N11 Leichter Sieg
Samstag, 11.10.25 um 05:00 Uhr | 176 Kommentare
Das war der erhoffte klare Sieg: Durch das 4:0 gegen Luxemburg hat die Nationalmannschaft das notwendige Signal für das direkte WM-Ticket gesetzt. Der Bundestrainer kann sich bestätigt fühlen.
Julian Nagelsmann stand mit den Händen in den Hosentaschen im Mittelkreis und sah entspannt zu, wie sich die DFB-Kicker von den Fans feiern ließen. Dank eines locker leichten 4:0 (2:0)-Sieges gegen den tapferen, aber überforderten Außenseiter Luxemburg hat die deutsche Fußball-Nationalmannschaft um ihren starken Anführer Joshua Kimmich das direkte Ticket für die WM 2026 wieder fest im Blick.
David Raum (12. Minute) mit seinem ersten Länderspieltor, der vom Bundestrainer doch wieder als Rechtsverteidiger aufgebotene Kimmich (21./Handelfmeter/50.) mit seinem ersten DFB-Doppelpack und der überragende Serge Gnabry (48.) erzielten die Treffer für die überlegene DFB-Elf. Der Underdog war durch eine Rote Karte für Dirk Carlson früh dezimiert.
„Galligkeit und Gier waren gut. Klar kann man mit der Dominanz mehr Tore machen. Aber am Ende war es ein verdienter Sieg, den wir gebraucht haben“, bilanzierte Nagelsmann am ARD-Mikrofon zufrieden und lobte: „Das war eine deutliche Steigerung.“ Kimmich stellte fest: „Man hat von Anfang an gemerkt, dass wir gewinnen wollen.“
Tabellenführung für DFB-Auswahl
Nach dem höchsten Sieg des Jahres, der mit mehr Konsequenz sogar noch klarer hätte ausfallen können, reist die Nagelsmann-Truppe als Tabellenführer der Gruppe A entspannter zur schwereren Auswärtsaufgabe am Montag nach Belfast gegen Nordirland.
Die Briten leisteten mit ihrem 2:0-Sieg gegen die Slowaken Schützenhilfe, machten das Rennen um das direkte WM-Ticket zugleich aber auch spannender. Deutschland, Nordirland und die Slowakei stehen nun alle bei sechs Punkten. Nur der Gruppenerste darf ohne Umweg zur WM. Die eigene Auftaktpleite in der Ausscheidungsrunde gegen die Slowaken (0:2) soll für das DFB-Team ein einmaliger Ausrutscher auf dem Weg zum Titelangriff in Nordamerika im kommenden Sommer bleiben.
„Wir sind nicht in der Situation, einen Gegner zu unterschätzen“, hatte Nagelsmann vor dem Anpfiff angesichts des holprigen Starts der DFB-Auswahl in Bratislava gesagt. Die Zurückhaltung war unbegründet. Gegen das weiter punktlose Luxemburg geriet der Sieg nach dominantem Beginn nie in Gefahr.
Nagelsmann revidiert Kimmich-Versetzung
Kimmich glänzte vor 25.249 Zuschauern in der ausverkauften Arena in Sinsheim in neuer, alter Rolle als großer Antreiber. Der DFB-Kapitän beschränkte sich in seinem 104. Länderspiel, mit dem er an Franz Beckenbauer (103) vorbeizog, nicht nur auf seine Aufgaben als rechter Schienenspieler. Er war einfach überall.
„Joshua ist auf beiden Positionen sehr stark. Wir versuchen immer, Lösungen zu finden und schauen, welches die beste Variante ist“, begründete Nagelsmann die Rückversetzung von Kimmich aus dem zentralen Mittelfeld auf die rechte Abwehrseite, die zuletzt als Problemzone in der deutschen Mannschaft ausgemacht wurde. Für die Zukunft wolle er sich aber „nicht festlegen“.
Daneben setzte Nagelsmann auf bewährte Kräfte statt weitere personelle Experimente. So stand BVB-Innenverteidiger Nico Schlotterbeck nach seiner Knieverletzung erstmals seit März wieder in der DFB-Startelf und sammelte 45 Minuten Spielpraxis.
DFB-Team startet druckvoll
Kimmich, einer von fünf selbstbewussten Münchnern in der Startelf, setzte schon nach drei Minuten ein erstes Offensivzeichen und gab damit die Richtung vor. Seinen straffen Schuss konnte Luxemburgs Torwart Anthony Moris aber abwehren. Kurz darauf bejubelten Spieler und Fans die vermeintliche Führung – doch zu früh.
Nick Woltemade, der sich nach einem grippalen Infekt zu Wochenbeginn nach nur einer Trainingseinheit fit gemeldet hatte, fälschte einen Gnabry-Schuss ins Netz ab – allerdings mit dem Arm. Nach Intervention des Video-Assistenten zählte der Treffer zu Recht nicht. Es wäre das erste Länderspieltor für den im Sommer für rund 90 Millionen Euro vom VfB Stuttgart zu Newcastle United gewechselten Stürmer gewesen.
Nach zwölf Minuten belohnte sich das DFB-Team dann aber doch für den dominanten Start. Raum traf mit einem direkten Freistoß aus knapp 20 Metern. Für den Kapitän von RB Leipzig war es der Premierentreffer im 31. Einsatz für Deutschland. „Ich hatte schon vor dem Spiel das Gefühl, dass heute etwas gehen kann“, sagte Raum. „Dass der Ball reingeht, ist der Lohn für die harte Trainingsarbeit.“
VAR hilft Deutschland
Nach nicht einmal 20 Minuten wurde der VAR bereits zum zweiten Mal aktiv – dieses Mal wegen eines zunächst nicht geahndeten Handspiels von Carlson im eigenen Strafraum. Der serbische Schiedsrichter Nenad Minakovic entschied nach Ansicht der TV-Bilder auf Elfmeter und schickte Luxemburgs Abwehrspieler mit Rot vom Platz. Kimmich verwandelte eiskalt.
Auch in Überzahl blieb die deutsche Mannschaft konzentriert und erarbeitete sich eine weitere Großchance, die Woltemade jedoch vergab. Nach einem Zauberpass des befreit aufspielenden Florian Wirtz verstolperte der 23-Jährige den Ball frei vor dem Tor.
Die dezimierten Gäste schafften es in der einseitigen Partie kaum einmal über die Mittellinie. Eine Angriffswelle nach der anderen rollte auf das Tor des Außenseiters zu. Phasenweise erinnerte das Spielgeschehen eher an Handball. Eine weitere Lücke in der Luxemburger Abwehr fand die Nagelsmann-Truppe, die nach 35 Minuten ein wenig das anfängliche Feuer verlor, bis zur Pause aber nicht mehr.
Doppelschlag nach der Pause
Das änderte sich kurz nach Wiederbeginn, als Gnabry die Führung mit einem trockenen Schuss unter die Latte ausbaute und sich mit seinem 24. Länderspieltor für einen insgesamt starken Auftritt belohnte. „Er hat das heute super gemacht und war ein Vorbild“, lobte Nagelsmann. Nur 120 Sekunden später schnürte Kimmich aus Nahdistanz einen Doppelpack.
Nach einer Stunde war dann Schluss für den glücklosen Woltemade, der vom Neu-Frankfurter Jonathan Burkardt abgelöst wurde. Zudem kam Ridle Baku für Karim Adeyemi und damit zu seinem DFB-Comeback. Kaum auf dem Platz sahen beide einen Pfostenschuss von Wirtz.
Dem 150-Millionen-Euro-Mann vom FC Liverpool war der Saison-Fehlstart in England nicht anzumerken, auch wenn er keine weiteren Glanzpunkte mehr setzen konnte. (Arne Richter, Klaus Bergmann und Eric Dobias, dpa)
„das notwendige Signal für das direkte WM-Ticket“
Was für ein Geblubber (auch gestern im TV) nach einem erwarteten Pflichtsieg gegen Luxemburg. Ist klar.
Das Signal müssen sie schon in Nordirland setzen. Das hätte schon mehr Aussagekraft.
Nordirland hat uns beinahe mal die Qualifikation zu einer EM vermasselt, die von 1984. Die Quali-Gruppe konnten wir damals nach zwei 1:0 Niederlagen gegen sie nur durch das besseren Torverhältnis gewinnen.
Das war auch so eine Rumpeltruppe. Dementsprechend verlief auch die EM und nach der Gruppenphase war auch schon Schluss.
Jupp Derwall wurde danach durch Franz Beckenbauer ersetzt.
Grandioser 4:0 Sieg gegen glücklicher Weise schon nach 20 Minuten dezimierte Luxemburger!!!
Auf Jahre unschlagbar. Es war schon imposant zu sehen, wie großartig, eiskalt und dominant unsere Helden auftraten.
Eine geschlossene Mannschaftsleistung! Fast schon Weltmeister!!!
Großartige Stimmung in dem bis auf den letzten Platz ausverkauften Sinsheimer Fußballtempel!
Mit der Leistung muss man sich auch nicht vor Lichtenstein oder Andorra in die Hosen machen!
Völlig losgelöst von der Erde ….. *träller*
Ich wusste, dass Tom Bartels hier postet!
Man sollte abseits lederhütiger Mäkelei auch mal anmerken, dass sie a) gewonnen und b) richtigen Einsatz gezeigt haben. Das war nicht immer so.
ZITAT:
„„….Was für ein Geblubber (auch gestern im TV) nach einem erwarteten Pflichtsieg gegen Luxemburg.“
Allerdings. Trainingsspiel.
Kennt ihr eigentlich schon den traurigsten Fußballverein Deutschlands?
https://www.gnz.de/sport/regio.....2RIJA.html
Ein hartes Los :)
ZITAT:
„Kennt ihr eigentlich schon den traurigsten Fußballverein Deutschlands?
https://www.gnz.de/sport/regio.....2RIJA.html„
Das wüsste man auch ohne diesen Artikel.
Dafür war ich gestern beim CHECK24 Public Viewing (öffentliche Aufbahrung?) in der Deutschen Parkbank. In erster Linie um alte Kollegen zu treffen.
Was für eine wundervoll durchgestylte Inszenierung. Respekt. Und das basierend auf einem nahezu irrelevanten Ereignis.
Willkommen im Vertrieb.
ZITAT:
„Dafür war ich gestern beim CHECK24 Public Viewing (öffentliche Aufbahrung?) in der Deutschen Parkbank. „
Um alte Kollegen zu treffen? Gib’s doch zu, die Bratwurst, die 2 Bier und das geile, hautenge check24-Trikot waren Deine Triebfeder? 🤘🤘🤘
ZITAT:
„Gib’s doch zu, (…) das geile, hautenge check24-Trikot waren Deine Triebfeder? 🤘🤘🤘“
Kopfkino allez!
Es gibt keine Manipulation im Fußball.
https://www.zeit.de/sport/2025.....-geldgeber
…die letzten Minuten – ohne Ton – by the way verfolgt, netter Kick, oder ?
Wer fängt de schebbe wieder ein, der ist ja komplett euphorisiert ..
… oder ironisiert … ?
ZITAT:
„Wer fängt de schebbe wieder ein, der ist ja komplett euphorisiert ..“
Nicht meine Gewichtsklasse. ;)
ZITAT:
„… oder ironisiert … ?“
Zwinkersmilie
ZITAT:
„Es gibt keine Manipulation im Fußball.
https://www.zeit.de/sport/2025.....-geldgeber„
Wobei die Annahme, dass sich Blatter geschämt hätte, auch gewagt ist, er hatte einfach die Macht der FIFA noch nicht verstanden.
Die ARD scheut keine Kosten und Peinlichkeiten!
Samstag Spitzenspiel in der Bundesliga,
AV Werder Bremen gegen den glorreichen Hamburger SV
in voller Länge, bietet sich ja an.
Ach das ist gar nicht das Spitzenspiel? Ok
Tausche ein A gegen ein S
Daniel Schmitt senkt bei Wahi den Daumen:
https://www.hessenschau.de/spo.....i-114.html
Uii, Can Uzun darf ab der 69. mittun.
Beim Stand von 1:5 in Bulgarien kam er für Arda Güler, toll.
Albanien hat in Serbien gewonnen und hat jetzt gute Aussichten sich als Zweite (England auf 1) für die Play-Offs zu qualifizieren.
Ob Serbien damit draußen ist oder sich auch noch Hoffnungen machen kann, sich über die Nations League zu qualifizieren, kann ich (noch) nicht nachvollziehen.
Einerseits ist es ok die NL durch Quali-Möglichkeiten für WMs und EMs aufzuwerten, andererseits geht einem der Überblick verloren.
ZITAT:
„ZITAT:
„Dafür war ich gestern beim CHECK24 Public Viewing (öffentliche Aufbahrung?) in der Deutschen Parkbank. „
Um alte Kollegen zu treffen? Gib’s doch zu, die Bratwurst, die 2 Bier und das geile, hautenge check24-Trikot waren Deine Triebfeder? 🤘🤘🤘“
Ich selbstredend weitaus mehr abgegriffen. Weitaus.
Ich habe …
Ich packe meinen Koffer…
… einen guten IV-Backup …
… einen guten Sechser …
… und einen passenden Backup für Burkardt.
„Ein robuster, zweikampfstarker und an englischen Verhältnissen geschulter Abräumer“ für die Eintracht?
https://www.ln-online.de/sport.....GVHPA.html
… einen souveränen Torwächter.
Dutt nach Leverkusen? ;)
Den Trainer habt ihr noch vergessen….
ZITAT:
„Den Trainer habt ihr noch vergessen….“
Genau. Man feuert dem Trainer, der letztes Jahr die beste Saison in der Liga verantwortet hat nach vier holprigen Spielen.
ZITAT:
„Genau. Man feuert dem Trainer, der letztes Jahr die beste Saison in der Liga verantwortet hat nach vier holprigen Spielen.“
Warum nicht, wenn man auch einen Torwart auf die Bank setzen will, der sich gegen Spitzenmannschaften angesichts einer komplett indisponierten und löchrigen Abwehr mehrfach als machtlos erwiesen hat? Ja, sogar schuld daran ist. Was macht eigentlich Chuck Norris so zur Zeit? Wäre der frei?
@36
Ich gehe davon aus, dass die @35 sarkastisch gemeint ist.
Toppmöller raus!
ZITAT:
„@36
Ich gehe davon aus, dass die @35 sarkastisch gemeint ist.“
Verblüffend, ist es nicht!
ZITAT:
„ZITAT:
„Den Trainer habt ihr noch vergessen….“
Genau. Man feuert dem Trainer, der letztes Jahr die beste Saison in der Liga verantwortet hat nach vier holprigen Spielen.“
Irgendwann muss er eh gehen.
Wie alle vor und nach ihm.
ZITAT:
Genau. Man feuert dem Trainer, der letztes Jahr die beste Saison in der Liga verantwortet hat nach vier holprigen Spielen.“
Yo, Nachfolger von Weise, Berger und Heese.
Und Herr S. durfte auch bleiben
*Duck und wech
Funkel wäre noch zu haben…
Superspielzug – 1:0 Anyomi
ZITAT:
„Funkel wäre noch zu haben…“
Kann auch Dritter. Wie der Willi aber nicht die richtige Liga.
Wo der Horst sogar Erster konnte
1 zu 1.
Viel zu passiv.
ZITAT:
„1 zu 1.“
Nach einem 3-fach Wechsel…. Ich erkenne ein Muster.
Toppers Team tüftelt an der Taktiktafel.
Wann KI?
1:2….
Das ist ganz schlechte Abwehrarbeit.
Ne,ne.
3:2… diese Saison wird echt schwer.
Bitter.
Der Reporter ist nicht der hellste.
Tja….
… International wird es bei den Damen wohl nächste Saison nicht mehr.
@55
Sieht nicht danach aus.
Stand jetzt.
Momentan Platz 7 und die 2. ist Vorletzter…. Da stimmt es diese Saison gar nicht.
War zu befürchten, nach dem Umbruch.
Man wollte doch jünger, besser, billiger und Erfolg am Reißbrett.
R.i.p. Diane Keaton
Dass die Abgänge des Abwehrdreiecks Doorsoun, Kleinherne und Johannes nicht so einfach zu kompensieren ist war ja leider nur allzu erwartbar….
ZITAT:
„Man wollte doch jünger, besser, billiger und Erfolg am Reißbrett.“
Jünger`? Mit Raso, Blomqvist, Ilestedt ist auch eine Menge Erfahrung dazugekommen.
Das sollten wir feiern:
„Eintracht Frankfurt hat einen neuen Meilenstein erreicht – über 7 Millionen Follower auf allen Social-Media-Kanälen. Vielen Dank für eure anhaltende internationale Unterstützung“
Ich fürchte nur, da sind einige Mehrkanalfollower dabei. Die müssen wir natürlich abziehen.
Alles, was ich jemals wollte als Eintrachtler: 7 Millionen Follower meines Vereins. Also waren die 40 Jahre meines Lebens nicht ganz umsonst.
ZITAT:
„Alles, was ich jemals wollte als Eintrachtler: 7 Millionen Follower meines Vereins. Also waren die 40 Jahre meines Lebens nicht ganz umsonst.“
….bei solchen Zahlen muss ich unweigerlich an Black Mirror Staffel 3 „Abgestürzt“ denken …
Jedenfalls läuft es ja nicht so bei den Eintracht-Frauen. Die Spiele gegen Hoffenheim (5.), Leverkusen (4.) und Freiburg (3.) gingen bereits verloren. Die Spiele gegen die echten Spitzenteams Wolfsburg und Bayern stehen noch aus. Da dürfte nach oben kaum was gehen und man sortiert sich etwa bei „best of the rest“ ein.
ZITAT:
„Das sollten wir feiern:
„Eintracht Frankfurt hat einen neuen Meilenstein erreicht – über 7 Millionen Follower auf allen Social-Media-Kanälen. Vielen Dank für eure anhaltende internationale Unterstützung“
Ich fürchte nur, da sind einige Mehrkanalfollower dabei. Die müssen wir natürlich abziehen.“
Danke, Mady.
„Da dürfte nach oben kaum was gehen und man sortiert sich etwa bei „best of the rest“ ein.“
Best of the rest waren sie die letzten vier Jahre. So wie der Start in die Saison verläuft, wäre das schon ein großer Erfolg.
ZITAT:
„Danke, Mady.“
LOL
#68: Sehe ich auch so.
„Danke, Mady.“
Ich gestehe: Nix verstehe.
„Promipool! schreibt:
Jury-Mitglied Mady Riehl war bei „Dalli Dalli“ vor allem für ihren legendären Satz „… wir müssen leider einen Punkt abziehen …“ bekannt. Nach dem Ende der Show arbeitete sie vier Jahre lang als Sprecherin bei den „heute“-Nachrichten im ZDF.
ZITAT:
„“Promipool! schreibt:
Jury-Mitglied Mady Riehl war bei „Dalli Dalli“ vor allem für ihren legendären Satz „… wir müssen leider einen Punkt abziehen …“ bekannt. Nach dem Ende der Show arbeitete sie vier Jahre lang als Sprecherin bei den „heute“-Nachrichten im ZDF.“
Für die Jungspunde:
Das bezog sich auf die Spiele in der Show, in denen 2er Team in 15 Sekunden möglichst viele Assoziationen zu bestimmten Begriffen bilden mussten, wie zB „Eintracht Frankfurt“.
Am Ende zählte und urteilte die 3köpfige Jury und da konnte es passieren, dass Mady Riehl sagte: „Ein „Meisterschaft“ war doppelt, das müssen wir abziehen“
Wolle gucke? Ohne Eintracht, aber mit Uns Uwe vom damaligen (1973) Tabellenletzten HSV…
https://youtu.be/kEENw4U1Cq0?s.....b2EQlXbXSZ
Des waren noch Zeiten, nämlich die gute alte Zeit 😉
Vielen Dank für die Aufklärung. Da bin ich dann wohl etwas zu jung.
Eintracht interessiert sich angeblich für Yann Aurel Bisseck:
https://www.n-tv.de/sport/der_.....91845.html
Morsche
ZITAT:
„…:7 Millionen Follower…“
Ich habe nichts gegen Fremde. Einige meiner besten Freunde sind Fremde. Aber diese Fremden sind nicht von hier.
ZITAT:
„Eintracht interessiert sich angeblich für Yann Aurel Bisseck:
https://www.n-tv.de/sport/der_.....91845.html„
Wie kommen dies Transfermarktfuzzies auf wien Marktwert von 35 Mios, wenn der sich noch nie in einer großen Liga durchgesetzt hat?
Ja, schon extrem.
Wir haben schon zweimal einen Korb bekommen?… Den will ich net.
ZITAT:
„Vielen Dank für die Aufklärung. Da bin ich dann wohl etwas zu jung.“
Ich auch.
ZITAT:
„Wir haben schon zweimal einen Korb bekommen?… Den will ich net.“
Ich auch net. Mer ham ja auch unsern Stolz. Hab den mal bei der U21 gesehen, da war er zwar ganz gut. Aber so nicht, Freundche.
Wenn dem letztes Mal andere bessere Angebote gemacht haben, kann ich verstehen, wenn er die angenommen hat.
Ist halt der nächste Rechtsfuß.Aber dann könnte man vielleicht wieder Dreierkette spielen. Die gefällt mir nicht einfach besser.
Falls wir kurzfristig einen Knipser suchen …
https://www.transfermarkt.de/b.....ews/461582
Bei Osula Leihe mit Kaufoption:
https://www.sport.de/news/ne14.....urm-flirt/
@84
Au weia…
Huch, Osula ist ja Däne…. Laut Transfermarkt aber nur 7Mios Wert. Somit hätten wir mit der Leihgebühr ja schon den Großteil der Ablöse getilgt. ;-)
@87
Ganz genau :)
Juwel! Pfeilschnell! Transfercoup!
ZITAT:
„Juwel! Pfeilschnell! Transfercoup!“
Wenn… wenn… wenn…
Den oder keinen !
Schnäppchen.
Zu klein
Ich lass mir schon mal das Trikot beflokken. Osasuna ist richtig, ja?
@94
Immer !
„Elias Baum hat eine Muskelverletzung im Oberschenkel erlitten und fällt bis auf Weiteres aus.“
Ich find das immer noch befremdlich, dass man inzwischen wohl bis zu 20 Millionen für ein „Talent“ auf den Tisch legen muss, das außer Fantasie nicht viel zu bieten hat. Ekitike war immerhin schon bei PSG unter Vertrag und hatte vorher ordentlich Tore erzielt. Osula ist einfach Kur jung und könnte vielleicht irgendwann was werden.
Die ehemals 10 Millionen für Durosinmi sind inzwischen eben die 20 (oder gar 30) Millionen für Osula.
Verkaufen wir dann den nächsten Ekitike für 120 Millionen? 150 Millionen?
@96
‚Darüber hinaus ist auch Nnamdi Collins nicht zur U21-Nationalmannschaft zurückgereist. Der 21-Jährige war zuletzt erkältet, weshalb er in Frankfurt geblieben ist.“
Ekitike hat uns angeblich auch über 30Mios gekostet… Alles nicht so einfach mit den Zahlen.
@97 – das scheint der programmierte Weg zu sein, Systemkollaps nicht ausgeschlossen, obwohl: ich dachte auch, Corona würde das Ende dieser gigantischen Preisentwicklungsspirale im Fußballgeschäft einläuten, aber offensichtlich hat sie danach erst richtig an Fahrt aufgenommen.
Befremdlich trifft es, Jim …
Invinoveritas, so leichtfertig wie Du den Wumms versemmelst, hauen die halt mittlerweile auch die Kohle raus…
;-)
Für 10 Mios kriegst Du heute nur einen 19jährigen aus der zweiten Liga, den man erst mal ein Jahr aufbauen muss.
ZITAT:
„Für 10 Mios kriegst Du heute nur einen 19jährigen aus der zweiten Liga, den man erst mal ein Jahr aufbauen muss.“
Uzun und Brown oder waren die billiger ?
CM springt für Nnamdi Collins in die Bresche:
https://www.fr.de/eintracht-fr.....83110.html
Hat Irgendwer Collin tatsächlich abgeschrieben, weil der gerade eine kleine Formschwäche hat?
ZITAT:
„Hat Irgendwer Collin tatsächlich abgeschrieben, weil der gerade eine kleine Formschwäche hat?“
Auch CM wird pro Zeile oder Klicks entlohnt.
Scheiße Schnix, ich gelobe Besserung – der Wumms ist heilig
Yo, aber wer noch keinen Wums versaut hat, der werfe den ersten Stein (nicht UliStein!).
Prust
ZITAT:
„der werfe den ersten Stein (nicht UliStein!).“
Wie? Kein Zwergenwerfen?
ZITAT:
„Yo, aber wer noch keinen Wums versaut hat, der werfe den ersten Stein (nicht UliStein!).“
Ich werfe ein m.
;-)
ZITAT:
„Kein Zwergenwerfen?“
Sagt der Mann, der selber einen Kopf größer ist als ein Spiegelei. ;)
Wolf-Christoph schreit mich wieder an.
Fürchterlich.
;-)
Kap Verde hat sich vor Kamerun für die WM qualifiziert. Das freut Gelson.
Das gibt Schmerzen heute.
@116
Ja.
Pavlovic hat auch schon gut einstecken müssen.
Die Iren übertreiben es.
Hauen sich auch selbst um.
Na ja.
So geht Ecke.
Schön.
Gleich noch einen einschenken.
Ich kann den Adeyemi ja nicht verputzen, aber der ist schon ein geiler Kicker.
Kimmich,genau zum Gegner.
Und wieder nur auf die Knochen.
Holzhackertruppe.
Der Meenzer Franco Fode trainiert nun den Kosovo und führt gerade in Schweden.
Island führt gegen Les Bleus.
Und der Heki sitzt da auf der Bank (nur ohne drei Weizen).
Man kann sich wieder kaum auf den Sitzen halten beim Spiel der deutschen Elf…
ZITAT:
„Ich kann den Adeyemi ja nicht verputzen, aber der ist schon ein geiler Kicker.“
Ironie, oder Uli?
@126
Was soll an dem Kommentar ironisch sein?
Vermutlich hab ich seine explosiven Momente verpasst, aber wie Woltemade da den Gegner antrabt, das hat die energetische Ausstrahlung eines Mozzarella-Beutels.
Der spielt doch wirklich unterirdisch. Kann nicht euer Ernst sein.
Waky waky.
Extrem spielverlaufsbezogener Support da von den Fans. Nix Dauersingsang.
Die Iren verwechseln Fussball mit Hurling :)
Irgendwie spielen wir auch kein Fußball mehr.
Können wir uns nicht den nordirischen Nahkampftrainer holen? Die N11-Kicker hüpfen fast alle vorsichtshalber mal hoch, wenn ein Nordire ankommt…
@134
Ist gesünder :)
Nicht wirklich überzeugend, finde ich. Aktuell sind die Deutschen wenig souverän. Ein Standardtor nach Ecke mit Schulter.
Hoffentlich kommt Jonny noch.
ZITAT:
„Nicht wirklich überzeugend, finde ich. Aktuell sind die Deutschen wenig souverän. Ein Standardtor nach Ecke mit Schulter.
Hoffentlich kommt Jonny noch.“
Hm, den hätte ich lieber am Stück zurück.
Der Ire soll mal nicht rumheulen !
„Nicht wirklich überzeugend, finde ich.“
Ich find’s gar nicht mal so schlecht.
Auch (noch) kein Spiel für Nene. Die sollen sich mal an Raum abarbeiten
ZITAT:
„Der Ire soll mal nicht rumheulen !“
Du bist auch schon den ganzen Abend am Jammern. Die spielen nicht alle so körperlos wie die Eintracht.
Unsre Jungs bitte schonen
Unsere Jungs kannste da nicht bringen, die werden aufgefressen
10 Minuten das Gegurke und als Belohnung den fränkischen Dummschwätzer, schickt.
Andrich, genau.
@141
Wenn du meinst.
Matthäus verteilt schon verbales tröstendes Schulterklopfen an den Gegner – aber der kommt aber doch noch recht oft dem unsrigen Strafraum nahe…
Grandiose Wechsel Herr Nagelsmann schön ein 1:0 verteidigen und offensiv nix mehr liefern .
Völlig überbewertet dieser Nagelsmann
Ich hätte ja auch gedacht, dass den Nordiren mal irgendwann die Puste ausgeht. Aber die rennen nach 90 Minuten immer noch wie die Duracell-Hasen. Eher hat man das Gefühl, dass unseren die Puste ausgeht.
Da kommt er unser Mann.
Oh nein, Nagi opfert Johnny
Hoffentlich hat er sich gut warm gemacht
Abwehrschlacht, ist nicht zu glauben
Arbeitssiech.
Muss man auch erstmal gewinnen.
Was ein Kick.
Kimmichs Reaktion sagt alles.
Kampf.
Mühsam. Aber egal.
Jetzt wieder „ganz kurze Pause“. Mal gucken.
@159
Ich tippe auf 10 Minuten.
Nach der weltmeisterlichen Leistung gegen Luxembourg hat uns unsere großartige N11 gezeigt, dass sie auch mit Kampf und Härte mithalten kann. Unschlagbar bis zur nächsten Länderspielpause, garantiert!
Astreine Materialschlacht. Hat mir Spaß gemacht.
In der Pause war die „ganz kurze Pause“ 15 Minuten. Mit ein paar Sekunden Pause von der Pause.
Gegen diese Treter, Stoßer und Beisser fand ich das deutsche Spiel in Ordnung.
Gegen die kann man kaum glänzen.
Die Nationalmannschaft passt wunderbar zum Land: ein großer Krampf.
„tippe auf 10 Minuten“
Volltreffer.
@166
Ok :)
Woltemade hat es Spaß gemacht. Der Schiri hätte ruhig mehr laufen lassen können, meint er. Gute Einstellung.
ZITAT:
„Kimmichs Reaktion sagt alles.
Kampf.“
Der Kimmich guckt immer so voll aggro. Selbst beim 8:0 gegen Quetschemembach. Der is so. Keine Freude, kein Spaß, nur Aggro.
Jetzt war ich mal 5 Minuten weg, komme zurück, und was läuft? Werbung.
@169
Ja, das ist wohl so.
Wo ist eigentlich unser Volker ?
Hat er hier keine Lust mehr ?
Volker, bitte melden:)
Ich habe halt – wie ich schon gelegentlich mal schrieb – ein geradezu krankhaftes Verhältnis zur Werbung. Schuldigung. Ich hör‘ jetzt auf.
Und der CE fehlt mir auch.
ZITAT:
„Jetzt war ich mal 5 Minuten weg, komme zurück, und was läuft? Werbung.“
aber man bekommt da gute Tipps für die echten Probleme: „Rein in die Stiefel, raus aus den Stiefeln – das nervt.“
Theate nach 81 Minuten ausgewechselt. Batshuayi sass nur auf der Bank.
Schweden ziemlich enttäuschend auch noch gegen Kosovo verloren. Larsson kam in beiden Quali-Spielen nicht zum Einsatz. Von der Rolle im Moment