WM-Quali „Leinen los“ ohne Kapitän
Freitag, 14.11.25 um 05:35 Uhr | 109 Kommentare
25 Spiele in Serie hat Joshua Kimmich unter Nagelsmann für Deutschland gespielt. Im Endspurt um das WM-Ticket fällt der Kapitän jetzt aus. Der Bundestrainer fällt mehrere Entscheidungen.
Auch ohne seinen Kapitän Joshua Kimmich und die Abwehrsäule Nico Schlotterbeck rückt Julian Nagelsmann von seinem Plan nicht ab. Frust oder Unbehagen? Nein, in Luxemburg will der Bundestrainer am Freitag (20.45 Uhr/RTL) ganz souverän den Pflichtsieg für das direkte WM-Ticket einfahren. Und so blieb nach der Ankunft der Fußball-Nationalmannschaft im Großherzogtum sogar noch ein bisschen Zeit für Späßchen und Überraschungen.
Jonathan Tah bekam via Pressekonferenz die Nachricht, dass er als Kimmich-Ersatz erstmals als Kapitän die DFB-Elf anführen wird. „Ich weiß gar nicht, ob er es schon selbst weiß – aber jetzt weiß er es“, sagte Nagelsmann bei dem abendlichen Termin im Stade de Luxembourg und grinste. Der Münchner Abwehrmann habe sich die schwarz-rot-goldene Binde durch seine Leistungen und sein Auftreten im 42. Länderspiel verdient.
Als rechter Außenverteidiger wird Ridle Baku das Kimmich-Backup sein. Für den am Fuß verletzten Schlotterbeck steht Waldemar Anton oder Malick Thiaw bereit. Die Entscheidung folgt am Spieltag, sagte Nagelsmann. Eine Tendenz wollte er nicht verraten.
Kimmich als Ratgeber gefragt
Damit waren alle Stellvertreterfragen geklärt. Und gerade der Ausfall von Kimmich wegen der lädierten Kapsel im rechten Sprunggelenk erledigt. Als emotionaler Anführer sei der 30-jährige in Luxemburg sowieso präsent. „Natürlich fehlt er, aber er ist trotzdem da“, sagte der Bundestrainer. Kimmich, der mit nach Luxemburg flog, werde einfach in gewisser Weise mitcoachen.
Kimmich hatte zuvor in einer Social-Media-Nachricht von der Krankenliege gegrüßt. „Leider vorerst mein Arbeitsplatz. Gebe alles, um am Montag wieder auf dem Platz zu stehen“, schrieb er bei Instagram. Auf dem Foto sprach seine Mimik mit trotzig zusammengepressten Lippen Bände.
Für das vorletzte Gruppenspiel in der WM-Qualifikation beim Underdog steht der Plan längst fest: „Leinen los, ein bisschen mehr Risiko!“ Das hatte Nagelsmann für den vorletzten Schritt zum direkten WM-Ticket gegen das punktlose Gruppenschlusslicht Luxemburg als Motto ausgegeben. Sprich: Tore, Tore, Tore. Es winkt erstmals eine Vier-Spiele-Siegesserie für Nagelsmann als Bundestrainer.
Mit einem hohen Sieg kann zudem die Ausgangslage für den Showdown gegen die Slowakei am Montag (20.45 Uhr/ZDF) weiter verbessert werden. Läuft in Luxemburg alles nach Plan, reicht in Leipzig ein Remis für Platz eins und die direkte WM-Teilnahme. Und dann sollen bestmöglich auch Kimmich und Schlotterbeck wieder dabei sein.
Erster Ausfall seit Oktober 2023
Die Tragweite des Kimmich-Ausfalls zeigt allerdings ein Blick in die DFB-Chronik von Nagelsmann. 25 Spiele seit November 2023 war der Münchner immer dabei. Nur beim Debüt des Bundestrainers im Oktober 2023 fehlte er. Mit einem Infekt musste er damals vor dem Test-Doppelpack aus den USA nach Hause reisen.
Bei Nagelsmann gilt: Kimmich spielt (wenn möglich) immer, ob als Sechser oder wieder wie zuletzt als rechter Außenverteidiger. Dort kann nun Baku von RB Leipzig sich für ein WM-Engagement empfehlen. Luxemburgs Trainer Jeff Strasser ließ der Ausfall beim Gegner auch unbeeindruckt: „Es wird ihn ein fast gleichwertiger Spieler ersetzen“, sagte er.
Tah im Teamrat
Spannender, weil symbolträchtiger, war die Frage, wer die Kapitänsbinde von Kimmich übernimmt. Die Stellvertreter Antonio Rüdiger und Kai Havertz gehören nach Verletzungen nicht zum aktuellen Aufgebot. Auch die Teamräte Marc-André ter Stegen, Niclas Füllkrug und Pascal Groß fehlen. Tah ist der einzige aus dem Gremium, der präsent ist und bekam deshalb den Zuschlag.
Nach einer alten DFB-Regel hätte Leroy Sané aufrücken müssen, da er mit 70 Länderspielen die meisten hinter Kimmich (105) hat. „Ich habe diese Regel nicht gemacht“, sagte der Bundestrainer und begründete so auch die Absage an Sané. Der 29-Jährige von Galatasaray Istanbul wurde von Nagelsmann nach einer Auszeit sowieso nur zur Bewährung ins Aufgebot zurückgeholt.
Seine ungewöhnlichen öffentlichen Schelte am Montag („Viele Chancen hat er nicht mehr“) erklärte Nagelsmann nochmal. Der Tenor: Alles nicht so schlimm. Sané war vorab über die Wortwahl informiert. Und der ehemalige Münchner habe von ihm schon „genug Liebe bis er knallt“ bekommen. Diese Wortwahl hatte Matthias Sammer in einer Kritik an Nagelsmann zum Umgang mit Sané bei Sky gewählt.
Bayern-Block wird zum Quartett
Durch Kimmichs Ausfall wird auch das so wichtige Bayern-Quintett aufgelöst. In Tah, Goretzka, Gnabry und Aleksandar Pavlovic verbleiben aber noch vier Münchner als DFB-Herzstück. Mit ihrer überragenden Club-Form sollen sie den DFB-Motor in Schwung bringen – eine weiß-blaue Fußball-Blaupause sozusagen.
„Ich habe ja schon mal gesagt, dass ich als Nationaltrainer natürlich eine super Abhängigkeit habe vom Verein. Also es bringt nichts, eine gute Fantasie zu haben und Spieler einzuladen, die alle auf dem absteigenden Ast sind“, sagte Nagelsmann. Die Bayern sind zu seinem Glück genau das Gegenteil.
„Ich glaube, es ist grundsätzlich wichtig, mit Selbstvertrauen und mit Überzeugung an seine Aufgaben ranzugehen. Genau das Gleiche müssen wir hier auch machen“, versprach Tah einen Form-Transfer zum DFB-Team.
In Luxemburg wie in Paris
Die Gefahr eines Spannungsabfalls zwischen den unterschiedlichen Fußball-Bühnen vom Kräftemessen mit Paris Saint-Germain in der Champions-League und nun beim Weltranglisten-97. Luxemburg spürt er nicht. „Es ist die Pflicht, vor allen Dingen für Deutschland, für seine Nation, dieses Niveau abzurufen“, sagte Tah.
Nagelsmann sieht auch die Pflicht für mehr Offensiv-Effektivität. Trotz der Siege gegen Luxemburg (4:0) und Nordirland (1:0), mit denen die Ausgangslage für die direkte WM-Qualifikation nach dem Fehlstart in der Slowakei (0:2) massiv verbessert wurde, war er mit dem Lust-Faktor auf Tore nicht zufrieden.
„Ein bisschen zu träge“, sei das Spiel gewesen, „ein bisschen zu viele Kontakte, ein bisschen zu viel so die Sucht nach Kontrolle, sage ich mal“, konstatierte der Bundestrainer. In Luxemburg soll sein Team auch ohne Antreiber Kimmich entfesselt auftreten. (Arne Richter / Patrick Reichardt, dpa)
Koan Collins. Guten Morgen.
Fehlender Kapitän, Stellvertreter-Ersatz-Aufrücker aus dem Team-Rat und Liebe bis der Spieler knallt. Das ist schon eine spezielle Welt, da in der N11.
Vor allem aber: Hat Nutella noch eine Chance bei Nagelsmann?
Nutella Boys, my Ass.
Ganz schön viel um ganz schön wenig, was ich da nicht gelesen habe.
Wird Jonny starten? Nene wohl eher nicht, wenn man so die mediale Präsenz von Raum sieht…
Morsche
vielleicht darf Nene gegen Luxusburg ran, zumindest teilweise, um Raum für das schwerere Spiel gegen Slowakien zu schonen
ZITAT:
„Koan Collins. Guten Morgen.“
Und was ist da los?
Doan macht eben das 2:0 gegen Ghana.
https://www.kicker.de/japan-ge.....606/ticker
ZITAT:
„Koan Collins. Guten Morgen.“
ZITAT:
„ZITAT:
„Koan Collins. Guten Morgen.“
Und was ist da los?“
Collins ist im U21-Aufgebot gegen Malta (heute) und gegen Georgien.
ZITAT:
„Doan macht eben das 2:0 gegen Ghana.
https://www.kicker.de/japan-ge.....606/ticker„
Lt. Kicker-Ticker muss es wieder einmal ein „schönes“ Tor gewesen sein.
Wurde dieses Interview schon erwähnt (Kochi kommt auch drin vor)?
https://www.fr.de/eintracht-fr.....36041.html
ZITAT:
„Morsche
vielleicht darf Nene gegen Luxusburg ran, zumindest teilweise, um Raum für das schwerere Spiel gegen Slowakien zu schonen“
Eigentlich müsste es umgekehrt sein.
https://www.sportschau.de/fuss.....k-100.html
Das wird wohl nicht ins Konzept passen.
„Mit zwei Vorlagen beim 7:0 gegen El Salvador hat Niklas Scheller seine Qualitäten unterstrichen. Nun fällt der Linksverteidiger von Eintracht Frankfurt für den Rest der U-17-WM aus.“
https://www.kicker.de/hueftver.....52/artikel
Hier auch noch was zur U17 aber nur für die mit Kicker+….
Intelligenz, Riecher, Vielseitigkeit: Alex Meier erklärt Frankfurts Quartett bei der U-17-WM
https://www.kicker.de/intellig.....48/artikel
Auch hier noch einmal eine ausführliche Würdigung der einzelnen Spieler :
https://www.sge4ever.de/sge-qu.....er-furore/
„OM-Talent“ :
https://www.transfermarkt.de/f.....ews/462928
U21-Spiel gerade bei Sat1.
Sehr schönes Tor.
Mit Überlegung.
Jetzt sitzt jeder Schuss.
Wirklich gut.
Collins macht leider ein eher übles Spiel, wann immer der „Gegner“ offensiv vorkommt, hat er Aktien dran
Jonny auf der Bank.
Wieder ein Gewürge.
Und Glück gehabt.
Huch,Luxemburg fast mit dem 1:0.
Früher war mehr
LamettaNutella.Ridle Baku und Waldemar Anton. Das ist irgendwie gefühlt 2. Klassig.
Werden schön rund gespielt.
Marktwertschädliche Partie. Im Zweifel besser beim Warmmachen eine Verletzung erleiden.
Gnabry… Schön zum Gegner gepasst.
Fürchterlich.
Mei ist das schwach in den ersten 20 Minuten
Luxemburg ist überlegen.Kein Scherz.
Arrogantes auftreten.
Es gibt keine Kleinen mehr. Top Gegner Luxemburg.
ZITAT:
„Collins macht leider ein eher übles Spiel, wann immer der „Gegner“ offensiv vorkommt, hat er Aktien dran“
Kann ich nachvollziehen !
ZITAT:
„Arrogantes auftreten.“
Nagelsmann probiert viel zu viel aus. Das bringt eunfach nichts.
Hütter-Fußball vs. Nagelsmann-Fußball
Jämmerlicher Auftritt der Deutschen bisher.
Glückliches 0:0 bis jetzt…unfassbar
Kein bisschen souverän die Abwehrreihe
@35
Möglich.
Aber da kommt ja nix.
Traurig.
ZITAT:
„Jämmerlicher Auftritt der Deutschen bisher.“
Da geht gar nichts…
Vielleicht probiert es Nagelsmann, mal mit ohne Bayern Spieler.
Kickt Julian Draxler noch? Den würde ich mal werfe.
Ist das da ne Wiederholung von Eintracht gegen Mainz? Frage für einen Freund.
Wow, war das tah?
In dieser Abwehrreihe ist Raum noch der Beste. Ohne wirklich gut zu sein.
Ist das peinlich.
Die sollten so, nicht zur WM dürfen.
Ja, die hohen Ablösen drücken wohl etwas.
ZITAT:
„Ist das da ne Wiederholung von Eintracht gegen Mainz? Frage für einen Freund.“
Fast. Luxemburg hat paar dicke Chancen gehabt.
..und in der Mannschaft sitzen Brown und Burkardt auf der Bank?
ZITAT:
„..und in der Mannschaft sitzen Brown und Burkardt auf der Bank?“
Vielleicht besser so….
Für deutsche Fussball ist so am Ars..
Aber wenn ein Spieler mal der Ball trifft oder ein Dribbling klappt, dann wird er mindestens der internationalen Klasse zugeordnet.
Der nicht für
naja, jetzt kommt die bessere Hälfte
..Von Luxemburg?
ne, wie bei der Eintracht, Trainer kann Einfluss nehmen, dann weiß wieder jeder Spieler, wie Fußball gespielt wird
Dann gute Nacht
ich schau noch die 2. Halbzeit 😁
Das Problem ist seit Jahren dasselbe: Dir Nationalelf ist keine Mannschaft, sondern ein „Haufen“ (A. Veh). Das sind immer wieder neu zusammengewürfelte Spieler ohne Hierarchie und Struktur. Nur bei der EM hatte sie mit Kroos einen klaren Leader. Aber das war nur eine Episode.
Die Luxemburger sind hohes Tempo gegangen. Könnte mir vorstellen, dass ihnen in der letzten halben Stunde die Puste ausgeht. Schaumerma.
Ich werde ihn mögen, den kleinen P*****.
Das hat ja schon was Kurioses. Die machen eine Viertelstunde Werbung. Und dazwischen zeigen sie 30 Sek. ein paar Ausschnitte vom Spiel, und dann sagt die Laura „wir machen eine kurze Pause“. (Bezog sich wahrscheinlich auf die Werbung).
@59
Ja.
RTL ist immer Mist.
Was soll man von diesem Spiel auch zeigen
Ein Bub von de Frisur als Co, wusste ich net.
ZITAT:
„RTL ist immer Mist.“
+1
Mords
RTL mag ich eigentlich auch nicht. Aber immerhin zeigen sie das Spiel im FreeTV. Und in der Halbzeit halt Werbung, nur so funktioniert das in der wunderbaren Marktwirtschaft. So what?
Gibt’s ja gar nicht.
Ein Tor.
Immerhin.
Und schon gehören wir wieder zur europäischen Spitze
Und jetzt sogar ein Tor. Was will man mehr.
Ein gelungener Spielzug.
Und Tor. Gegen Luxemburg.
Und fast noch eins.
das Spiel ist noch nicht vorbei
Und Glück haben sie auch.
10 Minuten von dem Rotz plus Loddar, dann lieber Bernd das Brot auf MDR.
Wirtz ist auch nur noch ein Schatten seiner Leverkusener Zeiten.
@78
So isses.
Baku…puh
Masselbrüder.
Die gesamte deutsche Abwehr hat kein N11 Format.
Schön geklärt vom Luxemburger.
Okay. Jetzt glaube ich, dass wir das Spiel heute nicht mehr allzu hoch verlieren werden.
ist das jetzt Spielkunst?
ZITAT:
„ist das jetzt Spielkunst?“
Natürlich. Frag mal den Nagelsmann.
Arbeitssieg
verlieren werden sie wahrscheinlich nicht mehr
Auf Big Nick is‘ halt Verlass … immerhin.
Aber sonst muss man sagen, dass wir die letzen 10-12 Jahre wohl arg verwöhnt worden sind, mit Klassespielern. Vorne, im Tor, im Mittelfeld und hinten auch. Da sieht es vergleichsweise halt eher mau aus, im aktuellen „Team der besten Fußballer Deutschlands“.
Nicht amüsiert, ich bin.
ZITAT:
„10 Minuten von dem Rotz plus Loddar, dann lieber Bernd das Brot auf MDR.“
Nichts gegen Bernd das Brot!
So, jetzt wird das Spiel schön geredet. War doch alles nicht so schlimm. Kennt man aus der Liga.
Meine Güte, Unterschichtenfernsehen halt. 480p Auflösung, Selbst die Werbung wird durch Werbung unterbrochen. Einschalten zum Anpfiff. Pause zur freien Verfügung. Mit Abpfiff ausschalten. Keinen Pfennig für bezahlt. Kann man in 40 Jahren kumuliert ein paar Stunden lang wegstecken.
Das Produkt muss aufgehübscht werden, man verdient schließlich so die Kohle.
Wenn keiner mehr guckt…
Schlusspfiff.
Das beste von dem Murks.
Totz des Sieges eine schwache Vorstellung.
Die Luxemburger mussten in Hz2 ihrer Anfangsgeschwindugkeit Tribut zollen.
Fazit: Gegen srarke Luxemburger gewonnen.
:-))
Wo spielten der Schade?
Beim Füllgrabe.
Fc Bentford. England
Noch nix von dem gehört. Ganz schön schnell, das Bürschchen.
Vielleicht sollte man auch mal den Füllgrabe werfe.
Loddar mischt wieder die Würfel.
Na klar.
Eben nochmal Engeland gg Serbien geschaut. Kostic, Jovic. Gott, was vermisse ich diese Jungs.
Und dann siehste noch unseren Hugo. Und wir haben jetzt Wahi und Batman 😭
Und Burkhard, Brown, Uzun, Doan, Theate, Kristensen usw. etc.
Sind wir zufrieden, guten Teams teils sogar ihre besten Spieler wegkaufen zu können, dank des Verkaufs einiger oben erwähnter. Es hatte hier in FFM auch schon andere Zeiten.
Danke, Mihat!
Und ja, ich vermisse die oben erwähnten auch (und Omar M. ebenso), bin aber eher saufroh, sie mal hier spielen gesehen haben zu dürfen, als traurig, dass sie weitergezogen sind.
Boah ey, wat Formulierungen … ich muss dringend Alkohol zu mir nehmen.
Man kann auch Alkohol trinken ohne fröhlich zu sein..
Kein Alkohol ist auch keine Lösung.
Diese herausragenden Leistungen unserer N11! Titelfavorit!!!!