muss rührte der Trainer Beton an, heute wo man ein wenig mehr aus einer Defensive Koner hätte fahren müssen spielte man zu offensiv und Bayer in die Karten.
Jeder wusste das Alonso die ganze Woche nur von der Schmach seines ersten Spieles dem 1:5 bei uns Sprach
Und nein die Bayern werden Leverkusen keine Chance lassen da sie den Weg nach München zum Finale sich nicht verbauen lassen das kann nur im VF Inter, Barca Bayerns Lieblingsgegner oder Dortmund werden im HF keine Hürde sein leider.
Und wir spielen immer wieder ein schwache Rückrunde weil Hinrundenstbilatoren wie jetzt die Oma nenne ihn immer so verkauft werden, so kann man keine Team in die Rückrunde führen.
Und ich alte weiterhin nichts von Topmöller
halte statt alte
Diese Ehrerbietung gegenüber Leverkusen, zuvor dem wirklich sogar wackeligen Bayern zeugt einfach davon, dass „wir“ selbst nicht dran glauben etwas ausrichten zu können. Dä
Dann kriegst du einfach strack 8 Dinger gegen die und irgendwie wirds als „ei jo, sind halt Topteams“ abgehakt. Bist selbst Dritter, aber gut, lässt dir halt wie ein 17.die Hütte voll hauen.
Nee, sorry, mir ist das zu business-like.
ZITAT:
„Was Leverkusen halt richtig klasse macht ist das überladen bei eigenem Ballbesitz. Der Ballführende hat permanent mehrere Anspieloptionen. Ich würde mich nicht wundern, wenn die die Bayern aus der CL werfen.“
DAS wäre ein Spaß. Ach was, das WIRTZ ein Spaß!
iIch entschuldige mich … zerknirscht … NO jokes with names.
Sorry :)