Halbfinale „Ungefilterter Wahnsinn“

Foto: IMAGO / ABACAPRESS
Foto: IMAGO / ABACAPRESS

Die internationalen Medien feiern das nächste Fußball-Spektakel in der Champions League. Der 4:3-Sieg von Inter Mailand im Halbfinal-Rückspiel gegen den FC Barcelona sorgt für mächtige Schlagzeilen.

Inter Mailand und der FC Barcelona liefern sich auch im Halbfinal-Rückspiel der Champions League ein hochdramatisches Duell. Durch den 4:3-Sieg nach Verlängerung zieht der italienische Meister ins Finale der Königsklasse ein. Die internationale Presse feiert das Fußball-Spektakel.

Spanien:

„Marca“: „Maximale Grausamkeit für Barça.“

„El Mundo Deportivo“: „Barça verliert stolz in einem epischen Duell.“

„El Periódico“: „Barças Ruhm entgleitet ihm.“

„ABC“: „Inter weckt Flicks Barça aus dem Dornröschenschlaf.“

Italien:

„Gazzetta dello Sport“: „Eine epische Nacht! Inter unendlich! Sie eliminieren Barça in der Verlängerung und stehen im Finale!“

„Corriere della Sera“: „Inter schafft das Kunststück, Barcelona zu schlagen und fliegt ins Champions-League-Finale: San Siro ist in Ekstase.“

„La Stampa“: „Frattesi schickt Inter ins Finale der Champions League. Barcelona in einem epischen Spiel 4:3 besiegt.“

England:

„BBC“: „Inter schlägt Barcelona im All-Time-Classic.“

„Daily Mail“: „Das war glorreicher, ungefilterter Wahnsinn – das beste Champions-League-Halbfinale der Geschichte.“

Drama mit Verlängerung

Am Mittwochabend hatte Bayern-Bezwinger Inter Mailand den Triple-Traum von Hansi Flick beendet und das Champions-League-Finale in München erreicht. Eine Woche nach dem spektakulären 3:3 im Hinspiel gewann Italiens Meister das Rückspiel gegen den von Ex-Bundestrainer Flick gecoachten FC Barcelona mit 4:3 (3:3, 2:0) nach Verlängerung. Davide Frattesi sorgte an einem weiteren denkwürdigen Fußball-Abend in der 99. Minute für die Entscheidung.

Lautaro Martinez (21. Minute), der frühere Bundesliga-Profi Hakan Calhanoglu per Foulelfmeter (45.+1) und Francesco Acerbi (90.+3) trafen in der regulären Spielzeit für Inter, das wie 2023 im Endspiel der Königsklasse steht. Verteidiger Eric Garcia (54.), der Ex-Leipziger Dani Olmo (60.) und Raphinha (87.) hatten die packende Partie mit ihren vielen Wendungen zwischenzeitlich gedreht.

Inter nun gegen PSG oder Arsenal

Vor zwei Jahren verlor Inter im Finale gegen Manchester City. Diesmal treffen die Nerazzurri am 31. Mai auf Paris Saint-Germain oder den FC Arsenal. Im Viertelfinale hatten die Mailänder den FC Bayern München ausgeschaltet.

Flick kann nach dem spanischen Pokal mit Barça auch noch die Meisterschaft gewinnen. Der Traum, wie 2020 mit den Bayern alle drei großen Titel abzuräumen, bleibt dem 60-Jährigen zumindest diese Saison aber verwehrt.

Martinez zurück – und direkt im Fokus

Eine Woche nach der Vollgas-Veranstaltung in Barcelona begannen beide Teams die Partie etwas kontrollierter. Nach gut 20 Minuten sorgte Inter-Star Martinez im altehrwürdigen Giuseppe-Meazza-Stadion aber für Ekstase. Ausgerechnet Martinez. Nachdem er im Hinspiel angeschlagen raus musste, war der Einsatz des argentinischen Weltmeisters offen gewesen.

Nach einer starken Balleroberung von Federico Dimarco im Mittelfeld ging es bei den Gastgebern schnell: Denzel Dumfries legte an der Strafraumgrenze quer und Martinez, Inters Kapitän und emotionaler Anführer, traf zur Führung.

Nackenschlag für Barça vor der Pause

Barça war um eine schnelle Antwort bemüht, den Offensivaktionen der Katalanen fehlte es aber an der nötigen Präzision. Ausnahmetalent Lamine Yamal setzte hin und wieder zu seinen gefürchteten Dribblings an, tat sich gegen Inters Defensive an diesem Abend aber schwerer als vorige Woche.

Kurz vor der Pause dann der nächste Rückschlag für Barça: Nachdem der frühere Hamburger und Leverkusener Calhanoglu zunächst noch eine große Chance ausgelassen hatte (41.), traf er vom Punkt doch zum 2:0. Pau Cubarsi hatte Martinez im Strafraum der Gäste gefoult, Schiedsrichter Szymon Marciniak aus Polen die Szene nach einem Hinweis des Video-Assistenten noch mal überprüft und dann auf Elfmeter entschieden – ganz zum Ärger von Flick.

Zwei Barça-Tore in sechs Minuten

In der zweiten Halbzeit gönnten sich beide Teams so gut wie keine Pause. Eric Garcia traf per Direktabnahme zum Anschluss. Es ging nun hin und her. Ex-Bundesliga-Keeper Yann Sommer verhinderte mit einer Weltklasse-Parade das nächste Tor des Verteidigers (57.), ehe Barcelonas Olmo per Kopf für den Ausgleich sorgte.

Gut 20 Minuten vor dem Ende entschied Referee Marciniak nach einem Foul von Henrich Mchitarjan an Yamal zunächst auf Straf-, dann aber doch auf Freistoß für Barça. In der Schlussphase überschlugen sich erneut die Ereignisse: Raphinha traf im Nachsetzen zum 3:2 für die Spanier, Yamal anschließend nur den Pfosten (90.+3) – und dann Inters Acerbi tatsächlich noch zum 3:3.

In der Verlängerung hoffte Barça auf frische Impulse seines eingewechselten Starstürmers Robert Lewandowski, der zuletzt verletzt war. Doch Inters Joker stach: Frattesis Flachschuss zum 4:3, auf den die Gäste trotz aller Bemühungen keine Antwort mehr fanden, beendete Flicks Triple-Traum. (dpa)

75 Kommentare
KOMMENTIEREN »

  1. Wahnsinns Spiel!
    Auf welchem Level diese beiden Mannschaften gestern gekickt haben – Chapeau!
    Die Klasse vom 17-jährigen Yamal – unglaublich!
    … und Yann Sommer ist echt zu klein …

  2. Daumen hoch für den passenden Eingangsbeitrag heute! Das war gestern richtig guter Fussball mit Einsatz, Willen, Leidenschaft, Spannung, Klasse und allem, was das Fussballerherz begehrt.

  3. Am Sonndach dann halt wieder Bohnesupp.

  4. ZITAT:
    „Am Sonndach dann halt wieder Bohnesupp.“

    Inzwischen zumindest mit Wörschtscher.

  5. Das war gestern wirklich sehr schön anzuschauen…. Zeigt aber auch das man das gewisse Spielglück braucht, um große Titel zu gewinnen.

    Da haut der Jamal das Ding in der 92. an den Pfosten, nur damit Imter im Gegenzug das 3:3 schießen darf…
    Einfach nur Irre.

  6. …und da wollen wir nächste Saison mithalten?

  7. ZITAT:
    „…und da wollen wir nächste Saison mithalten?“

    Man wächst mit seinen Aufgaben. Hätte ja auch keiner erwartet, dass wir Inter und Barcelona im Europapokal schlagen…

  8. @6
    Erstmal wollen wir mitspielen, dann sehen wir weiter. Wenn es gut läuft, kommen wir unter die ersten 24 und erreichen die Play-offs mit der Chance auf‘s Achtelfinale.

  9. „… dass wir Inter und Barcelona im Europapokal schlagen…“

    Es waren sogar noch einige Spieler auf dem Platz, die 2019, bzw. 2022 auch dabei waren: La. Martinez (Inter), Gavi, Pedri, F. de Jong, Torres, Araujo (Barca).

  10. ZITAT:
    „…und da wollen wir nächste Saison mithalten?“

    Die medizinische Abteilung wird ganz einfach die Amphetamine etwas aufdosieren müssen.

  11. @6: Ja warum nicht?

    Wir wollen auch nächste Saison Meister werden. Das die Wahrscheinlichkeit da gegen 0 tendiert ist klar, aber wir können es ja mal versuchen.

    Außerdem würde ich gerne noch so ein paar Stadien mit der Eintrach bereisen… Anfield Road wäre mal nett…
    Ich nehme aber auch das neue Bernabeau…

  12. ZITAT:
    „…und da wollen wir nächste Saison mithalten?“

    Gegen Slovan Bratislava oder den Wolfsburger AC beispielsweise würden wir in der Gruppenliga sicher bestehen können.

  13. @12
    Wolfsberger AC.

  14. Bei einem 7:6 scheinen ja beide Abwehrreihen nicht viel zu taugen… ;-) Das schaffen wir.

  15. Dieser Yamal, das könnte doch einer für uns sein, oder?

  16. Mit kürzerer Doppelbelastung steigen die Chancen in der Liga. Vielleicht werden wir so irgendwann Meister.

    Oder mal wieder Pokalsieger.

  17. Das war das Halbfinale. Dürfte nicht unser CL-Anspruch für die nächste Saison sein, oder? Also ist zumindest nicht meiner.

    Gruppenphase überstehen, Fantastrilliarden scheffeln, ausscheiden. Kann ich ganz gut mit leben. So ähnlich lief es ja in Conference League / Europa League nach 2022. Bis auf die Fantastrilliarden.

  18. Götze weiterhin nur individuelles Rehatraining.
    https://www.hessenschau.de/spo.....a9c4d547fa

  19. ZITAT:
    „…und da wollen wir nächste Saison mithalten?“

    Logo, wasn los mit Dir ?

  20. „So ähnlich lief es ja in Conference League / Europa League nach 2022.“

    Vor 2022 auch. Und die CL hast Du unterschlagen. Bis jetzt haben wir bis auf 2006/07 immer die KO-Phase erreicht, auch 2013/14.

  21. Benny Hühner, der seit Anfang ’24 als Assi in Hoppelheim fungiert, wird übrigens als möglicher Nachfolger von Sandra Wagner für die Nati gehandelt.

  22. Die Eintracht in ihrem Lauf halten weder Barca noch Inter auf.

  23. Wir werden nächste Saison im UEFA Klub Ranking Stand jetzt auf Platz 15 starten.
    Wir sind da vor Chelsea und ein paar anderen Schwergewichten.
    Würde behaupten wir haben uns mittlerweile einen Namen in Europa gemacht.
    Vor 10 Jahren haben wir da alle nicht von zu träumen gewagt.

    Das mal zum Thema wollen wir überhaupt Champiions League spielen… und ich gehe auch davon aus das wir zumindest mal diese Play Off Phase erreichen werden.

  24. ZITAT:
    „… und ich gehe auch davon aus das wir zumindest mal diese Play Off Phase erreichen werden.“

    Logo, wir sind doch nicht Leipzig…

  25. … oder Stuttgart.

  26. ZITAT:
    „@6
    Erstmal wollen wir mitspielen, dann sehen wir weiter. Wenn es gut läuft, kommen wir unter die ersten 24 und erreichen die Play-offs mit der Chance auf‘s Achtelfinale.“

    Wenn ich mir die Mannschaften dieses Jahr anschaue, denke ich schon das wir mit vielen da schon mithalten können um am Ende mindestens 24. nach der Vorrunde zu werden. Sind ja nicht alles nur Schwergewichte so wie wir ;)

    Tabelle 24/25

    Aber erst mal müssen wir uns noch qualifizieren,

    It ain’t over till the fat lady sings

  27. So sehr ich mich für Timmy Chandler über die Verlängerung freue, so frage ich mich doch, ob er in der neuen Saison überhaupt noch spielen wird.

    Mit Elias Baum kommt ein toller Spieler zurück zur Eintracht, womit die RV Position sehr auskömmlich besetzt sein dürfte (im Gegensatz zu LV).

    Er hat auf Grund seiner Vita gewisse Vorzüge bei internationalen Spielen – aber … wenn er doch sportlich nicht mehr weiter hilft, dann ist diese Spielberechtigung doch faktisch ohne Nutzen?

    Mir geht es hier gar nicht um die Kostenfrage sondern wirklich nur um den realistischer Weise zu erwartenden Nutzen dieser Maßnahme.

  28. Muss es nicht heissen „as long as the fat lady sings“? Die Oper ist ja gemeint und die endet nach der und nicht durch die letzte Arie.
    #EFCKlugshicer

  29. @27
    Franzke beschreibt es ganz gut:
    „Urgestein Chandler ist in der jungen Eintracht-Mannschaft eine Art Integrationsminister. Sein Wert für den Klub lässt sich nicht an den geringen Einsatzzeiten im Pflichtspielbetrieb ablesen. Ginge es allein darum, würde sein Vertrag wohl nicht mehr verlängert werden. Mit seiner verbindenden, fröhlichen Art ist Chandler für das Team aber noch immer sehr wertvoll. Als Typ und Ansprechpartner für junge Spieler, aber auch mit seinem Einsatz im Training. Chandler kann neuen Spielern die DNA der Eintracht wahrscheinlich wie kein anderer vermitteln.“

    https://www.kicker.de/frohnatu.....91/artikel

  30. Aus Wiki… „…. Seit 2008/09 müssen bei den an der UEFA Champions League und der UEFA Europa League teilnehmenden Vereinen mindestens acht lokal ausgebildete Spieler im Kader stehen, der auf 25 Akteure begrenzt ist. Als „lokal ausgebildet“ gelten Spieler, die – unabhängig von ihrer Nationalität – im Alter von 15 bis 21 Jahren mindestens drei Jahre bei ihrem Stammverein oder einem Verein desselben Nationalverbandes ausgebildet wurden (sog. „Eigengewächse“). …“

    Timmys Mehrwert liegt sicherlich eher in der Kabine oder im Training. Er ist ein wunderbarer Kommunikator, eine Integrationsfigur für die Mannschaft. Das kann mehr Wert sein als auf dem Platz…

  31. ZITAT:
    „Mir geht es hier gar nicht um die Kostenfrage sondern wirklich nur um den realistischer Weise zu erwartenden Nutzen dieser Maßnahme.“

    – Zusätzlicher Co-Trainer auf dem Trainingsplatz
    – Integrationsbeauftragter
    – zählt als Lokalspieler für irgendwelche entsprechenden Anforderungen
    – Fanliebling
    – Für eine Einwechslung als solider Aushilfsverteidiger sollte es noch reichen. etwa wenn Verletzungskrise ist oder der Gegner gedemütigt werden soll, wie zuletzt bei Leipzig gelungen.

    Finde ich nützlich. Bei unserer Fluktuation würde ich die Bedeutung eines Mitspielers, der den Neuen alles zeigt, ohne ihr großer Konkurrent zu sein, nicht unterschätzen.

    Einen hob Brown dabei besonders hervor: Timmy Chandler, Frankfurter Eigengewächs und wie Brown in Nürnberg zum Profi gereift, sei „der Vater der Mannschaft. Immer, wenn wir was haben, können wir zu ihm kommen. Die ersten Male, als ich nicht im Kader war, hat er mit mir geredet und mir gesagt, es ist nicht schlimm, ich soll weiter machen.“
    https://profis.eintracht.de/ne.....le_organic

  32. ZITAT:
    „Muss es nicht heissen „as long as the fat lady sings“? Die Oper ist ja gemeint und die endet nach der und nicht durch die letzte Arie.
    #EFCKlugshicer“

    Nein, muss es nich, kann vielleicht ;)

    Wikipedia

    #EFCWikipediaKlugschicer

  33. 3 Beiträge sind nicht zviel für Timmy!
    Daher kein CE.

  34. Na ja, Leonti (oder früher Moppes Petz) sind oder waren auch recht unterhaltsam und haben die Kabine zum Singen gebracht.

    Ein Job als Co-Trainer hätte es sicherlich auch getan. Vorteil hierbei: es würde kein Kaderplatz blockiert.

  35. Wie blockiert Timmy denn einen Kaderplatz? Wir können doch so viele Kicker beschäftigen,wie wir wollen.

  36. „Ach o.fan…“

    Du hast wenigstens eigene Worte gefunden, während ich mich wieder mit c&p begnügte.

  37. ZITAT:
    „Nein, muss es nich, kann vielleicht ;)
    Wikipedia

  38. ZITAT:
    „Nein, muss es nich, kann vielleicht ;)
    Wikipedia

    Ah, Danke. Man lernt nie aus!
    https://www.youtube.com/watch?.....QQbTWfj4aU

  39. ZITAT:
    „Wie blockiert Timmy denn einen Kaderplatz? Wir können doch so viele Kicker beschäftigen,wie wir wollen.“

    Sehe ich auch so, vor allem im Europacup. Und wenn ihn der Trainer in den Spieltagskader beruft, was gar nicht so selten vorkommt, hat das bestimmt gute Gründe.

  40. Timmy forever!

  41. Soll mir recht sein – von der Sorte gibt es heute viel zu wenige Kicker

  42. ZITAT:
    „Wie blockiert Timmy denn einen Kaderplatz? Wir können doch so viele Kicker beschäftigen,wie wir wollen.“

    iim Spieltagskader wurde oft kritisiert, dass Chandler einem jungen Spieler den Platz weg nimmt (bei Facebook und X)

  43. Sagt mal, ein EFC-Kollege war mit seinem Sohn gegen Leipzig im 36er.
    Timmy hat dem Bub während des Warmmachens sein Trikot für nach dem Spiel versprochen.
    Durch seinen Einsatz in den letzten Minuten ist das dann verständlicherweise in Vergessenheit geraten.
    Der kleine Mann hat noch lange am Zaun gewartet und war sehr enttäuscht.
    Ich bin sicher, dass der Timmy das so nicht wollte…
    Wen kann man denn bei der Eintracht ansprechen, damit der Bub noch zu seinem Chandler-Trikot kommt?

  44. im Zweifelfall kaufst Du ihm eins im Fan-Shop (mit Chandler Aufdruck) – ansonsten befürchte ich das das Thema möglicherweise untergehen wird…

  45. Danke für den Tipp.
    Aber es geht nicht um mich, ich möchte nur helfen.
    Es geht auch nicht um irgendein Chandler-Trikot, sondern um eines von ihm persönlich. Es war ja so versprochen.
    Klar besteht die Gefahr, dass das untergeht, ist es ja gewissermaßen schon.
    Vielleicht hat ja einer der gut vernetzten einen Tipp, den ich dann weitergeben kann.

  46. ZITAT:
    „Vielleicht hat ja einer der gut vernetzten einen Tipp, den ich dann weitergeben kann.“

    Ich würde gefühlt mal bei der Presseabteilung anfragen…

  47. Ich würde, wenn möglich, zum Training gehen und ihn ansprechen.
    Hab ihn mal vor der Waldbühne getroffen, der ist ganz „normal“ und auffallend fröhlich.
    Einfach ein toller Typ.

  48. ZITAT:
    „Ich würde, wenn möglich, zum Training gehen und ihn ansprechen.“

    Problem ist dabei, dass nahezu kein Training mehr öffentlich ist und Du vorab keinerlei Infos findest. Kannst Du fünfmal vergeblich hinfahren…

  49. ZITAT:
    „… Wen kann man denn bei der Eintracht ansprechen, damit der Bub noch zu seinem Chandler-Trikot kommt?“

    Hat Timmy keinen Insta-Account?

  50. ZITAT:
    „ZITAT:
    „… Wen kann man denn bei der Eintracht ansprechen, damit der Bub noch zu seinem Chandler-Trikot kommt?“

    Hat Timmy keinen Insta-Account?“

    Hihi, WhatsApp ist für mich das höchste der Gefühle…

  51. Frag mal den Bub des Kollegen, der kann dir das erklären… ;-)

  52. Philadelphia Eagle

    ZITAT:
    „CM leicht optimistisch bzgl. Wahi:

    https://www.fr.de/eintracht-fr.....19560.html

    Naja, nur weil der Wahi jetzt einmal im Training den Timmy vernascht hat, welcher wiederum wahrscheinlich mit seinen Gedanken gerade bei seinem Trikot und dem Dr.Doc-KollegenSohn war.

  53. Oh, die Paula hat ja auch Größeres vor am Sonntag:

    https://www.fcstpauli.com/news.....furt-2425/

  54. Hör- und Sehempfehlung: Der Vodcast mit Pirmin Schwegler auf Eintracht TV. Eloquent und klar. Toller Mensch. Und – wie ich finde – mit einer sehr passenden Aufgabe bei der Eintracht.

  55. Zwei Unentschieden werden uns ja wohl reichen.

  56. ZITAT:
    „Zwei Unentschieden werden uns ja wohl reichen.“

    Eins gegen Freiburg sowieso. Aber wir alle wären natürlich froh, wenn Sonntag schon alles klar ist.

  57. ZITAT:
    „ZITAT:
    „ZITAT:
    „… Wen kann man denn bei der Eintracht ansprechen, damit der Bub noch zu seinem Chandler-Trikot kommt?“

    Hat Timmy keinen Insta-Account?“

    Hihi, WhatsApp ist für mich das höchste der Gefühle…“

    Er hat Insta, reagiert aber nicht auf Nachrichten da. Geh zur Presseabteilung, die regeln das!

  58. Philadelphia Eagle

    St. Pauli hat übrigens die zweitbeste Abwehr der BuLi.
    Das könnte ein wenig unlocker werden.

  59. Ich lege sehr viel Wert darauf, daß der 3. Platz schon am Sonntag gefixt wird, da die Woche darauf diese wundervolle Veranstaltung meine uneingeschränkte Aufmerksamkeit beanspruchen wird:

    https://www.seckbacher-pressun.....g.de/

  60. Ich wäre ja dafür, dass wir die CL bereits am Samstag auf der Couch klarmachen. Durch ein Unentschieden in Kiel.

  61. Philadelphia Eagle

    Und wenn Samstag 15:30 Union nicht zuhause gegen Heidenheim verliert, ist Pauli schon auf dem Sofa gerettet.

  62. Philadelphia Eagle

    Allerdings ist es für Kiel aufgrund der Tordifferenz schwieriger, Hoffenheim noch in den Abgrund zu stoßen, als für Heidenheim.
    Deswegen, sollte vielleicht doch Heidenheim in Berlin gewinnen.

    Kiel macht dann für uns CL klar(und schiebt Hoffenheim auf 17).

  63. „Langweilig“ nehme ich zu Abwechslung billigend in Kauf.

  64. Ein Trainingsbericht mit Augenmerk auf Heki + 2 Videoschnipsel:

    https://www.hessenschau.de/spo.....e-100.html

  65. ZITAT:
    „„Langweilig“ nehme ich zu Abwechslung billigend in Kauf.“

    Trotzdem möchte ich kein Austrudeln, sondern zwei Siege, damit jedem klar ist, warum wir da oben stehen und kein anderer Kandidat.

  66. Lieber über die Ziellinie gesofat als gar nicht im Ziel.

  67. @69

    Guter Mann :))

  68. Nix mit Habakuk Tibatong oder wie das heißt

  69. Den kann er aber machen.

  70. Pacho im CL Finale!
    Herzlichen Glückwunsch.

 

KOMMENTIEREN

Bitte beachten Sie unbedingt die Regeln