Eintracht Frankfurt Vertragsverlängerung vor Finale

Foto: IMAGO / kolbert-press
Foto: IMAGO / kolbert-press

Die Champions-League-Qualifikation wird für Eintracht Frankfurt zum Zitterspiel. Im Saisonfinale beim SC Freiburg heißt es: Verlieren verboten. Zuvor setzt die Eintracht ein Statement.

Ein deutlicheres Zeichen hätte Eintracht Frankfurt zwei Tage vor dem wichtigsten Spiel dieser Saison beim SC Freiburg nicht setzen können. Unabhängig vom Erreichen der Champions League hat der Tabellendritte der Fußball-Bundesliga den im kommenden Jahr auslaufenden Vertrag mit Trainer Dino Toppmöller vorzeitig bis zum Sommer 2028 verlängert.

„Die Mannschaft hat im Verlauf dieser Saison in sämtlichen Spielphasen sowie im taktischen Bereich klare Fortschritte erzielt. Insbesondere im Vergleich zur Vorsaison ist eine signifikante Weiterentwicklung erkennbar – sowohl auf individueller als auch auf taktischer Ebene“, lobte Frankfurts Sportvorstand Markus Krösche die Arbeit von Toppmöller.

Trotz dieser Hammer-Neuigkeit wollte der 44 Jahre alte Fußball-Lehrer den Fokus schnell auf das prickelnde Saisonfinale am Samstag (15.30 Uhr/Sky) in Freiburg legen. Dann nämlich geht es für die Eintracht um die historische Chance, sich erstmals über die Liga für die Champions League zu qualifizieren. „Meine Person ist jetzt erst mal überhaupt nicht wichtig, sondern es geht einfach darum, die Jungs auf ein tolles Spiel vorzubereiten“, erklärte der Trainer.

Aller guten Dinge sind drei?

Für den Zeitpunkt der Vertragsverlängerung habe man sich dennoch „bewusst“ entschieden, sagte Toppmöller. „Also die Verlängerung – das ist ja jetzt auch ehrlicherweise so, dass das absehbar war. Es ist jetzt nicht aus heiterem Himmel gekommen.“

Für Toppmöller dürfte das Duell beim Tabellenvierten in Freiburg die bedeutendste Partie in seiner Amtszeit als Eintracht-Coach sein. Es sei wichtig, „Lust aufs Gewinnen zu haben“, betonte der frühere Profi, der seit Sommer 2023 Cheftrainer der Frankfurter ist und in seiner Debüt-Saison das Team auf Platz sechs in der Bundesliga geführt hatte.

Genau diese Lust aufs Gewinnen schien den Hessen in den vergangenen beiden Spielen beim 1:1 gegen den FSV Mainz 05 und beim 2:2 gegen den FC St. Pauli abhandengekommen zu sein. Beide Male hatte die Eintracht die Chance, mit einem Sieg die Champions-League-Teilnahme perfekt zu machen. Beide Male scheiterte die Mannschaft mit enttäuschenden Leistungen kläglich. Deshalb wartet auf die Eintracht nun eine Nervenprobe.

Bei Niederlage droht der Absturz auf Platz fünf

Die Ausgangslage vor der Partie am 34. Spieltag ist klar: Ein Remis reicht, um vor Freiburg zu bleiben und damit den Einzug in die Champions League zu sichern. Doch bei einer Niederlage droht der Absturz auf Rang fünf und damit nur die Teilnahme an der Europa League, falls Borussia Dortmund parallel gegen Holstein Kiel gewinnen sollte. Angesichts der Form des BVB ist davon auch auszugehen.

„Angst vor dem Verlieren“ habe er nicht, betonte Toppmöller, der mit seiner Mannschaft seit dem neunten Spieltag durchgängig zu den besten vier Teams der Bundesliga gehört. Der Trend spricht jedoch nicht für die Hessen.

Hellmann wundert sich: Stimmung wie „kurz vorm Abstieg“

Über die doch teilweise negative Stimmung nach den beiden vergebenen Matchbällen wunderte sich Frankfurts Vorstandssprecher Axel Hellmann. „Hier und da herrscht eine Darstellung, nach der wir gefühlt kurz vor dem Abstieg stehen. Das lasse ich nicht zu, weil es der Situation nicht entspricht. Ich sage allen, die uns vielleicht von außen verunsichern wollen: Scheiß drauf.“

Es gehe in Freiburg um sehr, sehr viel, betonte Hellmann. „Aber wir haben Europa in der Tasche und können eine herausragende Saison, die wir gespielt haben, mit der Champions League krönen“, sagte er. Das sei eine „Riesenchance“, so Hellmann weiter. (dpa)

Schlagworte: ,

123 Kommentare
KOMMENTIEREN »

  1. „Da hat Bernd Schneider durch den Gang gerufen: „Die haben Angst, Männer!“ Und ich habe eben zurückgebrüllt: „Wir haben keine Angst!“ “
    https://www.11freunde.de/wm/un.....0000574924

    So geht Psychologie.

  2. Vertragsverlängerung vor Finale? Zielsetzung Finale hatten wir doch schon und wurde zweimal ziemlich deutlich in den Sand gesetzt.
    Aber aller guten Dinge sind bekanntlich drei.

  3. wenn sein Gehalt jetzt wirklich verdoppelt wurde finde ich das deutlich zu viel

  4. „Zielsetzung Finale hatten wir doch schon und wurde zweimal ziemlich deutlich in den Sand gesetzt.“

    Na ja, hätten wir die letzten drei Unentschieden nicht geholt, sähe es deutlich schlechter aus.

  5. ZITAT:
    „wenn sein Gehalt jetzt wirklich verdoppelt wurde finde ich das deutlich zu viel“

    3 Millionen. Eure Armut kotzt mich an!

  6. ZITAT:
    „“Da hat Bernd Schneider durch den Gang gerufen: „Die haben Angst, Männer!“ Und ich habe eben zurückgebrüllt: „Wir haben keine Angst!“ “
    https://www.11freunde.de/wm/un.....0000574924

    So geht Psychologie.“

    „Espresso […] Parmaschinken und Mozzarella“
    Ich habe mir jetzt ganz automatisch die Frankfurter Variante des italienischen Erfolgsrezept vorgestellt.

  7. ZITAT:
    „wenn sein Gehalt jetzt wirklich verdoppelt wurde finde ich das deutlich zu viel“

    Mein Geld ist es ja nicht. Es sei ihm gegönnt.

  8. ZITAT:
    „ZITAT:
    „“Da hat Bernd Schneider durch den Gang gerufen: „Die haben Angst, Männer!“ Und ich habe eben zurückgebrüllt: „Wir haben keine Angst!“ “
    https://www.11freunde.de/wm/un.....0000574924

    So geht Psychologie.“

    „Espresso […] Parmaschinken und Mozzarella“
    Ich habe mir jetzt ganz automatisch die Frankfurter Variante des italienischen Erfolgsrezept vorgestellt.“

    Unter Gyala Lorant sollen die SGE Spieler im Kabinengang vor den Augen des Gegners noch Mokka geschlüpft haben. In der Rückreise vom Abstiegsplatz bis fast nach ganz vorne.

  9. Ich gehe mal sehr stark davon aus, Dino ist mit einem Juniorgehalt eingestiegen. Jetzt ist er erwachsen bzw steht unmittelbar davor.
    Darüber hinaus halte ich es für möglich, dass sein Gehalt championsleaguequalifikationsabhängig gestaffelt ist.

  10. geschlüpft=geschlürft

  11. Rückreise=Rückrunde
    Scheiß Autokorrektur! Was macht eigentlich der ce?

  12. ZITAT:
    „championsleaguequalifikationsabhängig“

    Stark. Wieviele Versuche hat das gebraucht?

  13. Und Gyala=Gyula.

  14. ZITAT:
    „wenn sein Gehalt jetzt wirklich verdoppelt wurde finde ich das deutlich zu viel“

    auf jeden Fall – wieviel auch immer das doppelte von was ist, Sauerei, dass der überhaupt Geld kriegt, de soll erst mal liefern – Krösche, Vorstand und Aufsichtsrat, alle raus ….

    Meine Fresse, hier sind echte brains am Werk …

  15. Ot.

    Gerade ein Eishockeydebakel.

    Nullfünf gegen die Schweiz.

    Stand jetzt.

  16. Die Murmel hat es – wie fast immer – auf den Punkt gebracht.

  17. Mit 26 Millionen Euro brutto pro Jahr (13 Millionen Euro netto) bleibt Diego Simeone der bestbezahlte Trainer der Welt! 🤑 El Cholo hat einen Vertrag bis 2027 und willigte bei seiner letzten Vertragsverlängerung im November 2023 in eine Gehaltskürzung von rund 30 % ein (zuvor verdiente er 34 Millionen Euro brutto).27.03.2025 aus diesem Internet

  18. ZITAT:
    „championsleaguequalifikationsabhängig“

    Mark Twain gefällt das.

  19. @5
    Meinte die Pokalwettbewerbe wenn man schon von einem Finale spricht.

  20. Gerade Schwiegermutter ausgeladen. Wenn sie mit geschaut hat gab es noch nie einen Sieg für die SGE. ;)

  21. Wieviele Unentschieden?

  22. Für einen Sieg muss man manchmal auch Opfer bringen…

  23. Eine gute Schwiegermutter springt nur so hoch, wie sie muss …

  24. Diie Eishockey-WM geht inzwischen völlig an mir vorbei.

  25. ZITAT:
    „Eine gute Schwiegermutter springt nur so hoch, wie sie muss …“

    Bevor meine Schwiegermutter springt, muss ich neuen Estrich einziehen.

  26. ZITAT:
    „Mit 26 Millionen Euro brutto pro Jahr (13 Millionen Euro netto) bleibt Diego Simeone der bestbezahlte Trainer der Welt! 🤑 „

    Für die jüngeren Leser (gibt es hier welche?) muss es doch heißen: der bestbezahlteste!

  27. ZITAT:
    „ZITAT:
    „Mit 26 Millionen Euro brutto pro Jahr (13 Millionen Euro netto) bleibt Diego Simeone der bestbezahlte Trainer der Welt! 🤑 „

    Für die jüngeren Leser (gibt es hier welche?) muss es doch heißen: der bestbezahlteste!“

    Merke: der häufigste Fehler von Muttersprachlern bei der Veschmelzung des adverbialen Superlativs mit dem Adjektiv ist es, das Adjektiv in den Superlativ zu setzen.

  28. Ähhh … ja. Der wo die meiste Kohle kriet?

  29. Der bestestbezahlteste.

  30. Attila ex achtundfünfzig

    Die Eintracht nimmt im Schnitt 1,9 Mio brutto je BL-Spiel ein. In einer Saison ca 32 Mio.
    Wenn man jetzt die Gehälter von Hellmann – 2,5 Mio, Krösche 3 Mio, Toppmöller 3 Mio und Hardung 1,5 Mio (?) in Summe ca 10Mio ohne eventuelle Prämien. Das ist also die brutto-Einahme von ca.6 Bundeligaspielen mit jeweils 58.000 Zuschauern. Nur mal so zur Relation der Gehälter.

  31. ZITAT:
    „Merke: der häufigste Fehler von Muttersprachlern bei der Veschmelzung des adverbialen Superlativs mit dem Adjektiv ist es, das Adjektiv in den Superlativ zu setzen.“

    Mit zunehmender Häufigkeit, wie mir scheint. Selbst bei Leuten, die es besser wissen sollten (Journalisten, Autoren – wobei sich Verlage ein Lektorat häufig sparen).

  32. 20 Jahre Sonderzug Cottbus. „Wir steigen auf!“

    https://www.youtube.com/watch?.....5OrPKTFBIY

  33. Der Countdown läuft…

  34. ZITAT:
    „Der Countdown läuft…“

    ….mit Sun of Jamaica?

  35. ZITAT:
    „ZITAT:
    „championsleaguequalifikationsabhängig“

    Stark. Wieviele Versuche hat das gebraucht?“

    1.000e

  36. Magisches Denken.

    Das ist vielleicht zeitgemäß, aber schon seit Ewigkeiten nicht mehr lustig.

  37. Heißa, einmal werden wir noch wach, dann ist Endspieltach!

  38. Macht euch keine Sorgen. Heute vor 33 Jahren hat das mit dem 3. Platz ja auch geklappt.

  39. ZITAT:
    „Macht euch keine Sorgen. Heute vor 33 Jahren hat das mit dem 3. Platz ja auch geklappt.“

    Und man musste auch nicht gewinnen dafür.

  40. Morsche

    ZITAT:
    „…- 2,5 Mio, Krösche 3 Mio, Toppmöller 3 Mio und Hardung 1,5 Mio (?) …“
    Die Wahnsinssgehälter für die Sportler inklusive Trainer führen wohl auch beim Management zu einem hohen Niveau.
    Was wohl ein Zeugwart kriegt? 100.000? 200.000?

  41. Bin etwas nervös. Werde morgen wohl sicherheitshalber Konferenz schauen, wartend auf „TOR IN FREIBURG!“

  42. @32 Wo hast du denn die Gehälter von Hellmann, Krösche und Hardung her?

  43. ZITAT:
    „Wenn man jetzt die Gehälter von Hellmann – 2,5 Mio, Krösche 3 Mio, Toppmöller 3 Mio und Hardung 1,5 Mio (?) in Summe ca 10Mio ohne eventuelle Prämien.“

    Schlecht geraten. Bei der letzten Vertragsverlängerung von Hellmann sprachen die gewöhnlich gut informierten mit den großen Buchstaben und dem bersten Sportteil von 850.000 inkl. Prämien pro Jahr. Die Zahl für Krösche könnte inkl. Prämien passen, aber das Hardung fast das Doppelte von Hellmann verdienen soll ist doch ein Witz.

  44. ZITAT:
    „Bin etwas nervös. Werde morgen wohl sicherheitshalber Konferenz schauen, wartend auf „TOR IN FREIBURG!““

    Das könnte ich nicht, dann würde ich ja durchdrehen.

  45. Attila ex achtundfünfzig

    ZITAT:
    „@32 Wo hast du denn die Gehälter von Hellmann, Krösche und Hardung her?“

    Hellmann aus der Presse nach seinem liebäugeln mit dem DFB,Krösche aus der Presse bei Vertragsverlängerung, Hardung geschätzt – deshalb auch das Fragezeichen.
    Inwieweit da noch Erfolgsprämien draufkommen weiß ich natürlich nicht.Man kann aber davon ausgehen. Mir geht’s auch nicht um die einen oder anderen Hunderttausend, aber die Relation zu den Besuchern im Stadion zeigt einem doch den Wahnsinn der Gehälter auf.
    Und der eine Hinweis hier im Block ‚muss ich ja nicht zahlen‘; natürlich bezahlen wir das alles. Wo kommt den das restliche Geld her?
    Sky, Dazn, Merchandising, diverse Werbeverträge/Sponsoren (und wo haben die wohl das Geld her?)
    Nicht nur die Spieler sind total überbezahlt, sondern auch die Vereinsangestellten. Warum reagiert Hellmann wohl so auf ein mögliches verpassen eines CL-Platzes? Nur aus sportlichen Gründen? Würde gerne mal seinen Vertrag sehen. Ob da wohl Erfolgsprämien vereinbart wurden?

  46. ZITAT:
    „Das könnte ich nicht, dann würde ich ja durchdrehen.“

    Wahrscheinlich halte ich es eh nicht durch.

  47. Attila ex achtundfünfzig

    Und wenn Toppmöller jetzt über 3 Mio verdienen soll, wird sein Chef, Krösche, sicherlich nicht weniger verdienen.

  48. Wie immer wissen wir nichts, aber es ist schon davon auszugehen, dass das vereinliche Umfeld umfangreich in Menge und Gehalt ist.

  49. Kann man so rechnen, bringt aber nix. Weil die Gehälter für alle (Spieler, Trainer, Vorstand) etc. eben aus dem Gesamtbudget bezahlt werden, welche wiederum nicht nur aus Tickets, sondern auch Sponsoreinnahmen, TV-Geldern etc. bestehen.

  50. Also Krösche verdient je nach Ansicht
    – zwei DFB-Pokalrunden
    – zwei Heimspiele in der Liga
    – eine Runde in der EL
    – eine zehntel Antrittsprämie der CL
    – ein xtel der Sponsoreneinnamen soundso

    Führt halt als meiner Sicht zu nix. Außer, künstlich ne Neiddebatte zu eröffnen.

  51. „Wahrscheinlich halte ich es eh nicht durch.“

    Waldbaden wäre ja noch angenehmer, als laufend hören zu müssen: Tor in Dortmund.

  52. „Finde heraus, wie viel du bei Eintracht Frankfurt Fußball verdienen kannst.“

    https://www.kununu.com/de/eint.....ll/gehalt#

  53. Nacktyoga oder Radfahren als Alternative. Und im nach dem Spiel natürlich eine schonungslose Analyse, ohne eine Minute gesehen zu haben, abgeben.

  54. ZITAT:
    „Und wenn Toppmöller jetzt über 3 Mio verdienen soll, wird sein Chef, Krösche, sicherlich nicht weniger verdienen.“

    Du hast noch nie in einem Unternehmen gearbeitet, in dem nach Leistung bezahlt wurde, oder? In der Firma, in der ich arbeite, kann ein Mitarbeiter im Sales deutlich mehr verdienen als andere auf seiner Stufe. Und das geht bis in den Vorstand rein. Warum sollte das bei der Eintracht anders sein?

  55. Das ja grossartig – Beim Stand von 2:1 für Ajax versteckt der Ajax-Ersatzkeeper den Ball vor dem Groninger Balljungen, der trollt ihn nach dem 2:2 für Groningen indem er ihm nen weiteren Ball bringt :D

    https://v.redd.it/otlwb9suaz0f.....1

  56. @47: Danke so hatte ich das auch im Kopf bei Hellmann.
    Ich finde es jetzt nicht schlimm, wenn derTrainer auch soviel wie die Spieler bekommt. Er ist ja eigentlich noch wichtiger. Natürlich sollte der Vertrag zu einem nicht unerheblichen Anteil aus Prämien bestehen.

    Das die Gehälter absurd hoch sind, ist glaube ich konsens. …und das wir das mitbezahlen auch. Fragt sich halt wie lange noch.

  57. Seitdem ich gehört habe, dass der Löw für seinen Gelegenheitsjob als Bundestrainer, den er am Ende nur noch halbherzig ohne erkennbaren Elan ausgeübt hat, um die 6 Millionen (weiß es nicht mehr so genau, zu faul zum Googeln) verdient hat, halte ich nichts mehr für absurd.

  58. Trainer werden halt sehr schnell gefeuert. Spielerkarrieren sind relativ kurz und der Idolstatus wird monetarisiert. Das führt (mit) zu den absurden Beträgen.

    Für festangestellte MitarbeiterInnen im Management gilt das nicht unbedingt. Aber man hat den Eindruck, dass die Flut auch deren Boote hebt.

  59. @59 US
    Nach Leistung oder nach Erfolg?

  60. Man kann ja mal nach Berlin auf Bobic sehen…

  61. Ihr diskutiert Gehälter?
    Meine Fresse, das ist im Moment so was von uninteressant.
    Ich bin froh am Samstag vor Ort zu sein. Im Stadion lässt sich jedes Spiel besser ertragen.
    Vorm Fernseher dreh ich durch.

  62. Laut Bild plant Toppi zwei Wechsel in der Startelf. Kann das jemand lesen?

    Ich bin so uffgerescht…und hab leider nur den Bildschirm.

  63. ZITAT:
    „Ich bin froh am Samstag vor Ort zu sein. Im Stadion lässt sich jedes Spiel besser ertragen.
    Vorm Fernseher dreh ich durch.“

    🫸🫷 Vatmier!

  64. Ronaldo kriegt laut n-tv und Internetz ein Gehalt von 225 Millionen US-Talern p.a..
    Da wundert man sich doch, dass überhaupt noch einer Bundesliga kickt, der gerade aus laufen kann.

    Hihi
    https://www.facebook.com/watch.....0504269856

  65. „zwei Wechsel in der Startelf“

    Ich spekuliere, dass damit Chaibi für Bahoya und Collins für Tuta gemeint sein könnten.

  66. Ich habe am Samstag zum Glück anderweitige Verpflichtungen… Ich hoffe die dauern bis 18Uhr. Da muss ich mich danach wenigstens nur einmal aufregen.

  67. ZITAT:
    „Ihr diskutiert Gehälter?
    Meine Fresse, das ist im Moment so was von uninteressant.
    Ich bin froh am Samstag vor Ort zu sein. Im Stadion lässt sich jedes Spiel besser ertragen.
    Vorm Fernseher dreh ich durch.“

    Bist Du auch in Rostock gewesen?

  68. ZITAT:
    „„Wahrscheinlich halte ich es eh nicht durch.“

    Waldbaden wäre ja noch angenehmer, als laufend hören zu müssen: Tor in Dortmund.“

    Wieso? „…und Kiel macht jetzt endgültig die Sensation perfekt! Dortmund liegt nun 0:5 zurück!“

  69. ZITAT:
    „ZITAT:
    „Ich bin froh am Samstag vor Ort zu sein. Im Stadion lässt sich jedes Spiel besser ertragen.
    Vorm Fernseher dreh ich durch.“

    🫸🫷 Vatmier!“

    Brüllt ordentlich!

  70. ZITAT:
    „Und wenn Toppmöller jetzt über 3 Mio verdienen soll, wird sein Chef, Krösche, sicherlich nicht weniger verdienen.“

    Ist mir egal, wieviel Toppmöller verdient, wenn es nur nicht bei EF wäre. (bin nach 60 Min. St.Pauli desillusioniert, wenn ich daran denke, wie uns Mainz nach unserer Führung hergespielt hat usw.)

  71. ZITAT:
    „Love is in the house!!! 🖤🤍♥️

    Am besten mit dem Love zeitnah zum Wagner gehen ;-)

  72. ZITAT:
    „ZITAT:
    „„Wahrscheinlich halte ich es eh nicht durch.“

    Waldbaden wäre ja noch angenehmer, als laufend hören zu müssen: Tor in Dortmund.“

    Wieso? „…und Kiel macht jetzt endgültig die Sensation perfekt! Dortmund liegt nun 0:5 zurück!““

    Als Kieler den Dortmundern die Champions League wegschiessen – man kann einen schlechteren Abgang aus der 1. Liga liefern. Würde den Herrschaften aus dem Norden da nicht ohne Anlass den Ehrgeiz auf einen Abschiedswumms absprechen.

  73. Nach Jesus und dem Fußballgott probieren wir’s jetzt mit Liebe, sehr schön!

    Allen Freiburg-Reisenden viel Spaß und bringt bitte 1 oder 3 Punkte mit.
    Meine bessere Hälfte fährt auch hin, sie sagt, zur Not schippelt sie den Ball selber ins Freiburger Tor…

  74. 1:1 in Mainz
    2:2 gegen St. Pauli

    Damit dürfte klar sein, dass es ein 3:3 in Freiburg geben wird. Zwischenzeitliche Schnappatmumgsattacken inklusive.

  75. ZITAT:
    „Damit dürfte klar sein, dass es ein 3:3 in Freiburg geben wird. Zwischenzeitliche Schnappatmumgsattacken inklusive.“

    Den Tipp habe ich schon Montag eingelockt.

  76. Jude Bellingham wäre mir lieber, so als Götze Ersatz…

  77. Der Loverboy ist gerade mal 17, wenn er bei uns aufschlägt. Vielleicht doch biss arg früh. Was macht Lisztes?
    Angeblich für 4,6 Mios.
    https://www.transfermarkt.de/f.....ews/453977

  78. ZITAT:
    „Jude Bellingham wäre mir lieber, so als Götze Ersatz…“

    Ich dachte, wir nehmen keine Drecksäcke mehr.

  79. Bevor Götze ersetzt wird kommt er morgen in der 89. ins Spiel um in der 93ten den Ausgleich zu schiessen….so geht Drama. Für ein paar Minuten wird es bei ihm schon reichen.

  80. ZITAT:
    „Mein lieber Kokoschinsky.

    https://www.youtube.com/watch?.....3QPGglnz-o

    Schnäppchen wird das keins.

  81. @75: Was haben die????
    Die M1er haben genau 3 mal aufs Tor geschossen und wir 5 mal mit besseren Abschlüssen.
    Man kann ja kritisieren, dass wir zu wenig Ballbesitz hatten und zu wenig nach vorne gespielt haben in M1, aber hergespielt worden sind wir nicht. Das haben uns in dieser Saison nur die Bayern und Bayer….

  82. ….. und Leibzsch im Pokal.

  83. Zum Ausgleich haben wir die dann zu Hause auch hergespielt.

  84. OT: Aymen Barkok ab 01.07. vereinslos.

  85. Tottenham hat uns auch nicht hergespielt (der Ausdruck gefällt mir). Verloren haben wir trotzdem.

  86. Das wird auch morgen kein Leckerbissen werden… Also zumindest nicht von Freiburg.

    Da ich nicht vor Ort sein werde, wird das schon gut gehen morgen.

  87. @94
    … und unsere Zweite braucht Verstärkung.

  88. @96: …und?? Bayern hat uns daheim extremst hergespielt aber auch nicht gewonnen.

    Das ist ja dann doch das schöne am Fußball.
    Du mußt nicht zwangsläufig die bessere Mannschaft sein um zu gewinnen.

  89. ZITAT:
    „ZITAT:
    „Mein lieber Kokoschinsky.

    https://www.youtube.com/watch?.....3QPGglnz-o

    Schnäppchen wird das keins.“

    Gut, sind Geschwister, aber der sieht nicht nur so aus, der spielt auch wie sein Bruder. Wenn wir den dem BVB wegschnappen könnten wäre das ein echtes Statement. Geht wohl nur mit CL Quali.

  90. ZITAT:
    „Geht wohl nur mit CL Quali.“

    Anzunehmen.

  91. Hat je der Bruder von einem Star gerockt? Seit den Allofs‘?

  92. Altintop.
    *duckunwech*

  93. ZITAT:
    „Hat je der Bruder von einem Star gerockt? Seit den Allofs‘?“

    Rahn, Hoeneß, Kremer, Rummenigge, Förster…

  94. ZITAT:
    „Hat je der Bruder von einem Star gerockt? Seit den Allofs‘?“

    Also dass der Junge extrem hoch veranlagt ist, sieht man ja wohl.

  95. ZITAT:
    „Nach Jesus und dem Fußballgott probieren wir’s jetzt mit Liebe, sehr schön.“

    Jetzt fehlt nur noch der Diakhon von Straßburg.

  96. und der Froholdt von Kopenhagen.

  97. Attila ex achtundfünfzig

    Wenn man die ganzen aktuellen Gerüchte um Zu- bzw. Abgänge betrachtet, kann sich sich schon Fragen, wer in Freiburg eigentlich noch ein sportliches Interesse an einer Eintracht in der CL hat.
    Ekitike, Chaibi, Larson, Koch, Tuta, Nkounkou, Skhiri – alles offen.
    Hoffentlich reißen sich wirklich alle den Arsch für unsere Eintracht auf.

  98. Grad 100 € auf Heimsieg Freiburg gesetzt, Quote 24 für 10, so oder so, ich kann morgen nur gewinnen!

  99. Attila ex achtundfünfzig

    Uzun hab ich noch vergess

  100. Attila ex achtundfünfzig

    en

  101. ZITAT:
    „Wenn man die ganzen aktuellen Gerüchte um Zu- bzw. Abgänge betrachtet, kann sich sich schon Fragen, wer in Freiburg eigentlich noch ein sportliches Interesse an einer Eintracht in der CL hat.
    Ekitike, Chaibi, Larson, Koch, Tuta, Nkounkou, Skhiri – alles offen.
    Hoffentlich reißen sich wirklich alle den Arsch für unsere Eintracht auf.“

    Berechtigte Frage. Deswegen wollte ich ur Mentalitätsspieler sehen.

  102. Wie viele Gerüchte haben sich denn jemals bewahrheitet?

  103. Hat die Mannschaft wenigstens gut trainiert?

  104. ZITAT:
    „Wie viele Gerüchte haben sich denn jemals bewahrheitet?“

    Ich glaube eh nur, was Sascha Mehr schreibt.

  105. ZITAT:
    Berechtigte Frage. Deswegen wollte ich ur Mentalitätsspieler sehen.“

    Von Schalke lernen, heißt Siegen lernen:
    https://www.waz.de/sport/fc-sc.....-will.html

  106. @121
    Endlich mal was gut Abgehangenes, nicht immer nur junges Gemüse.

  107. Love will tear us apart.

    Again.

 

KOMMENTIEREN

Bitte beachten Sie unbedingt die Regeln