Auswärtssieg Zehn-Tore-Spektakel
Sonntag, 28.09.25 um 06:15 Uhr | 232 Kommentare
Frankfurt siegt am Niederrhein. Die Hessen fügen Borussia Mönchengladbach eine Heim-Niederlage zu. Schon zur Halbzeit schien die Partie klar entschieden.
Eintracht Frankfurt hat eine kuriose Generalprobe für den zweiten Auftritt in der Königsklasse mit einem Sieg in Mönchengladbach hingelegt. Mit dem letztlich noch wackeligen Sieg hat das Team von Dino Toppmöller den Mini-Aufschwung von Borussia Mönchengladbach unter Interimstrainer Eugen Polanski schon wieder beendet. Die Hessen setzten sich beim Tabellenschlusslicht der Fußball-Bundesliga mit 6:4 (5:0) durch.
Ob der Verlauf des Spiels, bei dem die Frankfurter am Ende noch um einen klaren 6:0 Vorsprung zittern mussten, nach zuvor zwei Liga-Pleiten in Serie viel Selbstvertrauen für das Champions-League-Spiel bei Atlético Madrid am kommenden Dienstag bringen wird, bleibt abzuwarten.
Vor 54.042 Zuschauern im ausverkauften Borussia-Park erzielten Robin Koch (10. Minute/47.), Ansgar Knauff (15.), Jonathan Burkardt (35.), Fares Chaibi (39.) und Can Uzun (45.+1) die Frankfurter Tore. Für Mönchengladbach trafen Jens Castrop (72.), Haris Tabakovic (78.), Yannik Engelhardt (83.) und Grant-Leon Ranos (90.+9).
Stimmen nach der Partie
Markus Krösche: Das Ergebnis spiegelt ein Stück weit unseren Entwicklungsprozess wider. Dass wir gewisse Fähigkeiten und Qualität nach vorne haben und es auch defensiv und im Gegenpressing gut gemacht haben in der ersten Halbzeit, im Anlaufen gut waren und schöne Tore gemacht haben, ist ein Teil von uns. Aber wir haben noch nicht die Ruhe, solch ein Spiel runterzuspielen. Dann waren wir nicht mehr in der Struktur und so holst du einen Gegner über Standardsituationen zurück. Das zeigt, wie weit wir sind und wo wir noch Entwicklungspotential haben. In den letzten 25 Minuten hat uns vor allem die Konsequenz im Verteidigen gefehlt. Das müssen wir lernen.
Dino Toppmöller: Was ein Fußballspiel! Zehn Tore, sechs am Stück von uns, vier am Stück von Gladbach. Wir wollten eine gute Reaktion zeigen auf die in meinen Augen unglückliche Niederlage gegen Union Berlin. Wir sind mit guter Intensität, Power, Energie aufgetreten gegen einen Gegner, der im Aufwind war nach dem Trainerwechsel. Wir wussten, was auf uns zukommt, dem Ganzen haben wir relativ schnell den Stecker gezogen. Wir haben 70 Minuten ein unfassbar gutes Auswärtsspiel gemacht und alles im Griff. Dazu kamen ein Pfostenschuss von Chaibi und ein Elfmeter, den wir hätten kriegen können. Durch die vielen Wechsel haben wir an Struktur verloren. Dann läuft es im Fußball manchmal so. Ich als Trainer bin darüber genauso sauer wie der Torwart oder die Abwehrkette. Aber am Ende steht, dass wir eine gute Reaktion zeigen wollten und das über 70 Minuten unfassbar gut gemacht haben. Wir sind in einem Reifeprozess.
Ansgar Knauff:Was in der letzten halben Stunde passiert ist, darf uns auch beim Stand von 6:0 nicht passieren. Am Ende sind wir erstmal sehr froh, dass wir ein Auswärtsspiel in Gladbach gewonnen haben, was an sich nicht leicht ist. Aber wenn man den Spielverlauf sieht, sind wir bis zur 60. Minute zufrieden und danach war es nicht gut, einfach zu wenig. Deshalb war die Stimmung etwas gedämpft nach dem Spiel. Mit etwas Abstand werden wir uns sicher darüber freuen, drei Punkte geholt zu haben. (dpa/red/eintracht.de)
Timmo Hardung ist heute Gast im Doppelpass
Seit fast zwei Jahrzehnten lese und kommentiere ich hier mal mehr, mal weniger intensiv mit. Damals hat mich eine Suchmaschine auf diesen Blog geleitet, nachdem ich „Funkel raus!“ eingegeben habe. Und trotz gelegentlicher Höhen und vielen Tiefen im damaligen Kosmos vom Eintracht Frankfurt, gab es – vielleicht auch unter dem Eindruck meiner Reminiszenz – immer mal wieder Momente, die mit herrlicher Selbstironie, humorvollen Anekdoten und einer Prise Zuversicht gespickt waren. Ja…Zuversicht! Meistens, jedenfalls.
Auch ist mir klar, dass Fussball immer eine sehr emotionale Angelegenheit ist und bleibt. Wenn man den Bogen spannt ins Hier und Jetzt, habe ich in meiner Wahrnehmung seinerzeit nicht diese Anhäufung an Zynismus, permanent vorgetragenen Provokationen und fast ideologisch und dogmatisch zementierte Meinungsbilder festgestellt. Und das, obwohl – möglicherweise weil – der Verein selten so erfolgreich aufgestellt, geführt und gecoacht wurde wie aktuell. Aber wenn ich mir meine Meinung über all die Verantwortlichen bei der SGE schon gebildet habe, wird auch der sportliche und wirtschaftliche Erfolg und andere harte Faktoren auf Strecke nicht dafür sorgen, dass Einzelne ihre vorgefasste
Meinung hinterfragen. Und so wird unter dem Deckmäntelchen der berechtigten Kritik immer wieder das Haar in der Suppe gesucht, auf das man sich stürzen kann, um den Verantwortlichen in der Überzeugung der eignen Kompetenzüberlegenheit Amateurhaftigkeit vorzuhalten. Gerne auch gesprenkelt mit teils zynischen, meist jedoch absurden Verbesserungsvorschlägen.
Vermutlich bin ich auch nur zu dünnhäutig und müde immer und immer wieder in der Tendenz negative, provozierende, trollige und sich ausschließlich auf die Fehler der anderen konzentrierende Kommentare zu lesen.
Und das besonders nach einem Auswärtssieg, der beeindruckender bis zum Systemausfall nach siebzig Minuten nicht hätte ausfallen können. Freilich muss man die Frage klären, wieso es nicht möglich ist, die Konzentration so hoch zu halten, dass man dieses Ergebnis verwaltet. Aber man muss nicht die Qualität aller in Frage stellen, nur weil es in ebendiesem Moment dabei unterstützt das eigene negative Meinungsbild über Toppmöller, Krösche und Spieler XYZ zu stützen. Was gestern passiert ist, gab es schon einmal. Allerdings endete dieses Spiel der WM-Qualifikation unentschieden. Im Anschluss an ein
überragend herausgespielten 4:0 nach 55 Minuten. Deutschland wurde dennoch Weltmeister. War also alles nicht ganz so übertrieben schlecht. Wie dem auch sei, es ist müßig, überzeugen zu wollen, da es spätestens nach dem nächsten Schnitzer und der (möglicherweise sogar zu erwartenden Niederlagen in Madrid und gegen die Bayern) wieder passieren wird. Vorhersehbar und immer weiter.
Ja, Kritik ist angebracht. Am Ende hat man wieder 4 Gegentore bekommen und somit schon deren 13. Das ist übrigens, nach Bremen, die höchste Anzahl aller 18 Mannschaften. Und auch gegen Gala in der CL hätten es mehr sein können.
Die SGE ist derzeit weit davon entfernt, eine Spitzenmannschaft zu sein.
Dafür haben wir nach den Bayern die zweitmeisten geschossen. Ist ja auch was wert.
Und Uzuns Entwicklungsschritt gegenüber der letzten Saison ist ja schon fast unglaublich. Er hat sich voll zum Spielmacher entwickelt ohne Verlust seines Torinstinkts, so hat er jedes Spiel außer Engers getroffen. Hammer.
+1 für Tassiedevils #2
Tassie +1
ZITAT:
„Damals hat mich eine Suchmaschine auf diesen Blog geleitet, nachdem ich „Funkel raus!“ eingegeben habe.“
Brüller, klassischer. ;)
ZITAT:
„Die SGE ist derzeit weit davon entfernt, eine Spitzenmannschaft zu sein.“
Ich bin mir sehr sicher, dass den Verantwortlichen genau das sehr bewusst ist.
Über 50 Jahre Fan und immer wieder lässt mich die SGE ratlos zurück. Was für ein Kick.
Absolute Lektion für die,bei denen wir „Geduld“ haben müssen.
Und das ohne punktetechnische Konsequenzen,im Gegenteil.
Ich hab schon schlimmeres erlebt.
Ich liebe Amplituden im Spiel….
ZITAT:
„Über 50 Jahre Fan und immer wieder lässt mich die SGE ratlos zurück. Was für ein Kick.“
Mit. Kann mich nicht erinnern, jemals nach einem Kick so geteilt in meiner Beurteilung gewesen zu sein. Verstehe immer noch nicht, wie sowas passiert. Sowohl die erste Halbzeit, als auch die zweite. Selbst „Diva“ erklärt das irgendwie nicht.
ZITAT:
„Dafür haben wir nach den Bayern die zweitmeisten geschossen. Ist ja auch was wert….“
Eben. Und wir stehen momentan auf Platz vier. Andere Mannschaften hätten sicherlich gerne unsere Probleme.
Zitat:
„…. so wird unter dem Deckmäntelchen der berechtigten Kritik immer wieder das Haar in der Suppe gesucht, auf das man sich stürzen kann, um den Verantwortlichen in der Überzeugung der eignen Kompetenzüberlegenheit Amateurhaftigkeit vorzuhalten….“
Morsche, my 2 Cents:
Klar gibt’s sowas unangenehmerweise auch hier, das eigentliche Problem für die ‚Blog-Hygiene‘ und vor Allem für die Admins entsteht aber m.M. erst dann wenn mit solchen Kommentaren nicht entweder gemäß den guten alten Netzbasisempfehlungen „if you think it’s a troll, don’t feed him, better scroll“ oder mit inhaltlicher Auseinandersetzung umgegangen wird, sondern mit persönlichen Beleidigungen geantwortet wird.
Was am Ende so nen Troll, wenn Kommentare denn tatsächlich in trolliger Absicht gemacht wurden, auch noch freut.
Lustig. Die ersten sieben der Scorerliste sind Kane, Uzun, Diaz, Olise, Doan, Gnabry und ein gewisser Ilic. Zumindest letzterer wäre ohne das Spiel von Union gegen uns nicht so weit vorn…
@10
Zufall war das sicher nicht. Wenn Prömel in Hoffenheim direkt nach dem 1:3 nicht das 2:3 völlig freistehend verpasst hätte die Eintracht unter Garantie es geschafft alleine nur in der Nachspielzeit ein 3:0 zu verspielen.
@14
Tja, und wenn gestern der Schiri seinen Job gemacht hätte und der Pfosten weiter rechts gestanden hätte wäre das ein überragendes Auswärtsspiel gewesen….
ZITAT:
„@10
Zufall war das sicher nicht. Wenn Prömel in Hoffenheim direkt nach dem 1:3 nicht das 2:3 völlig freistehend verpasst hätte die Eintracht unter Garantie es geschafft alleine nur in der Nachspielzeit ein 3:0 zu verspielen.“
Ganz sicher kein Zufall. Es gibt Auffälligkeiten.
Guten Morgen und „Funkel raus!“, um den Nachwuchs hier im Blog zu sichern.
Wir haben ne junge Mannschaft, die lernfähig ist. Defensiv muss sie eben etwas schneller lernen. Die Aussagen von Krösche und Tippmöller zeigen doch, dass sie das Problem erkannt haben. Dienstag und Samstag können alle jeweils schon zeigen, welche Lehren sie gezogen haben.
Ist schon Wahnsinn, wie schnell sich Can zum absoluten Unterschiedsspieler entwickelt hat. Seine Heraus nahme gestern hat mMn den größten Bruch bewirkt. Mario war erstaunlich passiv. Der braucht noch.
Aber Toppi muss einem 19jährigen Pausen geben. Vielleicht eine Möglichkeit, den ebenfalls extrem verbesserten Chaibi in dem Fall nach vorne zu ziehen und dann mit Larsson/Skhiri dahinter zu agieren? Oskar ist keine Alternative, da fehlt irgendwie der nächste Entwicklungsschritt.
„Und wir stehen momentan auf Platz vier.“
Und haben uns die obligatorische Niederlage in Leberkusen schon abgeholt.
„Dienstag und Samstag können alle jeweils schon zeigen, welche Lehren sie gezogen haben.“
Es ist ein Prozess, der sich nicht von heute auf morgen erledigen wird, zumal man Schwächen (Schwierigkeiten im Umsetzen der neuen Taktik gepaart mit individuellen Aussetzern zum Teil aufgrund mangelnder Erfahrung) schon vom ersten Spieltag an beobachten konnte.
Danke Tassie!
Inhaltlich noch:
Ich bleibe bei meiner Kritik an Wahi. Wenn der vorne keinen Ball festmacht, ist das ein großes Problem. Und das darf man langsam mal erwarten. Gork, feddisch!
Die anderen: Mario war auch schlecht, aber der braucht Spielpraxis. Ebenso wie Amenda, Oscar und sogar Buta, wenn man davon ausgeht, dass wir nicht mit der Stammelf durch die englischen Wochen kommen. Wann soll man sie ihnen denn geben, wenn nicht bei einer 6:0 Führung?
In Summe darf das natürlich dennoch nicht so aussehen. Wenn die alle noch nicht weiter sind, ist es ein wenig beängstigend für die weitere Saison. Hoffen wir, dass wenigstens der eine oder andere jetzt weiß, wo er steht. (Kann ja auch für die Sozialhygiene ganz hilfreich sein)
Morsche.
Den gestrigen Sieg der Pillen habe dahingehend kommentiert, dass es die unsrigen nicht schaffen würden, einen Vorsprung so abgewichst über die Zeit zu bringen.
Dass dies so schnell unter Beweis gestellt werden würde, habe ich nicht erwartet.
Trotzdem bin ich zufrieden, mit 2 Toren Vorsprung in Gladbach zu gewinnen ist nicht alltäglich.
Klar waren die schlecht, es hätte sogar 0-8 stehen können (Handelfer, Pfosten).
So ein Dämpfer schadet ja manchmal nicht, man bekommt vor Augen gehalten, dass noch einiges an Arbeit zu erledigen ist.
Bis sehr gespannt, wie sich die Mannschaft am Dienstag präsentiert.
Nach den beiden Spektakel gestern tippe ich auf ein 0-0.
Jetzt versteht man auch, warum Collins spielen MUSS. Keiner im Kader dabei, der ihn auch nur halbwegs ersetzen bzw. vertreten kann. Das gleiche gilt für Kristensen und vor allen Dingen Uzun. Die 5 eingewechselten Spieler haben die Eintracht noch an den Rand eines Remis gebracht…der Kader ist sehr sehr dünn, was bundesligataugliche Spieler angeht. Ich weiß, dass dieser Satz euch nicht gefällt…
ZITAT:
„ZITAT:
„Dafür haben wir nach den Bayern die zweitmeisten geschossen. Ist ja auch was wert….“
Eben. Und wir stehen momentan auf Platz vier. Andere Mannschaften hätten sicherlich gerne unsere Probleme.“
Ja und in der CL sind wir Erster, die Größten!
Natürlich hätten andere die Probleme der SGE gerne. Und ja, die Eintracht wird auch nicht absteigen diese Saison. Aber wenns am Ende ein Platz in der Euro League wird, sollte man zufrieden sein.
Sehe das Ganze nach der Fassungslosigkeit gestern Abend als vielleicht hilfreiches Warnsignal an alle und Hilfe für den Trainer, auf Mängel hinzuweisen, statt jetzt drei Tage Kantersiegtaumel zu verwalten.
Dass ne Mannschaft, auch neu Eingewechselte, bei 6:0 Führung nicht mehr auf 115 % hochschaltet ist das eine, aber dass gegnerische Stürmer völlig allein gelassen 5 Meter vor unserem Keeper stehen, ist halt nicht erklärbar. Zumal auch die Flanken durch simple Abwehrarbeit zu verhindern gewesen wären. Aber wahrscheinlich hatten alle im Kopf „geil, da mach ich heut auch noch eins,, wenn sogar der Abwehrchef doppelt trifft“
3 Punkte, 2 Tore plus, Atlético wird spannend.
GEGENPOL: Funkel rein – übernimmt er bestimmt die Fohlen, wenn es bei denen so weitergeht!
ZITAT:
„der Kader ist sehr sehr dünn, was bundesligataugliche Spieler angeht. Ich weiß, dass dieser Satz euch nicht gefällt…“
Gefallen oder nicht. Er ist halt falsch. Augsburg oder Heidenheim würden die vermutlich mit Kusshand nehmen. Dazu sollte jedem, der mal irgendeine Art von Wettkampfsport betrieben hat, klar sein, dass man ohne Wettkampfpraxis nicht in Topform sein kann. In Summe sind es zwar im Moment noch zu viele, die davon weg sind, um sicher ganz oben mitspielen zu können. Das ist aber ganz was anderes als Bundesligatauglichkeit.
Tassiedevil – Dünnhäutigkeit ist der Schlüsselbegriff. Wenn früher irgendetwas besser war, dann die allgemeinen Nehmerqualitäten. Skepsis ist keine Nestbeschmutzung und wenn diese unsachlich ist, ist es um so einfacher sie zu ignorieren. Wahrscheinlich weiß ich deswegen noch immer nicht, was ein Troll sein soll.
Santos ist für mich übrigens ein Unsicherheitsfaktor. Die regelmäßigen schweren Patzer* überwiegen seine starken Aktionen.
* definiere seine Fehlfaustung beim letzten Tor als solchen.
Was für ein unglaubliches ballaballa Spiel, nach einem 6 Tore Vorsprung noch 4 Dinger am Stück von einer Ligamittelmassmannschaft gefangen, das dürfte in der Eintrachtgeschichte garantiert noch nie zuvor passiert sein.
Problem ist mittlerweile in schon unschöner Häufung: vorne Hui und hinne Pfui.
Immerhin wissen natürlich sowohl Kroesche als auch Dino dass da defensiv noch ein Haufen „lörning“ ansteht, gedämpfte Stimmung bei der Mannschaft nach einem Sieg (lt Interview Koch) dürfte auch ein gutes Zeichen für die allseitige Erkenntnis sein dass da noch ein Haufen Nachjustierung nötig ist.
Wobei das allerdings taktisch für die defensive Kette und das DM einfacher und machbarer sein dürfte als im Tor.
Die Torwartleistung steht ja geradezu sinnbildlich für das Spiel, 2 mal Champions League reife Paraden, 1 mal (mal wieder) ein Slapstickbock auf Kreisliganiveau beim 4.Gladbacher Tor.
Tja.
Aber man hat sich halt auf Kaua als Nr.1 festgelegt, das wäre in einer „normalen“ Ligasaison mit einem Erwartungshorizont a la Freiburg ja eigentlich auch kein Problem, da wäre das hoffnungsvolle Rezept a la Schaaf einfach zu versuchen mit unserer spektakulären Offensive einfach immer ein Tor mehr zu machen als wir fangen solange Kauas Lernprozesse dauern.
Nur ist diese Saison halt ‚leider‘ keine normale, sondern eine Champions League Saison und da fürchte ich dass wir uns noch auf so manche sehr unangenehme Erfahrungen wie im Leverkusenspiel einstellen müssen wenn die Mannschaft auf mit Champions League Level agierende Defensivreihen treffen wird die das Toreschießen nicht so leicht machen wie Gladbach oder Bremen.
Ich hoffe aber natürlich inständig dass ich mich mit meiner Unkerei täusche….
Naja, so eine Wundertütensaison ist ja wenigstens auf alle Fälle das Gegenteil von langweilig.
@28 Da bin ich komplett d’accord, sowohl was die Dünnhäufigkeit als auch Kaua betrifft.
@28
Absolut richtig.
Wenn Højlund im Mittelfeld planlos hin- und her rennt, wird mir Angst und Bange. Kann natürlich sein, dass durch den Blondschopf besonders auffällt…
er
ZITAT:
„Ist schon Wahnsinn, wie schnell sich Can zum absoluten Unterschiedsspieler entwickelt hat. Seine Heraus nahme gestern hat mMn den größten Bruch bewirkt. Mario war erstaunlich passiv. Der braucht noch.
Aber Toppi muss einem 19jährigen Pausen geben. Vielleicht eine Möglichkeit, den ebenfalls extrem verbesserten Chaibi in dem Fall nach vorne zu ziehen und dann mit Larsson/Skhiri dahinter zu agieren? Oskar ist keine Alternative, da fehlt irgendwie der nächste Entwicklungsschritt.“
Wie sieht das beim FC Barcelona mit Yamal aus? Weshalb braucht der keine Pausen?
Man hat sich für Santos als Nr. 1 im vollen Bewusstsein, dass er Fehler machen, aber in dem Vertrauen, dass es sich auszahlen wird, entschieden. Da die Arbeit der Verantwortlichen bis jetzt überwiegend Früchte abgeworfen hat, sehe ich keinen Grund bei jedem Fehler, jeder Niederlage, an ihrer getroffenen Entscheidung zu zweifeln, auch wenn ich seinerzeit Trappos Vertrag verlängert hätte und eigentlich auch davon ausgegangen war, dass es so käme. Natürlich war ich auch der Meinung, Zetterer vorerst im Tor zu belassen. Aber wie gesagt, die Entscheidung ist, wie sie ist.
ZITAT:
Wobei das allerdings taktisch für die defensive Kette und das DM einfacher und machbarer sein dürfte als im Tor.
Die Torwartleistung steht ja geradezu sinnbildlich für das Spiel, 2 mal Champions League reife Paraden, 1 mal (mal wieder) ein Slapstickbock auf Kreisliganiveau beim 4.Gladbacher Tor.
Ja, es war sein Fehler. Vielleicht wäre er nicht ins Risiko gegangen, wenn er sich auf seine Vorderleute hätte verlassen können. Die haben ihn nämlich vorher ziemlich im Regen stehen lassen.
Jetzt geht es gleich um die Eintracht beim Doppelpasse! Obacht, sag i!
Yamal hat die letzten drei Spiele wegen Verletzung verpasst, ob er heute wieder spielen kann, steht noch nicht fest.
https://www.transfermarkt.de/l.....aison=2025
@35: Vollumfängliche plus eins.
ZITAT:
„Wenn Højlund im Mittelfeld planlos hin- und her rennt, wird mir Angst und Bange. Kann natürlich sein, dass durch den Blondschopf besonders auffällt…“
Das hat mich gestern in der Tat auch etwas erschreckt – ich wähnte Oscar schon etwas weiter, trotz der sichtbaren Formdelle in den letzten Spielen .. aber das gestern war orientierungslos
35 – dann hätte man den Mann zu einem Verein der Gewichtsklasse Bremen verleihen sollen.
Selbst ohne Championsleague ist es fahrlässig mit einem grünen Stammtorhüter in die Saison zu gehen; selbst wenn man nur 5ter werden will.
Den Freiburgern ist es fast wurscht, ob sie 7. oder 11. werden.
Guido Schäfer, den Namen muss man sich merken
Ist Euch das auch aufgefallen: Can wählt gerne die schwierigere Lösung als die einfache (wie z.B. gestern auf Johnny zu passen anstatt nach links raus auf unseren komplett freien Knauffi)! Irgenwie mag ich das 😎
@41
Atubolu wurde in Freiburgs erster Europapokalsaison seit 10 Jahren eingesetzt ohne Erfahrung und in dem Wissen, dass er Fehler machen wird. Dass es Freiburg egal ist, ob sie 7. oder 11. werden hat höchstens mit deinen Vorurteilen, bzw. Geringschätzung zu tun.
ZITAT:
„ZITAT:
Wobei das allerdings taktisch für die defensive Kette und das DM einfacher und machbarer sein dürfte als im Tor.
Die Torwartleistung steht ja geradezu sinnbildlich für das Spiel, 2 mal Champions League reife Paraden, 1 mal (mal wieder) ein Slapstickbock auf Kreisliganiveau beim 4.Gladbacher Tor.
Ja, es war sein Fehler. Vielleicht wäre er nicht ins Risiko gegangen, wenn er sich auf seine Vorderleute hätte verlassen können. Die haben ihn nämlich vorher ziemlich im Regen stehen lassen.“
Was hier los gewesen wäre, hätte der Trapper im Tor gestanden…
„Freiburgs erster Europapokalsaison seit 10 Jahren“
2022/23
Das hat mich gestern in der Tat auch etwas erschreckt – ich wähnte Oscar schon etwas weiter, trotz der sichtbaren Formdelle in den letzten Spielen .. aber das gestern war orientierungslos“
Im Ernst? ALLE 5 eingewechselten Spieler liefen rum wie Falschgeld. Hätte der Eintracht fast noch ein Unentschieden beschert.
Die nicht ausgewechselten liefen nicht besser rum. Das war eine Mannschaftsleistung, aus der niemand sonderlich herausgestochen ist, auch Höjlund und Wahi nicht, selbst Santos hat sich letztlich nur angepasst.
ZITAT:
„Jetzt geht es gleich um die Eintracht beim Doppelpasse! Obacht, sag i!“
Und jetzt gleich um Harry Kane – obatzt!
Lederhosen aus, suffa!
Hätt‘ der Hund nicht geschissen, hätte er den Hasen gefangen…
Darf ich daran erinnern, dass auch der Trapper zuletzt einige Böcke geschossen hatte. Vielleicht hätte er nicht daneben gefaustet, sondern wäre auf der Linie kleben geblieben, wo er gegen den Kopfball chancenlos gewesen wäre. Über derlei wurde sich hier auch zu Genüge echauffiert.
@42 Guido Schaefer kickte einst mit Ansgar Brinkmann und Kloppo bei MZ05.
„Darf ich daran erinnern, dass auch der Trapper zuletzt einige Böcke geschossen hatte.“
Zuletzt hatte er eine tadellose Leistung geliefert, die uns letztlich die CL gebracht hatte. Seine Böcke, die zweifellos in der letzten Saison dabei waren, hatte er überwiegend in der Zeit gemacht, als er sich angeschlagen in den Dienst der Mannschaft gestellt hatte, was ihm aber so gar nicht gedankt wurde.
Übrigens, um Atletic mal so ein bisschen einzusortieren: das 5:2 gegen Real dürfte eine ähnliche Dimension haben wir unsere 5:1-Siege gegen die Bauern. Vor dem Spieltag waren die Jungs aus dem Wanda Metropolitano in der Liga achter und hatten nach sechs Spieltagen zwei Siege, drei Unentschieden und eine Niederlage bei 9:7 Toren. Halt Mittelfeld. Die sind schon durchaus unsere Gewichtsklasse wenn unsere Jungs 100 plus x Prozent abliefern.
„Halt Mittelfeld“
Atletico gehört zu den drei großen Vereinen in Spanien. Da kommen wir nicht ran, was aber nicht heißt, dass es in einem Spiel keine Chance gibt.
Wie weder der Schiri noch der VAR auf Handlelfmeter entscheiden konnten, obwohl das weder irgendwie angelegt, angeschossen oder unabsichtlich war, ist mir weiterhin schleierhaft. Das ist in etwa auf dem Level von 1992 oder dem Adeyemi-Bodycheck an Lindström.
@56, absolut, und um so krass unverständlicher da der Schiri auch noch mit dem Keller kommunizierte.
Naja, Stegemann halt, eine weitere historische Fehlentscheidung. Zum Glück diesmal nicht spielentscheidend.
Schau Dir an, was gestern bei Waldhof gegen RWE gepfiffen wurde: da macht es echt keinen Unterschied, ob mit oder ohne VAR!
ZITAT:
„@41
Atubolu wurde in Freiburgs erster Europapokalsaison seit 10 Jahren eingesetzt ohne Erfahrung und in dem Wissen, dass er Fehler machen wird. Dass es Freiburg egal ist, ob sie 7. oder 11. werden hat höchstens mit deinen Vorurteilen, bzw. Geringschätzung zu tun.“
Selbst wenn es Freiburg nicht gänzlich egal sein solltr, ob sie 7. oder 11. werden, darf man doch ohne den Verdacht der Geringschätzung zu erregen bemerken, dass die weitaus weniger Druck haben, sich international zu qualifizieren.
Besser?
Heddernheimer Bub:
https://www.fr.de/sport/fussba.....55516.html
Druck ist, was man sich macht. Keine Ahnung, ob er bei uns größer ist.
Der Livekommentator bei den Eintracht Damen hat überhaupt keine Ahnung, wer bei Victoria Berlin im Tor steht. Der labert immer von Lina Altenburg, welche jetzt den Elfmeter von Ayomi halten soll! Wird schwierig, wenn man gar net im Tor des Gegners steht!
Ok. Chiba schießt
Und Lina Altenburg hält den Elfer, obwohl sie nicht im Tor stand! Dazu kann ich nur sagen: RESPEKT!
Aber die Lorbeeren gehören wohl der Nr. 99 von Victoria: MICHÈLE TSCHUDIN!
Zurück in die angeschlossenen Funkhäuser 😁
Echte Tippscheinergebnisse da in Liga 2. Lustig.
Unsere Damen kicken gerade wie Falschgeld! Nun ja, 2:1 zur Pause gegen eine Zweitligamannschaft im Pokal! Läuft schon irgendwie. Aber Pokal, eigene Gesetze und so , you knowdemi!
4:6 also. Dann schauen wir mal, wie der 2. Satz ausgeht.
@69
Nicht schlecht;)
ZITAT:
„Zuletzt hatte er eine tadellose Leistung geliefert, die uns letztlich die CL gebracht hatte..“
Ach so, die hätten wir mit einem anderen Torwächter nicht erreicht. Dann entschuldige bitte.
Warum ist er denn eigentlich bei Paris nicht Stamm, wenn er doch so super ist? Sind deren Verantwortliche genauso blind wie die der Eintracht? Du musst nicht antworten.
ZITAT:
„ZITAT:
<i
Was hier los gewesen wäre, hätte der Trapper im Tor gestanden…"
Der Santos kann nichts dafür, dass Trapp nicht mehr da ist.
Trapp = fortgejagd !!
Mit ner Nacht drüber schlafen gewinne ich lieger 6:4, als 4:6 zu verlieren. Hihi.
3:1 Anyomi.
ZITAT:
„4:6 also. Dann schauen wir mal, wie der 2. Satz ausgeht.“
Bei Steffi Graf kam danach oft ein 6:1. Dank mir nicht.
Wenn die Begegnung Atletico-Eintracht 6:1 ausgeht, ganz sicher nicht. ;)
Aus der FR:
„Jung, attraktiv, spektakulär – das sind wir“, sagt Sportdirektor Timmo Hardung.
https://www.fr.de/eintracht-fr.....58790.html
„Jung, attraktiv, spektakulir – das sind wir“ wäre phonetisch natürlich noch schöner gewesen, hätte aber was von Fünf Freunde oder Drei Fragezeichen gehabt.
Bitte Asllani für Wahi austauschen und ich wäre zufrieden.
ZITAT:
„ZITAT:
„Zuletzt hatte er eine tadellose Leistung geliefert, die uns letztlich die CL gebracht hatte..“
Ach so, die hätten wir mit einem anderen Torwächter nicht erreicht. Dann entschuldige bitte.
Warum ist er denn eigentlich bei Paris nicht Stamm, wenn er doch so super ist? Sind deren Verantwortliche genauso blind wie die der Eintracht? Du musst nicht antworten.“
Santos Qualität kann man durchaus völlig unabhängig vom sinkenden Stern des Trabbis bewerten, der in erster Linie Schwächen im Passspiel bzw. den Abschlägen hat.
Gerne werde ich falsch gelegen haben aber es deutet einiges darauf hin, daß Santos uns min. diese Saison durch Patzer mehr Punkte kosten als er uns durch Großtaten retten wird.
@FR-Redaktion:
Hier hat sich ein Leerzeichen zu viel eingeschlichen. Könnt Ihr ja bei Lust & Laune mal bei Gelegenheit entfernen:
Abseits des nicht von der Hand zu weisenden psychologischen Aspekts gibt es aber auch handfeste Gründe für den Abfall. Trainer Toppmöller griff – aus völlig nach vollziehbaren Gründen – in die Statik des Spiels ein, nahm erst Can Uzun, Nnamdi Collins, dann Jonathan Burkardt und Ritsu Doan vom Feld und brachte für sie Mario Götze und Aurelio Buta sowie Oscar Hojlund und Elye Wahi.
https://www.fr.de/eintracht-fr.....58688.html
Atletico Madrid = Fallobst
ZITAT:
„Atletico Madrid = Fallobst“
Sagt wer?
ZITAT:
„Bitte Asllani für Wahi austauschen und ich wäre zufrieden.“
Wahi kommt schon noch. Hängt alles mit einem gewissen Prozess zusammen. War heute überall zu lesen… Dass es keinen Kantersieg gab, war übrigens ein genialer Schachzug. Zuviel Euphorie schadet der Truppe.
Dazn kaputt !
Toll :(
ZITAT:
„es deutet einiges darauf hin, daß Santos uns min. diese Saison durch Patzer mehr Punkte kosten als er uns durch Großtaten retten wird.“
Für mich deutet da überhaupt nichts drauf hin. Er hat gestern ein paar mal klasse gerettet (auch im Rauslaufen, was deutlich besser war als letzte Woche), dann hat er 3 kassiert (gegen die wohl auch Trapp und Zetterer machtlos gewesen wären) und dann in einer kollektiv versagenden Mannschaft ein Gegentor verschuldet. Das bewerte ich immer noch als durchaus solide Leistung; insbesondere nach so langer Verletzungspause.
Hingegen fehlt mir jegliche Evidenz dafür, dass das mit Trapp oder Zetterer großartig anders ausgesehen hätte. Außer natürlich man nascht ganz viel Spekulatius. Die „Verantwortlichen“ hingegen sehen ihn täglich im Training und er dürfte zudem der einzige der drei Genannten sein, der sich in Zukunft noch deutlich wird steigern können.
Vor allem aber finde ich es komplett Banane, sich nach dem Versagen des kompletten Kollektivs an einem jungen Spieler abzuarbeiten, der nach langer Pause gerade mal sein zweites Spiel gemacht hat. Nahezu absurd wird es, wenn man glaubt, ein anderer Torhüter hätte daran gestern irgend etwas geändert.
Da fallen mir auf Anhieb mindestens fünf andere ein über die man sich mit mehr Fug und Recht aufregen könnte. Insbesondere ALLE Eingewechselten.
„… Hingegen fehlt mir jegliche Evidenz dafür, dass das mit Trapp oder Zetterer großartig anders ausgesehen hätte. Außer natürlich man nascht ganz viel Spekulatius. Die „Verantwortlichen“ hingegen sehen ihn täglich im Training und er dürfte zudem der einzige der drei Genannten sein, der sich in Zukunft noch deutlich wird steigern können. …“
Da gibts natürlich keine Evidenz. Nur mein subkektiver Eindruck nach dem nunmehr 3. schweren Patzer mit Torfolge (saisonübergreifend).
Kann man sich eigentlich irgendwo bei Wow die Interviews von nach dem Spiel noch einmal ansehen?
ZITAT:
„Da gibts natürlich keine Evidenz. Nur mein subkektiver Eindruck nach dem nunmehr 3. schweren Patzer mit Torfolge (saisonübergreifend).“
Ok, agree to disagree.
ZITAT:
„Mit ner Nacht drüber schlafen gewinne ich lieger 6:4, als 4:6 zu verlieren. Hihi.“
Genau so sieht’s aus. Gestern nach dem Spiel war ich auch fassungslos und hab mich (fast) gefühlt wie nach ner unnötigen Niederlage. Wenn das Spiel anders gelaufen wäre und wir, sagen wir nach einem hin und her nach 4:4 dann 6:4 gewonnen hätten, wären wir alle höchst zufrieden gewesen. Und zur Wahrheit gehört auch, wenn wir nicht so klar und ungefährdet 6:0 geführt hätten, hätten wir keinesfalls noch 4 gefangen. Fakt ist auch, wir haben auswärts in Gladbach gewonnen, bei einer Mannschaft, die gerade durch den Trainerwechsel etwas Stabilität gewonnen hatte und dadurch einen Punkt in Leverkusen mitgenommen hat. Die haben auch durchaus mutig angefangen, bis die Unsrigen schärfer in den Zweikämpfen und im Pressing und Gegenpressing waren. Durch den Doppelschlag jeweils nach Standard (!) haben wir denen früh den Stecker gezogen und uns dann in einen Rausch gespielt. Das 6:0 direkt nach der Pause wieder nach Standard war dann eigentlich mentales Gift für unsere Einstellung, die Toppmöller garantiert in der Halbzeitpause angesprochen hat. Dadurch dachten alle „Ei joh, geht ja easy so von alleine weiter…“.
Von alleine ging es aber auch in der fulminanten ersten Halbzeit nicht, wir waren spielerisch, technisch und antizipatorisch, vor allem aber in einem sensationellen Presing und Gegenpressing weit überlegen und haben fast alle zweiten Bälle gewonnen.
Trotz schon einem Gang runter haben wir auch in der ersten Hälfte der zweiten Halbzeit das Spiel dominiert, wenn der Ball von Chaibi nicht an den Pfosten sondern rein geht und /oder der glasklare Handelfmeter gegeben wird, kommt da ganz sicher nix mehr von Gladbach.
Und da muss ich dann doch wieder was zum Schiedsgericht sagen: Bis dahin war das ja völlig ok, weil auch echt nichts Schwieriges dabei war. Dieses Handspiel zu erkennen war auch nicht schwierig. Das muss man in Echtzeit auf dem Feld sehen. Dann schaltet sich ja auch der VAR (Stegemann!! Schnaub! Grrrrrr!!) ein und kommuniziert sichtbar mit dem Schiri. Über was kann man nur raten, vielleicht die weitere Abendplanung nach dem Spiel. Das Handspiel kann nicht das Thema gewesen sein. Da hätte es nur eine Entscheidung geben können: Elfmeter.
Bei diesem Handspiel waren aber komplett alle Kriterien gegeben, wie man da nicht auf Elfmeter entscheiden kann ist skandalös!
Dann kamen, mit Abständen dazwischen, die Wechsel. Alle komplett richtig und nachvollziehbar, wann, wenn nicht beim Stand von 6:0 nach einer guten Stunde und einem drei Tage später anstehenden ChampionsLeague-Spiel will man wechseln, um Stammkräfte zu schonen und anderen Spielpraxis zu geben? Leider kam von den Eingewechselten keiner so richtig auf Temperatur, was auch daran lag, dass die Verbliebenen mittlerweile drei Gänge zurückgeschaltet hatten und nicht mehr mitmachten.
Da möchte ich dann auch die Kritik an Wahi etwas relativieren. Ja, der hat kein gutes Spiel gemacht, allerdings hätte er da auch lauter gelungene Einzelaktionen machen müssen. Eine hätte ja fast geklappt, der Lupfer über Elvedi war sehenswert, wurde halt im letzten Moment dann noch geblockt. Wahi wurde aber völlig alleine gelassen, niemand, absolut niemand ist mehr nachgerückt und hat sich als Anspielstation angeboten. Natürlich gewinnt er gegen den einen Kopf größeren Gegenspieler kein hohes Anspiel, das hat Johnny auch nicht, aber da haben wir durch komplettes Nachrücken fast alle dadurch entstehenden zweiten Bälle gewonnen. Da siehst du als Stürmer leider verdammt alt aus, wenn der Ball hoch hinten raus kommt und dann alle nur hinten rumstehen und interessiert zugucken und dir viel Glück wünschen.
Genauso war Kaua wieder mal die ärmste Sau zum Schluss. Am Anfang hat er, als Gladbach noch nach vorne spielte, durch perfektes Rauslaufen zwei Flanken sicher abgefangen, bei denen Trapp und wahrscheinlich auch Zetterer nicht mal überlegt hätten, da hinzugehen. Da waren jeweils zwei Gegenspieler mutterseelenallein frei. Das wird einen Unterschied machen. Zwei großartige Paraden liefert er noch, bei denen ich auch nicht sicher bin ob Zetterer die gehabt hätte. Nachdem dann drei (!) Gegentore gefallen sind, wo Gegenspieler entweder völlig frei waren oder nicht entscheidend gestört wurde, wollte er beim vierten dann eben selbst den Ball klären, weil wieder Einer völlig frei stand. Dabei kommt ihm Koch noch, vielleicht entscheidend, in die Quere. Wo wollte der da eigentlich hin so Richtung Tor?? Ja, den Ball sollte Santos dann schon haben, wenn er rausgeht, das ist sicher ein Fehler. Aber man kann sehen, wie er entsteht, finde ich.
Und klar kann man erwarten, dass die Einwechselspieler noch mal neue Energie rein bringen, allerdings laste ich das, vielleicht sogar erwartbar und zum Teil verständliche Nachlassen eher unseren gestandenen Spielern an, das war dann auch von Koch und Theate zu wenig.
Trotzdem allem Ärger kann ich das bei der Ausgangslage (6:0-Führung und dann CL) durchaus verstehen, sowas passiert dann halt.
Und wie schon gesagt, 6:4 nach Rückstand oder ein souveränes 2:0 hätte sich erstmal besser angefühlt.
Allerdings ist es auch ziemlich geil, Gladbach sechs Stück eingeschenkt zu haben. Und was für schöne dabei!
Atlético wird ein völlig anderes Spiel.
Ich freu mich drauf!
Liest sich als hätte man das Spiel des Lebens gemacht und der Schiedsrichter schuld war, dass es hintenraus nochmal eng wurde…
Schnix, uneingeschränkt
+1!!!
ZITAT:
„Liest sich als hätte man das Spiel des Lebens gemacht und der Schiedsrichter schuld war, dass es hintenraus nochmal eng wurde…“
Du solltest an deiner Lesekompetenz arbeiten.
So’n Tormann muss sich erst mal eingrooven.
Nix war insgesamt gut, gestern. Wir kamen zwar gleichzeitig ins Rollen, wie Glattbach ins Straucheln und das hat gereicht. Aber mit der Gesamtleistung gewinnst Du eben meist nix.
Unnerstrich, ich weiß ja nicht, was Du so gelesen hast. Spiel des Lebens hat niemand behauptet oder auch nur gedacht, beste Halbzeit der Saison ja. Und etliche unserer jungen Spieler haben eine blitzsaubere Halbzeit gespielt, sowohl vom Einsatz, technisch, taktisch und der Spielfreude. Die Entwicklung von Uzun ist sensationell, das behutsame Heranführen war offensichtlich, wie so vieles, was das Trainerteam macht, genau richtig. Auch was Brown da spielt ist unglaublich. Auch Knauff entwickelt sich weiter, Burkardt ist immer besser integriert, Doan ist bärenstark und warum Toppmöller an Chaibi festgehalten hat sieht jetzt vielleicht auch der letzte Zweifler. Und wie wichtig ein fitter Skhiri für unser Spiel ist, dürfte auch feststehen.
Und ja, ich behaupte, auch bei diesem Spielstand war die klare Schiri-Fehlentscheidung ein Gamechanger. Geht der fällige Elfmeter rein, ist das gerade begonnene zarte Gladbacher Aufbäumen aus und vorbei.
So haben wir’s laufen lassen, mit dem bekannten Ergebnis.
Es geht darum, dass wir mit Ball sauberer sein und gegen den Ball im Zweikampf eine andere Schärfe an den Tag legen müssen. Dann werden wir mit Sicherheit weniger Gegentore kassieren.
ZITAT:
„Aber mit der Gesamtleistung gewinnst Du eben meist nix.“
Hm, was heißt denn hier „Gesamtleistung“? 70 Minuten wo wir fast jeden schlagen wenn wir so spielen und 30 mit denen wir wohl so ziemlich alles verlieren würden. Mithin wäre das im Schnitt eine Siegquote von 70%, mithin also über 70 Punkte in der BuLi-Säsong. Das wäre letztes Jahr die Vize-Meisterschaft gewesen. :->
Es ist wie in der Oper … der Spieltag ist erst zuende, wenn der dicke Mann (Scherz, nix für ungut, Schnix!) kommentiert hat.
Liest sich gut , ich habe oft genickt. Danke, Schnix.
Apropos Nick … wieviel Trolle haben wir hier jetzt eigentlich so? Oder könnte es sein, dass das ein und derselbe ist, der verschieden Rollen spielt? Ich finde es schade, es stört beim Lesen doch ein ums andere Mal.
Und zur Sperrung heute nacht mag ich auch noch etwas anmerken:
Liebe Redaktion, bei vollem Fairständnis für Eure Argumentation bitte ich aber Folgendes zu bedenken: Es wäre doch durchaus möglich, dass jemand den anderen Schreibenden hier den Spaß verderben mag. Er muss dann nur „sowas“ schreiben, und es wird dicht gemacht. Er kichert und hat „es uns gezeigt“.
Was ist die Alternative? Löschen, Nicks sperren, IPs untersuchen, keine Ahnung, was da auf Dauer hilft. Ich danke Euch jedenfalls für Eure Arbeit und bitte lediglich, mal alternative (Re-)Aktionen zu überdenken.
Finally mal wieder ein Zitat vom AA … einige werden mit den Augen rollen, ich weiss, but here I go:
A wise man once said ”Be careful who you let on your ship, because some people will sink the whole ship, just because they can’t be the captain“.
Zurück zum Sport 😀
Gladbacher (die übrigens auch schon 4 ihrer ersten Garde vom Platz genommen hatten) die ein 0-6 Rückstand nicht zu aufgeben gebracht hatte, die konnte man nicht beherrschen, weil der doofe Schiri…na klar 😉
Ne, da hängt es dann wohl auch ein wenig an der Mentalität und Einstellung/wie sie vom Trainerteam eingestellt wurden bei manchen.
Nicht einmal so sehr überraschend und es hat ja irgendwie gereicht. Das, nicht erst gestern sichtbare, Problem der vielen Gegentore wird man bei den nächsten beiden Spielen eh nicht wirklich beurteilen können, weil Ausnahmespiele. Ob und wie weit man das Problem in den Griff bekommt, wird sich eher bei Spielen gegen Gegner wie Freiburg oder St.Pauli zeigen.
Bereits alles gesagt, nur net von jedem
Ich halte es für einen Fehler dem Santos einen Freifahrtschein zu geben.
Wahi seh ich auch kritisch.
Und die Gegentore haben geerdet.
Freiburg zittert sich zu Hause zu nem Punkt gegen Hoffenheim. Da habt Ihr’s.
Alder Adler – die Lösung ist lange bekannt:
Ignorieren.
Durchziehen und zwar konsequent, statt es z.B. nur zu fordern, dann aber nach 10 Minuten eh wieder zu vergessen (geht nicht an Deine Adresse)
Damit würde man der Redaktion sicher am besten helfen.
Ja, ihr habt hier wirklich ein veritables Troll Problem.
„Geht der fällige Elfmeter rein, ist das gerade begonnene zarte Gladbacher Aufbäumen aus und vorbei.“
Sicher. Es besteht ein elementarer Unterschied, ob der Gastgeber 0:6 oder 0:7 hinten liegt. Ausgerechnet das siebte hätte ihnen das Genick gebrochen. Ganz sicher. Warum? Na weil!
Troll doch hier nicht rum.
ZITAT:
„Ich halte es für einen Fehler dem Santos einen Freifahrtschein zu geben.“
Der hat nen Freifahrtschein? *staun*
ZITAT:
„Warum? Na weil!“
Wegen Timing. Wettkampf-Psychologie. Schon mal von gehört?
Die Kölner haben einen Lauf anscheinend.
Ache mit Vorlage.
ZITAT:
„„Geht der fällige Elfmeter rein, ist das gerade begonnene zarte Gladbacher Aufbäumen aus und vorbei.“
Sicher. Es besteht ein elementarer Unterschied, ob der Gastgeber 0:6 oder 0:7 hinten liegt. Ausgerechnet das siebte hätte ihnen das Genick gebrochen. Ganz sicher. Warum? Na weil!“
Der Unterschied besteht nicht zwischen 0:6 und 0:7 sondern im Spielverlauf und dem Zeitpunkt. Psychologie, ganz einfach.
Ok, Diva, ich war aber geringfügig ausführlicher…
;-)
ZITAT:
„Der Unterschied besteht nicht zwischen 0:6 und 0:7 sondern im Spielverlauf und dem Zeitpunkt. Psychologie, ganz einfach.“
Richtig! So ist es.
Was bitte ist mit den Schiris und dem VAR los?
Der Kölner Keller heute mit Arbeitsnachweis. Trotzdem lächerlich und sehr? Sehr glücklich für Stuttgart.
ZITAT:
„ZITAT:
„Der Unterschied besteht nicht zwischen 0:6 und 0:7 sondern im Spielverlauf und dem Zeitpunkt. Psychologie, ganz einfach.“
Richtig! So ist es.“
Hoffe die Matratzenmacher und die Bayern gehen sensibel mit unseren Juwelen und Stars um.
Den Elfer verstehe ich nicht.
ZITAT:
„ZITAT:
„Ich halte es für einen Fehler dem Santos einen Freifahrtschein zu geben.“
Der hat nen Freifahrtschein? *staun*“
Für dich schreib ich:
Stammplatz Garantie
ZITAT:
„Den Elfer verstehe ich nicht.“
So eine Szene kommt äußerst selten vor. Lässt er sich fallen nach dem Tritt würde jeder Elfmeter sagen. So läuft er aber dem Ball weiter
hinterher. Da er sich dann am Boden die Ferse hält ist der VAR wahrscheinlich erst auf den Tritt von Schwäbe gekommen.
Der Demirovic stellt da ohne Chance auf den Ballkontakt den Fuß rein, bekommt dann den Fuß von Schwäbe, der ohne Erfolg versucht, die Bewegung noch abzubrechen noch hinten rein und läuft aber komplett davon unbeeinflusst weiter und grätscht dann in seinen Gegenspieler, weil er sich den Ball zu weit vorgelegt hat. Jöllenbeck entscheidet richtig auf weiterspielen und Günter Perl (Grrrrr!!) meldet sich aus dem Keller. Elfmeter. Weiterspielen war definitiv keine Fehlentscheidung, schon gar keine klare!
Und wir bekommen gestern keinen?!? WTF?!?
@118
Ok. Danke.
„Und zur Wahrheit gehört auch, wenn wir nicht so klar und ungefährdet 6:0 geführt hätten, hätten wir keinesfalls noch 4 gefangen.“
Das glaube ich allerdings auch. Und übrigens – was ich auch noch für möglich halte – hätte es den 11er vielleicht gegeben, wenn es knapper gestanden hätte. Darf zwar keine Rolle spielen, klar, aber Psychologie und so.
Es wurde ja auch nach dem Handspiel noch ziemlich lange (eine Minute) weitergespielt. Dann hat man vielleicht gedacht komm‘, lass‘ laufen.
„Liebe Redaktion, bei vollem Fairständnis für Eure Argumentation bitte ich aber Folgendes zu bedenken: Es wäre doch durchaus möglich, dass jemand den anderen Schreibenden hier den Spaß verderben mag. Er muss dann nur „sowas“ schreiben, und es wird dicht gemacht. Er kichert und hat „es uns gezeigt“.“
Hallo,
dazu möchten wir kurz Stellung nehmen.
1) Es wird hier sehr selten, und nur in absoluten Ausnahmefällen (nachts, am Wochenende) dicht gemacht. Nämlich dann, wenn die Kommentare nicht zeitnah gelesen werden können.
2) Wir haben nicht gelöscht bzw. dicht gemacht, weil hier jemand „rumtrollt“. Das ist nicht unser Bier, damit müssen die User schon selbst umgehen können. Es wurde gelöscht, weil (wir zitieren uns selbst)
Trotzdem können wir völlig grundlose Beleidigungen (nur weil jemand anderer Meinung ist als man selbst) weder tolerieren noch hier stehen lassen.
Konkret: Einer kritisierte den Trainer, vorauf er ein „Depp, unglaublicher“ (sonst nichts) als Antwort bekam. Finden wir nicht so toll und absolut unnötig (zumal das nicht zum ersten Mal vorkam).
Das löschen wir, und werden es, wenn es uns nicht durchrutscht, auch in Zukunft löschen. Danke für die Aufmerksamkeit.
Es war ja auch nicht lange zu. Nur ein paar Stündchen mitten in der Nacht.
@ 98 Alter Adler – die Sperrung heute Nacht ging ja wohl auf meine verbale Beleidigung gegenüber einem mitblogger zurück, für diese entschuldige ich mich in aller Form, die Netiquette in chats ist grundsätzlich zu wahren, insofern war es nicht in Ordnung.
Zur inhaltlichen Intention des Gesagten stehe ich allerdings umfänglich – nach einem 6:4 Auswärtssieg dem Trainer der siegreichen Mannschaft die Professionalität, aufgrund vollzogener Wechsel abzusprechen, halte ich – gelinde gesagt – für absurd.
Selbstredend ist Toppmöller nur hier, um die Eintracht in
Liga 2Liga 3 zu führen. Und damit’s keiner merkt, baut er vorher e bissi CL ein und tut so, als ob er den Verein nach oben führen wollte. Bei Krösche ganz genauso. Erkennt halt nur so manch geschultes Auge.Bedankt, sowohl für die Info, als auch für die Entschuldigung.
Ach ABER – es ist Alder Adler, nicht Alter.
Zwinkersmiley.
@126 – uiuiui, Asche auf mein Haupt – Alder Adler, naturalmente
Darauf einen Vino, in veritas ;)
ZITAT:
„Selbstredend ist Toppmöller nur hier, um die Eintracht in
Liga 2Liga 3 zu führen. Und damit’s keiner merkt, baut er vorher e bissi CL ein und tut so, als ob er den Verein nach oben führen wollte. Bei Krösche ganz genauso. Erkennt halt nur so manch geschultes Auge.“Ich habe gewusst, ich habe gewusst. Dachte mir schon das da was nicht stimmt😂
ZITAT:
„Selbstredend ist Toppmöller nur hier, um die Eintracht in
Liga 2Liga 3 zu führen. Und damit’s keiner merkt, baut er vorher e bissi CL ein und tut so, als ob er den Verein nach oben führen wollte. Bei Krösche ganz genauso. Erkennt halt nur so manch geschultes Auge.“Pssst, Jim! Verrat doch nicht alles!!
Uzun spielt Bässe? Meinte Loddar gerade.
…. Bei Sky 90.
Nochmal und mit einigem Abstand: Gegen einen schwachen Gegner hat man tolle 60 Minuten gespielt und 6 Tore erzielt. Danach so desolat aufzutreten, ist völlig unverständlich und auch nicht durch die Auswechslungen zu erklären, auch wenn der Ersatz nicht das Niveau der Stammspieler erreicht hat. So einbrechen darf man keinesfalls. Das lag m.E. an der Einstellung aller.
Vor dem Spiel wäre ich mit einem 1:3, also mit einem 2 Tore Vorsprung vollauf zufrieden gewesen. So, wie das Spiel lief, hängt doch ein Hauch von Versagen in der Luft.
ZITAT:
„So, wie das Spiel lief, hängt doch ein Hauch von Versagen in der Luft.“
Genau. Siegen und sechs Tore ist „ein Hauch von Versagen“. Äh, für mich nicht.
Genau. Siegen und sechs Tore ist „ein Hauch von Versagen“. Äh, für mich nicht.
Doch natürlich. In 20 Minuten von einem eigentlich toten Gegner 4 Gegentore zu kassieren, ist in meinen Augen ganz klar ein Versagen.
Dass 60 tolle Minuten voraus gingen, bezweifle ich ja nicht.
Ach Piefke, mir ging’s gestern ähnlich. Da war ich ziemlich angefressen, weil ein 8:0 einfach legendärisch gewesen wäre. Stattdessen macht man sich die letzten 20 Minuten ziemlich zum Depp gegen eine vorher schon mausetote Mannschaft.
Jo, und heute erkenne ich eben an, dass der Sieg ziemlich wichtig und kein Selbstläufer war. So, wie ich mich über die vier Gegentore und die letzten 20 Minuten ärgere, freue ich mich über die sauer rausgespielten 6 Tore und die fantastischen ersten 60 Minuten.
Ein 6:4-Sieg ist nicht das Ende der Welt. :)
Grundsätzlich ist es empfehlenswert, eher auf den Käse, als auf die Löcher zu schauen – v.a. nach „events“ wie gestern …
Ein 6:4-Sieg ist nicht das Ende der Welt
Das habe ich auch nicht behauptet, JK.
Aber ich halte es trotzdem für ein gewisses Versagen, in den letzten 20 Minuten gegen einen solchen Gegner so einzubrechen. Das darf einer Mannschaft, die oben mitspielen will, einfach nicht passieren.
Vor der Liga 3 lasse ich mir auch gerne noch mit der Meisterschaft Sand in die Augen streuen. Weitermachen, Dino!
„sauer rausgespielte Tore“ haben was 😂
Union ist sooo schlecht.
Haben die uns auch 4 verpasst?
95, Schnix. Reg Dich doch nicht immer über diesen ‚Unnerstrich“ auf. Ist der gar nicht wert.
ZITAT:
„Union ist sooo schlecht.
Haben die uns auch 4 verpasst?“
Consi, das gehörte alles zu dem Prozess. Du musst hier besser mitlesen.
ZITAT:
„Für dich schreib ich:
Stammplatz Garantie“
Auch das war nicht die Aussage der Verantwortlichen.
Sondern?
ZITAT:
„Sondern?“
Es gab keine.
Der Zetterer hat den Deal des Jahres gemacht. Sitzt diese Saison auf der Ersatzbank und brauch keinen Finger krumm zu machen, da Santos ja gesetzt ist.
Wenn er Dienstag und Samstag nochmal je 4 gefangen hat setzt er sich evtl. freiwillig auf die Bank.
ZITAT:
„Wenn er Dienstag und Samstag nochmal je 4 gefangen hat setzt er sich evtl. freiwillig auf die Bank.“
In Madrid wird es auf jeden Fall schwierig den Kasten sauber zu halten.
Don’t feed the trolls.
Wettkampf-Psychologie also?
Nunja, ich denke ja das Trainerteam wird sich eher weniger mit „Wenn das 7-0…dann hätte der Gegner…und niemals…“, sondern mit den Fakten (3 Punkte auf dem Konto und dazu dennoch auch kritische Punkte auf dem Platz) beschäftigen.
Weil man all diese wenn, dann Wünsche halt immer in 2 Richtungen betreiben kann – weshalb sie halt nur bedingt weiterhelfen.
Der Cheftrainer hat aber auch nur ne UEFA Pro Trainerlizenz und kein fundiertes Sportstudium.
ZITAT:
„Don’t feed the trolls.“
Letzte Woche war ich noch der Heinz.
Haste freundlich mit mir hin und her geschrieben. Wie der Schebbe auch.
Wer von euch Genies kam eigentlich auf die Idee?
ZITAT:
„ZITAT:
„Don’t feed the trolls.“
Letzte Woche war ich noch der Heinz.“
:-))
Burke ausgewechselt.Gegen den HSV keinen Stich gemacht.
ZITAT:
„Don’t feed the trolls.“
Diese Aussage steht Ihnen nicht zu.
ZITAT:
„Burke ausgewechselt.Gegen den HSV keinen Stich gemacht.“
Der hat in seiner ganzen Karriere noch nichts gerissen. Letzten Sonntag war sein allrrgrößter Tag…für die 3 erzielten Tore brauch der normalerweise 2 komplette Spielzeiten.
Wie die letztes Wochenende gegen uns gewonnen haben, wissen die wahrscheinlich immer noch nicht…
Abgesehen davon ist das schwäre kost zu schauen^^
Gegen diese Truppe aus Berlin haben wir verloren??? Glaubt irgendwie kein Mensch…
Zitat:
„Der Cheftrainer hat aber auch nur ne UEFA Pro Trainerlizenz und kein fundiertes Sportstudium.“
Ich denke, das is n Trainer-Azubi?
Zauberlehrling.
Not v. Elend
ZITAT:
„Gegen diese Truppe aus Berlin haben wir verloren??? Glaubt irgendwie kein Mensch…“
Tim, die Berliner haben letzten Sonntag unfassbar viel Platz gehabt und diesen für 4 blitzsaubere Tore genutzt. Ganz einfach. Sooo stark waren die nicht.
ZITAT:
„Don’t feed the trolls.“
Tx for reminding me!
Rot für mieses Schauspiel wäre auch noch fällig gewesen. Klaffende Kopfwunde spielen ohne klaffende Kopfwunde zu haben ist nicht besonders überzeugend.
Super Union erkämpft sich zu Hause gegen den HSV ein torloses Unentschieden. Respekt.
ZITAT:
„Rot für mieses Schauspiel wäre auch noch fällig gewesen. Klaffende Kopfwunde spielen ohne klaffende Kopfwunde zu haben ist nicht besonders überzeugend.“
Allerdings. So was hasse ich ja. Dafür müsste es auch den VAR geben und drei Spiele Sperre. Ätzend.
Ich bin dem Fußball mit einiger Leidenschaft seit gut 60 Jahren verbunden. In all dieser Zeit habe ich es nie erlebt, dass eine Mannschaft bis zur 79. Minute 6:0 führt, dann vier Tore kassiert und am Ende froh ist, den Platz als Sieger zu verlassen. Mal angenommen, es wären bei 4:6 noch 10 Minuten zu spielen gewesen, hätten wir alle entspannt zugedeckt? Ich glaube, das Samstagsspiel war etwas Singuläres in der deutschen Fußballhistorie.
zugedeckt = zugeguckt
Zum Glück gibt es im Fußball den Konjunktiv, sonst wüsste man gar nicht was man schreiben sollte…. ;-)
ZITAT:
„Zum Glück gibt es im Fußball den Konjunktiv, sonst wüsste man gar nicht was man schreiben sollte…. ;-)“
Gnihihi
Jetzt gewinnen auch noch die Trump-Jünger. Macht doch alles keinen Spaß mehr. Was wird dieser Arsch sich nachher aufblasen.
Egon, deswegen gucken wir uns das Alle ja noch an. Weil immer mal wieder irgendwas passiert, was man so noch nicht gesehen hat.
Das positive zuerst: Uzun Spieler des Tages im Kicker. Hochverdient. Auch Chaibi/Koch mit Elf des Tages Berufung. Chaibi ebenfalls m.E. hochverdient.
Theate, Kaua, Götze, Buta 4-4,5, Wahi(Amenda, Oscar) zum Glück für ihn/sie ohne Note.
Alle Gegentore mit klarer Zuschreibung zu den Einwechselspielern(+Kaua), da muss man schon hinterfragen wo da die Körperspannung/Einstellung war. Wenn ich in so ein Speil komme, will ich doch die Null halten und bestenfalls selbst ein Tor (Wahi) schießen. Das war m.E. überheblich und insgesamt trotz Sieg schon etwas
Wasser in den Wein. Nur Auflaufprämie kassieren ist nicht…da muss Dino Tacheles reden.
MwgA, OT halt:
In den Halbfinals der WNBA-Playoffs erzwangen die doch arg durch Verletzungsausfall gebeutelten Underdogs Indiana Fever (z.B. ohne Caitlin Clark) gerade ein entscheidendes Spiel 5 in der Best-of-Five Serie gegen die Favouriten Las Vegas Aces. War super spannend, hätte ich nie gedacht, dass mich sowas mal interessiert, issaberso.
Für die weniger Interessierten: Basketball, USA, Frauen. Go Fever!
Zurück zum Fußball. Go Eagles!
Morsche, was mich beim Gladbach Spiel erschrocken hat, war( der Schebbe wird jubilieren) Götze. Ich habe sehr auf ihn gehofft, gerade im Hinblick auf Madrid und München. Aber er war ein Schatten seiner selbst. Das macht mir wirklich Bauchschmerzen.
Momentan ist da Uzun gesetzt und das bereitet mir derzeit keine Bauchschmerzen, da es heißt, dass Götze genug Zeit bekommt wieder in Form zu kommen…
Kurze Randnotiz: CM hatte gestern angemerkt, dass es nach dem 6:0 ein sehr klares Handspiel im Gladbacher Strafraum war, welches vom Schiri nicht geahndet wurde. CM spekulierte süffisant, dass der Schiri wohl Mitleid mit den Gladbachern hatte. War sicher nicht ganz ernst gemeint.
Wurde die Szene gestern im DoPa diskutiert?
Morsche.
So klar Kaua’s Fehler beim 4. Gegentor war, muss man trotzdem berücksichtigen, dass er m.E. nur deshalb versucht hat, den Ball wegzufausten, weil er vorher mehrfach von seinen, kaum noch am Spiel teilnehmenden Mitspielern, sträflich im Stich gelassen wurde.
Würde überhaupt irgendwo mal gesagt oder geschrieben, warum es da kein Elfer gab?
Ich verstehe es immer noch nicht.
Immerhin könnten wir – ohne dass es Punkte gekostet hätte – den Leistungsstand einiger Ergänzungsspieler (!) bestaunen.
konnten
Konnten wir das? Ich tue mich schwer, dass ganze irgendwie einzustufen und bin nach dem Freakspiel so klug wie zuvor…
Gladbach erschreckend schwach, wir haben das dann anfangs relativ gespielt, aber halt auch 3 Standardtore erzielt. Als wir dann gar nix mehr gemacht haben, weder gepresst, noch wirklich tief gestanden, noch konsequent im eigenen Strafraum gedeckt, haben die Gladbacher halt wild Flanken geschlagen. Ich weiß gar nicht mehr, auch nicht individuell…
Die Stimmung wäre wohl nicht so bedrückt gewesen, wenn die Eintracht umgekehrt, die Räume in Hz. 2 genutzt hätte, die Gladbach in Ihrem Anrennen aufgemacht hatten. Aber da kam leider gar nichts mehr.
Wahi für mich eine einzige Enttäuschung. Gerade die Spielsituation (viel Raum zum Kontern) hätte ihm doch entgegen kommen müssen.
Gemoije,
einen klareren Handelfmeter gibt es nicht.
Kontakt mim Keller war auch da.
Da kann sich nur Café King dazwischen geschaltet haben…
Um den Mario mache ich mir keine Sorgen, dass wird wieder, beim Wahi fehlt mir der Glaube.
Die Abwehr gefällt mer net, dass passt net zum Pressing.
Auch die Gladenbacher waren mehrfach in Überzahl vor unserem Tor, zum Glück waren die zu blöd.
Das wird die nächsten beiden Spiele net der Fall sein.
Es werden wieder viele Tore fallen.
Drobbe nehme net vergesse :-)
@179
Kaua wurde doch gerühmt wegen seiner Strafraumbeherrschung. Ich war erschrocken, dass er nur einen Bierdeckel hoch gesprungen war. Den hätte Zetterer mit der Kapp gefangen.
„Wurde die Szene gestern im DoPa diskutiert?“
Weiß nicht, aber hier kam man zum Ergebnis, dass uns die Fehlentscheidung psychologisch den Stecker gezogen hat.
Fast war ich an 92 erinnert.
Den Stecker haben die ganz allein gezogen.
6:0 auswärts, zwei Hochlichter vor der Nase, da ging es vom 5. Gang in den Leerlauf.
Götze verletzte sich Mitte April, verpasste mehr oder weniger die gesamte Vorbereitung und feierte in Gladbach sein Comeback nach über 5 Monaten (gut, gegen Bremen spielte er 16 Minuten, fiel danach aber erneut verletzt aus). Dass der noch Zeit braucht und nicht da anknüpft, wo er mal war, gestehe ich ihm zu.
Szene wurde im Dopa nicht besprochen, ich meine schon nicht einmal erwähnt!
Im Zentralorgan ist Can Uzun Spieler des Spieltags und neben ihm sind Koch und Chaibi in der Elf des Tages.
ZITAT:
„Gemoije,
einen klareren Handelfmeter gibt es nicht.
Kontakt mim Keller war auch da.
Da kann sich nur Café King dazwischen geschaltet haben…
Das sieht das Zentralorgan übrigens genauso – also das mit dem eindeutigen Elfmeter.
ZITAT:
„@179
Kaua wurde doch gerühmt wegen seiner Strafraumbeherrschung. Ich war erschrocken, dass er nur einen Bierdeckel hoch gesprungen war. Den hätte Zetterer mit der Kapp gefangen.
Der Zetterer, der jahrelang hinter Drobny die Nr. 2 war? Der jetzt bei Werder nicht die unumstrittene Nr1 war? Es gab dort Stimmen, die den Jungen vorgezogen hätten. Kann es sein, dass Zetterer bei Werder genau so geflüchtet ist wie Trapp bei uns?
nicht gegebener Elfer, mehr muss man doch nicht wissen…
Video-Assistent
Stegemann, Sascha (Niederkassel)
Was mich wundert, warum schaut sich der Schiri das nicht wenigstens an? Einfach um sich selbst auch nichts ankreiden zu lassen?
ZITAT:
„Szene wurde im Dopa nicht besprochen, ich meine schon nicht einmal erwähnt!“
Nee, mit keinem Wort. Da wurde ausgiebigst über den anderen nicht gegebenen Handelfmeter diskutiert. Ich hatte immer gedacht, dass der Timmo Hardung die Szene aus unserem Spiel mal – wenigstens beiläufig – erwähnt. Kam aber nix.
ZITAT:
„… Kann es sein, dass Zetterer bei Werder genau so geflüchtet ist wie Trapp bei uns?“
Nein.
„CM spekulierte süffisant, dass der Schiri wohl Mitleid mit den Gladbachern hatte.“
Ähnliches hatte ich ja gestern auch schon spekuliert (siehe #121).
ZITAT:
„ZITAT:
„Szene wurde im Dopa nicht besprochen, ich meine schon nicht einmal erwähnt!“
Nee, mit keinem Wort. Da wurde ausgiebigst über den anderen nicht gegebenen Handelfmeter diskutiert. Ich hatte immer gedacht, dass der Timmo Hardung die Szene aus unserem Spiel mal – wenigstens beiläufig – erwähnt. Kam aber nix.“
Timmo muss Preisschilder setzen. Der hat für so Ferz keine Zeit ;)
ZITAT:
„Wahi für mich eine einzige Enttäuschung. Gerade die Spielsituation (viel Raum zum Kontern) hätte ihm doch entgegen kommen müssen.“
Wie Schnix schon angemerkt hat, seine passiven Mitspieler haben ihn doch kaum angespielt geschweige denn vernünftig eingesetzt.
Zitat:
„Kaua wurde doch gerühmt wegen seiner Strafraumbeherrschung. Ich war erschrocken, dass er nur einen Bierdeckel hoch gesprungen war. Den hätte Zetterer mit der Kapp gefangen.“
Ich schrob ja gestern schon, dass Kaua vorher im Spiel einige Bälle sehr souverän (mit richtig springen) abgefangen hatte, bei denen Trapp und auch Zetterer nicht mal drüber nachgedacht hätten, da rauszugehen. Da standen einmal zwei Gladbacher mutterseelenallein frei, einmal einer.
Dann fielen drei Tore, wo unsere Abwehr rein gar nix machte. Also versuchte Kaua, beim vierten das selbst zu klären, weil wieder einer völlig frei war. Dummerweise kommt ihm dabei Koch in die Quere, der warum auch immer völlig sinnfrei Richtung eigenes Tor rennt, vom Ball und Gegenspieler weg und dann eben Santos genau soviel behindert, dass der den entscheidenden Tick zu spät kommt und auch nicht mehr richtig abspringen kann.
Ja, das ist letztlich dann auch sein Fehler, aber Koch und die Abwehr, die komplett die Arbeit eingestellt hatte, hatten da große Anteile dran. Die haben Santos komplett alleine gelassen, genauso wie auf der anderen Seite Wahi.
Das darf so nicht passieren, ist aber auch durchaus verständlich, wie so was kommt.
Und bei dem Stegemann muss ich aufpassen, dass ich nicht ausfällig werde… Grrrrr!
@192 phauser: der zukünftig 2beste Torwart der Welt“ (so sein eigener Anspruch) hat in den ersten beiden Spielen 8x hinter sich greifen müssen. Man kann das alles erklären, und die Vorderleute trifft hier eine ganz maßgebliche Mitschuld. Ohne Frage.
Aber schlechter hätte es Zetterer sicher auch nicht gemacht. Sei es drum. Der Torwart-Wechsel war lange anmoderiert und dass man Santos Zeit zugestehen muss, sich einzufinden, ist sicher eingepreist. Einen perfekten Zeitpunkt zum Wechsel gibt es wohl nie. Aber wer hätte gedacht, dass uns Union und Gladbach 8 Dinger einschenken.
Ups. Wumms verbaselt… Schluck.
ZITAT:
„Ups. Wumms verbaselt… Schluck.“
Morgen gilt es! ;)
Übrigens… In der „Jüngsten Startelftabelle“ sind wir in den Top 7 fünf mal vertreten. Ist vielleicht auch ein Grund für manch unglückliche Aktion…
https://www.transfermarkt.de/b.....tbewerb/L1
ZITAT:
„ZITAT:
„Wahi für mich eine einzige Enttäuschung. Gerade die Spielsituation (viel Raum zum Kontern) hätte ihm doch entgegen kommen müssen.“
Wie Schnix schon angemerkt hat, seine passiven Mitspieler haben ihn doch kaum angespielt geschweige denn vernünftig eingesetzt.“
Es war ja sogar noch schlimmer. Wenn sie denn mal einen Ball nach vorne gekloppt haben, ist absolut niemand nachgerückt als Anspielstation. Die sind alle hinten stehen geblieben und haben ihm viel Glück gewünscht.
Burkardt hat auch nicht viele Bälle festmachen können, aber er hat seinen Gegenspieler so beschäftigt, dass der den Ball nicht sauber ablegen konnte, genau wie Wahi. Nur waren dann bei Burkardt ganz viele nachgerückte Spieler die sehr oft dann diesen zweiten Ball gewonnen haben. Bei Wahi war weit und breit niemand. Deswegen muss man den ganz anders bewerten.
Der Auftrifft von Hardung im Doppelpass war eher blass genau wie die Interviews von Spielern nach einem Spiel also viel Rauch um nichts.
Bei dem Zetterer Wechsel ist das keine Flucht sonder ein Sprung zu einem CL Teilnehmer mehr geht nicht .
„Grrrrr!“
https://www.hessenschau.de/spo.....retina.jpg
ZITAT:
„„Grrrrr!“
https://www.hessenschau.de/spo.....retina.jpg„
Dieser Anblick wird den unsrigen ja morgen erspart bleiben…
Die Woche der Wahrheit.
Wahi wird uns noch ganz viel Freude bereiten. Gebt dem Bub alle Zeit der Welt. Das wird schon.Im nächsten Sommer kommt ein Scheich ums Eck und blättert 100 Millionen für ihn hin. Mindestens….
👮 Slavko Vinčić
🚩 Tomaž Klančnik
🚩 Andraž Kovačič
4⃣ Matej Jug
📺 Alen Borošak
📺🅰️ Pol van Boekel
🤓 Fun Fact: Vinčić war übrigens auch bei unserem #UEL-Finale in Sevilla 2022 der Schiedsrichter.
Mal ein kleines OT…
Gleiche Gegner wie letzte Saison und wir haben schon 4 Punkte mehr auf dem Konto, trotz saudummer Niederlage gg. Union.
Ich freu mich auf morgen. Madrid ist immer eine Reise wert.
Am Wochenende dann das „Bonus“ Heimspiel… Wenn alles passt versauen wir den Bazis den Wies’n Besuch.
Könnte schlimmer kommen.
ZITAT:
„Die Woche der Wahrheit.“
Zumindestens wird die Eintracht dann womöglich wissen wo sie vom Leistungsvermögen her wirklich steht nach dieser skurrilen Achterbahnfahrt der letzten zwei Wochen.
Der nicht gegebene Elfer wurde in der dem DoPa vorausgehenden Spielzusammenhang bei Sport1 gezeigt und klar mit „eindeutiger Elfer“ kommentiert.
Dass da von keiner Seite ein großes Fass aufgemacht wurde liegt wohl höchstwahrscheinlich daran dass die krasse Fehlentscheidung einfach nicht spielentscheidend war.
@212
ZITAT:
„Könnte schlimmer kommen.“
Meine ich aber auch!
ZITAT:
„Die Woche der Wahrheit.“
Klar, Auswärtsspiel gegen Atletico und dann gegen die seit Beginn der Saison wettbewerbsübergreifend seit 12 Spielen ungeschlagenen Bayern im totalen Formhoch.
Das dürfte eher die Woche der Wahrheit werden wie leidensfaehig man als Eintracht-Fan so sein kann.
Kannst ja mal bei den Fans von Real oder Chelsea nachfragen.
Wobei ich natürlich nix gegen angenehme ÜRiesenueberraschungen einzuwenden hätte.
Die 2 echten Wochen der Wahrheit folgen dann in den Ligaspielen gegen Pauli und Freiburg und im Pokal gegen Dortmund.
ZITAT:
„Der nicht gegebene Elfer wurde in der dem DoPa vorausgehenden Spielzusammenhang bei Sport1 gezeigt und klar mit „eindeutiger Elfer“ kommentiert.
Dass da von keiner Seite ein großes Fass aufgemacht wurde liegt wohl höchstwahrscheinlich daran dass die krasse Fehlentscheidung einfach nicht spielentscheidend war.“
Der Rechtfertigungsversuch hätte mich schon interessiert, was die da wieder für einen Bullshit erzählt hätten, um nicht zugeben zu müssen, dass da was gravierend falsch gelaufen ist.
Wenn der Feld-Schiri das nicht sieht, weil ihm die Sicht verdeckt war, würde ich das noch gelten lassen, aber nur und ausschließlich das. Wenn man dann einen einzigen Blick auf egal welches Fernsehbild wirft, kann es jedenfalls keine andere Entscheidung als Elfmeter geben. Die haben sich dann ja auch ausgetauscht. Da muss der Stegemann eigentlich sofort sagen „Brauchst gar nicht mehr an den Bildschirm, kannst sofort Elfer geben.“.
Schon klar, dass die Vorgehensweise so ist, dass der Feldschiri dann an den Bildschirm muss, aber auch da reicht ein kurzer Blick und die Sache ist klar.
Sehr merkwürdig, dass der Stegemann wiederholt in so glasklare krasse Fehlentscheidungen verwickelt ist.
Da drängt sich schon das Café King auf, oder halt eine unglaubliche Selbstgefälligkeit und Ignoranz. In beiden Fällen gehört der aber nicht mehr auf einen Fußballplatz oder in den Kölner Keller. Da hatte der Kevin vor Jahren schon recht mit seiner Empfehlung, der solle sich einen anderen Job suchen.
Vielleicht arbeitet der aber auch genau das noch ab.
Ich hab‘ mich über den nicht gegebenen Elfer gar nicht geärgert. Es stand eh 6:0 und die Glattbacher waren völlig desolat. Da hatte ich Mitleid.
Stegemann hat lt. Kicker 2024/25 das meiste Honorar verdient.
https://www.kicker.de/stegeman...../slideshow
ZITAT:
„Stegemann hat lt. Kicker 2024/25 das meiste Honorar verdient.
https://www.kicker.de/stegeman...../slideshow„
Sind da die Einnahmen vom Café King drin?
Falke: es geht doch um das Prinzip.
Mitleid ist im Regelwerk nicht vorgesehen. Auch bein einem 6:0 finden alle Regeln ohne Ausnahme Anwendung.
Atletico Madrid – Eintracht Frankfurt
Europapokal der Pokalsieger 1975/1976 – Achtelfinale, Hinspiel
1:2 (0:2)
Termin: 22.10.1975
Zuschauer: 30.000
Schiedsrichter: Burns (England)
Tore: 0:1 Bernd Hölzenbein (6.), 0:2 Bernd Hölzenbein (14.), 1:2 Capon (50.)
Ich kenne keine Prinzipen. Aber manchmal Mitleid.
Bin ja kein Schiedsrichter.
Wird nicht passieren aber von mir aus könnte gerne wieder der Schiedrichter entscheiden und fertig.
Es wurde durch VAR, kalibriert Linie etc. anders aber nicht besser.
10 Minuten Nachspielzeit brauche ich auch nicht.
Die Hand-Szene hatte was von Prellball… Absolut unverständlich das nicht zu pfeifen.
Am tollsten finde ich, wenn der Schiedsrichter rausgeschickt wird um auf dem Bildschirm zu schauen ob es Abseits war. ???
ZITAT:
„Da hatte ich Mitleid.“
Du hattest Mitleid, weil die im Trikot anwesende Gladbach-Fanin kurz vorm Weinen war ;)
ZITAT:
„Du hattest Mitleid, weil die im Trikot anwesende Gladbach-Fanin kurz vorm Weinen war ;)“
Ja. Da stehe ich zu.
ZITAT:
„Es wurde durch VAR, kalibriert Linie etc. anders aber nicht besser.“
Ich bin ziemlich sicher, dass Statistiken über Fehlentscheidungen etwas anderes sagen.
z.B.:
https://www.kicker.de/fuenf-ja.....31/artikel
https://ig-schiedsrichter.de/v.....g-bekannt/
ZITAT:
„Atletico Madrid – Eintracht Frankfurt
Europapokal der Pokalsieger 1975/1976 – Achtelfinale, Hinspiel
1:2 (0:2)
Termin: 22.10.1975
Zuschauer: 30.000
Schiedsrichter: Burns (England)
Tore: 0:1 Bernd Hölzenbein (6.), 0:2 Bernd Hölzenbein (14.), 1:2 Capon (50.)“
Ich bin für eine Wiederholung!!
@228: Das liebe ich ja. Die
DelinquentenBetroffenen werten ihre Tätigkeit selber aus. Klar, dass das nur gut werden kann…Ich glaube nur an Statistiken, die ich selbst verfälscht habe.
@ A.G. Prio 1899
Bist du sicher?
Ich dachte, wir haben nur +2 Punkte, Sieg in Gladbach statt Unentschieden…
Ah, nochmal die ersten 5 Spieltage angeschaut, +2 gegen Hoffenheim.
Läuft doch.
Wenn wir jetzt noch Defensive könnten, nicht auszudenken!