Niederlage Missglückte Generalprobe
Montag, 15.09.25 um 05:00 Uhr | 57 Kommentare
0:3-Pleite – Die Fußballerinnen von Eintracht Frankfurt kassieren die zweite Niederlage nacheinander. Für das Playoff-Rückspiel in der Champions League kann kein Selbstvertrauen aufgebaut werden.
Die Fußballerinnen von Eintracht Frankfurt haben innerhalb weniger Tage einen weiteren Rückschlag hinnehmen müssen. Nach der Niederlage im Playoff-Hinspiel der Champions League gegen Real Madrid verloren die Hessinnen auch in der Fußball-Bundesliga. Bei der TSG Hoffenheim hieß es nach zwei Toren von Nationalspielerin Celina Cerci (49. Minute/67.) und Linda Natter (90.+3) am Ende 0:3 (0:0).
Nach dem guten Saisonstart gegen Essen wollten sich die Frankfurterinnen im Kraichgau in der Liga nicht nur schadlos halten, sondern auch genügend Selbstvertrauen für das am Donnerstag entscheidende Rückspiel in Madrid um den Einzug in die Liga-Phase der Champions League holen. Dies misslang komplett.
Die von Coach Niko Arnautis vollzogenen zahlreichen personellen Wechsel brachten nicht den gewünschten Erfolg. Unter anderem feierten Noemi Ivelj, Jarne Teulings und Rebecka Blomqvist ihr Startelfdebüt, konnten die Niederlage aber auch nicht verhindern. Während Hoffenheim nun von der Tabellenspitze grüßt, fiel Frankfurt auf Rang sechs zurück. (dpa)
„Ein Blick hinter die Kulissen“ von Dur mit ein paar Anekdoten:
https://www.fr.de/eintracht-fr.....34986.html
ZITAT:
„„Ein Blick hinter die Kulissen“ von Dur mit ein paar Anekdoten:
https://www.fr.de/eintracht-fr.....34986.html„
Gefällt mir sehr gut. Friedhelm der Große!
ZITAT:
„Gefällt mir sehr gut. Friedhelm der Große!“
+1
Inklusive dem kleinen Seitenhieb gegen den Trainerdarsteller.
Spannender Einblick, wie ich finde. Der moderne Fußball trifft auf Qualitätsjournalismus. Man möchte nach der Lektüre des Artikels meinen, dass ein Ursprung dieser Informationsgrütze der Neuzeit auch die immer weitere Entfernung der handelnden Akteure von der Erde (völlig losgelöst!) – aka Abschottung – ist. Wenn ich als Journalist keine Primärquellen habe, kreiere ich mir mit KI meinen Inhalt zusammen, denn liefern muss ich trotzdem. Schwierige Entwicklung, die aber auch aufzeigt, warum es teils sehr franzkesq („Systemabsturz“) wird im Blätterwald.
„ aka Abschottung“
aka Wagenburg, auch gerne verwendet
Ob sich die Spieler – zumindest die deutschsprachigen – auch noch mit dem Klassenbuch – eine Institution -auseinandersetzen? Als Schreiberling würde ich mich ja geehrt fühlen.
Morsche!
Ist schon kurios, dass Mantanovic in Freiburg performt und Burkhard in Frankfurt ein wenig … verkrampft. Kann sich alles noch anders entwickeln, ist klar.
Tatsächlich stellt sich mir aber die Frage, ob man von dem Burkhard-Verpflichtung auch hätte absehen können und Mantanovic behalten können.
Krösche wollte am letzten Spieltag ja (trotz der Burkhard Verpflichtung) noch einen weiteren Top-Stürmer an Land ziehen. Budget dafür war als da. Wenn man die eingesparten Burkhard-Millionen (theoretisch) hinzunehmen würde, dann hätte man möglicherweise noch ein Regal weiter oben auf Stürmersuche gehen können.
So bleibt das Gefühl, einen mehr oder weniger 1:1 Tausch vorgenommen zu haben, der im Paket eher Geld gekostet als gespart hat.
Blödsinn… Nur weil Mantanovic einen Elfmeter versenkt hat, ist er doch nicht der Heilsbringer. Mal sehen wer am Ende der Saison mehr Scorer hat.
ZITAT:
„So bleibt das Gefühl, einen mehr oder weniger 1:1 Tausch vorgenommen zu haben, der im Paket eher Geld gekostet als gespart hat.“
So ein Urteil nach drei Spieltagen? Da ist ja mein Kaffeesatz zuverlässiger.
Morsche
Korbball können wir jetzt also, wo es mit dem Fußball abwärts geht. Ist nicht völlig überraschend: Ersteres wird auf versiegeltem Grund gspielt und letzteres auf Rasen. Ehrgeizige junge Menschen leben aber in den Städten, wo es keine Rasen gibt.
Nach der 1:3-Niederlage gegen Bayer Leverkusen, bei der Burkardt 83 Minuten auf dem Feld stand und nur 17 Ballkontakte hatte, sagte der Trainer: „Das ist eine Frage von Rhythmus, aber der wurde leider unterbrochen durch seine Rücken-Thematik. Wir müssen versuchen, ihn noch mehr in Szene zu setzen. Aber da müssen wir fußballerisch besser und sauberer sein, um ins letzte Drittel zu kommen.“
Galatasaray ist nach 5 Spielen mit 15 Punkten und 15:1 Toren Tabellenführer.
Was auch immer das bedeuten mag.
Gute Güte, was ein Wochenende zum vergessen. Bis auf die Korbballer und die u21 nur Niederlagen….
Die bei den Pillen scheint wohl obligatorisch zu sein.
Daher super. haben wir hinter uns, müssen wir nicht mehr hin.
Mal schauen was jetzt in der Königsklasse passiert. …nur um dann gegen dieses fiese Union ran zu müssen. Die Heimniederlage im Frühjahr kotzt mich immer noch an.
„Krösche wollte am letzten Spieltag ja (trotz der Burkhard Verpflichtung) noch einen weiteren Top-Stürmer an Land ziehen. Budget dafür war als da.“
Es ging eher um ein Leihgeschäft (ähnlich wie bei Ekitiké) als möglichen Vorgriff (falls er sich bewährt) für die nächste Saison. Klar hätte man auch noch eine mögliche Alternative für den Sturm geschaffen.
Burkardt hatte man lang beobachtet und das Vertrauen, dass er die kommende Sturmspitze wird. Nur weil der Start etwas stotternd verläuft, wird sich daran nichts geändert haben.
Matanovic hat von sich aus darum gebeten, den Verein verlassen zu dürfen, um mehr Spielpraxis zu bekommen.
Der Plan kam vielleicht auch Krösche entgegen.
Matanovic hatte mit seiner Verletzung auch einen schlechten Start bei Freiburg, um so mehr freut es mich, dass er den ersten Schritt jetzt so gut bewältigt hat, was aber für die Zukunft auch nichts heißen muss und schon gar nicht darüber, ob es besser wäre, wenn man ihn behalten hätte. Das wird man sehen. Und selbst wenn er in Freiburg voll einschlagen sollte, was ich ihm gönne, würde das auch nichts darüber aussagen, ob es hier auch geklappt hätte. Auch wenn ich ihn gerne behalten hätte, kann ich verstehen, dass er gehen wollte.
@15: Das wir Champions League spielen und eben nicht Euopaleague.
Ganz ehrlich da sind wir eigentlich in jedem Spiel der Underdog also einfach Spaß haben am Donnerstag!
@12 Natürlich.
ZITAT:
„Galatasaray ist nach 5 Spielen mit 15 Punkten und 15:1 Toren Tabellenführer.
Was auch immer das bedeuten mag.“
Dass auch sie in der CL noch bei null Punkten stehen, das Spiel am Donnerstag mit 0:0 losgeht und wir nach den 90 Minuten wissen werden, wie es ausgegangen ist?
Dass wir gegen Gala Underdog sein sollen, will ich nicht so sehen.
Das Freiburger Spiel mit vielen Flanken ist wie gemacht für Matanovic. Das hätte er auch jetzt in Frankfurt nicht gehabt. Von daher sind das Äpfel und Birnen. Burkardt braucht einfach noch einen Moment, arbeitet derzeit (zu) viel nach hinten und ist ein anderer Stürmertyp als Ekitiké.
@19
Wir sind inzwischen Fünfte in der Flankenstatistik, Mainz führt die Statistik an. Letzte Saison waren wir noch Letzte und Mainz Sechste.
So haben wir auch 23 Flanken (lt. Kicker) gegen Leverkusen geschlagen, was mit Burkardt zusammenhängen dürfte, aber bis jetzt noch etwas hilflos rüberkommt.
https://www.bundesliga.com/de/...../2025-2026
ZITAT:
„Blödsinn… Nur weil Mantanovic einen Elfmeter versenkt hat, ist er doch nicht der Heilsbringer. Mal sehen wer am Ende der Saison mehr Scorer hat.“
Der Richtigkeit halber: Matanovic hat in dem Spiel zwei Tore geschossen (und bekam vom Zentralorgan die Note 1).
Kaan Ayhan spielt seit geraumer Zeit bei Galatasaray und steht auch im CL-Kader. In der Liga wurde er viermal eingewechselt mit insgesamt 63 Min. Einsatzzeit.
„(und bekam vom Zentralorgan die Note 1)“
und eine Nominierung in der Elf des Tages.
Der Kicker ist schon lustig. Letzte Woche bekam Wahi in der Startelf null Punkte. Diese Woche bekommt er zwei Punkte als Joker und Kristensen vier. Das muss ich aber nicht verstehen, oder?
Ahhh…endlich eine Diskussion darüber, wie sehr wir Matanovic brauchen könnten. Hatten wir zuletzt vor 1 1/2 Jahren, als er in Karlsruhe Tore am Fließband schoss. Das er zwischendurch ein Jahr lang bewiesen hat, dass er nicht in unser Spiel passt und von sich aus fort wollte, ist schon wieder verdrängt worden? Hauptsache ‚fottgejacht‘. Woanders ist das Gras halt immer grüner.
Inzwischen macht sich Tutas Abgang so richtig bemerkbar – auch dass man keinen Ersatz bekommen hat, bzw. sich diesen für die geforderten Bedingungen nicht leisten wollte. Ihn könnte man jetzt gut auf den Positionen einsetzen, auf denen wir durch Verletzungen unter Druck geraten sind.
Wieso? Collins – Koch – Theate – Brown. So haben wir doch schon öfters gespielt.
Tuta konnte man auch im defensiven Mittelfeld einsetzen.
Collins – Koch – Theate
Knauff – Larsson – Chaibi – Brown (Bahoya experimentell)
Doan – Uzun
Burkardt
„Ich habe nur die 2. Hz gesehen. Keine echte Torchance für die Eintracht, zweikampfschwach und hinten böse Patzer. Endstand 0:3.“ (@236 alter Thread)
Wenn man die 1. HZ (wenn auch nur) in der Zusammenfassung sieht, kann man kaum glauben, dass man das Spiel verlieren wird:
https://www.zdf.de/play/kurzfa.....portstudio
ZITAT:
„Der Kicker ist schon lustig. Letzte Woche bekam Wahi in der Startelf null Punkte. Diese Woche bekommt er zwei Punkte als Joker und Kristensen vier. Das muss ich aber nicht verstehen, oder?“
Die Bewertungen liegen schon recht lange ziemlich daneben. Der Grund, warum ich mich beim kicker managerspiel abgemeldet habe.
ZITAT:
„@19
Wir sind inzwischen Fünfte in der Flankenstatistik, Mainz führt die Statistik an. Letzte Saison waren wir noch Letzte und Mainz Sechste.
So haben wir auch 23 Flanken (lt. Kicker) gegen Leverkusen geschlagen, was mit Burkardt zusammenhängen dürfte, aber bis jetzt noch etwas hilflos rüberkommt.
https://www.bundesliga.com/de/...../2025-2026„
Könnte auch damit zusammenhängen, dass 3 Spiele ein relativ kleiner Vergleichszeitraum ist und darunter unter anderen ein Ausreißer aufgrund eines Spieles gegen einen sehr zurückgezogen agierenden Gegner aufgrund von Unterzahl fiel. Ist aber nur Theorie…
Letztlich ist doch gar nicht viel passiert. Ja, der Auftritt in Leverkusen war insgesamt nicht sonderlich ruhmreich. Ja, Kaderschwächen, die bereits im Vorfeld durchaus angesprochen wurden (und die auch von der sportlichen Leitung noch versucht wurden in den letzten Tagen/Stunden des Transferfensters anzugehen) wurden durchaus aufgezeigt. Nichtsdestotrotz bleibe ich weiterhin optimistisch, dass wir uns am Ende im vorderen Drittel der Liga platzieren werden.
„Könnte auch damit zusammenhängen, dass 3 Spiele ein relativ kleiner Vergleichszeitraum ist …“
Klar, stimmt schon. Es ist mir halt aufgefallen, dass wir gegen Werder mit Burkardt 19 Flanken hatten, gegen Hoffenheim mit Wahi nur neun und gegen Leverkusen mit Burkardt wieder 23.
ich glaub‘ schon, dass versucht wird, Burkardt ins Spiel zu bringen und dass man deshalb auch zum Mittel der Flanken greift.
Ich bleib‘ dran.
ZITAT:
„„Ich habe nur die 2. Hz gesehen. Keine echte Torchance für die Eintracht, zweikampfschwach und hinten böse Patzer. Endstand 0:3.“ (@236 alter Thread)
Wenn man die 1. HZ (wenn auch nur) in der Zusammenfassung sieht, kann man kaum glauben, dass man das Spiel verlieren wird:
https://www.zdf.de/play/kurzfa.....portstudio„
Hatte ich noch nicht gesehen. Kreisch! Grotesk…
@32 ergänzend:
Gegen Engers im Pokal mit Burkardt in der Startaufstellung waren es sogar 34 Flanken.
Was ist denn eigentlich mit Elias Baum, jetzt, wo Kristensen wohl länger ausfällt. In der U21 hat er ein sehr gutes Länderspiel gemacht. Hoffe, Toppi gibt ihm mal ne Chance. Aber allzu oft war er ja noch nicht im Kader…
@35
Bis jetzt konnte er sich noch nicht gegen Buta durchsetzen.
Der Jonny wird uns noch Freude bereiten.
Wahi seh ich kritisch, Batman seh ich als Joker.
mwa: wie guckt man unser Spiel am Donnerstag live, wenn man wie ich im Ausland ist? DAZN sendet nur in D und fällt auch auf einen VPN nicht rein. Da muss es doch irgendeinen Russen oder Türken geben, der live überträgt?
@o.fan 28
Es gäbe 4 Back-Ups für Kristensen im Kader: Buta, Collins, Baum und zur Not auch Chandler
Warum sollte man Knaufi da hinten reinstellen?
Gegen Gala (und später dann auch gegen die Bayern) kommt es auf Außenverteidiger an, die vor allem gut verteidigen können. Für mich wäre Collins daher b.a.w. erste Wahl
Ich glaube nicht, dass er gegen Galatasaray auf Dreierkette umstellt. Die spielen auch ein 4-2-3-1 mit Osimhen oder Icardi als Sturmspitze.
Ich vermute, er beginnt mit Collins rechts draußen, Koch und Theate in der Innenverteidigung und Brown links.
o.T.: Hecking und Duffner sind wieder auf dem Markt.
„Ich vermute, er beginnt mit Collins rechts draußen, Koch und Theate in der Innenverteidigung und Brown links.“
Sehe ich auch so, ansonsten sehe ich nur die Dreierkette als Alternative, weil ich Buta, Baum und Chandler, anders als Ronny B., (noch) nicht als ernsthafte Kandidaten für eine Viererkette sehe.
Und falls Dreierkette wäre Knauff mein Kandidat für die Schiene, weil er‘s kann.
Für all die, die schon über den Donnerstag hinaus klar denken können:
Habe eine Karte gegen Union (Sonntag, 15:30 Uhr, Block 31M, Reihe 11, Platz 14) im Angebot für 34€
Bei Interesse gerne PM an stefan.hehn@web.de
Brown war Ende der letzten Saison quasi Stammspieler. Daher ist er die naheliegendste Option, wenn in der Abwehr einer ausfällt.
@40
Bei transfermarkt.de ist Osimhen bis 23.09. krankgeschrieben.
Icardi ist aber auch ganz gut. Erinnert mich an 2018/19 als Inter ihn im Achtelfinale gegen uns gesperrt hatte, wegen Wechselgerüchten, hinter denen angeblich seine Ehefrau Wand Nara gesteckt haben soll – oder so ähnlich.
ZITAT:
„Brown war Ende der letzten Saison quasi Stammspieler. Daher ist er die naheliegendste Option, wenn in der Abwehr einer ausfällt.“
Die linke Seite ist nicht das Problem. Rechts muss Kristensen ersetzt werden, normalerweise mit Collins, auch wenn seine Stärken (für manche) in der Innenverteidigung liegen.
ZITAT:
„ZITAT:
„Der Kicker ist schon lustig. Letzte Woche bekam Wahi in der Startelf null Punkte. Diese Woche bekommt er zwei Punkte als Joker und Kristensen vier. Das muss ich aber nicht verstehen, oder?“
Die Bewertungen liegen schon recht lange ziemlich daneben. Der Grund, warum ich mich beim kicker managerspiel abgemeldet habe.“
Es mag vermessen sein, zu verlangen, dass Teilnehmer an einem Spiel, die Spielregeln lesen aber es würde schon helfen, diese zu verstehen.
Managerspiel:
Startelfeinsatz: 4 Zusatzpunkte, zu kurze Zeit gespielt, daher keine Note = 4 Punkte
Eingewechselt: 2 Zusatzpunkte, zu kurze Zeit gespielt, daher keine Note = 2 Punkte
ZITAT:
„Startelfeinsatz: 4 Zusatzpunkte“
Und Wahi bekam die null Punkte letzte Woche trotz Startelfeinsatz? Strange.
Burgi und Theater wieder im Minus.Schechter als gar nicht mitgemacht. Das ist immer das Risiko, wenn man sich mit solchen Kappen eindeckt.
ZITAT:
„Und Wahi bekam die null Punkte letzte Woche trotz Startelfeinsatz? Strange.“
Startelf +4, Note 4,5 -4. Ergo 0.
Werde Bremens Coulibaly (Wert 0,5 Mios, 11 Punkte) für die Superlocke einwechseln.
ZITAT:
„ZITAT:
„Und Wahi bekam die null Punkte letzte Woche trotz Startelfeinsatz? Strange.“
Startelf +4, Note 4,5 -4. Ergo 0.“
Und ich Dummerle hatte gedacht, dann man nach meinen Erläuterungen selbst darauf kommen könnte.
Danke.
@43: Die Mailadresse nicht als Link hier rein. Du hast Mail von mir. Bräuchte eigentlich 2 nebeneinander, aber habe auch was an zu bieten.
Bye bye, Seoane.
ZITAT:
„Bye bye, Seoane.“
Na toll – es entwickelt sich ein Pattern.
Als nächstes dann Heidenheim und der HSV, bevor sie gegen uns spielen ?
ZITAT:
„ZITAT:
„Bye bye, Seoane.“
Na toll – es entwickelt sich ein Pattern.
Als nächstes dann Heidenheim und der HSV, bevor sie gegen uns spielen ?“
HSV ist erst am 4. Advent, solange hält der nicht durch….
;o)
…und Heidenheim geht mit Schmidt auch in die 2. Liga. Die wissen was sie können oder eben auch nicht.
ZITAT:
„Bye bye, Seoane.“
Genau das hatte ich auf den Zettel die blöden Leverkusener haben mir die Bonuspunkte geklaut