Europa League Spurs erfolgreich

Foto: IMAGO / Bildbyran
Foto: IMAGO / Bildbyran

Eintracht Frankfurts Bezwinger Tottenham Hotspur legt gegen Norwegens Überraschungs-Halbfinalisten vor. Noch deutlicher macht es Manchester United in Bilbao. Und auch der FC Chelsea gewinnt.

Die Erfolgsstory von FK Bodö/Glimt droht im Halbfinale der Europa League an Eintracht Frankfurts Bezwinger Tottenham Hotspur zu Ende zu gehen. Der erste norwegische Club in der Vorschlussrunde eines europäischen Fußball-Vereinswettbewerbs verlor das Hinspiel bei den Londonern mit 1:3 (0:2).

Mit dem schnellsten Tor in einem Halbfinale des zweitwichtigsten Wettbewerbs brachte Brennan Johnson die Spurs in Führung: Nach Angaben der Europa League brauchte er dafür nur 39 Sekunden. James Maddison gelang das 2:0 in der 34. Minute. Dominic Solanke erzielte per Elfmeter Tottenhams dritten Treffer (61.). Das Anschlusstor von Ulrik Saltnes (83.) ließ die Hoffnungen der Gäste auf das Finale aber zumindest ein bisschen am Leben.

Noch bitterer als für den norwegischen Überraschungs-Halbfinalisten verlief der Abend für Athletic Bilbao. Im heimischen San Mamés, wo am 21. Mai das Endspiel steigt, kassierten die Basken eine 0:3 (0:3)-Niederlage gegen Manchester United. Casemiro (30.) und Bruno Fernandes (37./Elfmeter, 45.) erzielten die Tore. Die Gastgeber mussten zudem ab der 35. Minute nach einer Roten Karte gegen Daniel Vivian in Unterzahl spielen.

Auch in der Conference League könnte das Finale mit englischer Beteiligung stattfinden. Der ehemalige Champions-League-Gewinner FC Chelsea besiegte Djurgardens IF in der Stockholm Arena mit 4:1 (2:0). Im zweiten Halbfinale gewann Real Betis zu Hause in Sevilla mit 2:1 (1:0) gegen die AC Florenz mit Robin Gosens. (dpa)

Schlagworte:

71 Kommentare
KOMMENTIEREN »

  1. Die Scheichs, Multis und Investoren-Clique von der SpVgg. Sportswashing lassen von ihren Investitionen kräftig Tore schießen und sind dann mal wieder unter sich. Wie schön!!! Schön ist auch, dass wir, die das mehrheitlich alles so mega shice finden, diesen Humbug mit unseren Fernsehabogeldern schön mitfinanzieren. Und noch bedrückender ist es, dass wir mit Götze vielleicht auch noch mitmachen dürften.

  2. Oh…vergessen. Passend zur 01. Mai Diskussion hier mal ein Vorschlag zur Güte. Vom Ami lernen heißt Siegen lernen: europaweiter Gehälter-Cap für Spieler. Jetzt!
    Auch wenn dieser Lösungsansatz Pate gestanden haben muss für die Schmidt’sche Feststellung, dass wer Visionen hat zum Arzt gehen sollte.

  3. Den Satz mit Götze verstehe ich nicht?

  4. Und den Satz „Vom Ami lernen heißt Siegen lernen“ würde ich so pauschal zur Zeit nicht unterschreiben.

  5. @3
    Wollte ich auch grad schreiben.
    Und bedrückend fände ich es auch nicht, in der CL zu spielen.

  6. @3,5 Gehen Tottenham wären wir mit Götze wahrscheinlich nicht ausgeschieden. Meiner unmaßgeblich Vermutung nach.
    @4 Das war selbstverständlich mei voller Ernst! #Zwinkersmilie

  7. Wenn man es erklären muss, war’s Mist.

  8. ZITAT:
    „Wenn man es erklären muss, war’s Mist.“

    Ne, so ergibt es dann ja auch Sinn.

  9. ZITAT:
    „Oh…vergessen. Passend zur 01. Mai Diskussion hier mal ein Vorschlag zur Güte. Vom Ami lernen heißt Siegen lernen: europaweiter Gehälter-Cap für Spieler. Jetzt!
    Auch wenn dieser Lösungsansatz Pate gestanden haben muss für die Schmidt’sche Feststellung, dass wer Visionen hat zum Arzt gehen sollte.“

    1. dafür
    2. lässt sich das wahrscheinlich bei einem globalen Zirkus nicht installieren und kontrollieren. Oder?

  10. ZITAT:
    „@3,5 Gehen Tottenham wären wir mit Götze wahrscheinlich nicht ausgeschieden. Meiner unmaßgeblich Vermutung nach.“

    Durchaus möglich. Ich habe inzwischen mit diesem Ausscheiden im Viertelfinale meinem Frieden gemacht. In der Konstellation war gegen einen der zwei (zusammen mit Manchester United) schwersten Brocken eben nicht mehr drin.

  11. „Gehen Tottenham wären wir mit Götze wahrscheinlich nicht ausgeschieden.“

    Na ja, im Hinspiel hat er nicht viel Land gesehen.

  12. Gegen „Gehälter-Cap“. Es wird immer mehr Kohle generiert, aber warum sollten ausgerechnet die Spieler, die letztlich dafür sorgen, nichts davon haben?

  13. Rasender Falkenmayer

    Morsche
    ich habe gar kein Abo.

  14. Wir könnten doch schon diesen Samstag auf der Couch in die CL einziehen, oder? Ich wäre dafür, besser für den Blutdruck…

  15. Rasender Falkenmayer

    Wenn dieser Geldwahnsinn für irgendwas gut ist, dann die Chance für Jungs von unten ganz nach oben zu kommen, wirtschaftlich.

  16. @12
    Wenn man also mit – sagen wir – 5m€ pa „nichts davon hat“, blieben einem als Supersportler immer noch 100e von Millionen EUR an Werbeeinnahmen. Aber man müsste nicht mehr zwingend schon unter der Saison den Verein wechseln. M. E. n. die einzige Möglichkeit, die immer besser wahrzunehmende Clusterbildung im Fussball zu zerstören.

  17. „Wir könnten doch schon diesen Samstag auf der Couch in die CL einziehen, oder?“

    Rein rechnerisch bräuchten wir auch bei Niederlagen von Freiburg, Leipzig und Dortmund noch einen Punkt aus Mainz.

  18. ZITAT:
    „Gegen „Gehälter-Cap“. Es wird immer mehr Kohle generiert, aber warum sollten ausgerechnet die Spieler, die letztlich dafür sorgen, nichts davon haben?“

    Wenn man sich die Gehälter anschaut die dort gezahlt werden, dann scheint das nicht der Fall zu sein.

  19. ZITAT:
    „„Wir könnten doch schon diesen Samstag auf der Couch in die CL einziehen, oder?“

    Rein rechnerisch bräuchten wir auch bei Niederlagen von Freiburg, Leipzig und Dortmund noch einen Punkt aus Mainz.“

    Das stimmt, wobei wir in der Konstellation 6 Punkte und rund 14 Tore Vorsprung hätten.

    Ich würde mich aber sehr wundern, wenn der BVB nicht gewinnt.

  20. Ich gehe davon aus, dass wir alle drei Spiele gewinnen. Das erübrigt die Rechnerei.

  21. ZITAT:
    „Ich gehe davon aus, dass wir alle drei Spiele gewinnen. Das erübrigt die Rechnerei.“

    Same here.

  22. 20 erste vernünftige Beitrag seit Tagen.

  23. ZITAT:
    „Ich gehe davon aus, dass wir alle drei Spiele gewinnen. Das erübrigt die Rechnerei.“

    Die erübrigt sich schon wenn wir nur ein Spiel gewinnen :-)

    Wobei ich auch schon gerne Dritter wäre.

  24. Och, Tanja Pawollek verlässt Eintracht Frankfurt.
    Bei den Männern soll hingegen ein Sextett die Eintracht verlassen… Niels Nkounkou, Dina-Ebimbe, Mahmoud Dahoud, so wie die ausgeliehenen Nacho Ferri, Hrvoje Smolcic und Aurelio Buta. Ob man für alle einen Abnehmer findet?

    https://www.hessenschau.de/spo.....71a190e6b1

  25. Rasender Falkenmayer

    Dahoud? Den wollten die Experten doch alle immer öfter in der Mannschaft sehen wegen seiner technischen Qualitäten als Spielgestalter. So ein Juwel gibt man doch nicht ab.

  26. Rasender Falkenmayer

    Die Blöd schreibt, was sich jeder selbst zusammenreimen kann, und alle schreiben es als Nachricht ab (woanders sah ich das auch schon). So geht Medien.

    Wenn KIs die Herrschaft übernehmen, werde ich wahrscheinlich mit fliehenden Fahnen zu ihnen überlaufen.
    https://www.youtube.com/watch?.....Kx3JlTnHbc

  27. ZITAT:
    „Och, Tanja Pawollek verlässt Eintracht Frankfurt.“

    Es wird als noch besser:
    https://www.hessenschau.de/spo.....n-102.html

  28. @28
    Dunst und Johannes werden auch verabschiedet.

  29. ZITAT:
    „Dahoud? Den wollten die Experten doch alle immer öfter in der Mannschaft sehen wegen seiner technischen Qualitäten als Spielgestalter. So ein Juwel gibt man doch nicht ab.“

    Hier. Ich.
    Ich dachte tatsächlich, Mo könnte als Ersatz von Götze den technisch begabten Erwachsenen im Mittelfeld geben.
    Und der RTL Kommentar bei seiner Einwechslung „schön, wenn man einen Mo aus dem Dahoud ziehen kann“ hat mich überzeugt.

  30. ZITAT:
    „einen Mo aus dem Dahoud ziehen“

    Da muss jeder Spachliebhaber die Waffen strecken.

  31. Umbruch Deluxe….

  32. ZITAT:
    „Umbruch Deluxe….“

    Wenn die Laura noch geht, kündige ich auch.

  33. Hat Laura nicht erst verlängert?

  34. Worre, keine Sorge!

    „Habt ihr wirklich geglaubt, ich gehe? Auf keinen Fall. Ich bleibe zu Hause.“

    Mit diesen Worten verkündete Laura Freigang ihre Vertragsverlängerung bei Eintracht Frankfurt.

  35. ZITAT:
    „“Habt ihr wirklich geglaubt, ich gehe? Auf keinen Fall. Ich bleibe zu Hause.“

    Diese Worte sind natürlich Balsam auf meine Romantiker-Seele!

    Diese Verlängerungen haben ja mittlerweile mehr mit dem Kaufpreis zu tun als mit der Verweildauer. *seufz*
    Aber im Fall von Freigang wäre ein Weggang wirklich sehr schmerzlich -auch neben dem Fußballerischen-, weil sie zur absolut positiven Identifikationsfigur geworden ist und auch ihre Faible für die Stadt authentisch bekundet.

  36. Alle gegangen. Kannstemalsehn.

  37. Rasender Falkenmayer

    Die müssen der Laura wahrscheinlich so viel bezahlen, dass sie sich die anderen nicht mehr leisten können.

  38. Die Namen der Wechselkandidaten überraschen mich nicht. Die Überraschung ist eher, dass Chaibis Name nicht auf der Liste steht.

    Ebimbe spielte diese Saison nie eine große Rolle. Das Highlight war seine Vorlage auf Marmoush zum 3:3 gegen die Bayern.

    Nkounkou ist als LV sogar hinter Knauff bzw. Kristensen zurückgerutscht. Stamm sind Theate bzw Brown. Zur Entwicklung bräuchte Nkounkou Spielzeit, die er bei der Eintracht nicht bekommt.

    Dahoud stand die letzten Male ebenfalls nicht im Kader. Bei ihm hatte ich nach seinem schönen Tor beim 7:2 gegen Bochum auf den Durchbruch gehofft. Der kam nicht. Auch da haben andere inzwischen die Nase vorn.

    Von den Kaderspielern sind Ekitike und Larsson weiterhin heiss begehrt. Bei Ekitike soll angeblich Liberpool mit bis zu 100 Mio. in der Pole sein, bei Larsson hat man noch eine Resthoffnung, dass er bei einer CL-Teilnahme doch bleibt. Auch Hellmanns Worte zu Ekitike im Interview vor wenigen Tagen deuten ziemlich auf einen Abschied hin.

    Die verliehenen Spieler sind ja deswegen verliehen, weil man ihnen im aktuellen Kader keinen Platz anbieten wollte/konnte. Baum und Aaronson werden wohl eine Chance bekommen, die anderen nicht.

    Im Idealfall bleibt der Stamm bis auf Ekitike im Sommer zusammen und der Umbruch findet eher in der 2. Reihe statt.

  39. Herr Krösche soll Wahi und Batshi für je 80 Mio. vercoppen.
    Dann kann der Eki bleiben.

  40. Braucht schon zwei ordentliche Stürmer in der Championsleague.

  41. Ohne Etikite ist eine CL Teilnahme wohl schwierig
    Erfolgreich zu gestalten .Als Ersatz sehe ich bisher weder Wahi noch Batshuayi beide konnten bisher nichtmal ansatzweise überzeugen .
    Es sollte doch mit den Einnahmen der CL machbar sein eine Etikite zu halten .

  42. Von Tutas Vertragsverlängerung hört man zwar auch nichts mehr, aber ich gehe davon aus, dass das Gerüst mit Koch, Theate, Kristensen, Götze, Skhiri und Knauff steht, dazu Brown, Uzun, Bahoya und Wahi. Dann sähe es schon mal ganz gut aus.
    Hoffentlich noch Larsson, Heki gebe ich auch noch nicht auf und dann kommen noch je nachdem ein, zwei, drei „Kracher“. Und schon kann es abgehen.

  43. ZITAT:
    „… Es sollte doch mit den Einnahmen der CL machbar sein eine Etikite zu halten .“

    Oder Ersatz zu beschaffen…

  44. Burkardt (Mainz) wird immer mal wieder gerüchtet. Der soll eine AK um die 20 Millionen haben.

    Batshuayi hatte ich in der Aufzählung vergessen. Der dürfte ebenfalls weiterziehen.

  45. Ehrlich gesagt würde ich für Burkardt keine 20 Mios. zahlen, auch wenn er in Eintracht Bettwäsche geschlafen hat…

  46. Rasender Falkenmayer

    Für den Preis wäre Jonny B. ein Schnapp.

  47. Naja, Verletzungshistorie.

    24/25 61 Tage
    23/24 55 Tage
    22/23 353 Tage
    21/22 4 Tage
    20/21 11 Tage
    16/17 176 Tage

    Das sind schon einige verpasste Spiele…

  48. Rasender Falkenmayer

    Rode 2.0

  49. Attila ex achtundfünfzig

    ZITAT:
    „Etikite bleibt
    .“

    Prima, da haben wir ja einen neuen Spieler.
    Statt Burkardt würde ich Weiper verpflichten. Der hat echt Potenzial.

  50. Kurz was anderes…
    Ich habe mir heute in der Mediathek das „Heimspiel“ vom vergangenen Montag angeschaut, hat mir richtig gut gefallen.
    Wer am Wochenende Langeweile hat, kann sich damit prima die Zeit vertreiben.

  51. Den Wahi würde ich nicht abschreiben, auch er sollte seine Eingewöhnung erhalten.
    Wie ein :
    Eki
    Kohle Manni
    Freibad Maradona
    Luka
    Ante
    Helmut

  52. wer ist Freibad Maradona?

  53. Kohle Manni brauchte null Eingewöhnungszeit. Das war bei ihm ja das Phänomenale.

  54. Und auch Omar brauchte Eingewöhnungszeit.

  55. ZITAT:
    „Naja, Verletzungshistorie.

    24/25 61 Tage
    23/24 55 Tage
    22/23 353 Tage
    21/22 4 Tage
    20/21 11 Tage
    16/17 176 Tage

    Das sind schon einige verpasste Spiele…“

    16/17 war er noch kein Profi. Klammert man mal die Saison 22/23 wegen Knie OP raus und das er in dessen Folge 23/23 wegen Trainingsrückstand noch einige Spiele verpasst hat, dann hat er völlig normale Verletzungsausfälle. Aktuelle Saison 26 von 31 Spielen, davon die meisten über 90 Minuten.

  56. Ansonsten habe ich eben Niels im Toom Baumarkt getroffen. Stylisch im grünen Trainingsanzug. Wechselt also zu Werder.

  57. ZITAT:
    „Und auch Omar brauchte Eingewöhnungszeit.“

    Yepp

  58. ZITAT:
    „Ansonsten habe ich eben Niels im Toom Baumarkt getroffen. Stylisch im grünen Trainingsanzug. Wechselt also zu Werder.“

    :-)
    Hat er Umzugskartons gekauft?

  59. Fenin auch. Aber dann…

  60. ZITAT:
    „… dann hat er völlig normale Verletzungsausfälle.“

    Kolo 5 Tage 23/24
    Ekitik 15 Tage 24/25
    Marmoush 16 Tage 23/24

    Und das bei einer größeren Belastung, da mehr Spiele…

  61. Gut, dann halt jemand anderes. Am liebsten natürlich noch ein Jahr mit Hugo.

  62. Philadelphia Eagle

    Ich hoffe ja, daß Heidenheim mit einem gepflegten 2:0 nachher den Druck auf Hoffenheim weiter erhöht, bevor die morgen in Gladbach abschmieren.

  63. ZITAT:
    „Am liebsten natürlich noch ein Jahr mit Hugo.“

    Gut, darauf können wir uns einigen… ;-)

 

KOMMENTIEREN

Bitte beachten Sie unbedingt die Regeln