Auswärts Toppmöller fordert Konstanz
Freitag, 31.10.25 um 13:13 Uhr | 53 Kommentare
Eintracht Frankfurt hat zuletzt zwei überzeugende Vorstellungen abgeliefert. Dieser Trend soll beim 1. FC Heidenheim fortgesetzt werden.
Dino Toppmöller fordert im Bundesliga-Gastspiel von Eintracht Frankfurt beim Tabellenvorletzten 1. FC Heidenheim einen ebenso couragierten Auftritt wie zuletzt im DFB-Pokal gegen Borussia Dortmund. „Es geht darum, Konstanz in die Leistungen reinzubringen. Wir wissen um die aktuelle Situation. Das heißt nicht automatisch, dass es ein leichtes Spiel wird. Da müssen wir die berühmt-berüchtigten Tugenden auf den Platz bringen“, sagte der Fußball-Lehrer vor der Partie am Samstag (15.30 Uhr/Sky).
Maßstab müsse die starke Leistung im Duell mit dem BVB sein, das die Eintracht erst im Elfmeterschießen unglücklich verlor. „Ich glaube, dass man im Spiel gegen Dortmund gesehen hat, was in uns steckt. Wir haben gegen eine Top-Mannschaft nicht nur dagegengehalten, sondern gezeigt, dass wir uns mit solchen Teams messen können“, sagte Toppmöller im Rückblick und ergänzte: „Das kann uns Mut machen.“
Blick geht nach oben
Zwar habe der Pokal-Fight über 120 Minuten viel Kraft gekostet, „aber die Werte der Testungen zeigen, dass die Jungs da ganz gut durchgekommen sind“, berichtete der 44 Jahre alte Trainer, der zudem personell aus dem Vollen schöpfen kann.
Es gelte, das positive Gefühl mitzunehmen, „so dass wir uns immer weiter nach oben treiben lassen“, sagte Toppmöller. Nach acht Spieltagen rangieren die Hessen mit 13 Punkten auf Platz sechs. In Heidenheim soll diese Bilanz ausgebaut werden. „Wir wollen drei Punkte mitnehmen“, verkündete Toppmöller das Ziel.
Überflieger Brown stärkt Eintracht-Defensive
Erst die Premiere in der Champions League, dann das Debüt in der Nationalmannschaft – Nathaniel Brown ist der Senkrechtstarter bei Eintracht Frankfurt und mittlerweile eine unverzichtbare Größe im Team von Trainer Dino Toppmöller. Woche für Woche begeistert der 22 Jahre alte Linksverteidiger mit Klasse-Auftritten, die längst das Interesse europäischer Top-Clubs geweckt haben.
„Nene war fußballerisch schon in Nürnberg richtig gut. Das ist uns natürlich aufgefallen. Wenn man sieht, welche Entwicklungsschritte er vor allem im Defensivspiel gegangen ist, was Tiefenkontrolle, Eins-gegen-Eins, seine seitliche Stellung und auch die Intensität betrifft, dann hat er sich in allen Belangen verbessert“, schwärmte Toppmöller jüngst nach dem bitteren Pokal-Aus gegen Borussia Dortmund von dem Jung-Nationalspieler. „Ich bin unfassbar stolz, dass er bei uns ist.“
Auch beim 1. FC Heidenheim setzen die Hessen auf die Stärke von Brown, der zu Saisonbeginn wegen einer im Sommer bei der U21-EM erlittenen Verletzung einige Wochen ausgefallen war und deshalb fast die komplette Vorbereitung verpasst hatte.
Stammplatz-Garantie nach holprigem Start
Nach einer gewissen Anlaufzeit stand Brown Mitte September bei der 5:1-Gala in der Champions League gegen Galatasaray Istanbul erstmals in der Startelf, aus der er seither nicht mehr wegzudenken ist. „Ich glaube, dass er vorige Saison das Schwierigste gemeistert hat, was das Mentale betrifft: Anzukommen, Rückschläge wegzustecken und sich durchzusetzen. Das zeigt seine Willensstärke“, lobte Toppmöller.
Natürlich gebe es immer Dinge, die man als Spieler besser machen könne. „Aber er hat sich schnell entwickelt, vor allem was seine Problemfelder angeht. Es ist kein Zufall, dass er so gut gegen absolute Topspieler verteidigt, weil er die Gier hat, diese Momente für sich zu entscheiden“, sagte der Eintracht-Trainer.
Ob Michael Olise vom FC Bayern, Dortmunds Karim Adeyemi oder Mohamed Salah vom FC Liverpool – sie alle bekamen in der noch jungen Spielzeit die Zweikampfstärke des 2024 vom Zweitligisten 1. FC Nürnberg gekommenen Brown zu spüren. „Er zeigt körperliche Präsenz, hat einen guten Speed und ist sehr beweglich. Daher ist es nicht so einfach, ihn zu bespielen“, sagte Toppmöller und befand: „Er ist ein Super-Fußballer.“
Top-Clubs und die WM locken
Das weckt natürlich Begehrlichkeiten. Real Madrid soll bereits ein Auge auf Brown geworfen haben, dazu einige Clubs aus England. Das Preisschild für den gebürtigen Franken, dessen Vertrag bei der Eintracht noch bis 2030 gilt, soll bereits bei 60 Millionen Euro liegen.
Kein Wunder, dass der Linksverteidiger nach seinem gelungenen Länderspieldebüt gegen Luxemburg auch als Kandidat für einen WM-Einsatz in der DFB-Auswahl gehandelt wird. Dafür empfehlen möchte er sich mit konstant guten Leistungen im Eintracht-Trikot. (dpa)
Erster!
Wie geht es eigentlich Dinos Maulwurf?
„Kein Wunder, dass der Linksverteidiger nach seinem gelungenen Länderspieldebüt gegen Luxemburg auch als Kandidat für einen WM-Einsatz in der DFB-Auswahl gehandelt wird.“
Hm, zwei Seelen schlagen da, ach, in meiner Brust … klar freue ich mich für jeden von uns, der „vorwärts kommt“, aber die Zeiten, in denen Grabi und Holz jahrelang im DFB-Team spielten und eben nicht den Arbeitgeber wechselten (und ja, ich habe gelesen, wie knapp es beim Grabi angeblich war …) sind halt Jahrzehnte her. Heute denke ich bei jeder Berufung immer auch ein wenig „Na, wie lange spielt der noch bei uns …?“.
Eventuell nur mein Problem, ist aber so. Kinners, war das schön, in den 70ern …
Schwärme-Smiley.
Uli, gute Besserung.
Falki, auch das Virus hat seinen Stolz :-)
OT: Eine Option für morgen
https://scontent-fra5-1.xx.fbc.....e=690A875F
“ … nach oben treiben lassen“ hat das Zeug zum geflügelten Ausdruck
Konstanz statt Koblenz. Wissta bescheid.
Preisschild. Wichtig.
ZITAT:
„Konstanz statt Koblenz. Wissta bescheid.“
Darauf habe ich die ganze Zeit gewartet.
Alle schon getippt?
Pause für Burkardt und Kristensen?
https://www.90min.de/eintracht.....kristensen
Gegen Heidenheim musst du im Zweifel auch mit Michy und Nnamdi gewinnen. Zumal ja wieder die Option offen steht mit Dreierkette zu spielen, was Nnamdi sowieso besser gelegen hat in der Vergangenheit.
Gute Besserung, Uli
Wahiten war’s mal ab.
Also allein um das Preisschild von Wahi nicht vollends abstürzen zu lassen, muss er gegen Heidenheim ja praktisch spielen. Sollten da Batshuayi oder ein Behelfsstürmer a la Knauuf oder Bahoya statt Wahi auflaufen, könnte man Wahi quasi auch jetzt schon abgeben. Damit würde man deutlich zeigen, dass er aktuell nicht mal dann eine Option, wenn Not am Mann ist.
Bin gespannt, ob Toppmöller auch gegen Heidenheim bei der Fünferkette bleibt oder sich wieder auf Viererkette umstellt. Götze erwarte auch auf der Bank, Uzun dafür in der Startelf. Auch Knauff oder Doan könnten mal man ne Pause erhalten.
Ah, Toppmöller hat Wahi aber uns Gespräch gebracht. Peppi Schmidt fehlt die Vorstellungskraft dafür:
Und fast wie aus dem Nichts warf Toppmöller auch mal wieder den Namen von Elye Wahi in den Raum. Der Franzose, seit Monaten ein Stürmer der traurigen Gestalt, habe am Mittwoch „das beste Training abgeliefert, seit er bei uns ist.“ Also Collins für Kristensen und Wahi für Burkardt? Schwer vorstellbar.
https://www.fr.de/eintracht-fr.....15688.html
ZITAT:
„Also allein um das Preisschild von Wahi nicht vollends abstürzen zu lassen, muss er gegen Heidenheim ja praktisch spielen..“
Auch um ih nicht völlig zu entmutigen.
Burgi jetzt schon „Routinier“
Cineasten-Tipp für morgen: Der Maulwurf aus 1982 mit Lino Ventura und Michel Piccoli.
Laut Kicker hat Toppmöller nicht nur Wahi („bestes Training ever“), sondern auch Dahoud („drängt sich auf“) gelobt.
https://www.kicker.de/frankfur.....15/artikel
Klassiker.
https://www.der-postillon.com/.....ZcAzEC5pUw
Grippe-/Covid-Impfungen bekommt man übrigens auch auch quasi im Vorbeigehen in zahllosen Apotheken.
„Bestes Training“, my Ass.
https://bsky.app/profile/eintr.....ita62xjs2p
ZITAT:
„https://bsky.app/profile/eintracht.de/post/3m4ita62xjs2p“
Mit Trolley zum Training… Nicht mehr meine Welt. Und die MCM-Tasche (oder was immer das ist) vom Robin: Komplett ohne Worte.
ZITAT:
„ZITAT:
„https://bsky.app/profile/eintracht.de/post/3m4ita62xjs2p“
Mit Trolley zum Training… Nicht mehr meine Welt. Und die MCM-Tasche (oder was immer das ist) vom Robin: Komplett ohne Worte.“
Lass doch mal die jungen Leute! Sporttasche von Addidas über die Schulter, alles dorschenander, das war früher! Man muss mit der Zeit gehen, äh rollen natürlich 🤪
ZITAT:
„Mit Trolley zum Training…“
Die fahren nach Heidenheim. Handgepäck.
Yepp
Haben die keine Domestiken für sowas? Am Ende noch selbst gepackt.
RIP
Ein Bekannter aus Unnerhos-Zeiten:
https://www.n-tv.de/sport/fuss.....33280.html
ZITAT:
„Laut Kicker hat Toppmöller nicht nur Wahi („bestes Training ever“), sondern auch Dahoud („drängt sich auf“) gelobt.
https://www.kicker.de/frankfur.....15/artikel„
Zitat Heribert Bruchhagen: „Man muss nicht alles verstehen.“
Auf deutsch: Spielen beide nicht.
ZITAT:
„Auf deutsch: Spielen beide nicht.“
😂😂😂
RIP Toni Meggle. Wer schmiert jetzt mein Kräuterbaguette?
Die Amas führen übrigens zur HZ 0:1 geg. den Tabellendritten Hummetroth 0:1.
Also insgesamt 0:2? ;)
Das war doch nie ein Elfer eben in Elversberg.
ZITAT:
„Das war doch nie ein Elfer eben in Elversberg.“
+1
ZITAT:
„Mit Trolley zum Training…“
Hat Mama gepackt
1:2
https://nachwuchs.eintracht.de.....iveticker/
ZITAT:
„Also allein um das Preisschild von Wahi nicht vollends abstürzen zu lassen, muss er gegen Heidenheim ja praktisch spielen. Sollten da Batshuayi oder ein Behelfsstürmer a la Knauuf oder Bahoya statt Wahi auflaufen, könnte man Wahi quasi auch jetzt schon abgeben. Damit würde man deutlich zeigen, dass er aktuell nicht mal dann eine Option, wenn Not am Mann ist.
Jim, für Wahi muss erstmal ein Käufer bzw. Interessent gefunden werden. Einfach so mal abgeben, weil er bis jetzt enttäuscht hat,könnte sehr schwer werden…
ZITAT:
„1:2
https://nachwuchs.eintracht.de.....iveticker/„
Liest sich für Blog Ältere lustig, glaub ich:
Tor für Hummetroth. Die Murmel tritt Dogan in die Mitte und „Wir sind die Odenwälder“ ertönt als Torhymne. Gadzo drückt den Ball über die Linie.
Endstand 1:4 für die kleine Eintracht. Gefällt.
Laut diesem Ticker führt Hessenliga-Konkurrent Eddersheim ebenfalls deutlich mit 3:0 gegen Friedberg.
https://www.sofascore.com/foot.....m/vvosMFqc
Der Augsburger legt unfreiwillig mit seinem besten Stück zum 0:1 für Dortmund auf.
Da kannste die Uhr nach stellen, dass der BVB in Augsburg in Führung gehen wird. Die haben derzeit leider einfach die Klasse dazu, den einen guten Moment auszunutzen.
Und wenn der Gegner dann noch zwei Elfer versemmelt…
Na, Worredau, die hatten bei uns auch nicht viele Chancen. Die von Adeyemi nach sechs Minuten, den Fernschuss von Süle und kurz vor Ende noch nen verdeckten Schuss von Fabio Silva. Und eben die Szene, die zum Tor führte. Da hatte die Eintracht mehr bzw. bessere Chancen. Trotzdem ging es 1:1 aus. Dortmund kassiert wenige Gegentore und trifft vorne gut und häufig. Tja.
ZITAT:
„Dortmund kassiert wenige Gegentore und trifft vorne gut und häufig. Tja.“
ZITAT:
„Und wenn der Gegner dann noch zwei Elfer versemmelt…“
:)
Augsburg-Dortmund 0:1
Das sind halt so Spiele, in denen das Spitzenteam nicht wirklich besser ist, am Ende aber dank des einen besseren Moment eben doch gewinnt. Da sollten wir auch mal hinkommen. Geht halt schlecht, wenn man im Schnitt über zwei Gegentore pro Spiel kassiert.
Damit ist das morgen dann eigentlich ein Pflichtsieg in Heidenheim.
ZITAT:
„Damit ist das morgen dann eigentlich ein Pflichtsieg in Heidenheim.“
Das war es vorher schon.
Dortmund war gegen die Eintracht und in Augsburg nicht das bessere Team und gewinnt beide Spiele. Sauerei.
Dreimal wahr, drei Mal Zustimmung.
Und warum ist das so?