Heimsieg Viertelfinale erreicht
Freitag, 21.11.25 um 05:00 Uhr | 49 Kommentare
Die Frankfurterinnen gewinnen nach dem Hinspielsieg mit 3:1 (2:1) auch die Heimpartie gegen die PSV Eindhoven. Gegner in der nächsten Runde ist der FC Nordsjaelland aus Dänemark.
Die Fußballerinnen von Eintracht Frankfurt stehen im Viertelfinale des neuen Women’s Europa Cup. Der Bundesligadritte gewann sein Heimspiel gegen die PSV Eindhoven mit 3:1 (2:1). Doppeltorschützin Nicole Anyomi (20./77. Minute) und Kapitänin Laura Freigang (45.) drehten die Partie, in der die Niederländerinnen in der 15. Minute durch Liz Rijsbergen in Führung gegangen waren. Schon das Hinspiel in der Woche zuvor hatten die Hessinnen mit 2:1 nach Rückstand gewonnen.
Vor 2568 Zuschauern im Stadion am Brentanobad hatten die Frankfurterinnen einige Mühe, ins Spiel zu finden, und ließen den Gegnerinnen anfangs zu viel Platz. Das Führungstor von Rijsbergen wirkte wie ein Weckruf. Es entwickelte sich ein unterhaltsamer Schlagabtausch, bei dem die in der ersten Begegnung noch krankheitsbedingt fehlende Anyomi mit ihrem Ausgleichstor den Grundstein für den Erfolg der Gastgeberinnen legen sollte.
In der nächsten Runde trifft die Eintracht auf den FC Nordsjaelland aus Dänemark. Der hatte sich mit 1:0 und 4:0 gegen NS Mura aus Slowenien durchgesetzt. Das Hinspiel wird am 11./12. Februar in Frankfurt, das Rückspiel am 18./19. Februar in Farum ausgetragen. (dpa)
Gratuliere den Adlerträgerinnen.
Schade nur, daß es nicht mehr Zuschauer am Bretanobad waren. War wohl auch den Temperaturen geschuldet.
RIP Dieter Herzog (79) (F95+B04) – die erfolgreichen Kicker aus den 70-ern werden alle nicht ganz so alt.
Inter (Lina Magull), das ich eigentlich als stärkste Konkurrentin eingeschätzt und im HF erwartet hatte, ist schon draußen. Jetzt dürfte es auf Sporting rauslaufen, gegen die man letzte Saison in der CL-Quali rausgeflogen war.
https://www.kicker.de/uefa-wom...../2025-26/2
Ab 2027/28 soll die CL bei Paramount+ (Endspiel bei Netflix) und EL und ECL bei DAZN laufen.
Es wird immer wilder.
https://www.kicker.de/us-sende.....29/artikel
Zu den TV Rechten fällt mir nur ein geschmeidiges FY ein.
Gemoije.
Letzter Sieg in Köln 2017/18: ein Schnix-Spiel. Ein falscher Elfmeter gegeben, zwei reguläre verweigert. Laut Kicker.
https://www.kicker.de/koeln-ge.....24/analyse
„Schade nur, daß es nicht mehr Zuschauer am Bretanobad waren.“
Lt. Kicker waren es 2568 – Schnitt in der Bundesliga 3044.
„ein Schnix-Spiel“
In meiner Erinnerung auch ein richtiges Kovac-Spiel: „ein zerfahrenes, umkämpftes und von Fouls durchzogenes Duell“
ZITAT:
„Zu den TV Rechten fällt mir nur ein geschmeidiges FY ein.
Gemoije.“
Ab 2031 dann vermutlich bei Tru!h Social. Und die internationalen Turniere bestimmt auch:
https://www.socialmediawatchbl.....ten-wurde/
ZITAT:
„Letzter Sieg in Köln 2017/18: ein Schnix-Spiel. Ein falscher Elfmeter gegeben, zwei reguläre verweigert. Laut Kicker.
https://www.kicker.de/koeln-ge.....24/analyse„
„Auffällig außerdem im Spiel der Hessen: Boateng ließ sich mit dem Ball am Fuß reihenweise nicht aus der Fassung bringen, ließ auch mal mehrere Gegenspieler lockerleicht aussteigen und verlieh dem Spiel der Eintracht somit Ruhe.“
Das ist es wohl, was uns auf der 6er Position fehlt.
Morsche
Spieler des Spiels damals der Mijat. Der Typ ist in seinen 5 Jahren hier zur Legende geworden.
Auf jeden Fall
Aber ganz große Legende bei den Schreiberlingen ;-)
ZITAT:
„Das ist es wohl, was uns auf der 6er Position fehlt.“
Wenn man dem Kicker glaubt, hat der Prince auf der zehn gespielt. ;)
C. Michel ist genau so schlau wie wir.
https://www.fr.de/eintracht-fr.....41507.html
Wer uns aus dem damaligen Team fehlt, ist Hasebe.
Den Prinz macht – wenn auch anders – der Mario.
ZITAT:
„Ab 2031 dann vermutlich bei Tru!h Social.“
So ähnlich habe ich mir das auch gleich vorgestellt. Die Frage ist natürlich: Wann steigt der Chinese auch in dieses Geschäft ein?
ZITAT:
„C. Michel ist genau so schlau wie wir.“
Auf mich wirkt das wie aus diversen früheren Artikeln von ihm zusammenkopiert. Das hab ich von ihm alles schon mal gelesen…
Union will angeblich Diogo Leite im Winter verkaufen. Der wäre sicher interessant für die SGE.
https://www.kicker.de/wer-blei.....46/artikel
ZITAT:
„Die Frage ist natürlich: Wann steigt der Chinese auch in dieses Geschäft ein?“
Yep. Vermutlich dann via Taiwan Television
ZITAT:
„C. Michel ist genau so schlau wie wir.“
Bemerkenswert fand ich ja seinen Vorschlag, dass Jonni und Wahi den Kolo und den Lindi machen könnten
Selbst in sehr guter Form sehe ich da bei den Spielertypen nicht allzu viel Gemeinsamkeiten
Richtig, Zebulon. Da hab ich mich auch gewundert. Da würde eine offensive Dreierreihe mit Bahoya links, Burkardt zentral und Doan rechts deutlich mehr Sinn machen.
Wahi ist bisher einfach individuell nicht gut genug, da kommt man gar nicht bis zu taktischen Erwägungen.
ZITAT:
„Union will angeblich Diogo Leite im Winter verkaufen. Der wäre sicher interessant für die SGE.“
Der wird bis Sommer bleiben um dann bei einem Wechsel die berühmte Singing Fee (vulgo: Handgeld) zu erhalten
Singende Fee? Märchen.
„Handgeld“
Das kann er auch im Winter einstreichen, nebst höherem Gehalt und CL.
ZITAT:
„Das kann er auch im Winter einstreichen, nebst höherem Gehalt und CL.“
Bei der Eintracht aber doch nur, wenn wir die Gruppenphase überstehen, oder?
CL nur, falls wir uns für die KO-Runde qualifizieren, da man erst nach der Transferphase Spieler nachnominieren kann.
Ok, zu spät aufgewacht.
ZITAT:
„…Da würde eine offensive Dreierreihe mit Bahoya links, Burkardt zentral und Doan rechts deutlich mehr Sinn machen.“
Und dahinter einer seiner früheren Picks:
„Holt den Bub heim“-Emre ;-)
Wenn wir an die starken Leistungen gegen den 17. und 18. anküpfen können sollten morgen in Köln 3 Punkte drin sein.
Dino Toppmöller hat das Wort: Die Pressekonferenz vor #KOESGE mit unserem Cheftrainer.
„Can, Oscar und Hugo werden nicht zur Verfügung stehen. Chaibi und Bahoya sind ins Training eingestiegen, sodass wir auf die Jungs zurückgreifen können. Von unseren Nationalspielern haben wir die Infos bekommen, dass sie die Spiele gut überstanden haben.“
„Mit Rasmus Kristensen habe ich mich gestern ausgetauscht. Seine Aussagen nach dem Spiel zeigen, was er für ein Teamplayer ist. Es ist extrem unglücklich für ihn gewesen. Unsere Unterstützung hat er immer, aber er kann auch selber sehr gut damit umgehen.“
„Wir wissen, dass es in Köln stets keine leichte Aufgabe ist, vor diesem Publikum zu spielen. Trotzdem fahren wir dorthin und wollen unbedingt die drei Punkte mitnehmen.“
„Bei uns waren sehr viele Spieler auf Reisen unterwegs, heute begrüße ich erstmals wieder alle auf dem Platz. Trotzdem gilt es, auch mit wenig Trainingszeit, wieder an den Punkt zu kommen, an den wir hinwollen.“
„Ich bin voller Tatendrang und von mir aus kann es direkt losgehen. Die Jungs haben auch eine tolle Energie und wollen diese morgen Abend rüberbringen. Wenn man den Block mit sehr vielen Spielen zuletzt gesehen hat, tat es schon gut, auch mal kurz abzuschalten.“
„Die Kölner haben insgesamt sehr gute Transfers getätigt und wirken homogen im ganzen Club. Das bewirkt auch immer, dass sich Spieler gut entwickeln können. Sie haben eine sehr interessante Mannschaft mit viel Qualität.“
„Mo Dahoud ist ein Spieler, der brutale Fähigkeiten mit dem Ball hat. Er braucht ein funktionierendes Ballbesitz-Team, um seine Qualitäten auf den Platz zu bringen. Er hat sich hier total professionell verhalten, ist dran geblieben und hat sich seine Möglichkeit verdient.“
Deckel drauf!
Ok, Mo sitzt morgen wieder auf der Bank. ;)
ZITAT:
„Ok, Mo sitzt morgen wieder auf der Bank. ;)“
Danke, Uli, für die PKschnipsel und für Deine Schlussfolgerung!
Mo Dahoud, er hat solche ,brutalen Fähigkeiten‘ und so hat man sich im Sommer dazu entschieden ihn nicht mit ins Trainingslager zu nehmen. Wer weiß, was er da mit seiner Brutalität alles angestellt hätte.
Ich finde das ja auch vollkommen falsch, einem Spieler, der sich nicht hängen gelassen hat und sich wieder herangekämpft hat, noch eine Chance zu geben. Versauern sollte er. Natürlich bei vollem Gehalt.
Ist mir bisher nicht aufgefallen: Peppi spricht den Trainer mit Toppi an.
Korken schreibt.
https://maintracht.blog/2025/1.....astrophen/
ZITAT:
„Ist mir bisher nicht aufgefallen: Peppi spricht den Trainer mit Toppi an.“
Topsi und Peppsi
Peppsi – das ist doch der, der bei den PKs als einziger kritisch nachfragt, oder?
Ich dachte, das sei Pepsi Max.
@Dahoud:
Er wurde ganz klar als Back-Up geholt, was für ihn wohl auch akzeptabel war. Er hat sich in der Tat nichts zu schulden kommen lassen. Seine (brutalen…) Fähigkeiten hatte er natürlich auch schon zu Beginn seiner Zeit in Frankfurt. Was auch immer der Trainer damit meint.
Insofern ist es für Außenstehende nur sehr bedingt nachvollziehbar, warum man ihn dann nicht mit ins Trainingslager genommen hat? Den Markt sondieren seine Berater für ihn, dass muss er nicht selbst machen.
Die Vermutung liegt doch eher nahe, dass der Trainer den Spieler Dahoud – trotz seiner brutalen Fähigkeiten – gar nicht mehr haben wollte, d. h. nicht mal als Back Up. Um den Spieler das spüren zu lassen (und so vielleicht ein wenig mehr Druck auf die Wechselbereitschaft auf Spielerseite auszuüben) hat man ihn halt vor dem Trainingslager kaltlächelnd aussortiert.
Jetzt ist man dankbar, dass er noch da ist und schleimt sich wieder so ein bischen bei ihm ein.
So nach dem Motto: „Bist ja eigentlich doch ein ganz Guter … und gut, dass Du Dich – trotz allem – so vorbildlich verhalten hast.“
Hat sich halt wieder rangekämpft und will jetzt seine Chance nutzen, wenn sie sich bietet. Da ist niochts dabei. Auch, falls er auf der bank sitzt. Besser als wie Tribüne.
„hat man ihn halt vor dem Trainingslager kaltlächelnd aussortiert.“
So ist Toppmöller nicht. So ist das Geschäft. Toppmöller hat Dahoud wie allen Spielern seine Pläne mit ihnen mitgeteilt. Und wer weiß: vielleicht hat Dahoud selbst um die Freistellung gebeten.
Oder geht‘s nur darum dem Trainer eins reinzuwürgen?
ZITAT:
„Oder geht‘s nur darum dem Trainer eins reinzuwürgen?“
Diese Frage steht ihnen nicht zu.
„Oder geht‘s nur darum dem Trainer eins reinzuwürgen?“
Ja, und dazu in einer selbstgefälligen Art, wie es sich für einen Attila gehört.
Was für ein Wetterchen heute! Spaziergehwetter!
Aua.
https://www.focus.de/sport/fus.....776eb.html
ZITAT:
„“Oder geht‘s nur darum dem Trainer eins reinzuwürgen?“
Ja, und dazu in einer selbstgefälligen Art, wie es sich für einen Attila gehört.
Was für ein Wetterchen heute! Spaziergehwetter!“‚
Stöckchen, hat geklappt. Und Pahl, geh mal einen Ball ins Tor werfen.
Es geht natürlich nicht darum, dem Trainer eins reinzuwürgen, sondern die Ereignisse rund um den Spieler Dahoud, der ein wundersame und nicht zu erwartende Wiederauferstehung feiert, richtig einzuordnen.
„ein wundersame und nicht zu erwartende Wiederauferstehung feiert“
So weit ist es noch nicht, würde mir aber gefallen, zumal ich ihn auch schon abgeschrieben hatte.