Trainingsspiel Eintracht überzeugt

Foto: Arne Dedert/dpa
Foto: Arne Dedert/dpa

Beim Remis im Duell mit dem englischen Premier-League-Club lassen sich die Hessen von einem zweimaligen Rückstand nicht beeindrucken.

Eintracht Frankfurt hat den ersten echten Härtetest in der Saisonvorbereitung bestanden. Der Fußball-Bundesligist kam im Rahmen seines US-Trainingslagers gegen den englischen Premier-League-Club Aston Villa zu einem 2:2 (1:1). «Es war ein gelungener Test», lobte Eintracht-Trainer Dino Toppmöller.

Vor 11.239 Zuschauern in Louisville gingen die Engländer, die in der Vorsaison im Viertelfinale der Champions League standen, durch Ollie Watkins (11. Minute) und Morgan Rogers (47.) zweimal in Führung. Elye Wahi (20.) und der erst 16 Jahre alte Ebu Bekir Is (82.) glichen für die Hessen jeweils aus.

Entsprechend zufrieden war Toppmöller mit dem Auftritt seiner Mannschaft, in der unter anderem Routinier Mario Götze und Nationalspieler Jonathan Burkardt fehlten. «Wir haben das umgesetzt, was wir uns vorgenommen haben. Wir wollten mutig sein und viel im hohen Pressing agieren», resümierte der 44-Jährige. Der nächste Test für die Frankfurter steht in der Nacht zum kommenden Mittwoch (01.30 Uhr/MEZ) gegen den Louisville City FC an. (dpa)

Schlagworte: ,

53 Kommentare
KOMMENTIEREN »

  1. Moin. Na dann weiter so SGE.

  2. Wir haben einen neuen Sechser…

    Ich finde, Chaibi hat das im Testspiel sehr überzeugend gemacht. Besonders in HZ 1 an der Seite von Hugo.

  3. Da schreibt Tassie einen interessanten Beitrag, da wird der letzte Threat geschlossen. Daher hier als Vollzitat:

    „Man konnte im Spiel über (fast) die gesamte Spieldauer sehen, dass hohes Pressing auf dem Ausbildungsplan für die neue Saison steht. Hoffentlich wird der Fokus dabei lediglich auf gegnerabhängiges, vereinzeltes hohes Pressing gelegt, um eine weitere taktische Opion einzustudieren. Ansonsten fürchte ich zum einen, dass wir bei Perma-Pressing in der gegnerischen Hälfte mit unserem Stellungsspiel (besonders mit solchen Stellungsspiel-Champs wie Nkounkou und Amenda -> vgl. das 0:1 und die Großchance von Villa zum 0:2 nach eigener Ecke SGE) gegen ohnehin tiefstehende Gegner ständig Gefahr laufen, in Konter zu rennen und zum anderen hat ein ständiges Anrennen auch Auswirkungen auf die Verfassung der Mannschaft im letzten Drittel der Saison hat. An Beispielen hierfür mangelt es der Eintracht nicht.
    Trotzdem empfinde ich es als wohltuend, dass man so selbstsicher agiert, dass sogar gegen einen CL-Viertelfinalisten ein hohes Pressing als Baustein eingesetzt wird, denn man konnte phasenweise erkennen, dass selbst ballsichere Gegner ihre liebe Mühe bekommen sich zu befreien. Bin gepsannt auf die nächsten Wochen.
    Des Weiteren brauchen wir dringend einen Herausforderer für unseren AK7, denn die rechte Flügelseite ist mir zu dünn besetzt, um in der Dreifachbelastung zu bestehen und er braucht jemanden, der ihm Konkurrenz macht. „Doan vor Wechsel“ aus der Überschrift darf also gerne stattfinden. Selbstredend zur Eintracht.“

  4. Doan und Stürmer X und der Kader ist sehr rund. Dann nur noch Ersatz wenn auch einer geht. Larsson. Aaronson, Chaibi, Uzun, Höjlund. Was für ein Potential da zentral bei uns ist, der Wahnsinn. Und Papa Götze führt die Jungen. Das gefällt mir richtig gut.

  5. @4 sgevolker, ich gehe ja weitestgehend mit, finde aber dass wenn auch noch Doan kommt und Elli seine Form findet (wonach es ja Gott sei dank aussieht) wir eigentlich nicht noch einen weiteren Stürmer brauchen der dann neben Jonny und Mischi auf der Bank schmort.

  6. Wenn Wahi seine Form findet, dann OK. Aber das muss er dann auch konstant tun.

  7. Tscha, zum einen haben wir mindestens 43 Pflichtspiele und da sond drei Stürmer schon dünn, und zum anderen glaube ich dass der Trainer eigentlich ein System mit zwei Spitzen bevorzugt.

  8. HSV gestern 3. Test in Folge verloren. 0 4 zu Hause gg Lyon. Das wird ein Spaß diese Saison

  9. Ich sehe es eigentlich wie Tscha. Dazu kommt noch, dass man des Öfteren liest: Falls wir Doan bekämen (wovon ich ausgehe), wäre kein Geld für einen weiteren Stürmer in der Klasse von denen, die wir bereits haben, vorhanden. Das könnte ja dann nur ein junges (noch preiswertes, aber noch zu entwickelndes) Talent sein oder noch ein Backup, wie wir schon einen mit Batshu haben.
    Ich denke, dass wir mit unseren vielen offensiven Mittelfeldspielern auch mit nur einem Stürmer in der Aufstellung gut klar kämen.

  10. Ich sehe je nach Gegner auch Knauff als brauchbaren Stürmer. Erst recht wenn man so hoch presst wie letzte Nacht.

  11. @11
    Sehe ich auch so, hat er auch schon gespielt. Auch Bahoya sehe ich als Halbstürmer.

  12. Welche Güteklasse hatte denn Aston Villa? Also war das deren A-Elf? Bei uns war es ja ne Mischung zB wid Nkounkou nicht in der Startelf stehen)

  13. @13
    Wie meistens bei Vorbereitungsspielen lässt sich nur wenig über zukünftiges Abschneiden vorhersagen..
    Aaronson, Amenda sind auch keine Startelfkandidaten.

  14. @Jim
    Villa hatte ähnlich wie wir die Startelf ein wenig durchmischt. Das ist aber auch bei einem Testkick notwendig um die „neuen“ Spieler zu testen ohne die Struktur vollends aufzugeben. Viele Stammspieler wurden aber erst in der 2.Halbzeit eingewechselt.

  15. ZITAT:
    „Welche Güteklasse hatte denn Aston Villa? Also war das deren A-Elf? Bei uns war es ja ne Mischung zB wid Nkounkou nicht in der Startelf stehen)“

    Ob das jetzt die A-Elf war weiß ich nicht, aber da waren schon einige dabei die dort öfters spielen werden. Watkins, Tielemanns, Kamara, Malen, Ramsey. Ich denke das war schon ein echter Leistungstest auf unserem Niveau. Von daher war das ordentlich.

  16. Gut, danke. Mir ging’s nur um ne Einordnung – nicht darum, dass das Ergebnis nichts wert war. Dann hatten beide Teams ne Mischung aus Stamm- und Ersatzspielern.

  17. Für so nen Testkick bei Hitze und voll aus der Trainingsbelastung mit noch einer Trainingseinheit am Morgen und ohne Götze, Brown, Burkardt und Ekitiké (schnief!) war das echt ordentlich.
    Aussagekraft wie immer bei solchen zusammengewürfelten Aufstellungen und zu diesem Zeitpunkt sehr begrenzt, aber als erster Eindruck mit einem Gegner von Niveau schon ganz nett.

  18. Gegen Fulham kann man erwarten, dass die Elf spielt, die auch in die Saison starten soll. Was aber nicht heißt, dass es nicht noch zu Änderungen gegen Engers kommen kann.

  19. Wer in der Vorbereitung gewinnt macht was falsch. Kreiliga Filosof.

  20. Heute gibt es olympisches Feeling:
    „Auf der letzten Etappe der Tour de France 2025 werden die Fahrer bis nach Montmartre klettern, wo die Tänzerinnen des Moulin Rouge sie mit French Cancan begrüßen werden. Ein festliches und neuartiges Finale!“

    https://www.sortiraparis.com/d.....am-sonntag

  21. Ich hoffe, dass die Engländerinnen heute verlieren. Die sind eh nur durch Beschiss ins Finale gekommen.

  22. Erschwerend kommt leider Claudia Neumann dazu :((!

  23. Tom ‚ich schreie meine Emotionen raus‘ Bartels ist natürlich um Klassen besser.

  24. Lipowitz 11 Sekunden vorn in Paris. Stand jetzt.

  25. ZITAT:
    „Lipowitz 11 Sekunden vorn in Paris. Stand jetzt.“

    4

  26. ZITAT:
    „ZITAT:
    „Lipowitz 11 Sekunden vorn in Paris. Stand jetzt.“

    4″

    Oder 1’03“. Fussball ist einfacher

  27. Bin btw ziemlich sicher das ich heute Mittag Elisa Senß in nem Cafe in Sachsenhausen gesehen habe, in ner Italien-Trainingsjacke. Würde auch ein wenig Sinn machen, hear me out: man bzw Frau will am Tag des Endspiels vielleicht schon was mit Frauen-EM-Bezug tragen, in ner Deutschlandjacke rumsitzen wäre bisschen sehr „look at me!“, Spanien wäre komisch weil das ja unser Gegner war, und England komisch weil die gegen eben Italien mit einer sehr fragwürdigen Entscheidung weiterkamen.

    Vielleicht war’s aber auch wer komplett anderes :D

  28. Ich hab Elisa mal im heimspiel live im Rad gesehen. Es ist echt abgefahren, wie körperlich und zweikampfstark diese zierliche Person auf dem Platz agiert.

  29. Da geht‘s ganz schön ab in Paris, jetzt regnet‘s auch noch.

  30. Durch Montmartre zu fahren ist schon cool.

  31. Pogacar ist krass, er riskiert alles und will gewinnen.

  32. Wenn der Regen net wär, wär‘s schon sehr nett da jetzt auf den Stufen vor Sacre Coeur zu sitzen und die Pedalritter mit Blick auf Paris vorbeisausen zu sehen.

    Ups, Törchen.

  33. Wout van Aart! Pogacar am Montmartre abgehängt. Stark!

  34. Kaum ein Elfer wird flach geschossen.

  35. Wenn England ein Elfmeterschießen gewinnt läuft was falsch.

  36. Die Spanierinnen zu unccool vor dem Tor. Während des Spiels und beim Elfmeterschießen.

  37. ZITAT:
    „Wenn England ein Elfmeterschießen gewinnt läuft was falsch.“

    Die verarschen uns. KI. Deep Fake…

  38. Hatte für Spanien gehofft. War halt nix. Claudia Neumann find ich gut.

  39. ZITAT:
    „Die Spanierinnen zu unccool vor dem Tor. Während des Spiels und beim Elfmeterschießen.“

    Ja. Bis zum Abschluss klar besser, aber dann unerklärlicherweise nicht mehr so ruhig am Ball wie sonst überall auf dem Feld. Außer beim Kopfball zum 1:0, der war sehr cool gesetzt. Schade, ich hätte das dem fußballerisch besten Team gegönnt, aber dazu muss man seine Chancen auch reinmachen.

  40. Wenn man von sieben Elfmetern (gegen die Schweiz würden schon zwei Elfmeter kläglich vergeben) nur einen verwandelt (und den auch noch mit Glück) hat bei aller spielerischen Klasse den Titel nicht verdient.

  41. Kurzweiliges Inrerview mit Nene Brown.
    Der Junge ist geerdet.

    https://www.youtube.com/watch?.....E5zF4PRjgk

  42. ZITAT:
    „Kurzweiliges Inrerview mit Nene Brown.
    Der Junge ist geerdet.

    https://www.youtube.com/watch?.....E5zF4PRjgk

    Schau’s auch gerade, absolut feiner Kerl. Interessant auch, Frage: härtester Gegenspieler, Antwort: Doan.

    Ich. Will. Den. Jetzt. Endlich. Haben. Punkt!

  43. Nur mal so rein theoretisch: Die Tore sind genauso groß wie bei den Männern, die Torfrauen im Schnitt allerdings kleiner. Da bleibt doch – rein theoretisch – mehr Platz, um den Ball bei nem Elfer ins Tor zu schießen? Hm?

    Irgendwie schon witzig, dass gefühlt mehr Elfmeter verschossen wurden, als rein gegangen sind.

  44. Da waren leider einige dabei die halbhoch und nicht platziert waren. Sind dann halt nicht gut geschossen. Da ich aber denke, dass die Profifrauen das auch können würde ich eher sagen Kopfsache.

  45. Hier im Übrigen noch ein paar Bewegtbilder zum Test gegen Aston Villa:
    https://www.youtube.com/watch?.....kS1x9MxLH4

 

KOMMENTIEREN

Bitte beachten Sie unbedingt die Regeln