Nach Knie-Sorgen Entwarnung bei Santos
Samstag, 02.08.25 um 05:00 Uhr | 25 Kommentare
Nach Knieproblemen und der vorzeitigen Abreise aus dem US-Trainingslager ist Eintracht-Torwart Kauã Santos zurück auf dem Platz.
Eintracht Frankfurts Torhüter Kauã Santos ist nach Problemen in seinem zuvor schwer verletzten Knie wieder im Training. Nach seiner Rückkehr nach Frankfurt sei der 22-Jährige untersucht worden, teilte der Verein mit. Er konnte demnach bereits wieder einige Übungen auf dem Platz absolvieren und werde sein Trainingsprogramm in den kommenden Tagen fortsetzen. Weitere Angaben machte die Eintracht zunächst nicht.
Der Brasilianer hatte während der US-Reise der Eintracht im Rahmen einer Trainingseinheit eine Reaktion auf seine im April erlittene Knieverletzung verspürt. Kauã Santos sei deshalb „aus medizinischer Vorsicht“ nach Deutschland zurückgereist, hieß es seitens des Clubs.
Keine Operation notwendig gewesen
Santos hat sich im Europa-League-Viertelfinale gegen Tottenham vor dreieinhalb Monaten einen Kreuzbandriss zugezogen und war danach für den Rest der Saison ausgefallen. Weil nur das hintere Kreuzband betroffen war, kam der Brasilianer um eine Operation herum.
Vor seiner Verletzung hatte Santos sportlich überzeugt. Wenn er genesen ist, könnte er die jahrelange Nummer eins Kevin Trapp (35) im Duell um einen Stammplatz herausfordern – was für einen jungen Sportler mit Ambitionen eigentlich normal sein sollte. (dpa)
Erster.
Entwarnung „zweiter“ Torhüter fit
Zwei Drittel der Tipptabelle stehen. Überraschenderweise sieht man den HSV auf einem Nichtabstiegsplatz.
https://www.fr.de/sport/fussba.....63063.html
ZITAT:
„Zwei Drittel der Tipptabelle stehen.
Wer tippt da?
ZITAT:
„Überraschenderweise sieht man den HSV auf einem Nichtabstiegsplatz.“
Da wurden wohl die beiden Hamburger Vereine vertauscht.
Es nervt, dass man bei der FR nicht in der Lage ist, die Artikel zu den anderen Vereinen zu verlinken. Die gleiche Klickverhinderung war schon beim Klassenbuch nach Saisonende zu beobachten.
„… dass man bei der FR nicht in der Lage ist, die Artikel zu den anderen Vereinen zu verlinken.“
Ja, das vermisse ich auch. Das war schon mal anders, bzw. konnte man unter der Suchfunktion (‚Tipptabelle‘) die Artikel finden. Zur Zeit stehen dort aber nur die Bundesligachecks der Saison 2023/24.
Zumal das ja wirklich Klicks und damit Werbemöglichkeiten kostet.
Ich glaube inzwischen, dass die meisten Besprechungen überhaupt nicht erschienen sind, da ich eigentlich jeden Tag fr.de/sport besuche, sie mir aber nicht aufgefallen sind.
ZITAT:
„Zwei Drittel der Tipptabelle stehen. Überraschenderweise sieht man den HSV auf einem Nichtabstiegsplatz.
https://www.fr.de/sport/fussba.....63063.html„
Demnach wohl HSV 15., Wob 9., VFB 5. und wir streiten uns mit Bayer und Lev um die Meisterschaft. Gefällt mir. Die Absteiger auch.
Vor allem wenn Hoffenbach in der Relegation von den Kartoffeln oder dem Glubb vernichtend geschlagen werden.
Die Saison ist damit so gut wie durch.
ZITAT:
„Die Absteiger auch.“
Nix. Ich will den FCSP behalten und der HSV darf wieder weg. Zumal es am Millerntor den authentischsten Business-Bereich ever hat.
Ich kann Pauli nicht leiden.
Mir ist die Paula auch zu Selbstbeweihräuchernd,allerdings auf erträglichen Niveau , im Gegensatz zum Geißbock.
Uffschebber der Nation in allen Bereichen.
Gern direkt zurück in die Unnerhos.
Der HSV darf bleiben.
So hat halt jeder seine „Lieblinge“.
Auf Schalke wird schon geträumt, und bei Hertha ist Krise.
Dazu der Artikel, geschrieben von einem echten Schalke-Fan:
https://www.n-tv.de/sport/fuss.....41107.html
@ekrot „Auf Schalke wird schon geträumt, und bei Hertha ist Krise.“
Also business as usual. Allgegenwärtige Hysterie in die eine als auch andere Richtung. Vergleiche dazu auch die Berichterstattung und Meinungsäußerungen rund um die neuerliche ‚Verletzung‘ von Kaua Santos. Bis hin zu ‚groben Managerfehler‘ wegen einer Nichtverpflichtung einese weiteren Torwarts wurde einiges an Absurditäten geboten. Und warte nur mal ab, wenn der HSV zwei Spiele am Stück gewinnen sollte…oder wir nach drei Spielen mit neun Punkten von der Spitze grüßen und unser schwarze Serie in Leverkusen beendet haben. Wir sind selbstverständlich dann auch schon wieder deutscher Meister. Zurecht!
ZITAT:
„Ich kann Pauli nicht leiden.“
Ich auch nicht. Aber den HSV noch weniger.
„Buta auf dem Weg zum Medizincheck nach Athen“ (Panathinaikos)
https://www.kicker.de/buta-auf.....fermeldung
Dort träfe er auf Philipp Max.
ZITAT:
„@ekrot „Auf Schalke wird schon geträumt, und bei Hertha ist Krise.“
Also business as usual. Allgegenwärtige Hysterie in die eine als auch andere Richtung. Vergleiche dazu auch die Berichterstattung und Meinungsäußerungen rund um die neuerliche ‚Verletzung‘ von Kaua Santos. Bis hin zu ‚groben Managerfehler‘ wegen einer Nichtverpflichtung einese weiteren Torwarts wurde einiges an Absurditäten geboten. Und warte nur mal ab, wenn der HSV zwei Spiele am Stück gewinnen sollte…oder wir nach drei Spielen mit neun Punkten von der Spitze grüßen und unser schwarze Serie in Leverkusen beendet haben. Wir sind selbstverständlich dann auch schon wieder deutscher Meister. Zurecht!“
Deshalb heißt ja auch „Deutscher Meister wird nur die SGE …“ ;-)
ZITAT:
„Ich kann Pauli nicht leiden.“
Alles außer Frankfurt ist Scheiße!
ZITAT:
„und wir streiten uns mit Bayer und Lev um die Meisterschaft.“
Wir werden ganz entspannt von Platz 1 aus beobachten, wie Bay und Lev erbittert um den ehrenwerten Titel „Deutscher Fußball-Vizemeister“ ringen.
Die Lilien sind nicht schlecht unterwegs heute.
Geht gut ab in der 2.Liga. Sehr unterhaltsam.