Ich habe dort einen Trackback hinterlassen. Und ganz ehrlich: Wer während der EM seine Kernkompetenz dermaßen „verschiebt“, in dem ist wohl nicht mehr all zu viel Spielwitz. Schade.
Och Fred, komm, den verstehst Du. Fooligan war mal ganz ganz großes Kino, zu Zeiten der WM 2006 zum Beispiel. Jetzt gab’s wieder so eine ähnliche Veranstaltung. Die EM. Und was habt ihr gemacht? Die Artikel, die eigentlich auf „fooligan“ gehört hätten, direkt bei „spreeblick“ veröffentlicht. Klar, „spreeblick“ braucht die Klicks, nicht schlimm soweit. Gut finden muss man das aber nicht, oder?
Nee, muss man nicht gut finden. Es war halt so: Wir wollten die EM auf jeden Fall auf Spreeblick machen und haben dann überlegt, vielleicht doppelt zu posten. Haben wir nicht, fanden wir aus unterschiedlichen Erwägungen nicht so gut. Das heißt allerdings nicht, dass Fooligan tot ist. Das heißt, wir haben die EM an der Spree gemacht.
Und jetzt gerade hab ich leider anderes um die Ohren.
Ich finds allerdings schön, dass Du mich so in die Pflicht nimmst. Bald ist ja wieder Saison. Dann ist Schluß mit Sommerpause.
Ins Halbfinale gekämpft - so könnte eine Schlagzeile nach dem Erfolg der DFB-Frauen gegen Frankreich lauten. Dementsprechend kündigte Bundestrainer Christian Wück eine lange Regenerationphase an, ehe er schaut, wer gegen Spanien auflaufen kann. […]
Eine sagenhafte Parade in der Verlängerung, zwei gehaltene Elfmeter und ein eigener verwandelter: Besser hätte der Abend für Ann-Katrin Berger nicht laufen können. Die aber wiegelte ab - und fand Anlass zur Selbstkritik. […]
Die frühe Rote Karte für Kathrin Hendrich forderte schnell einen neuen Spielplan, zu zehnt kämpfte sich die deutsche Mannschaft ins Elfmeterschießen. In einem Krimi setzte sich das DFB-Team schlussendlich durch. Die Partie gibt es hier im Video. […]
Emotionslos im Sommerloch verscharrt.
Fad!
Ich hoffe, das ist dort drüben nur eine sehr ausgedehnte Sommerpause. Aber das sollte man vielleicht besser dort drüben sagen.
???
@Trainer
Ich habe dort einen Trackback hinterlassen. Und ganz ehrlich: Wer während der EM seine Kernkompetenz dermaßen „verschiebt“, in dem ist wohl nicht mehr all zu viel Spielwitz. Schade.
Hallo, wollte mich nur mal melden. Lebe seit ü40 als
Eintracht-Fan im kölschland,musste schon manche Häme
einstecken. Alles weggesteckt! Es geht mir immer gut
und ich gönne dem FC alles solange er hinter uns steht.
… konsequent die Sommerpause genutzt :-P …
Zählt die EM schon zur Sommerpause im Fußball? ;)
Das ist ne Sommerpause. Eine sehr ausgedehnte. Ein Dornröschenschlaf.
Den versteh ich nicht:
„Wer während der EM seine Kernkompetenz dermaßen “verschiebt”, in dem ist wohl nicht mehr all zu viel Spielwitz. Schade.“
Hm?
Och Fred, komm, den verstehst Du. Fooligan war mal ganz ganz großes Kino, zu Zeiten der WM 2006 zum Beispiel. Jetzt gab’s wieder so eine ähnliche Veranstaltung. Die EM. Und was habt ihr gemacht? Die Artikel, die eigentlich auf „fooligan“ gehört hätten, direkt bei „spreeblick“ veröffentlicht. Klar, „spreeblick“ braucht die Klicks, nicht schlimm soweit. Gut finden muss man das aber nicht, oder?
Ich hatte die „Kernkompetenz“ nicht verstanden.
Nee, muss man nicht gut finden. Es war halt so: Wir wollten die EM auf jeden Fall auf Spreeblick machen und haben dann überlegt, vielleicht doppelt zu posten. Haben wir nicht, fanden wir aus unterschiedlichen Erwägungen nicht so gut. Das heißt allerdings nicht, dass Fooligan tot ist. Das heißt, wir haben die EM an der Spree gemacht.
Und jetzt gerade hab ich leider anderes um die Ohren.
Ich finds allerdings schön, dass Du mich so in die Pflicht nimmst. Bald ist ja wieder Saison. Dann ist Schluß mit Sommerpause.
Keine Sorge: Alles wird gut!