Ehrung Ehre für Holz

Foto: IMAGO / Jan Huebner
Foto: IMAGO / Jan Huebner

2024 starb Eintracht Frankfurts Vereinslegende Bernd Hölzenbein. Nun widmet der Verein seinem Ex-Weltmeister den Namen einer Tribüne.

Fußball-Bundesligist Eintracht Frankfurt macht aus seiner Haupttribüne die Bernd-Hölzenbein-Tribüne. Damit ehrt der hessische Club seinen Ex-Weltmeister, der im April 2024 gestorben ist. Bereits 2022 benannte die Eintracht die Gegengerade nach der Vereinslegende Jürgen Grabowski.

Hölzenbein spielte zwischen 1967 und 1981 – lange an der Seite von Grabowski – für die Eintracht. Seinen größten sportlichen Erfolg erlebte der Offensivspieler mit dem WM-Titel 1974 in Deutschland. Zur kommenden Spielzeit 2025/26 finden 13.000 Besucher auf der Bernd-Hölzenbein-Tribüne Platz.

Berühmt wurde Hölzenbein vor allem durch den Elfmeter, den er im WM-Finale 1974 gegen die Niederlande herausholte und den Paul Breitner zum Ausgleich verwandelte. Nach seiner aktiven Laufbahn blieb „Holz“ der Eintracht als Vize-Präsident und Manager erhalten. Hölzenbein erlebte mit dem Verein am Main Höhen und Tiefen. (dpa)

Schlagworte:

10 Kommentare
KOMMENTIEREN »

  1. Philadelphia Eagle

    ..und das Sitztor natürlich.

  2. ZITAT:
    „..und das Sitztor natürlich.“

    Ohne das wären wir nicht UEFA-Cup-Sieger geworden.

  3. Die Französinnen sind wahrscheinlich froh, dass sie nicht gegen Schweden spielen müssen.

  4. Huch, Chelsea putzt gerade PSG im Finale dieser unsäglichen Klub-WM. Nach dem Gewinn der CL sowie den beeindruckenden Siegen von PSG gegen die Bayern und Real waren die eigentlich mein Favorit …

  5. Nicht nur Deiner.

  6. So, jetzt müssen nur noch die vier Eck-Tribünen auf Bernd Nickel getauft werden.

  7. Ich habe es tatsächlich geschafft nicht eine Minute diese unsäglichen Klub WM zu schauen. Vermisst habe ich Nix.

  8. ZITAT:
    „Ich habe es tatsächlich geschafft nicht eine Minute diese unsäglichen Klub WM zu schauen. Vermisst habe ich Nix.“

    Dabei gabs schon einen herrliche. Vorgeschmack auf die WM nächstes Jahr:
    „Die FIFA kündigte bereits an, auch bei der WM der Nationalmannschaften 2026 eine Halbzeitshow im Finale zu veranstalten. „Diese Show wird in die WM-Geschichte eingehen und dem größten Sportereignis der Welt würdig sein“, sagte FIFA-Präsident Infantino einer Mitteilung zufolge.“
    Und wer noch einen weiteren Würgreiz braucht:
    https://www.sportschau.de/fuss.....r-100.html
    Das ist alles so verkommen…

  9. @8:Ich hab auch nichts geschaut und nichts vermisst. Lediglich die Szene um Musiala hab ich danach in den Zusammenfassungen angesehen.

 

KOMMENTIEREN

Bitte beachten Sie unbedingt die Regeln