Nach der Klatsche „Fühlt sich scheiße an“

Foto: Imago/Hübner
Foto: Imago/Hübner

Die Auftakt-Euphorie von Eintracht Frankfurt in der Champions League ist schnell verflogen. In Madrid sind die Hessen chancenlos – und erkennen das auch an.

Die heftige Königsklassen-Klatsche tat Dino Toppmöller nur ganz kurz weh. „Es fühlt sich einfach scheiße an, fünf Gegentore zu kassieren. Wir alle hätten uns ein anderes Ergebnis gewünscht, müssen es in der Form aber akzeptieren“, räumte der Trainer von Eintracht Frankfurt nach dem 1:5 (0:3) bei Atlético Madrid ein.

Ohne jeglichen Groll ordnete der 44-Jährige die Pleite dann als das ein, was sie war: Eine Lehrstunde in Sachen internationaler Spitzen-Fußball. „Wir wussten, dass in der Champions League Teams, die um den Titel mitspielen, für uns in der aktuellen Situation vielleicht noch eine Nummer zu groß sind. Es war eine brutale fußballerische Qualität. Der Gegner war einfach eine Klasse besser, das müssen wir akzeptieren. Wir sind an Grenzen gestoßen“, sagte Toppmöller.

Sportvorstand Markus Krösche fasste die einseitigen 90 Minuten kurz und knapp zusammen: „Der Gegner war in einer anderen Liga unterwegs.“ Und auch die im Duell mit dem spanischen Topverein überforderten Spieler lamentierten nicht groß herum. „Das war eine gute Lehrstunde für uns. Wir haben ein junges Team und müssen gemeinsam wachsen“, stellte Routinier Mario Götze sachlich fest.

Eintracht in allen Belangen unterlegen

Der Bundesligist wurde von den Madrilenen in seine Einzelteile zerlegt und hatte zu keiner Zeit auch nur den Hauch einer Chance, die Partie für sich zu entscheiden. „Es war absolut beeindruckend, was Atlético gemacht hat. Wenn man die Intensität sieht in den Zweikämpfen und auch die fußballerische Qualität, können wir nur lernen und diese Dinge aufsaugen“, sagte Toppmöller.

Nach der 5:1-Gala zum Auftakt der Ligaphase gegen Galatasaray Istanbul sind die Hessen schnell wieder auf dem Boden der Tatsachen gelandet. „Wir haben einen auf den Deckel bekommen“, sagte Flügelspieler Ansgar Knauff und legte den Finger in die frische Frankfurter Wunde: „Wir müssen daran arbeiten, weniger zu einfache Gegentreffer zu bekommen, denn wir kassieren aktuell zu viele Tore. Dann haben wir in so einem Spiel keine Chance.“

Frankfurts Manko ist die Abwehrschwäche

Ja, die Madrilenen spielten sich im Estadio Metropolitano phasenweise in einen Rausch. Zur Wahrheit gehört aber auch, dass sie von der Eintracht dazu eingeladen wurden. Götze umschrieb das kollektive Versagen im Defensivverhalten so: „Wir müssen verstehen, dass es schwer ist, alle drei Tage zu spielen. Das ist wirklich kompliziert und wir müssen verstehen, wie hart wir dafür gerade auswärts arbeiten müssen.“

Schnelle Besserung ist geboten, denn schon am Samstag steht vor heimischer Kulisse der Bundesliga-Hit gegen Rekordmeister Bayern München an. In der Abwehr müsse man dann „besser und schärfer sein“, forderte Toppmöller.

Nach zuletzt jeweils vier Gegentoren gegen Union Berlin und in Mönchengladbach gab es jetzt in Madrid gar fünf – ein Alarmsignal und deutlicher Beleg für die Abwehrschwäche der jungen Mannschaft. „Es waren Gegentore dabei, die zu einfach gefallen sind. Da müssen wir konsequenter verteidigen“, kritisierte Krösche die fehlende Gegenwehr.

„Am Ende ist klar, dass das thematisiert wird. Da sind wir nicht blind“, sagte Toppmöller und appellierte an seine Schützlinge: „Wir müssen das in den nächsten Wochen besser machen und die Antwort auf dem Platz geben.“ Stellt sich der Lerneffekt nicht zügig ein, droht schon gegen die Bayern ein weiterer bitterer Rückschlag. Knauff verschwendet daran aber keinen Gedanken und setzte den Ton für das nächste Highlight: „Angst habe ich nicht.“ (Eric Dobias, dpa)

87 Kommentare
KOMMENTIEREN »

  1. Gude Morsche.

  2. Morsche
    Tabellenpunktemäßig ist bisher ausser Union nichts passiert. Siege in Madrid und in Leverkusen sollten nicht eingeplant gewesen sein. Auch gegen die Bauern stehen wir bei der Punkteausbeute nicht unter Druck. Abwehr kann man sich erarbeiten, habe ich beim Kovac gelernt. Dann mal los damit.

  3. Funkel als Defensiv Koordinator einstellen.

  4. Falke, so sieht es mal aus. Nichts anderes. Wir sind Eintracht Frankfurt. „Wir fahren dahin, hauen die weg und fertig“. ZITAT Boateng.

  5. Bitte nicht! Nagelsmann will angeblich heute Nene Brown für die Länderspiele am 10. und. 13.Oktober nominieren.

  6. ZITAT:
    „Nagelsmann will angeblich heute Nene Brown für die Länderspiele am 10. und. 13.Oktober nominieren.“

    Das wäre nicht wirklich überraschend, wenn man sich die Situation der N11 auf seiner Position so ansieht. Und Geschichte muss sich ja nicht wiederholen…

  7. @3 Falke
    So schaut es aus! Und an alle Miesepeter dieser Welt: Geht Keller – falls Ihr es net ohnehin schon seid 😛

  8. Im Kicker wird der verwandelte Elfer von Atletico wie folgt beschrieben: Nach einem Handspiel von Amenda gab es nach VAR- und Video-Check nachträglich Elfmeter – den Alvarez sehr lässig per Chip zum 5:1-Endstand verwandelte (82.).
    Ich hätte dann doch andere Aspekte bei der Ausführung beschrieben.

  9. Da wir Serie eh nicht können, könnte sie ja gegen die Bayern enden.

  10. ZITAT:
    „Da wir Serie eh nicht können, könnte sie ja gegen die Bayern enden.“

    Geht raus an die 3 und 8 als +1

  11. ZITAT:
    „Bitte nicht! Nagelsmann will angeblich heute Nene Brown für die Länderspiele am 10. und. 13.Oktober nominieren.“

    Soll der dann auch an der gegnerischen Eckfahne herumturnen oder einen Verteidiger in einer 4er Kette geben?

  12. Und schon isser nominiert…

  13. ZITAT:
    „Bitte nicht! Nagelsmann will angeblich heute Nene Brown für die Länderspiele am 10. und. 13.Oktober nominieren.“

    Das kann er ja machen mit Nene Brown ,nur sollte er auch Collins einladen um zu signalisieren das er nicht der Sündenbock aus dem Slowakei Spiel ist bzw. dann bleibt. Wäre für Collins und sein Selbstvertrauen und für die SGE die richtige Maßnahme von Herrn Nagelsmann . Mal sehen ob er das drauf hat.

  14. nee, nee, der Nene… Nicht auch noch.

  15. ZITAT:
    „Im Kicker wird der verwandelte Elfer von Atletico wie folgt beschrieben: Nach einem Handspiel von Amenda gab es nach VAR- und Video-Check nachträglich Elfmeter – den Alvarez sehr lässig per Chip zum 5:1-Endstand verwandelte (82.).
    Ich hätte dann doch andere Aspekte bei der Ausführung beschrieben.“

    In etwa so:
    Riesenglück für die Atletis
    Nach übertrieben langem VAR Check einer flüchtigen Berührung am Arm in der Drehung aus vollem Lauf durch Amenda gab es ein neue Facette der Fragwürdigkeit der Auslegung der Handspielregel. Den diskutablen Strafstoß versuchte der Stürmerstar Alvarez in einer dem Spielstand entsprechenden arroganten Art mit einem kraftlosen Chip zu verwandeln und hatte Riesenglück, dass Torwartriese Kaua Santos, der im richtigen Eck war, den Ball noch berührte, aber nicht mehr vom Überfliegen der Torlinie abhalten konnte. Wer weiß, was passiert wäre, wenn…

  16. Zum Glück kann Uzun nicht für die Deutsche N11 nominiert werden…

  17. … mit Nene, Robin und Jonny immerhin 3 Frankfurter im Aufgebot… Kann nur schief gehen.

  18. Früher wurde gejammert, wenn kein Eintrachtler für die N11 nominiert wurde.

  19. ZITAT:
    „Zum Glück kann Uzun nicht für die Deutsche N11 nominiert werden…“

    Aber den Johnny macht er uns auch noch kaputt. Hat doch alles System. Zumal die Abwehrgurken von Bayern und Real auch wieder mitstümpern dürfen. Robin auch dabei, trotz Formkrise. Hohe Frankfurtdichte in der N11. Sollte uns eigtl. freuen…

  20. So, ich geh jetzt arbeiten.

  21. Luxemburg. Nordirland. Da kann an mal mit jungen Spielern experimentieren.

  22. ZITAT:
    „Früher wurde gejammert, wenn kein Eintrachtler für die N11 nominiert wurde.“

    Früher war die N11 noch ne Hausnummer.

  23. ZITAT:
    „Früher war die N11 noch ne Hausnummer.“

    Also, ich meine, eine seriöse Veranstaltung.

  24. ZITAT:
    „So, ich geh jetzt arbeiten.“

    Du bist im falschen Blog. ;-))

  25. 1974 mit Grabi und Holz als Außenstürmer Weltmeister geworden. Collins und Brown dann auch mit den Außenverteidigern Gnabry und Sané.

  26. ZITAT:
    „ZITAT:
    „So, ich geh jetzt arbeiten.“

    Du bist im falschen Blog. ;-))“

    Ich sag ja nicht, wie lang…

  27. Morsche!
    Die Eintracht hat (nicht nur gegen CL-Spitzenmannschaften) viel zu viele Gegentore gefangen. 8 Gegentore von Union und Gladbach dürfen nicht passieren.

    Da stellt sich die Frage: ob das System oder aber die Qualität des verteidigenden Personals dafür die Ursache sind. Den Abgang von Tuta gar nicht zu kompensieren, und alle Hoffnungen auf den jungen Collins zu setzen war sicher mutig. Mit Amenda hat man nur noch einen (aus meiner Sicht zudem hüftsteifen) Verteidiger als Back-Up, der seine Stärken wohl eher in der Innenverteidigung als auf den Außen hat.

    Der Verweis auf Kovac hinkt ein wenig. Kovac hat auf böse Buben gesetzt, die kämpfen, kratzen beißen (und dem Gegner den Rasen zerstören). Der Anspruch von Topmöller liegt schon darüber. Die Verteidigung soll kein Langholz schlagen sondern spielerisch die Eröffnung initiieren. Das gelingt schon ganz gut.

    Aber das hohe Pressen hat eben seinen Preis in der Konteranfälligkeit. Da hilft die Schnelligkeit von Collins und Brown nur sehr bedingt, weil es vorne dann eben doch noch zu viele zu leichte Ballverluste gibt und die Eintracht dann hinten offen wie ein Scheunentor ist.

    Ich befürchte, da gibt es keine kurzfristige Lösung, sondern die Eintracht hat diese „Volatilität“ der Ergebnisse ein Stück weit eingepreist, da sie ja immer auch ein Ausbildungsverein ist, und nicht auf ein eingespieltes Korsett zurückgreifen kann. Solange wir die schlagbaren Mannschaften schlagen (auch mit ordentlich Gegentoren) und am Ende dann vielleicht ein EL-Platz herausspringt, wird man wohl zufrieden sein.

  28. ZITAT:
    „Luxemburg. Nordirland. Da kann an mal mit jungen Spielern experimentieren.“

    Angstgegner !!!

  29. Burkardt kommt gerade in einen Lauf. Lass den ruhig mal spielen bzw zumindest mitfahren. Und Brown ist nicht Collins. Daher kann ich mit den Nominierungen gut leben. Am Ehesten hätte ich Koch mal zu Hause gelassen. Der schwimmt aktuell in der Eintracht-Abwehr doch ziemlich mit.

  30. ZITAT:
    „ZITAT:
    „Luxemburg. Nordirland. Da kann an mal mit jungen Spielern experimentieren.“

    Angstgegner !!!“

    Es gibt keine Kleinen mehr.

  31. Nene rockt das. Der ist nochmal ne andere Nummer als der gute Nnamdi.

  32. Was (nicht nur) ich auch schon schrob:
    – immer wieder die gleichen Gegentore
    – fehlendes Konzept für Abwehrschlachten mit Konteransatz (trotz eigentlich geeigneter Spieler)
    – zu wenige Fouls (nur 1 gelbe Karte)
    Dieser Herr Durstewitz versteht was vom Fußball, scheint mir.
    https://www.fr.de/eintracht-fr.....64620.html
    Jetzt weiss Topfmöller also Bescheid. Keine Ausreden mehr.

  33. „Nene rockt das.“

    Vielleicht reicht‘s für Luxemburg und auf Dauer an Raum und Mittelstädt vorbeizukommen, aber um ein „richtiger“ N11-Außenverteidiger zu werden, der weiterhilft im Konzert der Großen, bedarf es noch einiger Entwicklungsschritte, was man gegen Simeone, der ihn regelmäßig ausgetanzt hat, sehen konnte.
    Auf der rechten Seite sieht es noch übler aus. Jetzt darf sich nach Jahren wieder mal Ridle Baku versuchen, wie Collins letztens – mangels Alternativen – ohne Konkurrenz im Kader.
    Traurig.

  34. Sollen sie halt den Bajuwaren auf die RV Position stellen …. im ZM kann er eh nix.

  35. Geil, Gladbach denkt an Schmadtke als Virkus Nachfolger…. damit dürften sie schon mal für die 2.Liga buchen.

  36. Hätte Brown sich für die USA entschieden, wäre er mit ziemlicher Sicherheit bei der WM dabei, eventuell sogar weiteren Turnieren. Wie Timmy.

  37. ZITAT:
    „Geil, Gladbach denkt an Schmadtke als Virkus Nachfolger…. .“

    Im Duo mit Jan Schlaudraff. Eine Alternative soll Lutz Pfannenstiel sein.

  38. Gut das er das net gemacht hat , dass wären viele Stunde/Tage im Jahr im Flieger.
    An den Zeit und Klima Zonen ändert auch die Wohlfühl Klasse nix.

  39. Er könnte sich, auch falls er jetzt eingesetzt wird, immer noch für die USA entscheiden.

  40. @42 ist wohl eine Fehlinformation, weil Nene schon 22 Jahre alt ist und dann anscheinend ein Pflichtspiel reicht, um sich festzuspielen.

    Hab‘ mich an Uzun orientiert: „Für die Türkei lief der 19-Jährige bislang dreimal auf, womit er zumindest den Statuten nach noch nicht festgespielt ist. Dafür sind bei Spielern unter 21 vier Einsätze oder die Teilnahme an einer WM oder EM nötig.“ (kicker.de)

  41. Man könnte doch Timmy im den N11 Kader berufen. Kann rechter Verteidiger, ist gut fürs Binnenklima und sorgt für etwas Entertainment. Soweit ich weiß, darf der für Deutschland und Amerika spielen.

  42. Ausruhen ist nicht:
    „Eintracht-Verteidiger Nnamdi Collins ist zwar nicht für die deutsche A-Nationalmannschaft nominiert worden, wird aber trotzdem auf Länderspielreise gehen: Er wird bei der EM-Qualifikation der U21 dabei sein, wie Trainer Antonio Di Salvo bekanntgab.“

    https://www.hessenschau.de/spo.....r-104.html

  43. Der arme Collins.

    Er tut mir wirklich leid.

  44. So ist das Geschäft, gibt aber gutes Schmerzensgeld.

  45. @47

    Ja, das stimmt.

  46. Blöd wäre es gewesen, wenn er keine Einladung zur U21 bekommen hätte.

  47. ZITAT:
    „Der arme Collins.

    Er tut mir wirklich leid.“

    Warum? Er steckt heuer in einer Phase der Wachstumspause und gehört in dieser Form nicht in die 11.

  48. Tja ihr wolltet Entertainment, ihr bekommt Entertainment!

    Hihi ich fand es jetzt trotz der 5:1 Klatsche ne schöne Auswärtsfahrt. Madrid ist halt ne schöne Destination.

  49. @Ergänzungsspieler
    Dieses „heuer“, das du so gerne verwendest, bedeutet doch soviel wie „dieses Jahr“ oder „in diesem Jahr“. Meinst du das so??

  50. ZITAT:
    „Blöd wäre es gewesen, wenn er keine Einladung zur U21 bekommen hätte.“

    +1

  51. ZITAT:
    „Blöd wäre es gewesen, wenn er keine Einladung zur U21 bekommen hätte.“

    +1″

    Hmmm… Frankfurts Abwehr ein Aushängeschild derzeit? (nicht: „heuer“!)

  52. Worre, dass er keine Einladung zur „großen“ N11 bekommt versteht jeder. Ich denke nur, es hätte ihm nochmal negativ berührt, wenn er für die U21, in der er ja Stammspieler war, nicht berücksichtigt worden wäre.

  53. Atubolu scheint geg. Bologna eben auch gepatzt zu haben.

  54. AS Rom bekommt gerade gegen Lille einen Elfmeter. Torwart hält. Wird wiederholt. Torwart hält wieder. Wird erneut wiederholt. Torwart hält auch diesmal. Spiel läuft weiter.

  55. ZITAT:
    „wenn er für die U21, in der er ja Stammspieler war, nicht berücksichtigt worden wäre.“

    Voll in Ordnung so, Uli.

  56. also 3 🥅 fehlen natürlich noch

  57. Fertig. A domani.

  58. Ja denkt denn keiner dran, Morgen gegen die Orks den Timmy auf Rechtsverteidiger zu stellen? Tststs.

  59. ZITAT:
    „Ja denkt denn keiner dran, Morgen gegen die Orks den Timmy auf Rechtsverteidiger zu stellen? Tststs.“

    Egon, der gehört nunmal zum Kader. Müsste ergo auch „spielfähig“ sein….im CL Aufgebot steht Timmy nur wegen der Quote. Das gleiche gilt übrigens auch für Baum. Morgen darf Elias wieder auf der Tribüne Platz nehmen. Dem hat Toppmöller ganz schön den Stecker gezogen….

  60. …ist doch sein Job, jungen Talenten den Stecker zu ziehen, hat er bei Brown, Uzun, Bahoya, Larsson, Hojlund doch auch gemacht, dafür wird er bezahlt, der Toppmöller …

  61. Hihi. Touché, invinoveritas.

  62. Reine Feststellung, ohne Häme:
    Unnerstrich, du kannst deinen Nick hier wöchentlich wechseln, man erkennt dich immer.

    Zurück zum Spocht:
    0:0 gehts moije net aus.

  63. ZITAT:
    „Hihi. Touché, invinoveritas.“

    👍

  64. ZITAT:
    „Reine Feststellung, ohne Häme:
    Unnerstrich, du kannst deinen Nick hier wöchentlich wechseln, man erkennt dich immer.

    Zurück zum Spocht:
    0:0 gehts moije net aus.“

    Was ist denn unser 0:1 Rückstand-Rekord?

  65. ZITAT:
    „Was ist denn unser 0:1 Rückstand-Rekord?“

    Hä?

  66. Mit 0.0 geht es Morgen auf jeden Fall los!

    … und wen die Hoffnung verlässt:

    https://hartmanndirect.com/de-.....er-maenner

  67. ZITAT:
    „Mit 0.0 geht es Morgen auf jeden Fall los!

    … und wen die Hoffnung verlässt:

    https://hartmanndirect.com/de-.....er-maenner

    Und wieder werden die Männer bevorzugt.

  68. „ZITAT:
    „Hihi. Touché, invinoveritas.“

    👍“

    Auch von mir Daumen hoch. Zeigs dem Unnerstrich!

  69. ZITAT:
    „ZITAT:
    „Und wieder werden die Männer bevorzugt.“

    Falsch, Peter! Die Damenwelt kennt sich bei dem Thema besser aus!

  70. ZITAT:
    „ZITAT:
    „Was ist denn unser 0:1 Rückstand-Rekord?“

    Hä?“

    Wie schnell wir in Rückstand geraten sind. Atlético dürfte weit vorne gewesen sein.

  71. ZITAT:
    „A domani.“

    Wo spielt der jetzt wieder???

  72. ZITAT:
    „ZITAT:
    „A domani.“

    Wo spielt der jetzt wieder???“

    Ich glaub zuletzt beim drittklassigen Internazionale Calcio Consigliere.

  73. ZITAT:
    „Ich glaub zuletzt beim drittklassigen Internazionale Calcio Consigliere.“

    Ich glaube aber die sind auf dem absteigenden Ast.

  74. Let’s go!

    „Bis auf Rasmus Kristensen sind alle Jungs on board. Bei ihm käme ein Einsatz zu früh und ist zu risikobehaftet.“

    „Harry Kane ist mit Sicherheit nicht leicht aus dem Spiel zu nehmen. Das müssen wir im Kollektiv erfüllen. Er ist sehr clever in seinem Spiel. Alles, was wir tun, müssen wir mit einer brutalen Energie angehen.“

    „Jonathan Burkardt ist eine Option für die Startelf. Die Jungs haben die Niederlage mental und körperlich aufgearbeitet und sind wieder bereit.“

    „Wir müssen bei gegnerischen Standards eine andere Konsequenz und Verteidigungsmentalität an den Tag legen. Egal, gegen wen wir spielen, darf der Respekt nicht zu groß sein. Gegen Atlético hatten wir zu viel Ehrfurcht und das darf uns nicht passieren. Morgen auch nicht. Wir müssen zeigen, dass wir Bock haben, das Spiel zu gewinnen.“

    „Es ist eine gute Spielidee, die der FC Bayern hat. Von daher wird es eine geile Challenge für uns. Wir haben eine Idee, wie wir das Spiel angehen wollen.“

    „Nene Brown hat sich die Nominierung für das @DFB_Team total verdient. Er ist sehr flexibel einsetzbar und ein wertvoller Spieler für uns. Es freut mich sehr für ihn.“

    In allererster Linie ging es nach seiner Zeit in Nürnberg um das Thema Positionierung, tiefes Verteidigen und aggressives Zweikampfverhalten. Er ist sehr wissbegierig und bereit, sich jederzeit zu verbessern.

    „Nnamdi Collins hat sich die Nominierung verdient gehabt. Das Spiel ist dann damals für ihn und die ganze Mannschaft unglücklich gelaufen. Am Ende war es trotz alledem für ihn eine tolle Sache und er wird daran wachsen und sich weiterentwickeln.“

    „Ein gutes Selbstverständnis und Selbstvertrauen in die eigenen Fähigkeiten muss da sein – auch als vermeintlicher Underdog. Wir brauchen auch gegen vermeintlich stärkere Gegner den Willen, mutigen Fußball zu spielen.“

    „Ich glaube, dass man gesehen hat, dass Kaua in den drei Spielen auch eine Entwicklung gezeigt hat. In Madrid hat er auch viele Situationen entschärft. Er war lange verletzt. Man muss ihm seine Zeit geben. Wir sind überzeugt von ihm – nach wie vor. Morgen wird er spielen.“

    „Can ist sehr frisch unterwegs und ein sehr wichtiger Faktor in unserem Offensivspiel. Natürlich ist dieser Rhythmus auf diesem Intensitätslevel auch neu für ihn. Seine Oberschenkelprobleme haben wir aber richtig gut in den Griff bekommen.“

    PK geschlossen.

  75. „Jonathan Burkardt ist eine Option für die Startelf“

    Heisst das in normalem Deutsch Wahi fängt an?

  76. Ach stimmt, wir spielen ja noch uns es ist ja noch gar keine Länderspielpause. Hatte das Spiel gedanklich schon abgehakt. 🤣 Das wird nix. Die großen Fragen sind, wie viele Elfmeter Kane morgen schießen darf, wie lange es bis zum Rückstand dauert, ob wir überhaupt ein Tor schießen (vermutlich schon) und ob dir Bayeen es bei vier Gegentoren für uns belassen oder danach noch Bock auf mehr haben. 😜

    Und falls es anders kommt: Jo, nehm ich auch. Kadd ist verkauft, statt des Spiel werde ich Erfolgsotto mich im Familienkreis mit selbstgemachter Pizza beschäftigen.

  77. @81

    Danke, Uli!

  78. 1:0, 90+11, Chandler (Fallrückzieher)

  79. ZITAT:
    „1:0, 90+11, Chandler (Fallrückzieher)“

    Timmy hat mit dem Preuß individuell trainiert.

  80. ZITAT:
    „1:0, 90+11, Chandler (Fallrückzieher)“

    Trinken Sie ein Bier. Sie sind ja völlig unterhopft.