N11 Einer von Zweien

Foto: Imago/Jan Hübner
Foto: Imago/Jan Hübner

Nach seinem gelungenen Start in Newcastle fehlt Nick Woltemade zum Wochenstart bei der Nationalmannschaft. Auch Oliver Baumann ist nicht richtig fit. Nagelsmann holt einen weiteren Torwart.

Der Start in die wichtige WM-Qualifikationswoche mit den Partien gegen Luxemburg und Nordirland verläuft für Bundestrainer Julian Nagelsmann nicht wunschgemäß. Topstürmer Nick Woltemade konnte wegen eines grippalen Infekts zunächst nicht wie geplant ins Stammquartier der deutschen Fußball-Nationalmannschaft nach Herzogenaurach anreisen.

Am Montagabend musste Nagelsmann dann auch bei den Torhütern nachjustieren. Noah Atubolu wurde nachnominiert, weil Stammkeeper Oliver Baumann über Übelkeit klagt. Es sei offen, ob der 35 Jahre alte Hoffenheimer am Dienstag mit der Mannschaft trainieren könne. Atubolu stand bereits auf Abruf.

Der 23-Jährige sollte noch am Montagabend in Franken eintreffen. Er zählt damit erstmals zum Aufgebot des A-Teams. Atubolu gilt als Zukunftshoffnung, im Sommer war er noch die Nummer eins der DFB-Junioren bei der U21-EM.

Baumann wird auf jeden Fall hoffen, schnell wieder fit zu sein. Denn die erste Partie am Freitag (20.45 Uhr/ARD) in Sinsheim gegen Luxemburg ist für den Hoffenheimer Schlussmann ein echtes Heimspiel.

Eine Nachnominierung für Woltemade nahm Nagelsmann vorerst nicht vor. Ob und wann der 23 Jahre alte Angreifer von Newcastle United nachreisen kann, ist aktuell offen. In Jonathan Burkardt von Eintracht Frankfurt und Maximilian Beier von Borussia Dortmund stehen vorerst noch zwei nominelle Angreifer im Aufgebot des Bundestrainers. Auf eine Berufung von Niclas Füllkrug hatte der 38 Jahre alte Nagelsmann verzichtet.

Die Nationalmannschaft trifft drei Tage nach dem Heimspiel gegen Luxemburg dann noch in Belfast auf Nordirland. Nach dem 0:2 zum Auftakt in der Slowakei steht die DFB-Elf in der Gruppe A unter Druck. Nur der Gruppensieger löst das direkte WM-Ticket.

Viertes Tor gegen Nottingham

Woltemade hatte mit seinem vierten Tor für Newcastle beim 2:0 gegen Nottingham Forest seine gute Form nach dem spektakulären England-Wechsel bestätigt. Er traf in der Premier League erstmals per Strafstoß. Im Trikot der A-Elf ist der U-21-Vizeeuropameister noch ohne Treffer.

Seinen gelungenen Einstand bei Newcastle United sieht er als etwas Besonderes an. „Ich glaube, so ein Start ist nicht selbstverständlich. Und das habe ich mir erarbeitet, das haben die Leute um mich herum mit mir erarbeitet“, sagte der gebürtige Bremer dem TV-Sender Sky.

Woltemade, der im Sommer für eine Ablösesumme von bis zu 90 Millionen Euro vom VfB Stuttgart nach Newcastle gewechselt war, erzielte bereits seinen dritten Treffer beim vierten Premier-League-Einsatz. Zudem hatte er während der vergangenen Woche sein erstes Champions-League-Tor für Newcastle gefeiert. Woltemade bekräftigte, dass er „sehr gut aufgenommen worden“ sei.

Für seine Treffer erhielt der 23-Jährige schon einen eigenen Fan-Gesang. „Wenn man hier ein Tor schießt, dann kriegt man einen schönen Song. Und dadurch, dass ich jetzt schon drei Heimtore hatte, konnte ich das immer schön anhören. Und das ist dann immer noch mal so eine kleine Extramotivation“, sagte der fast zwei Meter große Angreifer. (dpa)

38 Kommentare
KOMMENTIEREN »

  1. Ab wann genau scheidet eigentlich „zu klein“ als Argument aus? Zahlen bitte.

  2. ZITAT:
    „Zahlen bitte.“

    Zusammen oder getrennt?

  3. Morsche

    Übelkeit? So was hatten wir früher nicht, Wer nachts saufen kann, kann auch morgens aufstehen!

  4. ZITAT:
    „Morsche

    Übelkeit? So was hatten wir früher nicht, Wer nachts saufen kann, kann auch morgens aufstehen!“

    Günther konnte wegen Schlechtigkeit und Schwindel nicht am Unterricht teilnehmen. Wir bitten dies zu entschuldigen.

  5. Wie heißt es aufm Dorf:
    Das sin mer die Richtige, beim Saufe schwitze und beim Arbeite friern:-)

  6. Bei der neuen aufgeblähtem WM 2026 werden 60 Partien im Free TV zu sehen sein(ARD und ZDF) Dagegen 44 Spiele nur exklusiv bei Magenta TV, die alle 104 Begegnungen übertragen.

    https://www.zeit.de/sport/2025.....bertragung

  7. Magenta sind doch die wo bei der Tour de France früher gedopt haben, oder?

  8. Die Eintracht hat gerade Zu- bzw. Absagen für das Spiel in Heidenheim verschickt.
    Jetzt kann man sich bei Viagogo für Karten aus dem Gästekontingent mit „geringem Aufschlag“ bei Viagogo bewerben.
    Tja, irgendwie muss man sich ja die Auswärtsfahrten finanzieren ….

  9. @7: Wegen mir können die auch gar nix übertragen. Wenn ich mir das „Dynamic Pricing“ ansehe wird mir schlecht. Über 3000$ für ein Finalticket Kat4. (also nicht inkl. Essen etc. oder wenigstens beste Plätze an der Seitenlinie, sondern irgendwo im Nirgendwo hinterm Tor. ) …. Fck FIFA!

    …und übrigens am WE hab ich außer Chelsea vs. Liverpool (das aber live im Stadion) nix gesehen.

    Liverpool spielt wie die Bayern letzte Saison extrem hoch pressend und ist super anfällig für Konter. Van Dyk ist halt nicht mehr der Schnellste. Also wenn wir gegen die was reißen wollen, dann hinten und vor allem die Mitte dicht machen und vorne unsere Schnelligkeit ausspielen.
    Wirtz und Hugo wurden eingewechselt. Wirtz zur Pause und hat das Spiel im Mittelfeld geordnet. Hugo zur 75. und hat nicht wirklich viel gerissen.
    Dazu muß man aber auch sage,n dass die in England wirklich viel laufen lassen, was ich äußerst angenehm finde. Dadurch ist andauernd Bewegung im Spiel und es wird weniger simuliert.
    Hugo und Wirtz kommen da meiner Meinung nach noch nicht so zurecht mit.

  10. Gestern im Link in die Blog-Vergangenheit:
    Regäsel. Meine Fresse. Den hatte ich verdrängt. Und hier regen sich manche über aktuelle Spieler auf…

  11. Mercato:
    https://sport.sky.de/transfer/.....nter-holen

    Eintracht hat angeblich Osula für den Winter auf dem Schirm. Das würde dann einen Abgang von Wahi voraussetzen.

    Osula ist bei Newcastle nur Ersatz, hat in 7 Ligaspielen ganze 160 Minuten gespielt, dabei ein Tor erzielt, durfte in der CL gegen Union Saint-Gilloise 17 Minuten mittun (1 Vorlage) und im EFL-Cup gegen Bradfort City (3. Liga) die vollen 90 Minuten mittun (2 Tore). Dafür wären 30 Millionen ne ordentliche Hausnummer und man würde viel Fantasie bzw. Potenzial bezahlen.

  12. ZITAT:
    „Das würde dann einen Abgang von Wahi voraussetzen.“

    Warum? Man warf angeblich schon im Sommer an dem Spieler dran und hat Wahi auch da nicht abgegeben.

  13. Koch
    Brown
    Amenda
    Theate
    Baum
    Skhiri
    Larsson
    Chaibi
    Bahoya
    Uzun
    Højlund
    Doan
    Batshuayi
    Burkardt
    ➡️ Nationalmannschaft

    Collins
    🤧 krank

  14. ZITAT:
    „Warum? Man warf angeblich schon im Sommer an dem Spieler dran und hat Wahi auch da nicht abgegeben.“

    Hm, es gab loses Interesse an Wahi. Könnte ja auch sein, dass man ihn ohne Ersatz nicht abgeben wollte und Osula dann erst so spät konkret wurde, dass man ihn in der Sommerpause nicht mehr hätte abgeben können, das dann aber für die Winterpause eingeplant hätte.

    Jedenfalls fände ich drei Stürmer für jeweils 20+ Millionen zu viel, wenn im aktuellen System nur einer von ihnen spielen kann. Zufem hat man ja auch noch Batshuayi.

  15. ZITAT:
    „Jedenfalls fände ich drei Stürmer für jeweils 20+ Millionen zu viel, wenn im aktuellen System nur einer von ihnen spielen kann. Zufem hat man ja auch noch Batshuayi.“

    Andere bemängeln, dass von dem eingenommenen Geld zu wenig investiert wurde.

    Sieht im Moment so aus, dass Wahi trotz Verbesserung nicht den ganz großen Durchbruch in die Kategorie Kolo/Omar/Heki schafft. Johnny erfüllt zwar die Erwartungen weitgehend, steht dann aber in dieser Kategorie alleine. Eher ein spielender Stzürmer Typ Omar. Mit dem und Heki haben wir ja auch z.T. mit zwei Stürmern gespielt. Dass wir das im Moemnt nicht machen, kann auch mit den vorhandenen Stürmern zusammenhängen.

    Langfristig wird man wieder einen Kracher vorne wollen und Wahi und Michi muss man dann mal sehen. Wenn man den jetzt kriegen kann, spricht vieles dafür, ihn zu nehmen – etwas Eingewöhnungszeit wird auch er brauchen.
    Oft kann man den Move bestimmt nicht mehr machen, mit dem eingenommenen Geld, aber einmal dürfte noch drin sein. Bedarf sehe ich schon, wenn wir weiter CL-Kurs fahren wollen. Daher wird der Wintartransfer eventuell davon abhängen, wie wir in der CL abschneiden.

  16. Hessischer Stürmer in Elversbersch – den müsse mer habbe! Kann sogar Taekwondo (habs glaube ich sogar richtig geschribbe):

    https://www.hessenschau.de/spo.....b-100.html

  17. Laut Zentralorgan sogar en wascheschter Frankfurter Bub, de Younes!

  18. Als ich „Younes“ gelesen habe, bin ich doch kurz zusammengezuckt. Ganz kurz.

  19. ZITAT:
    „Kann sogar Taekwondo“

    Da soll Möchtegern-Karate-Kid Nübel bloß nochmal kommen!
    #Gaci#Rache

  20. https://www.fr.de/politik/mess.....73570.html

    Wie las Ich heute so schön: „Habe eine Doku über Serienkiller eingeworfen, um Entspannung von den aktuellen Nachrichten zu finden.“

  21. Je mehr man für Talente bezahlt, umso höher das Risiko und umso geringer die Gewinnspanne. RKM kam für 9 Mio., Marmoush ablösefrei, für Ekitike zahlte man ca. 20 Mio. Falls man von Osula überzeugt ist, müsst man eben auch 15-20 Mio. bezahlen. Alles drüber fände ich zu viel. Im Prinzip ist der noch ein unbeschriebenes Blatt.

  22. RKM war sogar ablösefrei. 9 Mios sind Hauges, Lindströms oder Kohrs und das war vor ein paar Jahren. Ich fürchte, 20 ist das neue 10.

  23. „Andere bemängeln, dass von dem eingenommenen Geld zu wenig investiert wurde.
    …“

    Zu wenig ist glaube ich nicht die Hauptkritik – geht eher darum ob es richtig investiert wird.
    z.B. Rekordausgabe für einen Stürmer aus Frankreich der wenig spielt vs. nicht erfolgter mutmaßlich moderaten Gehaltserhöhung und damit halten eines Spielers in der Abwehr.

  24. Die gute alte Mär, von der ablösefreien und damit kostenlosen Verpflichtung ;-)

  25. ZITAT:
    „Mercato. Oder – was für ein Käse.
    https://www.transfermarkt.de/w.....or_2990317

    Wenn wir Kaba für 80 Mios verkaufen und Ersatz suchen …
    [ironisches Zwinkerlächelgesichtssymbol einfügen]

  26. ZITAT:
    „Mercato. Oder – was für ein Käse.
    https://www.transfermarkt.de/w.....or_2990317

    Bayern-Taktik — Unruhe beim nächsten Gegner reinbringen.

  27. „Kostenlos“ habe ich nicht geschreiben.

  28. Tatsächlich sieht es im Moment so aus, als könnte Wahi zum teuersten Missverständnis in der Geschichte der Eintracht werden. Ist noch nicht ganz raus, man muss die Möglichkeit aber in Betracht ziehen.Irgendwann muss das passieren, man nicht immer recht haben. Dewegen geben wir eben nicht das ganze Geld für einen Superverkauf für einen Superersatz aus, sondern investieren in mehrere Spieler..

    Das machen wir inzwischen erfolgsbedingt in einer höheren Kategorie. Im Grunde ist es aber die selbe Strategie, wie bei der Verpflichtung von Haug und Lindström – damals auch Meilensteine im Preisgefüge. Wenn alle Boote von der Flut gehoben sind, sinken die undichten natürlich tiefer. Das liegt in der Natur der Sache.

    Für 25 Mios kriegt man wahrscheinlich keinen der Bayernspieler, die uns am Samstag abgeschossen haben und auch keinen vom Athletik. Uns bleibt immer noch nichts anderes übrig, als selbst zu entwickeln. Auch auf dem jetzigen Niveau..

  29. ZITAT:
    „Wenn alle Boote von der Flut gehoben sind, sinken die undichten natürlich tiefer. „

    Gude, Heribert

  30. @Laie: angeblich verdient Tuta inzwischen 5 Mio. netto. Die hätte ihm die SGE nicht mal brutto zahlen können ohne such das Gehaltsgefüge zu zerschießen.

  31. Wir erleben derzeit die die Dynamik des Erfolgs. Aber wir haben auch schon die Eigendynamik des Misserfolgs erlebt. Deswegen müssen wir gewarnt sein. Dazu wünsche ich mir wieder Spieler, die sich morgens um sechs den Kicker am Kiosk kaufen und die sich ihre Schmerzen auf dem Platz holen und nicht beim Tätowieren.

    Natürlich ist die aktuelle Situation schwierig. Diese Mannschaft wird zur Zeit von jedem Spitzenclub geschlagen. Und man hat auch ständig das Gefühl, dass sie von jeder Spitzenmanschaft geschlagen wird. Das sind eben zementierte Verhältnise.

  32. ZITAT:
    „@Laie: angeblich verdient Tuta inzwischen 5 Mio. netto.“

    Zudem finde ich es etwas albern, Bruder Leichtfuß (so wie alle anderen „Fottgejagten“) zum Überflieger zu erklären.

  33. Niemand erklärt Tuta zur Garantie-Säule einer fehlerlosen Abwehr, auch bezweifele ich, dass der Spieler unbedingt exakt dasselbe bei uns gefordert hat, wie er woanders in Aussicht hatte.
    Aber natürlich weiß auch ich nichts – am Ende geht es auch nicht darum immer und alle zu behalten, ist mir schon klar. Nur sind halt die meisten Gegentore in der Liga halt auch Fakt.
    Hoffen wir, dass die vorhandenen Abwehrrecken irgendwie den Kopf frei bekommen, vielleicht auch gerade weil sie mal weg vom bisherigen Training und Umgebung sind. Hilft ja manchmal etwas anderes zu hören und ein Erfolgserlebnis = keine Gegentore wäre sicher auch nicht schlecht.

 

KOMMENTIEREN

Bitte beachten Sie unbedingt die Regeln