Wechsel Matanovic vor Abschied

Foto: Imago/Jan Hübner
Foto: Imago/Jan Hübner

Unabhängig davon, ob Michael Gregoritsch den SC Freiburg verlassen wird oder nicht: Die Breisgauer können sich einen weiteren Angreifer gut vorstellen – und sollen auch fündig geworden sein.

Stürmer Igor Matanovic steht Medienberichten zufolge vor einem Wechsel innerhalb der Fußball-Bundesliga von Eintracht Frankfurt zum SC Freiburg. Die Verpflichtung könnte schon am Dienstag oder Mittwoch offiziell verkündet werden, wie „Bild“, „Kicker“ und „Sky“ übereinstimmend berichteten. Demnach soll die Ablösesumme bis zu acht Millionen Euro betragen.

Erst am Sonntag hatte SC-Sportvorstand Jochen Saier durchblicken lassen, dass sich die Breisgauer einen weiteren Zentrumsstürmer gut vorstellen könnten – unabhängig davon, ob Michael Gregoritsch den Verein tatsächlich verlässt. Der österreichische Nationalspieler sei laut Saier zuletzt „mit der Gesamtsituation nicht hundertprozentig zufrieden“ gewesen.

Der 22 Jahre alte Matanovic, an dem auch Borussia Mönchengladbach interessiert sein soll, absolvierte für die Eintracht in der Vorsaison 25 Pflichtspiele und erzielte dabei zwei Tore. Zudem bereitete er einen Treffer vor. (dpa)

Schlagworte:

252 Kommentare
KOMMENTIEREN »

  1. Laut Sky hat Gladbach keine Kohle und wäre nur an einer Leihe von Igor interessiert… Aber im Tausch mit Doan wäre ja auch okay… ;-)

  2. „Nach kicker-Informationen wird Ablöse [für Matanovic] bei 6,7 Millionen Euro liegen und kann über mögliche Boni noch um weitere knapp zwei Millionen Euro wachsen. „

    https://www.kicker.de/letztes-.....88/artikel

    Also nix mit zweistellig. Wäre auch zu schön gewesen.

  3. Viel Glück Igor, natürlich net gegen uns.

  4. Also ich habe eh nie verstanden, warum ein anderer Club zehn Millionen für Matanovic bezahlen sollte.

  5. Ich auch nicht.

  6. ZITAT:
    „Also ich habe eh nie verstanden, warum ein anderer Club zehn Millionen für Matanovic bezahlen sollte.“

    Weil das mittlerweile eigentlich der Minimalkurs für einen gerade erst 22 Jahre alt gewordenen mehrfachen Nationalspieler und Bundesligaprofi geworden ist, vielleicht?

  7. Was hat uns der Igor gekostet?

  8. …und ergänzend zur #8: und der Igor ist ja dazu nicht irgendein Bundesligaprofi, sondern ein Spieler der mächtigen SGE, stolze Champions League-Mannschaft ;)

  9. Ok habs nachgeschaut 2021 haben wir 500.000€
    bezahlt stimmt das ?
    Dann sind knapp 7 mio plus Bonus für mich OK

  10. @11 das stimmt, der Igor war damals aber übrigens nur deshalb so ein Schnäppchen weil die SGE ihn zwar kaufte, aber ihn für 2 Saisons weiter bei Pauli spielen ließ.

  11. Jeder unbekannte No-Name-Kicker aus ner Kirmesliga kostet inzwischen an die 10 Millionen. Matanovic ist bundesligaerfahren, hat EL-Einsätze und Tore und ist A-Nationalspieler Kroatiens.

    Sei’s drum. Verrechnen wir eben ein bißchen was mit Doan.

  12. ZITAT:
    „Gekommen, um zu bleiben:

    https://www.kicker.de/burkardt.....07/artikel

    Ingo war – um 17.43 Uhr von mir noch ungelesen – sogar schneller mit dem „Gekommen. um zu bleiben“.
    https://www.fr.de/eintracht-fr.....21955.html

  13. Gerade die PK gesehen. Für die +20 Mio wurde nicht nur ein Stürmer gekauft, sondern einer fürs Herz.
    Ein 1-1 Ersatz für Seppl Rode.

    Hoffentlich kickt er noch etwas stabiler als der Semmelblonde.

  14. Monte Scherbelino

    ZITAT:
    „Was hat uns der Igor gekostet?“

    Nerven.

  15. ZITAT:
    „ZITAT:
    „Was hat uns der Igor gekostet?“

    Nerven.“

    Wann? Netter Typ der keine Stunk gemacht hat.

  16. ZITAT:
    „ZITAT:
    „ZITAT:
    „Was hat uns der Igor gekostet?“

    Nerven.“

    Wann? Netter Typ der keine Stunk gemacht hat.“

    Und kein Tore.

  17. #Igor
    „Dann sind knapp 7 mio plus Bonus für mich OK“

    Plus Wiederverkaufsbeteiligung.

  18. ZITAT:
    „ZITAT:
    „ZITAT:
    „ZITAT:
    „Was hat uns der Igor gekostet?“

    Nerven.“

    Wann? Netter Typ der keine Stunk gemacht hat.“

    Und kein Tore.“

    673 Minuten (aufgerundet 8 Spiele) und 2 Tore. Klar hat man sich vielleicht mehr erhofft, aber die Konkurrenz war mit Ekitike und Marmoush auch enorm. Davon mal abgesehen war er für unseren Spielstil nicht der richtige Spielertyp.

  19. Der BVB bekommt 7,5Mios + Boni für Coulibaly… Da wären 10Mios für Igor schon angemessen gewesen.

  20. Warum sollten wir Matanovic Steine in den Weg legen? Die pokern seit Wochen um den Transfer und meiner Ansicht nach kann jede Partei zufrieden sein.

  21. War halt ein Missverständnis. Jo mei, passiert, wird jetzt behoben. Und wir steigen finanziell sogar noch richtig gut aus.

  22. Die Personalie Doan wird immer heißer. Die Taxifahrer hupen es schon durch die Gegend.

  23. Die Verpflichgung von Matanovic halte ich nicht unbedingt für ein Mißverständnis. Er hatte das Pecht, dass er mit Marmoush und Ekitiké gleich zwei Ausnahmestürmer vor der Nase hatte und dann in der entscheidenden Saisonphase verletzt war, als er evtl. als Joker hätte auf sich aufmerksam machen können.

    Die FR schreibt übrigens von einer Wiederverkaufsbeteiligung und 8 Millionen Ablöse.

  24. „War halt ein Missverständnis.“

    Als wir ihn 08/2021 verpflichtet hatten, war nicht abzusehen, dass wir so durchstarten, die EL gewinnen und im Folgejahr CL spielen würden. Die Mannschaft hat sich daraufhin schneller entwickelt als Matanovic
    Die Bundesliga hatten wir auf Platz 11 beendet und keiner der „Stars“ wie Kostic, Lindi, Kamada u.a. wären nicht geblieben, bzw. Götze und Kolo wären nicht gekommen Da hätte Matanovic ab 2023/24 eventuell gut reingepasst.

  25. Es macht eigentlich keinen Sinn über frei erfundene Ablösesummen zu spekulieren – außer aus Spaß zum Zeitvertreib.

  26. Stephan Reich gratuliert transfermarkt.de zum 25sten:
    „Happy Birthday, Du Basar der Fan-Träume!“

    https://www.zeit.de/sport/2025.....uenflaeche

  27. ZITAT:
    „Es macht eigentlich keinen Sinn über frei erfundene Ablösesummen zu spekulieren – außer aus Spaß zum Zeitvertreib.“

    Ei, mir habbe doch sonst nix…Außerdem hat der Heidel doch gesagt, dass bei der Eintracht immer einer was durchsteckt. Also sind die Ablösen nicht frei erfunden.

  28. Boah. Norbert Galeske. Kommentator gerade bei Portugal gegen Italien. Ich schwör, ich hab noch nie niemals nicht einen Kommentator so sinnfrei und völlig losgelöst von der jeweiligen Spielsituation seine Phrasen abarbeiten hören. Und erzählt garantiert das absolute Gegenteil davon, was gerade im Bild zu sehen ist.
    „Das macht sie natürlich super mit all ihrer Erfahrung“ über die Italienerin, die mit reichlich Abstand nebenher läuft, während die Portugiesin den Ball ins Aus stolpert. Ähh, waas?!?
    „Die natürlich technisch viel stärkeren Italienerinnen…“
    What?!?
    Ich hab echt noch nie so einen schlechten Kommentar gehört.

  29. Die Spiele heute sind aber ansonsten ziemlich unterhaltsam.

  30. ZITAT:
    „Die Spiele heute sind aber ansonsten ziemlich unterhaltsam.“

    Jep. Und sehr schön, dass die Portugiesinnen noch den Ausgleich geschafft haben.

  31. Nacho Ferri wohl für 2,5 Millionen Euro inklusive Boni fixer Wechsel nach Belgien zu Westerlo. Smolcic für Mini Ablöse in die Türkei zu Kocaelispor. Quelle:X

  32. Jemand Bild+? Welche Entscheidung ist denn bei Trapp schon vor Saisonbeginn gefallen?

  33. ZITAT:
    „Jemand Bild+? Welche Entscheidung ist denn bei Trapp schon vor Saisonbeginn gefallen?“

    Das er Kapitän bleibt. Egal ob er spielt oder nicht. Stellvertreter bleiben Koch und Götze.

  34. Trapp hat heute 35. Geburtstag, geboren am Tag, an dem wir das dritte Mal Weltmeister wurden.

  35. ZITAT:
    „Also ich habe eh nie verstanden, warum ein anderer Club zehn Millionen für Matanovic bezahlen sollte.“

    „Zehn? Sie wollen mich wohl beleidigen Mann? Mich mit einer im sterben liegenden Großmutter …“

  36. ZITAT:
    „Mich mit einer im sterben liegenden Großmutter …““

    Jetzt weiß ich, wie Du deine Honorare steigerst. ;)

  37. Natürlich hatte Igor übermächtige Konkurrenz. Aber eben weil er mit den hiesigen Stürmern nicht mitkam, hat es nicht gereicht. Er hatte durchaus seine Einsätze, in denen er sich durch besonders gute Aktionen wie Tore, Vorlagen, Bälle festmachen, starkes Pressing oder irgend was hätte profilieren können. War aber wenig. Da finde ich 6 – 8 Milionen okay.

  38. ZITAT:
    „Jetzt weiß ich, wie Du deine Honorare steigerst. ;)“

    Ich gebe noch eine Flasche dazu …
    :-)

  39. Hinzu kommt, dass entgegen seiner Ankündigungen bei der Vorstellungs-PK zu Beginn der vergangenen Saison das Spiel der Eintracht einen solchen Stürmertypus nicht einbindet. Hohe Flanken in den Strafraum ist nicht die Spielanlage und da hätte Matanovic sicherlich seine Vorzüge.
    Freiburg scheint darauf zu bauen, dass sie in der Lage sein werden, sowohl diese Vorzüge besser in ihr Spiel einzubinden, als auch seine Defizite – wie z. B. die Langsamkeit im Kopf bei schnellem Umschalten und etliche technische Fehlerchen – noch abstellen können. Nur so ist es zu erklären, dass sie Matanovic zu ihrem Königstransfer (ever!) machen.

  40. Obwohl ich diesen Burkarth vehement gefordert habe, finde ich die Vorschusslorbeeren übertrieben. Hach, was für ein toller Kerl… Nee, der soll. erst mal kicken und dann sehen wir, hoffentlich.
    Scheint ihm selbst auch ein wenig so zu gehen.

  41. ZITAT:
    „Achtung, Basler ballert:

    https://www.sport.de/news/ne10.....che-einig/

    Was für ein Schwätzer…

  42. „Nur so ist es zu erklären, dass sie Matanovic zu ihrem Königstransfer (ever!) machen.“

    Nicht nach transfermarkt.de, dort stehen Suzuki (25/26) und Santamaria ((20/21) bei 10 Mio. Aber auch Beste (8 Mio.) und Doan (8,5 Mio.) sind höher notiert als die angegebenen 6,7 – 8 Mio. für Matanovic, der allerdings noch nicht in der Liste vermerkt ist.

    https://www.transfermarkt.de/s.....&w_s=

  43. „… Burkarth der soll. erst mal kicken und dann sehen wir, hoffentlich.“

    Ja, das sehe ich auch so, da wird ein künstlicher Hype erzeugt, der niemanden nützt. So was kann man nicht herbei schwätzen. Er soll erstmal ankommen, sich zurechtfinden und durchsetzen.

    „Scheint ihm selbst auch ein wenig so zu gehen.“
    Zum Glück scheint er geerdet.

  44. Ausgerechnet Matanovic-Halbwumms

  45. ZITAT:
    „Was für ein Schwätzer…“

    +1

  46. ZITAT:
    „„… Burkarth der soll. erst mal kicken und dann sehen wir, hoffentlich.“

    Ja, das sehe ich auch so, da wird ein künstlicher Hype erzeugt, der niemanden nützt. So was kann man nicht herbei schwätzen. Er soll erstmal ankommen, sich zurechtfinden und durchsetzen.

    „Scheint ihm selbst auch ein wenig so zu gehen.“
    Zum Glück scheint er geerdet.“

    Bis zum Saisonstart werden noch so viele Säue durchs Dorf getrieben worden sein, daß des Bhurkatdths Bella Figura wie ein vages Echo aus längst vergangener Zeit uns scheint.

  47. #Hype
    „Über 15.000 deutsche Fans in Basel und ein Millionenpublikum an den heimischen TV-Bildschirmen: …
    Bei der Anreise zum „Heimspiel“ im St.-Jakob-Park wird es zudem einen organisierten Fan-Marsch geben.“

    https://www.kicker.de/685689e0.....liveticker

  48. ZITAT:
    „ZITAT:
    „Was für ein Schwätzer…“

    +1″

    Jaja. Pfeift ihr nur im dunklen Keller.

  49. Fanmarsch nach Basel? Ich dachte das freie Training unserer Helden ist hinter der Wintersporthalle?

  50. @o.fan
    Correcto. Da fehlt wohl ein „teuerster Mittelstürmer“ ever!

  51. Basel hach, da hatte ich beängstigende Erlebnisse…
    Da haben die Schweizer mal ne Strassenbahn vorm Joggeli umgeschmissen….

  52. Eintracht verlängert vorzeitig mit allen Co-Trainern.
    https://profis.eintracht.de/ne.....eam-169687

  53. 4 Co Trainer und der Zimbo gehört doch auch dazu.
    Ganz schön viele…
    Ohne den annern Staff all.
    Kei Wunner das es Geld immer knapp is.

  54. ZITAT:
    „Trapp hat heute 35. Geburtstag, geboren am Tag, an dem wir das dritte Mal Weltmeister wurden.“

    Weltmeister wurden wir am 7.7., Grabowskis Geburtstag

  55. Es gibt sogar noch sechs weitere Mitarbeiter im Trainerteam.
    https://profis.eintracht.de/ka.....der/
    (bissi scrollen)
    Das dürfte heute eforderlich sein.

  56. Der hässliche Schundfunk hat das Heimspiel abgesetzt.

  57. ZITAT:
    „Der hässliche Schundfunk hat das Heimspiel abgesetzt.“

    Gibt’s eine andere Sportsendung im HR ?

  58. ZITAT:
    „Gibt’s eine andere Sportsendung im HR ?“

    Radrennen am ersten Mai.

  59. ZITAT:
    „ZITAT:
    „Gibt’s eine andere Sportsendung im HR ?“

    Radrennen am ersten Mai.“

    Ja und Ironman aber kein Ersatz fürs Heimspiel ?

  60. ZITAT:
    „Es gibt sogar noch sechs weitere Mitarbeiter im Trainerteam.
    https://profis.eintracht.de/ka.....der/
    (bissi scrollen)
    Das dürfte heute eforderlich sein.“

    Fehlt nur noch einer der die Schuh bind.

  61. ZITAT:
    „Der hässliche Schundfunk hat das Heimspiel abgesetzt.“

    Nicht das ich dir nicht glaube, aber ich find da nichts zu, weder durch Internetsuche noch auf hr.de, hast du einen Link?

    Fänd ich schade, da waren auch mal sehr schöne Folgen dabei.

  62. Bild Schmidt und Henni Nachtsheim sind sauer…
    https://m.bild.de/regional/fra.....707ba964d1

  63. ZITAT:
    „Fehlt nur noch einer der die Schuh bind.“

    Un nadierliech Aaner, der am Ball alles kann:
    Uffbumbe, eifedde, Staanscher raus fuddele…

  64. Der [Bitte solche Beleidigungen unterlassen. Das ist strafbar. (Red)] Basler ist selbstredend ein [Ebenfalls gelöscht. (Red)] Wichtigtuer, ohne Frage, abwegig erscheint mir seine steile These zu Krösche und dem FC Bäh allerdings nicht..

  65. Krösche hatte doch vor ein paar Monaten im Interview mal gesagt, dass ihm die Unabhängigkeit als Sportvorstand sehr wichtig ist. Die hatte er in Leipzig nicht und wird dies auch nicht bei den Bayern oder dem BVB haben.Da sitzen einfach immer noch größere Alphatiere… D.h. nicht, dass er irgendwann mal dahin wechseln wird. In näherer Zukunft sehe ich das aber nicht.

  66. Ganz unabhängig geziemt es sich naturalmente für den unangefochtenen Branchenprimus Unruhe bei potentiellen Konkurrenten zu stiften … allerdings halte ich den inner circle der Eintracht Fußball AG für mittlerweile gefeit …

  67. „Weltmeister wurden wir am 7.7., Grabowskis Geburtstag“

    Ja klar, das zweite Mal, mit Grabi an seinem 30sten.

  68. ZITAT:
    „Ganz unabhängig geziemt es sich naturalmente für den unangefochtenen Branchenprimus Unruhe bei potentiellen Konkurrenten zu stiften … allerdings halte ich den inner circle der Eintracht Fußball AG für mittlerweile gefeit …“

    Ich denke, es ginge, falls überhaupt, Basler eher darum, bei den Bayern Unruhe zu stiften. Aber allgemein geht‘s dabei um Clicks.
    Klasse Kicker, ein „echter“ Fußballer.

  69. Ich bin neugierig, ob in der #73 tatsächlich die Reaktion Beleidigungen gestrichen hat, oder ob das ein raffiniertes Stilmittel von invinovertas war, das so zu schreiben.

  70. RF, ich denke, Du kennst die Antwort.

  71. Ich mach‘ mir doch keine eigenen Gedanken über so einen [vom CIA gekidnapped].

  72. „Cheftrainer Niko Arnautis verlängert bis 2028“

    https://frauen.eintracht.de/ne.....028-169691

  73. Ich fiebere Deutschland Dänemark um 1800 entgegen.

  74. Dann noch zeitgleich Fluminense Chelsea und Polen Schweden.
    Schwere Entscheidung.

  75. Stein, ich klicke drauf.

  76. Ich habe ehrlich gesagt schon lägern nicht mehr als 10 Minuten am Stück von dieser Schnarchparade ertragen. Eine interessante Sendung zum regionalen Sportgeschehen würde ich indes begrüßen.

  77. Das obere Bild in Tateinheit mit dem Tischaufsteller „Die Eintracht Frauen werden Meister“ wird der eigentliche Grund gewesen sein.

  78. @82

    Ich hab da mal was geschrieben.

    Ob es was bringt ?

    Eine ganz schlechte Entscheidung vom HR.

  79. Ich hab‘ mal ausnahmsweise den B.-Link angeklickt.
    Da schreiben sie: „Zumeist lag bei der linearen Ausstrahlung der Marktanteil der Sendung unter 5 Prozent.“
    Gibt es denn bei denen Sendungen, die höhere Marktanteile haben? Ich kann mir das eigentlich nicht vorstellen, aber ich hab‘ auch keine Ahnung vom Sehverhalten des Fernsehvolkes.
    Ich konnte zwar selten eine ganze Folge durchstehen, aber es gab welche, die ich wirklich interessant fand.

  80. „Gibt es denn bei denen Sendungen, die höhere Marktanteile haben?“

    Auf jeden Fall die Hessenschau.

  81. HR? Wann habe ich bei denen zuletzt was geschaut? Die haben doch sonst nur so was wie „Hessens schönste Bushaltestellen“ im Programm. Die vom HR fallen mir immer nur auf, wenn gemeldet wird, dass sie ihr Programm weiter inhaltlich reduzieren, wobei ich immer erstaunt bin, dass das überhaupt noch geht.

  82. Für alle Freunde der gepflegten Konserve kommts noch schlimmer:
    https://www.n-tv.de/sport/der_.....85355.html

  83. ZITAT:
    „“Gibt es denn bei denen Sendungen, die höhere Marktanteile haben?“

    Auf jeden Fall die Hessenschau.“

    Ah ja, das kann ich mir vorstellen, auch wenn ich die fast nie sehe.

  84. Abgesetzt werden müssten die, die sich an „linearen Einschaltquoten“ orientieren. Denn dann müssten Netflix & Co. wegen dauerhafter 0% dicht machen. 😄

  85. ZITAT:
    „HR? Wann habe ich bei denen zuletzt was geschaut? .“
    Strassenstars. Beste Sendung im TV.

  86. Egal ob linear oder aus dem Netz: ich fand das Heimspiel spätestens im neuen Format aus den Wirtshäusern ziemlich peinlich. Klar, Geschmackssache. Vielleicht hätte man sich auch nicht so ausschließlich auf die Eintracht fokussieren sollen. Zu der ist ja sowieso meist alles schon gesagt.

  87. Hier kann man die täglichen linearen TV Quoten abrufen.
    https://www.hr-text.hr-fernseh.....#038;sub=3

  88. Der Job von Herrn Bastian Roth ist aber hoffentlich sicher?

  89. ZITAT:
    „Hier kann man die täglichen linearen TV Quoten abrufen.
    https://www.hr-text.hr-fernseh.....#038;sub=3

    Hessenschau 3,2%. Ernsthaft?

  90. ZITAT:
    „Hier kann man die täglichen linearen TV Quoten abrufen.
    https://www.hr-text.hr-fernseh.....#038;sub=3

    Interessant, Marktanteil von 5 Prozent hieß dann wahrscheinlich so um die 100 Tausend. Da machen die um die 20 Tausend die im Schnitt auf youtube schauen dann auch keinen grossen Unterschied, würde man die reinrechnen wäre man so bei 6 Prozent vielleicht.

    Ich kann mir vorstellen, da man ja glaube ich vom HR selber weiterhin noch nichts zu dem Thema gehört hat?, man vielleicht eine schlankere Sendung mit einem neuen Namen plant. Der Name war gerade auf youtube nicht förderlich, und der Aufwand war halt auch viel zu hoch, da jede Woche drei vier Kameras, Beleuchtungstechnik, Tontechnik, die ganze Crew anzukarren.

    Bin mal gespannt, weil ja, es war viel Fremdschämmaterial dabei, aber auch oft genug wirklich interessante Gäste und Gespräche.

  91. ZITAT:
    „Hessenschau 3,2%. Ernsthaft?“

    Das ist die Wiederholung.

  92. ZITAT:
    „ZITAT:
    „Der Name war gerade auf youtube nicht förderlich, und der Aufwand war halt auch viel zu hoch, da jede Woche drei vier Kameras, Beleuchtungstechnik, Tontechnik, die ganze Crew anzukarren.“

  93. @98
    Ja aber das ist eigentlich nur eine Wiederholung der Beiträge von 19.30 Uhr ohne Moderator. Auch da hat man eingespart. Das einziges Flagschiff was man noch hat ist rund um die 19.30 Uhr Hauptausgabe mit 20 Prozent MA im Schnitt.

  94. Sorry, verdrückt.

    Lupfer, warst Du einmal da? Ich schon. Das waren zwei Kameras und vier, fünf Mitarbeiter. Das war low Budget.

  95. Da können doch nur Offenbacher im Rundfunkrat sitzen…

  96. Hessenschau (19:30 Uhr) 19,6 %.

  97. Nö, war nie vor Ort, aber selbst zwei Kameras, ein Tonmann, keine Beleuchter?, die Moderatoren, die Arbeitsstunden für Auf-und Abbau, Fahrer, Truck, vielleicht noch Nutzungsgebühr für die Lokalität, das ist weiterhin Arsch viel Geld für die Stunde Programm.

    Ich bin auch kein Fan der Absetzung, ich seh nur die Gründe und warum man das vielleicht entschlanken muss/will. Wäre mir lieber als ersatzlos weg.

  98. ZITAT:
    Ich kann mir vorstellen, da man ja glaube ich vom HR selber weiterhin noch nichts zu dem Thema gehört hat?, man vielleicht eine schlankere Sendung mit einem neuen Namen plant. Der Name war gerade auf youtube nicht förderlich, und der Aufwand war halt auch viel zu hoch, da jede Woche drei vier Kameras, Beleuchtungstechnik, Tontechnik, die ganze Crew anzukarren.“

    Lt. Marvin von Fußball 2000 ist das Format Heimspiel ersatzlos gestrichen. Keine Sendung unter neuem Namen und Gewand geplant.

  99. Das ist tatsächlich schwach dann, danke für die Info

  100. „Keine Sendung unter neuem Namen und Gewand geplant.“

    Nee. Nur noch die 5 Min. Hessenschausport um 17:55 Uhr, wie bisher. Dann könnense auch gleich die ganze Sportredaktion einstampfen. Das würde bestimmt wesentlich mehr einsparen als diese rein „kosmetische“ Maßnahme.

  101. ZITAT:
    „Eine FR-Meinung zu Baslers Wahrsagung:

    https://www.fr.de/eintracht-fr.....23915.html

    In dem ganzen Artikel ist keine Meinung zu finden.
    Sportdirektor ist Krösche außerdem auch nicht.
    Da hat nur die Praktikantin die Twitter-Meldung abgetippt.

  102. ZITAT:
    „… zwei Kameras, ein Tonmann, keine Beleuchter?,…“
    so sah es auch aus

  103. Ja. War immer dunkel.

  104. ZITAT:
    „In dem ganzen Artikel ist keine Meinung zu finden.“
    Richtig.
    Im Grunde ist „Artikel“ schon übertrieben.

  105. ZITAT:
    „Im Grunde ist „Artikel“ schon übertrieben.“

    Ippen-Content halt . Ist Herr Mehr in Urlaub?

  106. ZITAT:
    „Hessenschau (19:30 Uhr) 19,6 %.“

    Was ist denn bei dieser Angabe 100%? Max. doch Hessen, oder? Nahezu jeder 5. hessische Haushalt goltzt die Hessenschau? Kaum zu glauben. Oder ist die Grundgesamtheit hessische Seniorenheime?

    Heimspiel – hab’s mir selten angeschaut, fand aber das teilweise unbeholfen daherkommende Fanstammtisch-Konzept für hessliche rundfunk Verhältnisse fast schon erfrischend. Und mit einer ordentlichen Portion weniger street attitude könnte Basti Red ein durchaus sympathischer Kerl sein.
    Darüber hinaus tut es mir als Berufsjugendlichen sehr gut, wenn mir ein deutlich in die Jahre gekommener Halbstarker (!) als junges Gesicht des Senders angeboten wird.

  107. ZITAT:
    „Nö, war nie vor Ort, aber selbst zwei Kameras, ein Tonmann, keine Beleuchter?, die Moderatoren, die Arbeitsstunden für Auf-und Abbau, Fahrer, Truck, vielleicht noch Nutzungsgebühr für die Lokalität, das ist weiterhin Arsch viel Geld für die Stunde Programm.

    Ich bin auch kein Fan der Absetzung, ich seh nur die Gründe und warum man das vielleicht entschlanken muss/will. Wäre mir lieber als ersatzlos weg.“

    Ich glaube, das ist wirklich eine äußerst günstige Produktion. Die Wirte freuen sich über die Werbung – kann mir nicht vorstellen, dass da Cash für die Kneipennutzung fällig wird.

  108. Stellt sich trotzdem die Frage, ob ein bereits vorhandenes, komplett ausgestattetes Studio an der Bertramwiese nicht günstiger gewesen wäre.

  109. ZITAT:
    „ZITAT:
    „HR? Wann habe ich bei denen zuletzt was geschaut? .“
    Strassenstars. Beste Sendung im TV.“

    Den Cappellutti find ich eher anstrengend, ob im TV oder echt.

  110. 118 – gottlob habe ich keine Ahnung und kann genau deswegen schlau daherschwätzen.

  111. Straßenstars – da habe ich mir vor 20 (10?) (15?) Jahren mal ein paar folgen angesehen. Ebenso Jochen Bendels Ruckzuck.

  112. ist eher die Frage, was machen die überhaupt an der Bertramswiese? Ziemlich viel Immobilie und Infrastruktur und so wenig Output. Aber okay, vielleicht geht das ganze Budget für die Fixkosten drauf und bleibt nix für Programm übrig.

  113. ZITAT:
    „Aber okay, vielleicht geht das ganze Budget für die Fixkosten drauf und bleibt nix für Programm übrig.“

    Gerüchten zufolge kommt das der Sache wohl recht Nahe. Angeblich Altlasten, besonders was die Personalkosten anbelangt.

  114. Hab‘ mir gerade – aus gegebenem Anlass – mal die 5 Min. Hessensport mit Markus Philipp angetan. Kein Wort zum Thema „Heimspiel“.

  115. ZITAT:
    „ist eher die Frage, was machen die überhaupt an der Bertramswiese? Ziemlich viel Immobilie und Infrastruktur und so wenig Output. Aber okay, vielleicht geht das ganze Budget für die Fixkosten drauf und bleibt nix für Programm übrig.“

    Man fragt sich da sehr zurecht, wo denn die 600 Mios/anno versickern.

  116. Sicher alles Pensionszusagen ab verdiente Mitarbeiter.

  117. Schönes Tor.

    Wunderbar.

  118. ZITAT:
    „ist eher die Frage, was machen die überhaupt an der Bertramswiese? Ziemlich viel Immobilie und Infrastruktur und so wenig Output. Aber okay, vielleicht geht das ganze Budget für die Fixkosten drauf und bleibt nix für Programm übrig.“

    Mit anderen Worten: Am wirtschaftlichsten wärs, die exorbitante Staff bliebe unter vollen Bezügen zu Hause und das monströse Areal wird vermietet oder besser noch rückgebaut und per Erbpacht der Wohnungsbauwirtschaft zur Verfügung gestellt. So soll es sein.

  119. Die, die das Programm machen, sind dann Freelancer in prekären Arbeitsverhältnissen und werden abgekündigt.

  120. Im Sendesaal des HR waren schon gute Konzerte.

    Immerhin.

    Gibt es noch „Der Ball ist Rund“?

  121. ZITAT:
    „Im Sendesaal des HR waren schon gute Konzerte.

    Immerhin.

    Gibt es noch „Der Ball ist Rund“?“

    Klaus Walter wirkt beim WDR und im Interenet.

  122. ZITAT:
    „Ich glaube, das ist wirklich eine äußerst günstige Produktion. Die Wirte freuen sich über die Werbung – kann mir nicht vorstellen, dass da Cash für die Kneipennutzung fällig wird.“

    Da hat vielleicht irgendein Schlaufuchs auf Fussball 2000 geschaut, die das mit zwei Wackelcams halt trotzdem für den Bruchteil des Geldes machen, und sich gedacht: wir haben doch Montags schon ein Fussballformat im HR, das clickt doch auch besser und jünger, das reicht doch! Und Krösche war auch schonma bei denen!

    Bringst da auch glaub ich bissi was durcheinander in deinem anderen Post Murmel, Basti ist bei Heimspiel nur ab und zu als Gast vor Ort gewesen. Und ja, die Quoten sind nur für Hessische Haushalte, und nur gerundet auf die vermutete Anzahl der Personen die zu dem Zeitpunkt überhaupt Fernseh schauen

  123. ZITAT:
    „Klaus Walter wirkt beim WDR und im Internet.“
    Muss ich mal nachschauen, danke.

  124. ZITAT:
    „Die, die das Programm machen, sind dann Freelancer in prekären Arbeitsverhältnissen und werden abgekündigt.“

    Bestätigt. Die Bombe könnte ggf eklatant platzen, wenn das Arbeitsrichtern mal vorgelegt wird.

  125. 132 – das stimmt. Fußball 2000 und Heimspiel ist für mich mehr oder weniger deckungsgleich.

  126. Hoffentlich war der baseler Fanmarsch wenigstens schön … 🥳

  127. Lol

    Paolo, Kurt Felix, kommt raus! 🥳🥳🥳

  128. „Im Sendesaal des HR waren schon gute Konzerte.“

    Ich bin selbst mal dort aufgetreten. 1961. Mit dem Schwanheimer Kinderchor. Unter der Leitung des damaligen Chefdirigenten des HR-Sinfonieorchesters Dean Dixon.

    Kein Witz! Tut aber nichts zur Sache :-).

  129. Monte Scherbelino

    Mit der Absetzung des Sportkalenders fing es an. Tschüßchen..

  130. „Tschüßchen“

    Wolfhard Kuhlins lässt grüßen :-).

  131. Richtige Entscheidung.

    Nu muss er noch rein.

  132. Drin isser.

  133. Klasse geschossen.

  134. ZITAT:
    „“Tschüßchen“

    Wolfhard Kuhlins lässt grüßen :-).“

    Der alt-Nazi hat sich ewig unsterblich gemacht als Stadionsprecher gegen VfB Leipzig: „Und die älteren werden sich erinnern, der erste Deutsche Meister!“

  135. Stand jetzt haben 656 Personen die Petition unterschrieben. Nicht wenige.

  136. Jawoll.

    So muss das.

  137. Die arme Dänin.

    Keine Zeit gehabt um sich zu schützen.

  138. Ist echt blöd, wenn man es nicht kommen sieht.

  139. https://www.change.org/p/hr-he.....ss-bleiben

    Bin mal so frei Uli und kopiers hier auch rein. Latürnich meinen Beitrag schon geleistet, sogar meine geschätzte Frau Mutter angestiftet, mal schauen wieviel Randalerentner sie so mobilisiert.

  140. ZITAT:
    Im Grunde ist „Artikel“ schon übertrieben.“

    Zur Verfasserin gibs zumindest bei mir keine weitere Angaben.
    Auf Wettanbieter. de oder so änhlich find ich aber folgende putzige Beschreibung zu einer Dame mit gleichem Namen. U.a. Qualitätsberatung für Sportwetten:
    „Isabella ist ein Fan von Bayern München und verlässt sich bei ihren Wetten häufig auf die konkurrenzfähigen Quoten von Betway. Ihr bester Sportwetten-Tipp: „Vertrauen Sie dem Außenseiter und kombinieren Sie Statistiken mit Bauchgefühl.“
    Ansonsten schlag ich vor, das EF AG die Berichterstattung von TV und den Schreiberlingen übernimmt.
    Genug Stuff sollte ja im Ressort Medien nebst Tochtergesellschaften vorhanden sein.

  141. Etablierung eines betreuten Taubenschlags in Worms

    Auch eine schöne Petition direkt drunter.

  142. Stoppt den Mord an den Straßenhunden -und Katzen der Türkei!

    Schon 4844 Unterschriften!

  143. Rettet unsere Wälder – Stoppt die Rodung für Windräder im Feurenmoos!

    2762. Ihr seid auf gutem Weg.

  144. Hast Du toll gemacht, Uli.

  145. „So viel gibt es für Angreifer Nacho Ferri nicht [8 Mio/Igor], doch immerhin zwei Millionen Euro. Das ist für einen, der gar keine Rolle spielen würde für die kommende Saison, nicht gerade wenig. Der 20-Jährige, zuletzt ausgeliehen an KV Kortrijk, bleibt in Belgien und wechselt fest zu KVC Westerlo. Wobei: Die Eintracht hat sich eine Rückkaufoption vertraglich einschreiben lassen. Sicher ist sicher. Kein schlechter Deal.“

    (Dur)
    https://www.fr.de/eintracht-fr.....23956.html

    „Torfkopf Basler“ ist jetzt auch nicht grad nett.

  146. Das Spiel gerät ganz in den Hintergrund.
    Jetzt erstmal feiern!

  147. ZITAT:
    „Torfkopf Basler“ ist jetzt auch nicht grad nett.“

    Zeig ihn an wegen Wahrsagerei. ;)

  148. Es ist eine Schande wenn ein regionaler Sender nicht mehr seinem Sendeauftrag nachkommt und über regionalen Sport berichtet. Über das Format, den Inhalt kann man streiten. Aber nur noch 5 min Sport täglich, da seh ich auch nicht mehr warum ich noch Rundfunkgebühr zahlen soll.

  149. Komisch ist ja auch, dass die Sendung Sportclub vom NDR und auch Sportplatz vom RBB eingestellt wurden. Alles nur wegen der neue Sportschau am Freitag?

  150. Im Radiobereich hat auch die Sense gewütet.
    Erst haben sie die „Songconnection“ im hr1 begraben und jetzt ist sonntags bis donnerstags um 20:00 h Schluss.
    Dann übernimmt der swr.
    Nix mehr mit den Abendshows von Tommy Stärker, Jürgen Rasper, Daniela Burmeister und Co.

  151. Ihr seid alle über 65 oder?

  152. ZITAT:
    „Ihr seid alle über 65 oder?“

    Besser als u50 !

  153. ZITAT:
    „Ihr seid alle über 65 oder?“

    Müssd mehr immer noch zwei Jahr abbeide gehn. Also ich.

  154. Wir wollen doch hier jetzt nicht über die Entbehrlichkeit des ÖRR schwurbeln.

  155. Wie man einfach so dämlich sein kann immer wieder zu reagieren.

  156. ZITAT:
    „Wir wollen doch hier jetzt nicht über die Entbehrlichkeit des ÖRR schwurbeln.“

    Ich empfinde den ÖRR nicht für entbehrlich wenn er seinem Auftrag nachkommt. Es gibt durchaus sehr gute Produktionen dort. Wenn man aber die regionale Berichterstattung über Sport quasi komplett einstellt, dann erfüllt man diese Sendeauftrag aus meiner Sicht nicht mehr und macht sich entbehrlich.

  157. Es braucht definitiv einen ÖRR, auf welchen Medium auch immer.

    Geld für kurartierte Kultur, hintergründige Informationsformate, Wissenschaft verständlich erklärt und selbstverständlich Lokaljournalismus, und das auch für Menschen jenseits von einer 10-Sekunden-Aufmerksamskeitsspanne.

    Dafür ist Bedarf da!

    Das lässt sich aber nicht allein kommerziell darstellen und verwerten, das interessante ist ja tatsächlich ein Kulturauftrag und einen Lokalauftrag, den das hat, den gibt es.

    Kommerziell verwertbar ist in dem Business, das was Springer und Murdoch machen. Hysterie und Krawall.

    Es braucht einen ÖRR genauso, wie es Theater und Museen geben muss, und öffentlich zugängliche Bildungsangebote.

    Da erwarte ich aber Inhalte, ich zahl ja auch dafür. Gute Inhalte sind teuer, machen gute Leute, die das vielleicht sogar studiert haben, recherchieren und sich auskennen. Die sollten dementsprechend auch bezahlt werden.

    Das sollte so sein und das sollte ermöglicht werden. Und wenn man auf dem Gelände an der Bertramswiese Wohnungen baut, und dafür alle, die für den HR arbeiten, vernetzt von irgendwoher arbeiten können, hauptsache sie werden anständig bezahlt, ist das mit mir sehr fein.

    Den HR so wie er ist, den brauche ich nicht. Es wäre aber schade um ihm, s.o.

  158. ZITAT:
    „Wir wollen doch hier jetzt nicht über die Entbehrlichkeit des ÖRR schwurbeln.“

    Oder die Entbehrlichkeit irgendwelcher Dreieinhalbprozentparteien in Stadt, Land oder Bund…

  159. Ich hoffe jedenfalls, dass der ÖRR mich überlebt. Zumal ich praktisch darauf angewiesen bin. Denn im Dauerwerbe-TV schaue ich nur sonntags den Doppelpass.

  160. ZITAT:
    “ Wenn man aber die regionale Berichterstattung über Sport quasi komplett einstellt, dann erfüllt man diese Sendeauftrag aus meiner Sicht nicht mehr und macht sich entbehrlich.“

    Im Heimspiel wurde fast ausschließlich über die Eintracht berichtet. Mit regionaler Berichterstattung über Sport hatte das schon seit Jahren nichts mehr zu tun.

  161. ZITAT:
    „Ich hoffe jedenfalls, dass der ÖRR mich überlebt. Zumal ich praktisch darauf angewiesen bin. Denn im Dauerwerbe-TV schaue ich nur sonntags den Doppelpass.“

    Merse, echt jetzt?!
    Dafür ist mir der Sonntag Vormittag viel zu schade. Man kann auch einfach abschalten.

  162. Ich nehme es auf und gucke es zeitversetzt. Da spart man schon mal eine Stunde allein durch überspielen der Werbepausen.

    Im Übrigen: Was liegt denn am Sonntagvormittag so wichtiges an? Kirchgang?

  163. Sonntagvormittag ist die Zeit, wo Normalsterbliche Zeit für Familie oder Sport haben.

  164. Der HR ist mittlerweile innerhalb der ARD völlig bedeutungslos geworden ….

  165. ZITAT:
    „Ich nehme es auf und gucke es zeitversetzt. Da spart man schon mal eine Stunde allein durch überspielen der Werbepausen.

    Genau so mache ich es auch. ZITAT:

    „ZITAT:
    “ Wenn man aber die regionale Berichterstattung über Sport quasi komplett einstellt, dann erfüllt man diese Sendeauftrag aus meiner Sicht nicht mehr und macht sich entbehrlich.“
    Im Heimspiel wurde fast ausschließlich über die Eintracht berichtet. Mit regionaler Berichterstattung über Sport hatte das schon seit Jahren nichts mehr zu tun.“

    Das ist der Punkt. Würden sich die Damen und Herren des HR ein Beispiel an „Blickpunkt Sport“ BR 3 oder SWR Sport, Sonntag 22 Uhr nehmen, hätten sie vielleicht ein paar Zuschauer mehr.

  166. Der HR wies zum 31.12.23 ein handelsrechtlich negatives Eigenkapital von 369 Mio. aus.
    Für 25 plant man mit 25 Mio. positivem Ergebnis.

  167. ZITAT:
    „ZITAT:
    „Wir wollen doch hier jetzt nicht über die Entbehrlichkeit des ÖRR schwurbeln.“

    Oder die Entbehrlichkeit irgendwelcher Dreieinhalbprozentparteien in Stadt, Land oder Bund…“

    Darüber entscheidet der Souverän / das Wahlvolk. Ein entscheidender Unterschied.

  168. Morsche
    ich bin auch großer Fan des ÖRR. Um so mehr ärgere ich mich über Inkompetenz und Geldverschwendung. Wie bei der Eintracht. Wenn die schlecht kicken, reg‘ ich mich auf. Bei anderen Mannschaften ist es mir egal.

    Eine Regionalsportsendung solte es im HR geben und ich bin zuversichtlich, dass es die auch geben wird. Vielleicht ist ein kompleter Neustart gar nicht schlecht.

  169. Die Werbepausen im Doppelpass nutze ich selbstredend stets dazu, mir einen Coctail zu mischen. Zum Glück sind sie lang genug, dass man sich auch mal an etwas aufwändigerem veruschen kann als immer nur Caipirinha und Konsorten.

  170. Nir schlecht, Falke, wirklich nicht schlecht.

  171. Eine Regionalsportsendung, die den Namen verdient, gibt es schon lange nicht mehr. Das Heimspiel hat doch nur noch Profisport abgebildet – zum großen Teil Fußball mit Hauptanteil Eintracht mit ein wenig Ironman und Rund um den Henninger Turm.
    Überhaupt sollte sich der ÖRR nicht an Zuschauerquoten orientieren, sondern „die sozialen, kulturellen und demokratischen Bedürfnisse der Gesellschaft“ erfüllen.

  172. Matanovic‘ Abgang ist offiziell.

  173. Obervollexperte FrankBallinger
  174. ZITAT:
    „ZITAT:
    “ Wenn man aber die regionale Berichterstattung über Sport quasi komplett einstellt, dann erfüllt man diese Sendeauftrag aus meiner Sicht nicht mehr und macht sich entbehrlich.“

    Im Heimspiel wurde fast ausschließlich über die Eintracht berichtet. Mit regionaler Berichterstattung über Sport hatte das schon seit Jahren nichts mehr zu tun.“

    Weshalb ich ja auch geschrieben habe, dass man über das Format diskutieren kann.

  175. Sabrina Hoffmann, Chefredakteurin von Buzzfeed News bei Ippen.Media in Berlin, wird im Dezember neue Chefredakteurin der Frankfurter Rundschau.

  176. Digitalexpertin mit Erfahrung in der Aufarbeitung von Nachrichten für junge Menschen.

    Das wird hart für euch.

  177. ZITAT:
    „Die Werbepausen im Doppelpass nutze ich selbstredend stets dazu, mir einen Coctail zu mischen. Zum Glück sind sie lang genug, dass man sich auch mal an etwas aufwändigerem veruschen kann als immer nur Caipirinha und Konsorten.“

    Bei der Anzahl der Werbepausen ist der Sonntag doch dann durch?😉🥳

  178. ZITAT:
    „Bei der Anzahl der Werbepausen ist der Sonntag doch dann durch?😉🥳“
    Wieso? Beste Vorbereitung, um danach zum Mittag zu Muttern zu fahren und mit dem alten Herrn über Politik zu reden..

  179. Der Falke hat heute einen Lauf. ;)

  180. ZITAT:
    „Mehr Rhönrad“

    ….und Synchronschwimmen.

  181. ZITAT:
    „Götze auch noch in Reha.

    https://www.hessenschau.de/spo.....r-104.html

    Dreht aber immerhin zügig seine Runden um den Platz.

  182. Mich wundert etwas, dass sich für Smolle keiner interessiert. Vielleicht nicht so gut, wie die, wo wir jetzt haben, aber ein solider Verteidiger, wie ich immer fand.

  183. ZITAT:
    „Mich wundert etwas, dass sich für Smolle keiner interessiert.“

    Das stimmt so nicht. Ein Wechsel zu Kocaelispor gilt als fix.

  184. @202
    „Dazu berichten türkische Medien, dass Smolcic zu Kocaelispor wechseln soll. Der Verein ist in diesem Sommer in die Süper Lig aufgestiegen und möchte sich nun den kroatischen Verteidiger zu angeln. Die Türken peilen wohl erstmal nur eine Leihe an – es bleibt abzuwarten, ob die Frankfurter dann aber nicht auch eine Kaufpflicht vereinbaren, um Smolcic dauerhaft von der Gehaltsliste zu bekommen.“
    https://www.90min.de/neben-mat.....m-absprung

  185. Kocaelispor. Noch nie gehört. Aufsteiger 1 türkische Liga. Hätte ich mehr erwartet. Aber gut.

  186. Uuuuii, noch ein neuer Stürmer… Aurèle Amenda mit guten Skills.

  187. An die Adidas Streifen muss man sich auch erst gewöhnen…

  188. „An die Adidas Streifen muss man sich auch erst gewöhnen…“

    Eigentlich nicht, mit Adidas bin ich sozialisiert worden.
    Eines der besten Trikots ever kann man hier sehen:

    https://shop.11freunde.de/fran.....edia-modal

    Früher gab es auch immer eine Langarmversion – vor allem im Winter. Das sollte man wieder einführen.

  189. ZITAT:
    „ZITAT:
    „Mehr Rhönrad“

    ….und Synchronschwimmen.“

    Auch Synchronschwimmen kann mich nicht schrecken – vor allem wenn die Russinnen am Start waren. Ich suche es zwar nicht unbedingt (Olympische Spiele), aber ich muss auch nicht direkt wegzappen, wenn es mal zufällig im Bild erscheint.

  190. Wasserfeste Schminke sieht nix aus.

  191. Monte Scherbelino

    ZITAT:
    „Wasserfeste Schminke sieht nix aus.“

    Dafür reißen es die Nasenklammern wieder raus.

  192. ZITAT:
    „Uuuuii, noch ein neuer Stürmer… Aurèle Amenda mit guten Skills.“

    Amenda ist für mich ein Überraschungskandidat. Ich würde mich nicht wundern wenn der diese Saison eine größere Rolle spielt.

  193. ZITAT:
    „Wasserfeste Schminke sieht nix aus.“

    Ich tippe mal, dass bei dir auch die nicht wasserfeste nix aussieht.

  194. ZITAT:
    „Ich tippe mal, dass bei dir auch die nicht wasserfeste nix aussieht.“

    LOL

  195. Was issn heute wieder im Waldstadion los? Rundherum alles dicht.

  196. „Es braucht definitiv einen ÖRR, auf welchen Medium auch immer.

    Geld für kurartierte Kultur, hintergründige Informationsformate, Wissenschaft verständlich erklärt und selbstverständlich Lokaljournalismus, und das auch für Menschen jenseits von einer 10-Sekunden-Aufmerksamskeitsspanne.

    Dafür ist Bedarf da! …“

    Der ÖRR ist die Kneipe über deren Existenz sich alle freuen, die meisten aber dann doch nur äußerst selten hingehen, weil das Pilsbier dann doch arg schal schmeckt.

  197. ZITAT:
    „Was issn heute wieder im Waldstadion los? Rundherum alles dicht.“

    Linkin Park

  198. Ah ja, danke.

  199. ZITAT:
    „Ah ja, danke.“

    Ich hätte jetzt eher ein „Muss man die kennen?“ erwartet.

  200. ZITAT:
    „Waldstadion […]
    Linkin Park“

    Ist die Deutsche Bank schon wieder raus als Namens-Sponsor?

  201. ZITAT:
    „Ich tippe mal, dass bei dir auch die nicht wasserfeste nix aussieht.“

    Es wurde nicht einmal auch nur der Versuch unternommen. (Womit ich deiner Aussage ausdrücklich zustimme!)

  202. ZITAT:
    „ZITAT:
    „Waldstadion […]
    Linkin Park“

    Ist die Deutsche Bank schon wieder raus als Namens-Sponsor?“

    Naiss !

  203. ZITAT:
    „Der ÖRR ist die Kneipe über deren Existenz sich alle freuen, die meisten aber dann doch nur äußerst selten hingehen, weil das Pilsbier dann doch arg schal schmeckt.“

    Hm. Schließt Du da von Dir auf andere?
    Ich schaue im TV gefühlt 80% ÖRR, beim Radio ähnlich. Meine primäre Internetzinformation ist tagesschau.de.
    Dieser Tage kam „Berlin Calling“ im BR (sic!). So was finde ich sonst nirgends.
    Wie man hier feststellt, schauen viele gerne Tatort.

  204. Heute auf Eintracht TV den Bericht über die Leistungstests gesehen. Ein Wahnsinn, was und wie da alles kontrolliert und getestet wird. Und scheint sich ja auszuzahlen.

  205. Hier sind ja auch vorwiegend Rentner.

  206. FR im Panikmodus
    Heute angeblich über 30 Grad

    „Wetter: Längste und gefährlichste Hitzewelle des Sommers kommt wohl“

  207. Langweilig mir ist

  208. @230
    Hier der Artikel, auf den ntv.de unter der vorletzten Überschrift anspielt:
    „Wamsers Abgang gehört zur fragwürdigen Kaderpolitik des Champions-League-Teilnehmers, der zahlreiche Leistungsträgerinnen ziehen lässt. Ihr Wechsel zu Bayer Leverkusen illustriert die Widersprüche der neuen Ausrichtung. Einerseits will der Bundesliga-Dritte junge Spielerinnen fördern (und in Zukunft vermehrt Transfererlöse erzielen), andererseits wurde ein mit der Fritz-Walter-Medaille in Bronze und Silber ausgezeichnetes Talent nicht gehalten.
    Trainer Niko Arnautis wechselte sie meist nur spät oder gar nicht ein. Es hieß, Wamser wolle anfangs mit dem Kopf durch die Wand, missachte Anweisungen und halte Laufwege nicht ein. Frustriert ließ sie sich zwischendrin für ein halbes Jahr an den 1. FC Köln ausleihen. Ein dem Vernehmen nach eher mittelprächtiges Angebot zur Vertragsverlängerung bei der Eintracht schlug sie aus.“

    (Frank Hellmann)
    https://www.fr.de/sport/fussba.....19992.html

  209. Achtung Jungs:
    In der ARD gerade eine 20 Jahre alte Folge Donna Leon.
    Das wäre doch was fürs geneigte Publikum

  210. Da biegt sich Brudi Hellmann aber auch viel zurecht. Die Leihe zu Köln war vor einem Jahr (1 Tor in 11 Spielen btw), in der abgelaufenen Saison hat Nico sie auch regelmässig gebracht (20 Spiele), die Konkurrenz da vorne ist aber halt hart mit Freigang, Anyomi, Prasnikar, Reuteler, Chiba.

    Latürnich wusste er schon die ganze Zeit: die wird vom Trainer schlecht gemacht, wäre eine Rakete als Aussenverteidigerin, und das Vertragsangebot war eine FRECHHEIT!

  211. ZITAT:
    „Achtung Jungs:
    In der ARD gerade eine 20 Jahre alte Folge Donna Leon.
    Das wäre doch was fürs geneigte Publikum“

    Apropos Donna…rumma: Musiala hat ihn freigesprochen, niemand sei schuld. Extrem fair. Und Eberl und Neuer können sich dann mal bitte bei Donnarumma entschuldigen.

  212. Hoffentlich müssen wir nicht gegen PSG ran in der CL. Sind die stark…

  213. Engers. Vorverkauf Pokal. Einreihige Schlange, keine 200m, es geht voran Nach 40 Minuten: ausverkauft. Ordner und Ticketverkäufer wissen nichts und phantasieren rum. Vielleicht morgen wieder. Oder auch nicht.

    Ist klar. Irgendwann habe ich den Vereinsvorsitzenden vor mir. Ihr habt doch nicht gerade in 40 Minuten 4.500 Tickets verkauft?!? Antwort: Doch. Wir haben ja vorher auch unsere eigenen Leute versorgt.

    Danke für nichts.

  214. Real hält noch Mittagsschläfchen.

  215. @236

    Sehr ärgerlich.

  216. ZITAT:
    „ZITAT:
    „Ah ja, danke.“

    Ich hätte jetzt eher ein „Muss man die kennen?“ erwartet.“

    Ich kannte sie echt net. Hätt‘ ich vielleicht geschrieben, wenn ich mehr Zeit gehabt hätte. Musste aber weg zum Kegeln :-).

  217. Beim Kegeln waren übrigens zwei dabei, die auf dem gestrigen Konzert dort waren.

  218. Merse, Linkin Park hat vor dem CL-Endspiel gespielt. Da hast Du sie vielleicht auch gesehen.

  219. Isaradler, hessenschau.de heute Morgen mit diesem Artikel:
    https://www.hessenschau.de/spo.....r-100.html

    Runterscrollen zur Überschrift: „Engers bietet Tickets bei Benefizturnier an“

  220. Gerade mal bei LinkedIn geschaut, es gibt gar keinen Kegelpark in Merseburg. That’s numb.

  221. ZITAT:
    „Isaradler, hessenschau.de heute Morgen mit diesem Artikel:
    https://www.hessenschau.de/spo.....r-100.html

    Runterscrollen zur Überschrift: „Engers bietet Tickets bei Benefizturnier an““

    https://www.hessenschau.de/spo.....12798.html

  222. Das sind aber mehr als 200m.

  223. ZITAT:
    „Gerade mal bei LinkedIn geschaut, es gibt gar keinen Kegelpark in Merseburg. That’s numb.“

    But in the end, it doesn’t even matter.

  224. Dann ratet mal, wo ich um Punkt 1730h war.

    Weitwinkel täuscht. Würde mich wundern, wenn das mehr als 250m gewesen wären.

  225. Hätten sie das Spiel auch in Frankfurt austragen können? Dann hätten sie sich drei Lokschuppen hinstellen können.

  226. ZITAT:
    „Dann hätten sie sich drei Lokschuppen hinstellen können.“

    Ah ja, die Hybrid Theorie!

  227. Timmy Modric.
    Um das Publikum nochmal anzuzünden.

  228. Ihr redet in Rätseln. Zumindest für mich :-).

  229. Alles gut gemeinte Flachwitze mit Linkin Park bezug Merse! Auch gut gemeint und erfreulich:

    https://www.nme.com/news/music.....ty-3876901