Bundesliga Mehr Schärfe
Freitag, 17.10.25 um 16:34 Uhr | 445 Kommentare
Eintracht Frankfurt plagt eine massive Defensivschwäche. Coach Dino Toppmöller sucht nach Lösungen – und hofft auf Impulse durch Rückkehrer Rasmus Kristensen.
Die meisten Gegentore aller Bundesliga-Teams, dazu nur in einem von neun Pflichtspielen in dieser Saison zu null gespielt – die eklatante Defensivschwäche der Frankfurter Eintracht ist auch Coach Dino Toppmöller nicht verborgen geblieben.
Man habe das Thema „Mentalität im Verteidigen“ während des Länderspielfensters angesprochen, erklärte der Trainer vor dem siebten Spieltag in der Fußball-Bundesliga beim SC Freiburg am Sonntag (15.30 Uhr/DAZN). Und man müsse versuchen, „mehr Schärfe“ in die Zweikämpfe zu bekommen. Die Hoffnung ruht dabei vor allem auf einen Rückkehrer.
Denn Rechtsverteidiger Rasmus Kristensen steht in Freiburg nach einer überstandenen Muskelverletzung vor einem Comeback. „Er ist ein Startelf-Kandidat“, betonte Toppmöller. Kristensen gilt als Mentalitätsmonster. Er sei einer, der seine Mitspieler auf dem Feld mit seiner Intensität anstecken könne, erklärte der Eintracht-Coach.
Kristensen vor Rückkehr
Der 28 Jahre alte Däne könnte gegen Freiburg auf der rechten Seite wieder ein Duo mit Ritsu Doan bilden, mit dem Kristensen vor der Muskelverletzung blendend harmonierte. „Ich glaube, dass Rits schon auch sehr happy ist über die Rückkehr von Rasmus“, sagte Toppmöller.
Doan und Kristensen seien „technisch gute Spieler“ und „sehr spielschlau“, betonte der 44-Jährige. „Ich glaube, die beiden haben sich relativ schnell in der Vorbereitung bei uns gefunden.“
Nur gegen einen Fünftligisten zu null gespielt
Finden muss sich auch wieder schnell die zuletzt komplett überfordert wirkende Defensive der Eintracht um Abwehrchef Robin Koch. Nur beim 5:0 zum Pflichtspiel-Auftakt in der ersten Runde des DFB-Pokals gegen den Fünftligisten FV Engers blieben die Frankfurter ohne Gegentor. Die Folge: In der Bundesliga sind die Hessen nur noch Mittelmaß. Vom Offensivzauber der ersten Saisonwochen redet niemand mehr.
„Es liegt an uns, uns in die Verfassung und Position zu bringen, als Mannschaft, als Gruppe die Chance zu erhöhen, ein Spiel gewinnen zu können. Es hilft nicht, zu viele unnötige Gegentore zuzulassen, früh in Rückstand zu geraten. Weil das ist auf dem Level, auf dem wir spielen, zu schwer, um diese Tore jedes Mal wieder aufzuholen“, erklärte Sportdirektor Timmo Hardung zuletzt in einem Vereinsinterview.
Sportdirektor mit Forderungen
Die Mannschaft müsse in einigen Punkten „griffiger, gieriger“ sein, äußerte der 35-Jährige. „Das hat nicht zwingend etwas mit der Taktik, sondern mit der Herangehensweise zu tun. Von den 50:50-Zweikämpfen hat zuletzt der Gegner zu viele für sich entschieden.“ (Christian Johner, dpa)
Eintracht! Frankfurt!!
Der Gegner erwartet auch, dass wir uns stabiliseren
https://www.kicker.de/schuster.....6424/video
„Es bleibt dabei: Die Eintracht wird ohne eigene Anhänger am 4. November in Neapel spielen, während die Gastgeber auf ihre Fan-Unterstützung bauen können. Die Frankfurter hatten mit Hinweis auf die Chancengleichheit eine Austragung auf neutralem Boden und unter Ausschluss der Öffentlichkeit beantragt. Doch diesen Vorschlag schmetterte der europäische Fußball-Verband ab, wie die Eintracht am Freitag bestätigte.“
https://www.hessenschau.de/spo.....l-100.html
„Die Eintracht wollte es diesmal nicht dabei beruhen lassen. Mehr als den ersten Antrag konnte sie demnach aber nicht stellen, es gibt nun keine weiteren juristischen Mittel. Der einzige verbliebene Hebel, so ist zu hören, ist dieser: Die Klubs erhöhen in Gesprächen den Druck, um eine Änderung des Uefa-Reglements herbeizuführen. Denn Verlegungen von Spielen gibt es grundsätzlich bei der Uefa – beispielsweise in Barcelona durch den Bau des Stadions. Die Optionen im Falle von behördlichen Anordnungen sind aber noch nicht festgelegt.“
Union fackelt nicht lang.
Ich hoffe wir haben gut trainiert, bringen die nötige Schärfe mit und sind vong erste Sekunde an ready?
Schalke zurück in 1. Liga.
Gladbach benötigt dringend einen Trainer. Also einen richtigen.
Glattbach scheint in diesem Jahr reif für die Unnerhos.
ZITAT:
„Glattbach scheint in diesem Jahr reif für die Unnerhos.“
Ich denke, die werden sich fangen, die aktuelle Verletztenmisere ist schon echtes Handicap ….
Gg Union kann man schonmal verlieren.
Totengräber …
Ich weiß nicht, ob das alles so gut ist.
Ich nehme jetzt Elvanse und alles läuft wie am Schnürchen. Irgendwas ist zu erledigen, dann mach ich das. Vorher hab ich drei Stunden überlegt, wie ich mich motiviere, überhaupt irgendwas anzufangen. Jetzt läuft alles wie von selbst. Perfekt.
Aber ich merke nix mehr. Es ist nicht nur, dass mir mein geliebter MSV Duisburg egal geworden ist, trotz Aufstieg und Rekordstart in der 3. Liga. Selbst meine Freunde sind mir egal geworden. Ich weiß echt nicht, ob das so gut ist.
Jetzt wird alles erledigt, aber alles ist irgendwie auch egal. Jetzt funktioniere ich, aber ich bin ja gar kein Mensch mehr.
Dann hab ich zwei Wochen aufgehört, Elvanse zu nehmen und plötzlich war ich wieder MSV-Fan. Cmon, gewinnt, holt die drei Punkte, das war wichtig. Aber da kam ich wieder kaum aus dem Bett, irgendwas anfangen hardcore-schwierig. Wenn doch nur endlich Freitag wäre.
Jetzt nehme ich wieder Elvanse und gehe wie ein Zombie ins Stadion, letztens mit dem besten Freund. Ey, der MSV spielt. Ja, ich weiß. Frank, wir sind hier durch die ganze Scheiße der letzten vier Jahre gegangen, wieso freust Du Dich nicht, dass wir jetzt oben mitspielen? Ik weeß et nich. Irgendwas ist anders mit mir.
Und der Psychiater sagte vorher noch, es könnte sein, dass sich Ihre Persönlichkeit verändert, wenn sie das nehmen.
Morsche allerseits!
Matchday. Und Auswärtssief! Bitte!!
Wir spielen erst morgen.
ZITAT:
„Wir spielen erst morgen.“
Oha. Das kommt vom (zu) frühen Aufstehen…
Alles Gude Baade. Ich hoffe du findest bald eine Balance zwischen Medikinet und Lebensqualität.
Grüße an Dr.Duc.
Wir haben seit dem Sommer, Regenbogenelberitzen und Bitterlinge im Gartenteich. Die sind zwar klein, aber immer da. Die Seekuh kann mich mal.
Vielleicht schwimmt sie mir ja irgendwann vor die Schnorchelmaske, das ist genau so wie mit der Meisterschaft.
Auf Krampf funktioniert das nicht.
Von mir auch alles Gude, Baader.
Klingt nicht gut…
Ja, erzwingen lässt sich das nicht, Vatmier…
Schön, dass du dich am Leben, welches bei dir im Gartenteich ist, erfreust!
So wie wir uns hoffentlich morgen am Spiel unserer Eintracht.
Ich habe überraschenderweise ein gutes Gefühl.
Alles Gute, Doktor.
Wie komm ich auf Doktor? Ist noch früh. Selbstverständlich alles gute, Trainer! Und dran denken – lieber genießen als funktionieren, weil es kann sehr schnell vorbei sein. Grüße an den ollen Heinz!
Baldige Genesung Meidericher.
Entspannten Samstag Gemeinde.
Alles Gute, Trainer. Mein Sohn hat auch phasenweise Elvanse genommen. Schwieriges Thema. Es ist, wie Vatmier sagt – Du musst die richtige Balance finden. Dafür drücke ich Dir alle Daumen.
Alles Gute Trainer. Schön das Du Dich meldest.
Danke, Ihr seid alle nett hier. Ein paar Worte von jedem bringen mich schon weiter. Danke.
Tach, Volker!
Gude
Alles Gute Trainer!
Finde ich ganz toll, dass Du hier wohl weiter mitliest und Dich vor allem auch meldest :-)
Und natürlich auch gude Volker!
@26
+1
Volker, sehr schön.
Ich wünsche allen hier wie z.B. dem Trainer Bade
die richtige Balance zu finden.
Unserer Eintracht wünsche ich morgen auch die Balance zu finden denn das hat mit den zu vielen Gegentoren gefehlt ein Mosaikstein um das zu bewerkstelligen könnte Krinstensen sein.
Alles erdenklich Gute Trainer Baade wünsche ich Dir. Schoen von Dir zu hören und den MSV aktuell zu verfolgen. /// Gestern dem Eugen Polanski vergeblich die Daumen gedrückt, obwohl ich BMG nach dem FCK am wenigsten mag. Er war mal 5 Jahre mein direkter Nachbar in Bingen am Rhein, als er noch Spieler bei MZ05 und bei der TSG war. Hat sich zwar immer aufgeregt, wenn ich die Eintracht-Flagge gehisst habe, aber hatte immer Zeit für nen kleinen Fussball-Plausch. Sehr geradliniger, konsequenter Typ. Hat mal für die polnische Nationalelf ein Spiel in Wembley saussen lassen, weil der neue Nationalcoach nen Jugendspieler aus niederen Beweggründen suspendiert hatte. / Wir holen morgen maximal nen Punkt. Zu wenig Vadder Abraham Mentalität aktuell im Kader.
Ganz toll, Trainer Baade, wie Du Dich hier öffnest und von Deinen Problemen erzählst. Da wird klar, dass es Wichtigeres gibt, als Fussball. Obwohl die Leidenschaft, mit der man den Verein seines Herzens begleitet (Du den MSV, ich die Eintracht), das Leben schöner macht.
Alles Gute wünsche ich Dir.
Also ist ja nicht so, dass mir das nicht gut täte.
Vorher hab ich immer, egal, was es war, nach 15-20 Minuten abgebrochen. Außer texten. Alte Tapete abkratzen, Rasenmähen, Unkraut beseitigen, Auto saugen. 15 Minuten und ich bin weg.
I had no idea that this could be ADHS. But it is.
Wenn es keine sich selbst belohnende Tätigkeit ist, kann ich es nicht lange tun. Und ich hab alles versucht. Erst in Duisburg studiert, dann in Bochum, irgendwo in einem Forschungsinstitut „gearbeitet“. Egal, was ich gemacht habe, ich habe mich immer angefangen körperlich unerträglich zu langweilen. Wieso ist alles immer so langweilig?
Also wirklich. Nicht, so leicht keinen Bock mehr. Sondern ich kann nicht weitermachen. Kann nicht.
Mit Elvanse gibt es sowas nicht mehr. Man macht, was auf der Agenda steht. Das ist schon verrückt. Einfach ein bisschen Lisdexamfetamin und schwupps geht alles. Aber bis ich dahin gekommen bin, war ich schon zweimal kurz davor, in den Rhein zu gehen. Ich bin so unfähig, so unwürdig. Ich mache nix zu Ende und ich fange auch nix an. Umbringen kann ich mich auch nicht, weil Mutter ja auf mich angewiesen ist. Du lässt doch Mutter nicht im Stich? Nein, niemand würde das tun.
Das war alles so schlimm und ich wusste nicht, wie ich mich retten soll. Es war so höllenscheiße wie ich immer am Suizid rumgewabert bin, ich halte das nicht mehr aus, dass ich nichts zu Ende mache. Und jetzt ist Elvanse da. Und alles ist gut. Ich bin so erleichtert. Tausend Tonnen fielen von meinen Schultern, als ich merkte, wow, jetzt kann ich einfach alles tun.
„Zu wenig Vadder Abraham Mentalität aktuell im Kader.“
Nur mal so:
In der Zeit, die Abraham bei uns gespielt hat, haben wir einmal in Freiburg gewonnen und da hat er verletzt gefehlt. Das war der erste Spieltag 2018/19 unter Hütter und N‘Dicka kam zum Einsatz.
Der o.fan hat wirklich diese unnachahmliche Fähigkeit, bei jeder sich bietenden Gelegenheit zu zeigen, dass keiner die Fakten besser kennt als er. *Zwinkerlächelsmilie*
Das crazy
Aha, Okay, Krass
Wolfsburg kann eigentlich auch weg. Die waren irgendwann mal Meister, spielten mit Grafite erfrischend auf und zeigen seitdem kontinuierlich, wie man aus viel Held sehr wenig sportlichen Erfolg macht.
Und jetzt liegen sie daheim gegen Stuttgart zurück.
Viel Held, viel Ehr! ;)
Eigentlich ist es ja egal wie Leverkusen, Leipzig und Stuttgart spielen. Als Bayern Jäger Nummer 1 sollte man nur auf den Tabellenführer schauen.
Unsere zweite spielt gegen Pohlheim.
Dolle Vereinsgeschichte da.
War mir nicht bekannt.
https://de.wikipedia.org/wiki/.....a_Pohlheim
Leipzig nun auch noch vorne. Ein Sieg der Eimtracht in Freiburg wäre – Stand jetzt – zum Dranbleiben an der Spitzengruppe nötig.
ZITAT:
„Leipzig nun auch noch vorne. Ein Sieg der Eimtracht in Freiburg wäre – Stand jetzt – zum Dranbleiben an der Spitzengruppe nötig.“
Irgendwie rennen die ersten 5 davon, mehr als Platz 6 wirds nicht. Außer man bessert im Winter da nach, wo man im Sommer gepennt hat.
Im Sommer gepennt. Also bitte. Das ist Majestätsbeleidigung.
RIP Klaus Doldinger.
Wenn wir nicht nach unten schauen wollen ist ein Sieg morgen Pflicht.
Bremen vor Frankfurt? Kann ja gar nicht sein für einen designierten Meister.
Achja, und einen Gruß noch an meine Hausärztin, der ich zwar verdanke, dass sie mir mittels „dringend“-Aufkleber einen sofortigen Termin – innerhalb von einer Woche – beim Psychiater besorgt hat. Die aber sichtbar sauer wurde, dass ich die vorherigen zwei Versuche versemmelt habe, mich um irgendwas zu kümmern. Als ich ihr sagte: Nix gebacken zu kriegen, ist das Kernsymptom von ADHS, DAS IST MEIN PROBLEM, dass ich nicht tue, was ich weiß, was ich tuen müsste, guckte sie sehr säuerlich..
Insofern nützte das auch nix, dass sie mir den Zettel mit der Telefonnummer gaben, da muss man erstmal anrufen. Nicht der Klassenclown sein, was ich nie war, sondern die unerträgliche Inertia überwinden.
Und der Unterschied zu einer Depression ist, dass man noch Freude an den schönen Dingen hat. Aber trotzdem nicht anfangen kann.
Und im nächsten Leben, wenn mir sowas passiert, sage ich etwas deutlicher, ICH KANN NICHT, es wäre gut, wenn irgendjemand das für mich täte. Man guckt aus dem Fenster, vorbei fahren die vielen Autos, und denkt, wenn ich nur mit irgendwas anfangen könnte.
Alle Freunde immer: Du wirkst überhaupt nicht depressiv. Ich bin ja auch nicht depressiv. Ich kann nur nicht anfangen.
Aber wie gesagt, mit Elvanse kann ich alles machen, das ist super. Hoher Preis zwar, dass ich sonst nichts mehr lieb habe, aber erstmal gut und genau, was ich gebraucht habe. So, zurück zum Fußball. Sorry fürs Kapern Eurer Aufmerksamkeit. Ich danke.
Jetzt Frankfurt wieder vor Bremen.
Alles erdenklich Gute, Trainer.
Schön, dass es Dich gibt!
ZITAT:
„Jetzt Frankfurt wieder vor Bremen.“
Aber nur ganz kurz.
Zum Glück, ab in die zweite Liga mit Heidenheim.
@50
+1
Der El Mala kann was.
Also, so rein tabellarisch gesehen: wenn wir wenigstens (second) best of the rest mit schlagdistanz nach oben werden wollen ist das morgen ein echter Pflichtsieg – „dank des Union-Defensiv Blackouts.
Das stellt sich oft mit der Zeit wieder ein, Trainer, das mit dem etwas Gutfinden. Habe ich im Umfeld mitbekommen. Es bedarf einer gewissen Gewöhnung an den geringeren Level von Uffgerescht, aber irgendwann kann man wieder geniessen. So wurde es mir geschildert.
Bleib‘ dran.
Lieber Trainer Baade.
Vielen Dank für Deine Zeilen. Ich wünsche Dir von Herzen, dass Du diese erwähnte Balance findest. Wenn es sie gibt. If you succeed in doing this, please tell me how.
Freut mich aber sehr, dass Du, wenn auch eventuell irgendwie gefiltert (oder unterdrückt? oder wattiert? … ich grübele schon lange über das richtige Wort nach) diese Phase Deines MSV doch miterleben kannst. Ich hatte schon befürchtet, es gäbe Dich nicht mehr.
Nein, Du kaperst keine Zeit, zumindest nicht meine, Du machst im Gegenteil, zumindest für mich, etwas sehr Wichtiges. Du bist ehrlich und berichtest von Dingen, die eventuell auch andere betreffen könnten und ihnen damit vielleicht Möglichkeiten aufzuzeigen kann sehr hilfreich sein.
Noch mal Danke. Und schreib bitte, worüber Du magst, so oft Dir danach ist. ICH lese Dich hier sehr gerne.
Herzliche Grüße vom Alden Adler
PS – Aufstiegsfeier im Wedaustadion (gibts das noch?) – ist doch ein Ziel, oder?
Schön geschrieben, Alder Adler!
+1
Und warum sich da vorhin ein „r“ an Baade rangehängt hat, weiß ich nicht.
Manchmal irre, was so’n Wischtelefon für’n Eigenleben führt…
Lieber Trainer Baade,
auch von mir die herzliche Ermunterung, hier immer gerne in Kurz- oder Langform verbal aufzuschlagen.
Kann ja durchaus in beide Richtungen ein Trost sein, wenn man hört bzw. liest, dass es anderen ähnlich geht und wie sie damit umgehen. Viel Glück für Dich und Deinen MSV.
Nicht, dass ich’s anschaue, aber mein Tipp: Bayern geht früh in Führung und das wars.
Trainer Baade. wünsche Dir auch alles erdenklich Gute, vor allem Gesundheit und das es Dir bald wieder besser geht.
Auch von mir lieber Trainer Baade, schreibe weiter und bleibe dir trotz aller Widrigkeiten treu, Leidenschaft lohnt sich letztendlich …
ZITAT:
„Nicht, dass ich’s anschaue, aber mein Tipp: Bayern geht früh in Führung und das wars.“
Nicht, dass ich’s gucke, aber naja, so richtig früh ist es nicht.
Und das bisschen schubsen macht doch nichts. Sollten die Dortmunder wissen.
Dieser Schubser, dieser Kane, kann der was?
Nicht, dass ich’s gucke, aber Dortmund ähnlich hilf- und ratlos in Opferstarre wie wir. Bayern 407 Ballaktionen. BVB 158
Das einzig Positive für Dortmund ist bislang das es nur 1:0 steht.
So’n Schubser ist doch niemals ein Foul.
Siehe Hugo E. in Leverkusen letztes Jahr…
Also ich seh‘ da in der zwölften Wiederholung nix, was eine Aberkennung des Tores rechtfertigen würde.
Also ich meine in allen Wiederholungen bis zur zwölften. (Um Klugsch. vorzubeugen :-).
ZITAT:
„Also ich meine in allen Wiederholungen bis zur zwölften. (Um Klugsch. vorzubeugen :-).“
Klugsch.: Waren es wirklich zwölf?
Die rocken das, der Trainer Baade und der MSV!
:)
„Waren es wirklich zwölf?“
Gefühlt.
Nicht, dass ich’s gucken würde, aber der Tactical Feed ist angenehm unaufgeregt und wiederholungsfrei.
ZITAT:
„RIP Klaus Doldinger.“
Puh…
Passport. Mit Wolfgang „Schrammel“ Schmid am Bass und dem Hessen Curti Cress am Schlagzeug. Das geht (ging) ab!
In der ersten Halbzeit hatte der BVB 0 Torschüsse und 0,0 xGoals. In der zweiten ist es bisher umgekehrt.
Also Gelbfüssler gg Kartoffeln war heute deutlich interessanter
Faszinierender Heimschiedsrichter in München.
Nicht, dass ich’s gucken würde, aber kann es sein, dass Diaz ca. 6-8 dicke Chancen vergeigt hat?
Dortmund in der 2. Halbzeit deutlich besser. Ausgleich wäre meiner Meinung nach, verdient.
Fuss und loddar sehen es es anders.
Jo mei.
Zack, steht es 2:0 durch ein halbes Eigentor.
Gut, dass wir diesen Stolperer Bellingham nicht geholt haben.
Endlich mal ein Assist von diesem Bellingham
ZiTAT:
„Endlich mal ein Assist von diesem Bellingham“
Übersetzung wie ein 🚜
Hoppla, Bayern mental schon unter der Dusche?
+1 Alder Adler und alles Gute Trainer Baade! So viel Zeit, Dir „zuzuhören“ sollten wir alle haben und ich nehme sie mir gerne (wenn ich sonst schon nicht helfen kann).
Dortmund im Pokal wird eine ganz harte Nuss .
Unterhaltsame zweite Halbzeit.
Wenn wir morgen nicht gewinnen ist die Meisterschaft perdü.
ZITAT:
„Wenn wir morgen nicht gewinnen ist die Meisterschaft perdü.“
Dass die Bayern selbst solch ein Spiel gewinnen ist doch ein Witz…Jobe sei Dank.
Boah ist dieser Mattuschka ein Phrasendrescher. Ist der italienischer Anwalt?
ZITAT:
„Wenn wir morgen nicht gewinnen ist die Meisterschaft perdü.“
Das war schon nach dem Auftritt in Madrid und zuhause gegen Bayern erledigt.
Trainer, ich wünsche dir alles erdenklich Gute und dass du eine gute Balance findest für die Dinge, die dir wichtig sind und die Dinge, die du dir wünschst. Schön, dass du hier wieder was schreibst. Hatte mir Sorgen gemacht. Ich kann mir nicht gar nicht vorstellen, wie das ist mit dieser Erkrankung. Jetzt ein bisschen besser. Auch dafür ist es gut, wenn du schreibst.
@93
Das war schon nach dem Spiel in Leverkusen erledigt.
Wumms-Warnung!
Issdochnochebissi.
Ich komme nicht mehr in den Blog-G-Tipp rein. Bei einer anderen Kicktipprunde, an der ich noch teilnehme, klappt es dagegen einwandfrei.
ZITAT:
„Ich komme nicht mehr in den Blog-G-Tipp rein. Bei einer anderen Kicktipprunde, an der ich noch teilnehme, klappt es dagegen einwandfrei.“
Bestätige ich, ist bei mir seit Stunden auch so.
Kicktipp WUMMS!
Okay, danke. Dachte mir schon, dass es nicht an mir liegt.
Bei mir geht Blog-G beim Kick-Tipp auch nicht, meine andere Runde aber schon.
Trotzdem:
Matchday! AUSWÄRTSSIEG!!!
Kicktipp wieder da.
ZITAT:
Matchday! AUSWÄRTSSIEG!!!
+1
Bring was mit ;)
Matchday!
Halt.
https://maintracht.blog/2025/1.....more-10643
Gemoije,
Auswärtssief!
Grrrrrrr es wird Herbst kalt ist‘s und langsam werden die Bäume kahl . Ich hoffe in Freiburg wird’s uns warm werden bei dem Spiel und am Ende mit drei Punkten im Sack.
Ausgerechnet Matanovic?
Könnte allerdings auch „ausgerechnet Doan“ sein. 🙃
ZITAT:
„Ausgerechnet Matanovic?“
Ob der überhaupt in der Startelf steht?
Ein Sieg wäre wäre mal wieder schön… man weiß ja gar nicht mehr, wie sich das anfühlt.
Ein Sieg bei den Breisgau-Brasilianern? Bisserl nassforsch. Ich wäre schon mit einer knappen Niederlage zufrieden. Geduldig bleiben. Vertrauen haben.
ZITAT:
„Ich wäre schon mit einer knappen Niederlage zufrieden.“
Ich nicht. Punkt muss sein.
Nur 3 Gegentore wäre wie ein Sieg.
ZITAT:
„Ich wäre schon mit einer knappen Niederlage zufrieden.“
Dir hibbe se doch.
ZITAT:
„Ein Sieg bei den Breisgau-Brasilianern? Bisserl nassforsch. Ich wäre schon mit einer knappen Niederlage zufrieden. Geduldig bleiben. Vertrauen haben.“
Dino, bist Du’s?
4 Punkte aus den nächsten beiden Spielen und den Shice BVB aus dem Pokal schmeißen, dann ist alles i.O.
„4 Punkte aus den nächsten beiden Spielen“
Punkt in Freiburg und Sieg gegen LFC.
Wäre ein Wunder wenn Kristensen, wie teils erwartet, sofort den großen Stabilisator in der Abwehr geben könnte. Der war ganz schön lang verletzt. Das müssen sie schon im Verbund schaffen. Bin sehr gespannt, wie weit er ist und hoffe natürlich auch auf prächtige Kombinationen mit Doan. Allein mir fehlt der Glaube…
Um 14:00 Uhr spielen die Frauen daheim gegen Werder auch mit dem Druck zu gewinnen, um den Anschluss zu den oberen Plätzen nicht zu verlieren.
https://frauen.eintracht.de/20.....iveticker/
Dafür sieht es inzwischen bei der U21 bestens aus, da sie inzwischen aufgrund des besseren Torverhältnisses von der Tabellenspitze grüßen, weil Eddersheim letzte Woche nur Unentschieden spielen konnte.
Beide Mannschaften spielen noch heute – unsere gegen Pohlheim:
https://nachwuchs.eintracht.de.....iveticker/
Eddersheim gegen den Tabellendritten Hummetroth.
ZITAT:
„4 Punkte aus den nächsten beiden Spielen und den Shice BVB aus dem Pokal schmeißen, dann ist alles i.O.“
Und Sieg gegen LFC. Der Schnix ist schließlich im Stadion und der hat eine makellose Bilanz. Noch. ;)
Santos – Amenda, Koch, Theate, Kristensen, Larsson, Chaibi, Brown, Doan, Uzun, Burkardt
Zurück zur 3-Kette. Haben wohl eingesehen, dass Koch in einer 4-Kette zu viele Probleme hat
Überraschend…
Santos
Kristensen, Koch, Amenda, Theate
Larsson, Chaibi
Doan, Uzun, Brown
Burkardt
Also Kristensen für Buta, Amenda ersetzt Bahoya, Chaibi für Skhiri.
ZITAT:
„Zurück zur 3-Kette.“
Nö.
https://profis.eintracht.de/20.....fstellung/
Ich würde ja eher auf 4er-Kette tippen…
Kristensen, Amenda, Koch, Theate,
————–Larsson, Chaibi,
———-Doan, Uzun, Brown,
—————–Burkardt
3 Kette mit 2 hochstehenden Aussen
Und Uzun auf der 6… Ne, ist klar.
Seltsam ich das finde.
Skhiri sollte doch der große Stabilisator sein, stattdessen dürfen wieder Chaibi/Larsson spielen, die zuletzt arg viel zugelassen haben.
Ist das hinten jetzt tatsächlich ne Dreierkette? Denn für RV fehlt dann einer, oder? Sieht mir eher nach dem bekannten 4-2-3-1 aus.
Ich hab’ jetzt auch eher ein 3421 gesehen, wenn der Kicker es nicht auch so sehen würde.
https://www.kicker.de/freiburg.....ufstellung
Okay, der Kicker sieht auch eine 3er-Kette… Ich bin gespannt.
https://www.kicker.de/freiburg.....ufstellung
Nee
Kaua
Amenda Koch Theate
Rasmus Hugo Fares Brown
Doan Uzun
Johhny B
ZITAT:
„Seltsam ich das finde.
Skhiri sollte doch der große Stabilisator sein, stattdessen dürfen wieder Chaibi/Larsson spielen, die zuletzt arg viel zugelassen haben.
Ist das hinten jetzt tatsächlich ne Dreierkette? Denn für RV fehlt dann einer, oder? Sieht mir eher nach dem bekannten 4-2-3-1 aus.“
Ohne Skhiri verstehe ich auch nicht. Verletzt?
Fluid.
ZITAT:
„https://profis.eintracht.de/2025-2026/bundesliga/spielplan/sc-freiburg-eintracht-frankfurt/aufstellung/“
Das machen die nur um Freiburg zu verwirren.
ZITAT:
„Ohne Skhiri verstehe ich auch nicht. Verletzt?“
Nö – ist ja im Kader. Im Gegensatz zu TIMMY!
ZITAT:
„Überraschend…“
Wenn man bedenkt wie Freiburg spielt, eigentlich gar nicht so. Viele Flanken, viele Standards, da macht die Dreierkette mit Amenda durchaus Sinn.
Eine meisterliche Aufstellung.
Werder drängt, aber nach 2 Kontern steht es 2:0 (Blomkvist, Anyomi).
@141
+1
Wo ist der Ton?
“
Das machen die nur um Freiburg zu verwirren.“
Eine „Die-Null-muss-stehen“-Fünferkette! 💪
Der Frankfurter Bub Younes Ebnoutalib schießt die 2.Liga kaputt….Erstaunlich.
@145
Eindeutig nicht vorhanden :(
Diese Bl…..
Höte auch nix, außer bei Werbung…
Wie steht’s in Pohlheim?
0:0 aber die besseren Chancen für Pohlheim.
Haha, 0:1 für unsere U21…
ZITAT:
„Werder drängt, aber nach 2 Kontern steht es 2:0 (Blomkvist, Anyomi).“
Ich zitiere mal den Kicker….
„Eintracht Frankfurt führt zur Pause verdient mit 2:0. Von Beginn an treten die Frankfurterinnen als das klar dominierende Team auf. Bremen hingegen tut sich schwer, offensiv überhaupt Akzente zu setzen und offenbart in der Defensive immer wieder Schwächen. Insgesamt agieren die Gäste sehr zurückhaltend und finden bislang kaum ins Spiel.“
Abpfeifen!
@145
Ton ist wieder da.
Struktureller Rasmus. Das wäre zu einfach.
Übrigens, 1:1 bei der U21 zur Halbzeit.
Kontinuität. Weiter ruhig arbeiten. Das wird schon.
Alptraum.
Warn nicht ready oder?
Zwei Minuten immerhin ohne Gegentor.
Die spielen wohl gegen den Trainer, lach
Erst in der 2. Minute.
Schon wieder Koch.
Das darf doch nicht wahr sein….
ZITAT:
„Zurück zur 3-Kette. Haben wohl eingesehen, dass Koch in einer 4-Kette zu viele Probleme hat“
Hm, liegt wohl nicht an der Kette.
So eine luftige Abwehr kann nicht funktionieren.
Wie blöd kann man bitte sein? Wenn wir immer SEKUNDEN nach dem Anpfiff das erste Gegentor nach einem individuellen Fehler (heute erneut Koch, wie schon gegen die Bayern) kassieren, kann man halt kein Spiel gewinnen.
Ich fasse es nicht.
Nationalspieler? Naja…
Bitte ein Tüte „Hallo wach“ für jeden zum nächsten Spiel.
Ist das jetzt 3 4 oder 5er Kette?
ZITAT:
„Nationalspieler? Naja…“
Der kleine Pisser hat den kaputt gemacht….
Die brutale Freiburger Qualität. Ich könnt kotzen.
Nur 1 Gegentor, deutlich besser als zuletzt.
Geduldig bleiben. Vertrauen haben.
Schade, dass wir Koch nicht nach Leverkusen verkauft haben.
Was macht Chaibi da?
Was fürcein egoistischer Depp
Wie gegen die Bauern. Koch patzt gnadenlos beim 0:1.
Bei jedem Angriff von Freiburg werde ich nervös.
Wette verloren, hatte nach 10 Minuten das erste Gegentor erwartet….
Die Jungs sind echt von der Rolle
Vielleicht sollten wir in Zukunft erst in der 10. Minute anpfeifen? Dann sparen wir uns die frühen Gegentore.
Santos bekommt so gut wie keinen Ball zum eigenen Mann wenn die Distanz größer 10 Meter ist. Vielleicht doch mal Zetterer?
Wieso soll die Abwehr mit Kristensen besser sein? Der steht doch nur an der Mittellinie.
Mit Santos müssen wir jetzt durch…. Da hilft auch kein wöchentliches Zweifeln.
Jedes Spiel mit einem ganz frühen Gegentor beginnen ist schon wirklich grosses Kino. Ob es zu einem Rekord reicht?
ZITAT:
„Mit Santos müssen wir jetzt durch…. Da hilft auch kein wöchentliches Zweifeln.“
Was genau hat Santos da gerade mit zu tun?
@184
Bin dafür.
Brown bisher auf den Spuren von Collins und Koch. Die Nationalmannschaft bekommt ihnen nicht
Auf Jonny ist Verlass. Sehr gut.
Mein Jonny
Das Tor verdient sich einzig und alleine Burkhardt
Uli, dazu fällt mir der Name Kevin Trapp ein Der wurde fottgejagd….
Jonny!
Individuelle Klasse
Schön :)
Natürlich überaus glücklich wie der Ball zu Burkardt gelangt aber egal.
ZITAT:
„@184
Bin dafür.“
Fast identisches Tor. Ist da auch Atubolu schuld? Wenn ein Stürmer die Breite des Tores ausnutzt, hat ein TW keine Chance.
Sauber, Johnny!
Da geht jetzt ein psychologischer Ruck durchs Team
ZITAT:
„… Was genau hat Santos da gerade mit zu tun?“
Eine Antwort auf die #184.
1:2 für die U21.
ZITAT:
„Der wurde fottgejagd….“
Wird auch mit dauernder Wiederholung nicht wahrer.
Das Tor konne der Santos nicht verhindern. Trotzdem habe ich bei dem nie ein workliches Gefühl der Sucherheit.
Ein Stabilisator der Abwehr ist er nicht.
Schwimmkurs de luxe
ZITAT:
„Das Tor konne der Santos nicht verhindern. Trotzdem habe ich bei dem nie ein workliches Gefühl der Sucherheit. Ein Stabilisator der Abwehr ist er nicht.“
+1
Es ist die Aufgabe des besten deutschen Verteidiger die Abwehr zu stabilisieren
ZITAT:
„Es ist die Aufgabe des besten deutschen Verteidiger die Abwehr zu stabilisieren“
+11
Wieder Ausgleich bei der U21. 2:2
s.o.
Super von Chaibi
Johnny Doppepack
Jonny 2.0
Johnnyyyyyyyyyyyyyyyyyy! Super schön rausgespielt auch.
Yesssssss
Sorry für die Verwumsung eben, aber ich wiederhole mich:
SAUBER! Johnny.
Jooonnnnyyyy be gooood.
Uiuiuiuiuiuiuiuiui
Den Ball trifft Burkardt nie wieder auf die gleiche Art.
Ist der Atubolu jetzt auch ne Kapp? (Ich erwarte keine Antwort.)
Was ein Typ,der Johnny . Wird mal ein ganz grosser. Jetzt verstehe ich allmählich die Taktik. Frühes Gegentor fangen und dann den Gegner in Sicherheit wiegen. Ab Minute 2 bleiben ja noch mindestens 90 Minuten Zeit…..Toppmöller ist ja ein absoluter Trainerfuchs
Niels Petersen ist übrigens einer der angenehmsten Experten dem ich in den letzten Jahren lauschen durfte. Fachlich top und angenehm unprätentiös.
Also heute würde ich das mit Santos so nicht sehen. Hält alle Bälle sicher fest und hat bis auf einmal alle Bälle an den Mann gebracht.
Dass der Chaibi sich noch eimal zu einem der besseren Akteure entwickelt, hätte ich auch nicht erwartet.
Der Mainzer macht endlich Mainzer Dinge.
Vermutlich sieht das nicht jeder so, aber da wo Koch hinspielt muss Larsson hinlaufen. Der versteckt sich dem Gegner und kann so nicht angespielt werden. Muss man den so riskant am Spielanfang spielen? Eher nicht. Aber das Gegentor geht mitnichten nur auf Kochs Kappe, da hat Larsson auch seinen Anteil.
ZITAT:
„Der Mainzer macht endlich Mainzer Dinge.“
Der Mainzer ist Eintracht Fan seit Kindesbeinen.
Von Larson habe ich heute noch nicht viel gesehen.
ZITAT:
„Dass der Chaibi sich noch eimal zu einem der besseren Akteure entwickelt, hätte ich auch nicht erwartet.“
Wenn alle soviel laufen und Zweikämpfe führen würde wie Chaibi hätten wir keine Probleme
Jetzt schnell das Dritte und dann ist Ruhe im Puff. ;)
“Der Mainzer ist Eintracht Fan seit Kindesbeinen.“
Jaja-blabla, sgevolker.
Geht darum, dass er sein starkes Spiel aus Mainz bisher nicht so zeigen konnte und ich mich freue dass es jetzt wohl gelingt.
ZITAT:
„Jetzt schnell das Dritte und dann ist Ruhe im Puff. ;)“
Dazu muss man erst mal 10 Minuten überstehen.
:-))
Sgevolker, schön dass Du wieder da bist. Aber hier, und das auch noch während des Spiels Fakten reinschreiben,…
Tststs… ;-)
ZITAT:
„Vermutlich sieht das nicht jeder so, aber da wo Koch hinspielt muss Larsson hinlaufen. Der versteckt sich dem Gegner und kann so nicht angespielt werden. Muss man den so riskant am Spielanfang spielen? Eher nicht. Aber das Gegentor geht mitnichten nur auf Kochs Kappe, da hat Larsson auch seinen Anteil.“
Jetzt wird’s langsam witzig. Der Larsson ist gar nicht anspielbar und den wollte Koch auch gar nicht anspielen. Genauso witzig. Den Santos schlechtzureden, egal was er macht. Noch witziger ist Zetterer zu fordern.
Dazu hat der Koch noch dem Amenda eine gelbe Karte eingehandelt.
Mei Amenda fast wie Koch. Was ist da los?
An den unforced errors kann man im Training arbeiten. Horrorable (Koch, Amenda)
ZITAT:
„Dazu hat der Koch noch dem Amenda eine gelbe Karte eingehandelt.“
Lol
Seitlich rein gekracht. Nicht gut.
Bitte nicht schon wieder Kristensen
ZITAT:
„Sgevolker, schön dass Du wieder da bist. Aber hier, und das auch noch während des Spiels Fakten reinschreiben,…
Tststs… ;-)“
Ich bin mir nicht sicher ob ich das auf Dauer hier noch aushalte.
Fakten…Humorbefreitheit….irgend sowas halt 🤗
ZITAT:
„Ich bin mir nicht sicher ob ich das auf Dauer hier noch aushalte.“
Wegen zwei oder drei Stinkstiefeln, die durch andere permanent gefüttert und überhöht werden? Come on.
ZITAT:
“
Jetzt wird’s langsam witzig. Der Larsson ist gar nicht anspielbar „
Weil er sich nicht anspielbar macht. Schau es Dir nochmal an.
Das ist im gesamten defensiven Zugriff einfach nicht gut, Larson und Chaibi bringen keinen Grip rein, die offensiven Außen stehen auch nicht sonderlich gut, Burkhardt ist da noch am agilsten, und das ist ein Problem
FaktenVolker.
3:2 U21. Sehr fein. Würde ich für die Erste auch nehmen.
A weng passiv momentan.
ZITAT:
„Schau es Dir nochmal an.“
Wurde in der Halbzeit deutlich analysiert. Nur war der Pass von Koch nicht exakt genug und zu scharf gespielt.
So langsam könntesolltemüsste die Eintracht mal wieder mehr Zugriff bekommen. Oder einfach das 3:1 machen, dann wäre auch Ruhe.
ZITAT:
„A weng passiv momentan.“
Sportschau Ticker:
Offensiv kommt von der SGE seit dem Seitenwechsel absolut gar nichts mehr.
Das ist das Lörning. Die stehen vermehrt im Low Block, wie wir Fußballexperten heutzutage sagen.
Zu einseitig, das.
Anders gesagt, man bettelt um den Ausgleich.
Wo köpft denn der Amenda hin?
Das ist fast sinnbildlich: Chaibi fuddelt sich lax fest, verliert den Ball, Larson veroasst den abgeblockten Ball und das führt in der Konsequenz zu Gelb für Kristensen.
Ein Wechsel ist überfällig.
Lahmarschig jetzt. Neue Impulse nötig. Skhiri für Chaibi, Götze für Uzun.
ZITAT:
„Wo köpft denn der Amenda hin?“
Zum Glück kam er an den Ball
Knauffi und Bahoya rein, damit wir mal nen Konter fahren können! MM!
ZITAT:
„Zum Glück kam er an den Ball“
Auch wieder wahr.
ZITAT:
„Skhiri für Chaibi, Götze für Uzun.“
ZITAT:
„Lahmarschig jetzt. Neue Impulse nötig. Skhiri für Chaibi, Götze für Uzun.“
Fragt mich einfach.
Das Beste am Spiel bislang der Zwischenstand.
Den Freiburgern sollten wir mal ein paar Fresspakete schicken, damit die ein bissl zulernen und einen stabileren Stand haben.
ZITAT:
„Lahmarschig jetzt. Neue Impulse nötig. Skhiri für Chaibi, Götze für Uzun.“
There you go.
Jetzt wird es wieder wild
Wäre mal was Neues, wenn es uns gelingen würde, eine Führung über die Zeit zu schaukeln.
ZITAT:
„Wäre mal was Neues, wenn es uns gelingen würde, eine Führung über die Zeit zu schaukeln.“
Souverän am besten noch.
Bei Mario kann man wirklich sagen: Du hast die Haare schön, …. 😁
Nach unseren Wechseln fallen gerne mal Gegentore.
Mit der Einwechslung von Matanovic ist der Drops eh gelutscht.
Was für ein Pässchen vom Mario…
Knauffi macht gleich den Deckel drauf.
ZITAT:
„Knauffi macht gleich den Deckel drauf.“
Werd mal nicht übermütig mit deinen Vorhersagen. ;
Knauff macht das 1:3. Damit ist das Spiel aber noch nicht endgültig eingetütet.
Der Brown gefällt mir gut
Nur noch 15 bis 20 Minuten den Vorsprung verteidigen.
Die Verteidigung der Liegeräder wirkt etwas vogelwild, erinnert mich an unsere in letzter Zeit.
Geht doch hin, Männer!!!
Schön hat er die Mauer gestellt.
Huhuhuhu.
Ausgleich mit Ansage. Das war DEUTLICH zu passiv von der Eintracht.
MIST MIST MIST!!!
Mit Ansage, nachdem Santos die Mauer weggeschickt hat.
Santos kann es noch nicht. Sorry.
Fakten!
Santos Fehler, wo steht der?
Entschuldigt, aber der muss weg, der Santos. Was ein Trottel.
Griffo, wer sonst….
Folge eines überflüssigen Fouls von Brown.
Geh Scheissen!
Fehler santos…die mauer nach links beordern und dann selbst auch nach links…damit war rechts frei
Tut man Santos und der Eintracht einen Gefallen, indem man ihn jetzt spielen lässt?
Tormannfehler.
ZITAT:
„Fehler santos…die mauer nach links beordern und dann selbst auch nach links…damit war rechts frei“
Stimmt. Aber den Freistoß hätte es auch nicht geben dürfen. Das war auch dumm von Brown.
Karl, mei Drobbe!
Santos ganz schwach. Falsche Dimensionierung und Platzierung der Mauer und er stand im nirgendwo.
Keiner rückt nach, das kann net sein, wenn wir im Angriff sind!
Auswärtssieg-Wumms.
ZITAT:
„Tut man Santos und der Eintracht einen Gefallen, indem man ihn jetzt spielen lässt?“
Tja, da ist guter Rat teuer.
Der Grifo lacht sich morgen noch kaputt.
Sorry, aber das kannst du als TW in der BULI nicht bringen, die Mauer so weit falsch zu stellen! Das geht nicht!
Spielen wir noch oder schlafen wir schon?
Was genau mach Oskar da???
Puh!
Da sind einige nicht reif genug. Ist leider so.
Soll ich hier jetzt mit zufrieden sein, oder was?
Ich bin enttäuscht.
Phasenweise in Ordnung, über 90 Minuten gesehen aber doch deutlich zu dünn. Zwei Gegentore nach zwei individuellen Fehlern. Das muss unbedingt aufhören.
ZITAT:
„Soll ich hier jetzt mit zufrieden sein, oder was?“
Nö. 2 Punkte verschenkt. Da kann man nicht zufrieden sein.
ZITAT:
„Soll ich hier jetzt mit zufrieden sein, oder was?“
There stays you nothing over.
2 Punkte klar verschenkt, nein verdattelt.
Die müssen dringend ins Lörning kommen.
Müssen wir halt gegen Liverpool gewinnen.
Mega enttäuschende 2.HZ. Zwei geschenkte Tore. Amanda als positive Überraschung.
Wenn die gegen Liverpool so auftreten, gibt es wieder ein Debakel.
Wieder zwei Tore nach krassen Fehlern von Koch und Santos.
Gut gespielt haben wir ansonsten auch nicht.
Positiv: Götze hat mir ganz gut gefallen.
Da kann der LFC entspannt mit der Zweiten anreisen.
Das muss man aushalten, wenn man Juwelen schleifen will.
ZITAT:
„Phasenweise in Ordnung, über 90 Minuten gesehen aber doch deutlich zu dünn. Zwei Gegentore nach zwei individuellen Fehlern. Das muss unbedingt aufhören.“
Ich glaube ja die meisten Tore im Fußball fallen nach individuellen Fehlern. Das Ergebnis geht okay. Ich hatte – ehr,ich gesagt – nicht mit einem Punkt gerechnet. Klar wäre mehr drin gewesen, am Schluss hätte man es aber auch noch versemmeln können. Passt alles in allem.
Preissenkung bei Spieler Santos.
ZITAT:
„Da kann der LFC entspannt mit der Zweiten anreisen.“
Die sind noch schwächer, Gegentor schon nach 1 Minute
ZITAT:
„Preissenkung bei Spieler Santos.“
Und Daumen nach unten.
Gerade erstmals das Gegentor in der 2. Min. gesehen. Das fing ja schon mit dem blöden Einwurf von Theate an.
Schreibe ich schon seit Wochen – der Wechsel von Zetterer auf Santos war eher nicht so g’scheit. Das hat das ganze
defensive Gebilde wackelig gemacht.
Nach dem 0:1 fand ich die Defensive eigentlich recht stabil.
Was e Gurk im Tor.
Zetterer hat sich gegen Leverkusen zwei Freistöße gefangen.
Von der Laufleistung bis zu den Zweikämpfen: Freiburg war in jeder Kategorie ein bisschen besser. Und Freiburg ist nicht Bundesliga-Oberschicht.
ZITAT:
„Zetterer hat sich gegen Leverkusen zwei Freistöße gefangen.“
Hör auf, uns mit Fakten zu verwirren.
Trapp und Tuta machen den Unterschied. Hauptsache wir haben saftige Erlöse für beide erzielt….
Muss mich direkt korrigieren. Für Trapp gab’s fast nix….
ZITAT:
„Was e Gurk im Tor.“
Prima, da muss ich’s ja nemmer schreiben.
Waren natürlich auch zu wenig offensive Bemühungen in der 2.Hz.
Trapp war zu schlecht, habe ich gehört.
ZITAT:
„Zetterer hat sich gegen Leverkusen zwei Freistöße gefangen.“
Die waren aber auch wesentlich schärfer und Zetti hat nicht auch noch die Zwergenmauer so besonders extrabenutzerfreundlich gestellt.
Gegentor-Spitzenreiter
Eintracht 18
Bremen 16
Gladbach 15
Mainz, Augburg, Union je 14
…
Leverkusen 11
Leipzig 9
Stuttgart, Dortmund je 6
Bayern 4
Gewinnste keinen Blumentopf mit.
Trapp wollte weg, genau wie Tuta. Aber das sind ja auch nur noch mehr verwirrende Fakten. Also nicht irritieren lassen. Weitermachen!
ZITAT:
„2 Punkte klar verschenkt, nein verdattelt.“
Dabei muss man noch froh sein, dass das 3:2 für FR nicht gefallen ist.
Man ist mit Santos halt ne Wette eingegangen. Im Idealfall verhökert man ihn für 60 Millionen im Sommer 2026. Angeblich wurden ja im Sommer 2025 bereits 30 Millionen geboten. Um den MW zu steigern, muss er spielen. Also läßt man ihn spielen.
Blöd ist halt, dass er nicht sonderlich performt. Mal ne gute Parade hier, mal ein kleiner Patzer da … guter Durchschnitt. Mit Ball am Fuss schlechter als Zetterer, auf der Linie und im Herauslaufen vielleicht besser (wobei: Herauslaufen?).
Jo, und jetzt kann man ihn praktisch nicht mehr auf die Bank setzen, weil man sich auf ihn als Nr. 1 festgelegt hat. Also Augen zu und durch. Ganz blöd wird’s halt, wenn er dauerhaft nicht so performt, wie es notwendig wäre.
ZITAT:
„Trapp wollte weg, genau wie Tuta. Aber das sind ja auch nur noch mehr verwirrende Fakten. Also nicht irritieren lassen. Weitermachen!“
Warum zum Henker antwortest du diesem Troll immer wieder? Wer hier unter mindestens fünf verschiedenen Nicks immer nur Unfug gepostet hat, verdient es einfach nicht, Reaktionen zu erhalten. Ist es denn so schwer so einen verzweifelt um Aufmerksamkeit bettelnden Hanswurst einfach zu ignorieren?
Ich war nach dem frühen Gegentreffer dankbar über die Reaktion! Aber am Ende eben auch dankbar über einen Punkt, tja.
Und was machste als Trainer mit Koch und Santos nach so Auftritten?
Hoffen wir auf eine Portion Extramotivation am Mittwoch, irgendwie.
Trapp hat man gesteckt, dass das Leistungsprinzip im Tor ausgesetzt wird, da kam der fette Vertrag in Paris grad recht.
Die voreilige Stammplatzgarantie fliegt uns jetzt um die Ohren. Aus meiner Sicht ist es aber trotzdem alternativlos, ab dem St.Pauli-Spiel auf Zetterer zu setzen, wenn wir nicht alle sportlichen Ambitionen aufgeben wollen.
ZITAT:
„Warum zum Henker antwortest du diesem Troll immer wieder? „
Ehrlich gesagt bin ich ja nur noch sporadisch hier. Daher fehlt mir der Überblick. Welche 5 Nicks sind das denn?
ZITAT:
„Trapp war zu schlecht, habe ich gehört.“
Trapp berichtet: „Ich wollte Frankfurt zum richtigen Zeitpunkt verlassen. In diesem Jahr haben wir uns für die Champions League qualifiziert. Das Ziel war – es war sogar ein kleiner Traum –, den Verein zu verlassen,
Kann mir mal jemand auf die Sprünge helfen, welche Rolle Trapp in der Santos-Zetterer-Diskussion spielt?
„Trapp wollte weg“
Nachdem man ihm beigebogen hat, dass er nicht mehr die Nr. 1 sein wird.
ZITAT:
„Kann mir mal jemand auf die Sprünge helfen, welche Rolle Trapp in der Santos-Zetterer-Diskussion spielt?“
Keine.
Petersen hat gut analysiert und bemängelt zu recht, dass wir den Sack nicht zu gemacht haben. Ich kann mich bei der Gegentorflut an nur zwei Fehler von Santos erinnern, heute der Freistoß und in Gladbach. Unsere Abwehr kommt mit der Viererkette überhaupt nicht zurecht. Heute sah das defensiv (eventuell auch wegen Rasmus) wieder grundsätzlich viel stabiler aus.
Seitdem wir zum ersten Bayernjäger hochsterilisiert wurden, ist der Wurm drin.
ZITAT:
„Kann mir mal jemand auf die Sprünge helfen, welche Rolle Trapp in der Santos-Zetterer-Diskussion spielt?“
Keine wirkliche Rolle, Jim, aber egal, es ist verschwörungstheroretisch unabdingbar ….
ZITAT:
„Seitdem wir zum ersten Bayernjäger hochsterilisiert wurden, ist der Wurm drin.“
Vielleicht Lag es aber auch an den schwachen Gegnern damals…
Einen super Punkt in Freiburg geholt, offensiv stets gefährlich gewesen, defensiv Pech gehabt, nur zwei Gegentore bekommen und darunter einen unhaltbaren Freistoß. Da war alles drin, Schärfe, gutes Training, sicherer Keeper, insgesamt Lörning – gegen Rasen, Schiri, platten Ball und die tief stehende Sonne kannst du halt nichts machen, sonst hätte man das 4:0 gewonnen.
Wir haben nach dem katastrophalen frühen Gegentor eine gute Reaktion gezeigt und das Momentum auf unserer Seite- weshalb man in der zweiten Halbzeit nicht konsequenter auf das dritte Tor geht, erschließt sich mir nicht, das war ein Stück weit fahrlässig
ZITAT:
“ weshalb man in der zweiten Halbzeit nicht konsequenter auf das dritte Tor geht, erschließt sich mir nicht“
Nicht konsequenter? Das Fussballspielen nach vorne wurde mit Anpfiff der zweiten Halbzeit vollständig eingestellt.
Santos war lange verletzt und braucht noch Zeit, wobei heute das 2:2 klar sein Fehler war und da dieser Fehler sehr grundsätzlich war muss man schon mal nachfragen was er sich davei gedacht hat.
Theate und Kristensen haben solide gespielt.
Amenda hat gespielt wie Tuta.
Koch spielt sehr fehlerhaft, unsicher. Warum?
ZITAT:
„Wir haben nach dem katastrophalen frühen Gegentor eine gute Reaktion gezeigt und das Momentum auf unserer Seite- weshalb man in der zweiten Halbzeit nicht konsequenter auf das dritte Tor geht, erschließt sich mir nicht, das war ein Stück weit fahrlässig“
Man wollte anscheinend üben wie man einen Eintorevorsprung gut organisiert routiniert über die Zeit bringt, tja.
Mer muss ja noch wirklich heilfroh sein dass Rasmus Knie gehalten hat und dass der letzte Schuss von Ginter nur an den Pfosten ging.
ZITAT:
„Daher fehlt mir der Überblick. Welche 5 Nicks sind das denn?“
Sagt Dir der Sammelbegriff Unnerstrich noch was?
ZITAT:
„Sagt Dir der Sammelbegriff Unnerstrich noch was?“
Nö. Das war wohl meine inaktive Zeit.
Ich glaube ja eher, dass die CL Schuld an unsrer dürftigen Performance hat…. Das lähmt den Kopf und damit auch die Beine.
An dieser aktuellen Situation ist im Wesentlichen die sportliche Führung verantwortlich. Nach dem Verkauf der beiden besten Spieler, die jeden Mitspieler und somit die ganze Mannschaft auf ein anderes Niveau gehoben haben, wurden die Schwachstellen der letzten Saison nicht behoben. Das defensive Mittelfeld und die Abwehr hatten schon letzte Saison große Probleme. Die Leistungen in diesen Mannschaftsteilen schön zu reden und darauf hinzuweisen, dass man da genügend Spieler (mit Qualität) hätte, ist eine absolute Fehleinschätzung. Dies hätte Krösche einfach nicht passieren dürfen. Wenn wir abgeschlagen nach der Vorrunde im Mittelfeld dümpelt, werden Panikeinkäufe auch nichts mehr retten. Die letzten Jahre lassen Grüßen. Mal schauen, wie dann in der kommenden Saison sich die finanzielle Lage entwickelt. Es wird spannend.
ZITAT:
„Trapp hat man gesteckt, dass das Leistungsprinzip im Tor ausgesetzt wird, da kam der fette Vertrag in Paris grad recht.“
Unsinn. Er wollte einen längerfristigen Vertrag als die Eintracht bereit war ihm zu geben. Deshalb sitzt er jetzt für drei Jahre in Paris wahrscheinlich überwiegend auf der Bank. Lukrative Freizeit.
ZITAT:
„ZITAT:
Nicht konsequenter? Das Fussballspielen nach vorne wurde mit Anpfiff der zweiten Halbzeit vollständig eingestellt.“
So ist es.
ZITAT:
„Man wollte anscheinend üben wie man einen Eintorevorsprung gut organisiert routiniert über die Zeit bringt, tja.
Was bis zum 2:2 durch Grifo ja auch an sich funktioniert hat. Mit Knauff und Bahoya sollte noch mal Geschwindigkeit gegen höher stehende Freiburger kommen. Hat leider halt auch nicht so gut geklappt.
Ich denke, es gab keine Anweisung des Trainers, in HZ2 so passiv zu verwalten. Nur liegen zwischen Theorie und Praxis eben oft Dimensionen.
„Man wollte anscheinend üben wie man einen Eintorevorsprung gut organisiert routiniert über die Zeit bringt“
Genau. Ich schrieb ja auch vorhin, dass es mal was Neues wäre, wenn es uns gelingen würde, eine Führung über die Zeit zu schaukeln. War wohl nix.
Ich frag mich, was Mannschaft und Trainer in der wochenlangen Vorbereitung auf die Saison machen? Sich auf ein Abwehrkettenkonzept festlegen? Eine Stammelf finden und die sich einspielen lassen? Zweikampfführung üben? Standards? Mauerstellen bei Freistößen? Daran hapert’s, also muss die Eintracht was anderes gemacht haben.
@ 367 – ganz genau, deswegen steht die Eintracht mit null Punkten auf Platz 18, endlich sagts mal einer – bist du jetzt der neuste Unnerstrich-Nick ?
Täusche ich mich oder ist Toppmöller jetzt der dritte Trainer nach Hütter und Glasner, der an der dauerhaften Umstellung auf die Viererkette scheitert?
Viererkette kannst Du spielen, wenn Du einen Torwart hast, der fußballerisch so gut ist, dass Du ihn anspielen kannst, wenn der Gegner presst und ihn in den Spielaufbau einbeziehen kannst. Doch das ist weder Trapp, noch Santos. Zetterer ist es. Und mit dem hat die Viererkette auch funktioniert.
ZITAT:
Unsinn. Er wollte einen längerfristigen Vertrag als die Eintracht bereit war ihm zu geben. Deshalb sitzt er jetzt für drei Jahre in Paris wahrscheinlich überwiegend auf der Bank. Lukrative Freizeit.“
Hier steht doch, warum er weg ist:
https://www.fr.de/eintracht-fr.....93061.html
Lauter Vollexpertenjuwele unnerwegs
Bei Amenda kann man noch Hoffmung haben. So schlecht fand ich den nicht.
Warum Trapp weg ist, ist mir relativ wurst. Der hätte aktuell auch nicht besser gespielt als Santos.
Man hatte mit Zetterer nen guten Torhüter, der viel mit dem Ball am Fuss anfangen konnte Dann „musste“ Santos in Tor zurück (Preisschild und so) und das muss man jetzt blöderweise durchziehen. Im Nachhinein wäre es schlauer gewesen, Santos etwas behutsamer ranzuführen und aufzubauen.
Wobei die aktuelle Gegentorflut nicht allein auf Santos zurückkeht. Da steht vor allen Dingen Koch völlig neben seinen Schuhen. Problem auch hier: Als Kapitän kann man den kaum rausnehmen. Tja.
ZITAT:
„Täusche ich mich oder ist Toppmöller jetzt der dritte Trainer nach Hütter und Glasner, der an der dauerhaften Umstellung auf die Viererkette scheitert?“
Wurde heute im Radio so gesagt, bei Glasner sei der Versuch allerdings nur halbherzig gewesen.
ZITAT:
„“Trapp wollte weg“
Nachdem man ihm beigebogen hat, dass er nicht mehr die Nr. 1 sein wird.“
Merse, dass ich Dir mal recht geben muss.
Auf welcher Position spielt denn dieser ominöse Unnerstrich?
ZITAT:
„ZITAT:
„“Trapp wollte weg“
Nachdem man ihm beigebogen hat, dass er nicht mehr die Nr. 1 sein wird.“
Merse, dass ich Dir mal recht geben muss.“
Erstaunlich über welches Insiderwissen der Eine oder Andere verfügt. Wäre auch gerne so nah am Team dran.
Nach dem verpatzten Auftakt zurückzukommen und mit zwoeins in die Pause zu gehen war schon durchaus respektabel. Auch fand ich es gut, wie man nach der zugegebenermaßen guten Drangphase Freiburgs das Spiel wieder beruhigt hat.
Normalerweise geht das Ding zwoweins für uns aus. Santos ist eine Entäuschung, er soll sich lieber woanders zum Buli Torwächter entwickeln. Warum ein TW Wechsel unmöglich sein soll, verstehe ich nicht.
Phauser, Santos kam punktgenau zum Einsatz, als er (vermeintlich) fit war. So wurde es bereits im Sommer vor Saisonbeginn vereinbart. Ich habe es Anfangs tatsächlich auch nicht geglaubt. Dass Trapp das Weite gesucht hat, ist im Prinzip nur logisch.
@373:
Genau.
Krösche ordnet an, dass das torwartgewordene Preisschild spielen muss. Ohne jede sportliche Notwendigkeit. Das Leistungsprinzip wird in dem Moment beerdigt, wenn es sportlich nicht bei einem Fehler/Fehlleistung bleibt, sondern eine Regelmäßigkeit kommt und sie folgenlos bleiben, es entschuldigt bis schöngeredet wird.
Das könnte im schlimmsten Fall zu einer keisen internen Dynamik führen, dass Leistungserbringung nicht auf höchster Stufe erfüllt wird. So weiß auch ein vertragsverlängerter Koch, dass es zu ihm keine Alternative im Kader gibt. Alles spekulativ, klar, aber ob da nicht Signale gesendet wurden und werden, die sportliche Ziele eher erschweren, frage ich mich schon. Die Krise kommt ja auch entgegen dem Narrativ eben nicht unerklärlich plötzlich, sondern steht mit dem Kristensen/Kaua Santos-Personalien in zeitlichem Zusammenhang. Vielleicht nicht kausal, aber Korrelation – und Plausibilität – gibt es dann eben doch
ZITAT:
Warum ein TW Wechsel unmöglich sein soll, verstehe ich nicht.“
Kann man machen. Meine Meinung schon damals. ich hätte Zetterer gar nicht verpflichtet. Wir hatten eine Nr. 2. Jetzt haben wir die Unruhe. Bei jedem Fehler, den einer der Beiden macht wird ein TW Wechsel gefordert.
ZITAT:
„Warum ein TW Wechsel unmöglich sein soll, verstehe ich nicht.“
+1
So meinte ich das gar nicht, Merse. Die Verantwortlichen haben sich auf Santos als Nr. 1 festgelegt und Zetterer wurde als Nr. 2 verpflichtet. Ist an sich in Ordnung, weil man eben in Santos Potenzial sieht (ich selbst bin mir da nicht so sicher – er spielt sehr spektakulär, aber leichtsinnig). Junge Torhüter haben immer mal schwierige Phase. Das hat dann nur bedingt was mit Leistungsprinzip zu tun, sonst müsste man jeden jungen Torhüter nach wenigen Spielen wieder auf die Bank setzen.
Bei Koch kommt einfach erschwerend hinzu, dass man nicht wirklich geeigneten Ersatz hat (Amenda?) und er als Kapitän und Aushängeschild eben ein gewisses Standing hat. So einen Spieler setzt man nicht leichtfertig auf die Bank. Nur sollte Koch eben baldmöglichst nicht mehr so patzen.
Spiel auf mäßigen Niveau.
Zwei Punkte durch Passivität und Fehler hergeschenkt.
Klassenbuch passt.
https://www.fr.de/eintracht-fr.....94457.html
Bei Koch kommt einfach erschwerend hinzu, dass man nicht wirklich geeigneten Ersatz hat (Amenda?) und er als Kapitän und Aushängeschild eben ein gewisses Standing hat.
Der Fehler am Anfang war sehr ärgerlich. Sympathisch für mich die Szene in Minute 46. Koch nähe Mittellinie, verpasst den Ball und muss den davoneilenden Freiburger festhalten. Mindestens einmal läuft er bei einem Konter 20 Meter hinterher. Soll der nicht deine Abwehr organisieren. Was macht er vorm 1:0 an der Aussenlinie?
Liverpool übrigens mit vierter Pflichtspielniederlage in Folge.
Mit Zetterer wurde seinerzeit ganz klar kommuniziert, dass er als die Nummer 2 zur Eintracht kommt. Dafür wurden 6 Millionen an Werder hingeblättert.
ZITAT:
„Liverpool übrigens mit vierter Pflichtspielniederlage in Folge.“
Wir wissen alle, was das bedeutet.
Den Kaua kann man m.E. getrost auf die Bank setzen. Der wird niemals einen großen Transfergewinn bringen.
Genauso sicher ist für mich, dass ein Transfer von Wahi einen ordentlichen Verlust eintragen wird.
Aufbaugegner gesucht. Gerne doch. Da kommen wir ja grad zur richtigen Zeit.
Genauso sicher ist für mich, dass ein Transfer von Wahi einen ordentlichen Verlust eintragen wird.“
Wahi war heute wenigstens im Kader. Batman fehlte dagegen gänzlich. Und der kriegt mindestens genauso viel Kohle wie Wahi. Da hat man so richtig Geld verbrannt.
Interessanterweise wurde übrigens Bahoya für Johnny eingewechselt, und nicht Wahi. Auch ein Statement von Toppmöller.
ZITAT:
„Interessanterweise wurde übrigens Bahoya für Johnny eingewechselt, und nicht Wahi. Auch ein Statement von Toppmöller.“
Dem seine Statements gehen mir am A… vorbei.
Kennt einer den punktedurchschnitt von hütter vs glasner vs toppmöller?
Vom 16.09. (anscheinend letztes gewertete Spiel ist die Niederlage gegen Leverkusen), seitdem gab es noch 2S, 3N, 1U.
„Mit einem (wettbewerbsübergreifenden) Punkteschnitt von 1,64 pro Partie ist Toppmöller übrigens auf einem Level mit Adi Hütter (1,65) – und somit vor Trainern wie Oliver Glasner (1,51), Niko Kovac (1,54), Armin Veh (1,00 und 1,60) oder Friedhelm Funkel (1,35).“
https://www.90min.de/bundeslig.....k58qxkfz2f
laut transfermarkt.de
Hütter 1,65
Glasner 1,51
Toppmöller 1,61
ZITAT:
„Interessanterweise wurde übrigens Bahoya für Johnny eingewechselt, und nicht Wahi. Auch ein Statement von Toppmöller.“
Dem seine Statements gehen mir am A… vorbei.“
Jo, mir eigentlich auch. Aber dass er Wahi nichtmal 10 Minuten Spielzeit zutraut, ist schon ziemlich blöd. Kann man nur inständig hoffen, dass Johnny sich nicht verletzt…
Eben kam nochmal ne Kurzzusammenfassung in der Tagesschau. Das 2:2 geht klar auf Santos, der die Mauer da komplett falsch stellt. Gegen Grifo. Als ob man sowas vor dem Spiel nicht bespricht.
Bei Santos sollte man vielleicht die 30 Millionen nehmen und dann Zetterer zur Nr. 1 machen.
Santos – Wumms
Wenn er Santos jetzt rausnimmt spielt er bis Weihnachten nicht mehr so lange Zetterer fit bleibt.
Extern mag es möglicherweise eine Diskussion wegen Santos geben, intern nicht. (Toppmöller/PK)
Vielleicht sollte man a) aufhören von Millionen zu quatschen (im Management/intern) und b) (weiter) an den Basics arbeiten (Mauer stellen & richtig im Tor stehen, gegen Grifo…Himmel noch mal)
Die gemeinsame Freude beim 2-1 hat mir gut gefallen, ein gutes Zeichen was die Stimmung in der Mannschaft angeht.
ZITAT:
„Vielleicht sollte man a) aufhören von Millionen zu quatschen (im Management/intern) und b) (weiter) an den Basics arbeiten (Mauer stellen & richtig im Tor stehen, gegen Grifo…Himmel noch mal)“
Auf jeden Fall. Für mich ist es rätselhaft bei so vielen Trainern, soviel Staff, die ja eigentlich das team auf den gegner vorbreiten sollten, und dann dieses zweite Tor.
ZITAT:
„Extern mag es möglicherweise eine Diskussion wegen Santos geben, intern nicht. (Toppmöller/PK)“
Jo. Er entscheidet wer im Tor steht. Keine Diskussion. ;)
Irgendwie sind’s doch Deppen, wenn sie wegen Entwicklungspotenzial und möglicher Millionenerlöse am zur Zeit schwächeren TW festhalten. Sorry.
@407 JK
Ich verstehe das auch nicht. Zumal der „Gewinn“ irgendwo in den Sternen steht, also keunesfalls garantiert ist.
„Wenn du als Torhüter so einen Gegentreffer bekommst, dann bist du in der Verlosung mit drin. Freiburg hat zwei gute Freistoßschützen. Kaua hat sich dazu entschieden, offensiver zu sein. Er wollte die Flanke abfangen“, erklärte Sportvorstand Markus Krösche.
(…)
„Intern führen wir keine Diskussion. Wir müssen über die Situation sprechen. Kaua muss sich besser anstellen. Entweder er holt einen Spieler mehr rein in die Mauer oder er verteidigt das kurze Eck“, forderte Trainer Dino Toppmöller.
https://www.fr.de/eintracht-fr.....94529.html
Weniger Harakiri, mehr Brot-und- Butter-Paraden. Das wär der nächste Schritt. Santos meint irgendwie, in genau der nächsten Szene „alles“ „perfekt“ machen zu müssen Braucht er gar nicht. Er soll einfach das halten, was zu halten ist.
Letzte Saison haben sich hier doch min. 80% den Santos ins Tor gewünscht…. Vermutlich die Gleichen die jetzt Zetti dort sehen wollen und Trapp hinterher weinen. Merkt ihr selber, oder?
ZITAT:
„Letzte Saison haben sich hier doch min. 80% den Santos ins Tor gewünscht…. Vermutlich die Gleichen die jetzt Zetti dort sehen wollen und Trapp hinterher weinen. Merkt ihr selber, oder?“
Nö. Ich war letzte Saison sehr froh, als Trapp ins Tor zurückgekehrt ist.
Dann gehörst du halt zu den 20%… ;-)
Nö. Ich war letzte Saison sehr froh, als Trapp ins Tor zurückgekehrt ist.“
Ich auch. Aber sowas von.
Szene mit Koch habe ich mir jetzt mehrfach angesehen. Tatsächlich ist mit etwas Absicherung nach hinten, nicht unbedingt ein Gegentor „notwendig“. Natürlich sieht Koch hierbei ziemlich übel aus, allerdings passiert der Fehlpass doch recht weit weg vom eigenen Strafraum. Will damit sagen, dass man bereits nach 2 Minuten hinten offen wie ein Scheunentor war. Übrigens nahezu eine Kopie des 1. Gegentors gegen Union.
Lobend muss heute Chaibi erwähnt werden. Rannte unaufhörlich und stopfte etliche Löcher. Und natürlich Johnny.
ZITAT:
„Letzte Saison haben sich hier doch min. 80% den Santos ins Tor gewünscht…. Vermutlich die Gleichen die jetzt Zetti dort sehen wollen und Trapp hinterher weinen. Merkt ihr selber, oder?“
Ich find das ok wenn man die Situation von Santos mal neu bewertet.
Allerdings über Koch seine Leistung in den letzten Spielen zu reden macht viel mehr sinn.
ZITAT:
„Weniger Harakiri, mehr Brot-und- Butter-Paraden. Das wär der nächste Schritt. Santos meint irgendwie, in genau der nächsten Szene „alles“ „perfekt“ machen zu müssen Braucht er gar nicht. Er soll einfach das halten, was zu halten ist.“
Die hohen Gewinnerwartungen resultieren wahrscheinlich aus der spektakulären Spielweise. Da würde es sich etwas beißen, eine seriösere, aber biedere Spielweise einzufordern.
Generell finde ich die Position des Torwarts denkbar ungeeignet für diesen Spielertyp. Im Sturm führt ein Wechsel zwischen Genie und Wahnsinn im schlechtesten Fall dazu, dass die Mitspieler genervt sind. Im Tor zerstört eine solche Spielweise die gesamte Sicherheit des Abwehrverbundes.
ZITAT:
„Nö. Ich war letzte Saison sehr froh, als Trapp ins Tor zurückgekehrt ist.“
Ich auch. Aber sowas von.“
Mit.
Wenn man Santos schützen will, könnte man einer Verletzung erfinden. Kleiner Nachteil: Dann darf er logischerweise auch nicht auf die Bank.
Trapp hat sehr hohe Qualität und war außer Form, weshalb er zumindest vorübergehend nicht spielte. Zurecht.
Kaua Santos hat eine Hand voll starker Spiele, machte damals wie auch nun weiter teils üble Fehler und spielt. Zu Unrecht.
Zetterer hat Qualität, spielte fehlerfrei und wird auf die Bank gesetzt und durch den ersetzt, der schon rund um starke Spiele Bolzen mit drin hatte. Zu Unrecht.
Jens Grahl ist da, man weiß eigentlich über seine Qualität nichts, er bekommt jedenfalls neben einem „spektakulären“ Wackelkeeper noch eine 6-Mio-Nr2 vor die Nase gesetzt. Zumindest merkwürdig.
Insgesamt ists halt Leistungsprinzp vs. Geschäftsmodell. „Schön“, falls Zetterer damit d’accord geht. Falsch war, ist und bleibt es trotzdem, ihn rauszunehmen.
Wenn man Santos schützen will, könnte man einer Verletzung erfinden. Kleiner Nachteil: Dann darf er logischerweise auch nicht auf die Bank.“
Lajos, die ganze Situation ist äußerst schwierig. Nimmst du Santos jetzt raus, ist der Junge komplett verunsichert und er bekommt komplett den Stecker gezogen. Zetterer wird dann, wie oben schon bereits geschrieben, bis Weihnachten spielen (müssen). Nach wie vor halte ich Zetterer maximal für Durchschnitt. Bin aber nur ich.
ZITAT:
„Dann gehörst du halt zu den 20%… ;-)“
Und wenn ich Deine 361 lese, Du wohl zu den 5 bis 10% gehörst, die lieber EL statt CL spielen würden ;-)
@415: schreib das zu Chaibi mal im Mutterschiff ;-)
Und zu Koch, mag vielleicht auch mit am Abgang von Trapp und Tuta liegen. Es sind nämlich nicht nur eine Ikone und zwei EL-Hellden gegangen, sondern zumindest auch ein Führungsspieler und ein noch recht juveniler Routinier.
Würde mal vermuten, da liegt gefühlt schon deutlich mehr Verantwortung bei Koch. Und an echten Führungsspielern hat es ja schon in.der Vergangenheit gemangelt..
Und insgesamt für mein Empflinden auch etwas wild zur Zeit, wenn mal der ausgeliehene Buta aufläuft und dann heute der eigentlich laut den Schreiberlingen schon für Turin bestimmte Amenda.
Middelhesse, gut dass Du Grahl erwähnst. Der schaut bei der ganzen Torwart Story komplett in die Röhre. Das muss man auch nicht wirklich verstehen.
Zeb, an dir ist auch ein Analytiker verloren gegangen:-) Hochinteressant, dass der Buta heute gar nicht im Kader stand. Hast du mich eben drauf gestoßen. Alles vogelwild zur Zeit.
Buta stand nicht im Kader, da mit Collins ein Ersatz-RV bereits auf der Bank sass. Ebenfalls im Kader standen Wahi (als Ersatz für Burkardt) sowie Dahoud (als Ersatz im DM). Finde es daher nachvollziehbar, Buta nicht in den Kader zu berufen. Batshuayi stand übrigens ebenfalls nicht im Kader.
es könnte natürlich auch sein, dass mit Collins ein IV/RV Ersatz in Personalunion auf der Bank war & Dino nur im Notfall wechseln wollte…
„Defensiv waren wir brutal stabil“ O-Ton Toppmöller. Pfostenschuss kurz vor Schluss hat er doch glatt vergessen.
Nur 2 Gegentore sind scheinbar schon ein Riesenerfolg.
Brutal stabile Defensive, trotzdem 2 Gegentore?????
Irgendwas scheint da nicht richtig zu sein.
ZITAT:
„Buta stand nicht im Kader, da mit Collins ein Ersatz-RV bereits auf der Bank sass. Ebenfalls im Kader standen Wahi (als Ersatz für Burkardt) sowie Dahoud (als Ersatz im DM). Finde es daher nachvollziehbar, Buta nicht in den Kader zu berufen. Batshuayi stand übrigens ebenfalls nicht im Kader.“
Buta auf die Tribüne zu setzen, war nachvollziehbar, ok. Aber dass Batshuayi sich hinter Wahi anstellen muss, ist schon sehr bemerkenswert…
Wie meistens lohnt sich auch hier ein genauerer Blick. Wie viele Großchancen hatte Freiburg? Wie oft mußte Santos retten? Nicht sehr oft. Da kann man schon von „defensiv standen wir brutal stabil“ sprechen. Kann, nicht muss. Weil das zwar deutlich verbessert gegenüber den letzten Auftritten, aber aus meiner Sicht noch nicht „brutal stabil“ war.
Völlig banane war es allerdings auch nicht. Erstes Gegentor nach schlechtem Pass von Koch, zweites Gegentor absolut vermeidbar mit anders gestellter Mauer. Dann eben, mit dem Schlusssport nach dem späten Ausgleich, nimmt das Heimteam nochmal nen Anlauf und und kommt zu einer (!) weiteren Chance. So what?
„Schlussspurt“ natürlich.
ZITAT:
„…Weil das zwar deutlich verbessert gegenüber den letzten Auftritten, aber aus meiner Sicht noch nicht „brutal stabil“ war….“
Naja, was man halt manchmal so redet…. Wenn man den komplette Artikel ließt sieht es nicht ganz so überzeugt aus. Toppi kann das schon ganz gut einordnen.
Ich denke schon, dass Koch bei seinem krassen Fehlpass mit einem Einlaufen von Larsson gerechnet hat, der aber gar nicht reagierte. Larsson ist derzeit leider auch nicht in Hochform.
Jim, die 2. Halbzeit hat die Eintracht komplett verbummelt und inständig darauf gehofft, dass man keinen mehr fängt. Nach vorne ging weniger wie nichts. Man hat sich zwar bemüht, aber soweit ich weiss, in der 2. Halbzeit KEINEN Torschuss zustande bekommen.
Es fehlt an Führungsspielern, hinten und vorne. Siehe Zebs Kommentar.
Ach Dino, bei Dir ist immer kurz nach Weltuntergang. Alles ist scheisse, alles sind Idioten, keiner kann was, Spieler und Verantwortliche lanbern nur Müll und niemand hat Ahnung. Und das fällt leider niemandem außer Dir auf und deswegen teilst Du uns das ja hier zur Genüge mit.
Wenn das alles so scheisse ist, dann such Dir doch mal was, das Spaß macht. Außer uns hier im Blog tagtäglich mit Deiner Weltsicht zu beglücken.
Jim, es ist doch nicht alles schlecht. Habe ich nie behauptet. Habe Johnny und auch Chaibi gelobt für ihre Leistung. Selbst Koch trifft meiner Meinung nach, nicht die Alleinschuld beim 1:0. Natürlich hat der Trainer Ahnung. Sonst wäre man nicht in der Champions League. Und der heutige Punkt war im großen und ganzen auch verdient. Allerdings war es in der 2. Halbzeit ein Spiel mit dem 🔥
ZITAT:
„Ich denke schon, dass Koch bei seinem krassen Fehlpass mit einem Einlaufen von Larsson gerechnet hat, der aber gar nicht reagierte. Larsson ist derzeit leider auch nicht in Hochform.“
Ein Abwehrchef spielt von außen krawitschko Pässe quer in die Mitte in den freien Raum weil er damit rechnet, dass schon einer dahin läuft. Die zwei einfachen Pässe hätte er spielen sollen, zu Santos oder zum freistehenden Abwehrspieler. Der ist seit einiger Zeit von der Rolle, nachdem er letzte Saison ein Stabilisator gewesen ist. Hat vielleicht mit neu von Toppmöller eingeführtem hoch stehen und pressen zu tun. Das mag wünschenswert sein, haben wir die Spieler dazu?
Der Larsson hat jedenfalls mit dem Gegentor null und nichts zu tun.
Und nochwas. Tagtäglich schreibe ich hier gar nicht mehr mit. Tu ich mir nicht an. Im übrigen wurde hier und heute nachmittag Santos als Trottel bezeichnet. Ich glaube es war Tim. Solltest Du, also Tim, mal drüber nachdenken. Emotionen gehören dazu. Aber nicht so. Meine Meinung!
Ich bleibe bei meiner Einschätzung: Es gibt hier leider einen Menschen (oder mehrere, wer weiss das schon genau), der / die den anderen diesen Blog vermiesen will / wollen, auf die eine oder andere Art und Weise.
Sei es durch beständige eklige Provokation, schlicht dummes (fast ausschliesslich negatives) Geschwätz oder (nur durch Masse, mangels Klasse) Übernahme einer gewissen „Deutungsmehrheit“.
Ich trauere in den letzten Jahren auch dem einen oder anderen Nick und seinen / ihren Beiträgen hier nach, vor allem aber muss ich konstatieren, dass es immer seltener richtig erquicklich und immer öfter unerträglich nervig ist, hier mit zu lesen und das ist alleine einigen wenigen Nicks hier zu „verdanken“. Den / dem Totengräber(n) eben. Schämt euch.
Und nein, ich verabschiede mich nicht. Aber es war mir gerade eben mal ein Bedürfnis, erneut mitzuteilen, wie sehr ich gewisse Äusserungen und Taktiken hier verabscheue.
Phauser, natürlich darf Koch nicht so riskant spielen. Aber dadurch, dass man bereits ab der 1. Minute extrem hoch stand, fiel auch das Gegentor. Eben war auch nochmal zu sehen, dass Amenda überhaupt nicht auf den Torschützen drauf geht. Bei ihm muss man zugute halten, dass er kaum Spielpraxis hat.
Mit etwas Vernunft und Einsicht muss man auch fairerweise zugeben, dass seinerzeit Grimaldo und auch heute Grifo exzellente Freistoßschützen sind. Dagegen ist kein Kraut gewachsen.
Wie oben schon jemand was dazu schrub:
Eine starke 2 im Torhüter Ranking macht dem bisweilen wackligen Jungspund auf der Position 1 dann gehörigen Druck. Und Diskussionen dazu. Ich hatte deswegen auch ein mulmiges Gefühl beim Start.
Mir,Voll Laien, hätte der Grahl als Nummer zwei gereicht plus einer Jugend Nr.3
Weniger Unruhe im Laden.. Oder?
Hair, bist du dir sicher, dass überhaupt Unruhe wegen der Torwartposition herrscht? Hier im Blog vielleicht, aber im Verein auch?
im Verein ist Santos gesetzt weil man Angebote hat unteranderem ManU die ihn holen wollen für viel Kohle daher hat Krösche zu Toppmöller gesagt er muss spielen denn wenn er auf der Bank sitzt gibt die Kohle nicht, ein riskantes Unternehmen…
Ich war von Tag eins Zetterer Fan da er seine Abwehr gut organisierte und auch sonst sehr stark war, mir wäre er im Tor lieber, Santos fehlt auch die Paxis nach Verletzung viel zu fürh eingesetzt.
ZITAT:
„hat Krösche zu Toppmöller gesagt „
Der wiederum seine Befehle direkt von den Reptiloiden entgegennimmt. Ach nein, Quatsch! Das macht Bill Gates über den Chip von der Corona-Impfung.