Heimpleite Einseitige Partie

Foto: IMAGO / HMB-Media
Foto: IMAGO / HMB-Media

Der für die Nationalmannschaft nominierte Frankfurter Nathaniel Brown erklärte die Bayern-Stärke nach der klaren Niederlage seiner Mannschaft so: „Es ist einfach extrem viel Bewegung. Sie haben sehr gute Qualität und die legen den Gegner dann zurecht.“

Lange hat sich der FC Bayern keine Zeit für dieses Zurechtlegen nehmen müssen. Nach der deftigen 1:5-Abfuhr in der Königsklasse bei Atlético Madrid beorderte Eintracht-Trainer Dino Toppmöller mit Aurelio Buta, Hugo Larsson und Jean-Mattéo Bahoya drei neue Kräfte in die Startelf. Bayern-Coach Vincent Kompany veränderte seine Anfangsformation gegenüber dem souveränen 5:1 beim FC Pafos auf Zypern sogar auf vier Positionen.

Der Spielfreude des Rekordmeisters tat das keinen Abbruch. Im Gegenteil: Schon der erste Angriff führte zum Erfolg. Serge Gnabry dribbelte kurz nach dem Anstoß ungehindert in den Strafraum und bediente Díaz, der am langen Pfosten vollenden konnte. „War einfach unglücklich, die Klärungsaktion. Und die Bayern machen es dann auch stark, muss man sagen“, meinte Brown.

Wenig später gab es für die Hausherren fast den nächsten Stimmungskiller, als Frankfurts Abwehrchef Robin Koch eine Hereingabe von Michael Olise an die Latte des eigenen Tores bugsierte. Zuvor hatte Arthur Theate den Ball im Strafraum leichtfertig vertändelt. Dabei hatte Toppmöller vor dem Anpfiff noch einmal mit Nachdruck eine „bessere Balance“ zwischen Offensive und Defensive gefordert.

Eintracht nicht geschockt

Immerhin verfiel sein Team nach dem frühen Rückschlag nicht in Schockstarre, sondern bemühte sich um eigene Offensivakzente. Den ersten setzte Ritsu Doan, der aus kurzer Distanz am gut reagierenden Neuer scheiterte.

Nach 14 Minuten jubelten die Frankfurter dann sogar – allerdings zu früh. Bahoya traf aus 16 Metern in den Winkel, doch im Vorfeld hatte es ein Handspiel von Doan gegeben. Schiedsrichter Daniel Siebert schaute sich die Szene am TV an und annullierte zu Recht den sehenswerten Treffer.

Die Bayern reagierten auf den Warnschuss, zogen die Zügel wieder straffer und nutzten die nächste sich bietende Möglichkeit eiskalt. Kane hatte etwa 20 Meter vor dem Tor zu viel Platz und traf mit einem knallharten Flachschuss ins Eck. Die Eintracht-Abwehr schaute nur staunend zu.

Der englische Topstürmer hätte nach dem Wechsel beinahe einen Doppelpack geschnürt, traf aus spitzem Winkel aber nur den Pfosten. Der Meister kontrollierte die Partie nun nach Belieben und gestattete der Eintracht keine Chance mehr. Vielmehr setzte Díaz mit seinem zweiten Treffer den fulminanten Schlusspunkt in einer einseitigen Partie. (dpa)

Statements zur Niederlage

Markus Krösche: „Die Bayern sind in dieser Form eine Klasse für sich, sie haben eine unglaubliche Qualität mit dem und gegen den Ball. Um gegen sie zu bestehen, brauchst du Topform und eine gute Spielgeschichte. Beides hatten wir nicht. Fehler wie vor dem 0:1 darfst du gegen keinen Gegner machen. Wir treffen im Moment falsche Entscheidungen, machen den einen oder anderen Fehler zu viel und sind nicht konsequent im Verteidigen. Das führt zu einfachen Gegentoren. Das hat sich durch diese Woche gezogen, auch in Mönchengladbach. Wir müssen daran arbeiten.“

Dino Toppmöller: „Wir hatten uns viel vorgenommen und die Fans waren heiß, das ist alles nach 15 Sekunden über den Haufen geworfen, mit einem relativ einfachen Fehler. Das ist ein brutaler Nackenschlag. Wenn du solche Fehler gegen die Bayern machst, wissen wir, dass sie bestraft werden. Vier, fünf Minuten haben wir gestruggelt, Bayern trifft nochmal die Latte. Dann haben wir eine gute Reaktion gezeigt, nach vorne gespielt und die Tiefe gefunden, haben einige Dinge gut umgesetzt, auch mit dem einen oder anderen Ball in den Halbraum. Neuer hält einmal gut, unser Tor zählt nicht. Wenn du gegen so eine brutale Qualität was mitnehmen willst, musst du fast alles richtig machen. Das haben wir nicht geschafft, das haben wir nicht gut genug gemacht. Dann macht Kane ein Weltklassetor. In der zweiten Halbzeit ist der Glaube ein bisschen weg, die Bayern haben uns viel laufen lassen. Das erste und dritte Gegentor ärgern mich, das zweite ist eine unglaubliche Qualität von Kane. Leider ist es ein verdienter Sieg für die Bayern. An das Niveau, das Atlético und die Bayern haben, kommen wir aktuell nicht ran. Wir müssen eine bessere Balance zwischen Offensive und Defensive finden, denn wir kassieren zu viele einfache Gegentore. Dafür werden wir die Länderspielpause nutzen. Das Spiel war sehr wichtig, um als Gruppe zu wachsen.“

Robin Koch: „Dass wir direkt in der ersten Minute das Gegentor bekommen, war natürlich extrem bitter. Nach dem schwierigen Start kommen wir gut ins Spiel, schießen das Tor und hatte eine sehr gute Phase. Wenn der Treffer zählt, finden wir zurück ins Spiel, das wurde durch das 0:2 gegen die Bayern, wie sie momentan drauf sind, deutlich schwerer.“ (Quelle: eintracht.de)

Schlagworte:

122 Kommentare
KOMMENTIEREN »

  1. We will be back. Just you wait and see.

  2. „ Das Spiel war sehr wichtig, um als Gruppe zu wachsen.“

    WTF? Wahrscheinlich muss man das als Dino so sagen. Ich finde das Gebrabbel in so einer Situation hingegen unerträglich. Das Ganze damit entschuldigen dass Kane ja so ein Weltklassetor macht. Als ob wir nur zu schlagen wären wenn der Gegner Weltklasse spielt, den Mist gabs schon gegen Athletico.

    Mein Fazit: Die erfahrenen Spieler spielen gerade echt Scheisse, die Jungen viel zu bieder und brav. Qualität in grossen Teilen in der Mannschaft vorhanden, das reicht für einen Platz unter den ersten 10.

  3. Morsche.

    Wenn die Rechnung stimmt, haben wir 3 Punkte mehr gegen die bisherigen Gegner als letzte Saison geholt, läuft doch.

    Im Ernst, so wie diese Woche darf eine Profi-Mannschaft nicht auftreten.
    Und ja, die Annahme, ein Amenda wäre ein adäquater Ersatz für Tuta war falsch.
    Ebenso falsch war es, Santos in einer Phase der Instabilität für Zetti zu bringen.
    Der arme Kerl hätte eine funktionierende Abwehr gebraucht, um nach seiner Verletzungspause in den Rhythmus zu kommen.
    Zur 6er Position und Wahi schreibe ich nichts, da hoffe ich, immernoch…

  4. Übrigens, lt. Ex-Schiri Gräfe (in Bild) hätte das 1:1 zählen müssen, da das Handspiel von Doan unabsichtlich war. Die Regel, dass Hand vor Tor immer abzupfeifen ist, gilt nur für den Torschützen selbst.

    True or false?

  5. Da schau her kaut Gräfe hätte das Tor von Bahoya zählen müssen.

    https://m.bild.de/sport/fussba.....92861aeef5

    Leuchtet ein.

  6. Na also. Endlich die Schiri Diskussion mit dem allseits beliebten wenn dann hätte. Drecksbayerndusel. Mafia. Café King. Betrug

  7. „Endlich die Schiri Diskussion …“

    Bis jetzt noch nicht, sondern eher eine Hinterfragung des Handspiels.

    „Das regeltechnische Kriterium, das hier alles schlägt, ist, dass die Hand zum Ball geht“, erklärte der Schiedsrichter später bei Sky. „Der Ball geht ja eigentlich schon in eine andere Richtung. Doch durch diese Ballberührung ist er auf einmal wieder an seinem Fuß und er hat ihn unter Kontrolle. Ich bin überzeugt davon, wenn der Ball nicht an die Hand gegangen wäre, hätte Konrad Laimer seinen Körper dazwischen gepackt, die Ballkontrolle gehabt und den Gegenangriff einleiten können. So hat sich der Spieler den Ball praktisch wieder vorgelegt.“

    https://www.kicker.de/warum-fr.....69/artikel

    Ist zwar schon arg Geplapper mit unbewiesenen Annahmen, aber für mich war es auch Hand, wenn auch unabsichtlich und dadurch äußerst unglücklich.

  8. ZITAT:
    „Da schau her kaut Gräfe hätte das Tor von Bahoya zählen müssen.

    https://m.bild.de/sport/fussba.....92861aeef5

    Leuchtet ein.“

    Mir auch, aber der Schiri erklärt im Kicker, dass es doch Absicht war. Wenn das so war, hat Doan starke Reflexe ..

  9. Ok, #8 hat sich durch #7 erledigt.

    Krasser war definitiv der nicht gegebene Handelfmeter gegen Gladbach. Hätte in beiden fällen aber nichts an der Punkteverteilung geändert…

  10. Solange wir so einfache Fehler in der Abwehr machen, ist es müßig, über den Schiri zu diskutieren. Das Weltklassetor von Kane wurde übrigens abgepfiffen, dass andere wahr einfach schlecht, bzw. gar nicht, verteidigt.
    Bin gespannt, wie wir an der Verteidigung in der Länderspielpause arbeiten wollen, wenn die Hauptakteure alle unterwegs sind. In Freiburg zerlegt uns dann (ausgerechnet, fottgejagt) Matanovic.

  11. Robin Koch: „Dass wir direkt in der ersten Minute das Gegentor bekommen, war natürlich extrem bitter. Nach dem schwierigen Start kommen wir gut ins Spiel, schießen das Tor und hatte eine sehr gute Phase. Wenn der Treffer zählt, finden wir zurück ins Spiel, das wurde durch das 0:2 gegen die Bayern, wie sie momentan drauf sind, deutlich schwerer.“ (Quelle: eintracht.de)

    So ein wenig Selbstkritik stünde dem Kapitän gut zu Gesicht. Das 1:0 ging zum einem nicht unwesentlichen Teil auf seine Kappe, das 2:0 war Weltklasse (hab ich gelesen). Wie da die Zuteilung war und warum der Harry das ohne Gegenspieler schießen durfte, werden wir wohl nie erfahren. Beim 3:0 war der Abwehrversuch unseres mittlerweile dienstältesten deutschen Nationalspielers schlichtweg dilettantisch.

    Zitat Dr. Duc:
    „Im Ernst, so wie diese Woche darf eine Profi-Mannschaft nicht auftreten.
    Und ja, die Annahme, ein Amenda wäre ein adäquater Ersatz für Tuta war falsch.
    Ebenso falsch war es, Santos in einer Phase der Instabilität für Zetti zu bringen.
    Der arme Kerl hätte eine funktionierende Abwehr gebraucht, um nach seiner Verletzungspause in den Rhythmus zu kommen.“

    100% Zustimmung. Die Verunsicherung von Kaua ist deutlich zu sehen.

    Gestern hätten wir auch mit dem Ausgleich in der 14. Minute keine Chance gehabt. Wenn die Bayern ernst gemacht hätten, hätten wir eben 6:1 verloren ….

    So viel zur Fahrradkette.

  12. Diva Capricieuse

    ZITAT:
    „Ist zwar schon arg Geplapper mit unbewiesenen Annahmen, aber für mich war es auch Hand, wenn auch unabsichtlich und dadurch äußerst unglücklich.“
    Es gab mal eine Zeit, da gab es nur Freistoß bzw. Elfmeter für ein absichtliches Handspiel. Heute weiß ich allerdings nicht, wie das so ist.

  13. Früher wurde auch oft diskutiert.
    Es ist halt Fußball, da muss man auf seine Hände aufpassen, sonst riskiert man einen Pfiff.

  14. Zum nicht gegebenen „Ausgleich“ gehört auch, dass Koch vorher fast ein Eigentor erzielt, als die Latte rettet, und dass ein mögliches 2:0 von Kane an einer knappen Abseitsposition gescheitert ist. Ohne Eintracht-Brille steht’s nach Großchancen da bereits 1:3. Zu sagen, wir hatten ja fast den Ausgleich erzielt, finde ich zu einseitig. Die Bayern hätten umgekehrt da (nach nur 10! Minuten) das Spiel auch schon fast entscheiden können.

  15. Die Frage ist ob durch einen evtl. Elfmeter ob jetzt berechtigt oder unberechtigt das Spiel nochmal eine Wendung hätte nehmen können. So haben die Bayern verdient im Schongang gewonnen.

  16. ZITAT:
    „Die Frage ist ob durch einen evtl. Elfmeter ob jetzt berechtigt oder unberechtigt das Spiel nochmal eine Wendung hätte nehmen können. So haben die Bayern verdient im Schongang gewonnen.“

    Ich meine natürlich nichtgegebenes Tor und nicht Elfmeter. War irgendwie noch bei letzter. Stehe gerade am Bahnsteig alles etwas hektisch hier.

  17. Die Bayern haben direkt nach dem Anpfiff, der wiederholt werden musste, aufs Tempo gedrückt. Man wusste, dass die Eintracht in der Anfangsphase sehr verwundbar ist. Dass es allerdings nach 15 Sekunden schon klappt, ist völlig irrational….

  18. Toppi klingt momentan arg philosophisch. Vielleicht einfach mal mehr Praxis in der Schießbude der Liga.

  19. Drei Abwehrspieler der Schießbuden Abwehr bei der N11 und U21. Sauber alles wird gut.

  20. ZITAT:
    Bin gespannt, wie wir an der Verteidigung in der Länderspielpause arbeiten wollen, wenn die Hauptakteure alle unterwegs sind.

    Das habe ich mich auch gefragt, als ich das Interview gelesen habe.

  21. Ohne Worte, wie Koch vor dem 0:3 überlaufen wird….

  22. Was uns fehlt ist einer wie Rode oder auch von mir aus Kohr. Auch der Abgang von Tuta tut gerade mächtig weh . Shkiri und auch Götze ale gestandene Spieler sind nicht gerade die Charaktere die uns bezüglich auf den „Tisch hauen“ weiterhelfen. Wer ist den auf dem Platz der Leader ich sehe keinen .

  23. Attila ex achtundfünfzig

    In der letzten Saison haben Tuta und Theate die Drecksarbeit (Zweikämpfe) gemacht. Jetzt ohne Tuta muss Koch viel häufiger in die Zweikämpfe und da sieht man leider, dass er da erhebliche Probleme hat. Er wird mit leichten Körpertäuschungen sehr, sehr einfach ausgespielt und schafft es nicht seinen Körper in den Zweikampf/an den Gegner zu bekommen. Für den besten deutschen Verteidiger schon sehr schwach.

  24. Attila ex achtundfünfzig

    ZITAT:
    „Ohne Worte, wie Koch vor dem 0:3 überlaufen wird….“

    Nicht nur das Überlaufen. Da rennen 3 Spieler dem Bayern hinterher. Keiner kümmert sich bzw deckt die mitlaufenden Gegner ab. War schon gegen Union genau so. Wenn die wenigsten aus diesen Fehlern lernen würden. Eine Woche später läuft der gleiche Film wieder ab.

  25. Wenn ich mich recht erinnere war Koch vor dem Gala Spiel angeschlagen und fraglich ob er überhaupt spielt. Tatsächlich wirkt er im Moment auf mich als könnte er nicht voll durchziehen vor allem im Sprint.
    Weil aber in der Abwehr die Alternativen fehlen kann er nicht aussetzen.

  26. 25, deswegen spielt Koch dann angeschlagen mit?? Kaum vorstellbar.

  27. ZITAT:
    „Ohne Worte, wie Koch vor dem 0:3 überlaufen wird….“

    War auch ein heftiger Fehlpass von Höjlund, wobei man schon hätte meckern können, dass er überhaupt zurückspielt.

  28. Bevor nicht jemand mit der absoluten Wahrheit ausgestattet, faktenbasiert eine vielseitige Einordnung vornimmt, werde ich mich zu den Geschehnissen nicht einlassen.

  29. Schönen Sonntag noch.

  30. Wenn Koch nicht 100% fit ist warum fährt er zur N11 ? Dann wäre es besser zuhause zu bleiben.

  31. Costolette di maiale am Sonntag? Gepökelt auf Kraut!

  32. JG555Pflichtspiele

    @27 Nochmal: Der kapitale Fehlpass kam von Buta und H.konnte ihn unmöglich annehmen.

  33. Selten so eine seelenlose zweite Halbzeit gesehen gegen die Bayern. Der Mannschaft ist mit dem Ausfall vom Kristensen komplett der Stecker gezogen worden. Einstudiertes Kombinationsspiel klappt halt nur noch gegen absolute Graupen wie Gladbach. Mentalität und Haltung geht dieser Mannschaft mittlerweile vollständig ab.
    Das Spiel plätschert nur noch vor sich her.

  34. Morsche. Pffff, Unterhundstage…
    Da braucht man n guten Haufen Galgenhumor.

    Einer meiner Favoritenposts von gestern (frei! zitiert): „hach, man bräuchte einen Koch – nur in gut“

    Mir fiel gestern spontan eine fiktive Durchsage im Ikea ein “ …der kleine Kaua möchte aus dem Bällebad abgeholt werden…“

    E bissi Ernst: Die aktuelle Form von ausgerechnet Robin und Arthur, den geplanten erfahrenen Stützen, ist gerade leicht besorgniserregend, sollte sich die nicht fix wieder bessern könnte es ein bisschen schwierig werden mit der Meisterschaft…
    (schiete, hat sich ja doch wieder diese böse Ironie eingeschlichen)

    Und noch ein bisschen mehr Ernst: Eigentlich ist unnerm Strich bis jetzt (außer Union und den ziemlich suboptimalen Defensivhaltungsnoten) nix wirklich Überaschendes oder Ueberdramatisches passiert – leider.

    Und zum Abschluss meines Traumabewältigungsversuchs das Wort zum Sonntag:
    Dann kann ja jetzt nach der Länderspielpause die große Aufholjagd beginnen.

    Lasst uns beten…

  35. Attila ex achtundfünfzig

    Es ist einfach unfassbar, dass die sportliche Leitung in der Defensive keinen Personalbedarf gesehen hat. Sobald bei uns einer der 3 Leistungsträger (Koch!, Theate und Kristensen) sind die Probleme absehbar. Natürlich kann die Lücke mit irgend einem Spieler besetzt werden, aber mit entsprechendem Qualitätsverlust. Dann kommt die schlechte Besetzung der 6er Position noch mehr zum tragen.
    Auf Collins zB würde ich langfristig nicht setzen. Dafür ist er zu hüftsteif, technisch zu schwach und leistet sich viel zu viele gefährliche Fehlpässe.

  36. ZITAT:
    „Costolette di maiale am Sonntag? Gepökelt auf Kraut!“

    Nenn mich Heinz du kleine Schlachplatte.

  37. Mahlzeit
    wir müssen ja nicht Meister werden. Wichtig sind die Ergebnisse gegen die direkte Konkurrenz wie am nächsten Spieltag gegen Freiburg. Die Sasison ist noch lang und bisher haben wir noch keine Ergebniskrise (siehe auch #34). Arbeiten, jetzt!
    Blöd boß für mein Kickerteam.

  38. Na immerhin heiße ich nach dem wiederholten Gerumpel die Länderspielpause willkommen. Hatten wir auch noch nicht.

  39. Nächste Woche Länderspiel gegen die Weltmacht Luxemburg. Dieser Mörderstress für die Nationalspieler.

  40. Und außerdem schmeckt nach 3 oder 4 Abbels sogar ein Handkäs‘ mit Musik.

  41. JG555Pflichtspiele

    Elias Baum in der Kicker-Rangliste im Sommer nach der abgelaufenen Saison in der Kategorie Aussenbahn defensiv als ‚Herausragend‘ auf Platz 1 in Liga2 eingestuft. Was läuft da schief? Man hört ja gar nichts.

  42. Perlen vor die Consiglieri werfen? Also wirklich nicht!

  43. Sehr schön Tscha

    Mir fiel gestern spontan eine fiktive Durchsage im Ikea ein “ …der kleine Kaua möchte aus dem Bällebad abgeholt werden…“

    Hihi.

  44. ZITAT:
    „Elias Baum in der Kicker-Rangliste im Sommer nach der abgelaufenen Saison in der Kategorie Aussenbahn defensiv als ‚Herausragend‘ auf Platz 1 in Liga2 eingestuft. Was läuft da schief? Man hört ja gar nichts.“

    Baum ist nicht gut genug. Fertig.

  45. ZITAT:
    „@27 Nochmal: Der kapitale Fehlpass kam von Buta und H.konnte ihn unmöglich annehmen.“

    Stimmt.

  46. „Elias Baum …
    Was läuft da schief? Man hört ja gar nichts.“

    Toppmöller wurde auf der PK nach Baum gefragt. Zur Zeit sieht er Buta (noch) vor ihm, aber er wäre auf einem guten Weg. Und erklärt seinen Rückstand mit der langen Saison (Relegation) und der U21-EM.

    Butas Einsatz war nötig, weil Collins wie vor Gladbach seine Adduktoren spürte.

  47. ZITAT:
    „Perlen vor die Consiglieri werfen? Also wirklich nicht!“

    Dann lass mir einfach meine Ruhe.

  48. Ich find die Heidenheimer und die Fohlen sollten sich echt mal wieder am Riemen reißen!

  49. Die erste Länderspiel Pause kam ungelegen, der jetzigen Taumeln wir entgegen.
    Auch den National Spielern tut der Tapetenwechsel gut.

    Toppi und Staff sollten auch mal tief in sich gehen, so funktioniert das net.

  50. „Die erste Länderspiel Pause kam ungelegen, der jetzigen Taumeln wir entgegen.„

    Und zumindest Collins, Koch und Larsson, der gleich ganz fehlte (nicht zum ersten Mal nach einer Länderspielreise), kamen nicht gut aus der Pause zurück.
    Nach der Pause geht es richtig los mit sieben Spielen in drei Englischen Wochen bis zur nächsten Pause.
    Heftiges Programm nicht nur für die Youngster.

  51. Wir sind erschüttert und hatten eine schlecht Spielgeschichte.
    https://www.n-tv.de/sport/fuss.....74781.html

    Interessant finde ich die Infos zu den XGoals. Bei manchen Spielern kann man mehr erwarten. D. h., die Zahl muss mit der Qualität der Torjäger in Bezug gesetzt werden, um wirklich die Wahrscheinlichkeit zu finden, mit der ein Tor erzielt wird. Oder?

  52. Vor dem 3:0 haben wir hinten sehr offen gestanden. Der Fehlpass und das nachfolgende ausgekontert werden, kam dann mit Ansage. Sich an einzelnen Spielern abzuarbeiten, ist m.E.n fehl am Platz. Das Gesamtsystem stimmt nicht. Ähnlich wie bei einer der Union Aktionen stürzen wir wieder mit drei Mann auf den ballführenden Spieler ohne ihn entscheidend zu stören. Der völlig blanke Mitspieler wird dann Mustergültig bedient und bei uns klingelt es. Und das wir uns in der Phase einen Konter fangen würden war im Stadion Stadion ohne Überraschung gut vorher zu sehen.

  53. Wüsste gerne warum man sich nicht in der Abwehr/auf der Sechs verstärkt hat.
    Denkt man, die aktuellen Spieler reichen um oben und in der CL mitzuspielen?
    Wenn nach dem Verkäufen von Omar und Eki in 2025 kein Geld da ist, wird EF nie wieder welches haben.

  54. Wer durch Twittert scrollt, liest derzeit etwas von „jetzt haben wir den Leeds-Koch“ und das wird darauf bezogen, dass da nach lukrativen Verträgen nix mehr kommt. Weiß da jemand etwas zu bzw kann das einordnen?
    Ä

  55. Bild + anyone? Die wissen nämlich, warum den Eintracht-Bossen jetzt der Kragen platzt…

  56. Wenn nach dem Verkäufen von Omar und Eki in 2025 kein Geld da ist, wird EF nie wieder welches haben.“

    1:1 mein Gedanke. Und Kohle Manni für 100 Millionen verkauft. 300 Millionen Euro sind wohin genau geflossen?

  57. ZITAT:
    „Bild + anyone? Die wissen nämlich, warum den Eintracht-Bossen jetzt der Kragen platzt…“

    Steht nichts drin, was es nicht schon zu lesen gab: Die erfahrenen machen zu viele Fehler, man verliert zu leicht Bälle und es ist doof, das man chancenlos ist.
    Nix zum Trainer, nix zum Manager, nix wirklich zu niemandem. Steile Überschrift mit flachem Inhalt.

  58. Gewonnen und verloren wird meist zwischen den Ohren.

  59. ZITAT:
    „ZITAT:
    „Bild + anyone? Die wissen nämlich, warum den Eintracht-Bossen jetzt der Kragen platzt…“

    Steile Überschrift mit flachem Inhalt.“

    Kennt man sonst so gar nicht von dieser Postille…

  60. Was will man erwarten, wenn man die halbe Abwehr abgibt.
    Tuta verkauft Kein Ersatz.
    abgegangen /rausgeworfen Amenda, Buta Nkounkou.Ebimbe,
    Ebimbe kann auch Abwehr.
    Unberücksichtigt!!!! Baum

    Die oben genannten Buta/Amendasind zu Glück nicht weg, haben aber gar
    keine Pflichtspiele Einsatz. Jetzt holt man aus der Versenkung um den
    Laden zu retten. Baum kann ich verstehen das er sich der Auswechselung bei 1:5
    kurz vor Schluß nicht einwechseln lassen wollte.
    Alles ist in Drei anspruchsvollen Wettbewerben eine Bankrott Erklärung. Wenn sich
    dann noch einer (wie Kristensen) noch verletzt wird’s Zappenduster

  61. Amenda und Buta sind noch da und werden eingesetzt. Ebimbe hat bereits letzte Saison keine Rolle gespielt und Baum sieht der Trainer noch nicht so weit.

    An denen liegt’s nicht, finde ich.

  62. VfB – Heidenheim muss ja ein tolles Spiel sein. Ich seh’s ja nicht. Interessiert mich auch nur peripher, wenn überhaupt. Ich seh‘ nur grad, dass es nach mehr als einer Stunde Spielzeit 0:0 steht, bei xGoals von 0,4 zu 0,1, und Ecken von 1:0.

    Und während ich das schreibe, fällt das 1:0…..

  63. ZITAT:
    „Wenn nach dem Verkäufen von Omar und Eki in 2025 kein Geld da ist, wird EF nie wieder welches haben.“

    1:1 mein Gedanke. Und Kohle Manni für 100 Millionen verkauft. 300 Millionen Euro sind wohin genau geflossen?“

    Mer habbe nix. Und Tuta wird jetzt als Retter des Vereins vermisst? Ebimbe? Unn all die annern fehlen uns? Lächerlich.

  64. @64 jo, Sch..sse das.

  65. FR:

    (…) Zumal auch Torwart Kaua Santos überhaupt keine Sicherheit abgibt an seine Vorderleute, ganz im Gegenteil. Der Brasilianer, der stattliche 16 Gegentore in vier Spielen kassiert hat, wirkt fahrig und aufgeschreckt, auch mit dem Ball am Fuß nicht souverän.

    Santos haut Kane um
    Paradebeispiel für seinen konfusen Auftritt war die art und Weise, wie rüde und übermotiviert er Harry Kane von den Beine flexte. Das wäre ein klarer Elfer gewesen, wenn der Engländer zuvor nicht im Abseits gestanden hätte. Der Torhüterwechsel vom ruhigen Michael Zetterer hin zum unsteten Kaua Santos war keine gute Idee (..)“

    Blasphemie!
    Das kann nicht, weil darf nicht. Es ist ganz anders. Irgendwas mit Kopf und drittem Bein, ankippender Neun und Mystik, Schiedsrichtern und Spielgeschichte.

  66. Stuttgart hatte zu Hause bislang Gladbach, Pauli und Heidenheim. Das relativiert deren drei Heimsiege etwas.

  67. ZITAT:
    „Der Torhüterwechsel vom ruhigen Michael Zetterer hin zum unsteten Kaua Santos war keine gute Idee. „

    Wenn das der Blog liest, gibt’s Schimpfe.

  68. HSV. Hässliche Leiberl, schönes Tor.

  69. Und in der Blitztabelle neuer Tabellennachbar vom Bayernjäger Nummer 1.

  70. ZITAT:
    „Wenn das der Blog liest, gibt’s Schimpfe.“

    Von wem?

  71. @69

    Nicht von mir.

  72. Tja
    Die Frage nach den Millionen geistert ja schon seit Detari durch die Kommentare.
    Ich mach mal einen Versuch, weil immer wieder zu lesen ist, dass der grosse Staff das Problem sein sollte.
    Wir nehmen mal an, dass EF ca. 350 Angestellte hat.(Ich rede nicht vom Vorstand oder den Lizenzspielern)
    Sagen wir mal pro Mitarbeiter und Monat 4000,00€
    Sind:
    350 x 4000 = 1,4 Millionen.
    Sagen wir mal EF ist grosszügig und zahlen 13 Monatsgehälter, dass wären: 18,2 Millionen €.

    X 4 Jahre seit den Superverkäufen=

    72,8 Millionen.

    Bei den Einnahmen kann das nicht dazu führen, dass die SGE knapp ist.

    Gegenrechnungen oder Ergänzungen durchaus erwünscht.

  73. M1 will Liga2?

  74. HSV Stand jetzt mit 8 Punkten, einer weniger wie die SGE.

  75. Der Transfer von Burkardt ist einer der seltenen Transfers, der 2 Mannschaften geschwächt hat.

  76. ZITAT:
    „Der Transfer von Burkardt ist einer der seltenen Transfers, der 2 Mannschaften geschwächt hat.“

    Immerhin ist er Nationalspieler. Das muss aber heutzutage fast nichts heißen.

  77. ZITAT:
    „HSV Stand jetzt mit 8 Punkten, einer weniger wie die SGE.“

    als, es muss „als“ heißen

  78. Mainz – Stand jetzt mit 4 Punkten, fünf weniger als die SGE

  79. Als wie die SGE. Korrekter?

  80. ZITAT:
    „Der Transfer von Burkardt ist einer der seltenen Transfers, der 2 Mannschaften geschwächt hat.“

    Zwei Tore in der Liga, zwei in der CL. Vollversager.

  81. Jonny finde ich gut. Auch wenn er natürlich kein Omar und kein Hugo2 ist.

  82. ZITAT:
    „Jonny finde ich gut. Auch wenn er natürlich kein Omar und kein Hugo2 ist.“

    +1

    Geschwächt wurde die Eintracht durch die Abgänge, sicher nicht durch den Zugang von Jonny.

  83. Ich les´ gerade: Kohr hat ne Gelbe bekommen – kann ja gar net sein 🤪

  84. ZITAT:
    „Geschwächt wurde die Eintracht durch die Abgänge, sicher nicht durch den Zugang von Jonny.“

    Plus eins, aber sowas von.

  85. „Zwei Tore in der Liga, zwei in der CL.“

    3 in der CL.

  86. ZITAT:
    „„Zwei Tore in der Liga, zwei in der CL.“

    3 in der CL.“

    Ich wollte dir nur die Möglichkeit geben, mich zu verbessern. ;)

  87. ZITAT:
    „Ich les´ gerade: Kohr hat ne Gelbe bekommen – kann ja gar net sein 🤪“

    …den hätten wir gestern gebraucht .. duckunwech

  88. Die Mainzer spielen heute wie ein Absteiger.

  89. Donnerstag in Nikosia und heute in Hamburg… Erfolg kann anstrengend sein.

  90. Jetzt gibt’s ein Päckchen.

  91. kann Mainz noch retten.
    Wann spielen wir da?

  92. Was ist mit Omar los? Steht seit einigen Spieltagen gar nicht im Aufgebot bei City.

  93. Erste Europapokalgesänge in Hamburg ….

  94. @96

    Knieverletzung.

    Stand jetzt.

  95. ZITAT:
    „Erste Europapokalgesänge in Hamburg ….“

    Haben die nicht neulich schon die KlubWM gegen Heidenheim gewonnen?

  96. Omas ist wohl noch verletzt

  97. Re #100
    Die Formkrise ist allgegenwärtig…..

  98. Bayernjäger Nr. 6. Stand jetzt.

  99. Dino und Krösche tun dem Kaua doch keinen Gefallen, wenn sie den in dieser vertrackten Situation mit 16!! Gegentoren in 4 Spielen im Tor belassen. 2 Spiele davon gegen Gegner, die man eigentlich hinter sich verordnet.
    Also pro Zetterer.

  100. ZITAT:
    „Re #100
    Die Formkrise ist allgegenwärtig…..“

    :-)

  101. ZITAT:
    „Re #100
    Die Formkrise ist allgegenwärtig…..“

    Made my day.

  102. Da muss der Kaua jetzt durch. Wenn man derzeit wieder wechselt und es wird nicht sofort besser, sind beide beschädigt. Erst mal muss die Abwehr stabil werden.
    Trainigseindrücke vorbehalten.

  103. ZITAT:
    „Re #100
    Die Formkrise ist allgegenwärtig…..“

    Die Abstimmung…

  104. ZITAT:
    „ZITAT:
    „Re #100
    Die Formkrise ist allgegenwärtig…..“

    Made my day.“

    Was wurde eigentlich aus der Petition diese Eintracht Sendung aus einer Gaststätte weiterhin zu senden?
    Fiel mir gerade ein.

  105. Come on, das ist sogar für dich zu billig.

  106. Einfache Frage einfache Antwort.
    Also nichts?

  107. ZITAT:
    „Come on, das ist sogar für dich zu billig.“

    Nee, ist genau sein Niveau – Grasnarbe, aber beharrlich

  108. ZITAT:
    „Einfache Frage einfache Antwort.
    Also nichts?“

    Sendung hatte Kindergarten Niveau. Wie teilweise der Blog hier auch.

  109. Gibts heute 2 costine di maiale?

  110. ZITAT:
    „Gibts heute 2 costine di maiale?“</

    Der Doppelwumms – was heißt noch mal Unnerstrich auf italienisch…?

  111. ZITAT:
    „was heißt noch mal Unnerstrich auf italienisch…?“

    Sempre nullo capito – ohne Nachsehen.

  112. Könnt ihr 2 Genies euch bitte an jemand anderem abarbeiten?
    Vor 2 Wochen als ihr dachtet ich wäre der HG gings ja auch.
    Herr Haase hätte sich darüber köstlich amüsiert.

  113. Und der pseudo Lateiner ist eh nicht satisfaktionsfähig.

  114. Sagt mal, der Kohr hatte doch vor seiner gelb-roten Karte (2x gelb in einem Spiel…) 99 gelbe Karten.
    Wieso hat er dann erst heute die 100ste gelbe gesehen?
    Und falls er heute noch eine 2. Gelbe bekommt, steht er dann weiter bei 99?
    Verwirrt mich…

  115. ZITAT:
    „Und der pseudo Lateiner ist eh nicht satisfaktionsfähig.“

    Für dich langts mein Bester, glaub mir

  116. Dr.Duc: Ich glaube, da wird Gelb-Rot gezählt und nicht Gelb.

  117. … und ich sag noch : Keine Perlen den Consiglieri vorwerfen ….

 

KOMMENTIEREN

Bitte beachten Sie unbedingt die Regeln