Nach Paris Wechselwunsch erfüllt

Foto: Jan Hübner/Imago
Foto: Jan Hübner/Imago

Kevin Trapp geht zurück in seine Wahlheimat Paris. Beim Aufsteiger FC soll er eine wichtige Rolle einnehmen. Wird Eintracht Frankfurt nun noch einmal auf dem Transfermarkt tätig?

Es hatte sich bereits angedeutet, nun ist es offiziell. Kevin Trapp verlässt Eintracht Frankfurt und heuert beim FC Paris an. Der 35 Jahre alte Torhüter und ehemalige Kapitän des hessischen Fußball-Bundesligisten erhält beim neureichen Aufsteiger der Ligue 1 einen Vertrag bis 2028, wie die Franzosen mitteilten. Über die Ablösesumme machten beide Clubs keine Angaben. Trapps Vertrag in Frankfurt lief noch bis zum Sommer 2026.

Wie diverse Medien im Vorfeld berichtet hatten, gab es zwischen Trapp und Paris bereits seit Wochen Gespräche. „Der Abschied von Kevin Trapp fällt uns allen schwer – am meisten sicher ihm selbst“, sagte Frankfurts Sportvorstand Markus Krösche: „Aufgrund seiner Leistungen und Verdienste war es für uns selbstverständlich, seinem Wechselwunsch zu entsprechen.“

Trapp spricht von Santos als Nachfolger

Trapp selbst fällt der Abschied nach eigenen Worten nicht leicht: „Heute fällt es mir schwer, die richtigen Worte zu finden. Weil ich zwei Gefühle verpacken muss: Vorfreude und Traurigkeit in einem. Ich liebe Frankfurt, jeden Winkel in diesem Verein. Mein Klub. Ich bin und bleibe einer von euch“, lässt er seine Anhänger über den Verein mitteilen.

Zu seiner Nachfolge äußert sich der ehemalige Nationalspieler recht deutlich: Und „Es fällt mir nicht leicht zu gehen – und gleichzeitig doch. Weil Frankfurt bei Kaua Santos und dem gesamten Torhüterteam in besten Händen ist. Er ist ein großartiger Kerl, ein herausragender Torwart. Ich muss kein schlechtes Gewissen haben, im Gegenteil. Mit ihm ist die Eintracht bestens aufgestellt. Für uns alle brechen neue Zeiten an. Ich bin sicher: großartige Zeiten.“

Rückkehr in Wahlheimat

Trapp war im Sommer 2012 vom 1. FC Kaiserslautern zur Eintracht gekommen. Nach seinem Abstecher zu Paris Saint-Germain kehrte er zu den Hessen zurück, zunächst als Leihspieler. 2019 wechselte er dann fest zur SGE, mit der er 2022 die Europa League gewann und sich erstmals für die Champions League qualifizierte. Für die Eintracht bestritt er 383 Pflichtspiele.

Für Trapp ist es die Rückkehr in seine Wahlheimat, wo er zwischen 2015 und 2018 als Spieler von PSG gelebt hatte. In der Seine-Metropole besitzt der Torwart eine Wohnung, seine Verlobte, Topmodel Izabel Goulart, lebt dort. Zudem spricht Trapp fließend Französisch. Daher stieß das intensive Werben des neureichen Clubs von Besitzer Bernard Arnault auf offene Ohren. Arnault gilt als ambitioniert, will den FC in Europa etablieren.

Kommt ein neuer Torwart?

Trapp soll dabei helfen. Zumal dessen Stammplatz bei der Eintracht alles andere als sicher war. Dem jungen Brasilianer Kaua Santos gehört die Zukunft, der Verein ist vom 22-Jährigen überzeugt. Auf einen drohenden Bankplatz hatte Trapp schlichtweg keine Lust.

Ob Frankfurt nun noch einmal auf dem Transfermarkt zuschlagen wird, ist offen. Diverse Medien brachten Werder Bremens Stammkeeper Michael Zetterer ins Spiel. In der ersten DFB-Pokalrunde beim FV Engers (5:0) in Koblenz hatte Jens Grahl das Tor gehütet, da Kaua Santos noch an den Folgen eines Kreuzbandrisses laboriert. Er ist auf dem Weg zu einem Comeback, könnte nach der Länderspielpause Anfang September wieder eine Alternative sein. (dpa/red)

Schlagworte:

179 Kommentare
KOMMENTIEREN »

  1. Danke Kevin.
    Können wir jetzt bitte Meister werden, danach kann ich mich aus diesem Zirkus verabschieden.

  2. ZITAT:
    „aus diesem Zirkus verabschieden.“

    Wechselwunsch. Ich versteh’s.

  3. Unser sympathischer, weil auch empathischer Kapitän verlässt uns – schade, sehr, sehr schade! Alles Gute, Kevin! Adler im Herzen!

  4. Morsche!
    Der letzte Teil des Eingangsbeitrags überrascht. Nach meinem Verständnis ist es klar kommuniziert, dass jemand als Ersatz für Trapp kommen soll, und der Bremer Zetterer steht hier wohl in der Pole Position.

    Also hätte die Frage eher sein sollen: „Wann kommt Zetterer“ oder von mir aus „Zetterer ante portas“

  5. Kaum hat er mit der Fertigstellung seiner persönlichen Säule in der frankfurter U-Bahn Legendenstatus erreicht, schon ist er weg …

    Mach’s gut Kevin!

  6. ZITAT:
    „ZITAT:
    „aus diesem Zirkus verabschieden.“

    Wechselwunsch. Ich versteh’s.“

    :-)

  7. ZITAT:
    „ZITAT:
    „ZITAT:
    „aus diesem Zirkus verabschieden.“

    Wechselwunsch. Ich versteh’s.“

    :-)“

    Nie und nimmer!

    Ansonsten: Moin!

  8. ZITAT:
    „Danke Kevin.
    Können wir jetzt bitte Meister werden, danach kann ich mich aus diesem Zirkus verabschieden.“

    +1

    Das einzige was noch fehlt. Danach geh ich nur noch zu meinem Dorfverein.

  9. Das ist negativ korreliert: wenn Du an einer Säule im U-Bahn-Bereich Willi-Brandt-Platz hängst, dann warst (nicht bist) Du mal ein großer Frankfurter Fußballer gewesen… 😉

  10. Warst es gewesen oder bist es gewesen?
    ;)

  11. ZITAT:
    „Warst es gewesen oder bist es gewesen?
    ;)“

    😉

  12. Mercato:
    https://www.givemesport.com/ex.....-aaronson/

    Mit einer Ablöse von Paxten könnte man das Überangebot im offensiven Mittelfeld etwas ausdünnen und bekäme nochmal Mittel, um auf der DM-Position Ersatz für Skhiri/Hojlund/Chaibi zu holen.

  13. Mach‘s gut, Kevin! Als Säule der Eintracht gehst du wirklich.
    Was man bei allem Model- und Barista-Kram leicht vergisst: ein verdammt ehrgeiziger Typ, unser Kevin. Kann verstehen, dass man da keine Lust mehr Ersatztorwart hat. Bonne chance in der Stadt der Liebe!

  14. Und ich glaube ja, dass die Zusammenführung mit dem Izabelsche stark von ihm ausging, so als eher emotionaler Typ. Oder gar von beiden? Soll ja Paare geben, die gern zusammenleben…

  15. …aber nur bis sie es permanent tun müssen. Insofern glaube ich vermuten zu dürfen, dass er einen großen Fehler begeht. Jeden Tag Yoga ist auf die Dauer auch nicht das Wahre.

  16. Sprichst Du aus Erfahrung, Tassie? ;)

  17. Alles. Immer. Eigene. Lebenserfahrung. Außer Yoga.

  18. Morsche
    das Überangebot im offensiven Mittelfeld ist schnell relativiert, wenn Götzi nicht ganz fit wird, Uzun links spielt und Chaibi weiter hinten. Fottjache brauchen wir Aarie nicht. Wenn er weg will und wir viel Geld kriegen, um doch noch einen 6er zu holen, kann man das machen. Aber einfach so eher nicht.

  19. Ach so: Medizincheck bestanden? Dass es so was noch gibt!

  20. Könnte wohl 8 Mios aus den US and A geben.

  21. Großes Tor:
    https://www.fr.de/eintracht-fr.....91268.html
    Augenrollen tue ich ja eher bei manch Verantwortlichen

  22. @23: Das ist wohl auch eher bei der Presse so angekommen.

  23. ZITAT:
    „Großes Tor:
    https://www.fr.de/eintracht-fr.....91268.html
    Augenrollen tue ich ja eher bei manch Verantwortlichen“

    Ein frz. Aufsteiger ist einer der „potentesten Clubs Europas“?

  24. Ich glaube, Paxton würde sich gerne in Europa durchsetzen – vorzugsweise bei der Eintracht.

  25. ZITAT:
    „Morsche
    das Überangebot im offensiven Mittelfeld ist schnell relativiert, wenn Götzi nicht ganz fit wird, Uzun links spielt und Chaibi weiter hinten. Fottjache brauchen wir Aarie nicht. Wenn er weg will und wir viel Geld kriegen, um doch noch einen 6er zu holen, kann man das machen. Aber einfach so eher nicht.“

    Ganz deiner Meinung, Rasender.

  26. Lustig ist auch, dass einige Werderfans Zetterer im Tausch mit Baum sehen…. ohne Zahlungsausgleich.

    Ansonsten. Herzlich Wildkommen Michael Zetterer. Endlich mal bei einem geilen Verein.

  27. Den Aaronson-Move würde ich nicht verstehen.

  28. ZITAT:
    „@23: Das ist wohl auch eher bei der Presse so angekommen.“

    Ändert nix ;-)

  29. Na ja, Aaronson ist zwar deutlich verbessert, hätte aber weiterhin Götze, Uzun und möglicherweise auch Chaibi vor sich. Wenn er gleichwohl regelmäßig spielen will, muss er wechseln.

    Die Eintracht würde wohl liebe Dahould, Smolicic und Ebimbe verkaufen, aber für die gibt es wohl derzeit keinen Markt. Also verkaufst Du alternativ eben jemanden, der zwar auf einen aufstrebenden Weg ist, dessen Abgang aber doch verkraftbar erscheint.

  30. ZITAT:
    „Ein frz. Aufsteiger ist einer der „potentesten Clubs Europas“?“

    Wenn man sich die Eigentümer ansieht könnte man schon denken, dass die das Potential haben, Paris FC dazu zu machen. Von daher fehlt in diesem Satz ein „potentiell“.

  31. Ich finde es immer noch stilvoller, seine Karriere bei einem französischen Modezaren im pulsierenden Paris in einer gar nicht so schlechten Liga „ausklingen zu lassen“ als irgendwo in der Wüste bei einer Showveranstaltung.

  32. ZITAT:
    „Den Aaronson-Move würde ich nicht verstehen.“

    Warum? Er ist mit 22 noch immer nicht in der Bundesliga angekommen. Mag sein, dass er sich insbesondere während der vergangenen Leihe erfreulich weiterentwickelt hat – die Eintracht scheint sich aber schneller zu entwickeln.
    Und das in Tateinheit mit Finanzbedarf zur Schließung einer offenkundigen Lücke im Defensivverband.

  33. @35 Ronny B.
    Ich verstehe auch Deine Sicht. Aber wenn er irgendwann ein richtig großer mit CL-Format werden will, dann hat er dieses Jahr die Chance es zu zeigen. Klar muss er dann an anderen guten Spielern vorbei, das ist aber überall so auf diesem Niveau. Für CL-Ambitionen sind Chaibi. Uzun und Götze keine übermächtige Konkurrenz, da sieht es nirgendswo einfacher aus. Ich denke, das muss er jetzt versuchen.
    Zurück nach Amerika kann er immer noch, wenn er dieses Jahr nur Ergänzungsspieler war.

  34. Herzlich willkommen, Michael Zetterer! Einmal im Leben CL spielen und dann auch noch für den geilsten Club, ich hätt‘s auch gemacht.

  35. Tschüss Kevin und weiterhin alles Gute!

  36. Ich finde, das ist eine gute Verpflichtung. Er ist immer noch auf hohem Niveau, aber altersmäßig ist auch klar, dass er nicht lange die Nr. 1 sein wird. Bin gespannt, ob Santos ihn dann wirklich verdrängen kann, wenn er fit ist.

  37. ZITAT:
    „Herzlich willkommen, Michael Zetterer! „
    „Zetti“, wie die Eintracht ihn selbst nennt,. So viel Verniedlichung muss sein.

  38. Die Bild meldet das Aaronson heute noch in die USA fliegt.
    Nur noch letzte Details sind zu klären. Die Eintracht kassiert nach diesem Bericht 7 Millionen Euro fix plus 1,5 Millionen Euro Boni.

  39. Auf Aaronsons Preisschild fehlt ne Stelle. So günstig lassen wir unsere Talente doch sonst nicht gehen.

    Aus meiner Sicht ist das eben auch ne Risikoabwägung: Wie dringend sieht man Bedarf auf der Sechs (eher hoch)? Und wie viel traut man Aaronson nach der Vorbereitung wirklich im Vergleich zu (eher mittel)? Also „tauscht“ man eben einen verkraftbaren Verlust im OM gegen einen dringender benötigten Spieler im DM.

    Also da genießen die Verantwortlichen inzwischen von mir einen Vertrauensvorschuss. Die werden schon wissen, was sie tun.

  40. Und ich vermute, dass man diesen Sechser schon an der Angel hat, und sich da hoffentlich zeitnah auch etwas tut. Blöd ist hatl, dass niemand Interesse an Buta, Smolcic oder Ebimbe hat. So schlecht waren/sind die nun doch auch wieder nicht. Ebimbe hat ein Kopfproblem, dass er wonaders (franz. Heimat?) in den Griff bekommen könnte. Buta hat ne gute Saison in der Ligue 1 gespielt, Smolcic immerhin in der österreichischen Liga. Das müsste sich doch ein Abnehmer finden lassen.

  41. ZITAT:
    Also da genießen die Verantwortlichen inzwischen von mir einen Vertrauensvorschuss. Die werden schon wissen, was sie tun.“

    Same here. Nichtsdestotrotz wäre es schön, wenn sich so langsam mal etwas auf der Abgangsseite täte. Ich meine, Smolcic, Buta, Ebimbe und Co. stehen ja nun nicht erst seit gestern im Schaufenster.

  42. Wenn ihm intern klar gesagt wurde, dass es nicht weit genug reicht, muss er das natürlich auch berücksichtigen.
    Kamada, mit dem er sich ja verglichen hat, hatte mehr Ehrgeiz. Vielleicht aber auch mehr Können (Neudeutsch: Qualität).

  43. Irgendwie gehen die falschen. Hoffentlich nicht noch Baum nach Bremen, der soll mal schön neue Identifikationsfigur werden.

  44. Herrje, müssen die anderen schlecht sein.

  45. ZITAT:
    „Herrje, müssen die anderen schlecht sein.“

    Na ja, die Mainaqila-App ist inzwischen schon sehr gut. Und meiner Wahrnehmung nach funktioniert WLAN und der Rest im Stadion inzwischen wirklich deutlich besser.

  46. ZITAT:
    „ZITAT:
    „Herzlich willkommen, Michael Zetterer! „
    „Zetti“, wie die Eintracht ihn selbst nennt,. So viel Verniedlichung muss sein.“

    Ich habe hier heuer „Gezeter“ gelesen. Gefällt mir.

  47. Mal sehen, ob der sich zum Trend-Zetterer entwickelt oder vielleicht zum Jet-Zetterer oder zum *hüstel* Ess-Zetterer…

  48. ZITAT:
    „Wenn ihm intern klar gesagt wurde, dass es nicht weit genug reicht, muss er das natürlich auch berücksichtigen.
    Kamada, mit dem er sich ja verglichen hat, hatte mehr Ehrgeiz. Vielleicht aber auch mehr Können (Neudeutsch: Qualität).“

    Eben. Alleine schon die Tatsache, dass er eine Verpflichtung in der Kirmes-Soccer-League in Erwägung zieht lässt den Schluß zu, daß er bei weitem nicht an seinen Durchbruch in einer top Profiliga glaubt.
    Andernfalls würde es ihn zB nach Bremen / Augsburg oder meinetwegen den HSV bzw. einen Europ. Club ähnlicher Gewichtsklasse ziehen.
    Die Eintracht Verantwortlichen scheinen es ähnlich zu sehen.

    Die Baum Situation ist eine andere. Er hat sich als 19-jähriger beim 2.-Liga Dritten Recht beeindruckend durchgesetzt. Es scheint bei ihm für die Bundesliga zu reichen, halt leider noch nicht für einen Top-5 Club (das sind wir!).
    Ein Jahr Leihe / Bremenen könnte ihm, denen und uns helfen.

  49. ZITAT:
    „Die Baum Situation ist eine andere(…)
    Ein Jahr Leihe / Bremenen könnte ihm, denen und uns helfen.“

    Sehe ich auch so, vor allem, da wir auf seiner besten Position stark besetzt sind. Da hatte Brown weniger Konkurrenz.

  50. U.a. Transfermarkt de und 90Min de melden bereits Vollzug.
    Medizincheck macht dem Isaradler sein Kreiswehrersatzamt.

  51. ZITAT:
    „Medizincheck macht dem Isaradler sein Kreiswehrersatzamt.“

    hihi, aber nicht, dass er dann bei den Krad-Meldern landet.

  52. Au revoir, Kevin!

    Gude Zetti!

    Mit dem einen war es eine tolle Zeit, der andere hat diese, zusammen mit uns Verrückten, hoffentlich vor sich…

  53. ZITAT:
    „Mal sehen, ob der sich zum Trend-Zetterer entwickelt oder vielleicht zum Jet-Zetterer oder zum *hüstel* Ess-Zetterer…“

    Haupsach net zum Zipperer oder Zitterer….

  54. Hoffentlich erweist er sich bei Ansturm des Gegners als Retterer.

  55. Gerade mal im Werder-Forum quergelesen. Sie bedauern, dass er geht, er ist stark auf der Linie und mit dem Ball am Fuß, hat aber Schwächen bei hohen Flanken auf den zweiten Pfosten.

  56. am zweiten Pfosten steht Tuta.
    Sonst – gut am Ball, keine schlechten Reflexe … @zetterer

  57. ZITAT:
    „Warst es gewesen oder bist es gewesen?
    ;)“

    Würdest gewesen worden sein.

  58. Lasse mer den jetzt eigentlich gleich am Samstag ran oder darf der Grahl nochmal… Ist ja immerhin ein hochemotionales Spiel für den Zetti (ist das so richtig?).

  59. Die werden ja kaum einen 30jährigen Torwächter für rund 5 Mio holen, um dann Jensi (Grahli?) ins Tor zu stellen. Es sei denn, es gibt einen Deal zwischen den Vereinen.

  60. Irgendwie fühlt sich das wie ein XXL-Umbruch außerhalb der Stammelf an. Oder es liegt nur am sehr großen Kader, dass es da eben so viel Bewegung gibt. Einen möglichen Abgang von Wahi würde ich nicht völlig ausschliessen. Niemand weiß, wie überzeugt man wirklich von ihm ist und in welcher Form man ihn ursprünglich nach einem halben Jahr gesehen hat.

  61. Ist ja schön, wenn wir lieber den Georgier wollen, aber gibt es denn überhaupt Interessenten für Wahi? Davon stand ja nix in dem Artikel. Als könnte man den an der Börse einstellen. Gestrichen, Brief…

  62. Wahi 3 Tage vor dem BuLi-Start schon wieder abzugeben und einen neuen Stürmer so kurzfristig in das System Topmöller einzuspielen, halte ich für kaum vorstellbar.

    Was ich mir noch am ehesten vorstellen könnte, das man Wahi eine Chance bis zur Winterpause gibt, aber jetzt schon den Markt für einen potentiellen Nachfolger sondiert.

  63. ZITAT:
    „Irgendwie gehen die falschen. Hoffentlich nicht noch Baum nach Bremen, der soll mal schön neue Identifikationsfigur werden.“

    Kann es sein, dass die Geld brauchen? Ist die Not so groß, das evtl. Tafelsilber zu verkaufen nur weil es keine Abnehmer für die gibt, die man abgeben möchte?

  64. Das mit Trappo ist echt traurig.
    Ich kann ihn aber mittlerweile, nachdem der herbste Trennungsschmerz etwas abgeklungen ist, voll verstehen.
    Man Stelle sich nur vor wir spielen Champions League und ein fitter Trappo sitzt auf der Bank und der hochbegabter zappelische Fliesche’fänger steht im Tor. Das hätt‘ ich an seiner Stelle auch net ertragen können.

  65. Ach ja, in diesem Zusammenhang: Herzlich willkommen bei der SGE, Zetti.
    Auf eine erfolgreiche Zeit zusammen!

  66. ZITAT:
    „ZITAT:
    „Irgendwie gehen die falschen. Hoffentlich nicht noch Baum nach Bremen, der soll mal schön neue Identifikationsfigur werden.“

    Kann es sein, dass die Geld brauchen? Ist die Not so groß, das evtl. Tafelsilber zu verkaufen nur weil es keine Abnehmer für die gibt, die man abgeben möchte?“

    Nix gegen Baum aber Tafelsilber ist der gute Mann bei weitem nicht. Zumal es wohl lediglich um eine Leihe geht.

  67. ZITAT:
    „Ganz klar Gezeter.“
    mit Gerezgiher

    12 Jahr her, heute vereinslos

  68. 76
    Ich meinte Aaronson und evtl. Tafelsilber.
    Unabhängig davon ist dieses Transfergetue von selbsternannten Experten (nicht Blogexperten gemeint) nur noch schwer erträglich. Hoffentlich ist bald September.

  69. ZITAT:
    „ZITAT:
    „Ganz klar Gezeter.“
    mit Gerezgiher

    12 Jahr her, heute vereinslos“

    Gefühlt gestern. Frankfurter Buben waren hier nicht so gefragt.

  70. @hanradler:
    Hat die Punkteumstellung bei unentschieden im Tippspiel geklappt?

  71. ZITAT:
    „76
    Ich meinte Aaronson und evtl. Tafelsilber.
    Unabhängig davon ist dieses Transfergetue von selbsternannten Experten (nicht Blogexperten gemeint) nur noch schwer erträglich. Hoffentlich ist bald September.“

    Du meinst das Gezeter um das Tafelsilber Paxton? Schlechtes Beispiel.

  72. Welchen Spieler könnte man denn, unabhängig der PC, als Tafelsilber bezeichnen?
    Ekitiké oder doch eher Trapp?

  73. ZITAT:
    „Das mit Trappo ist echt traurig.
    Ich kann ihn aber mittlerweile, nachdem der herbste Trennungsschmerz etwas abgeklungen ist, voll verstehen.
    Man Stelle sich nur vor wir spielen Champions League und ein fitter Trappo sitzt auf der Bank und der hochbegabter zappelische Fliesche’fänger steht im Tor. Das hätt‘ ich an seiner Stelle auch net ertragen können.“

    Dann mangelt es dem guten Trappo aber gehörig an Selbstbewusstsein wenn er sich absetzt bzw. Vielleicht spürt er selbst das es langsam ausklingen.

  74. Mir fehlen diese Transferperiode die Verpflichtung von jungen Hoffnungsträgern. Letzte Saison hatten wir Uzun, Brown und andere. Dieses Mal scheint nichts von langer Hand strategisch vorbereitet zu sein, Ist unser Gespür für Talent verlorengegangene oder waren wir einfach zu bequem am Transfermarkt. Bei Burgardt habe ich weiterhin kein gutes Gefühl. Zum Glück haben wir wenigstens Doan und da hatte ich schon beim ersten wechselgerücht ein gutes Gefühl.

  75. Man kann nicht jedes Jahr etliche Talente holen, weil die, die da sind, sich erst noch entwickeln müssen.
    Wir haben auf jeder Position junge Spieler, die alle noch mindestens einen Schritte zu gehen haben.
    Diese Saison könnte man Baum und auch Aaronson als dazugekommenes Talent bezeichnen, und da sieht man, dass es an Platz mangeln könnte, um ihnen die nötige Spielpraxis zu geben.

  76. „Dann mangelt es dem guten Trappo aber gehörig an Selbstbewusstsein wenn er sich absetzt bzw. Vielleicht spürt er selbst das es langsam ausklingen.“

    Alles fließt. Als Trappo mit der Ankündigung kam, er wolle spielen, wurde es Nikolov (Identitätsfigur) klar, dass er sich umorientieren muss.

  77. ZITAT:
    „@hanradler:
    Hat die Punkteumstellung bei unentschieden im Tippspiel geklappt?“

    wie soll es denn sein?

  78. ZITAT:
    „Ist unser Gespür für Talent verlorengegangene oder waren wir einfach zu bequem am Transfermarkt.“

    Genau! Alle raus!

  79. ZITAT:
    „Welchen Spieler könnte man denn, unabhängig der PC, als Tafelsilber bezeichnen?
    Ekitiké oder doch eher Trapp?“

    Uzun, Larson, Brown, Theater. Ggf auch Ansgar und hoffentlich bald Santos. U.a.

  80. ZITAT:
    „ZITAT:
    „@hanradler:
    Hat die Punkteumstellung bei unentschieden im Tippspiel geklappt?“

    wie soll es denn sein?“

    Bei Unentschieden drei Punkte für die richtige Tordifferenz, anstatt nur zwei Punkte für die richtige Tendenz.

  81. ZITAT:
    „ZITAT:
    „Ist unser Gespür für Talent verlorengegangene oder waren wir einfach zu bequem am Transfermarkt.“

    Genau! Alle raus!“

    Idiotischer Kommentar.

  82. „Uzun, Larson, Brown, Theater. Ggf auch Ansgar und hoffentlich bald Santos.“

    Theate und Knauff sehe ich eher als festen Bestandteil (Tafelsilber) als Uzun und Santos, die nur hier sind, um sie entwickelt wieder abzugeben.

  83. Paxton Aaronson wechselt in die MLS, weil er im nächsten Jahr im Nationalteam der USA an der WM teilnehmen möchte. Bekommt er in Frankfurt nicht die nötigen Einsatzzeiten, oder lässt er sich zu einem Club verleihen, der nicht auf dem Schirm beim amerikanischen Nationaltrainer steht, wird die Wahrscheinlichkeit, nicht an seiner Heim-WM teilzunehmen, immer größer.
    Mit dem Wechsel hofft er, sich besser empfehlen zu können.

  84. 92 – teilweise Einspruch. Larson hat sich etabliert.
    Und ja, bei Uzun steht das – zumindest in meinem Universum – unmittelbar an. Zumal Götze zZt körperlich nicht 100% fit scheint.
    https://www.fr.de/eintracht-fr.....89179.html

  85. ZITAT:
    „ZITAT:
    „ZITAT:
    „@hanradler:
    Hat die Punkteumstellung bei unentschieden im Tippspiel geklappt?“

    wie soll es denn sein?“

    Bei Unentschieden drei Punkte für die richtige Tordifferenz, anstatt nur zwei Punkte für die richtige Tendenz.“

    alles klar, habe es geändert

  86. https://www.kicktipp.de/blog-g

    falls noch jemand mittippen möchte, das ist die Adresse

  87. ZITAT:
    „ZITAT:
    „ZITAT:
    „Ist unser Gespür für Talent verlorengegangene oder waren wir einfach zu bequem am Transfermarkt.“

    Genau! Alle raus!“

    Idiotischer Kommentar.“

    Beschreibt man inzwischen seine Beiträge, anstatt sie auszuformulieren?

  88. ZITAT:
    „https://www.kicktipp.de/blog-g

    falls noch jemand mittippen möchte, das ist die Adresse“

    Super, Du hast es geändert.

  89. ZITAT:
    „92 – teilweise Einspruch. Larson hat sich etabliert.
    Und ja, bei Uzun steht das – zumindest in meinem Universum – unmittelbar an. Zumal Götze zZt körperlich nicht 100% fit scheint.
    https://www.fr.de/eintracht-fr.....89179.html

    Wobei die Überschrift viel Schlimmeres vermuten lässt, als was der Text hergibt. Will man jetzt der Bild Konkurrenz machen. Da kann ich ja gleich das Original lesen.

    Er ist halt noch nicht ganz bei 100%. Jo mei, die Saison ist noch lang und Uzun braucht Einsatzzeit. Ois isi, wie der Bajucke sagt.

  90. Also bei Trapp kamen einige Faktoren zusammen, die den Wechsel mehr als logisch erscheinen lassen.

    1. Paris, Stadt seiner Verlobte und seine Lieblingsstadt….. nach Wolfsburg oder Lautern wäre er bestimmt nicht gewechselt.

    2.Ein sehr gut dotierter 3 Jahresvertrag und nicht 1 Jahresvertrag mit der Chance bei x-Spielen auf einen einmalige Verlängerung.

    3. Santos ist ein junger aufstrebender Torwart, der es einfach verdient hat auch
    Einsatzzeiten zu bekommen und der nicht schlechter als Trapp ist. Ergo er wäre nicht mehr unumstrittenen Nummer 1 gewesen (im Gegensatz zu Paris FC).

    Das spricht dann doch dafür das zu machen und im Endeffekt wird der Zetterer Transfer wohl fast 0 auf 0 aufgehen . Das was er mehr an Ablöse kostet was Trapp bringt, spart man an Trapps Gehalt hoch gerechnet auf 2 Jahre, weil Zetterer sicher nicht Topverdiener bei er Eintracht ist.

  91. @84: Ich las auch, dass es für eine CL-Saison eine gewisse Qualität bei Talenten braucht. Also eine höhere Qualität als zB bei einer EL oder einer Saison ohne internationale Spiele. Diese hat die Eintracht zB bei Froholdt gesehen und versucht, ihn zu bekommen, ist bei den endgültigen Ablösesumme von mehr als 20 Millionen dann aber ausgestiegen. Insgesamt wurde heuer mehr auf gestandene Spieler (Vertragsverlängerung Koch, Doan, Burkhardt) gesetzt. Kann ich verstehen, denn es sind tatsächlich bereits etliche Talente im Kader, die noch entwickelt werden können.

  92. @hanradler
    Merci vielmals.

  93. ZITAT:
    „ZITAT:
    „ZITAT:
    „ZITAT:
    „Ist unser Gespür für Talent verlorengegangene oder waren wir einfach zu bequem am Transfermarkt.“

    Genau! Alle raus!“

    Idiotischer Kommentar.“

    Beschreibt man inzwischen seine Beiträge, anstatt sie auszuformulieren?“

    Witzig. Das sagt der mit der vom Ausgangskommentar völlig losgelösten Antwort.
    Ich kann diese dämlichen „alle raus“ Repliken auf stinknormal gestellte Fragen (auch wenn er das ? vergessen hat) nicht mehr ertragen.
    Beantworte die Frage oder lass es, wenn Du auch nur leichte Skepsis nicht ertragen kannst.

  94. Meinem Gefühl nach ist die Trefferquote bezüglich neu verpflichteter und dann erfolgreicher Spieler in den letzten Jahren gestiegen. Eine Statistik habe ich natürlich nicht. Das führt aber dann zu „Problemen“, da gute Spieler weniger Einsatzzeiten bekommen.

  95. Mach’s gut, Trappeaux! Wirst immer ein Adler sein.

  96. Angeblich verdient Zetterer unter 2 Mio. und hat damit sein Gehalt verdreifach.

  97. @hanradler:

    Auch von mir ein herzliches Dankeschön.

  98. ZITAT:
    „Das sagt der mit der vom Ausgangskommentar völlig losgelösten Antwort.“

    Vielleicht solltest du den kommentierten Kommentar erst mal lesen, ehe du hier den großen Zampano gibst.
    „Stinknormale Fragen“. Soso.

  99. Attila ex achtundfünfzig

    ZITAT:
    „Angeblich verdient Zetterer unter 2 Mio. und hat damit sein Gehalt verdreifach.“

    Wahrscheinlich Grundgehalt. Dazu kommen dann die Bonuszahlungen. Früher wurde der Ersatztorhüter da wie der Stammtorhüter behandelt.

  100. ZITAT:
    „Dazu kommen dann die Bonuszahlungen. Früher wurde der Ersatztorhüter da wie der Stammtorhüter behandelt.“

    Wenn er uns hilft, die Meisterschaft zu holen, gönne ich es ihm jeden Bonus.

  101. Falls Santos diese Saison voll einschlägt, ist er vielleicht nächste nicht mehr da und Zetti wird die Nr. 1, der sich mit dem möglicherweise zurückgekehrten Simoni oder Siljevic auseinandersetzen muss, bzw. einem neu verpflichteten Santos-Nachfolger.
    Außerdem Qualität hat ihren Preis. Und von einigermaßen Qualität geht man wohl bei Zetterer aus.

  102. Ich finde übrigens Santos bei Managerspiel mit 1,00 Mio. ein echtes Schnäppchen.

  103. ZITAT:
    „ZITAT:
    „Das sagt der mit der vom Ausgangskommentar völlig losgelösten Antwort.“

    Vielleicht solltest du den kommentierten Kommentar erst mal lesen, ehe du hier den großen Zampano gibst.
    „Stinknormale Fragen“. Soso.“

    Habe ich. Dein Kommentar bleibt idiotisch. Zumal der o.fan in der 85 die Frage äußerst sachlich beantwortet hat.

  104. ZITAT:
    „Zumal der o.fan in der 85 die Frage äußerst sachlich beantwortet hat.“

    +1

  105. Rasender Falkenmayer

    Johnny ist auch noch jung. Wenn der bei uns funktioniert, ist er ganz schnell für viel Geld in England.

  106. Kaua Santos (22)
    Baum (19) – Collins (21) – Amenda (22) – Brown (22)
    Larsson (21) – Hojlund (20)
    Knauff (23) – Uzun (19) – Bahoya (20)
    Wahi (22)

    Eine komplette U23 Elf… wieviel Talent mehr darf es noch sein?

    Die macht dann ein Trainingspiel gegen die „Alten“
    Zetterer (30)
    Kristensen (28) – Koch (29) – Theate (25) – Nkounkou (24)
    Doan (27) – Shkiri (30) – Götze (33) – Chaibi (22)
    Burkhardt (25) – Batshuayi (31)

    Der Kader ist schon recht breit besetzt, mit durchaus ansprechenden Talenten… oder anders ausgedrückt: Bin ich mir nicht mal sicher, ob auch bei einem Abgang Aaronson wirklich nochmal nachgelegt wird, ohne noch weiter abzugeben. Und da spreche ich nicht von den quasi aussortierten Smolcic, Buta, Dahoud, Ebimbe und dem ewigen Timmy. Der neue müsste nämlich entweder besser sein, als einer der angedachten „Stammspieler“ oder mehr Talent aufweisen, als einer der ohnehin schon vorhandenen Talente. Und da wird die Luft oft dünn. Exemplarisch: die IV wird ja durchaus als wackelig in der Breite angesehen. Verpflichtet man da jetzt nach, ohne Abgang und schiebt Collins gedanklich auf RV wird Baum plötzlich RV Nr3 mit wenig Aussicht auf Spielzeit. Gleichzeitig minimiert man die Einsatzzeit und Entwicklungschance von 10 Mio Invest Amenda…

  107. @118
    Ich stimme überein, dass bei einem bestimmten Preis, jeder Spieler geht, gehen muss.
    Aber Jonny ist für mich eher ein Spieler für das Grundgerüst, auf dem sich Talente entwickeln sollen, wie auch Koch, Kristensen, Theate, Skhiri, Götze, Knauff und hoffentlich Doan. Aber nicht Larsson, Uzun, Wahi, Santos, Bahoya, Brown, die ich zu den „Verkaufskandidaten“ zähle.

  108. ZITAT:
    „Zumal der o.fan in der 85 die Frage äußerst sachlich beantwortet hat.“

    Gute Antworten verbessern nicht die Frage,

  109. @hanradler

    Muchas gracias

  110. ZITAT:
    „Gute Antworten verbessern nicht die Frage,“

    Wobei ich die Reaktion der Murmel bezogen auf diese gestanzten immer wiederkehrenden Antworten nachvollziehen kann. Sowas ist bei einer Diskussion vollkommen kontraproduktiv und begegnet dir nur im Internet und nie im realen Leben.

    Außer 42.

  111. ZITAT:
    „… Bin ich mir nicht mal sicher, ob auch bei einem Abgang Aaronson wirklich nochmal nachgelegt wird, ohne noch weiter abzugeben. …“

    Zumindest nicht auf der Aaeonson Position.

  112. Hab jetzt nicht im Detail alles gelesen.
    Nebenbei hat man nun langsam aber auch im eigenen Nachwuchs Kandidaten, die ich nicht nur in der „Local Player“-Rolle sehen würde. M.E. allen voran Bekir Is und Staff

  113. ZITAT:
    „Wobei ich die Reaktion der Murmel bezogen auf diese gestanzten immer wiederkehrenden Antworten nachvollziehen kann.“

    Du meinst, man sollte auf dieses gestanzte, immer wiederkehrende Genörgel mit was Neuem antworten?
    Interessanter Gedanke!

  114. ZITAT:
    „Interessanter Gedanke!“

    Das ist Du doch von mir gewöhnt. ;)

    Nee, im Ernst, ich fand es schon interessant, dass man sich über zu wenig neue Nachwuchskräfte beschwert. Auf die Idee wäre ich nicht gekommen.

  115. Werfe ein b hinterher um den Gag zu retten.

  116. Das erste Spiel kommt näher. Und jetzt weint.

    🙍‍♂️: Harm Osmers
    🚩: Dominik Schaal
    🚩: Christian Gittelmann
    4️⃣ : Timo Gerach
    🖥 : Johann Pfeifer
    🖥 : Dr. Arne Aarnink

  117. Auf dem Weg zur Meisterschaft lassen wir uns doch von keinem Schiedsrichter aufhalten.

  118. Mittlerweile ist es doch völlig egal welche Pfeife uns benachteiligt…. Die sind doch alle gleich schlecht.

  119. Solang der Stegemann nicht mitpfuscht…

  120. ZITAT:
    „Solang der Stegemann nicht mitpfuscht…“

    Der ist bei Borussia Mönchengladbach – Hamburger SV

  121. Als hätte der HSV nicht schon genug gelitten

  122. Die Kircher GmbH ist schon ein Zufallsfaktor par excellence …

  123. Interactive:

    „Rechnet man alle Spielerkäufe gemessen an den 18 verschiedenen Vereinen zusammen, steht Eintracht Frankfurt an der Spitze. Insgesamt wurden 219.595 Akteure der SGE verpflichtet (Stand 20. August um 9 Uhr). Die Adlerträger haben mit Kaua Santos nicht nur den beliebtesten Torhüter in ihren Reihen, sondern auch den meistgekauften Mittelfeldspieler: Neuzugang Ritsu Doan.“

    https://www.kicker.de/frankfur.....95/artikel

  124. Rasender Falkenmayer

    ZITAT:
    „Hab jetzt nicht im Detail alles gelesen.
    Nebenbei hat man nun langsam aber auch im eigenen Nachwuchs Kandidaten, die ich nicht nur in der „Local Player“-Rolle sehen würde. M.E. allen voran Bekir Is und Staff“

    Die Ansprüche sind aber auch extrem gestiegen.

  125. Ist doch egal wer uns auf dem Weg zur Meisterschaft verpfeift!

    Wobei wer is denn der Videoschiri?? Den Name habe ich ja noch nie gehört.

  126. ZITAT:
    „Bissl zündeln:

    https://www.hessenschau.de/spo.....r-100.html

    Die wollen uns doch provozieren….

  127. ZITAT:
    „Ganz gutes Gespräch mit dem Seppl.
    https://www.faz.net/aktuell/sp.....46046.html

    Durchaus kritische Worte zum Thema Fluktuation

  128. ZITAT:
    „….
    Nebenbei hat man nun langsam aber auch im eigenen Nachwuchs Kandidaten, die ich nicht nur in der „Local Player“-Rolle sehen würde. M.E. allen voran Bekir Is und Staff“

    Wer ist denn dieser Staff?

  129. Hauptsache der Videoschiri macht seinen Job und verfährt sich nicht auf dem Weg in den neuen Kölner Keller.

  130. „Wer ist denn dieser Staff?“

    Seit 2018 im Verein, U17 Nationalspieler, spielt bei uns in der U19 Nachwuchsliga und wurde letzte Saison jüngster Torschütze der Regionalliga jemals.

  131. ZITAT:
    „Hauptsache der Videoschiri macht seinen Job und verfährt sich nicht auf dem Weg in den neuen Kölner Keller.“

    Erst zur Saison 2026/27 ist der Umzug nach Frankfurt geplant.

  132. ZITAT:
    „Das erste Spiel kommt näher. Und jetzt weint.

    🙍‍♂️: Harm Osmers
    🚩: Dominik Schaal
    🚩: Christian Gittelmann
    4️⃣ : Timo Gerach
    🖥 : Johann Pfeifer
    🖥 : Dr. Arne Aarnink“

    Grrrrrrrrrrr!
    GRRRRRRRRRRR!!!!

  133. ZITAT:
    „ZITAT:
    „….
    Nebenbei hat man nun langsam aber auch im eigenen Nachwuchs Kandidaten, die ich nicht nur in der „Local Player“-Rolle sehen würde. M.E. allen voran Bekir Is und Staff“

    Wer ist denn dieser Staff?“

    Ham wir über 70 davon. Local Player-Regel ist also safe.

  134. EintrachtImFinale

    Ich wiederhole es gerne. Kein einziger Stadionbesucher kennt überhaupt irgendeine Fußballregel. Es gibt absolut nichts zitierfähiges. Aber der Typ da unten auf dem Platz mit der Pfeife ist der Blindeste, den man je gesehen hat.

  135. Jens Petter auf dem Weg in die CL.
    Gegen die Ösis nach 12 Minuten schon 2:0

  136. Stimmt nicht. Nach drei Ecken gibt’s Elfmeter

  137. ZITAT:
    Ham wir über 70 davon. Local Player-Regel ist also safe.“

    Nee, des ist de Stuff. Allein 70 beim Timmo

  138. ZITAT:
    „„Wer ist denn dieser Staff?“

    Seit 2018 im Verein, U17 Nationalspieler, spielt bei uns in der U19 Nachwuchsliga und wurde letzte Saison jüngster Torschütze der Regionalliga jemals.“

    https://www.transfermarkt.de/a.....er/1045243

  139. Jetzt schon 3:0

    Zwei Assists von Jens Petter!!!

  140. Jens Petter will nicht nur Staffage sein.

  141. ZITAT:
    „ZITAT:
    „Ganz gutes Gespräch mit dem Seppl.
    https://www.faz.net/aktuell/sp.....46046.html

    Durchaus kritische Worte zum Thema Fluktuation“

    Ich lese da viele andere viel wichtigere Punkte raus. Bin aber nur ich. ;)

  142. Bitte, was sind das für Pässe, von denen der Sportschau-Ticker da berichtet?
    „Einem Lochpass auf Saltnes folgt ein Stanglpass des Torschützen zu Högh“

    Boccia?!

  143. Saisontipp des Kicker für die Eintracht:
    Platzierung in den Top 5, bei Schwäche eines CL-Kandidaten auch wieder CL

    https://www.kicker.de/wer-land...../slideshow

  144. ZITAT:
    „Bitte, was sind das für Pässe, von denen der Sportschau-Ticker da berichtet?
    „Einem Lochpass auf Saltnes folgt ein Stanglpass des Torschützen zu Högh“

    Boccia?!“

    Lochpass ist sowas wie dieser Bein früher gerne getan hat. Und der Stanglpass ist von außen in den Strafraum, flach und scharf und parallel zur Torlinie.

  145. ZITAT:
    „Bitte, was sind das für Pässe, von denen der Sportschau-Ticker da berichtet?
    „Einem Lochpass auf Saltnes folgt ein Stanglpass des Torschützen zu Högh“

    Boccia?!“

    Wenn die dann noch einen Eiergoali da ham, waasd Bscheid

  146. Der Sturm hätte wohl besser mal Bignetti ins Tor gestellt. Fottgejaacht

  147. Lochpass, weil man durch das Loch in der Abwehrreihe spielt.

  148. ZITAT:
    „ZITAT:
    „Bitte, was sind das für Pässe, von denen der Sportschau-Ticker da berichtet?
    „Einem Lochpass auf Saltnes folgt ein Stanglpass des Torschützen zu Högh“

    Boccia?!“

    Wenn die dann noch einen Eiergoali da ham, waasd Bscheid“

    Noch a Steirergoal, dann ist alles klar.

  149. 5:0 schon. Ui, die werden aber ordentlich zerlegt.

  150. Bei uns ists auch nicht der Eckball sondern der Corner.

  151. ZITAT:
    „Cornerschdangl“

    Love it. Fast noch mehr als den Raucher:innen Bereich am Bahnhof Salzburg ;)

  152. Der Sturm sollte mal über Smolcic nachdenken….

  153. ZITAT:
    „Bei uns ists auch nicht der Eckball sondern der Corner.“

    Interessant. Auf Griechisch auch. Heißt es bei Euch auch Offside? ;)

  154. ZITAT:
    „Der Sturm sollte mal über Smolcic nachdenken….“

    Der hat schon dem LASK letzte Saison im entscheidenden Spiel gegen Rapid die Europacup Quali versaut.
    So brauchte es ein Geschenk der Linzer für die Rapid-Führung. Smolcic spielte einen Freistoß schnell ab, allerdings genau zu Burgstaller, der nicht lange fackelte und ins Eck traf.

  155. ZITAT:
    „Ganz gutes Gespräch mit dem Seppl.
    https://www.faz.net/aktuell/sp.....46046.html

    Lesenswert! Guter Mann!

  156. Ihr müsstet hören, wie sich „corner“ im spanischen TV spricht. Corrrnérrr.

  157. Meine Güte, die Roma wurde mit Mourinho dort auch mit 6:1 abgewatscht. Des is am Bolaarkreis, waast? Do san Eisbärn un so, do kann ois bassiern.

  158. Immerhin kennt mittlerweile jeder in Griechenland y „Aindracht“. Selbst wenn sie keine Ahnung haben, was „Frangfurti“ ist. lol.

  159. @176 Jo mei frog a mal nach de Wikinger von den Färöer. Da kennen se ses aus.

  160. ZITAT:
    „@176 Jo mei frog a mal nach de Wikinger von den Färöer. Da kennen se ses aus.“

    Woa ka Nudlbati…