Bundesligastart Debüt gegen Werder

Foto: Imago/Hartenfelser
Foto: Imago/Hartenfelser

Michael Zetterer steht für Eintracht Frankfurt zum Bundesliga-Auftakt direkt im Tor – gegen seinen Ex-Club Werder Bremen. Ob er auch auf Dauer die Nummer eins sein wird, entscheidet sich erst noch.

Keeper Michael Zetterer wird ausgerechnet gegen seinen Ex-Club Werder Bremen erstmals das Tor von Eintracht Frankfurt hüten. Das kündigte Trainer Dino Toppmöller vor dem Auftakt in der Fußball-Bundesliga am Samstag (15.30 Uhr/Sky) an. „Ich glaube schon, dass das was Spezielles ist – auch für ihn“, betonte der Eintracht-Coach vor dem Heimspiel und fügte hinzu: „Wie sagt man so schön: Das sind die Geschichten, die nur der Fußball schreibt.“

Zetterers Wechsel von Bremen nach Frankfurt war am Mittwoch von beiden Clubs bestätigt worden. Im Raum steht eine Ablösesumme von rund fünf Millionen Euro.

Toppmöller lässt Nummer-eins-Frage offen

Die Eintracht verpflichtete den 30-Jährigen als Ersatz für Kevin Trapp, der zum französischen Verein Paris FC wechselte. Ob Zetterer allerdings auch auf Dauer die Nummer eins in Frankfurt sein wird, ließ Toppmöller offen. Der Zugang dürfte sich ein Duell mit dem Brasilianer Kauã Santos liefern, der nach einer Kreuzbandverletzung an seinem Comeback arbeitet.

„Am Ende wird er jetzt am Samstag im Tor stehen, und dann schauen wir einfach, wie sich die nächsten Wochen entwickeln. Ich bin ja jetzt auch kein Hellseher und weiß, wie jetzt der weitere Verlauf von Kauã Santos ist“, erklärte Toppmöller. Der Club habe Zetterer unter Vertrag genommen, weil „wir überzeugt sind von ihm als Mensch und auch als Torwart, der in der Lage ist, hier Top-Leistung zu bringen“, so Toppmöller weiter.

Aaronson wechselt in die USA

Während Zetterer gerade erst in Frankfurt angekommen ist, wechselt Mittelfeldjuwel Paxten Aaronson zu den Colorado Rapids in die Major League Soccer. Der 21-jährige Amerikaner, der in der vergangenen Saison an den niederländischen Club FC Utrecht ausgeliehen war, war mit dem Wechselwunsch auf die Eintracht zugekommen – wohl auch, um sich für die Heim-Weltmeisterschaft im kommenden Jahr zu empfehlen.

„Wir haben dann schon auch eine Verantwortung dem Jungen gegenüber“, sagte Toppmöller und ergänzte: „Wir können ihm nicht die Spielzeit garantieren, die er eigentlich verdient hätte aufgrund seiner Qualität.“

Bei seinem neuen Team erhält Aaronson einen Vertrag bis 2030. Colorado bezeichnete den Wechsel als Rekordtransfer des Clubs. Dem Vernehmen nach kassiert die Eintracht eine Ablöse von rund sieben Millionen Euro. „Für mich ist es ein total spannender Spieler, der einen richtig guten Weg gehen wird“, äußerte Toppmöller.

Werder mit Personalsorgen

Beim kommenden Gegner Werder Bremen werden die Personalsorgen vor dem Saisonstart der Fußball-Bundesliga immer größer. Zwei Tage vor dem Spiel bei der Eintracht verletzte sich auch Linksverteidiger Olivier Deman im Training.

Am späten Nachmittag kam die Diagnose: Der 25 Jahre alte Belgier zog sich laut Vereinsmitteilung einen Bruch des Außenknöchels zu. Er wird mehrere Monate ausfallen. „Es tut mir für Olivier wahnsinnig leid. Er war gerade richtig gut in Schwung gekommen“, sagte Cheftrainer Horst Steffen.

Fünf Stammspieler verletzt

Deman ist nach Jens Stage, Amos Pieper, Maximilian Wöber und Mitchell Weiser bereits der fünfte potenzielle Stammspieler, der den Bremern länger fehlt. Hinzu kommt, dass Werder weiter dringend Verstärkungen für den Angriff und die rechte Seite sucht und wichtige Abgänge wie Marvin Ducksch oder Oliver Burke bislang nicht ersetzt werden konnten.

„Bedrohlich ist das nicht direkt. Aber es ist nicht schön. Dementsprechend bin ich nicht erfreut über die neueste Nachricht“, sagte Steffen über die Personalsituation. (dpa)

Schlagworte: , ,

135 Kommentare
KOMMENTIEREN »

  1. Tschüss Paxton. Bist ein guter. Nur leider zur falschen Zeit bei der Eintracht.

  2. Morsche! Werder mit Personalsorgen und Pokalaus. Eigentlich gute Voraussetzungen für morgen. Aber: es wird schwär…

  3. „Mittelfeldjuwel“ ja sicher 😉
    Hat halt nicht funktioniert auf dem bei uns inzwischen notwendigen Niveau, vermutlich dürfte die MLS zu ihm passen. 7 Mio. für so einen Spieler zu kassieren ist aber wiederum definitiv eine Leistung…und irgendwie auch Ausdruck wie völlig absurd das ganze Business ist (keine neue Erkenntnis, ich weiß).

  4. „Morsche! Werder mit Personalsorgen und Pokalaus. Eigentlich gute Voraussetzungen für morgen. Aber: es wird schwär…“

    Aus dem heutigen FR-Artikel:
    Gut möglich, dass erneut Can Uzun starten wird. „Er hat die Möglichkeit, den Fuß in die Tür zu stellen“, verdeutlicht der Trainer. Der türkische Nationalspieler habe in puncto Bereitschaft, Tiefenläufe und Hartnäckigkeit Schritte nach vorne gemacht, „er ist auf einem super Weg.“

    Also wenn er gegen diese Bremer nicht reüssiert, dann weiß ich es auch nicht.

  5. Du weißt, daß der richtige Fußball wieder los geht, wenn’s im Eingangsbeitrag ein „ausgerechnet“ hat.
    Gut so.

  6. @3
    Wir sollen ja vor zweieinhalb Jahren schon knapp 5 Mio. bezahlt haben. Das relativiert die Einnahme.
    Ganz davon abgesehen, weiß ich gar nicht, in wie weit die Zahlen, die so gehandelt werden, überhaupt mit der Realität übereinstimmen.
    Mit „absurd“ stimme ich überein. Das gilt für das Geschäft, aber auch für unseren Umgang damit, weil wir gar nichts wissen.

  7. Damals wurde was von 3Mio. plus 1Mio Boni geschrieben. Ob der Boni überhaupt erreicht wurde, ist allerdings fraglich. Somit sieht man, dass man den gehandelten Zahlen nicht unbedingt vertrauen kann…

  8. Was übrig bleibt, nehmen die Berater.

  9. Auch wenn man das bezogene Gehalt und die Zinsen abzieht, wird schon ein Schnaps beim Paxton hängenbleiben.
    Nach meiner Erinnerung war sein hiesiger sportlicher Einfluss überschaubar. Auch wenn es anderweitig Foristen gibt, die der Meinung sind, dass mit ihm und dem gerade aus der Verletzung zurückgekehrten Ebembel statt Sowlala und Kamagarnix die SGE 23 die CL erreicht hätte und Pokalsieger geworden wäre ;-)
    Was ich nicht so ganz verstehe, auf welcher Grundlage der Chief der 70 die Ausbildung und Athletik amerikanischer Fußballer über den grünen Klee lobt und sein indirekter Boss die große Bedeutung solcher Akteure für Renommee und Auslandsvermarktung mit mächtigen Worten betont.
    Kann mich jedenfalls spontan nicht daran erinnern, dass in den letzten Jahren ein amerikanischer Fußballer bei einem großen Klub grössere Spuren hinterlassen hat.
    Und trotz aller Erfolge auf dem Transfermarkt, fällt auf, dass das RZ04-Syndrom, sprich zwischen Kauf und Verkauf keine bis wenige hiesige Spiele, zuzunehmen scheint.
    Aber egal, alles Gute Paxton

  10. ZITAT:
    „Dann halt hier nochmal.

    Huch.“

    Glaube, die Option hatte ich kürzlich schon angemerkt.
    Immerhin der Aufstiegstorwart und französischer U21er

  11. Er schreibt sich übrigens Paxten und nicht Paxton.

  12. Hinter der Bezahlschranke ein Artikel in der Zeit: Eintracht Frankfurt steht für einen fraglichen Bundesligatrend: Vereine kaufen Spieler, mit dem Ziel, sie bald teuer weiterzuverkaufen. Das bringt Geld, aber keine Titel.
    https://www.zeit.de/sport/2025.....go-ekitike

  13. Man sollte das Gegenteil beweisen.

  14. Es wird halt immer schwerer, junge Talente zu finden, die sich bei unsrer steigenden Qulität durchsetzen. In der Mannschaft von `23, als er kam, hätte sich der gesteigerte Aarie von heute vielleicht durchsetzen können. Heute nicht mehr.
    Ob ein Lindström sich heute bei uns durchsetzen würde, ist meiner Meinung nach fraglich.

    Unmöglich ist es aber wohl nicht: Bahoya kam ein halbes Jahr nach Aarie, ist ein Jahr jünger, noch da und spielt regelmäßig.. Brown ist durchgestartet und Uzun scheint gerade anzusetzen.

  15. Was mir in dem Zeit Beitrag fehlt ist die Frage zu klären, wie man ohne vorhandenen Kapitalstock und/oder Sugardaddy Titel gewinnen will? Mal eine alternative Vorgehensweise aufzeigen. Hätte was.

  16. Müssen wir eigentlich für Aaronson Zölle bezahlen? Das will der Zoppo doch so, oder?

  17. Günther Schmolz

    ZITAT:
    „ZITAT:
    „Dann halt hier nochmal.

    Huch.“

    Glaube, die Option hatte ich kürzlich schon angemerkt.
    Immerhin der Aufstiegstorwart und französischer U21er“

    Das überrascht ihn hoffentlich weniger als uns. Kann Kevin in Ruhe an der Zweitkarriere arbeiten.

  18. Huch.

    https://www.transfermarkt.de/-…..ews/459075

    Das überrascht mich in keinster Weise. Was ich über den jungen Torhüter gelesen habe und die Meinung seiner sportlichen Leitung über ihn, habe ich mich schon damals gewundert, weshalb die ihm Trapp vor die Nase setzen wollen. Das hätte gar nicht zusammen gepasst.

  19. @13
    Das stimmt so nicht. Auch wenn es vielleicht eine Ausnahme ist, haben wir den Europacup erst gewonnen, nachdem wir die „Büffel“ verkauft hatten, was uns erst ermöglichte jene Mannschaft aufzubauen.
    So ist auch unser eigentlicher Plan, mit den Einnahmen nach und nach die Mannschaft zu verbessern.
    So konnten wir auch für diese Saison Theate, Kristensen, Burkardt und Doan erst fest verpflichten, weil wir Marmoush und Ekitiké verkauft haben. Und falls alles planmässig verläuft, kann die Mannschaft auch diesmal noch einen Sprung nach vorne machen.

  20. Zu #13 wie viele Titel soll ein noch vor 10 Jahren im Abstiegskampf steckender Verein denn regelmäßig gewinnen, um es besser zu machen? So alle 5 Jahre einen, das dürfte doch reichen.
    Und: welchen Titel? Meister? Da gab es zwei, in den letzten Jahren. Pokalsieger? Kann man immer erreichen, da ist etwas Lotterie dabei. International? CL ist wohl etwas viel verlangt und zu EL darf man eben nicht für die CL qualifiziert sein, gehört also in Deutschland eher nicht zu den Titelanwärtern.

  21. Zumal auch der Vergleich mit dem SSC Neapel etwas hinkt. „… ähnlichen finanziellen Mitteln …“ sehe ich da nicht. Die Gehälter deren Mannschaft liegt deutlich über denen der SGE.

  22. … und Nachhaltigkeit bei Union Berlin? Haben die nicht für die CL Saison alle möglichen Spieler gekauft, die jetzt nicht mehr da sind? Auch nicht besonders nachhaltig.

  23. Wow Oliver Fritsch, was für eine Bullshit-Artikel. Eintracht Frankfurt, der letzte deutsche Verein der einen internationalen Titel gewonnen hat, als Negativ-Beispiel herauszustellen, der mit seiner Strategie keine Titel gewinnen wird. Da gehört schon einige Blindheit dazu.

  24. ZITAT:
    „Dann halt hier nochmal.

    Huch.

    https://www.transfermarkt.de/-.....ews/459075

    Rode hat es doch im Interview mit der FAZ gesagt: Das Motiv für Trapps Wechsel war nicht, dass er nur noch die Nummer zwei hinter Santos sein sollte, das hätte Trapp akzeptiert, sondern die Laufzeit des Vertrags: Bei der SGE bis 2026, bei Paris FC bis 2028.

    Bei einem Jahresgehalt vpn 3,5 Mio Plus Boni kommt da in zwei Jahren ein Sümmchen zusammen, das angesichts des nahenden Karriere-Endes nicht zu verachten ist.

  25. ZITAT:
    „Er schreibt sich übrigens Paxten und nicht Paxton.“

    Danke, war wohl früh zu spät und entgegen meiner sonstigen Gewohnheit nicht mehr nachgeguckt

  26. ZITAT:
    „Müssen wir eigentlich für Aaronson Zölle bezahlen? Das will der Zoppo doch so, oder?“

    Die Zölle zahlen doch die amerikanischen Verbraucher.
    :-)

  27. Man bekommt übrigens im Kickerspiel mit Santos für 1 Mio und Backhaus für 1,5 Mios zwei gute Torhüter zum Preis von etwa zwei Dritteln eines Teuren.

  28. Trapper und Zetterer haben jeweils das gleiche Motiv… Interessanterweise sitzen beide die kommende Saison und eventuell darüber hinaus auf der harten Ersatzbank. Ich kann einfach nicht glauben, dass zumindest Zetterer darauf Bock hat. Der ist 30, ein Torwart, der Spielpraxis möchte und im Rampenlicht stehen will. Wenn Santos in ein paar Wochen spielen wird und seinen Laden dicht hält, verschwindet Zetterer in der Versenkung….

  29. …eben bis Kaua verschwindet. Denklücke.

  30. ZITAT:
    „Man bekommt übrigens im Kickerspiel mit Santos für 1 Mio und Backhaus für 1,5 Mios zwei gute Torhüter zum Preis von etwa zwei Dritteln eines Teuren.“

    Viel Spass, falls sie Backhaus noch einen vorne hin setzen und Santos nicht fit wird.

  31. ZITAT:
    „Viel Spass, falls sie Backhaus noch einen vorne hin setzen und Santos nicht fit wird.“

    Ich hab mich auch für eine Sicherheitsvariante des arrivierten Stammtorhüters eines Bundesligisten und für Santos zusätzlich entschieden.

  32. Ich vermute bei Aaronson ja ein Minusgeschäft. Die Eintracht soll 4 Mio. Ablöse gezahlt haben, dazu Singning Fee und Beraterspesen. Beides sollen idR ca. 10-15% des Gesamtpakets sein. Kassiert Aaronson also zB 1,5 Mio. Gehalt bei nem 4-Jahresvertrag, wäre das Gesamtpaket 4 Mio Ablöse + 6 Mio Gehalt = 10 Mio. Daraus ergeben sich dann 1-1,5 Mio. Nebenkosten. Dazu hat die Eintracht ja zumindest Teile des Gehalts bezahlt. Am Ende gibt das vielleicht nicht mal ne schwarze Null – oder eben gerade so.

  33. @o.fan
    Ich möchte deine Aufzählung gerne noch um Koch ergänzen. Ohne ihm die Ausstiegsklausel abzukaufen und das Gehalt anzupassen, wäre er nicht mehr bei uns und ist daher der vergessene „Neuzugang“. Vor nicht allzu langer Zeit hätten wir keine Chance gehabt, Koch gegen das Werben von Bayer bei uns zu halten. Mittlerweile schon. Was auch ein Schritt in Richtung nachhaltiger qualitativer Verbesserung des Kaders ist und damit zu einer zukünftigen ebenfalls geringeren Fluktuation in der Spitze. In der Breite wird weiterhin ein Kommen – und bei ausbleibender Entwicklung – auch ein Gehen auf der Tagesordnung stehen.

  34. ZITAT:
    „… falls sie Backhaus noch einen vorne hin setzen …“
    Machen sie aber nicht. Die brauchen schon auf 5 anderen Postionen neue Spieler und haben keine Kohle..

  35. ZITAT:
    „Ich vermute bei Aaronson ja ein Minusgeschäft….“

    2 x 3 macht 4
    Widdewiddewitt
    und Drei macht Neune
    Ich mach‘ mir die Welt
    Widdewidde wie sie mir gefällt.

  36. Jim schon wieder mit übermäßig gespitztem Bleistift unterwegs. ;-)

  37. Irgendeine Leihgebühr oder Gehaltsübernahme werden die Gelbier schon bezahlt haben.

  38. Tassiedevil, kurz nach dem Abschicken ist mir Koch auch eingefallen. Wahi könnte man noch erwähne, vor allem wenn er im Laufe der Saison steil geht.

  39. Jungs, denkt an eure Ergebnis-Tipps

  40. @o.fan
    Wahi wäre aber der einzige Kandidat in der Aufzählung bei dem ich mir nicht sicher wäre, wie lange er gerne bei uns bliebe, sollte er sich in dieser Saison in eine höhere Sphäre begeben. Bei Koch, Doan, Burkardt, Kristensen und Theate jedoch denke ich zwangsläufig an den Stamm der Mannschaft in den kommenden Jahren.

    @Jim. Unabhängig davon, dass ich deine Zusammenstellung durchaus nachvollziehen kann, würde ich dich bitten nochmals zu erläutern, warum die im Falle Aaronson vermutest, dass die Eintracht die Berater-Spesen bei seiner Verpflichtung gezahlt haben soll? Bei allen Veräußerungen der letzten Zeit hieß es, dass die SGE als abgebender Verein die Nebenkosten trägt. Warum vermutest du nun das auch beim Verpflichten?
    Und die Leihgebühr? Keine Einnahmen? Und vier Jahre ist Aaronson auch noch nicht hier. Zu guter Letzt: wie sicher bist du dir bei 1,5m€ pa und woher, auch wenn ich das „z. B.“ schon registriert habe? Merci en avance.

  41. ZITAT:
    „LAAAASST OOOOOOOOORDER
    https://docs.google.com/spread.....sp=sharing

    Vielleicht sollte man @WalterKolb noch mal darauf aufmerksam machen, dass zwei 13. Plätze ziemlich unwahrscheinlich sind.

  42. @42
    Bei Doan bin ich mir nicht sicher, obwohl ich ihn letztens auch zum Gerüst gezählt habe. Wenn er das erfüllt, was man sich von ihm erwartet, erhofft, erträumt, dann wird er auf Dauer nicht zu halten sein, zumal anfangs dieser Transferperiode oft die PL als sein mögliches Ziel genannt wurde.

  43. @43
    Oh ja danke. Hatte da etwas Probleme mit dem Einfügen gehabt.

  44. ZITAT:
    „Wow Oliver Fritsch, was für eine Bullshit-Artikel. Eintracht Frankfurt, der letzte deutsche Verein der einen internationalen Titel gewonnen hat, als Negativ-Beispiel herauszustellen, der mit seiner Strategie keine Titel gewinnen wird. Da gehört schon einige Blindheit dazu.“

    Leute, es ist die Lehrerzimmer-Umschau.

  45. Alle sind froh.
    https://www.spiegel.de/sport/f.....-so-app-sh
    Trapp wird glücklich, Zetti auch, wir haben super Torwächter und Bremen auch. Ich bin mir sicher, beim Kickerteam zumindest auf dieser Position richtig zu liegen.

  46. Gleich PK mit Hellmann

    https://tv.eintracht.de/

    „Vorstandssprecher Axel Hellmann traut Eintracht Frankfurt in der im September startenden Champions League das Viertelfinale zu.“ (hessenschau.de)

  47. ZITAT:
    Leute, es ist die Lehrerzimmer-Umschau.“

    Yo, war schon in der Schul so ( und ist auch in den meisten Umschauen so):
    Von Fußball wenig Ahnung
    Ansonsten der/die ein oder andere, wie in der Schul, nicht auf den Kopf gefallen

  48. ZITAT:
    „Gleich PK mit Hellmann

    https://tv.eintracht.de/

    „Vorstandssprecher Axel Hellmann traut Eintracht Frankfurt in der im September startenden Champions League das Viertelfinale zu.“ (hessenschau.de)“

    Jetzt fällt es mir wieder ein. Meine, das war er, der im Paxten einen der aufgehenden Stars der WM26 gesehen. hat.

  49. ZITAT:
    „Meine, das war er, der im Paxten einen der aufgehenden Stars der WM26 gesehen. hat.“
    Was immer noch eintreten kann,

  50. „ Was immer noch eintreten kann,“

    Claro. Dann hätte ich ihn aber net fottgejaaacht
    Aber vielleicht wird auch der Fabio ;-)

  51. Witziges Spielchen: Welcher heutige Eintrachtspieler könnte 2026 Weltmeister werden?

  52. Oder zumindest: Welcher heutige Eintrachtspieler könnte 2026 bei der Weltmeisterschaft weit kommen?

  53. ZITAT:
    „…eben bis Kaua verschwindet. Denklücke.“

    Das wäre – für mich- allerdings der worst case

  54. ZITAT:
    „Welcher heutige Eintrachtspieler könnte 2026 bei der Weltmeisterschaft weit kommen?“

    Da fallen mir schon einige ein, Koch, Theate, Kristensen, Larsson, Uzun, Burkardt, vielleicht sogar Santos und Brown…

  55. Hat jemand der erlauchten User ein Kärtchen für den morgigen „opener“ im Waldstadion übrig ?

  56. ZITAT:
    „Indeed bis 2029“

    40Mios für 3 Jahre… Net schlecht.

    https://www.kicker.de/doppelte.....kel#twfeed

  57. Türkei mus sich erst mal qualifizieren und dann weit kommen.

  58. ZITAT:
    „Witziges Spielchen: Welcher heutige Eintrachtspieler könnte 2026 Weltmeister werden?“

    Doan.

  59. „Das wäre – für mich- allerdings der worst case“

    Glaubst du, dass ein 22-jähriger Torwart, der sich selbst als zukünftiger Weltweltwelt-Torhüter sieht, länger bei uns bliebe, als Marmoush, Ekitiké, Kolo Muani, Pacho, Haller, Silva, Jovic et al. und falls ja – warum?
    Kaua Santos ist höchstwahrscheinlich nicht mit 20 Jahren nach Frankfurt gekommen, um der neue ewige Kaua zu werden.

  60. Das mit dem Viertelfinale der CL hat Axel gerade relativiert.

  61. @Tassie: nimm mal deine E-Mail aus dem Nick.

  62. …und zukünftig dann mit über 60.000 Zuschauern im Waldstadion (letzte Umbaumaßnahmen sollen zur Saison 26/27 verspätet abgeschlossen sein) und – Hinweis an mich – auch gerne wieder ohne @aror.de

  63. ZITAT:
    „Witziges Spielchen: Welcher heutige Eintrachtspieler könnte 2026 Weltmeister werden?“

    Bekir Is

  64. ZITAT:
    „Glaubst du, dass ein 22-jähriger Torwart, der sich selbst als zukünftiger Weltweltwelt-Torhüter sieht, länger bei uns bliebe, als Marmoush, Ekitiké, Kolo Muani, Pacho, Haller, Silva, Jovic et al. und falls ja – warum?“

    Weil wir heute weiter sind und mehr bieten, als früher und weil ein Torhüter erst später Weltklasse wird. Noch zwei bis drei Jahre gebe ich dem bei uns, falls es gut für ihn läuft.

    Als Unke sehe ich bei seiner Spielweise durchaus die Gefahr, dass größere Verletzungen ihn ausbremsen.enn er weiter jeden Mittelstürmer, der ihm in die Quere kommt, abräumen will, wird er noch manches Aua haben.
    Vielleicht lernt er aber daraus.

  65. Indeed ist nun seit 2017 dabei. Bekommen die bald auch ne Säule am Willy-Brandt-Platz?

  66. Ich habe jetzt mein KickerTeam in hektischer Betriebsamkeit vermutlich verschlimmbessert, Montag schau ich dann wieder fassungslos, wie andere das Vielfache an Punkten eingestrichen haben. 😂

  67. ZITAT:
    „Ich habe jetzt mein KickerTeam in hektischer Betriebsamkeit vermutlich verschlimmbessert“
    Same here

  68. Unseren Ruf haben wir jedenfalls schon weg…. The strikers factory

    https://youtube.com/shorts/l0W.....1Rzd7iOS3M

  69. ZITAT:
    „ZITAT:
    „Ich habe jetzt mein KickerTeam in hektischer Betriebsamkeit vermutlich verschlimmbessert“
    Same here“

    Damit sind doch jetzt bis 20:30 Uhr alle beschäftigt. Um um 20:28 zufrieden festzustellen, dass sie jetzt das unschlagbare No1-Team zusammen haben. Und dann um 20:29 Uhr zu registrieren, dass noch ein Spieler fehlt, aber nur noch 0,4 Millionen da sind…

  70. ZITAT:
    „Ich habe jetzt mein KickerTeam in hektischer Betriebsamkeit vermutlich verschlimmbessert, Montag schau ich dann wieder fassungslos, wie andere das Vielfache an Punkten eingestrichen haben. 😂“

    So gehts jedem

  71. Der letzte Tipper beim Tabellenraten in Spalte K möge bitte seinen Namen ergänzen

  72. ZITAT:
    „ZITAT:
    „Indeed bis 2029“

    40Mios für 3 Jahre… Net schlecht.

    https://www.kicker.de/doppelte.....kel#twfeed

    Das bekommen die Drecksbazis in einem Jahr! ….nur um mal festzustellen wie weit weg wir noch sind.

  73. JG555Pflichtspiele

    Soso, Axel H.sieht Trapp als größten Torwächter der Eintracht-Geschichte an. Sehe eher in jeder der einzelnen Dekaden gleichberechtigte Nr.1en: Loy, Dr.Kunter, Uli Stein, Oka Nikolov und Kevin.

  74. ZITAT:
    „Soso, Axel H.sieht Trapp als größten Torwächter der Eintracht-Geschichte an. Sehe eher in jeder der einzelnen Dekaden gleichberechtigte Nr.1en: Loy, Dr.Kunter, Uli Stein, Oka Nikolov und Kevin.“

    Hat er auch dem Heribert gedankt, dass Trapp unter dessen Amtsführung hierher kam?

  75. Jürgen Pahl, zwei Titel.

  76. ZITAT:
    „Soso, Axel H.sieht Trapp als größten Torwächter der Eintracht-Geschichte an. Sehe eher in jeder der einzelnen Dekaden gleichberechtigte Nr.1en: Loy, Dr.Kunter, Uli Stein, Oka Nikolov und Kevin.“

    Gleichberechtigt? Uli Stein war Weltklasse.

    62
    Mit dem Zetterer haben wir uns jedenfalls nicht verstärkt, meine Meinung.

  77. ZITAT:
    „Hat jemand der erlauchten User ein Kärtchen für den morgigen „opener“ im Waldstadion übrig ?“

    Noch nie so wenige Angebote in den einschlägigen Gruppen gesehen.

  78. ZITAT:
    „Hat er auch dem Heribert gedankt, dass Trapp unter dessen Amtsführung hierher kam?“

    Auf Knien. Da bin ich mir sicher.

  79. ZITAT:
    „Gleichberechtigt? Uli Stein war Weltklasse..“

    Jepp. Un de Ogga bestenfalls guter Durchschnitt, trotz aller Sympathie.

  80. ZITAT:
    „Noch nie so wenige Angebote in den einschlägigen Gruppen gesehen.“

    Jeder will in der Meisterschaftssaison dabei gewesen sein.

  81. Damals war übrigens ein gewisser Moppes Petz Torwarttrainer und -scout.

  82. Sieht man sich morgen, Boccia?

  83. ZITAT:
    „Sieht man sich morgen, Boccia?“

    Nein, ich komme erst zur Meisterfeier.

  84. Ruhe in Frieden, Rolf Seelmann-Eggebert.

  85. ZITAT:
    „ZITAT:
    „Sieht man sich morgen, Boccia?“

    Nein, ich komme erst zur Meisterfeier.“

    Alle nackt in den Brunnen !!!

  86. ZITAT:
    „Alle sind froh.
    https://www.spiegel.de/sport/f.....-so-app-sh
    Trapp wird glücklich, Zetti auch, wir haben super Torwächter und Bremen auch. Ich bin mir sicher, beim Kickerteam zumindest auf dieser Position richtig zu liegen.“

    Alles super für alle? Das ist nicht mehr mein Blog-G

  87. ZITAT:
    „Uli Stein war Weltklasse“

    Vorbildfigur.Gesicht der Mannschaft.

  88. Philadelphia Eagle

    ZITAT:
    „LAAAASST OOOOOOOOORDER
    https://docs.google.com/spread.....sp=sharing

    Auf Seite 4, Spalte K (zwischen Maintaler und Consi) steht ein Tipp ohne Namen
    Wer war das ?

  89. ZITAT:
    Auf Knien. Da bin ich mir sicher.“

    Ob er das hinbekommt?
    Zumindest scheint der ältere Herr mit den juvenilen trendfarbenen Schuhen abgenommen zu haben.
    Also kilomässig. Wortgewaltig natürlich nicht:
    https://www.fr.de/eintracht-fr.....96169.html

  90. ZITAT:
    „https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-boom-geht-einfach-immer-weiter-93896169.html“

    Also bei den letzten Sätzen dieses Abschnitts gehe ich nicht ganz mit:

    „Interessanterweise hat der Keeper seinen Herzensverein verlassen, obwohl er wusste, dass sich an seiner Rolle auch in Frankreich nichts ändern wird. Denn auch beim Aufsteiger in die Ligue 1 ist der Routinier nur als Nummer zwei eingeplant. Das stellte Trainer Stéphane Gilli klar. Da kann man sich ungefähr ausmalen, wie sehr den langjährigen Stammtorwart der Gedanke gequält haben muss, sich in Frankfurt hinter Kaua Santos auf die Ersatzbank zu setzen. Konnte er wohl doch nicht mit sich und seinem vorherigen Status bei der Eintracht vereinbaren.“

    Meine Gedanken wäre:
    Wenn schon Bank, dann doch lieber an der Seine mit nem Dreijahresvertrag, als am Main mit nem Einjahresvertrag.

    Mit Santos und meinem Ex-Status bei der Eintracht hätte das wenig zu tun. Vertragsdauer und Stadt/Ort würden da die Hauptgründe sein. Vor allem hat Trapp ja seinen Nachfolher explizit in seinem Abschiedsstatement gelobt. Das wäre dann ja quasi gute Miene zum bösen Spiel gewesen und so einer ist Trapp nicht.

  91. ZITAT:
    „ZITAT:
    „Uli Stein war Weltklasse“

    Vorbildfigur.Gesicht der Mannschaft.“

    Ist das wirklich so?
    Mir ist da ein Spiel gegen den HSV mit dem Ergebnis 0:6 in Erinnerung. Da hat er aus meiner Sicht mindestens ein Tor absichtlich nicht verhindert. Spiel gegen den Trainer?

  92. Ansonsten wünsche ich allen viel Spaß morgen im Stadion. Ich muss mich leider vertreten lassen, fahre morgen Zug während der Spielzeit.

  93. ZITAT:
    „Ansonsten wünsche ich allen viel Spaß morgen im Stadion. Ich muss mich leider vertreten lassen, fahre morgen Zug während der Spielzeit.“

    Falls er fährt

  94. ZITAT:
    „ZITAT:

    Falls er fährt“
    Ich bin guter Hoffnung.

  95. Der Stein war definitiv Weltklasse. Und bei diesem Spiel haben alle absichtlich Scheiße gespielt.
    Viel Spaß beim Zugfahren, wenn er denn fährt…!

  96. Werder-weghauen-Wumms.

  97. ZITAT:
    „ZITAT:
    „ZITAT:

    Falls er fährt“
    Ich bin guter Hoffnung.“

    Du bist guter Hoffnung?!? In Deinem Alter?

  98. ZITAT:
    „Ich bin guter Hoffnung.“

    Na, da gratulier ich doch mal herzlich

  99. ZITAT:
    „ZITAT:
    „Ich bin guter Hoffnung.“

    Na, da gratulier ich doch mal herzlich“

    Habe ich „Freibier“ gehört???

  100. ZITAT:
    „ZITAT:
    „ZITAT:
    „Uli Stein war Weltklasse“

    Vorbildfigur.Gesicht der Mannschaft.“

    Ist das wirklich so?
    Mir ist da ein Spiel gegen den HSV mit dem Ergebnis 0:6 in Erinnerung. Da hat er aus meiner Sicht mindestens ein Tor absichtlich nicht verhindert. Spiel gegen den Trainer?“

    Haha, da war ich Stadion. Der Ball kam hoch angeflogen, Stein winkt ab in dem Sinn: geht eh drüber. Plumps. Nachgeguckt: Trainer Berger, Furtok Dreierpack.

  101. Tja. Telekom zahlt jetzt 65 Mio p.a. ab die Bayern.

  102. @194
    Ich war auch da. Bergers letztes Spiel, am nächsten Spieltag war Stepi Trainer. Die Mannschaft hat voll gegen den Trainer gespielt, sogar Körbel hat sich am End der Mannschaftsdisziplin ergeben.

  103. ZITAT:
    „Bergers letztes Spiel, am nächsten Spieltag war Stepi Trainer.“

    Mit jedem Schimpansen…

  104. ZITAT:
    „ZITAT:
    „Wow Oliver Fritsch, was für eine Bullshit-Artikel. Eintracht Frankfurt, der letzte deutsche Verein der einen internationalen Titel gewonnen hat, als Negativ-Beispiel herauszustellen, der mit seiner Strategie keine Titel gewinnen wird. Da gehört schon einige Blindheit dazu.“

    Leute, es ist die Lehrerzimmer-Umschau.“

    Ich denke es gibt da schon einen Punkt. Allerdings ist das ein fußballromantischer. Denn Spieler gegen ihren Willen (und für ein Bruchteil ihres möglichen neuen Gehaltes) zu halten wird sie sicher nicht immer (Gegenbeispiel Kostic) zu Titeln motivieren. Von außen betrachtet hätte es mir auch gefallen Hugo E. zu halten und mit ihm im Jahr der Club-WM ganz oben anzugreifen. So dauert es halt vielleicht länger :-) Vor allem bei Klub-Wm alle 2 Jahre…

  105. So, um 20:29 nochmal ständig zw Nusa und Stiller hin- und her. Jetzt aber geht nix mehr, hoffe richtig entschieden zu haben.

  106. Hat sich der anonyme Tipper noch gefunden?

  107. ZITAT:
    „Hat sich der anonyme Tipper noch gefunden?“

    Bestimmt der CE, der will unerkannt bleiben

  108. Philadelphia Eagle

    Diese beiden Teams sollen heute ruhig mal mit einem 0:0 beginnen.
    Dann setzen wir uns gleich morgen Nachmittag ab und lassen sie nicht mehr rankommen.

  109. Ziemlich schnelles Pass spiel da in München, hoffentlich können wir da morgen ähnliches zeigen.

  110. Dose schwach wie eine Flasche leer

  111. Schöne Kacktruppe dieses RB. Großes Maul nix geht.

  112. Trifft ja nicht die Falschen, ist aber trotzdem scheiße

  113. Philadelphia Eagle

    Habe ich die Bayern gereizt mit meinem 0:0-Vorschlag ?
    OK dann steigt RBL eben ab und wir setzen uns morgen mit einem 4:0 erstmal vor die Bayern.

  114. Tja, das ist das Blöde an solchen Spielen … wäre ja schön, wenn, aber können eben nicht beide verlieren.

  115. Hätte ich mal auf Olise gesetzt wie mancher hier. Immerhin dann doch nicht den Orban genommen, puh! Hab echt um 20.28h noch tüchtig „Spielermaterial“ (sic!) hin und her geschoben.

  116. ZITAT:
    „Hätte ich mal auf Olise gesetzt wie mancher hier. Immerhin dann doch nicht den Orban genommen, puh! Hab echt um 20.28h noch tüchtig „Spielermaterial“ (sic!) hin und her geschoben.“

    Mir war er zu teuer. Habe aber 2 Dosen, zum Glück kann eine davon nach 2 Spieltagen schon in die Presse.

  117. Tja, nimmt man 4 Punktegaranten, Kane, Guirassy, Luis Díaz und Olise, kannst Du dann nur noch mit Luschen auffüllen.
    Schwäär diese Saison, finde ich.

  118. Jetzt wollen wir mal nach 55 Minuten noch nicht den Sand in den Kopf stecken.

  119. Auf feinen Kall !

  120. Tah ist echt MVP, der most overrated verteidigerplayer

  121. ZITAT:
    „ZITAT:
    „Hätte ich mal auf Olise gesetzt wie mancher hier. Immerhin dann doch nicht den Orban genommen, puh! Hab echt um 20.28h noch tüchtig „Spielermaterial“ (sic!) hin und her geschoben.“

    Mir war er zu teuer. Habe aber 2 Dosen, zum Glück kann eine davon nach 2 Spieltagen schon in die Presse.“

    Ja, er ist sehr teuer. Aber bringt wahrscheinlich mehr als 300 Punkte diesmal. Bin aber zu stolz für 4 Punktegaranten und sonst nur Luschen.

  122. „ZITAT:
    Mir war er zu teuer. Habe aber 2 Dosen, zum Glück kann eine davon nach 2 Spieltagen schon in die Presse.“

    Den Diomande würd ich aber behalten, der kostet kaum was und kommt schon noch.

  123. Im Grunde musst beim Spiel in München nur Leute aufstellen, die nicht spielen

  124. Kane und Olise machen heute so viele Punkte wie die Mannschaft vom CE im ganzen Jahr

  125. Auf geht’s, ihr Bullen! (dein Freund und Helfer)

  126. Vorgeschmack auf die beginnende Saison.
    Bayern, SGE und BVB, eventuell noch Stuttgart vorne. Der Rest spielt gegen den Abstieg…

  127. Schon irgendwie peinlich für die Dosen, oder?

  128. Wann übernimmt Klopp?

  129. Wer hat denn den ersten Trainerwechsel bei den Dosen getippt?

 

KOMMENTIEREN

Bitte beachten Sie unbedingt die Regeln