Zielsetzung Großen Umbruch vermeiden

Foto: IMAGO / DeFodi Images
Foto: IMAGO / DeFodi Images

Kaum ist die Saison in der Fußball-Bundesliga vorbei, schon geraten rund um Eintracht Frankfurt Transfer-Spekulationen in den Fokus. Sportvorstand Markus Krösche hält sich bedeckt – noch.

Eintracht Frankfurts Sportvorstand Markus Krösche hofft auf Kontinuität statt eine Kaderumgestaltung im Transfer-Sommer. „Wir wollen eigentlich keinen großen Umbruch haben, weil wir diese Mannschaft zusammenwachsen lassen wollen“, sagte der Verantwortliche des Fußball-Bundesligisten. „Und natürlich gibt es keine hundertprozentige Sicherheit, aber es ist nicht das Ziel, einen großen Umbruch zu vollziehen.“

Es sei aber natürlich immer so, dass die Eintracht Transfererlöse erwirtschaften müsse. „Wenn sich ein Spieler schneller entwickelt als wir als Club und er sagt, er möchte sich verändern, dann werden wir und müssen wir Lösungen finden. Das ist einfach nun mal so. Das ist auch der Weg, den wir haben und das wird sich auch in diesem Sommer nicht verändern“, erklärte Krösche.

Gerüchte gibt es viele

Transfergerüchte rund um die Eintracht gibt es genügend: Verlässt Stürmer Hugo Ekitiké Frankfurt? Kommt Jonathan Burkardt vom Rivalen FSV Mainz 05 als Ersatz? Was passiert mit Nationalspieler Robin Koch? Und spielt Freiburgs Ritsu Doan in der kommenden Saison für die Eintracht? Klare Aussagen auf all diese Fragen vermied Krösche.

Auch um den Sportvorstand selbst gibt es Spekulationen. „Ich meine, die Spekulationen kannst du ja nicht verhindern. Das ist bei Spielern so, das ist bei Trainern so, das ist bei Funktionären grundsätzlich ja auch immer so“, sagte der 44-Jährige. Die Faktenlage sei klar, betonte Krösche. „Ich habe einen Vertrag bis 2028 und wir haben eine entwicklungsfähige Mannschaft. Und von daher stellt sich die Frage auch gar nicht für mich.“ Stand jetzt.

Eintracht gesteht Fehler ein

Die Eintracht hat den Fehler eingeräumt, regelwidrig einen 14-Jährigen in zwei Testspielen eingesetzt zu haben. Man habe es „nicht wirklich auf dem Schirm“ gehabt, sagte Krösche, nachdem der Deutsche Fußball-Bund, offensichtlich durch einen Medienbericht auf den Vorfall aufmerksam geworden, Ermittlungen aufgenommen hatte. „Das ist meine Verantwortung. Die Verantwortung übernehme ich auch“, betonte Krösche.

Sowohl beim 14:0 beim FSV Geislitz als auch beim 7:1 beim SC Weimar kam Niko Ilicevic für die Hessen zum Einsatz und erzielte dabei jeweils ein Tor. „Die Entscheidung, dass wir ihn einsetzen – auch mit 14 Jahren – ist aufgrund seiner Entwicklung geschehen“, begründete Krösche und fügte hinzu: „Er ist fußballerisch außergewöhnlich.“ Ilicevic, Neffe des ehemaligen Bundesliga-Profis Ivo Ilicevic, spielt normalerweise in der U17 der Frankfurter.

Verein „rutscht Regelung durch“

Der DFB teilte der Deutschen Presse-Agentur auf Anfrage mit, dass die Eintracht zu einer Stellungnahme aufgefordert worden sei. In der DFB-Jugendordnung heißt es unter Paragraf 6: „Junioren/Juniorinnen dürfen grundsätzlich nicht in einer Herren- bzw. Frauen-Mannschaft spielen.“

Dem Verein war „durchgerutscht“, dass die Regelung auch für Testspiele gilt, wie Krösche sagte. Werde dagegen verstoßen, drohen dem Verein Sanktionen. Allerdings gibt es eine Reihe von Ausnahmen. Von 14-Jährigen ist jedoch nicht die Rede.

Laut DFB können Spieler ab 16 Sondererlaubnis erhalten

Unter anderem wird erklärt: „B-Junioren, die ihr 16. Lebensjahr vollendet haben und einem Verein bzw. einer Kapitalgesellschaft der Lizenzligen oder der 3. Liga angehören, kann eine Spielerlaubnis für Spiele der Lizenzmannschaft bzw. der ersten Herren-Mannschaft erteilt werden.“ Gehöre der Jugendliche einem Verein oder einer Kapitalgesellschaft der Lizenzligen an, so entscheide über die Erteilung einer Ausnahmegenehmigung zur Teilnahme am Spielbetrieb der Lizenzligen die DFL Deutsche Fußball Liga.

„Die Bestimmungen zum Jugendschutz sind aus gutem Grund erlassen worden. Gerade der Sport trägt eine besondere Verantwortung, dafür zu sorgen, dass Nachwuchsspieler behutsam aufgebaut und nicht zum Spielball der wirtschaftlichen Interessen von Eltern, Clubs und Agenten werden“, sagte Ulf Baranowsky, Geschäftsführer der deutschen Spielergewerkschaft VdV, der „Frankfurter Allgemeine Zeitung“.

„Sollte der DFB dann am Grünen Tisch entscheiden, dass wir die beiden Spiele verlieren, würden wir das auch akzeptieren“, sagte Krösche. Jüngster Spieler der Bundesliga-Geschichte war Youssoufa Moukoko, der für Borussia Dortmund im Alter von 16 Jahren und einem Tag in der Saison 2020/2021 debütierte. (dpa/red)

Schlagworte:

89 Kommentare
KOMMENTIEREN »

  1. Moukoko. Was macht der ? Nicht viel. Kann froh sein, dass er BuLi gespielt hat.

  2. Testspiel, Freundschaftsspiel, Benefiz-Spiel, Jahrmarktsattraktion, große Spaßveranstaltung für Alt und Jung…

    Wann ist ein Mann ein Mann Spiel ein Spiel?

  3. Das waren doch keine „Testspiele“. Was sollte denn da getestet werden?

  4. ZITAT:
    „Was sollte denn da getestet werden?“

    Der Stürmer-Torwart und der 14-jährige offenbar.

  5. BREAKING NEWS:

    Aufgrund des Platzsturms nach dem 6:1 gegen Ulm hat der HSV nachtraeglich 5 (in Worten fuenf !) Punkte abgezogen bekommen.
    Dadurch fallen die Hamburger mit 54 Punkten zurück auf Platz 4 und gehen, wie bereits die letzten Jahre, mal wieder leer aus.
    Somit steigt Elversberg direkt auf und Paderborn spielt jetzt gleich in Heidenheim.
    Drei Paderborner Spieler sind leider schon im Urlaub, sollen aber mit dem Privatjet noch zur zweiten Halbzeit eingeflogen werden.

    Der heutige Relegationsspiel-Schiedsrichter Sven Jablonski aus Bremen musste einen Eid ablegen, dass er seinen norddeutschen Nachbarn Paderborn nicht bevorzugt behandeln wird.

  6. BREAKING NEWS:

    Gegen den Punktabzug hat der HSV vorm Obersten Europäischen Gerichtshof erfolgreich Einspruch eingelegt. Der Punktabzug wurde zurückgestellt. In der Halbzeitpause soll das Urteil verkündet werden und gegebenenfalls wird Paderborn dann das Relegationsspiel weiterführen.

  7. Hoffentlich geht das jetzt nicht die ganze Sommerpause so.

  8. Krösche: „Wir wollen mit Koch verlängern“

    https://www.kicker.de/kroesche.....18/artikel

  9. Die U17 N11 hat 4:0 gegen Albanien gewonnen und kann sich am Sonntag gegen Portugal für das HF qualifizieren. Unter den Torschützen zwei Eintrachtler: Staff zum 2:0, Oteng-Mensah zum 4:0 (Elfer).

    https://www.kicker.de/albanien.....674/ticker

  10. ZITAT:
    „Ihr trinkt zu viel.“

    Anders isses ja kaum auszuhalten

  11. ZITAT:
    „Ihr trinkt zu viel.“

    Anders isses ja kaum auszuhalten 🍺

  12. Törchen. Die spielen einen echt guten Ball.

  13. Oha, nicht schlecht gemacht.

  14. @15

    Ja, das tun sie.

  15. Ein kurzweiliges Spiel bislang.

  16. Es geht aber hart zur Sache.

  17. ZITAT:
    „Es geht aber hart zur Sache.“

    Und eigentlich schon Rot für Heidenheim. Klar mit beiden Händen runtergerissen, der war durch. Letzter Mann. Rot.

  18. Bei Heidenheim liegen die Nerven recht blank.

  19. Und fast das zweite nach Superflanke von Baum.

  20. Bravo!! Ganz stark! Applaus!

  21. Apropos Heidenheim: Jan-Niklas Beste war letzte Saison der Held in Heidenheim, ging dann zu Benfica, konnte sich dort nicht durchsetzen, kam im Winter zurück nach Deutschland zum SC Freiburg und kam dort über den Status eines Einwechselspielers nicht hinaus.

    Ach wär er doch in Heidenheim geblieben.

  22. ZITAT:
    „Bravo!! Ganz stark! Applaus!“

    Sehr schön

  23. „joh, geh fodd.“

    Ah, der Becker-Heinz.

  24. Bochum hat letztes Jahr ein 0:3 noch wettgemacht. Am besten gewinnt Elversberg das Ding heute einfach mit 4:0.

  25. Nicht schlecht die Dörfler.

  26. Ei, das Spiel ist besser als wie gestern….

  27. ZITAT:
    „Richtig“

    Ja.

  28. ZITAT:
    „Ei, das Spiel ist besser als wie gestern….“

    Auch ja.
    :-)

  29. Unabhängig davon, dass das eben Abseits war.
    Kann es sein, dass der Baum da sehr früh attackiert und überlaufen wird?

  30. Gut so, bitte weg mit den Heidenheimern.
    Stadion nie voll und jetzt reicht es langsam mal. Bevor die sich noch festsetzen, lieber den nächsten Dorfverein (was schlimm genug ist)

  31. Damar ist 2022 aus unserer U19 (mit Hyrylainen) nach Hoffenheim. Macht auch noch eins.

  32. ZITAT:
    „Mercato.

    https://www.fr.de/eintracht-fr.....46925.html

    dem Ex-Frankfurter Allan…
    Gedächtnislücke meinerseits… ?

  33. Weil hier gestern und heut der Eindruck entstehen konnte, die Grünen, Fahrradfahrer und ein antifaschistischer Ex-Präsident seien problematisch, hier noch schnell das Dossier zu Gewalt im Fussball:
    https://www.zeit.de/2025/20/ge.....sc-polizei Es geht um Männer, die junge Frauen verkloppen, die Macht der Ultras, einen der Typen, die Nivel zum Krüppel gehauen haben und andere Sachen, die leider auch mit uns zu tun haben. Weiß nur nicht, ob die ZEIT in euer Medienportfolio passt, MrBoccia und Ergänzungsspieler. Falls nicht, könnte Max ja einspringen.

  34. Allan hat uns Kloppo aufgeschwätzt, ging nicht lange gut. Zu der Zeit (2018) war auch Chico da, der 40 Mio. Mann von Sporting.

  35. ZITAT:
    „Damar ist 2022 aus unserer U19 (mit Hyrylainen) nach Hoffenheim. Macht auch noch eins.“

    Fast. Wieder Top-Flanke von Baum.

  36. Klasse Ball vom Baum, aber wie kann der Kollege da so allein stehen??

  37. Und klar, Baum guter Junge und Asslani holen wir mit den Eki-Millionen!

  38. ZITAT:
    „ZITAT:
    „Mercato.

    https://www.fr.de/eintracht-fr.....46925.html

    dem Ex-Frankfurter Allan…
    Gedächtnislücke meinerseits… ?“

    dto.

  39. ZITAT:
    „Weil hier gestern und heut der Eindruck entstehen konnte, die Grünen, Fahrradfahrer und ein antifaschistischer Ex-Präsident seien problematisch, hier noch schnell das Dossier zu Gewalt im Fussball:
    https://www.zeit.de/2025/20/ge.....sc-polizei Es geht um Männer, die junge Frauen verkloppen, die Macht der Ultras, einen der Typen, die Nivel zum Krüppel gehauen haben und andere Sachen, die leider auch mit uns zu tun haben. Weiß nur nicht, ob die ZEIT in euer Medienportfolio passt, MrBoccia und Ergänzungsspieler. Falls nicht, könnte Max ja einspringen.“

    Immerhin ist Anne Hähnig (Die Zeit) eine herausragend gute Journalistin. Trotzdem habe ich mein Zeit Abo gekündigt. Die mir zu weltfremden Artikel wurden mir am Ende zu viel.

  40. Da sieht der Tormann nicht gut aus.

  41. Eieiei, zwei Torwartpatzer.

  42. Mit Wanner sieht‘s besser aus. Hat mich gewundert, dass er nicht von Anfang an auf dem Feld stand.

  43. Der arme Goalie sieht schei… aus

  44. Das war für mich kein Torwartfehler.

  45. Grad mal reingeschaltet ätzende Tormusik (Gladbach like), überdrehter Sprecher (M1 like).
    Hör mer uff.

  46. ZITAT:
    „Eieiei, zwei Torwartpatzer.“

    Und konsequenterweise ohne Zögern dieselbe vorwurfsvolle Geste Richtung Vorderleute.

  47. ZITAT:
    „Das war für mich kein Torwartfehler.“

    +1

  48. El Dorfico unterhält … besser als das Spiel gestern *staun*.

  49. ZITAT:
    „Das war für mich kein Torwartfehler.“

    Okay, beim zweiten sind wir gnädig.

  50. So darf ein guter Torwart nicht nach vorne abwehren.

  51. Der Dorsch erinnert mich an den Fick-Zwerg.

  52. ZITAT:
    „ZITAT:
    „Das war für mich kein Torwartfehler.“

    Okay, beim zweiten sind wir gnädig.“

    Ich wäre eher beim ersten gnädig, denn da stand noch ein weiterer Heidenheimer frei vor ihm, der ihn irritiert hat.

  53. Also das erste mit freier Sicht stumpf nach vorne gepatscht, das zweite umgefallen wie ne Bahnschranke und dann nicht seitlich ins Toraus geschoben sondern versucht nach vorne zu wischen und damit direkt vor die Füße des Gegners. Zwei ganz klare Torwart-Fehler. Der zweite Ball war zugegebenermaßen schwerer zu klären, aber so ist das ein Patzer.

  54. Insgesamt phasenweise technisch ansprechende Leistung für ein Relegationsspiel!

  55. Ganz schön leer da in Heidenhausen….

  56. In der 2. Hz hatten die Saarländer keine Körner mehr zum zulegen.

  57. Netter Kick. Elversberg technisch und spielerisch besser, Heidenheim robuster bis an und öfter mal über die Grenze. Einwechselungen von Technik hat das Spiel gedreht und noch mehr Wucht. Elversberg aber nicht chancenlos. Bin gespannt auf Montag.

  58. ZITAT:
    „In der 2. Hz hatten die Saarländer keine Körner mehr zum zulegen.“

    Habe ich auch gedacht, dass die in der 1.HZ überpaced haben.

  59. ZITAT:
    https://www.zeit.de/2025/20/ge.....sc-polizei

    Immerhin ist Anne Hähnig (Die Zeit) eine herausragend gute Journalistin. Trotzdem habe ich mein Zeit Abo gekündigt. Die mir zu weltfremden Artikel wurden mir am Ende zu viel.“

    Ach komm schon, kostet nur 1 Euro, ist 1 gute Dossi! (Witzisch. Und ich find keine bessere Zeitung im print)

  60. Einen brauchbaren Blick ausgerechnet in die Fußball Hool Szene traue ich der Zeit auf keinen Fall zu.

  61. … als Benny Köhler-Fanboy.
    Wo sind wir hingekommen?

    https://youtu.be/ArBz7bM6Lsg?s.....07S8uD8s91

  62. Ich kenne sogar einen Trainer, der im Halbfinale ausgeschieden, aber dennoch Pokalsieger geworden ist.

  63. ZITAT:
    „Ich kenne sogar einen Trainer, der im Halbfinale ausgeschieden, aber dennoch Pokalsieger geworden ist.“

    Ein Schimpanse ….

  64. ZITAT:
    „Ich kenne sogar einen Trainer, der im Halbfinale ausgeschieden, aber dennoch Pokalsieger geworden ist.“

    Wie bistn Du druff, direkt morgens mit dem um die Ecke zu kommen?!?
    ;-)

  65. Das war ja ein überraschend flottes Spielchen gestern. Will mal hoffen, dass es morgen in Berlin ähnlich unerwartet zugeht.

  66. Morsche
    Das war wirklich flott gestern.Mutveranstaltung statt Angstduell.

  67. „Will mal hoffen, dass es morgen in Berlin ähnlich unerwartet zugeht.“

    Erstmal heute Saarbrücken – Braunschweig, zwei Gründungsmitglieder der Bundesliga.

  68. Elversberg – Saarbrücken ist so ein wenig wie Union – Hertha, oder?
    Also: in klein.

  69. Wenn du das ganze Saarland als Berlin betrachtest, dann schon…

  70. ZITAT:
    „Wenn du das ganze Saarland als Berlin betrachtest, dann schon…“

    Berlin hat halt die mehr als dreifache Einwohnerzahl.

  71. Frage mich, warum in der Erstligarelegation der Klassenhöhere zuerst zu Hause spielt und in der Relegation zur 2. Liga der Klassentiefere.

 

KOMMENTIEREN

Bitte beachten Sie unbedingt die Regeln