Entscheidungen Kapitel beendet

Foto: Imago/Jan Hübner
Foto: Imago/Jan Hübner

Der FC Liverpool bedient sich weiter in der Bundesliga. Nach Wirtz und Frimpong wechselt nun auch Ekitiké an die Anfield Road. Eintracht Frankfurt bekommt eine hohe Millionensumme.

Der Wechsel von Eintracht Frankfurts Torjäger Hugo Ekitiké zum FC Liverpool ist perfekt. Dies bestätigten beide Vereine nach dem erfolgreichen Medizincheck des 23-Jährigen beim englischen Meister. Zuvor war bereits am Sonntag über die Einigung der beiden Vereine berichtet worden.

Demnach sollen die Hessen eine Ablösesumme von bis zu 95 Millionen Euro kassieren. Zu den Ablösedetails machten die beiden Clubs am Abend keine Angaben. Ekitiké soll in Liverpool einen Sechsjahresvertrag bis Sommer 2031 unterschrieben haben und ist nach den bisherigen Leverkusenern Florian Wirtz und Jeremie Frimpong bereits der dritte hochwertige Bundesliga-Profi, der in diesem Sommer zum FC Liverpool wechselt.

Krösche: Hugo hat sich das verdient

„Hugo hat eine tolle Entwicklung genommen in seinen anderthalb Jahren bei uns und war auf und neben dem Platz eine Bereicherung für die Mannschaft und unseren Klub“, sagte Frankfurts Sport-Vorstand Markus Krösche laut Vereinsmitteilung der Hessen. Ekitiké soll noch in dieser Woche nach Hongkong reisen und Liverpools Asien-Tour mitmachen.

In den vergangenen zwei Jahren hatte Krösche schon Randal Kolo Muani (95 Millionen Euro) und Omar Marmoush (75 Millionen Euro) für gewaltige Summen an Paris Saint-Germain und Manchester City verkauft. „Hugo hat sich diesen Schritt verdient und es zeigt, dass wir in der Lage sind, Spielern eine großartige Perspektive zu bieten“, sagte Krösche.

Der Stürmer war – wie erwartet – nicht am Dienstag mit den Hessen ins Trainingslager in die USA geflogen. Stattdessen kümmerte sich Ekitiké um letzte Details mit den Reds. Die Eintracht reiste mit 30 anderen Profis in die USA, wo Louisville die erste Station ist. Insgesamt sind die Hessen bis zum 3. August unterwegs. Außer in Louisville wird das Team von Trainer Dino Toppmöller auch im WM-Spielort Philadelphia Station machen.

Deutsche Fußballerinnen verpassen EM-Finale

Ebenfalls beendet ist der Traum vom Titel für das deutsche Team in der Schweiz. Die Fußballerinnen des DFB haben das Endspiel bei der Europameisterschaft verpasst. Die DFB-Auswahl verlor im Halbfinale in Zürich nach Verlängerung 0:1 (0:0, 0:0) gegen Spanien, der Weltmeister trifft im Finale am Sonntag in Basel auf Titelverteidiger England.

Für die Entscheidung sorgte Aitana Bonmatí mit ihrem Treffer in der 113. Minute. Vor drei Jahren hatten sich die Engländerinnen im Londoner Wembley-Stadion im Endspiel mit 2:1 gegen das deutsche Team durchgesetzt. (dpa)

Schlagworte:

215 Kommentare
KOMMENTIEREN »

  1. Von gestern: „das war sehr wenig ein Fehler und in erster Linie ein Weltklassetor.“
    Sehe ich völlig anders. Berger hat natürlich die Mannschaft lange im Turnier gehalten und da will man ihr das nicht gerne anlasten. Aber die kurze Ecke muss sie dichtmachen. Hat Almuth Schult auch genau so im TV analysiert. Die Aitana hat das gut gesehen und auch gut gemacht. Weltklassetor? Für mich nicht.

  2. Berger selbst sagt, dass das Tor ihr Fehler war, aber es fing schon mit Lohmanns Fehlpass an. Im Mannschaftssport ist man selten alleinverantwortlich für eine Niederlage.
    Ich fand auch Klara Bühl das ganze Turnier über ziemlich unglücklich im Abschluss. Der Sieg Spaniens war insgesamt gesehen nicht unverdient.

  3. Das hat schon gepasst mit dem Ergebnis. Aber stark gegengehalten. Kompliment.

  4. Das Problem des deutschen Fußballs im Allgemeinen ist es, dass man nur mehr stark gegenhalten kann.

  5. Matchplan war sich ins Elfmeterschießen retten?

  6. ZITAT:
    „Das Problem des deutschen Fußballs im Allgemeinen ist es, dass man nur mehr stark gegenhalten kann.“

    Richtig. Fußballerisch war auch das bei dieser EM im Vergleich zu den Spitzenteams eher dünn. Die klassischen deutschen Tugenden mal außen vor.

  7. Die sog. „deutschen Tugenden“ sind schon lange nicht mehr deutsch. Die zeichnen inzwischen andere Mannschaften aus.

  8. ZITAT:
    „Die sog. „deutschen Tugenden“ sind schon lange nicht mehr deutsch. Die zeichnen inzwischen andere Mannschaften aus.“

    Was außer „deutschen Tugenden“ und einer überragenden Torhüterin hatte unser Team denn sonst zu bieten?

  9. Das Finale hätte Italien-Deutschland lauten können. Darüber hätten sich dann die beiden „spielstarken“ Teams auch nicht beschweren können.

  10. Morsche
    ich bin ja im Prinzip großer Fan von Mannschaften, die über den Kampf kommen.

  11. Die hätten halt einen ihrer Konter abschliessen müssen. 0:1 in der Verlängerung ist jedenfalls nicht „chancenlos gewesen“.

  12. Mehr als 14 Millionen TV Zuschauer gestern im Schnitt.
    https://m.dwdl.de/a/103134

  13. Zu viel Berta Vogts und zu wenig Gertrud Netzer ….

  14. Die DFB-Frauen haben angesichts der vielen Ausfälle und Verletzungen (v.A. Gwinn und Oberdorf) ein tolles Turnier, mit Ausnahme des Schwedenspiels wo sie allerdings von Wück ins Schwedische Kontermesser geschickt wurden.

    In dieser Besetzung erst im Halbfinale in der Verlängerung gegen den amtierenden Weltmeister ausgeschieden zu sein ist aller Ehren wert,m.M.

    Mich haben sie mit ihrer Mentalität jedenfalls emotional gut mitgenommen und extrem spannend unterhalten, danke an die Frauen!

    Es tut jetzt allerdings leider schon noch ein bisschen mehr weh dass Kleinherne und Wamser wechseln. Da können natürlich auch wegen der anderen Wechsel der Leistungsträgerinnen der Eintrachtfrauen Sorgen um die neue Saison aufkommen.
    Sehr schade dass in Frankfurt trotz der guten Leistungen nie auch nur annähernd so gute Zuschauerzahlen zusammengekommen sind wie in anderen Deutschen Frauenfußballstandorten.

  15. Da fehlt natürlich ein „gespielt“ am Ende des ersten Absatzes meiner #15, sorry!

  16. „Sehr schade dass in Frankfurt trotz der guten Leistungen nie auch nur annähernd so gute Zuschauerzahlen zusammengekommen sind wie in anderen Deutschen Frauenfußballstandorten.“

    In Frankfurt haben sie den höchsten Schnitt, ich glaube nur übertroffen von Union in der 2. Liga.

    https://www.kicker.de/frauen-b.....er/2024-25

  17. Und ansonsten würde mich bei den Männern eine Doantransfervollzugsmeldung massiv über den Abschied von Heki trösten.(*schnüff*)…
    Wenn Doan sich uns tatsächlich anschließen würde, könnte ich sogar damit leben dass man Wahi nochmal eine halbe Saison Zeit zum Durchstarten gibt auch ohne eine weitere Verstärkung zu holen, denn es gibt ja auch noch Jonny, Batshu, Uzun, Bahoya und Knauf die beim Tore schießen in die Bresche springen können.

  18. ZITAT:
    „„Sehr schade dass in Frankfurt trotz der guten Leistungen nie auch nur annähernd so gute Zuschauerzahlen zusammengekommen sind wie in anderen Deutschen Frauenfußballstandorten.“

    In Frankfurt haben sie den höchsten Schnitt, ich glaube nur übertroffen von Union in der 2. Liga.

    https://www.kicker.de/frauen-b.....er/2024-25

    @18, Das verblüfft mich etwas, ich meinte irgendwo gelesen zu haben dass die Bayerinnen und Wolfsburg mehr Zuschauer hatten, wieder was gelernt, danke für den update o.fan.

  19. ZITAT:
    „„Sehr schade dass in Frankfurt trotz der guten Leistungen nie auch nur annähernd so gute Zuschauerzahlen zusammengekommen sind wie in anderen Deutschen Frauenfußballstandorten.“

    In Frankfurt haben sie den höchsten Schnitt, ich glaube nur übertroffen von Union in der 2. Liga.

    https://www.kicker.de/frauen-b.....er/2024-25

    abzgl. 30k Zuschauer Sondereffekt Saisoneröffnung gg Bayern… macht es immer noch sehr gut im Vergleich.

  20. „… mit Ausnahme des Schwedenspiels wo sie allerdings von Wück ins Schwedische Kontermesser geschickt wurden.“

    Es war der Plan mit Wück die Spielweise offensiver zu gestalten als es noch unter Hrubesch war. Auch wenn man mit ihm immerhin noch Bronze bei den Spielen gewonnen hatte, galt die Spielweise als unattraktiv und nicht dafür geeignet den Vorsprung anderer Nationen einzuholen.
    Der Plan ist bei der EM an der Realität gescheitert, weil man erkennen musste, dass man fußballerisch hinterherhinkt.
    Aber immerhin war die Mannschaft so flexibel, ihr System umzustellen, was ich ihnen eigentlich nicht zugetraut hatte. Zumindest habe ich nach Schweden-England noch gedacht, dass wir körperlich nicht an diese beiden heranreichen, was aber nötig wäre, um überhaupt eine Chance gegen Frankreich zu haben.

  21. Wer eine Torhüterin wie Frau Berger nominiert, der muss ihr auch die Freiheiten einräumen, die ihre Interpretation des Torwartspiels mit sich bringen!
    Natürlich kann man sich jetzt hinstellen und sagen „kurzes Eck ist Torwarteck.
    Wer sich aber die Optionen anschaut, die Aitana in dem Moment hat, der sieht, dass der Pass zur freien Mitspielerin in der Mitte, die zweite Option, die Bergerauch abdecken musste.
    Am Ende der Fehlerkettebist Du eben der Depp. Wenn Lohmann den Ball besser verwehrtet und Minge nicht pennt und das Abseits aufhebt, entsteht diese Chance nicht!

    … und am Ende hat die bessere Mannschaft verdient gewonnen!

  22. „AS Monaco agree personal terms with Lukáš Hrádecký as new goalkeeper, contract ready.“

  23. „Ein abgerutschter Flankenball oder ein gewollter „Geniestreich“, wie es Bundestrainer Christian Wück nachher in der ARD nannte?
    Eher Letzteres, wenn man den Aussagen der Siegtorschützin nach Schlusspfiff in Zürich Glauben schenken mag . „Die Wahrheit ist, dass wir mit dem Trainerstab, mit den Analysten, mit dem Torwarttrainer die Torhüterin gut studiert hatten“, verriet die zweimalige Weltfußballerin. „Wir wussten, dass sie in dieser Situation manchmal den kurzen Pfosten frei lässt.““

    https://www.kicker.de/wir-wuss.....95/artikel

  24. „abzgl. 30k Zuschauer Sondereffekt Saisoneröffnung gg Bayern… macht es immer noch sehr gut im Vergleich.“

    Ich glaub‘, Köln, Bremen und Wolfsburg hatten auch Spiele in ihren großen Stadien.

  25. ZITAT:
    „„abzgl. 30k Zuschauer Sondereffekt Saisoneröffnung gg Bayern… macht es immer noch sehr gut im Vergleich.“

    Ich glaub‘, Köln, Bremen und Wolfsburg hatten auch Spiele in ihren großen Stadien.“

    Korrekt… vermutlich sind ohne die „Sondereffekte“ so roundabout ca. 2500 Zuschauer im Schnitt realistisch.

  26. Doan wurde gestern schon aus dem Training der Freiburger herausgenommen.
    Der wird schon bald im Flieger zum Donald sitzen!

  27. 18 Millionen (als Größenordnung – also etwas weniger als ein Johnny) sind viel für einen 27jährigen, der es bisher nur zu einem Verein im oberen Budesligadrittel geschafft hat, aber wenig Geld, um einem Konkurrenten den Besten wegzukaufen. Freiberger hätten sich bestimmt mehr gewünscht. Da man ihn unbedingt wollte, vertraue ich mal unserer Fachabteilung.

    Willkommen, Ritsu.

  28. @29
    „Nach seiner Trainingspause (Belastungssteuerung) am Mittwoch ist auch Rechtsaußen Ritsu Doan wieder Teil des Trainingskaders.“

    https://www.badische-zeitung.d.....-dem-platz

  29. Ja was denn jetz?

    Lehrerkind – Glückwunsch zu „Bauern Woltemade nicht mehr.“. Sehr hübsch.

  30. ZITAT:
    „Bauern Woltemade nicht mehr.“

    Warum glaube ich nur, dass sich der Brustring dafür nochmal in den Arsch beißt?

  31. „Das Talent Cole Campbell wird wohl nicht zu Eintracht Frankfurt wechseln. Laut Sky ist sich Campbell mit dem VfB Stuttgart über einen Wechsel einig.“

    https://www.hessenschau.de/spo.....r-104.html

  32. Wir haben so grob gerechnet 45 Millionen Gewinn durch den Verkauf von Ekitike erziehlt. Dafuer haben wir JB und RD (wenn alles durch geht) gehohlt. Ich denke das geht in Ordnung. Wir brauchen ja einen guten Fuddler der auch mal gegen tiefstehende Gegner was machen kann.
    Trotzdem weine ich unserem Hugo nach! Seine Dribbling/Unberechnbarkeit/Schnelligkeit/Abschlussstaerke (obwohl er einiges hat liegen lassen laut Expected Goals) werde ich vermissen.
    Machs gut! Enjoy Liverpool! Ich hatte ja dort mal fast drei Jahre (in Teilzeit) gelebt

  33. ZITAT:
    „Warum glaube ich nur, dass sich der Brustring dafür nochmal in den Arsch beißt?“

    Weil du ihn – wie ich übrigens auch – für ein One-hit-wonder hältst?

  34. Ist das noch witzig? Ich musste jedenfalls lachen:

    „“Ich habe immer gesagt, dass Frankfurt – das möchte der FC Bayern jetzt wahrscheinlich nicht hören – dieses ‚Mia-san-Mia-Gefühl‘ in den letzten vier Jahren komplett lebt“, sagte Matthäus.“ (hessenschau.de)

  35. ZITAT:

    Natürlich kann man sich jetzt hinstellen und sagen „kurzes Eck ist Torwarteck.
    Wer sich aber die Optionen anschaut, die Aitana in dem Moment hat, der sieht, dass der Pass zur freien Mitspielerin in der Mitte, die zweite Option, die Bergerauch abdecken musste.“

    Da war erstmal niemand frei. Berger muss und kann da niemand abdecken. Kannst Du Dir nochmal bei Kicker ansehen.

  36. ZITAT:
    „Ist das noch witzig? Ich musste jedenfalls lachen:

    „“Ich habe immer gesagt, dass Frankfurt – das möchte der FC Bayern jetzt wahrscheinlich nicht hören – dieses ‚Mia-san-Mia-Gefühl‘ in den letzten vier Jahren komplett lebt“, sagte Matthäus.“ (hessenschau.de)“

    WAS ??? Unsere frische erworbene Arroganz ist bei weitem provinzieller als dieser Bayern Scheiß.

  37. Dumm Schwätzer Loddar.
    Interessiert kein Mensch.

  38. ZITAT:
    „„Sehr schade dass in Frankfurt trotz der guten Leistungen nie auch nur annähernd so gute Zuschauerzahlen zusammengekommen sind wie in anderen Deutschen Frauenfußballstandorten.“

    In Frankfurt haben sie den höchsten Schnitt, ich glaube nur übertroffen von Union in der 2. Liga.

    https://www.kicker.de/frauen-b.....er/2024-25

    Da ist allerdings das Heimspiel gg Bayern mit 30.500 eingerechnet.

  39. Oder auch:
    Wie kann man mit einem Sack Reis Clickbait generieren?

  40. Das Problem ist ja nur: Schöne neue Welt. Ohne Lokal-/Qalitätsjournalismus geht am Ende die Demokratie flöten, weil per KI-generiertem Multiplikatoreffekt Desinformation munter in deutsche Wohnzimmer weltweit auf Mobilphonedisplays geschickt wird.

    Oder, wie es gestern Frank Sauer so schön im aktuellen Podcast des Ostausschusses der Salonkolumnisten sagte: Diesen Kampf um den Meinungsraum werden wir verlieren (weil, sinngemäß, „flood the zone with shit“ quantitativ immer die Oberhand behalten wird und Faktenchecker etc. einfach ab nem gewissen Punkt nicht mehr hinterherkommen können).

  41. ZITAT:
    „Oder auch:
    Wie kann man mit einem Sack Reis Clickbait generieren?“

    Wobei in dem Sack ja noch nicht mal Reis, sondern der 18er-Pokalsieger Adi drin ist ;-)

  42. Schlimmer wird es noch, wenn sog. KI den Faktencheck übernimmt.
    Neulich gab es auf X einen ‚Verify Button‘. Und die KI hat dann (sinngemäß) bestätigt:
    ’stimmt, weil es Elon Musk gesagt hat‘ oder
    ’stimmt, weil es auf X so berichtet wurde‘
    Wenig später wurde das wieder vom Netz genommen, nachdem Holocaust-Leugnung und Loblieder auf Adolf Überhand nahmen.

  43. Wer erinnert sich nicht, als Hütter und Hrádecký zusammen den Pokal geholt haben…

  44. Ich. Also nicht. Ich hatte mich bereits gefragt, ob ich so langsam dement werde.

    Danke.

  45. Kleiner Rückblick: vor 100 Jahren im Waldstadion
    https://taz.de/Olympische-Spie...../!6101441/

  46. @50: hab die ersten beiden Absätze mal durch ne KI gejagt.
    Da kam der gleiche Unsinn raus
    Antwort der KI:
    „Der Text in der vorherigen Konversation enthielt an dieser Stelle einen historischen Fehler bezüglich des Eintracht-Trainers der Saison 2017/18. Richtig ist: Der Pokalsieg gelang unter Niko Kovač.“
    Die Umweltauswirkungen meiner Anfrage merke ich mir mal für mein atmosfair-Konto (oder so ähnlich) vor.

  47. Mal schauen, wann aufgrund der Zeitverschiebung der Social-Media-Stuff reagiert

  48. Mit Hradeckys Transfer steigen jedenfalls die Chancen für Monaco, einen Titel zu holen. Der kann das.

  49. Adrian Rehling. Noch weniger als Sascha Mehr. Kaum zu glauben.

  50. ZITAT:
    „Schlimmer wird es noch, wenn sog. KI den Faktencheck übernimmt..“

    Einer halbwegs gut programmierten KI würde das kaum passieren. Angesichts der Dummheit der Menschen und der unter ihnen weit verbreiteten moralischen Degeneration habe ich vor einer Übernahme wesentlicher gesellschaftlicher Funktionen durch sogenannte künstliche Intelligenz weniger Angst als vor vielen anderen Szenarien. Vorausgesetzt, diese KI arbeitet tatsächlich auf rein rationaler Basis, sähe ich das als potentiellen Fortschritt.

  51. ZITAT:
    „Adrian Rehling. Noch weniger als Sascha Mehr. Kaum zu glauben.“

    Da gibt es noch so einen neuartigen Freelancer beim FR Eintracht Sport der am liebsten in die Allianz Arena nach München geht.

  52. @53
    Sachsenhäuser, klasse Artikel.

  53. ZITAT:
    „Mit Hradeckys Transfer steigen jedenfalls die Chancen für Monaco, einen Titel zu holen. Der kann das.“

    Vor allem steigen die Chancen nochmal das Leverkusen keinen holt. Blöd, dass die so einen Ausreißer hatten.

  54. ZITAT:
    „Vorausgesetzt, diese KI arbeitet tatsächlich auf rein rationaler Basis…“

    Eben! Nun kommen aber auch Modelle in die freie Wildbahn, auf die das keinesfalls zutrifft (s. Musk)
    Oder wie es der Orangen-König gerade fordert: AI-Systeme müssen von woken Aussagen (also dem, was er dafür hält) gesäubert werden.
    https://www.spiegel.de/netzwel.....98568bbc23

  55. ZITAT:
    „…Vor allem steigen die Chancen nochmal das Leverkusen keinen holt. …“

    Ob die sich mit Mark Flekken nicht eventuell verbessert haben…?

  56. Wasn das eigentlich für ne Gurkentruppe, dass der 3. Lipowitz komplett alleine fahren muss?

  57. Frei nach fefe (gute Besserung!) :
    Wer jetzt KI einsetzt ist schon vorher an natürlicher Intelligenz gescheitert.

  58. ZITAT:
    „Wasn das eigentlich für ne Gurkentruppe, dass der 3. Lipowitz komplett alleine fahren muss?“

    Jetzt kann man sich aber nicht mehr beschweren, dass er alleine fährt, aber mal sehen, wie es am Berg aussieht, bzw. im Ziel.

  59. Eine Frage, ich mache an einem Tippspiel der Oberliga Hessen mit, weiß jemand aus den letzten Jahren , ob es eine Zeitung gibt bzw ein Online Portal, die vor Saisonbegionn einen Tipp bzw eine Saisonenschätzung macht.

    Danke !!!!

  60. Eintracht Frankfurt Fahne gerade ins Bild gehalten worden bei der Tour.

  61. Selbstverständlich Pyro dabei!

  62. Lipowitz hätte den Alleingang mal besser gelassen. Könnte sehr teuer werden.

  63. ZITAT:
    „Eintracht Frankfurt Fahne gerade ins Bild gehalten worden bei der Tour.“

    Auch gesehen :-).

  64. Ups, kurz eingenickt. Und schon sieht die Welt wieder ganz anders aus.

  65. Red Bull verleiht dann doch keine Flügel.

  66. ZITAT:
    „Lipowitz hätte den Alleingang mal besser gelassen.“

    Diese Rennphase habe ich verpasst. Hab‘ mich gewundert, dass Lipowitz plötzlich vor der Groupe Maillot Jaune fuhr. Morgen sollte er am Hinterrad von Onley bleiben. Hätte er heute schon machen sollen.

  67. Ich denke mal Lipowitz hat sich gut genug gefühlt bei seiner Attacke nach vorne.
    Geht halt auch mal schief so ein Versuch. Aber der wird das packen .

  68. ZITAT:
    „Taktisch ausbaufähig.“

    Man fragt sich, was man mit der Attacke erreichen wollte. Etappensieg war aussichtslos. Und Vingegaard einzuholen erst recht.

  69. Platz drei ausbauen sah ja auch mit 2:30 min zwischenzeitlich sehr gut aus . Das Vingegaard und co. sich einholen lassen konnte man nicht absehen.

  70. Und dann kam heute noch eine Anfrage von Ippen rein, „Hast du gerade als Freelancer Verfügbarkeiten?“

    Die Sorte Anfrage, die Leute schicken, die vorher nicht einmal in den CV geschaut haben.

    Profis.

  71. R.I.P.
    Hulk Hogan.

  72. Lipos Attacke war in der Tat etwas überoptimistisch. Aber was hatte eigentlich Roglics Attacke am ersten Berg für einen Sinn? Als Relaisstation für Lippo sollte er offensichtlich nicht in die Ausreißergruppe. Denn sonst wäre er nicht allein weitergefahren als Pogacar, Vingegaard und Onley an ihm vorbeigezogen sind, sondern hätte auf Lippo gewartet und ihn ins Ziel gezogen.

  73. ZITAT:
    „R.I.P. Hulk Hogan.“

    Meine Trauer hält sich in Grenzen.

  74. Ein jabroni weniger auf dieser Welt

  75. @83 vogelwild was die als Team heute gezeigt haben.

  76. Die Plörrbrause tut halt nicht gut.

  77. Ich denke Mal, er ist heute für den Sponsor geradelt. Schön lang im Bild auf der Königsetappe, die Story des Rennens, schafft er es oder nicht?

    Am Hinterrad vom Onley hätte man von ihm nichts gesehen, also uninteressant.

  78. @88
    Für Redbull ist es wichtig den deutschen Hoffnungsträger in Szene zu setzen um Sympathiepunkte zu sammeln. Die hoffen wahrscheinlich auf so eine Art Vetteleffekt.
    Renntaktisch war das völlig falsch.

  79. https://www.fr.de/eintracht-fr.....51141.html
    Häh?…und ich Dummerle dachte, dass sei alles schon safe und die balgen sich nur nich mit Freiburg.

  80. „Ich denke Mal, er ist heute für den Sponsor geradelt. Schön lang im Bild auf der Königsetappe“

    Das kann natürlich sein. Aber dafür das Weiße Trikot und den Podiumsplatz zu riskieren?

  81. Ich denke mal der Renndirektor ist Zauberlehrling ausm Saarland am Anfang seiner Schaffensperiode.

  82. ZITAT:
    „Ich denke Mal, er ist heute für den Sponsor geradelt. Schön lang im Bild auf der Königsetappe, die Story des Rennens, schafft er es oder nicht?

    Am Hinterrad vom Onley hätte man von ihm nichts gesehen, also uninteressant.“

    Naja, in Paris auf dem Podium wäre für den Sponsor noch interessanter gewesen.
    Der Zeitpunkt als Lipowitz attackierte war ja eigentlich nicht so schlecht, Onley hatte da deutlich Rückstand auf die Gruppe Maillot Jaune. Wenn die nur einfach das Tempo weitergefahren wären und Lipowitz dann irgendwann später wieder eingeholt hätten, wäre das egal gewesen und er hätte seinen Vorsprung auf Onley deutlich ausgebaut, mehr als verdoppelt. Denn wenn die im selben Tempo weitergefahren wären, wäre er da wohl nicht mehr ran gekommen. Dann haben die aber komplett Tempo rausgenommen, so dass Onley ganz einfach wieder ran kam. Als die dann wieder Gas gegeben haben, war es für ihn wesentlich einfacher da mitzugehen. Immer noch tolle Leistung mit Pogacar und Vingegard mitzugehen, aber ohne das zwischenzeitliche Bummeln der Gruppe Maillot Jaune wäre das wahrscheinlich anders ausgegangen.
    So isses halt schief gegangen. Schade. Aber so isses ja vielleicht morgen noch spannend.

  83. Die Sponsoren bezahlen die Teams für Präsenz in den Medien. Für was sonst? Und das Budget der Teams besteht ausschließlich aus Sponsorengeldern.

    Deswegen auch immer die sinnlosen Ausreißversuche auf Flachetappen. Eh klar, dass der Typ auf dem letzten Kilometer überrollt wird, davor war er aber zwei Stunden im Fernsehen. Grad die Teams, die keinen Anwärter auf das Gesamtklassement oder zumindest einen Tagessieg haben, machen das ständig, weil irgendwie müssen sie ja ins Fernsehen kommen, damit der Sponsor auch nächstes Jahr das Team bezahlt.

  84. Die Erklärungsversuche 88 bis 92 sind hanebüchen.

  85. Aber gut. Ihr habt ja schon von Fußball keine Ahnung. 😄

  86. Ich denke eher, dass die unausgegorene Taktik von RBBHG heute eine Folge der ungeklärten Kapitänsfrage war. Roglic hat offensichtlich eigene Ambitionen auf das Podium und so fahren er und Lipowitz jeder gewissermaßen für sich. Die Folge war, dass die Chancen, wenigstens einen der beiden auf das Podium zu bekommen, jetzt deutlich schlechter sind als gestern. Denn Roglic und Lipo haben beide Zeit auf Onley verloren. Hätte es eine klare Stallorder gegeben, dass es vor allem darum geht, Lipos dritten Platz zu sichern, dann wäre das heute anders gelaufen.

  87. ZITAT:
    „Ich denke mal der Renndirektor ist Zauberlehrling ausm Saarland am Anfang seiner Schaffensperiode.“

  88. schusch, Lipowitz ist aber Anwärter aufs Podium und allein dadurch schon ständig im Bild. Und natürlich will der Sponsor den lieber in Paris auf dem Podium und im weißen Trikot sehen als bei einem sinnlosen Ausreißversuch.
    Die Idee dahinter hab ich gesehen, war aber auch gefährlich und ist gründlich schief gegangen. Blöd.

  89. Sorry Schusch, ein dritter Platz bei der Tour + weißes Trikot bringt unendlich mehr mediale Aufmerksamkeit als eine Alleinfahrt bei einer Etappe.

  90. Noch einmal:

    Es gibt drei Prestige-Etappen bei der Tour, die Etappen, bei denen jeder auch während der Arbeitszeit reinschaut:

    – Pyrenäen mit dem Tourmalet
    – Mont Ventoux
    – Die große Bergankunft in den Alpen

    Es gibt keine sonstigen Radsportereignisse mit einem solchen Interesse. Sonst schaut niemand bei so was live zu.

    Und natürlich will das Team und der Sponsor, dass man dort Show macht! Hat Lipowitz gemacht. Fein.

  91. schusch, diese „Show“ von Lipowitz fand aber fast im Verborgenen statt. Wenn er alleine vorneweg gefahren wäre, ja…
    Das Interesse lag aber auf dem Kampf um den Etappensieg von Ben Healey und darauf, was Pogacar und Vingegard machen. Lipowitz hatte keine Chancen auf den Etappensieg und auch keine, Pogacar und Vingegard Zeit abzunehmen. Interessanter war dann durchaus, ob Onley es schafft dranzubleiben. Und darauf waren die Kameras.
    Wenn das als PR-Coup geplant gewesen wäre, wäre es absolut dilettantisch gewesen.
    Nein, ich denke, Lipowitz hat die Chance gesucht, Onley deutlich zu distanzieren. Ist, wegen Rennverlauf, schiefgelaufen.
    Und das Team RBBHG hat viele taktische Fehler gemacht bei dieser Tour.

  92. Ben Healy hab ich aber heute nicht gesehen. Den mag ich ja, obwohl er als „Ire“ ja aus den West Midlands kommt.

  93. „Nach Informationen dieser Zeitung sind die Bemühungen um Ivanovic auf Eis gelegt. Und auch andere Transfers stehen nicht unmittelbar bevor.
    Was auch für den Freiburger Ritsu Doan gilt. Den Flügelstürmer hätten die Frankfurter zwar gerne in ihren Reihen, aber noch gibt es keine finanzielle Basis mit dem SC. Was nicht daran liegt, dass die Ekitiké-Ablöse nicht als komplette Summe aufs Konto fließen, sondern in den kommenden Jahren in drei Teilen gezahlt wird, sondern an der Auffassung des Frankfurter Sportvorstandes, dass der aktuelle Kader ausreicht, um zumindest die nächsten Wochen ganz gelassen anzugehen. Schnelle und damit besonders teure Transfers soll es nicht geben.
    Am Donnerstagmittag ist Krösche mit seinem Vorstandskollegen Axel Hellmann und Medienchef Jan Strasheim dem Team nach Louisville in Kentucky nachgereist. Im Trainingslager wird der Sportvorstand die Zeit nutzen, um bei Beobachtungen des Trainings einerseits und mit Vier-Augen-Gesprächen andererseits das eine oder andere interne Problem anzugehen und idealerweise zu lösen.“

    (Peppi)
    https://www.fr.de/eintracht-fr.....50444.html

    Klingt nicht nach einer schnellen Einigung mit Freiburg. Vielleicht will Krösche auch abwarten, wie es mit Wahi aussieht, um eventuell die Prioritäten zu ändern. Zwei größere Transfers (Doan und Stürmer X) will oder kann man anscheinend nicht realisieren.

  94. ZITAT:
    „schusch, diese „Show“ von Lipowitz fand aber fast im Verborgenen statt. Wenn er alleine vorneweg gefahren wäre, ja…
    Das Interesse lag aber auf dem Kampf um den Etappensieg von Ben Healey und darauf, was Pogacar und Vingegard machen. Lipowitz hatte keine Chancen auf den Etappensieg und auch keine, Pogacar und Vingegard Zeit abzunehmen. Interessanter war dann durchaus, ob Onley es schafft dranzubleiben. Und darauf waren die Kameras.
    Wenn das als PR-Coup geplant gewesen wäre, wäre es absolut dilettantisch gewesen.
    Nein, ich denke, Lipowitz hat die Chance gesucht, Onley deutlich zu distanzieren. Ist, wegen Rennverlauf, schiefgelaufen.
    Und das Team RBBHG hat viele taktische Fehler gemacht bei dieser Tour.“

    Hinzu kommt das Roglic heute Lipowitz alleine gelassen hat , er hätte ihm aufhalsen Kapitän helfen können wieder ran zu kommen.

  95. auch als Kapitän

  96. Da hat‘s doch Experten auf Eurosport und ARD, haben die denn nichts gesagt? So‘nem Loddar wäre bestimmt was eingefallen.

  97. 109 – klingt nach Verhandlungstaktik mit dem Joker der bereits erfolgten Einigung mit dem Spieler auf der Hand.

    RIP Hulk Hogen. So viel Anstand darf es auch mal sein.

  98. @ 95

    Du hast doch neulich noch den Florian Naß (!) als stets gut informierten Experten gelobt.
    Heute hatte aber er-wie öfter- ein Defizit an Durchblick- gehabt. Der dopingerprobte Ralle Alldag hat Lipo ins Verderben geschickt.Die Gier auf den Etappensieg wurde bestraft. Schade um Lipo !

  99. Gut, dass die Tour bald beendet ist. Dann kann sich unsere Vollexpertise wieder mit der aktuellen politischen Lage, der Klimakrise und der Zinspolitik der Notenbank beschäftigen. Virologie dann wieder im Herbst.

  100. Die Tour wird heute verkürzt und zwar um rund 35 km. Start erfolgt eine Stunde später. Warum das? Ein Rindervirus. Die Tiere der betroffenden Landwirte werden gekeult. In Absprache mit den Behörden wird daher der Anstieg zum Col de Saisies ausgelassen. Von wegen Virologie erst im Herbst.

  101. Hat der Herr Bleckenburg wohl den Stecker gezogen … ;-)

  102. Klima oder Mercato geht auch immer.

  103. ZITAT:
    „Hat der Herr Bleckenburg wohl den Stecker gezogen … ;-)“

    Nee der war nur zu früh. Da war die TAZ noch nicht gelesen. Jetzt frühstücken die Salonsozialisten, dann geht’s los.

  104. Ich hätte ja immer noch gern den Rasmus Höjlund für den Sturm.

  105. Morsche
    mir war weisgemacht worden, dieser Ritsu sei alternativlos.

    Lassen wir jetzt den Spieler hängen, der sich schon glühenden Herzens für uns entschieden hatte, weil wir 5 Mack sparen wollen?

  106. @121/2
    Wir sind doch Sparbrötchen und Schnäppchenjäger.

  107. Ich hatte manchmal eher den Eindruck, wenn ein Journalist etwas schrieb, wie derzeit kein Transfer kurzfristig zu erwarten, dass es dann auch ganz schnell gehen konnte. Ich glaube, Krösche und sein Team sind Meister im Nebelkerzen werfen.

  108. Zumal bei der FR ja fast gleichzeitig zwei Artikel erschienen, die bzgl. Doan das Gegenteil behaupten (zeitnah passiert nix vs. kann jetzt ganz schnell gehen…)

  109. @124
    Mein erster Gedanke war, dass er wahrscheinlich mit Krösche im Flugzeug sitzt.

  110. ZITAT:
    „Zumal bei der FR ja fast gleichzeitig zwei Artikel erschienen, die bzgl. Doan das Gegenteil behaupten (zeitnah passiert nix vs. kann jetzt ganz schnell gehen…)“

    Das erst nix passiert und es dann ganz schnell geht, sollte der hier mehrheitlich aktiven Altersgruppe geläufig sein…

  111. „Schmutziges Spiel um Eintracht-Innenverteidiger“

    (Absolut CM)
    https://www.fr.de/eintracht-fr.....51469.html

  112. ZITAT:
    „Dills statt Doan.“

    Dills ist aber von Haus aus ZM.

  113. Wenn zwei Autoren unabhängig voneinander zeitgleich das Gegenteil behaupten hat Ippen es am Ende immer richtig vorhergesagt…

  114. ZITAT:
    „Zumal bei der FR ja fast gleichzeitig zwei Artikel erschienen, die bzgl. Doan das Gegenteil behaupten (zeitnah passiert nix vs. kann jetzt ganz schnell gehen…)“

    Dann geht’s halt etwas später ganz schnell.

  115. ZITAT:
    „Koan Doan?“

    Sagt wer?

  116. Falsches Spiel mit Roger Rabbit!

  117. ZITAT:
    „ZITAT:
    „Koan Doan?“

    Sagt wer?“

    Das war eine Frage.

  118. Evenepoel ab nächster Saison auch noch bei RBBH. An Lipowitz‘ Stelle würde ich mir ein neues Team suchen.

  119. ZITAT:
    Dann geht’s halt etwas später ganz schnell.“

    Genau.
    Der honorige Peppi hat vor Freiburg doch keinen Pfifferling mehr auf die CL gegeben und zum CM, der z.B. den Lüdenscheider Kapitän als idealen 6er vorgeschlagen hat, sag ich lieber nix.
    Wichtig wird es eh erst, wenn es SM-verbrieft ist
    Spannender ist aktuell doch die Frage ob Fußball News still und leise zu Absolut Fussball, dem Fußball-Portal von Home of Sports mutiert ist und ob die Dte. Fami!ie noch Markenpartner ist. Und wenn nicht, was aus dem Büro im Herzen von Europa nebst gebundenem Vermittler geworden ist.

  120. ZITAT:
    „Evenepoel ab nächster Saison auch noch bei RBBH.“

    Ist das schon fix? Hast Du da eine Quelle?

  121. Freiburg pokert, würde aber auch andere Abnehmer für Doan akzeptieren, vielleicht sogar bevorzugen, anstatt mit uns einen direkten Konkurrenten zu stärken.
    Ich gehe jedenfalls davon aus, dass sie gerne ihre Transferbilanz ausgeglichen gestalten würden. Ähnlich wie wir mit Burkardt haben sie erstmal für Zugänge gesorgt, wahrscheinlich in der Hoffnung oder dem Wissen, dass es Doan wegzieht.

    https://www.transfermarkt.de/s...../verein/60

  122. ZITAT:
    „ZITAT:
    „Evenepoel ab nächster Saison auch noch bei RBBH.“

    Ist das schon fix? Hast Du da eine Quelle?“

    Hier unter Berufung auf die eigentliche Quelle, die gazzetta dello sport:

    https://www.dhnet.be/sports/cy.....63OQLD2X4/

  123. Kaua teilweise wieder im Training… Eine gute Nachricht.

  124. Na ja, Roglic hat soweit ich weiß nur bis Ende 25 Vertrag und wird auch schon 36 im Herbst…

  125. „50+1: Kartellamt verlängert Frist…“

    Wir haben Carro vorgeschlagen?
    „Dahinter steckt neben den fachlichen Qualitäten des Spaniers, unter dem sich die Werkself zum Double-Sieger 2024 aufgeschwungen hat, mutmaßlich auch ein strategisches Signal. Nämlich dass die Sicherung der 50+1-Regel nur im Konsens mit den sogenannten Förderausnahmen, zu denen Bayer zählt, gelöst werden kann.“
    (kicker.de)
    Das geht doch nach hinten los. So wie ich ihn einschätze, rückt er keinen Millimeter von deren Standpunkt ab und lässt sich höchstens auf Ausgleichszahlungen unter bestimmten Bedingungen ein, so wie es schon mal, ich glaube, 2018 angedacht war.

  126. ZITAT:
    „Na ja, Roglic hat soweit ich weiß nur bis Ende 25 Vertrag und wird auch schon 36 im Herbst…“

    Lipo soll sich in Ruhe entwickeln, da ist ein erfahrener Mann wie Evenepoel nicht die schlechteste Idee.
    Ullrich war auch nicht gleich Chef, sondern hat gut von Riis lernen können.
    Ohne es vergleichen zu wollen (hab‘ eh keine Ahnung): vom aussichtsreichen Talent Buchmann hört man auch nicht mehr viel, außer dass er als Kapitän von Cofidis dem Feld hinterherfährt.

  127. ZITAT:
    „Ullrich war auch nicht gleich Chef, sondern hat gut von Riis lernen können.“

    Und das in wirklich jeder Hinsicht.

  128. Smolle hat eine faire Behandlung und einen guten neuen Verein verdient. Ich verstehe nicht ganz, wie ein bei uns durchaus bundesligatauglicher Verteidiger von erst 24 Jahren so schwer eine neue Mannschaft findet.

  129. Für die kleineren Vereine ist er sportlich eine Verstärkung aber vermutlich zu teuer, für diejenigen die ihn finanzieren können ist er sportlich keine Verstärkung. Ähnliches vermutlich mit Buta.

  130. Für Buta gibt es angeblich mehrere Interessenten, auch aus der Bundesliga. Das sieht bei Smolcic schon anders aus. Vielleicht liegt es auch an der Position, RV sind momentan begehrter…

  131. @ 149
    da wir zumindest bei Smolle vermutlich keine hohe Abfindung fordern, wären das dann die Gehaltsvorstellungen? Dann müsste er sich an die eigene Nase fassen und an seine weitere Karriere denken. Immer nur irgendwo als Leihspieler für ein Jahr ist doch auch nicht das Wahre.
    Aber was weiß uch denn..

  132. On this day – EL Quali gegen Flora Tallin

  133. Freiburg testet grad gegen Dynamo, Doan nicht im Kader.

    https://www.badische-zeitung.d.....-dem-platz

  134. Wäre gut, wenn man sich hier schnell einigt. Doan dürfte ein wichtiger Bestandteil der Kaderplanungen in der Offensive sein.

  135. ZITAT:
    „On this day – EL Quali gegen Flora Tallin“

    Diesmal sind sie schon in der ersten ECL Quali-Runde rausgeflogen.
    FC Levadia Tallinn kann noch von der dritten Runde – auch ECL – träumen.

  136. Gladbach krallt sich Shuto Machino für 6-8 Mio.
    Nicht nur des Namens wegen finde ich ihn interessant.

    https://www.kicker.de/gladbach.....17/artikel

  137. Das wäre Doan in günstig gewesen…

  138. Früher sind Berichte von Fans aus dem Trainingslager im Forum erschienen… https://www.fr.de/eintracht-fr.....nYysiRpirQ

  139. Roglic doing Roglic things.

  140. ZITAT:
    „Freiburg testet grad gegen Dynamo, Doan nicht im Kader.

    Peek-a-boo
    I can see you
    And I know what you do
    Cause I do it too
    https://youtu.be/ZBRREj1CLpQ?f.....ure=shared

  141. „Der wohl auch von Eintracht Frankfurt umworbene Franjo Ivanovic von Union Saint-Gilloise schließt sich portugiesischen Medienberichten zufolge Benfica Lissabon an.“

    https://www.hessenschau.de/spo.....r-104.html

  142. ZITAT:
    „Früher sind Berichte von Fans aus dem Trainingslager im Forum erschienen… https://www.fr.de/eintracht-fr.....nYysiRpirQ

    Die Berichte von Enkhaamer und Exilbischemer waren jedoch deutlich unterhaltsamer.

  143. ZITAT:
    „Roglic doing Roglic things.“

    In Eurosport (u.a Vogt) und nach einem Interview mit Lipo meinen sie, es wäre wohl der Plan. Mal sehen, ob er aufgeht.

  144. ZITAT:
    Die Berichte von Enkhaamer und Exilbischemer waren jedoch deutlich unterhaltsamer.“
    Selbst vom Wiener.
    Leider sind die nicht für Absolut Fussball, das Fußball-Portal von Home of Sports, tätig, was ja bekanntermaßen über Exklusivinformationen verfügt.
    Und der Hopemaster ist für 0,0017 Kohr bestimmt auch vor Ort

  145. „Und weil dem Trainer der Standard wichtig ist, wird genau das hier trainiert. Standard, aber nicht wie immer, so wollte Dino Toppmöller es sehen. Die Streuung und Verwertung der ruhenden Bälle, ob von der Eckfahne oder aus dem Halbfeld heraus, gerät von perfekt bis indiskutabel. Vor allem das Verteidigen dieser Bälle fuchst den Dino aber irgendwann mächtig.
    „Wir haben zehn Gegentore gefressen bei Scheiß Standards!“, schreit er über den Platz. Er hat an Autorität und Selbstbewusstsein definitiv noch mal drauf gepackt, der Eintracht-Trainer. Steht ihm gut, denn beides ist nicht aufgesetzt, sondern authentisch.“ (Hofmeister/hessenschau.de)

  146. ZITAT:
    „Und der Hopemaster ist für 0,0017 Kohr bestimmt auch vor Ort“

    Bestätigt…

    https://m.youtube.com/watch?v=.....NTizP_zQ6s

  147. Früher gab’s ja auch hier täglich launige Trainingslagereindruckeingangsbeiträge, meist von DUR glaub ich?

    Und related, falls sich wer statdessen selber n Eindruck machen muss oder will, ab 17:30 Trainingslivestream auf youtube (und wahrscheinlich auf auf Eintracht TV)

  148. *auch auf nicht auf auf

  149. ZITAT:
    „Bestigt…“

    Zum Glück der Grand Seigneur der Lokal-Schreiberlinge ebenfalls:
    https://www.fr.de/eintracht-fr.....52457.html

  150. Sehr unterhaltsam: Hartmut Scherzer, falls ich es richtig verstanden habe, der einzige Printjournalist vor Ort:

    „Zwischen Ali und der Eintracht besteht sogar eine direkte Verbindung. Reiner Hartmann wurde mit dem Adler auf dem Trikot 1979 deutscher Schwergewichtsmeister der Amateure und als Profi Sparringspartner des „Größten“ in Miami.“

    https://www.fr.de/eintracht-fr.....52457.html

    „Was dem stillen Beobachter sonst noch auffiel: Arthur Theates Frisur sind jetzt Dreadlocks. Zum Bundesligastart aber will der Belgier wieder mit seinem Markenzeichen auflaufen, dem buschigen Haarschwanz.“

  151. ZITAT:
    „Zum Bundesligastart aber will der Belgier wieder mit seinem Markenzeichen auflaufen, dem buschigen Haarschwanz.““

    Das freut den RF.

  152. ZITAT:
    „Zum Glück der Grand Seigneur der Lokal-Schreiberlinge ebenfalls:
    https://www.fr.de/eintracht-fr.....52457.html

    Oder wie man im Blog-G sagt: Jungspund! (nur schlappe 87)

  153. „Treffer in Unterzahl! Matanovic führt einen Freistoß schnell aus zu Dinkci, der sich festdribbelt – der Kroate schnappt sich den Ball einfach selbst, geht in den Strafraum und knallt die Kugel links hoch ins Netz. 2:2!“

    https://www.badische-zeitung.d.....in-schruns

    Endstand 3:2 für Freiburg gg. Dynamo nach 0:2 Rückstand.

  154. ZITAT:
    „Jungspund! (nur schlappe 87)“

    Und immer noch eine tolle Schreibe.

  155. Findest du?
    Ich verstand Roglic‘ Aktion gestern schon nicht, heute noch weniger.
    Das war doch völlig sinnfrei.

  156. ZITAT:
    „„… Endstand 3:2 für Freiburg …“

    Korrektur, Endstand nur 3:3 für Freiburg… ;-)

  157. Ach, die waren noch gar nicht fertig. Dann war ich zu voreilig. Danke für die Korrektur.

  158. ZITAT:
    „Alles richtig gemacht, RBHG.“

    Noch ist er nicht durch. Normal ist er aber der Stärkere am Berg, hörte ich.

  159. ZITAT:
    „Früher sind Berichte von Fans aus dem Trainingslager im Forum erschienen… https://www.fr.de/eintracht-fr.....nYysiRpirQ

    Da war das auch noch nicht so weit weg und man musste nicht drei mal durch die Gegend fliegen.

  160. @177
    Verstehe die Aktion von Roglic auch nicht. Verbläst alle seine Körner, ist Lipo keine Hilfe und wird jetzt durchgereicht.

  161. Als ich das schrieb hätte ich nicht gedacht, dass Roglic so eingeht.

  162. Den Fehler, den sie gestern mit Lipowitz gemacht haben, haben sie heute mit Roglic wiederholt.

  163. ZITAT:
    „Gladbach krallt sich Shuto Machino für 6-8 Mio.
    Nicht nur des Namens wegen finde ich ihn interessant.
    https://www.kicker.de/gladbach.....17/artikel

    Geiler Name.
    MG, Stuggi und zum Teil andere auch machen, was wir gemacht haben, um nach oben zu kommen. Talente entwickeln.Die sind für uns inzwischen eine Nummer zu klein und werden bei der Konkurrenz in unserem Kader wenig Einsatzchancen sehen. Der Preis des Erfolges. Und das Risiko, dass man die Erfolge immer wieder bestätigen muss, um das Niveau zu halten, auch finanziell.Und wer Eintracht und CL hört bei dem steigt natürlich die Preisvorstellung
    Sie mit Geld zu locken ist auch nicht immer eine gute Idee, weil man dann eher die Gierigen kiriegt als die Schlauen.

    Rochtig, meiner Meinung nach, jetzt nicht auf Deibel komm raus für irgend einen 20 Mios hinzulegen. Da muss Krösche aufpassen und das tut er nach meinem Eindruck bisher auch.

  164. Diese Radler haben anscheinend den falschen Pausentee, wenn sie immer vor Ende schlappmachen.

  165. Float like a beer, sing like a butterfly. Kenn‘ ich.

  166. ZITAT:
    „Das freut den RF.“
    Das sind derzeit allerdings keine Dreads, sondern Cornrows. Hinsichtlich des potentiellen Vorwuirfs der „Kulturellen Aneignung“ nicht ganz unwichtig.

  167. Offensichtlich war Roglic auch heute wieder nicht bereit, für Lipo zu fahren. Und eben hat Lipo geschwächelt. Kann gut sein, dass Roglic heute aus den Top 10 fällt und Lipo den 3. Platz verliert. Tolle Taktik bei RBBH.

  168. Wenn Pogacar antritt, kann Onley folgen, wie gestern, aber Lipowitz nicht.

  169. Je länger er wartet, desto besser.

  170. Jetzt schwächelt doch auch Onley.

  171. Genau richtig von Lipowitz jetzt zu forcieren.

  172. Die Eurosport-Kommentatoren sind übrigens mMn fachlich deutlich besser dank Jens Voigt.

  173. Lipo hat noch einen schönen Slide hingelegt, stylish.

  174. Kann man denn feststellen, dass die gestrige Zusammenfassung der Ereignisse bei der Tour ähnlich verfrüht waren, wie die Ausblicke in der Saison 2024/25 et al., in denen wir ja vor dem finalen Spieltag in Freiburg auch mithin keine Chance mehr auf die CL hatten? Oder ist das Teil des allgemeinen vorauseilenden Pessimismus in diesem Zwischennetz i. Dem *alle* *immer* *hier* negativ eingestellt sind? Als Laie bei Radsportveranstaltungen wäre ich an ernstgemeinter Aufklärung interessiert. Danke.

  175. Grandios verwummst.

  176. @200

    Lipowitz ist heute stark gefahren und taktisch sehr klug, da gab’s ja einen Platz um Gesamtklassement zu verlieren. Für die Show war der andere zuständig, der die selbe Nummer probiert hat, sich nochmal zeigen wollte, und dann so 10 Minuten verloren hat.

  177. Gestern war doch gar nichts „verfrüht“.

  178. Für mich offensichtlich, dass Pogacar dem Holländer oder unserem Lipowitz den Etappensieg geben wollte. Insofern war die Schlussattacke Vingegaards unverständlich. Was wollte er damit beweisen?

  179. Dass er noch da ist?

  180. H. Burkardt also nicht wegen Belastungssteuerung raus, sondern wegen einer Erkältung. Sind irgendwie schon zwei unterschiedliche Themen. https://www.hessenschau.de/spo.....r-104.html

  181. Das hat ihm aber jemand aufgeschrieben.

  182. ZITAT:
    „Das hat ihm aber jemand aufgeschrieben.“

    Ich glaube ihm das.

  183. Aber wo er gespielt hat, hat er nicht mitbekommen oder sie haben es falsch übersetzt.

  184. Im Waldstadion?

  185. Ich glaub’s ihm auch. Aber so ein perfektes Statement selbst verfasst?

  186. ZITAT:
    „Das hat ihm aber jemand aufgeschrieben.“

    Wenn er es so meint und das glaube ich, dann ist es nicht schlimm wenn es jemand in schöne Worte übersetzt hat.

  187. Auch Spieler und deren BeraterBerater nutzen inzwischen KI. Alle jungen Menschen tun das.

 

KOMMENTIEREN

Bitte beachten Sie unbedingt die Regeln