Heimsieg Europa-Party

Foto: IMAGO/Hübner
Foto: IMAGO/Hübner

Eintracht Frankfurt feiert einen gelungenen Auftakt in der Champions League. Beim Sieg gegen Galatasaray Istanbul stecken die Hessen einen frühen Rückstand weg.

Eintracht Frankfurt hat bei der Rückkehr in die Königsklasse nach 940 Tagen eine rauschende Fußball-Party gefeiert und die ersten drei Punkte in der Ligaphase der Champions League verbucht. Nach einigen Startschwierigkeiten bewies der Bundesligist seine internationale Reife und setzte sich gegen Galatasaray Istanbul mit dem deutschen Star Ilkay Gündogan und mit Leroy Sané unerwartet deutlich mit 5:1 (3:1) durch.

Vor 58.700 Zuschauern brachte Yunus Akgün den türkischen Meister in der 8. Minute in Führung. Ein Eigentor von Davinson Sanchez (37.) sowie Treffer von Can Uzun (45.+2), Jonathan Burkardt (45.+4/66.) und Ansgar Knauff (75.) sorgten dann aber für Europa-Euphorie auf dem Rasen und den Rängen.

Trapps Prognose beim Abschied

„Es war ein nervöser Beginn. Aber wie wir uns gesteigert haben nach 0:1-Rückstand und dann so zu gewinnen mit der Kulisse, das war Wahnsinn. Perfekt einfach heute Abend“, bilanzierte Doppeltorschütze Burkardt bei DAZN, der als Spieler des Spiels geehrt wurde. „Wir haben 5:1 gewonnen, das ist ein unglaublicher Start für die Mannschaft und für mich. Ich werde den Abend genießen.“ Entscheidend für den Erfolg sei aus seiner Sicht die Widerstandsfähigkeit des Teams gewesen. „Und dann haben wir die Belohnung am Ende bekommen“, sagte der glückliche Stürmer.

Schon vor dem Anpfiff wurde es stimmungsvoll in der ausverkauften Arena, als der zum FC Paris gewechselte Kevin Trapp unter dem Jubel der Fans feierlich verabschiedet wurde. Seinen Ex-Kollegen wünschte der langjährige Eintracht-Kapitän für die schweren Aufgaben in der Königsklasse alles Gute: „Auf diesem Niveau geht um Details. Das ist eine brutale Ligaphase. Aber es ist trotzdem alles möglich“, sagte der 35-Jährige. Und er sollte Recht behalten.

Frankfurter Fehlstart

Zunächst agierte die Eintracht nervös und wurde früh bestraft. Nach einem Fehler von Hugo Larsson spielte Sané einen öffnenden Pass auf Akgün, der im Strafraum noch Nnamdi Collins versetzte und unhaltbar für Eintracht-Torwart Michael Zetterer vollendete.

Das Gegentor nahm den Hausherren den Anfangsschwung, den Knauff fast zur frühen Führung genutzt hätte. Der Flügelspieler, der den Vorzug vor Jean-Matteo Bahoya erhielt, scheiterte in der 2. Minute mit einem platzierten Flachschuss am gut reagierenden Gala-Torhüter Uğurcan Cakir.

Es blieb für lange Zeit die einzige gefährliche Aktion der Frankfurter, die sich im Spiel nach vorn äußerst schwertaten und in der Defensive weiter anfällig blieben. Nach einer Freistoßablage von Gündogan stand Baris Yilmaz im Strafraum plötzlich völlig frei, drosch den Ball zum Glück für die Gastgeber aber in den Abendhimmel.

Eigentor bringt Eintracht auf Kurs

Nach einer halben Stunde verzeichnete die Eintracht dann endlich wieder eine Chance. Eine Kopfball-Ablage von Robin Koch fälschte Eren Elmali ab, doch Cakir kratzte den Ball noch von der Linie. Wenige Minuten später durfte der Europa-League-Sieger von 2022 dann aber doch jubeln, als Sanchez einen Lupfer von Ritsu Doan über Cakir hinweg unglücklich ins eigene Tor lenkte.

Und es kam noch besser für die Hausherren. Eine flache Hereingabe von Burkardt landete bei Uzun, der mit einem Schuss in den Winkel zur Führung vollendete. Nur 120 Sekunden später köpfte Neuzugang Burkardt eine Freistoßflanke von Fares Chaibi zu seinem ersten Tor im Eintracht-Trikot ins Netz. Der Treffer hielt auch der Überprüfung des VAR stand.

Die erwartete Aufholjagd des türkischen Rekord-Champions blieb nach dem Wechsel aus. Vielmehr kontrollierte Frankfurt die Partie und erhöhte durch einen Burkardt-Kopfball, den Sanchez noch abfälschte. Eine Viertelstunde vor Schluss versetzte Knauff den Gästen mit dem fünften Treffer dann den endgültigen Knockout. (Eric Dobias, dpa)

Stimmen nach dem Spiel

Dino Toppmöller: „Was eine Nacht! Unglaublich! Das war schon vor dem Spiel außergewöhnlich, was die Stimmung betrifft. Da hast du die Energie gespürt. Wir sind gut ins Spiel gekommen, haben dann trotzdem das 0:1 bekommen und man hat gemerkt, dass wir nervös waren. Das hat sich mit dem Ausgleich gelegt, das war ein Aha-Moment. Wir wussten, dass Galatasaray Risiko im Spielaufbau nimmt und wir den Ball klauen können. Das hat Ritsu gut gemacht. In der Halbzeit habe ich den Jungs gesagt, dass sie Qualität haben und sie sich vor keinem verstecken brauchen. Es war ein hochverdienter Sieg mit schönen Toren und schönen Momenten.“

Ansgar Knauff: „Es fühlt sich super an, wir haben eine sehr gute Leistung gezeigt. Ich bin happy, dass ich mein erstes Champions-League-Tor schießen konnte, und bin sehr zufrieden und glücklich mit der Teamleistung. Wir waren sehr motiviert, anfangs aber vielleicht etwas zu hektisch in manchen Aktionen – da hatten wir keine Ruhe im Spiel. Ab der 30. Minute haben wir ein sehr starkes Spiel gemacht, waren sehr klar in den Aktionen. Die Fans haben einen großen Anteil an diesem Sieg: Die Stimmung während des Aufwärmens war Wahnsinn, dann die Choreo und das gesamte Spiel über eine tolle Stimmung – das pusht einen nochmal mehr.“

Robin Koch: „Von uns war es über 90 Minuten ein brutal geiles Spiel. Die Show, die unsere Fans abgeliefert haben, war der Wahnsinn – angefangen bei der Choreo. Genauso wollen wir es haben, das pusht uns Spieler noch einmal extrem, auch wenn wir wussten, was für eine Stimmung uns erwarten wird. Wir haben viele Jungs im Team, die zum ersten Mal in der Champions League gespielt haben, wir haben lange auf diesen Moment gewartet. Das hier mit der Eintracht in diesem Stadion zu erleben, muss man einfach genießen – und wir konnten es zum Glück genießen.“

68 Kommentare
KOMMENTIEREN »

  1. JG555Pflichtspiele

    E I N T R A C H T !

  2. Fussball! SGE in großen Teilen von HZ1 völlig überfordert, und wenn dann das eigentlich überfällige 2:0 für Gala fällt, ist die Messe auch andersherum gelesen und man beendet den CL Spielt eher als Letzter in der Tabelle. Und nicht als Erster. Irre!
    Gestern war, das muss man konstatieren, viel Glück dabei. Diese ganzen Flipper- oder quasi Eigentore, die kriegst Du nicht jeden Tag. Aber gut, das ist der Rückenwind den man braucht wenn man eine solche schwierige Gruppenphase überstehen will.
    Zuletzt zu Jonny: der Spieler des Matches hat mich immer noch nicht 100% überzeugt. Ja, der Wille ist da, und gestern auch das Glück. Die beste Aktion war eigentlich die Flanke auf Uzun. Er ist halt einfach kein Ekitike den ich einfach gerne zugeschaut habe. Abwarten.

  3. Morsche allerseits!
    (Freuden)trunken bin ich bereits wieder auf dem Rückweg nach Hannover. Welch eine Gala!!!

  4. Buon giorno Champions League Sieger!

  5. Überheblich könnte man natürlich sagen, Sane kennt ja die 5:1 Niederlagen in Frankfurt… ;-)

  6. ZITAT:
    „Überheblich könnte man natürlich sagen, Sane kennt ja die 5:1 Niederlagen in Frankfurt… ;-)“

    Made my day. Den Gedanken klaue ich mir. ;)

  7. Endlich mal wieder im Stadion, wenn auch mit weiter Anreise aus Sevilla. Aber das sollte eben das erwartete gute Omen sein.

    Was war das für ein Abend im Stadion. Mit dem Kevin. Unser Team am Anfang von abgebrühten Türken ziemlich beeindruckt, doch dann setzt sich die spielerische Klasse und der Wille zum Sieg durch. Exemplarisch Nene Brown, keine Ahnung, wie der Kerl überhaupt noch laufen konnte. Wahnsinn.

  8. Gemoije,
    dass Spielglück ist zurück, möge es lange bleiben.
    Was der Türke sich nach seinem Tor erlaubt hat war Sau dumm. Dachte jetzt bekommt er Besuch aus der Kurve.
    Uzun Jubel war auch net schlau.
    Egal, genießen, ausruhen, Sonntag ist wichtig.

  9. Die Choreo war so klasse. Das hat mich an früher erinnert, als man nach der WM 78 anfing geschreddertes Papier, Konfetti, Klopapier- und Kassenrollen zu werfen. Sehr schön, dass das ganze Stadion mit einbezogen war, sogar die Galafans hatten sich was einfallen lassen.

  10. Hätte der Ex-Knollewerfer nicht die zwei schönen Aktionen in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit gehabt, hätte man den eigentlich zur 2. Halbzeit dringend auswechseln müssen. Bis dahin ist der nur durch die merkwürdig gegebene gelbe Karte und einfache Ballverluste aufgefallen.
    Aber was solls, ein MS muss Tore machen, an der richtigen Stelle stehen, knipsen, und das hat er gemacht!
    Can Uzun wollte dieses Spiel nicht verlieren, das war echt zu sehen und zu spüren und gestern ist schon bei der Verabschiedung vom Trapper das Cabrio im Stadtwald abgehoben! Da waren alle bis zu den Zehenspitzen bereit! Eine magische Nacht! Da wäre auch bei einem noch ungünstigeren Spielverlauf was gegangen.
    … und ich brauch ne neue Flasche Düschardeng und nen Eisbeutel, bitte!

  11. Es gab ne Choreo? Ich stand unter so ner blöden, weißen Plastikplane und hab nix gesehen!

  12. ZITAT:
    „Fussball! SGE in großen Teilen von HZ1 völlig überfordert, und wenn dann das eigentlich überfällige 2:0 für Gala fällt, ist die Messe auch andersherum gelesen und man beendet den CL Spielt eher als Letzter in der Tabelle. Und nicht als Erster. Irre!“

    Wir hatten das Spiel nie wirklich im Griff, Gala war eindeutig präsenter und dominierend. Alle 5 Tore kamen aus dem Nichts. Wir waren gnadenlos effektiv und das hat Gala den Zahn gezogen. Aber es fehlt ein Mario im Mittelfeld, der Ruhe rein bringt und Sicherheit im Passspiel. Teilweise ist kein Pass angekommen. Aber egal, so brutal kann Fußball sein.

  13. Wenn Ihr Witzbolde meint, es ginge so weiter irrt Ihr eklatant.
    Ich hatte bei Erreichen der Champions League auf keinen Fall mit einem Spiel am Donnerstag gerechnet und mit meinem Sohn eine heitere Kraftradtour gebucht – war also nicht im Stadion. Ab Liverpool werde ich allerdings zuverlässig vor Ort sein. Ätsch.

    Den kuriosen Sieg habe ich übrigens in einer erfreulich düsteren Kneipe (mit Wettannahmeschalter) in Luxembourg bestaunt.

  14. ZITAT:
    „ZITAT:
    „Wir hatten das Spiel nie wirklich im Griff, Gala war eindeutig präsenter und dominierend. Alle 5 Tore kamen aus dem Nichts. .“

    Du hattest wohl auch ne Flasche Düschardeng daheim? Oder was nimmst Du? 😉

  15. Die Planen waren ja jetzt nicht so breit, so konnte man schon rechts und links rausgucken und sich etwas Überblick verschaffen.

  16. ZITAT:
    „Die Planen waren ja jetzt nicht so breit, so konnte man schon rechts und links rausgucken und sich etwas Überblick verschaffen.“

    Vielleicht ging es nicht um die Breite der Plane? Remember the Eisbeutel. ;)

  17. Ich hab gestern mein Perlekett getragen, de Schebbe war beim Friseur und mein mißratener Sohn war seit langer Zeit mal wieder im Stadion.
    Wir haben geliefert, laßt euch was einfallen, gegen Liverpool.

  18. ZITAT:
    „(…) de Schebbe war beim Friseur (…)“

    Das macht der auch nur zur Champions-League… ;)

  19. 38% Ballbesitz aber 55% gewonnene Zweikämpfe und aus 11 Torschüssen 5 Tore. Gnadenlos.

    https://www.kicker.de/frankfur.....spieldaten

    Und allein de gewonnene Zweikampf von Wahi vor dem 5:1 war den Eintritt wert.

  20. ZITAT:
    „ZITAT:
    „(…) de Schebbe war beim Friseur (…)“

    Das macht der auch nur zur Champions-League… ;)“

    Das Ergebnis des Friseurbesuchs hätte ich gerne gesehen.
    Kam aber leider zu spät.

  21. ZITAT:
    „Ich hab gestern mein Perlekett getragen, de Schebbe war beim Friseur und mein mißratener Sohn war seit langer Zeit mal wieder im Stadion.
    Wir haben geliefert, laßt euch was einfallen, gegen Liverpool.“

    Bindet die Murmel an einen Baum!

  22. War. das. geil! Großartige Stimmung schon bei der würdevollen Verabschiedung vom Kevin, super Choreo, prima Start ins Spiel und dann der frühe Dämpfer. Gala wirkte sehr selbstbewusst und abgezockt. Sehr ballsicher, technisch stark und gut gegen den Ball. Unsere sehr fahrig und nervös.
    Und dann hat man wieder mal gesehen, was Kleinigkeiten und das nötige Spielglück ausmachen und dass draufbleiben belohnt wird. Doan setzt nach und erzwingt das Eigentor. Man hat gespürt, dass das was mit Gala gemacht hat. Und mit den Unseren. Ab da war es ein anderes Spiel. Ja, wenn Yilmaz völlig frei den Ball statt in den lauen Abenhimmel ins Tor drischt wird’s schwierig. Aber so hat sich die Energie von den Rängen auf unsere Jungs übertragen. Guter Zeitpunkt für zwei Tore direkt vor der Pause, Weltklasse-Tor von Uzun, den machen nicht Viele so. Und dann endlich Johnny nach Sahne-Flanke.
    Der erwartete Sturmlauf in der zweiten Halbzeit von Gala blieb aus, auch weil die SGE nun viel konzentrierter und konsequenter drauf ging und das Spiel kontrollierte.
    Klasse Vorarbeit vor Johnnys Doppelpack und vor Knauff-hat’s-drauf. Tolle Mannschaftsleistung, herausheben möchte ich Nené Brown, der gerannt ist wie der Duracell-Hase und Sané eigentlich komplett abgemeldet hat. Der Kerl hat ein so gutes Timing in den Zweikämpfen. Sein Spiel sieht so unspektakulär aus aber es ist herausragend gut. Hoffentlich merken das noch nicht so viele andere Vereine so schnell.
    Respekt auch für die Gala Fans, die sich bei der Verabschiedung von Kevin total zurückgehalten haben und auch beim Absingen unserer Hymne echt ruhig waren. Dafür dass die dann nicht so viele waren, waren sie extrem laut. Das war super.
    Ein echt geiler Abend.
    Tirili.

  23. ZITAT:
    „Weltklasse-Tor von Uzun, den machen nicht Viele so.“

    Der Kommentator meinte „ein bisschen wie Gerd Müller“.

  24. Gude
    Uzun schon bei hundert Millionen?

  25. Lasst den Uzun und Nele Brown nicht zu schnell „GROSS“ werden sonst werden die im Winter schon zur „Handeslware“.

  26. MAGISCHE NACHT mit allem drum und dran. Von vorne bis hinten. Bei Verabschiedung von Kevin musste ich mehrfach schlucken. Spiel war eine unglaubliche Willensleistung der Eintracht…
    P.S. 30. Mai 2026 in Budapest vormerken! Soeben Hotel gebucht. Tatsächlich the spirit

  27. ZITAT:
    „Lasst den Uzun und Nele Brown nicht zu schnell „GROSS“ werden sonst werden die im Winter schon zur „Handeslware“.“

    Das wird bestimmt der Fall sein, wenn es so weitergeht!

  28. Thats statt Tatsächlich

  29. ZITAT:
    „Das wird bestimmt der Fall sein, wenn es so weitergeht!“

    Genau das ist doch Sinn der Sache.

  30. Wegen Verabschiedung Kevin – hat da jemand was gehört? Bei uns auf der Gegentribüne – Pardon, der Jürgen Grabowski Tribüne – war der Ton eine Katastrophe – man hat kein Wort verstanden.
    Das war irgendwie fürchterlich ausgesteuert
    Im Verlauf des Spiels wurde es dann besser, aber das was eigentlich wichtig war – Abschied Kevin – war leider nur ein unverständlicher Geräuscheteppich … 🙁

  31. Divaesk wäre jetzt ein 0:1 m Sonntag gegen Union. Ich warne.

  32. ZITAT:
    „Divaesk wäre jetzt ein 0:1 m Sonntag gegen Union. Ich warne.“

    Die Zeiten sind doch längst vorbei – oder irre ich mich da?

  33. ZITAT:
    „ZITAT:
    „Divaesk wäre jetzt ein 0:1 m Sonntag gegen Union. Ich warne.“

    Die Zeiten sind doch längst vorbei – oder irre ich mich da?“

    Natürlich sind die längst vorbei. Wir spielen ja jetzt nicht nur Fussball, sondern auch Billard. Unschlagbar!

  34. Ja, hatte was von Karambolage 😎

  35. ZITAT:
    „Wegen Verabschiedung Kevin – hat da jemand was gehört? Bei uns auf der Gegentribüne – Pardon, der Jürgen Grabowski Tribüne – war der Ton eine Katastrophe – man hat kein Wort verstanden.
    Das war irgendwie fürchterlich ausgesteuert
    Im Verlauf des Spiels wurde es dann besser, aber das was eigentlich wichtig war – Abschied Kevin – war leider nur ein unverständlicher Geräuscheteppich … 🙁“

    Bernd Hölzenbein oben auch absolut nix verstanden.

  36. Die Ursache ist klar, wie bei uns, wenn wir verlieren.

    „Der italienische Schiedsrichter hat meiner Meinung nach das ganze Spiel über sehr schlecht gepfiffen“, ärgerte sich Buruk. „Er hat viele Entscheidungen zu unseren Ungunsten getroffen. Hätte er Baris nicht am Toreschießen gehindert, hätten wir auch das zweite Tor erzielen können. In der ersten Halbzeit hätten wir vielleicht mit 3:1 oder 4:1 in die Kabine gehen können, stattdessen gingen wir mit einem 3:1-Rückstand in die Pause. Das hat uns negativ beeinflusst.“

    https://www.n-tv.de/sport/fuss.....42603.html

  37. Unser nächster Gegner scheint auf dem Markt zu sein.
    https://www.manager-magazin.de.....f3422fb5b0

    Ich frage mich immer wieder, was das für ein Wettbewerb sein soll – Vereine gegen Investoren.

  38. Der Schiri hat voll genervt und zumindest in der ersten HZ alles gegen uns entschieden – so zumindest mein Eindruck.

  39. Gude.
    Hach, was für’n Abend!
    Reden fällt noch immer schwer, Schreiben geht…
    Ich habe übrigens den Hugo nicht so schlecht gesehen, Ok, beim 0-1 hatte er seine Aktien drin, allerdings hätte schon Knauff den Ball an der gegnerischen Grundlinie den Ball nicht verlieren dürfen.
    Und Jonny wird mir zu gut bewertet.
    Sein 2. Tor war glücklich, den Kopfball muss er viel besser platzieren.
    Aber sei’s drum, ein insgesamt perfekter Abend, danke Eintracht!
    Dem Wahi hätte ich im Mutterschiff ein Extralob gegeben, die Balleroberung war top.
    Kein Vergleich zu seinem Auftreten in der letzten Saison.
    Allmählich kann man sehen, dass das noch was werden kann…

  40. ZITAT:
    „Die Noten zum Spiel:
    …“

    Absolute Unverschämtheit. In so einer Nacht sind alle unsere Spieler Helden und müssen eine 1+* bekommen.

  41. ZITAT:
    „Der Schiri hat voll genervt und zumindest in der ersten HZ alles gegen uns entschieden – so zumindest mein Eindruck.“

    Nicht nur Deiner… Grrrr!

  42. Mich interessiert, wieso eine Mannschaft die vermutlchen Millionen für einen Sané hinblättert, wenn es einen ebensoguten Brwon für viel billiger gibt. Nur als Beispiele für krass unterschiedliche Preis-Leistungs-Verhältnisse. Macht man mit einem bekannten Namen wie Sanè so viel mehr Werbeeinnahmen, dass sich das am Ende lohnt? Oder fühlt sich der Mäzen besser, wenn er Stars hat? Vielleicht können einem fachinkompetenten aber egozentrischen Boss von der sportlichen Leitung leichter Millionen für ehemalige Nationalspieler als paar Mark für ein Talent erklärt werden? Oder muss man hauptsächlich Umsatz machen, um mehr Geld waschen zu können?

    Ist ja nicht nur bei Gala so.

    Ich erwarte natürlich keine exakten Details, aber sowohl ausgewogene Abwägungen als auch wilde Spekulationen dazu interessieren mich.

  43. ZITAT:
    „ZITAT:
    „Der Schiri hat voll genervt und zumindest in der ersten HZ alles gegen uns entschieden – so zumindest mein Eindruck.“

    Nicht nur Deiner… Grrrr!“

    Eben. Die spinnen doch…

  44. Fünf Stück!
    Auf türkisch:
    Fünf Stück!

  45. @46
    Erstmal war Sané ablösefrei. Und wieso nimmst Du an, dass Brown einen günstigeren Marktwert hätte als Sané?

  46. ZITAT:
    „@46
    Erstmal war Sané ablösefrei. Und wieso nimmst Du an, dass Brown einen günstigeren Marktwert hätte als Sané?“

    Google sagt: 9 Millionen Gehalt für Leroy.
    https://www.google.com/search?.....ray+gehalt
    Egal, wie man das exakt misst, das bekommt Nene nicht. Auch nicht die Hälfte.
    Oder hat jemand Zweifel, dass Sanè teurer ist als wie Brown (den man ja auch noch weiterverkaufen kann)?

  47. Brown würde mehr Gehalt bekommen und eine höher Ablöse generieren.

  48. ZITAT:
    „ZITAT:
    „ZITAT:
    „Der Schiri hat voll genervt und zumindest in der ersten HZ alles gegen uns entschieden – so zumindest mein Eindruck.“

    Nicht nur Deiner… Grrrr!“

    Eben. Die spinnen doch…“

    Also finde ihn jetzt nicht besonders schlimm.

  49. Philadelphia Eagle

    Hier nochmal für alle JB-Basher:

    Seit gestern abend:

    Herr Haaland: 49 CL-Spiele und 50 Tore, Trefferquote 102%

    Herr Burkardt: 1 CL-Spiel und 2 Tore, Trefferquote 200%

    Wisster Bescheid

  50. Es geht direkt weiter: Wir gehen rein in die Pressekonferenz mit Dino Toppmöller vor dem Heimspiel gegen den
    @fcunion!

    „Es wird am Sonntag eine ganz andere Partie mit einer anderen Spieldynamik. Union wird uns mehr den Ball überlassen, von daher müssen wir mit Ball eine gute Struktur entwickeln. Wir wollen ein gutes Spiel zeigen.“

    „Es war gestern eine Spielgeschichte, die wir für unsere Entwicklung brauchen. Die Jungs sind über sich hinausgewachsen und uns ist viel gelungen. Es war der erste Schritt in der Champions League und für viele das erste Spiel dort.“

    „Lasst Euch überraschen, wer am Sonntag im Tor stehen wird. Robin Koch hat zudem das Spiel gestern gut überstanden. Er hat auf die Zähne gebissen.“

    „Es wird am Sonntag sicher personelle Wechsel geben. Wieviele es am Ende werden, da müssen wir morgen das Training und die Gespräche abwarten. Es wird für uns um eine gute Frische gegen einen laufstarken Gegner gehen.“

    „Die Bundesliga ist am Ende der Wettbewerb, über den wir uns im letzten Jahr für solche Spiele wie gestern in der Champions League qualifiziert haben. Von daher ist auch das Spiel gegen Union für uns ein geiles Duell, auf das wir uns freuen.“

    „Mit Mario Götze bin ich in so einem guten Austausch, dass er mit der Situation total offen umgeht und sich in den Dienst der Mannschaft stellt. Sollte er morgen noch nicht so weit sein, uns wieder helfen zu können, würde er es mir gegenüber ehrlich so kommunizieren.“

    „Wir wollen einfach machen. Mir ist immer wichtig, dass man sieht, dass die Jungs Bock haben zu laufen, zu kämpfen, zu spielen und füreinander einzustehen. Und dann schauen wir mal, wie weit es uns trägt.“

    Und Schluss.

  51. ZITAT:
    „Der Schiri hat voll genervt und zumindest in der ersten HZ alles gegen uns entschieden – so zumindest mein Eindruck.“

    +1

  52. Danke, Uli!

    Und my 2 Cents zum Schiri.
    Die erste halbe Stunde hat er klar für Gala gepfiffen.
    Ich hatte das Gefühl, dass sich das erst gebessert hat, als er sah, dass wir auch Fußball spielen können.
    Insgesamt war es nicht toll, aber durchaus ok. Note 3 (wie im Kicker) finde ich in Ordnung.

  53. @23:
    Nach den starken Anfangsminuten der Eintracht kam Gala mit dem ersten gelungenen Angriff zum Tor. Danach wirkte die Eintracht wirklich etwas gelähmt, lief dem Ball nur hinterher, den Gala gut durch die eigenen Reihen laufen ließ. Dann gab es diese Halbdreiviertelchance durch Burkardt (bzw. eher Yves), die wie ein kleiner Weckruf wirkte. Doan hatte das Glück des Tüchtigen. Gala kassierte mit dem 3:1, 4:1 und 5:1 ja ebenfalls noch „dumme“ Gegentore: Das 3:1 zeigte der Kicker einige Minuten als Eigentor an, beim 4:1 fälscht ein direkt vor dem TW stehender Abwehrspieler Burkardts eher harmlosen Kopfball unhaltbar ab und beim 5:1 läßt sich der Abwehrspieler am eigenen Strafraum von Wahi abgrätschen. Tja.

    Es war nicht alles Gold, was glänzt. Aber es war eine grandiose Willensleistung der Mannschaft, die sich in dieses CL-Spiel zurückgearbeitet und verdient gewonnen hat. Das sind Momente, in denen alle einen Schub nach vorne bekommen können. Einfach, weil sie sehen, dass es funktionieren kann.

    Ein Extralob möchte ich Wahi für seinen Einsatz vor dem 5:1 aussprechen. Das ist die richtige Einstellung, da so hinzugehen und direkt mit dem Anlaufen zu beginnen. Sehr schön. Ebenfalls ein Extralob bekommt Zetterer, der ein sicherer Rückhalt mit einer beeindruckenden Qualität am Fuss ist. Das hatte ich zu seiner Bremer Zeit gar nicht so wahrgenommen. Der kann selbst unter Druck den Ball recht genau an den Mann bringen. Das konnte Kevin nicht. Bin gespannt, ob es gegen Union eine Wachablösung im Tor geben wird oder nicht. Bei Santos würde ich bei solchen Situationen deutlich mehr die Luft anhalten als aktuell bei Zetti.

  54. ZITAT:
    „Hier nochmal für alle JB-Basher:

    Seit gestern abend:

    Herr Haaland: 49 CL-Spiele und 50 Tore, Trefferquote 102%

    Herr Burkardt: 1 CL-Spiel und 2 Tore, Trefferquote 200%

    Wisster Bescheid“

    Huhuhuhu. Genau mein Humor.

  55. „Es wird am Sonntag sicher personelle Wechsel geben. Wieviele es am Ende werden, da müssen wir morgen das Training und die Gespräche abwarten. Es wird für uns um eine gute Frische gegen einen laufstarken Gegner gehen.“

    Wie? Sitze ich Sonntag bei 18 Grad im Nieselregen und gucke die zweite Mannschaft?

  56. @57 Jim Knopf:
    Schrob ich ja so ähnlich. Guter Start, dann Gala stark. Und dann Spielglück als Belohnung fürs Draufbleiben.
    Beim ersten Tor war der Angriff durch ein zu schwaches Abspiel von Uzun fast verdaddelt, aber Doan bleibt drauf und wird mit dem Yves belohnt. Beim zweiten Tor war es entscheidend, dass Burkardt den Ball nicht direkt vor das Tor zieht sondern hinter die erste Kette. Die Ballverarbeitung und der Abschluss aus der Drehung von Uzun waren dann Extraklasse. Das dritte Tor fiel hauptsächlich wegen der sehr starken Flanke von Chaibi, der insgesamt auch wieder ein sehr gutes Spiel gemacht hat, die wahrscheinlich auch ohne Johnnys Ballberührung reingegangen wäre. Das vierte muss Johnny, zumal er nicht mal springen musste und weit und breit keine Gegenspieler waren, viel besser setzen, der muss direkt unhaltbar in einer Ecke zappeln. Aber gut, unhaltbar war er auch so, und Johnny war da wo er sein musste. Für das fünfte schließe ich mich gerne dem Sonderlob für Wahi an (ich sag’s ja, der wird!), der Rest war dann easy für Knauff, der aber auch da und aufmerksam war.
    Insgesamt teilweise glückliche Abschlüsse, aber die Jungs waren da und waren wach und präsent.
    Beim Abpfiff des in der ersten Halbzeit grottigen Schiris (Grrrrr!) der sich dann mit einer klaren Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit vor meinem ewigen Zorn rettete, fiel Nené Brown, der gerade zum hundertsten Mal einen grandiosen Sprint hingelegt hatte, einfach um. Der Junge hat alles gegeben und war für mich Player of the Match.
    Zetterer bringt genau das von mir erwartete und ist im Torwartspiel mit den Händen souverän und vergleichbar mit Kevin, mit den Füßen klar besser.
    Kaua wird mit den Füßen vergleichbar mit Zetterer sein, in Punkto Torwartspiel mit den Händen klar besser als beide. Die Strafraum-Beherrschung ist dann nochmal eine andere Dimension. Und ja, der wird bei allem, Hände, Füße, Strafraum mal einen juvenilen Patzer drin haben.
    Ich freue mich jedenfalls auf den Kerl!
    Tirili.

  57. So um die 30. Minute rum hab ich mir die Kreativität und Leichtigkeit von Ekitiké zurückgewünscht. Da war der Auftritt der Eintracht doch recht bieder und fast bleiern. Man rackerte, man ackerte, und nichts geschah. Dann kam aus eben solcher Ackerei der 1:1-Ausgleich, ein Zaubertor zum 2:1 und direkt das scharfe 3:1 hinterher. Danach hielt sich meine Wehmut für Ekitiké doch in Grenzen. :)

  58. Brown ist für mich auch Rotationskandidat Nummer eins, so viel wie der gelaufen ist.

  59. 60 – Schnix
    Und ja, der wird bei allem, Hände, Füße, Strafraum mal einen juvenilen Patzer drin haben.

    So wie alle anderen auch

  60. Wahi:
    Für mich ist diese Grätsche eine Selbsverständlichkeit, um nicht zu sagen, das Mindeste, was ich von einem Spieler erwarte, der ausgeruht von der Bank kommt.
    Die Itsches haben das nonstop gemacht.
    Jonny:
    Das gestrige Spiel kann dem Bub nur gut tun.
    Der wird uns noch viel Freude machen.
    Arthur:
    Was für ne Maschine, ganz toller Typ.
    Respekt Maggus u.a. für diesen Transfer.
    Und, und ….
    Union ist wichtig.
    Dann Mo/Di frei und Mittwoch Fußball Tennis mit Timmy.

  61. Noch ein CE von mir:

    Brown und Chalibi waren in einer aufopferungsvoll kämpfenden Mannschaft für mich die wahren men of the match. JB hat den Knoten durchgeschlagen und scheint endlich angekommen. Das Tor von Uzun war Weltklasse! Und ja: in der 1.Hz. hat der Schiri gefühlt alles gegen uns gepfiffen. Insgesamt eine magische Nacht im Wald bei fast noch sommerlichen Temperaturen!

  62. Soll ich auch nochmal alles zusammenfassen und wiederholen?
    Ach nee, ich geh‘ mit dem Hund (Ante).

  63. Ante, da Torwart! Fass!
    ;-)

 

KOMMENTIEREN

Bitte beachten Sie unbedingt die Regeln