Ehrung Ehre für Holz
Sonntag, 13.07.25 um 21:04 Uhr | 227 Kommentare
2024 starb Eintracht Frankfurts Vereinslegende Bernd Hölzenbein. Nun widmet der Verein seinem Ex-Weltmeister den Namen einer Tribüne.
Fußball-Bundesligist Eintracht Frankfurt macht aus seiner Haupttribüne die Bernd-Hölzenbein-Tribüne. Damit ehrt der hessische Club seinen Ex-Weltmeister, der im April 2024 gestorben ist. Bereits 2022 benannte die Eintracht die Gegengerade nach der Vereinslegende Jürgen Grabowski.
Hölzenbein spielte zwischen 1967 und 1981 – lange an der Seite von Grabowski – für die Eintracht. Seinen größten sportlichen Erfolg erlebte der Offensivspieler mit dem WM-Titel 1974 in Deutschland. Zur kommenden Spielzeit 2025/26 finden 13.000 Besucher auf der Bernd-Hölzenbein-Tribüne Platz.
Berühmt wurde Hölzenbein vor allem durch den Elfmeter, den er im WM-Finale 1974 gegen die Niederlande herausholte und den Paul Breitner zum Ausgleich verwandelte. Nach seiner aktiven Laufbahn blieb „Holz“ der Eintracht als Vize-Präsident und Manager erhalten. Hölzenbein erlebte mit dem Verein am Main Höhen und Tiefen. (dpa)
..und das Sitztor natürlich.
Boah! Cascarino!
ZITAT:
„..und das Sitztor natürlich.“
Ohne das wären wir nicht UEFA-Cup-Sieger geworden.
Die Französinnen sind wahrscheinlich froh, dass sie nicht gegen Schweden spielen müssen.
Huch, Chelsea putzt gerade PSG im Finale dieser unsäglichen Klub-WM. Nach dem Gewinn der CL sowie den beeindruckenden Siegen von PSG gegen die Bayern und Real waren die eigentlich mein Favorit …
Nicht nur Deiner.
So, jetzt müssen nur noch die vier Eck-Tribünen auf Bernd Nickel getauft werden.
Ich habe es tatsächlich geschafft nicht eine Minute diese unsäglichen Klub WM zu schauen. Vermisst habe ich Nix.
ZITAT:
„Ich habe es tatsächlich geschafft nicht eine Minute diese unsäglichen Klub WM zu schauen. Vermisst habe ich Nix.“
Dabei gabs schon einen herrliche. Vorgeschmack auf die WM nächstes Jahr:
„Die FIFA kündigte bereits an, auch bei der WM der Nationalmannschaften 2026 eine Halbzeitshow im Finale zu veranstalten. „Diese Show wird in die WM-Geschichte eingehen und dem größten Sportereignis der Welt würdig sein“, sagte FIFA-Präsident Infantino einer Mitteilung zufolge.“
Und wer noch einen weiteren Würgreiz braucht:
https://www.sportschau.de/fuss.....r-100.html
Das ist alles so verkommen…
@8:Ich hab auch nichts geschaut und nichts vermisst. Lediglich die Szene um Musiala hab ich danach in den Zusammenfassungen angesehen.
ZITAT:
„Lediglich die Szene um Musiala hab ich danach in den Zusammenfassungen angesehen.“
Nichtmal die.
„So, jetzt müssen nur noch die vier Eck-Tribünen auf Bernd Nickel getauft werden.“
Wunderbare Idee Worredau…
ZITAT:
„@8:Ich hab auch nichts geschaut und nichts vermisst. Lediglich die Szene um Musiala hab ich danach in den Zusammenfassungen angesehen.“
Die habe ich tatsächlich später in Social Media auch gesehen.
Das mit den Tribünen-Widmungen ist leider endlich: für eine Charly-Körbel-Gedächtnis-Kurve oder eine Alex-Meier-Fußball-Gott-in-Ehren-Loge wären allerdings noch Platz
Wir könnten das Stadion vergrößern, um Platz für namensgebende Ehemalige zu schaffen. Huberts z. B., Yuyuyusufi, Feigenspahn
Augustus-Gedächtnis-Kloake
Der selbstverliebte Trump ganz vorne bei der Siegerehrung erinnert doch sehr an einen ähnlich gestrickten Ex-Bürgermeister in Frankfurt…
ZITAT:
„Ich habe es tatsächlich geschafft nicht eine Minute diese unsäglichen Klub WM zu schauen. Vermisst habe ich Nix.“
Ich aach net, deshalb +1
ZITAT:
„Augustus-Gedächtnis-Kloake“
Bei welchem Kack-Verein hat der denn gespielt??
War was?
Für die Dragoslav-Stepanović-Sickergrube wird sich auch noch ein Platz finden. Vielleicht neben dem Schimpansengehege im Zoo …
ZITAT:
„War was?“
Neues Triggoo!!!
ZITAT:
„ZITAT:
„Augustus-Gedächtnis-Kloake“
Bei welchem Kack-Verein hat der denn gespielt??“
Real Rom
Frei nach Dietrich Weise. Wer über Fussball reden will muss Fussballspiele sehen.
ZITAT:
„Für die Dragoslav-Stepanović-Sickergrube wird sich auch noch ein Platz finden. Vielleicht neben dem Schimpansengehege im Zoo …“
Die armen Experten…
ZITAT:
„Für die Dragoslav-Stepanović-Sickergrube wird sich auch noch ein Platz finden. Vielleicht neben dem Schimpansengehege im Zoo …“
:-)
Für den Osram gibts bestimmt auch noch den Nische, Gäste Steher, oder so…
Wenn man die Tribünen nach Vereinsikonen benenn, gibt das bestimmt Unruhe, wenn man sie später mal nach zahlenden Sponsoren umbenennen will.
ZITAT:
„Für den Osram gibts bestimmt auch noch den Nische, Gäste Steher, oder so…“
Wurde dem nicht ein Urinal in der „Diva“ am Riederwald gewidmet? Da hat doch extra einer eine Schmeißfliege reingemalt!
… dachte ich …
ZITAT:
„Der selbstverliebte Trump ganz vorne bei der Siegerehrung erinnert doch sehr an einen ähnlich gestrickten Ex-Bürgermeister in Frankfurt…“
Habe gerade gelesen, dass es heftigste Buhrufe gegen Trump und Infantilo gegeben habe und die Analysten jetzt darüber sinnierten, wem diese wohl gegolten hätten, Trumpl oder dem Fußballkönig – oder gar beiden.
Böse Zungen behaupten, PSG habe absichtlich verloren, um dem Handshake mit den Infanten zu entgehen!
Aber wer sich vom Scheich kaufen lässt, hat ein geschmeidiges Rückgrat. Deshalb ist das sicher ein Gerücht!
@Falke: die Umbenennung der Tribünen mit Fokus auf Grabi und Holz ist ja letztlich schon ein sichtbares Zugeständnis an die Fans, die mit dem „Deutsche Bank Park“ immer noch fremdeln und das gute alte „Frankfurter Waldstadion“ vermissen.
@ekrot:
Bitte schön:
https://www.n-tv.de/sport/fuss.....98274.html
Danke, genau den Artikel hatte ich gelesen, hihi.
Ah, da steht auch drin, dass Chelsea mit dem Gewinn des Endspiels zum Rekordsieger dieses Wettbewerbs geworden ist.
…und was Münchner Bayern und Dortmunder Borussen für Millionen eingesackt haben.
ZITAT:
„ZITAT:
„Für den Osram gibts bestimmt auch noch den Nische, Gäste Steher, oder so…“
Wurde dem nicht ein Urinal in der „Diva“ am Riederwald gewidmet? Da hat doch extra einer eine Schmeißfliege reingemalt!“
:-)
Werde meinen Sitzplatz mit einem Aufkleber:
Franciel-Rodrigo-Hengemühle-Platz
versehen.
Hatte erst die Umbenennung der gesamten Reihe 16 ins Auge gefasst, erschien mir dann aber etwas übertrieben – zumal ich dann zwei Dutzend Leuten erklären müsste, wer der großartige Hengemühle war – ich sitze leider unter lauter fußballhistorischen Kretins.
Stürmercheck wie gehabt.
https://www.fr.de/eintracht-fr.....31783.html
Wird Heki verhökert, sollte Wahi besser weiter sein.
ZITAT:
„Werde meinen Sitzplatz mit einem Aufkleber:
Franciel-Rodrigo-Hengemühle-Platz
versehen.
Hatte erst die Umbenennung der gesamten Reihe 16 ins Auge gefasst, erschien mir dann aber etwas übertrieben – zumal ich dann zwei Dutzend Leuten erklären müsste, wer der großartige Hengemühle war – ich sitze leider unter lauter fußballhistorischen Kretins.“
Also bitte. Wer hat diese großartige Karriere nicht ehrfürchtig staunend verfolgt.
„Wird Heki verhökert, …“
… sind wir natürlich vorbereitet.
„Schlecht ist für die Eintracht, dass sich die Geschichte offenbar wieder hinziehen wird. Denn für Ekitiké würden die Frankfurter auf jeden Fall einen Nachfolger holen, mit einem hochklassigen Spieler eines Champions-League-Teilnehmers, sind sie im sehr guten Austausch. Aber auch in ein paar Wochen noch?“
(Dur)
https://www.fr.de/eintracht-fr.....27750.html
Eki bleibt.
@42
nicht gerade großes Vertrauen in Wahi
ZITAT:
„@42
nicht gerade großes Vertrauen in Wahi“
Möglicherweise. Oder man möchte einfach mit 4 Stürmern in eine Saison mit CL Belastung gehen.
Vier Stürmer braucht man schon. Letzte Saison haben wir zwar mit nur dreien angefangen, aber auch das Glück, dass Omar und Heki so gut wie nicht ausgefallen waren.
Jetzt muss Wahi erstmal ins Laufen kommen, bei Jonny muss man sehen, wie er den Europacup verkraftet und Batshu war bisher eher Ergänzungsspieler, wenn auch ein zuverlässiger.
ZITAT:
„Wenn man die Tribünen nach Vereinsikonen benenn, gibt das bestimmt Unruhe, wenn man sie später mal nach zahlenden Sponsoren umbenennen will.“
Wieso? „Qatar Airways Jürgen Grabowski Gegentribüne“ geht doch ohne Probleme!
Frag mich eh warum es nicht „Deutsche Bank“ Waldstadion heißt!
ZITAT:
„das Glück, dass Omar und Heki so gut
wie nicht ausgefallenwaren.“Alle beim Mittagsschlaf?? Blog kaputt
*chrrrrrrpüüüh*
ZITAT:
„Oder man möchte einfach mit 4 Stürmern in eine Saison mit CL Belastung gehen.“
Anzunehmen.
Letztes Jahr sind wir mit drei Stürmern in die Saison gegangen. Omar, Heki, den Rekordeinkauf, der damals aber noch keinen Durchbruch hatte, und Matnovic, der ganz frisch war.
Im Winter kamen für Omar Wahi als Versprechen für die Zukunft und Batman als Soforthilfe und Backup.Da erst waren es vier.
Die Anzahl der Spiele wird ja nicht unbedingt steigen, eher der Anspruch. Man bräuchte also nicht mehr, sondern bessere.
Ohne Heki hätten wir heute weiterhin Batsi, den deutschen Nationalstürmer Johnny mit 18 BuLi–Toren als Referenz und den quasi Rekordeinkauf Wahi. Sähe man Wahi als Nachfolger Hekis, hätte man sich schon verbessert, rein quanlitativ. Ob es bei drei starken Mittelstürmern einen vierten bräuchte bezweifle ich. Am Ehesten würde man dann noch ein Talent dazuholen, das sich noch entwickeln kann und keinen CL-erfahrenen Stürmer (so die FR), der bestimmt käme um zu spielen.Das würde mir zeigen, dass man an Wahi erhebliche Zweifel hat.
Die Anzahl der Spiele wird ja nicht unbedingt steigen, eher der Anspruch. Man bräuchte als nicht mehr, sondern bessere.
Jessic ist ja auch noch da…
Be einem zuletzt bei einem CL-Vereio tätigen Stürmer könnte es sich natürlich auch um Jovic oder Haller handeln.
Rebic wäre auch zu haben.
:-)
https://bsky.app/profile/murta.....toc6gxj22j
„Im Winter kamen für Omar Wahi als Versprechen für die Zukunft und Batman als Soforthilfe und Backup.Da erst waren es vier.“
Man hatte sich schon vorgestellt, dass Wahi früher ins Rennen geht. Zum „Versprechen für die Zukunft“ wurde er erst, als man gewahr wurde, dass es noch nicht passt. Bei Batshu hatte man den Eindruck, dass er wegen Matonivic‘ Verletzung geholt wurde.
„Sähe man Wahi als Nachfolger Hekis, hätte man sich schon verbessert, rein quanlitativ.“
Ursprünglich hatte man Heki und Omar, da muss man abwarten, ob Jonny und Wahi an die beiden rankommen.
Gute Spieler kann man nicht genug haben.
Also verkloppen wir Wahi mit 0.5 Kohr Verlust?
@Rasender [54]
De Lugga soll nach Mexiko wechseln.
https://www.fussballtransfers......neuen-klub
ZITAT:
„Be einem zuletzt bei einem CL-Vereio tätigen Stürmer könnte es sich natürlich auch um Jovic oder Haller handeln.
Rebic wäre auch zu haben.
:-)
https://bsky.app/profile/murta.....toc6gxj22j„
Holt den Bub heim
https://www.transfermarkt.de/c.....eler/45671
Bloß nicht…
ZITAT:
„Also verkloppen wir Wahi mit 0.5 Kohr Verlust?“
Nein.
„Das Credo von Sportvorstand Markus Krösche lautet ja, dass Spielern, gerade jungen, mindestens eine Saison zugestanden wird, um anzukommen. Geht die Akklimatisierung schneller, umso besser.“
https://www.fr.de/eintracht-fr.....33351.html
„Das gilt auch für Can Uzun, den türkischen Nationalspieler, der mit so vielen Vorschusslorbeeren kam, aber mit seiner Rolle in der zurückliegenden Runde nicht zufrieden war. Es herrschte eine generelle Unruhe rund um den 19-Jährigen. Als erste Konsequenz ist einer der für ihn zuständigen Betreuer aus Uzuns Berateragentur abgezogen worden. Der Hochveranlagte soll sich in einem geräuschloseren Umfeld vollends auf seinen Job konzentrieren können.“
ZITAT:
“ Als erste Konsequenz ist einer der für ihn zuständigen Betreuer aus Uzuns Berateragentur abgezogen worden.“
Wie viele Betreuer hat so ein Spieler? Darf der überhaupt alleine auf die Toilette? Oder muss einer mitgehen und den Seifenspender bedienen?
#Ursprünglich
Mit der „Büffelherde“ und Paciencia waren wir auch zu viert.
Apropos Uzun.
Schnix hat ihn den Stürmern zugeordnet statt dem offensivem Mittelfeld. Ich hab‘ auch schon mal „Halbstürmer“ gelesen.
Über seine Rolle ist sich vielleicht noch nicht mal Toppi klar. Er will ja eher so Renner. Hatte am Anfang, als er hier anfing, schon Zweifel, ob er überhaupt auf Götze setzt.
ZITAT:
„Schnix hat ihn den Stürmern zugeordnet statt dem offensivem Mittelfeld.“
Wenn ich mich richtig erinnere, dann hat Schnix das zu Saisonbeginn getan, weil die Eintracht ihn im Kader den Stürmern zugeordnet hat. Inzwischen steht er da auch im Mittelfeld.
Ab 20 Tore / Saison firmiert er bei mir als Stürmer. So einfach ist das.
Ein von Christopher Michel geteilter X-Account (baldrussellmartin) tönt in einem Video, Newcastle „are working hard“ an einer Verpflichtung von Etikette. Es würde keinesfalls noch 3 Wochen dauern.
Zu den Saudis? Bitte net.
ZITAT:
„Ab 20 Tore / Saison firmiert er bei mir als Stürmer. So einfach ist das….“
Das schafft ja selbst Kane nur mit 10Elfern…
ZITAT:
„Zu den Saudis? Bitte net.“
Ähnlich wie Manchester bei Marmoush sind das leider genau die, die eine hohe Ablöse gewillt sind zu zahlen. Da spielt das Geld eben keine Rolle. Liverpool hat schon sehr viel investiert, die werden nicht ohne weiteres nochmal 100 Millionen ausgeben.
ZITAT:
„Liverpool hat schon sehr viel investiert, die werden nicht ohne weiteres nochmal 100 Millionen ausgeben.“
Bleibt halt die Frage, wie sie den Tod von Diogo Jota auffangen wollen. Aber die werden sicher noch ihre Zeit brauchen verständlicherweise.
In England spricht der Mirror von den Interessenten Newcastle, ManUnited, Liverpool and Chelsea. Wobei Liverpool im Artikel auch mit Vinicius Jr. von Real in Verbindung gebracht wird…
https://www.mirror.co.uk/sport.....d-35546347
Ich selbst hoffe weiter auf Uzun und Wahi. Da wir hier aber auch Spekulatius backen, versuche ich, Zeichen zu deuten. Nur so zum Spaß.
Liverpool war doch bestimmt versichert.
ZITAT:
„Liverpool war doch bestimmt versichert.“
Frag mal die Murmel, die hat in ihrer Jugend mal in der Branche gearbeitet…
M.w.g.A.: Ich bin sehr zufrieden damit, dass der neue Träger des gelben Trikots bis übermorgen dem Team EF angehört.
Bei einem meiner US Versicherer hatten wir eine Italo Industriellenfamilie mit irrsinnig hohen Summen für Unfalltod in den Büchern.
Die makabere Frage ist: Wer sind die Begünstigten?
War eine interessante Zeit. Wir hatten auch Arabische Rennpferde versichert und Russland- / Südamerika Expats im Falle von Entführung.
Hatten wir CMs Lobhudelei schon?
https://www.fr.de/eintracht-fr.....MJGMxdya2A
Als Kompensation für lukratives Geschäft haben uns Großmakler gerne Profisportler aufgebürstet, was keiner decken wollte, weil fast alle gegen Ende ihrer Karriere Sport Invalidität geltend gemacht haben = ewige Gutachterschlacht (ein recht prominenter Eintracht Kicker war auch dabei).
Sag ich doch. Frag die Murmel. ;)
Aber mal im Ernst, versichert man Profisportler gegen Unfalltod?
ZITAT:
„Sag ich doch. Frag die Murmel. ;)
Aber mal im Ernst, versichert man Profisportler gegen Unfalltod?“
Außer Jackson Irvine und Neven Subotic fahren die doch alle irgendwelche Rennschleudern, die sie nicht beherrschen. Marco Reus sogar ohne Führerschein.
ZITAT:
„M.w.g.A.: Ich bin sehr zufrieden damit, dass der neue Träger des gelben Trikots bis übermorgen dem Team EF angehört.“
Ein Guiness auf ihn!
Und bist Du vor Ort Egon? Dann schöne Grüße!
bei Sky kam vorhin dass RB den Freund mit allen Mitteln holen will das mit Krösche wird spannend glauibe ich.
War lange nicht mehr hier weil ich seit dem Tod meiner Mutter im Januar leider, in eine totale Angstphase gefallen bin und noch erhöhten Blutdruck dazu bekam und die Tabeletten null vertrage und völlig fertig bin, da ich eh ja nur negativ bin und immer an das Ende denke, mal schnaun, ob ich es packe mal öfter hier zu lsesen, liege ansonsten den ganzen Tag nur rum.
ZITAT:
„Hatten wir CMs Lobhudelei schon?…“
Außer Basler labert doch keiner von einem Interesse der Bayern, oder? Also ist das auch kein Gerücht…
ZITAT:
„Sag ich doch. Frag die Murmel. ;)
Aber mal im Ernst, versichert man Profisportler gegen Unfalltod?“
Kann ich mir vorstellen. Schließlich sind sie – so krass das auch ist -Teil des Betriebsvermögens. Zumindest die Topleute.
Die Taxifahrer sind ganz aufgeregt und sehen den Etikette schon Ende der Woche in der Fähre nach Neuburg sitzen
Der SWA. Schön, daß Du wieder da bist. Im Ernst.
ZITAT:
„Der SWA. Schön, daß Du wieder da bist. Im Ernst.“
+1
ZITAT:
„Die Taxifahrer sind ganz aufgeregt und sehen den Etikette schon Ende der Woche in der Fähre nach Neuburg sitzen“
Die sind ganz schön aufgeregt und überbieten sich gerade fast minütlich mit Breaking News.
ZITAT:
„ZITAT:
„Der SWA. Schön, daß Du wieder da bist. Im Ernst.“
+1″
+2
ZITAT:
„ZITAT:
„Die Taxifahrer sind ganz aufgeregt und sehen den Etikette schon Ende der Woche in der Fähre nach Neuburg sitzen“
Die sind ganz schön aufgeregt und überbieten sich gerade fast minütlich mit Breaking News.“
Es will halt im Nachhinein jeder der erste sein, der es gewusst hat.
Die bieten lt. denen hier nur 75 Mio.:
https://www.t-online.de/sport/.....ited-.html
Um mal die Taxifahrer zu zitieren. Angeblich vollständige mündliche Einigung mit Ekitike und seinem Management. Newcastles erstes angebliches Angebot irgendwo bei 75+üppigen Boni.Einigung bis zum Wochenende möglich.Aber irgendwie sind die alle gerade so aufgeregt das es momentan noch schwierig ist das ganze sachlich einzuordnen.
ZITAT:
„Der SWA. Schön, daß Du wieder da bist. Im Ernst.“
+1″
+2″
Heheee!
+3
ZITAT:
„Die bieten lt. denen hier nur 75 Mio.:
https://www.t-online.de/sport/.....ited-.html„
Weissage 85 plus Boni. Das lässt sich dann gesichtswahrend als 100er verkaufen. Ich kenn doch daß Business.
https://www.espn.co.uk/footbal.....ve-sources
Nur gegen Vorauskasse.
Toll….ganz toll :(
Scheisse ist das.
Bin da emotionslos.
Und 20 Prozent laut ESPN gleich mal an PSG abdrücken.
ZITAT:
Kann ich mir vorstellen. Schließlich sind sie – so krass das auch ist -Teil des Betriebsvermögens. Zumindest die Topleute.“
Die Abschreibung beträgt üblicherweise 3 Jahre, ab da stehen die mit 0€ in den Büchern. Manchmal auch über die Initialvertragslaufzeit, also max 5 Jahre.
Am Ende geht’s dann wohl doch immer ganz schnell. Newcastle scheint mir sportlich nicht ganz die erste Adresse zu sein. Ggf. ist das dann eben der Versuch von Ekitiké, in der PL einen Fuss in die Tür zu bekommen, dort live sein Können zeigen zu können und dann im Idealfall nächstes Jahr für noch größeres Geld (bzw. Gehalt) zu nem Spitzenverein zu wechseln.
Ich fände seinen Abgang persönlich schade. Hab ihn gerne hier spielen sehen. Der hatte was. Diese schelmische Leichtigkeit, die jüngst auch Peppi Schmidt in der FR lobhudelte.
Der Eintracht würde ein schneller Abgang helfen, den „Transferstau“ etwas aufzulösen, ggf. dann Doan, Froholdt etc. zu verpflichten und das Grundgerüst für die nächste Saison abzuschliessen.
Hauptsache, Jonny Rode bleibt.
ZITAT:
„Bin da emotionslos.“
Wenn die mir noch meine zwei Heizöltanks vollmachen, pump ich schon mal die Schubkarre auf! 🤷🤷🤷
Am Ende bekommen wir annähernd die 100 Millionen. Das sind schon verrückte Zahlen, selbst wenn man PSG noch was abgeben muss. So gerne ich einen Doppelsturm Hugo – Jonny gesehen hätte, aber wenn wir damit den Kader nochmal mit 3-4 Spielern in der Breite verstärken könnte das sogar die bessere Option am Ende sein. Im Grunde ist es mir egal inzwischen, man gewöhnt sich dran. Wichtig ist nur das es schnell geht und sich nicht wieder ewig hinzieht.
Bei aller Spielfreude, dem Potential und seiner vorhandenen Stärke. Da waren auch einige sinnfreie Abspiele, sinnlose Dribblings und vergebene Topchancen dabei. Hugo kann ein Weltklassestürmer werden, aktuell ist er die Summe meiner Meinung nach noch nicht wert. Aber gut, wir haben uns inzwischen wohl einen Namen gemacht, da gibt es automatisch Aufschlag. Gut so.
So ist es Volker… Sowohl in der #102 als auch in der #103.
ZITAT:
„Aber gut, wir haben uns inzwischen wohl einen Namen gemacht, da gibt es automatisch Aufschlag.“
Hmmm. Aber was für einen Namen? Angesichts der nachfolgenden Entwicklungen unserer Top-Transfers hätte ich eher mit automatischem Abschlag gerechnet.
ZITAT:
„Aber was für einen Namen?“
Ich hatte es schon mal verlinkt, glaube ich.
https://www.absolutfussball.co.....27075.html
Ach scheiße. Ich hatte doch schon Ügo Aufkleber für meinen Sitzplatz drucken lassen.
ZITAT:
„Ich hatte es schon mal verlinkt, glaube ich.“
Auch wenn der Beitrag von Absolut Fußball, dem Fußball-Portal von Home of Sports stammt, also absolut premium-verbrieft ist, beantwortet das die Frage vom Worré m.E. nur bedingt.
Hier mal das Fazit von Absolut-Fussballvollexperte, dem virtuellen Fußball-Lokal von Home of Vollexperte:
„Eintracht Frankfurt erzielt hohe Ablösesummen durch eine strategische, nachhaltige Transferpolitik, professionelle Kaderentwicklung, gutes Timing und geschickte internationale Vermarktung. Die Tatsache, dass einzelne Spieler bei ihren neuen Vereinen nicht einschlagen, schmälert die Einnahmen nicht, da der Marktwert, das Potenzial und das geschickte Management den Ausschlag geben. Nicht die Garantie auf sportlichen Erfolg beim neuen Klub“
Spätestens mit Muani und Marmoush werden alle genauer bei uns hinschauen.
Nunja, irgendwann werden zwei Summen bekanntgegeben.
Wir werden von 100+ Mio. sprechen (respektive diese Summe bei den Medien lancieren) , der Käufer von unter 75 Mio. Alles wie immer und in wenigen Wochen geht es dann halt wieder los, mit der Wundertüte im Wald.
ZITAT:
Da waren auch einige sinnfreie Abspiele, sinnlose Dribblings und vergebene Topchancen dabei.
Damit kann ich jetzt mal gar nichts anfangen. Spielen die Mbappes dieser Welt fehlerfrei?
@109
Bei Kolo kann man kaum von einer gelungenen Entwicklung sprechen. Marktwert eingebrochen, Zukunft (noch) unklar, aber wohl kaum bei PSG.
Bei Marmoush muss man auch erst noch abwarten, wie es weitergeht. Der Start ist zwar gelungen, aber wer weiß, was City noch so auf dem Transfermarkt anstellt.
Pacho und N‘Dicka haben am ehesten das gebracht, was man sich versprochen hatte.
ZITAT:
„ZITAT:
Da waren auch einige sinnfreie Abspiele, sinnlose Dribblings und vergebene Topchancen dabei.
Damit kann ich jetzt mal gar nichts anfangen. Spielen die Mbappes dieser Welt fehlerfrei?“
Wenn es Dir weiterhilft, spielen sie natürlich nicht.
Neues Trikot
https://stores.eintracht.de/tr.....25-0110325
ZITAT:
„Neues Trikot
https://stores.eintracht.de/tr.....25-0110325„
Schulterzuck
…und für die Kabine die passenden Kleiderbügel .
Huch, gestern Abend ist ja jetzt auch SKY bei der Krösche-Nummer eingestiegen.
@117
Sie bieten aber immerhin noch eine Alternative an.
https://www.hessenschau.de/spo.....r-104.html
Das neue Trikot ist mehr so oldschool.
ZITAT:
„Das neue Trikot ist mehr so oldschool.“
Das meinte ich mit Schulterzuck.
ZITAT:
„Das neue Trikot ist mehr so oldschool.“
Gefällt mir.
ZITAT:
„ZITAT:
„Das neue Trikot ist mehr so oldschool.“
Das meinte ich mit Schulterzuck.“
Dir fehlt wohl der Farbverlauf.
ZITAT:
„Dir fehlt wohl der Farbverlauf.“
Warte mal die erste Wäsche ab.
Hihi
Touché
@o.fan [118]
Ich gönne den Bazis diesen Freund von Herzen.
Am Trikot gibt es ja immer was zu kritisieren… Letzte Saison zu progressiv, heuer zu oldschool. Ich schätze das klassische wird sich sehr gut verkaufen.
Ich fremdele sehr mit diesen weißen Streifen. Ich weiß nicht, was die da sollen.
75 Millionen Pfund Sterlingsilber für Heki und gut ist.
Bei diesen Käufetn geht es gar nicht mehr ums Geschäft und den Marktwert, sondern darum, sich zu präsentieren. Nämlich den europäischen Fußballkunden, bei denen man Eindruck machen will, damit sie keine Fragen wegen schmutzigem Öl und schmutzigem Geld stellen und bei seinen eigenen reichen Nachbarn. Keinen Eintrachtstürmer gekauft zu haben, sieht in gewissen Kreisen inwzwischen popelig aus. So, wie keinen Lambo zu haben, selbst, wenn man sich lieber im Kleinbus chauffieren läßt, wegen dickem Hintern
Für uns heißt es, das Geld zu nehmen und für unseren Vereinsfußball zu nutzen.
ZITAT:
„Neues Trikot
https://stores.eintracht.de/tr.....25-0110325„
Ganz OK. Unspektakulär. Stören tut mich diese weiße Siluetten-Aplikation.
Hatte nach dem mehr als ungelungenen HSV Leiberl weitaus schlimmeres befürchtet.
Nun, welcher halbwegs intelligente Mensch würde denn auch erwarten, dass auf einem anderhalben Quadratmeter Stoff die Gestaltungsmöglichkeiten nicht endlich sind?
Sowohl Krösche als auch Rangnick würden bei den Bayern kaum die Handlungsfreiheit (vulgo: Macht) bekommen, die sie sich wünschen. Bei beiden bin ich skeptisch, dass sie sich das antun. Die haben schon ihre Kröten geschluckt, im Beruf, und brauchen das wahrscheinlich nicht mehr. Wenn sie es machen, wäre es ein Fehler, glaube ich.
Bei Krösche kann ich mir gut vorstellen, dass er noch mal gerne irgendwo größere Räder drehen würde. Aber das müssen nicht die Bayern sein, wo ihm eitle Oberhäuptlinge im Weg stehen würden.
Ich finde diese Joppelsche-Optik durch den weissen Streifen ganz schick.
ZITAT:
„Ich fremdele sehr mit diesen weißen Streifen. Ich weiß nicht, was die da sollen.“
Die Kantenpaspel wird auch Bordierung oder Vorstoß genannt. Sie wird zur Verzierung an Kanten, Säumen und Schlitzen verwendet. Der Stoffstreifen wird an der betreffenden Kante vorgenäht, umgebugt und übergesteppt. Die sichtbare Breite beträgt bis drei Millimeter.
Im 19. Jahrhundert waren Paspeln in der Frauenkleidung recht verbreitet. Heute werden sie vor allem im Bereich der Trachten- bzw. Landhausmode, Uniformen oder Pyjamas eingesetzt.
(Hervorhebungen nicht im Original)
ZITAT:
„Sowohl Krösche als auch Rangnick würden bei den Bayern kaum die Handlungsfreiheit (vulgo: Macht) bekommen, die sie sich wünschen. Bei beiden bin ich skeptisch, dass sie sich das antun.“
Das sehe ich genauso.
Alternativ kann man sich ja das Auswärtstrikot kaufen…
https://blogger.googleusercont.....t-nike.jpg
neue Rückennummern Baum 2, Knauff 7, Uzun 42
Quelle Trikot Beflockung SGE Shop
ZITAT:
„ZITAT:
„Ich fremdele sehr mit diesen weißen Streifen. Ich weiß nicht, was die da sollen.“
Die Kantenpaspel wird auch Bordierung oder Vorstoß genannt. Sie wird zur Verzierung an Kanten, Säumen und Schlitzen verwendet. Der Stoffstreifen wird an der betreffenden Kante vorgenäht, umgebugt und übergesteppt. Die sichtbare Breite beträgt bis drei Millimeter.
Im 19. Jahrhundert waren Paspeln in der Frauenkleidung recht verbreitet. Heute werden sie vor allem im Bereich der Trachten- bzw. Landhausmode, Uniformen oder Pyjamas eingesetzt.
(Hervorhebungen nicht im Original)“
Diese vorgenähtumgebugtübergesteppte Linienführung, die Adidas in dieser Saison bei vielen Entwürfen zeigt, soll wohl auch in der Formgebung an das Gestaltungselement des Teamgeist-WM-Balls von 2006 erinnern.
Ich finde die Vorderseite wirklich schön, aber die Rückseite mit einem Bruch (untere Hälfte gestreift und obere Hälfte ein großer schwarzer Block (für die Beflockung) ist mir zu unruhig.
Entweder man lässt den Rücken dann eben komplett schwarz oder man zieht die Streifen durch. Grell weiße Beflockung müsste man in beiden Varianten gut erkennen können.
ZITAT:
„neue Rückennummern Baum 2, Knauff 7, Uzun 42
Quelle Trikot Beflockung SGE Shop“
Burkardt 9
Aber dass sie Uzun die 20 weggenommen haben irritiert mich massiv.
ZITAT:
„ZITAT:
„neue Rückennummern Baum 2, Knauff 7, Uzun 42
Quelle Trikot Beflockung SGE Shop“
Burkardt 9
Aber dass sie Uzun die 20 weggenommen haben irritiert mich massiv.“
Uzun hat sich wohl selbst die 42 ausgesucht, da er diese schon in Nürnberg hatte.
„Aber dass sie Uzun die 20 weggenommen haben irritiert mich massiv.“
Ich dachte auch zuerst an eine Degradierung, aber vielleicht war es ja sein eigener Wunsch, weil die 20 ihm kein Glück gebracht hat.
Mit der 42 hat letzte Saison Musiala gespielt – die Antwort auf alle Fragen.
Ic kauf eh keinen Merch mehr mit Werbung drauf
Ah, Volker war schneller und logischer.
ZITAT:
„Uzun hat sich wohl selbst die 42 ausgesucht, da er diese schon in Nürnberg hatte.“
Puuh, danke für die Entwarnung.
46!
„47!„
Neues vom Hinti.
https://www.krone.at/3841882
Also das Auswärtstrikot ist mir nun wieder zu schlicht. Und zu weiblich. Weiss mit roter Halskrause?
Klar sind die Möglichkeiten endlich, aber bei dem Geld, was mit Merch gemacht wird könnte man sich schon Mühe geben. Von diesen Trikotdesignern erwarte ich da Kreativität. Warum nicht mal Attila oder die Skyline quasi als Wasserzeichen quer über die Brust machen? Das hätte was, wäre ein Alleinstellungsmerkal und innovativ. Mag sein, dass das die großen Trikotdruckmaschinen der Hersteller in Bangladesh nicht hergeben, aber bei der Scheisskohle, die mit jedem Trikot verdient wird, könntesollte man doch wenigstens den Anschein geben, sich Mühe geben zu wollen.
Der „ehrliche Kärntener Weg“. Sind die tatsächlich besonders ehrlich in der Heimat des Haider Jörgs, oder ist das eher ein Euphemismus? „Kärntner Ehrlichkeit“ so was wie füher `“real existierender Sozialismus“ woanders? Meint der Hinti damit vielleicht, dass er nicht genug Geld „hinnerum“ gekriegt hat?
Weniger ist mehr beim Fußballtrikot.
@150
Da komme ich um das Brecht-Zitat nun nicht mehr herum:
„So viele Berichte,
So viele Fragen.“
ZITAT:
… in der Heimat des Haider Jörgs…
Der war Oberösterreicher.
Und wäre gern oberster Österreicher geworden.
Wenn man es sich leisten kann: Warum nicht zwei Sonnenbrillen?
https://www.n-tv.de/img/257952.....884946.jpg
Alle 10 Jahre in großer Mann!
ZITAT:
„Der war Oberösterreicher.“
War aber zuletzt Landeshauptmann von Kärnten, sang Kärntnerlieder und wird dort – so weit ich weiß – bis heute verehrt.
Pfiat Gott, liabe Alm. An zugreister Kärntner. Triggerwarnung!
https://www.youtube.com/watch?.....JZc41Duw2k
:-))
@156
Auch als Filmschauspieler war er in Kärnten sehr erfolgreich.
https://youtu.be/FfW_zh18Cjg?s.....I4CEYpgYCE
OT
Ich zucke ja immer noch bei Ablösen über 20Mios zusammen. Für James McAtee sollen wir jetzt aber 30Mios bezahlen… Gut, dass sind alles Europäische Top Talente. Aber ist das nicht alles eine Nummer zu groß für uns? Dortmund oder Bayern können so etwas ja aus den laufenden Einnahmen stemmen. Von den Plastik Clubs gar nicht zu sprechen. Wir müssen dafür immer gute Verkäufe tätigen und ob wir zukünftig immer international spielen ist ja auch nicht sicher. Oder ist das einfach der nächste Schritt und ich bin dem nicht gewachsen?
ZITAT:
„ZITAT:
„ZITAT:
Da waren auch einige sinnfreie Abspiele, sinnlose Dribblings und vergebene Topchancen dabei.
Damit kann ich jetzt mal gar nichts anfangen. Spielen die Mbappes dieser Welt fehlerfrei?“
Wenn es Dir weiterhilft, spielen sie natürlich nicht.“
👍
ZITAT:
„OT
Ich zucke ja immer noch bei Ablösen über 20Mios zusammen. …“
Wichtiger sind die laufenden Gehälter. Ablösen kann man bezahlen wenn man gerade Geld einnimmt; 100 Mios für Heki geben 30 Mios für einen Neuen her. Aber ein maues Jahr ohne Eurokohle darf unseren Kassenwart bei den laufenden Kosten nicht ins Schwitzen bringen und zwei müssen auch zu tragen sein.
Aber bedenke, die Flut hebt alle Boote…
@158:
Vor zwei. Jahren hab ich bei 10 Mio. Ablöse für ein mir völlig unbekannten Talent Anfälle bekommen. Heute scheint diese „Sockelablöse“ bereits bei 20 Millionen (oder mehr) zu liegen. So soll zB für Ekitike noch ein junges, aufstrebenden Sturmtalent geholt werden, welches dann auch „nur“ (hüstel) 10-15 Mio. kostet.
McAtee will ich net. Ist bestimmt eh zu klein und mit der falschen Frisur ausgestattet.
Der Moment, in dem RF die neue Frisur von Theate sieht, der Moment des Herzinfarktes. ;)
ZITAT:
„Ist bestimmt eh zu klein und mit der falschen Frisur ausgestattet.“
So groß wie Krösche. ;)
ZITAT:
„Der Moment, in dem RF die neue Frisur von Theate sieht, der Moment des Herzinfarktes. ;)“
Gute Güte! Sofort verkaufen!!!
Makeatea
huahuahua
Hihi, gut gemacht:
https://youtu.be/FNesq9XdHjc?s.....hbIYJgPbBV
ZITAT:
„Hihi, gut gemacht:
https://youtu.be/FNesq9XdHjc?s.....hbIYJgPbBV„
Machen die anderen Clubs auch so ein Theater?
Kinners, think big!
Zumindest wenn ich mir die pipeline vom Dur anschaue:
https://www.fr.de/eintracht-fr.....35108.html
ZITAT:
„ZITAT:
„Hihi, gut gemacht:
https://youtu.be/FNesq9XdHjc?s.....hbIYJgPbBV„
Machen die anderen Clubs auch so ein Theater?“
Wie auch immer. Der Spot ist geil!
ZITAT:
Machen die anderen Clubs auch so ein Theater?“
Heut gelesen, der Trend geht vor allem wegen der Kosten zur Fremdvermarktung.
Und vorgestern gelesen, in Frankfurt gibts 417 Sportvereine. Dass „Nur eine Stadt, nur ein Verein“ understatementmäßig zu interpretieren ist, glaub ich ja eher net.
ZITAT:
„Weniger ist mehr beim Fußballtrikot.“
Trikots waren mir schon immer egal. Wichtig ist, was drin steckt. (Ich habe mir auch noch nie in gut 60 Jahren Fandasein eins gekauft.
Der arme Junge.
https://www.transfermarkt.de/w.....id/1085675
ZITAT:
„Hihi, gut gemacht:
https://youtu.be/FNesq9XdHjc?s.....hbIYJgPbBV„
Ich falle wirklich leidenschaftlich auf diverse Marketinggags rein. Dieses aufdringliche street credibility Gedöns allerdings lässt sich auch durch großzügigste Selbstironie nicht schönreden.
Liverpool-Isak-Newcastle-Etikite-Eintracht. Das gibt munteres Ringelpiez.
„Trikots waren mir schon immer egal. Wichtig ist, was drin steckt. (Ich habe mir auch noch nie in gut 60 Jahren Fandasein eins gekauft.“
So geht Adidas.
In der richtig Farb hättest Du des bestimmt auch genommen ;-)
Uuups, da fehlt ja was
https://www.sport-greifenberg......HUJflzDDhK
ZITAT:
„Der arme Junge…“
Als her mit den Gurkenmillionen….
ZITAT:
„ZITAT:
„Hihi, gut gemacht:
https://youtu.be/FNesq9XdHjc?s.....hbIYJgPbBV„
Ich falle wirklich leidenschaftlich auf diverse Marketinggags rein. Dieses aufdringliche street credibility Gedöns allerdings lässt sich auch durch großzügigste Selbstironie nicht schönreden.“
Ich finde es schon sehr bemerkenswert, dass meine alte Eintracht so ein Gedöns technisch auf die Beine gestellt kriegt und dabei sogar etliche Spieler (u.a. de Vadder, der das Trikot-Projekt im Trailer abnickt) miteinbezieht.
Wenn man nicht weiß, was street credibility ist, stört sie einen nicht.
ZITAT:
„Kinners, think big!
Zumindest wenn ich mir die pipeline vom Dur anschaue:
https://www.fr.de/eintracht-fr.....35108.html„
Das mit dem Franjo Ivanovic als möglicher Nachfolger von Hugo meldet Ingo exklusiv. Kvistgaarden hatte letzte Woche abgesagt, indem er sich Norwich anschloss.
Wird Ekitiké für alle zum großen Geschäft?
https://www.kicker.de/wird-eki.....22/artikel
ZITAT:
„Hihi, gut gemacht:“
Ich hoffe der Sponsor zahlt den Aufwand.
Ich hoffe ja für Ekitike auf Liverpool.
„Das mit dem Franjo Ivanovic als möglicher Nachfolger von Hugo meldet Ingo exklusiv.“
Er war schon Ende Juni Thema:
https://www.ligainsider.de/fra.....ic-380145/
Was wollen wir mit ihm. Heki-Nachfolger ist ja wohl ein Witz. Vielleicht kann er in Igors Stiefel steigen.
Ich hab‘ natürlich keine Ahnung, nur so ein Gefühl.
ZITAT:
„Das mit dem Franjo Ivanovic …“
Ein Kroate aus Österreich, der in Augsburg gelernt hat, sehe ich gerade. Das kann nur ein Brecher sein.
ZITAT:
Ich finde es schon sehr bemerkenswert, dass meine alte Eintracht so ein Gedöns technisch auf die Beine gestellt kriegt und dabei sogar etliche Spieler (u.a. de Vadder, der das Trikot-Projekt im Trailer abnickt) miteinbezieht.“
Vielleicht kann ja studio fiftynine demnächst auch nen Frankfurter Tatort produzieren.
Her mit dem, am stärksten waren wir, als wir randvoll waren mit Ex-Jugoslawen.
Doppelspitze Franjo und Igor werden beide von Rogon vertreten. Das hätte so gut gepasst.
Rogon? Gefühlt eher ein negatives Kriterium bei der Eintracht.
„In der richtig Farb hättest Du des bestimmt auch genommen ;-)“
Hab‘ den Link jetzt mal ausnahmsweise angeklickt, was ich ja hier normalerweise nicht mache (außer Maintracht:-).
Du wirst lachen: Unser Kegelclub nennt sich KC04. Wurde 1904 von Lehrern der früheren Sachsenhäuser Oberrealschule (SOR, nach dem Krieg Carl-Schurz-Schule) gegründet – darunter mein Opa väterlicherseits.
Gewisse Traditionen von damals pflegen wir heute noch, aber allzu viel ist naturgemäß nicht übrig geblieben.
Aber zum Thema: Ein Trikot hatten wir nie :-).
ZITAT:
„Rogon? Gefühlt eher ein negatives Kriterium bei der Eintracht.“
Hat uns bei Lian Sports (Ramadani) auch nicht gejuckt.
Dann schau mal, wer von Lian Sports und Rogon noch bei der Eintracht spielt. Für mich sieht das so aus, als ob da bewusst andere Berater zum Zuge kommen.
ZITAT:
„ZITAT:
„Das mit dem Franjo Ivanovic …“
Ein Kroate aus Österreich, der in Augsburg gelernt hat, sehe ich gerade. Das kann nur ein Brecher sein.“
Ein Zillertaler Bursch sozusagen. Hat nämlich in seinen jungen Jahren in Mayerhofen gespielt.
Newcastle wird Isak nicht abgeben, deswegen macht Liverpool wohl jetzt ernst bei Heki. Würd mich für ihn mehr freuen, und wettbieten freut mich für uns.
https://www.skysports.com/foot.....eblog-body
ZITAT:
„Dann schau mal, wer von Lian Sports und Rogon noch bei der Eintracht spielt. Für mich sieht das so aus, als ob da bewusst andere Berater zum Zuge kommen.“
Immer mit einem Bein im Knast.
„Eintrachr Frankfurt hat Medienberichten zufolge ein Rekordangebot von Newcastle United über 80 Millionen Euro für Hugo Ekitiké abgelehnt. Laut Sky gab es Unstimmigkeiten über die Zahlungsmodalitäten, weshalb der Deal nicht zustande kam.“ (laut T-Online)
Ich saach doch: Nur gegen Vorauskasse.
Gekauft wie gesehen
Kein Umtausch
Wer hat damals eigentlich bei Haller … nicht oder zumindest zu wenig bezahlt?
West Porn
Mit so Emporkömmlingen von der Insel haben wir ja schon mal schlechte Erfahrung gemacht…
Stimmt, danke.
„Dieses aufdringliche street credibility Gedöns allerdings lässt sich auch durch großzügigste Selbstironie nicht schönreden.“
Hinterhof, Grill und Ja-Baguette. Mehr braucht‘s net.
To be fair, sie hab nicht nicht gezahlt, und auch nicht zu wenig, sondern nur zu spät
https://www.fr.de/eintracht-fr.....53292.html
Danke, lupfer, DIESE Info ging tatsächlich komplett an mir vorbei.
Dann is ja allet jut …
Oh Scheisse, den Wumms nebenbei auch noch versemmelt. Ich gelobe Besserung.
ZITAT:
„„Dieses aufdringliche street credibility Gedöns allerdings lässt sich auch durch großzügigste Selbstironie nicht schönreden.“
Hinterhof, Grill und Ja-Baguette. Mehr braucht‘s net.“
:-)))
Ja, das waren noch Zeiten.
ZITAT:
„„…..
Hinterhof, Grill und Ja-Baguette. Mehr braucht‘s net.“
Hihi bekommt man so die großen Kracher?
Wobei da müßte es doch mal nen Revival mim Mario, Jonathon und Co. geben…
Newcastle absolut in der Zwickmühle
https://www.kicker.de/teurer-a.....39/artikel
Sollte Newcastle beim noch bis 2028 gebundenen Isak hart bleiben, könnten die Reds, so heißt es, in den Poker um Hugo Ekitiké einsteigen…Entweder bietet ein zweiter zahlungskräftiger Premier-League-Klub mit oder Newcastle ist noch mehr unter Zugzwang – und um einiges reicher.
Recht so!
Wird eh‘ Zeit, dass der Wirtz-Rekord endlich mal geknackt wird.
New Price-Tag: 125M+
Und wer sich nicht beeilt, zahl das Gleiche in Sterling.
Noch mal zu Haller:
Mein Gefühl / meine Erinnerung trog mich dann doch nicht so ganz. (Ha!)
ALLES haben wir nicht bekommen, so zumindest interpretiere ich diese Zeilen aus obigem Link (sorry, erst jetzt dazu gekommen, es komplett zu lesen):
„Ganz abgeschlossen ist der Transfer aber nach wie vor nicht, denn es sind noch Raten offen. Wie „Kicker“ berichtet, plant Eintracht Frankfurt, die noch ausstehenden Forderungen an einen externen Financier zu verkaufen. Der Verein müsste dafür einen Abschlag bezahlen, kann dann aber einen Haken hinter die Personalie Sebastien Haller machen.“
Weiss einer drüber mehr, insbesondere, WIE hoch der Abschlag war?
Ich frage nur für mich.
Die WVB über 20% von PSG war mir bekannt. Würde es also eine Ablöse von 100 Millionen, bekäme PSG ca. 16 Millionen. Damit hätte Ekitiké dann stolze 36 Mio. Ablöse gekostet (wobei mir sicher jemand erklären wird, dass man das so nicht rechnen kann).
Dass allerdings die Eintracht auch hier noch die Berater entlohnen soll wie bei RKM, wäre mir neu. Warum eigentlich? RKM kam für eine geringe Ablöse (9 Mio.), während Ekitké doch nur und genau wegen der Aussicht auf großes Geld zur Eintracht kam. Da war doch klar, dass eine exorbitante Ablösesumme fliessen wird und der neue Arbeitgeber über ausreichend Mittel verfügt. Warum sollte/muss denn da die Eintracht die Beraterkosten aus eigener Tasche übernehmen?
OT:
Trump hatte ja angekündigt, dass er die Inflation in den USA bekämpfen werde. Unter ihm hätte es sie erst gar nicht gegeben. Auch hier bricht Trump selbstverständlich sein Versprechen und schiebt auch hier die Schuld anderen in die Schuhe. Dieses mal dem Notenbankchef Powell, weil der blöde Sack (O-Ton Trump) die Zinsen ja nicht senkt.
@AA oha, den Teil hatte ich auch wiederum vergessen und genau wie du im FR-Link überlesen!
Hab nochmal geschaut und den kicker-Artikel von damals gefunden, das steht zusätzlich noch der weiterhin offene Betrag mit 12m. Würd einfach mal random raten das wahrscheinlich davon 1-2m verloren gingen an den Schuldeneintreiber.
https://www.kicker.de/frankfur.....72/artikel
Den ganzen Ablösezahlungsmodalitätenkäse wird gestrichen. Wie in der Autowerkstatt erst zahlen dann gibts den Schlüssel über die Theke, sprich hier den Eki.
ZITAT:
„ZITAT:
„Das mit dem Franjo Ivanovic …“
Ein Kroate aus Österreich, der in Augsburg gelernt hat, sehe ich gerade. Das kann nur ein Brecher sein.“
Da habe ich ne klare Schwäche für. Für Brecher. Macht die Sache wenns eng wird so wundervoll übersichtlich.
Flankenbonbadement im Sekundentakt – zur Not aus dem Halbfeld – irgend ein Ding tankt der schon rein. Der Brecher.
Matanovic ist ein Kopf größer.
Wir ham nur halt nur wenig Bombardiere die bombardieren wollen, Nene, Bahoya, Uzun, Knauffi tanzen lieber! And they can dance if they want to! Rasmus bombt gerne mal, aber da streut’s doch sehr meistens. Collins maybe?
Mal wieder was von Doan.
https://www.hessenschau.de/spo.....0f5bfa634c
Ok, genug Internet für heute.
„Meine Außenseiter Tipp ist ein Zugang von Süle. Kommt aus dem Spielerumfeld…“
Macht Sinn, jetzt wo die Clubs ernst machen bei Heki ist auch Platz (und Knete) da für Doan. Ich bleib dabei das er wahrscheinlich schon länger Bock hatte und eher wir in vertrösten mussten, solange bei Heki nix konkret wurde.
Wenn die so weitermachen bekommen wir am Ende noch mehr als 100 Millionen. Das wird langsam echt wild.
Nächsten Dienstag geht‘s in die USA. Ich nehme an, Heki fährt mit.
ZITAT:
„Meine Außenseiter Tipp ist ein Zugang von Süle. Kommt aus dem Spielerumfeld…““
Zurück hoam nach Mörfelden-Walldorf ?
ZITAT:
„Ok, genug Internet für heute.
„Meine Außenseiter Tipp ist ein Zugang von Süle. Kommt aus dem Spielerumfeld…““
Nur als Greenkeeper, der so mit dem Traktorrasenmäher umherfährt.
ZITAT:
„Her mit dem, am stärksten waren wir, als wir randvoll waren mit Ex-Jugoslawen.“
Der Trainer muss sich dann aber auch in „Toppmollic“ umtaufen lassen.