Pokal Keine zweite Chance

Foto: Imago/Osnapix
Foto: Imago/Osnapix

Neuzugang Jonathan Burkardt erweist sich zunehmend als Volltreffer für Eintracht Frankfurt. Auch im Pokal-Duell mit Borussia Dortmund setzen die Hessen auf die Treffsicherheit des Stürmers.

Torjäger Jonathan Burkardt soll den Pokal-Traum von Eintracht Frankfurt am Leben erhalten. Vor allem auf dem immer besser in Fahrt kommenden Angreifer ruhen die Offensiv-Hoffnungen der Hessen beim Zweitrunden-Kracher gegen Borussia Dortmund am Dienstag (18.30 Uhr/ZDF und Sky) vor heimischer Kulisse.

„Er ist ein Strafraumstürmer, der in der Box genau weiß, wo er hinlaufen muss und mit seinem Fleiß einen sehr positiven Impact auf unser Defensivspiel hat“, sagte Eintracht-Trainer Dino Toppmöller über den Nationalspieler und ergänzte: „Deshalb haben wir ihn verpflichtet, weil wir uns das genauso vorgestellt haben.“

Burkardt auf den Spuren seiner Sturm-Vorgänger

Nach einer gewissen Anlaufzeit traf der im Sommer vom Nachbarn FSV Mainz 05 gekommene Burkardt in der Bundesliga zuletzt zweimal in Folge doppelt und bisher schon sechsmal. Der 25-Jährige wandelt damit auf den Spuren seiner Vorgänger Hugo Ekitiké, Omar Marmoush und Randal Kolo Muani, die allesamt für schwindelerregende Ablösesummen zu europäischen Topclubs wechselten.

„Ich komme hier immer besser rein und besser an. Das Verständnis mit den Mitspielern wird immer besser“, sagte Burkardt nach dem jüngsten 2:0-Sieg gegen den FC St. Pauli. Abgerundet wird seine bisherige Top-Bilanz durch drei Treffer in der Champions League.

„Er arbeitet extrem hart für die Tore. Das ist genau das, was wir brauchen“, lobte Toppmöller den Angreifer und kündigte an: „Er wird morgen logischerweise in der Startelf stehen.“

Gegen den BVB mit dem früheren Eintracht-Trainer Niko Kovac wird es aber auch auf die Defensive ankommen. „Borussia Dortmund ist eine Mannschaft, die sich unter Niko unfassbar gut stabilisiert hat. Sie sind sehr diszipliniert, fleißig und schießen viele Tore, weil sie einfach die individuelle Qualität haben“, warnte Toppmöller vor dem hochkarätigen Gegner und forderte volle Konzentration: „Wir wissen, dass es ein Spiel ist, für das wir keine zweite Chance bekommen.“ (dpa)

Schlagworte: ,

169 Kommentare
KOMMENTIEREN »

  1. 28.4.1979 letzter Pokalsieg gegen den BVB. 3:1 auswärts, 2x Elsener.

  2. ZITAT:
    „Erster. Mit lesen.“

    Du liest tatsächlich die Eingangsbeiträge???

  3. Gerne wieder Jonny Doppelback gegen den Scheiß BVB.

  4. R.i.p Jack DeJohnette

  5. ZITAT:
    „Gerne wieder Jonny Doppelback gegen den Scheiß BVB.“

    +1

  6. Schön, dass Dino erkannt hat, dass es im deutschen Vereinspokal, ausgetragen seit 1935, keine zweite Chance gibt.

    Und ich habe erkannt, dass Dino, sein seit letzten Jahres aufdoktriniertes Kommunikationstraining, noch um den TOP Authentizität ergänzen muss.

    Aber egal, die Hauptsache 3 Punkte morgen.

  7. Kämpfen und Siegen. Scheiß BvB. Habe fertig.

  8. Gemoije,
    dass ist ein Brett heute, trotzdem:
    Heimsief!

  9. Morsche,

    interessante Aufstellung vom „Maurzio Gaudino“. Der Kicker geht von einer unveränderten Aufstellung (ggb. Sa) aus, die hessenschau.de setzt auf Götze und Chaibi auf der Doppelsechs und heute morgen hat Hofmeister (hr info) auf Götze und Larsson auf der 6 spekuliert.

    Ich könnte mir auch vorstellen, dass es Verlängerung gibt, die Eintracht dann hinten liegt und wir mit viel Langholz den Ausgleich versuchen und es dann ausgerechnet (sic!) Michy Batshuayi ist, der sich im 16er gegen die alten Kameraden durchsetzt und einnetzt. +

    (Anm.: Wahi hat nun wirklich schon jede Chance verspielt, wenn im heutigen Spiel ein frischer Stürmer gebraucht wird, dann hat Batshuayi diese so langsam mal diese Chance verdient – gegen seinen Ex-Verein ist er vielleicht auch deutlich mehr motiviert als Wahi)

  10. Der kicker liegt eigentlich immer falsch mit seinen Aufstellungen.

  11. Spektakel-Spektakel , egal wer heute zu Beginn auf dem Platz steht es gibt nur ein Ziel Heimsief !

  12. Aber Blog-G liegt immer richtig. ;-)

  13. Diesmal darf es also wild sein. Dabei ist es doch der Trainer, der sich von Anfang an darum bemüht hat, der Mannschaft das Wilde zu nehmen, weil er mehr (Ballbesitz)Kontrolle haben will.

  14. Für die Ängstlichen: „Eintracht Frankfurt are pushing to sign Ayodele Thomas on a free transfer by the summer at the latest.“

  15. Wild würde ich für das Spiel mit
    einer leidenschaftlichen, kompromisslosen und energiegeladenen Spielweise definieren die von hohem Einsatz, Kampfbereitschaft und emotionaler Intensität geprägt ist –allerdings mit einem klarem Plan, und taktischem Bewusstsein .

  16. ZITAT:
    „Mercato:
    https://x.com/Plettigoal/statu.....3086231799

    Oh, Links zu X / Twitter gehen wieder. Hier geht’s um ein 18jähriges Talent von PSV II. Stichwort: Goldene Zukunft.

  17. ZITAT:
    „Für die Ängstlichen: „Eintracht Frankfurt are pushing to sign Ayodele Thomas on a free transfer by the summer at the latest.““

    https://www.fussballtransfers......s-transfer

  18. Rasender Falkenmayer

    Morsche
    Ayodele hört sich eher nach Stuttgart an.

  19. „Oh, Links zu X / Twitter gehen wieder.“

    Boccia provoziert mal wieder.

  20. ZITAT:
    „Oh, Links zu X / Twitter gehen wieder.“

    Da die FR dorten wieder selbst aktiv ist, ist das ja nur folgerichtig, dass Links dorthinne im hauseigenen Blogge wieder erlaubt werden.

  21. Rasender Falkenmayer

    ZITAT:
    „Und ich habe erkannt, dass Dino, sein seit letzten Jahres aufdoktriniertes Kommunikationstraining, noch um den TOP Authentizität ergänzen muss.“

    Ich glaube, der ist so wie er sich gibt. Damit authentisch

    Authentizität trainieren ist auch irgendwie ein Paradox.

  22. Rasender Falkenmayer

    Twitter gibt es noch?

  23. Ich erinnere mich da an einen kalten Oktober Abend 2005…. Die Hütte nur mit 33.150 Leutz besetzt und der damals große FC Schalke war im DFB Pokal beim Aufsteiger Eintracht Frankfurt (Trainer Friedhelm Funkel) zu Gast….

    So könnte das bitte heute auch laufen. ;o)

  24. 6:0, oder so ähnlich. Ich hab auf der Gegengeraden mitgebibbert und gejubelt!

  25. ZITAT:
    „Ich erinnere mich da an einen kalten Oktober Abend 2005…. Die Hütte nur mit 33.150 Leutz besetzt und der damals große FC Schalke war im DFB Pokal beim Aufsteiger Eintracht Frankfurt (Trainer Friedhelm Funkel) zu Gast….“

    Da war ich damals beim Eishockey in Österreich und bin bei jedem Tor laut jubelnd aufgesprungen. Die Einheimischen dachten, wasn das für ein Depp, hier ist doch nichts passiert.

  26. „Oh, Links zu X / Twitter gehen wieder. Hier geht’s um ein 18jähriges Talent von PSV II. Stichwort: Goldene Zukunft.“

    Was macht eigentlich de Bobson?

  27. Damals waren wir Underdog. Heute, aufgrund der Platzierung der letzten Saison, des kaum stattgefundenen Umbruchs und des Heimvorteils sind wir aber Favorit. ODER??????

  28. ZITAT:
    „Ich erinnere mich da an einen kalten Oktober Abend 2005…. Die Hütte nur mit 33.150 Leutz besetzt und der damals große FC Schalke war im DFB Pokal beim Aufsteiger Eintracht Frankfurt (Trainer Friedhelm Funkel) zu Gast…“

    Da war ich mit meinem damaligen Chef und Schalke-Fan. Der hat seitdem kein Stadion mehr betreten. ;)

  29. Und als Schalke nochmal das Ruder rumreisen wollte, hat Caio (!) mit einem satten Distanzschuss den Sack zugemacht und der Drops war gelutscht

  30. ZITAT:
    „Aber Blog-G liegt immer richtig. ;-)“

    Sowieso.

  31. 20:00 Uhr in Niederrad. Adeyemi, Gewinner des Friedenspreises des Frankfurter Buchhandels, startet von der Mittellinie, läuft alleine auf Zetterer zu und schiebt zum 1 – 3 Endstand ein.
    Blog G titelt: Eintracht befreit sich von 3fach Belastung.

  32. Wie ist der denn drauf?

  33. Jeder geht mit dem Drugg anders um.

  34. Rasender Falkenmayer

    Zum Glück sind die Oktober nicht mehr so kalt.

  35. Nach den Vorkommnissen am Wochenende würde es mich nicht wundern, falls Kovac Adeyemi mal ne Denkpause verpasst – natürlich nur bis 19:55 Uhr.

  36. Bankturmhohe Erwartungen. Kein schnödes Weiterkommen, sondern den Gegner mit nem halben Dutzend Tore aus dem Stadion schiessen. So geht’s Business.

  37. Der BVB hat in 8 Buli Spielen ein halbes Dutzend Gegentore bekommen.
    Wir werden sehen.

  38. Das Duell Adeyemi vs Koch macht mir bisschen Angst. Ansonsten werden es Can, Chaibi und Jonny vorne schon richten. Wegfiedeln!

  39. „Anm.: Wahi hat nun wirklich schon jede Chance verspielt, wenn im heutigen Spiel ein frischer Stürmer gebraucht wird, dann hat Batshuayi diese so langsam mal diese Chance verdient – gegen seinen Ex-Verein ist er vielleicht auch deutlich mehr motiviert als Wahi“

    „vielleicht auch deutlich mehr motiviert als Wahi?“
    Selbst die Bierausschenkenden im Stadion sind motivierter.

  40. „Nach den Vorkommnissen am Wochenende würde es mich nicht wundern, falls Kovac Adeyemi mal ne Denkpause verpasst – natürlich nur bis 19:55 Uhr.“

    Adeyemi bei einem Spiel ohne VAR nicht bringen?
    Kann sich Kovac eigentlich nicht erlauben, diesen Vorteil nicht auszunutzen.

  41. @46
    Mit Adeyemi hätten es eher Brown und Theate zu tun. Koch müsste sich um Guirassy kümmern, falls der spielt. Würde die Sache aber auch nicht einfacher machen.

  42. @o.fan: Ich gehe davon aus, dass wir wieder in einen Konter rennen werden. Und dann geht es Mann gehen Mann. Vielleicht darf Collins mal wieder ran, der hat wenigstens Tempo.

  43. „Adeyemi bei einem Spiel ohne VAR nicht bringen?“

    Mich würde es nicht wundern, wenn (auch) die Schiris Adeyemi inzwischen auf ihrer Black List vermerkt hätten.

  44. ZITAT:
    „Twitter gibt es noch?“

    Auf bluesky folgen der Eintracht 7321 Personen. Auf X 648800 obwohl die identischen Inhalte mittlerweile.

  45. Fußball 2000, die ersten fünf Minuten sind ganz witzig:

    https://youtu.be/sNVIkC242Qs?s.....JQFS6TSoy9

  46. Rasender Falkenmayer

    „Personen“

  47. Rasender Falkenmayer

    Und zum Vorglühen einen Likör ohne Ei?

  48. ZITAT:
    „Anm.: Wahi hat nun wirklich schon jede Chance verspielt, wenn im heutigen Spiel ein frischer Stürmer gebraucht wird, dann hat Batshuayi diese so langsam mal diese Chance verdient – gegen seinen Ex-Verein ist er vielleicht auch deutlich mehr motiviert als Wahi“

    „vielleicht auch deutlich mehr motiviert als Wahi?“
    Selbst die Bierausschenkenden im Stadion sind motivierter.“

    Bierbierbierbierbier – die Bauchladenjungens sind ein Vorbild an Motivation.

  49. Deren Motivation ist unerreicht, in der Tat.

  50. Rasender Falkenmayer

    OT: Viva Las Vegas
    https://www.n-tv.de/wirtschaft.....24319.html
    Sportwettengeschäft. Wer von denen wohl welche Schiedsrichter unter Vertrag hat?

  51. ZITAT:
    „ZITAT:
    „Und ich habe erkannt, dass Dino, sein seit letzten Jahres aufdoktriniertes Kommunikationstraining, noch um den TOP Authentizität ergänzen muss.“

    Ich glaube, der ist so wie er sich gibt. Damit authentisch

    Authentizität trainieren ist auch irgendwie ein Paradox.“

    Am End ist Dino kein Pokal- sondern ein Liga-Trainer. Eher Theoretiker als Einpeitscher.
    Pokal = punktuelle Highlights mit einem sehr hohen Maß an Motivation.
    Liga = schrittweise Weiterentwicklung einzelner Spieler plus Mannschaft im Alltagsgeschäft.
    Solange wir in der Liga unter den ersten 4 landen soll mir das recht sein.

  52. Mir ist ja schon recht, wenn wir besser als 11. sind.

  53. ZITAT:
    „Morsche
    Ayodele hört sich eher nach Stuttgart an.“

    Gnihihi, meint der Schwabe in mir.

  54. NTV titelt: „Schalke kommt aus den guten Nachrichten kaum noch heraus.“ *grins*

  55. Der nächste Skandal kommt bestimmt….

  56. ZITAT:
    „Der nächste Skandal kommt bestimmt….“

    Das hätte man über die Eintracht früher auch sagen können…

  57. ZITAT:

    Solange wir in der Liga unter den ersten 4 landen soll mir das recht sein.“

    Ich habe irgendwie das Gefühl, dass die EL uns besser zu Gesicht steht, als die CL. Sportlich natürlich, über das Finanzielle wurde ja alles bereits mehrfach gesagt.

    Sollte die nahe Zukunft mich Lügen strafen, wäre ich selbstverständlich bereit, Abbitte zu leisten, aber im Moment wäre mir Platz 5 lieber als Platz 2-4.

    Platz 1 nähme ich natürlich mit Kusshand (und wir alle sähen uns am Römer, einige nackt, manche sogar nackt badend…), aber DEN Traum habe ich leider abgeschrieben, trotz aller verliebten Narretei.

  58. Erst der Skandal macht einen zum Fußballverein.

  59. Rasender Falkenmayer

    EL wäre jedenfalls eher unser natürlicher Lebensraum.

  60. Rasender Falkenmayer

    Letzter Skandal bei uns, war dass wir den verdienten EL-Helden Trapp fottgejacht haben, um Santos in Richtung Großtransfer zu verheizen.
    Sagt man.

  61. ZITAT:
    „EL wäre jedenfalls eher unser natürlicher Lebensraum.“

    Man muss aber auch mal raus aus seiner Komfortzone. Auch wenn’s wehtut.

  62. CL bringt mehr Geld – und das dürfte auf Dauer unverzichtbar sein.

    Aus meiner Sicht geht es nicht darum, automatisch und kurzfristig aus der Eintracht einen dauerhaften CL-Anwärter zu machen. Bayern, Dortmund, Leipzig und Leverkusen werden selbst mittelfristig nicht unsere Kragenweite sein. Damit konkurrieren wir dann mit Stuttgart und ggf. Wolfsburg sowie einem weiteren, überperformenden Nicht-EL-Verein (Freiburg? Mainz? Hoffenheim? Bremen? Köln?) und Platz 5. Mein Wunsch wäre halt, zumindest so viel Potenzial im Kader zu haben, dass bei einem Schwächeln der Big Four dann nach Möglichkeit die Eintracht der Verein ist, der da ist.

    EL hat zuletzt übrigens gegen Tottenham auch nicht mehr so gerockt.

  63. Rasender Falkenmayer

    Unverzichtbar ist relativ. Da nicht alle bei der Pilzliga mitmachen können, werden manche wohl auf das Geld verzichten müssen.

  64. ZITAT:
    „EL hat zuletzt übrigens gegen Tottenham auch nicht mehr so gerockt.“

    Jetzt komm hier doch nicht auch noch mit Fakten!
    Sowas gehört sich einfach nicht.

  65. Das versteht ihr unter Fakten?

  66. Schade dass Stegemann heute nicht VAR sein darf

  67. Seid Ihr schon alle im Waldstadion?

    Schreit für mich mit … laut!

  68. Auf geht’s Frankfurt kämpfen und siegen!!!

  69. Larsson für Skhiri.
    Götze für Uzun
    Ansonsten unverändert.

  70. ZITAT:
    „Larsson für Skhiri.
    Götze für Uzun
    Ansonsten unverändert.“

    Hmmmm. Warum Uzun wieder draußen ist, ist schwer nachvollziehbar.

  71. Attila ex achtundfünfzig

    Götze für Uzun = Toppmöller raus

  72. Alle-immer-raus-Wumms.

  73. ZITAT:
    „ZITAT:
    „Larsson für Skhiri.
    Götze für Uzun
    Ansonsten unverändert.“

    Hmmmm. Warum Uzun wieder draußen ist, ist schwer nachvollziehbar.“

    Belastungssteuerung. Vermutlich kommt er in HZ 2

  74. Koch ??? Toppmöller raus ..

  75. Toppmöller ??? Krösche raus ….

  76. ZITAT:
    „Warum Uzun wieder draußen ist, ist schwer nachvollziehbar.“

    +1

    Und warum Larsson immer wieder Chancen bekommt versteht auch niemand.

  77. Krösche??? Hellmann raus

  78. Rasender Falkenmayer

    Wir wollen schnell sein.

  79. Nur Rode bleibt.

  80. ZITAT:
    „ZITAT:
    „ZITAT:
    „Larsson für Skhiri.
    Götze für Uzun
    Ansonsten unverändert.“

    Hmmmm. Warum Uzun wieder draußen ist, ist schwer nachvollziehbar.“

    Belastungssteuerung. Vermutlich kommt er in HZ 2″

    Der Junge ist 19. Und nach wie vor Topscorer. Sehr gutes Spiel gegen Freiburg. Und darf jetzt beim nächsten „Topspiel“ wieder nur draußen sitzen.

  81. Belastung kann man gegen Heidenheim steuern.

  82. Durchrausen-bis-zum-Wumms-Raus!

  83. ZITAT:
    „Belastung kann man gegen Heidenheim steuern.“

    Gegen Heidenheim kann Uzun wieder zaubern, gegen Doofm. klappt das eher nicht.
    Hat man schon gegen Liverpool gesehen.

  84. Gut, andererseits ist es schon seltsam, ein wildes Spiel zu fordern und dann Götze zu bringen.

  85. Habe Platz genommen. Kann losgehen.

  86. Ich dachte, Skhiri wäre wichtig. Ob Mario hier wirklich der richtige für das Spiel ist?

  87. Wenn dieser Übungsleiter ja wenigstens die Jungs beim Training sehen würde, Videoanalyse, individual- und gruppentaktische Schulungen und dezidierte Gegneranalyse betreiben würde, dann könnte ich seine Startelfentscheidungen ja vielleicht, aber nur ganz vielleicht, nachvollziehen … aber der schaukelt sich 24/7 nur die Eier, von daher: raus

  88. ZITAT:
    „Gut, andererseits ist es schon seltsam, ein wildes Spiel zu fordern und dann Götze zu bringen.“

    Ja, da ist was dran. Eine Finte?

  89. Götze auf Uzun …

  90. … der auf Skhiri, von dem der Ball zu Larrson springt …

  91. … der zu BurkHardt …

  92. Also die Bilder vom Pokalfinale 2017 hätte ich jetzt nicht gebraucht.

  93. so, unnerhos noch mal gewechselt, kann losgehen

  94. Mario soll uns Sicherheit geben, er hat das gegen Liverpool gut gemacht und das Tor vorbereitet. So Toppöller eben im ZDF.

  95. Attila ex achtundfünfzig

    ZITAT:
    „Mario soll uns Sicherheit geben, er hat das gegen Liverpool gut gemacht und das Tor vorbereitet. So Toppöller eben im ZDF.“

    Genau, und Uzun hat nur 5 geschossen. So motiviert man den Nachwuchs, bei wichtigen Spielen ab auf die Bank und die Dinosaurier rein.

  96. Sieht nach Freundschaftsspiel aus. What?

  97. Ah. Wieder Tag des Flachexperten.

  98. Genau, und Uzun hat nur 5 geschossen. So motiviert man den Nachwuchs, bei wichtigen Spielen ab auf die Bank und die Dinosaurier rein.“

    Abschenken ist angesagt. DFB Pokal ist eh der unwichtigste Wettbewerb von allen.

  99. ZITAT:
    „so, unnerhos noch mal gewechselt, kann losgehen“

    Hätte ich bis nach Spielende noch mit gewartet…

  100. Der blöde Anton…

  101. Ich bemängle etwas die fehlende Grundaggressivität der Eintracht.

  102. So frei sollte man den Adeyemi da besser nicht allzu oft lassen.

  103. Nach 6 Minuten noch kein Gegentor? Was ist denn hier los?

  104. Yesssssss!

  105. Das 1:5 erfolgreich eingeleitet.

    Welche Pfeife hat eigentlich den Pass auf Knauff gespielt? Sofort raus!

  106. Sensationell. Mein Ansgar.

  107. Volker hat Recht.

    Ansgar kann das.

    Top von Mario.

  108. Götze hat nicht nur die Haare schön, auch die Pässe.

  109. Können wir Führung?

  110. Götze statt Uzun? Wie kann man nur….

  111. Tor nach 6 Minuten. Nicht schlecht.

  112. Kicken können beide. Can wie Marion.

    Recht gut sogar (hier vom Ton her bitte eine G. Jauch Imitation aus der Werbung denken)!

  113. Ohje schon wieder ein 1:5😀 habe an Liverpool gerade gedacht aber heute drehen wir die Zahlen mal

  114. ZITAT:
    „Götze statt Uzun? Wie kann man nur….“

    Falsch gelesen Fischadler. Der Wunsch war Beide.

  115. Fing gegen Liverpool auch so an.

  116. Philadelphia Eagle

    Nett, die beiden Ex-Dortmunder

  117. Die Bombe machte bumm / da fiel mein Jonny um

  118. OMG, wo kommt das n her ???

  119. ZITAT:
    „Der Wunsch war Beide.“

    Same here

  120. ZITAT:
    „Der Wunsch war Beide.“

    Was schon ziemlich riskant wäre.

  121. ZITAT:
    „ZITAT:
    „Der Wunsch war Beide.“

    Same here“

    Achso. Dazu noch Wahi und Batshu, Wildes Spiel.

  122. Wo ist dann de Girassy?

  123. Des, wenn der Kaua gemacht hätt…

  124. ZITAT:
    „ZITAT:
    „Der Wunsch war Beide.“

    Same here“

    Kommt noch

  125. Sabitzer sieht aus wie Mozart

  126. ZITAT:
    „Des, wenn der Kaua gemacht hätt…“

    Stimmt.

  127. ZITAT:
    „Dazu noch Wahi und Batshu, Wildes Spiel.“

    Nö.

  128. Lassen sich da ein wenig zu leicht wegrempeln, die Jungs.

  129. Das wird sich doch jetzt im Stile einer Spitzenmannschaft entspannt nach Hause schaukeln lassen, nein?

  130. Insgesamt sieht das soweit deutlich besser aus als neulich…

  131. Nene macht ein Klassespiel.

  132. Heute kommen aber auch so 50/50 Klicker-Bälle eher bei uns an..

  133. ZITAT:
    „Heute kommen aber auch so 50/50 Klicker-Bälle eher bei uns an..“

    Das ist wirklich so. Manchmal brauchts Glück.

  134. ZITAT:
    „Insgesamt sieht das soweit deutlich besser aus als neulich…“

    +1

  135. ZITAT:
    „Nene macht ein Klassespiel.“

    Chaibi auch.

  136. Auch Koch nochmal deutlich verbessert.

  137. Wird Zeit für das 2:0.

  138. ZITAT:
    „Auch Koch nochmal deutlich verbessert.“

    Der hat richtig Bock gegen die ganzen Nati Kollegen.

  139. Koch spielt heute mehr denn klassischen Ausputzer. Ob absichtlich und gewollt oder aus der Not geboren sei dahin gestellt.

  140. Das war aber schon ziemlich nah am Bodycheck.

  141. Da spielen alle eine Spur schneller

  142. Sehr viel über links. Doan wieder eher unauffällig.

  143. ZITAT:
    „Sehr viel über links. Doan wieder eher unauffällig.“

    Bis auf eben.

 

KOMMENTIEREN

Bitte beachten Sie unbedingt die Regeln