Hellmann in den USA „Liga muss mehr reisen“
Mittwoch, 30.07.25 um 05:00 Uhr | 209 Kommentare
Knapp drei Wochen vor dem Pflichtspielstart tourt Eintracht Frankfurt noch in Amerika. Vorstandssprecher Hellmann ist mit der bisherigen Reise zufrieden.
Eintracht Frankfurts Vorstandssprecher Axel Hellmann hat während der US-Reise seines Clubs ein positives Zwischenfazit gezogen. „Ich bin sehr happy, dass es bei uns die Bereitschaft gibt, dass wir sagen: Wir gehen auch mal einen schwierigen Weg“, sagte Hellmann in einer digitalen Medienrunde.
Es gebe „sehr sichtbare Fortschritte“, was die Verbreitung der Marke Eintracht Frankfurt in den USA angehe. „Beim Spiel gegen Aston Villa haben wir unfassbar viele Eintracht-Trikots gesehen. Man merkt schon, wir ziehen anders“, konstatierte der 53-Jährige.
Hellmann: International zu wenig präsent
Abgesehen von den Hessen haben in diesem Sommer nur wenige deutsche Clubs weite Reisen in der Sommervorbereitung unternommen. „Grundsätzlich: Die Bundesliga muss mehr reisen. Auch wenn sich das in den Kalendern schwer abbildet: Es muss einen Beitrag für die Wertschöpfung in der Bundesliga geben“, sagte Hellmann.
Dass andere Ligen der Bundesliga in gewissen Punkten voraus seien, liege auch daran, dass man international zu wenig präsent sei. Die globale Präsenz im Alltagsgeschäft habe man hauptsächlich über die Champions League. „Marken wie RB Leipzig und Bayer Leverkusen sind durchaus prominenter besetzt. Von den Clubs hinter diesen großen Vier haben wir unseren sicheren Platz in der internationalen Wahrnehmung“, sagte Hellmann mit Blick auf Bayern, Dortmund, Leipzig und Leverkusen.
Sieg im Testspiel
Beim zweiten Testspiel der US-Reise hat sich die Eintracht in der Nacht zum Mittwoch (MESZ) mit 5:2 gegen den Louisville City FC behaupten können. Für die Hessen trafen Baum, Burkardt, Dills und zweimal Nkounkou. Vor rund 8.000 Zuschauern begann die Partie in Louisville verhalten. Der Mannschaft von Dino Toppmöller war das straffe Vorbereitungsprogramm der letzten Tage deutlich anzumerken. Bei den Frankfurtern kamen folgende Spieler zum Einsatz:
Trapp – Baum (60. Chandler), Theate (60. Amenda), Koch (46. Collins), Højlund (60. Bekir Is), Chaibi (46. Larsson), Kristensen (46. Nkounkou), Bahoya (60. Fenyö), Batshuayi (46. Burkardt), Aaronson (46. Götze), Dills (74. Dills).
Die Torschützen der Partie: 0:1 (36.) Baum, 1:1 (59.) Lambert, 2:1 (65.) Wilson, 2:2 (67.) Burkardt, 2:3 (71.) Dills, 2:4 und 2:5 (74. + 89.) Nkounkou. (dpa/red)
Guten Morgen,
was man so in den Highlights sehen konnte war Nkounkou sehr aktiv. Wäre gut wenn er nochmal auf links zu einer Alternative wird.
Niels wird der neue Heki
ZITAT:
„Niels wird der neue Heki“
Er kämpft um seinen Platz im Team.
Morsche!
Nils netzt 2x ein, sehr schön (auch wenn das eine Tor ein Abstauber war).
Ob ich die Philosophie von Hellmann zu 100% mitgehe, da bin ich mir noch unschlüssig.
Ein Fußballverein ist in erster Linie ein Fußballverein und keine Marke die ich wie eine Monstranz immer weiter in die Welt hinaus tragen muss.
Ehrlicher wäre doch die Aussage: sportlich hätten wir lieber in Kärnten (oder von mir aus auch in Herzogenaurach) das Trainingslager aufgeschlagen, aber da wir über die üblichen Kanäle nicht genug Geld scheffeln um unseren Apparat am Laufen zu halten (und weil wir auch keinen Scheich im Aufsichtsrat haben wollen) müssen wir nolens volens auch da klinken putzen gehen, wo es sportlich (und sportmedizinisch) für die Mannschaft eigentlich nicht wirklich Sinn macht.
jm2c
Wo genau ist denn der direkte Income zB dieser USA Reise? Ggf legen Adidas oder Indeed etwas für diese internationale Präsenz drauf. Die Deutsche Familienversicherung wohl eher nicht.
Die paar vorm Stadion verkauften Leiberl?
ZITAT:
„Trapp – Baum (60. Chandler), Theate (60. Amenda), Koch (46. Collins), Højlund (60. Bekir Is), Chaibi (46. Larsson), Kristensen (46. Nkounkou), Bahoya (60. Fenyö), Batshuayi (46. Burkardt), Aaronson (46. Götze), Dills (74. Dills).„
Wieviele Dills haben wir denn im Team ? 😉😉😉
@Murmel: vorneweg hast Du nur Kosten und Reisespesen (kein direct income). Aber die Marke muss ständig weiter getragen werden um den Bekannheitsgrad in der Welt immer weiter zu erhöhen, damit langfristig auch Menschen in den USA (oder China) sich Eintracht-Spiele im TV (kostenpflichtig) anschauen oder ein Leiberl kaufen.
Spielbericht inklusive Bewegtbilder:
https://www.hessenschau.de/spo.....y-100.html
Vielleicht mag ja jemand von denen, die das Spiel gesehen haben, auch ein paar Eindrücke schildern.
Die Liga muss mehr reißen!
Morsche
Eintracht Frankfurt. Die Welt ist unsere Region.
Ich frage mich, warum überhaupt irgend ein USAnier unser Leiberl oder eine Liebe zu einem Soccerclub aus einem unbekannten Land im Herzen tragen sollte. Aber wenn ich selbst woanders bin, laufen da oft junge Menschen mit Hemdchen international bekannter Vereine rum und sind stolz drauf; und zwar nicht nur der ganz großen, Das Spiel muss man vielleicht mitspielen. Vielleicht sollten wir auch dieses Tiktok machen, ich habe gehört, das sei total tuff, checkst Du?
Gestern gab‘s ein Interview mit Hellmann:
(09:38 Uhr 29.05.25/Hofmeister)
https://www.hessenschau.de/spo.....r-104.html
Für die Eintracht, für den deutschen Fußball
Internationalisierung
Brandbuilding
People‘s Business
Sports Diplomacy
Finanzielle Erträge sind nicht immer gleich messbar.
Beste: Unser noch heute bestehenden Kontakte zu Abu Dhabi haben den Deal mit Marmoush (so vorteilhaft, wie er lief) erst ermöglicht.
Hier gibt es eine PK und die Zusammenfassung
https://profis.eintracht.de/ne.....rde-170159
Das hab ich mir nicht angehört und auch noch nicht gelesen.
Erinnert Baum noch jemand an Ochs? So`n bissi?
https://bsky.app/profile/eintr.....5jshnovs2z
ZITAT:
„Wo genau ist denn der direkte Income zB dieser USA Reise? Ggf legen Adidas oder Indeed etwas für diese internationale Präsenz drauf. Die Deutsche Familienversicherung wohl eher nicht.
Die paar vorm Stadion verkauften Leiberl?“
Club WM für finanziell Benachteiligte.
Das Rumreisen für Freundschaftskicks hat der Uli Hoeneß 1979 erfunden um ein paar Mark in die Kassen der Bayern zu spülen.
Da ist die Eintracht heute und die großen Jungs sind weiter gezogen.
Juristen, die eine Schule mit musikalisch-künstlerischem Schwerpunkt besucht haben, erscheinen mir entgegen der Normen ausgesprochen phantasievoll zu sein.
Soweit ich das verstanden habe, gibt es von der DFL soviel Kohle, dass die Reisekosten zum größten Teil gedeckt sind.
DFL unterstützt Holstein Kiel mit knapp 500.000 Euro
Nach Informationen von shz.de überweist die DFL den Kielern für das US-Trainingscamp insgesamt rund eine halbe Million Euro.06.07.2025
https://www.shz.de
Dafür können wir noch schlechter rechnen.
Aber den Namen und das Geschlecht tanzen.
OT: Henau. Er geht wegen mangelnder Wertschätzung vom CL-Starter zum Aufsteiger. Warum sagt er nicht einfach, dass fast 50% mehr Gehalt unschlagbar sind.
https://www.transfermarkt.de/-.....ews/457851
Albaner.
ZITAT:
„Aber den Namen und das Geschlecht tanzen.“
Leider nein, die musische Ausbildung war konservativ. Literatur nicht nach 1900, außer teilweise in Englisch. Musik bis Wagner und Tanz maximal der sündige Walzer. Schreibschrift obligatorisch, Tippen ist was für Sekretärinnen, wie man mir heute noch anmerkt.
Da das alles völlig nutzlos ist, wünsche ich manchmal, ich hätte was Gescheites in der Schule gelernt, Mathe und Physik mit Sozialverhalten und therapeutischem Umarmen und so. Stattdesen steh‘ ich nun, ich armer Tor und bin so klug als wie zuvor.
@ 19: „Ich gehe nach Sunderland, weil ich noch einmal etwas aufbauen will. Mit Bayer habe ich alles erreicht was möglich war und es ist an der Zeit noch einmal etwas Neues zu wagen. Ich danke dem Verein für die mir entgegengebrachte Wertschätzung…..“
Eigentlich könnten wir hier auch ne blog-g Beratungsagentur aufmachen bei den ganzen Vollexperten hier… :o)
ZITAT:
„Dafür können wir noch schlechter rechnen.“
Yo, sonst würde der ebenfalls musisch-künstlerisch geschulte Wertschöpfungs-Jurist die Kinnergärten und Schulen in Übersee mit kostenlosen Recycling-Leibchen fluten.
„ Mathe und Physik mit Sozialverhalten und therapeutischem Umarmen und so.“
Werde es dem B!ende! sagen, wenn ich ihn das nächste Mal seh.
Und dem Ec!s!ein soll er es ausrichten ;-)
Oder, Xhaka hat Bedenken, dass er für einen neuen Coach nicht mehr dynamisch genug ist und sein Stern sinken könnte, wenn er nicht mehr Alonsos Buddy ist. Jetzt kann er noch mal mit 32 einen fetten Vertrag schnappen. Wenn er in einem Jahr mit weniger Meriten was Neues suchen will, sind die Angebote bestimmt kleiner.
ZITAT:
„„ Und dem Ec!s!ein soll er es ausrichten ;-)“
Der hat mir auch nicht gezeigt, wie man Lokomotiven repariert, obwohl er immer davon erzählt hat.
Ich hatte Köh!er als Klassenlehrer und später in Deutsch Leistung…
ZITAT:
Ich hatte Köh!er als Klassenlehrer und später in Deutsch Leistung…“
Sagt mir nix.
Bei uns gab es aber schon vor Deiner Zeit in Deutsch den Bommi in Buchform.
Nachname wie ein damaliger Bio-Lehrer
Boah, gerade das letzte Tor von Niels gesehen. War ja wirklich schon so hugo-mäßig. Der fabrizierte so etwas zwar eleganter, aber Niels tat es in gleicher Manier.
Sports Diplomacy?
Als Hiwi von PSG-Präsi Nasser Al-Khelaifi aus Katar?
Will mir lieber nicht ausmalen, welche Sportpolitik/Diplomatie da gemeint ist.
„Stattdesen steh‘ ich nun, ich armer Tor und bin so klug als wie zuvor.“
Heiße Magister, heiße Doktor gar,
Und ziehe schon an die zehen Jahr‘
Herauf, herab und quer und krumm
Mitblogger an der Nase herum –
Und sehe, dass wir nichts wissen können!
Und fühlst dich gescheiter als alle die Laffen,
Doktoren, Magister, Schreiber und Pfaffen;
Dich plagen keine Skrupel noch Zweifel,
Fürchtest dich weder vor Hölle noch Teufel.
Bleibe munter, bleibe froh, wie der Mops im Palletow.
Wer ist denn dieser Dill?
(Ist hier im hohen Norden noch nicht präsent).
„Eintracht-Innenverteidiger Tuta wird den Bundesligisten verlassen. Das berichtet der „Wiesbadener Kurier“. Der Brasilianer soll noch am heutigen Mittwoch aus dem Trainingslager in den USA abreisen und sich einem Team im Nahen Osten anschließen.“
https://www.hessenschau.de/spo.....r-104.html
Tuta wird mir fehlen.
Tuta das wirklich?
Also dem Lockruf der Scheichs erliegen.
Das Leben ist kein Wunschkonzert!! Wünsche unserem Tuta nur das Beste!!
😢
Scheinbar doch ein Wunschkonzert, und Tuta wünscht sich Geld. Egal woher. Doppelt schade, aber gut.
Also, nicht gut. Gut im Sinne von nun gut. Wisst bescheid!
Hier mal die Originalquelle:
https://www.wiesbadener-kurier.....1iULGeWCya
Wie vertrauenswürdig ist denn Marcel Storch? Oder ist das einfach ne Ippen-Vermutung, dass Tuta das tun könnte?
@42
Nicht Marcel Storch, sondern Brock, Maximilian. Aber das dürfte im Hinblick auf die Fragen egal sein.
Wo bleiben die Top-Schreiberlinge vor Ort?
Schlofe noch?
Wahrscheinlich die Hitz, diese unerträgliche Hitz
Jim, was hat der Wiesbadener Kurier mit Ippen zu tun?
Dachte, der gehört auch dazu? Wurden da nicht vier Sportredaktionen zusammengelegt? Und Peppi Schmidt, der früher WK war, schreibt nun auch in der FR. Dachte, das bestätigt meine Erinnerung, dass der WK auch zu Ippen gehört.
ZITAT:
“
…
Vielleicht mag ja jemand von denen, die das Spiel gesehen haben, auch ein paar Eindrücke schildern.“
Ich probiers mal:
Bis ca zur 60.Minute hatte die Eintracht gegen die sehr gut organisierten, kompakt stehenden Amis grosse Probleme irgendetwas Gefährliches zu organisieren, die besseren Torchancen hatten meist nach fast breaks die Amis, bei denen unsere Defensive nicht immer gut aussah
Trotz viel Ballbesitz war kein Klassenunterschied mit dem 2.Ligisten erkennbar.
Das Führungstor fiel eher aus dem sprichwörtlichen Nichts. Das MF (Chaibi, Heulhund und Paxten) wurde nie gefährlich, ausser ein paar schönen langen Diagonalpässen von Chaibi gab es nicht viel zu sehen, dementsprechend hing Batshu auch ziemlich in der Luft.
Die Amerikaner lagen bis zur 68.Minute dementsprechend auch nicht unverdient in Führung.
Besser wurde das Ganze erst mit den Einwechselungen von Mario, Niels und Jonny.
Marios gutgesetzte Pässe, der zielstrebige, schnörkellose Tordrang von Jonny und die offensive Umtriebigkeit von Niels haben dann das Spiel gedreht, allerdings auch begünstigt durch die erlahmenden Kräfte von Lousville. Auch positiv auffällig war der junge Dills mit schönem Tor
Fazit, es ist dann doch noch etwas zu früh wegen eines Unentschiedens gegen Villa die Meisterschaft auszurufen, da hätten die Mainzer Knollewerfer nach ihrem Sieg gegen Palace mehr Grund dazu.
Aber man sollte natürlich anyway das Ganze nicht zu ernst nehmen, in der experimentellen Aufstellung werden wir wohl kaum je wieder auflaufen, ist halt was es ist, ein Test. Aber das wisst ihr Vollexperten natürlich ohnehin.
Sehr schade fand ich dass Wahi (wohl weil er angeschlagen war?) nicht wieder auflaufen konnte um seine positive Entwicklung zu festigen – andererseits wäre er wahrscheinlich in der Konstellation der ersten 60 Minuten wahrscheinlich auch nicht glücklich geworden.
Gruss und Kuss
Sehr schade. Das tuta weh…
„Al-Duhail and Eintracht Francfort have reached an agreement for Tuta. Transfer around €15M“
Gibt aber noch 1 Problem: „The brazilian center back wanted to join Al-Duhail but they did not reach an agreement on salary“
ZITAT:
„“Al-Duhail and Eintracht Francfort have reached an agreement for Tuta. Transfer around €15M““
Das wäre ziemlich viel Geld.
Sitzt die Gas-Kohle wohl nimmer so locker bei den Qataris
ZITAT:
„Tuta das wirklich?“
Mir schon, emotional.
Wo er im Leistungs- und Gehaltsgefüge der Mannschaft anzusiedeln ist, darüber gab es wohl unterschiedliche Auffassungen.Bei allen Verdiensten hat er sich in der Zeit auch wieder nicht zum vorangehenden Anführer entwickelt und ob er jetzt noch mal besser wird, weiß man nicht. Als Nachfolger steht z.B Collins auf der Matte, Wie viel mehr sollte Tuta dem gegenüber bekommen? Ich weiß es nicht.
„Naher Osten“ dürfte klar eine Entscheidung für’s Geld sein. Klingt gierig, aber vielleicht will er zuhause mehr Leute unterstützen, die es brauchen..Am Ende steckt man nicht drin.
Wieviel Kohr sind 15 Mio?
Klingt gierig, aber vielleicht will er zuhause mehr Leute unterstützen, die es brauchen.
Guter Junge, wie ich.
„… in der experimentellen Aufstellung werden wir wohl kaum je wieder auflaufen, …“
Falls ich Toppmöller richtig verstanden habe, wird die Aufstellung gegen Philly schon etwas mehr in Richtung Saisonstartelf gehen. Zumindest macht er sich Hoffnungen auf Shkiri und Uzun und betonte, dass man eine andere Konstellation sehen würde.
Gegen Fulham wird man dann vermutlich klarer sehen.
„Naher Osten“ klingt nach Verdreifachung des Gehalts.
Tuta wünsch ich alles Gute, werd ihn vermissen.
ZITAT:
„Sitzt die Gas-Kohle wohl nimmer so locker bei den Qataris“
Vielleicht weiß er ja gar nix davon
ZITAT:
„@Murmel: vorneweg hast Du nur Kosten und Reisespesen (kein direct income). Aber die Marke muss ständig weiter getragen werden um den Bekannheitsgrad in der Welt immer weiter zu erhöhen, damit langfristig auch Menschen in den USA (oder China) sich Eintracht-Spiele im TV (kostenpflichtig) anschauen oder ein Leiberl kaufen.“
Verstehe ich ja. Ich Frage mich: Was ist die Marke?
Fußball? Soccer? Europäischer Fußball? Bundesliga? Eintracht Frankfurt?
Wer oder was ist die Zielgruppe? Sponsoren? Investoren? Konsumenten? Kickende Talente?
Bei mir kommt nur an, dass es irgendwie um internationale Vermarktung geht. Wohl für die Bundesliga insgesamt. Mit dem diffusen Ziel, Streams zu verkaufen, oder?
ZITAT:
„ZITAT:
„Aber den Namen und das Geschlecht tanzen.“
Leider nein, die musische Ausbildung war konservativ. Literatur nicht nach 1900, außer teilweise in Englisch. Musik bis Wagner und Tanz maximal der sündige Walzer. Schreibschrift obligatorisch, Tippen ist was für Sekretärinnen, wie man mir heute noch anmerkt.
Da das alles völlig nutzlos ist, wünsche ich manchmal, ich hätte was Gescheites in der Schule gelernt, Mathe und Physik mit Sozialverhalten und therapeutischem Umarmen und so. Stattdesen steh‘ ich nun, ich armer Tor und bin so klug als wie zuvor.“
Blöderweise scheint es in unserem Alter völlig irrelevant, ob wir im alten Jahrtausend mal bockig Zwölftonmusik auf Altgriechisch oder Pumuckl geht in den Zoo gelesen haben.
Wir erzählen die Geschichte des Underdogs, der sich ohne Investoren nach vorne kämpft. Darauf würden die Amis stehen.
Dann sollten wir im Planwagen von Städtchen zu Städtchen ziehen; und Apfel-WUNDER-Tinktur verkaufen.
Oh, Tuta hat sich erstmal wieder erledigt. Schade um die 15 Mio…
https://www.fussballtransfers......springt-ab
Kommando zurück. Gerüchteweise.
https://www.fussballtransfers......springt-ab
Och Tim…
ZITAT:
„Blöderweise scheint es in unserem Alter völlig irrelevant, ob wir im alten Jahrtausend mal bockig Zwölftonmusik auf Altgriechisch oder Pumuckl geht in den Zoo gelesen haben.“
Das ist wohl so. Inzwischen ist das alles gehirnkompostiert. Im Ideallfall sind aus dem Mist schöne neue Sumpfblumen entsprungen.
Was hat der denn für einen Berater?
ICH freue mich über des Tutas verbleiben. Wenn er denn verbleibt. Ätsch.
„Tuta hat sich erstmal wieder erledigt.“
Abgereist wird aber immer noch gerüchtet. Ganz sauber ist das aber nicht, falls es stimmt. Ich bin dann mal weg.
Dann kämst de als Depp wieder zurück.
ZITAT:
„Was hat der denn für einen Berater?“
Einen den er wohl mehr oder minder alleine finanzieren muss.
https://www.transfermarkt.de/s.....rater/6275
Depp ist überhaupt kein Problem.
Mit einer überdosierten Mischung aus Ignoranz und Arroganz komme ich damit bereits mein ganzes Leben trefflich durch.
Wieso bekomm ich die shice Weidel hier laufend eingeblendet.
Habt ihr en Dubbe, FR?
@72
So ein wenig eigen ist er schon. Nicht nur seine Spielweise manchmal, auch wie er Trapp ans Leder wollte.
Ich steh‘ auch auf ihn, aber das zieht sich alles schon so lange mit dem Wechsel – nicht nur in dieser Periode – dass ich nicht mehr an einen Verbleib glaube. Dabei hötte er dich auch gut nächste Saison ablösefrei wechseln können.
ZITAT:
„Dabei hötte er dich auch gut nächste Saison ablösefrei wechseln können.“
Das ist aber genau das, was Krösche um jeden Preis verhindern will. Deshalb glaube ich auch, dass die kolportierte Reihenfolge, sich erst mit dem Klub zu einigen und dann mit Tuta über das Gehalt zu reden der Realität entspricht.
Alles ein wenig undurchsichtig. Normalerweise macht der interessierte Verein erstmal alles klar mit dem Spieler und tritt dann an den abgebenden Verein heran und feilscht die Ablöse aus – so wie es gerade mit Doan läuft oder mit Heki lief. Alles andere macht keinen Sinn.
ZITAT:
„Einen den er wohl mehr oder minder alleine finanzieren muss.
https://www.transfermarkt.de/s.....rater/6275„
Der hat tatsächlich genau einen wertvollen Spieler und ausgerechnet der wechselt seit Jahren nicht. Da hat veilleicht sogar der Berater ein Interesse, dass es nicht nächstes Jahr ablöse- und damit eventuell provisionsfrei fort geht.
Das wäre bei einem Zahavi nicht passiert.
Ärger mich auch gerade über mich selber das ich da gleich Tuta leicht attackiert habe.
Das klingt tatsächlich sehr danach das Krösche gerade alle Optionen abklopft, und Tuta erst danach eingebunden wird.
Kann beide Seiten verstehen, Krösche will finanzielle und personelle Klarheit und das bestmögliche für den Club, Tuta hat keine Eile, für ihn ist es ein Vorteil ablösefrei zu sein nächste Saison, und macht nur mit wenn ihm entweder der Club gefällt oder das finanzielle extrem attraktiv ist, was bei den Saudis wohl beides nicht der Fall war.
Ein Tuta lässt sich nicht über den Tisch ziehen.
Jetzt will er wohl wieder wo anders hin: in seine alte Heimat nach Botafogo. Ob die ihm das Gehalt zahlen?
Dahlmeier leider tödlich verunglückt
Normalerweise verdienen Berater auch ordentlich vom Handgeld bei ablösefreien Wechseln, das könnte sogar lukrativer sein bei einer „relativ“ geringen theoretischen Ablösesumme
Ruhe in Frieden, Laura Dahlmeier
ZITAT:
„Ruhe in Frieden, Laura Dahlmeier“
+1
ZITAT:
„Ruhe in Frieden, Laura Dahlmeier“
https://www.zdfheute.de/panora.....n-100.html
Spaßtatsache: Die Berateragentur wurde anscheinend zumindest mit ihrer UK-Registrierung zum 03.06.25 aufgelöst
https://find-and-update.compan.....y/15525459
Verdammt. Laura Dahlmeier ist verstorben.
Voll traurig.
ZITAT:
„ZITAT:
„Ruhe in Frieden, Laura Dahlmeier“
+1″
Tragisch.
ZITAT:
„ZITAT:
„ZITAT:
„Ruhe in Frieden, Laura Dahlmeier“
+1″
Tragisch.“
+1
Ach menno, so eine junge, total sympathische, lebensfrohe Frau.
Das Schicksal ist manchmal echt Scheisse.
Ruhe in Frieden, Laura.
Ja, so eine Scheisse.
Zu gefährlich das Ganze.
Tja war zu erwarten. In der Höhe und bei den Temperaturen kommt es nicht nur auf die Schwere der Verletzung an. RIP
Ruhe in Frieden, Laura.
Beim Extrembergsteigen ist aber auch selbst für die erfahrensten Alpinisten ein Todesrisiko immer mit eingepreist. Bei einigen 8000ern liegt das Unfallrisiko sogar bei über 20%.
Leider viel zu früh R.I.P. Laura Dahlmeier
@Tscha – das stimmt wohl (und das wissen die Alpinisten natürlich auch), hier agiert sicher keine(r) naiv.
Die Risikobereitschaft der kletternden Gemeinde verwundert mich als Laien dann doch immer wieder. Ist der Nervenkitzel am Berg, der tolle Ausblick und von mir aus die Extremerfahrung etwas besonderes geleistet zu haben es dann wirklich Wert, ein solches Risiko zu fahren?
Dahlmeier war eine extrem gute Bergsteigerin, hält den Speedrekord für Frauen auf den Ama Dablam. Nicht, dass sie da oben nichts verloren hätte. Das war schon ihr Niveau.
Und Steinschlag kann auch einen Wanderer in den Alpen erschlagen. Die halbe Brenta haben sie gestern deswegen geräumt.
Es wird halt von Jahr zu Jahr gefährlicher in den Bergen, egal welche.
@96 Der kick ist halt unvergleichlich und unglaublich – und ich war (in viel jüngeren Jahren) nur ein paar mal Bergwandern und bin für eine kleine Zeit richtig „süchtig“ danach geworden.
Gegen Steinschlag kannst du fast nix machen und wenn der dich dann noch in der Höhe (5700m ist zwar noch nicht Todeszone, aber merkt man.) erwischt, dann ist es sofort lebensgefährlich. Hatte ja gestern schon geschrieben in 5700m ist es sehr fraglich das sie überlebt hat.
Schade. Ich fand sie hat ihren Traum gelebt und der waren nun mal die Berge.
ZITAT:
„Ist der Nervenkitzel am Berg, der tolle Ausblick und von mir aus die Extremerfahrung etwas besonderes geleistet zu haben es dann wirklich Wert, ein solches Risiko zu fahren?“
Ich finde ja, die Entscheidung darüber sollte man jedem bzw. jeder selbst überlassen.
Was passieren kann dir immer.Sitzt du im Ländle im Zug und der Berg erwischt dich trotzdem.
ZITAT:
„ZITAT:
„ZITAT:
„ZITAT:
„Ruhe in Frieden, Laura Dahlmeier“
+1″
Tragisch.“
+1″
+1
Habe früher regelmäßig Bergwelten geschaut.
Bei etlichen jüngeren Alpinisten war das schwarze Kreuz neben dem Namen.
Bewusstes, gewähltes Risiko, aber ganz bitter für die Hinterbliebenen.
Eine sympathische Sportlerin weniger, traurig das.
Geht mal in Austria oder Südtirol auf nen Friedhof…meist bebilderte Grabsteine. Geschätzte 25% Bergtote. RIP Laura D./ Eben im Spiegel gelesen.Ihr letzter Wille ist es dort liegen zu bleiben. Kein Risiko für die Rettungseinsätze. Respekt auch dafür.
ZITAT:
„ZITAT:
„@Murmel:
Verstehe ich ja. Ich Frage mich: Was ist die Marke?
Fußball? Soccer? Europäischer Fußball? Bundesliga? Eintracht Frankfurt?
Wer oder was ist die Zielgruppe? Sponsoren? Investoren? Konsumenten? Kickende Talente?
Bei mir kommt nur an, dass es irgendwie um internationale Vermarktung geht. Wohl für die Bundesliga insgesamt. Mit dem diffusen Ziel, Streams zu verkaufen, oder?“
Frag doch mal ’nen Abmahnanwalt!
Böse!
„Eintracht-Verteidiger Tuta (26) wird seinen Vertrag bei Eintracht (bis 2026) nicht mehr verlängern. Der Brasilianer wechselt, wie BILD erfuhr, nach Katar zu Al-Duhail.“
In diesem Bericht von eben wird geschrieben das dieser Verein die 15 Millionen Euro bezahlen würde.
Der Niels wird hier ob seines Törlis abgefeiert:
https://youtube.com/shorts/dl1.....M6KfF2w6I5
Übrigens: Absolut Fussball, das Fußball-Portal von Home of Sports, fragte in Person von Christopher Michel bei einer digitalen Pressekonferenz von Vorstandssprecher Axel Hellmann nach der Entwicklung von Pirmin Schwegler.
ZITAT:
„Übrigens: Absolut Fussball, das Fußball-Portal von Home of Sports, fragte in Person von Christopher Michel bei einer digitalen Pressekonferenz von Vorstandssprecher Axel Hellmann nach der Entwicklung von Pirmin Schwegler.“
Und? Wie lautete die Antwort?
Wenn er ein wenig abspeckt, spielt er auf der 6.
Pirmin entwickelt sich prächtig! Er kann schon laufen, reden und selber aufs Töpfchen.
Ciao Tuta
ZITAT:
„Ciao Tuta“
Ein der letzten Europapokalsieger der noch da ist. Für mich unverständlich der Wechsel. Mir ist natürlich klar was das finanziell bedeutet für ihn, aber er nagt ja jetzt auch nicht am Hungertuch. Dafür alle sportlichen Ambitionen mit Mitte Zwanzig aufzugeben kann ich nicht verstehen. Für die Eintracht angesichts von einem Jahr Restlaufzeit natürlich ein klasse Geschäft wenn die Ablöse annähernd stimmt. Bin gespannt ob man Ersatz holt oder auf Collins und Amenda setzt.
Das Ziel des Wechsels zwar nicht, aber die Intention zu Wechseln finde ich nachvollziehbar. Tuta hat im letzten Jahr nicht (mehr) die Rollen gespielt, die er sich vermutlich erhofft. Ich denke das wird sich im Angebot zur Verlängerung niedergeschlagen haben.
ZITAT:
„ZITAT:
„Ciao Tuta“
Ein der letzten Europapokalsieger der noch da ist. Für mich unverständlich der Wechsel. Mir ist natürlich klar was das finanziell bedeutet für ihn, aber er nagt ja jetzt auch nicht am Hungertuch. Dafür alle sportlichen Ambitionen mit Mitte Zwanzig aufzugeben kann ich nicht verstehen. Für die Eintracht angesichts von einem Jahr Restlaufzeit natürlich ein klasse Geschäft wenn die Ablöse annähernd stimmt. Bin gespannt ob man Ersatz holt oder auf Collins und Amenda setzt.“
Naja, wer weiß schon, ob er noch einmal die Chance auf einen finanziell großen Vertrag bekommt, wenn er sich jetzt für die sportlich interessantere Variante entschieden würde. Immerhin ist er auch schon 26 und aktuell Lichtjahre von dem Interesse großer Clubs entfernt.
Wenn schon der Scheich auf Grund der Gehaltsvorstellung abspringt…
https://www.youtube.com/watch?.....dA552Q99hI
Mir war einfach danach, Tuta zu Ehren!
Gibt’s zu „ciao Tuta“ noch mehr als das? Abreise aus dem Trainingslager wegen anstehendenr Verhandlungen?
https://www.hessenschau.de/spo.....de02e20184
Das Ritz-Carlton also in Philly. Huebsch
OT – Ist grade HZ in Indiana, also hab ich ein wenig Zeit:
„Every game is a home game, even in Camp Nou.“ – Ich will mir ein Eintracht-T-Shirt machen lassen, mit diesem Spruch.
Inspiration: https://image.mofeetee.com/202.....hirt-3.jpg
Und ja, ich bin ein Clarky ;)
Zur Frauenmannschaft:
https://www.fr.de/eintracht-fr.....60341.html
„Die Führungsetagen des deutschen Profifußballs sind durch und durch männlich dominiert, nur vier Klubs haben Frauen im Top-Management. Eine aktuelle Studie legt die Defizite der Klubs der Bundesliga und 2. Bundesliga schonungslos offen, nennt aber auch positive Beispiele.“
https://www.kicker.de/keine-sc.....40/artikel
ZITAT:
„Gibt’s zu „ciao Tuta“ noch mehr als das? Abreise aus dem Trainingslager wegen anstehendenr Verhandlungen?
https://www.hessenschau.de/spo.....de02e20184„
Die Abreise aus dem Trainingslager ist schon ziemlich deutlich.
ZITAT:
„„Die Führungsetagen des deutschen Profifußballs sind durch und durch männlich dominiert, nur vier Klubs haben Frauen im Top-Management. Eine aktuelle Studie legt die Defizite der Klubs der Bundesliga und 2. Bundesliga schonungslos offen, nennt aber auch positive Beispiele.“
Nachhaltigkeit – schwerster Gegner
„Die Abreise aus dem Trainingslager ist schon ziemlich deutlich.“
Fottgejacht.
@Jim: die FR orakelt, dass man vielleicht sogar gar keinen Nachfolger für Tuta verpflichten würde, weil man sich gut aufgestellt sieht und so auch den jüngeren Spielern (Collins, Baum) mehr Einsatzzeiten anbieten könnte.
Bin da zwiegespalten. Stünde die Eintracht vor einer „normalen“ Saison, könnte ich das Argument gut nachvollziehen. Aber gerade weil es es eben eine CL-Saison ist, könnte es gut Gründe geben, doch noch mal einen gestandenen Verteidiger zu verpflichten, der vielleicht sogar schon CL-Erfahrung hat.
Itakura wäre immer noch zu haben, soll aber inzwischen bei Ajax oben auf der Liste stehen.
https://www.kicker.de/gladbach.....fermeldung
Auf der anderen Seite fände ich es gut, Collins, Amenda und Baum die Chance zu geben, falls der Trainer es ihnen zutraut.
ZITAT:
„Itakura wäre immer noch zu haben, soll aber inzwischen bei Ajax oben auf der Liste stehen.
https://www.kicker.de/gladbach.....fermeldung
Auf der anderen Seite fände ich es gut, Collins, Amenda und Baum die Chance zu geben, falls der Trainer es ihnen zutraut.“
+1
Pro Jugend forscht.
Bin mir ja immer bissi unsicher was eigentlich CL-Erfahrung bringen soll, dass man die Hymne mitsingen kann?
Internationaler Wettbewerb ist internationaler Wettbewerb, und da hat fast jeder Buli-Spieler iwie Erfahrung mit, egal ob (Junioren)Nationalmannschaften, CL, EL, ECL, Fuji Cup, whatever
ZITAT:
„Internationaler Wettbewerb ist internationaler Wettbewerb“
Es ist schon ein Unterschied, ob du gegen Chelsea oder gegen eine Kellnerauswahl in Österreich spielst.
Itakura wäre für mich keine große Hilfe. Diese Qualität haben wir bereits im Kader.
Was helfen würde, wäre ein Pacho 2.0
Wenn der Doan dann mal endlich da ist, wäre für mich bis auf links hinten der Kader safe.
Den Nils N. hätte ich gerne noch getauscht.
Ich schreibs mal em Maggus.
Ähm … der Nils hat gerade 2 Buden gemacht und kämpft um seinen Platz im Kader
Morsche
könnte unklug von Tita sein, hier schon den Spatz aus der Hand fliegen zu lassen, bevor er die Taube vom Dach gefangen hat. Das verbessert nicht seine Verhandlungsposition bei Interessenten.Kamada auch blöd aussehen am Ende.Ob er berücksichtigt, dass ein Vereinsikonenstatus auch langfristige monetäre Möglichkeiten birgt?
Auf mich wirkt es, als sei er beleidigt, hier kein besseres Angebot zu bekommen und reagiert jetzt trotzig. Ein Wechsel zu mehr Geld sei ihm gegönnt, aber so könnte das auch in die Hose gehen.
Mit Brown / Niels finde ich uns auf Links gut und sympathisch besetzt. Kann gerne so bleiben.
@127: Wenn es nur darum geht einen Back Up für die CL Saison zu holen, wäre auch eine Leihe nicht verkehrt.
Das sollte drin sein, aber es ist ja auch noch 1 Monat das Transferfenster offen.
Thema Geld: Hony soit qui mal y pense
https://www.n-tv.de/sport/fuss.....35950.html
Dass Ölscheichs zu viel Geld haben, ist bekannt. Aber die DR Kongo? Bzw. deren Tourismus?
Das stinkt gewaltig.
„… könnte unklug von Tita sein, hier schon den Spatz aus der Hand fliegen zu lassen, …“
Den Vertrag mit der Eintracht hat er doch noch. Falls es mit einem Wechsel jetzt nicht klappt, dann geht er halt nächste Saison ablösefrei. Allerdings macht er auf mich auch ein wenig den Eindruck eines Beleidigten, so wie ich ab und zu auch dachte, dass er sich für besser hält, als ihn andere sehen, vielleicht weil der Trainer immer zu ihm gehalten hat und wahrscheinlich auch weiter auf ihn setzen würde. Ich hab‘ auch noch nicht gelesen, dass Krösche sein Vertragsverlängerungsangebot zurückgezogen hätte.
Aber es sieht schon schwer nach Wechsel aus, zumal sich die Geschichte schon mindestens seit der letztenWintertransferperiode hinzieht.
ZITAT:
„Mit Brown / Niels finde ich uns auf Links gut und sympathisch besetzt. Kann gerne so bleiben.“
Ich denke Nkounkou mit Theate dahinter als Absicherung könnte funktionieren. Vor allem in der Bundesliga. Neben ihm und Brown hat man noch Theate und Baum als Alternativen, da sind wir ordentlich aufgestellt. Wie fast überall im Kader, wenn Doan denn nun noch dazu kommt. Selbst bei Abgang Tuta muss man nicht unbedingt was mehr machen. Für mich wäre derzeit das einzige Fragezeichen ob Wahi dauerhaft eine Alternative ist.
Pekunia non olet.
ZITAT:
„Pekunia non olet.“
Auch wieder wahr.
Bei Abgang Tuta würde ich versuchen einen talentierten jungen IV zu finden, den man aufbauen kann. Ndickamässig. Irgendwann könnten uns Collins, Theate oder ein anderer weggekauft werden.
Irgendwer hupt immer.
Die Jungen müssen doch auch mal spielen. Wenn wir jetzt mit nem Backup für einen vielleicht richtig durchstartenden Fast-Stammspieler anfangen verästelt sich das doch völlig. Ein Collins, Brown,Baum und Amenda haben doch nen klaren Kopf und sind ja auch schon recht erfahren, das passt schon.
Ansonsten halt nen geliehenen alten Blutgrätscher von einer Scheich-Ersatzbank in der Winterpause…
Die paar Spiele CL werden wir ja wohl auch mit dem aktuellen Kader bewältigen können. Meine Meinung.
Meine Hoffnung ist ja, dass man mit der Möglichkeit CL noch einen Spieler vom Kaliber Götze ködern kann – aber für die 6. Also erfahren, mit fußballerischer Klasse, zuletzt etwas auf dem absteigenden Ast, der es aber noch mal wissen will, für die letzten Jahre seiner Karriere.
Emre Can? *duckundwech*
Wenn wir ohne Tuta die Stammverteidigung Rasmus (RV) Collins (RIV) Koch (ZIV) Theate (LIV) und Brown (LV) annehmen, haben wir genau Amenda als Ersatz-IV. Fallen 2 aus, mus Rasmus nach innen und Baum rechts ran, was zumindest in der CL riskant ist. Fällt Brown aus und/oder Theate muss wegen defensiver Ausrichtung nach aussen, ist das Personal auch ausgeschöpft. Eine längere Verletzung und es wird eng. Einen defensiven 6er, der auch IV macht (oder umgekehrt) haben wir auch nicht (mehr ohne Tuta).
Entweder Timmy ist sehr gut in Form oder wir sollten noch eine Option haben. Collins z.B war letztes Jahr im Wesentlichen Ersatzspieler für RIV oder RV. Hat damit 32 Spiele gemacht. Einsatzzeiten gibt es also.
Timmy gegen Rafael Leao oder Barcola hätte was….ok, wahrscheinlich Gegentore….;-)
ZITAT:
„Ähm … der Nils hat gerade 2 Buden gemacht und kämpft um seinen Platz im Kader“
Gegen wen nochmal ?
(Mir ist er zu flatterhaft)
Toppmöller scheint ja eher mit 4er Kette zu planen.
Dann wäre Stamm:
Brown – Theate – Koch – Kristensen
und Ersatz
Nkounkou – Amenda – Collins – NN
Wobei Collins auch den Ersatz für Kristensen geben könnte.
ZITAT:
„Wobei Collins auch den Ersatz für Kristensen geben könnte.“
Ich nehme an, dass Baum erster Ersatz ist, zumindest in der Liga.
ZITAT:
„Toppmöller scheint ja eher mit 4er Kette zu planen..“
Würde mich interessieren, woraus sich das ergibt. 3er war letztes Jahr eher eine Stärke
ZITAT:
„Ich nehme an, dass Baum erster Ersatz ist, zumindest in der Liga.“
Collins dürfte vor Braun stehen, zumindest als RV in der 4er. Internationale Erfahrung.
Braun -> Baum
Herrje.
ZITAT:
„Emre Can? *duckundwech*“
CM mit Zweitnick ;-)
Elias Baum traue ich einen Stammplatz zu in der Abwehr
ZITAT:
„ZITAT:
„Wobei Collins auch den Ersatz für Kristensen geben könnte.“
Ich nehme an, dass Baum erster Ersatz ist, zumindest in der Liga.“
Ah natürlich, da Stand ich auf dem Schlauch und habe Baum vergessen.
Selbst wenn Collin Option 1 für den Kristensen Ersatz, reicht mir Baum definitiv für den Fall, dass man drei Ausfälle in der 4er Kette hätte.
Baum hat im letzten Test btw auf links gespielt, also haben wir ihn als Option auf beiden Seiten, das ist dann schon sehr ordentlich mit Brown/Niels/Theate/Baum als Optionen für links und Kristensen/Collins/Baum/Chandler auf rechts
Tourismus in der DR Kongo? Ich war da mal beruflich. Da rein, raus und rumkommen war äußerst umständlich. Das ist Urlaub woanders unbeschwerter.
Mir fallen da weitaus bessere Ideen ein, was man dort mit dem Geld machen könnte.
ZITAT:
„Baum hat im letzten Test btw auf links gespielt, also haben wir ihn als Option auf beiden Seiten, das ist dann schon sehr ordentlich mit Brown/Niels/Theate/Baum als Optionen für links und Kristensen/Collins/Baum/Chandler auf rechts“
Sind halt 9 Spieler für 4 Positionen. Auf den ersten Blick sind andere Vereine da jetzt auch nicht viel breiter aufgestellt.
Baum muss sich erstmal durchsetzen. MM.
In der 3er/5er Kette Variante ist auch noch Ansgar ne Option für den Schienenspieler… hat das anfänglich ja regelmäßig gespielt.
Schöner Artikelk heute über die beiden Youngster in HR (Dill und Bekir). Die scheinen wirklich besonders veranlagt zu sein.
Tsja, aber wo entwickeln die sich denn am besten. In der U23 der Eintracht mit sporadischen Abstechern zur ersten Mannschaft oder aber als Leihspieler bei einem Dritt- oder Zweitliga-Verein?
Wenn Paxton jetzt verbessert zum Kader stößt, Hojlund Fortschritte macht (genauso wie Uzun) – dann haben die beiden Youngster erstmal das Nachsehen.
Baum hat bis jetzt in der 2. Liga reüssiert. Eher naiv, dass er direkt in der CL oder auch nur der BL antreten kann,.ohne Federn zu lassen.
Die Frage ist halt, wie sehr Collins, Amenda und Baum ernsthafte Alternativen sind. Im Sinne von traue ich es denen im Ernstfall nicht nur gegen Heidenheim sondern auch gegen Bayern zu. Wenn ich das tue, dann ist es auch richtig auf die jungen Spieler zu setzen und ggfs. auch mal einen Fehler hinzunehmen.
ZITAT:
„Baum muss sich erstmal durchsetzen. MM.“
Hatte bei ihm große Hoffnungen
Nach den Relegationsspielen und der U21-EM bin ich, Stand jetzt, etwas skeptischer, dass er zeitnah funzt.
ZITAT:
„Baum hat bis jetzt in der 2. Liga reüssiert. Eher naiv, dass er direkt in der CL oder auch nur der BL antreten kann,.ohne Federn zu lassen.“
Baum soll auch nicht direkt dort antreten, es ist auf RV nach Kristensen und Collins die Alternative und auf LV nach Brown und Nkounkou. Wie kommst Du auf die Idee das er direkt gesetzt ist?
Ist zwar kein Königstransfer, bin aber nach wie vor für Itakura
Wäre in etwa ein 1:1-Ersatz für Tuta, wobei ich ihn auf der 6 noch spielstärker einschätze als Tuta
Für mich bleibt Nils einfach kein LV, sondern ein reiner LA. Der ist defensiv so anfällig und vogelwild…
Mit seinem Turbo und Dribblings gibt Er aber offensiv leichte Kostic-Vibes… daher würde Ich ja eher dort mit Ihm planen.
ZITAT:
Wie kommst Du auf die Idee das er direkt gesetzt ist?“
Weil die alle hier mitlesen und Toppi die 157 umgehend umsetzt ;-)
Es heißt Eintracht Juwel und nicht Joungster.
Und selbstverständlich kann ein Eintracht Juwel 1.Bundesliga.
@171
US (@153) ist auch optimistisch.
Bei Brown hat es trotz guter Leistungen in der Vorbereitung (außer Valencia) auch ein wenig gedauert. Überraschenderweise ist er aber dann voll durchgestartet.
Bei Matanovic, anfangs auch gelobt, lief es nicht so gut.
Jovic wohl nach Oviedo,na,Äppler kennt er ja schon…
Schneller laafe in Zukunft! Neudefinition von Sprints.
Was sagt eigentlich Christopher Michel nach Informationen von Absolut Fussball, dem Fußball-Portal von Home of Sports, zu Brown?
ZITAT:
„Was sagt eigentlich Christopher Michel nach Informationen von Absolut Fussball, dem Fußball-Portal von Home of Sports, zu Brown?“
Der ist mit annerm Hut erstmal annerweitig links unnerwegs
https://www.fr.de/eintracht-fr.....60700.html
Ich warte ja eigentlich noch auf seinen Bericht mit dem Mastermind.
Oder gab es den schon?
ZITAT:
„Ich warte ja eigentlich noch auf seinen Bericht mit dem Mastermind. Oder gab es den schon?“
Den hier vielleicht?
https://www.fr.de/eintracht-fr.....59255.html
Sportlich natürlich höchst fragwürdig, nach Katar zu gehen. Aber man muss auch erkennen, dass es für ihn nicht höher hinaus geht als bei uns. Und auch hier wackelt sein Stammplatz. Mit dem Aufenthalt in Katar kann er seine Schäfchen und die sämtlicher Familienmitglieder wohl ins Trockene bringen.
ZITAT:
„Mit dem Aufenthalt in Katar kann er seine Schäfchen und die sämtlicher Familienmitglieder wohl ins Trockene bringen.“
Wie groß sind eigentlich solche Familien wenn 2-3 Millionen Jahresgehalt dafür nicht auch schon jetzt ausreichen?
ZITAT:
„Wie groß sind eigentlich solche Familien wenn 2-3 Millionen Jahresgehalt dafür nicht auch schon jetzt ausreichen?“
Das kann auch mal ein Dorf sein.
ZITAT:
Den hier vielleicht?
Danke, hatte eher so was in Richtung globalstrategischem Ansatz erwartet.
Ansonsten finde ich es prima, dass hier wohl die Mehrzahl der Arbeitnehmer-Foristen schon mindestens 30 Jahre beim gleichem Arbeitsgeber beschäftigt sind. Und eine Kündigung nie in Erwägung gezogen haben.
Schon gar nicht aus Gründen des Gehalts, einer neuen beruflichen Herausforderung oder eines Ortswechsels
Tatsächlich ist ei stabiler und fachlich interessanter Arbeitsplatz, auf dem man geschätzt wird, oft mehr wert als ein Mondangebot eines dubiosen Luftschlossbauers.
ZITAT:
„ZITAT:
„Mit dem Aufenthalt in Katar kann er seine Schäfchen und die sämtlicher Familienmitglieder wohl ins Trockene bringen.“
Wie groß sind eigentlich solche Familien wenn 2-3 Millionen Jahresgehalt dafür nicht auch schon jetzt ausreichen?“
Schön, dass wir vom Insiderwissen unsere Mitblogger profitieren, die uns erklären, wie das Business funktioniert und warum was wie geschieht!
Im Netz wird gerüchtet das sich Santos erneut am Kreuzband verletzt hätte. Das geistert momentan so herum in der Branche.
ZITAT:
„Schön, dass wir vom Insiderwissen unsere Mitblogger profitieren, die uns erklären, wie das Business funktioniert und warum was wie geschieht!“
Schön wenn man blöde Kommentare hier abgeben kann. So hat jeder was davon.
ZITAT:
„Im Netz wird gerüchtet das sich Santos erneut am Kreuzband verletzt hätte. Das geistert momentan so herum in der Branche.“
Das wäre großer Mist.
ZITAT:
„ZITAT:
„Schön, dass wir vom Insiderwissen unsere Mitblogger profitieren, die uns erklären, wie das Business funktioniert und warum was wie geschieht!“
Schön wenn man blöde Kommentare hier abgeben kann. So hat jeder was davon.“
Stimmt Volker da kann ich Dir nicht widersprechen!!! ;-)
ZITAT:
„Im Netz wird gerüchtet …“ schlägt noch jeden Taxifahrer
https://www.transfermarkt.de/k.....99/page/60
Trotzdem ist es immer wieder schön, wenn untalentierte Hobbykicker die Welt der Profisportler erklären wollen.
Die meisten Spieler wären gar nicht hier, wenn sie in deren Maßstäbe denken würden.
ZITAT:
„ZITAT:
„ZITAT:
„Wie groß sind eigentlich solche Familien wenn 2-3 Millionen Jahresgehalt dafür nicht auch schon jetzt ausreichen?“
Geistesblitz!!! öder Volker?
„Ansonsten finde ich es prima, dass hier wohl die Mehrzahl der Arbeitnehmer-Foristen schon mindestens 30 Jahre beim gleichem Arbeitsgeber beschäftigt sind.“
Also ich stehe bei meinem Arbeitgeber seit 44 Jahren auf der Gehaltsliste (33 Jahre aktiv, seit 11 Jahren im Ruhestand). Ich wäre auch nicht für das zehnfache Gehalt nach Katar oder nach Timbuktu gegangen.
„Das wäre großer Mist.“ Das stimmt allerdings.
@194: Merse, die Zeiten sind schon seit geraumer Zeit vorbei.
Heut sind auch (fast) alle per Du. Selbst bei der Bank und inkl. Vorstand
ZITAT:
„“Ich wäre auch nicht für das zehnfache Gehalt nach Katar oder nach Timbuktu gegangen.“
Da müsste ich nicht mal überlegen.
Der erste Taxifahrer hat Kaua Santos heute im Uniklinikum zu Frankfurt gesehen
ZITAT:
„Der erste Taxifahrer hat Kaua Santos heute im Uniklinikum zu Frankfurt gesehen“
Glaube nur dem Taxifahrer, der ihn vom Flughafen persönlich dort abgeliefert hat.
ZITAT:
„“Ich wäre auch nicht für das zehnfache Gehalt nach Katar oder nach Timbuktu gegangen.“
Nee, dafür müssten sie mir schon viel Geld bieten.
ZITAT:
„Der erste Taxifahrer hat Kaua Santos heute im Uniklinikum zu Frankfurt gesehen“
Auf diesem ominösen X?
Mit den beiden wenn auch total sympathischen aber noch keinen Jota bundesligaerprobten Spielern Amenda und Baum als 1. Backups in die Saison zu gehen wäre sogar ohne Championsleague äußerst fahrlässig.
Mieseste 200 ever.
Ach, du knoddriger Lederhut, beim Charly Körbel hat es auch geklappt….
Serviceinfo – seit heute ist der Transfermarkt in diesem kicker-Managerspiel geöffnet. Für den, der nur Eintrachtler haben möchte, wirds von Jahr zu Jahr schwerer, weil die Versager immer teurer werden.
ZITAT:
„ZITAT:
„Mit dem Aufenthalt in Katar kann er seine Schäfchen und die sämtlicher Familienmitglieder wohl ins Trockene bringen.“
Wie groß sind eigentlich solche Familien wenn 2-3 Millionen Jahresgehalt dafür nicht auch schon jetzt ausreichen?“
Zu meiner Familie gehören der Bentley- und der Maserati Händler. Plus diverse Motorradschmieden, Schneider in Edinburgh und Mailand, Schuhmacher in London, die Frankfurter Gastronomie und viele mehr. Und da sind wir noch nicht bei diversen Blutsverwandten und teuer erkauften Freunden.
Ein jeder möge die Freiheit haben, seine Familie selbst zu definieren.
ZITAT:
„ZITAT:
„Der erste Taxifahrer hat Kaua Santos heute im Uniklinikum zu Frankfurt gesehen“
Auf diesem ominösen X?“
Jetzt schon bei denen mit den großen Buchstaben und dem besten Sportteil hinter der Paywall.
Lt. Bild bei Kaua wieder Knie Sorgen.
Laut CM kein Kreuzbandriss, nur eine Reaktion im Knie, die man aus Sicherheitsgründen in Ffm abklären will.
@206
„Eintrachts Torwart Kaua Santos (22) hat das Trainingslager in USA verlassen. Nach BILD-Infos hat der Brasilianer erneut Probleme im rechten Knie, das nach einem Kreuzbandriss im April gerade wieder am Heilen war. Santos fiel im Training vor zwei Tagen offenbar wieder auf das rechte Knie und hat seither mit Schmerzen zu kämpfen.
Deshalb entschied Eintracht gemeinsam mit dem Torwart die Rückreise nach Frankfurt, um dort das lädierte rechte Knie noch einmal genauer zu untersuchen. Dass dann möglicherweise doch eine Operation droht, ist nicht auszuschließen. Aktuell bleibt Eintracht aber noch entspannt, rechnet mit einer normalen Reaktion des Knies und nicht mit einer erneut strukturellen Verletzung.“
Ging ja auch verdächtig schnell mit der Genesung.