Bundesliga Toppmöller und der Vertrag
Samstag, 15.03.25 um 05:00 Uhr | 125 Kommentare
Dino Toppmöllers Arbeitspapier als Trainer von Eintracht Frankfurt gilt bis zum Sommer 2026. Der 44-Jährige kann sich einen langfristigen Verbleib bei den Hessen gut vorstellen.
Dino Toppmöller kann sich einen langfristigen Verbleib bei Eintracht Frankfurt gut vorstellen. „Dass ich den Verein lebe, sieht man. Ich bin sehr, sehr gerne hier“, sagte der Trainer des hessischen Fußball-Bundesligisten zu einer möglichen vorzeitigen Verlängerung seines bis zum 30. Juni 2026 gültigen Vertrages.
Der 44 Jahre alte Fußball-Lehrer wollte jedoch keine Wasserstandsmeldung zu etwaigen Verhandlungen mit Sportvorstand Markus Krösche in der anstehenden Länderspielpause abgeben. „Alles andere werde ich intern mit Markus besprechen. Wir werden das in Ruhe machen“, sagte Toppmöller.
Der Coach des Tabellenvierten spielte in der Saison 2002/03 für die Eintracht, bei der einst schon sein Vater Klaus als Trainer arbeitete. „Meine Beziehung zum Club und zur Mannschaft kennt jeder“, sagte Toppmöller. Für ihn ist Frankfurt die erste Bundesliga-Station als Cheftrainer. Vor seinem Amtsantritt im Sommer 2023 war er als Co-Trainer von Julian Nagelsmann bei RB Leipzig (2020-2021) und beim FC Bayern München (2021-2023) tätig.
Rinderfilet und die Eintracht
Dieter Hecking, Trainer des nächsten Eintracht-Gegners, ist bei der weiteren Aufholjagd seines VfL Bochum im Kampf gegen den Abstieg aus der Fußball-Bundesliga zu personellen Umstellungen gezwungen. Neben dem gelb-gesperrten Bernardo droht dem VfL am Sonntag auch der Ausfall von Matus Bero.
Der Mittelfeldspieler fehlte am Freitag erkrankt beim Training. Dafür kehren in Ivan Ordets, Gerrit Holtmann und Myron Boadu drei potenzielle Startelf-Kandidaten nach verletzungsbedingten Pausen in den Kader zurück.
Nach dem überraschenden 3:2-Sieg zuletzt beim FC Bayern München geht der einst abgeschlagene VfL als Tabellen-16. in den 26. Spieltag. „Wir brauchen weiter Punkte. Nur, weil wir jetzt drei Punkte geholt haben, dürfen wir jetzt nicht aufhören“, mahnte Hecking vor der nächsten „Hammer-Aufgabe“ gegen die SGE. „Wir haben am Donnerstag gesehen, was passiert, wenn man Frankfurt spielen lässt“, sagte Hecking.
Keine Gegner-Beobachtung
Dabei hat sich der 60-Jährige das 4:1 der Eintracht gegen Ajax Amsterdam in der Europa League gar nicht angeschaut. „Ich habe gestern Rinderfilet mit Kartoffeln gesehen. Aber nicht das Spiel“, so Hecking. (dpa/red)
Morsche, erster.
Vorspieltagswumms!!!
„SR: Felix Zwayer
SRA1: Robert Kempter
SRA2: Christian Dietz
Vierter Offizieller: Lukas Benen
VA: Sascha Stegemann
VA-Assistent: Markus Häcker“
(dfb.de)
Schnix geht steil.
Die Kircher GbR. hat wohl die Schiedsrichteransetzung für unser Spiel im Cafe King ausgewürfelt?
Und anschließend erklärt uns Lehrwart Lutz Wagner wieder mit großer Hingabe, warum ein Schiedsrichter immer Recht hat und niemals falsch liegt. Nur um dann gemeinsam mit der GbR im August – wenn genügend Gras über den Sachverhalt gewachsen ist – wieder zurückzurudern.
Kotzen am frühen Morgen, wo es noch gar nichts bringt. Danke für nichts.
Zwayer. Kempter. Stegemann.
Hatte Fandel keine Zeit?
Pfeift der Alfons nicht mehr?
Duckundweg…
Es wird also am Schiri liegen.
ZITAT:
„Pfeift der Alfons nicht mehr?
Nur wenn der SM verbrieft
https://www.n-tv.de/sport/fuss.....27536.html
#27
DOPPELPACKER DOPPELPACKER – HEY HEY
ZITAT:
„Und anschließend erklärt uns Lehrwart Lutz Wagner wieder mit großer Hingabe, warum ein Schiedsrichter immer Recht hat und niemals falsch liegt. Nur um dann gemeinsam mit der GbR im August – wenn genügend Gras über den Sachverhalt gewachsen ist – wieder zurückzurudern.“
Ich korrigiere: Schiris haben nicht immer recht, sie haben aber immer Entscheidungsspielraum. Lässt einfach mehr Platz zum Hin- und Zurück-Schwadronieren durch selbstermächtigte Deutungshoheit.
Meinte natürlich Ermessensspielraum.
@11
Sonderwahrheit heißt das jetzt bestimmt…
Ein ganz schneller Var :)
ZITAT:
„Zwayer. Kempter. Stegemann.
Hatte Fandel keine Zeit?“
Der hat uns schon beschissen, bevor uns Berg in Rostock beschissen hat.
Marios jüngerer Bruder hat gerade mal zwei Gegentore in sechs Minuten verschuldet. Mein lieber Mann.
„Diese Elf geht es gegen Gießen an: Ramming, Kolbe, Doumbia, Loune, Inanoglu, Wünsch, Fenyö, Crljenec (C), Hauswirth, Harangi, Müller // Bank: Hellmann, Ghotra, Bonianga, Vrancic, Starodid, Yildirim, Alaoui, da Silva Kiala.“
https://nachwuchs.eintracht.de.....iveticker/
0:0, 20‘.
Ache mit Saisontor Nummer 15. Fottgejaacht.
Das 1:0 von Pauli gestern war der erste Heimsieg in der Liga seit unserer 0:4-Klatsche by Bayern.
Munteres Spielchen da an der Pader.
Laut Sportschau wurde Filip Bilbija in Paderborn eben sowohl aus- als auch eingewechselt. Wie geht das denn?
@23
Gar nicht.
Er ist in der 79 min. ausgewechselt worden :)
Boah das sah sehr, sehr böse aus bei dem Torwart vom FCK.
Simoni darf ran.
ZITAT:
„Schnix geht steil.“
WAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAHH!!!
„WAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAHH“
HII
Not bad, o.fan. ;)
und die zwoote führt 2:0 in Gießen, wichtig
Die zweite führt zweinull kurz vor Ende.
Schön.
Noch drei Punkte zum rettenden Ufer.
Narrhalesen haben leider einen Lauf
Ja. Mainz hört irgendwie einfach nicht auf.
M1 5 Punkte vor der Eintracht.
Lecko mio.
ZITAT:
„Ja. Mainz hört irgendwie einfach nicht auf.“
Erstaunlich, deren Lauf. Aber beim Tor haben die Freiburger auch nur zugeschaut.
Freiburg hat doch auch einen Lauf, das war das erste Gegentor nach sechs Spielen ohne.
Die kommen noch und wenn‘s ein Elfer ist.
Na also, geht doch.
Elfer war es wohl nicht, aber rot könnte es geben.
Isso. Wieder mal rot für Kohr.
Für mich die richtige Karte.
Kohr doch nicht inner Championsleague?
Wahnsinnstat von Zentner, höre ich.
Endlich hats den Gelbkönig-Drecksack mal erwischt.
ZITAT:
„Für mich die richtige Karte.“
Natürlich. Keine Frage.
Der Silva kann ja auch noch Treffen.
Im Grunde genommen muss man dem Kohr schon beim Aufwärmen das erste mal gelb geben, immer, jedes Spiel
Die siebte Rote, noch zwei zum Rekord von Luiz Gustavo mit 9.
ZITAT:
„Im Grunde genommen muss man dem Kohr schon beim Aufwärmen das erste mal gelb geben, immer, jedes Spiel“
Unbedingt. Und beim Auflaufen die Zweite.
Sehr schön :)
Die Frage ist, kann Freiburg mit der nummerischen Überzahl etwas anfangen?
Im Hinterkopf habe ich, dass die Knollewerfer diese Saison in Unterzahl ein Spiel gewonnen haben…
Wenn ich daran denke, dass dieser Finn Dahmen in der Eintracht-Jugend aktiv war …
Gregi der Reißer.
Wenn sich die beiden sympathischsten Vereine der Bundesliga remis trennen, sollten wir das morgen ja vielleicht , trotz aller Unkenrufe zum Trotz, eventuell, entgegen jeglicher Statistik, doch mal nutzen …
Kimmich, ein Schauspieler.
Zentner ist die Mainzer Lebensversicherung.
ZITAT:
„Isso. Wieder mal rot für Kohr.“
Fottgejachd. Und wozu?
Zu Recht.
Die Nummer 7 von Man City zum 2:1
Mainz in die CL. Gelächter.
Narrhallamarsch, Arsch lecken
Torwartfehler.
ZITAT:
„ZITAT:
„Im Grunde genommen muss man dem Kohr schon beim Aufwärmen das erste mal gelb geben, immer, jedes Spiel“
Unbedingt. Und beim Auflaufen die Zweite.“
Wieso nur gelb? Auflaufen von Kohr ist doch per se schon grobe Unsportlichkeit!
Glatt rot!
ZITAT:
„Torwartfehler.“
Jo. Sah er schlecht aus.
Mainz rennt und kämpft und macht, währenddessen uns der Krösche im Winter den Stecker gezogen hat. Schönen Dank auch.
Los Fische, macht mal den Ausgleich.
Eine Diva rennt weder, noch dass sie kämpft.
Ich kann die einfach nicht leiden die zwei Vereine aus meinem Bundesland in Liga1+2.
@67.
Welches Bundesland?
Boccia gibt den SWA.
Hollerbach
Freiburg. Gut.
Oh, Union.
Torwart sah da auch nicht gut aus.
Neuer patzt
Bayern Torwart macht den Trapp.
Oh halt. Er war immerhin am Ball der Urbich.
ZITAT:
„Neuer patzt“
Ohne auf dem Platz zu stehen?
Ich finde übrigens Augsburg mindestens so überflüssig wie Mainz.
Wenn wir Morgen verlieren sind es nur noch 5 Punkte bis zu Platz 10.
ManC hätte auch besser in die Defensive investiert.
ZITAT:
„Ich finde übrigens Augsburg mindestens so überflüssig wie Mainz.“
Verliert die Eintracht Ostersonntag.
Wieder Augsburg ab gefeiert wird für ihren ZerstörungsFussball
@80
Unter Kovac haben wir auch jeden Sieg abgefeiert.
ZITAT:
„ZITAT:
„Ich finde übrigens Augsburg mindestens so überflüssig wie Mainz.“
Verliert die Eintracht Ostersonntag.“
Da bin ich vor Ort. Werde das nicht dulden.
ZITAT:
„Wenn wir Morgen verlieren sind es nur noch 5 Punkte bis zu Platz 10.“
Dann sollten wir besser gewinnen, so als Idee.
ZITAT:
„@80
Unter Kovac haben wir auch jeden Sieg abgefeiert.“
Ja, mag sein, aber das waren wir. Und nicht Augsburg.
ZITAT:
„@67.
Welches Bundesland?“
Schätze mal, Berlin.
ZITAT:
„ZITAT:
„Wenn wir Morgen verlieren sind es nur noch 5 Punkte bis zu Platz 10.“
Dann sollten wir besser gewinnen, so als Idee.“
Das sehe ich auch so, allein mir fehlt der Glaube.
ZITAT:
„ZITAT:
„@67.
Welches Bundesland?“
Schätze mal, Berlin.“
Oder Rheinland-Pfalz.
Schiri ist enttäuscht. Bayern nutzt die übliche Extraminute nicht. :>
Morgen ist unbedingter Pflichtsieg.
ZITAT:
„Oder Rheinland-Pfalz.“
Nee, passt nicht. Da sind bereits 2 Vereine in Liga 1.
Augsburg ist seit zehn Spielen in der Bundesliga ungeschlagen.
ZITAT:
„ZITAT:
„Oder Rheinland-Pfalz.“
Nee, passt nicht. Da sind bereits 2 Vereine in Liga 1.“
Mainz und???
Morgen ein Sieg mit vier Toren Unterschied und wir sind wieder Dritter.
Machbar.
ZITAT:
„Morgen ein Sieg mit vier Toren Unterschied und wir sind wieder Dritter.
Machbar.“
Mit einem Tor würde mir schon reichen.
ZITAT:
„ZITAT:
„Morgen ein Sieg mit vier Toren Unterschied und wir sind wieder Dritter.
Mit einem Tor würde mir schon reichen.“
Mir auch
ZITAT:
Das sehe ich auch so, allein mir fehlt der Glaube.“
Für Glaubensfragen sind Pabst, Dalai Lama, Mullahs oder ähnliche Konsorten zuständig.
(Mein Favorit ist das fliegende Spaghetti-Monster)
Das Ergebnis in Mainz ist jetzt net so schlecht für uns, da wir ja noch in Mainz spielen haben wir noch alles in der eigenen Hand.
ZITAT:
„Mainz und???“
Ok, stimmt.
Es is´ aber auch ein Shicegedrängel von Platz 3 bis 10
Tief im Wöhööstön-Wömms.
CL Platz VerteidigungsWUMMS
Ha!
Sorry, Tscha.
Sekundenbruchteile…
Ich weiss nicht so recht ob mir die 100 gefällt….
Gedrängel auch um den Wumms.
Wummsvoll hier.
Das war eben ein Doppelwumms.
Die Mainzer sind finanziell solide aufgestellt und mussten Johnny nicht im Winter verkaufen.
ZITAT:
„Das Ergebnis in Mainz ist jetzt net so schlecht für uns, da wir ja noch in Mainz spielen haben wir noch alles in der eigenen Hand.“
Gegen Freiburg spielen wir auch noch. Beide Spiele (Mainz und Freiburg) sind allerdings auswärts.
Uns hätt ja nach de Saisong für de Omar keiner mehr was gegebbe.
Dieses Schlappmaul aus dem Rattennest darf dann gerne auch der Blitz beim Scheißen treffen ….
According to the simulation, Tottenham will suffer a 3-2 defeat over two legs, bringing their European adventure to an abrupt halt
Na dann.
ZITAT:
„Die Mainzer sind finanziell solide aufgestellt und mussten Johnny nicht im Winter verkaufen.“
Omar wollte im Winter gehen, Johnny nicht
Jetzt komm hier doch nicht mit Fakten…!
ZITAT:
„Jetzt komm hier doch nicht mit Fakten…!“
genau auf die diese Antwort hab ich gewartet :)
Ich mache immer meinen eigenen Faktencheck:
Fakt ist ausschließlich das, was mir in den Kram passt. 😉
Fakt ist: Omar weg Johnny da.
Fakt ist: Mainz 3. Eintracht 4.
🎶ich mach mir die Welt,
widewide wie sie mir gefällt.🎶
ZITAT:
„Morgen ein Sieg mit vier Toren Unterschied und wir sind wieder Dritter.
Machbar.“
That’s the spirit!!!
Der BVB kann ja richtig gut Fußball spielen, nur Tore schießen sie keine…
Hihi, bei der Galaxy spielt ja ein Österreicher namens Platzgummer.
Omar mit Assist und eigenem Treffer – gefällt mir sehr <3
Wow, bin schon bissi hibbelisch wegen morgen.
Das könnte ein zäher Keks werden, aber gute Gelegenheit für Tottenham Härte zu trainieren.
GO SGE, Jetzt kommt’s drauf an!
Upps da war morgen schon heute, na dann
Matchday, druff und dewidder!
Matchday, Auswärtssieg!