Personal Vertrag verlängert
Dienstag, 12.08.25 um 05:44 Uhr | 112 Kommentare
Eintracht Frankfurt bindet Sportdirektor Timmo Hardung bis 2028. Laut Sportvorstand Markus Krösche ist der 35-Jährige ein „wichtiger Teil“, was die Zukunft des Clubs anbelangt.
Eintracht Frankfurt hat den Vertrag mit Sportdirektor Timmo Hardung vorzeitig bis 2028 verlängert. Das teilte der Fußball-Bundesligist wenige Tage vor Beginn der Pflichtspiel-Saison mit.
Der 35-Jährige war zunächst von Juni 2021 an als Leiter der Lizenzspielerabteilung bei den Frankfurtern tätig, seit Juli 2023 ist er Sportdirektor. In dieser Funktion leitet Hardung laut der Eintracht ein Team von mehr als 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
„Er ist seit einigen Jahren Sportdirektor und dementsprechend natürlich ein wichtiger Teil, wenn es um unsere strategischen und sportlichen Ziele für die Zukunft geht“, äußert sich Krösche.
Fortsetzung der positiven Entwicklung
Seitdem Hardung bei der Eintracht ist, qualifizierte sich der Club auch stets für den Europapokal. Die Serie würde der gebürtige Heidelberger gerne verlängern. „Die vergangenen Spielzeiten haben gezeigt, dass wir als Team vieles bewegen können. Gemeinsam wollen wir die positive Entwicklung fortsetzen“, sagte er.
Hardung war von 2015 bis 2019 bei der TSG Hoffenheim als Teammanager tätig und leitete anschließend für zwei Jahre den Lizenzspielerbereich von RB Leipzig. (dpa)
Wenn der Maler des großen, ganzen Bildes und der Sportdirektor von „Gemeinsam wollen wir die positive Entwicklung fortsetzen!“ visionieren, möchte man als geneigter Sympathisant schon gerne wissen, was die als Finale Grande auf dem Zettel haben. Ob man Doan, Burkardt, Koch et al. schon mit „…wir wollen immer mal wieder in die CL und haben ein geiles Stadion und Äppler…“ locken konnte? Bei den juvenilen Juwelen dürfte mittlerweile die Aussicht auf eine Karriere bei den ganz Großen locken – schließlich haben wir in den letzten Jahren deutlich mehr Spieler dort hineinentwickelt als andernorts. Aber bei den Arrivierten? Und bei 70 Mitarbeitern fragt man sich schon mal, ob die Aussage von Hellmann bezüglich der besseren Kontrolle der Fixkosten nicht nur ein Lippenbekenntnis waren? Es gilt weiterhin das Parkinson‘sche Gesetz zum Bürokratiewachstum.
ZITAT:
„…Und bei 70 Mitarbeitern …“
70 sind nur die Hardung unterstellten. Wir haben über 300.
Gemoije,
andere Zeiten das, wirkt sehr aufgebläht alles.
Aber auch professionell, siehe Leistungszentrum.
Muss wohl so sein, um mit den großen Hunden p***** gehen zu können.
Bis wann hat eigentlich der Pirmin Vertrag und wo kann ich den denn einordnen?
ZITAT:
„70 sind nur die Hardung unterstellten. Wir haben über 300.“
Und wenn etwas über 20% der Mitarbeiter dem Bereich Sport zugeordnet wären würde mich das in Relation nicht wundern. Profimannschaft., NLZ, Frauenteam(s), etc. Frage ist doch auch, welche übergreifenden Abteilungen wie medizinische Abteilung oder Physio da eingerechnet sind oder nicht.
Zweite Mannschaft nicht zu vergessen… wie viele Trainer werden für alle diese Teams eigentlich benötigt?
Hessenschau:
Manch anderer Profi aber, dem die Frankfurter einen Abgang nahelegen, wird mehr und mehr zum Ladenhüter.
Menschen sind Ladenhüter?
Mich würd ja eher interessieren, wieviel Stuffer in Social Media etc. unnerwegs sind
Idealerweise mal ein Organigramm veröffentlichen.
Da sieht man dann bestimmt auch, wo Tassies Chief Compliancer aufgehängt ist
@1: Wo das enden soll?
Na Meisterschaft…. Wo denn sonst? (…und das wir das ernsthaft in den Mund nehmen dürfen ist schon krass).
..und zu Ebimbe: Nein das war keine Anspielung darauf. Ich bin da zu weit weg.
Mein Vater hätte euch aber schöne Geschichten aus den 70ern erzählen können von Grabi und Co..
Morsche
nicht die vielen Digitalmitarbeitenden zu vergessen, die uns mit hochmodernem Onlineticketing, und innovativem Socialmediacontent beglücken. Bestimmt ein paar Leutchen. Zum Glück können wir die alle bald wieder fottjache und durch eine KI ersetzen.
Wieso bekommen solche Manager eigentlich Zeitverträge?
mwa: das nächste Torwartbeben, Donnarumma soll in Paris adieu sagen
https://www.n-tv.de/sport/fuss.....59162.html
Ob die Araber auf dem Markt auch bald zuschlagen?
Oh, Theate ist für DFB-Pokal noch gesperrt,
und Brown ja noch nicht fit.
Das wird evtl eine interessante linke Seite am Wochenende.
Niels steht bereit.
Dafür muss es reichen.
@Phily:
das erstaunlich ist ja, das man sich so schwer tut, den Spieler hier zu benennen, der genau hierfür einstmals verpflichtet wurde: Nils Nkounkou. Selbst ein Brown sollte (fisch aus Nürnberg gekommen) ja erstmal vorsichtig herangeführt werden und für Konkurrenz auf LV sorgen.
Mein Tipp für Samstag:
Burkardt
Uzun – Götze – Doan
Larsson – Chaibi
Nkounkou – Koch – Collins – Kristensen
Trappo
@13: Uzun fehlte gegen Fulham angeschlagen. Da muss man abwarten.
Links könntest du auch noch den Bobbes spielen lassen. Das ist ein Oberligist!
Also ja ernst nehmen muss man sie, aber jetzt auch keine Angst vor ihnen haben.
@14: Das Spiel ist am Sonntag…. Nur so als Einwurf. ;o)
ZITAT:
„Hessenschau:
Manch anderer Profi aber, dem die Frankfurter einen Abgang nahelegen, wird mehr und mehr zum Ladenhüter.
Menschen sind Ladenhüter?“
Die haben ja schon die Überschrift:
„Nkounkou, Buta und Co.: Die Frankfurter Ladenhüter“
Die Ausdrucksweise muss man nicht gut finden.
ZITAT:
„Die Ausdrucksweise muss man nicht gut finden.“
Zustimmung. Unwürdig.
FR tippt Stuttgart auf 3 und damit die SGE…
https://www.fr.de/sport/fussba.....77251.html
Deuten jetzt die social Media Mängel bei aufgeblähter 300er Staff auf kritikwürdige Ineffektivität hin oder finden wir es gut, dass sich das Personal auf das sportliche Kerngeschäft konzentriert und man sich durch stiefmütterliche Behandlung des social media Gedöns sogar diese grundsympatische divaeske Provinzialität bewahrt?
Das Ticketing ist dabei auch betriebswirtschaftlich völlig irrelevant, die Deutsche Parkbank ist ja stets prall besetzt.
Ich erwarte noch Bewegung kurz vor Transferschluss. Vielleicht pokern potentielle Interessenten, dass wir – oder die Spieler – die Preise noch mal senken. Eventuell gehen Leihen.
Bei Buta und Smolle kann ich mir kaum vorstellen. dass bei deren Qualität kein Markt da ist, auch wenn es bei uns nicht (mehr) reicht. Bei Dahoud, bei dem keiner weiß, wo er steht, dürfte es schwieriger sein und Ebimbe ist halt ein Problemkind. Andererseits ist bei dem der Druck etwas zu finden, wahrscheinlich ziemlich groß, will er seine Karriere nicht in den Sand fahren.
Baum kann auch LAV.
Ladenhüter finde ich auch furchtbar. Plus „kaufen“ und „verkaufen“ im Zusammenhang mit Spielerverpflichtungen sind sprachliche Stillosigkeiten.
Schlimm ebenso: „Performance“ oder „performen“. Stammt dieser Begriff doch aus dem substanzlosen Repertoire pomfrittköpfiger Anlage- und Unternehmensberater.
@21, Murmel
Hat unser Social Media tatsächlich Mängel, oder machen wir darüber nur zur eigenen Unterhaltung Späßchen, und um zu kompensieren, dass die meisten hier (ich einschließlich) Sozialmedien überhaupt nicht verstehen?
Kann ich nicht mal beurteilen. Sieht für mich genau so aus, wie alle anderen Internetzuftritte.
Mit Kartenverkauf und anderen Dienstleistungen habe ich im Schnitt weniger Probleme als bei der Nutzung anderer Anbieter. Auch das hängt sicher mit meiner Inkompetenz zusammen. Für mich ist jedenfalls eine Zugfahrkarte oder eine Hotelreservierung online in der Regel nervenaufreibender als alles, was die Eintracht anbietet,
ZITAT:
„FR tippt Stuttgart auf 3 und damit die SGE…
https://www.fr.de/sport/fussba.....77251.html„
… damit die SGE als Meister der Herzen. :)
„Performance“ ist für mich hauptsächlich darstellende Kunst jenseits der klassischen Disziplinen Schauspiel und Tanz oder dazwischen. So Leute, wo sich mit Zeug beschmieren und rumzappeln, aber in krass. Ihr wisst schon.
Ich hab ja gehört, die Murmel liefert auf internationalem Parkett auch häufig große Performances. ;)
Porno?
„Ladenhüter finde ich auch furchtbar.“
Noch schlimmer finde ich „Spielermaterial“.
ZITAT:
„Noch schlimmer finde ich „Spielermaterial“.
Gerne in Verbindung mit „Kader ausmisten“. Aber wir sind ja ab und an auch nicht besser, wenn es um Spielermaterial anderer Vereine geht, gelle?
Ins Schaufenster stellen, Preisschild umhängen…
ZITAT:
„Porno?“
Da lass ich mich inzwischen doubeln.
Rasender, sind wir Alteisen, daß die Segnungen von social media schlichtweg nicht verstehen kann und will oder sind wir weise und wissen um die vollkommene Nutzlosigkeit medialer Omnipräsenz trivialer slice of life Annekdötchen?
Meine Nichte hat jünst als Junior Social Media Managerin (hört hört) bei einem Konzern angeheuert; ich habe sie jetzt schon mehrmals über My Space diesbezüglich angeschrieben.
Warum sollte der VfB auf Platz 3 einlaufen. Die Performance letzte Saison lässt ja nicht unbedingt darauf schließen. Und personell verbessert haben sie sich auch nicht großartig. Wenn Wolltemade noch geht ist ganz aus….
ZITAT:
„Meine Nichte hat jünst als Junior Social Media Managerin (hört hört) bei einem Konzern angeheuert; ich habe sie jetzt schon mehrmals über My Space diesbezüglich angeschrieben.“
Dummerle, die reagieren doch nur noch auf Sprachnachrichten
Ich weiß es ja auch nicht. Vielleicht bestelle ich in der Buchandlung mal ein Werk von diesem Chat GPT und lese das, um mich zu informieren. Der soll gut sein.
Flood the zone
ZITAT:
„Ich weiß es ja auch nicht. Vielleicht bestelle ich in der Buchandlung mal ein Werk von diesem Chat GPT und lese das, um mich zu informieren. Der soll gut sein.“
Den gibts auch als Hörbuch.
ZITAT:
„ZITAT:
„Porno?“
Da lass ich mich inzwischen doubeln.
:-)
ZITAT:
„Dummerle, die reagieren doch nur noch auf Sprachnachrichten“
Wobei man die reaktionsauslösende Aktion auch bald ganz weglassen kann. Sich mehr und mehr um sich selber drehen, da findet das System doch seine Vollendung.
SELFIE!!!
FOODPORN!
ZITAT:
„Den gibts auch als Hörbuch.“
Ich hör‘ nicht mehr so gut.
Die vielen SAGA-Konzerte früher.
Ich war auf nem geilen KI Seminar, wo mir von der automatischen eMail Beantwortung durch KI vorgeschwärmt wurde. Außer Acht ließ man allerdings das sehr wahrscheinliche Szenario des daraus resultierende endlos-millisekunden Selbstgespräch der KI, was zum einen das lediglich auf Selbstzweck beruhende Beschäftigungskonzept von größer-300 (!) Verwaltungseinheiten entlarvend treffend beschreibt zum anderen jedoch Millionen low performende Mitarbeitende endlich auch für alle sichtbar aus der Wertschöpfungskette an den Kickertisch katapultiert.
Hat sich Dein Kickertisch-Handicap schon verbessert?
ZITAT:
„FOODPORN!“
Nee, lassmal. Mit Füßen hab ichs nicht so.
Verdient der Aurèle in Frankfurt so wenig, dass es ihn zum Tabellenelften der Serie A zieht? Die Verhandlungen der drei Parteien seien derzeit in vollem Gange, meldet sport.de. Es stünde eine Sockelablöse von 11 Mio. im Raum.
@44 sehr schön
Ich habe einen Kommunikationspartner, der mir per automatischer E-Mail immer mitteilt aufgrund saisonal bedingt hohem Anfrageaufkommen, könne es dieses mal etwas länger dauern. Immer. Jede Jahreszeit, jede Saison. Verarschen kann ich mich selber. Da hoffe ich auf Entwicklungen bei der KI. Ich kann heute eine variablere Ausrede erwarten.
Zufrieden werde ich erst sein, wenn mir eine KI mitteilt, der Hund habe meine Anfrage gefressen oder die Bahn mit ihrer Antwort habe sich verspätet. .
ZITAT:
„Verdient der Aurèle in Frankfurt so wenig, dass es ihn zum Tabellenelften der Serie A zieht? Die Verhandlungen der drei Parteien seien derzeit in vollem Gange, meldet sport.de. Es stünde eine Sockelablöse von 11 Mio. im Raum.“
Das ist eine alte abgeschriebene Bild Meldung und auch schon eine Woche auf Sport.de stehend.
ZITAT:
„Hat sich Dein Kickertisch-Handicap schon verbessert?“
Gibt’s dann auch die Kickertischtaktik?
Da mechanisches Kickern wahrscheinlich nur noch von alten Menschen betrieben wird, könnte man das quasi als Pflegeberuf ausüben.
ZITAT:
„Da mechanisches Kickern wahrscheinlich nur noch von alten Menschen betrieben wird, könnte man das quasi als Pflegeberuf ausüben.“
Ist wahrscheinlich hundert Jahre her, dass Du das letzte Mal in einem Jugendzentrum oder einer Jugendherberge warst, oder? ;)
Kickertischtaktiktisch
SGE muss sparen, laut transfermarkt beträgt die Ablöse für Heki 80 Mio, nicht 95
ZITAT:
„@44 sehr schön
Ich habe einen Kommunikationspartner, der mir per automatischer E-Mail immer mitteilt aufgrund saisonal bedingt hohem Anfrageaufkommen, könne es dieses mal etwas länger dauern. Immer. Jede Jahreszeit, jede Saison. Verarschen kann ich mich selber. Da hoffe ich auf Entwicklungen bei der KI. Ich kann heute eine variablere Ausrede erwarten.
Zufrieden werde ich erst sein, wenn mir eine KI mitteilt, der Hund habe meine Anfrage gefressen oder die Bahn mit ihrer Antwort habe sich verspätet. .“
Ich bin ErgänzungsHAL_9000, Dein KI-basiertes Kommunikationsmodul zum User Account „Ergänzungsspieler“.
Eine saisonale Schwankung der Nahrungsaufnahme bei domestizierten Hunden ist zumindest auf der Nordhalbkugel nicht dokumentiert.
Mach Deine Hausaufgaben, scheiß Lehrerkind.
Konnte ich Deine Frage zufriedenstellend beantworten?
Bitte bewerte Dein Kommunikationserlebnis und denke daran, ausreichend Flüssigkeiten zu Dir zu nehmen und beim Laufen die Füße zu heben.
ErgänzungsHAL_9000 bedankt sich für den duften Dialog.
ZITAT:
Gibt’s dann auch die Kickertischtaktik?“
Da musst den Low-Performer fragen. Oder seine KI ;-)
ZITAT:
„ZITAT:
„Hat sich Dein Kickertisch-Handicap schon verbessert?“
Gibt’s dann auch die Kickertischtaktik?“
Start-ups haben ganze Battalione davon. Mit Obstkörben drauf.
Blöderweise ist auf den Griffen ne centimeterdicke Schicht Handcreme (musste ich exakt so erleben).
ZITAT:
„Hessenschau:
Manch anderer Profi aber, dem die Frankfurter einen Abgang nahelegen, wird mehr und mehr zum Ladenhüter.
Menschen sind Ladenhüter?“
Überschrift wurde geändert, nicht mehr Ladenhüter, sondern auf dem Abstellgleis
ZITAT:
„ZITAT:
„Verdient der Aurèle in Frankfurt so wenig, dass es ihn zum Tabellenelften der Serie A zieht? Die Verhandlungen der drei Parteien seien derzeit in vollem Gange, meldet sport.de. Es stünde eine Sockelablöse von 11 Mio. im Raum.“
Das ist eine alte abgeschriebene Bild Meldung und auch schon eine Woche auf Sport.de stehend.“
Na und, ist sie falsch, veraltet, übertrieben, untertrieben? Sprich!
ZITAT:
„@44 sehr schön
Ich habe einen Kommunikationspartner, der mir per automatischer E-Mail immer mitteilt aufgrund saisonal bedingt hohem Anfrageaufkommen, könne es dieses mal etwas länger dauern. Immer. Jede Jahreszeit,“
Klingt ganz wie bei meiner Krankenversicherung.
Eintracht Frankfurt ist der einzige Verein, der die Championsleague sowohl bei den Frauen, als auch den Männern gewonnen hat, am Kickertisch!
Wer mal schauen will, wie das richtig geht, der schaut am Besten mal in der Niddakampfbahn vorbei!
Mit Kneipenkickern hat das allerdings nur peripher zu tun!
„ZITAT:
Klingt ganz wie bei meiner Krankenversicherung.“
Auch bei der AXA?
jepp
https://www.fr.de/eintracht-fr.....79338.html
Vorsicht könnte Schnappatmung verursachen.
Ich sag nur beste Platzierung ever!
Wir haben ganz vorne einen Mainzer und eine Wundertüte, links lauter Talente, zentral einen bedingt belastbaren Altmeister und einige Spieler, die gerne Große werden würden, rechts ein Überangebot an überdurschnittlichen Bundeligaspielern, hinten solide Recken und im Tor einen, der sich hoffentlich noch mal zu alter Größe aufschwingt. Das sind so etwa die Stammspieler. Richtige Starunterschiedsspieler fehlen oder sind zumindest rar. Das kann schon was werden. Aber uns ganz weit vorne zu sehen, erfordert dann doch viel Optimismus.
Platz 2. Verliebte Narren. Das hätts unter unserem Watz nicht gegeben.
Im Erfolg macht man die größten Fehler.
Remember Union, die für die Champions League aufgerüstet haben und sich heute wieder ganz hinten anstellen müssen.
Ich finde es gar nicht mal so unrealistisch, dass wir bei Eintreten aller Voraussetzungen auf dem zweiten Platz landen könnten. Hierzu müsste man allerdings von Anfang der Saison an die bekannten Schwachstellen wie z. B. Knacken eines tiefstehenden Gegners (in dieses Personal wurde mit Burkardt und Doan investiert) bzw. (fast noch wichtiger) ballsicheres und geordnetes Aufbauspiel bei gegnerischem hohen Pressing. In der letzteren Kategorie haben wir es in der Vorbereitung nicht verstanden, eine Lösung anzubieten bzw. es fehlt in der Abwehr und (besonders) im zentralen defensiven Mittelfeld die nötige Qualität. Und um Hinweisen auf die bisher lediglich erfolgte Pre-Season vorzubeugen: das ballsichere Aufbauspiel unter Druck vor dem eigenen Strafraum war mit dem identischen Personal während der gesamten letzte Saison genauso unrund.
Wie dem auch sei, ich empfinde es weder als übertrieben euphorisch noch als gänzlich unrealistisch, dass eine eingespielte Eintracht, bei der von Beginn an die Rädchen ineinander greifen, um die (Vize-)Meisterschaft mitspielt. Und alleine diese Feststellung ist fast schon absurd.
@67 Ronny B.
Der signifikante Unterschied zu den Eisernen ist die Tatsache, dass wir seit 2018 das ununterbrochen europäisch spielen und daher deutlich mehr Erfahrungswerte aufweisen, als das One-Hit-Wonder FCU.
Eine Vizemeisterschaft fände ich sehr ärgerlich. Gelinde gesagt.
Zitat:
„…dass wir seit 2018 das ununterbrochen europäisch spielen…“
Ähem…
Wasser —> Wein. Tropf.
20/21 nicht.
Schulligung.
@71:
Wir haben vor allem keine überbezahlten „Starspieler“ a la Gossens etc. geholt.
Mir wäre lieber wir spielen um die Meisterschaft und nicht um den Vizemeister . Wenn dann lassen wir es richtig krachen
Gab es eigentlich schon das heitere Tabellenraten?
Platz 2 hatte ich ja letzte Saison schon getippt
Dieses Jahr dürfte die Liga eine ziemliche Wundertüte sein.
Wohltuender Dur unter den ganzen Hüpfern und Absoluten:
https://www.fr.de/eintracht-fr.....79630.html
Sportladen ist aber ne neue Kreation von ihm?
….ja einfach durchziehen wie Lautern damals 98. Das wärs.
@71 Schnix
Das „das“ war einst ein „fast“ bevor mir meine fehlende KI einen Strich durch die Rechtschreibrechnung machte. Ischwör.
Sind wir schon Meister?
Wann kommst der Sechser?
Und wo sind die Detari-Millionen?
:)
Ich will nicht Vize werden.
Es wäre ja schon gut, eine Weile oben zu stehen, viielleicht sogar bis kurz vor Schluss, selbst wenn man es dann in einem spannenden Finale wegen eines blöden Schirirs dochh nicht ganz schafft. Stuttgart wird sich bestimmt auch Mühe geben.
ZITAT:
„Ich will nicht Vize werden.“
Ich auch nicht. Noch ein Jahr warten bis zur Dauermeisterschaft! Nee, nee…
Platz 5 … mehr wird es nicht.
ZITAT:
„Eine Vizemeisterschaft fände ich sehr ärgerlich. Gelinde gesagt.“
Mit zweistelligem Punkteabstand zum Ersten und einem Punkt Vorsprung auf den Dritten – da freut man sich doch sogar noch. Oder? Oder??
So, und hier ein zielgruppenorientierter Programmhinweis:
„Mit dem Urologen im OP – Unter der Gürtellinie“
Um 21:00 für alle Alpha-Männchen im nämlichem ARD-Spartensender.
@Jim
„Und wo sind die Detari-Millionen?“
Deren haben sich Timmo und seine siebzig Mitarbeiter angenommen und haben sie vervielfacht! Wer käme denn heute mit 10mDM noch wie weit. Peanuts.
MwA: sind denn die Lizenzspieler in diesen siebzig Staff aka Headcount includiert?
@Worredau
Der ist unter der Gürtellinie ;)
ZITAT:
„So, und hier ein zielgruppenorientierter Programmhinweis:
„Mit dem Urologen im OP – Unter der Gürtellinie“
Um 21:00 für alle Alpha-Männchen im nämlichem ARD-Spartensender.“
:-))
Ex-Profi versichert: „Es gibt schwule Paare in der Bundesliga“
https://www.fr.de/sport/fussba.....79032.html
Ja, da gehe ich doch schwer von aus! Eine Schande, dass das allen Ernstes immer noch ein Tabu ist… Interessante Einblicke des Ex-Profis jedenfalls.
Danke für den Programmhinweis, Worre. Ich finde es sehr sensibel, dass sie die Sendung nicht „Alles senkrecht“ untertitelt haben.
ZITAT:
„MwA: sind denn die Lizenzspieler in diesen siebzig Staff aka Headcount includiert?“
Scheint dich ja echt umzutreiben. Warum eigentlich?
OT:
CR7 verlobt!
https://www.bbc.com/news/artic.....vll24y0nzo
Wir haben Ekitike und Marmoush abgegeben und Ihr redet von Meisterschaft oder mindestens Zweiter.
Die Temperaturen steigen ja grad wieder. Die Hitz.
Recht einfach, Uli. Mit steigenden Fixkosten, steigt der Einnahmedruck um den laufenden Betrieb kostendeckend zu gewährleisten. Mit jedem Mitarbeiter außerhalb des Sportbetriebs, mit jedem Euro an Strukturkosten bei den betrieblichen Ausgaben, steigt somit der Bedarf an Spielerverkäufen. Genaus das hat auch Hellmann vor einiger Zeit erkannt und sogar öffentlich angesprochen. Zudem ist eine aufgeblähte Verwaltung nach Parkinson eine recht verselbstständigter Faktor, der weiterhin dazu beiträgt, dass Spielerverkäufe aus betriebswirtschaftlicher Sicht unabdingbar sind. Und jeder Spielerverkauf, der nicht selbstbestimmt erfolgt, schwächt den sportlichen Erfolg. Und a la longue bin ich Fan des Sportvereins Eintracht Frankfurt. Nicht Fan der Finance-Abteilung.
ZITAT:
„Wir haben Ekitike und Marmoush abgegeben und Ihr redet von Meisterschaft oder mindestens Zweiter.“
Wir nicht, die Rundschau macht das
Erstmal Umbruch. Übergangsjahr. Die Meisterschaft käme zu früh. Nach 34 Spieltagen wissen wir mehr.
@93 Ja, wenn das Geld nicht laufend weiter so reinkommt, machts dann Puff.
Deswegen ja die EK Erhöhung….
.
Im Moment sehe ich aber mindestens. 4 weitere Rohdiamsnten bei uns, die auch jederzeit für teuer Geld transferiert werden könnten…
..und mal ehrlich jasst uns doch Meister werden (Ich nehm am Ende aber auch gerne Platz 5).
Alternativlos, Rom wurde ja auch nicht…
ZITAT:
„Alternativlos, Rom wurde ja auch nicht…“ … an einem Tag abgebrannt?
ZITAT:
„Mit jedem Mitarbeiter außerhalb des Sportbetriebs, mit jedem Euro an Strukturkosten bei den betrieblichen Ausgaben, steigt somit der Bedarf an Spielerverkäufen.“
Und ich naives Pflänzchen hatte gedacht, dass dem Sportditektor Mitarbeiter zugeordnet sind, die den Spielbetrieb bei erster Mannschaft, zweiter Mannschaft, Frauen und Jugend am laufen halten
„Wie wahrscheinlich ist es, dass Eintracht Frankfurt in der Saison 2025/2026 Deutscher Fußballmeister der Männer wird.“
„Fazit: Zusammenspiel der Einschätzungen
Quelle / Methode Quote Implizite Wahrscheinlichkeit
BetMGM 34,00 ca. 2,9 %
bet365 (VegasInsider) ca. 50,00 ca. 2 %
Durchschnitt aus Quotenvergleich 34–50 2 %–3 %
Supercomputer (Opta) – Deutlich unter 2 % (keine Meister-Chance aufgeführt)
Kurz gesagt: Eintracht Frankfurt gilt laut aktuellen Wettquoten und statistischen Modellen als klarer Außenseiter, mit einer realistischen Meisterchance von etwa 2 % bis maximal knapp 3 %.“
Reicht mir. Veuve Vorräte werden massiv aufgestockt.
ZITAT:
„ZITAT:
„Mit jedem Mitarbeiter außerhalb des Sportbetriebs, mit jedem Euro an Strukturkosten bei den betrieblichen Ausgaben, steigt somit der Bedarf an Spielerverkäufen.“
Und ich naives Pflänzchen hatte gedacht, dass dem Sportditektor Mitarbeiter zugeordnet sind, die den Spielbetrieb bei erster Mannschaft, zweiter Mannschaft, Frauen und Jugend am laufen halten“
Da hat’s sicherlich reichlich Potenzial für allerlei Admin-Ballast. Irgendwer muß das schließlich alles powerpointisieren und für die Gestaltung der Verträge braucht’s ordentlich Juristen.
Da ist das Szenario der hoffnungslosen Überbesetzung sicherlich nicht völlig absurd.
… und die haben noch alle Kussengs …
Schon wieder verwummst. Leute, wir sollten mal ins Trainingslager, nicht das am End‘ wir verantwortlich sind.
Als jemand, der noch deutlich die Zeit zwischen 1996 und 2003 in Erinnerung hat, ist mir da ein wenig schwindlig.
Es muss bei mir nicht bruchhagenesk sein, aber irgendwie ist mir da grad zuviel Geld überall im Umlauf, und wo Geld ist, sind viele Leute, die auch was von dem Geld haben wollen.
ZITAT:
„Schon wieder verwummst. Leute, wir sollten mal ins Trainingslager, nicht das am End‘ wir verantwortlich sind.“
Schlage Trainingslager beim Tscha vor!
ZITAT:
„Im Moment sehe ich aber mindestens. 4 weitere Rohdiamsnten bei uns, die auch jederzeit für teuer Geld transferiert werden könnten…“
Und zwar?
:
ZITAT:
„ZITAT:
„Im Moment sehe ich aber mindestens. 4 weitere Rohdiamsnten bei uns, die auch jederzeit für teuer Geld transferiert werden könnten…“
Und zwar?
:“
Uzun, Brown, Collins, Baum. Oder auch immer noch Larsson, Bahoya.
ZITAT:
Und ich naives Pflänzchen hatte gedacht, dass dem Sportditektor Mitarbeiter zugeordnet sind, die den Spielbetrieb bei erster Mannschaft, zweiter Mannschaft, Frauen und Jugend am laufen halten“
Die 70 Mitarbeiter stammen ja aus der offiziellen SGE-Mitteilung.
Statt die Zahl nur abzuschreiben, könnte ja mal ein Schreiberling nachfragen, was das konkret bedeutet.
Ich würde aber bezweifeln, dass in den 70 Stuffern z.B. auch das komplette NLZ enthalten ist.
Weiß ja, Stand jetzt, noch nicht mal, ob der NLZ-Richter einer der 70 Stuffer ist.
Und wenn ja, wieviel Stuffer hat dann Krösche?
Hardung, ne Assistenz und vlt. noch einen Werkstudenten.
SibbzischSibbzischSibbzischSibbzisch…
Diese Zahl wird mir heute Nacht im Traum erscheinen, ich fühle es. Mal sehen, ob ich morgen dann mehr weiß. Oder nicht.
ZITAT:
„ZITAT:
„Alternativlos, Rom wurde ja auch nicht…“ … an einem Tag abgebrannt?“
Alles drin, Hautpsache dabei sein. Wer will schon 10. werden, über „sibbzisch“ Brücken musst du gehn!
ZITAT:
Diese Zahl wird mir heute Nacht im Traum erscheinen, ich fühle es. Mal sehen, ob ich morgen dann mehr weiß. Oder nicht.“
Worré, des is doch ganz einfach:
70-59 = 11, 1+1=2 d.h. zweite Meisterschaft
Und die verbriefte Verprobung:
70+59 = 129, 1+2+9 = 12, d.h. zweites Mal Erster