Champions League Hoffnungsträger Uzun
Montag, 29.09.25 um 13:27 Uhr | 80 Kommentare
Auf Eintracht Frankfurt wartet in der Champions League eine schwere Aufgabe. Für die Hessen um Hoffnungsträger Uzun wird der Auftritt in Madrid zu einer Standortbestimmung.
Can Uzun hat richtig Bock auf den heißen Königsklassen-Abend bei Atlético Madrid. „Das wird ein krasser und ekliger Gegner, aber wir sind dafür gewappnet“, sagte der Offensivmann von Eintracht Frankfurt voller Vorfreude auf die Partie im Estadio Metropolitano am Dienstag (21.00 Uhr/DAZN).
Die Hessen reisen nach der 5:1-Gala zum Auftakt gegen Galatasaray Istanbul als Tabellenführer in die spanische Hauptstadt – und setzen dort neben einer kompakten Defensive auch wieder auf die Treffsicherheit von Uzun. „Can ist in Topform. Er gibt uns sehr viel“, sagte Teamkollege Ansgar Knauff über den offensiven Mittelfeldspieler.
Der belegt nach einem Saison-Raketenstart mit fünf Toren und drei Vorlagen in der Bundesliga-Scorerliste Rang zwei hinter Bayern-Starstürmer Harry Kane (10 + 3). „In fünf Spielen nacheinander zu treffen, ist eine schöne Sache. So geplant war das natürlich nicht“, sagte Uzun über seine Topquote.
Matthäus adelt Uzun
Der im Sommer 2024 vom 1. FC Nürnberg gekommene Youngster startet nach einem durchwachsenen Premierenjahr in der Bundesliga gerade richtig durch. „Für seinen Wandel ist Can in erster Linie allein verantwortlich. Er ist sehr offen, sehr lernwillig, hat im Sommer extrem viel investiert und fügt sich gut ins Kollektiv ein“, lobte Eintracht-Trainer Dino Toppmöller den 19-Jährigen und ergänzte: „Was mir bei ihm gefällt: Er bleibt hungrig, er hat Bock, er will dranbleiben und Tore machen.“
Auch Markus Krösche beobachtet die Entwicklung des türkischen Nationalspielers mit Freude. „Can stellt sich der Verantwortung. Er ist Fixpunkt in unserem Spiel und trifft sehr viele gute Entscheidungen. Aber auch gegen den Ball wird er immer besser“, sagte der Frankfurter Sportvorstand. Rekord-Nationalspieler Lothar Matthäus adelte Uzun jüngst sogar: „Er ist weiter als ich in dem Alter.“
Champions League als Schaufenster
Mit Uzun haben die Frankfurter das nächste Juwel aus dem Hut gezaubert, das jetzt schon Begehrlichkeiten weckt und dem Verein – wie zuletzt bei den Transfers von Omar Marmoush (Manchester City) und Hugo Ekitiké (FC Liverpool) – viel Geld einbringen kann. Je besser der Offensivspieler auf Europas Fußball-Bühne performt, umso teurer dürfte das Preisschild für ihn werden.
„Er ist mit Sicherheit sehr, sehr interessant auch für die eine oder andere Mannschaft, die da schon ein Auge auf ihn geworfen hat“, sagte Toppmöller jüngst über Uzun und fügte schnell hinzu: „Aber den behalten wir jetzt mal noch schön hier, den Kerl. Und dann haben wir auch viel Freude an ihm.“
Möglichst auch in Madrid, wo sich die Eintracht auf einiges gefasst machen muss. „Es wird 90, 95 Minuten ein Lernprozess sein, weil du auf eine erfahrene Mannschaft triffst, die eine hohe Qualität hat und das seit Jahren und Jahrzehnten kennt, in der Champions League zu spielen“, prophezeite Krösche und fügte hinzu: „Man wird sehen, wie weit wir dann wirklich sind in gewissen Situationen.“
Frankfurter Standortbestimmung
Die Madrilenen, die 2014 und 2016 im Endspiel der Königsklasse standen, schossen sich mit einem 5:2 im Stadt-Derby gegen Real für die Aufgabe warm. „Man sieht, auf was für eine Mannschaft wir treffen. Das wussten wir im Grunde schon vorher vom Namen her. Nun haben sie wieder gezeigt, welchen Fußball sie spielen können und was sie zu leisten imstande sind“, sagte Krösche.
Auch wenn Atletico-Trainer Diego Simeone nach seiner Roten Karte aus dem Liverpool-Spiel gesperrt ist und somit nicht den Einpeitscher an der Seitenlinie geben kann, muss sich die Eintracht auf einen Sturmlauf der Hausherren einstellen. „Die haben eine ordentliche Qualität in der Offensive“, sagte Sportdirektor Timmo Hardung über den Gegner.
Die Hessen müssen daher vor allem in der Defensive zulegen, kassierten sie in den vergangenen drei Bundesligaspielen doch insgesamt elf Gegentore. „Wir müssen über 90 Minuten Vollgas geben und immer konzentriert bleiben“, forderte Abwehrchef Robin Koch. Und Knauff, der in dem Highlight-Spiel „eine Hammer-Stimmung“ erwartet, versprach: „Wir werden alles daransetzen, etwas mitzunehmen.“ (Eric Dobias, dpa)
Eben noch Letzter, jetzt schon Erster, so schnell kann’s gehen!
wir jetzt noch Defensive könnten, nicht auszudenken!
Hihi – 65-70 min. können wir Defensive
Wenn wir dann wieder 6:0 führen und diesmal den Elfer kriegen geht’s ja…
Wettquoten für das „let’s make it a Bernd Hölzenbein Gedächtnis“-Spiel: Einsfuffzich zu Fünf fünfundzwanzich, wissta Bescheid.
ZITAT:
„@192 phauser: der zukünftig 2beste Torwart der Welt“ (so sein eigener Anspruch) hat in den ersten beiden Spielen 8x hinter sich greifen müssen. Man kann das alles erklären, und die Vorderleute trifft hier eine ganz maßgebliche Mitschuld. Ohne Frage.
Mir geht es nicht darum Zetterer schlechter zu reden als er ist. Er ist ein solider BLTorwart. Ich habe den Eindruck, dass sog. Trapp Fans es dem Santos anlasten, dass der Kevin nicht mehr bei uns im Tor steht und den Kau mit Argusaugen beobachten, um ihm beim evtl. kleinsten Fehler zu kritisieren.
Dabei ist doch davon auszugehen, dass Santos im Training erheblich bessere Leistungen als Trapp abrufen konnte. Es kann doch niemand glauben, dass man dem Kapitän, Gesicht der Mannschaft und wichtige Person der Kabine einen Konkurrrenten vor die Nase setzt, wenn nicht gravierende Leistungsunterschiede sichtbar sind. Das hat Trapp doch selbst erkannt und seine Chance Paris ergriffen. Also alles gut auch für Kevin.
Und jetzt halten wir, im eigenen Interesse, dem Kaua alle Daumen.
Helft mir mal bitte bzgl. ‚Café King‘ auf die Sprünge…wieso wird der Ausdruck so oft verwendet bei krassen Fehlentscheidungen 🤔?
Besten Dank vorab.
ZITAT:
„Helft mir mal bitte bzgl. ‚Café King‘ auf die Sprünge…wieso wird der Ausdruck so oft verwendet bei krassen Fehlentscheidungen 🤔?
Besten Dank vorab.“
https://www.tagesspiegel.de/sp.....82351.html
Ich bin ja der Meinung, man sollte mit solchen Anschuldigungen vorsichtig sein. Aber, wie man so schön sagt, das bin nur ich.
Preisschild Uzun 80 Millionen.
Das Café King ist schon lange dicht. Der Verweis auf dieses Café bei „undurchsichtigen“ Schiedsrichterentscheidungen ist doch mehr eine Frotzelei als eine Anschuldigung.
ZITAT:
„Preisschild Uzun 80 Millionen.“
Nach dem Spiel in Madrid 90 Mios.
ZITAT:
„Der Verweis auf dieses Café bei „undurchsichtigen“ Schiedsrichterentscheidungen ist doch mehr eine Frotzelei als eine Anschuldigung.“
Selbstverständlich. Meine „Anschuldigung“ ist auch mehr eine Frotzelei. Bitte nicht ernst nehmen.
ZITAT:
„Preisschild Uzun 80 Millionen.“
Winterpause ist Uzun in der PL.
Im FR Klassenbuch kommen v. a. die Einwechselspieler nicht gut weg. Hojlund und Buta „vogelwild“ – warum eigentlich? Ein bessere Möglichkeit sich zu zeigen und gegen einen angeschlagenen Gegner nochmal 20 Minuten zu glänzen werden sie kaum mehr bekommen.
Ronny, Buta sollte doch schon seit längerem verkauft oder verliehen werden. Meinst Du wirklich, dass seine Motivation so hoch ist?
Ja, gleichwohl wird Buta Woche-für-Woche in den Kader gestellt, d. h. er scheint sich doch zumindest im Training aufzudrängen. Wäre er völlig motivationslos, dann müsste man ihm ja konsequenterweise Baum oder Chandler vorziehen.
Mannschaftssport. Wenn die Führungsspieler ausgewechselt sind, bzw. zwei Gänge zurückschalten, macht man gar nichts als Einwechselspieler.
Buta mangelnde Motivation vorwerfen, geht gar nicht. Er sollte verkauft werden, weil die Mannschaft schneller gewachsen ist als er. Seine Motivation müsste eigentlich ziemlich hoch sein, um sich weiter anzubieten – entweder für uns oder für einen neuen Verein.
Immerhin steht er noch vor Baum.
ZITAT:
„Mannschaftssport. Wenn die Führungsspieler ausgewechselt sind, bzw. zwei Gänge zurückschalten, macht man gar nichts als Einwechselspieler.
Buta mangelnde Motivation vorwerfen, geht gar nicht. Er sollte verkauft werden, weil die Mannschaft schneller gewachsen ist als er. Seine Motivation müsste eigentlich ziemlich hoch sein, um sich weiter anzubieten – entweder für uns oder für einen neuen Verein.
Immerhin steht er noch vor Baum.“
O.fan, sorry, aber Buta und die 4 anderen eingewechselten Spieler hätten fast den Gladbachern noch einen Punkt beschert….
ZITAT:
„Preisschild Uzun 80 Millionen.“
Lt. Hartung hat EF kein Preisschild bekannt gegeben.
ZITAT:
„Meinst Du wirklich, dass seine Motivation so hoch ist?“
Er bekommt die Chance, Werbung in eigener Sache hinsichtlich eines Wechsels in der Winterpause zu machen oder sich seinen Platz bei der Eintracht dauerhaft zu sicher, Das soll nicht genug Motivation sein?
ZITAT:
„@192 phauser: der zukünftig 2beste Torwart der Welt“ …
Wer will denn zweitbester Torwart werden? Wenn schon vorne dabei, dann bester,
ZITAT:
.. sog. Trapp …“
Bitte mich nicht als „sogenannt“ verunglimpfen!
Er sollte verkauft werden, weil die Mannschaft schneller gewachsen ist als er.
Er ist langsam gewachsen. Aber immerhin auf 1,72.
ZITAT:
„Ich bin ja der Meinung, man sollte mit solchen Anschuldigungen vorsichtig sein. Aber, wie man so schön sagt, das bin nur ich.“
Früher haben wir auch bei jeder Entscheidung gegen uns „Schieber, Schieber!“ gerufen.
TAT:
„Er sollte verkauft werden, weil die Mannschaft schneller gewachsen ist als er.
Er ist langsam gewachsen. Aber immerhin auf 1,72.“
Huhuhuhu…
Wenn die Mannschaft auseinanderfällt, machst Du auch als hochmotivierter eingewechselter rechter Verteidiger nichts gut, sondern guckst blöd. Das war kein Einzelversagen, sondern irgendwie ein Systemabsturz.
Vielleicht ist Stegemann auch einfach nur unfähig. Die Wettquoten für „Eintracht Frankfurt bekommt keinen Elfmeter mehr“ bei noch 20-25 verbliebenen Spielminuten sind so gut auch wieder nicht. Da lohnt das Verschieben eine kompletten Spiels in Richtung Undersog wie bei Hoyzer doch viel mehr.
Underdog. Irgendwann klappt das mit der Handytastatur noch.
ZITAT:
„… O.fan, sorry, aber Buta und die 4 anderen eingewechselten Spieler hätten fast den Gladbachern noch einen Punkt beschert….“
Wenn die auch nur zu fünft gegen elf Gladies spielen, sind 4 Gegentore in 20Min doch voll akzeptabel.
Ne, phauser (5) – so sehr ich den Trabbi schätze, so eindeutig war seine Zeit bei uns vorbei. Inkl. Abgang hat er bei der Eintracht eine glanzvolle Karriere gemacht.
Santos hat mir einfach zu viele eindeutige Patzer – und da kann der König der Schönredner Schnix noch so sehr mit seitenlangem verbalen Füllmaterial daherkommen, dass ihm ja eigentlich der Koch in MG im Wege stand.
MG plus Besiktas (wenn auch ohne Punktefolgen) und vor allem der entscheidend zu unserm UEFA Cup Ausscheiden beitragende Patzer gegen Tottenham ergeben für mich in Summe zu viel Gefahrenpotenzial.
Und ja – der Stürmer der 5 mal patzt und beim 6ten mal trifft wird gefeiert und der Torwächter, der 5x glanzvoll pariert und beim 6ten mal patzt wird fottgejacht.
Und nein, ich weiß nicht, ob Zetterer in den Santos spielen besser gewesen wäre. In den Zetterer Spielen war er ohne grobe Patzer.
#7 : bedankt!
ZITAT:
„ZITAT:
„Mannschaftssport. Wenn die Führungsspieler ausgewechselt sind, bzw. zwei Gänge zurückschalten, macht man gar nichts als Einwechselspieler.
Buta mangelnde Motivation vorwerfen, geht gar nicht. Er sollte verkauft werden, weil die Mannschaft schneller gewachsen ist als er. Seine Motivation müsste eigentlich ziemlich hoch sein, um sich weiter anzubieten – entweder für uns oder für einen neuen Verein.
Immerhin steht er noch vor Baum.“
O.fan, sorry, aber Buta und die 4 anderen eingewechselten Spieler hätten fast den Gladbachern noch einen Punkt beschert….“
Was genau ist der individuelle Vorwurf an Buta in dem Spiel am Samstag von dir? Und ganz konkret: was hat er (und die anderen 4 eingewechselten Spieler) am Ende schlechter gemacht als bspw. Knauff, Theate, Koch und Shkiri in den letzten 20 Minuten?
„Inkl. Abgang hat er bei der Eintracht eine glanzvolle Karriere gemacht.“
Und kann jederzeit gerne wieder zurückkommen.
Kurz und knapp: durch die Einwechselspieler gab es einen unfassbaren Bruch im Spiel der Eintracht. Hoilund hatte auch ordentlich Aktien im plötzlichen Chaos. Götze wusste gar nicht wo hinten und vorne war. Amenda trat direkt einen Gladbacher um (gab Gelb). Wahi hatte sogar 1 Assist. Leider auf der falschen Seite….
„Santos hat mir einfach zu viele eindeutige Patzer“
Unvergessen auch das Spiel gg. Mainz.
Der König der Schönredner Schnix…
Made my day😂
Götze und Hojlund konnten das Mittelfeld nicht beleben, wobei es bei Götze eine Erklärung geben mag, bei Hojlund scheint gerade die Entwicklung zu stagnieren.
Buta hatte auch hier in Frankfurt schon mal bessere Zeiten, vielleicht geht ihm zur Zeit das Selbstvertrauen ab. So blöd es klingt, ich glaube beim Stand von 6:0 hätte das Party-Monster Timmy es ganz sicher nicht schlechter gemacht. Aber der war ja nicht im Kader. (Baum auch nicht).
Bei Wahi bin ich so langsam der Meinung, dass er es eher nicht schaffen wird. Ein zweiter Marmoush wird das ganz sicher nicht mehr. Möglicherweise hätte man Bahoya oder Batchuay statt ihm bringen sollen.
Vor allem aber: alle Wechsel gefühlt 5-10 Minuten später.
Der Trainer wollte – verständlicherweise – die Stars so früh wie mögilch rausholen und schonen, das sendet natürlich entsprechende Signale an den Rest des Teams (das Spiel ist durch)
TIMMY WAR NICHT IM KADER ????
Party-Monster Timmy! Hier wird es ja immer geiler🙈
ZITAT:
„“Santos hat mir einfach zu viele eindeutige Patzer“
Unvergessen auch das Spiel gg. Mainz.“
O fuck – das hatte ich ja vollkommen verdrängt.
„Amenda trat direkt einen Gladbacher um (gab Gelb).“
Gelb gab es für Zeitspiel.
ZITAT:
„TIMMY WAR NICHT IM KADER ????“
Der ist auf Tournee mit Badesalz.
Statistisch gesehen, hat Götze gespielt wie immer. Er hatte sogar einen Torschuss. Ein super Kurzpass ist mir aufgefallen.
Aus dem Augenwinkel meine ich, „Preisschild“ gelesen zu haben. *stöhn*…
ZITAT:
„Statistisch gesehen, hat Götze gespielt wie immer. Er hatte sogar einen Torschuss. Ein super Kurzpass ist mir aufgefallen.“
👍
@40 Dino: in der Tat hatte Timmy einen Kurzauftritt bei den Adlerherzen am Freitag
ZITAT:
„Der König der Schönredner Schnix…“
DFB Schiri GmbH:
We don’t subscribe this point of view!
ZITAT:
Und nein, ich weiß nicht, ob Zetterer in den Santos spielen besser gewesen wäre. In den Zetterer Spielen war er ohne grobe Patzer.“
Hältst Du Patzer nur dann für Patzer wenn ein Tor fällt?
ZITAT:
„@40 Dino: in der Tat hatte Timmy einen Kurzauftritt bei den Adlerherzen am Freitag“
:-)
ZITAT:
„ZITAT:
Und nein, ich weiß nicht, ob Zetterer in den Santos spielen besser gewesen wäre. In den Zetterer Spielen war er ohne grobe Patzer.“
Hältst Du Patzer nur dann für Patzer wenn ein Tor fällt?“
Nein.
Ich hätte zwischen Patzer (ohne Tor) und schwerem Patzer (mit Tor) und folgenschwerem Patzer (mit zum Punkt- oder Punkteverlust führendem Tor) und tödlichem Patzer (Ausscheiden aus einem Bewerb) unterscheiden sollen.
Für Zetterer, den Ersatzdormann von Bremen hat man 6 Millionen Euro, in Worten SECHS Millionen Euro hingeblättert. Für mich nach wie vor unfassbar…….
Mer habes doch.
Das geschulte Auge sieht andere Preise.
6 Mio. für einen gestandenen Bundesligatorhüter finde ich nicht zu viel, zumal er zum Zeitpunkt der Verpflichtung die Nr.1 bei seinem Verein war. Außerdem hat er in den Spielen, die er bis jetzt für uns gemacht hat, nachgewiesen, dass man sich auf ihn verlassen und ihn jederzeit einsetzen kann.
Ich will Kaua Santos im Tor. Zetterer ist mir zu langweilig. Ernsthaft.
Der jetzt so gehypete Atubolo hat in seiner ersten kompletten Saison ständig gepatzt. Ich muss es wissen, da war er in meinem Kicker Team.
„6 Mio. für einen gestandenen Bundesligatorhüter finde ich nicht zu viel, zumal er zum Zeitpunkt der Verpflichtung die Nr.1 bei seinem Verein war.“ ….
…. Und wir wg. Kevins Abgang einen gestandenen Torhüter gebraucht haben.
Ich hätte zwischen Patzer (ohne Tor)
und schwerem Patzer (mit Tor): Besiktas, Gladbach
und folgenschwerem Patzer (mit zum Punkt- oder Punkteverlust führendem Tor): Pilsen, Mainz
und tödlichem Patzer (Ausscheiden aus einem Bewerb): Tottenham
unterscheiden sollen.
Da kommt schon was zusammen, wenn man bedenkt, dass er bis jetzt nur wenige Spiele gemacht hat.
Aber ich vertraue der sportlichen Führung. Wird schon.
Gut die Häfte der Ablöse haben wir schon durch gespartes Gehalt finanziert.
ZITAT:
„Für Zetterer, den Ersatzdormann von Bremen hat man 6 Millionen Euro, in Worten SECHS Millionen Euro hingeblättert. Für mich nach wie vor unfassbar…….“
Mit Verlaub Unnerstrich, Zetterer war die erklärte Nummer 1 im Tor der Bremer zum Zeitpunkt des Wechsels, aber arbeite Dich ruhig weiter ab am Torwart, den Einwechselspielern, etc – der ganzheitlich Blick auf die Zusammenhänge zu sehen, ist nicht jedem gegönnt …
ZITAT:
„Für Zetterer, den Ersatzdormann von Bremen hat man 6 Millionen Euro, in Worten SECHS Millionen Euro hingeblättert.“
Zetterer war in Bremen Nummer eins.
ZITAT:
„Zetterer war in Bremen Nummer eins.“
Und Trapp in der Pfalz Nummer zwei.
Santos muss was werden. Die 60+x Millionen Ablöse sind schon fest im Business Plan enthalten.
Unserer Abwehr fehlt zuweilen die Grundaggressivität vom invino.
„Und Trapp in der Pfalz Nummer zwei.“
Erstes Spiel gleich Rot und Elfer nach nicht mal 20 Min.
Schöner Bericht im Zentralorgan zur historischen Vorbereitung und Einordnung auf Morgen:
https://www.kicker.de/von-der-.....70/artikel
@63
Sehr schön.
Danke :)
Nein.
Ich hätte zwischen Patzer (ohne Tor) und schwerem Patzer (mit Tor) und folgenschwerem Patzer (mit zum Punkt- oder Punkteverlust führendem Tor) und tödlichem Patzer (Ausscheiden aus einem Bewerb) unterscheiden sollen.“
😂😂😂 also Patzer (ohne Tor) habe ich schon gesehen z.B. hauchdünnes Abseitstor ich meine gegen Hoffenheim
Dieser Kommentar lies mich grübelnd zurück:
https://www.blog-g.de/zehn-tor.....nt-1394433
JETZT habe ich es verstanden. Und, lieber Tim – ist es nicht schön, dass Deine Befürchtung sich nicht bewahrheitet hat?
Für die, die weniger suchen wollen, als ich:
https://www.welt.de/sport/golf.....tabel.html
Vor allem das Verhalten gegenüber der Frau des Spielers – man kann manchmal gar nicht soviel essen, wie man kotzen könnte. Ich weiss, First-World-Problems, dennochque.
ZITAT:
„Schöner Bericht im Zentralorgan zur historischen Vorbereitung und Einordnung auf Morgen:
https://www.kicker.de/von-der-.....70/artikel„
Super!
ZITAT:
„Dieser Kommentar lies mich grübelnd zurück:
https://www.blog-g.de/zehn-tor.....nt-1394433
JETZT habe ich es verstanden. Und, lieber Tim – ist es nicht schön, dass Deine Befürchtung sich nicht bewahrheitet hat?
Für die, die weniger suchen wollen, als ich:
https://www.welt.de/sport/golf.....tabel.html
Vor allem das Verhalten gegenüber der Frau des Spielers – man kann manchmal gar nicht soviel essen, wie man kotzen könnte. Ich weiss, First-World-Problems, dennochque.“
Ich empfehle die Pressekonferenz mit dem Team nach dem Sieg. Wunderschönes Englisch, tolle Aussagen, purer Team-Gedanke. So sollte Sport gelebt und geliebt werden.
ZITAT:
„Ich hätte zwischen Patzer … sollen.
Da kommt schon was zusammen, wenn man bedenkt, dass er bis jetzt nur wenige Spiele gemacht hat.
Aber ich vertraue der sportlichen Führung. Wird schon.“
Ich vertraue nur Adenauer!
Vertrauen ist so eine ganz schwierige Erfindung.
ZITAT:
„Unserer Abwehr fehlt zuweilen die Grundaggressivität vom invino.“
Hihihi
Morgen ist Timmy übrigens dabei. Wegen der Quote.
Hier König der Nicht-Startelf-Tauglichen, ich erinnere mich noch gut, dass Du mein „verbales Füllmaterial“ zum von Dir selbstbewusst derb verachteten Trainerazubi ähnlich verunglimpft hast.
Ergebnis bekannt.
Ich erinnere mich auch an Deine öffentliche Abbitte, wo Du eingestanden hast, dass ich Recht hatte.
Wir reden dann später wieder zum Thema Kaua Santos…
73 – das ist richtig Schnix, bei Dino lagst Du richtig. Ob aufgrund tiefer Erkenntnis oder der Logik der stehengebliebenen Uhr, welche 2x täglich die richtige Zeit anzeigt, werden Weisere entscheiden müssen.
:-))
Wenn ich zwei Versuche habe und treffe unter allen auf einem Ziffernblatt unterscheidbaren Zeiten zweimal richtig, dann ist das eine unfassbar gute Quote.
ZITAT:
„werden Weisere entscheiden müssen.“
Notiert.
Zitat:
„Logik der stehengebliebenen Uhr, welche 2x täglich die richtige Zeit anzeigt,“
Das ist ja die Autoverkäufer-Methode: „Klar, Uhr geht!“, gell…?
Bei ner digitalen im 24-Stunden-Modus dann auch nur einmal.
Kaua wird nur dann ganz groß werden, wenn er das richtige Maß an Verrücktheit und Sensation in seinen Paraden findet. Also mutig, aber nicht übermütig agiert. Bislang scheint es manchmal noch darum gehen, sich zu beweisen – was nicht immer in guten Spielen mündet.
Mit dem Ball am Fuss finde ich übrigens Zetterer ca. drei Klassen stärker. Santos mag da gegenüber Trapp Vorteile haben, aber das ist nun wirklich keine große Leistung.
Matchday, Pflichtspiel gegen Atletico. Pilz-Tirili
Verdient selbst hart erkämpft.
Wenn nachher Alle Alles auch defensiv geben haben wir jede 50/50 Wundertuetenschangse der Welt.
Auswaertspunkten in Madrid.