Ich habe dort einen Trackback hinterlassen. Und ganz ehrlich: Wer während der EM seine Kernkompetenz dermaßen „verschiebt“, in dem ist wohl nicht mehr all zu viel Spielwitz. Schade.
Och Fred, komm, den verstehst Du. Fooligan war mal ganz ganz großes Kino, zu Zeiten der WM 2006 zum Beispiel. Jetzt gab’s wieder so eine ähnliche Veranstaltung. Die EM. Und was habt ihr gemacht? Die Artikel, die eigentlich auf „fooligan“ gehört hätten, direkt bei „spreeblick“ veröffentlicht. Klar, „spreeblick“ braucht die Klicks, nicht schlimm soweit. Gut finden muss man das aber nicht, oder?
Nee, muss man nicht gut finden. Es war halt so: Wir wollten die EM auf jeden Fall auf Spreeblick machen und haben dann überlegt, vielleicht doppelt zu posten. Haben wir nicht, fanden wir aus unterschiedlichen Erwägungen nicht so gut. Das heißt allerdings nicht, dass Fooligan tot ist. Das heißt, wir haben die EM an der Spree gemacht.
Und jetzt gerade hab ich leider anderes um die Ohren.
Ich finds allerdings schön, dass Du mich so in die Pflicht nimmst. Bald ist ja wieder Saison. Dann ist Schluß mit Sommerpause.
Auf den letzten Drücker qualifiziert sich die Eintracht in der Bundesliga doch noch für einen internationalen Wettbewerb. Nun steht im Pokal ein Finale bevor, das die Herzen höherschlagen lassen soll. […]
Vor einem Jahr schaffte es Alexander Zverev noch ins Halbfinale von Paris, dieses Jahr sucht er nach seiner Form. Die DTB-Profis haben allesamt nur Außenseiterrollen, Die Bilanz der Deutschen ... […]
Tatjana Maria hat bei den French Open ein Debakel erlebt, die Höchststrafe gegen die favorisierte Beatriz Haddad Maia aber zumindest abgewendet. Besser machte es Anna-Lena Friedsam. […]
Novak Djokovic hat in Paris einen ersten Formcheck erfolgreich bestanden, ebenso Carlos Alcaraz. Daniel Altmaier sorgte für das erste deutsche Erfolgserlebnis, während Jan-Lennard Struff an der kniffligen Aufgabe Jiri Lehecka scheiterte - Aus in fünf Sätzen. […]
Emotionslos im Sommerloch verscharrt.
Fad!
Ich hoffe, das ist dort drüben nur eine sehr ausgedehnte Sommerpause. Aber das sollte man vielleicht besser dort drüben sagen.
???
@Trainer
Ich habe dort einen Trackback hinterlassen. Und ganz ehrlich: Wer während der EM seine Kernkompetenz dermaßen „verschiebt“, in dem ist wohl nicht mehr all zu viel Spielwitz. Schade.
Hallo, wollte mich nur mal melden. Lebe seit ü40 als
Eintracht-Fan im kölschland,musste schon manche Häme
einstecken. Alles weggesteckt! Es geht mir immer gut
und ich gönne dem FC alles solange er hinter uns steht.
… konsequent die Sommerpause genutzt :-P …
Zählt die EM schon zur Sommerpause im Fußball? ;)
Das ist ne Sommerpause. Eine sehr ausgedehnte. Ein Dornröschenschlaf.
Den versteh ich nicht:
„Wer während der EM seine Kernkompetenz dermaßen “verschiebt”, in dem ist wohl nicht mehr all zu viel Spielwitz. Schade.“
Hm?
Och Fred, komm, den verstehst Du. Fooligan war mal ganz ganz großes Kino, zu Zeiten der WM 2006 zum Beispiel. Jetzt gab’s wieder so eine ähnliche Veranstaltung. Die EM. Und was habt ihr gemacht? Die Artikel, die eigentlich auf „fooligan“ gehört hätten, direkt bei „spreeblick“ veröffentlicht. Klar, „spreeblick“ braucht die Klicks, nicht schlimm soweit. Gut finden muss man das aber nicht, oder?
Ich hatte die „Kernkompetenz“ nicht verstanden.
Nee, muss man nicht gut finden. Es war halt so: Wir wollten die EM auf jeden Fall auf Spreeblick machen und haben dann überlegt, vielleicht doppelt zu posten. Haben wir nicht, fanden wir aus unterschiedlichen Erwägungen nicht so gut. Das heißt allerdings nicht, dass Fooligan tot ist. Das heißt, wir haben die EM an der Spree gemacht.
Und jetzt gerade hab ich leider anderes um die Ohren.
Ich finds allerdings schön, dass Du mich so in die Pflicht nimmst. Bald ist ja wieder Saison. Dann ist Schluß mit Sommerpause.
Keine Sorge: Alles wird gut!