Personal Vertrag verlängert

Foto:  IMAGO / RHR-Foto
Foto: IMAGO / RHR-Foto

Eintracht Frankfurt bindet Sportdirektor Timmo Hardung bis 2028. Laut Sportvorstand Markus Krösche ist der 35-Jährige ein „wichtiger Teil“, was die Zukunft des Clubs anbelangt.

Eintracht Frankfurt hat den Vertrag mit Sportdirektor Timmo Hardung vorzeitig bis 2028 verlängert. Das teilte der Fußball-Bundesligist wenige Tage vor Beginn der Pflichtspiel-Saison mit.

Der 35-Jährige war zunächst von Juni 2021 an als Leiter der Lizenzspielerabteilung bei den Frankfurtern tätig, seit Juli 2023 ist er Sportdirektor. In dieser Funktion leitet Hardung laut der Eintracht ein Team von mehr als 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

„Er ist seit einigen Jahren Sportdirektor und dementsprechend natürlich ein wichtiger Teil, wenn es um unsere strategischen und sportlichen Ziele für die Zukunft geht“, äußert sich Krösche.

Fortsetzung der positiven Entwicklung

Seitdem Hardung bei der Eintracht ist, qualifizierte sich der Club auch stets für den Europapokal. Die Serie würde der gebürtige Heidelberger gerne verlängern. „Die vergangenen Spielzeiten haben gezeigt, dass wir als Team vieles bewegen können. Gemeinsam wollen wir die positive Entwicklung fortsetzen“, sagte er.

Hardung war von 2015 bis 2019 bei der TSG Hoffenheim als Teammanager tätig und leitete anschließend für zwei Jahre den Lizenzspielerbereich von RB Leipzig. (dpa)

Schlagworte:

287 Kommentare
KOMMENTIEREN »

  1. Wenn der Maler des großen, ganzen Bildes und der Sportdirektor von „Gemeinsam wollen wir die positive Entwicklung fortsetzen!“ visionieren, möchte man als geneigter Sympathisant schon gerne wissen, was die als Finale Grande auf dem Zettel haben. Ob man Doan, Burkardt, Koch et al. schon mit „…wir wollen immer mal wieder in die CL und haben ein geiles Stadion und Äppler…“ locken konnte? Bei den juvenilen Juwelen dürfte mittlerweile die Aussicht auf eine Karriere bei den ganz Großen locken – schließlich haben wir in den letzten Jahren deutlich mehr Spieler dort hineinentwickelt als andernorts. Aber bei den Arrivierten? Und bei 70 Mitarbeitern fragt man sich schon mal, ob die Aussage von Hellmann bezüglich der besseren Kontrolle der Fixkosten nicht nur ein Lippenbekenntnis waren? Es gilt weiterhin das Parkinson‘sche Gesetz zum Bürokratiewachstum.

  2. ZITAT:
    „…Und bei 70 Mitarbeitern …“

    70 sind nur die Hardung unterstellten. Wir haben über 300.

  3. Gemoije,
    andere Zeiten das, wirkt sehr aufgebläht alles.
    Aber auch professionell, siehe Leistungszentrum.
    Muss wohl so sein, um mit den großen Hunden p***** gehen zu können.

  4. Bis wann hat eigentlich der Pirmin Vertrag und wo kann ich den denn einordnen?

  5. ZITAT:
    „70 sind nur die Hardung unterstellten. Wir haben über 300.“

    Und wenn etwas über 20% der Mitarbeiter dem Bereich Sport zugeordnet wären würde mich das in Relation nicht wundern. Profimannschaft., NLZ, Frauenteam(s), etc. Frage ist doch auch, welche übergreifenden Abteilungen wie medizinische Abteilung oder Physio da eingerechnet sind oder nicht.

  6. Zweite Mannschaft nicht zu vergessen… wie viele Trainer werden für alle diese Teams eigentlich benötigt?

  7. Hessenschau:
    Manch anderer Profi aber, dem die Frankfurter einen Abgang nahelegen, wird mehr und mehr zum Ladenhüter.

    Menschen sind Ladenhüter?

  8. Mich würd ja eher interessieren, wieviel Stuffer in Social Media etc. unnerwegs sind
    Idealerweise mal ein Organigramm veröffentlichen.
    Da sieht man dann bestimmt auch, wo Tassies Chief Compliancer aufgehängt ist

  9. @1: Wo das enden soll?
    Na Meisterschaft…. Wo denn sonst? (…und das wir das ernsthaft in den Mund nehmen dürfen ist schon krass).

    ..und zu Ebimbe: Nein das war keine Anspielung darauf. Ich bin da zu weit weg.

    Mein Vater hätte euch aber schöne Geschichten aus den 70ern erzählen können von Grabi und Co..

  10. Morsche
    nicht die vielen Digitalmitarbeitenden zu vergessen, die uns mit hochmodernem Onlineticketing, und innovativem Socialmediacontent beglücken. Bestimmt ein paar Leutchen. Zum Glück können wir die alle bald wieder fottjache und durch eine KI ersetzen.

    Wieso bekommen solche Manager eigentlich Zeitverträge?

  11. mwa: das nächste Torwartbeben, Donnarumma soll in Paris adieu sagen
    https://www.n-tv.de/sport/fuss.....59162.html
    Ob die Araber auf dem Markt auch bald zuschlagen?

  12. Philadelphia Eagle

    Oh, Theate ist für DFB-Pokal noch gesperrt,
    und Brown ja noch nicht fit.
    Das wird evtl eine interessante linke Seite am Wochenende.

  13. Niels steht bereit.
    Dafür muss es reichen.

  14. @Phily:
    das erstaunlich ist ja, das man sich so schwer tut, den Spieler hier zu benennen, der genau hierfür einstmals verpflichtet wurde: Nils Nkounkou. Selbst ein Brown sollte (fisch aus Nürnberg gekommen) ja erstmal vorsichtig herangeführt werden und für Konkurrenz auf LV sorgen.

    Mein Tipp für Samstag:

    Burkardt
    Uzun – Götze – Doan
    Larsson – Chaibi
    Nkounkou – Koch – Collins – Kristensen
    Trappo

  15. @13: Uzun fehlte gegen Fulham angeschlagen. Da muss man abwarten.

  16. Links könntest du auch noch den Bobbes spielen lassen. Das ist ein Oberligist!

    Also ja ernst nehmen muss man sie, aber jetzt auch keine Angst vor ihnen haben.

  17. @14: Das Spiel ist am Sonntag…. Nur so als Einwurf. ;o)

  18. ZITAT:
    „Hessenschau:
    Manch anderer Profi aber, dem die Frankfurter einen Abgang nahelegen, wird mehr und mehr zum Ladenhüter.

    Menschen sind Ladenhüter?“

    Die haben ja schon die Überschrift:
    „Nkounkou, Buta und Co.: Die Frankfurter Ladenhüter“

    Die Ausdrucksweise muss man nicht gut finden.

  19. ZITAT:
    „Die Ausdrucksweise muss man nicht gut finden.“
    Zustimmung. Unwürdig.

  20. Deuten jetzt die social Media Mängel bei aufgeblähter 300er Staff auf kritikwürdige Ineffektivität hin oder finden wir es gut, dass sich das Personal auf das sportliche Kerngeschäft konzentriert und man sich durch stiefmütterliche Behandlung des social media Gedöns sogar diese grundsympatische divaeske Provinzialität bewahrt?

    Das Ticketing ist dabei auch betriebswirtschaftlich völlig irrelevant, die Deutsche Parkbank ist ja stets prall besetzt.

  21. Ich erwarte noch Bewegung kurz vor Transferschluss. Vielleicht pokern potentielle Interessenten, dass wir – oder die Spieler – die Preise noch mal senken. Eventuell gehen Leihen.
    Bei Buta und Smolle kann ich mir kaum vorstellen. dass bei deren Qualität kein Markt da ist, auch wenn es bei uns nicht (mehr) reicht. Bei Dahoud, bei dem keiner weiß, wo er steht, dürfte es schwieriger sein und Ebimbe ist halt ein Problemkind. Andererseits ist bei dem der Druck etwas zu finden, wahrscheinlich ziemlich groß, will er seine Karriere nicht in den Sand fahren.

  22. Baum kann auch LAV.

  23. Ladenhüter finde ich auch furchtbar. Plus „kaufen“ und „verkaufen“ im Zusammenhang mit Spielerverpflichtungen sind sprachliche Stillosigkeiten.

    Schlimm ebenso: „Performance“ oder „performen“. Stammt dieser Begriff doch aus dem substanzlosen Repertoire pomfrittköpfiger Anlage- und Unternehmensberater.

  24. @21, Murmel
    Hat unser Social Media tatsächlich Mängel, oder machen wir darüber nur zur eigenen Unterhaltung Späßchen, und um zu kompensieren, dass die meisten hier (ich einschließlich) Sozialmedien überhaupt nicht verstehen?
    Kann ich nicht mal beurteilen. Sieht für mich genau so aus, wie alle anderen Internetzuftritte.

    Mit Kartenverkauf und anderen Dienstleistungen habe ich im Schnitt weniger Probleme als bei der Nutzung anderer Anbieter. Auch das hängt sicher mit meiner Inkompetenz zusammen. Für mich ist jedenfalls eine Zugfahrkarte oder eine Hotelreservierung online in der Regel nervenaufreibender als alles, was die Eintracht anbietet,

  25. ZITAT:
    „FR tippt Stuttgart auf 3 und damit die SGE…

    https://www.fr.de/sport/fussba.....77251.html

    … damit die SGE als Meister der Herzen. :)

  26. „Performance“ ist für mich hauptsächlich darstellende Kunst jenseits der klassischen Disziplinen Schauspiel und Tanz oder dazwischen. So Leute, wo sich mit Zeug beschmieren und rumzappeln, aber in krass. Ihr wisst schon.

  27. Ich hab ja gehört, die Murmel liefert auf internationalem Parkett auch häufig große Performances. ;)

  28. „Ladenhüter finde ich auch furchtbar.“

    Noch schlimmer finde ich „Spielermaterial“.

  29. ZITAT:
    „Noch schlimmer finde ich „Spielermaterial“.

    Gerne in Verbindung mit „Kader ausmisten“. Aber wir sind ja ab und an auch nicht besser, wenn es um Spielermaterial anderer Vereine geht, gelle?

  30. Ins Schaufenster stellen, Preisschild umhängen…

  31. ZITAT:
    „Porno?“

    Da lass ich mich inzwischen doubeln.

    Rasender, sind wir Alteisen, daß die Segnungen von social media schlichtweg nicht verstehen kann und will oder sind wir weise und wissen um die vollkommene Nutzlosigkeit medialer Omnipräsenz trivialer slice of life Annekdötchen?
    Meine Nichte hat jünst als Junior Social Media Managerin (hört hört) bei einem Konzern angeheuert; ich habe sie jetzt schon mehrmals über My Space diesbezüglich angeschrieben.

  32. Warum sollte der VfB auf Platz 3 einlaufen. Die Performance letzte Saison lässt ja nicht unbedingt darauf schließen. Und personell verbessert haben sie sich auch nicht großartig. Wenn Wolltemade noch geht ist ganz aus….

  33. ZITAT:
    „Meine Nichte hat jünst als Junior Social Media Managerin (hört hört) bei einem Konzern angeheuert; ich habe sie jetzt schon mehrmals über My Space diesbezüglich angeschrieben.“

    Dummerle, die reagieren doch nur noch auf Sprachnachrichten

  34. Ich weiß es ja auch nicht. Vielleicht bestelle ich in der Buchandlung mal ein Werk von diesem Chat GPT und lese das, um mich zu informieren. Der soll gut sein.

  35. ZITAT:
    „Ich weiß es ja auch nicht. Vielleicht bestelle ich in der Buchandlung mal ein Werk von diesem Chat GPT und lese das, um mich zu informieren. Der soll gut sein.“

    Den gibts auch als Hörbuch.

  36. ZITAT:
    „ZITAT:
    „Porno?“

    Da lass ich mich inzwischen doubeln.

    :-)

  37. ZITAT:
    „Dummerle, die reagieren doch nur noch auf Sprachnachrichten“

    Wobei man die reaktionsauslösende Aktion auch bald ganz weglassen kann. Sich mehr und mehr um sich selber drehen, da findet das System doch seine Vollendung.

  38. ZITAT:
    „Den gibts auch als Hörbuch.“
    Ich hör‘ nicht mehr so gut.
    Die vielen SAGA-Konzerte früher.

  39. Ich war auf nem geilen KI Seminar, wo mir von der automatischen eMail Beantwortung durch KI vorgeschwärmt wurde. Außer Acht ließ man allerdings das sehr wahrscheinliche Szenario des daraus resultierende endlos-millisekunden Selbstgespräch der KI, was zum einen das lediglich auf Selbstzweck beruhende Beschäftigungskonzept von größer-300 (!) Verwaltungseinheiten entlarvend treffend beschreibt zum anderen jedoch Millionen low performende Mitarbeitende endlich auch für alle sichtbar aus der Wertschöpfungskette an den Kickertisch katapultiert.

  40. Hat sich Dein Kickertisch-Handicap schon verbessert?

  41. ZITAT:
    „FOODPORN!“

    Nee, lassmal. Mit Füßen hab ichs nicht so.

  42. Verdient der Aurèle in Frankfurt so wenig, dass es ihn zum Tabellenelften der Serie A zieht? Die Verhandlungen der drei Parteien seien derzeit in vollem Gange, meldet sport.de. Es stünde eine Sockelablöse von 11 Mio. im Raum.

  43. @44 sehr schön

    Ich habe einen Kommunikationspartner, der mir per automatischer E-Mail immer mitteilt aufgrund saisonal bedingt hohem Anfrageaufkommen, könne es dieses mal etwas länger dauern. Immer. Jede Jahreszeit, jede Saison. Verarschen kann ich mich selber. Da hoffe ich auf Entwicklungen bei der KI. Ich kann heute eine variablere Ausrede erwarten.
    Zufrieden werde ich erst sein, wenn mir eine KI mitteilt, der Hund habe meine Anfrage gefressen oder die Bahn mit ihrer Antwort habe sich verspätet. .

  44. ZITAT:
    „Verdient der Aurèle in Frankfurt so wenig, dass es ihn zum Tabellenelften der Serie A zieht? Die Verhandlungen der drei Parteien seien derzeit in vollem Gange, meldet sport.de. Es stünde eine Sockelablöse von 11 Mio. im Raum.“

    Das ist eine alte abgeschriebene Bild Meldung und auch schon eine Woche auf Sport.de stehend.

  45. ZITAT:
    „Hat sich Dein Kickertisch-Handicap schon verbessert?“

    Gibt’s dann auch die Kickertischtaktik?

  46. Da mechanisches Kickern wahrscheinlich nur noch von alten Menschen betrieben wird, könnte man das quasi als Pflegeberuf ausüben.

  47. ZITAT:
    „Da mechanisches Kickern wahrscheinlich nur noch von alten Menschen betrieben wird, könnte man das quasi als Pflegeberuf ausüben.“

    Ist wahrscheinlich hundert Jahre her, dass Du das letzte Mal in einem Jugendzentrum oder einer Jugendherberge warst, oder? ;)

  48. Kickertischtaktiktisch

  49. SGE muss sparen, laut transfermarkt beträgt die Ablöse für Heki 80 Mio, nicht 95

  50. ZITAT:
    „@44 sehr schön

    Ich habe einen Kommunikationspartner, der mir per automatischer E-Mail immer mitteilt aufgrund saisonal bedingt hohem Anfrageaufkommen, könne es dieses mal etwas länger dauern. Immer. Jede Jahreszeit, jede Saison. Verarschen kann ich mich selber. Da hoffe ich auf Entwicklungen bei der KI. Ich kann heute eine variablere Ausrede erwarten.
    Zufrieden werde ich erst sein, wenn mir eine KI mitteilt, der Hund habe meine Anfrage gefressen oder die Bahn mit ihrer Antwort habe sich verspätet. .“

    Ich bin ErgänzungsHAL_9000, Dein KI-basiertes Kommunikationsmodul zum User Account „Ergänzungsspieler“.
    Eine saisonale Schwankung der Nahrungsaufnahme bei domestizierten Hunden ist zumindest auf der Nordhalbkugel nicht dokumentiert.
    Mach Deine Hausaufgaben, scheiß Lehrerkind.

    Konnte ich Deine Frage zufriedenstellend beantworten?
    Bitte bewerte Dein Kommunikationserlebnis und denke daran, ausreichend Flüssigkeiten zu Dir zu nehmen und beim Laufen die Füße zu heben.
    ErgänzungsHAL_9000 bedankt sich für den duften Dialog.

  51. ZITAT:
    Gibt’s dann auch die Kickertischtaktik?“

    Da musst den Low-Performer fragen. Oder seine KI ;-)

  52. ZITAT:
    „ZITAT:
    „Hat sich Dein Kickertisch-Handicap schon verbessert?“

    Gibt’s dann auch die Kickertischtaktik?“

    Start-ups haben ganze Battalione davon. Mit Obstkörben drauf.
    Blöderweise ist auf den Griffen ne centimeterdicke Schicht Handcreme (musste ich exakt so erleben).

  53. ZITAT:
    „Hessenschau:
    Manch anderer Profi aber, dem die Frankfurter einen Abgang nahelegen, wird mehr und mehr zum Ladenhüter.

    Menschen sind Ladenhüter?“

    Überschrift wurde geändert, nicht mehr Ladenhüter, sondern auf dem Abstellgleis

  54. ZITAT:
    „ZITAT:
    „Verdient der Aurèle in Frankfurt so wenig, dass es ihn zum Tabellenelften der Serie A zieht? Die Verhandlungen der drei Parteien seien derzeit in vollem Gange, meldet sport.de. Es stünde eine Sockelablöse von 11 Mio. im Raum.“

    Das ist eine alte abgeschriebene Bild Meldung und auch schon eine Woche auf Sport.de stehend.“

    Na und, ist sie falsch, veraltet, übertrieben, untertrieben? Sprich!

  55. ZITAT:
    „@44 sehr schön

    Ich habe einen Kommunikationspartner, der mir per automatischer E-Mail immer mitteilt aufgrund saisonal bedingt hohem Anfrageaufkommen, könne es dieses mal etwas länger dauern. Immer. Jede Jahreszeit,“

    Klingt ganz wie bei meiner Krankenversicherung.

  56. Eintracht Frankfurt ist der einzige Verein, der die Championsleague sowohl bei den Frauen, als auch den Männern gewonnen hat, am Kickertisch!
    Wer mal schauen will, wie das richtig geht, der schaut am Besten mal in der Niddakampfbahn vorbei!

    Mit Kneipenkickern hat das allerdings nur peripher zu tun!

  57. „ZITAT:
    Klingt ganz wie bei meiner Krankenversicherung.“

    Auch bei der AXA?

  58. https://www.fr.de/eintracht-fr.....79338.html

    Vorsicht könnte Schnappatmung verursachen.
    Ich sag nur beste Platzierung ever!

  59. Wir haben ganz vorne einen Mainzer und eine Wundertüte, links lauter Talente, zentral einen bedingt belastbaren Altmeister und einige Spieler, die gerne Große werden würden, rechts ein Überangebot an überdurschnittlichen Bundeligaspielern, hinten solide Recken und im Tor einen, der sich hoffentlich noch mal zu alter Größe aufschwingt. Das sind so etwa die Stammspieler. Richtige Starunterschiedsspieler fehlen oder sind zumindest rar. Das kann schon was werden. Aber uns ganz weit vorne zu sehen, erfordert dann doch viel Optimismus.

  60. Platz 2. Verliebte Narren. Das hätts unter unserem Watz nicht gegeben.

  61. Im Erfolg macht man die größten Fehler.
    Remember Union, die für die Champions League aufgerüstet haben und sich heute wieder ganz hinten anstellen müssen.

  62. Ich finde es gar nicht mal so unrealistisch, dass wir bei Eintreten aller Voraussetzungen auf dem zweiten Platz landen könnten. Hierzu müsste man allerdings von Anfang der Saison an die bekannten Schwachstellen wie z. B. Knacken eines tiefstehenden Gegners (in dieses Personal wurde mit Burkardt und Doan investiert) bzw. (fast noch wichtiger) ballsicheres und geordnetes Aufbauspiel bei gegnerischem hohen Pressing. In der letzteren Kategorie haben wir es in der Vorbereitung nicht verstanden, eine Lösung anzubieten bzw. es fehlt in der Abwehr und (besonders) im zentralen defensiven Mittelfeld die nötige Qualität. Und um Hinweisen auf die bisher lediglich erfolgte Pre-Season vorzubeugen: das ballsichere Aufbauspiel unter Druck vor dem eigenen Strafraum war mit dem identischen Personal während der gesamten letzte Saison genauso unrund.
    Wie dem auch sei, ich empfinde es weder als übertrieben euphorisch noch als gänzlich unrealistisch, dass eine eingespielte Eintracht, bei der von Beginn an die Rädchen ineinander greifen, um die (Vize-)Meisterschaft mitspielt. Und alleine diese Feststellung ist fast schon absurd.

  63. @67 Ronny B.
    Der signifikante Unterschied zu den Eisernen ist die Tatsache, dass wir seit 2018 das ununterbrochen europäisch spielen und daher deutlich mehr Erfahrungswerte aufweisen, als das One-Hit-Wonder FCU.

  64. Monte Scherbelino

    Eine Vizemeisterschaft fände ich sehr ärgerlich. Gelinde gesagt.

  65. Zitat:
    „…dass wir seit 2018 das ununterbrochen europäisch spielen…“
    Ähem…
    Wasser —> Wein. Tropf.
    20/21 nicht.
    Schulligung.

  66. @71:

    Wir haben vor allem keine überbezahlten „Starspieler“ a la Gossens etc. geholt.

  67. Mir wäre lieber wir spielen um die Meisterschaft und nicht um den Vizemeister . Wenn dann lassen wir es richtig krachen

  68. Gab es eigentlich schon das heitere Tabellenraten?
    Platz 2 hatte ich ja letzte Saison schon getippt
    Dieses Jahr dürfte die Liga eine ziemliche Wundertüte sein.

  69. Wohltuender Dur unter den ganzen Hüpfern und Absoluten:
    https://www.fr.de/eintracht-fr.....79630.html
    Sportladen ist aber ne neue Kreation von ihm?

  70. ….ja einfach durchziehen wie Lautern damals 98. Das wärs.

  71. @71 Schnix
    Das „das“ war einst ein „fast“ bevor mir meine fehlende KI einen Strich durch die Rechtschreibrechnung machte. Ischwör.

  72. Sind wir schon Meister?
    Wann kommst der Sechser?
    Und wo sind die Detari-Millionen?

    :)

  73. Ich will nicht Vize werden.

  74. Es wäre ja schon gut, eine Weile oben zu stehen, viielleicht sogar bis kurz vor Schluss, selbst wenn man es dann in einem spannenden Finale wegen eines blöden Schirirs dochh nicht ganz schafft. Stuttgart wird sich bestimmt auch Mühe geben.

  75. ZITAT:
    „Ich will nicht Vize werden.“

    Ich auch nicht. Noch ein Jahr warten bis zur Dauermeisterschaft! Nee, nee…

  76. Platz 5 … mehr wird es nicht.

  77. ZITAT:
    „Eine Vizemeisterschaft fände ich sehr ärgerlich. Gelinde gesagt.“

    Mit zweistelligem Punkteabstand zum Ersten und einem Punkt Vorsprung auf den Dritten – da freut man sich doch sogar noch. Oder? Oder??

  78. So, und hier ein zielgruppenorientierter Programmhinweis:
    „Mit dem Urologen im OP – Unter der Gürtellinie“
    Um 21:00 für alle Alpha-Männchen im nämlichem ARD-Spartensender.

  79. @Jim
    „Und wo sind die Detari-Millionen?“
    Deren haben sich Timmo und seine siebzig Mitarbeiter angenommen und haben sie vervielfacht! Wer käme denn heute mit 10mDM noch wie weit. Peanuts.
    MwA: sind denn die Lizenzspieler in diesen siebzig Staff aka Headcount includiert?

  80. @Worredau
    Der ist unter der Gürtellinie ;)

  81. ZITAT:
    „So, und hier ein zielgruppenorientierter Programmhinweis:
    „Mit dem Urologen im OP – Unter der Gürtellinie“
    Um 21:00 für alle Alpha-Männchen im nämlichem ARD-Spartensender.“

    :-))

  82. Ex-Profi versichert: „Es gibt schwule Paare in der Bundesliga“
    https://www.fr.de/sport/fussba.....79032.html
    Ja, da gehe ich doch schwer von aus! Eine Schande, dass das allen Ernstes immer noch ein Tabu ist… Interessante Einblicke des Ex-Profis jedenfalls.

  83. Danke für den Programmhinweis, Worre. Ich finde es sehr sensibel, dass sie die Sendung nicht „Alles senkrecht“ untertitelt haben.

  84. ZITAT:
    „MwA: sind denn die Lizenzspieler in diesen siebzig Staff aka Headcount includiert?“

    Scheint dich ja echt umzutreiben. Warum eigentlich?

  85. Wir haben Ekitike und Marmoush abgegeben und Ihr redet von Meisterschaft oder mindestens Zweiter.

    Die Temperaturen steigen ja grad wieder. Die Hitz.

  86. Recht einfach, Uli. Mit steigenden Fixkosten, steigt der Einnahmedruck um den laufenden Betrieb kostendeckend zu gewährleisten. Mit jedem Mitarbeiter außerhalb des Sportbetriebs, mit jedem Euro an Strukturkosten bei den betrieblichen Ausgaben, steigt somit der Bedarf an Spielerverkäufen. Genaus das hat auch Hellmann vor einiger Zeit erkannt und sogar öffentlich angesprochen. Zudem ist eine aufgeblähte Verwaltung nach Parkinson eine recht verselbstständigter Faktor, der weiterhin dazu beiträgt, dass Spielerverkäufe aus betriebswirtschaftlicher Sicht unabdingbar sind. Und jeder Spielerverkauf, der nicht selbstbestimmt erfolgt, schwächt den sportlichen Erfolg. Und a la longue bin ich Fan des Sportvereins Eintracht Frankfurt. Nicht Fan der Finance-Abteilung.

  87. ZITAT:
    „Wir haben Ekitike und Marmoush abgegeben und Ihr redet von Meisterschaft oder mindestens Zweiter.“

    Wir nicht, die Rundschau macht das

  88. Erstmal Umbruch. Übergangsjahr. Die Meisterschaft käme zu früh. Nach 34 Spieltagen wissen wir mehr.

  89. @93 Ja, wenn das Geld nicht laufend weiter so reinkommt, machts dann Puff.

  90. Deswegen ja die EK Erhöhung….
    .
    Im Moment sehe ich aber mindestens. 4 weitere Rohdiamsnten bei uns, die auch jederzeit für teuer Geld transferiert werden könnten…

    ..und mal ehrlich jasst uns doch Meister werden (Ich nehm am Ende aber auch gerne Platz 5).

  91. Alternativlos, Rom wurde ja auch nicht…

  92. ZITAT:
    „Alternativlos, Rom wurde ja auch nicht…“ … an einem Tag abgebrannt?

  93. ZITAT:
    „Mit jedem Mitarbeiter außerhalb des Sportbetriebs, mit jedem Euro an Strukturkosten bei den betrieblichen Ausgaben, steigt somit der Bedarf an Spielerverkäufen.“

    Und ich naives Pflänzchen hatte gedacht, dass dem Sportditektor Mitarbeiter zugeordnet sind, die den Spielbetrieb bei erster Mannschaft, zweiter Mannschaft, Frauen und Jugend am laufen halten

  94. „Wie wahrscheinlich ist es, dass Eintracht Frankfurt in der Saison 2025/2026 Deutscher Fußballmeister der Männer wird.“

    „Fazit: Zusammenspiel der Einschätzungen
    Quelle / Methode Quote Implizite Wahrscheinlichkeit
    BetMGM 34,00 ca. 2,9 %
    bet365 (VegasInsider) ca. 50,00 ca. 2 %
    Durchschnitt aus Quotenvergleich 34–50 2 %–3 %
    Supercomputer (Opta) – Deutlich unter 2 % (keine Meister-Chance aufgeführt)

    Kurz gesagt: Eintracht Frankfurt gilt laut aktuellen Wettquoten und statistischen Modellen als klarer Außenseiter, mit einer realistischen Meisterchance von etwa 2 % bis maximal knapp 3 %.“

    Reicht mir. Veuve Vorräte werden massiv aufgestockt.

  95. ZITAT:
    „ZITAT:
    „Mit jedem Mitarbeiter außerhalb des Sportbetriebs, mit jedem Euro an Strukturkosten bei den betrieblichen Ausgaben, steigt somit der Bedarf an Spielerverkäufen.“

    Und ich naives Pflänzchen hatte gedacht, dass dem Sportditektor Mitarbeiter zugeordnet sind, die den Spielbetrieb bei erster Mannschaft, zweiter Mannschaft, Frauen und Jugend am laufen halten“

    Da hat’s sicherlich reichlich Potenzial für allerlei Admin-Ballast. Irgendwer muß das schließlich alles powerpointisieren und für die Gestaltung der Verträge braucht’s ordentlich Juristen.
    Da ist das Szenario der hoffnungslosen Überbesetzung sicherlich nicht völlig absurd.

  96. … und die haben noch alle Kussengs …

  97. Schon wieder verwummst. Leute, wir sollten mal ins Trainingslager, nicht das am End‘ wir verantwortlich sind.

  98. Als jemand, der noch deutlich die Zeit zwischen 1996 und 2003 in Erinnerung hat, ist mir da ein wenig schwindlig.

    Es muss bei mir nicht bruchhagenesk sein, aber irgendwie ist mir da grad zuviel Geld überall im Umlauf, und wo Geld ist, sind viele Leute, die auch was von dem Geld haben wollen.

  99. ZITAT:
    „Schon wieder verwummst. Leute, wir sollten mal ins Trainingslager, nicht das am End‘ wir verantwortlich sind.“

    Schlage Trainingslager beim Tscha vor!

  100. ZITAT:
    „Im Moment sehe ich aber mindestens. 4 weitere Rohdiamsnten bei uns, die auch jederzeit für teuer Geld transferiert werden könnten…“

    Und zwar?
    :

  101. ZITAT:
    „ZITAT:
    „Im Moment sehe ich aber mindestens. 4 weitere Rohdiamsnten bei uns, die auch jederzeit für teuer Geld transferiert werden könnten…“

    Und zwar?
    :“

    Uzun, Brown, Collins, Baum. Oder auch immer noch Larsson, Bahoya.

  102. ZITAT:
    Und ich naives Pflänzchen hatte gedacht, dass dem Sportditektor Mitarbeiter zugeordnet sind, die den Spielbetrieb bei erster Mannschaft, zweiter Mannschaft, Frauen und Jugend am laufen halten“

    Die 70 Mitarbeiter stammen ja aus der offiziellen SGE-Mitteilung.
    Statt die Zahl nur abzuschreiben, könnte ja mal ein Schreiberling nachfragen, was das konkret bedeutet.
    Ich würde aber bezweifeln, dass in den 70 Stuffern z.B. auch das komplette NLZ enthalten ist.
    Weiß ja, Stand jetzt, noch nicht mal, ob der NLZ-Richter einer der 70 Stuffer ist.
    Und wenn ja, wieviel Stuffer hat dann Krösche?
    Hardung, ne Assistenz und vlt. noch einen Werkstudenten.

  103. SibbzischSibbzischSibbzischSibbzisch…

    Diese Zahl wird mir heute Nacht im Traum erscheinen, ich fühle es. Mal sehen, ob ich morgen dann mehr weiß. Oder nicht.

  104. ZITAT:
    „ZITAT:
    „Alternativlos, Rom wurde ja auch nicht…“ … an einem Tag abgebrannt?“

    Alles drin, Hautpsache dabei sein. Wer will schon 10. werden, über „sibbzisch“ Brücken musst du gehn!

  105. ZITAT:
    Diese Zahl wird mir heute Nacht im Traum erscheinen, ich fühle es. Mal sehen, ob ich morgen dann mehr weiß. Oder nicht.“

    Worré, des is doch ganz einfach:
    70-59 = 11, 1+1=2 d.h. zweite Meisterschaft
    Und die verbriefte Verprobung:
    70+59 = 129, 1+2+9 = 12, d.h. zweites Mal Erster

  106. Genau so wars, Zéb!
    Im Traum war es ein Typ, der aussah wie eine Mischung aus Peter Fischer und Tscha Bum Kun, der mir das erklärt hat.

  107. Morsche!
    Zeigt zumindest, das sich die Prioritäten geändert haben. Folklore wird zur lästigen Pflicht auf einen Mittwoch gelegt. Testspiel braucht man nicht. Man spart sich sogar die Kosten des Stadionbetriebs. Das Trikot wird den Ferien-Kids draussen vor dem Stadion präsentiert und die (nicht berufstätigen) Eltern können das dann anschließend gleich im Eintracht-Shop kaufen gehen. Bratwurst wird es wohl irgendwo geben.

  108. Über 20000 Karten hat die Eintracht für den heutigen Familientag abgesetzt. Das wird sicher nicht so prickelnd bei der Mittagshitze.

  109. @113: Sehr schön Worré.
    Und noch schöner wird’s, wenn der Traum wahr wird :-)
    Sollte da noch der 92er-Kult-Kneipier auftauchen, schickst in einfach fort.
    Der halt nämlich aus 9 + 2 = 11, 1 + 1 = 2 net die zweite Meisterschaft, sondern 9 Pils, zwei Korn gemacht

  110. Die Eintracht greift in der NWK gegen die Überfüllung der Unterränge durch. Bändchen plus Ampelsystem. Zutritt nur bei grün oder gelb. Und wer in einer „roten“ Phase rein will hat Pech und darf bis zum Spielende nicht mehr rein.

  111. Ergänzung: abgewiesene Fans werden in den Oberrang umgesiedelt.

  112. ZITAT:
    „Uzun, Brown, Collins, Baum. Oder auch immer noch Larsson, Bahoya.“

    Danke
    Uzun, Bahoya und vor allem Baum müssen erst noch einen großen weiteren Schritt machen, um knallermäßig begehrt zu werden. Im Moment noch sehr rohe Diamanten. Collins, Brown und vor allem Larsson sind schon heisse Aktien. Auch bei denen müsste der Interessent aber noch einen weiteren Sprung voraussetzen, damit sie Superklasse werden.
    Allerdings ist auch bei uns Niveau und Anspruch so gestiegen, dass sie im Prinzip nicht mehr weit aus der Mannschaft hevorstechen. Mannschaften über unserem Niveau haben da eine breite Auswahl, was die Preise drücken wird.

    Die ganz großen Deals sehe ich nächstes Jahr bei uns nicht. Aber wir haben ja die CL-Kohle.

    Aussedem sind Stürmer das Bling-bling des Fußballs, für die die dicken Geldkoffer aufgemacht werden. Wenn der Johnny dieses Kahr 10 Buden in der CL macht, sind wir den schnell wieder los.

  113. Wie kann man freiwilllig wo hingehen,. wo es eh schon zu voll ist?

  114. ZITAT:
    „Über 20000 Karten hat die Eintracht für den heutigen Familientag abgesetzt. Das wird sicher nicht so prickelnd bei der Mittagshitze.“

    Gut für den Getränkeverkauf.

  115. ZITAT:
    „Wie kann man freiwilllig wo hingehen,. wo es eh schon zu voll ist?“

    Die wollen alle da sein, wo die Luzie abgeht.

  116. Das Problem ist auch das viele sich welche bislang ohne gültiges Ticket ins Stadion geschmuggelt haben. Selber schon mitbekommen vor dem Eingang.

  117. @125
    welche streichen.

  118. @120: Ich gehe stark davon aus das von unseren 4 Rohdiamanten mindestens einer nächstes Jahr so begehrt sein wird das wieder ein 50 Mio.€ +x Transfer möglich sein wird.
    Ob der dann stattfindet und wir verkaufen etc. ist ja wieder was anderes.

    Larrson hätten wir je schon diesen Sommer für ordentlich Geld verkaufen können, wenn wir gewollt hätten.

    Daher sehe ich uns bzw. die AG finanziell eigentlich ganz gut aufgestellt. Da gibt es andere Kandidaten, die sich ganz schön strecken müssen (Werder etc.).

  119. ZITAT:
    „Das Problem ist auch das viele sich welche bislang ohne gültiges Ticket ins Stadion geschmuggelt haben.“

    Nein. Das Hauptproblem ist der Block-Tourismus, in dem Fans mit arten aus anderen Blocken in die NWK Unterrang gekommen sind, was dazu geführt hat, dass das ganze auch für Polizei und Feuerwehr mehr als grenzwertig war. Und das ist eine Geschichte, die haben wir schon lang vor der Pandemie beobachten können, als wir noch schräg oberhalb der NWK saßen.

  120. @124: Dabei weiß jeder das die Luzie im 26er Rentnerblock abgeht, wenn die sich beim Stand von 4:0 darüber aufregen warum die „lahmen Esel“ da unten nicht weiter Vollgas geben….

    Es gibt nichts schöneres beim Stadionbesuch als grundloses Gemeckere auf der Tribüne und da schließe ich mich ein.

  121. ZITAT:
    „Daher sehe ich uns bzw. die AG finanziell eigentlich ganz gut aufgestellt. Da gibt es andere Kandidaten, die sich ganz schön strecken müssen (Werder etc.).“

    Das sehe ich durchaus auch so.

    Und 300 Mitarbeitende in einem derartigen Betrieb kommt mir auch nicht absurd vor.

    Dabei kommt es auch darauf an, was ausgequollen, also fremdbeauftragt, ist. Sicherheit, Rasenpflege, Saubermachen, Gerätewartung etc. können durch eigene oder von Subunternehmern gestellten Leuten erledigt werden.

  122. Man stellt immer wieder mit Erstaunen fest, dass es Menschen mit anderen Interessensvorlieben gibt als die eigenen. Zum Glück ist das noch so, denn laut Chrupalla ist ja die Meinungsfreiheit (bei denen in der Regel gleichzusetzen mit Hetze gegen Andersdenkende) bei uns im Lande „absolut gefährdet“.
    Von daher ist mir das aus persönlicher Sicht erst einmal völlig Wumpe wer wann wo und mit wem in welchen Block geht. Eine Gefahrenlage dadurch konnte ich mit meiner überschaubaren Vorstellungskraft auch noch nicht erkennen, denn zum einen ist mir noch nicht aufgefallen, dass man dort Menschenmassen durch das Nadelöhr Einlasstor gedrückt hätten oder ähnliches. Aber klar, es verstößt gegen die Auflagen und muss daher unterbunden werden.
    Dennoch habe ich in einem Stadion nach wie vor Verständnis für diejenigen, die gerne dort sind, wo am meisten los ist, deren Buddies abhängen und die lauteste Unterstützung zu erwarten ist. Das ist zwar weder mein Ding (noch meiner Meinung nach Bloglinie…hihihihi), aber ich habe vor 40 Jahren ein ähniches Faible für den G-Block gehabt. Sehr zum Unverständnis meines alten Herrn. Geschichte wiederholt sich halt.

  123. @128
    Ich hatte geschrieben das es „auch‘ ein Problem ist. Nicht das Hauptproblem. Und ich sitze im Block 33 auf der JGT und habe ebenfalls alles im Blick auf den Unterrang. Und dann schmuggeln sich wie geschrieben eigentlich komplett kartenlose und Leute aus anderen Blöcken in den 40er und Umgebung.

  124. @132: Ich bin halt schon immer wegen des Spiels ins Stadion und nicht wegen der Folklore. So hat halt jeder seine Vorlieben und mitlerweile hab ich auch seit 27 Jahren eine SItzplatz DK (vorher G-Block)….. ;o)

  125. Nun ja, es war schon gerade im Europokal eine massive Überfüllung da unten. Das waren nicht ein paar Jungs, die von ihren Kumpels da reingebracht wurden, es ging in die tausende. Und da hat man ein Problem, wenn da mal was passiert.

  126. @129
    Erinnert mich an einen Fettwanst im Unterrang des alten Waldstadions, der bei relativer Stille ins Spielfeld hinunter rief: „Lauf, du faule Sau!“.

  127. Mein Sohn geht auch lieber in die Kurve, als das er neben seinem alten Herrn sitzt. Allerdings schafft er es immer (auch noch kurz vor dem Spiel) seine teure Karte gegen eine billigere Karte aus der Kurve zu tauschen.
    Insofern ist sein Aufenthalt in der Kurve zumindest „legal“ …

    Sehen tut man dort so gut wie gar nichts, weshalb ich ihm dann nach dem Spiel immer eine kurze Zusammenfassung des Spiels gebe. 😉

  128. ZITAT:
    „Mein Sohn geht auch lieber in die Kurve, als das er neben seinem alten Herrn sitzt. Allerdings schafft er es immer (auch noch kurz vor dem Spiel) seine teure Karte gegen eine billigere Karte aus der Kurve zu tauschen.
    Insofern ist sein Aufenthalt in der Kurve zumindest „legal“ …“

    Das wird mit den neuen Regeln wohl nicht mehr klappen

  129. Ich tue mich schwer, wen ich im Kicktipp auf die letzten drei Plätze setzen soll. Da kommen doch 8 bis 10 Mannschaften für in Frage…..

  130. ZITAT:
    „Das wird mit den neuen Regeln wohl nicht mehr klappen“

    Warum? Wenn er via App tauscht sollte das keine Probleme geben.

  131. Der Tausch muss halt noch vor der Einlasskontrolle erfolgen (im Stadion wäre es zu spät)

  132. ZITAT:
    „ZITAT:
    „Das wird mit den neuen Regeln wohl nicht mehr klappen“

    Warum? Wenn er via App tauscht sollte das keine Probleme geben.“

    Da gibts ja noch das Bändchen. Falls das nicht beschädigungsfrei übertragen werden kann, wirds schwer. Falls man das kontrolliert.

  133. @134 Es soll Zeitgenossen geben, die nicht im entewder – oder unterwegs sind. Ich bin damals ebenfalls auschließlich wegen des Spiels ins Stadion – empfand aber eine stimmungsvolle Atmosphäre um mich herum nicht nur wohlwollend sondern wollte an ebendieser lautstark teilhaben. Außerdem glaube ich nicht, dass alle, die im Block 40ff stehen, mit dem Rücken zum Spielfeld und der Flüstertüte in der Hand das Fußballspiel an sich ignorieren bzw, nur an der Folklire interessiert sind. Das ist eher interessensdurchmengt.

    Und klar @135, das der Veranstalter bei überbordender Belegung der Blöcke zum Handeln gezwungen ist, liegt in der Natur der Verantwortungslogik bei Veranstaltungen, auch wenn man am Beispiel des Duisburgers Love-Parade Desasters gerne nachvollziehen kann, dass bisweilen im Falle der Katastrophe keiner die rechtliche Verantwortung übernehmen muss.

  134. ZITAT:
    „Der Tausch muss halt noch vor der Einlasskontrolle erfolgen (im Stadion wäre es zu spät)“

    Jep, dann gehts, wenn man noch vorm Stadion tauscht.

  135. Wenn das einer kontrolliert gibt’s aufs Maul. Problem erledigt.

  136. ZITAT:
    „Da gibts ja noch das Bändchen. Falls das nicht beschädigungsfrei übertragen werden kann, wirds schwer. Falls man das kontrolliert.“

    Die Bändchen werden laut Mail der Eintracht direkt hinter dem Eingang ausgegeben. Übrigens nicht mehr von Volunteers sondern vom Sicherheitsdienst. D.h. der Tausch muss vor Betreten des Stadions abgeschlossen sein.

  137. 132 – den Aufenthalt im präferierten Stadionabschnitt ordnest Du dem Themenkomplex Meinungsfreiheit zu? Verstehe ich nicht.

  138. ZITAT:
    „D.h. der Tausch muss vor Betreten des Stadions abgeschlossen sein.“

    siehe #144

  139. Monte Scherbelino

    ZITAT:
    „Wenn das einer kontrolliert gibt’s aufs Maul. Problem erledigt.“

    Als Zugabe zum Mindestlohn. Ich erwarte da vollen Einsatz.

  140. ZITAT:
    „@134 Es soll Zeitgenossen geben, die nicht im entewder – oder unterwegs sind.“
    Natürlich gibt es immer Abweichler, die falsch liegen oder Weicheier, die sich nicht entscheiden wollen. Das ist für mich aber keine Option, weil ich auf der Seite stehe, die Recht hat.

  141. ZITAT:
    „Als Zugabe zum Mindestlohn. Ich erwarte da vollen Einsatz.“
    Erlebnis und Bezahlung. Was will man mehr?

  142. ZITAT:
    „Ich tue mich schwer, wen ich im Kicktipp auf die letzten drei Plätze setzen soll. Da kommen doch 8 bis 10 Mannschaften für in Frage…..“

    Würfeln.

    Apropos Prognosen: gibt es dieses Jahr hier wieder das heitere Blog-G Tabellenraten?

  143. ZITAT:
    „ZITAT:
    „Wenn das einer kontrolliert gibt’s aufs Maul. Problem erledigt.“

    Als Zugabe zum Mindestlohn. Ich erwarte da vollen Einsatz.“

    Deswegen überwachen die Kontrolle die mit den blauen Jäckchen. Die kriegen mehr.

  144. @147 Bezog sich primär auf die 121 – aber wenn man es erklären muss isses eh Kacke. Kann ja auch niemand erahnen, dass bei der Hitz‘ plötzlich so ein Trumm an Aktivität zu verzeichnen ist. Ich hätte eher erwartet, dass der geneigte Blogger bei den Temperaturen bräsig aufm Sofa rumlungert und maximal an die Decke starrt. Aber nein, die renitenten Rentner laufen wider Erwarten zur Hochform auf.

  145. ZITAT:
    „Deswegen überwachen die Kontrolle die mit den blauen Jäckchen. Die kriegen mehr.“

    Aufs Maul oder Lohn?

  146. @154: sag mir nix gegen den fleißigen Rentner.
    Hier dürfte es auch einige Anwälte, Freelancer auf Tagessatzbasis und Low Performer geben.

  147. Low Performance ist hier quasi gleichzeitig Einstellungskriterium als auch Must-Have, gleich welcher Background, Zéb.

  148. Es gibt schon die erste Petition change.org gegen die „Drehkreuzregelung“. Weia.

    Kann ja nur von Leuten sein, die keine Karten für den Unterrang haben aber Anwesenheit im Unterrang als Grundrecht empfinden.

  149. @Tassie: Ah, Danke, low performende Vollexperten also.
    Allmächtige Blogstützen

  150. Das löst die Kurve intern.
    Die ganz Treuen sind eh schon lange vorher da.

  151. Langsam mal starten.

    Willkommen zum diessaisonalen Tabellenraten (hoffe Link und Berechtigungen und Erfassung funktionieren)

    https://docs.google.com/spread.....sp=sharing

    Paar Regeln:
    – Name in Zeile 1
    – Summe in Zeile 22 muss 171 ergeben, sonst hast einen Fehler
    – wenns geht, keinen anderen löschen bzw- überschreiben

  152. @143: Das ist mir durchaus bewusst und ich respektiere auch andersdenkende.

  153. Danke, MrBoccia

  154. ZITAT:
    „Es gibt schon die erste Petition change.org gegen die „Drehkreuzregelung“. Weia.

    Kann ja nur von Leuten sein, die keine Karten für den Unterrang haben aber Anwesenheit im Unterrang als Grundrecht empfinden.“

    Liest sich fast wie KI generiert.
    Alleine schon die Einleitung…“Im Deutsche Bank Park,einem der prominentesten Fussballstadien Deutschlands…“

  155. ZITAT:
    „Danke, MrBoccia“

    +1

    Boccia, ich bin in Spalte F. Kannst Du da einen Schreibschutz drauflegen? ;)

  156. ZITAT:
    „Danke, MrBoccia“

    Merci auch von mir!

  157. ZITAT:
    „Langsam mal starten.

    Willkommen zum diessaisonalen Tabellenraten (hoffe Link und Berechtigungen und Erfassung funktionieren)

    https://docs.google.com/spread.....sp=sharing

    Paar Regeln:
    – Name in Zeile 1
    – Summe in Zeile 22 muss 171 ergeben, sonst hast einen Fehler
    – wenns geht, keinen anderen löschen bzw- überschreiben“

    Und wie speichern?

  158. ZITAT:
    „Und wie speichern?“

    Das passiert automatisch. Gnihihihi

  159. ZITAT:
    „Boccia, ich bin in Spalte F. Kannst Du da einen Schreibschutz drauflegen? ;)“

    Erledigt, nicht dass es dir ergeht wie letzte Saison

  160. Geil. Da kann man Euch ja live beim Tippen zugucken.

  161. Danke Boccia. Hab auch mal pessimistisch eingetragen… Dann tut es nicht so weh, wenn ich falsch liege. ;o)

  162. Geh`hearst, daunkders, Boccia.

  163. Geil. Diese Petition ist übrigens im Bereich Menschenrechte gestartet worden.

  164. Ich habe einfach einen Screenshot gemacht … 😉

    Mer kann ja nie wisse …

  165. Auch von mir schon mal Danke im Voraus. Muss es aber noch auswürfeln.
    Umschlag wie immer, Boccia?
    Aber sag mir diesmal doch bitte wieviel die Anderen reinlegen…

  166. ZITAT:
    „Geil. Diese Petition ist übrigens im Bereich Menschenrechte gestartet worden.“

    Seht ihr? Schon schließt sich der Kreis zum Chrupalla.

  167. Genau, Worre. Die Feststellung, das die Meinungsfreiheit „absolut gefährdet“ ist, ist schließlich auch ein gravierender Eingriff in Grund- und Freiheitsrechte wie die Ausübung des Veranstalters seines Hausrechts.
    „Freie Blockwahl für freie Bürger!“ wird demnächst ins Parteiprogramm der Putinversteher aufgenommen und schon haben sie die Kurve für sich eingenommen. So geht Politik.

  168. ZITAT:
    „Auch von mir schon mal Danke im Voraus. Muss es aber noch auswürfeln.
    Umschlag wie immer, Boccia?
    Aber sag mir diesmal doch bitte wieviel die Anderen reinlegen…“

    Ich nehme nur noch Bitcoin.

  169. Auch von mir Dank an Boccia.
    Muss aber auch noch nachdenken. Bestechung kann ich mir nicht leisten, jedenfalls nicht im ausreichenden Maße.

  170. Danke, Boccia!

    Und zu den neuen Eintrittsregularien, erwartet (bzw. befürchtet) jemand ein Stuttgart 2.0?

  171. Warum seid ihr eigentlich nicht auf dem Familientag? Sind eure Kinder noch nicht in Rente oder was?

  172. Ingo orakelt die Startelf für Koblenz:

    Trapp
    Kristensen, Collins, Koch, Theate
    Larsson, Chaibi
    Doan, Götze, Uzun
    Burkardt

    https://www.fr.de/eintracht-fr.....81142.html

  173. ZITAT:
    „Warum seid ihr eigentlich nicht auf dem Familientag?“

    Bist Du irr? Bei der Hitze? An einem Mittwoch?

  174. Interessant finde ich, dass fast überall von einem 4231 ausgegangen wird.

  175. Fünftligist. Also bitte. Schickt den Nachwuchs.

  176. ZITAT:
    „Danke, Boccia!

    Und zu den neuen Eintrittsregularien, erwartet (bzw. befürchtet) jemand ein Stuttgart 2.0?“

    Nein aber sanktioniert das nicht auch die UEFA?
    Wir haben da doch auch mal Strafen wegen verstopfter Treppenaufgänge etc. gezahlt. Das soll wohl auch damit verhindert werden. Bei der UEFA gibt es ja noch Teilausschlüsse etc.
    Wenn das dann sanktioniert wird ist das Geschrei wieder groß.
    Das sind nur Vermutungen von mir.

  177. Die U19 hat die Annern von Drübbe 7:2 den Allerwertesten versohlt….

  178. Man sollte nicht all zu kleinlich sein, mit den Zuschauerrängen, aber andererseits Ereignisse wie die Loveparadekatastrophe im Blick haben. Irgendwo dazwischen muss es doch eine vernünftige Lösung geben.

  179. @192: Ich denke das versucht man damit. Es sollten sich halt auch mal alle daran halten.
    ….oder die Ultras mal in den Oberrang gehen.

    Bin da aber zu weit weg um mehr als Vermutungen anzustellen.

  180. ZITAT:
    „Bye, bye Kevin?
    https://www.90min.de/kevin-tra.....is-wechsel

    Das wäre eine amtliche Überraschung

  181. Für Kevin mMn win-win. Seine Freundin lebt in Paris und hier hat er mit Santos einen sehr starken Konkurrenten, was dazu führen könnte, dass er die für eine Vertragsverlängerung über 2026 hinaus wohl benötigten Spiele nicht zusammen bekommen würde.

  182. Die Duisburg Katastrophe ereignete sich meiner Erinnerung nach auf dem Zuweg zur Veranstaltung, vor der Einlasskontrolle. Dort hats ja im Bereich der Deutschen Parkbank erfreulich viel Platz.
    Trotzdem sollte selbstredend eine Möglichkeit gefunden werden, die Überfüllung einzelner Bereiche zu verhindern.
    Die Bändchenlösung kam mir da eigentlich recht geeignet vor. Kann halt nur klappen, wenn wirksam kontrolliert wird. Das musst Du aber bei einer teils problematischen, auf ein imaginäres Gewohnheitsrecht bestehenden Klientel erstmal eslakationsfrei hinbekommen.

  183. Hab getippt, vielen Dank, MrBoccia.

    Kevins Abschied täte mir leid.

  184. Glaube nicht das man nur mit einem noch frisch Kreuzbandgeschädigten und einem bald 37 jährigen Dauerreservisten in die CL Saison geht. Das wäre ja Wahnsinn.

  185. ZITAT:
    „Das wäre ja Wahnsinn.“

    Bin mir ziemlich sicher, dass die SGE eine Shortlist hat. Ich würde ja Schwäbe oder Zentner holen…

  186. ZITAT:
    „Glaube nicht das man nur mit einem noch frisch Kreuzbandgeschädigten und einem bald 37 jährigen Dauerreservisten in die CL Saison geht. Das wäre ja Wahnsinn.“

    Deshalb kommt das auch frühestens im Winter.

  187. Hm hm hm.

    Darf der Abgangsseite stockt es bislang leider. Die Gehälter von Buta, Smolcic, Ebimbe, Dahoud konnten nicht eingespart werden. Da die Eintracht da wohl einen harte (selbst auferlegten?) Rahmen hat und Amenda wohl dich bleibt, könnte ein Abgang von Trapp für die Eintracht tatsächlich interessant sein. Damit könnte dann ggf. doch noch ein Sechser kommen.

  188. Obacht, des ist net der Club vom Al-Khelaifi.
    Ob der den VS auch mit Boss anredet?
    https://www.fr.de/eintracht-fr.....80935.html

  189. Herr Donnarumma sucht einen neuen Verein

  190. ZITAT:
    „Herr Donnarumma sucht einen neuen Verein“

    1-Jahresvertag mit Kevins Gehalt + Ablöse als Honorar

  191. Der Vertrag von Ortega in Manchester läuft nächstes Jahr aus…

  192. Ich vermute ein Struth-Manöver (United). Warte schon seit Kauas Verletzung auf eine Vertragsverlängerung.
    Glaube nicht, dass Trapp sich die CL entgehen lässt. Und ob, bzw. wann Kaua so weit ist, Trapp zu ersetzen, steht doch noch in den Sternen, auch wenn die Journaille ordentlich Gas gibt – von den Kaua-Fanboys ganz zu schweigen.

  193. ZITAT:
    „Der Vertrag von Ortega in Manchester läuft nächstes Jahr aus…“

    Was wollt ihr denn dauernd mit diesem Ortega?
    Der hatte vor Ewigkeiten eine wirklich gute Saison in Bielefeld und saß ansonsten 10 Jahre irgendwo auf der Bank.

  194. ZITAT:
    „Bye, bye Kevin?

    https://www.90min.de/kevin-tra.....is-wechsel

    👍👍 🇫🇷🇫🇷👍👍

  195. Also am Geld scheiterts bei Paris FC nicht, gehört mehrheitlich der Familie Arnault. Und die Dose mischt auch mit.

  196. Seite 1 im Tabellenraten ist schon voll, die User „Nummer4“ und „fg-sge“ weisen noch Schwächen beim Aufschreiben der Zahlen 1 bis 18 auf

  197. ZITAT:
    „Herr Donnarumma sucht einen neuen Verein“

    Und Der Stegen (o.s.ä.).
    Die beide dringend ein Betätigungsfeld suchen werden.

  198. Auf Seite 2 erste Tipspalte stimmt die Summenformel nicht. Habe ich freigelassen. Die Formel ist geschützt. Ich habe sie nicht verändert. Ich schwör.

  199. Ter Stegen fällt noch vier Monate aus, RF.

  200. ZITAT:
    „Auf Seite 2 erste Tipspalte stimmt die Summenformel nicht. Habe ich freigelassen. Die Formel ist geschützt. Ich habe sie nicht verändert. Ich schwör.“

    Danke, ist korrigiert

  201. ZITAT:
    „ZITAT:
    „Herr Donnarumma sucht einen neuen Verein“

    Und Der Stegen (o.s.ä.).
    Die beide dringend ein Betätigungsfeld suchen werden.“

    Den hessische Buben, Ortega, könnte man bei ManCity freischaufeln. Aber, der war meist nur Ersatztorhüter.

  202. Die Eintracht bräuchte im Idealfall nur nen Ersatz-TW für die Hinrunde.

  203. Sollte Kevin Trapp tatsächlich vor einem Abgang aus Frankfurt nach Paris stehen, könnte nach kicker-Informationen Werder-Keeper Michael Zetterer als möglicher Nachfolger in den Fokus rücken.

    https://www.kicker.de/moeglich.....89/artikel

  204. Wäre totale Scheiße, wenn Kevin geht.

  205. Ich weiss, ja, dass man sich über nichts wundern soll, aber das ist doch absurd. Wir verkaufen kurz vor knapp die Vereinsikone, obwohl der Nachfolger nicht mal ganz fit ist und diese Saison auch noch warten oder – beispielsweise – sich als Pokaltorwart weiter heranrobben könnte und kaufen dafür der Konkurrenz den Stammtorwart weg, der sich mit vollem Einsatza auch noch mal gegen einen Herausforderer durchgesetzt hat, um ihn bei uns mittelfristig auf die Bank zu setzen.
    Ich hoffe, dass es nicht so kommt. Nächste Saison gerne. Aber jetzt husch-husch? Nä.

  206. Und immer wenn Du Dich sicher fühlst und denkst, nun ist ja mal – zumindest für eine Weile – alles okay und läuft gut und in ruhigen Bahnen … kommt das Scheiss-Schicksal und tritt Dir in die Eier.

    Nein, okay, SO schlimm isses jetzt nich … aber richtig Scheisse fänd‘ ich’s auch!

  207. ZITAT:
    „Man achte hier auf den letzten Absatz :

    https://www.hessenschau.de/spo.....s-100.html

    Das nennt man dann wohl gesichtswahrender Abgang

  208. Das wäre ganz, ganz schlecht.

  209. ZITAT:
    Das nennt man dann wohl gesichtswahrender Abgang“

    Dann fehlen ja nur noch Timmy und Knauffi

  210. Trapp, vier Tage vor Sasionbeginn weg, das ist bestimmt dieser Hitze von der Klimakatastrophe geschuldet

    und das schlimmste, ich muss mein Kickermanagerteam umstellen

  211. ZITAT:
    „Tund das schlimmste, ich muss mein Kickermanagerteam umstellen“
    Habe ich gerade gemacht.
    Klingt leider doch plausibel, wenn zu befürchten ist, dass er auf die Bank gesetzt wird.
    Schlimm ist anders. Blöd wäre es irgendwie weiterhin, (#224)

  212. Jetzt habbe se ihn am Theaterplatz unne an die Wand gemalt, jetzt kann er foddgehn?

  213. Für den Trabbi wärs ein recht perfekter Abgang. Für die SGE eher nicht. Und für mich auch nicht, denn Saisonvertrauen habe ich in Santos noch nicht.

  214. ZITAT:
    „Jetzt habbe se ihn am Theaterplatz unne an die Wand gemalt, jetzt kann er foddgehn?“

    Bestimmt hamse ihm ein Doppelkinn verpasst. Dann verstehe ich ihn um so mehr.

  215. ZITAT:
    „Zetterer will ich nicht.“

    Kein gezetter im Tor.

  216. Das wäre ein großer Verlust, net nur auf dem Platz.
    Falls er weg will und die Ablöse passt…
    Einen guten Abgang hat er sich verdient.

    Vorbei mit:
    „Teuer Gurk im Tor“

    Will ich net.

  217. Monte Scherbelino

    ZITAT:
    „Herr Donnarumma sucht einen neuen Verein“

    Bernie „Bahnschranke“ Beier aus dem Forum auch. Masse hat er ja.

  218. ZITAT:
    „Bestimmt hamse ihm ein Doppelkinn verpasst. Dann verstehe ich ihn um so mehr.“

    *prust*

  219. Hauptsach heut bestimmt noch reichlich beflockte TW-Trikots verkauft

  220. Schockstarre ?
    Ist schon OK,er müllert halt dann mitm Isabellsche in den Sonnenuntergang der Karriere woanders.
    Am Ende vielleicht auch eine Form,eine Ikone intern wertzuschätzen.
    Was weiß ich, der Frosch stinkt eh und vielleicht umgeht man so auch eine sowieso anstehende Diskussion ganz erwachsen.
    Gute Reise und die 118 vergeben wir nicht mehr….

  221. Attila ex achtundfünfzig

    Was soll denn diese Jammerei hier. Wir haben doch noch Grahl. Da wurde der Vertrag erst kürzlich verlängert. Also hat doch unsere sportliche Leitung vollstes Vertrauen in die Ersatzkeeper. Oder bekommen die ihr Geld nur fürs trainieren bzw weil sie so nett sind?
    Bis Santos wieder völlig hergestellt ist, wird das Grahl schon schaukeln.

  222. DetariEkitiké-Millionen

  223. ZITAT:
    „Zetterer will ich nicht.“

    Ich auch nicht. Würde Nikola Vasilj von St.Pauli als Übergangslösung ganz gut finden.

  224. Attila ex achtundfünfzig

    Wieso Übergangslösung? Wozu haben wir einen Ersatztorhüter? Heißt der so weil wir im Notfall gleich wegen 4 bis 6 Wochen Ausfallzeit von Santos gleich einen neuen TH verpflichten? Ausserdem haben wir eine zweite Mannschaft. Da gibt es wohl auch Torhüter.
    In Gladbach spielte Ende der letzten Saison der 19jährige TH dort A-Jugend. Ging auch.

  225. Attila ex achtundfünfzig

    Der A-Jugend statt dort

  226. Mit Trapp würde auch ein Kopf der Mannschaft gehen. Ein Führungsspieler, dessen Wort in der Kabine Gewicht hat. Auch das müsste aufgefangen werden.

    Kann denn jemand Zetterer einschätzen? Also zB wie gut der mit Ball am Fuss ist, wie genau seine Abstösse sind, wie gut seine Reflexe auf der Linie sind, was seine Strafraumbeherrschung macht usw.? Ich hab da keine Meinung zu.

    Ich würde das mit Trapp schon bedauern. Soweit ich das mitbekomme, ist es nicht so, dass die ihn abgeben will, sondern dass sie ihm bei einem eigenen Wechselwunsch keine Steine in den Weg legen würde. Ich halte das Risiko für hoch, alles auf Kaua Santos und einen Trapp-Nachfolger zu setzen.

  227. Simoni ist noch ein Jahr an die Grumbeere verliehen.

  228. Jeder hat so sein eigenes Universum. Der eine will sofort als Ersatz für unseren Kapizän einen 6er. Der andere honkt mit Vergleichen zu Gladbach daher (zur besseren Einordnung: Gladbach hat nicht CL gespielt und in Gladbach oder sonstwem mussten *zu Beginn* einer äußerst wichtigen CL-Saison nicht der Stammtorwart und dessen ersten Ersatz substituiert werden). Kann man stattdessen nicht einfach mal innehalten und Kevin Trapp und seine Verdienste für diesen Verein würdigen? Oder ist das zu niveaulos weil nicht sein kann was nicht zum Image passt?
    Es macht mich immer wieder ein Stück weit sprachlos, wie empathiefrei Internetuser sein können.
    Ich bedaure diesen mutmaßlichen Abgang zutiefst, da ich mir sicher bin, dass meine unglaublich emotionalen Erlebnisse als Anhänger von Eintracht Frankfurt im letzten Jahrzehnt – und das kulminierte sicherlich mit dem EL-Sieg – ohne Trapp so nicht möglich gewesen wären. Aber moderne Fußball ist offensichtlich selbst für Kapitäne und „Gesichter“ kein Spielplatz mehr für die Charly-Ewigkeit. Selbst im Spätherbst der Karriere wird lieber nach Opportunität gefahndet anstatt die Legende mit all ihren Facetten zu Ende gebracht. Kein guter Tag für die Eintracht.

  229. Sportlich nachvollziehbar. Ein würdevoller Abgang, wenn Santos die 1 sein soll. Aber es macht mich auch sehr wehmütig. Trapp ist eine Ikone, Symbol des Aufstiegs der letzten Jahre. Und mit seiner Parade kurz vor Schluss hat er uns den fucking Europacup fast alleine geholt. Ich werde ihm immer und in allen Lebenslagen das Beste wünschen!

  230. Attila ex achtundfünfzig

    Trapp scheint von sich aus gehen zu wollen, wenn man den aktuellen Infos glauben kann. Er hätte meine volle Empathie wenn er seinen Vertrag bei uns erfüllen und einer anderen Nr 1 den Rücken freihalten würde.
    So sieht es nach Flucht aus persönlichen Gründen aus.

  231. ZITAT:
    „Simoni ist noch ein Jahr an die Grumbeere verliehen.“

    Danke, ist mir bekannt
    Ansonsten, sehr gut Tassie

  232. Das Karussell dreht sich immer weiter, wunderst noch wen? Hoffentlich habe heute nicht all zu viele Eltern für ihre Kleinen noch so einen Trapp Lappen gekauft. Wenn ja wenigstens bitte kostenlosen Umtausch seitens der SGE.

  233. ZITAT:
    …Kann denn jemand Zetterer einschätzen? Also zB wie gut der mit Ball am Fuss ist, wie genau seine Abstösse sind, wie gut seine Reflexe auf der Linie sind, was seine Strafraumbeherrschung macht usw.? Ich hab da keine Meinung zu….

    Wenn man hierzu ein wenig im Forum der Fischlis querliest, ist immer wieder von nicht wirklich guter Strafraumbeherrschung und schlechter Positionierung im 1 gg 1 die Rede. Seine Abstöße sind wohl etwas besser als bei Trapp, aber ein Elferkiller ist er wohl nicht.

  234. „So sieht es nach Flucht aus persönlichen Gründen aus.“

    Vielleicht sieht er auch jetzt für sich durch das Angebot aus Paris den idealen Zeitpunkt einen vielleicht schon länger ins Auge gefassten neuen Lebensabschnitt außerhalb von Frankfurt in die Tat umzusetzen.

  235. Mit einem schönen Bankplatz bei PSG? Der ist da doch schon mal gescheitert.

  236. Ein Torwart der im modernen fussball am Fuss gut ist sollte man nehmen.

    Sowas war nie das Ding von Trapp. Aber, er hat erhebliche Fussspuren bei uns hinterlassen, denkt an das Euroleague Finale.

    Aber, das was wir wohl spielen wollen, bedeutet auch eine gewisse Fähigkeit hintenraus gut zu kombinieren und da spielt auch der Torwart mit.

  237. ZITAT:
    „Mit einem schönen Bankplatz bei PSG? Der ist da doch schon mal gescheitert.“

    Es geht nicht um PSG

  238. ZITAT:
    „ZITAT:
    „Mit einem schönen Bankplatz bei PSG? Der ist da doch schon mal gescheitert.“

    Es geht nicht um PSG“

    Um wen?

  239. ZITAT:
    „ZITAT:
    „Simoni ist noch ein Jahr an die Grumbeere verliehen.“

    Danke, ist mir bekannt
    Ansonsten, sehr gut Tassie“

    Einspruch. Trapp verlässt die Eintracht aus freien Stücken; wahrscheinlich aus persönlichen Gründen plus der ggf dräuenden Situation seiner für ihn unangenehmen Götterdämmerung. Die Eintracht stimmt dieser Entscheidung zu – was sie nicht müsste.
    Trapp bekommt also genau das, was er sich wünscht. Ich neige eindeutig dazu, mich für ihn zu freuen.
    Wehmütig würde ich, wenn er im Laufe der kommenden Saison unzufrieden auf der Bank säße.

  240. warum sollte er bei einem Aufsteiger auf der Bank sitzen

  241. Gibts wenigstens Ablöse?

  242. JG555Pflichtspiele

    Den Zetterer kann ich überhaupt nicht beurteilen. Soll am Fuß einer der Besten sein in der BL. Die müssen doch wissen, was sie machen. Das muss doch schon Wochen intern thematisiert worden sein und nicht erst heute. Tassie hat im Grunde alles auf den Punkt gebracht und ja… verständlich…Isabelle freut sich, für beide optimal, aber verdammt nochmal…Du bist es doch Kevin, hast alle Torhüter der SGE im BL-Ranking überholt- also auch Dr.Kunter…(Oka hatte natürlich mehr wegen 2.Liga), bist ein Aushängeschild des Vereins …wieso kann man nicht mal sagen …“Passt mal auf ihr vom Pariser EffCe…ich komme, aber erst im Winter. CL nehme ich noch mit mit der Eintracht und dann komme ich im Winter zu euch. Das bin ich einfach der Stadt, dem Verein und den Fans schuldig und darauf freue ich mich auch“. Stattdessen das letzte Spiel aufm Oberwerth (wenn überhaupt noch) gegen den FV Engers und das war der Abschied aus im Herzen von Europa? Einfach nur schade.

  243. ZITAT:
    „Mit einem schönen Bankplatz bei PSG? Der ist da doch schon mal gescheitert.“

    Kannst du nicht mal kürzeste Texte lesen?

  244. Krahl vom Betze. Passend dazu dann unser Grahl. Torhüter gibt’s auch in Liga 2 viele sehr gute. Schwaebe hätte man längst (zurück) holen können. Zimmermann wirds besser wissen. Iss ja dem sein gut bezahlter Job. Man sollte und muss den Entscheidungsträgern vertrauen. Aber wir spielen nunmal CL. Kann nicht sein mit Wissen vom Interesse des FC Paris nicht taetig geworden zu sein. Santos konservative Behandlung wird uns und insbesondere ihm noch um die Ohren/Pfosten fliegen.

  245. Dass es aus Fansicht emotional ziemlich kacke ist, falls Trapp gehen sollte, dürfte klar sein. Irgendwie ist auf nichts mehr Verlass. Selbst darauf nicht, dass Trapp den Spätherbst seiner Karriere da ausklingen läßt, wo er sportlich die größten Erfolge hatte, sich zudem pudelwohl fühlt und Spuren hinterlassen hat.

  246. @264: dann ist das Unsinn, was die drei Granden vom Schnarchsender schreiben, wonach Trapp gegen die Pillen auf der Bank Platz nehmen sollte?

  247. ZITAT:
    „Irgendwie ist auf nichts mehr Verlass…“

    Doch: Lebbe geht wieder.

  248. Zu der Diskussion über zu voll besetzte Blöcke: Hat jemand von euch sich schon mal um Menschen gekümmert, die bei Gedränge und Panik verletzt wurden? Das ist absolut kein wünschenswerter Job.
    Und wahrscheinlich ist es dann noch so, dass Leute, die sich rein geschmuggelt haben und verletzt wurden, hinterher den Stadionbetreiber verklagen, dass er das nicht verhindert hat.

  249. ZITAT:
    „@264: dann ist das Unsinn, was die drei Granden vom Schnarchsender schreiben, wonach Trapp gegen die Pillen auf der Bank Platz nehmen sollte?“

    ZITAT:
    „@264: dann ist das Unsinn, was die drei Granden vom Schnarchsender schreiben, wonach Trapp gegen die Pillen auf der Bank Platz nehmen sollte?“

    Kann mir nicht vorstellen, dass der Trainer einen genauen Termin an die Presse durchsteckt. Der weiß doch jetzt noch nicht, ob Santos bis dahin einsatzfähig ist und ob er dann auch wirklich spielen wird.

  250. Mit jeder Saison wird mir der Fußball fremder, ich kann das ganze Araber-Reicheleute-Hobby nicht mehr ernst nehmen. Und die Drollos, die in das Karrussel einsteigen, sollen mir gestohlen bleiben. Sei es ein Ronaldo, sei es ein Trapp, der offenbar den sportlichen Konkurrenzkampf scheut. Ich-AGs aller Orten – bleibt halt nur der Dorfverein, und auch da ists schon schwerer denn je noch Leute zu finden, die nicht irgendwelche Tantiemen einstreichen wollen.

  251. ZITAT:
    „warum sollte er bei einem Aufsteiger auf der Bank sitzen“

    SWA – ihm droht in Frankfurt ggf die Bank. In Paris wohl nicht.

  252. „… sei es ein Trapp, der offenbar den sportlichen Konkurrenzkampf scheut.“

    Das ist deine Spekulation. Seit Wochen kann man lesen, dass die Entscheidung schon gefallen wäre.
    Und vom Verein kommt keine gegenteilige Aussage. Dann wäre es doch normal, dass man geht. Wo bleibt denn da die Wertschätzung?
    Noch ist Trapp ja nicht weg. Und so leicht würde es auch nicht sein, eine Nr. 2 zu finden, die sich freiwillig hinter einem Jungspund einreiht. Und falls doch, muss ich an seiner Leistungsfähigkeit zweifeln.

  253. ZITAT:
    „Zu der Diskussion über zu voll besetzte Blöcke: Hat jemand von euch sich schon mal um Menschen gekümmert, die bei Gedränge und Panik verletzt wurden? Das ist absolut kein wünschenswerter Job.
    Und wahrscheinlich ist es dann noch so, dass Leute, die sich rein geschmuggelt haben und verletzt wurden, hinterher den Stadionbetreiber verklagen, dass er das nicht verhindert hat.“

    Das hängt jetzt nur indirekt mit der Blocktourismusfrage zusammen aber wäre es nicht ohnehin besser, die Umzäunung zum Spielfeld wegzulassen?

  254. Zugangsthema: Niemand mag überfüllte Blöcke, im Blog hier nicht, im Block erst recht nicht, und alle bisher, mit denen ich geredet habe, auch heute (auch solche, die das bisher genauso praktiziert haben), verstehen das Problem.

    Ich hab allerdings auch nicht mit einem pubertierenden Bubi gesprochen, der es geil findet, irgendwie so mit seinen Kumpels mit lauter Tricks da unten in die Kurve reinzukommen. Ich versteh schon, wie man das geil finden kann.

    Geht halt nicht mehr. Aus Gründen. Hoffentlich funktioniert das System jetzt bevor die Ultima Ratio Drehkreuze an den Blockeingängen kommt.

    Trapp: Wäre eine Identifikationsfigur weniger. Sevilla werde ich nie vergessen.

  255. Wegen Trappo: ich will jetzt noch gar nicht über Emotionen schreiben, dazu bin ich noch zu geschockt, aber ich erinnere nur mal daran dass nach den ersten Einsätzen von Santos die Erinnerungen an starke Paraden die große Mehrheit der Fans in Ahs und Ohs ausbrechen ließ, aber darüber die vielen vogelwilden Aktionen und Böcke auf magische Weise sofort vergessen wurden und ich weiß auch noch wie froh ich war wie schlagartig ruhig und wohlgeordnet die Abwehrreihe wieder wurde als Kevin von seiner Verletzung zurück kam, die waren mit dem spektakulären Santos hinter ihnen nämlich zumeist sehr offensichtlich sehr nervös.
    Ich wär wahrlich wesentlich lieber mit Kevin in unsere Champions League Saison gegangen und hätte mir einen langsamen Aufbau von Santos z.B. im Pokal gewünscht. Die Pillen z.B. haben das doch auch hinbekommen, MENNO.
    Ach, ich kann wirklich gar nicht adäquat ausdrücken wie besch…eiden ich dass fände wenn der Trapper tatsächlich so mir nix dir nix weg wäre.
    Traurig.

  256. Und übrigens traue ich – auch aus eigener trauriger Erfahrung – einem konservativ behandeltem Kreuzband keinen Meter über’n Weg.

  257. ZITAT:
    „Und übrigens traue ich – auch aus eigener trauriger Erfahrung – einem konservativ behandeltem Kreuzband keinen Meter über’n Weg.“

    Ich bin da auch nach wie vor skeptisch. Und dass er neulich wieder Knieprobleme hatte, war bestimmt nicht förderlich, auch wenn es (bisher) noch keine neue Verletzung gewesen sein soll. Sein Vertrauen in sein Knie und seine Sicherheit, wenn er wieder spielen soll, wird dadurch bestimmt nicht größer.

  258. Santos hat mit seinem vogelwilden Einsteigen gegen Tottenham den Elfmeter verursacht und unter’m Strich maßgeblich damit das Ausscheiden eingeleitet. Gerade nach nem Kreuzbandriß und einer monatelangen Spielpause würde ich mich in einer CL-Saison nicht auf ihn verlassen. Nach dem Winter ggf., aber nicht jetzt.

    Zetterer oder wer auch immer kommt, ist neu, nicht eingebunden, nicht mit der Abwehr abgestimmt etc.. Sofern Trapp umbedingt weg will, müsste man ihn ziehen lassen. Ansonsten bitte noch behalten.

  259. Kaua hat grünes Licht von den Ärzten, hat heute mit der Mannschaft trainiert, das sah gut aus.
    Bei Kevin sind wohl schon die 🎲 gefallen und das word sich auch nicht bis 1.9. hinziehen.
    Ob ich das gut oder schlecht finde? Kevin sagte heute Abend auf nachfragen: In Koblenz bin ich noch dabei … 🤷‍♂️

  260. Einmal noch am deutschen Eck stehen. Und dann Lebewohl.

  261. Und den Adler auf dem Trikot küssen, wie einst Ante Rebic.
    Fänd ich sogar cool, wenn er nochmal aufläuft und dann ehrlich Auf Wiedersehen sagt. Schade finde ich es trotzdem.

 

KOMMENTIEREN

Bitte beachten Sie unbedingt die Regeln