Bundesliga Mehr Schärfe

Foto: Christoph Reichwein/dpa
Foto: Christoph Reichwein/dpa

Eintracht Frankfurt plagt eine massive Defensivschwäche. Coach Dino Toppmöller sucht nach Lösungen – und hofft auf Impulse durch Rückkehrer Rasmus Kristensen.

Die meisten Gegentore aller Bundesliga-Teams, dazu nur in einem von neun Pflichtspielen in dieser Saison zu null gespielt – die eklatante Defensivschwäche der Frankfurter Eintracht ist auch Coach Dino Toppmöller nicht verborgen geblieben.

Man habe das Thema „Mentalität im Verteidigen“ während des Länderspielfensters angesprochen, erklärte der Trainer vor dem siebten Spieltag in der Fußball-Bundesliga beim SC Freiburg am Sonntag (15.30 Uhr/DAZN). Und man müsse versuchen, „mehr Schärfe“ in die Zweikämpfe zu bekommen. Die Hoffnung ruht dabei vor allem auf einen Rückkehrer.

Denn Rechtsverteidiger Rasmus Kristensen steht in Freiburg nach einer überstandenen Muskelverletzung vor einem Comeback. „Er ist ein Startelf-Kandidat“, betonte Toppmöller. Kristensen gilt als Mentalitätsmonster. Er sei einer, der seine Mitspieler auf dem Feld mit seiner Intensität anstecken könne, erklärte der Eintracht-Coach.

Kristensen vor Rückkehr

Der 28 Jahre alte Däne könnte gegen Freiburg auf der rechten Seite wieder ein Duo mit Ritsu Doan bilden, mit dem Kristensen vor der Muskelverletzung blendend harmonierte. „Ich glaube, dass Rits schon auch sehr happy ist über die Rückkehr von Rasmus“, sagte Toppmöller.

Doan und Kristensen seien „technisch gute Spieler“ und „sehr spielschlau“, betonte der 44-Jährige. „Ich glaube, die beiden haben sich relativ schnell in der Vorbereitung bei uns gefunden.“

Nur gegen einen Fünftligisten zu null gespielt

Finden muss sich auch wieder schnell die zuletzt komplett überfordert wirkende Defensive der Eintracht um Abwehrchef Robin Koch. Nur beim 5:0 zum Pflichtspiel-Auftakt in der ersten Runde des DFB-Pokals gegen den Fünftligisten FV Engers blieben die Frankfurter ohne Gegentor. Die Folge: In der Bundesliga sind die Hessen nur noch Mittelmaß. Vom Offensivzauber der ersten Saisonwochen redet niemand mehr.

„Es liegt an uns, uns in die Verfassung und Position zu bringen, als Mannschaft, als Gruppe die Chance zu erhöhen, ein Spiel gewinnen zu können. Es hilft nicht, zu viele unnötige Gegentore zuzulassen, früh in Rückstand zu geraten. Weil das ist auf dem Level, auf dem wir spielen, zu schwer, um diese Tore jedes Mal wieder aufzuholen“, erklärte Sportdirektor Timmo Hardung zuletzt in einem Vereinsinterview.

Sportdirektor mit Forderungen

Die Mannschaft müsse in einigen Punkten „griffiger, gieriger“ sein, äußerte der 35-Jährige. „Das hat nicht zwingend etwas mit der Taktik, sondern mit der Herangehensweise zu tun. Von den 50:50-Zweikämpfen hat zuletzt der Gegner zu viele für sich entschieden.“ (Christian Johner, dpa)

Schlagworte: ,

30 Kommentare
KOMMENTIEREN »

  1. Eintracht! Frankfurt!!

  2. „Es bleibt dabei: Die Eintracht wird ohne eigene Anhänger am 4. November in Neapel spielen, während die Gastgeber auf ihre Fan-Unterstützung bauen können. Die Frankfurter hatten mit Hinweis auf die Chancengleichheit eine Austragung auf neutralem Boden und unter Ausschluss der Öffentlichkeit beantragt. Doch diesen Vorschlag schmetterte der europäische Fußball-Verband ab, wie die Eintracht am Freitag bestätigte.“

    https://www.hessenschau.de/spo.....l-100.html

    „Die Eintracht wollte es diesmal nicht dabei beruhen lassen. Mehr als den ersten Antrag konnte sie demnach aber nicht stellen, es gibt nun keine weiteren juristischen Mittel. Der einzige verbliebene Hebel, so ist zu hören, ist dieser: Die Klubs erhöhen in Gesprächen den Druck, um eine Änderung des Uefa-Reglements herbeizuführen. Denn Verlegungen von Spielen gibt es grundsätzlich bei der Uefa – beispielsweise in Barcelona durch den Bau des Stadions. Die Optionen im Falle von behördlichen Anordnungen sind aber noch nicht festgelegt.“

  3. Union fackelt nicht lang.

  4. Ich hoffe wir haben gut trainiert, bringen die nötige Schärfe mit und sind vong erste Sekunde an ready?

  5. Schalke zurück in 1. Liga.

  6. Gladbach benötigt dringend einen Trainer. Also einen richtigen.

  7. Glattbach scheint in diesem Jahr reif für die Unnerhos.

  8. ZITAT:
    „Glattbach scheint in diesem Jahr reif für die Unnerhos.“

    Ich denke, die werden sich fangen, die aktuelle Verletztenmisere ist schon echtes Handicap ….

  9. Gg Union kann man schonmal verlieren.

  10. Totengräber …

  11. Ich weiß nicht, ob das alles so gut ist.

    Ich nehme jetzt Elvanse und alles läuft wie am Schnürchen. Irgendwas ist zu erledigen, dann mach ich das. Vorher hab ich drei Stunden überlegt, wie ich mich motiviere, überhaupt irgendwas anzufangen. Jetzt läuft alles wie von selbst. Perfekt.

    Aber ich merke nix mehr. Es ist nicht nur, dass mir mein geliebter MSV Duisburg egal geworden ist, trotz Aufstieg und Rekordstart in der 3. Liga. Selbst meine Freunde sind mir egal geworden. Ich weiß echt nicht, ob das so gut ist.

    Jetzt wird alles erledigt, aber alles ist irgendwie auch egal. Jetzt funktioniere ich, aber ich bin ja gar kein Mensch mehr.

    Dann hab ich zwei Wochen aufgehört, Elvanse zu nehmen und plötzlich war ich wieder MSV-Fan. Cmon, gewinnt, holt die drei Punkte, das war wichtig. Aber da kam ich wieder kaum aus dem Bett, irgendwas anfangen hardcore-schwierig. Wenn doch nur endlich Freitag wäre.

    Jetzt nehme ich wieder Elvanse und gehe wie ein Zombie ins Stadion, letztens mit dem besten Freund. Ey, der MSV spielt. Ja, ich weiß. Frank, wir sind hier durch die ganze Scheiße der letzten vier Jahre gegangen, wieso freust Du Dich nicht, dass wir jetzt oben mitspielen? Ik weeß et nich. Irgendwas ist anders mit mir.

  12. Und der Psychiater sagte vorher noch, es könnte sein, dass sich Ihre Persönlichkeit verändert, wenn sie das nehmen.

  13. Morsche allerseits!
    Matchday. Und Auswärtssief! Bitte!!

  14. Wir spielen erst morgen.

  15. ZITAT:
    „Wir spielen erst morgen.“

    Oha. Das kommt vom (zu) frühen Aufstehen…

  16. Alles Gude Baade. Ich hoffe du findest bald eine Balance zwischen Medikinet und Lebensqualität.
    Grüße an Dr.Duc.
    Wir haben seit dem Sommer, Regenbogenelberitzen und Bitterlinge im Gartenteich. Die sind zwar klein, aber immer da. Die Seekuh kann mich mal.
    Vielleicht schwimmt sie mir ja irgendwann vor die Schnorchelmaske, das ist genau so wie mit der Meisterschaft.
    Auf Krampf funktioniert das nicht.

  17. Von mir auch alles Gude, Baader.
    Klingt nicht gut…
    Ja, erzwingen lässt sich das nicht, Vatmier…
    Schön, dass du dich am Leben, welches bei dir im Gartenteich ist, erfreust!
    So wie wir uns hoffentlich morgen am Spiel unserer Eintracht.
    Ich habe überraschenderweise ein gutes Gefühl.

  18. Wie komm ich auf Doktor? Ist noch früh. Selbstverständlich alles gute, Trainer! Und dran denken – lieber genießen als funktionieren, weil es kann sehr schnell vorbei sein. Grüße an den ollen Heinz!

  19. Baldige Genesung Meidericher.
    Entspannten Samstag Gemeinde.

  20. Alles Gute, Trainer. Mein Sohn hat auch phasenweise Elvanse genommen. Schwieriges Thema. Es ist, wie Vatmier sagt – Du musst die richtige Balance finden. Dafür drücke ich Dir alle Daumen.

  21. Alles Gute Trainer. Schön das Du Dich meldest.

  22. Danke, Ihr seid alle nett hier. Ein paar Worte von jedem bringen mich schon weiter. Danke.

  23. Alles Gute Trainer!
    Finde ich ganz toll, dass Du hier wohl weiter mitliest und Dich vor allem auch meldest :-)
    Und natürlich auch gude Volker!

  24. Volker, sehr schön.

  25. Ich wünsche allen hier wie z.B. dem Trainer Bade
    die richtige Balance zu finden.
    Unserer Eintracht wünsche ich morgen auch die Balance zu finden denn das hat mit den zu vielen Gegentoren gefehlt ein Mosaikstein um das zu bewerkstelligen könnte Krinstensen sein.

 

KOMMENTIEREN

Bitte beachten Sie unbedingt die Regeln