WM-Quali Trikot, Ticket, Titel
Donnerstag, 04.09.25 um 05:00 Uhr | 314 Kommentare
Neue Taktik, neue Dominanz. Die DFB-Elf geht optimistisch in die Qualifikation für die Mega-WM 2026. Vor dem Auftakt in der Slowakei weckt eine Szene Erinnerungen an das missglückte Turnier in Katar.
Für einen erfolgreichen Start in die WM-Qualifikation würde Julian Nagelsmann sogar von seinen Mode-Gewohnheiten abweichen und aus Motivationsgründen selbst das Deutschland-Trikot überstreifen. „Wenn die Mannschaft morgen sagt, das emotionalisiert sie unfassbar, dann ziehe ich mir auch ein Trikot an“, antwortete der Bundestrainer mit einem süffisanten Lächeln auf die Frage, ob er dem Beispiel des Kölner Bundesliga-Trainers Lukas Kwasniok folgen würde, der im Club-Shirt an der Seitenlinie stand.
„Ich bin da nicht so eitel, ich ziehe mir auch ein Trikot an. Sie sind ja schön -unsere Trikots“, sagte Nagelsmann – doch es war nicht zu überhören, dass der 38-Jährige diese Frage vor dem Start in den großen WM-Countdown am Donnerstag (20.45 Uhr/ARD) in der Slowakei eher als Randthema empfand.
Völler spricht am Trainingsplatz
Hochkonzentriert hatte er wenige Stunden zuvor noch in Herzogenaurach am Rand des Trainingsplatzes den Worten des wild gestikulierenden Rudi Völler gelauscht. Dann schickte er seinen Kapitän Joshua Kimmich als Anführer zur letzten Übungseinheit vor dem Start in die WM-Qualifikation auf den Rasen.
Jetzt zählt es auch für Nagelsmann. Nach einer Strategie- und Taktik-Klausur mit seinen engsten Vertrauten in einer schicken „Hütte“ in den Allgäuer Bergen und wochenlangen Sommer-Diskussionen um die Titel-Tauglichkeit des deutschen Fußballs will der 38-Jährige etwas beweisen: Der goldene WM-Pokal ist eben doch ein realistisches und kein überhebliches Ziel.
„Das Ziel ist ausgesprochen und formuliert. Aber jetzt ist wichtig, dass wir uns auf den Prozess konzentrieren dahin“, forderte Nagelsmann im Presseraum des Nationalstadions von Bratislava.
„Dominanz“ als Schlagwort
Die Bitterkeit nach dem EM-Aus gegen Spanien 2024 und den Frust über den letzten Platz beim Final Four der Nations League in diesem Sommer will Nagelsmann in eine positive Denkweise transferieren. Sein aktuelles Lieblingswort dabei lautet „Dominanz“. Die soll sein Team auch in den sechs Spielen der kurzen Ausscheidungsrunde gegen die Slowakei, Nordirland und Luxemburg trotz vieler personeller Ausfälle demonstrieren.
„Ich habe schon den Anspruch, dass wir da mit einer guten Dominanz durchgehen“, sagte Nagelsmann. Dominanz bedeutet für ihn dabei nicht, dass alle Spiele vom Ergebnis her klar gewonnen werden. Aber die Art und Weise soll dominant sein, „dass wir keine Zweifel innerhalb der Spiele lassen“, sagte er.
Genau das war die Krux beim 3:3 gegen Italien im März und dem 1:2 gegen Portugal im Juni, als Siege gegen mögliche Titelkonkurrenten hergeschenkt wurden. Der letzte Eindruck führte zu Ernüchterung. 318 Tage vor dem WM-Finale vor den Toren New Yorks wirken andere Teams viel reifer und stabiler.
Nagelsmann kein Neuling mehr
Für Nagelsmann steht einiges auf dem Spiel. Mit seiner selbstbewussten Art hat er die Messlatte auch für sich selbst hochgelegt. Er ist in seinem dritten Jahr kein Neuling mehr als Bundestrainer. Er ist schon jetzt länger im Job als sein Vorgänger Hansi Flick. Auch Sommermärchen-Trainer Jürgen Klinsmann hat er nach zwei Jahren Amtszeit überholt.
Die Punktebilanz ist allerdings im Vergleich zu vielen Vorgängern bescheiden. 1,83 Zähler als Schnitt nach 23 Spielen reichen nur für Platz zehn unter den bisher zwölf Bundestrainern. Die Bilanz nach K.o.-Spielen ist sogar negativ: Zwei Siege, ein Remis und drei Niederlagen stehen hier nach EM und Nations League zu Buche. Dem Ehrgeiz des 38-Jährigen genügt dies nicht.
Auch in der WM-Saison immer eng an Nagelsmanns Seite ist Völler. Und der Sportdirektor macht seinen Job als Optimismus-Treiber. „Jetzt schon in der Qualifikation wird die Mannschaft wieder hoch konzentriert sein“, versprach er.
Nagelsmann hat die Notwendigkeit einer taktischen Anpassung erkannt. Königspersonalie ist die von Kimmich, der vom Posten als rechter Außenverteidiger wieder ins defensive Mittelfeld vorgezogen wird. Das Zentrum stärken, ist eine Leitlinie. Zu einfach konnten Top-Gegner dort das deutsche Spiel verletzen. „Ich habe das Gefühl, dass ich dort meine Stärken noch mehr einbringen kann. Der Input für die Mitspieler kann einfach größer sein“, sagte Kimmich.
Aus den sich daraus ableitenden Veränderungen in der generellen Statik und auf der defensiven rechten Außenbahn macht Nagelsmann noch ein Geheimnis. Dreier- oder Viererkette? „Beides“, sagte Nagelsmann.
Große Rolle für Collins?
Wahrscheinlich ist ein fluides System mit einem defensiv ausgerichteten Außenverteidiger, der bei Bedarf in einer Dreierkette mit den Fixgrößen Jonathan Tah und Antonio Rüdiger zurückfällt. Prädestiniert für die Rolle scheint Debütant Nnamdi Collins von Eintracht Frankfurt. Doch traut der Bundestrainer dem U21-Vizeeuropameister den Posten schon zu? Gut möglich, aber noch nicht sicher, so waren seine Worte zu interpretieren.
Und wen stellt Nagelsmann seinem Kapitän Kimmich im Zentrum zur Seite? Angelo Stiller, Leon Goretzka – oder gar beide? Beim Training in Herzogenaurach gab es einen gedanklichen Flashback zur WM in Katar.
Der damalige Bundestrainer Flick sprach vor dem ersten Spiel mit Kimmich, Goretzka und Ilkay Gündogan beim Training am Mittelkreis. Goretzka erfuhr, dass er nicht spielen werde. Alle drei Spieler trotteten in verschiedene Richtungen davon – Deutschland verlor gegen Japan. Diesmal liefen Kimmich, Stiller und Goretzka lächelnd in eine Richtung. Ein Zeichen?
Flexibel muss Nagelsmann ohnehin bleiben. Eine konsequente Rollenverteilung wie vor der Heim-EM ist noch gar nicht möglich. In Jamal Musiala, Marc-André ter Stegen, Kai Havertz, Nico Schlotterbeck und Tim Kleindienst fehlt fast eine halbe Mannschaft sicherer oder potenzieller Startelf-Kandidaten teilweise für die komplette Qualifikationsrunde.
Bis November muss sich eine andere Hierarchie bilden und bewähren. „Bei einem Turnier ist alles immer anders. Das Wichtigste ist, dass wir uns qualifizieren“, beschrieb Serge Gnabry die anstehende Aufgabe. (Arne Richter und Klaus Bergmann, dpa)
Mal mein Spekulatius zu gestern, warum Collins und Larsson bei CL Nominierung auf der Liste B sind.
Larsson qualifiziert sich nicht als „Local Player“ da nur zwei Jahre (muss 36 Monate sein) im Verein/Verband. Qualifiziert sich aber für Liste B, da hier zwei Jahre ausreichen.
Collins qualifiziert sich als Local Player und Liste B, wäre aber der dritte (mit Baum, Uzun) der vom/im „Verband ausgebildet wurde“. Von den acht Locals dürfen nur 4 vom Verband ausgebildet werden, der Rest muss „vom Verein ausgebildet“ sein.
Man behält sich so etwas Flexibilität für die Winterpause für die Nachnomierungen für die CL bzw. man bereitet sich darauf vor, dass es wohl am wahrscheinlichsten ist, dass Larsson und/oder Collins in der Winterpause verkauft werden könnten. Dann braucht man für diese keine der drei erlaubten Plätze für Nachnomierungen auf der Liste A „verschwenden“.
Sternsinger-Auswahl!
@1
Ja, da ist was dran. Spieler auf Liste B können bis zu einem Tag vor dem Spiel gemeldet werden. Dann müssen aber je nach Anzahl andere von der Liste A genommen werden – hier Collins und Larsson z. B. für Buta und Dahoud. Macht einen flexibler.
Die vier vom Verein ausgebildeten Spieler sind im Moment Chandler, Baum, Fenyö und Dills – möglich wären aber auch Siljevic, Is und Obert, weil sie auch schon drei Jahre im Verein sind.
Ferz!
Gemoije
Ja, der Spieltagskader rekrutiert sich immer aus Liste A und B, darum ist eigentlich klug alles, was geht auf Liste B zu ziehen. Die Liste B darf sogar unendlich sein. Wen man dann aus Liste A zu Hause lässt, kann man dann sehr spontan entscheiden.
Chandler gilt aber nicht, da nicht U21 (Stichtag Geburt nach 1.1.2004)
Bei Siljevic, Obert, Doumbia und Is egal, weil auf Liste B und die gelten nicht als Locals.
Bahoya kann nicht auf Liste B, weil erst im Winter 24 gekommen ist und noch keine zwei vollen (!) Saisons gespielt hat. Für Local reicht es nicht, weil nicht 3 Jahre in Deutschland.
Baum zählt als Local, weil 3 Jahre im Verband, geht aber nicht auf Liste B, weil er mehr als ein Jahr an einen anderen Verein verliehen war.
Zu den Frauen
https://maintracht.blog/2025/0.....ht-frauen/
Ich muss das nicht verstehen, oder? 😉 Am Ende stehen 11 Spieler für die Eintracht auf dem Platz.
Was ihr alles wisst. Beachtlich.
Is Jonny bei der N11 oder immer noch malato?
ZITAT:
„Ja, der Spieltagskader rekrutiert sich immer aus Liste A und B, darum ist eigentlich klug alles, was geht auf Liste B zu ziehen. Die Liste B darf sogar unendlich sein. Wen man dann aus Liste A zu Hause lässt, kann man dann sehr spontan entscheiden.
Chandler gilt aber nicht, da nicht U21 (Stichtag Geburt nach 1.1.2004)
Bei Siljevic, Obert, Doumbia und Is egal, weil auf Liste B und die gelten nicht als Locals.
Bahoya kann nicht auf Liste B, weil erst im Winter 24 gekommen ist und noch keine zwei vollen (!) Saisons gespielt hat. Für Local reicht es nicht, weil nicht 3 Jahre in Deutschland.
Baum zählt als Local, weil 3 Jahre im Verband, geht aber nicht auf Liste B, weil er mehr als ein Jahr an einen anderen Verein verliehen war.“
Danke und Respekt!
ZITAT:
„Was ihr alles wisst. Beachtlich.“
KI
ZITAT:
„Ich muss das nicht verstehen, oder? 😉 Am Ende stehen 11 Spieler für die Eintracht auf dem Platz.“
Nicht zu vergessen der erhellende Hinweis des großen Sportphilosophen Serge Gnabry aus obigem Artikel:
Bei einem Turnier ist alles immer anders. Das Wichtigste ist, dass wir uns qualifizieren“,
Giltet auch für die CL.
Wir spielen mit Listen? Gefällt mir.
Krisztian List-Es
Das CL-Trikot sieht übrigens in Natura viel besser als auf den Fotos aus und hat Generali auf dem Ärmel…
CL Trikot ist der absolute Hammer. Zieh ich das komplette Wochenende an….
ZITAT:
„Is Jonny bei der N11 oder immer noch malato?“
Weil du dauernd fragst: Jonny ist nicht bei der N11; bei der Toppmöller PK nach Hopp hieß es dass Burkardtkurz vor dem Spiel über eine ’nicht freie‘ Rückenmuskulatur geklagt habe, er deshalb vorsichtshalber aus dem Kader genommen wurde und dass er aber ‚im Normalfall‘ gegen Leverkusen wieder einsatzbereit sein sollte.
P.S. eine Länderspielpause schon nach dem 2.Spieltag nervt hart, besonders da der Start so vielversprechend war und man sich als Fan wünscht dass sich die neuen Mannschaftsstrukturen noch besser konsolidieren können.
ZITAT:
„Zieh ich das komplette Wochenende an….“
Bei den zu erwartenden Temperaturen, vor allem am Sonntag, könnte das eine olfaktorische Herausforderung für dich und deine Umgebung sein. ;)
@17 Danke
Interessant. Keine Nutzung von print@home für das Spiel gegen Galatasaray. Man will die volle Kontrolle sicherstellen. Lobenswert.
Ah die Eintracht macht was gegen den Schwarzmarkt gg. Galatasary. Es gibt keine Print@home Tickets für Sitzplätze. Das heißt die können sehr gut nachvollziehen wer wie seine Karten wie weiter gibt in der App.
Na da bin ich mal gespannt.
Gibt es eigentlich keine print ät home Tickets gegen Gala?
Brauch ich jetzt diese App?
Passend zum Birthday vom Heribert, hier der Kader:
https://profis.eintracht.de/ne.....se-171045/
Alles Gute Heribert und viel Erfolg dem Kader
@24 fehlt eigentlich keiner, oder?
Kader erfolgreich komprimiert.
ZITAT:
„@24 fehlt eigentlich keiner, oder?
Kader erfolgreich komprimiert.“
Smolcic und Ngankam.
Zur Not spielt Wahi IV.
Wie der das Ding mit dem Oberschenkel von der Linie gekratzt hat macht ihm so schnell keiner nach.
ZITAT:
„Zur Not spielt Wahi IV.
Wie der das Ding mit dem Oberschenkel von der Linie gekratzt hat macht ihm so schnell keiner nach.“
Sah auf jeden Fall recht hölzern aus, was er da so veranstaltet hat. Naja. geb dem Bub mal paar Spiele am Stück. Das wird schon.
Wenns bis Winter mit Wahi nicht klappt, wird Krösche ihn für 100 Millionen schon irgendwie an irgendwen veräußern….so läufts Business.
ZITAT:
„Alles Gute Heribert“
Ruf gerne mal an!
ZITAT:
„Gibt es eigentlich keine print ät home Tickets gegen Gala?“
Was letzte Preis? Besorg ich dir alles wenn Preis stimmt.
ZITAT:
„ZITAT:
„Alles Gute Heribert“
Ruf gerne mal an!„
:-))
Dass der Hoffenheimer Hranac den Ball von der Linie kratzte, passt wahrscheinlich nicht in eure Storyline, oder?
Spieltag Zeit Gegner
6 Samstag, 4. Oktober, 18.30 Uhr FC Bayern München (H)
7 Sonntag, 19. Oktober, 15.30 Uhr SC Freiburg (A)
8 Samstag, 25. Oktober, 15.30 Uhr FC St. Pauli (H)
9 Samstag, 1. November, 15.30 Uhr 1. FC Heidenheim (A)
10 Sonntag, 9. November, 19.30 Uhr 1. FSV Mainz 05 (H)
11 Samstag, 22. November, 18.30 Uhr 1. FC Köln (A)
12 Sonntag, 30. November, 17.30 Uhr
@34
Wolfsburg(H)
ZITAT:
„10 Sonntag, 9. November, 19.30 Uhr 1. FSV Mainz 05 (H)“
Hier kotzt ein Junior-Adler im Strahl.
Muhahaha!
https://www.kicker.de/hsv-gege.....298/ticker
Kommentar in einem HSV-Forum: Die müssen so spielen, die simulieren das Spiel gegen die Bayern. Ich schmeiß mich weg.
@33: Ganz ehrlich, den hätte auch ein Hugo und Omar nur schwer gemacht.
1. abgefälscht vom Baumann und
2. dann noch die Grätsche
Wahi war in Hoffenheim gut dabei. Er hat immer wieder Sprints angezogen und damit Räume geöffnet. Gegen den Ball war er noch etwas schwach, aber das kommt noch.
ZITAT:
„@33: Ganz ehrlich, den hätte auch ein Hugo und Omar nur schwer gemacht.
1. abgefälscht vom Baumann und
2. dann noch die Grätsche
Wahi war in Hoffenheim gut dabei. Er hat immer wieder Sprints angezogen und damit Räume geöffnet. Gegen den Ball war er noch etwas schwach, aber das kommt noch.“
dazu hat der Hoffenheimer auch sehr gut reagiert, leider.
Hier kann man klar erkennen, was Wahi tun muss, um erfolgreich in die Fußstapfen seines Vorgängers zu treten, der es am Ende ja auch begriffen hatte:
https://assets-de.imgfoot.com/.....cbc4f1.jpg
Hannover macht das auch erschreckend gut gerade.
Wenn die Bayern Bock haben wirds zweistellig.
Es würde mich nicht wundern, wenn vor dem dritten Spieltag noch ein Trainer fliegt. Der setzt in einem Testspiel Spieler ein, die den Verein verlassen sollen. Nichts einspielen. Ach ja, und dann gibt es erstmal den Rest der Woche frei.
ZITAT:
„Hier kann man klar erkennen, was Wahi tun muss, um erfolgreich in die Fußstapfen seines Vorgängers zu treten, der es am Ende ja auch begriffen hatte:
https://assets-de.imgfoot.com/.....cbc4f1.jpg„
Den Kapo anpflaumen?
Daffeh kommt. Merlin der Zauberer geht all in.
ZITAT:
„ZITAT:
„Alles Gute Heribert“
Ruf gerne mal an!„
Täglich.
Und bring Du ihm mal ein paar Blumen vorbei
Baumann bekommt den Ball an Fuss. Dadurch kommt der plötzlich nicht mehr flach, sondern hüfthoch rein – also genau in einer Höhe, in der Fußballspieler kein geeignetes Körperteil haben, um ein Tor zu erzielen. Zu hoch für den Fuss, zu flach für Kopf oder Brust. Dazu muss der in Millisekunden reagieren. Klar sieht das dann doof aus, aber es gibt mildernde Umstände.
Als wir kurz vor dem Ende standen, hat Heribert Bruchhagen uns konsolidiert!
Sie meinen kondoliert.
ZITAT:
„Und bring Du ihm mal ein paar Blumen vorbei“
Nur wenn ich auch nen Apfelkuchen bekomme!
Den MUSS Wahi machen. Sorry, aber das sollte man schon von einem Buli-Stürmer erwarten können…
ZITAT:
Nur wenn ich auch nen Apfelkuchen bekomme!“
Mit Sicherheit und bestimmt auch zwei.
Auf zementfarbenem Servicce ;-)
ZITAT:
„Baumann bekommt den Ball an Fuss. Dadurch kommt der plötzlich nicht mehr flach, sondern hüfthoch rein – also genau in einer Höhe, in der Fußballspieler kein geeignetes Körperteil haben, um ein Tor zu erzielen. Zu hoch für den Fuss, zu flach für Kopf oder Brust.“
Von wegen kein Körperteil: klarer Fall für das dritte Bein! Rest in Peace, Christoph Daum…
Ich fand Wahi vor allem im Kombinationsspiel stark. Da ist er besser als Jonny B. Der ist dafür super beim Pressing. In der Rückrunde schießt uns Wahi die Liga zusammen. Und Zetti steht immer noch im Tor. Meine Thesen zur Saisong.
ZITAT:
„Den MUSS Wahi machen. Sorry, aber das sollte man schon von einem Buli-Stürmer erwarten können…“
Hat Heki nicht letzte Saison auch ein paar verstolpert?…. Oder war er auch kein Buli-Stürmer? Das passiert halt.
ZITAT:
„Als wir kurz vor dem Ende standen, hat Heribert Bruchhagen uns konsolidiert!“
Dafür war die Eintracht dann wieder mit seinen seinem Abgang
2016 so wieder in dem Zustand wie er sie übernommen hatte.
EX Aufsichtsrat Holzer in einm Bild Interview vor einem Jahr
Am Freitag vor Relegation in Nürnberg wurde die Lizenz gerettet“
Das war?
Es wurde die Lizenz gerettet. Am Freitag vor dem Rückspiel hatten uns die Banken mitgeteilt, dass sie uns nicht die nötige Liquiditätslinie für die zweite Liga geben werden. Da wurde es richtig eng. Aber es wurden drei Privatpersonen gefunden, die übers Wochenende eine zweistellige Millionensumme auf das Konto von Eintracht eingezahlt haben und uns so die Chance gegeben haben, zum Rückspiel in Nürnberg anzutreten.“
ZITAT:
„Den MUSS Wahi machen. Sorry, aber das sollte man schon von einem Buli-Stürmer erwarten können…“
Bei manchen Äußerungen hier schwingen Alex Meier Vibes mit.
ZITAT:
„….Bei manchen Äußerungen hier schwingen Alex Meier Vibes mit.“
Ich fühle ja mehr so Attila Vibes… Die älteren werden sich noch erinnern. ;-)
@54
sauberer Sprung übers Stöckchen.
:-)
ZITAT:
„ZITAT:
„….Bei manchen Äußerungen hier schwingen Alex Meier Vibes mit.“
Ich fühle ja mehr so Attila Vibes… Die älteren werden sich noch erinnern. ;-)“
Und dieser „Seppel“ schwingt auch mit…
@Wahi – No Goal:
Man kann hier ja wirklich beide Seiten verstehen. Der Ball war ja eigentlich schon drin, ein wenig Hüfte dran (was er in meinen Augen ja auch versucht hat) und erledigt. Richtig dumm gelaufen, auf den ersten Blick war ich auch fassungslos und schrie meinen armen Fernseher an „WIE DER WAR NICHT DRIN???“ – aber wenn man ehrlich ist, war es halt auf den zweiten Blick vor allem überragend gerettet vom Verteidiger. Muss man ja (leider) auch mal anerkennen, wenn Gegner was aber so richtig gut machen.
Wenn das einem anderen als unserem „Problemkind“ passiert wäre, wäre dann eventuell etwas weniger hart geurteilt worden?
#58
Ah, auf Seppel kam ich gerade nicht mehr… Er hatte hier ja so einige Namen. ;-)
Sach einfach Unnerstrisch.
Einen Stürmer kann man nicht an einer Aktion beurteilen. Irgendwo findet sich auch ein Videoschnipsel, in dem Ronaldo kläglich vergibt.
52
Und Zetti steht immer noch im Tor. Meine Thesen zur Saisong.
das wäre fatal, aber zum Glück:
Kaua Santos hat in einem internen Testspiel zu Beginn der Woche einen starken Eindruck hinterlassen. Der Torwart von Eintracht Frankfurt sei „unglaublich präsent gewesen“, berichtete die Bild-Zeitung. Er sei bei der Partie der in Frankfurt verbliebenen Profis gegen eine Talente-Auswahl durch den Strafraum geflogen und habe keine Angst bei Zweikämpfen gezeigt. Der Brasilianer ist nach seinem Kreuzbandriss demnach auf dem besten Weg zurück ins Team
Dann scheint Kaua voll im Plan zu sein. Toppmöller sprach ja vom Leverkusen-Spiel als möglichem Comeback-Spiel.
[Santos] „sei „unglaublich präsent gewesen““
Das kriegt er allein schon mit seinem breiten Grinsen hin.
Die Murmel ist auch „präsent“, un ? ;-)
Die Klärung beim Wahi-fast-Tor war schlicht genilal
ZITAT:
„Die Murmel ist auch „präsent“, un ? ;-)“
Und die deckt im Stehen auch eine größere Fläche als Kaua ab. ;)
Loblied auf den Trainer
Wie der Eintracht-Coach Spieler entwickelt und Millionen einbringt https://share.google/0iQQlQTMN.....2EXypqPm
ZITAT:
„…durch den Strafraum geflogen und habe keine Angst bei Zweikämpfen gezeigt…“
Der riskiert doch die nächste Verletzung
ZITAT:
„ZITAT:
„Die Murmel ist auch „präsent“, un ? ;-)“
Und die deckt im Stehen auch eine größere Fläche als Kaua ab. ;)“
Da steht nix mehr 😁
Uzun nicht im Kader beim Spiel Georgien – Türkei.
https://www.kicker.de/georgien.....ufstellung
Giorgio Armani ist verstorben.
Lächerlicher Vogel. Verpflichtet selbst nur einen Spieler aus der Bundesliga und macht die Welle.
https://www.fussballtransfers......igisten-an
Abgesehen von Kristensen, der eigentlich schon eine Saison bei uns spielt, hatten wir genau drei Transfers: Burkardt, Zetterer und Doan. Zwei Deutsche, alle drei aus der Bundesliga. Wegen mir können wir noch Arrhov dazuzählen, der kommt ja erst im Winter, trotzdem ne gute Quote.
@74
Kochs Vertragsverlängerung war auch kostspielig wie eine Neuverpflichtung
ZITAT:
„Uzun nicht im Kader beim Spiel Georgien – Türkei.
https://www.kicker.de/georgien.....ufstellung„
Angeblich nur nicht für den Spieltagskader nominiert worden. Soll keine Verletzung haben.
Manni Collins startet!
Schon geil irgendwie.
+ 10 Mios
Abwarten
ZITAT:
„Abwarten“
Spielt kaum eine Rolle wie er spielt. Teurer macht ihn das auf jeden Fall.
Nnamdi der Libero. So geht das, Alice W.
Für ein Preisschild ist es noch zu früh. Da muss man erst noch „die Arabs“ ins Spiel bringen wie bei Bahoya und Larsson.
ZITAT:
„Lächerlicher Vogel. …“
Absolut… Ein unsympathischer Mensch.
ZITAT:
„Lächerlicher Vogel. „
Rheinhesse eben !
ZITAT:
„Nnamdi der Libero. So geht das, Alice W.“
Ich fand vor ein paar Tagen übrigens die Reaktion von der Mutter von Nnamdi Collins sehr genial. Ein „Fan“ der Eintracht mokierte sich über den undeutschen Vor- und Nachnamen, da schrieb sie ihm einen schönen Kommentar ins Stammbuch. ;)
Nnamdi!!!!
@ Uli: Ja, so muss das. =) Immer schön kontra bei den Dummbatzen.
Uiuiui, da hätte es ja fast schon bei Olli geklingelt…
Pharrell !
Klasse.
Mit der 13.
So wird das nichts.
Viertelstunde vorbei und der ARD-Kommentator hat bereits 3x die grandiose Wertsteigerung bei Woltemade gelobt. Marmoush kam auch für Umme und wurde nach 1,5 Jahren für 80 Millionen verkauft. Seltsam, dass davon eine Rede mehr ist und es so klingt, als sei dem VFB-Scouting Einmaliges gelungen.
Not bad, Baumann.
Baumeister?
Komische Position da für Nnamdi. Kimmich und Gnabri quasi hinter ihm.
ZITAT:
„Nnamdi!!!!“
Muss mehr aufpassen
ZITAT:
„Viertelstunde vorbei und der ARD-Kommentator hat bereits 3x die grandiose Wertsteigerung bei Woltemade gelobt. Marmoush kam auch für Umme und wurde nach 1,5 Jahren für 80 Millionen verkauft. Seltsam, dass davon eine Rede mehr ist und es so klingt, als sei dem VFB-Scouting Einmaliges gelungen.“
Den Wahrnehmungsschatten der anderen einfach positiv sehen…
Grausam !!!
Munterer Zweitligakick…
Tah & Rüdiger. Atemberaubend.
Die deutsche Abwehrreihe bislang mit mehr Glück als Verstand.
Kimmich, was war das denn…
ZITAT:
„ZITAT:
„Viertelstunde vorbei und der ARD-Kommentator hat bereits 3x die grandiose Wertsteigerung bei Woltemade gelobt. Marmoush kam auch für Umme und wurde nach 1,5 Jahren für 80 Millionen verkauft. Seltsam, dass davon eine Rede mehr ist und es so klingt, als sei dem VFB-Scouting Einmaliges gelungen.“
Den Wahrnehmungsschatten der anderen einfach positiv sehen…“
und die vierte
Ziemliches Stückwerk bisher von den Deutschen.
Ist das der neue Dominanz Fußball der N11?
so Wirtz nix….
Von der Eintracht bin ich besseren Fußball gewohnt.
Kimmich nur nach links. Der muss einen blockierten Halswirbel zu haben.
Schwache Vorstellung bislang
Dieser Collins grade, das ist aber nicht unser Collins, oder?
ZITAT:
„Kimmich nur nach links. Der muss einen blockierten Halswirbel zu haben.“
De Kimmich lebt auch nur noch von seinem Namen.
Collins 1 HZ. Das wars dann mit der N11.
Eintracht StarJuwel. Und seine Mutter erst.
Wird eine kurze Karriere als Rechtsaussen bei Collins
Verdiente Führung würde ich mal sagen.
Herr Collins trabte gerade verhalten zurück, weit entfernt vom Geschehen. Das macht er ganz gerne.
Oh, Törchen …
Wirtz und Rüdiger.
Toll.
Schülertruppe.
Wird da richtig rund gespielt.
Seid Ihr eigentlich bescheuert, Collins nach seinen allerersten 40 Minuten in der N11 derart niederzulassen? Nur, weil der in einer an sich unsicheren Abwehr nicht den Fels in der Brandung gibt?
Mannmannmann. Also ob Tah oder Rüdiger es da heute besser machen.
Völlig überfordert Collins
Das Hochjubeln bei Collins habe ich eh nicht verstanden.
Nicht nur nicht besser …
Und andere Frage:
Sind die alle so schlecht oder kann der Nagelsbub am Ende Nationaltrainer nicht?
Woltemade findet den Ball nicht.
Wie neulich hier jemand schrieb, wenn Collins zur N11 berufen wird, sagt das was über die N11 aus.
Klar kommt er zu langsam zurück, aber den entscheidenden Fehler macht Wirtz. Inklusive sich provozieren lassen.
ZITAT:
„Seid Ihr eigentlich bescheuert, Collins nach seinen allerersten 40 Minuten in der N11 derart niederzulassen? Nur, weil der in einer an sich unsicheren Abwehr nicht den Fels in der Brandung gibt?
Mannmannmann. Also ob Tah oder Rüdiger es da heute besser machen.“
Außer wirtz alle zum Vergessen
ZITAT:
„Seid Ihr eigentlich bescheuert, Collins nach seinen allerersten 40 Minuten in der N11 derart niederzulassen? Nur, weil der in einer an sich unsicheren Abwehr nicht den Fels in der Brandung gibt?
Mannmannmann. Also ob Tah oder Rüdiger es da heute besser machen.“
Wenn er soooo gut wäre, dass er in seinem ersten Spiel mehrere versagende Weltfußballer ersetzt, wär er nicht mehr bei uns…
Collins mit Mittelstedt zusammen der beste deutsche Verteidiger heute Abend. Evtl. mal Koch bringen, Nagi?
Also ob Tah oder Rüdiger es da heute besser machen.
So sehe ich das auch. Ohne Collins besser zu machen als er ist.
Eijeijei, Nnamdi ist ja voll von der Rolle, ähnlich wie Rüdiger.
@129
Ja.
Collins hatte da keine Anteile.
Den Rest erledigt Rüdiger.
So ist das oft, wenn Youngster in eine instabile Abwehr berufen werden. Das trägt meistens keine Früchte.
Mir fallen überhaupt keine Spieler ein die da Abhilfe schaffen könnten. Auch die Verletzten nicht haben ja alle schon mitgespielt und es war auch nix.
Und bei Collins befürchte ich er wird das Bauernopfer.
Gegen einen überlegenen Gegner kann man schon mal verlieren.
Wenn Unsere N11 den Plan hat, nächstes Jahr Weltmeister zu werden, dürfen sie ihre wahren Stärken eben nicht zu früh zeigen …
Geniale Taktik, perfekt umgestuz! Danke Julian!
Taktisch geht das offensichtlich auch nicht auf. Die Außenverteidiger stehen sehr offensiv. Abwehr blank.
Koch für Rüdiger. Kimmich RV, Collins und Koch IV. Amiri für Tah. So würd ich’s machen. Aber das kann er natürlich nicht bringen.
Wenn sogar das Zentralorgan von einer „desaströsen“ Leistung der N11 spricht… WAS NUN, HERR NAGELSMANN?
Hoffentlich holt Collins sich keinen Knacks. Hatte schon vorher Zweifel, dass er Tuta so ohne weiteres ersetzen könnte.
Rüdiger hätte man leicht weg lassen können nach seinem Auftritt bei Real.
Das Beste ist, dass es nur 1:0 steht…ist Thomas Müller eigentlich dabei?
ZITAT:
„Und bei Collins befürchte ich er wird das Bauernopfer.“
Selbstverständlich. Der kleine Frankfurter wird rasiert, an die Bayernsau und den Irren aus Madrid traut sich der Hampelmann nicht dran.
Im Grunde aber – bitte so weiter. Danke.
Jonny fehlt.
Beim Gegentor ist die Innenverteidigung gefordert und versagt.
Raum kommt rein. Collies raus.
Was klar, dass Collins dran ist
ZITAT:
„ZITAT:
„Und bei Collins befürchte ich er wird das Bauernopfer.“
Selbstverständlich. Der kleine Frankfurter wird rasiert, an die Bayernsau und den Irren aus Madrid traut sich der Hampelmann nicht dran.“
:-))
Na toll. Arschloch, der Nagelsmann
Höchststrafe. Drecksack Nagelsmann.
Namdi Collins, das Bauernopfer, weil die wahren „Schuldigen“ unantastbar sind.
War klar … in memoriam Zoltan Sebescen … ich kotze!
Das ist eine Frechheit Collins zu opfern
Da hätte der Rüdiger Goretzka längst raus gemusst
ZITAT:
„Was klar, dass Collins dran ist“
Jetzt bringt er den Raum. Der ist keinen Deut besser.
ZITAT:
„Hoffentlich holt Collins sich keinen Knacks.“
Natürlich Er liegt nach der Auswechslung weinend in der Kabine. Hat hier irgendjemand mal ernsthaft Leistungssport betrieben?
Natürlich trifft Collins beim Tor keine Schuld. Aber was macht er da? Wirtz schickt ihn nicht steil und er trudelt mit enttäuschtem Gesicht und vom Ball abgewendetem Blick ein paar Meter in Richtung gegnerisches Tor aus, als ob das Spiel unterbrochen wäre. Da läuft der Konter bereits. Als er es merkt, ist es 20 Meter vom Ball weg. Sprintet er jetzt los, um evtl. noch gegen einen zweiten Ball auszuhelfen? Nein. Er trabt unbeteiligt zurück.
Ich weiß nicht, wie wach und motiviert ihr in Eurem ersten A-Länderspiel wärt. Ich wüsste, was ich wäre.
Da, DAS meine ich … Katastrophenpass Tah und danach zu langsam … aber Collins ist bestimmt auch daran noch schuld, KOTZ!
ZITAT:
„Und bei Collins befürchte ich er wird das Bauernopfer.“
Jepp! Nachdem die großartigen Spielgestalter Kimmich und Rüdiger ihn zig mal freistehend auf dem Flügel übersehen und den Ball lieber 5m quer gepasst haben.
Gute Analyse vom Schweini fand ich übrigens. Ging in ne ähnliche Richtung.
ZITAT:
„Raum kommt rein. Collies raus.“
Ja, die Collies haben doch da nix zu suchen.
Was ist, Lassie? Der Ranger ist in den alten Minenschacht gefallen?
ZITAT:
Ich weiß nicht, wie wach und motiviert ihr in Eurem ersten A-Länderspiel wärt. Ich wüsste, was ich wäre.“
Hektisch und Übermotiviert?
Verletzt er sich schon nicht.ZITAT:
„Natürlich trifft Collins beim Tor keine Schuld. Aber was macht er da? Wirtz schickt ihn nicht steil und er trudelt mit enttäuschtem Gesicht und vom Ball abgewendetem Blick ein paar Meter in Richtung gegnerisches Tor aus, als ob das Spiel unterbrochen wäre. Da läuft der Konter bereits. Als er es merkt, ist es 20 Meter vom Ball weg. Sprintet er jetzt los, um evtl. noch gegen einen zweiten Ball auszuhelfen? Nein. Er trabt unbeteiligt zurück.
Ich weiß nicht, wie wach und motiviert ihr in Eurem ersten A-Länderspiel wärt. Ich wüsste, was ich wäre.“
Die alten N11Hasen spielen halt auch als wär die Quali schon fix. Das steckt an.
Verdient.
Like taking candy from a baby.
Yes, Nagelsmann nimm das.
Rüdiger die Waffe aus Madrid.
Rüdiger die zweite, wann wird der endlich aussortiert?
Der Rüdiger hat da nix verloren
Ich hätte Koch gebracht und Rüdiger rausgenommene
Tor Rüdiger.
Tja, an Collins liegt’s nicht – q.e.d.
Läuft ja grandios besser, seitdem Collins draußen ist.
Nagelsmann raus?
Tah und Rüdiger sind beide zu langsam, vor allem im Kopf. Sorry. Ich hasse es normalerweise, eigene Leute zu kritisieren, aber die spielen (zumindest heute) sehr schlecht. Und nun?
aber man muss ja vorsichtig sein, wenn man den kritisiert…..
Schönes Tor und die Gurk von Real wie ein Schüler.
Rüdiger spielt einen brutalen Scheissdreck zusammen und Tah einfach nur schlecht. Da hätte er auch beide aus-, Koch einwechseln und Collins nach innen ziehen können. F*ckin Slowakei, mein Arsch!
Das dürfte das erste und vorerst letzte Mal gewesen sein, das Collins Nationalmannschaft spielt. Kommt einfach zu früh. Brown vielleicht bald mal. Für den gilt aber wahrscheinlich ähnliches: zu früh, zu schnell, zu viel.
Und ja, Wirtz und Co vermasseln es ihnen defensiv halt ziemlich
bzw Nagelsmann raus!
Wenn ein Trainer ne Aufbruchstimmung ankündigt und die Mannschaft dann derart vergeigt, dann ist da nix mehr zu holen. Ende Gelände. Das war’s. Selbst nach der Halbzeit kommt da keine Reaktion, sondern der Mist geht unverändert weiter.
Rüdiger nur noch Statist.
Der Rüdiger träumt doch…
Tanze Samba mit mir
Samba, Samba die ganze Nacht
Wer übernimmt jetzt das Kommando gegen die Blamage – Kimmich?
Deutschland meint, sie wären als Veranstalter schon fix qualifiziert. Zum Glück für den neutralen Zuschauer hat ihnen aber noch keiner gesagt, dass diesmal Qualifikation ansteht.
Wat gibet denn noch so in der Klotze?
Ich hab gehört, der ten Hasg hätte gerade Zeit …
Der Trainer ruft den großen Aufbruch aus und alles läuft darum als wollten sie den los werden.
Nur noch 8
Wieviele Qualifikationsspiele hat die N11 in ihrer Geschichte schon verloren? EM & WM? Sollte man noch immer an den Fingern von einzwei Schreinerhänden abzählen können.
Der Sohmer faselt einen Mist.
Was macht der Tah eigentlich beruflich?
Tah pumpt schon.
Wissen die Slowaken nicht, daß wir viel besser sind als sie?
Respektlos.
Und als wolle Tah mir recht geben … als letzter Mann ein Fehlpass über 5 Meter in den Fuß des Gegenspielers … kann mir das jemand erklären?
Gewinner bisher….. alle die nicht dabei sind.
Da labern die im TV was von Road to Nj. Wenn die so weiter kicken, dann haben die alle ne sehr lange Sommerpause nächstes Jahr.
Die gesamte IV ist eine Katastrophe.
Gnabry wie ein D Jugendlicher.
Bei 0:2 würde ich auch defensiver spielen.
Robin Koch hat schon Augenkrebs, wenn er auf die „Leistungen“ dieser beiden vollpfeifen da in der Innenverteidigung schaut. Ein schlechter Scherz.
Super Kimmich. Bayern halt.
Jetzt müssen es also drei Schwalben richten.
Alles nicht so schlimm, Luxemburg liegt auch hinten… Die sollten wir aber dann schlagen.
Der gesamte Auftritt, ist eine einzige Frechheit.
Stand jetzt.
ZITAT:
„Bei 0:2 würde ich auch defensiver spielen.“
Du meinst, damit es kein Debakel wird?
Adeyemi. Habt ihr euch verdient.
Der Sohmer ist ein Arsch.
Adejyemi jetzt rechts? Spielt da überhaupt einer auf seiner Position? War Amiri schon am Ball?
Deitscher Meister wird nur die SGE, nur die SGE, nur die SGE!!!
Wenn es nicht so geregnet hätte, wäre ich auf den Mainzer Weinmarkt gegangen.
Wäre trotz Regen die bessere Entscheidung gewesen.
ZITAT:
„ZITAT:
„Bei 0:2 würde ich auch defensiver spielen.“
Du meinst, damit es kein Debakel wird?“
Exakt,. Nach vorne geht ja eh nichts, mit dem 200 Mio Sturm.
Der spruch des Abends: „ Es ist noch viel Zeit!!!“
Warum stoppt Kimich so einen Kuller-Ball erst noch? Den kann er doch direkt flanken?!
Frech vom Josh! Eieiei, schwäre Koscht
Zum Glück gibt’s die Nationalmannschaft als Ausgleich für die Fraktion der Zyniker, jetzt da die Eintracht aktuell kaum mehr Angriffsfläche bietet. Wohin sollten sie sonst all ihre virtuelle Überlegenheit projizieren?
Und nein, es geht mir nicht um berechtigte Kritik, sondern um das kognitive Denkmuster des zwanghaften Herabwürdigens. Danke, bitte!
Theate mit Tor gg Liechtenstein. Es ist nicht alles schlecht für die Eintracht heute Abend.
ZITAT:
Da labern die im TV was von Road to Nj. Wenn die so weiter kicken, dann haben die alle ne sehr lange Sommerpause nächstes Jahr.“
Ist doch prima. Mehr Zeit für die Auslandsvermarktung
„Wenns einer kann, dann Amiri!!!“
Ich lieg auf dem Boden, der Sprecher sollte ein eigenes Format bei der ARD bekommen!
ZITAT:
„Wenn es nicht so geregnet hätte, wäre ich auf den Mainzer Weinmarkt gegangen.
Wäre trotz Regen die bessere Entscheidung gewesen.“
+1
Ganz nebenbei: das Spiel der deutschen Nationalmannschaft ist äußerst schlecht!
Mein Ansatz wäre mal alles an Bauern plus Rüdi weglassen.
Über links wird nicht mehr gespielt.
Ich weiß, Ihr mögt den ja nicht, aber der Adeyemi ist so ziemlich der einzige, der einen Hauch von Dynamik verbreitet. Das Quergeschiebe ist ja wirklich nur schwer zu ertragen. Schlafwagenfußball der 80er Jahre…
Tja. Von all der Nagelsmann-Euphorie zu Beginn ist irgendwie nix mehr da. Sieht nur Tassie anders.
Ist das alles schlecht. Von hinten bis vorne. Erschütternd.
Raum… Ein Witz!
Der Raum kanns auch!!! 😂😂😂
Meine Fresse… Raum.
Vielleicht schafft es Ruediger ja noch, vom Platz zu fliegen.
Im nächsten Spiel dann mit Robin (und Anton ?)
ZITAT:
„Tja. Von all der Nagelsmann-Euphorie zu Beginn ist irgendwie nix mehr da. Sieht nur Tassie anders.“
Ah. Sorry. Die 218 korrigiert die eigene 213.
Nnamdi tut mir wirklich leid.
Das hat er nicht verdient.
Newcastle denkt sich doch die Schwaben haben uns beschissen.
ZITAT:
„Nnamdi tut mir wirklich leid.
Das hat er nicht verdient.“
In der Tat
Hoch und blind in die Spitze. ist es das, was auf dem Zettel stand?
Kann mir jemand sagen, welche Systemumstellung der Nagelsmann gemacht haben soll ?
ZITAT:
„Meine Fresse… Raum.“
Habe ich schon früher geschrieben: Der rennt immer nach vorne, um dann den Ball zurück zu spielen.
Das schreit aus jeder Bewegung, aus jedem Blick, die Rat- bis Bocklosigkeit auf dem Platz.
„Tja. Von all der Nagelsmann-Euphorie zu Beginn ist irgendwie nix mehr da. Sieht nur Tassie anders.“
Könntest du mir bitte noch gleich helfen dabei, diesen Post zu verstehen? Selbst wenn du dich nur auf die @213 beziehst?
Den Slowaken hat wirklich keiner gesagt, dass sie gegen einen Favoriten spielen.
Die Slowaken mussten die N11 gar nicht vorführen, das hat die schon selber besorgt.
ZITAT:
„Kann mir jemand sagen, welche Systemumstellung der Nagelsmann gemacht haben soll ?“
Schrub ich doch. Wir spielen noch mehr quer und dann den Ball hoch mittig direkt zum Gegner um unsere Außen zu schonen.
@238
Oh ja.
„Von all der Nagelsmann-Euphorie zu Beginn ist irgendwie nix mehr da.“
Nee. Erinnert an Jogi-Fußball in seinem 20. Jahr. (Oder warn’s 30?)
Noch was möglich. Ja. 3:0
@239
Danke :)
Rettig und Neuendorf not amused.
Nicht mal Langholz können sie.
Bankrotterklärung.
Tja, Geld schießt halt doch keine Tore….
DESASTRÖß.
ZITAT:
„Bankrotterklärung.“
Eher schon Räumungsverkauf: alle müssen raus.
Frust pur beim Doofmunder.
Die Angst des Stürmers vor dem Tor…
Kopf- Hirn- und Chancenlos.
Nordirland wird sicher nicht einfacher.
Wenn Nagelsmann bei der anstehenden WM was reißen will muss er jetzt den Generationswechsel einleiten. Alle Ü30 raus und auf die Jugend setzen.
Die nächsten Gegner sind Nordirland, Luxemburg, Nordirland und wieder Luxemburg. Käme da was von Kaliber, würde man bald über Nagelsmann diskutieren.
Bei nem Unentschieden oder weiteren Graupenauftritt am Sonntag gegen Nordirland könnte es die vielleicht auch dann geben.
ZITAT:
„Nee. Erinnert an Jogi-Fußball in seinem 20. Jahr. (Oder warn’s 30?)“
Jepp. Ganz schlimmer Rückfall.
Beste Chance für Deutschland, selbst das müssen die Slovaken selbst erledigen …
Ihr wollt mit der Combo nicht zur WM anreisen oder?
Newcastle liest schon lange im Kleingedruckten
ZITAT:
„“Tja. Von all der Nagelsmann-Euphorie zu Beginn ist irgendwie nix mehr da. Sieht nur Tassie anders.“
Könntest du mir bitte noch gleich helfen dabei, diesen Post zu verstehen? Selbst wenn du dich nur auf die @213 beziehst?“
Du schriebst vom „zwanghaften Herabwürdigen“. Nein. Nicht zwanghaft. Einfach reel und berechtigt.
ZITAT:
„Wenn Nagelsmann bei der anstehenden WM was reißen will muss er jetzt den Generationswechsel einleiten. Alle Ü30 raus und auf die Jugend setzen.“
+1Elf!
Das war Ribbeck Fussball von feinsten.
Wie lange braucht denn Woltemade um zu merken, wo der Ball hinfliegt, der für ihn gedacht ist. Bei denen ist doch komplett das Licht aus.
Und wenn man sich jetzt mal den Artikel oben durchliest… was ein Verbalgequirle.
Jetzt den Nagelsmann beim Waldi mit nem Weizen ….
Die Schande von Bratislavá
Nach so einem Scheissspiel tut mir nur der Collins leid. Das hatte der nicht verdient.
Und der Ersatz (Raum) war noch schlechter.
ZITAT:
„Nach so einem Scheissspiel tut mir nur der Collins leid. Das hatte der nicht verdient.
Und der Ersatz (Raum) war noch schlechter.“
Naja, die zweite Halbzeit wird ihm ja gezeigt haben, dass es nicht an ihm lag. Und er hat auch einen Trainer, der ihn sicher abholen wird.
ZITAT:
„Das war Ribbeck Fussball von feinsten.“
Hihi. Ich wollte erst auch noch hinzufügen schon schreiben, dass das üble Gekicke neben der späten Löw-Ära nur noch von den späten Neunzigern übertroffen wird
Du meinst aber schon Dino!?!
Immerhin stellt sich der Tah als Erster.
90 Mio für Woltemade. Muahhhh.
So kommen sie wenigstens nicht in die Verlegenheit, nächstes Jahr in New York dem Trumpel die Hand zu schütteln! Wer wills ihnen verdenken!
ZITAT:
„Du meinst aber schon Dino!?!“
Mit „Trainer“? Ja, klar.
Wenn Nagelsmann den Rüdiger nochmal einlädt, verstehe ich nicht mehr vom Fußball.
@268
Ja, so ist es.
Alles kommt wieder.
Leider.
ZITAT:
„Wenn Nagelsmann den Rüdiger nochmal einlädt, verstehe ich nicht mehr vom Fußball.“
Du verstehst nichts mehr von Fussball😂wirst du sehen😉
ZITAT:
„90 Mio für Woltemade. Muahhhh.“
Und die englischen Verteidiger hat er noch gar nicht kennengelernt.
Schweinsteiger fassungslos.
@274
Doch, das wird er tun.
Koch kann froh sein, nicht gespielt zu haben.
Der wäre mit unter gegangen.
Schweini hat Puls. Das gab es noch nie.
ZITAT:
„Wenn Nagelsmann den Rüdiger nochmal einlädt, verstehe ich nicht mehr vom Fußball.“
Der hat halt wegen Sperre keine Spielpraxis. Muss man verstehen.
ZITAT:
„Schweini hat Puls. Das gab es noch nie.“
Und nimmt ganz klar Collins in Schutz.
ZITAT:
„ZITAT:
„Schweini hat Puls. Das gab es noch nie.“
Und nimmt ganz klar Collins in Schutz.“
Nagelsmann im Prinzip auch. Opfer der Mannschaft.
Das mit dem Rüdiger hab‘ ich nie so richtig verstanden. Als der das erste Mal in der Nationalmannschaft spielte, hab‘ ich gefragt, wie der mit Vornamen heißt.
Aber der spielt bei Real. Muss also doch was können.
Ich meinte mit Nachnamen. Egal.
So ist es. Keine Emotion, keine Ergebnisse. S.o.
Einer wie Rüdiger wäre früher nicht mal in die Nähe der N11 gekommen.
Es ist eine Chrakterfrage.
Nagelsmann ist ebenfalls bedient und bemängelt die Einstellung („Emotionalität“). Genau dadurch könne Klein gegen Groß zB im DFB-Pokal punkten. Die habe heute vollständig gefehlt. Eventuell müsse er sogar Spieler nominieren, die weniger Qualität, aber mehr Emotionalität hätten.
Theoretisch als Letzter trotzdem in die Playoffs … ich fasse es nicht:
https://www.kicker.de/warum-de.....3723/video
Das ist Scheisse, liebe Fifa! Wer verliert, scheidet halt aus. Diese „doppelte Boden“ – Absicherung der besten Teams (hihi) – selbst wenn sie JETZT uns hülfe – MUSS weg!
Nagelsmann hilflos.
Schweinsteiger und Nagelsmann rufen die deutsche Fussball-Apokalypse aus.
Das ist die ehrlichste Nachbesprechung in der DFB-Geschichte. Außergewöhnlich.
@290: Das ist UEFA Sache…
„Theoretisch als Letzter trotzdem in die Playoffs … ich fasse es nicht“
Das wäre doch der Gipfel der Peinlichkeit……
ZITAT:
„@290: Das ist UEFA Sache…“
Korrekt, mea culpa … aber kannst DU die noch auseinander halten, diese … ?
(Und es ist doch WM Quali … also nicht doch FIFA?)
Du kannst ja auch den Baumann, die fleischgewordene Niederlage, nicht ins Tor stellen.
Gut, von den jungen Leuten will halt keiner mehr sein Land verteidigen…
@290
Ah, dann wundert mich das heute nicht mehr.
Alles egal, du kommst trotzdem in die Playoffs.
Sensationell.
ZITAT:
„Schweinsteiger und Nagelsmann rufen die deutsche Fussball-Apokalypse aus.“
Da gibts ja auch nix mehr rumzulabern.
Vielleicht ist ja auch die Qualität einfach nicht besser?
„Eventuell müsse er sogar Spieler nominieren, die weniger Qualität, aber mehr Emotionalität hätten.“
Time to kohr
Wenn schon kein Wumms
Völlige Hilflosigkeit. Wird Zeit für Tante Käthe.
ZITAT:
„Gibt es eigentlich keine print ät home Tickets gegen Gala?“
Habe eben kurz „Print at Home Trikots“ gelesen und musste kurz schmunzeln.
Marktlücke!
Pffft.
Insbesondere der unglückliche Debütant Nnamdi Collins konnte den Zuschauern fast leidtun, so unterlegen war er seinem slowakischen Gegenspieler Leo Sauer, der den Frankfurter regelmäßig überlief und am Ende des ersten Durchgangs mit Tricks und Beinschüssen schmerzhaft vorführte. Allerdings waren seine Nebenleute ebenfalls keine Hilfe: Antonio Rüdiger und Jonathan Tah, die den Anspruch haben, zur weltweiten A-Kategorie auf ihrer Position zu gehören, irrlichterten regelmäßig durch die eigene Hälfte.
https://www.kicker.de/gefaehrl.....26/artikel
Braucht unsere N11 am End den doofen Sandro Wagner als Einpeitscher?
@306
,Eher einen mit Peitsche :)
Nagelsmann hatte nicht mal einen Ersatz-Rechtsverteidiger auf der Bank. Recht kurios, dass Linksfuss Mittelstädt dann dort spielen muss…Wo war heute eigentlich Woltemade?
Zum Thema Einstellung / Laufbereitschaft / „Emotionalität“ hat ein alter Bekannter bereits alles gesagt, wie ich finde (Na, wer weiss, wer es gesagt hat?): „Wenn die bessere Mannschaft bereit ist, so viel zu laufen, wie die andere, gewinnt sie oft“ (oder so ähnlich).
Ob wir heute das (fussballerisch) bessere Team waren, weiss ich nicht – auf jeden Fall waren wir nicht bereit, so viel zu laufen, wie die Anderen. Es sah zeitweise so aus, als sei es unter ihrer Würde, sich den Arsch aufzureissen.
Der verzweifelte Blick von Herrn Schweinsteiger, als er nach dem Spiel wiederholt gefragt wurde, wie man das ändern kann sagt alles: Man kann nicht. Entweder die Akteure wollen und tun es (fast) immer, oder sie sind satt, „was Besonderes“ usw usw.
Dass man Stars von Real Madrid oder Bayern München nicht damit beleidigen kann, gegen die Slowakei auflaufen zu müssen … sollte doch jedem klar sein. (Böser Sarkasmus wieder off).
Warum bin ich eigentlich so sauer? Es war doch nicht die Eintracht?! Hm, eventuell bin ich es, weil eben einem Mitglied dieser meiner Eintracht zumindest mal das Debüt im Nationaltrikot aber so richtig versaut wurde und das hatte er in meinen Augen nach seinen Auftritten bei unserer Eintracht nicht verdient. Hoffentlich geht es für ihn weiter, der Fall Zoltan S. lässt Böses befürchten.
Genug gekotzt, zurück an die angeschlossenen PC’s und Handys. Sorry, musste mal sein.
ZITAT:
„Braucht unsere N11 am End den doofen Sandro Wagner als Einpeitscher?“
Ich persönlich halte Sandro Wagner nicht für doof.
Und jetzt die NFL on DAZN: Cowboys @ Eagles with GamePass … life is great 😊
Auch wenn es wohl nicht lange spannend bleiben wird, denke ich, zu überlegen sie sind, die „Fly Eagles Fly“.
…. und dann wird der beste Defender der Eagles wegen Spuckens des Spieles verwiesen und ein anderer guter Spieler der Eagles wird mit dem Auto verletzt vom Feld gefahren, alles VOR dem ersten Snap (nämlich während und nach dem Kickoff) … und schon kann Dallas 7-0 in Führung gehen.
Kannste doch keinem erzählen …
Ich grüsse alle, die auch NFL schauen … *wink*
And still … 17-21 … EAGLES !