Königsklassen-Krimi Eintracht am Ziel
Sonntag, 18.05.25 um 05:00 Uhr | 155 Kommentare
Eintracht Frankfurt zieht in die Champions League ein. Ein historischer Erfolg – nach einem für die Hessen typischen Drama.
Kevin Trapp hatte Freudentränen in den Augen. Erst hüpfte er mit nacktem Oberkörper und schwarz-weißem Schal in der Hand auf und ab, dann verschwand er schließlich mit einer Kiste Bier in der Frankfurter Jubeltraube. Gut 100 Meter entfernt schleppten sich die geknickten Freiburger mit letzter Kraft zu ihren Fans und auf eine Ehrenrunde.
Die pure Erleichterung auf der einen Seite – bittere Enttäuschung auf der anderen Seite. Die Eintracht spielt nach dem Showdown im Breisgau kommende Saison in der Champions League. Der SC startet nur – allerdings zum dritten Mal in vier Jahren – in der Europa League.
Eine „herausragende Leistung“ und eine „sportliche Überperformance“ sei das in dieser Saison gewesen, sagte Frankfurts Vorstandssprecher Axel Hellmann. Er sei „unfassbar stolz“ auf alle Beteiligten, erklärte Trainer Dino Toppmöller.
Erstmals über die Liga in die Königsklasse
Durch das 3:1 (1:1) im Millionen-Finale in Freiburg zogen die Hessen erstmals über die Fußball-Bundesliga in die Königsklasse ein. 2022 hatten sie sich als Europa-League-Sieger qualifiziert. So groß wie der Stolz über den historischen Coup war beim Tabellendritten nun aber auch die Erleichterung. Schließlich hätte er das Champions-League-Ticket im Saisonendspurt fast noch verspielt.
Angesichts ihrer Historie sei dieses Drama typisch für die Eintracht gewesen, befanden Hellmann und Sportvorstand Markus Krösche. Die Mannschaft habe sich für ihre starke Saison und ihren starken Charakter letztlich aber doch noch belohnt, erklärten die Bosse unisono. Nachdem sie in den vorangegangenen Partien zwei Matchbälle vergeben hatte, zeigte die Eintracht in Freiburg „eine sehr erwachsene Leistung“, wie Hellmann treffend urteilte.
Freiburg vom BVB noch überholt
Beide Clubs hätten nach dieser Spielzeit die Champions League verdient gehabt, meinte Eintracht-Coach Toppmöller. Für die Freiburger, die durch das 3:0 von Borussia Dortmund im Parallelspiel gegen Holstein Kiel noch vom vierten auf den fünften Tabellenplatz rutschten, dürfte das – zumindest vorerst – ein schwacher Trost sein. Die Enttäuschung überwiege, sagte Mittelfeldmann Maximilian Eggestein. In ein paar Tagen könne man sich aber gegenseitig „gratulieren“. Auch Coach Julian Schuster zog ein rein positives Saisonfazit.
Offensiv-Ass Ritsu Doan hatte die Freiburger im Millionen-Finale in der 27. Minute in Führung gebracht. Ansgar Knauff (45.+4), Rasmus Kristensen (61.) und Ellyes Skhiri (63.) hatten die Partie vor 34.700 Zuschauern zugunsten der Eintracht gedreht. „Bitter gelaufen“ sei es für den SC, meinte Abwehrspieler Matthias Ginter – vor allem direkt vor und eine Viertelstunde nach der Pause.
Ein grober Schnitzer von Freiburgs Philipp Lienhart ermöglichte Knauff in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit den Ausgleich. Der Doppelschlag im zweiten Durchgang zog den Gastgebern dann spürbar den Stecker. Die Fans sangen zwar weiter, auf dem Rasen fingen sich die Badener aber fast noch das 1:4.
Champions-League-Hymne in der Kabine
Die Eintracht hatte seit dem neunten Spieltag dauerhaft auf einem Top-Vier-Platz in der Liga gestanden und am Ende doch noch um ein Haar den größten Erfolg verspielt. Teil der großartigen Entwicklung ist auch, dass man mittlerweile regelmäßig Gast in einem europäischen Wettbewerb ist. Nach dem Spiel erklang aus der Kabine bereits die Champions-League-Hymne. Die Königsklasse kann kommen – zumindest für Frankfurt. (dpa/red)
Erster_und_CL Wumms
Aufgewacht Ihr Saufnasen!
Einen SEHR schönen Sonntag für alle !!!!!
Boah! Ich werde zu alt für exzessive Siegesfeiern, habe ich so dass Gefühl, aber jetzt bin ich ja endlich zu Hause und kann mal ne Runde schlafen,
Buenas noches ihr Championsleagueteilnehmer!
Hach, was ist es schön! Die Eintracht verwandelt den dritten Matchball, Leipzig guckt in die Röhre, und gerade lese ich, dass Stefan Raab auch einen aufs Horn bekommen hat. Scheint ein gutes Wochenende zu werden.
Guten Morgähn, ihr dritten der Bundesliga 2024/25. Wie gehören zu den Besten!
Glückwunsch auch an unsere Nachbarn. Noch die Dosen vom Europapokalplatz geworfen. Mögt ihr Mainzer auch viel Erfolg in der Conference League haben.
Rhein Main International!
….einfach Sensationell!
Heute Mittag folgt dann der Wahnsinn Teil 2, wenn es darum geht wer neben dem Dino nächste Saison erstklassig spielen darf. Dabei wünsche ich mir die Ziegen auf Platz 2 und Düsseldorf in der Relegation
Respekt-Tirili.
„Herrje…welche Leistung!“
Klar, hatte man sich vor der Saison erhofft, dass das Vabanquespiel am Trainer festzuhalten, einigermaßen gutgeht. Alleine mir fehlte der Glaube daran. Und dann schaffen die etwas, was kaum jemand für möglich gehalten hat. Mit einer Youngster-Truppe, denen auch noch der beste Scorer im Winter und einer der besten Spieler auf den letzten Metern abhanden kommt. Es ist eigentlich ein Märchen.
Und mehr noch…die Vorfreude auf die kommende Saison und auf Europa in der CL steigert sich gerade gewaltig. Danke, Eintracht.
Kopfschmerzen. Aber was tut man nicht alles in der überbordenden Freude. CL. Wir. Ehrlich verdient.
Die Tränen von Kevin. Die pure Freude gestern. Die jungen Kerle. Unbezahlbar.
Wo bleibt das Ergebnis vom heiteren Tabellenraten?
Wird jetzt der Rasen vom ganzen Ort mit Wimpel gemäht?
16.5.92/CL verpasst. 17.5.25 CL geschafft. Legänderische Tage. Danke für alles.
Jetzt dürfte Olli Glasner auch im südlichen London unsterblich werden. Tolle Leistung.
Hier noch ein bißchen mehr zu Kristensen. Er hatte nach der letzten Saison Gedanken, mit dem Fussball komplett aufzuhören, Krösche hat ihn dann bon der Eintracht überzeugt, Toppmöller und Kristensen im Winter ein Männergespeäch geführt und neben dem Platz ist es manchmal anstrengend mit ihm.
https://www.fr.de/eintracht-fr.....38263.html
Ja ja, lobhudelt nur weiter, gestern im aktuellen Spieltagsthread haben einige hier schon wieder den Abgesang auf Jahre mit diesem Trainer prophezeit und üwwerhaupt, was bringt denn das ganze CL-Gedöns, wenn der halbe Kader weg ist, 200 Mio. Taler mehr im Geldspeicher und den nächsten Umbruch vor Augen, riesige Fallhöhe nächste Saison, sieht man an Stuttgart – wenn das mal kein Pyrrhussieg war gestern, vielleicht ja der Anfang vom Ende pffh.
Aber geil isses schon gerade :-)
Gänsehaut….
https://www.youtube.com/watch?.....rBz7bM6Lsg
„… gestern im aktuellen Spieltagsthread haben einige hier schon wieder den Abgesang auf Jahre mit diesem Trainer prophezeit …“
… während andere sich gleichzeitig mehr mit dem beschäftigt haben, was die Mitblogger so schreiben oder über andere Mannschaften oder deren Spieler gelästert haben. Und so macht halt jeder seins, gelle? *fg und Tirilli*
Sportlich ist von der Eintracht damit jetzt das absolute Maximum erreicht worden, das absolute Maximum dessen, was unter den Bedingungen der letzten 25, 30 Jahre in der Bubdesliga noch zu erreichen ist. Es gab und gibt immer nur 2 Großkonzerne, die die Meisterschaft ausspielen, der 3. Platz ist daher wirklich sowas wie die „Meisterschaft des Rests“. Riesig gut das ganze, und nun endlich mal auch die Schwäche der Konkurrenz ausgenutzt und alles ins Ziel gebracht.
Jetzt wäre es dringend geboten, nicht wieder überall Preisschilder hinzuhängen und auch was/wen laaangfristig fürs Herz aufzubauen – Ansgar Knauff könnte so AlexMeier-Vibes haben, immer wichtig und mit Impact, aber kolossal unterschätzt und belächelt speziell von Fans.
Es ist jedenfalls ein Festtag jetzt, bin gespannt welche Gegner es geben wird.
Nachkarten im Moment des riesigen Erfolgs und der Freude. Ganz kleines Karo.
@17
Ja, da gehe ich mit.
ZITAT:
„… Es gab und gibt immer nur 2 Großkonzerne, die die Meisterschaft ausspielen…“
Leider gibt es mehr als 2. Wobei LEV in den nächsten Jahren da vermutlich keine große Rolle mehr spielen wird. RaBa wird jetzt kräftig investieren und ob Kovac auf Strecke beim BVB glücklich wird… Sobald einer von diesen schwächelt, muss man halt da sein.
ZITAT:
„16.5.92/CL verpasst. 17.5.25 CL geschafft. Legänderische Tage. Danke für alles.“
Die CL verpasst haben wir doch wohl in am 15.05.2021…
ZITAT:
„Nachkarten im Moment des riesigen Erfolgs und der Freude. Ganz kleines Karo.“
Nicht alles so bierernst nehmen, Uli – es fehlt hier und da nur der Ironie-Smiley, aber ich denke, das weißt Du eh …
Freude pur oder Tirili wie Tscha sagen würde!
Ich laufe nachher im Eintracht-Trikot in meine Stammkneipe ein, wo die Hannover 96-Fans wieder mal auf eine verkorkste Saison zurückblicken und anderen zum Aufstieg oder Relegationsplatz gratulieren müssen.
By the way: vor ein paar Jahren wurde die Pilzliga hier im blog noch sehr viel kritischer gesehen…
Und ein Blick nach vorne: hoffentlich wird der Aderlass bei der Mannschaft nicht zu groß! Verträge sind auf dem Niveau bekanntermaßen Schall und Rauch…
ZITAT:
„Ja ja, lobhudelt nur weiter, gestern im aktuellen Spieltagsthread haben einige hier schon wieder den Abgesang auf Jahre mit diesem Trainer prophezeit und üwwerhaupt, was bringt denn das ganze CL-Gedöns, wenn der halbe Kader weg ist, 200 Mio. Taler mehr im Geldspeicher und den nächsten Umbruch vor Augen, riesige Fallhöhe nächste Saison, sieht man an Stuttgart – wenn das mal kein Pyrrhussieg war gestern, vielleicht ja der Anfang vom Ende pffh.
Aber geil isses schon gerade :-)“
Zum ersten Satz: stimmt, aber im Vergleich zum unerträglichen Eintracht Forum fand ich es hier noch recht zivil…
Noch eine Lobhudelei.
https://maintracht.blog/2025/0.....er-saison/
Hier noch ein paar amüsante Zahlen und Daten:
Ekitiké teilt sich gemeinsam mit Marmoush (und Demirovic) mit jeweils 15 Treffern den 6. Platz in der Torjägerliste. Marmoush brauchte dabei 96 Minuten pro Tor, Demirovic 124 und Ekitike 171. Effizienter als Marmoush waren nur Kane (92min/Tor) und Schick (80min/Tor). Bei den Scorern liegt Marmoush mit 15 Toren und 10 Assists sogar noch knapp vor Ekitiké (15/9). Das zeigt nochmal, wie groß die Fußstapfen waren, in die Ekitiké treten musste, und wie hoch der sportliche Aderlass bei der Eintracht im Winter tatsächlich war.
In der Hinrunde holte die Eintracht 33 Punkte bei +16 Toren (40:24) und landete hinter Bayern und Bayer auf Rang 3, in der Rückrunde wurden es 27 Punkte bei +6 Toren (28:22), was Platz 5 hinter Freiburg und (hört, hört) vor Bremen einbringt. Bemerkenswert ist, dass die Eintracht zwar deutlich weniger Tore erzielte (28 statt 40), Platz 3 dennoch verteidigen konnte.
34 der 60 Saisonpunkte holte die Eintracht zu Hause und landet in der Heimtabelle damit ebenfalls auf Platz 3, und erzielte die drittmeisten Tore (41, LEV 44, FCB 53). Auswärts wurde es am Ende „nur“ Platz 7 mit 26 Punkten, hinter Mainz (26), Stuttgart (27), Wolfsburg (27) und Bremen (30). Dass vor allem Wolfsburg und Bremen derart auswärtsstark sind, hatte ich sogar nicht auf dem Schirm. In Frankfurt konnten sie jedenfalls nicht gewinnen. 😇
Im Saisonfinale blieb die Eintracht sechs Ligaspiele in Folge ungeschlagen und holte dabei 12 von möglichen 18 Punkten. Auch das fühlte sich nach den Unentschieden gegen Mainz und St. Pauli etwas anders an und hebt sich dennoch deutlich von vielen Vorgängersaisons ab, als der Eintracht auf der Zielgeraden die Puste ausging: 2023/24 waren es nur 5 Punkte aus diesen sechs Spielen, 2022/23 8 Punkte, 2021/22 3 Punkte (der Fokus lag auf der EL). 12 Punkte (allerdings nicht ungeschlagen) gelangen zuletzt in der Saison 2019/2020, rechnet man das Nachholspiel in Bremen vom 24. Spieltag mit ein, da es zeitlich eben als Teil der letzten sechs Ligaspielen der Saison stattfand.
Doan überlegt noch:
https://www.n-tv.de/sport/der_.....75264.html
Zumindest heute ist die CL für mich so eine Art Beifang. Im Vordergrund steht ganz klar der herausragende Erfolg des 3. Platzes. Verdient VOR finanziell weitaus bessere ausgestatteten Dortmundern und Leipzigern – über eine komplette Saison hinweg.
Das – plus selbstredend die CL Teilnahme – könnte durchaus auch zu Kaderkontinuität und somit eine Weiterentwicklung der Mannschaft führen.
Morsche, erstes Bulletin aus dem Hause Tscha: Motto: *rülps*, *au* & *noch gar nicht vollumfänglich den ganzen Pilzerfolg gecheckt*-FREUDE.
Aber erstmal maximalen Respekt dafür wie der Trainer und das Team mit dem mal wirklich maximal brudalem Drugg gestern umgegangen sind – nicht ohne Grund hat Dino in der PK wohl mehrfach die vielen Zweifler erwähnt – und er weiß ja auch als Eintrachtkenner sehr wohl um unsere vielen historischen Abstiegs- und Meisterschaftsverliertraumata.
Unter diesem Aspekt war der Zeitpunkt der Vertragsverlängerung von Kroesche perfekt gewählt um Dino psychologisch vor dem wichtigsten Spiel der Saison den Rücken zu stärken.
Und besonderer Dank und Liebe an unseren jungen Seniorplayer J.J.Knauf für das Brustlösertor
Sorry, aber jetzt muss erstmal fett essen, Aspirin, Konterbier und Espresso um vielleicht später noch mehr glückliches Zeugs zu schreiben, wir lesen uns später liebe Champions League Arschkrampen.
Viel Spass beim Aufstiegsdrama.
Ein Schluck Wasser in den (Apfel) Wein:
Was hat der Wahi gestern für einen Auftritt hingelegt, dass waren Gekas/Alario Vibes.
Da muss sich richtig was ändern bei dem Bub.
Ansonsten hat es mich sehr gefreut gestern, auch für alle die es mit der Eintracht haben.
@20- ja, aber 92 wären wir als Meister beim Start der damals neuen CL dabei gewesen nach Abschaffung des reinen Landesmeister-Pokals. Die Ära, die nach 2018 eingeläutet wurde, hätte ggf.damals bereits starten können und der 96-er Abstieg vermieden werden können. Aber alles Kokolores jetzt. Glückwunsch Adler und flieg weiter so hoch.
Wahi hat die Chance der Saisonvorbereitung. Dem scheint nicht nur das dritte Bein, sondern bereits das zweite zu fehlen. Ausland, andere Sprache/Kultur, er kommt nicht in den Spielbetrieb so rein, verletzt sich dann, kann wieder nicht performen, ist im Kopf blockiert und trifft damit immer die falsche Entscheidung. Den Knoten könnte man (er, Toppmöller …) in der Sommerpause lösen.
So die positive Variante. Über die negative will ich aktuell nicht nachdenken.
ZITAT:
„Ein Schluck Wasser in den (Apfel) Wein:
Was hat der Wahi gestern für einen Auftritt hingelegt, dass waren Gekas/Alario Vibes.
Da muss sich richtig was ändern bei dem Bub..“
Tja. Da ist leider zu befürchten das die Kette der erfolgreichen Wundertütenstürmer wohl erstmal abreißt.
ZITAT:
„Hier noch ein paar amüsante Zahlen und Daten:…“
Danke Jim. Eine Zahl habe ich noch… Omar ist in der Kicker-Rangliste immer noch der Topspieler mit der Note 2,38. Vor Wirtz und Gulacsi.
ZITAT:
„Aber alles Kokolores jetzt.“
Aber hallo. Zumal ich den damals handelnden Personen nicht im geringsten zugetraut hätte, den Erfolg nachhaltig zu nutzen.
„Unter diesem Aspekt war der Zeitpunkt der Vertragsverlängerung von Kroesche perfekt gewählt um Dino psychologisch vor dem wichtigsten Spiel der Saison den Rücken zu stärken.“
Krösche – milde lächelnd – im Dopa: Vertragsverlängerung stand schon vor dem Paulispiel und man hatte die Veröffentlichung für die Woche danach verabredet, wie sie dann auch durchgeführt wurde.
ZITAT:
„So die positive Variante. Über die negative will ich aktuell nicht nachdenken.“
Da haben sich die Verantwortlichen bei mir mittlerweile einiges an Kredit verdient. Ich denke, die werden schon wissen, ob da noch Chancen bestehen. Die unterirdische Leistung gestern hat ja jeder Blinde gesehen. Ansonsten ist er halt im Sommer wieder weg. Man ist halt im Winter verständlicherweise etwas ins Risiko gegangen. 80 Mio. für Marmoush minus 10 Mio. Verlust bei Wahi + CL-Teilnahme ist immer noch ein super Deal.
@34 Vollste Zustimmung!
Irgendwie brauchen einige immer jemanden, auf dem sie rumhacken können. Wahi und Batshu haben das in ihren zehn Minuten gut gemacht und es geschafft, mehrmals den Ball vom eigenen Tor wegzuhalten, was jede Menge Zeit brachte.
Ich vermute: selektives Sehen.
Ich setze weiter auf Wahi, was aber nicht heißt, dass sich irgendwann rausstellen sollte, dass es nicht passt. Aber das lässt sich jetzt noch nicht sagen.
Wahi ist, wie im Klassenbuch zu Recht angemerkt, zu spät gekommen. Ihn nach der Leistung abzuschreiben ist mir zu kurz gedacht.
Im Klassenbuch wird einerseits die Leistung von Heulhund (Ballhorn) einerseits als gut bewertet und andererseits als zu spät gekommen bewertet.
„Wahi ist, wie im Klassenbuch zu Recht angemerkt, zu spät gekommen.“
Die Bewertung hat Dur hier nachgeholt:
„Elye Wahi, mehr als 20 Millionen Euro schwer, zeigte selbst in Freiburg in den letzten Minuten eine unterirdische Vorstellung. Ob er noch mal zündet?“
https://www.fr.de/eintracht-fr.....38423.html
ZITAT:
„Irgendwie brauchen einige immer jemanden, auf dem sie rumhacken können. Wahi und Batshu haben das in ihren zehn Minuten gut gemacht und es geschafft, mehrmals den Ball vom eigenen Tor wegzuhalten, was jede Menge Zeit brachte.
Ich vermute: selektives Sehen.
Ich setze weiter auf Wahi, was aber nicht heißt, dass sich irgendwann rausstellen sollte, dass es nicht passt. Aber das lässt sich jetzt noch nicht sagen.“
Bei aller Liebe: „Gut gemacht“ wäre mir als Letztes eingefallen bei der Bewertung der Beiden…
Wahi wurde in Minute 89 eingewechselt, hat also zehn Minuten auf dem Platz gestanden. Acht Ballkontakte, vier Pässe, von denen drei angekommen sindlaut kicker.
Fürs‘ Protokoll: Ich schreibe Wahi jetzt auch noch nicht ab. Ich halte lediglich fest, dass es de facto in der Winterpause keinen Ersatz für Marmoush gab (siehe die geringen Einsatzzeiten für Batshuayi und Wahi), Wahi in der aktuellen Form keine Hilfe ist (im Gegensatz zu Batshuayi, der in 298 Spielminuten immerhin drei Tore erzielte, was für einen Einwechselspieler eine respektable Quote ist) und dass ich hoffe, dass Wahi in der Sommerpause in die Spur zurückfindet.
Wahi:
Eintracht: 11 Spiele – 214 Spielminuten – 0 Tore, 0 Vorlagen – keine Torbeteiligung
Marseille: 14 Spiele – 595 Spielminuten – 3 Tore, 1 Vorlage – alle 148 Minuten eine Torbeteiligung
Lens: 36 Spiele – 2.382 Spielminuten – 12 Tore, 4 Vorlagen – alle 149 Minuten eine Torbeteiligung
Montpellier: 92 Spiele – 5.232 Spielminuten – 32 Tore, 9 Vorlagen – alle 127 Minuten eine Torbeteiligung
(Wobei sich die Zahlen jetzt runtergebrochen auf „Minuten pro Torbeteiligung“ gar nicht mehr so schlecht lesen – bis auf das letzte halbe Jahr eben, wo er rein statistisch 1-2 Torbeteiligungen hätte haben müssen.)
Zum Vergleich mal Ekitiké:
Ekitiké (Eintracht): 26 Tore und 14 Vorlagen in 3.645 Spielminuten = alle 110 MInuten eine Torbeteiligung
Ekitiké (PSG): 4 Tore und 4 Vorlagen in 1.404 Spielminuten = alle 175 Minuten eine Torbeteiligung
Ekitiké (Reims): 11 Tore und 4 Vorlagen in 1.459 Spielminuten = alle 97 Minuten eine Torbeteiligung
Und noch Marmoush:
Marmoush (Eintracht): 37 Tore und 20 Vorlagen in 5.214 Spielminuten = alle 91 Minuten eine Torbeteiligung
Spaßeshalber:
Jonathan Burkardt (Mainz): 45 Tore und 14 Vorlagen in 9.286 Spielminuten = alle 157 Minuten eine Torbeteiligung :
Alle Zahlen von Transfermarkt.de.
ZITAT:
„Nachkarten im Moment des riesigen Erfolgs und der Freude. Ganz kleines Karo.“
Bei dem was man hier über Knauf und Toppmöller lesen musste fällt es mir ehrlich gesagt schwer die Klappe zu halten. Das war mehr als unter der Gürtellinie.
…. Und auch noch:
Marmoush (Wolfsburg): 9 Tore und 6 Vorlagen in 3.271 Spielminuten = alle 218 Minuten eine Torbeteiligung.
Wenn schon Statistiken, dann bitte nicht nur die Rosinen herauspicken… ;-)
Was mir bei Wahi vor allem auffällt ist, dass er nicht konsequent den Gegner anläuft. Das scheint er so nicht gewöhnt zu sein und bleibt dann einfach stehen. Aber das ist etwas das mit Fitness und Einsätzen sicher besser wird.
Ansgar war in HZ 1 schon richtig on Fire, den Ausgleich hat er erzwungen.
Er und der dänische Wikinger, meine Spieler des Spiels gestern.
Letzter Satz zu Wahi, in den paar Minuten so lustlos zu Traben ist ne Frechheit den Kollegen gegenüber.
Mich erinnert Wahi an Futkeu. Nur ist der, Stand jetzt, deutlich dynamischer
Und Sorry Volker, in der ersten französischen Liga wird auch angelaufen.
Vielleicht braucht er einfach nur mal einen Kaiser.
ZITAT:
„ZITAT:
„Nachkarten im Moment des riesigen Erfolgs und der Freude. Ganz kleines Karo.“
Bei dem was man hier über Knauf und Toppmöller lesen musste fällt es mir ehrlich gesagt schwer die Klappe zu halten. Das war mehr als unter der Gürtellinie.“
Man darf denen, die den Weltuntergang beschworen haben schon ein „Siehste!“ entgegnen, wenn am nächsten Tag doch die Sonne aufgeht.
ZITAT:
„ZITAT:
„Aber alles Kokolores jetzt.“
Aber hallo. Zumal ich den damals handelnden Personen nicht im geringsten zugetraut hätte, den Erfolg nachhaltig zu nutzen.“
Einspruch. Ohms und Konsorten hätten uns in eine schillernde Phase rauschender Ballnächte voll von skurrilem glitzernden Tand geführt. Das wären unvergessliche Monate gewesen. Max. 6.
Gerade nochmal die Highlights gesehen. Kristensen und sein Spiel hatte gestern schon Rebic-Vibes finde ich.
Bei den zahlreichen Partyvideos aus Kabine, Bus und Tanke isser auf jeden Fall mittendrin, statt nur dabei – wartet mal ab und gebt ihm die komplette Vorbereitung, das wir schon mit dem Wahibuben
Ich freue mich auch das es dann doch geklappt hat mit der Champions League.
Ich war mit der Spielweise nicht immer einverstanden und das Ausscheiden aus den Wettbewerben unter D.T. war für mich enttäuschend.
Wenn man objektiv ist hat sich D.T. mit der Champions League quali die Vertragsverlängerung verdient.
ZITAT:
„Ohms und Konsorten hätten uns in eine schillernde Phase rauschender Ballnächte voll von skurrilem glitzernden Tand geführt. Das wären unvergessliche Monate gewesen. Max. 6.“
Und wir wären noch jung genug gewesen, vollumfänglich mitzufeiern
ZITAT:
„…. Und auch noch:
Marmoush (Wolfsburg): 9 Tore und 6 Vorlagen in 3.271 Spielminuten = alle 218 Minuten eine Torbeteiligung.
Wenn schon Statistiken, dann bitte nicht nur die Rosinen herauspicken… ;-)“
Ja, hatte ich überlegt. Dann der Vollständigkeit halber auch
Marmoush (Stuttgart): 3 Tore, 5 Vorlagen in 1.582 Spielminuten = alle 197 Minuten eine Torbeteiligung
Kann man drüber streiten, ob das Äpfel und Birnen sind oder sich wirklich vergleichen lässt. Das waren Marmoushs Statistiken, bevor er seine Durchbruchsaison hatte. Er scheint im Gegensatz zu Ekitiké, Wahi etc. eher Spätstarter zu sein. Ekitiké, Wahi usw. hatten in jungen Jahren schon eine beeindruckende Saison, an die Ekitiké bei der Eintracht wieder anknüpfen kann, Wahi allerdings bislang weder bei Lens noch Marseille (noch der Eintracht) anknüpfen konnte. Daher wäre das bei ihm blödesten Falle ein One-Season-Wonder gewesen. Die nächste Saison zahlt halt. Und ich hoffe, dass in der Sommerpause die richtigen Schlüsse gezogen werden und man einen Plan B hat, falls Plan A nicht funktioniert. Das ist ja etwas, das ich Krösche ankreide: Auf Marmoushs Abgang nicht ausreichend vorbereitet gewesen zu sein. Den Trainingsrückstand bei Wahi setze ich in Kreisen als bekannt voraus, für die Verletzung Wahis kann Krösche dann nix. Und Batshuayi war ne Last-Minute-
VerlegenGelegenheitslösung, die uns dann mit den drei Toren auch so ein bißchen den Arsch gerettet hat. Leichtes Wasser in den vollmundigen Wein.@52
Ja.
Ohne Rasmus wären wir nicht in der CL.
Eintracht !
ZITAT:
„Mich erinnert Wahi an Futkeu. Nur ist der, Stand jetzt, deutlich dynamischer
Und Sorry Volker, in der ersten französischen Liga wird auch angelaufen.
Vielleicht braucht er einfach nur mal einen Kaiser.“
Aktuell würde ich da zustimmen. Das sah lustlos aus, würde ihm aber gar nicht mal unterstellen das er keine Lust hat. Vielleicht weiß er nicht was er tun hat. Zweifel sind angebracht, genauso wie man jetzt mal die Vorbereitung abwarten sollte. Aber das er sich enorm steigern muss ist klar.
@58: Yep Volker, warten wir einfach mal ab, was in der Zukunft passiert.
Und auch da gilt, die Profis vor Ort werden das schon entsprechend beurteilen können.
Wir sollten bei der Beurteilung des Wahi berücksichtigen, dass wir durch die Stürmerverpflichtungen jüngst irrsinnig verwöhnt worden sind. Kohle-Monney / Marmoush / Etikette – letzterer trotz anfänglicher konditioneller Defizite – haben sehr schnell gezünded bzw. ihr Potenzial war von Beginn an offenkundig.
Wahi entwickelt sich so, wie wir es eigentlich von Stürmern gewohnt sind: Nämlich erst Mal gar nicht.
ZITAT:
„Wahi wurde in Minute 89 eingewechselt, hat also zehn Minuten auf dem Platz gestanden. Acht Ballkontakte, vier Pässe, von denen drei angekommen sindlaut kicker.“
Mal wertfrei im Vergleich:
Wahi noch 1,43 km
Knauff umgerechnet auf 10 Minuten:
3,3 Ballkontakte
1,1 km Laufleistung
Also sind die Wahi Werte gar nicht so schlecht.
Machen wir es doch einfach metaphysisch.
Wahi muss noch etwas die Eintracht-DNA verinnerlichen -;)
Ein Anfang ist vollbracht
Ein Wetterchen.
ZITAT:
„Bei dem was man hier über Knauf und Toppmöller lesen musste fällt es mir ehrlich gesagt schwer die Klappe zu halten. Das war mehr als unter der Gürtellinie.“
ZITAT:
„Man darf denen, die den Weltuntergang beschworen haben schon ein „Siehste!“ entgegnen, wenn am nächsten Tag doch die Sonne aufgeht.“
Mit!
@FR-Redaktion:
Ist das „Wikininger“ in der Artikel-Überschrift „Eintracht-Wikininger Kristensen, Hinti 2.0“ so beachsichtigt? Oder hat da ne Autokorrektur irgendwas aus Wikipedia und Wikinger gemauschelt?
https://www.fr.de/eintracht-fr.....38673.html
ZITAT:
„Also sind die Wahi Werte gar nicht so schlecht.“
Ich kann auch 10 Minuten lang um den Platz herumtraben. Dann komme ich auch auf 1,5km und hab den top Wert..
ZITAT:
„ZITAT:
„Also sind die Wahi Werte gar nicht so schlecht.“
Ich kann auch 10 Minuten lang um den Platz herumtraben. Dann komme ich auch auf 1,5km und hab den top Wert..“
Wahi 5 Sprints
Knauff 3 Sprints in 10 Minuten
Ich weiß, scheiß Fakten
Ot.
Bin mal gespannt ob die Kölner heute Nerven zeigen.
Määhhh :)
Ich habe jetzt zweimal angesetzt, aber eigentlich geht‘s mir viel zu gut derzeit. Von daher. Schon recht.
ZITAT:
„Ot.
Bin mal gespannt ob die Kölner heute Nerven zeigen.
Määhhh :)“
Scheinbar nicht.
Da !
Die Ziegen.
Dem Friedhelm jönne ich es .
Boah, watn Tor und dann zählt es nicht.
ZITAT:
„Boah, watn Tor und dann zählt es nicht.“
Jetzt aber.
Ja, sah der Torhüter nicht gut aus.
ZITAT:
„Ich weiß, scheiß Fakten“
Ja genau. Fakten, die genau gar nichts aussagen. Aber der Volker hat schon recht. Schönen Sonntag noch im Paralleluniversum.
ZITAT:
„Aber der Volker hat schon recht. Schönen Sonntag noch im Paralleluniversum.“
+1
ZITAT:
„Ja, sah der Torhüter nicht gut aus.“
Ganz schlecht sogar. :->
ZITAT:
„Die Ziegen.“
Der Live-Bericht aus der Südkurve meldet beste Stimmung.
ZITAT:
„Der Live-Bericht aus der Südkurve meldet beste Stimmung.“
2:0
Schön rausgespielt.
Wat hat der Reporter geraucht :)
*polier*
ZITAT:
„Wat hat der Reporter geraucht :)“
Keine Ahnung, aber wenn man sowas mitsingt, sollte man des heimischen Idioms schon mächtig sein. Ist ja schrecklich.
Tag der Torhüter heute in Liga 2.
@83
Ja :))
Jetzt geht’s im Prinzip nur noch um Platz 3. Braunschweig hat sich auch schon frühzeitig zerlegt.
Champions League !!!
Ich freu mich immer noch, wie ein kleines Kind :)
Dem Wahi gestern in den 10 Minuten, in denen er auf dem Platz war, Lustlosigkeit zu unterstellen, ist sicher falsch! Der Bub hat alles probiert und wollte sich unbedingt einbringen. Sowas gelingt eben öfter mal nicht. Live vor Ort sah es eher so aus, dass er über motiviert war und dazu noch die falschen Entscheidungen getroffen hat. An Einsatzbereitschaft hat es ihm aber sicher nicht gemangelt.
… und hey, Saisonziel erreicht! Macht Euch mal locker! Wie wäre es mit nem Joint für das seelische Gleichgewicht? 🦅🦅🦅
Ganz bitter da in Braunschweig.
Möchte ich nicht haben.
Gibt es eigentlich einen bestimmten Zeitpunkt ab dem es anrüchig wurde, den – gerne auch als Ironie oder sonstwas getarnten – Input der Mitblogger kritisch zu würdigen? Passiert ja selbst dem eigenen Strohmann ab und an und ist ein Wesensmerkmal eines Diskurses. Ich möchte das nicht missen, aber da kann man wohl dann nix machen. Einträchtliche Grüße aus der Championsleague.
Dritter. Sommerpause. Stammelf ohne Umbruch. Gefällt.
Der Relegationsknaller Heidenheim Elversberg rückt immer näher.
ZITAT:
„Stammelf ohne Umbruch. „
Bis auf die Gerüchtung von Koch als Nachfolger von Tah.
ZITAT:
„Der Relegationsknaller Heidenheim Elversberg rückt immer näher.“
absoluter Straßenfeger.
ZITAT:
„Gibt es eigentlich einen bestimmten Zeitpunkt ab dem es anrüchig wurde, den – gerne auch als Ironie oder sonstwas getarnten – Input der Mitblogger kritisch zu würdigen?“
Ist halt schwer wenn man sich permanent an einem Spieler abarbeitet der bei allen Schwächen einen Anteil daran hat das wir den Europapokal gewonnen haben und uns gestern für die CL qualifiziert haben. Da fällt mir persönlich die Würdigung des Beitrages dann doch sehr schwer.
ZITAT:
„ZITAT:
„Stammelf ohne Umbruch. „
Bis auf die Gerüchtung von Koch als Nachfolger von Tah.“
Wir nehmen die Hälfte der Wirtz-Ablöse. Danke.
Köln und der HSV nach oben finde ich gut.
ZITAT:
„ZITAT:
„ZITAT:
„Stammelf ohne Umbruch. „
Bis auf die Gerüchtung von Koch als Nachfolger von Tah.“
Wir nehmen die Hälfte der Wirtz-Ablöse. Danke.“
Leider hat Koch wohl ne festgeschriebene Ablöse.
OT:
Sehe gerade, dass Freiburg in der letzten Saison am 33. Spieltag auf Platz 8 (Conference League) lag und drei Punkte Vorsprung auf Heidenheim und Bremen hatte. Am letzten Spieltag verlor Freiburg 1:2 bei Union Berlin, während Heidenheim (4:1 gegen Köln) und Bremen (4:1 gegen Bochum) ihre Spiele gewannen und Freiburg damit von 8 auf 10 abrutsche – nur wegen des mit -13 im Vergleich zu Heidenheim (-5) und Bremen (-6) schlechteren Torverhältnisses.
Die haben also erneut Nerven bewiesen am letzten Spieltag und sind durch eine Niederlage aus dem vorher innegehabten Europapokals abgerutscht. Und ein schlechtes Torverhältnis hatten sie letzte Saison schon.
CL Wumms
Aaronson spielte heute im letzten Saisonspiel mit Utrecht übrigens 0:0 bei Fortuna Sittard, schließt die Saison damit auf Rang 4 ab und qualifiziert sich für die Europa League. Aaronson erzielte letzte Woche sein 8. Saisontor und kommt außerdem auf 4 Vorlagen. Auf den freu ich mich richtig. Der ist auch erst 21 und hat ne Top-Saison in den Niederlagen gespielt.
… umgerechnet sind das dann übrigens alle 225 Spielminuten eine Torbeteiligung. 😆
ZITAT:
„CL Wumms“
Sauber! Ab sofort wummsen wir nur noch auf CL-Niveau.
ZITAT:
„ZITAT:
„ZITAT:
„ZITAT:
„Stammelf ohne Umbruch. „
Bis auf die Gerüchtung von Koch als Nachfolger von Tah.“
Wir nehmen die Hälfte der Wirtz-Ablöse. Danke.“
Leider hat Koch wohl ne festgeschriebene Ablöse.“
Hm, doof. Kann mir vorstellen, dass bei ihm letztendlich den Ausschlag geben wird, welcher Trainer nächste Saison in Leverkusen auf der Bank sitzt. Dem großen Geld wird er wahrscheinlich nicht hinterher rennen (müssen) nach den Jahren in England, und bei uns wird er auch nicht so schlecht verdienen.
Aber CL mit der Eintracht ist wohl ein guter Grund zu bleiben
ZITAT:
„Aber CL mit der Eintracht ist wohl ein guter Grund zu bleiben“
zumal er auch in Leverkusen nicht Meister wird.
ZITAT:
„Spieler (…) der (…) einen Anteil daran hat das wir (…) uns gestern für die CL qualifiziert haben. „
Ignorierst Du hier die Fakten oder hast Du einfach nur keine Ahnung von Statistik? Wahi war klar besser!
(Muss ich den Ironiesmiley setzen? Nein, oder? Wobei, man weiß hier ja nie. ;))
Wenn jetzt Münster noch gewinnen sollte landet Schalke im Amateurtopf im DFB Pokal.
Welchen Grund außer Geld hätte Koch denn, um jetzt nach Leverkusen zu wechseln? Stimmung, Zusammenhalt, Klarheit/Ausblick auf die nächste Saison etc. halte ich bei der Eintracht für deutlich besser als in Leverkusen.
Könnte Amenda dann in die Fußstapfen von Koch treten? Und was bedeutet das für eine evtl. Vertragsverlängerung von Tuta? Debast ist ja letzten Sommer zu Sporting Lissabon gewechselt und dort Stammspieler. Das Thema dürfte sich wohl erledigt haben.
Geht Koch, wäre das vor allem ein weiteres Zeichen, wie kaputt der Profifußball ist und wie egal(er) er einem mit den Lebensjahren werden sollte.
Aber an so einem Wochenende darf man auch einfach mal zufrieden sein mit der Gegenwart und der erfolgreichsten Epoche der Eintracht-Geschichte.
„Könnte Amenda dann in die Fußstapfen von Koch treten?“
Fußballerisch mag ich das nicht beurteilen. Als Führungsspieler aber wohl eher nicht.
Bisserl Text zur Koch-Sache
https://www.spox.com/fussball/.....e478bb4f26
Gehlt wohl (auch) ums Geld. Ich hatte gelesen, dass die Eintracht Koch die AK gerne abkaufen würde. Meist geht so etwas ja mit einer deutlichen Anhebung des Salärs einher. Dabei kann ein Interesse von Leverkusen ja nur Berater und Spieler helfen.
ZITAT:
„Welchen Grund außer Geld hätte Koch denn, um jetzt nach Leverkusen zu wechseln?“
Du hast den Hauptgrund schön rausgearbeitet.
ZITAT:
„ZITAT:
„Spieler (…) der (…) einen Anteil daran hat das wir (…) uns gestern für die CL qualifiziert haben. „
Ignorierst Du hier die Fakten oder hast Du einfach nur keine Ahnung von Statistik? Wahi war klar besser!
(Muss ich den Ironiesmiley setzen? Nein, oder? Wobei, man weiß hier ja nie. ;))“
Wie hier einige Aussagen verdrehen ist schon echt ein Spaß. Da sport wertfrei sagt die wohl nichts. Oder kannst du nicht lesen?
Dad Wort natürlich
Diese Korrekturfunktion ist nur lästig
Welchen Grund außer Geld sollte es für irgendeinen gestandenen Profi geben, nach Leverkusen zu gehen? Die Nähe zu Köln? Das Nachtleben?
Alles wird guut.
Lasogga kommt nun für Schalke !
ZITAT:
„Welchen Grund außer Geld sollte es für irgendeinen gestandenen Profi geben, nach Leverkusen zu gehen? Die Nähe zu Köln? Das Nachtleben?“
Und ohne Alonso, Tah, Frimpong und Wirtz?
Grimaldo möchte auch noch weg aus LEV…
So sehr ich Friedhelm Funkel Respekt zolle – für diesen Aufstieg sollte er sich nicht allzu sehr feiern lassen, oder?
ZITAT:
„Und ohne Alonso, Tah, Frimpong und Wirtz?“
Die implodieren eh. Da muss schon viel Geld fließen, dass man da hingeht. Was nicht heißt, dass das nicht passiert. Besonders, wenn man als Spieler keine 20 mehr ist.
Schick will auch weg.
ZITAT:
„So sehr ich Friedhelm Funkel Respekt zolle – für diesen Aufstieg sollte er sich nicht allzu sehr feiern lassen, oder?“
*polier*
Will da überhaupt wer bleiben?
Bin da bei Jims 91. Der Mercato diesen Sommer wird uns denke ich mehr Spaß machen als Sorgen bereiten. Und auf Paxten und Elias freu ich mich auch.
Vizekusen nimmt durch Wirtz, Frimpong etc. ja auch Millionen ein, die sie investieren können. CL spielen sie auch und Bayer gibt es auch noch. Die haben genug Kohle, um nicht zu implodieren. Ggf. dauert es nen Moment, bis sich da alles (Mannschaft, Trainer, Spieler) wieder gefunden haben. Mag sein. Nur auf Jahre abschreiben würde ich sie nicht.
Mercato 1: Burkardt angeblich nun doch ohne AK
https://www.kicker.de/bungert-.....65/artikel
Mercato 2: Doan heiß begehrt (BVB, Eintracht, England)
https://www.kicker.de/bvb-eint.....70/artikel
ZITAT:
„ZITAT:
„Welchen Grund außer Geld sollte es für irgendeinen gestandenen Profi geben, nach Leverkusen zu gehen? Die Nähe zu Köln? Das Nachtleben?“
Und ohne Alonso, Tah, Frimpong und Wirtz?“
Eben. Zumal sich das finanzielle Gefälle Lev – SGE reduziert haben sollte. Da scheint es doch wahrscheinlich, dass er beim funktionierenden CL Kollektiv bleibt, anstatt zum potenziell sperrigen Umbruch zu wechseln.
Ich find’s geil, dass der HSV und der EffZeh zurück sind.
ZITAT:
„So sehr ich Friedhelm Funkel Respekt zolle – für diesen Aufstieg sollte er sich nicht allzu sehr feiern lassen, oder?“
Das läuft in Kölle sehr sicher völlig anders. Da wird selbst der Sadionparkplatzwächter ungefragt und kölschseelig auf den nächststehenden Thron gehoben. Ist doch auch schön.
Robin wurde ja auch schon Richtung Dortmund gerüchtet. Bin da aber entspannt im Sinne von sicher das der bleibt, wäre aber tatsächlich entsetzt wenn nein. Der ist als Typ schon extrem wichtig und fühlt sich glaube auch sehr wohl.
Apropos Spekulatius: kann mir vorstellen das wie Ellias noch ne Saison in Elversdorf lassen, falls die statt Heidenberg in der ersten Liga spielen – ne Runde BuLi als Stammspieler bringt glaub ich mehr als in jetzt hinter Kristensen und Collins zu setzen
ZITAT:
„Ich find’s geil, dass der HSV und der EffZeh zurück sind.“
Yep. Bochum ist ein Verlust – aber dafür die Ziegen und Hamburch ist absolut erfreulich.
Elversberg – Heidenheim = egal
„als in jetzt hinter Kristensen und Collins zu setzen“
Collins wurde nur in Ausnahmefällen auf der Schiene eingesetzt, bzw. RV. Dann muss man noch abwarten, was Tuta macht. Jedenfalls hat Collins überwiegen IV gespielt und daran dürfte sich nicht viel ändern – vor allem, wenn Baum zurückkommt.
Ich als Romantiker möchte Tuta behalten. Alle anderen allerdings auch.
Würd behaupten wollen er hat mindestens genauso viele Spiele als RV or RM gemacht wie als RIV, ist aber eh müssig weil die RIV und LIV Positionen sowieso immer wieder Sitautionsbezogen zu Aussenspielern werden.
https://www.hessenschau.de/spo.....18aee539e3
Abgesehen von der allgemeinen Dummheit der Akation, was haben wir denn für einen beef mit Karlsruhe? Ich mag die ja, hätt ich auch gern oben gesehen
*situationsbezogen *Aktion – i blame der die das Restalkohol
OT:
Hier der verschossene Elfmeter von Marmoush im Finale des FA-Cups. So schlecht fand ich den gar nicht geschossen, halt leider halbhoch, und die sind ja meistens am ehesten zu halten. Der TW bewegt sich schon vor dem Schuss d.h. Marmoush, der ja eigentlich ein sicherer Schütze ist, hätte (hätte, Fahrradkette …) sich den TW ausgucken können.
https://youtu.be/BKVpe1_MyxY?t.....=171
Wenns blöd kommt, spielt ManCity nächste Saison mit Leipzig in einer Liga. Dann hat sich der Wechsel ja richtig ausgezahlt.
„Würd behaupten wollen er hat mindestens genauso viele Spiele als RV or RM gemacht wie als RIV …“
Anfangs ja, Flügelzange Brown und Collins (z. B. Pokal Gladbach)
Später haben wir uns dann gewundert, warum Kristensen Schiene spielt und Collins hinten drin steht.
ZITAT:
„Wenns blöd kommt, spielt ManCity nächste Saison mit Leipzig in einer Liga. Dann hat sich der Wechsel ja richtig ausgezahlt.“
Wenn dein Lebenstraum PL ist und du als Zugabe noch Pep bekommst, und dann noch ein recht ordentliches Salär… mei.
@137
„Henderson – der Glück hatte, zu diesem Zeitpunkt überhaupt noch auf dem Platz zu stehen – ließ es sich derweil nicht nehmen, noch ein wenig in der Elfmeter-Wunde zu bohren. „Bei Haaland hätte ich nicht gewusst, in welche Richtung ich springen soll. Bei Marmoush kannte ich die Seite. Ich wusste, dass ich ihn halten würde.“
https://www.kicker.de/haalands.....27/artikel
ZITAT:
„ZITAT:
„Wenns blöd kommt, spielt ManCity nächste Saison mit Leipzig in einer Liga. Dann hat sich der Wechsel ja richtig ausgezahlt.“
Wenn dein Lebenstraum PL ist und du als Zugabe noch Pep bekommst, und dann noch ein recht ordentliches Salär… mei.“
Sagen die nicht immer „CL ist das höchste“?
„Würd behaupten wollen er hat mindestens genauso viele Spiele als RV or RM gemacht wie als RIV …“
Hab‘ geguckt – hast recht.
https://www.transfermarkt.de/n.....ler/684315
Hier nochmal die Feierbiester von gestern (a la Caio)
https://youtube.com/shorts/8FB.....i9h9N-a_qq
ZITAT:
„Alles wird guut.
Lasogga kommt nun für Schalke !“
Den konnten wir uns nie leisten..
Und der ebenfalls eingewechselte Younes bereitet den 1:2 Endstand der Schalker gegen Elversberg vor.
War Mario Götze eigentlich gestern bei der Mannschaft in Freiburg? Ich kann mich nicht erinnern, ihn auf den diversen Bildern der Feierlichkeiten entdeckt zu haben.
ZITAT:
„Jetzt dürfte Olli Glasner auch im südlichen London unsterblich werden. Tolle Leistung.“
An den haben wir gestern aufm Konstabler Markt auch mal gedacht und natürlich die Daumen gedrückt, war ja früher gern mal bei Otto’s Stand mit Ebbelwoi..
@147
War er, mit einem breiten Grinsen im Gesicht.
Danke, Beintracht. Ich kann mir vorstellen, dass er in seinem mutmaßlich letztem Jahr in der Bundesliga, die CL sehr gerne mitnimmt.
@150
Ja, glaub ich auch :)
ZITAT:
„Und der ebenfalls eingewechselte Younes bereitet den 1:2 Endstand der Schalker gegen Elversberg vor.“
Achherrje, den gibts also auch noch. Ein bedauernswert verschwendetes Talent.
ZITAT:
„Danke, Beintracht. Ich kann mir vorstellen, dass er in seinem mutmaßlich letztem Jahr in der Bundesliga, die CL sehr gerne mitnimmt.“
Lässig, mit Baseballkappe mitten drin und besonders mit Timmy geknuddelt. Mario sah sehr sehr glücklich aus
Mit Messern bewaffnet????
https://www.tagesschau.de/inla.....s-100.html
Jeses, alleine um nicht in dieser dämlichen Lederhosen laufen zu müssen, würde ich nie zum FC Bayern gehen…