Europameisterschaft Zittern zum Sieg

Foto: IMAGO / Beautiful Sports
Foto: IMAGO / Beautiful Sports

Deutschland und Italien liefern sich bei der U21-EM ein packendes Viertelfinal-Duell, in dem erst die Verlängerung die Entscheidung bringt. Ein Joker sorgt für den erlösenden Treffer.

Die deutsche U21 steht dank eines Joker-Tores von Merlin Röhl nach einem dramatischen K.o.-Duell im EM-Halbfinale. Die Auswahl des Deutschen Fußball-Bundes um Torgarant Nick Woltemade setzte sich im Viertelfinale mit Italien in der Verlängerung mit zwei Mann mehr auf dem Platz mit 3:2 (2:2, 0:0) durch. Tor-Held für die in der Verlängerung klar überlegene deutsche Mannschaft war dann der nach gut einer Stunde eingewechselte Freiburger Röhl.

Zuvor hatte Woltemade wieder einmal beim Turnier in der Slowakei geglänzt. Der Stuttgarter Pokalsieger köpfte nach einem Eckball zum umjubelten deutschen Ausgleich ein (68. Minute) und bereitete auch das 2:1 durch den Mainzer Joker Nelson Weiper vor (87.).

„Ich bin einfach nur glücklich, dass wir jetzt im Halbfinale stehen. Ich bin mausetot und einfach überglücklich“, sagte Kapitän Eric Martel bei Sat.1. Man könne alles abschütteln und immer noch einen draufsetzen.

Italiener retten sich in Verlängerung

Wer dachte, dass das nach dem Rückstand durch den früheren Vincent-Kompany-Spieler Luca Koleosho vom FC Burnley (58.) schon der deutsche Sieg sei, sah sich in der irren Nachspielzeit getäuscht. Trotz zweier Mann weniger auf dem Platz nach den Gelb-Roten Karten für Wilfried Gnonto (81.) und Mattia Zanotti (90.) rettete sich Italien in die Verlängerung. Der kurz zuvor erst eingewechselte Giuseppe Ambrosino traf per Freistoß (90.+6) zum 2:2 (0:0).

Gegner im Halbfinale am Mittwoch in Kosice sind die Franzosen, die durch den Siegtreffer des früheren Bayern-Stürmers Mathys Tel Dänemark mit 3:2 niederrangen. Die seit fast zwei Jahren ungeschlagene deutsche Mannschaft darf weiter davon träumen, im Endspiel am 28. Juni in Bratislava den dritten Titel nach 2009, 2017 und 2021 zu gewinnen.

Schlüsselfigur Woltemade

Eine Schlüsselrolle beim spannenden Duell mit den Azzurrini nahm wieder einmal Woltemade ein. Der in der Gruppenphase viermalige Torschütze und zweimalige Spieler des Spiels wurde stets eng bedrängt, manchmal auch hart gestoppt. In der Anfangsphase fehlte nicht viel, um die Trefferserie des Neu-Nationalspielers schon da zu verlängern. Nach der Pause konnte er bei einem Kopfball nach einer Ecke mit seinen 1,98 Metern aber nicht mehr gestoppt werden. Zudem glänzte er als Vorbereiter – und war in der Schlussphase der Kapitän.

Extremer Abend für Di Salvo

Der deutsche Nationaltrainer Antonio Di Salvo erlebte vor 6.503 Zuschauern in Dunajska Streda einen besonders intensiven Abend. Der 46-Jährige, dessen Eltern in der 1970er Jahren nach Deutschland gekommen waren, arbeitete am Spielfeldrand in höchster Intensität mit. Di Salvo gab viele Anweisungen und Kommandos. Rückstand, Ausgleich, dramatische Schlussphase – es war ein Abend der extremen Gefühle. Der gebürtige Italiener Nicolo Tresoldi konnte das Spiel gegen sein Heimatland nicht prägen – durfte sich am Ende aber riesig freuen.

Nationalcoach Di Salvo hatte wieder auf die Anfangsformation der Gruppensiege gegen Slowenien (3:0) und Tschechien (4:2) vertraut. Einige der Startelf-Spieler vom 2:1 gegen England kamen im K.o.-Duell erst nach und nach von der Bank – erzielten wie Weiper und Röhl Tore.

Völler und Gattuso auf der Tribüne

Sportdirektor Rudi Völler und Geschäftsführer Andreas Rettig von DFB-Seite sowie der neue italienische Nationalcoach Gennaro Gattuso neben seinem Teamkoordinator Gianluigi Buffon verfolgten von der nicht voll besetzten Tribüne aus ein hochspannendes Viertelfinale. Dieses hätte zu beiden Seiten kippen können.

Beide Torhüter rückten in den Fokus. Noah Atubolu vom SC Freiburg und sein Gegenüber Sebastiano Desplanches vom FC Palermo zeigten schon in der regulären Spielzeit ihr Können. In der Extra-Zeit wurde dann der Italiener öfter geprüft. (dpa)

Schlagworte:

250 Kommentare
KOMMENTIEREN »

  1. Ha, ein neuer Eingangsbeitrag. Bestimmr interessant.

  2. Collins gegen Bahoya… Das wäre doch was. Ich hoffe die Jungens können gut regenerieren.

  3. Konkurrenz für Uzun: Aaronson. Habe ich noch icht so gesehen, stimmt aber irgendwie.
    https://www.kicker.de/eintrach.....fermeldung

  4. Am Ende werden sich Uzun UND Aaronsen hinter Götze einreihen müssen.

  5. noch mal kurz zum Spiel der U21 gestern: welcher Spieler ist denn „Rn‘B“ der beim 2:2 nicht aus der Mauer hochsprang?
    Ich frage für mich…🤔

  6. Bright Arrey-Mbi

  7. Ich hatte zuerst Airbnb verstanden. Isaradler wusste es besser.

  8. ZITAT:
    „Am Ende werden sich Uzun UND Aaronsen hinter Götze einreihen müssen.“

    Aaronson ist halt sehr, sehr vielseitig. Allein in der letzten Saison hat er laut tm.de im offensiven MF, im zentralen MF, im defensiven MF im linken MF und Linksaußen gespielt.

    https://www.transfermarkt.de/p.....rainer_id=

  9. Ich habe das Spiel gestern Abend nicht gesehen. Habe irgendwo gelesen, dass Collins ziemlich überfordert gewesen sei. Stimmt das?

  10. In der Spieleröffnung hat er den einen oder anderen Ball zu einem Mitspieler gespielt, der schon vor der Ballannahme in ziemlicher Bedrängnis war und den Ball dann auch an die Italiener verloren hatte.

    Ansonsten war er für mein Gefühl an sehr vielen Offensiv-Aktionen beteiligt und fehlte dann hinten bei Kontern der Italiener. D. h. das richtige Gefühl, wann gehe ich mit nach vorne und wann bleibe ich hinten und sichere die Kollegen ab, kann er – nach meinem Geschmack – noch etwas optimieren.

    Sein Einsatz hat aber gestimmt – er hat sich in viele Zweikämpfe geworfen. Und seine Einwürfe sind wirklich eine Waffe, die man bei der Eintracht häufiger ziehen könnte.

  11. Ah, okay, danke. Dann war doch nicht alles schlecht.

  12. „Und seine Einwürfe sind wirklich eine Waffe, die man bei der Eintracht häufiger ziehen könnte.“

    Na ja, viel rum kam nicht dabei. Und dass er auch noch auf der linken Seite in Strafraumhöhe für die Einwürfe zuständig ist, finde ich fragwürdig. Er muss dann immer diagonal über den ganzen Platz zurück laufen, um seine Position einzunehmen. Grad wenn der Ball abgefangen wurde, war dort immer ein Loch. Habe nur darauf gewartet, dass der Gegner das ausnutzt.

  13. ZITAT:
    „Ah, okay, danke. Dann war doch nicht alles schlecht.“

    Baum kam für ihn, da hat man schon Unterschiede feststellen können, er war ziemlich unsicher. Da man schon gemerkt, dass er neu in dem Kreis ist.

  14. Meiner Meinung nach war der gestrige Abend aus Eintracht Sicht doch durchaus ernüchternd…

    ist ja schön, wenn man 4 Eintrachtler dabei hat, aber wenn 3 davon sich durchaus für den schwächsten Individualauftritt bewerben, war das bitter.

  15. ZITAT:
    „Sein Einsatz hat aber gestimmt“
    Vernichtendes Urteil.

  16. ZITAT:
    „Aaronson ist halt sehr, sehr vielseitig….“
    Stimmt. Da is er Uzun schon mal voraus.

  17. @Falke: ich meinte das durchaus positiv. Collins hat gegrätscht, wo andere Spieler nur alibi-mäßig das Füßchen nach hinten rausstrecken (so wie beim Schwanensee).

  18. Schade, nun ist Merlin Röhl leider echt nicht mehr bezahlbar. Wenn Krösche mal vor dem Spiel auf Tim und mich gehört hätte, wäre vielleicht noch was drin gewesen =) Geile Aufholjagd! Leider kann man das ja nicht schauen um die Uhrzeit, wenn man noch kein Rentner ist.

  19. ZITAT:
    „@Falke: ich meinte das durchaus positiv. Collins hat gegrätscht, wo andere Spieler nur alibi-mäßig das Füßchen nach hinten rausstrecken (so wie beim Schwanensee).“

    Stark… er hat gegrätscht. Der Teufelskerl. ;)

    Spaß beiseite: Die rechte deutsche Seite war gestern relativ klare Problemzone… Gruda und Collins haben von Abstimmung und Zuordnung überhaupt nicht gepasst. Auch dadurch konnte Koleosho eigentlich machen was er wollte. Keine Ahnung, warum der italiniesche Trainer den ausgewechselt hat. Mit der Hereinnahme von Knauff wurde es dann kurzzeitig besser, spätestens mit dem 2. Platzverweis kam dann aber das Knauff`sche Problem mit Entscheidungsfindung und Technik ins Spiel. Und über den Auftritt von Baum als Collins Ersatz hüllen wir wirklich lieber den absoluten Mantel des Schweigens.

  20. ZITAT:
    „Mit der Hereinnahme von Knauff wurde es dann kurzzeitig besser, spätestens mit dem 2. Platzverweis kam dann aber das Knauff`sche Problem mit Entscheidungsfindung und Technik ins Spiel.“

    Das sieht CM irgendwie anders.

    https://www.fr.de/eintracht-fr.....95690.html

  21. ZITAT:
    „Das sieht CM irgendwie anders.
    https://www.fr.de/eintracht-fr.....95690.html

    Hat halt eine breite Streuung, der Ansgar, bei guter Quote.
    („19 Tore und 17 Vorlagen streute der Flügelspieler über 35 Pflichtspiele für die Hessen und seinen vorherigen Klub Borussia Dortmund bei.“)

  22. CM raus, SWA rein

  23. Weiß gar nicht, wo der große Widerspruch von CM und mir liegt…

  24. Übertreibung veranschaulicht. ;)

  25. Wäre ich Trainer, Knauff würde bei mir im Halbfinale und Endspiel von Beginn an spielen.

  26. ZITAT:
    „Wäre ich Trainer, Knauff würde bei mir im Halbfinale und Endspiel von Beginn an spielen.“

    Bei mir auch :) trotz der genannten Mängel.

    Ich würde aber glaube einiges anders machen, als di Salvo. Bin aber auch kein Nachwuchsnationaltrainer.

  27. Mercato:
    Bundesliga ekibi Eintracht Frankfurt, İsmail Yüksek’e talip oldu.

  28. De_schebbe, darf ich?

    Gruda und Collins zusammen hat gegen einen technisch starken Gegner nicht gut funktioniert. Würde auch auf Knauff von Anfang an setzen. Nene war bester Frankfurter, wenn auch der ein oder andere Fehlpass dabei war.

  29. ZITAT:
    „Bundesliga ekibi Eintracht Frankfurt, İsmail Yüksek’e talip oldu.“

    Die Türken vor Wien??

  30. ZITAT:
    „Mercato:
    Bundesliga ekibi Eintracht Frankfurt, İsmail Yüksek’e talip oldu.“

    Cok yaşlı ve çok küçük

  31. Komisches Spiel war das. Auf der rechten Seite haben sie vorne öfters mal mit gutem Positionsspiel im Dreieck den Gegner rausgezogen und wenn der dann rausgezogen war, anstatt den freigespielten Mann in der Spitze der rechten Außenbahn auch anzuspielen, abgebrochen und hintenrum auf die andere Seite gespielt. Links haben das Nebel, Woltemade und Reitz gemacht, das war etwas besser. Brown war in Offensivaktionen selten eingebunden, obwohl er das doch gut kann. Defensiv allerdings war er recht stabil und hat kaum was zugelassen. Vielleicht war das auch die Direktive. In einer Szene ist er mit einem schönen Dribbling ja fast durchgekommen, zwei, drei Querpässe waren auch ziemlich knapp geblockt. Ansonsten habe ich bei ihm wie auch bei Collins Tiefenläufe bis zur Grundlinie vermisst. Da wären die Italiener zu knacken gewesen.
    Collins stand oft irgendwie abwartend im Halbraum rum und fehlte dann hinten bei Ballverlust. Insgesamt war er oft viel zu weit weg vom Gegner und hatte dann für den Zweikampf kein gutes Timing. Das erste Tor kann man nicht ihm alleine anlasten, und zudem war das auch wirklich gut gemacht vom Italiener, aber da hätte ihn Collins schon bei der Ballannahme stören müssen, war aber wieder viel zu weit weg. Dann kam er nicht mehr in Kontakt. Irgendwie war das ein Auftritt von ihm, wo ich mich gefragt habe, was macht der da? Wollte er besonders cool sein, durfte er nicht durchziehen nach vorne, sollte er so hoch oder so weit innen stehen? Die unkonzentrierten Zuspiele taten dann ein übriges zu einem komischen Auftritt. Schwach, aber doch nicht so richtig schlecht, komisch halt. Da war Nené auf der anderen Seite irgendwie viel solider ohne zu glänzen. Und das Dahinsinken nach einem Hauch von Kontakt kann ich gar nicht leiden. Knauff hat schon noch mal Schwung gebracht, und mit ihm wurde es ja durchaus ein paar mal gefährlich. Allerdings hätte ich mir auch von ihm, gerade von ihm, noch mehr Dynamik gegen müde Italiener gewünscht. Da war was oder noch Einer gegangen.
    Baum war… Ohje… Das war leider gar nix. Gefühlt nur Fehlpässe, Festgerannt und Stellungsfehler. Bei den Spielen von Elversberg, die ich gesehen habe, war das völlig anders. Selbstbewusst, viele ballsichere Aktionen, gute Flanken, gute Direktpässe, gutes Stellungsspiel in der Abwehr, gute Zweikämpfe und gute Abschlüsse.
    Der gestern war bestimmt ein Klon. Ein schlechter.
    Okay, passiert. Aber so würde es schwäär, sähr schwäär, nein, unmöglich nächste Saison bei uns. Aber ich gehe mal davon aus, dass das einfach ein gebrauchter Tag war.
    Bin mal gespannt, wie sie sich gegen die Franzosen schlagen.

  32. ZITAT:
    „wie sie sich gegen die Franzosen [selbst?] schlagen“

  33. Die Franzosen hatten gestern auch einigen Schlapstick in der Defensive. Ich denke bei Nationalmannschaften muss man grundsätzlich Abstriche bzgl. eingespieltheit machen. Woher sollen die Abläufe da kommen.

  34. Und noch was zur Eintracht…

    Die Liga wird immer schneller: Fehlendes Tempo „kann leistungslimitierender Faktor sein“

    https://www.kicker.de/die-liga.....88/artikel

  35. Zitat:
    „Ich denke bei Nationalmannschaften muss man grundsätzlich Abstriche bzgl. Eingespieltheit machen. Woher sollen die Abläufe da kommen.“

    Ja, na klar. Auf der linken Seite defensiv mit Nené und RnB hat das ja trotzdem gut geklappt, rechts nicht ganz so, und das lag nicht an Rosenfelder, den fand ich ziemlich stark. Collins hatte ziemlich viele individuelle Stellungsfehler drin. Liegt auch immer ein wenig an den Vorderleuten, Nebel hat links besser defensiv gearbeitet als Gruda rechts. Außerdem hat Reitz oft links noch mitgeholfen.
    Offensiv hat das links mit Woltemade und Nebel ganz gut geklappt, die spielen aber auch schon 6 Jahre in U-Mannschaften zusammen. Rechts haben Gruda und Collins und situativ Reitz, Woltemade oder Tresoldi das ja oft eigentlich gut vorbereitet, wie schon gesagt, aber es dann unerklärlicherweise nicht zu Ende gespielt.
    Dass das nicht wie aus einem Guss aussehen kann, ist klar, und dass die alle altersbedingte Schwankungen drin haben, auch.
    Erstaunlich finde ich immer, egal ob bei uns oder in der U-21, wie unspektakulär das beim Brown aussieht, aber der macht echt viel richtig und kaum Fehler. Und hat beim Bälleklauen ein unglaubliches Timing.

  36. ZITAT:
    „ZITAT:
    „Mercato:
    Bundesliga ekibi Eintracht Frankfurt, İsmail Yüksek’e talip oldu.“

    Cok yaşlı ve çok küçük“

    Ich nix türkisch.

  37. ZITAT:
    „Die Liga wird immer schneller: Fehlendes Tempo „kann leistungslimitierender Faktor sein“

    https://www.kicker.de/die-liga.....88/artikel

    Dein Thema, Schnix. ;)

  38. „ Ich nix türkisch.“

    Dann brauchst wohl ne Mercato-KI.
    Mache Dir einen Special Price
    Ergebnis hier: zu alt und zu klein ;-)

  39. Am besten gefällt mir allerdings der moosgrüne R4 in der kleinen Fahrzeugsammlung.

  40. ZITAT:
    „Erstaunlich finde ich immer, egal ob bei uns oder in der U-21, wie unspektakulär das beim Brown aussieht, aber der macht echt viel richtig und kaum Fehler. Und hat beim Bälleklauen ein unglaubliches Timing.“

    Ohne zu übertreiben, den hätte ich als Nagelsmann auf der Liste. Ich bin verzückt wie stabil und konstant der spielt. Kaum Fehler, defensiv inzwischen ne richtige Bank. Eine erstaunliche Entwicklung.

  41. EintrachtImFinale

    ZITAT:
    „Am besten gefällt mir allerdings der moosgrüne R4 in der kleinen Fahrzeugsammlung.“

    Pablo Escobar hat den R4 aber eigentlich immer nur in weiß gefahren

  42. Gleich U19 EM HF Spanien – Deutschland

    https://www.youtube.com/live/s.....FRjTceTSJQ

    Leider ist Noah Darvich (neben anderen) bereits verletzungsbedingt abgereist.

  43. Uiii, gerade ist Weltuntergang in Berlin.

  44. ZITAT:
    „Die Liga wird immer schneller: Fehlendes Tempo „kann leistungslimitierender Faktor sein“

    Was ’ne Erkenntnis. Genau wie fehlende Ballbehandlung, fehlende Übersicht oder falsche Frisur. Langsam, tapsig, verwirrt und verschnitten kannste halt nicht kicken.

  45. Voll verföhnt.

  46. Philadelphia Eagle

    Warum ist bei der U19 kein Eintrachtspieler dabei ?
    Ich warne, so wird das nix.

  47. Norbert de Fruck

    Dr. Hammer auf Spanisch!

  48. Kondition ist wohl ein deutsches Problem…

  49. Dreimal der gleiche Spieler. Irgendwann sollten sie es merken. Schade.

  50. Gibt‘s nicht, noch härter als gegen Norwegen.

  51. ZITAT:
    „Uiii, gerade ist Weltuntergang in Berlin.“

    Hoffentlich!

  52. Was ein Glück :)

  53. ZITAT:
    „Kondition ist wohl ein deutsches Problem…“

    Expertentreffen! 😉

  54. Haben die einen Medizinmann, der zur Not kurz vor Schluss die gegnerischen Torhüter mittels Voodoo verflucht?

  55. 4:4, unglaublich.

  56. Norbert de Fruck

    Unterhaltsam!

  57. Verfolge das vorwiegend im Ticker und lese da ständig EL Mala.
    Wieso ist da noch kein heimischer Juwelenschreiberling dran?
    Alle raus

  58. Sauber, Moerstedt zum Dritten.

  59. Man darf nicht auf Toilette gehen…

  60. Garcia, verdammt.

  61. ZITAT:
    „Garcia, verdammt.“

    Ich habe ja keine Ahnung, aber nach allen gültigen Blog-Scouting-Regeln ist der doch zu klein oder?

  62. Gude Morsche,
    nachdem das Amerika Donalds des Letzten, der senegalesischen Damennationalmannschaft im Basketball, die Einreise für ein Trainingslager verweigert hat, sollten Infantino und die FIFA darüber nachdenken, alle von einem Einreiseverbot betroffenen Länder (es sollen mittlerweile inoffiziell 36 sein) während der laufenden WM-Qualifikation zu disqualifizieren. Wer in Russland, Qatar oder Saudi Arabien WMs stattfinden lässt, wird da sicher auch keinen Gewissenskonflikt haben.
    Nur damit nächstes Jahr niemand überrascht ist, dass Mannschaften bei der WM nicht antreten dürfen.
    Alternativ könnte die FIFA natürlich auch die Gruppenauslosung so manipulieren, dass die Mannschaften dieser auf der Liste befindlichen Staaten in der Vorrunde nur in Kanada oder Mexiko spielen und die Unparteiischen anweisen, deren Weiterkommen sicherheitshalber einen Riegel vorzuschieben.
    Aber vielleicht könnte ja ein Eröffnungsspiel der USA gegen den Iran vor den Augen Donalds des Orangenen ein Zeichen des Friedens setzen und Infantino verlegt seinen Wohnsitz dann steuerfrei für einige Zeit nach Hawaii, auf einen trumpchen Golfkurs!!!

    Welche Pfeife hat eigentlich überprüft, wer alles für die Club-WM und den Gold-Cup eingereist ist? Linksradikale Demokraten! Da könnte ich wetten!!!

  63. ZITAT:
    Yee-Haw!!!

    Noch sind nicht alle dort …… 🎇

  64. ZITAT:
    „Sascha Mehr hat ein J U W E L gefunden“

    Nach sorgfältigem Studium des hochklassigen Artikels erschließt sich mir leider noch immer nicht, was dieser in der Überschrift erwähnte „ganz besondere Plan“ sein soll, den die Eintracht mit dem Juwel ausgeheckt hat.

  65. Der Plan war, dich zum Lesen des Artikels zu überreden.

  66. ZITAT:
    „Der Plan war, dich zum Lesen des Artikels zu überreden.“

    Dazu Bedarf es keiner leeren Versprechung in der Überschrift. Ich sauge JEDEN Artikel von Herrn Mehr mit Freude in mich auf.

  67. Im Kicker-Link in der @36 steht immerhin noch, dass er hilft, „die Local-Player-Regelungen einzuhalten“.

  68. ZITAT:
    „ZITAT:
    „Der Plan war, dich zum Lesen des Artikels zu überreden.“

    Dazu Bedarf es keiner leeren Versprechung in der Überschrift. Ich sauge JEDEN Artikel von Herrn Mehr mit Freude in mich auf.“

    Aua.

  69. Und Schebbe, der Schwachmat im weißen Haus heißt selbstverständlich nicht der Letzte oder gar Orangene, sondern ausschließlich der Großartigste, Gottgleiche, Allerschönste, Wundervollste, Einzigartigste aller Zeiten!

  70. Höret den Allmächtigen:
    „Unterdessen sagte US-Präsident Donald Trump dem US-Sender NBC News, der Waffenstillstand zwischen den beiden Ländern sei „unendlich“ und werde „ewig“ andauern. Der Krieg sei zu Ende: „Ich glaube nicht, dass sie sich je wieder gegenseitig beschießen werden.“

    Ja gut, kleine Petitesse dabei:
    „ Update, 9.55 Uhr: Der israelische Verteidigungsminister Israel Katz hat der israelischen Armee befohlen, auf die iranische Verletzung des Waffenstillstands „mit schweren Angriffen auf Ziele des Regimes im Herzen von Teheran zu antworten“. Dies berichten israelische Medien. Katz zufolge wird Israel „intensive Angriffe“ auf die iranische Hauptstadt fortsetzen.“

    Update, 9.40 Uhr: Laut israelischen Medien wurden zwei Raketen aus dem Iran abgefeuert. Beide wurden von der Luftverteidigung abgefangen. Nun droht Israels rechtsextremer Finanzminister Bezalel Smotrich laut dem Sender Keshet 12: „Teheran wird beben.“

    Ähem…

  71. Wenn Trump sagt, der Krieg ist beendet, dann ist das so. Schließlich hat er auch den Ukrainekrieg innerhalb von 14 Tagen beendet.

  72. Warum sollte der Herr der Lügen ausgerechnet jetzt die Wahrheit sagen…?

  73. An Doan sind jetzt angeblich auch die Bayern dran, dort könnte der dann wohl den Back-Up für Olise geben.
    Nun ja…

  74. ZITAT:
    „Im Kicker-Link in der @36 steht immerhin noch, dass er hilft, „die Local-Player-Regelungen einzuhalten“.“

    Tippe auf weiteren Baustein in der wichtigen Auslandsvermarktung ;-)

  75. ZITAT:
    „An Doan sind jetzt angeblich auch die Bayern dran, dort könnte der dann wohl den Back-Up für Olise geben.
    Nun ja…“

    Der Ritsu Doan überlegt bestimmt immer noch.

  76. „Eintracht Frankfurt will die Verträge mit Jean-Matteo Bahoya und Ansgar Knauff verlängern. …
    Die neuen Verträge der beiden sollen demnach bis 2031 laufen. Knauff soll bisher zwei Millionen Euro Grundgehalt beziehen, Bahoya eine Million – beide Gehälter würden sich demnach erhöhen.“

    https://www.hessenschau.de/spo.....695453c702

  77. Wenn er in Frankfurt auch auf die Bank müsste (weil vielleicht Knauf die Nase vorn hat), dann erscheint die Bank in München vielleicht doch etwas lukrativer … 😉

  78. @92
    „die Bosse“ klingt wie aus einem Scorsese-Film

  79. @94
    Ist mir gar nicht aufgefallen. Mir ging’s nur um die Kohle.

  80. ZITAT:
    „@92
    „die Bosse“ klingt wie aus einem Scorsese-Film“

    Na ja, sind ja immerhin so ca 1,72
    Immerhin steht da nicht „der Gremien“

  81. @95: Alles Mitglieder der Eintracht Familie. Irgendwann fordert sie ein, dann must du liefern.

  82. OT
    Ole Werner bei Leipzig fix… wird nicht leicht für André Silva.

  83. ZITAT:
    „… wird nicht leicht für André Silva.“
    Ich las schon irgendwo, er habe die Ansage bekommen, sich was Neues zu suchen.
    Sind schon einge, die nie wieder so gut wurden, wie sie bei uns waren.

  84. Überschall Wumms!

  85. ZITAT:
    „Und Schebbe, der Schwachmat im weißen Haus heißt selbstverständlich nicht der Letzte oder gar Orangene, sondern ausschließlich der Großartigste, Gottgleiche, Allerschönste, Wundervollste, Einzigartigste aller Zeiten!“

    …auch GröFaZ genannt!

  86. ZITAT:
    „ZITAT:
    „Und Schebbe, der Schwachmat im weißen Haus heißt selbstverständlich nicht der Letzte oder gar Orangene, sondern ausschließlich der Großartigste, Gottgleiche, Allerschönste, Wundervollste, Einzigartigste aller Zeiten!“

    …auch GröFaZ genannt!“

    oder war das ein anderer Schwachmat?

  87. Es gibt Vergleiche, die lassen mich nur fassungslos zurück.

  88. Taco hat doch nichts mit einem Feldherrn gemein, er ist doch eher ein legitimer Münchhausen Nachfolger.

  89. ZITAT:
    „Es gibt Vergleiche, die lassen mich nur fassungslos zurück.“

    Nicht nur Dich.

  90. Ich bin auch arg betroffen. Selten stand schlimmeres in diesem Blog. Kann man irgendwo an Trump spenden? Da gibt’s doch bestimmt ein Konto in Russland für?

  91. Ich guck grad Benfica – Bayern, 1:0.
    Der Torschütze Andreas Schjelderup ist wie Hauge in Bodö geboren.

  92. Trump ist ein seniler Idiot. Er hat Angst vor fremden Menschen, vor der Demokratie und leidet unter Größenwahn. Es ist furchtbar, dass er das mächtigste Land der Erde regiert.
    Aber er beginnt keinen Weltkrieg und er beabsichtigt nicht, Millionen Menschen in Gaskammern zu ermorden. Das ist ein ziemlich bedeutender Unterschied.

  93. Handball U21 zieht wohl ins 1/4 Finale ein …

    5 Tore vor gegen Ägypten 5 Minuten vor Schluss.

  94. Gegner Schweden, Donnerstag 21 Uhr …

  95. Gibt’s eigentlich bei Lyon wen, den wir brauchen könnten?

  96. ZITAT:
    „Ich guck grad Benfica – Bayern, 1:0.
    Der Torschütze Andreas Schjelderup ist wie Hauge in Bodö geboren.“

    Wer ist denn eigentlich dieser Olisee, von dem der Vollexperte immer spricht

  97. ZITAT:
    „Wer ist denn eigentlich dieser Olisee, von dem der Vollexperte immer spricht“

    Sunday.

  98. Morsche
    Ich sehe, Bayern ist bei dieser U21-EM ausgeschieden. Gegen Portugiesen ohne Ronaldo. Kann passieren, sollte aber nicht..

  99. Bayern steht gegen Flamengo (Zicos Stammverein) mit „unserem“ Allan im Achtelfinale.

  100. ZITAT:
    „Gibt’s eigentlich bei Lyon wen, den wir brauchen könnten?“

    Den Koch, im Zweifel

    Nachdem wir schon den Somelier von Girodins nicht geschnappt haben.
    https://www.n-tv.de/sport/fuss.....57281.html.

  101. .G. Varela der damals bei uns aus dem Kader flog, apilt Auch be flamengo

  102. ZITAT:
    „Morsche
    Ich sehe, Bayern ist bei dieser U21-EM ausgeschieden. Gegen Portugiesen ohne Ronaldo. Kann passieren, sollte aber nicht..“

    Satire wird auch immer komplizierter.

  103. „Varela“

    Schön, ist mir noch nicht aufgefallen, aber ich verfolge die WM auch (noch) nicht sehr intensiv.
    Und da sage noch einer, dass Spieler, die die Eintracht verlassen, es nicht zu etwas bringen können.

  104. @114: Möge die Hitze sie verbrennen….. (also körperlich und geistig)

  105. „Jonathan Burkardt soll bei der Eintracht zu Deutschlands Stürmer Nummer eins werden, auch im Hinblick auf die WM 2026.“

    https://www.hessenschau.de/spo.....r-104.html

    „Eintracht-Vorstand Markus Krösche wurde von einer Jury des Magazins „11Freunde“ zum „Manager der Saison“ gekürt. …
    Frankfurts Außenspieler Nathaniel Brown belegte in der Kategorie „Newcomer“ den dritten Platz, Dino Toppmöller bei den Trainern ebenso.“

  106. ZITAT:
    „@114: Möge die Hitze sie verbrennen….. (also körperlich und geistig)“

    Jawohl.
    https://www.aok.de/pk/magazin/.....-essen.jpg
    Ich bin gespannt, ob man bei Spielern die Sommerbelsatung der diversen Veranstaltungen bemerken wird.

  107. Unsere Transfers stocken gerade ein wenig, scheint mir…. Die wollen uns doch alle nur ausnehmen wie eine Weihnachtsgans. Koan Doan, Koan Burkardt, Koan Froholdt, Koan Kvistgaarden, Koan Itakura….

  108. ZITAT:
    „Unsere Transfers stocken gerade ein wenig….“

    Verkünden wir nicht sowieso erst, wenn es etwas zu verkünden gibt?
    Also nach dem 1.7. ?

  109. Bei unserer Konkurrenz nicht… aber es ist ja auch noch viel Zeit bis Transferende.

  110. OT
    Kein Verfahren mehr gegen die Ex-DFB-Funktionäre, dafür gibt es Geldstrafen.

    https://www.kicker.de/urteil-i.....34/artikel

  111. „Eintracht Frankfurt startet am Sonntag, 17. August, 13 Uhr, beim FV Engers 07 in die DFB-Pokalsaison.“

    https://profis.eintracht.de/ne.....urt-169425

  112. Der Trainer des Tabellendritten wird Dritter bei den Trainern? Überraschend. ;)

  113. Am 13.7. endet ja bekanntlich die U21-Klub-EM, erst dann beginnt der Mercato!

  114. Also mir wäre ja ein gescheites Fussballsommerloch mit Glotzen irgendwelcher Randsportarten tausend mal lieber als dieses Brot & Spiele in Clownorama.
    Von denen die gucken: wie ist denn das sportliche Niveau da?

  115. Wieso? Es gibt doch die U21 EM und im Juli die Frauen EM…Da muss man doch nicht diesen Korruptions-Cup schauen.

  116. ZITAT:
    „Also mir wäre ja ein gescheites Fussballsommerloch mit Glotzen irgendwelcher Randsportarten tausend mal lieber als dieses Brot & Spiele in Clownorama.
    Von denen die gucken: wie ist denn das sportliche Niveau da?“

    Ich schau ab und zu rein. Technik und Geschwindigkeit schon überwiegend grandios.

  117. Am Freitag gibt es schon den neuen Spielplan.

  118. Die Brasilianer scheinen traditionell motivierter, zu dem dürften sie fitter sein, kommen sie doch aus dem laufenden Spielbetrieb (erst 11. Spieltag) und verkraften anscheinend auch eher die klimatischen Bedingungen.
    Viel gesehen habe ich nicht, aber ein paar Artikel gelesen.

  119. Kil, Brasilienkenner, hat auch einen Artikel geschrieben:

    https://www.fr.de/sport/fussba.....99821.html

    „Dazu ist die brasilianische Sicht auf die Sinnhaftigkeit dieser Veranstaltung eine völlig andere, man nimmt dieses Turnier, das einen hohen Stellenwert in Amerikas Süden genießt, traditionellerweise richtig erst.
    Weil man den Europäern (und ein bisschen auch der Welt) endlich Paroli bieten will (und kann), weil man Klimawechsel, lange Reisen, den Rasen aus dem heimischen Wettbewerb gewohnt ist, weil man erfolgreich daran arbeiten kann, einen grundsätzlichen Minderwertigkeitskomplex gegenüber den Klubs jenseits des Atlantiks abzulegen.“

  120. Eintracht habe nach eigener Selbsteinschätzung, so die Sport-Bild in einem Artikel zu Hugos Preisschild, die beste sportmedizinische Abteilung Europas: *hüstel*

    https://m.sportbild.bild.de/fu.....6249ea3da0

  121. Die besten sportmedizinischen Abteilungen haben immer noch Radsportmannschaften

  122. Klümper-Cocktails…

  123. Dumme Überschrift. Das ist noch lange nicht Ebimbes letzte Chance.

  124. Ippen mit ner dummen Überschrift? Gibts ja garnicht.

  125. ZITAT:
    „Ebimbe – nix genaues weiß man nicht.

    CM Ippo ordnet doch ein:
    https://www.fr.de/eintracht-fr.....01750.html

  126. Zeb, das ist der identische Text, den ich verlinkt habe.

    Und mit nix genaues weiß man nicht bezog ich mich auf diese Aussage:

    ZITAT:
    „Ob es den einen Vorfall oder großen Knall gab? Schweigen bei diesem sensiblen Thema!“

  127. Obwohl: bei KIL hätte man angemerkt, dass das mit der „letzten Chance“ so im Text steht. Ist aber zum Glück ein CM.

  128. ZITAT:
    „Zeb, das ist der identische Text, den ich verlinkt habe.

    Uli, hab jetzt keinen wortgenauen Abgleich vorgenommen.
    War mir aber schon klar
    Es war eher der Hinweis, dann doch vlt. gleich das Ippo-Mutterschiff zu verlinken
    Un natürlich die Hitz, die unerträgliche Hitz ;-)

  129. ZITAT:
    „Obwohl: bei KIL hätte man angemerkt, dass das mit der „letzten Chance“ so im Text steht. Ist aber zum Glück ein CM.“

    Nee, der Kil fährt da andere Kaliber auf. Was erlaube Chelsea:
    „Das alles mag zum Pokerspiel dazugehören, genauso wie die etwas seltsam anmutenden Machenschaften des FC Chelsea, der Ekitiké erst Avancen machte, ihn förmlich dazu drängte, die U21-EM „verletzungshalber“ abzusagen, weil die Londoner ihn mit zur Klub-WM zu nehmen schienen – um sich dann nicht mehr zu melden. Ekitiké, zurzeit in Urlaub in Miami, fand das nicht so prickelnd.“

    https://www.fr.de/eintracht-fr.....01556.html

  130. Hugo bleibt!

  131. I oder II?

  132. Also beide, gut so!

  133. U21 EM HF England – Niederlande gleich auf 7MAXX.

  134. „Undercover-Aki“ ätzt gegen die Eintracht (Man beachte die Kommentare!):

    https://www.spox.com/fussball/.....195780cf8b

  135. Ich habe da keine Kommentare. Was ist falsch?

  136. Nun, rein vom Arschlochfaktor ist Aki auf Buyern-Niveau …

  137. War heut mittag schon auf Hessenschau.de – und faktisch hat er halt recht. Charmant ist es trotzdem nicht.

    https://www.hessenschau.de/spo.....9bf49aae9c

  138. ZITAT:
    „Ich habe da keine Kommentare. Was ist falsch?“

    Dachte ich auch erst, aber am Ende des Artikels sind sie dann aufgetaucht, nachdem ich zweimal runter gescrollt hatte.

  139. Das zeigt nur, dass Watzke Respekt vor uns hat, dem geht die Düse.
    Bellingham hat uns nur benutzt, um den Preis hochzutreiben. Und Krösche hat das Spiel gerne mitgemacht, um sein Netzwerk zu erweitern.

  140. Die haben Watzke. Wir könnten Bruchhagen bieten. *duckundwech*

  141. Mensch, das geht ja Schlag auf Schlag da in der U21. Wieder zwei neue innerhalb einer Stunde.

  142. Flamingo ist ja auch ein geiler Name für einen Spieler…

  143. „Und wer der erfolgreichere in den letzten Jahren war“
    Faktisch soll er Recht haben? Nur einer der beiden Vereine hat nach 2021 einen Titel gewonnen. Und nach Titeln steht dieser Verein in den letzten knapp 8 Jahren auch nicht schlechter da. Im Gegenteil.
    Schon etwas dünnes Eis diese Aussage. ;-)

  144. In den Kreisen geht es nicht nur um Titel, sondern auch um Kohle. Und da sind sie viel erfolgreicher.

  145. Schon klar. Als börsengelisteter Konzern zählt vor allem Geld. Bisschen peinlich bleibt die Aussage angesichts der Erfolge der letzten Jahre dennoch. Insbesondere da er diese gezielt anspricht.

  146. Der Aki ist halt auch schon ein bisschen älter…. Vielleicht hat er es nicht mitbekommen oder es schon wieder vergessen.

  147. Auch schön…. BVB-Boss Watzke wirft Europäern „Arroganz“ vor. Tja…

    https://www.t-online.de/sport/.....z-vor.html

  148. Die Dortmunder spielen seit 2011/12 bis auf 15/16 ununterbrochen CL. Wo waren wir 2011/12?

  149. „ZITAT:
    Ich schau ab und zu rein. Technik und Geschwindigkeit schon überwiegend grandios.“

    Danke dir, das Finale schaue ich mir dann wahrscheinlich schon an. Aber die Frauen-EM hatte ich ja völlig vergessen, da hab ich Bock drauf!

  150. Das schön! Auf der anneren Seite mit ohne Bahoya, das schade.

  151. Schade, dass Ekitiké nicht dabei ist.

  152. Das auch schade.

  153. Der Kicker hat Woltemade vor Ekitiké einsortiert. Was stimmt denn bei denen nicht? Auch Theate kam wieder schlecht weg.

  154. ZITAT:
    „Was stimmt denn bei denen nicht?“

    Der kicker hat eine heftige Einzracht-Blindheit.

  155. Also ich verstehe, warum der Aki einen Hals hat und sich da mal Luft machen musste.

    Jobe war quasi der Pflichttransfer des BVB und es war (zumindest für Aki und Co.) eingepreist und eingetütet. Preisschild, Handgeld, Gehalt, Beraterprovision. Man war sich so sicher und dann grätscht die Eintracht rein.
    Bellingham reist samt Entourage und BeraterBerater in Frankfurt an, hat eine gute Zeit, nette Gespräche und die BeraterBerater machen ihren Job und streuen Informationen, Gesprächsfetzen, Gerüchte und in Dortmund wird man nervös.
    Der Bellingham-Transfer wurde der Königstransfer, den man in Doofmund unter allen Umständen eintüten musste. Der Prestigeverlust wäre enorm gewesen.
    Also hat man die Schatulle noch einmal extra weit aufmachen müssen. Der abgebende Club bekam einen ordentlichen Zuschlag, Handgeld und Gehalt wurden ordentlich nachgebessert und BeraterBerater haben auch für gute Arbeit noch einen Bonus eingestrichen.
    … und Markus Krösche liest den Kommentar vom Aki und ist unendlich traurig, dass der Aki si stinkig ist!
    Alles richtig gemacht, BVB! ;-)

  156. Könnte der Ohio von Utrecht nicht für uns als Backup und Wertsteigerungs Spieler interessant sein?
    Der hat derzeit einen relativ niedrigen Marktwert. Eine Steigerung könnte ich mir gut vorstellen.

  157. ZITAT:
    „Brown, Collins, Knauff

    https://www.kicker.de/deutschl.....ufstellung

    Großartig.

  158. ZITAT:
    „“Und wer der erfolgreichere in den letzten Jahren war“
    Faktisch soll er Recht haben? Nur einer der beiden Vereine hat nach 2021 einen Titel gewonnen. Und nach Titeln steht dieser Verein in den letzten knapp 8 Jahren auch nicht schlechter da. Im Gegenteil.
    Schon etwas dünnes Eis diese Aussage. ;-)“

    Nichts führt sicherer zur Meisterschaft als die Arroganz der Konkurenz. Weiter so, Aki.

  159. Wenn ich den Babbel sehe, muss ich immer hier dran denken

    https://youtu.be/GZRbg20BKgA?s.....dvDks7g3Yu

    So herrlich schön blöd ;-)

  160. @ 175: vielleicht hat die Eintracht ja auch eine Erfolgsprovision bekommen?

  161. ZITAT:
    „Wenn ich den Babbel sehe, muss ich immer hier dran denken

    https://youtu.be/GZRbg20BKgA?s.....dvDks7g3Yu

    So herrlich schön blöd ;-)“

    Böser Link. ;)

  162. Rosenfelder raus ist ganz schlecht. Der war der beste Mann gegen Italien.

  163. Mist, das sieht nicht gut aus.

    Gute Besserung.

  164. ZITAT:
    „Mist, das sieht nicht gut aus.

    Gute Besserung.“

    Mit.

  165. Viper ist auch kein so schlechter.

  166. Geschenke nimmt man an ,:)

  167. ZITAT:
    „Viper ist auch kein so schlechter.“

    Wir haben doch schon eine Schlange ;-)
    Ich bin für R&B

  168. Ah, in Kaschau spielen sie. Perle der Ostslowakei. Da bin ich vor 35 Jahren mal knapp unter dem sich öffnenden Eisernen Vorhang durch dran vorbeigefahren. Verwitterte Plattenbauten drohten unheilschwanger über einem radioaktiven Nebel in die aufziehende Dämmerung. Zementgegossene Depression. Wie ich sehe, haben sie mittlerweile einzwei Eimer Farbe gefunden.

  169. Weipers Vertrag in Mainz läuft 06.2025 aus (vereinsseitig 1 Jahr)… Was bedeutet das genau? Doch erst 06.2026?

  170. Vollexperte Philadelphia Eagle

    Na, ohne Bahoya und ohne Heki wird das aber nix.

  171. Ansgar so lala bisher.

  172. Knauff voll verpennt, macht die Wege nach hinten nicht.

  173. Collins dafür heute stark verbessert.

  174. ZITAT:
    „Ansgar so lala bisher.“
    „Knauff voll verpennt, macht die Wege nach hinten nicht.

    Klar, wer‘s nächste Tor macht…
    ;-)

  175. Knauff würde ich auswechseln. Dem gelingt heute leider gar nichts.

  176. Der Unterschied zwischen Deutschland und Frankreich ist bislang die Effizienz vor dem Tor.

  177. Knauff – Wumms.

  178. Schade.

    Da da kommt der Torwart nie hin.

  179. Nene spielt stark. Collins auch.

  180. Attila ex achtundfünfzig

    Knauff wie man ihn kennt, bringt den Ball einfach nicht zum eigenen Mann

  181. Generell den Mantel des Schweigens über 2/3 unserer Jungs bislang.

  182. Klasse gehalten.

  183. Attila ex achtundfünfzig

    Alle bewegen sich, Knauff bleibt im Abseits stehen

  184. Ich spring heute über kein Stöckchen. Macht Spaß zuzuschauen,

  185. Das Ding müsste längst durch sein.

  186. Attila ex achtundfünfzig

    Jetzt muss er sich auch nicht mehr bewegen. Wenn ich sehe wie sich Woltemade ständig reinhauen, echt Wahnsinn

  187. Attila ex achtundfünfzig

    reinhaut

  188. ZITAT:
    „Klasse gehalten.“

    Atubolu zeigt das sich Geduld auszahlt.

  189. Falls es noch schiefgeht, wäreder Schuri schuld. Der pfeifft seltsam.

  190. Ohne Johann-Matthäus passiert da nichts mehr.

  191. Warum gibt man da keine Gelbe, dann hört das geschwalbe auch irgendwann auf.

  192. Ich mußte einen Moment überlegen :)

  193. Klare Angelegenheit in der zweiten Halbzeit bisher. Völlig verdiente Führung.

  194. Noch mehr Frankfurter.

  195. ZITAT:
    „Ich mußte einen Moment überlegen :)“

    Ich auch. Der war nett schlecht ;-)

  196. Der pfeift zu früh, der Vogel !

  197. Collins bockstark.

  198. Huch, Dortmund spielt ja auch.

  199. Yves schleicht umher.

  200. Yes. Sehr stark.

  201. Das nächste generationale Trauma .

    Gebt mir England!

  202. Kann man auch mal laufen lassen ! :)

  203. ZITAT:
    „Vorher Abseits.“

    Vollexperte!
    ;-)

  204. Sag ich doch.

    Isch gratuliere.

  205. Gut gespielt, gut gekämpft. Manfred the Match klar der deutsche Torwart.
    Beiden Eintracht Außenverteidiger fand ich stark.

  206. Souverän. Und das mit drei Frankfurtern in der Startelf. Oder, wie Attilas Ex sagen würde: trotz dreier Frankfurter. Egal wie, Hauptsache Finale.

  207. Manfred = Man. Scheiss Handy.

  208. Das 3:0 wäre in der Bundesliga nicht gegeben worden. Die Nasenspitze war sicher abseits.
    :-))

  209. ZITAT:
    „Scheiss Handy.“

    +1!

  210. ZITAT:
    „Earthband?“

    Manfred Mann.
    Ja. War eher meine Zeit.

  211. ZITAT:
    „Earthband?“

    Nur echt mit zwei „n“!

  212. Who’s match is Manfred???

  213. Autocorrect ist unbezahlbar!
    Who’s whose …

  214. ZITAT:
    „Who’s match is Manfred???“

    Hab doch geschrieben: scheiß Handy.

  215. ZITAT:
    „ZITAT:
    „Earthband?“

    Nur echt mit zwei „n“!“

    Oui.

  216. Wenn es um Leistung und Perspektive geht müsste Atubolu nach der EM der Stammkeeper der Nationalmannschaft werden.

  217. ZITAT:
    „ZITAT:
    „Who’s match is Manfred???“

    Hab doch geschrieben: scheiß Handy.“

    „Manfred the match“ gefällt mir weitaus besser.

  218. Who is the Manfred of the match?

  219. Nnamdi hat klasse gespielt nach der Krötenpartie gegen Italien. Und Nene ist unfassbar souverän für sein Alter. Schön.