Wechsel Matanovic vor Abschied

Foto: Imago/Jan Hübner
Foto: Imago/Jan Hübner

Unabhängig davon, ob Michael Gregoritsch den SC Freiburg verlassen wird oder nicht: Die Breisgauer können sich einen weiteren Angreifer gut vorstellen – und sollen auch fündig geworden sein.

Stürmer Igor Matanovic steht Medienberichten zufolge vor einem Wechsel innerhalb der Fußball-Bundesliga von Eintracht Frankfurt zum SC Freiburg. Die Verpflichtung könnte schon am Dienstag oder Mittwoch offiziell verkündet werden, wie „Bild“, „Kicker“ und „Sky“ übereinstimmend berichteten. Demnach soll die Ablösesumme bis zu acht Millionen Euro betragen.

Erst am Sonntag hatte SC-Sportvorstand Jochen Saier durchblicken lassen, dass sich die Breisgauer einen weiteren Zentrumsstürmer gut vorstellen könnten – unabhängig davon, ob Michael Gregoritsch den Verein tatsächlich verlässt. Der österreichische Nationalspieler sei laut Saier zuletzt „mit der Gesamtsituation nicht hundertprozentig zufrieden“ gewesen.

Der 22 Jahre alte Matanovic, an dem auch Borussia Mönchengladbach interessiert sein soll, absolvierte für die Eintracht in der Vorsaison 25 Pflichtspiele und erzielte dabei zwei Tore. Zudem bereitete er einen Treffer vor. (dpa)

Schlagworte:

34 Kommentare
KOMMENTIEREN »

  1. Laut Sky hat Gladbach keine Kohle und wäre nur an einer Leihe von Igor interessiert… Aber im Tausch mit Doan wäre ja auch okay… ;-)

  2. „Nach kicker-Informationen wird Ablöse [für Matanovic] bei 6,7 Millionen Euro liegen und kann über mögliche Boni noch um weitere knapp zwei Millionen Euro wachsen. „

    https://www.kicker.de/letztes-.....88/artikel

    Also nix mit zweistellig. Wäre auch zu schön gewesen.

  3. Viel Glück Igor, natürlich net gegen uns.

  4. Also ich habe eh nie verstanden, warum ein anderer Club zehn Millionen für Matanovic bezahlen sollte.

  5. Ich auch nicht.

  6. ZITAT:
    „Also ich habe eh nie verstanden, warum ein anderer Club zehn Millionen für Matanovic bezahlen sollte.“

    Weil das mittlerweile eigentlich der Minimalkurs für einen gerade erst 22 Jahre alt gewordenen mehrfachen Nationalspieler und Bundesligaprofi geworden ist, vielleicht?

  7. Was hat uns der Igor gekostet?

  8. …und ergänzend zur #8: und der Igor ist ja dazu nicht irgendein Bundesligaprofi, sondern ein Spieler der mächtigen SGE, stolze Champions League-Mannschaft ;)

  9. Ok habs nachgeschaut 2021 haben wir 500.000€
    bezahlt stimmt das ?
    Dann sind knapp 7 mio plus Bonus für mich OK

  10. @11 das stimmt, der Igor war damals aber übrigens nur deshalb so ein Schnäppchen weil die SGE ihn zwar kaufte, aber ihn für 2 Saisons weiter bei Pauli spielen ließ.

  11. Jeder unbekannte No-Name-Kicker aus ner Kirmesliga kostet inzwischen an die 10 Millionen. Matanovic ist bundesligaerfahren, hat EL-Einsätze und Tore und ist A-Nationalspieler Kroatiens.

    Sei’s drum. Verrechnen wir eben ein bißchen was mit Doan.

  12. ZITAT:
    „Gekommen, um zu bleiben:

    https://www.kicker.de/burkardt.....07/artikel

    Ingo war – um 17.43 Uhr von mir noch ungelesen – sogar schneller mit dem „Gekommen. um zu bleiben“.
    https://www.fr.de/eintracht-fr.....21955.html

  13. Gerade die PK gesehen. Für die +20 Mio wurde nicht nur ein Stürmer gekauft, sondern einer fürs Herz.
    Ein 1-1 Ersatz für Seppl Rode.

    Hoffentlich kickt er noch etwas stabiler als der Semmelblonde.

  14. Monte Scherbelino

    ZITAT:
    „Was hat uns der Igor gekostet?“

    Nerven.

  15. ZITAT:
    „ZITAT:
    „Was hat uns der Igor gekostet?“

    Nerven.“

    Wann? Netter Typ der keine Stunk gemacht hat.

  16. ZITAT:
    „ZITAT:
    „ZITAT:
    „Was hat uns der Igor gekostet?“

    Nerven.“

    Wann? Netter Typ der keine Stunk gemacht hat.“

    Und kein Tore.

  17. #Igor
    „Dann sind knapp 7 mio plus Bonus für mich OK“

    Plus Wiederverkaufsbeteiligung.

  18. ZITAT:
    „ZITAT:
    „ZITAT:
    „ZITAT:
    „Was hat uns der Igor gekostet?“

    Nerven.“

    Wann? Netter Typ der keine Stunk gemacht hat.“

    Und kein Tore.“

    673 Minuten (aufgerundet 8 Spiele) und 2 Tore. Klar hat man sich vielleicht mehr erhofft, aber die Konkurrenz war mit Ekitike und Marmoush auch enorm. Davon mal abgesehen war er für unseren Spielstil nicht der richtige Spielertyp.

  19. Der BVB bekommt 7,5Mios + Boni für Coulibaly… Da wären 10Mios für Igor schon angemessen gewesen.

  20. Warum sollten wir Matanovic Steine in den Weg legen? Die pokern seit Wochen um den Transfer und meiner Ansicht nach kann jede Partei zufrieden sein.

  21. War halt ein Missverständnis. Jo mei, passiert, wird jetzt behoben. Und wir steigen finanziell sogar noch richtig gut aus.

  22. Die Personalie Doan wird immer heißer. Die Taxifahrer hupen es schon durch die Gegend.

  23. Die Verpflichgung von Matanovic halte ich nicht unbedingt für ein Mißverständnis. Er hatte das Pecht, dass er mit Marmoush und Ekitiké gleich zwei Ausnahmestürmer vor der Nase hatte und dann in der entscheidenden Saisonphase verletzt war, als er evtl. als Joker hätte auf sich aufmerksam machen können.

    Die FR schreibt übrigens von einer Wiederverkaufsbeteiligung und 8 Millionen Ablöse.

  24. „War halt ein Missverständnis.“

    Als wir ihn 08/2021 verpflichtet hatten, war nicht abzusehen, dass wir so durchstarten, die EL gewinnen und im Folgejahr CL spielen würden. Die Mannschaft hat sich daraufhin schneller entwickelt als Matanovic
    Die Bundesliga hatten wir auf Platz 11 beendet und keiner der „Stars“ wie Kostic, Lindi, Kamada u.a. wären nicht geblieben, bzw. Götze und Kolo wären nicht gekommen Da hätte Matanovic ab 2023/24 eventuell gut reingepasst.

  25. Es macht eigentlich keinen Sinn über frei erfundene Ablösesummen zu spekulieren – außer aus Spaß zum Zeitvertreib.

  26. Stephan Reich gratuliert transfermarkt.de zum 25sten:
    „Happy Birthday, Du Basar der Fan-Träume!“

    https://www.zeit.de/sport/2025.....uenflaeche

  27. ZITAT:
    „Es macht eigentlich keinen Sinn über frei erfundene Ablösesummen zu spekulieren – außer aus Spaß zum Zeitvertreib.“

    Ei, mir habbe doch sonst nix…Außerdem hat der Heidel doch gesagt, dass bei der Eintracht immer einer was durchsteckt. Also sind die Ablösen nicht frei erfunden.

  28. Boah. Norbert Galeske. Kommentator gerade bei Portugal gegen Italien. Ich schwör, ich hab noch nie niemals nicht einen Kommentator so sinnfrei und völlig losgelöst von der jeweiligen Spielsituation seine Phrasen abarbeiten hören. Und erzählt garantiert das absolute Gegenteil davon, was gerade im Bild zu sehen ist.
    „Das macht sie natürlich super mit all ihrer Erfahrung“ über die Italienerin, die mit reichlich Abstand nebenher läuft, während die Portugiesin den Ball ins Aus stolpert. Ähh, waas?!?
    „Die natürlich technisch viel stärkeren Italienerinnen…“
    What?!?
    Ich hab echt noch nie so einen schlechten Kommentar gehört.

  29. Die Spiele heute sind aber ansonsten ziemlich unterhaltsam.

  30. ZITAT:
    „Die Spiele heute sind aber ansonsten ziemlich unterhaltsam.“

    Jep. Und sehr schön, dass die Portugiesinnen noch den Ausgleich geschafft haben.

 

KOMMENTIEREN

Bitte beachten Sie unbedingt die Regeln