Prominenter Abgang Medizincheck bestanden
Montag, 04.08.25 um 16:16 Uhr | 48 Kommentare
Der brasilianische Defensivspieler Tuta verlässt Eintracht Frankfurt. Er wechselt nach sechseinhalb Jahren am Main mit sofortiger Wirkung zum Al-Duhail SC nach Katar.
Eintracht Frankfurt und Verteidiger Tuta gehen ab sofort getrennte Wege. Wie der Fußball-Bundesligist mitteilte, wechselt der Brasilianer nach Katar zu Al-Duhail SC. Zu den Ablösedetails machte die Eintracht keine Angaben. Im Raum steht eine Summe in Höhe von 15 Millionen Euro.
Tuta war Anfang 2019 vom FC São Paulo nach Frankfurt gekommen. Nach einer einjährigen Leihe in der Saison 2019/2020 zum belgischen Club KV Kortrijk kehrte der Defensivspieler zu den Hessen zurück. Für die Eintracht bestritt der 26-Jährige 187 Pflichtspiele. Der größte Erfolg war der sensationelle Europa-League-Triumph 2022.
Verkauf statt Verlängerung
Für die Eintracht dürfte es bei der Personalie Tuta in diesem Sommer aufgrund des nur bis 2026 gültigen Vertrags zwei Alternativen gegeben haben – entweder eine Verlängerung oder ein Verkauf. Dieser wurde nun realisiert.
„Tuta war in den vergangenen Jahren ein wichtiger Bestandteil unserer Mannschaft und hat an der Entwicklung und dem Erfolg der Eintracht in dieser Zeit einen großen Anteil“, sagte Frankfurts Sportvorstand Markus Krösche. Durch den Europa-League-Titel werde Tuta „für immer Bestandteil der Clubgeschichte sein“, fügte 44-Jährige an. (dpa/red)
Schade eigentlich…..
Machs gut, Tuta, „unser Brasilianer“! – Warst Teil einer besonderen Eintracht-Truppe, hast für uns Titel geholt und warst mir persönlich immer sehr sympathisch.
Aber (und da kann er gar nix für, hätte ich ja auch genommen, ehrlicherweise):
7 Mios im Jahr netto … meine Fresse …
War Tutas Zwillingsbruder da beim Medizincheck? :)
Ansonsten: Schade, werde ihn vermissen.
„Machs gut, Tuta, „unser Brasilianer“! – Warst Teil einer besonderen Eintracht-Truppe, hast für uns Titel geholt und warst mir persönlich immer sehr sympathisch.“
+1
Ich wünsche Tuta alles Gute.
Tatsächlich könnten beide Seiten von dem Wechsel profitieren: Tuta hat einen top-dotierten Vertrag, den ihm die Eintracht nie hätte bieten können.
Andererseits sind die Ambitionen der Eintracht gestiegen, und ich bin mir nicht sicher, ob Bruder-Leichtfuß-Tuta nicht im Sommer noch durch einen noch stärkeren Spieler ersetzt werden wird.
Vielleicht ist es ein win-win und beide Seiten stehen hinterher besser da (die Eintracht sportlich und Tuta finanziell).
Aus dem Kader sagt mir nur Piatek und Verrati etwas.
https://www.transfermarkt.de/a.....rein/26091
Alles Gute.
Da waren es nur noch vier – Chandler, Grahl, Knauff und Trapp
Ich wünsche Lucas Silva Melo alles Gute in seiner neuen Wahlheimat.
Ich bin nie richtig warm mit ihm geworden, hielt in fußballerisch nicht für jemand, der uns – trotz seiner Erfahrung mittlerweile – als Leader auf den Platz geführt hätte. Auch hatte ich nie den Eindruck, dass er besonders viel Herzblut auf dem Platz gelassen hat. Eher so steril und fad. Sehr subjektive Auffassung meinerseits, ich weiß. Von daher ist sein Transfer kein großer Verlust und definitiv kein Fehler. Championsleague zu spielen wäre für ihn eine Nummer zu groß gewesen. Aber hey…mach’s gut Tuta und Danke.
Danke, Tuta, warst n Guter. Viel Glück bei den Scheichs.
„Championsleague zu spielen wäre für ihn eine Nummer zu groß gewesen.“
Sieben Spiele hat er gemacht, einschl. des Achtelfinales. So schlecht war das nicht für das erste Mal.
Ganz frisch vom Revolverblatt.
„Nach BILD-Informationen bastelt der FC Turin aktuell mit Hochdruck an einem Transfer von Abwehr-Riese Aurèle Amenda (22). Und ein möglicher Deal soll schon weit fortgeschritten sein. Im Raum steht eine Ablöse von rund 11 Mio. Euro für den 1,97-Meter-Mann.“
Ich werd den Tuta vermissen. Schnief, immer wenn ich einen Spieler ins Herz geschlossen habe.
Fein, o.fan. Danke für deine wertvolle Erinnerung. Auch Max und Buta haben CL gespielt. Was sie aber nach meinem Dafürhalten genauso wenig zu CL-Spielern macht, wie Tuta.
Alles Gute Tuta, warst ein Guter.
Natürlich musst du die Petro Dollars nehmen und by the way, die Eintracht auch.
Mach’s gut Tuta und Danke für große Spiele und große Gefühle.
mit
ZITAT:
„Mach’s gut Tuta und Danke für große Spiele und große Gefühle.“
+1
Dann holen wir doch einen mit CL-Niveau und 54x CL-Erfahrung.
Maggus, hol den Bub heim
#Duckunwech
Wir brauchen auf jeden Fall sofort einen neuen Brasilianer. Ich kann da nicht warten, bis Santos im Tor übernimmt.
Und einen Balkanoiden auch, nachdem Matanovic weg ist.
Viel zu tun für Krösche.
Tuta ist ja nicht der einzige der im besten Alter dem Ruf des Geldes folgt.
https://www.kicker.de/fuer-run.....16/artikel
Wenn die so weiter machen, werden die noch ganz andere holen und irgendwann sportlich keine Operettenliga mehr sein.
ZITAT:
„Nach BILD-Informationen bastelt der FC Turin aktuell mit Hochdruck an einem Transfer von Abwehr-Riese Aurèle Amenda (22). Und ein möglicher Deal soll schon weit fortgeschritten sein. Im Raum steht eine Ablöse von rund 11 Mio. Euro für den 1,97-Meter-Mann.“„
Warum sollte man diese Baustelle aufmachen, zumal das nur 1,5 Mio. mehr wären, als man einstmals an YB Bern bezahlt hat.
Nur wenn Amenda das wollte und die auch noch 5 Mios druffpacke – sonst gibt es nix!
„Wenn die so weiter machen, werden die noch ganz andere holen und irgendwann sportlich keine Operettenliga mehr sein.„
Die werden immer eine Operettenliga sein.
Genau wie die BL mit der Auslandsvermarktung und nebenan mit der Kellnerliga
Medicheck scheint das neue Faxgerät zu sein.
https://hamburg.t-online.de/re.....itern.html
Ich kann Amenda null einschätzen, aber ich schätze, nach dem Trainingslager können das die Verantwortlichen.
Sichtbarkeit, Spitzengruppe, aha:
https://www.fr.de/eintracht-fr.....66600.html
Süß: „Das ergibt eine Analyse der Lüneburger Onlineagentur Webnetz, die unter anderem für die Hessen und Bayer Leverkusen tätig ist.“
Bitte beim nächsten Mal auch die Zugriffe pro Stuffer angeben
Ich finds schade. Ich mag Spieler, an die man sich gewöhnen kann, Vertrautheit halt.
ZITAT:
„Sichtbarkeit, Spitzengruppe, aha:
https://www.fr.de/eintracht-fr.....66600.html
Süß: „Das ergibt eine Analyse der Lüneburger Onlineagentur Webnetz, die unter anderem für die Hessen und Bayer Leverkusen tätig ist.“
Bitte beim nächsten Mal auch die Zugriffe pro Stuffer angeben“
Eine Agentur, die von EF bezahlt wird, findet EF gut. Win-Win!
Webnetz ≙ Cuttermesser, oder?
ZITAT:
„Eher so steril und fad.“
Ein seriöser, undramatischer Typ, positiv formuliert.
;)
ZITAT:
„Ich kann Amenda null einschätzen, aber ich schätze, nach dem Trainingslager können das die Verantwortlichen.“
Ich schätze die Verantwortlichen konnten das auch schon vorher…
Und wer oder was ist der FC Turin? Wir verkaufen nur noch an Scheichs oder auf die Insel…
Seltsam mit Amenda. Sollte hier doch groß aufgebaut werden. Zu wenig Vertrauen in den Kicker?
ZITAT:
„Seltsam mit Amenda.“
Was ist seltsam daran, dass ein kicker der Eintracht und aktueller Nationalspieler das Interesse anderer Vereine weckt? Ich hab Koch nichts gelesen, dass die Eintracht ihn los werden will. Eher im Gegenteil, dass man großes Vertrauen in ihn und seine Fähigkeiten hat.
Nicht Koch. Da sollte noch stehen.
Einschätzen kanns die Staff sicherlich. Und nach X Trainingseinheiten plus Vorbereitung auch recht exakt.
Allerdings bleibts trotzdem so lange eine Schätzung, bis der Mann mit der real existierenden Bundesliga konfrontiert wird. Und da hats trotz jüngst erfreulich hoher Trefferquote am End immer noch eine Restunsicherheit.
Soeben frisch das Kicker-Sonderheft zu Saisonbeginn erworben. ‚Übergangstrainer‘ Ralph Gunesch. Wie definiert man dessen Aufgaben?
Trainiert das korrekte Verhalten der Spieler an einem unbeschrankten Bahnübergang.
Also der Amenda käme nicht in meier Kicker-Managerteam!!!
Von daher könnte er zusammen mit dem Nils …
Sky schreibt eben folgendes im Transferticker…
„Vor 34 Min.
21:44
ITALIEN-KLUB NENNT SUMME FÜR SGE-VERTEIDIGER
Der FC Turin hat Eintracht Frankfurt signalisiert, dass der Klub bereit wäre, bis zu acht Millionen Euro plus Boni für Aurele Amenda zu zahlen.
Es gibt jedoch derzeit noch keine Einigung zwischen Amenda und dem Verein aus der italienischen Serie A.
Der 22-jährige Innenverteidiger hat zudem Anfragen aus der Premier League und Spanien erhalten. Ein Abgang bis zum Deadline Day am 1. September ist möglich.“
Eintracht hat angeblich 9,5 bezahlt. Nur mal so.
ZITAT:
„Eintracht hat angeblich 9,5 bezahlt. Nur mal so.“
Super Geschäft.
Und du glaubst, dass der Verein, der mit zwei Wechseln 110 Mio eingenommen hat, das macht? Naives Pflänzchen.
Welche 110 Mio Euronen sollen das sein?
ZITAT:
„Welche 110 Mio Euronen sollen das sein?“
Naja, für diese Saison fehlen bei der Rechnung die Abgabe an PSG aber über 2 Saisons gerechnet hat die Eintracht lt. Tm.de einen Überschuss von bisher ca. 120 Mio, die WVB an PSG eingerechnet.
Sp falsch liegt der User Stein daher wohl nicht.
Zeb, willst Du jetzt behaupten, der US hätte keine Ahnung?
Das eine hätte aber mit dem anderen nichts zu tun, vor allem wenn man der Meinung wäre, Amenda würde den Ansprüchen nicht genügen.
Kohr in, Kohr out.
ZITAT:
Sp falsch liegt der User Stein daher wohl nicht.“
Nun ja, das ist immer auch eine Frage der Ausgangsbasis und der Perspektive
Ausgangsbasis waren zwei und nicht vier Spieler.
Und neben Heki gibt’s m.W. auch bei Tuta eine nicht unbeachtliche Weiterverkaufsbeteiligung.
Insofern enthalten die Einnahmen von 110 Mio € , so sie denn stimmen und tatsächlich erreicht werden, auch nicht unbeachtliche durchlaufende Posten. Von sonstigen möglichen Nebenlosten und dem tatsächlichen Ertrag mal abgesehen.
Oder, um es kurz zu machen und um damit auch die Frage vom Schebben zu beantworten:
Wir sind doch alle naive Pflänzchen, die hier unterwegs sind ;-)
@46
2019 hatte man lt. kicker.de angeblich 1,8 Mio. für 70 % der Transferrechte bezahlt.
Aber CM hat das bereinigt: „Als Tuta im Mai 2022 seinen Kontrakt noch einmal verlängert hatte, konnte Frankfurt nach Informationen von Absolut Fussball, dem Fußball-Portal von Home of Sports, dessen Heimatklub São Paulo die Weiterverkaufsbeteiligung von 30 Prozent abkaufen.“
ZITAT:
„@46
2019 hatte man lt. kicker.de angeblich 1,8 Mio. für 70 % der Transferrechte bezahlt.
Aber CM hat das bereinigt: „Als Tuta im Mai 2022 seinen Kontrakt noch einmal verlängert hatte, konnte Frankfurt nach Informationen von Absolut Fussball, dem Fußball-Portal von Home of Sports, dessen Heimatklub São Paulo die Weiterverkaufsbeteiligung von 30 Prozent abkaufen.““
Noch schlimmer.
In Vorlage auf die Phantasiemilliarden getreten und wahrscheinlich hat man jetzt draufgezahlt ;-)