DFB-Pokal Torspektakel bei Hoffenheim
Sonntag, 16.11.25 um 17:00 Uhr | 20 Kommentare
Diese Offensive ist titelreif: Frankfurts Fußballerinnen glänzen gegen Hoffenheim. Bis zum Finale in Köln sind es noch zwei Schritte.
Die Fußballerinnen von Eintracht Frankfurt dürfen weiter vom großen Wurf im DFB-Pokal träumen. Im Achtelfinale setzte sich das Team von Trainer Niko Arnautis am Sonntag mit 6:4 (4:2) bei der TSG Hoffenheim durch und schaffte damit den Sprung ins Viertelfinale. Ziel ist das Endspiel, das am 14. Mai 2026 in Köln ausgetragen wird.
In dem spektakulären Duell erzielten Laura Freigang (5. Minute), Rebecka Blomqvist (23.), Geraldine Reuteler (31./57.), Ereleta Memeti (35.) und Nicole Anyomi (65.) die Tore für den Tabellendritten der Bundesliga. Für die vor allem in der Anfangsphase starken Gastgeberinnen waren Tore von Janna Grimm (9.), Franziska Harsch (20.), Jill Janssens (55.) und Valesca Ampoorter (90.+3) nicht genug.
Bayern und Wolfsburg weiter
Auch die Fußballerinnen des FC Bayern München haben mit ein paar Startschwierigkeiten das Viertelfinale des DFB-Pokals erreicht. Der Double-Sieger gewann bei Zweitligist FC Ingolstadt mit 3:0 (0:0) und schaffte so den Sprung unter die letzten Acht.
Barbara Dunst (50. Minute) und Lea Schüller (57.) sorgten mit zwei schnellen Toren nach einer schwachen ersten Halbzeit für Klarheit. Zudem traf Natalia Padilla-Bidas (90.+7) in der Nachspielzeit.
Zuvor hatten unter anderen der ehemalige Seriensieger VfL Wolfsburg sowie der FC Carl-Zeiss Jena das Ticket fürs Viertelfinale gelöst. Dieses wird im März ausgespielt, bevor im April das Halbfinale und im Mai das Endspiel folgen. Die Bayern und Wolfsburg gelten als größte Titelfavoriten. (dpa)
6:4. Wie wir gegen Gladbach.
Freut mich, dass die Mädels die Hürde genommen haben, sich für die 0:3-Niederlage im Ligaspiel aus dem September 2025 revanchieren konnten und insgesamt wohl auf nem guten Weg sind. Seit 7 Spielen ungeschlagen und gar 6 Spiele davon gewonnen. Läuft.
OT
Ekitiké darf heute von Anfang an in Aserbaidschan ran.
https://www.kicker.de/aserbaid.....ufstellung
Seinen bislang einzigen Startelfeinsatz hatte er im Hinspiel, blieb dabei aber torlos. Frankreich siegte 3:0.
Und liegen früh zurück.
Stand jetzt.
Torschütze: ein gewisser Renat Dadashov
ZITAT:
„Torschütze: ein gewisser Renat Dadashov“
Das heißt: Fottgejaacht
Muss man hier alles erklären? ;-)
@Merse: die Tore gibt es jetzt hier https://tv.eintracht.de/frauen...../
ZITAT:
„Torschütze: ein gewisser Renat Dadashov“
Rheingauer Bub der
Sehr schön auch die Iren gegen die Ungarn.
ZITAT:
„@Merse: die Tore gibt es jetzt hier https://tv.eintracht.de/frauen...../„
Ich glaube bald, die macht das mit voller Absicht, mit der Schuhsohle vor dem 2:2, die Laura Freigang.
@9
Ja :)
„@Merse: die Tore gibt es jetzt hier“
Danke!. Den 11er hätt‘ mer jetzt auch net geben müssen.
ZITAT:
„@Merse: die Tore gibt es jetzt hier https://tv.eintracht.de/frauen...../„
Man muss fast sagen, dass es dort nur die Tore zu sehen gibt. 😄
(Bis auf eine Chance der Hoffenheimerinnen beim Stand von 3:5.)
Man könnte sich aber auch das ganze Spiel – neudeutsch „re-live“ – nochmal anschauen.
ZITAT:
„Man muss fast sagen, dass es dort nur die Tore zu sehen gibt. 😄“
Eija, das war dann ja doch der größte Teil des Spiels.
Italien – Norwegen 1:4. Sollte uns eine Warnung sein.
ZITAT:
„Italien – Norwegen 1:4. Sollte uns eine Warnung sein.“
In den Playoffs gegen Italien, warum nicht…
„In den Playoffs gegen Italien, warum nicht…“
Das würde der Modus verhindern, weil sich Italien und Deutschland (falls es heute verliert) im Lostopf 1 befinden würden.
„Die zwölf Gruppenzweiten sowie die vier am besten platzierten Gruppensieger der Nations League, die noch nicht für die WM qualifiziert sind, nehmen an den Play-offs teil.
Die 16 Teams werden basierend auf der FIFA-Weltrangliste im November in vier Lostöpfe gelost, wobei die zwölf Gruppenzweiten die ersten drei Töpfe belegen, das Nations-League-Quartett den vierten. Jeweils ein Quartett – je ein Team aus jedem Topf – macht dann einen WM-Teilnehmer unter sich aus.“
Für Italien sind es die dritten Play-offs in Serie. Die WM 2018 wurde gegen Schweden und 2022 gegen Nordmazedonien verpasst.
ZITAT:
„Deutschland (falls es heute verliert) „
Deutet denn irgendetwas darauf hin? (*hüstel*)