Start in WM-Quali Nagelsmann muss „gambeln“
Mittwoch, 27.08.25 um 05:00 Uhr | 125 Kommentare
Der Ehrgeiz ist groß. Sorgenfrei geht Julian Nagelsmann aber nicht in die WM-Saison. Gleich im ersten Quali-Kader wird es Überraschungen geben. Der Bundestrainer wird zum Handeln gezwungen.
Kein Jamal Musiala. Kein Marc-André ter Stegen. Kein Nico Schlotterbeck. Und jetzt auch noch kein Kai Havertz. Julian Nagelsmann muss bei seiner ersten Kaderauswahl für die WM-Saison schon wieder mehrere fixe Startelfspieler von seiner Liste streichen.
Wenn der Bundestrainer am Mittwoch (17.00 Uhr) sein erstes Personaltableau für die Qualifikation der Fußball-Nationalmannschaft zur Endrunde 2026 in Amerika benennt, wird es „ein paar Überraschungen geben“, kündigte DFB-Sportdirektor Rudi Völler an.
Gut ein Jahr nach seiner tränenreichen EM-Analyse hat sich die schmerzhafte Wartezeit auf den nächsten großen Titelangriff für Nagelsmann zwar mehr als halbiert. Die Probleme scheinen beim Start in das Rennen um das fest eingeplante WM-Ticket für Amerika 2026 aber gewachsen. Die Titelsehnsucht („Ein goldener Pokal ist auch ganz schön“) ist beim Bundestrainer unverändert.
Konsequenzen aus Sommer-Enttäuschung
„Irgendwie hat man das Gefühl gehabt, ein paar Prozent haben gefehlt. Das müssen wir wieder hinbekommen, diese Härte gegen uns selbst“, beschrieb DFB-Sportdirektor Völler in einem Sommerinterview bei Sky die Stimmung nach der Enttäuschung mit zwei Niederlagen gegen Portugal (1:2) und Frankreich (0:2) und nur Platz vier beim Heim-Finalturnier der Nations League.
Wieder kein Titel, nicht mal der kleine und die Konkurrenz deutlich voraus. Das hatte auch Nagelsmann gewurmt und zum Umdenken und Handeln veranlasst. Als erste WM-Maßnahme kündigte der Bundestrainer die erneute Versetzung von Kapitän Joshua Kimmich von der Position des Außenverteidigers ins defensive Mittelfeldzentrum an – analog zu dessen Rolle beim FC Bayern.
„Stand jetzt kehrt er auf die Sechs zurück, weil er einfach einer von zwei, drei Spielern ist, der in seinem Club da immer spielen wird“, sagte der 38-Jährige. Gerade im Zentrum will Nagelsmann Spieler mit Praxisnachweis haben. Man könne da nicht „gambeln“, sprich zocken. „Wir müssen schauen, dass wir Spieler haben, die auf dieser Position im Rhythmus sind“, erklärte er.
Völler verspricht Überraschungen
Zu anderen Umbaumaßnahmen wird Nagelsmann durch die prominenten Ausfälle gezwungen – und damit auch zu Experimenten. Ein, zwei oder drei? Noch wird spekuliert, wie vielen jungen Profis zum Beispiel aus dem Kader der bei der EM erst im Finale von England unglücklich bezwungenen U21 der Bundestrainer die WM-Tür öffnet. „Es gibt Spieler, die sich aufgedrängt haben“, sagte Völler. „Da sind einige dabei, da bin ich überzeugt, da wird man einige sehen bei der A-Nationalmannschaft.“
Interessante Spieler gäbe es zum Beispiel in Frankfurt oder Freiburg, legte Nagelsmann eine Spur aus. Führt sie zu den jungen Eintracht-Profis Nnamdi Collins, Nathaniel Brown oder Elias Baum? Der Freiburger Verteidiger Max Rosenfelder fehlte allerdings zuletzt auch verletzt.
Paul Nebel (FSV Mainz 05) und der Gladbacher Rocco Reitz sind bekanntermaßen schon auf der Kandidatenliste des Bundestrainers. Offensivmann Nick Woltemade vom VfB Stuttgart nach seinem Juni-Debüt trotz des Münchner Transferwirbels sowieso.
Die Absage von Havertz war der nächste Rückschlag nach den schlechten Sommernachrichten mit Musialas Beinbruch bei der Club-WM und ter Stegens erneuter Rückenoperation, samt großem Trouble beim Arbeitgeber FC Barcelona. In Tim Kleindienst aus Mönchengladbach fehlt auch noch der mit vier Treffern erfolgreichste Torschütze der Gruppenphase der Nations League.
Havertz laboriert an einer nicht genauer benannten Knieblessur. Der nächste Rückschlag für den 26 Jahre alten Arsenal-Profi, der wegen einer schweren Muskelverletzung am Oberschenkel bereits alle vier Länderspiele des Jahres 2025 verpasst hatte. Ausfälle wie diese tun Nagelsmann weh. Eine Erkenntnis ist nämlich, dass die WM-Konkurrenz viel mehr Kader-Breite hat.
Torwart-Kandidaten hat Nagelsmann trotz des erneuten Ausfalls von ter Stegen scheinbar genug. Eine WM-Rückkehr von Manuel Neuer – ein weiteres heißes Sommerthema – schlossen er und Völler Stand jetzt ziemlich kategorisch aus. Wie die Debatte weitergeht, hängt aber davon ab, ob ter Stegen wieder fit wird und dann in Barcelona oder anderswo regelmäßig auf Topniveau spielt.
Oliver Baumann dürfte wieder die Rolle als Ersatz-Eins für die WM-Qualifikation bekommen. „Ich möchte ihm jetzt so nahelegen, dass ich wieder spielen kann oder sollte, wenn Marc nicht da ist. Aber alles nur über Leistung und nicht über Gerede“, sagte der Schlussmann der TSG Hoffenheim zur anstehenden Torwartentscheidung des Bundestrainers.
Favorit in Quali-Gruppe
Die Nationalmannschaft startet am 4. September in Bratislava gegen die Slowakei in die Ausscheidungsrunde für die WM 2026 in den USA, Mexiko und Kanada. Drei Tage später ist in Köln Nordirland der Gegner. Dritter Kontrahent in der Gruppe A ist Luxemburg. Der Gruppensieger löst das WM-Ticket direkt. Die Gruppenauslosung findet am 5. Dezember in Washington statt. (Arne Richter, Klaus Bergmann, dpa)
Ich tippe auf Nene. Guten Morgen!
Wenn jetzt plötzlich Spieler von uns bei nachgewiesenem Können auch noch für die Nelf nominiert werden, ist das nicht mehr meine Eintracht.
Ne. Eintracht Spieler sollen hübsch weiter ignoriert werden. Volle Konzentration auf die Deutsche Meisterschaft.
Brown soll erstmal richtig fit werden.
Qairat Almaty und Pafos FC – klingt nach Conference League.
Sie sind aber immerhin Meister.
Hier mal was vom Tabellenraten – bei der Eintracht sehen die meisten Rater Patz 1. Verliebte Narren
https://ibb.co/39x6jv1k
Ja, ist den schon wieder Länderspielpause *gähnsmilie*? Ich hätte schwören können, auf meiner Karte fürs 18.
Heimspiel steht 30.08.2025…
Ansonsten, ganz klar Nene. Trotz aktueller Spielpause ein feiner Spieler.
ZITAT:
„Hier mal was vom Tabellenraten – bei der Eintracht sehen die meisten Rater Patz 1. Verliebte Narren
https://ibb.co/39x6jv1k„
Die Sache ist durch: https://www.der-postillon.com/.....aufen.html
Brown wird auch von der USA umworben, nicht nur deswegen rechnet man bei der Eintracht noch in diesem Jahr mit einem Einsatz für die N11.
„Eintracht Frankfurt hat sich intern das Ziel gesetzt, vier deutsche Nationalspieler bei der WM im kommenden Jahr dabei zu haben. … Demnach seien neben dem ohnehin etablierten Verteidiger Robin Koch noch Jonathan Burkardt, Nathaniel Brown und Nnamdi Collins gemeint.“
https://www.hessenschau.de/spo.....r-104.html
Hä?
Die Schwalbe von Leweling ist bestraft worden und Nübels Aktionen waren absolut regelkonform.
Regelkonform aber respektlos
ZITAT:
„Ne. Eintracht Spieler sollen hübsch weiter ignoriert werden. Volle Konzentration auf die Deutsche Meisterschaft.“
Es geht hier nicht um Titel sondern um Wiederverkaufswerte. Muss man erst eine Folie hier einstellen, damit das kapiert wird? MannMannMann
ZITAT:
„Die Schwalbe von Leweling ist bestraft worden“
Bei sowas bin ich für glatt Rot. Wenns durchgeht, ists spielentscheidend, wenn nicht (wie in diesem Fall) passiert nichts ausser eine wertlose Karte.
Seitdem der Nübel den Mijat umgenietet hat, wünsche ich ihm ewiges Arschjucken.
Was macht der Magen nach viermaliger Entleerung, Boccia?
ZITAT:
„Was macht der Magen nach viermaliger Entleerung, Boccia?“
Bin ja kein Grazer, daher völlig entspannt.
Morsche
UEFA – CL rückt näher. Und alle so
https://www.youtube.com/watch?.....UKTSEUL5kQ
Das CL-Trikot
https://klub.eintracht.de/news.....arz-170833
Schwalben gehören schon immer zum Fußball dazu wie deren Flug im Herbst in wärmere Gefilde.
Eines der letzten alten Relikte der Fussballromantik.
Was genau hat Almaty mit Europa zu tun? Sieben-und-einen-Schnaps Flugstunden entfernt von Frankfurt…? Ich hoffe inständig, dass dieser Krug im Lostopf an uns vorbei geht.
Heiteres Gegnerraten im Wünsch-Dir-Was-Modus:
– aus Topf 1 Liverpool (H) und Real (A),
– aus Topf 2 Juve (H) und Atalanta (A),
– aus Topf 3 Brügge (H) und Benfica (A),
– aus Topf 4 USG (H) und AS Monaco (A).
MAn sieht, dass ich im Herbst/Winter sehr gerne in den Süden reisen möchte. Definitiv gestohlen bleiben dürfen mir Tottenham, SSC Neapel, Olympique Marseille, Qairat und Quarabag (wtf?). Horror wären zwei von denen in einer Gruppe…Disclaimer: ich weiß, da sind einige noch nicht final qualifiziert bzw. der Topf noch nicht festgelegt – reines Wunschkonzert, was sich zwar unter der alten Bloglinie verbietet („Fansein ist kein…“) ich aber im Eifer der Vorfreude dennoch werfe.
@ 19: Lostopf 1 tauschen wir Heim und Auswärts und ich könnte damit leben.
Will unbedingt mal die Eintracht an der Anfield Road sehen….
Topf 4 ist ganz schön stark mit Gala, Athletic und Newcastle. Da erscheint mir eine Erlebnisreise nach Almaty gar nicht so verkehrt.
„Will unbedingt mal die Eintracht an der Anfield Road sehen….“
Viertelfinale – passt.
Ein Weiterkommen der Eintracht ist euch nicht so wichtig? Hauptsache eine schöne Reise…. Egoistisches Pack.
@23: Ich dachte wie wollen Meister werden. Da können wir ja wohl die CL abschenken und uns den touristischen Zielen widmen oder? ;o)
@22: …oder so,,, dann können wir Eki noch verabschieden.
Viertelfinale wäre mehr, als man erwarten kann.
ZITAT:
„Viertelfinale wäre mehr, als man erwarten kann.“
Ich würde das für eine mittlere Sensation halten.
Selbst die dusseligen Dortmunder haben sich leztes Jahr ins Viertelfinale gemogelt. Also…fick ma’s!
Also gut, Einigung auf Viertelfinale an der Anfield im Rueckspilel ungluecklich ausgeschieden. Hugo verabschiedet sich nochmal vor unserer Kurve. Nehm ich. Danach volle Konzentration auf den Meisterschaftsendspurt .
So richtig kacke scheint Europa nicht zu sein, wenn jeder hier bei uns mitkicken will, der nur einen Fußbreit europäischen Boden vorweisen kann.
Bei der UEFA dürfte es nicht nur sportlich attraktiver sein, sondern man dürfte auch mehr verdienen als in der AFC.
Hinter dem Kaspischen Meer ist Schluss mit Europa…
ZITAT:
„ZITAT:
„Viertelfinale wäre mehr, als man erwarten kann.“
Ich würde das für eine mittlere Sensation halten.“
kommt auf die Auslosung an… Play-Offs und wenigstens 12 Mannschaften hinter sich halten, sollte schon realistisch sein. Und dann ist halt bisschen Glücksache, auf wenn man so trifft.
Ahhh, endlich wieder Musterung … Den jungen Lümmels mal wieder Zucht und Ordnung beibringen. Willkommen in 1955.
Kaum holt der Schebbe ihn in seine Kicker-Mannschaft…
https://www.fr.de/eintracht-fr.....03087.html
Fischen im Trüben, stochern im Nebel, tappen im Dunkeln – jede Saison die gleiche Leier.
Ich würde mit Götze noch bissi abwaretn, wie sich die Saison und Uzun entwickeln.
Verdammte Kriegstreiber.
ZITAT:
„ZITAT:
„Die Schwalbe von Leweling ist bestraft worden“
Bei sowas bin ich für glatt Rot. Wenns durchgeht, ists spielentscheidend, wenn nicht (wie in diesem Fall) passiert nichts ausser eine wertlose Karte.“
👍
ZITAT:
„Das CL-Trikot
https://klub.eintracht.de/news.....arz-170833„
Endlich etwas, was ich kaufen kann. Das Heimtrikot finde ich auch gut, für den Alltag finde ich das schwarze besser.
ZITAT:
„Ich würde mit Götze noch bissi abwaretn, wie sich die Saison und Uzun entwickeln.“
Götze ist 33, Uzun 19. was willst Du abwarten?
ZITAT:
„Ich würde mit Götze noch bissi abwaretn, wie sich die Saison und Uzun entwickeln.“
Ich würde vermuten, die Eintracht ist da nicht am Steuerrad. Es geht nur darum, wofür sich Mario entscheidet.
ZITAT:
„Ich würde vermuten, die Eintracht ist da nicht am Steuerrad. Es geht nur darum, wofür sich Mario entscheidet.“
Das dürfte so sein. ich bin nur etwas verwundert, dass das Thema jetzt schon aufkommt. Ende der Saison wird doch reichen. Diese Saison will er bestimmt noch mal CL spielen, ohne Nebengeräusche.
ZITAT:
„Diese Saison will er bestimmt noch mal CL spielen, ohne Nebengeräusche.“
Die wird es geben so lange er hier mit auslaufendem Vertrag spielt ohne eine finale Entscheidung verkündet zu haben.
@44: Warum eigentlich? In dem Alter ja eher normal. …und die große Ablöse gibt es eh nicht mehr. Bei Hase B wurde doch auch von Jahr zu Jahr entschieden.
Einzig und alleine ein vorzeitiger Wechsel im März könnte anstehen, damit er noch die komplette MLS Saison spielen kann. Das könnte man aber auch im Winter entscheiden.
Aber wahrscheinlich ist es besser das früh zu verkünden um Ruhe zu haben.
ZITAT:
„Aber wahrscheinlich ist es besser das früh zu verkünden um Ruhe zu haben.“
Das meinte ich.
Eure scheiß Nebengeräusche, da seid ihr doch für verantwortlich!
ZITAT:
„Eure scheiß Nebengeräusche, da seid ihr doch für verantwortlich!“
Das war die Erbsensupp gestern.
Ich würde ja nicht mehr unbedingt Götze aufs Trikot schreiben lassen
Ich dachte evtl. statt „Trapp“?
„Mein Fokus liegt einzig und allein auf Eintracht Frankfurt und darauf, hier erfolgreich zu sein“
Götze nur noch als „Mentor“ zu sehen, gefällt mir jedenfalls nicht. Den werden wir auf dem Platz brauchen. Uzun hat jetzt ein starkes BuLiSpiel gemacht, Chaibi wurde versetzt, Aarie fottgejacht – wenn die Wunschträume vieler hier eine Chance haben sollen, werden wir einen starken Götzi im ZOM benötigen.
@49: Doch ich schon. Hab es mir sogar unterschreiben lassen. Einfach weil ich den Mario mag. …und wenn er jetzt schon wechselt ist es ja erst recht ein guter Name auf’m Trikot.
@52: Das ganze ist doch ne WinWin Situation. Wenn Uzun und Götze stark performen, kann Dino doch die Rotationsmaschine anschmeißen. Das hilft doch beiden. Sind wir mal ehrlich 50 Spiele in einer Saison schafft der Mario nicht. …und schon gar nicht auf dem Niveau auf dem wir ihn brauchen. Wenn er 20 Highlightspiele macht, hat er sein Soll erfüllt.
ZITAT:
„Götze nur noch als „Mentor“ zu sehen, gefällt mir jedenfalls nicht.enn die Wunschträume vieler hier eine Chance haben sollen, werden wir einen starken Götzi im ZOM benötigen.“
Tut doch keiner.
ZITAT:
„Zum einen soll er sportlich mit seiner Erfahrung und Führungsstärke vorangehen. Gerade in der Champions League sind diese Attribute für seine jungen Kollegen von großer Bedeutung. Darüber hinaus ist Götze als Mentor für den 19-jährigen Can Uzun vorgesehen.“
Collins und Koch zur N11.
TSG 1899 Hoffenheim – Eintracht Frankfurt (Sa., 15:30 Uhr)
🙍♂️: Timo Gerach
🚩: Alexander Sather
🚩: Patrick Kessel
4️⃣ : Tom Bauer
🖥 : Guido Winkmann
🖥 : Arno Blos
Ich frag mich wo Woltemade oder auch die Lücke besser sein sollen als Jonny, aber ist mir im Prinzip egal.
Hat der Junge frei vor den anstrengenden englischen Wochen.
@57: Gute Güte… und dann noch Winkemann im Keller.
ZITAT:
„Collins und Koch zur N11.“
Für Nnamdi freut es mich sehr! Steiler Aufstieg ey. Grüße an Aki Watzke
Götze, mehr Pflichtspiele für Frankfurt (123) als für Bayern (114).
Hätte ich jetzt auch nicht gedacht.
https://www.sge4ever.de/goetze.....teuer-usa/
Mercato:
https://www.footmercato.net/a4.....a-west-ham
Ah, hier auf Einheimisch
https://www.fussballtransfers......gassa-deal
Wäre schön, alleine schon als Revanche für die Haller-Millionen-Geschichte.
@65
Ja.
Sich selbst zuzustimmen ist immer am sichersten.
:-)
@66
Allerdings ;)
ZITAT:
„Mercato:
https://www.footmercato.net/a4.....a-west-ham„
West Ham – haben die nicht eh noch nen offenen Deckel bei uns?
@69 Weißt voll Bescheid!
ZITAT:
„ZITAT:
„Collins und Koch zur N11.“
Für Nnamdi freut es mich sehr! Steiler Aufstieg ey. Grüße an Aki Watzke“
Ist Collins wirklich N11 reif?
Da grätscht mir die Murmel rein!
Collins Nominierung zeigt eher die Probleme der N11.
Ei ja, Nagelsmann „gambelt“ halt. Hoffentlich nicht auf unsere Kosten.
ZITAT:
„Da grätscht mir die Murmel rein!“
Ich freue mich auch über verirrte Komplimente.
ZITAT:
West Ham – haben die nicht eh noch nen offenen Deckel bei uns?“
Egal. Der Adi und der Peinti werden ihn schon überzeugen, wo es für ihn besser hingeht
ZITAT:
„ZITAT:
„Da grätscht mir die Murmel rein!“
Ich freue mich auch über verirrte Komplimente.“
Siehst eh fantastisch aus
„… sie sagt mir ich wäre ein schöner Mann und mindestens einsachzig …“ – müsste aus dem Rabbi Jacob sein.
Fettssteiß
400 für 10. Man sollte einen Hunderter auf SVWW setzen.
ZITAT:
„Ich frag mich wo Woltemade oder auch die Lücke besser sein sollen als Jonny, aber ist mir im Prinzip egal.“
Bei seiner letzten Nominierung hat Jonny sich nicht gerade mit Ruhm bekleckert. Von daher kann ich die Entscheidung nachvollziehen. Wenn er 15 Tore bei der SGE schießt ist er auch wieder dabei.
FCBäh mit zweitem Anzug.
Quadrupel!
ZITAT:
„Fettssteiß“
Poetisch wie das scheue Murmeln des 190D.
Füllkrug ist ein zuverlässiger Torschütze in der N11, was Burkardt noch nicht nachgewiesen hat und Woltemade hat bei der U21 geglänzt.
ZITAT:
„FCBäh mit zweitem Anzug.“
Na ja, bis auf Urbig und Karl keine größeren Abweichungen, aber durchaus noch eine bundesligareife Mannschaft.
Immerhin erfüllt das ZDF seinen Bildungsauftrag.
Ich liege hier gerade vor Lachen auf dem Boden ob der Choreo der Heimfans „100 Jahre SV Wehen mit Europa krönen.“
Muhahahaha. Dieser Schiedsrichter pfeift bei der nächsten WM für Deutschland.
Game over.
Mercato.
https://www.fussballeuropa.com.....en-2025-08
„Wenn es nur Harry Kanes gäbe, würden Stuttgart – Braunschweig noch spielen …“
Schöner Spruch, Herr Kramer.
Ist Lizstes noch verletzt oder nur für die CL-Quali noch nicht für Ferencvaros spielberechtigt? Er stand jedenfalls heute nicht im Kader:
https://www.kicker.de/qarabag-.....ufstellung
Besuch im Ibrox wird es schon mal nicht. Bisheriger Gesamtscore gegen Club Brügge 0:8.
Celtic Park auch nicht. Schon schade.
Tah. Weltklasse…
Gnihihi 😂🤪
Witzig
Ekstase in Wiesbaden
Game over?
ZITAT:
„Ist Lizstes noch verletzt oder nur für die CL-Quali noch nicht für Ferencvaros spielberechtigt? Er stand jedenfalls heute nicht im Kader:
https://www.kicker.de/qarabag-.....ufstellung„
Ah, laut tm.de ist er noch immer verletzt /muskuläre Probleme, Rückkehr unbekannt). In der Ligaaufstellung der Budapester hab ich ihn beim Durchklicken auch nicht gefunden.
Und SVWW zum 2:2. Sauber.
ZITAT:
„Besuch im Ibrox wird es schon mal nicht. Bisheriger Gesamtscore gegen Club Brügge 0:8.
Celtic Park auch nicht. Schon schade.“
Ja fuck. Und es war noch nicht mal knapp. Bei weitem nicht.
Bayern-Raus-Wumms
Huch? War mal kurz draußen. Vorher stand’s noch 0:2, jetzt 2:2.
Hmpf! Murmel!
Häh? Muss ich jetzt doch wieder hinschalten.
ZITAT:
„Witzig“
Schon wieder witzig. DFB Pokal kann was.
Geilomat. So geht Pokal.
Ich sehe uns schon mit dem Double
@107
Mindestens !
Und wieder ziehe ich meinen Hut, egal wie das ausgeht. SEHR ordentlich, Wehen-Wiesbaden!
War ja klar
Mist.
Mit beiden Händen auf dem Gegenspieler … das wird normalerweise abgepfiffen …
Schluss mit lustig
Dieser scheiß Kane…
Kacke. Am Ende gewinnt eben doch der Favorit. Die Bayern haben dazu noch den Schiri-Vorteil. Immer und überall.
Die Welt ist ungerecht.
Ich muss widersprechen, Jim:
https://www.youtube.com/watch?.....qVxwCEmSqM
NICHT IMMER !
Hach …WAR das geil …
Einer von Hundert. Der Rest ist derselbe Rotz wie immer.
Das mag ja sein … aber es war UNSER einer Tag :)
Jo … hat aber mit heute Abend halt irgendwie nix zu tun. Oder ich sehe nicht, wie ein Pokalsieg 2018 irgendwas anders macht am Last-Minute-Dusel der Bayern heute.
ZITAT:
„Dieser scheiß Kane…“
Meine Rede seit Beginn der Zeitrechnung
Für mich schon ;)
… aber das mag der Unterschied zwischen uns beiden sein.
Glücklich sein, über das, was man hat. Nicht unglücklich sein, weil man etwas nicht hat.
So in etwas meinte ich das – nichts für ungut.
Gestern in Wehen hat halt mal wieder die individuelle Klasse entschieden!
Die individuelle Klasse innerhalb der Kircher GmbH. Oder glaubt hier auch nur einer, dass der Herr in schwarz dieses eindeutige Aufstützen auf der anderen Seite nicht mit Freistoß für den Verteidiger geahndet hätte?
Auch die Entscheidung beim Handspiel im Strafraum hatte Spaßreserven.