Youngster USA als Option
Donnerstag, 08.05.25 um 06:00 Uhr | 32 Kommentare
Nathaniel Brown ist einer der Senkrechtstarter in dieser Bundesliga-Saison. Bei der U21-EM im Sommer möchte er mit Deutschland auftrumpfen. Doch danach könnte er auch für ein anderes Land auflaufen.
Eintracht Frankfurts Top-Talent Nathaniel Brown hat einen Wechsel vom Deutschen Fußball-Bund zur Nationalmannschaft der USA offen gelassen. „So oder so: Die WM 2026 ist ein Ziel, das ich habe“, sagte der Flügelspieler des Bundesligisten in einem Interview. Der Vater des in Amberg in Bayern geborenen Profis ist US-Amerikaner.
Erst einmal jedoch wolle Brown für Deutschland im Sommer die U21-Europameisterschaft in der Slowakei bestreiten. „Danach kann man weiterschauen“, sagte der 21-Jährige, der sich mit seinen starken Leistungen in den Fokus von Julian Nagelsmann gespielt haben dürfte. Bislang habe er noch keinen Kontakt zum Bundestrainer gehabt, sagte Brown.
Der Youngster ist in dieser Bundesliga-Spielzeit einer der Senkrechtstarter. Im vergangenen Sommer war er vom Zweitligisten 1. FC Nürnberg nach Frankfurt gewechselt.
Nachdem er bei der Eintracht zu Beginn der Saison keine Rolle gespielt hatte und in den ersten sieben Partien im Oberhaus ohne Einsatz geblieben war, ist Brown seit Monaten als Linksverteidiger oder im linken Mittelfeld gesetzt. (dpa)
Gemoije,
was der Eric Junior E. wohl verbrochen hat?
Seit Wochen individuelles Training.
Irgendwann kommt es raus.
ZITAT:
„Gemoije,
was der Eric Junior E. wohl verbrochen hat?
Seit Wochen individuelles Training.
Irgendwann kommt es raus.“
Alles sehr seltsam, in der Tat.
ZITAT:
„Alles sehr seltsam, in der Tat.“
Na ja, wenn man in den letzten Wochen in den Foren und Zeitungen aufmerksam mitgelesen hat, dann konnte man schon den Eindruck gewinnen, dass es hier Probleme mit der Einstellung und dem Umfeld des Spielers (aka Entourage) zu geben scheint.
ZITAT:
„Gemoije,
was der Eric Junior E. wohl verbrochen hat?
Seit Wochen individuelles Training.
Irgendwann kommt es raus.“
Peppi Schmitt schreibt in seinem neusten Artikel das Vertrauensverhältnis zum Trainer ist zerstört. Toppmöller möchte nicht mehr,dass er mit seinen Kollegen auf dem Trainingsplatz trainiert.
Das muss man auch erst mal schaffen und sowas spricht sich doch rum.
„Mühte sich stets redlich“.
Heute Abend macht Jens-Petter drei Buden!!!
Schönes ABI-Motivations-Laken gesichtet:
„Auf geht´s Ben: ABI 2025 … oder Offenbacher“
Mehr Druck geht nicht … ;-)
ZITAT:
„Schönes ABI-Motivations-Laken gesichtet:
„Auf geht´s Ben: ABI 2025 … oder Offenbacher“
Mehr Druck geht nicht … ;-)“
Das verstößt aber bestimmt gegen die Genfer Konvention…
ZITAT:
„ZITAT:
„Gemoije,
was der Eric Junior E. wohl verbrochen hat?
Seit Wochen individuelles Training.
Irgendwann kommt es raus.“
Peppi Schmitt schreibt in seinem neusten Artikel das Vertrauensverhältnis zum Trainer ist zerstört. Toppmöller möchte nicht mehr,dass er mit seinen Kollegen auf dem Trainingsplatz trainiert.“
Zu dieser Maßnahme greift man dann, vermute ich, wenn ein Spieler mit Äußerungen und/oder Aktionen die Autorität der Trainer oder das Funktionieren der Gruppe (Mannschaft) nachhaltig schwächt bzw. beeinträchtigt.
Ich denke, beim Junior ist jedes Wort zu viel!
Der ist wohl irgendwo mehrmals falsch abgebogen und hat dann noch das Navi aus dem Fenster geworfen.
Mal schauen, wo es ihn hin verschlägt und ob er da die Kurve bekommt. Seine Starke Leistung damals gegen Bayern war wohl für sein Ego kontraproduktiv.
Ebimbe ist einfach sehr schlecht beraten – er hat in Frankfurt keine Chance mehr, aber wenn er tatsächlich das Betriebsklima im Training stört (…) macht ihn das auch für andere Arbeitgeber nicht eben attraktiver.
Durch das „große Tor“ wird er am Sonntag bestimmt nicht verabschiedet werden.
Der Junior kann doch gar nicht mehr kommen. Der muss ja ständig Autos vor Garagen herumrangieren.
Im Februar wollte Ebimbe noch doppelt so hart arbeiten
https://www.facebook.com/reel/.....3158165086
https://myriverside.sd43.bc.ca.....8xrvc0.jpg
Interessant, ist, dass letztlich von keiner Seite etwas nach Aussen dringt. Zumindest so weit scheint man zusammenzuarbeiten.
Irreführend ist allerdings der Vergleich mit Nkounkou, dem nach meinem Wissen nichts vorzuwerfen ist als dass Theate und Brown eben besser sind. Vielleicht geht beim Niels sportlich nicht mehr, aber er bemüht sich redlich. Da sollte sich ein Verein finden lassen, bei dem er richtig ist und einen Abschied mit freundschaftlichem Handschlag sollte er als netter Kerl auch bekommen..
@Falke: ich selbst glaube tatsächlich, dass Nkounkou durchaus sich noch weiter entwickeln könnte und mit seinem robusten Auftreten durchaus mal eine interessante Alternative zu Brown sein(werden) könnte. Da die Verantwortlichen das jedoch offenkundig anders sehen, gehe ich stark davon aus, dass man auf der linken Seite dann auch nochmal nachlegen wird (im Sommer)
ZITAT:
„Da die Verantwortlichen das jedoch offenkundig anders sehen, gehe ich stark davon aus, dass man auf der linken Seite dann auch nochmal nachlegen wird (im Sommer)“
Ich könnte mir aber auch vorstellen, dass die Position eher Priorität b ist, da wir da mit Brown, Theate und Nkounkou durchaus auch in die neue Saison gehen können.
Alles Kandidaten für Sporting Lissabon oder irgendwas in der Türkei.
Die Frage ist aber auch, ob Nkounkou mit der Situation zufireden ist. Vielleicht findet er einen Verein, wo er regelmäßig spielen kann. Da würden wir uns kaum verschliessen.
Wenn es die CL wird, wird sich noch einiges im Team tun. Wird Hugo II gehen? Was passiert mit Hugo I?
Wahrscheinlich wird der Kader breiter aufgestellt. Könnte spannend werden …
Schwedischer Potentialperspektivspieler kommt wohl. Soll „mindestens so gut sein wie Bergvall“:
https://www.90min.de/frankfurt.....die-tasche
What we need is Love!
Das wird also der Götze-Nachfolger … aha.
Ach, der Arrhov, der hockt ja schon seit Wochen in den Taxis der Republik und wird spazieren gefahren.
ZITAT:
„What we need is Love!“
Ja, der Name gefällt. Gab mal einen brasilianischen Namensvetter, Vagner Love, im europäischen Fußball.
Timmy!
https://profis.eintracht.de/ne.....026-168404
Nene hatte gedroht, sonst wechseln zu wollen.
Toll! Schön zu sehen, wie unser geliebter Fußballsport -völlig losgelöst von den weltpolitischen Kapriolen- den Ausgleich zwischen allen Herrschern und Systemen herstellen kann!
https://www.sportschau.de/fuss.....a-414.html
ZITAT:
„Nene hatte gedroht, sonst wechseln zu wollen.“
Wann? Warum? Wo?
ZITAT:
„Wann? Warum? Wo?“
Späßchen.
Weil Brown Timmy so gelobt hatte.
Ach, mir ist so fad irgendwie. Weiß jemand, ob heute Abend was Unterhaltsames im Fernsehen kommt?
ZITAT:
„Ach, mir ist so fad irgendwie. Weiß jemand, ob heute Abend was Unterhaltsames im Fernsehen kommt?“
Papst?
Irgendwo gibt es weissen Rauch…
@29
ZDF Mediathek.
Neuey Folge von “ Nord Nord Mord, Sievers und der tiefe Schlaf “ .
Wir werden das heute, vorab schauen.