Wieder das Knie Santos reist ab
Donnerstag, 31.07.25 um 16:00 Uhr | 129 Kommentare
Kauã Santos hatte sich im Europa-League-Viertelfinale im April verletzt. Nun muss der Torhüter das Trainingslager der Eintracht in den USA vorzeitig verlassen.
Eintracht Frankfurts Torhüter Kauã Santos hat auf dem Weg zum sportlichen Comeback einen Rückschlag erlitten. Der 22 Jahre alte Brasilianer verspürte im Rahmen einer Trainingseinheit „eine Reaktion“ auf seine im April erlittene Knieverletzung, wie der hessische Fußball-Bundesligist mitteilte.
Kauã Santos sei deshalb „aus medizinischer Vorsicht“ nach Deutschland zurückgereist. Dort soll er betreut werden und individuell trainieren.
Keine Operation notwendig gewesen
Santos hat sich im Europa-League-Viertelfinale gegen Tottenham vor dreieinhalb Monaten einen Kreuzbandriss zugezogen und ist danach für den Rest der Saison ausgefallen. Weil nur das hintere Kreuzband betroffen war, kam der junge Torhüter um eine Operation herum.
Vor seiner Verletzung hatte Santos sportlich überzeugt. Wenn er genesen ist, dürfte er den jahrelangen Stammtorhüter Kevin Trapp (35) im Duell um einen Stammplatz herausfordern. (dpa)
Am Ende kommt es dann doch wie befürchtet. Zwei Monate konservative Behandlung, und dann OP.
Habe jedenfalls beim Managerspiel gerade Trapp / Grahl geholt.
Das sieht leider nicht gut aus :(!
Merse, er wurde bisher schon konservativ behandelt.
Klang mir auch irgendwie optimistisch, eine Weltkarriere mit instabilem Knie anstreben zu wollen. Aber ich kenn mich ja nicht aus.
ZITAT:
„Merse, er wurde bisher schon konservativ behandelt.“
Ja, eben. Wobei: nicht zwei Monate sondern eher drei bis vier.
Ist man nicht früher zu den Knie-Spezialisten in die USA?
Oder sind die schon alle ausgewandert? Was ich verstehen könnte.
Der ist schon tot. Was heißt „schon“, er war schon alt.
John Steadman lebt nicht mehr.
„Neudefinition von Sprints.“
Nicht nur der Sprints:
„Nur noch Tempo 0 bis 0,1 km/h gilt als Stehen! Vorher wurde alles bis 6 km/h als blödes Rumgestehe diagnostiziert. Nicht mal als Schlurfen ging das durch. Neu: Tempo 1 bis 7 wird ab sofort als Gehen definiert, 7-15 km/h als Joggen, 15-20 km/h als Rennen, 20-25 km/h als Tempolauf und erst über 25 km/h als Sprint. Vorher hat die Deutschen Fußball-Liga auch Schnellrennen ab 24 km/h als Sprint anerkannt. Das ist jetzt vorbei. Wer 24,9 km/h schnell läuft, ist kein Sprinter mehr, sondern bloß noch ein Tempoläufer. Es wird also künftig statistisch weniger Sprints geben, ohne dass die Profis nur einen Deut lahmer geworden wären. Kapiert?“
(JCM)
https://www.fr.de/sport/fussba.....61641.html
Danke, das hat mich ja schon lange beschäftigt.
„Und ehe der Text hier zu Ende ist, noch mal aufgepasst. Das Klub-TV oder ein Spieler mit seiner Handykamera soll die Profis jetzt vom Omnibus bis in die Kabine hinein begleiten. Durchs Schlüsselloch durch bis in die Dusche hinein vielleicht. Wird bestimmt furchtbar aufregend.“ (Link@10)
Jetzt verstehe ich auch, warum unsere Jungs als mit Handykameras rumfuchteln. Die üben schon mal, damit es später einigermaßen rüberkommt.
Meine Frau sacht auch, ich bin nen Steher !
Der nächtliche Toilettengang muss ja auch getracked und klassifiziert werden. Jetzt halt neu kalibriert und klassifiziert.
ZITAT:
„Meine Frau sacht auch, ich bin nen Steher !“
Wir sollten doch aber im Sitzen pinkeln…
Ü50 und mit Flip-Flops oder Artverwandtem eh besser. Oder wie die Murmel halt immer mindestens knöchelhohe dunkle! Ledertreter…
Jetzt haben wir den Salat…Zieler beim FC…Wieso haben wir da nicht ähnlich reagiert? Das mit Santos s Wunderheilung war doch viel zu riskant. Grober Managerfehler. Sage ich nicht erst jetzt, aber jetzt erst recht.
Vom FZäh können wir einen Torwart einfach kaufen, wenn wir ihn brauchen
Habe die Bedenken bezüglich Championsleage wegen evtl. fehlender 4er, 6er, 8er, 10er usw. gelassen zur Kenntnis genommen. Mit Doan fehlt hier m.E. nichts. Sollte jedoch Santos operiert werden müssen, sehe ich tatsächlich ein Problem.
Wir könnten auch ab sofort und günstig Ralf Fährmann holen. Routinier, erfahren, hat sogar Stallgeruch.
Wir könnten aber auch zum (jetzt live stattfindenden Finale im) Faustball wechseln:
https://www.zdf.de/play/re-liv.....stream-100
Gleich Bares für Rares.
ZITAT:
„Wir könnten auch ab sofort und günstig Ralf Fährmann holen.“
Der war gut.
Fährmann nur zusammen mit Raul. Dreamteam.
Wir könnten auch einfach mal abwarten, bis die medizinische Untersuchung in Frankfurt durch ist. Am Ende gibt’s irgendwas zwischen „Trainingspause“, „individuell trainieren“ und „kürzer treten“. Dann war der ganze Spekulatius für umsonst.
ZITAT:
„Wir könnten auch einfach mal abwarten, bis die medizinische Untersuchung in Frankfurt durch ist. Am Ende gibt’s irgendwas zwischen „Trainingspause“, „individuell trainieren“ und „kürzer treten“. Dann war der ganze Spekulatius für umsonst.“
Sry, aber dafür sind wir nicht hier. Realitäten abwarten kann ja jeder.
Reißen von Bändern und Reisen von Menschen stehen offenbar in sehr engem Zusammenhang.
Abreißen und Abreisen. Meine Güte…
Ja gut, vielleicht ist aber auch nix. Oder nur ganz e bissi was.
Jedenfalls besser einen gerissenen Hund im Tor als ein gerissenes Band in dessen Knie.
Jetzt reiß dich mal zusammen….
Ich kaualauer halt rum.
Ein Sack Reiß?
Reißende soll man nicht aufhalten.
Über Santo’s Aua zu kalauern? Tuta mir leid, das geht zu weit.
OT
Ivanovic, an dem auch die Eintracht interessiert gewesen sein soll, wechselt für 23+5 Mio. zu Benfica.
https://www.kicker.de/ivanovic.....15/artikel
Und wo ich gerade das Internet zusammenkehre: Itakura (Gladbach) kurz vor nem Wechsel zu Ajax.
https://www.kicker.de/ajax-mac.....29/artikel
Und Dutt zu Leverkusen?
ZITAT:
„Und Dutt zu Leverkusen?“
Ah geh.
Heute endlich wieder Punktspielbetrieb im Erwachsenenfußball.
ZITAT:
„Heute endlich wieder Punktspielbetrieb im Erwachsenenfußball.“
Das eine Jahr ohne den HSV wird die zweite Liga sicher überstehen.
„Heute endlich wieder Punktspielbetrieb im Erwachsenenfußball.“
Stimmt, los geht es heute Abend mit einem Heimspiel gegen Rot-Weiß Walldorf.
„Wohin geht die Reise?“
https://www.sge4ever.de/u21-vo.....die-reise/
„Mit 20, 4 Jahren Altersdurchschnitt ist die Mannschaft nach der U21 von Darmstadt 98 die Zweitjüngste.“
ZITAT:
„„„Wohin geht die Reise?“““
Weniger reisen – mehr reißen!
–eine Blog-G-Initiative zur Unterstützung des esszett-
(Aber jetzt is‘ gut…)
Sooo gut war der letzte auch nicht.
„… zur Unterstützung des esszett“
Das müsste doch eigentlich ‚der‘ heißen, oder?
Der ist mir doch im Traum
nichteingefallen.Ante ist bei Hajduk Split gelandet!
Worre reist Witze mit ß
ZITAT:
„Ante ist bei Hajduk Split gelandet!“
Back to the roots!
… und jetzt bitte Doan-Vollzug melden und noch einen brauchbaren Innenverteidiger!
Dann kann die Kiste langsam zu und die Saison anfangen!
ZITAT:
„ZITAT:
„Ante ist bei Hajduk Split gelandet!“
Back to the roots!“
Gespielt hatte er aber bei RNK Split und war von dort zu Florenz gewechselt.
Morsche
ZITAT:
„Das eine Jahr ohne den HSV wird die zweite Liga sicher überstehen.“
Der eine oder andere große Name hat sich da unten ja noch festgebissen.
„Die Untersuchungen haben ergeben, dass nichts kaputt ist, die Abreise war zum Glück eine reine Vorsichtsmaßnahme. Noch am Donnerstagnachmittag stand Santos nach BILD-Information in Frankfurt wieder auf dem Platz und trainierte normal. Also auch torwartspezifische Dinge.“
„Nach exklusiven Informationen von Absolut Fussball, dem Fußball-Portal von Home of Sports, ist das zuletzt abgekühlte Interesse an Ko Itakura wieder aufgeflammt! Die Hessen haben sich bereits konkret beim Defensivallrounder der Borussia gemeldet. Und es ist keineswegs so, dass Itakura weghört.“
(CM)
https://www.absolutfussball.co.....62497.html
https://www.zeit.de/sport/2025.....schied-usa
Abschiedsreden, Abschiedsgrüße, Abschiedsvideos: Thomas Müller kommt aus dem Servus-Sagen gar nicht mehr raus. Kann jetzt bitte mal Ruhe einkehren?
ARD-Brennpunkt fehlt doch noch, oder?
Am 1. August 1945 erschien die erste Ausgabe der Frankfurter Rundschau.
Alles Gute.
https://www.fr.de/panorama/sei.....62536.html
Es mag eine Frage des Medienkonsums sein, aber ich habe bisher keine Abschiedsansage von Thomas Müller gehört oder gelesen. Obwohl ich glaube, dass ich mitbekommen hätte, wenn feststünde, wö er hingeht.
„Obwohl ich glaube, dass ich mitbekommen hätte, wenn feststünde, wö er hingeht.“
Du liest hier halt nicht mit.
ZITAT:
„„Die Untersuchungen haben ergeben, dass nichts kaputt ist, die Abreise war zum Glück eine reine Vorsichtsmaßnahme. Noch am Donnerstagnachmittag stand Santos nach BILD-Information in Frankfurt wieder auf dem Platz und trainierte normal. Also auch torwartspezifische Dinge.“„
Wenn dem so ist (wolle mers mal hoffe), hat ihm am Ende vielleicht nur sein Buddy Tuta gefehlt, weshalb er net länger in den USA verweilen wollte? Dies ist reine Spekulation!
ZITAT:
„„Nach exklusiven Informationen von Absolut Fussball, dem Fußball-Portal von Home of Sports, ist das zuletzt abgekühlte Interesse an Ko Itakura wieder aufgeflammt! Die Hessen haben sich bereits konkret beim Defensivallrounder der Borussia gemeldet. Und es ist keineswegs so, dass Itakura weghört.“
(CM)
https://www.absolutfussball.co.....62497.html„
Ja, in Fankfurt wird wieder mehr japanisch gesprochen . Japanisches Dreieck Macino links, Doan rechts und Itakura hinten IV. So soll es sein ;-)
sagt Hase B, wissder Bescheid
Warum sollte man Collins für teuer Geld einen Spieler mit Stammplatzanspruch vor die Nase setzen?
Geschenkt bekäme Itakura nichts, er müsste sich auch erstmal durchsetzen
Konkurrenz belebt das Geschäft. Ich nehme an, Collins hat auch Ansprüche. Wäre Tuta noch da, müsste Collins auch zeigen, dass er besser ist.
Ich finde auch, dass wir nach em Abgang von Tuta Bedarf haben. Ich sehe auch derzeit keinen Backup für Koch auf ZIV oder Schiri als defensiven 63er im Kader, falls einer ausfällt. Beides sol Itatkura angeblich können.
Lustig wäre, wenn wir für ihn weniger bezahlten, als wie wir für Tuta bekommen. Kostet aber wahrscheinlich mehr Gehalt.
Bei der U21 hat übrigens Collins ausschließlich RV in der 4er-Kette gespielt. Glaube Toppmüller sieht ihn auch eher nicht als RIV.ZITAT:
„Warum sollte man Collins für teuer Geld einen Spieler mit Stammplatzanspruch vor die Nase setzen?“
ZITAT:
„Ich sehe auch derzeit keinen Backup für Koch auf ZIV oder Schiri als defensiven 63er im Kader, falls einer ausfällt.“
Wir haben mit Theate, Koch, Amenda, Collins und Kristensen fünf Spieler, die Innenverteidiger spielen können. Als Sechser haben wir Skhiri, Höjlund, Larsson, Chaibi (seitneuestem) und Fenyö.
Wenn Du Chaibi dazuzählst, der mal in einem nichtssagenden Vorbereitungsspiel auf der Doppelsechs ausgeholfen hat, kann man auch Götze anführen, der das immerhin schon in der Liga gespielt hat.
Wenn alle am Bord sind. wird das schon ein ganz schöner Konkurrenzkampf auf der rechten Seite. Links ist es deutlich dünner, scheint mir.
Hat der Zahavi endlich den Dina irgendwo untergebracht? Bei den Abgangskandidaten scheint es allenfalls langsam voranzugehen.
Von wem ich aus der Reisegruppe ziemlich gar nichts gehört habe, war Lisztes. Hat der mal gespielt? Sollte sich vielleicht aiuch anderweitig umschauen, wenn es noch was werden soll..
ZITAT:
“ Als Sechser haben wir Skhiri, Höjlund, Larsson, Chaibi (seitneuestem) und Fenyö.“
Davon sehen sich die meisten am liebsten als Kiste-zu Kiste-Spieler oder gar offensives Mittelfeld.
ZITAT:
„Glaube Toppmüller sieht ihn auch eher nicht als RIV.“
Ich habe mal nachgeschaut, weil es mich interessiert hat: Collins wurde in der Liga 26 mal eingesetzt. 6 mal Rechtsverteidiger, 10 mal Innenverteidiger, fünfmal rechtes Mittelfeld. Bei den anderen Spielen waren die Einsatzzeiten zu kurz. In der EL hatte er sechs Spiele, viermal Rechtsverteidiger, zweimal als Innenverteidiger.
Quelle: tm.de
ZITAT:
„Davon sehen sich die meisten am liebsten als Kiste-zu Kiste-Spieler oder gar offensives Mittelfeld.“
Erstens können wir auf Einzelmeinungen keine Rücksicht nehmen und außerdem haben wir dafür auch noch Götze.
Ich mag halt welche, wo hinten auch mal einen umtreten.
Zur Ablenkung mal was anderes.
Arnheim landet quasi unter der Brücke. So schnell geht so was!
Eine Konsequenz, die im Geschäft icht überall üblich ist, scheint mir.
https://www.spiegel.de/sport/f.....137c956f29
Zur 75: Sven Ulreich trauert um seinen Sohn
Puuuuuuh
Nachtrag zu #74
https://www.n-tv.de/sport/fuss.....39595.html
Ui. Schlimm.
Ganz schlimm!
„Benjamin von Loefen ist Eintracht-Fan. Bei Heimspielen steht er inmitten der Ultras in der Nordwestkurve. Lange Zeit war er auch bei jedem Auswärtsspiel dabei. Doch seit anderthalb Jahren ist von Loefen nicht nur Eintracht-Anhänger, sondern auch Vizepräsident des Vereins. Das große Interesse der Medien an dem Fan in neuer Rolle habe ihn überrascht, sagt von Loefen. Interviewanfragen lehnte er zunächst alle ab. Nun traf er sich mit der FR.“
(Dur, Leppert)
https://www.fr.de/sport/fussba.....63455.html
„Als Sie das Amt angetreten haben, hieß es, Sie sollten das Bindeglied werden zwischen aktiver Fanszene und der Vereinsführung. Hat das geklappt?
Ja. Unser Ansatz in Frankfurt ist der des Dialogs mit den Fans. Es gibt in der Kurve immer wieder neue Generationen, die wir ansprechen. Die erfolgreich durchgeführte Kapitalerhöhung für die Fußball AG hat gezeigt, warum es einen vertrauensvollen, internen Dialog braucht, um auch bei komplexen Themen am Ende zu einem Ergebnis zu kommen“
ZITAT:
„Unser Ansatz in Frankfurt ist der des Dialogs mit den Fans.“
Das hat man in Bochum und auf St. Pauli gesehen, wie toll dieser Dialog funktioniert.
Die Ultras dürfen ihren Quatsch machen und nerven die Geschäftsführung dafür nicht, wenn es ums Geld geht.
Klappt doch.
So wurde es hier ja des Öfteren sarkastisch beschrieben, aber dass sie das auch noch als Ergebnis ihrer guten Fanarbeit darstellen. Korrupt.
Die Kosten einer Blokadehaltung der Ultras werden als höher eingeschätzt als die durch Stadionverhalten entstehenden. Kann rechnerisch durchaus stimmen.
Ob man durch Konfrontation bessere Ergebnisse erzielt, wage ich zu bezweifeln. Und zumindest gibt es noch Kommunikation, wenn auch gelegentlich unerfreuliche.Die funktionierende kriegt man eher nicht mit. Das ist heute, wo sich häufig Fronten verhärten, auch etwas wert.
Natürlich sind Verfechter der reinen Lehre dessen, wie es sein sollte, empört, wenn sich Raufbolde durchsetzen. Aber das passiert an vielen Stellen. Wenn so was wie in Bochum passiert liegt der Ruf nach der harten Hand und einem „Jetzt ist aber Schluss!“ auf der Zunge. Aber wenn das dann versucht wird, führt es auch wieder zu unerfreulichen Ereignissen, siehe Spiel gegen Stuttgart.
Alles in allem kann ich den Weg nachvollziehen, den man hier einschlägt.
ZITAT:
„Korrupt.“
Boah ist das unangenehm. Ist es so schwer nicht direkt mit extremen um sich zu schmeissen?
Sorry.
ZITAT:
„Boah ist das unangenehm. Ist es so schwer nicht direkt mit extremen um sich zu schmeissen?“
Ist es so schwer, sich im Stadion nicht extrem zu benehmen?
Was raus muss, muss raus
Hie kommen zwar auch ein paar Phrasen aber mir gefällt die Einstellung trotzdem
https://www.fr.de/eintracht-fr.....63714.html
@90
Deine Vorliebe für Herrn Mehr ist mir suspekt.
Hier das vereinsgeführte Interview:
https://profis.eintracht.de/ne.....ung-170203
RF, durch Verlinkung wird diese Form des „Journalismus“ lohnend.
Endlich wieder ein Artikel von SM. Danke für den Link, Rasender.
Brüller, Ein Leser.
Liegt heute ne leichte Gereiztheit in der Luft hab ich bisschen das Gefühl… Ja, die überschrift ist schlimmste Clickbaitkacke, aber der Artikel an sich is doch eigentlich ne legitime Zusammenfassung des Interviews nein?
ZITAT:
„Ist es so schwer, sich im Stadion nicht extrem zu benehmen?“
Das hat null mit dem zu tun wofür ich o.fan kritisiert hab.
ZITAT:
„RF, durch Verlinkung wird diese Form des „Journalismus“ lohnend.“
Hmmmh, überleg grad, wer hier regelmäßig Absolute Fußball usw verlinked ;-)
Aber hier, der Mastermind himself beim Peppi:
https://www.fr.de/eintracht-fr.....62570.html
Und mal wieder mit einem Satz für die Ewigkeit
Ein wenig grenzwissenschaftlich scheint er mir ja schon angehaucht zu sein
ZITAT:
„Liegt heute ne leichte Gereiztheit in der Luft hab ich bisschen das Gefühl… Ja, die überschrift ist schlimmste Clickbaitkacke, aber der Artikel an sich is doch eigentlich ne legitime Zusammenfassung des Interviews nein?“
Richtig. Das durchaus üblich und wird in allen Ressorts auch von „seriösen“ Medien betrieben. Sogar Nachrichtenagenturen machen das. Daran ist absolut nichts auszusetzen diesmal.
Was ich richtig schlimm finde, ist, wenn ein Schreiberling meint, jetzt schon zu wissen, was geschehen wird.
„Santos könnte schon bald wieder im Tor stehen und seinen Konkurrenten Kevin Trapp ausstechen.
Der Zweikampf zwischen Santos und der jahrelangen Nummer Eins im Eintracht-Tor, Kevin Trapp, ist also wieder eröffnet.
Aufgrund seiner größeren Reichweite (Santos ist 1,96 Meter groß), vor allem aber seiner höheren fußballerischen Qualitäten sieht das Trainerteam Santos im Vorteil.
Sollte sich das Ergebnis der jetzigen Untersuchungen am Ende bestätigen, wird Santos schon bald wieder im Eintracht-Tor stehen, den Zweikampf mit Trapp also für sich entscheiden.“
https://www.hessenschau.de/spo.....s-100.html
THC statt CSD
Kleine Diskrepanz bei den Live-Tickern:
hr
SV SANDHAUSEN – FSV FRANKFURT 1:1 (-:-)
Tore: 0:1 Osee (7./ET)
1:1 Osee (14.)
lkicker
SV SANDHAUSEN – FSV FRANKFURT 1:0
1:0 Osee (7)
Deutsche Juristen statt italienischer Avvocati.
So spielt Schalke: Karius – Becker, Katic, Sanchez – Gantenbein, Schallenberg, El-Faouzi, V. Becker – Antwi-Adjej, Remmert – Sylla
Wer?
Neue IV:
https://frauen.eintracht.de/ne.....edt-170227
Ganz Frisch: Mein Name sei Gantenbein.
ZITAT:
„Neue IV:
https://frauen.eintracht.de/ne.....edt-170227„
Hübsch. Aber schon 32.
Doorsoun ist älter.
Aufstellung U21
https://nachwuchs.eintracht.de.....fstellung/
ZITAT:
„Was ich richtig schlimm finde, ist, wenn ein Schreiberling meint, jetzt schon zu wissen, was geschehen wird.
Den hab ich schon seit 20/21 in „guter“ Erinnerung, als er schon vor der Verkündung des Hütter-Abgangs mit Schnappatmung unterwegs war.
ZITAT:
„Ganz Frisch: Mein Name sei Gantenbein.“
Ist das der Lokalforist im Mutterschiff von der Auto-Fraktion?
ZITAT:
„Hübsch. Aber schon 32.“
Komische Kriterien.
Aushungern statt Füttern wäre ne Idee, aber scheint ja weiterhin nicht machbar zu sein
Keine Sorge, wir lassen dich nicht verhungern.
Sky go versagt kläglich.
Klasse:(
Sat 1. Schalke führt.
2:0
S04 spielt phasenweise keinen schlechten Ball.
Die U21 liegt 0:2 hinten. Läuft.
FSV hat ja gewonnen, seh‘ ich grad.
1:2 nur noch
ZITAT:
„1:2 nur noch“
2:2
Läuft
Läuft besser
3:2
Und 4:2!
Sehr gut, Spiel gedreht, das gibt Auftrieb.
Tabellenführer
Gutes Gefühl für die neu zusammengewürfelte Mannschaft. Schön.
Zur Nacht. Wenig ist wichtiger. Vielleicht nichts. & sowas von OT:
https://www.nytimes.com/2025/0.....cracy.html
Aus dem nichts.
Tolles Tor.