Bundesliga Entscheidungen
Freitag, 09.05.25 um 07:00 Uhr | 245 Kommentare
Nur noch zwei Spieltage gibt es diese Saison in der Fußball-Bundesliga. Dabei kann sich vor allem beim Auf- und Abstieg einiges entscheiden.
Die Meisterfrage ist mit dem Titelgewinn des FC Bayern geklärt, ansonsten ist vieles noch offen in dieser Fußball-Saison. Am 33. Spieltag können sowohl in der Bundesliga als auch der 2. Bundesliga zahlreiche Entscheidungen fallen. Ein Überblick.
Champions League
Nach Meister Bayern und Bayer Leverkusen können die nächsten Clubs den Einzug in die Königsklasse perfekt machen.
Eintracht Frankfurt erreicht die Champions League
– bei einem Sieg am Sonntag gegen den FC St. Pauli
– bei einem Unentschieden gegen St. Pauli, wenn Borussia Dortmund am Sonntag nicht bei Bayer Leverkusen gewinnt oder der SC Freiburg am Samstag nicht bei Holstein Kiel gewinnt
– bei einer Niederlage gegen St. Pauli und eines von drei Szenarien tritt ein: Dortmund und RB Leipzig (am Samstag bei Werder Bremen) gewinnen nicht oder Dortmund gewinnt nicht und Freiburg verliert oder Leipzig gewinnt nicht und Freiburg verliert. Dies gilt auch, wenn Dortmund und Leipzig nicht gewinnen und Freiburg verliert.
Der SC Freiburg erreicht die Champions League
– bei einem Sieg am Samstag bei Holstein Kiel, wenn Borussia Dortmund am Sonntag bei Bayer Leverkusen verliert und RB Leipzig am Samstag nicht bei Werder Bremen gewinnt.
Bundesliga-Abstieg
Der VfL Bochum steigt ab
– bei einer Niederlage am Samstag gegen den FSV Mainz 05.
– bei einem Unentschieden gegen Mainz, wenn der 1. FC Heidenheim am Samstag beim 1. FC Union Berlin mindestens einen Punkt holt oder Holstein Kiel am Samstag gegen den SC Freiburg gewinnt
– bei einem Sieg gegen Mainz, wenn Heidenheim in Berlin gewinnt.
Holstein Kiel steigt ab
– bei einer Niederlage am Samstag gegen den SC Freiburg, wenn der 1. FC Heidenheim am Samstag beim 1. FC Union Berlin gewinnt.
Bundesliga-Aufstieg
Der Hamburger SV steigt auf
– bei einem Sieg am Samstag gegen den SSV Ulm
– bei einem Unentschieden am Samstag gegen Ulm, wenn die SV Elversberg am Samstag nicht gegen Eintracht Braunschweig gewinnt und der SC Paderborn am Samstag nicht gegen den 1. FC Magdeburg gewinnt.
Der 1. FC Köln steigt auf
– bei einem Sieg am Freitag beim 1. FC Nürnberg, wenn die SV Elversberg am Samstag nicht gegen Eintracht Braunschweig gewinnt und der SC Paderborn am Samstag nicht gegen den 1. FC Magdeburg gewinnt.
Zweitliga-Abstieg
Der SSV Ulm steigt nach Jahn Regensburg als zweite Mannschaft ab
– bei einer Niederlage am Samstag beim Hamburger SV, wenn Preußen Münster am Freitag gegen Hertha BSC mindestens einen Punkt holt
– bei einem Unentschieden beim HSV, wenn Münster gegen Hertha gewinnt. (dpa)
Alles Wurscht. Wir gewinnen.
„Das im Herbst vom FC St. Pauli proklamierte Ziel, mit der Gründung einer Genossenschaft 30 Millionen Euro einzunehmen, erschien ambitioniert. Am Donnerstag aber zog der Bundesliga-Aufsteiger Bilanz und verkündete, dass er auf den letzten Metern ganz nah an die erträumte Marke gekommen ist. …
Insgesamt 22 623 Genossen haben 34 328 Anteile im Gesamtwert von 29 Millionen und 178 800 Euro gezeichnet.“
https://www.kicker.de/fast-30-.....18/artikel
„Die WENN-Funktion ermöglicht einen logischen Vergleich zwischen einem aktuellen Wert und einem erwarteten Wert. Dazu wird auf eine Bedingung geprüft und ein Ergebnis zurückgegeben, wenn der Wert wahr oder falsch ist.
Im Idealfall sollte eine WENN-Anweisung für minimale Bedingungen gelten (z. B. Sieg/Niederlage//Unentschieden, um nur einige zu nennen), doch müssen manchmal komplexere Szenarien ausgewertet werden, die das Schachteln* von mehr als 3 WENN-Funktionen erfordern.
Mehrere WENN-Anweisungen erfordern ein hohes Maß an Konzentration, um korrekt erstellt zu werden und um sicherzustellen, dass deren Logik über jede Bedingung bis zum Schluss ordnungsgemäß berechnet wird. Wenn Sie Ihre Formel nicht zu 100 % genau schachteln, kann sie zu 75 % der Zeit funktionieren, aber in 25 % der Zeit unerwartete Ergebnisse zurückgeben. Unglücklicherweise ist es fast unmöglich, diese problematischen 25 % abzufangen.“
„unerwartete Ergebnisse“ – diese Stelle hat in mir ein irgendwie unangenehmes Gefühl ausgelöst.
ZITAT:
„unerwartete Ergebnisse“ – diese Stelle hat in mir ein irgendwie unangenehmes Gefühl ausgelöst.“
Worre, es ist wie immer. Wenn es Profis machen, funktioniert es. Wenn… ;)
Von mir aus auch gerne am Samstag Nachmittag auf dem Sofa. Da wird’s am Sonntag noch mehr Party.
ZITAT:
„Von mir aus auch gerne am Samstag Nachmittag auf dem Sofa.“
Wie soll das funktionieren, wenn der BVB erst Sonntag spielt?
Sofern Leipzig und Freiburg (beide Samstag, 15.30 Uhr) nicht gewönnen, könnten Dortmund und die Eintracht am Sonntag machen, was sie wollen. Außer, ich übersehe wegen morgendlicher Müdigkeit etwas.
ZITAT:
„ZITAT:
„Von mir aus auch gerne am Samstag Nachmittag auf dem Sofa.“
Wie soll das funktionieren, wenn der BVB erst Sonntag spielt?“
Indem Freiburg am Samstag nicht gewinnt.
Stimmt, ein Nicht-Sieg von Freiburg (in Kiel) reicht ja wegen unseres deutlich besseren Torverhältnisses gegenüber Leipzig und Freiburg schon aus. Damit wäre Freiburg dann nämlich selbst mit einem Unentschieden mit an SIcherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ebenfalls hinter der Eintracht.
ZITAT:
„ZITAT:
„Von mir aus auch gerne am Samstag Nachmittag auf dem Sofa.“
Wie soll das funktionieren, wenn der BVB erst Sonntag spielt?“
Apropos Profi …. 🥳
Wenn nicht jemand ernsthaft davon ausgeht, dass wir mit zehn Toren Differenz in Freiburg verlieren, sind wir am Samstag um 17:25 Uhr in der Champiosnleage. Um im Anschluss daran herrlich befreit ein 2:0 gegen St. Pauli zu erreichen.
In Freiburg jedoch erwarte ich eine schön wettbewerbsverzerrende Aufstellung, damit der SCF ebenfalls in die CL einzieht. Schlechter als Leipzig und Stuttgart in dieser Saison werden die Freiburger auch nicht abschließen und der BVB würde zukünftig noch mehr zu kämpfen haben, trotz der Einnahmen des Club-WM-Dingens. „Nur“ EL würde deren Kader angenehm ins Wanken bringen und schließlich dürfen wir beobachten wie der Werteverfall (vgl. Gittens in der Rückrunde) sie schön gemächlich bruchhagenesk an uns vorbeitreiben lässt. Zack! Schon haben wir die Chance, uns dauerhaft in der Weltherrschaft zu etablieren.
Morsche
neuer Eingangsbeitrag. Sehr gut.
Morsche. Neuer was?
Alle Vereine sollten so spielen, dass die Dosen maximal die Konferenzliga erreichen.
ZITAT:
„Apropos Profi …“
Schrieb ich, dass ich der Profi sei? Ich hab mei Leut‘.
Tatsächlich muss man sagen, dass ein CL-Aspirant im letzten Heimspiel gegen St. Pauli, bei welchem neben Kapitän Irvine auch noch 2 weitere (rot-gesperrte) Spieler fehlen, natürlich gewinnen muss. Gerne deutlich.
Das hat nichts mit mangelndem Respekt vor dem Gegner zu tun, sondern ist eher dem Blick geschuldet, dass eine Mannschaft die sich kontinuierlich weiterentwickelt hat, mit einem Bein in der CL steht, höhere Ansprüche stellen darf und muss.
Ich traue der Eintracht aktuell zu, dass sie nicht (wie weiland) in solchen Spielen ins Stolpern gerät, sondern einfach ihre höhere Klasse konsequent ausspielt, sich den Gegner zurecht legt und humorlos 3:0 gewinnt.
Doofmund in den Verlierercup, das wär’s! Erst Klub-WM, dann Quali in der Confi-Liga!
Was gibt es geileres zur Vorbereitung auf die Saison. Nur für die Mayas!
Ein Lob für den Staff
https://www.fr.de/eintracht-fr.....21399.html
Das sind so die Aspekte, die einem erst auf den zweiten Blick auffallen.
Erleben wir am Sonntag die alte (Diva) oder die neue Eintracht?? Um mit dem nicht gelesenen Eingangsbeitrag zu sprechen: wenn, dann…
@16: Genau so isses. Die Tür ist offen, der Bock muss usw. jetzt gibt es keine Ausreden. Kämpfen und siegen.
Der Bock? Der muß heute erst mal schauen das er aufsteigt…. ;o)
P.S. https://www.sportschau.de/fuss.....s-186.html
Herzlichen Glückwunsch zum 80. Vizepokalsieger von 2018!
Auf geht’s, Holstein, schiess ein Tooor. 🎶🎵
Fabrizio Romano, gewöhnlich einer der besser informierten Taxifahrer, meldet, dass Alonso zu Real fix ist.
80 Jahre Osram, ist das ein Firmenjubiläum?
Mercato (Quelle: böses Internet)
„Le jeune international congolais Noah Sadiki, âgé de 20 ans, est sur le point de quitter l’Union Saint-Gilloise pour rejoindre l’Eintracht Francfort, actuel 3e de Bundesliga, lors du mercato estival. Arrivé du RSC Anderlecht en 2023, Sadiki a disputé 105 matchs avec l’Union, inscrivant 2 buts et délivrant 4 passes décisives.“
Wie groß ist der?
Zentrales Mittelfeld! Gute Idee! ;-)
ZITAT:
„Wie groß ist der?“
zu klein
Der Junge hat bei USG von 53 möglichen Pflichtspielen 52 (alle in der Startelf) bestritten. Respekt.
ZITAT:
„Fabrizio Romano, gewöhnlich einer der besser informierten Taxifahrer, meldet, dass Alonso zu Real fix ist.“
Auch hier
https://www.fr.de/sport/fussba.....23052.html
Dann können wir ja nächstes Jahr Platz 2 angreifen, während Sandro Wagner Lehrgeld als Cheftrainer zahlt.
ZITAT:
„’Eintracht Francfort, actuel 3e de Bundesliga“
Die Spinner verorten uns in der dritten Liga!
ZITAT:
„Wie groß ist der?“
3 cm weniger als wie Götzi
ZITAT:
„Der Junge hat bei USG von 53 möglichen Pflichtspielen 52 (alle in der Startelf) bestritten. Respekt.“
2 Tore. Zwei.
Die Bubble babbelt auch, dass im Falle eines CL-Sieges von PSG nochmal ein paar Millionen für RKM fließen werden. Bei Pacho könnte das ähnlich sein.
#goldenesZeitalter
#reichwiesonstwas
ZITAT:
„zu klein“
So groß wie der Boccia.
@34 Jim – sehr gut, dann können wir ja jetzt die Suche nach den verlorenen Detari Millionen (DM) so langsam einstellen. Die Inflation hat ohnehin bis heute das meiste davon aufgefressen
Nochmal für die Französischschwachen wie Unsereiner:
https://www.fussballeuropa.com.....en-2025-05
„3 cm weniger als wie Götzi“
Und der ist schon zu klein.
Bevor ich PSG den Titel gönne, verzichte ich auf Millionen.
@RF
Bissi zu korz gehübbt. Bevor ich Oaktree Capital Management den Titel gönne, darf ihn von mir aus Qatar Sports Investment gewinnen. Und wir üppig eincashen. Eine Option so Kacke wie die andere, außer, dass wir
Beim Sieg der Scheichs auch etwas davon haben.
#Koanverzicht
Und los.
„Ich gehe mit einer sehr großen Vorfreude in dieses letzte Heimspiel. Was kann es schöneres geben als die Möglichkeit, vor eigenem Publikum den entscheidenden letzten Schritt gehen zu können?!“
„Unabhängig davon, was morgen auf den anderen Plätzen passiert, haben wir eine extrem hohe Eigenmotivation, unser eigenes Spiel am Sonntag gewinnen zu wollen. Darauf legen wir den Fokus und bereiten die Jungs maximal professionell auf Sonntag vor.“
„St. Pauli hat eine sehr gute defensive Stabilität und sie stellen sich in jedem Spiel gut auf den Gegner ein. Auch nach vorne haben sie gute Abläufe und Ideen. Wir sollten mit Spannung und Schärfe in dieses Spiel reingehen, weil wir wissen, dass St. Pauli auswärts durchaus schon überrascht hat.“
„Bei @MarioGoetze war das MRT was den Heilungsverlauf betrifft normal, er wird aber in dieser Saison nicht mehr zum Einsatz kommen. Bis auf Mario und Kauã stehen uns ansonsten alle Jungs zur Verfügung, was für den Zeitpunkt der Saison sehr erfreulich ist.“
„Jeder Spieler muss sich seine Einsatzzeit verdienen. Da geht es unter anderem um Trainingsleistungen und auch darum, wie es die Startelf-Spieler machen. Aktuell gibt es da nicht viel Anlass, vorne noch mal die Rotationsmaschine anzuwerfen.“
„Ich freue mich sehr, dass Timmy Chandler uns als Spieler erhalten bleibt. Er ist in der Kabine und auf dem Trainingsplatz ein unheimlicher Faktor und ist in seiner Rolle in den letzten Monaten richtig aufgeblüht. Er hat zudem eine sehr gute Sicht auf die ganze Gruppe.“
„Ich bin oft sehr kritisch mit Hugo Ekitiké und sehe ihn bei aller Qualität noch nicht in seiner Prime. Er ist wissbegierig und versucht, die Dinge anzunehmen und umzusetzen. Seine positive Energie und Leichtigkeit sind seine große Stärke.“
„Kauã Santos ist seit Beginn der Woche wieder hier und sofort wieder bei seiner positiven Ausstrahlung gewesen. Der Blick ist bei ihm nach vorne gerichtet. Er will noch stärker zurückkommen und ist da bei uns in sehr guten Händen.“
Damit sind wir durch für heute!
ZITAT:
„Doofmund in den Verlierercup, das wär’s! Erst Klub-WM, dann Quali in der Confi-Liga!
Was gibt es geileres zur Vorbereitung auf die Saison. Nur für die Mayas!“
:-)
+1
Wird eng für den BVB. Die Mannschaft des Exmeisters will sicher nicht das letzte Heimspiel unter dem Erfolgscoach verlieren.
https://www.kicker.de/abgang-p.....02/artikel
Koan Mario. Schade.
Ngankam: „Wie weit weg ich vom Fußball bin, werden wir sehen“
https://www.kicker.de/ngankam-.....23/artikel
@43
Den gleichen Gedanken hatte ich bei der Meldung auch gehabt. Die hatten allerdings in letzter Zeit einige blutleere Auftritte inklusive DFB Pokal fabriziert.
Danke für den Service #UliStein.
Ich schätze den Spielern von Leverkusen wird dies herzlich egal sein. Die spielen nicht umsonst in Leverkusen wo es außer viel Geld und guten Mitspielern nicht wirklich was tolles gibt. Die meisten dort werden auf sich bedacht sein und weniger wer da ein letztes Mal an der Seitenlinie rumhampelt. Haben die am Sonntag nochmal bock auf Fußball wir es Dortmund schwer haben, wollen die eher einen lauen Sommerkick dann gewinnt Dortmund das. Beides ist möglich.
ZITAT:
„@RF
Bissi zu korz gehübbt. Bevor ich Oaktree Capital Management den Titel gönne, darf ihn von mir aus Qatar Sports Investment gewinnen.
Ich hüpfe nicht.
Für mich ist eine börsennotierte Kapitagesellschaft seriöser als ein Despotenregime. Geld zu verdienen ist nicht unbedingt ein hehres Motiv aber ich komme damit besser zurecht als mit dem Ziel, durch Sportereignisse von heimischen massiven Menschenrechtsverletzungen abzulenken, für die die Chefs von Oaktree wahrscheinlich im Gefängnis landen würden, selbst in diesen USofA.
„Ich hüpfe nicht.“
Noch nicht einmal zu kurz.
Erst mal müssten die Dosen in Bremen gewinnen. Werda könnte auch noch was erreichen. Am letzten Spieltag haben die Heidenhausen. Gewinnen sie morgen, können sie 6 Punkte holen und damit noch international rocken. Brause hat auch noch Stuttgart, was auch nicht so leicht ist.
Ich fänd das schon sehr nett, wenn uns PSG noch eine Prämie für Kohle-Manni bezählte, obwohl der gar nicht mehr in Paris spielt.
ZITAT:
„Noch nicht einmal zu kurz.“
Brüller.
Die grundgute börsennotierte US-amerikanische Kapitalgesellschaft ist natürlich auf gar keinen Fall eine Heuschrecke und viel mehr am Wohlergehen des Fußballspiels an sich interessiert als an Gewinnmaximierung. Doch, ganz sicher.
#zwinkersmilie
Die Amis saache dazu wohl „Pick your poison“.
Ich ergänze: There’s always one more son of a bitch, than you counted on …
Kerle naa, was bin isch froh, Eintracht-Fan zu sein, these days <3
Ich weiß, was eine Kapitalgesellschaft macht. Gewinn erzielen finde ich weniger schlimm als Auspeitschen.
Bin vielleicht doch nicht links genug?
Nö, das hat mit „nicht links genug sein“ wenig zu tun, denn mit dem Argument hast du durchaus einen Punkt. Auch wenn ich mittlerweile glaube, dass bei den Menschenrechtsverletzungen in absoluten Zahlen der Ami die Nase vorn hat.
Ein linker Rechtsanwalt, der gegen Tätowierungen ist. Man kann wirklich nicht sagen, dass Du dem Zeitgeist nachläufst, RF. ;)
Wirtz einig mit Bayern titelt so eben die Bild.
Leverkusen fällt ein wenig in sich zusammen. Auf sehr hohem Niveau natürlich.
Den vorletzten Spieltag so zu zersplittert,ist schon Panne
Hier ist dann mal der Fahrplan fürs Wochenende:
FR18:30 Depp – Geißbock 0:1
-> Weil wir mehr Bock auf Bock haben als auf Paderborn und Elversberg
FR20:30 Wolfsburg – Hoffenheim 2:0
-> Das klappt auch ohne Sportsfreund Arnold, die Hoffenheimer noch mal so richtig nervös werden zu lassen.
SA14:00 SGE2 – Fulda 1:0 (gleichzeitig verlieren Göppingen, Gießen und Mainz alle ZUHAUSE)
-> Die Hoffnung lebt
SA14:00 MSV – KFC annulliert -> Fällt aus wegen is-nich. MSV ist schon hoch. Uerdingen schon runter.
SA15:30 Werder – RBL 3:0 -> Der Kampf um die Conference League ist ausgebrochen
SA15:30 Union – Heidenheim 0:2 -> Den Eisernen ist’s egal – den Hoffenheimern überhaupt nicht
SA15:30 Bochum – Mainz 0:3 -> Der VfL ist absteigbar und Mainz setzt sich auf den EL-Platz.
SA15:30 Kiel – Freiburg 2:1 -> Da ist das Ding (Sofa-CL). Und nebenbei auch „gut“ für Hoffenheim.
SA15:30 Bayern – Gladbach 3:0 -> Die wollen >100 Tore holen (vor allem dann im letzten Spiel gegen Hoffenheim).
SA20:30 Dino – Ulm 3:0 -> Dino rauf und Ulm runter
SO13:30 Lautern – Lilien 2:0 (2xAche)
-> Kartoffeln kommen wieder. Einer muss ja Hoffenheim in der Relegation bezwingen.
SO13:30 Haching – Bielefeld 0:2 -> Arminia steigt auf und bereitet sich auf den DFB-Pokal-Coup vor
SO14:00 (Frauen) RBL – SGE 0:1 und Wolfsburg – Bayer 1:1
-> Noch eine Eintracht in der CL.
SO15:30 Bayer – Dortmund 4:1 -> Gelungenes Farewell to Alonso stoppt Dortmunds Höhenflug jäh.
SO17:30 SGE – Pauli 3:0 -> Tore Eki, Knauff, Wahi (Vorlage Timmy). Dann entspanntes Schaulaufen der B-Elf, die sich schon mal für Freiburg einspielt. Ansonsten: Let’s Party !!!
SO19:30 VfB – Puppenkiste 0:0 -> Wen interessiert das denn?
Und zu dem Zeitpunkt wird in FRA eh‘ keiner mehr zurechnungsfähig sein.
ZITAT:
„Leverkusen fällt ein wenig in sich zusammen. Auf sehr hohem Niveau natürlich.“
Die Leverkusener koennen gerne wieder dahin, wo sie vor Alonso waren.
ZITAT:
„Den vorletzten Spieltag so zu zersplittert,ist schon Panne“
Tja, aber mit den Internationalen Spielen auch kaum anders zu bewerkstelligen, oder? Wir hätten ja am Donnerstag locker im EL HF stehen können…
Auch wieder richtig.
Aber wirklich wichtig ist, dass nach so vielen Spielen jetzt auch noch eine Klub-WM kommt.
The GREATEST Tournament EVER!!!!
ZITAT:
„Ein linker Rechtsanwalt, der gegen Tätowierungen ist. Man kann wirklich nicht sagen, dass Du dem Zeitgeist nachläufst, RF. ;)“
Nichts ist zeitgeistkonformer als sich links zu geben – korrigiere: Irgendwie links.
Und schon haben wir eine Überleitung zum dieswöchigen Gegner. Ich warne.
Ich war auch ohne Zeitgeist immer schon links. Tätowierungen hab ich auch aber nicht so viele, wie der Velte.
Ich war schon immer mittelradikal.
Der Velte ist Tintling? Hausverbot!
In Karben? Fuck.
Ich bin mitnichten links, sondern ich definiere den idealen Schnittpunkt von Ratio und Empathie.
In Kärnten.
ZITAT:
„In Kärnten.“
Der ideale Schnittpunkt von Ratio und Empathie?
ZITAT:
„Ich bin mitnichten links, sondern ich definiere den idealen Schnittpunkt von Ratio und Empathie.“
Den verzweifelten Versuch unternehme ich seit Jahrzehnten. Wobei ich ich Empathie durch Emotion ersetzten würde, die uneinholbar in Führung liegt.
Gefüüüühhhhle….
ZITAT:
„In Kärnten.“
Das Karben Österreichs.
Emotionen sind privat.
ZITAT:
„Emotionen sind privat.“
Gleichwohl werden ihre Folgen aber recht schnell öffentlich.
ZITAT:
„Emotionen sind privat.“
Das ist blöderweise eine Illusionen – und während ich’s schreibe, erkenne ich des Lehrerkinds Provokation.
@62 Du hast noch
„SO22:30 Ein Pony für jeden von uns“
vergessen.
Annette Humpe meint ja, das ist gefährlich.
Lebensgefährlich, zu viel Gefühl.
R.I.P. Margot Friedländer.
Köln der neue HSV?
ZITAT:
„Köln der neue HSV?“
Am Ende steigen Elversberg und Paderborn auf und der HSV geht in die Relegation. ;)
ZITAT:
Am Ende steigen Elversberg und Paderborn auf und der HSV geht in die Relegation. ;)“
Oder es spielen am 34. Spieltag vor 70.000 Zuschauern zwei Relegationsteilnehmer gegeneinander ;-)
Bissi doof isser ja schon, der Glubb
Köln täuscht den HSV nur an.
Seit wan̈n lässt sich die TSG mit der Nachtwäsche vom Trumpf ausstatten? ;)
Mal schauen ob die auf Schalke auch nochmal nervös werden.
Der Punkt reicht für die Hoppels.
Schade eigentlich. Wäre durchaus dran gewesen…
Relegation wäre ja noch möglich.
ZITAT:
„R.I.P. Margot Friedländer.“
+1
ZITAT:
„Relegation wäre ja noch möglich.“
Aber nur, wenn wir nicht gegen st Puli nicht gewinnen, Heidenheim in den letzten beiden Spielen mit mehr als neun Toren gewinnt und sie selber das letzte Spiel verlieren…
Unrealistisch.
ZITAT:
„ZITAT:
„Relegation wäre ja noch möglich.“
Aber nur, wenn wir nicht gegen st Puli nicht gewinnen, Heidenheim in den letzten beiden Spielen mit mehr als neun Toren gewinnt und sie selber das letzte Spiel verlieren…
Unrealistisch.“
St. Pauli würde ein Sieg im letzten Spiel gegen Bochum reichen.
Ansonsten:
Union – Heidenheim 0:2
Hoffenheim – Bayern 0:4
Heidenheim – Bremen 4:0
Ja, nicht besonders realistisch, aber der Club hat sich 1999 in einer ähnlichen Situation auch gerettet gesehen.
ZITAT:
„Ja, nicht besonders realistisch, aber der Club hat sich 1999 in einer ähnlichen Situation auch gerettet gesehen.“
Mir scheint, dir ist da die Erinnerung etwas verrutscht… ;)
https://www.11freunde.de/bunde.....0d64ea0f65
ZITAT:
„ZITAT:
„Ja, nicht besonders realistisch, aber der Club hat sich 1999 in einer ähnlichen Situation auch gerettet gesehen.“
Mir scheint, dir ist da die Erinnerung etwas verrutscht… ;)
https://www.11freunde.de/bunde.....0d64ea0f65„
Weil ein Reporter im Nachgang was anderes sagt? Die haben am vorletzten Spieltag schon den vermeintlichen Klassenerhalt gefeiert und waren sehr lange völlig entspannt und als klar war das dies nochmal eng wurde konnten sie den Schalter nicht mehr umlegen.
Ah, Mist. Ich hatte das ‚gesehen‘ überlesen. Sorry, Volker. Es ist zu früh.
HeimsiegWumms
SR: Christian Dingert
SRA1: Benedikt Kempkes
SRA2: Nikolai Kimmeyer
Vierter Offizieller: Felix Prigan
VA: Benjamin Brand
VA-Assistent: Felix-Benjamin Schwermer
(dfb.de)
Und auch Elye Wahi, der teuerste Einkauf in der Historie der Eintracht, ist „kein Thema“, Toppmöller ist eher weniger aufgeschlossen, ihm eine weitere „Bewährungschance“ einzuräumen. „Wir sind nicht bei Wünsch-dir-was.“
https://www.fr.de/eintracht-fr.....23971.html
ZITAT:
„Ah, Mist. Ich hatte das ‚gesehen‘ überlesen. Sorry, Volker. Es ist zu früh.“
Hab mich schon gewundert ;-)
ZITAT:
„Und auch Elye Wahi, der teuerste Einkauf in der Historie der Eintracht, ist „kein Thema“, Toppmöller ist eher weniger aufgeschlossen, ihm eine weitere „Bewährungschance“ einzuräumen. „Wir sind nicht bei Wünsch-dir-was.“
https://www.fr.de/eintracht-fr.....23971.html„
Aus welchem Grund sollte man so kurz vor Schluss eine funktionierende Formation mit eingespielten Apielern ändern? Richtig, es gibt keinen Grund was zu ändern.
Ab dem 3:0 lässt sich da was machen:-)
Gemoije
„Aus welchem Grund sollte man so kurz vor Schluss eine funktionierende Formation mit eingespielten Apielern ändern?“
Zumal man nach Götzes Ausfall versucht hat, in Augsburg auf zwei Spitzen umzustellen, was ziemlich in die Hose ging und nach der 1. HZ korrigiert wurde. Seitdem setzen wir im 3421 mit Knauff und Bahoya auf Geschwindigkeit und Ekitiké als einzige Spitze. Topppmöller hatte auch angekündigt, für die restlichen Spiele eine feste Aufstellung zu finden und die Startelf dann möglichst nicht mehr zu öndern
Bei der Antwort auf die Frage nach Wahi (und auch Uzun) klang es auch so durch, dass Toppmöller mit der Trainingsleistung der für die Startelf angedachten zufriedener sei und die sich den Einsatz auch verdient hätten.
Kilchenstein hat bei seiner Formulierung dezent unter den Tisch fallen gelassen, dass sich Toppmöller mit ‚keine Chance‘ nur auf die Startelf bezogen hat.
OT
https://www.msn.com/de-de/fina.....#038;ei=25
Heute könnte der HSV durchaus aufsteigen. Danach werde ich an ALLES glauben.
Fröhlichen pre-Matchday.
Ich weiß nicht, ob ich das nervlich aushalten würde, wenn wir heute nicht auf der Couch die CL feiern könnten. Und dann eventuell am Ende noch Crunchtime in Freiburg. Bitte nicht. Ich will noch ein paar Jährchen machen.
Wir gewinnen gegen St. Pauli Egon. Wir sind defensiv sehr stabil und auch sonst gefestigt. Die anderen Spiele sind Bonus.
außerdem gewinnt Kiel heute gegen Freiburg
Aus eigener Kraft.
Aus eigener Kraft.
Aus eigener Kraft.
Aus eigener Kraft.
Aus eigener Kraft.
…
Wenn die Eintracht über die Bundesliga in die CL kommt, dann kann ich, zumindest eintrachtmäßig, beruhigt sterben. Ich war mit 12 alt genug die Meisterschaft 1959 bewusst zu erleben. Ich erinnere mich, dass ich vor dem Endspiel vor Aufregung gekotzt habe. Und dann der Europapokal der Landesmeister 1960 mit dem 6:1 im Stadion gegen die Glasgow Rangers. Live debei. Und das Finale in Glasgow gegen Real Madrid. Ich war gar nicht traurig nach dem 7:3, zu gut haben die Unseren gespielt und zu übergut war Real. Lassen wir mal alles zwischen damals und heute weg, das Trauma von Rostock, die vielen anderen Enttäuschungen. Seit 2018 geht’s mächtig aufwärts. Meister werden wir in meiner Lebensspanne nicht mehr werden, wahrscheinlich in Eurer auch nicht, zu ungleich sind die finanziellen Verhältnisse. Aber CL über die Bundesliga, das ist für mich wie eine Meisterschaft. Der Meister spielt auch nur CL. In der nächsten Saison werden wir dafür einen Preis zahlen, aber das ist heute egal.
Egon, Egon, was’n Bogen geschlagen!
:))
Elversberget Traumfussball auf ner Dorfbaustelle.
Ich weiß Elversberg. Braucht niemand. Die Spielen einen tollen Fußball. Sollten die in die Relegation, werden es die Gegner sehr schwer haben.
@114
Klasse und Danke Egon.
Ich denke, den Trainer von Elversberg sollte man im Hinterkopf behalten. Was die spielen…
ZITAT:
„Elversberget Traumfussball auf ner Dorfbaustelle.“
Dorf, aber mit einem renommierten pharmazeutischen Unternehmen …
ZITAT:
„Ich denke, den Trainer von Elversberg sollte man im Hinterkopf behalten. Was die spielen…“
Habe ich mir vorhin auch gedacht. Ist aber schon 55 und hatte auf seinen vorherigen Stationen wenig Erfolg.
Ursapharm? Nie gehört.
Veredelung auch bei den Damen?
https://www.fr.de/eintracht-fr.....23808.html
Bin da nicht so bewandert. Ob man sich da aber nicht täuscht?
ZITAT:
„Ursapharm? Nie gehört.“
Hylo Augentropfen dürfte aber bekannt sein.
ZITAT:
„ZITAT:
„Ursapharm? Nie gehört.“
Hylo Augentropfen dürfte aber bekannt sein.“
u.a.
Schalke kann froh sein, daß ihr Torverhältnis einigermaßen gut ist.
Nächste Woche kommt Elversberg zu Ihnen.
ZITAT:
„ZITAT:
„Ursapharm? Nie gehört.“
Hylo Augentropfen dürfte aber bekannt sein.“
Hier kennt man nur Granufink
„Ich war mit 12 alt genug die Meisterschaft 1959 bewusst zu erleben.“
Ich war erst 8. Erste zaghafte Erinnerung: Übertragung Finale gg. Real am Volksempfänger des Vaters.
Klosterfrau Melissengeist. Äußerlich und innerlich.
Ach, bei uns fehlt er, der Götze und für Paderborn kann er spielenund Tore schießen.
Wieder kein Ostverein auf dem Weg nach oben.Wird da nicht gekickt?
Mein Vater hat 1959 in der Reserve gespielt und durfte in ein paar Freundschaftsspielen ran. Waren natürlich andere Zeiten als heute, aber er kannte die alle gut .
ZITAT:
„“Ich war mit 12 alt genug die Meisterschaft 1959 bewusst zu erleben.“
Ich war erst 8. Erste zaghafte Erinnerung: Übertragung Finale gg. Real am Volksempfänger des Vaters.“
Ich war knapp zwei. Und habe gefeiert wie ein Alter :)…
1959 war ich neun und hab absolut nix von der Meisterschaft mitgekriegt. Mein Vater ist schuld. Der hatte nur Fritz Walter und Kaiserslautern im Kopf.
ZITAT:
„ZITAT:
„“Ich war mit 12 alt genug die Meisterschaft 1959 bewusst zu erleben.“
Ich war erst 8. Erste zaghafte Erinnerung: Übertragung Finale gg. Real am Volksempfänger des Vaters.“
Ich war knapp zwei. Und habe gefeiert wie ein Alter :)…“
Ich war „Minus drei“, leider – eventuell sollte ich mich in „Middelalder Adler“ umbenennen …
Unsere 2te führt zweinull zur Halbzeit.
Sind ja leider auf fremde Hilfe angewiesen.
Ich war zum Zeitpunkt des Endspiels gerade entstanden und dürfte aus ungefähr 100 Zellen bestanden haben.
Und fünf Kilometer weiter schoss der zehnjährige Bernd stundenlang auf ein großes Scheunentor.
ZITAT:
„Ich weiß nicht, ob ich das nervlich aushalten würde, wenn wir heute nicht auf der Couch die CL feiern könnten. Und dann eventuell am Ende noch Crunchtime in Freiburg. Bitte nicht. Ich will noch ein paar Jährchen machen.“
Im Vergleich zu meiner damaligen hysterischen Angstattacke vor den Glubb Relegationskicks ist meine heutige Aufregung eher freudig.
Innerhalb von 6 Minuten 4 Gegentore.
Die U-23 liegt 2:4 hinten.
ZITAT:
„Innerhalb von 6 Minuten 4 Gegentore.
Die U-23 liegt 2:4 hinten.“
Das ist wohl nur TM.de. 2:2 scheint realistischer, die haben alles doppelt gezählt.
ZITAT:
„Hier kennt man nur Granufink“
Nicht immer von sich auf andere schließen.
Ich habe mir zum Zeitpunkt des Endspiels 1959 gegen die Kackers noch in die Hosen gemacht.
Mit viereinjalb Monaten.
Laut Ticker ist die Chancenverwertung der Eintracht Zwo wieder einmal katastrophal. Dieses Muster (miserable Chancenverwertung, hinten dagegen zu anfällig) war ja schon öfter zu spielentscheidend für die kleine Eintracht.
ZITAT:
„@114
Klasse und Danke Egon.“
+1
Einfach die 114 in der Kabine vor dem Spiel laut vorlesen… der Bobbes.
Holzbein Kiel
Holstein Kiel !
Super.
Abpfiff bitte.
90. Min. 2:3 gegen die Zwote :-(
@148
Ja.
Leider abgestiegen.
Dresden und Bielefeld damit aufgestiegen
Tut das not?
Die einen gegen Liverpool, PSG und Inter.
Die annern gehen Hünfeld, Unter-Flockenbach und Hummelroth
Letzteres muss mer net verstehen
Die Wette auf die Eintracht II ging leider diese Saison nicht auf.
Die 2. in der Hessenliga, das war wohl wirklich nicht der Plan.
Ich denke man hat die Erkenntnis gewonnen, dass selbst die Regionalliga zu schwach ist für eine Weiterentwicklung unserer Talente. Die verleiht man lieber höherklassig. Vermutlich hat man deshalb nicht so viel investiert wie nötig gewesen wäre nach den ganzen Abgängen.
Führung für Kiel ist glücklich aber selbstverständlich hochverdient
ZITAT:
„Dresden und Bielefeld damit aufgestiegen“
In Mannheim kurz nach dem Abpfff Szenen wie auf einem Schlachtfeld und dazwischen Polizei mit Pferden.
Pyrotechnik und Leuchtraketen flogen jeweils in gegenseitig.
Nicht überraschend.
@155: Willst damit sagen, dass Heribert & Co damals recht hatten ;-)
ZITAT:
„@155: Willst damit sagen, dass Heribert & Co damals recht hatten ;-)“
Nein. Damals hätte eine zweite durchaus hilfreich sein können. Aktuell müsste diese aber eher Dritte Liga spielen wenn hochklassigenTalente dort gefordert werden sollen.
Dresden brauche ich nicht in der 2. Liga. So überhaupt gar nicht.
Freiburg schindet wieder…
Ginter tödlich getroffen…
Schöne Schwalbe von Ginter.
Barvo Herr Winkmann.
Freiburg 1:1
Ich würde gern richtig ausfallend werden…
Tja. Torwartfehler.
Mainz wummst auch.
Elfer für Werder wäre korrekt gewesen
In der dritten Liga muss die Zweite nicht spielen. Die wenigsten Zweiten der Erstligisten spielen in der Dritten. Zurzeit nur VfB und BVB. Am erstaunlichsten ist noch Hannover 96 mit der ersten Mannschaft in der zweiten und der zweiten in der dritten Liga. Aber alle drei stehen auf oder nahe den Abstiegsplätzen.
Abstieg in die Hessenliga ist aber tatsächlich eine große Enttäuschung.
Zur Halbzeit sind wir sicher in der CL. Erwarte jetzt keine Tore mehr.
@160: sehe ich anders
Habe diese Saison zwar nicht so intensiv verfolgt.
Dennoch mein Eindruck, man hat sich a) ordentlich verschätzt und b) ist Fußball immer noch Mannschaftssport. D.h. bei aller individuellen Entwicklung von jungen Spielern sollte halt auch die Mischung stimmen.
Und was dritte Liga betrifft, der VfB wird vermutlich gerade so die Liga halten und Dortmund absteigen. Und auch die Bayern werden nicht aufsteigen.
Ob damals eine zweite Mannschaft Sinn gemacht, sei mal dahingestellt.
In der Hessenliga macht es jedenfalls in meinen Augen wenig Sinn, wenn eine dann evtl. noch jüngere Mannschaft vermutlich regelmässig auf den Dörfern auf die Hölzer kriegt.
Es sei denn, das Ganze läuft unter dem Motto „Eintracht in der Region“ :-(
@171
Das wäre nicht das schlechteste.
Schade, VfL.
Ok, Mainz ist egal, Hauptsache kein Tor mehr für Liegerad und Dose
Scheiße
Höler
Tor Freiburg. Grmpf.
Friedrich Ulrich Christian Klaus
Korken spricht.
https://maintracht.blog/2025/0.....more-10124
Dann muss der scheiß bvb morgen dran glauben.
Ich bekomme leichte Rostock-Vibes. Das Ding gegen St. Pauli sollten wir morgen besser gewinnen.
ZITAT:
„Dann muss der scheiß bvb morgen dran glauben.“
Oder wir gewinnen gegen St. Pauli
@183
Auf jeden Fall.
ZITAT:
„Ich bekomme leichte Rostock-Vibes. Das Ding gegen St. Pauli sollten wir morgen besser gewinnen.“
Spätestens nach 20 Minuten steht es 1:0 und noch vor der Pause 2:0.
Das dritte Tor dann Mitte Hz. 2
Also, ganz locker bleiben
ZITAT:
„Tor Freiburg. Grmpf.“
Nicht schlecht. BVB braucht keine CL. Den fehlenden Punkt holen wir morgen sowieso.
ZITAT:
„Ich bekomme leichte Rostock-Vibes. Das Ding gegen St. Pauli sollten wir morgen besser gewinnen.“
Ich nicht, obwohl in Rostock live dabei.
So kann dei Tabelle bleiben.
Außerdem will ich diesen Bischoff.
„Den fehlenden Punkt holen wir morgen sowieso.“
Ein Punkt langt nicht, falls Dortmund morgen gewinnt.
Blöd, dass Pauli wieder in Gefahr ist.
Noch 1-2 Tore für Heidenheim und sie nähern sich beim Torverhältnis Hoffenheim an.
Jetzt noch jeweils ein Tor für Bremen, Mainz, Heidenheim und Kiel und dann apfeiffen.
ZITAT:
„Schade, VfL.“
Um Bochum ist mir’s net schad‘.
ZITAT:
„Außerdem will ich diesen Bischoff.“
äh Burkardt
ZITAT:
„ZITAT:
„Schade, VfL.“
Um Bochum ist mir’s net schad‘.“
schon gar nicht wegen der zwei Punkte vom grünen Tisch
ZITAT:
„„Den fehlenden Punkt holen wir morgen sowieso.“
Ein Punkt langt nicht, falls Dortmund morgen gewinnt.“
Stimmt leider
Los Holstein !
Der Freiburger latscht dem Kieler voll auf den Fuss.
Schlechte Abschlüsse von Kiel.
Kiel ist so unglaublich schlecht.
Bochum und Kiel. 2 Gurkentruppen, die zurecht absteigen. Raus!
ZITAT:
„Der Freiburger latscht dem Kieler voll auf den Fuss.“
Klarer Elfer!
Also Samtag Nachmittag war’s schon mal nix mit „auf der Couch in die CL.“
Um es spannend zu halten, gibt das morgen selbstverständlich maximal ein Unentschieden gegen St. Pauli, nachdem Dortmund vorher in Leverkusen gewonnen hat.
Euroleague safe, oder?
ZITAT:
„Euroleague safe, oder?“
Ja, auch bisher schon. Wäre für mich ein erträglicher Trostpreis.
Bedarf? https://www.test.de/Inkontinen.....5143186-0/
Ot.
Eishockey WM.
Schland vs Hungary.
4 zu 0 nach dem 2ten Drittel.
Lt Loddar holte sich Bielefeld an der Tankstelle „Gedrängge“.
Lustighinti kurz vorm Abstieg in die Red Zac Erste Liga. Oder wie auch immer das Ding mittlerweile heißt.
Dribbl. Äh. Triple.
Ausgesprochen doofer Spieltag bisher.
ZITAT:
„Ich bekomme leichte Rostock-Vibes.“
What???
Man dachte, der Heimsieg gegen besoffene Bremer sei nur Formsache, hatte es danach in Rostock auch noch in eigener Hand und es trotzdem verkackt.
Jetzt kommt St. Pauli, gegen die der Heimsieg ja ebenfalls Formsache sein sollte, und hätte es im Falle eines Unentschiedens auch dann in Freiburg noch selbst in der Hand.
Ich hätte die CL-Quali halt am liebsten schon heute gehabt.
Mein Gott, hoffentlich haben wir ein paar Männer im Team.
Jim, Du trägst auch immer Gürtel und Hosenträger, oder? ;)
ZITAT:
„Mein Gott, hoffentlich haben wir ein paar Männer im Team.“
Hihi
ZITAT:
„Jetzt kommt St. Pauli, gegen die der Heimsieg ja ebenfalls Formsache sein sollte, und hätte es im Falle eines Unentschiedens auch dann in Freiburg noch selbst in der Hand.“
Man hat es auch im Fall einer Niederlage selbst in der Hand.
Gelangweilt holen die Bayern ihre Aboschüssel ab. Kane auch zu cool zum Freuen. Was ein Eimerhaufen.
Ulm geht in Führung.
Der HSV hat jedenfalls schonmal die Hosen voll.
ZITAT:
„Ulm geht in Führung.“
Brüller.
So ne Meisterschaft mit der Eintracht würde ich auch gerne mal feiern.
Was mir so gar nicht bewusst war ist, dass bei einer BVB Niederlage morgen auch Freiburg sicher in der CL ist. Mit negativen Torverhältnis.
ZITAT:
„Der HSV hat jedenfalls schonmal die Hosen voll.“
Gute Reaktion, auch wenn Ulm eigentlich führen muss.
Hamburg meint das ernst mit dem Aufstieg.
ZITAT:
„Hamburg meint das ernst mit dem Aufstieg.“
Gutes Anschauungsmaterial für morgen.
Meine Sorgen aus der 114 sind nicht kleiner geworden. Und morgen spielen desinteressierte Pillen gegen einen hungrigen BVB…
Dieser zweite Hamburger Verein, der da jetzt aufsteigt, war der schon mal in der ersten Liga?
ZITAT:
„Hamburg meint das ernst mit dem Aufstieg.“
Singen jetzt schon „Nie mehr zweite Liga… “ ich glaub, die stellen nach dem Spiel die Uhr wieder auf
Aber vom Prinzip her, könnten wir morgen auch so aufspielen…
Schizophren. Ein ungutes Gefühl, der Historie geschuldet für morgen. Gleichzeitig die Gewissheit, dass da morgen halt auch Kristensens, Knauffs und Kochs auf dem Platz stehen. Die rocken das.
ZITAT:
„Schizophren. Ein ungutes Gefühl, der Historie geschuldet für morgen. Gleichzeitig die Gewissheit, dass da morgen halt auch Kristensens, Knauffs und Kochs auf dem Platz stehen. Die rocken das.“
Genau. Den Rostock-Schatten mit Sonne aus dem Arsch wegfiedeln.
Ich höre Pyro… HSV Fanclub Osthafen?
Pyro kann man hören?
ZITAT:
„Pyro kann man hören?“
Naja es knallt silvesteroid, aber ich seh nichts.
Endlich wieder ein Stadion in Hamburg, wo genug Auswärtsfans reinkommen.
Gute Sache.
Erste Amtshandlung, die Uhr wieder anbringen…
In Frankreich schon der vorletzte Spieltag zeitgleich
Find ich besser
Nächste Saison international dann gegen den Adi
Die Pillen gegen Doofmund unentschieden. Und dann gegen St. Pauli genüsslich abfeiern….
Ich wünsche uns einen entspannten Sonntag!
Wer hätte das vor der Saison gedacht, dass wir einen Spieltag vor Schluss auf Platz 3 stehen. Ich jedenfalls net.
Ich werde langsam nervös und habe ein ungutes Gefühl für die CL Quali…
Matchday!
Platz 3 klarmachen!
Pauli weghauen egal wie!
Just win, Baby … :)
So ein 6:1 wie vom kleinen Hamburger Verein taet ich heute gegn die anderen Hamburger auch nehmen – muss ja nicht unbedingt nach Rückstand sein.
Fun fact:
Der HSV hat sein letztes Bundesligaspiel am 12. Mai 2018 gemacht.
2:1 mit Hunt, Holtby und einem gewissen Kostic (auf Rechtsaußen) gegen Gladbach mit Sommer, Kramer und Hazard.
Das Ganze fand statt eine Woche vor: „Renn Gaci Renn !“
In den folgenden Saisons gab es für den HSV in der 2. Liga:
3x Vierter in Folge
2x Dritter und Relegation unterlegen (gegen Hertha mit Felix und gegen VfB mit Hoeness)
Dann wieder 1x Vierter
Jetzt endlich mindestens Zweiter und Wiederaufstieg nach 7 Jahren.
Drama pur.
Der Frankfurter Weg seit Mai 2018 gefällt mir allerdings besser.