Trainingsspiel Eintracht überzeugt

Foto: Arne Dedert/dpa
Foto: Arne Dedert/dpa

Beim Remis im Duell mit dem englischen Premier-League-Club lassen sich die Hessen von einem zweimaligen Rückstand nicht beeindrucken.

Eintracht Frankfurt hat den ersten echten Härtetest in der Saisonvorbereitung bestanden. Der Fußball-Bundesligist kam im Rahmen seines US-Trainingslagers gegen den englischen Premier-League-Club Aston Villa zu einem 2:2 (1:1). «Es war ein gelungener Test», lobte Eintracht-Trainer Dino Toppmöller.

Vor 11.239 Zuschauern in Louisville gingen die Engländer, die in der Vorsaison im Viertelfinale der Champions League standen, durch Ollie Watkins (11. Minute) und Morgan Rogers (47.) zweimal in Führung. Elye Wahi (20.) und der erst 16 Jahre alte Ebu Bekir Is (82.) glichen für die Hessen jeweils aus.

Entsprechend zufrieden war Toppmöller mit dem Auftritt seiner Mannschaft, in der unter anderem Routinier Mario Götze und Nationalspieler Jonathan Burkardt fehlten. «Wir haben das umgesetzt, was wir uns vorgenommen haben. Wir wollten mutig sein und viel im hohen Pressing agieren», resümierte der 44-Jährige. Der nächste Test für die Frankfurter steht in der Nacht zum kommenden Mittwoch (01.30 Uhr/MEZ) gegen den Louisville City FC an. (dpa)

Schlagworte: ,

251 Kommentare
KOMMENTIEREN »

  1. Moin. Na dann weiter so SGE.

  2. Wir haben einen neuen Sechser…

    Ich finde, Chaibi hat das im Testspiel sehr überzeugend gemacht. Besonders in HZ 1 an der Seite von Hugo.

  3. Da schreibt Tassie einen interessanten Beitrag, da wird der letzte Threat geschlossen. Daher hier als Vollzitat:

    „Man konnte im Spiel über (fast) die gesamte Spieldauer sehen, dass hohes Pressing auf dem Ausbildungsplan für die neue Saison steht. Hoffentlich wird der Fokus dabei lediglich auf gegnerabhängiges, vereinzeltes hohes Pressing gelegt, um eine weitere taktische Opion einzustudieren. Ansonsten fürchte ich zum einen, dass wir bei Perma-Pressing in der gegnerischen Hälfte mit unserem Stellungsspiel (besonders mit solchen Stellungsspiel-Champs wie Nkounkou und Amenda -> vgl. das 0:1 und die Großchance von Villa zum 0:2 nach eigener Ecke SGE) gegen ohnehin tiefstehende Gegner ständig Gefahr laufen, in Konter zu rennen und zum anderen hat ein ständiges Anrennen auch Auswirkungen auf die Verfassung der Mannschaft im letzten Drittel der Saison hat. An Beispielen hierfür mangelt es der Eintracht nicht.
    Trotzdem empfinde ich es als wohltuend, dass man so selbstsicher agiert, dass sogar gegen einen CL-Viertelfinalisten ein hohes Pressing als Baustein eingesetzt wird, denn man konnte phasenweise erkennen, dass selbst ballsichere Gegner ihre liebe Mühe bekommen sich zu befreien. Bin gepsannt auf die nächsten Wochen.
    Des Weiteren brauchen wir dringend einen Herausforderer für unseren AK7, denn die rechte Flügelseite ist mir zu dünn besetzt, um in der Dreifachbelastung zu bestehen und er braucht jemanden, der ihm Konkurrenz macht. „Doan vor Wechsel“ aus der Überschrift darf also gerne stattfinden. Selbstredend zur Eintracht.“

  4. Doan und Stürmer X und der Kader ist sehr rund. Dann nur noch Ersatz wenn auch einer geht. Larsson. Aaronson, Chaibi, Uzun, Höjlund. Was für ein Potential da zentral bei uns ist, der Wahnsinn. Und Papa Götze führt die Jungen. Das gefällt mir richtig gut.

  5. @4 sgevolker, ich gehe ja weitestgehend mit, finde aber dass wenn auch noch Doan kommt und Elli seine Form findet (wonach es ja Gott sei dank aussieht) wir eigentlich nicht noch einen weiteren Stürmer brauchen der dann neben Jonny und Mischi auf der Bank schmort.

  6. Wenn Wahi seine Form findet, dann OK. Aber das muss er dann auch konstant tun.

  7. Tscha, zum einen haben wir mindestens 43 Pflichtspiele und da sond drei Stürmer schon dünn, und zum anderen glaube ich dass der Trainer eigentlich ein System mit zwei Spitzen bevorzugt.

  8. HSV gestern 3. Test in Folge verloren. 0 4 zu Hause gg Lyon. Das wird ein Spaß diese Saison

  9. Ich sehe es eigentlich wie Tscha. Dazu kommt noch, dass man des Öfteren liest: Falls wir Doan bekämen (wovon ich ausgehe), wäre kein Geld für einen weiteren Stürmer in der Klasse von denen, die wir bereits haben, vorhanden. Das könnte ja dann nur ein junges (noch preiswertes, aber noch zu entwickelndes) Talent sein oder noch ein Backup, wie wir schon einen mit Batshu haben.
    Ich denke, dass wir mit unseren vielen offensiven Mittelfeldspielern auch mit nur einem Stürmer in der Aufstellung gut klar kämen.

  10. Ich sehe je nach Gegner auch Knauff als brauchbaren Stürmer. Erst recht wenn man so hoch presst wie letzte Nacht.

  11. @11
    Sehe ich auch so, hat er auch schon gespielt. Auch Bahoya sehe ich als Halbstürmer.

  12. Welche Güteklasse hatte denn Aston Villa? Also war das deren A-Elf? Bei uns war es ja ne Mischung zB wid Nkounkou nicht in der Startelf stehen)

  13. @13
    Wie meistens bei Vorbereitungsspielen lässt sich nur wenig über zukünftiges Abschneiden vorhersagen..
    Aaronson, Amenda sind auch keine Startelfkandidaten.

  14. @Jim
    Villa hatte ähnlich wie wir die Startelf ein wenig durchmischt. Das ist aber auch bei einem Testkick notwendig um die „neuen“ Spieler zu testen ohne die Struktur vollends aufzugeben. Viele Stammspieler wurden aber erst in der 2.Halbzeit eingewechselt.

  15. ZITAT:
    „Welche Güteklasse hatte denn Aston Villa? Also war das deren A-Elf? Bei uns war es ja ne Mischung zB wid Nkounkou nicht in der Startelf stehen)“

    Ob das jetzt die A-Elf war weiß ich nicht, aber da waren schon einige dabei die dort öfters spielen werden. Watkins, Tielemanns, Kamara, Malen, Ramsey. Ich denke das war schon ein echter Leistungstest auf unserem Niveau. Von daher war das ordentlich.

  16. Gut, danke. Mir ging’s nur um ne Einordnung – nicht darum, dass das Ergebnis nichts wert war. Dann hatten beide Teams ne Mischung aus Stamm- und Ersatzspielern.

  17. Für so nen Testkick bei Hitze und voll aus der Trainingsbelastung mit noch einer Trainingseinheit am Morgen und ohne Götze, Brown, Burkardt und Ekitiké (schnief!) war das echt ordentlich.
    Aussagekraft wie immer bei solchen zusammengewürfelten Aufstellungen und zu diesem Zeitpunkt sehr begrenzt, aber als erster Eindruck mit einem Gegner von Niveau schon ganz nett.

  18. Gegen Fulham kann man erwarten, dass die Elf spielt, die auch in die Saison starten soll. Was aber nicht heißt, dass es nicht noch zu Änderungen gegen Engers kommen kann.

  19. Wer in der Vorbereitung gewinnt macht was falsch. Kreiliga Filosof.

  20. Heute gibt es olympisches Feeling:
    „Auf der letzten Etappe der Tour de France 2025 werden die Fahrer bis nach Montmartre klettern, wo die Tänzerinnen des Moulin Rouge sie mit French Cancan begrüßen werden. Ein festliches und neuartiges Finale!“

    https://www.sortiraparis.com/d.....am-sonntag

  21. Ich hoffe, dass die Engländerinnen heute verlieren. Die sind eh nur durch Beschiss ins Finale gekommen.

  22. Erschwerend kommt leider Claudia Neumann dazu :((!

  23. Klingeling.

  24. Tom ‚ich schreie meine Emotionen raus‘ Bartels ist natürlich um Klassen besser.

  25. Lipowitz 11 Sekunden vorn in Paris. Stand jetzt.

  26. ZITAT:
    „Lipowitz 11 Sekunden vorn in Paris. Stand jetzt.“

    4

  27. ZITAT:
    „ZITAT:
    „Lipowitz 11 Sekunden vorn in Paris. Stand jetzt.“

    4″

    Oder 1’03“. Fussball ist einfacher

  28. Bin btw ziemlich sicher das ich heute Mittag Elisa Senß in nem Cafe in Sachsenhausen gesehen habe, in ner Italien-Trainingsjacke. Würde auch ein wenig Sinn machen, hear me out: man bzw Frau will am Tag des Endspiels vielleicht schon was mit Frauen-EM-Bezug tragen, in ner Deutschlandjacke rumsitzen wäre bisschen sehr „look at me!“, Spanien wäre komisch weil das ja unser Gegner war, und England komisch weil die gegen eben Italien mit einer sehr fragwürdigen Entscheidung weiterkamen.

    Vielleicht war’s aber auch wer komplett anderes :D

  29. Ich hab Elisa mal im heimspiel live im Rad gesehen. Es ist echt abgefahren, wie körperlich und zweikampfstark diese zierliche Person auf dem Platz agiert.

  30. Da geht‘s ganz schön ab in Paris, jetzt regnet‘s auch noch.

  31. Durch Montmartre zu fahren ist schon cool.

  32. Pogacar ist krass, er riskiert alles und will gewinnen.

  33. Wenn der Regen net wär, wär‘s schon sehr nett da jetzt auf den Stufen vor Sacre Coeur zu sitzen und die Pedalritter mit Blick auf Paris vorbeisausen zu sehen.

    Ups, Törchen.

  34. Wout van Aart! Pogacar am Montmartre abgehängt. Stark!

  35. Crossweltmeister.

  36. Mit Ansage.

  37. Kaum ein Elfer wird flach geschossen.

  38. So geht das.

  39. Wenn England ein Elfmeterschießen gewinnt läuft was falsch.

  40. Die Spanierinnen zu unccool vor dem Tor. Während des Spiels und beim Elfmeterschießen.

  41. ZITAT:
    „Wenn England ein Elfmeterschießen gewinnt läuft was falsch.“

    Die verarschen uns. KI. Deep Fake…

  42. Hatte für Spanien gehofft. War halt nix. Claudia Neumann find ich gut.

  43. ZITAT:
    „Die Spanierinnen zu unccool vor dem Tor. Während des Spiels und beim Elfmeterschießen.“

    Ja. Bis zum Abschluss klar besser, aber dann unerklärlicherweise nicht mehr so ruhig am Ball wie sonst überall auf dem Feld. Außer beim Kopfball zum 1:0, der war sehr cool gesetzt. Schade, ich hätte das dem fußballerisch besten Team gegönnt, aber dazu muss man seine Chancen auch reinmachen.

  44. So ist es.
    Leider.

  45. Wenn man von sieben Elfmetern (gegen die Schweiz würden schon zwei Elfmeter kläglich vergeben) nur einen verwandelt (und den auch noch mit Glück) hat bei aller spielerischen Klasse den Titel nicht verdient.

  46. Kurzweiliges Inrerview mit Nene Brown.
    Der Junge ist geerdet.

    https://www.youtube.com/watch?.....E5zF4PRjgk

  47. ZITAT:
    „Kurzweiliges Inrerview mit Nene Brown.
    Der Junge ist geerdet.

    https://www.youtube.com/watch?.....E5zF4PRjgk

    Schau’s auch gerade, absolut feiner Kerl. Interessant auch, Frage: härtester Gegenspieler, Antwort: Doan.

    Ich. Will. Den. Jetzt. Endlich. Haben. Punkt!

  48. Nur mal so rein theoretisch: Die Tore sind genauso groß wie bei den Männern, die Torfrauen im Schnitt allerdings kleiner. Da bleibt doch – rein theoretisch – mehr Platz, um den Ball bei nem Elfer ins Tor zu schießen? Hm?

    Irgendwie schon witzig, dass gefühlt mehr Elfmeter verschossen wurden, als rein gegangen sind.

  49. Da waren leider einige dabei die halbhoch und nicht platziert waren. Sind dann halt nicht gut geschossen. Da ich aber denke, dass die Profifrauen das auch können würde ich eher sagen Kopfsache.

  50. Hier im Übrigen noch ein paar Bewegtbilder zum Test gegen Aston Villa:
    https://www.youtube.com/watch?.....kS1x9MxLH4

  51. Günther Schmolz

    ZITAT:
    „Hier im Übrigen noch ein paar Bewegtbilder zum Test gegen Aston Villa:
    https://www.youtube.com/watch?.....kS1x9MxLH4

    Wahis Tor sah nach klassischem Stürmerreflex aus, macht Hoffnung, wahrscheinlich dachte er sonst immer zuviel.

  52. Ich habe mir tatsächlich zumindest Halbzeit 1 am Samstag Nacht angeschaut und bin recht entspannt, falls tatsächlich Doan kommt…

    Grundsätzlich ist man quasi auf jeder Position mehr oder weniger doppelt besetzt und dabei immer noch ein Talent/Durchbruchspieler, der das Verkaufskarussel am Laufen halten kann…

    Trapp/Kaua
    Kristensen/Collins – Koch/Tuta – Theate/Amenda – Brown/Nkounkou
    Shkiri/Hojlund – Larsson/Chaibi
    Doan/Knauff – Götze/Aaronson – Uzun/Bahoya
    Burkhardt/Wahi

    Dazu noch Batshuayi, Baum, Timmy + die ganz jungen. Das passt schon mal ganz gut und sieht ganz ordentlich aus. Gerade auch im Zentrum ein paar Spieler , die anscheinend recht flexibel verschiedene Rollen spielen können.
    Wackelkandidaten Wahi und Chaibi haben durchaus überzeugt. Ja, Wahi wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit, nicht die Klasse von Ekitike erreichen. Da werden wir uns aber auch keinen leisten können, der das kann. Ist halt Stürmer und kein Alleskönner wie Ekitike. Das Stürmen wird jetzt hoffentlich besser… Situationen hatte er wieder und die jetzt auch zumindest einmal genutzt. Das wird schon ein ordentlicher Stürmer mit ein paar Törchen am Ende der Saison.
    Chaibi auf der zentralen Rolle auch mit aufsteigender Tendenz.
    Nkounkou hat zwar gewackelt, aber als Option für einen offensiven LV durchaus okay. Für die defensive Variante hat man Theate, der dann von Amenda in der IV vertreten werden kann.
    Generell zu Amenda: körperlich ein Biest. Vom Stellungsspiel natürlich noch ausbaufähig… aber wenn ich an die jungen Jahre von Antonio Rüdiger denke, dann ist das mehr als ordentlich. Und der wird zu nem Weltklasse IV gehyped. Hat mit hoch stehen, aber auch gewaltige Probleme… => Amenda wird auch ein Guter.
    Wenn es mit Doan klappt, dann sehe ich mehr der Saison sehr positiv entgegen. Wenn dann doch noch was auf der 6er Position oder im Sturm passiert, umso besser.

  53. Bin ich bei Dir Bertifux. Der Kader ist stark und sehr ausgeglichen besetzt. Es fehlt einer für die besonderen Momente, so wie wir es letzte Saison mit Marmoush und Ekitike hatten. Aber wie Du schon sagst, dass waren Glücksgriffe die entsprechend vergoldet wurden und nicht 1 zu 1 ersetzbar sind. Ein wenig Hoffnung habe ich, dass Uzun so ein Spieler ist.

  54. Morsche
    das einsnull war doch Abseits.

  55. Weder bei Heki noch bei Omar war vor der letzten Saison sicher, dass sie die Spieler für die ganz besonderen Momente werden würden. Vielleicht überrascht uns ja jemand aus dem Kader entsprechend.

  56. ZITAT:
    „Morsche
    das einsnull war doch Abseits.“

    Das dachte ich auch.

  57. Hmmh mal abwarten ob es nicht vielleicht mit 2 klassischen Stürmern (Wahi, Jonny) sogar noch strukturierter in der Offensive wird. Dadurch das Heki oft auch im Mittelfeld unterwegs war, war die Sturmspitze vweraist und unsere Außen mußten oft 1 gg. 1 gehen statt zu flanken bzw. in die Mitte zu passen.

    Keine Frage Heki und Omar zusammen wäre ein Traum. ….aber ist halt nicht mehr.

  58. Günther Schmolz

    ZITAT:
    „ZITAT:
    „Morsche
    das einsnull war doch Abseits.“

    Das dachte ich auch.“

    Womöglich doppelt, sah es jedenfalls auch für mich aus.
    Aber so modernes Teufelszeug wie VAR kennen die doch gar nicht da drüben in Trumpistan.

  59. wenn man im richtigen Moment Pause drückt sieht man (auch wenn die Perspektive etwas täuscht) dass jemand am Mittelkreis (Koch?) zumindest das Abseits von Malen aufhebt.

  60. Ohne kalibrierte Linie kann man auf dem Bildschirm nur eines mit Sicherheit sagen: Bei Tor gegen die Eintracht immer klar Abseits.

  61. Ich habe bis jetzt das Transfergeschäft unserer Konkurrenten nicht so genau verfolgt. Da gab es bei mir bis jetzt gefühlt eher Abgänge als spektakuläre Zugänge. Dazu dann noch bei Leipzig und Leverkusen neue Trainer.
    Stand jetzt würde ich beim Tabellenraten vermutlich Bayern noch vorne sehen. Danach aber schon Eintracht, BVB und vielleicht die Dosen (kein internationaler Wettbewerb). Wenn sollte man da auf dem Schirm haben?

  62. In einem Video auf EF TV ist zu sehen, wie sich die jungen Wilden darüber amüsieren, dass Ebu nach dem Spiel fast noch“aufs Maul“ von einem Aston Villa Spieler bekommen hätte… Die Stimmung in der Mannschaft ist auf jeden Fall gut. ;-)

  63. Ohne auf die Euphorie-Bremse zu treten.
    Hellmann und Krösche haben den 3. Platz mit eine „Über-Performance“ begründet (die sich nicht zwangsläufig wiederholen muss). Toppmöller hat nach dem Abgang von Ekitike ebenfalls erklärt, dass die Erwartungshaltung realistisch bleiben müsse.

    Für mich wäre auch ein Platz 5 und EL am Ende der Saison absolut akzeptabel. Das wir vor Dortmund und Leverkusen und Leipzig stehen, glaube ich eher nicht.

    Elchtest ist der 3. Spieltag (in Leverkusen). Unabhängig vom Spielausgang gibt das Spiel sicherlich interessante Aufschlüsse darüber, ob der Kader stark genug ist, um erneut mit den großen Klubs mitzuhalten oder geht man hier jugendlich naiv baden…

  64. ZITAT:
    „Weder bei Heki noch bei Omar war vor der letzten Saison sicher, dass sie die Spieler für die ganz besonderen Momente werden würden. Vielleicht überrascht uns ja jemand aus dem Kader entsprechend.“

    Omar kam in seiner gesamten Zeit hier quasi aus dem Nichts… Heki war nach den ersten 5 Minuten in katastrophalen Fitnesszustand klar, dass der alles kaputtspielt.

    Uzun habe ich auch als potentiellen Unterschiedspieler im Auge. Und natürlich Doan. Und wenn nicht, zumindest über die gesamte Breite so stark, dass für die Top6 reichen sollte.

    Euphoriebremse bin ich ja immer voll dabei. Da ist einfach realistisch P1-4 mit Bayern, Dortmund, Leverkusen, Leipzig besetzt. Danach kommen dann sicherlich die üblichen Verdächtigen der letzten Jahre Freiburg, VfB und wir. Und eben die gepamperten WOB und Hoffe, deren Investitionen sich auch mal in Glückstreffer manifestieren können und schwupps sind die auch dabei. Den ganzen blinden Rest, sollten wir recht sicher im Griff haben auf 34 Spieltage.

  65. ZITAT:
    „Da ist einfach realistisch P1-4 mit Bayern, Dortmund, Leverkusen, Leipzig besetzt.“

    Mit Leipzig sind wir mMn mindestens auf Augenhöhe. Die haben einen sündhaft teuren 38 Spieler umfassenden Kader, mindestens ein halbes Dutzend Baustellen in allen Mannschaftsteilen und ebenso mindestens ein halbes Dutzend Karteileichen, die sie entsorgen müssten. Die sehe ich noch nicht als ernste Konkurrenz. Ich tippe uns hinter Bayern auf einem ähnlichen Level wie Leverkusen und den BVB.

  66. „Da ist einfach realistisch P1-4 mit Bayern, Dortmund, Leverkusen, Leipzig besetzt.“

    Die Bundesliga-Tipptabelle nimmt langsam Konturen an. Leipzig ist schon mal nicht unter den ersten Vier, was natürlich nichts zu heißen hat.

    https://www.fr.de/sport/fussba.....54498.html

    Boccia, wie sieht‘s aus? Stellst Du das Heitere Tabellenraten wieder zur Verfügung?

  67. Die Transferperiode dauert noch über einen Monat. Was soll man sich jetzt schon mit den Platzierungen beschäftigen…?

  68. Gut Ding will Weile haben.

  69. Erster (dann feiere ich ein Jahr durch und verabschiede mich vom Profi-Fußball) oder Fünfter (weil 2027 Finale im Wohnzimmer!).

    ….und realistisch betrachtet ist es einfach toll, das wir konstant um die europäischen Plätze (1-6) mitspielen.

  70. ZITAT:
    „ZITAT:
    „Da ist einfach realistisch P1-4 mit Bayern, Dortmund, Leverkusen, Leipzig besetzt.“

    Mit Leipzig sind wir mMn mindestens auf Augenhöhe. Die haben einen sündhaft teuren 38 Spieler umfassenden Kader, mindestens ein halbes Dutzend Baustellen in allen Mannschaftsteilen und ebenso mindestens ein halbes Dutzend Karteileichen, die sie entsorgen müssten. Die sehe ich noch nicht als ernste Konkurrenz. Ich tippe uns hinter Bayern auf einem ähnlichen Level wie Leverkusen und den BVB.“

    Ist eben Leipzig und nicht Gladbach oder wir. Aufgeblähter Kader mit Karteileichen und zu teuer, macht da einfach nix… deswegen müssen die keinen „Wichtigen“ verkaufen, weil sonst die Kohle ausgeht.

  71. O.T.: Der Podolski hat ja auch was am Sträußchen. Bei nem Hallenturnier in Polen einen Drittligisten beim Spielstand von 4:1 für sich übelst umgemäht (beide Beine voran ins Knie!), den Gefoulten dann noch beschimpft und noch den Ball auf ihn geworfen. Viel klarer Rot wegen gleich mehrerer Vergehen geht eigentlich nicht. Gab aber nur Gelb.
    Herr Podolski „entschuldigte“ sich hinterher auf den sogenannten sozialen Medien „es seien eben Emotionen im Spiel gewesen“ und er habe dem Opfer ein Trikot geschenkt und ihm eine gute Saison gewünscht.
    Was ein Honk.
    Eigentlich kann ich den ja leiden, aber das ist jetzt nicht das erste Mal mit so einer Aktion. Der glaubt wohl auch, er sei was besseres und für ihn würden die Regeln nicht gelten.
    Was im beschriebenen Fall ja auch so war…
    *kopfschüttel*

  72. @74
    der wird ihn vorher angespuckt haben. Oder seine Frau. Beim Amateurfußball weiß man nie, was raus muss. War bei uns früher auch so.

  73. Das war im Januar.

  74. ZITAT:
    „Stand jetzt würde ich beim Tabellenraten vermutlich Bayern noch vorne sehen. Danach aber schon Eintracht, BVB und vielleicht die Dosen (kein internationaler Wettbewerb). Wenn sollte man da auf dem Schirm haben?“

    Pillen und Dosen sind dieses Jahr Wundertüten, die zwar platzen, aber auch auf Höhenflug gehen können. Talent ist jeweils da, Ehrgeiz auch, ob die Umsetzung klappt, ist offen. Aber bissel mehr Kohle in der Kabine als wir haben die schon noch.
    Dem BVB mit Kovac im zweiten Jahr traue ich sogar eine richtig gute Saison zu. Irgend einer dahinter (Freiberg, Stuggi et. al) wird schon überraschend gut sein.
    Uns wird die CL zusetzen, wenn wir nicht früh rausfliegen. PLatz 4 wäre irre gut, 5 gut und 6 sollte man immer noch dankend nehmen.

    Pokalsieg wäre schau.

  75. Upps, jetzt kann es recht schnell gehen: Dina Ebimbe hat bei Pini Zahavi angeheuert.

  76. … und ich Naives dachte, das wäre ein Verein 😌

  77. OT
    Xhaka jetzt wohl auch weg. Das nenne ich mal einen Umbruch und es geht sicher noch weiter….

  78. ZITAT:
    „… und ich Naives dachte, das wäre ein Verein 😌“

    Hihi

  79. Glaubt ihr Zahavi lässt Ebimbe jetzt streiken und er trainiert nicht mehr mit der Mannschaft um wegzudürfen?

  80. ZITAT:
    „mit solchen Stellungsspiel-Champs wie Nkounkou und Amenda“

    Da sollte sich der Makoto H. mal drum kümmern, statt ständig Videos zu drehen.

  81. ZITAT:
    „Glaubt ihr Zahavi lässt Ebimbe jetzt streiken und er trainiert nicht mehr mit der Mannschaft um wegzudürfen?“

    Für Ebimbe wird bei dem maximal der Praktikant abgestell
    Dinawar wohl zuletzt „Beraten von Familienangehörigen“, nachdem er bei Struth geggangen (worden?) war. Da kann ein Profi wie Zahavi / Gol eher weiterhelfen, selbst, wenn es Halsabschneider sind. Fast jeder Wechsel wird für ihn besser sein als kein Wechsel.

  82. ZITAT:
    „Glaubt ihr Zahavi lässt Ebimbe jetzt streiken und er trainiert nicht mehr mit der Mannschaft um wegzudürfen?“

    Er bestreikt ab sofort seine individuellen Trainingsheiten.

  83. Er könnte sich vielleicht ins Mannschaftstraining einklagen.

  84. ZITAT:
    „… und ich Naives dachte, das wäre ein Verein 😌“

    …und ich dachte, es geht um ’ne Frau.

  85. Ich erwarte das erste „Dino raus!!!“ in 3,2,1…

  86. OT
    Habe zwei (Einzel)Karten für den guten Henni Nachtsheim mit „Null Null Sibbe“ bei den Burgfestspielen Dreieich für kommenden Mittwoch (06.08.2025) abzugeben. Bei Interesse bitte einfach melden.

  87. ZITAT:
    „OT
    Habe zwei (Einzel)Karten für den guten Henni Nachtsheim mit „Null Null Sibbe“ bei den Burgfestspielen Dreieich für kommenden Mittwoch (06.08.2025) abzugeben. Bei Interesse bitte einfach melden.“

  88. sorry, unbeabsichtigtes Zitat

  89. ZITAT:
    „OT
    Xhaka jetzt wohl auch weg. Das nenne ich mal einen Umbruch und es geht sicher noch weiter….“

    Wenn das Glyphosat-Fass ausläuft, sollte man Land gewinnen!

  90. Trotz aller Wertschätzung für Kovac glaube ich nicht, daß er aus dem BVB auf Dauer eine Platz 3 Mannschaft macht. Eher raucht bei denen spätestens zur Weihnacht‘ trefflich der Baum.
    Lev im Umbau wird auch keine stabile Saison spielen und die Brausenutten finde ich doof.
    Sollte Bayern – wie es sich gehört – über die überflüssige Kirmes-WM stolpern, steht unserer Meisterschaft niemand mehr im Weg; und da kann unser Management noch so verzweifelt tiefstapeln.

  91. MEISTER!!

    Jetzt oder nie mehr! Wir müssen das Chaos bei den Dosen, den üblichen Dortmunder Grosskotzanfall, das Selbstzerlegen der Offenbacher Freunde und die Musiala-Klub-WM-Erschöpfung der Seppls ausnutzen.

  92. EM
    Entgegen der Blog Mehrheit war ich klar für England. Wow wie die Kelly den Elfer Commanderlike in den Winkel gezimmert hat!
    Arrogante (bes. im Basketball) Gewinner, schlechte Verlierer die SpanierInnen. Unsympathisch, vielleicht noch getoppt von den WM Argentiniern..
    Bin ja in paar Tagen in London, da hol ich mir Chloe’s Trikot😍😁

  93. ZITAT:
    „… Eher raucht bei denen spätestens zur Weihnacht‘ trefflich der Baum….“

    Das könnte ich mir auch gut vorstellen…

  94. Genau so sehe ich das auch @93. Vor allem, wenn Worredaus Vorschlag mit Hasebes-Ausbildungs-Bootcamp funzt. Dann haben wir noch die Baustelle A. Paxtonson (oder so…) zum 6er umschulen und Wahi-san nebst Bhurkhartt die Treffsicherheit einzubleuen – fertig ist das Konzept zum Angriff auf die Sterne.
    Mit dem neuen niedrigen Schwerpunkt auf RA als Alternative zum High-Speed AK7 für die Hintendrinsteher wird uns kaum mehr einer Aufhalten können. Dabei ist dann noch zu beachten, dass wir die Mehrfachbelastung nicht dazu führt, dass wir auf der ein oder anderen Poition blank sein werden.
    Stuttgart hat m. E. n. einen stärkeren Umbruch kommende Saison als vergangene. Leipzig ist durch, da die keinen Teamspirit entwickeln werden mit den ganzen Stänkerern an Bord. Der BVB hat mir Kovac keinen Zukunftstrainer und bricht ebenfalls Strukturen auf, die zwangsläufig zum Umbruch führen werden. Plus die Belastung der Club-WM…wird nicht durch die Millionen kompensiert werden können. B04 wird im kommenden Jahr mit all den Abgängen auch nichts von Zaun brechen. Bleiben die Knödel…wie immer. Da wirds spannend. Wir werden min. Vizemeister.

  95. ZITAT:
    „Sollte Bayern – wie es sich gehört – über die überflüssige Kirmes-WM stolpern, steht unserer Meisterschaft niemand mehr im Weg; und da kann unser Management noch so verzweifelt tiefstapeln.“

    Der Gründel hat hier schon vor x Jahren geschrieben, dass sie noch einmal Meister werden sollen, bevor er in die Kiste steigt. Ich hätte damals nie, nie, nie gedacht, dass wir überhaupt nochmal so nah an die Realisierbarkeit kommen würden wie wir jetzt sind.

  96. ZITAT:
    „Leipzig ist durch, da die keinen Teamspirit entwickeln werden mit den ganzen Stänkerern an Bord. (…) Bleiben die Knödel…wie immer. Da wirds spannend. Wir werden min. Vizemeister.“

    Der kleine dicke Max hat erst die Markranstädter kaputt gemacht und vollendet gerade sein Werk bei den Bauern. Der steht sicher bei der SGE auf der Payroll.

  97. Historisch, Uli. Historisch!

  98. Ich finde es übrigens sehr erstaunlich, dass die FR in ihrer Prognose den FC Heidenheim auf Platz 18 setzt.

  99. Der Blog im Champignonsrausch….:-))
    Ich wär erstmal schon froh wenn der klaane Japaner mit dem tiefen Schwerpunkt endlich hier aufschlagen würde – mit den Badenern zu zocken scheint ähnlich kompliziert wie mit dem Bruschtring um Woltemade zu rangeln.

  100. Zumal Ramaj als neue Nr. 1 dort (vorübergehend) anheuert.

  101. ZITAT:
    „EM
    Entgegen der Blog Mehrheit war ich klar für England. Wow wie die Kelly den Elfer Commanderlike in den Winkel gezimmert hat!
    Arrogante (bes. im Basketball) Gewinner, schlechte Verlierer die SpanierInnen. Unsympathisch, vielleicht noch getoppt von den WM Argentiniern..
    Bin ja in paar Tagen in London, da hol ich mir Chloe’s Trikot😍😁“

    In den Winkel gezimmert? Das halbe Tor ist „Winkel“?
    Und dann hat die so sympathische Chloe so sympathisch beim Jubeln die Torhüterin verarscht…
    So sympathisch…
    Viel Spaß mit dem Trikot!

  102. Was‘n hier los? Der Blog im Meisterrausch? Ich werd leicht euphorisch.

  103. Mit der Chloe innem Londoner Pub ordentlich einen Bechern, hach wär das scheee..
    #schwer verliebt 😍

  104. Seit Ende der Epoche Friedhelms des Großen weissage ich jährlich die Meisterschaft.
    Irgendwann werdet Ihr auf meiner grotesken Sichtbetonpyramide die Worte lesen können: Ich hab’s Euch ja gesagt.

  105. Hier, Eymold, die Dame scheint irschendwie aach ganz gefesselt zu sei!

  106. Verliebt..🥰

  107. „Kelly Me Softly“ (11freunde.de)

  108. ZITAT:
    „Verliebt..🥰“

    Wirklich? In die arrogante Schnepfe? Alleine der Anlauf beim Elfer.

    Aber es ist ja so: Wo die Liebe hinfällt…

  109. Gab‘s eigentlich für das Halbfinale vom Sponsor einen Thermomix?

    Kaffeeservice ist ja außer Mode, oder?

  110. ZITAT:
    „Gab‘s eigentlich für das Halbfinale vom Sponsor einen Thermomix?

    Kaffeeservice ist ja außer Mode, oder?“

    Duschgel, Seife, Haarnetz und ein Handtuch.

  111. ZITAT:
    „Verliebt..🥰“

    „Eine Göttin!“ würde der Ergänzungsspieler ausrufen.

  112. ZITAT:
    „Es gibt nur eine Göttin…

    https://upload.wikimedia.org/w.....2_pic2.JPG

    Du klaaner Schmutzfink du ;)

  113. „Nachwuchskräfte wie beispielsweise Eba Bekir Is“ (@118)

    „Zur Kenntnis. ;)“

    Eintracht und Kicker schreiben Ebu Bekir Is
    Transfermarkt: Name im Heimatland: Eba Bekir İş
    Wikipedia: Eba Bekir „Ebu“ İş

  114. Ah.. heute ist wieder Doan quasi fix Tag.

  115. So lange Krösche sich in den USA aufhält, wird sich mit Doan nichts tun.

  116. ZITAT:
    „So lange Krösche sich in den USA aufhält, wird sich mit Doan nichts tun.“

    Kein Fax Papier im Hotel?

  117. Hier, fg-sge, bichstzabier mal Fax:

    H-e-r-i-b-e-r-t ;)

  118. ZITAT:
    “ bichstzabier „

    OMG, ich leg mich wieder hin.

  119. Morsche!
    Der Doan hat sein Angebot erhalten (und wohl akzeptiert), dass wissen auch die Kuckucks-Kleber. Jetzt lässt Krösche die erstmal schön im eigenen Saft schmoren, er hat ja Zeit. Der Doan trainiert in Freiburg genauso gut wie in Frankfurt. Irgendwann werden die zappelig, dann schiebt Krösche mal das erste Angebot rüber und der Prozess wird in Gang gesetzt

  120. ZITAT:
    “ bichstzabier “
    OMG, ich leg mich wieder hin.“

    Ach so. Ich dachte, das ist ein Insider-Witz, den ich wieder mal nicht verstehe.

  121. Morsche
    Sonny Kittel als Kindergärtner – in der Hessenliga. Nach zuletzt immerhin 25 Spielen und 4 Toren in der 1. Schweizerliga, wo auch nicht ganz schlecht gekickt wird und noch ein Jahr jünger als Götze.
    Was für eine Karriere. Manchmal frage ich mich, woran es am Ende hängt, wer groß durchbricht und wer nicht so groß.Talent scheint wichtig aber nicht entscheidend zu sein. Verletzungen? Wille? Schicksal?
    Rungekommen ist er jedenfalls und zur Familie gehört er eh.

  122. Fünf Bichstzabier für den Deuitschlehrerstammtisch bitte!
    :-)

  123. ZITAT:
    „ZITAT:
    “ bichstzabier “
    OMG, ich leg mich wieder hin.“

    Ach so. Ich dachte, das ist ein Insider-Witz, den ich wieder mal nicht verstehe.“

    War’s auch, Worredau, so was wie „covfefe“.
    Der Uli hat nur nachgelegt um Dich zu verwirren und damit sicherzustellen, dass Du es weiterhin nicht verstehst…
    ;-)

  124. ZITAT:
    „Verletzungen? Wille? Schicksal?“

    Ich hätte da eine Idee…

    https://www.transfermarkt.de/s.....eler/78950

  125. @128
    Dass Kittel kein Götze ist, hat man gleich gesehen, da hatte ja Waldschmidt mehr Talent. Ich glaube beide haben das herausgeholt, was möglich war.

  126. ZITAT:
    „Morsche
    Sonny Kittel als Kindergärtner – in der Hessenliga. Nach zuletzt immerhin 25 Spielen und 4 Toren in der 1. Schweizerliga, wo auch nicht ganz schlecht gekickt wird und noch ein Jahr jünger als Götze.
    Was für eine Karriere. Manchmal frage ich mich, woran es am Ende hängt, wer groß durchbricht und wer nicht so groß.Talent scheint wichtig aber nicht entscheidend zu sein. Verletzungen? Wille? Schicksal?
    Rungekommen ist er jedenfalls und zur Familie gehört er eh.“

    Ich habe ihn ja hier in Hamburg Dank Schwiegersohns Dauerkarten öfters gesehen. Talent hat er, Technik hat er. Aber Wille und Resilienz, na ja. Und halt auch viel Verletzungspech. Ich kann mir aber vorstellen, dass die Idee, ein Vorbild und Anführer für die jungen Kerle zu sein, den richtigen Schalter umlegen könnte.

  127. ZITAT:
    „Ich hätte da eine Idee…“
    Klar, bei Sonny denkt man an seine Verletzungen früher. Aber in den kletzten Jahren war es sehr überschaubar und ging trotzdem früh eher abwärts mit der Klasse. Bei anderen lief es ohne große Verletzungen ähnlich (Barkok), andere sind groß zurückgekommen, obwohl sie von ihren Leiden gezeichnet waren (Rode). Wahrscheinlich ist es sehr individuell.
    Gesundheit dürfte eine große Rolle spielen, unbestritten.

    Auffällig scheinen mir auch die vielen schweren Verletzungen junger Spieler, die es bei uns früher gab. Kann Zufall sein, rein statistisch. Oder man hat damals nicht so gut aufgepasst, bei der Athletik.

  128. ZITAT:
    „Oder man hat damals nicht so gut aufgepasst, bei der Athletik.“

    Wenn Du dir anschaust, dass er danach so gut wie gar nicht mehr verletzt war, könnte man auf diese Idee kommen, ja.

  129. ZITAT:
    „@128
    Dass Kittel kein Götze ist, hat man gleich gesehen, da hatte ja Waldschmidt mehr Talent. Ich glaube beide haben das herausgeholt, was möglich war.“

    Im Nachhinein wahrscheinlich richtig, klang damals aber z.T anders.

    Waldi ist immerhin noch beim Estligisten FZäh im Kader und spielte letztes Jahr auch.

  130. ZITAT:
    Wenn Du dir anschaust, dass er danach so gut wie gar nicht mehr verletzt war, könnte man auf diese Idee kommen, ja.“

    Bei dem Geschwurbel fehlt noch ein H-e-r-i-b-e-r-t ;)
    Die U21 hat doch schon „Anführer“ geholt. Wenn sie für die Hessenliga tatsächlich noch einen richtigen Anführer für die Jungspunde braucht, kann es nur einen geben – Mijat.
    Der Sonny sollte zum OFC, damit das endlich mal mit dem Aufstieg klappt.

  131. „Waldi ist immerhin noch beim Estligisten FZäh im Kader und spielte letztes Jahr auch.“

    Sag ich doch: rausgeholt, was möglich war. Obwohl man des Öfteren den Eindruck hatte, es könnte zu mehr reichen. Immerhin ist er über den HSV und Freiburg als Torschützenkönig der U21 EM 2019 zu Benfica.

  132. „Im Nachhinein wahrscheinlich richtig, klang damals aber z.T anders.“

    „Größtes Eintrachtalent“ hatte jetzt nicht so viel zu sagen zu dem Zeitpunkt – bei dem was wir bis dahin rausgebracht hatten.
    Im Schönschwötzen war man auch damals schon ganz gut.

  133. Die IV finde ich etwas dünn aufgestellt. Tuta unterstelle ich Wechselabsichten und Amenda konnte bislang nicht überzeugen. Der wirkte immer etwas gedankenlangsam und hüftsteif. Da könnte ein Spieler für die 2. Reihe guttun. Ebenso auf LV, wo Nkounkou gegen Villa erneut platzte und wir ansonsten mit Theate/Brown für Dreier-/Viererkette doch etwas dünn besetzt wären.

    Alles kein Thema, solange alle fit und in Form sind und niemand längerfristig ausfällt.

  134. ZITAT:
    „Süß“

    Wahrscheinlich bin ich einfach zu alt. Aber mir erschließt sich der Sinn eines solchen Beitrags der Eintracht-PR-Abteilung auf den diversen Social-Media-Kanälen nicht. Null Aussage, ein sichtlich gelangweilter Spieler, so zumindest mein Eindruck. Was soll das? Was bringt das? Was will uns der Verein des Herzens damit sagen?

  135. Zitat:
    „Der wirkte immer etwas gedankenlangsam und hüftsteif.“

    Das war doch genau das was Kilchi über Haller gesagt hat damals. Der wird also abgehen wie Schmidts Katze!

  136. ZITAT:
    „Ohne kalibrierte Linie kann man auf dem Bildschirm nur eines mit Sicherheit sagen: Bei Tor gegen die Eintracht immer klar Abseits.“

    Völlig klar, die berühmte Benfica-Linie! In der anderen Richtung natürlich klar kein Abseits!
    RF, du bist ja doch lernfähig! ;-)

  137. ZITAT:
    „…Was will uns der Verein des Herzens damit sagen?“

    Content, Content, Content…. und immer an die Schauer denken.

  138. Amenda, Nkounkou 2 X 👎

    Das wird bei beiden auf Dauer nicht reichen!

  139. ZITAT:
    „… ein sichtlich gelangweilter Spieler…“
    Kommt mir eher verlegen vor, der junge Kerl.

  140. In der IV können wir – Stand heute – Rasmus, Tuta, Collins, Koch, Theate und Amenda aufstellen. Finde ich fett. Zwei Reihen sind gut besetzt.Wer sich dahinter noch eireihen will, dem fehlt eh der Ehrgeiz.

  141. Amenda ist noch jung. Da lässt sich schwer sagen, ob er es packt. Bei Pacho ging es schnell – er war aber auch schon erfahrener, aber N‘Dicka hat auch Zeit gebraucht.

  142. Bei der Dreifachbelastung halte ich es einfach für wahrscheinlich, dass es mal hier und da ein Wehwehchen gibt und man daher rotieren muß. Plus Belastungssteuerung.

    Ach, ich find‘ einfach etwas eng. Kein Weltuntergang, keine Baustelle, sondern als Tüpfelchen auf dem i. Also mit nem weiteren talentierten IV.

  143. Tatsächlich habe ich persönlich auch Nkounkou noch nicht aufgegeben. Er hat mehr Physis und einen besseren Schuss als Brown, scheint aber seine Unkonzentriertheiten (noch) nicht so richtig in den Griff zu bekommen.
    Das kann man aber trainieren.

    Ob ein hüftsteifer Spieler irgendwann doch noch zum hüftschwingenden Samba-Tänzer mutieren kann, wage ich zu bezweifeln.

  144. Letzte Saison gab es auch Dreifachbelastung mit diesen IVs….Warum sollte es jetzt nicht reichen?

  145. Tuta möchte ggf einfach nur seinen Vertrag erfüllen und dann im Sommer selbstbestimmt wechseln.
    Oder während der Meisterfeier bierseelig aufm Deckel verlängern.

  146. „Ob ein hüftsteifer Spieler irgendwann doch noch zum hüftschwingenden Samba-Tänzer mutieren kann, wage ich zu bezweifeln.“

    Bei Haller hatte es geklappt.

  147. Die Meinung zu Haller hatte Kil aber auch exklusiv, oder?

  148. Tuta könnte man eventuell mit mehr Geld überzeugen, zu verlängern. Da ich die Zahlen nicht kenne. kann ich die Betträge nicht einschätzen.

  149. Im ersten Jahr hat er zumindest nicht das gebracht, was (nicht nur) ich mir vorgestellt hatte. Im Pokalendspiel wurde er nur zum Zeitschinden eingewechselt, was die Saison gut gespiegelt hatte.
    Ich hätte es vielleicht diplomatischer ausgedrückt als Kil, nachvollziehen konnte ich seine Meinung schon.

  150. ZITAT:
    „„Bei Haller hatte es geklappt.“
    Haller hat in seiner zweiten Saison bei uns voll funktioniert, als das Spiel genau zu ihm passte. Seitdem nicht mehr so.

  151. „Tuta könnte man eventuell mit mehr Geld überzeugen, zu verlängern.“

    Zu lesen war, dass Tuta mehr will, als Krösche bereit ist, zu zahlen.

  152. „Haller hat in seiner zweiten Saison bei uns voll funktioniert, …“

    Bis zu seinem Parabelflug, den ich zu dem Zeitpunkt – in der entscheidenden Phase der Saison – nicht nachvollziehen konnte. Was sollte das? Was hat Bobic da geritten?
    Und dann versemmelt er auch noch zwei „Hundertprozentige“ gegen Chelsea, nachdem er halbgenesen für Rebic zur Verlängerung kam. Das ist das Erste, was mir zu Haller einfällt, im Gegensatz zu dem Gehype um seine Person in diesem Blog.

  153. ZITAT:
    „Tuta könnte man eventuell mit mehr Geld überzeugen, zu verlängern. Da ich die Zahlen nicht kenne. kann ich die Betträge nicht einschätzen.“

    Wenn Du hast Problem Du kannst nicht lösen mit Geld. Dann Du kannst lösen mit viiiiiiiiiiiiel Geld.

  154. JG555Pflichtspiele

    Kittelsche für die U21 gerüchtet…sehr schön wäre das.

  155. ZITAT:
    „„Tuta könnte man eventuell mit mehr Geld überzeugen, zu verlängern.“

    Zu lesen war, dass Tuta mehr will, als Krösche bereit ist, zu zahlen.“

    Weißt du um wieviel mehr Geld es geht ?

  156. „..Haller hat in seiner zweiten Saison bei uns voll funktioniert, als das Spiel genau zu ihm passte. Seitdem nicht mehr so.““
    „..Das ist das Erste, was mir zu Haller einfällt, im Gegensatz zu dem Gehype um seine Person in diesem Blog“

    Hindsight-Bias der kleinschreibenden Kil-Jünger.
    Unter dem 1-Spitzen-Defensivkünstler Kovac 9 Buden in der Liga und 4 Assists
    Vor allem aber 4 Buden im Pokal plus drei Assists. Inkl dem entscheidenden 2:1 in der Verlängerung beim Maulwurf im Achtelfinale
    „Zeitschinden“ in einem Pokalfinale gegen die Bauern, bei dem alles nach dem Plan vom Taktikfuchs Kovac lief.
    Pfff ;-)

  157. ZITAT:
    „Kittelsche für die U21 gerüchtet…sehr schön wäre das.“

    Fehlen nur noch die Stenders und der Aymen
    Und dann am besten dann noch weiteren Stuff für Social Media
    Wahrend dessen ist für den Tuta ist kein Geld da.

  158. „Weißt du um wieviel mehr Geld es geht ?“

    Ich weiß nicht mal, was er bisher bekam.

  159. Dass Haller ernsthaft erkrankt war sollte man in seine Leistungshistorie „after SGE“ schon mit einbeziehen…

  160. ZITAT:
    „Dass Haller ernsthaft erkrankt war sollte man in seine Leistungshistorie „after SGE“ schon mit einbeziehen…“

    Aber erst nachdem er bei Westham nicht gänzen konnte und sich in Holland wieder hocharbeiten musste.

  161. Der Übersteiger in der EL gegen Schachtor war schon sehenswert.
    Von den 3 Büffeln war er sicher der intelligenteste.

    Wenn man seinen Werdegang heute sieht, muss man sagen, die Eintracht hat gleichwohl alles richtig gemacht

  162. Hüftsteif, muahahaha
    https://youtu.be/KfOmsh5-66c?f.....ure=shared
    Im übrigen gibts auch sehr intelligente und etwas weniger sehr intelligente Juristen

  163. ZITAT:
    „Die Meinung zu Haller hatte Kil aber auch exklusiv, oder?“

    Ich meine mich zu erinnern, er habe diese Meinung erstmalig in einem der Volltreffer-Videos geäußert und ID und SK lagen auf dem Boden vor lachen oder Verzweiflung.

  164. ZITAT:
    „Der Übersteiger in der EL gegen Schachtor war schon sehenswert.
    Von den 3 Büffeln war er sicher der intelligenteste.

    Wenn man seinen Werdegang heute sieht, muss man sagen, die Eintracht hat gleichwohl alles richtig gemacht“

    Fairerweise muss man aber auch dazu sagen, dass er sehr krank war.

  165. Mag sein, dass man dem guten Haller ob seiner Statur der eckigen Bewegung zeihte.
    Allerdings war er zur Büffelherdenzeit meiner Wahrnehmung nach der wertvollste derer.

  166. „Hüftsteif, muahahaha“

    Zebulon, eigentlich ging es um Amendas angebliche Hüftsteifigkeit (@151)

    Meine Antwort in der @154 kam vielleicht falsch rüber. Eigentlich sollte sie ausdrücken, dass man nicht so vorschnell urteilen sollte, wenn man es auch etwas anders lesen/verstehen kann. Mein Fehler.

    Ob jetzt Amenda, bzw. Haller sich als gute Sambatänzer erweisen würden, ist noch offen.

  167. @o.fan: alles klar und nicht alles so ernst nehmen.
    Sind ja hier nicht im Forum vom Mutterschiff :-)
    Amenda, sehr wenig gesehen bisher.
    Von daher kann ich zu ihm, Stand jetzt, nicht viel sagen.
    Gefühlt fand ich ihn etwas langsam im Antritt

  168. Seit wann ist denn Intelligenz bei Fußballern wichtig?

    Mir fallen Ballgenies ein, die großartige Momente auf dem Platz kreiert haben, die man aber ansonsten getrost als dumm bezeichnen kann.

  169. ZITAT:
    „Allerdings war er zur Büffelherdenzeit meiner Wahrnehmung nach der wertvollste derer.“

    Mein Favorit war Rebic.Wegen seine Wucht, beispielhaft beim Pokalsieg.
    Aber klar, das ist subjektiv.

  170. Fußballerische Intelligenz.

  171. Rebic war der Richtige für Hütters Stressfußball, ihn hab‘ ich länger vermisst, als alle anderen Verflossenen.

  172. OT: Warum sind eigentlich alle Volltreffer-Videos bei YouTube verschwunden? Finde ich schade…

  173. ZITAT:
    „Rebic war der Richtige für Hütters Stressfußball, ihn hab‘ ich länger vermisst, als alle anderen Verflossenen.“

    Ich könnte mir vorstellen, dass Dino in dieser Saison wieder ein bisschen mehr in Richtung Stressfußball will…

  174. O.T.
    Ex Biathlon Star Laura Dahlmeier beim Bergsteigen in Pakistan schwer verunglückt.
    https://www.sportschau.de/wint.....r-100.html

  175. Das klingt nicht gut…

  176. ZITAT:
    „Ich könnte mir vorstellen, dass Dino in dieser Saison wieder ein bisschen mehr in Richtung Stressfußball will…“

    Letztes Jahr war Stresspressing jedenfalls nicht unsere Stärke. In der Cl werden wir kaum kaum mit technisch überlegenem Ballbesitzfußball auftreten können. Da werden wir Powerstressen als Option brauchen. Ich schätze das es deshalb verstärkt eingeübt wird.

  177. Laut Bild Bericht Shkiri(Knieprobleme und seit Beginn der Vorbereitung bandagiert ..laut Toppmöller aber nichts gravierendes) und Wahi(Training vorzeitig beendet)für das Testspiel heute fraglich.

  178. ZITAT:
    „O.T.
    Ex Biathlon Star Laura Dahlmeier beim Bergsteigen in Pakistan schwer verunglückt.
    https://www.sportschau.de/wint.....r-100.html

    Ach du Schande. Alle Daumen sind fest gedrückt.

  179. ZITAT:
    „… Ich weiß nicht mal, was er bisher bekam.“

    Angeblich um die 2Mios/Jahr.

  180. Das hört sich wirklich nicht gut an. Da kann man nur das Beste hoffen.

  181. Die Dreieicherin Anna Elendt hat überraschend Gold über 100 Meter Brust bei der WM geholt…. Hessen vorn.

    https://www.kicker.de/elendt-g.....97/artikel

    https://www.youtube.com/shorts.....cgoa-_p6Jg

  182. Beim Schwimmen bin ich immer skeptisch, wenn eine Schwimmerin schneller ist als Amerikanerin und Chinesin.

  183. Beim Radsport nicht?

  184. Beim Radsport ist der Zweifel sozusagen systemimmanent. Die fahren jetzt schneller als zu Zeiten von Ullrich und Armstrong, Riess und Pantani. Aber es ist halt spannend anzusehen.

  185. Wenn Sie auf dem Great Trango Tower war, gehört sie zu den besten der Welt. Das ist schon ein bißchen mehr als „Mal in die Berge gehn“. Das geht mir in der bisherigen Berichterstattung ein wenig unter.

  186. @191

    Klasse geschwommen.

    Schön vor der Amerikanerin und der Chinesin.

    Bravo.

  187. Zum Radsport.
    Die FAZ hat zusammen mit Canyon deren Topmodell aus 2008 mit dem heutigen Canyon-Topmodell im Windkanal verglichen.
    Der aerodynamische Fortschritt betrug 40%!
    Das ist schon ein riesiger Fortschritt…

  188. Mein aerodynamischer Rückschritt betrug im gleichen Zeitraum auch exact 40%.

  189. Ich war früher auch schneller.

  190. „Die fahren jetzt schneller als zu Zeiten von Ullrich und Armstrong, Riess und Pantani.“

    Nach der Durchschnittszeit, aber:
    „Nur Bjarne Riis war hinauf nach Hautacam jemals schneller als Tour-Dominator Pogacar“ (welt.de)
    1996.
    Und Pantani hält immer noch den Rekord am Alpe d‘Hueze (1997). Ok, sie sind ihn diesmal nicht gefahren.

  191. Wenn ich die beiden Doping-Gurus Riis und Pantani immer noch als Maßstab für Rekorde heranziehe, werden dann auch die erwarteten Bestmarken der Enhaced Games anerkannt?

  192. Lustigmüller nach Vancouver. Sehr gut, weiter weg geht kaum.

  193. ZITAT:
    „Wenn ich die beiden Doping-Gurus Riis und Pantani immer noch als Maßstab für Rekorde heranziehe, werden dann auch die erwarteten Bestmarken der Enhaced Games anerkannt?“

    Es ging um Doping und wer schneller war.
    Diese Radsporttypen behaupten, heute würde nicht mehr gedopt, sondern es läge an Trainingslehre, Ernährung und verbesserter Technik. Und da die Zeiten früher (vor 30 Jahren immerhin) zum Teil besser waren, könnte man auf die Idee kommen, es könnte stimmen.

  194. ZITAT:
    „Igor“

    Ah. CM, Top-Schreiber bei bei Absolut Fussball, dem Fußball-Portal von Home of Sports, holt sich seine Infos auch nur beim Kicker.

  195. ZITAT:
    „Lustigmüller nach Vancouver. Sehr gut, weiter weg geht kaum.“

    Schönes Skigebiet und weit und breit keine Österreicher. Schnee aber eher pappig am Atlantik.

  196. ZITAT:
    „… und weit und breit keine Österreicher.“

    Pffff.
    https://austriavancouverclub.c.....a/

  197. Hier.

    Um nulleinhundertdreizig .

    Unsere Eintracht.

    Im Fernsehen.

    Sky.

    Oder so…

  198. Dachte nur bei Eintracht TV+?

  199. ZITAT:
    Ah. CM, Top-Schreiber bei bei Absolut Fussball, dem Fußball-Portal von Home of Sports, holt sich seine Infos auch nur beim Kicker.“

    Und CM, Top-Schreiber bei FR-Online, schreibt es acht Minuten später ab:
    https://www.fr.de/eintracht-fr.....82966.html
    Da die CM-Stereo-Wahrscheinlichkeit bei 99,99999…% liegen dürfte, könnte man zukünftig, wenn es denn sein muss, vlt. auch gleich dass Mutterschiff 0.2 verlinken.
    Hat er denn schon einen Artikel zum Kicker-Artikel (hinter dem Tresen) gemacht, wonach die Eintracht weiterhin auf Transfererlöse angewiesen sein soll?

  200. Die hier schicken wieder einmal Fabio Silva ins Rennen. Sein Name tauchte schon in den letzten Monaten ab und an mal in einem Neulandmedium auf.

    https://www.tag24.de/sport/fus.....407490-amp

  201. Kommt mir komisch vor, genau wie die Tatsache das der ehemalige Silva wohl weiterhin sein Glück in der BuLi und wieder bei Bremen versuchen will. Würd ich ja allen beteiligten von abraten wollen, vor allem wenn er immernoch locker-flockige 7m im Jahr verdient

    https://www.kicker.de/finanzie.....57/artikel

  202. @ o.fan 207
    Danke für die Aufklärung. Selbstredend wird heute nirgendwo mehr gedopt. Schon gleich gar nicht im Radsport. Und im Fußball wurde gar noch nie geschummelt. Also zumindest nicht mit illegalen Substanzen, mit Geld schon eher.

  203. Doping im Fußball bringt nichts, das Zeug gehört in den Spieler

  204. ZITAT:
    „Doping im Fußball bringt nichts, das Zeug gehört in den Spieler“

    😁

  205. @218

    Sehr schön :)

  206. ZITAT:
    „@ o.fan 207
    Danke für die Aufklärung. Selbstredend wird heute nirgendwo mehr gedopt. Schon gleich gar nicht im Radsport. Und im Fußball wurde gar noch nie geschummelt. Also zumindest nicht mit illegalen Substanzen, mit Geld schon eher.“

    Ich gehe davon aus, dass die Tour ein Versuchslabor ist. Alles was dort nicht auffliegt, kommt auch in anderen Sportarten zur Anwendung. Ok, Vorurteil.
    Weder Du noch ich und auch nicht Hajo Seppelt (von den Dopingfahndern ganz zu schweigen), können etwas nachweisen. Bestenfalls bekommen wir in ein paar Jahren mit, was war. Aber ich denke eher nicht.

  207. Slowenisches Labor, o.fan?

  208. Asthma-Brause reicht nicht …

  209. ZITAT:
    „@218

    Sehr schön :)“

    Allerdings. Der war nicht schlecht.

  210. Können die nicht zu normaler Zeit spielen? Wer kann denn unter der Woche um 1:30 ein Freundschaftsspiel schauen?

  211. Die meisten Boxkämpfe von Cassius Clay waren zu unchristlicherer Zeit, oder die Mondlandung ….

    Entspann Dich, Volker! ;-)

  212. Hier muss eh niemand mehr raus am Morgen.

  213. ZITAT:
    „Hier muss eh niemand mehr raus am Morgen.“

    Stimmt, da müssen alle schon nachts raus.

  214. Boccia klarer Blogsieger heute, musste prusten :D

  215. Also für das davor, der eben ist aber auch nich schlecht. Boy’s on fire

  216. ZITAT:
    „ZITAT:
    „Hier muss eh niemand mehr raus am Morgen.“

    Stimmt, da müssen alle schon nachts raus.“

    Meistens aber erstmal gegen 3 Uhr.

  217. Ja, die „Freuden“ des Alters.

  218. „Meistens aber erstmal gegen 3 Uhr.“

    Kommt drauf an.

  219. ZITAT:
    „“Meistens aber erstmal gegen 3 Uhr.“

    Kommt drauf an.“

    Ob man vorher beim Tscha war oder nicht?

  220. Zum Beispiel.

  221. Koan Wahi im Kadi.

  222. Chïbi spielt wieder auf der 6er Position. Baum linker AV, Dills Rechtsausßen. Wahi, Uzun und Skhiri werden anscheinend geschont.

  223. Auch wenn es sehr warm ist.

    Etwas mehr dürfte es schon sein.

  224. Das ist zäher als zäh bisher. Die schnellsten Bewegungen gab’s eben bei der Trinkpause.

  225. Baum machts Erste.

  226. Sehr schön.

    Freut mich für Elias.

    Gibt ihm hoffentlich Selbstvertrauen.

  227. …welches er aber auch benötigt, denn über seine Seite sind die meisten Angriffe der Lousiviller gelaufen. Ob man ihm damit einen Gefallen tut, wenn man ihn im ersten Spiel nach seiner Rückkehr gleich auf der gegenüberliegenden Seite ‚falsch‘ einsetzt? Ich weiß ja nicht. Anyway, kann nur besser werden in HZ2, zumal mir ein wenig abgeht, was heute der Plan sein soll. Bin halt ein Laie.

  228. Da muss mehr bei rauskommen.

    Und hinten haben wir Glück.

  229. Es nervt wirklich.

    Völlig unnötig.

  230. Ach hör mir uff.

  231. Schohnny !!!

  232. Marvin. Klasse.

  233. So ist das besser :)

  234. So muss das.

  235. Beintracht ist zufrieden – schöne Entwicklung.