Prominenter Abgang Medizincheck bestanden
Montag, 04.08.25 um 16:16 Uhr | 149 Kommentare
Der brasilianische Defensivspieler Tuta verlässt Eintracht Frankfurt. Er wechselt nach sechseinhalb Jahren am Main mit sofortiger Wirkung zum Al-Duhail SC nach Katar.
Eintracht Frankfurt und Verteidiger Tuta gehen ab sofort getrennte Wege. Wie der Fußball-Bundesligist mitteilte, wechselt der Brasilianer nach Katar zu Al-Duhail SC. Zu den Ablösedetails machte die Eintracht keine Angaben. Im Raum steht eine Summe in Höhe von 15 Millionen Euro.
Tuta war Anfang 2019 vom FC São Paulo nach Frankfurt gekommen. Nach einer einjährigen Leihe in der Saison 2019/2020 zum belgischen Club KV Kortrijk kehrte der Defensivspieler zu den Hessen zurück. Für die Eintracht bestritt der 26-Jährige 187 Pflichtspiele. Der größte Erfolg war der sensationelle Europa-League-Triumph 2022.
Verkauf statt Verlängerung
Für die Eintracht dürfte es bei der Personalie Tuta in diesem Sommer aufgrund des nur bis 2026 gültigen Vertrags zwei Alternativen gegeben haben – entweder eine Verlängerung oder ein Verkauf. Dieser wurde nun realisiert.
„Tuta war in den vergangenen Jahren ein wichtiger Bestandteil unserer Mannschaft und hat an der Entwicklung und dem Erfolg der Eintracht in dieser Zeit einen großen Anteil“, sagte Frankfurts Sportvorstand Markus Krösche. Durch den Europa-League-Titel werde Tuta „für immer Bestandteil der Clubgeschichte sein“, fügte 44-Jährige an. (dpa/red)
Schade eigentlich…..
Machs gut, Tuta, „unser Brasilianer“! – Warst Teil einer besonderen Eintracht-Truppe, hast für uns Titel geholt und warst mir persönlich immer sehr sympathisch.
Aber (und da kann er gar nix für, hätte ich ja auch genommen, ehrlicherweise):
7 Mios im Jahr netto … meine Fresse …
War Tutas Zwillingsbruder da beim Medizincheck? :)
Ansonsten: Schade, werde ihn vermissen.
„Machs gut, Tuta, „unser Brasilianer“! – Warst Teil einer besonderen Eintracht-Truppe, hast für uns Titel geholt und warst mir persönlich immer sehr sympathisch.“
+1
Ich wünsche Tuta alles Gute.
Tatsächlich könnten beide Seiten von dem Wechsel profitieren: Tuta hat einen top-dotierten Vertrag, den ihm die Eintracht nie hätte bieten können.
Andererseits sind die Ambitionen der Eintracht gestiegen, und ich bin mir nicht sicher, ob Bruder-Leichtfuß-Tuta nicht im Sommer noch durch einen noch stärkeren Spieler ersetzt werden wird.
Vielleicht ist es ein win-win und beide Seiten stehen hinterher besser da (die Eintracht sportlich und Tuta finanziell).
Aus dem Kader sagt mir nur Piatek und Verrati etwas.
https://www.transfermarkt.de/a.....rein/26091
Alles Gute.
Da waren es nur noch vier – Chandler, Grahl, Knauff und Trapp
Ich wünsche Lucas Silva Melo alles Gute in seiner neuen Wahlheimat.
Ich bin nie richtig warm mit ihm geworden, hielt in fußballerisch nicht für jemand, der uns – trotz seiner Erfahrung mittlerweile – als Leader auf den Platz geführt hätte. Auch hatte ich nie den Eindruck, dass er besonders viel Herzblut auf dem Platz gelassen hat. Eher so steril und fad. Sehr subjektive Auffassung meinerseits, ich weiß. Von daher ist sein Transfer kein großer Verlust und definitiv kein Fehler. Championsleague zu spielen wäre für ihn eine Nummer zu groß gewesen. Aber hey…mach’s gut Tuta und Danke.
Danke, Tuta, warst n Guter. Viel Glück bei den Scheichs.
„Championsleague zu spielen wäre für ihn eine Nummer zu groß gewesen.“
Sieben Spiele hat er gemacht, einschl. des Achtelfinales. So schlecht war das nicht für das erste Mal.
Ganz frisch vom Revolverblatt.
„Nach BILD-Informationen bastelt der FC Turin aktuell mit Hochdruck an einem Transfer von Abwehr-Riese Aurèle Amenda (22). Und ein möglicher Deal soll schon weit fortgeschritten sein. Im Raum steht eine Ablöse von rund 11 Mio. Euro für den 1,97-Meter-Mann.“
Ich werd den Tuta vermissen. Schnief, immer wenn ich einen Spieler ins Herz geschlossen habe.
Fein, o.fan. Danke für deine wertvolle Erinnerung. Auch Max und Buta haben CL gespielt. Was sie aber nach meinem Dafürhalten genauso wenig zu CL-Spielern macht, wie Tuta.
Alles Gute Tuta, warst ein Guter.
Natürlich musst du die Petro Dollars nehmen und by the way, die Eintracht auch.
Mach’s gut Tuta und Danke für große Spiele und große Gefühle.
mit
ZITAT:
„Mach’s gut Tuta und Danke für große Spiele und große Gefühle.“
+1
Dann holen wir doch einen mit CL-Niveau und 54x CL-Erfahrung.
Maggus, hol den Bub heim
#Duckunwech
Wir brauchen auf jeden Fall sofort einen neuen Brasilianer. Ich kann da nicht warten, bis Santos im Tor übernimmt.
Und einen Balkanoiden auch, nachdem Matanovic weg ist.
Viel zu tun für Krösche.
Tuta ist ja nicht der einzige der im besten Alter dem Ruf des Geldes folgt.
https://www.kicker.de/fuer-run.....16/artikel
Wenn die so weiter machen, werden die noch ganz andere holen und irgendwann sportlich keine Operettenliga mehr sein.
ZITAT:
„Nach BILD-Informationen bastelt der FC Turin aktuell mit Hochdruck an einem Transfer von Abwehr-Riese Aurèle Amenda (22). Und ein möglicher Deal soll schon weit fortgeschritten sein. Im Raum steht eine Ablöse von rund 11 Mio. Euro für den 1,97-Meter-Mann.“„
Warum sollte man diese Baustelle aufmachen, zumal das nur 1,5 Mio. mehr wären, als man einstmals an YB Bern bezahlt hat.
Nur wenn Amenda das wollte und die auch noch 5 Mios druffpacke – sonst gibt es nix!
„Wenn die so weiter machen, werden die noch ganz andere holen und irgendwann sportlich keine Operettenliga mehr sein.„
Die werden immer eine Operettenliga sein.
Genau wie die BL mit der Auslandsvermarktung und nebenan mit der Kellnerliga
Medicheck scheint das neue Faxgerät zu sein.
https://hamburg.t-online.de/re.....itern.html
Ich kann Amenda null einschätzen, aber ich schätze, nach dem Trainingslager können das die Verantwortlichen.
Sichtbarkeit, Spitzengruppe, aha:
https://www.fr.de/eintracht-fr.....66600.html
Süß: „Das ergibt eine Analyse der Lüneburger Onlineagentur Webnetz, die unter anderem für die Hessen und Bayer Leverkusen tätig ist.“
Bitte beim nächsten Mal auch die Zugriffe pro Stuffer angeben
Ich finds schade. Ich mag Spieler, an die man sich gewöhnen kann, Vertrautheit halt.
ZITAT:
„Sichtbarkeit, Spitzengruppe, aha:
https://www.fr.de/eintracht-fr.....66600.html
Süß: „Das ergibt eine Analyse der Lüneburger Onlineagentur Webnetz, die unter anderem für die Hessen und Bayer Leverkusen tätig ist.“
Bitte beim nächsten Mal auch die Zugriffe pro Stuffer angeben“
Eine Agentur, die von EF bezahlt wird, findet EF gut. Win-Win!
Webnetz ≙ Cuttermesser, oder?
ZITAT:
„Eher so steril und fad.“
Ein seriöser, undramatischer Typ, positiv formuliert.
;)
ZITAT:
„Ich kann Amenda null einschätzen, aber ich schätze, nach dem Trainingslager können das die Verantwortlichen.“
Ich schätze die Verantwortlichen konnten das auch schon vorher…
Und wer oder was ist der FC Turin? Wir verkaufen nur noch an Scheichs oder auf die Insel…
Seltsam mit Amenda. Sollte hier doch groß aufgebaut werden. Zu wenig Vertrauen in den Kicker?
ZITAT:
„Seltsam mit Amenda.“
Was ist seltsam daran, dass ein kicker der Eintracht und aktueller Nationalspieler das Interesse anderer Vereine weckt? Ich hab Koch nichts gelesen, dass die Eintracht ihn los werden will. Eher im Gegenteil, dass man großes Vertrauen in ihn und seine Fähigkeiten hat.
Nicht Koch. Da sollte noch stehen.
Einschätzen kanns die Staff sicherlich. Und nach X Trainingseinheiten plus Vorbereitung auch recht exakt.
Allerdings bleibts trotzdem so lange eine Schätzung, bis der Mann mit der real existierenden Bundesliga konfrontiert wird. Und da hats trotz jüngst erfreulich hoher Trefferquote am End immer noch eine Restunsicherheit.
Soeben frisch das Kicker-Sonderheft zu Saisonbeginn erworben. ‚Übergangstrainer‘ Ralph Gunesch. Wie definiert man dessen Aufgaben?
Trainiert das korrekte Verhalten der Spieler an einem unbeschrankten Bahnübergang.
Also der Amenda käme nicht in meier Kicker-Managerteam!!!
Von daher könnte er zusammen mit dem Nils …
Sky schreibt eben folgendes im Transferticker…
„Vor 34 Min.
21:44
ITALIEN-KLUB NENNT SUMME FÜR SGE-VERTEIDIGER
Der FC Turin hat Eintracht Frankfurt signalisiert, dass der Klub bereit wäre, bis zu acht Millionen Euro plus Boni für Aurele Amenda zu zahlen.
Es gibt jedoch derzeit noch keine Einigung zwischen Amenda und dem Verein aus der italienischen Serie A.
Der 22-jährige Innenverteidiger hat zudem Anfragen aus der Premier League und Spanien erhalten. Ein Abgang bis zum Deadline Day am 1. September ist möglich.“
Eintracht hat angeblich 9,5 bezahlt. Nur mal so.
ZITAT:
„Eintracht hat angeblich 9,5 bezahlt. Nur mal so.“
Super Geschäft.
Und du glaubst, dass der Verein, der mit zwei Wechseln 110 Mio eingenommen hat, das macht? Naives Pflänzchen.
Welche 110 Mio Euronen sollen das sein?
ZITAT:
„Welche 110 Mio Euronen sollen das sein?“
Naja, für diese Saison fehlen bei der Rechnung die Abgabe an PSG aber über 2 Saisons gerechnet hat die Eintracht lt. Tm.de einen Überschuss von bisher ca. 120 Mio, die WVB an PSG eingerechnet.
Sp falsch liegt der User Stein daher wohl nicht.
Zeb, willst Du jetzt behaupten, der US hätte keine Ahnung?
Das eine hätte aber mit dem anderen nichts zu tun, vor allem wenn man der Meinung wäre, Amenda würde den Ansprüchen nicht genügen.
Kohr in, Kohr out.
ZITAT:
Sp falsch liegt der User Stein daher wohl nicht.“
Nun ja, das ist immer auch eine Frage der Ausgangsbasis und der Perspektive
Ausgangsbasis waren zwei und nicht vier Spieler.
Und neben Heki gibt’s m.W. auch bei Tuta eine nicht unbeachtliche Weiterverkaufsbeteiligung.
Insofern enthalten die Einnahmen von 110 Mio € , so sie denn stimmen und tatsächlich erreicht werden, auch nicht unbeachtliche durchlaufende Posten. Von sonstigen möglichen Nebenlosten und dem tatsächlichen Ertrag mal abgesehen.
Oder, um es kurz zu machen und um damit auch die Frage vom Schebben zu beantworten:
Wir sind doch alle naive Pflänzchen, die hier unterwegs sind ;-)
@46
2019 hatte man lt. kicker.de angeblich 1,8 Mio. für 70 % der Transferrechte bezahlt.
Aber CM hat das bereinigt: „Als Tuta im Mai 2022 seinen Kontrakt noch einmal verlängert hatte, konnte Frankfurt nach Informationen von Absolut Fussball, dem Fußball-Portal von Home of Sports, dessen Heimatklub São Paulo die Weiterverkaufsbeteiligung von 30 Prozent abkaufen.“
ZITAT:
„@46
2019 hatte man lt. kicker.de angeblich 1,8 Mio. für 70 % der Transferrechte bezahlt.
Aber CM hat das bereinigt: „Als Tuta im Mai 2022 seinen Kontrakt noch einmal verlängert hatte, konnte Frankfurt nach Informationen von Absolut Fussball, dem Fußball-Portal von Home of Sports, dessen Heimatklub São Paulo die Weiterverkaufsbeteiligung von 30 Prozent abkaufen.““
Noch schlimmer.
In Vorlage auf die Phantasiemilliarden getreten und wahrscheinlich hat man jetzt draufgezahlt ;-)
ZITAT:
„Da waren es nur noch vier – Chandler, Grahl, Knauff und Trapp“
Genau.
https://maintracht.blog/2025/0.....more-10326
Möglich wäre ja auch, dass man jetzt in der Vorbereitung nochmal geschaut hat, wie viel Potenzial man Amebda denn wirklich zutraut. Mag man vorher gewusst haben, dürfte sich jetzt nochmal verfestigt haben. Denn so viel ungestört zusammen wie in der Vorbereitung ist man im laufenden Betrieb dann halt einfach nicht. Und falls man ihm den Durchbruch nicht zutraut, ist es eigentlich egal, ob man exakt die Ablöse (oder sogar mehr) erhält, die man selbst gezahlt hat. Finde ich.
Da Itakura zu Ajax noch nicht fix ist, wird der Eintracht nun weiterhin Interesse angedichtet – quasi als Ersatz für Amenda.
Das wäre dann allerdings ein Tausch von jung & Potenzial hin zu im besten Fussballeralter & erfahren.
Hm. Ob sie das doch ernst meinen mit der Meisterschaft?
Nur weil es die Bild schreibt, muss es ja nicht stimmen…
„… quasi als Ersatz für Amenda.“
Ich sähe Itakura eher als Ersatz für Tuta, da er auch wie er auf der Sechs spielen kann. Ich meine auch – unabhängig von Amenda – man sollte den sportlichen Verlust durch Tutas Abgang ausgleichen. Er war zwar kein Führungs- und „CL-Spieler“ (tassiedevil), aber zumindest ein wichtiger Stammspieler und aufgrund seiner Variabilität auf mehreren Positionen einsetzbar, was der Mannschaft bisweilen sehr geholfen hat.
Wenn man der Meinung ist, Collins und Amenda könnten den Verlust auffangen, sollte man zumindest über einen defensiven Mittelfeldspieler nachdenken, weil ich dort nur Skhiri sehe.
Morsche! Was sagen denn die Taxifahrer zu Doan??
@54
CM meint, er gehe davon aus, dass er gegen Fulham im Kader steht. Ich hab‘ mir mal wieder Fußball 2000 angetan. Wider erwarten, hatte er auch lobende Worte für Wahi.
Morsche
diese Transfermillionen sehe ich als Größenordnung und nicht als exakte Rechengrundlage.Genaue Zahlen werden eh nie offiziell genannt und wer die Berater bezahlt. bleibt auch offen. Dann noch Raten und was weiß ich.
Gerade bei einem Spieler wie Tuta, an dem wir lange Freude hatten, liegt der Wert nicht überwiegend in einem Transfererlös.
Bei Amenda kann ich mir vorstellen, dass er – zumindest bis Tutas Abgang und, falls für den hochwertiger Ersatz kommt, wie etwa Itakura – eine Saison mit reichlich Zeit auf der Bank befürchten muss. Er könnte Stand heute schon hinter Koch, Theate und Collins stehen, je nach Taktik kommt auch Rasmus als Konkurrent in Betracht. In seinen jungen aber nicht mehr ganz blutjungen Jahren will er eventuell vor allem spielen. Könnte ihn motiviert haben, seinen Berater Optionen suchen zu lassen. Da kommt der FC Turin in Betracht.
Der Wahi wird mir zu sehr schöngeredet. Verdächtig.
Warum Amenda mit seinem rechten Fuß in den Vorbereitungsspielen links gespielt hat muss man nicht verstehen. Wie will man da seine Leistungsfähigkeit auf rechten Seite erkennen? Sehr merkwürdig.
Zum Vergleich, wenn ich an Tutas Einsätze auf der linken Seite zurückdenke, wird mir immer noch ganz übel.
Peppi mit, wie ich finde, interessantem Ausblick
https://www.fr.de/eintracht-fr.....66853.html
Uzun über links hatte ich z.B nicht auf dem Schirm.
Und wer schrob hier schon lange, dass wir noch einen defensiven 6er brauchen? Na?
Der Vollstexperte!
ZITAT:
„Der Wahi wird mir zu sehr schöngeredet. Verdächtig.“
Ja.
Zu Fussball2000. Da wird Toppi gelobt, weil er Chaibi jetzt zentral spielen lässt. Nur, Chaibi war schon immer ein zentraler Mittelfeldspieler und wurde auf Aussen von Toppi falsch eingesetzt. Jetzt wird ein Trainer gelobt, weil er einen Spieler auf seiner richtigen (Lieblings)Position spielen lässt bzw angeblich umgeschult hat.
ZITAT:
„Der Wahi wird mir zu sehr schöngeredet. Verdächtig.“
Von den Offiziellen, oder wen meint ihr?
@61
Das ist mir auch aufgefallen.
ZITAT:
„ZITAT:
„Der Wahi wird mir zu sehr schöngeredet. Verdächtig.“
Von den Offiziellen, oder wen meint ihr?“
Von uns und vom Michel. Und teils vom Josef Schmitt.
ZITAT:
„ZITAT:
„Der Wahi wird mir zu sehr schöngeredet. Verdächtig.“
Ja.“
Wird doch nicht Hauge 2.0?
ZITAT:
Von uns und vom Michel. Und teils vom Josef Schmitt.“
Vom Michel?
Der mit den einordnenden Einblicken aus Marseille?
ZITAT:
„Warum Amenda mit seinem rechten Fuß in den Vorbereitungsspielen links gespielt hat muss man nicht verstehen.“
Man könnte meinen, das geschah, um zu testen, ob er bei einem Ausfall von Theate dessen Position spielen könnte. Dass er rechts kann, weiß man eh.
Verrückte These, ich weiß.
ZITAT:
„Nur, Chaibi war schon immer ein zentraler Mittelfeldspieler und wurde auf Aussen von Toppi falsch eingesetzt.“
Bullshit. Chaibi hat schon immer beides gespielt. Sowohl in Frankreich als auch bei uns.
https://www.transfermarkt.de/f.....ler/855015
„Von uns und vom Michel. Und teils vom Josef Schmitt.“
Zumindest Michel hat gestern einen (@135) rausgehauen: https://www.fr.de/eintracht-fr.....66726.html
Gut, man weiß nicht, wann es geschrieben wurde, bzw. warum es gerade jetzt rauskommt.
Und so wie Wahi Ende letzter Saison fertig gemacht wurde, glaube ich, dass die Leute überrascht sind, dass vielleicht doch was geht.
ZITAT:
„ZITAT:
„Nur, Chaibi war schon immer ein zentraler Mittelfeldspieler und wurde auf Aussen von Toppi falsch eingesetzt.“
Bullshit. Chaibi hat schon immer beides gespielt. Sowohl in Frankreich als auch bei uns.
https://www.transfermarkt.de/f.....ler/855015„
Dann hör dir mal seine Interviews zu seiner Lieblingsposition an. Und ich hab es schongemerkt, du liebst das Wort bullshit. Passt schon zu dir.
Ah ja. Wenn ein Spieler auf einer anderen als seiner Lieblingsposition eingesetzt wird, auf einer Position, die er übrigens spielen kann, macht der Trainer einen Fehler. Ja,nee, ist klar.
„Der Wahi wird mir zu sehr schöngeredet. Verdächtig.“
Ich kenne tatsächlich jemanden, der ihn definitiv nicht schönredet: Ein Kollege von mir aus Frankreich, eigentlich ganz sympathisch – einziges Manko: Olympique Marseille Fan…
Der fragte mich schon sehr früh, wieso wir Interesse an Wahi hätten – was ihn sichtlich verwunderte. Seine Meinung war und ist nicht sehr hoch, allerdings war er durchaus auch wohlwollend!
Scheinbar kam Wahi zu OM als Heilsbringer, der Druck auf ihn allein war sehr hoch. Weshalb er auch meinte, dass es zusammen mit Hugo E. durchaus passen könnte, da er dann etwas im Schatten und mit weniger Aufmerksamkeit agieren könne. Dazu sei die Eintracht für einen Spieler aus Frankreich vom Umfeld wohl sehr passend (viele französisch sprechende Spieler, auch der Trainer spricht die Sprache).
Aber von der Mentalität des Spielers war er irgendwie scheinbar nie wirklich überzeugt.
In jedem Fall haben wir beide ein Gesprächsthema jede Woche montags in der Teamsitzung, besonders wenn die Saison bei uns wieder los geht. Witzige Randnotiz: Ein dritter Kollege aus Dänemark ist Fan von Vejle BK, muss man nicht zwingend kennen, der Klub ist Wanderer zwischen der ersten und zweiten dänischen Liga. Aber vor 4 Jahren kickte ein Leihspieler 6 Monate in der 60.000 Einwohner Stadt – sein Name:
Hugo Ekitiké
Fazit, die Welt ist klein und die Fußballwelt noch einmal mehr.
@Tassiedevil
„Doppelpackes-Michel gibts dem Wahi in seiner persönlichen Zusammenfassung der OM-Doku mit der groben Kelle…“
Grobe Kelle? Den Artikel hast Du aber schon gelesen, oder?
Scheint mir dann doch eher eine Nacherzählung. Ja, mit dem Spruch vom sofortigen Verkauf, aber auch mit einem klaren Hinweis, dass die Situation bei Marmoush und Ekitiké durchaus vergleichbar war und er im Trainingslager stark performt hat.
Frage: Wurde Chaibi denn als Sechser oder Zehner in den Testspielen eingesetzt? (Demnach wird die Antwort wohl „Achter“ sein. 😄)
Nach dem, was ich gelesen habe, war das auch eine Art Notfallplan, weil Skhiri bislang unpässlich war, Larsson eher Achter ist und Hojlund für die CL-Ansprüche noch zu grün hinter den Ohren scheint. Die Eintracht baggerte ja intensivst an Froholdt – aus Gründen?
Das auserkoren System soll ja ein 4-2-3-1 sein, entweder mit Uzun/Doan auf den Flügeln (Dribbling, Spielwitz) bzw Bahoya/Knauuf (Geschwindigkeit).
Mir ist völlig egal wer wo rumläuft wenn die am 23. Werder aus dem Stadion schießen.
Habbe mer oder hatte mer jemals eigentlich auch Römer-Trikots a la FCA? Dann könnten mer uns hier wie die Römer gepflegt wechselseitig eins uff den Helm geben – also kloppen! Wer braucht dazu schon die Gallier 😁
https://www.kicker.de/nach-ver.....90/artikel
Ich weiß nicht, ob das frisch ist. Eher vermutlich eine Konserve im Sommerloch. Jedenfalls ist in hr2 nach den 12:00 Uhr Nachrichten Norbert Nachtweih zu Gast:
https://www.hr2.de/programm/do.....-3112.html
Overmars gelüste es nach Demütigung der Eintracht :
https://www.transfermarkt.de/b.....ews/458147
@ Laie
Um deine Suggestivfrage dennoch zu beantworten: wenn es dir gelingt meinen Kommentar richtig zu deuten (und das liegt selbstredend in der Verantwortung des Kommentierenden, da ein Post der erklärt werden muss nichts taugt) hättest du – wie geschroben – in der „persönlichen Zusammenfassung“ der/des Michel(s) die grobe Kelle („Zurück zu Wahi: Der 22-Jährige ist bei Marseille durchgefallen, weil ihm mehrere Verantwortliche das Niveau für europäischen Top-Fußball abgesprochen haben. Besonders geht es dabei um seine Einstellung, seinen Fokus und den Willen, über seine Leistungsgrenze hinauszugehen. Wer diese Doku gesehen hat, der kann Eintracht Frankfurt nur den Rat geben, Wahi sofort zu verkaufen.“) durchaus entdecken können – gänzlich ohne nachfolgender Rückfrage. Hernach folgt zwar im angesprochene Artikel noch ein wenig die Abschwächung a la „EF hat es in der Vergengenheit immer wieder hinbekommen“ aber was bei mir in diesem Artikel hängenbleibt, ist diese eine Einschätzung des sofortigen Verkaufs. Nicht jeder, der nicht gleichen Meinung ist, ist unbelesen oder hat den Kontext nicht verstanden.
Der Chaibi wurde ja nicht hauptsächlich von aussen nach innen, sondern von sehr offensiv bis Halbstürmer auf eher defensiv bis 6er verschoben, so weit ich las. Das ist für ihn neu.
Ob es funzt und von Dauer ist, muss man sehen,
ZITAT:
„Habbe mer oder hatte mer jemals eigentlich auch Römer-Trikots a la FCA? Dann könnten mer uns hier wie die Römer gepflegt wechselseitig eins uff den Helm geben – also kloppen! Wer braucht dazu schon die Gallier 😁
https://www.kicker.de/nach-ver.....90/artikel„
Damit besser nicht auswärts in Westfalen spielen.
Chaibi ist wie Götze auf vielen Positionen einsetzbar. Letzte Saison war er dessen Backup. In seiner ersten Saison lag er anfangs noch vor Götze, hatte dann aber mit einigen Downs zu kämpfen, während Götze wieder zu alter Form fand. Jetzt muss man halt mal sehen, wie es sich entwickelt, bzw. was der Trainer vorhat – auch mit Blick auf Uzun, der möglicherweise beiden Konkurrenz machen könnte.
ARMINIA!!!
ZITAT:
„Jetzt muss man halt mal sehen, wie es sich entwickelt, bzw. was der Trainer vorhat – auch mit Blick auf Uzun, der möglicherweise beiden Konkurrenz machen könnte.“
Wobei ich Uzun per se (noch) etwas offensiv er sehe als Götze und Chaibi
„ARMINIA!!!“ @80/RF nadierlisch.
ZITAT:
„„ARMINIA!!!“ @80/RF nadierlisch.“
Latürnich.
:-)
Das ist ja mittlerweile ein Gewese um die Oberbekleidung… Gestern kam auf Radio Bob oder so ne ewig lange Werbe für Holstein-Kiel-(!)-Trikots.
Wie sind denn so die Gewinn-Margen in dem Geschäft?
Und die Augsburg-Dinger werden präsentiert von der neuen Frau an Mats Hummels‘ Seite. Römer, jaja.
@79 RF
Genau so. Das was mit Chaïbi versucht wird ist nicht der Wechsel von LA/RA auf die offensive Mittelfeldposition, die er zu ’seiner richtigen Lieblingsposition‘ erklärt (dort ist i. d. R. Götze gesetzt), sondern weiter nach hinten in die zentrale Mittelfeldposition – aka 6er – die Götze in der Vergagneheit bei uns zum Teil auch schon gespielt hat. Das wiederum ist neu für ihn und kann helfen, eine möglichen Aufall von Skhiri oder Larsson zu kompensieren.
Meine Lieblingsposition ist auch CEO. Warum setzt mein Chef mich nur nicht richtig ein?
Ne, Tassiedevil – mein Problem ist nicht Deine „abweichende“ Meinung, diese sind selbstredend immer und per Definition falsch ;-)
Mir geht es um die Spitze gegen den Journalisten, auch die & Kritik können selbstredend passen – hier ist es aber tatsächlich Quatsch in meinen Augen. Weil Du, jetzt auch erneut bestätigt, dem FR-Schreiber die Einschätzung der Doku zurechnest – über die berichtet CM aber nur.
Um dann natürlich den Spruch mit dem „Wer diese Doku gesehen hat, der kann Eintracht Frankfurt nur…“ zu schreiben, aber halt auch im nächsten Satz sofort auch das Positive zu erwähnen.
Sei es drum, mir geht teilweise die Kritik an den (durchaus kritikwürdigen) Artikeln in der FR schlicht auf die Nerven, weil mit arg grober Kelle vorgetragen. Besonders wenn sie sachlich schlicht nicht berechtigt ist.
Belassen wir es dabei.
Wobei ich Uzun per se (noch) etwas offensiv er sehe als Götze und Chaibi.
Ja, er ist auch torgefährlicher. Schade, dass er im Trainingslager aussetzen musste. Gegen Villa sah es schon ganz gut aus.
Uzun und Wahi sind für mich, Stand heute, tatsächlich die beiden Spieler, bei denen ich am meisten gespannt bin wie sich die Einstellung evtl. verändert hat und ob sie einen Entwicklungsschritt hin zu „erwachsenen“ Spielern machen können.
Chaimada
Peppi schreibt, Uzun sei jetzt auf links und damit zufridde (FR, #59).
Tatsächlich muss man auf der 10 am Götzi vorbei, was immer noch schwierig ist.
Covfefe?
ZITAT:
„Meine Lieblingsposition ist auch CEO. Warum setzt mein Chef mich nur nicht richtig ein?“
Du bist doch schon CEO von Maintracht, oder ;-)
„Peppi schreibt, Uzun sei jetzt auf links und damit zufridde“
Ich nehme an, Uzun wäre zufrieden, wenn er überhaupt spielt – unabhängig von der Position. Letzte Saison hab‘ ich ihn eigentlich auch vermehrt auf Links gesehen.
Luka zu Mijat.
https://www.transfermarkt.de/a.....ews/458173
ZITAT:
„ZITAT:
„Habbe mer oder hatte mer jemals eigentlich auch Römer-Trikots a la FCA? Dann könnten mer uns hier wie die Römer gepflegt wechselseitig eins uff den Helm geben – also kloppen! Wer braucht dazu schon die Gallier 😁
https://www.kicker.de/nach-ver.....90/artikel„
Damit besser nicht auswärts in Westfalen spielen.“
:-) In den Trikots bei Arminia(!) Bielefeld antreten, das wär‘s wirklich.
Das Gespräch mit Nachtweih gerade in hr2 scheint live zu sein. Es geht um Inhalte aus seinem Buch, über die er z.T. auch schon im Museum berichtet hat.
Ich finde die Spielidee hinter dem möglichen Einsatz von Uzun und (hoffentlich) Dohan auf der Außenposition mit Tendenz zum Nach-Innen-Ziehen nachvollziehbar und sinnvoll. Mit Götze, Uzun, Chaïbi und Dohan(?) hätten wir zwar ein gewisses Tempodefizit im Mittelfeld, aber das spielt bei tiefstehenden Gegnern – und die werden wir als CL-Teilnehmer mutmaßlich häufiger haben – weniger eine Rolle als bei eigenem Umschaltspiel. Und für letzteren Fall wären wir mit Knauff und Bahoya und damit mit deutlich mehr Geschwindigkeit bestückt.
Sollte dann Chaïbi noch in der 6er Position absichern können, hätten wir insgesamt sehr viel Technik, Standard-Optionen und Eins-zu-Eins Spieler, die gerade gegen Catenaccio-Mannschaften einen Unterschied machen können. Das wird auch Uzun plausibel gemacht worden sein. Zumal seine Zeit im zentralen OM noch kommen wird – spätestens, wenn De_Schebbe die Schubkarre im Einsatz hatte und Götze seinen fußballerischen Karriereabend versilbert.
Auch Chaïbi dürfte ein großes Interesse daran haben, nicht nur als offensiver Mittelfeldspieler oder Außenspieler wahrgenommen zu werden. Spannend ist es allemal, wie in diesem Jahr das Spielsystem weiter flexibilisiert zu werden scheint. Aber hey…gewonnen wird immer noch auf dem Platz.
ZITAT:
„„Ich nehme an, Uzun wäre zufrieden, wenn er überhaupt spielt – unabhängig von der Position.“
Das ist jedenfalls die richtige Einstellung, die man erwarten kann.
……und mal wieder den Wumms versaut.
Einigen wir uns darauf das wir die flexibelste stärkste Truppe ever haben und alles andere als der Titel eine Enttäuschung ist oder sind wir am Ende auch mit Platz 6 zufrieden?
Frank Mill ist gestorben.
https://www.ran.de/sports/fuss.....alt-573967
Wenn Platz 6 zur EL reicht – nebst Finale im Waldstadion: gerne. Ansonsten ist Platz 6 eher der schon kaum mehr vermittelbare neue Platz 11.
@104
RIP Frank Mill.
Traurig, dass jetzt auch 90er Weltmeister gehen. Rest in peace, Frankie Mill.
Mist. Der hat immer spaß gemacht. Legendär der Pfostentreffer in München.
Bild meldet Durchbruch bei Doan. Eintracht und Freiburg haben sich auf einen Sockelbetrag von 18 bis 19 Millionen Euro geeinigt haben. Jetzt gilt es mögliche Boni noch zu finalisieren. Bis Ende der Woche soll der Transfer fix sein.
@109
Ein haben zuviel am Ende.
Haben oder Sein
ZITAT:
„Das ist ja mittlerweile ein Gewese um die Oberbekleidung… Gestern kam auf Radio Bob oder so ne ewig lange Werbe für Holstein-Kiel-(!)-Trikots.
Wie sind denn so die Gewinn-Margen in dem Geschäft?“
Wennse fern der Heimat Werbung in einem mausetoten Medium werben müssen, wirds mit der Marge eher dünn aussehen, oder?
Platz 5 ist Erwartungshaltung. 4 Mannschaften haben definitv ein höheres Budget als wie wir. Die Dosen haben keine Dreifachbelastung. Alle anderen sollte man auf Abstand halten können. Ausser, wir kommen total weit in der CL und leiden darunter.
Werbung wird heute durch KI platziert und die weiss es immer besser.
Dann bangt mir sehr wenig vor der Herrschaft der Maschinen.
„Wennse fern der Heimat Werbung in einem mausetoten Medium werben müssen, wirds mit der Marge eher dünn aussehen, oder?“
Ehrlicherweise muss man sagen, Radio Bob hat neben dem nationalen Stream wohl noch NRW; Hessen und Schleswig-Holstein im Angebot.
Der gute Worredau hat evtl. den SH Stream erwischt und nicht bemerkt, dass statt der Staumeldungen auf der A33 plötzlich von verspäteten Fähren nach Eckernförde die Rede war.
Also ich liebe nach wie vor das Radio! Das bannt mich manchmal mehr und lässt mich inne halten als irgendein Blödsinn auf der Mattscheibe, oder gar im WudeliWudeliWudeli, bekannt auch als www! Kommt halt immer auf den richtigen Sender an!
116 – echt? Danke.
Habe Radio Bob für eine lokale Frankfurter Posse gehalten.
117 – ich habe Musik im Radio – bis auf wenige Ausnahemen (u.a. Alan Bangs, Klaus Walter) – schon immer aufrichtig verachtet.
Seit es Podcasts gibt muss ich auch nicht mehr nach Wortbeiträgen fahanden.
ZITAT:
„@109
Ein haben zuviel am Ende.“ …haben kann man nie genug. ..würde jetzt meine Oma einwerfen
@ESp
Ich bin zum Großteil Deutschlandfunk und Deutschlandradio Kultur Hörer. Und dort finde ich persönlich die Beiträge (bis auf so in der Zeit von 19 bis 23 Uhr) doch stets sehr bereichernd. Aber das ist halt ne Typ-Frage. Und das Sonntagsrätsel höre ich mit großer Vorliebe ebenfalls gerne!
Musik höre ich weniger im Radio, bis auf Ray Cokes auf Radio 1, aber da geht es mir weniger um die Musik als um Mr. Cokes himself! Und Klaus Walter passt auch!
Tschüß Tuta
https://bsky.app/profile/eintr.....lidk3uz22a
Was ist eigentlich der Plan, wenn man ein paar der Ladenhüter (sorry) nicht los werden sollte?
Letztlich hat sich ja keiner so richtig was zu schulden kommen lassen und das Experiment einer Training-Gruppe-2 ist schon mal gescheitert.
Nkounkou würde wohl weiter dabei sein, hätte auch gelegentlich Einsätze.
Smolicic wäre nur als Notnagel irgendwann auf der Bank dabei.
Bei Buta (den sehe ich eigentlich vor Chandler aber hinter allen anderen RV) müssten schon viele Ausfälle drohen, bevor er Praxis bekommt.
Dahoud – kann die Qualität im Training hoch halten, vorne sind wir aber auch überbesetzt.
Und dann ist da eben noch Ebimbe – hier droht wohl die Abschiebung in die U23
Vielleicht gibt es am Ende des Sommers noch Entwicklungen bei dem einen oder anderen. Man merkt aber, dass das Geld bei anderen Vereinen auch nicht so locker sitzt und Frankfurt offenkundig aktuell so gut bezahlt, dass nicht jeder Verein in das Gehaltsniveau einsteigen möchte.
@123: Naja so gut bezahlt…
Wenn keiner den/die spieler will ist halt 1 Mio.€ besser als keine Mio.€… .
Radio nur (aber fast immer auch) im Auto und weitestgehend DAB-basiert.
Und zum Bob-Radio weiß Wikipedia:
„Radio Bob gehört zu 100 Prozent zur Radioholding Regiocast.“ Und:
Die REGIOCAST GmbH & Co. KG (vormals KOM Kommunikation Marketing GmbH & Co. Holding KG) ist ein deutsches Radiounternehmen mit Sitz in Kiel.“
Was weiß denn ich, was die bundesweit senden…
Unabhängig davon bleibt mein Eindruck, dass Trikots inzwischen ziemlich „gehypet“ werden. Naja, warum auch nicht. Ist ja mit vielem anderen auch so inzwischen. Hauptsache Tamtam. Hauptsache aufblasen. Irgendwas.
Radio Bob, gefällt.
Gibt ein paar Sender die ich informativ finde, aber die Musik beschissen und umgekehrt:-)
Bei Bob ist es ausschließlich die Musik, die anders ist, als der weichgespülte Shice.
( Dachte die Sitzen in Kassel. Bundesweiter Empfang wußte ich)
Radio Bob höre ich jeden Tag.
Schönes Ding, hätte Carlo gesagt:)
Radio im Auto passt schon. Da höre ich Lieder, die ich sonst nicht höre.
Da gibt es eine Show, in der Rockgrößen ihre Lieblingshits spielen. Derzeit Sammy Hagar, Früher mal Alice Cooper. Ich glaube, das ist bei Bob.
Das höre ich ganz gern.
ZITAT:
„Was ist eigentlich der Plan, wenn man ein paar der Ladenhüter (sorry) nicht los werden sollte?“
Ich erwarte, dass da kurz vor knapp viel Bewegung rein kommt. Notfalls per Leihe an Zweitligisten gegen anteilige Gehaltszahlung. Oder so ähnlich..
Radio nur für Fußball. Seit 40 Jahren. Davor nur AFN oder Werner Reinkes Hitparade International.
Ansonsten früher einen gut klingenden Motor oder heute Stream. Radio Bob ist wie Ramones-T-Shirts im H&M. Mein Schrauberfreund hört es und da hat der Moderator es wirklich nötig gehabt, zu sagen „Arxxxloch, ja, genau, wir sagen es hier, Arxxxloch, wir sind der Sender, der sich sowas traut“.
Um dann Bon Jovi zu spielen.
Aktuell Synth Pop auf laut.de
Italo Space Synth – sensationell
Lief damals völlig an mir vorbei
@130: Made my day.
RIP Frankie Mill. Hat bei uns mal auf’m Dorfplatz 1981 mit RWE nen 11-er vergeigt beim 9:1 Freundschaftskick.Sympathikus.Kumpel von mir war mit Sohnemann letztes Jahr noch in dessen Fußball-Schule. 67…soviele Ex-Profis so/zu früh.
https://www.radiobob.de/
Ich mag die durchaus.
Also doch Kassel.
Bedankt A A.
ZITAT:
„Derzeit Sammy Hagar“
The Red Rocker!
130 – bester Beitrag heute 👍
ZITAT:
„Radio nur für Fußball. Seit 40 Jahren. Davor nur AFN oder Werner Reinkes Hitparade International.
Ansonsten früher einen gut klingenden Motor oder heute Stream. Radio Bob ist wie Ramones-T-Shirts im H&M. Mein Schrauberfreund hört es und da hat der Moderator es wirklich nötig gehabt, zu sagen „Arxxxloch, ja, genau, wir sagen es hier, Arxxxloch, wir sind der Sender, der sich sowas traut“.
Um dann Bon Jovi zu spielen.“
Seher gelungen.
Zu DLF – meine Hauptradiozeit ist Sonntagvormittag. Und da belästigt(e) (?) DLF mit Kirchenpropaganda und Live-Übertragungen von Hexenverbrennungen oder was sonst diese Christenmenschen zu dieser Zeit so treiben. Selbiges bei hr Info.
Seit der Sportschau App schalte ich noch nicht einmal für Fußball das Radio ein.
ZITAT:
„Bild meldet Durchbruch bei Doan. Eintracht und Freiburg haben sich auf einen Sockelbetrag von 18 bis 19 Millionen Euro geeinigt haben. Jetzt gilt es mögliche Boni noch zu finalisieren. Bis Ende der Woche soll der Transfer fix sein.“
Ich frag mich wirklich, wie solche Verhandlungen laufen, schicken die Brieftauben? Früher gab es mal „Fernschach“ da hat man sich Postkarten geschickt, dauert halt mal bissel länger. Normal denkt man doch, das könnte an einem Tag verhandelt werden? Was ändert sich, wenn man das auf 4 Wochen ausdehnt?
Und der Reinke, nachdem er die Hitparade international von Achim Graul übernommen hatte, hat mir den Spaß verdorben, weil er immer in die Titel reinmoderiert hat, die ich mit Billig-Cassetten-Rekorder und Billigst-Mikro aufnehmen wollte. Immerhin das Radio mit gutem altem Röhrensound.
AFN habe ich sehr gerne gehört und dort mehr brauchbares Englisch mitgenommen als in der Schule, wenn auch keinen Advanced Learners Oxford-Stil.
Ja, das mit dem Reinquatschen vom Werner bei der Int. Hitp. hab ich heute noch teils auf alten Cassetten drauf! Brauchte schon damals kein Mensch! Aber der Schnelldurchlauf der Hits von 20 bis 11 war immer ganz witzig zu hören!
Und zum DLF am Sonntagvormittag mit der Übertragung von Gottesdiensten, da denke ich mir immer nur: Wie hoch mag hier wohl die Quote an Zuhörern sein! Zum Glück gibt es Vielfalt und man kann den Sender wechseln!
ZITAT:
„Und der Reinke, nachdem er die Hitparade international von Achim Graul übernommen hatte, hat mir den Spaß verdorben, weil er immer in die Titel reinmoderiert hat, die ich mit Billig-Cassetten-Rekorder und Billigst-Mikro aufnehmen wollte..“
Oh ja! Das war doch Absicht im Dienste der Plattenindustrie!
https://todestrieb.co.uk/cdn/s.....width=1280
Davor nur AFN…..
Zu meiner Zeit war das Radio Luxemburg „Your Station of the Stars“
Tuta angeblich doch nicht nach Katar. Gehaltsforderungen wohl zu hoch…..
Bei Reinke (kenne nur den, blutjung wie ich bin) und auch bei Formel 1 musste ich mich ewig durch irgendwelchen Unfug quälen, um endlich mal einen gescheiten Song hören zu dürfen.
ZITAT:
„Tuta angeblich doch nicht nach Katar. Gehaltsforderungen wohl zu hoch…..“
Der will doch provozieren, oder?
ZITAT:
„Tuta angeblich doch nicht nach Katar. Gehaltsforderungen wohl zu hoch…..“
War wohl ein alter Hut. Sorry.
Hätte mich auch nach all den offiziellen Statements und Abschiedsvideos gewundert.
Sag ich doch…
Italien-Gerüchte: Frankfurt plant weiterhin mit Amenda
https://www.kicker.de/italien-.....35/artikel