SGE in Neapel Neue Eskalation nach Fan-Ausschluss?

Foto: Alessandro Garofalo/LaPresse via ZUMA Press/dpa
Foto: Alessandro Garofalo/LaPresse via ZUMA Press/dpa

Das Duell zwischen Neapel und Frankfurt steht nach den Krawallen im März 2023 unter besonderen Vorzeichen. Eintracht-Fans dürfen nicht ins Stadion, die Behörden hoffen auf maximale Kontrolle.

Sportvorstand Markus Krösche findet die Begründungen „lächerlich“, Dario Minden als Leiter der Eintracht-Fanabteilung bezeichnet den erneuten Ausschluss der Frankfurter Fans für das Spiel bei der SSC Neapel schlichtweg als „Skandal“. Trotzdem sollen in der süditalienischen Stadt mehr als 800 Sicherheitskräfte im Einsatz sein, das Champions-League-Duell am Dienstag wird unter höchster Sicherheitsstufe stattfinden. Denn die unrühmliche Vergangenheit abseits des Platzes holt diese Konstellation zwischen Neapel und der Eintracht ein.

Die Fans beider Teams sorgten vor etwas mehr als zweieinhalb Jahren beim letzten Aufeinandertreffen in der Königsklasse für verstörende Bilder in der Stadt am Vesuv. Sie lieferten sich wilde Straßenschlachten, setzten Autos in Brand und gingen auf die Polizei los. Obwohl Gäste-Fans nicht zugelassen waren – oder vielleicht gerade deswegen?

Leiter der Fanabteilung: „Repressalien erst der Anstoß“

Dario Minden ist überzeugt davon, dass es ohne diese Entscheidung im März 2023 nicht zu solch heftigen Krawallen gekommen wäre und damit auch nicht zu einem erneuten Ausschluss. „Wenn es Repressalien gibt, dann stellen sich die Behörden hinterher immer hin und sagen: Ja seht her, wie wichtig es ist, dass wir die Repressalien gemacht haben, sonst wäre das alles noch viel schlimmer ausgeartet. Dass in den Repressalien erst der Anstoß lag, das wird nicht gesehen“, sagte er.

An einer Wiederholung der Szenerie glaubt Minden nicht – trotz ähnlicher Vorzeichen. „Ich halte es für äußerst unrealistisch, dass wieder so viele Eintracht-Fans nach Neapel reisen. Und wir raten auch aufgrund der Sicherheitslage allen davon ab, sich dort aufzuhalten. Neapel ist nicht sicher für Eintracht-Fans in diesen Tagen.“ Neapel sei ein „heißes Pflaster“, fügte Minden an.

An den Grenzen sowie auf an Flughäfen und Bahnhöfen waren verstärkte Kontrollen für Bürgerinnen und Bürger aus Deutschland vorgesehen, um die Einreise von Eintracht-Fans nach Neapel zu verhindern. Die Schengen-Regelung zur Freizügigkeit von Reisen ist dafür zwei Tage lang ausgesetzt. Der Gästebereich im Stadio Diego Armando Maradona wird am Dienstag (18.45 Uhr/DAZN) mit Schulklassen und jungen Fußballern besetzt – als „Geste der Sicherheit und Sportlichkeit“, wie es von italienischer Seite heißt.

Krösche hinterfragt „Integrität des Wettbewerbs“

Nicht nur bei den Eintracht-Fans sorgt der erneute Ausschluss für Unmut. „Am Ende hat das sicherlich nichts mit der Integrität des Wettbewerbs zu tun“, sagte Krösche. Aber man könne es jetzt nicht ändern, so der 45-Jährige weiter.

Dabei hatte die Eintracht alles versucht, um ein Spiel ohne Gäste-Anhänger zu verhindern. Der Club hatte einen Antrag auf Verlegung der Partie an einen neutralen Ort gestellt. Doch die Europäische Fußball-Union UEFA lehnte diesen ab. Zuvor war der Verkauf von Eintrittskarten an in Frankfurt wohnhafte Fans von der zuständigen Präfektur in Italien untersagt worden.

Geburtstag in Hessen statt in Süditalien

So muss Dario Minden, der sowohl die deutsche als auch die italienische Staatsbürgerschaft besitzt, seinen 31. Geburtstag am Dienstag in Hessen statt in Neapel feiern.

„Ich hätte da gerne schön eine neapolitanische Pizza genossen, noch zwei, drei Espressi hinterher und wäre dann gerne langsam Richtung Stadio Diego Armando Maradona gegangen. Ja, das wäre ein schöner Geburtstag gewesen“, sagte Minden und fügte sarkastisch hinzu: „Danke UEFA, danke Neapel!“.

Forderungen an die UEFA und die staatlichen Behörden

Minden fordert von der UEFA, in Zukunft sicherzustellen, dass Fußballspiele mit Gäste-Fans stattfinden. „Und wer das nicht sicherstellen kann, der muss auf einen neutralen Ort ausweichen – oder es muss über einen Heimrechttausch geredet werden. Auf jeden Fall muss es für den Heimverein negative Konsequenzen geben, wenn er nicht in der Lage ist, Fußballspiele ordnungsgemäß – also mit Fans – auszutragen“, erklärte der Leiter der Fanabteilung.

Verantwortlich für die Entscheidung sind aber in erster Linie die staatlichen Behörden in Italien. Nach den Gewaltexzessen vor mehr als zweieinhalb Jahren äußert Minden für den erneuten Ausschluss Unverständnis: „Die Forderung an staatliche Stellen ist einfach, rechtsstaatliche Grundsätze einzuhalten, denn mehr ist es gar nicht, was Fußball-Fans hier verlangen.“

Sportlich richtungsweisendes Spiel

Das Sportliche spielt vor dem Duell des vierten Spieltags der Ligaphase nur eine Nebenrolle. Dabei könnte die Partie für beide Mannschaften richtungsweisend, zumindest für den weiteren Verlauf der Champions-League-Saison sein. Nach drei Partien haben sowohl Neapel als auch die Eintracht drei Punkte auf dem Konto. Dem Verliererteam droht ein schnelles Ausscheiden im Europapokal.

Während es für Neapel als Tabellenführer wenigstens in der heimischen Serie A gut läuft, erlebte die Eintracht zuletzt gleich zwei Enttäuschungen. Erst gab es das bittere Aus im DFB-Pokal im Elfmeterschießen gegen Borussia Dortmund, am Samstag dann kamen die Frankfurter gegen Bundesliga-Schlusslicht 1. FC Heidenheim nicht über ein 1:1 hinaus.

Verzichten müssen die Frankfurter in Neapel nicht nur auf ihre Fans, sondern auch auf Jungstar Can Uzun, der wegen einer Muskelverletzung bis auf Weiteres ausfällt. (Christian Johner, Christoph Sator und Maximilian Wendl, dpa)

Schlagworte: ,

273 Kommentare
KOMMENTIEREN »

  1. Bella bella … Napoli

  2. @ 284 Middelhesse – Gütiger Himmel, gründe doch einfach eine Selbsthilfegruppe mit Attila und dem Multi-Nick, peer-counseling für Misanthropen ..

  3. „Da die Fans von Eintracht Frankfurt beim Königsklassen-Auswärtsspiel in Neapel nicht dabei sein können, haben einige von ihnen am Montag als moralische Unterstützung zwei Banner am Trainingsplatz der Hessen angebracht. „Weder Zeit noch Ort bestimmen, wer wir sind. Entschlossenheit und unbeugsamer Wille jedoch das, was wir sind: Eintracht Frankfurt“, war auf einem zu lesen. Auf dem anderen steht: „Schwarz und weiß mit allen Mann“.“

    https://www.hessenschau.de/spo.....r-104.html

  4. „Der Gästebereich im Stadio Diego Armando Maradona wird am Dienstag (18.45 Uhr/DAZN) mit Schulklassen und jungen Fußballern besetzt – als „Geste der Sicherheit und Sportlichkeit“, wie es von italienischer Seite heißt.“

    Ist ja schön für die jungen Leut, aber dürfen die das so einfach machen, oder ist das mit der Eintracht abgesprochen?
    Mir wäre es lieber, der Block bliebe frei, damit deren Unfähigkeit auch sichtbar wäre und möglichst noch im TV kommentiert werden könnte.

  5. Die Eintracht Fans können wohl morgen Abend ins Stadion gehen, da wird im kleinen Kreis (ausgewählte EFCs) wohl auch live Fußball geschaut

  6. ZITAT:
    „@ 284 Middelhesse – Gütiger Himmel, gründe doch einfach eine Selbsthilfegruppe mit Attila und dem Multi-Nick, peer-counseling für Misanthropen ..“

    Middelhesse, guter Vorschlag. Aber darf Baum denn überhaupt in der 2. mittun? Und Tip an Inno: nehm de Droppe und atme tief durchs Hösche

  7. Ronny, meinst Du das hier?

    „Am 4. November kannst Du das Auswärtsspiel unserer Eintracht in der UEFA Champions League gegen den SSC Napoli gemeinsam mit Freunden und Fans im „Zum Jürgen“ verfolgen – mit bester Stimmung und gutem Essen.“

    https://fans.eintracht.de/news.....gen-172314

  8. ich glaube, das ist eine Parallel-Veranstaltung für „gehobenere“ Fans… ;-)

  9. ZITAT:
    „Mir wäre es lieber, der Block bliebe frei, damit deren Unfähigkeit auch sichtbar wäre und möglichst noch im TV kommentiert werden könnte.“

    Wie ist das denn bei uns, wenn Gästekarten nicht abgerufen werden? Die gehen doch dann auch in den Verkauf, oder?

  10. @10
    Die sind aber im Gegensatz zu Neapel nicht von vornherein gesperrt für Gästefans.

  11. Rasender Falkenmayer

    Man hätte auch männliche Fans zwischen 20 und 50 ausschliessen können.

  12. Das wäre auch ein gutes Modell für unsere Innenstädte… ;-) Wer sagt es dem Fritze?

  13. Diva Capricieuse

    ZITAT:
    „@ 284 Middelhesse – Gütiger Himmel, gründe doch einfach eine Selbsthilfegruppe mit Attila und dem Multi-Nick, peer-counseling für Misanthropen ..“

    Danke!

  14. Rasender Falkenmayer

    Tabellarisch stehen wir in der CL mit einem Tor besser genau einen Platz vor Neapel. Die haben Sporting geschlagen und gegen PSV 6:2 verloren. Kein Grund also, sich einzunässen.

  15. meine Rache für den Fan-Ausschluß: ich esse niemals mehr eine Pizza Napoli

  16. Ich nenne die Selbsthilfegruppe „Die Schönfärber“ #goodvibes #wirdschon

  17. Norbert de Fruck

    Ich will keine Rache, ich will Ragnar Ache! Getreu dem Motto „want you back for good! 😉

  18. Um was positives zu sehen:
    Nachdem Toppmöller die Entscheidung bezüglich des Torwarts korrigiert hat, wurde die Abwehr aus meiner Sicht durchaus stabiler. Auch wenn bei Heidenheim nicht alles Gold war und der Gegner…nunja…vorne nun nicht gerade brilliert. Hat trotzdem für ein Gegentor gereicht (Fakten, Fakten, Fakten!) schon klar!
    Aber es geht halbwegs in die richtige Richtung.
    Schwieriger wird halt das Gesamtgefüge, der Gesamtauftritt – kommt uns nicht unbekannt vor, nur hat man jetzt keine Sommerpause zum Durchschnaufen und Nachdenken + Gespräche führen. Theoretisch könnte man dem Cheftrainer erneut jemanden zur Seite stellen, aber dies kannste natürlich auch nicht beliebig oft machen, fordere ich auch nicht.
    Was wirklich bedenklich stimmt ist die mangelnde Geschwindigkeit, schnelles Reagieren nach vorne – was uns mal ausgezeichnet hat. Jetzt fehlt auch noch ein Spieler der auch mal technisch sauber und überraschend abziehen kann.
    Es gilt mal wieder: Gott schütze Alex MeierBurkardt!

  19. ZITAT:
    „Um was positives zu sehen:
    Nachdem Toppmöller die Entscheidung bezüglich des Torwarts korrigiert hat, wurde die Abwehr aus meiner Sicht durchaus stabiler.

    Offensichtlich hat er mit dem Unsinn hohes Pressing (weil er dafür gar nicht die Spieler hat) aufgehört.

  20. Rasender Falkenmayer

    ZITAT:
    „meine Rache für den Fan-Ausschluß: ich esse niemals mehr eine Pizza Napoli“

    Nach der WM 2006 habe ich den Pizzaboykott immrhin etwa anderthalb Jahre durchgehalten.

  21. ZITAT:
    „Ich nenne die Selbsthilfegruppe „Die Schönfärber“ #goodvibes #wirdschon“

    Gute Idee, viel Freude mit den Mitstreitern und auf zu neuen Ufern, mein Bester

  22. ich denke, das Problem ist nicht das hohe Pressing, sondern, dass dadurch die Mannschaftsteile auseinander gerissen werden – sprich: nicht alle schließen die Räume – anderes Problem, was ich nicht verstehe: Robin ist Abwehrchef, ist es nicht seine Aufgabe dafür zu sorgen, zu organisieren, dass z. B. bei Eckbällen etc. eine Absicherung eingeteilt resp. vorhanden ist?

  23. # 22
    hättest mal besser durchgehalten – kein Wunder 😂

  24. ZITAT:
    „Man hätte auch männliche Fans zwischen 20 und 50 ausschliessen können.“

    Hätte man. Wäre juristisch exakt so haltbar gewesen wie Einreiseverbote.

  25. Rasender Falkenmayer

    ZITAT:
    „. Wäre juristisch exakt so haltbar gewesen wie Einreiseverbote.“

    Möglich. Kenne mich da nicht so gut aus im italienischen Verwaltungsrecht.

    War eh nicht ganz 100%ig wörtlich ernst gemeint. Mehr so um das Absurde des Ausschlusses aufzuzeigen.

  26. Hab ich mir doch fast gedacht. Wobei ich davon ausgehe, daß das beides EU-Recht betrifft.

  27. Philadelphia Eagle

    Spieler des Spiels in Heidenheim.
    Diant Ramaj – schau an.

  28. Nochmal zu der Sache mit der Laufleistung: es ist nicht besonders sinnvoll, sich dieses eine Parameter rauszusuchen und da Besserung zu fordern. Es wird manche überraschen, es hat nicht mal unbedingt was mit fehlendem Willen zu tun, wenn eine Mannschaft weniger läuft. Meistens ist es so, dass die Mannschaft weniger läuft muss, die mehr Ballbesitz hat. Bedenklich ist nur, wenn man in beiden Kategorien unterlegen ist. Wobei selbst das egal ist, wenn die Kirsche einmal mehr im Netz des Gegners landet.

  29. Toppmöller krank im Hotelzimmer, Jan Fießer vertritt ihn in der PK.

  30. ZITAT:
    „Toppmöller krank im Hotelzimmer, Jan Fießer vertritt ihn in der PK.“

    Hat er Pizza Napoli gegessen und die ist ihm nicht bekommen?
    :-))

  31. Ich persönlich habe sehr große Probleme damit, Italo Lebensmittel zu boykottieren.
    Zählt also nicht auf mich.

  32. ZITAT:
    „ZITAT:
    „Um was positives zu sehen:
    Nachdem Toppmöller die Entscheidung bezüglich des Torwarts korrigiert hat, wurde die Abwehr aus meiner Sicht durchaus stabiler.

    Offensichtlich hat er mit dem Unsinn hohes Pressing (weil er dafür gar nicht die Spieler hat) aufgehört.“

    Das ist sicher auch ein Aspekt. Wenn wir jetzt noch die Abwehr etwas tiefer positionieren, dann wird das was. Nicht hinten reinstellen, aber auch nicht so weit aufrücken. Bei Zetterer habe ich einfach das Gefühl, dass er derzeit sicherer ist. Vor allem mit Ball. Wenn es den Abwehrspielern genauso geht, ist es gut.

  33. ZITAT:
    „Ich persönlich habe sehr große Probleme damit, Italo Lebensmittel zu boykottieren.
    Zählt also nicht auf mich.“

    +1

  34. Ansonsten nehme ich hier war, dass man Baum statt Kristensen stellen soll, dass man damit dann auch mehr läuft, dass man noch einen Stürmer aus der Zweiten aufstellt und dann noch Farve statt Dino und wir werden doch noch Meister. Richtig so?

  35. ZITAT:
    „Ansonsten nehme ich hier war, dass man Baum statt Kristensen stellen soll, dass man damit dann auch mehr läuft, dass man noch einen Stürmer aus der Zweiten aufstellt und dann noch Farve statt Dino und wir werden doch noch Meister. Richtig so?“

    Vielleicht noch Krösche entlassen, wegen verfehlter Einkaufs- und Verkaufspolitik?

  36. Was will man mit Opa Favre?

  37. ZITAT:
    „Was will man mit Opa Favre?“

    Steht da doch: Meister werden!

  38. Ach Gottchen.
    Hihi.

  39. ZITAT:
    Richtig so?“

    Beim „Zum Jürgen“ gibts morgen Pizza Napoli statt Handkäs, die Haupttribüne wird in „Zu den zwölf Misanthropen“ umbenannt und ab sofort boykottiert der Vorstand als Speerspitze für den OFC alle Heimspiele.

  40. # 41
    nee, du hast den Favre nicht eingearbeitet 😅

  41. ZITAT:
    „Ich persönlich habe sehr große Probleme damit, Italo Lebensmittel zu boykottieren.
    Zählt also nicht auf mich.“

    +1, 2, 3 Espressi!

  42. Due Espressi corrette, per favor!

  43. ZITAT:
    „Was will man mit Opa Favre?“

    Ohlala französiiisch schic!
    So wie einst mit Welttrainer Gernot Rohr?!?

  44. ZITAT:
    „# 41
    nee, du hast den Favre nicht eingearbeitet 😅“

    Ich les nur Lurchi-Heftchen, keine Ippen-Philosophen-/innen ;-)

  45. ZITAT:
    „Ich persönlich habe sehr große Probleme damit, Italo Lebensmittel zu boykottieren.
    Zählt also nicht auf mich.“

    Also ich beteilige mich nur an dem Pizza-Boykott. Die esse ich sowieso nie, obwohl ich praktisch täglich zum Italiener gehe.

  46. wer hat denn ein Pizzaessenverbot gefordert? ich wollte nur die Napoli boykottieren 😉

  47. ZITAT:
    „Die esse ich sowieso nie, obwohl ich praktisch täglich zum Italiener gehe.“

    Gibt ja auch Schnitzel bei vielen Italienern… ;)

  48. Am Schnitzel-Boykott würde ich mich auch beteiligen.

  49. Ich hatte heute Pizza. Für Verzicht habe ich nicht mehr genug Restlebensdauer.

  50. ich habe doch gar kein Auto🥳

  51. Pizza oder Pasta, Hauptsache Spanien!

  52. @16: Zur Strafe für dieses Desaster esse ich nur noch diese widerliche mit Sauce Hollandaise und TK Gemüse. Anders lernen sie‘s ja nicht!!!

  53. „Dass der 25-Jährige [Theate] ein meinungsstarker Führungsspieler ist, machte er auch am Montagabend tief im Bauch des Maradona-Stadions deutlich. Er findet nämlich, dass die Stimmung rund um die Eintracht deutlich zu schlecht sei, schlechter als sie im Mikrokosmos Eintracht wirklich sei. „Lasst es uns nicht schwärzer machen, als es ist“, betonte der belgische Nationalspieler. „Von außen wird vieles dunkler gesehen, als es intern ist.“
    Die Ergebnisse hätten zuletzt nicht gestimmt, ja, und man habe sechs Punkte zu wenig auf dem Konto. Aber das sei kein Grund, um Trübsal zu blasen oder alles schlecht zusehen. „Ihr werdet sehen“, sagte er, „wir sehen einer hell erleuchteten Zukunft entgegen.““

    (Dur)
    https://www.fr.de/eintracht-fr.....19962.html

  54. ZITAT:
    „Ich persönlich habe sehr große Probleme damit, Italo Lebensmittel zu boykottieren.“

    Ich trink kein italienisches Bier mehr.

  55. Ich bestelle Cappuccinos ja gerne mal mit dem falschen Plural, damit die Mitbürger:innenschaft in meinem Bildungsbürgerviertel mal was zum Augen rollen hat.

  56. Da muss eine Ananas drauf auf so eine Mafia-Torte…

  57. „Ich trink kein italienisches Bier mehr.“

    Super. Da bin ich dabei. Zumal ich noch nie in meinem Leben Bier getrunken habe, geschweige denn italienisches :-).

  58. Duo Expressos por favor, aber pronto Freundchen.

  59. @ 56 – liest der Arthüür hier mit, oder wie kommt er auf schlechte Stimmung?

  60. Muss so sein. Ich hab das Spiel jetzt auch gesehen und sehe es nicht so negativ wie viele hier und auch Durstewitzens Ingo. Ein dominanter Auftritt, dem die Tore gefehlt haben. Aber von der Spielanlage her fand ich es schon okay. Und Wahi würde ich auch nach diesem Spiel immer noch nicht abschreiben. Dass er das Ding nicht macht ist natürlich maximal doof gelaufen…

  61. PK-Tenor:
    Man hat also erneut gut trainiert.

    Alte Fussballerweisheit:
    Entscheidend ist auf’m Platz.

  62. Also, ich würde Dino gerne als unseren Trainer behalten. Nur um kein Missverständnis aufkommen zu lassen.

    Wer hier so als potentieller Nachfolger vorgeschlagen wurde, verursacht nur Kopfschütteln bei mir.
    Unter den genannten Namen fehlt doch der größte Retter aller Zeiten: Peter Neururer.

  63. Der Ehrmanntraut hätte ne 2. Chance verdient

  64. Samt em Gaddestuhl.

  65. Hat noch niemand den Armin ins Spiel gebracht?
    :-))

  66. Klopp wäre doch mal ein Brett….#think big

  67. Brett vorm Kopp vielleicht

  68. Lebbe geht weider.

    Matchday:
    AUSWÄRTSSIEG!!!

    Jetzt erst recht!

  69. ZITAT:
    „Ich bestelle Cappuccinos ja gerne mal mit dem falschen Plural, damit die Mitbürger:innenschaft in meinem Bildungsbürgerviertel mal was zum Augen rollen hat.“

    Die Frage ist allerdings, was genau da eigentlich der falsche Plural ist:
    https://bastiansick.de/kolumne.....faenger-3/

  70. @75
    Da habe ich in diesem Bildungsblog-G wieder was gelernt. Ich dachte bisher Spaghetti wäre ein Pluraletantum und es gäbe kein Singular.

  71. Menno, jetzt hört doch mal uff, die Jungs brauchen einfach nur mal echte Tore statt immer nur Pfosten, Latte oder Schiribeschiss.
    Und dann, mit noch nem bissi Matchglück kann man sogar bei den Auswärtsfansausschlussbescheissern was holen.
    Möge das Spielglück mit uns sein.
    SGE.

  72. ZITAT:
    „Menno, jetzt hört doch mal uff, die Jungs brauchen einfach nur mal echte Tore statt immer nur Pfosten, Latte oder Schiribeschiss.
    Und dann, mit noch nem bissi Matchglück kann man sogar bei den Auswärtsfansausschlussbescheissern was holen.
    Möge das Spielglück mit uns sein.
    SGE.“

    Ohne was schön zu babbeln. Richtige Mauer in Freiburg gestellt, korrekt Abseits gegen Dortmund gewunken und das Wahi Tor in Heidenheim gegeben und wir würden frohen Mutes uns auf heute Abend freuen. Außer bei den Bayern hängt halt vieles auch an Kleinigkeiten. Auf der anderen Seite kannst Du halt auch alle drei Spiele trotz der Fehler/Fehlentscheidungen gewinnen.

  73. ZITAT:
    „Richtige Mauer in Freiburg gestellt, korrekt Abseits gegen Dortmund gewunken und das Wahi Tor in Heidenheim gegeben und wir würden frohen Mutes uns auf heute Abend freuen.“

    Das ist dass mit der gefühlten Wahrheit. Wie ich an anderer Stelle schrieb, haben wir von den letzten fünf Ligaspielen eins gegen den FCBäh verloren, zweimal unentschieden gespielt und zwei gewonnen. Früher hätten wir uns nach solchen Bilanzen zufrieden zurück gelehnt.

  74. Letzte Saison hieß es, immer Glück ist Können (FR) und jetzt drücken wir uns vor dem Umkehrschluss.
    Guten Spieltach.

  75. Gemoije,
    Auswärtssief!

  76. Puh, also irgendwie nehme ich das heute als lästige Pflichtaufgabe wahr. Von CL-Euphorie keine Spur. Die Eintracht reist mit einer Mini-Delegation hin, alles ist irgendwie zwischen Heidenheim und Mainz, im Pokal ist man schon raus und die zuletzt gezeigten Leistungen waren zwar verbessert, unter’m Strich allerdings doch eher dürftig.

  77. Rasender Falkenmayer

    ZITAT:
    „Letzte Saison hieß es, immer Glück ist Können (FR) und jetzt drücken wir uns vor dem Umkehrschluss.
    Guten Spieltach.“

    Können ist Glück.
    Unvermögen ist Pech.
    Passt.

  78. ZITAT:
    „Letzte Saison hieß es, immer Glück ist Können (FR) und jetzt drücken wir uns vor dem Umkehrschluss.
    Guten Spieltach.“

    Ne, genau das ist nicht gemeint. Deshalb ja auch die zusätzliche Aussage, dass man trotz der unglücklichen Situationen genügend Möglichkeiten hast trotzdem zu gewinnen. Dortmund vielleicht mal ausgeklammert, das hätte man mit VAR wohl gewonnen.

  79. 85 – verstehe. Fisch ist Fisch und Bieber ist kein Fleisch. Clever.

  80. 86 – bestätigt. So hast Du es geschrieben.

  81. Man hat sogar heute und Sonntag die Möglichkeit zu gewinnen.
    Bin gespannt welche Resultate erzielt werden.

  82. Wurde man bei Atletico nicht auch verpfiffen? Da war doch was….

  83. @ 84
    Einfach hinfahren, gewinnen, zurückfahren! Plan!

  84. Wenn wir verlieren wurden wir immer verpfiffen und wenn wir gewinnen, war es immer Können. So geht Fußballfan, Ihr Lappen!

  85. „Ich werde die Person zeichnen, die du heiraten wirst“ ist natürlich ziemlich verlockende Werbung, liebes Ippen. Vielleicht probiere ich das zusammen mit meiner Frau wirklich mal aus…
    Und: Auswärtssiech! Ich glaube dran.

  86. Bin auf die Choreo gespannt, sie sich Axel & Delegation ausgedacht haben. Ich will minimum Wechselgesang hören, bin da ganz ehrlich.

  87. Eintracht-Fan sein heißt weiter denken:

    Drei Tickets für das Nachbarschaftsduell gegen die Narrenkappen abzugeben. Block 25E, 120 Euro zusammen. PayPal & Mainaqila. Nachricht an UliStein68 ät web Punkt de

  88. 11:30 Uhr Youth League, die Buben haben bis jetzt in ihren Spielen die Richtung vorgegeben.
    Aufstellung:
    https://nachwuchs.eintracht.de.....fstellung/

  89. ZITAT:
    „ZITAT:
    „Richtige Mauer in Freiburg gestellt, korrekt Abseits gegen Dortmund gewunken und das Wahi Tor in Heidenheim gegeben und wir würden frohen Mutes uns auf heute Abend freuen.“

    Das ist dass mit der gefühlten Wahrheit. Wie ich an anderer Stelle schrieb, haben wir von den letzten fünf Ligaspielen eins gegen den FCBäh verloren, zweimal unentschieden gespielt und zwei gewonnen. Früher hätten wir uns nach solchen Bilanzen zufrieden zurück gelehnt.“

    Ich war ja auch in der größten Unzufriedenheit einer der Unbesorgtesten… weil Niederlagen in Madrid & Leverkusen und gegen Bayern und Liverpool. nichts Außergewöhnliches sind. Der Blackout gegen Union passiert, das Spielende in Gladbach, jo mei. Individueller Fehler in Freiburg… ach Gottchen. Aber: die spielerische Entwicklung stimmt mich nachdenklich. Systemumstellung gegen Leichtgewichte wie St. Pauli und Heidenheim auf 3er/5er Kette? Dazu dann vor deiner 3er Kette noch Shkiri als den defensivsten deiner ZM? 3 IV und der einzig wirkliche Spieler auf der rechten Seite ist Doan, der den starken linken Fuß hat und quasi immer nach innen ziehen muss? Spielaufbau mit 3er Kette, dazu der sehr tief kommende Shkiri und dann noch Larsson nach halbrechts abkippend und Brown halblinks? 6 Mann für den tiefen Aufbau und oh Wunder, dann im letzten Drittel keine Durchschlagskraft, obwohl du doch mit Knauff sogar noch nen 2. Stürmer aufgestellt hast, der aber auch nicht im Zentrum präsent ist, weil er einfach Platz braucht? Come on…

  90. „Axel & Delegation“

    Axel boykottiert, die Delegation besteht aus Krösche und Reschke. Wechselgesang ist also drin.

    https://www.fr.de/eintracht-fr.....18972.html

  91. @94: Axel weilt gar nicht in Italien. Der hat nur Krösche und Reschke geschickt.
    Sozusagen kalter Krieg. Gibt auch kein Vorstandsessen etc.

  92. Rasender Falkenmayer

    ZITAT:
    „85 – verstehe. Fisch ist Fisch und Bieber ist kein Fleisch. Clever.“

    Wir verstehen uns. Der Bieber stinkt vom Kopfe her.

    Ich halte heute sowohl eine starke Leistung als auch ein Desaster für denkbar. Zunächst handelt es sich immer noch um die Diva. Dann hat die Mannschaft ohne Zweifel mehr Potential als sie zuletzt zeigte und ist bestimmt hochmotiviert, das in einem solchen Spiel auch zu zeigen. Andererseits ist das Topperteam nicht gerade für Coups in Pokalspielen bekannt. Da ist alles drin.

  93. „6 Mann für den tiefen Aufbau und oh Wunder, dann im letzten Drittel keine Durchschlagskraft, …“

    Aber trotzdem ausgekontert.

  94. Rasender Falkenmayer

    ZITAT:
    „. Gibt auch kein Vorstandsessen etc.“
    EFC Pizzaboykott

  95. ZITAT:
    „… Aber: die spielerische Entwicklung stimmt mich nachdenklich. Systemumstellung gegen Leichtgewichte wie St. Pauli und Heidenheim auf 3er/5er Kette? Dazu dann vor deiner 3er Kette noch Shkiri als den defensivsten deiner ZM? ….“

    Naja, bei der Gegentorflut die wir bekommen haben ist eine Stabilisierung der Abwehr vielleicht unumgänglich. Erst mal wieder Sicherheit bekommen. Das es offensiv prinzipiell funktioniert zeigen ja die 22 erzielten Tore.

  96. Wetter Neapel 21Grad sonnig.
    Netten Ausflug machen, bisschen kicken, heimfahren.
    Sonntag gg Mainz gewinnen!

  97. Aufstellungstipps? Götze für Uzun, Burkardt für Wahi, ansonsten unverändert?

  98. Rasender Falkenmayer

    Diego-Armando-Maradona-Stadion. Wer da nicht rocken will, dem ist nicht zu helfen.

    Blöder Artikel in der FR. „Dass die Frankfurter so langsam mal punkten müssen in der Königsklasse, um nicht den Anschluss zu verlieren, liegt auf der Hand. Wir sind in der CL nach Punkten ziemlich im Soll und drei Punkte aus Neapel sind eher nicht fest eingeplant, sondern welche gegen Bergamo oder was weiß ich, wer noch kommt. Tabellenpunktedruck haben die bestimmt mehr als wie wir.

  99. Rasender Falkenmayer

    Fraglich andererseits, ob man auf eine Eruption in Neapel hoffen sollte.

  100. Ich fasse zusammen: hinfahren, mitgebrachte Stullen essen, Wechselgesang (zu zweit), drei Punkte mitnehmen.

  101. Diego-Armando-Maradona-Stadion.
    Geschissen.
    Ich sitze auf der Bernd-Hölzenbein-Tribüne.

  102. @ UliStein
    „Eintracht-Fan sein heißt weiter denken:

    Drei Tickets für das Nachbarschaftsduell gegen die Narrenkappen abzugeben. Block 25E, 120 Euro zusammen. PayPal & Mainaqila. Nachricht an UliStein68 ät web Punkt de“
    Uli, mein Junior hätte Interesse, sagt mir aber gerade, dass die oben angeführte Mailadresse nicht stimme!!??

  103. Re: Respekt für die #00er WUMMSE!!!
    Alter, was ist nur mit Euch los?….

  104. Rasender Falkenmayer

    Tollkühne Auswärtsfahrer scheint es zu geben.
    https://bsky.app/profile/uwebe.....ryxwdyfs24

  105. ZITAT:
    „ZITAT:
    „… Aber: die spielerische Entwicklung stimmt mich nachdenklich. Systemumstellung gegen Leichtgewichte wie St. Pauli und Heidenheim auf 3er/5er Kette? Dazu dann vor deiner 3er Kette noch Shkiri als den defensivsten deiner ZM? ….“

    Naja, bei der Gegentorflut die wir bekommen haben ist eine Stabilisierung der Abwehr vielleicht unumgänglich. Erst mal wieder Sicherheit bekommen. Das es offensiv prinzipiell funktioniert zeigen ja die 22 erzielten Tore.“

    DAS scheint mir auch bis jetzt die Hauptbaustelle dieser Saison zu sein, allein die permanente Konteranfälligkeit hat uns schon 5(!) Bundesligapunkte gegen Kellerkinder gekostet. Selbst wenn wir genauso mäßig gegen Heidenheim gekickt hätten wie wir es leider taten hätten wir das miese Spiel für uns entschieden – und das trotz Fehlentscheidung der blinden Pfeife.
    Der große Unterschied zu Dortmund, die haben z.B. parallel gegen Augsburg auch einen sehr mauen Kick hingelegt und mit defensiver Nikostabilität die Punkte mitgenommen.
    Man,man,man, ich reesch mich schon wieder uff.

  106. Tiefenläufe sind kein Mittel der SGE, sondern eines gegen die SGE. Irschendwann ist der Ballverlust da und dann kann man sogar vom eigenen Strafraum (!) den Koner starten – und gegen die SGE treffen. Jo.

  107. Elfer für die Eintracht

  108. Elfer für die Eintracht in der Youth League. Ganz ohne VAR.

  109. Dills schießt drüber

  110. ZITAT:
    „Wurde man bei Atletico nicht auch verpfiffen? Da war doch was….“

    Ich sage nur: Rostock.
    Duck und weg.

  111. Endstand 0:0, würde ich heute Abend auch nehmen.
    Achtbares Ergebnis, wenn man bedenkt:
    „Verzichten muss Meier auf fünf Leistungsträger. Während Staff, Prenaj, Is und Scheller am Nachmittag mit dem DFB in die U-17-WM in Katar starten, fällt Oteng-Mensah verletzungsbedingt bis auf Weiteres aus.“ (Kicker-Ticker)

    Dafür hat Nico Ilicevic, inzwischen immerhin schon 15, die vollen 90 Min. mitgespielt.

  112. ZITAT:
    „Dafür hat Nico Ilicevic, inzwischen immerhin schon 15, die vollen 90 Min. mitgespielt.“

    … und das richtig stark!!! Mit 15!

  113. ZITAT:
    „Tollkühne Auswärtsfahrer scheint es zu geben.“

    „… rund 500 Fans von Eintracht Frankfurt sollen auf dem Weg in die italienische Metropole sein. Das berichtet die Bild.“ (fr.de)

  114. „… und das richtig stark!!! Mit 15!“

    Das ist der Bub, wegen dessen Einsatz‘ einst im Freundschaftsspiel es Ärger gab.

  115. ZITAT:
    „ZITAT:
    „ZITAT:
    „… Aber: die spielerische Entwicklung stimmt mich nachdenklich. Systemumstellung gegen Leichtgewichte wie St. Pauli und Heidenheim auf 3er/5er Kette? Dazu dann vor deiner 3er Kette noch Shkiri als den defensivsten deiner ZM? ….“

    Naja, bei der Gegentorflut die wir bekommen haben ist eine Stabilisierung der Abwehr vielleicht unumgänglich. Erst mal wieder Sicherheit bekommen. Das es offensiv prinzipiell funktioniert zeigen ja die 22 erzielten Tore.“

    DAS scheint mir auch bis jetzt die Hauptbaustelle dieser Saison zu sein, allein die permanente Konteranfälligkeit hat uns schon 5(!) Bundesligapunkte gegen Kellerkinder gekostet. Selbst wenn wir genauso mäßig gegen Heidenheim gekickt hätten wie wir es leider taten hätten wir das miese Spiel für uns entschieden – und das trotz Fehlentscheidung der blinden Pfeife.
    Der große Unterschied zu Dortmund, die haben z.B. parallel gegen Augsburg auch einen sehr mauen Kick hingelegt und mit defensiver Nikostabilität die Punkte mitgenommen.
    Man,man,man, ich reesch mich schon wieder uff.“

    Natürlich ist die Gegentorflut bislang die Hauptbaustelle… und natürlich sind wir konteranfällig.
    Aber steile These: die Hasenfüsigkeit hat uns zwischenzeitlich auch schon 4 Punkte gekostet. Zu wenig Mut in Freiburg Tor 3 zu machen und jetzt in Heidenheim ;) Außerdem haben wir selbst ohne Konter eine wahnsinnige defensive Stabilität. Wenn wir nicht ausgekontert werden, fressen wir halt Standardgegentore oder werden einfach so hergespielt, weil wir nur zuschauen.

    Wir nehmen uns also unsere offensiven Stärken auf Kosten eines minimalen Stabilitätsgewinns… weiß nicht, ob das zielführend ist. Wir haben nunmal keinen Ekitike/Marmoush Sturm mehr, die aus nix was machen. Wir müssen da jetzt schon im Kollektiv mehr anbieten. Nicht jedesmal macht der gegnerische Torhüter den Flutschfinger wie gegen Pauli.

  116. ZITAT:
    Bei Zetterer habe ich einfach das Gefühl, dass er derzeit sicherer ist.

    OK.

    Vor allem mit Ball.

    Wo Ihr das seht ist mir ein Rätsel. Der Ramaj hat das drauf, am Samstag zu sehen gewesen.

    ZITAT:
    „Also, ich würde Dino gerne als unseren Trainer behalten. Nur um kein Missverständnis aufkommen zu lassen.
    Wer hier so als potentieller Nachfolger vorgeschlagen wurde, verursacht nur Kopfschütteln bei mir.

    Das ist für mich allerdings der einzige Grund, ihn zu behalten.

  117. Rasender Falkenmayer

    ZITAT:
    „„… und das richtig stark!!! Mit 15!“
    Das ist der Bub, wegen dessen Einsatz‘ einst im Freundschaftsspiel es Ärger gab.“

    Nee, kann nicht sein. Der war erst 14.

  118. ZITAT:
    „Eintracht-Fan sein heißt weiter denken:

    Drei Tickets für das Nachbarschaftsduell gegen die Narrenkappen abzugeben. Block 25E, 120 Euro zusammen. PayPal & Mainaqila. Nachricht an UliStein68 ät web Punkt de“

    Mailadresse geht bei mir nicht. Hätte Interesse an den Karten.

  119. @ekrot: Sorry, muss ulistein1968 ät web de heißen! Ich reservier die Karten erstmal für deinen Junior.

  120. Buchmacher (das sind die mit Durchblick ohne Vereinsbrille) sagen: 1,60 für Sieg Napoli, 4,90 für Sieg SGE (und das trotz kaputtem de Bruyne und kaputtem Lukaku), wissta Bescheid.
    Remis: mit Kusshand

    Aber ich will mir nicht wieder Selbstvorwürfe machen, also: bitte liebe Fussballgottkuh, lass das Spielglück bidde bidde mal wieder zu uns zurück kommen und schick uns in den nächsten Wochen BITTE keine blinden Schiris mehr!
    Auswärtspilzpunkten, nur die SGE!!!

  121. Warum auch immer habe ich das Gefühl, dass heute echt was geht. Diva schlägt wieder zu.

  122. ZITAT:
    „Warum auch immer habe ich das Gefühl, dass heute echt was geht. Diva schlägt wieder zu.“

    Heinz. Du sagst es. Allerdings sollte es nicht schon wieder ein frühes Gegentor geben.

  123. Heute Abend gibt es Spaghetti Napoli klein gehackt.

  124. Ich bin bei dem Gefühl das heute etwas geht dabei . Es ist an der Zeit die Spaghetti‘s (hin) fliegen zu lassen

  125. ZITAT:
    „@ekrot: Sorry, muss ulistein1968 ät web de heißen! Ich reservier die Karten erstmal für deinen Junior.“

    Prima. Dank

  126. (Der meldet sich bei Dir.)

  127. Füllkrug zur Eintracht? SM at its best.

  128. Rasender Falkenmayer

    ZITAT:
    „Füllkrug zur Eintracht? SM at its best.“

    Hätte ich gestern fast als Witz bzw. Stöckchen gepostet, als ich las, dass er laut Berater angeblich wechseln will.Der dürfte das Ziel haben, seinen Karriereherbst aoptimal zu versilbern.

  129. Füllkrug wäre doch vom Spielertyp her wie Burkhardt. Goalgetter im Strafram bzw. Strafraumnähe. Kein Chancenerzeuger, kein Räumeschaffer. Bräuchte es da nicht eher einen a la Ekitike, der mit Tiefenläufen Räume schaffen könnte? Sprint- und somit konterstark ist? Im Prinzip son ein Wahi, nur eben in (sehr) gut.

  130. Ich hoff gar nix für heute Abend. Lockeres 2:0 für Napoli, nach dem sich die Eintracht immerhin selbst auf die Schulter klopen kann, weil es gegen ein europäisches Topteam nicht gleich wieder fünf Stück gab, man auf dem richtigen Weg sei, an den Fehlern arbeiten werde, das Spieglück nicht erzwingen könne und blablabla.

    Ich wüßte nicht, wo da irgendwas herkommen sollte. Aber gut, man weiß ja nie, solche Posts altern gerne mal schnell und wenn’s hilft, hupe und unke ich in bester Dieter-Manier selbstverständlich gerne. :)

  131. ZITAT:
    „Füllkrug wäre doch vom Spielertyp her wie Burkhardt. Goalgetter im Strafram bzw. Strafraumnähe.“

    In Mainz hat Burkardt durchaus auch das eine oder andere Tor aus der Tiefe gemacht. Da wird er meiner Meinung nach noch nicht optimal eingesetzt. Ansonsten hast Du Recht Füllkrug braucht hier kein Mensch.

  132. Apropos, wo ist eigentlich Dieter?

  133. U17 WM Deutschland – Kolumbien

    https://sport.sky.de/fussball/.....3232/35311

    Is und Staff in der Startaufstellung

  134. ZITAT:
    „ZITAT:
    „Füllkrug wäre doch vom Spielertyp her wie Burkhardt. Goalgetter im Strafram bzw. Strafraumnähe.“

    In Mainz hat Burkardt durchaus auch das eine oder andere Tor aus der Tiefe gemacht. Da wird er meiner Meinung nach noch nicht optimal eingesetzt. Ansonsten hast Du Recht Füllkrug braucht hier kein Mensch.“

    Letzter Satz: Da bin ich froh.

  135. Füllkrug weiss immerhin, wo das Tor steht. Wahi eher nicht.

  136. Wahi weiss auch, wo das Tor steht. Er triffts bloss nicht.

  137. Einsnull für die U17 Nationalmannschaft.

    Vorlage durch Staff.

    Stand getz.

  138. ZITAT:
    „Wahi weiss auch, wo das Tor steht. Er triffts bloss nicht.“

    :-)
    Ergänze um Scheunentor.

  139. i>“Wahi weiss auch, wo das Tor steht. Er triffts bloss nicht.“

    :-)
    Ergänze um Scheunentor.“

    :-)

  140. Das negativ gewummse heute Nachmittag seit doch optimistischer. Ich will jetzt Nix von Realität lesen

  141. ZITAT:
    „Wahi weiss auch, wo das Tor steht. Er triffts bloss nicht.“

    Der war gut :-).

  142. Rasender Falkenmayer

    18.45h. Wer hat da Zeit??

  143. ZITAT:
    „18.45h. Wer hat da Zeit??“

    Ich. Ich kann’s aber net gucken.

  144. ZITAT:
    Ich. Ich kann’s aber net gucken.“

    Kegeln oder beim Italiener?

  145. Weder noch. Mangels DAZN, oder wo auch immer das übertragen wird.

    Italiener ist mittags, und Kegeln morgen Abend.

  146. ZITAT:
    „ZITAT:
    „Füllkrug wäre doch vom Spielertyp her wie Burkhardt. Goalgetter im Strafram bzw. Strafraumnähe.“

    In Mainz hat Burkardt durchaus auch das eine oder andere Tor aus der Tiefe gemacht. Da wird er meiner Meinung nach noch nicht optimal eingesetzt. Ansonsten hast Du Recht Füllkrug braucht hier kein Mensch.“

    Ich halte es sogar für möglich, daß bei öffentlich unzufriedenen Spielern ab dem Prominenzlevel Füllkrug obligatorisch in der Hoffnung auf einen Leihschnapp allerlei Hüte in den Ring fliegen. Kost ja erstmal nix.

  147. ZITAT:
    „Puuuh, da wächst Konkurrenz ran
    https://www.kicker.de/hoffenhe.....14/artikel

    Sind die doof. Absoluter Totengräber. Da könnte ich Geschichten erzählen…

  148. Rasender Falkenmayer

    ZITAT:
    „Startaufstellung

    https://profis.eintracht.de/20.....fstellung/

    Sehr gute Jungs!

  149. Rasender Falkenmayer

    Burgi ist definitiv ein spielender Stürmer.

  150. ZITAT:
    „Startaufstellung

    https://profis.eintracht.de/20.....fstellung/

    Doan raus, Collins rein (wobei Collins zusätzlich noch mit Kristensen den Platz tauscht).
    Chaibi für Skhiri.
    Götze für Uzun.
    Bahoya für Knauff.
    Burkardt für Wahi.

    #Rotation

  151. Interessant. Dreierkette mit Koch, Theate und Kristensen, Collins und Brown Schiene, Larsson und Chaibi DM, Götze auf der zehn und in der Spitze Burkardt neben Bahoya? Oder Bahoya neben Götze?

  152. Doan ist erlöst als rechter Schienenspieler…

  153. Wenn wir net nach Neapel dürfen, dann sollen doch einfach alle mal nach Bembeltown kommen (aber erst nächstes Jahr, versteht sich):

    „Frankfurt gehört nach einer Auswertung des Reisemagazins „Condé Nast Traveller“ zu den 62 besten Reisezielen der Welt für das kommende Jahr – als einziger Ort in Deutschland.“

    https://www.faz.net/aktuell/rh.....64592.html

  154. @Uli:
    Die Eintracht-Austellung zeigt Kristensen als Schienenspieler und Collins in der Dreierkette.
    https://profis.eintracht.de/20.....fstellung/

    Umgekehrt wäre es allerdings logischer. Mal schauen.

  155. ZITAT:
    „Weder noch. Mangels DAZN, oder wo auch immer das übertragen wird.

    Eintracht TV ab ca. 21 Uhr?

  156. Jim, nach meiner Erfahrung haben die auch keine Insiderinfos.

  157. Ich habe gerade die Info bekommen, meine Karten für Sonntag sind noch zu haben. Mail an ulistein1968 ät web Punkt de

  158. Hier ist der heutige Matchplan: Negroni

  159. ZITAT:
    „Hier ist der heutige Matchplan: Negroni“

    Hab ich mal sensationell genossen in Haidhausen.

  160. Sogar der Daueroptimist Fjörtoft ist pessimistisch. Na servas.

  161. Wenn sogar der Isaradler seinen eigenen Namen nicht mehr korrekt schreibt. Was soll dann schon kommen?

  162. ZITAT:
    „Sogar der Daueroptimist Fjörtoft ist pessimistisch. Na servas.“

    Ihr muesst antzyklisch denken. Läuft.


  163. Sind die doof. Absoluter Totengräber. Da könnte ich Geschichten erzählen…“

    Ich hoffe die machen es – für die Liga wäre dies genial!

  164. Bin gespannt, ob sie das 433 von N@PO£¡ spiegeln, oder ob wir beim 352 bleiben. Larsson fand ich gg Heideheim übrigens gut, bin mal gespannt, wie er sich heute macht.

  165. Liebe uefa, bitte ins Knie geschlechtsverkehren. DaZke

  166. Mal sehen, was wir in Madrid gelearned haben.

  167. ZITAT:
    „Sogar der Daueroptimist Fjörtoft ist pessimistisch. Na servas.“

    Dann wird’s was.

  168. Bis jetzt klar besser, der Neapolitaner kann nix.

  169. Rübezahl im Tor?!?

  170. 5 Minuten. Kein Gegentor.
    In der CL angekommen.

  171. Ich wollte es grad schreiben:-)

  172. Meine den italienischen Rübezahl

  173. Als ich das letzte Mal in Neapel war, haben die sich geweigert, Ananas auf meine Pizza zu legen. Rache an diesen gastronomischen Ignoranten!

  174. ZITAT:
    „Als ich das letzte Mal in Neapel war, haben die sich geweigert, Ananas auf meine Pizza zu legen. Rache an diesen gastronomischen Ignoranten!“

    Aus Rache wenigstens ein Schnitzel mit Spaghetti und Tomatensoße bestellt?

  175. Halbgares Anlaufen und schon ist Platz für die Ita****.

  176. ZITAT:
    „Als ich das letzte Mal in Neapel war, haben die sich geweigert, Ananas auf meine Pizza zu legen. Rache an diesen gastronomischen Ignoranten!“

    Das nächste Mal nicht auf deutsch bestellen.

  177. Immerhin noch 0:0 nach 10 Minuten. Gut.

  178. ZITAT:
    „Das nächste Mal nicht auf deutsch bestellen.“

    Pizza con Ananassi…

  179. Diese Verlagerungen gefallen mir gar nicht.

  180. Das Lieblingsgetränk der Mafiosi:
    Erpresso.

  181. ZITAT:
    „Danach zwei Expressos“

    Mit Kaffeesahne!

  182. Hier gibt’s offensichtlich viele Kulinariker

  183. Der Schiri spinnt doch. Wir hatten den Ball bereits erobert.

  184. Sobald Napoli an den Strafraum kommt, brennt’s.

  185. ZITAT:
    „Hier gibt’s offensichtlich viele Kulinariker“

    Wir nennen uns Kulinaristi.

  186. Taktisches Foul, aber keine Karte.

  187. Ein Tor unserer Eintracht wurde unserem Spiel gut tun und mir gefallen.

  188. Gab’s schon mal einen Schuss auf das neapelesische Tor?

  189. Was hat denn da der Baba da? …

  190. Wasn da los? Überraschung im der Luft.

  191. Wir Italien-Konnossöre trinken nach dem Essen nur Latte Matschiato.

  192. ZITAT:
    „Gab’s schon mal einen Schuss auf das neapelesische Tor?“

    Eher ne Rückgabe.

  193. ZITAT:
    „Gab’s schon mal einen Schuss auf das neapelesische Tor?“

    Ja. Bahoya zu Beginn. War aber eher ein Rückpass.

  194. Offensiv trauen wir uns nicht, oder?

  195. Was heisst Ledermütze auf italienisch? Ich hätt gern aane

  196. Chaibi fällt etwas ab.

  197. Defense wins Champions League.

  198. ZITAT:
    „Was heisst Ledermütze auf italienisch? Ich hätt gern aane“

    Capo di Pelle!

  199. Robin mit gefühlt 100% gewonnenen Zweikämpfen. Stark.

  200. Schon beindruckend, wie strukturiert Napoli spielt, wie auch in der Offensive immer Bewegung ist. Bei uns deutlich weniger klare Abläufe offensiv (außerhalb der Umschaltbewegung), und dadurch immer wieder Ballverluste.

  201. ZITAT:
    „Was heisst Ledermütze auf italienisch? Ich hätt gern aane“

    cappello di cuoio

  202. Wurde Abseits mittlerweile abgeschafft?

  203. ZITAT:
    „ZITAT:
    „Was heisst Ledermütze auf italienisch? Ich hätt gern aane“

    Capo di Pelle!“

    Haha

  204. 0:0 nach 90 Minuten nehm ich

  205. Attila ex achtundfünfzig

    ZITAT:
    „Chaibi fällt etwas ab.“

    Hast du Götze schon gesehen?

  206. Die Vesuvler gefühlt mit 5 mehr aufm Platz.

  207. ZITAT:
    „0:0 nach 90 Minuten nehm ich“

    Und in der 97.ten Minute….

  208. ZITAT:
    „ZITAT:
    „Chaibi fällt etwas ab.“

    Hast du Götze schon gesehen?“

    Ebenso,ja.

  209. Attila ex achtundfünfzig

    Du meinst sicher seine neue Frisur

  210. ZITAT:
    „Hast du Götze schon gesehen?“

    Ja. Der spielt übrigens sehr ordentlich.

  211. Chaibi und Götze mögen gute Pässe schlagen können, aber Chaibi ist ein Leichtgewicht im Abwehrverhalten und Götze macht das Spiel langsam – uns fehlen „standhafte“ Mittelfeldler

  212. Fahru, nicht ganz verkehrt.

  213. Götze sorgt vor allem mal dafür, dass der Ball nicht immer gleich wieder weg ist und wir in den Konter laufen.

  214. Zetterer Abschlag direkt auf den Fuß von Götze

  215. Attila ex achtundfünfzig

    ZITAT:
    „ZITAT:
    „Hast du Götze schon gesehen?“

    Ja. Der spielt übrigens sehr ordentlich.“

    Ja, speziell in der 17. Min. Da laufen 4 in Position/Strafraum und Götze spielt den Ball zurück an die Mitellinie. So geht Angriffsspiel.

  216. Aber bei Kroos haben sich ja auch immer alle aufgeregt und gemeint, der könne nix.

  217. ZITAT:
    „Ja, speziell in der 17. Min. Da laufen 4 in Position/Strafraum und Götze spielt den Ball zurück an die Mitellinie. So geht Angriffsspiel.“

    Wo war denn da ne freie Anspielstation. Schalt mal den Fernseher ein.

  218. Ohne Fans bzw. Unterstützung bis jetzt ziemlich ordentliche Leistung. Weitet so.

  219. ZITAT:
    „Du meinst sicher seine neue Frisur“

    Du bist einfach nur arm im Geiste …

  220. Wie wärs mal mit 5 min heftigem Gegenpressing?

  221. Attila ex achtundfünfzig

    ZITAT:
    „ZITAT:
    „Ja, speziell in der 17. Min. Da laufen 4 in Position/Strafraum und Götze spielt den Ball zurück an die Mitellinie. So geht Angriffsspiel.“

    Wo war denn da ne freie Anspielstation. Schalt mal den Fernseher ein.“

    Da sollte der Meister der Superpässe einen finden. Dieses risikolos Mittelfeldgekicke ist doch sinnlos.

  222. Läuft ohne Fans besser als mit.

  223. Sieht jetzt schon nach Zeitspiel aus.

  224. War das unsere bessere oder schlechtere Halbzeit?

  225. ZITAT:
    „Läuft ohne Fans besser als mit.“

    Zukunftsmodell?

  226. Attila ex achtundfünfzig

    Wenn Götze ganze Interviews zu seiner Haartransplantation gibt, kann ich doch mal seine Frisur erwähnen

  227. Keine Ahnung, was manch einer sich hier so einbildet. Ist es jetzt selbstverständlich, die aus ihrem Stadion zu bomben? Sind wir Titelaspirant? Haushoher Favorit gar? Mannmannmann…

  228. JG555Pflichtspiele

    Defensiv ordentlich bislang. Kaum kapitale Boecke und kein Totalausfall. Nach vorne quasi nix, aber wir spielen beim italienischen Meister und aktuellen Tabellenführer.Zufrieden zur HZ.

  229. ZITAT:
    „Wenn Götze ganze Interviews zu seiner Haartransplantation gibt, kann ich doch mal seine Frisur erwähnen“

    Wenn man sonst nichts Sinnvolles beizutragen hat, na klar…

  230. Dieser Schiri hätte Wahes Tor net verhindert, lässt laufen..bis jetzt

  231. ZITAT:
    „War das unsere bessere oder schlechtere Halbzeit?“

    Das frage ich mich auch. Das ist halt so ein Spiel, das entschieden sein dürfte, falls Napoli das 1:0 macht. Von der Eintracht kommt gar nichts, sie beschränkt sich auf das Verteidigen. Das gelingt meist gut, Napoli hatte nur wenige Chancen – aber die hatten sie.

  232. Erwachsene Leistung unserer Mannen! So konzentriert weitermachen!

  233. Defensiv stabil, Offensiv muss etwas mehr Entlastung kommen. Bis jetzt OK.

  234. ZITAT:
    „Immerhin“

    Jetzt stellt sich die Frage: mutig wechseln, Doan und Knauff bringen. Oder defensiv weiterwursteln, was dauerhaft nicht gutgeht wahrscheinlich.

  235. schlage Wahi für Bahoja vor, Burkhardt eher über links

  236. Sehe Napoli nicht besonders stark bis jetzt.

    Wir schalten nach Ballgewinn weiterhin nicht schnell genug in den Angriffsmodus.

    Wenn Napoli hoch steht und wir hinten rum spielen müssen ist das heute gar nicht mal so schlecht, aber wir nutzen das nicht aus das die hoch stehen.

    Ansonsten gefällt mir gut Abwehrsachen einfach zu klären.

  237. Defensiv recht stabil. Vorwärts sehr überschaubar. Aber 0:0 zur HZ ist schon mal gut.

  238. 90 Minuten Catenaccio und tief in der Nachspielzeit ein unerkanntes Abseitstor von irgendeinem Inzaghi.

    Genau meine Welt.

  239. ich finde auch, das die Pizza nicht besonders gut ist, Verteidigung sehe ich auch stabil

  240. When in Rome, do as the Romans do.

    Eine Redewendung, die übrigens in Rom völlig unbekannt ist.

  241. Sehr solides und Erwachsenes Spiel von unseren…
    Neapel ist immerhin Tabellenführer und 2 mal Meister in den letzten drei Jahren.
    Das letzte mal waren deutlich schlechter.
    Conte bekommt Gelb und Neapel hatte eine Torchance…

  242. @ 255 – im Grunde egal, ob du Frisuren erwähnst, oder Beiträge zum Spielgeschehen machst, beides unterirdisch.

 

KOMMENTIEREN

Bitte beachten Sie unbedingt die Regeln