Kader Krösche lobt Koch

Foto: IMAGO/Hübner
Foto: IMAGO/Hübner

Nach seinem ordentlichen, wenn auch nicht überragenden 90-Minuten-Auftritt im DFB-Trikot bekommt Robin Koch ein großes Lob von seinem Vereinsboss Markus Krösche.

Eintracht Frankfurts Sportvorstand Markus Krösche traut Robin Koch künftig eine tragende Rolle in der Nationalmannschaft zu. „Für mich ist Robin momentan der beste Verteidiger, den wir in Deutschland haben. Die anderen müssen erst einmal an ihm vorbei“, sagte Krösche über den Abwehrchef des Fußball-Bundesligisten.

Koch hatte beim 3:1-Sieg der DFB-Auswahl in der WM-Qualifikation gegen Nordirland anstelle von Jonathan Tah von Beginn an gespielt und eine solide Leistung abgeliefert. „Ich finde, er hat in den vergangenen Monaten noch einmal einen großen Sprung gemacht, was seine Persönlichkeit angeht. Deshalb ist er bei uns auch Kapitän“, sagte Krösche über Koch.

Der 29-jährige Koch, der 2023 vom englischen Premier-League-Club Leeds United zu den Hessen gewechselt war, absolvierte bisher 15 Länderspiele und hofft auf eine Teilnahme an der Weltmeisterschaft 2026. Für die Eintracht war Koch bisher 88 Mal im Einsatz.

Götze-Entscheidung vertagt

Die Entscheidung über eine mögliche Vertragsverlängerung von Mario Götze bei der Eintracht soll frühestens nach Weihnachten fallen. „Wir haben vor zehn Tagen lange zusammengesessen und uns so besprochen, dass wir uns im Winter zusammensetzen und den Status quo abfragen“, sagte Krösche.

Götzes Vertrag läuft am Saisonende aus. Der 33 Jahre alte Weltmeister von 2014 hatte unlängst angedeutet, dass er sich eine weitere Saison bei den Hessen sehr gut vorstellen könne. Der Mittelfeldspieler, der einst für Borussia Dortmund und Bayern München spielte, war 2022 von der PSV Eindhoven aus den Niederlanden zur Eintracht gewechselt.

Krösche-Lob für den Routinier

„Mario ist ein extrem wichtiger Bestandteil unserer Mannschaft und hat großen Anteil daran, dass wir in den vergangenen Jahren so erfolgreich waren. Er ist in der jungen Mannschaft aber auch ein wichtiger Faktor, weil er den Jungs erklären kann, dass es im Leben nicht immer nur bergauf geht, sondern es auch mal schlechte Phasen gibt“, lobte Krösche den Routinier.

Auf dem Platz habe Götze zudem „eine unglaubliche Qualität und kann uns auf das nächste Level heben. Er ist noch fit und hat noch Lust, das ist auch wichtig“, sagte der 44-Jährige. Götze selbst hatte erklärt, wenn es nach ihm ginge, würde sein Vertrag „definitiv noch über die aktuelle Saison hinausgehen“. (dpa)

Schlagworte: , ,

34 Kommentare
KOMMENTIEREN »

  1. Man kann sich auch beim japanischen Fußballverband (einschließlich Trainer) bedanken, dass er sich so kooperativ zeigt.

  2. ZITAT:
    „Man kann sich auch beim japanischen Fußballverband (einschließlich Trainer) bedanken, dass er sich so kooperativ zeigt.“

    … und bei Makoto San, der sicher half, diese Tür zu öffnen.

  3. Morsche
    sehr professionell,. Herr Krösche. Muss man sagen.Auch in anderer Hinsicht.
    https://www.kicker.de/kroesche.....60/artikel

  4. Ich fand ja die gesamte PK mit Krösche ganz gut. … Wenn man sich da Verantwortliche anderer Vereine anhört, kann man nur froh sein.

  5. ZITAT:
    „Wenn man sich da Verantwortliche anderer Vereine anhört, kann man nur froh sein.“

    Jepp. Wie der Boss von Werder, der meinte, Bayern könne nicht mehr mit der Premier League konkurrieren und Werder (!) könne leider nicht mehr mit den Bayern konkurrieren, und daher sei der Wettbewerb unfair. Die haben seit zehn Jahren nichts mehr auf die Kette bekommen, warum wundert er sich, dass sie nicht mehr konkurrenzfähig sind?

  6. Danke, HeinzGründel. Unvergessen – neben vielem anderen – die lila Latzhose und der Stern des Südens. Mach’s gut.

  7. sch….

    Ciao Heinz.

  8. Ja, die lila Latzhose… :-)
    Farewell HG!
    Ich wünsche den Freund*innen und der Family viel Kraft.

  9. Seit 12.53 Uhr kein Eintrag?

  10. Seit über einer Woche keine Fußball mehr…

  11. ZITAT:
    „Seit über einer Woche keine Fußball mehr…“

    Stimmt. Das was die N11 da veranstaltet hat, hatte mit Fußball nichts zu tun.

  12. Bis Dezember ist ja noch ein wenig Zeit….

    FC Barcelona plagt neues Chaos – diesmal fehlt ein Stadion

    https://www.n-tv.de/sport/fuss.....wtab-de-de

  13. Noch kurz zu gestern, #94, UliStein:

    ZITAT:
    „Irrer Kick, Israel holt einen 2:4 Rückstand auf, 2 Eigentore der Azzuri“

    Grüße aus dem Café King.

    Gestern grinse ich noch, dann lese ich heute auf sportschau.de


    Die Szene, die in Israel noch lange für Kopfschütteln sorgen dürfte, ereignete sich schon in der 4. Minute. Nach einem Eckball hechtete Gianluigi Donnarumma Richtung Ball und faustete sich ihn ins eigene Tor – doch für alle überraschend pfiff Schiedsrichter Slavko Vincic die Szene ab und entschied auf ein Foulspiel von Israels Stav Lemkin.
    Eine ganz klare Fehleinschätzung, weil es nur eine kleine Berührung gegeben hatte und die auch von Italiens Torhüter ausging. Aber kein Problem, da auch die Videoschiedsrichter noch auf die Situation schauen mussten und ihnen nichts anderes übrigbleiben würde als eine Korrektur vorzunehmen – dachten jedenfalls alle.
    Doch dann kam wieder einer dieser Momente, die dem VAR so schaden. Das deutsche Duo Christian Dingert und Sascha Stegemann bestätigte tatsächlich die Fehlentscheidung, es blieb beim 0:0.

  14. Ruhig, Schnix, gaaaaanz ruhig bleiben!

  15. Die Kircher GmbH hat das Kaffee King übernommen, oder war das umgekehrt? 😳

  16. @15 GS
    Vielleicht lag es auch daran, dass der VAR nicht eingriff:

    „Der VAR darf nicht eingreifen, wenn der Schiedsrichter das Geschehen klar und eindeutig sehen konnte, denn der Eingriff des VAR ist nur für klare und offensichtliche Fehlentscheidungen oder übersehene schwerwiegende Vorfälle gedacht, bei denen ein Wahrnehmungsfehler vorlag. Liegt keine falsche oder fehlende Wahrnehmung des Schiedsrichters vor, darf der VAR nicht eingreifen.“
    Sagt jedenfalls die KI!

  17. Ein Tor muss immer überprüft werden.

  18. Ok, Ermessenssache, stimmt auch wieder.

  19. U21 EM-Quali gegen Lettland mit Baum in der Startaufstellung um 20:30 auf SAT.1

  20. Da sage noch einer, es gäbe keinen Fußball!

  21. Fußball!!

  22. „Die Adlerträgerinnen treffen in der UEFA Women’s Champions League auf Real Madrid CF, beide Qualifikationsspiele laufen live und exklusiv auf EintrachtTV+.

    Tagespass ab 1,49 Euro
    Monatspass ab 2,49 Euro
    Jahresabonnement ab 18,99 Euro“

    https://fans.eintracht.de/news.....ttv-171243

  23. Macht er sehr gut bisher, unser Elias.

  24. ZITAT:
    „Ruhig, Schnix, gaaaaanz ruhig bleiben!“

    ICH BIN GAAANZ RUHIG!!!! 😡

  25. Nicolò Tresoldi im Sommer für 6Mios nach Brügge…. Schnäppchen.

  26. Es war ein Tag, an dem ich beruflich in Frankfurt zu tun gehabt hatte und es war noch etwas Zeit übrig. Dann diese verrückte Idee, die Räumlichkeiten einer bestimmten Anwalts-Societät aufzusuchen. Die Dame am Empfang: „Wie kann isch Ihne helfe?“ „Zu dem und dem will ich gern, ist der da?“ Rückfrage, um was es sich denn handelt und so…  „Eija, ’s is‘ privat – die Eintracht…“ „Ach so, alles klar, isch hol ihn emal.“ Die Dame war selbst Eintracht-Fan, wird er mir erklären und nachdem er eben noch etwas erledigt hat, mit mir zusammen in seinem grünen Benz (so jedenfalls meine Erinnerung) in die Stadt fahren. Im Gemalten Haus trinken wir nen Schoppen, auch zwei und unterhalten uns -getreu dem Blog-G-Motto- über die Eintracht, das Leben und den Rest. Jahre vergehen. Viele einzigartige, launige Beiträge schreibt er. Die eine oder andere Begegnung gibt es noch.
    Und jetzt, mitten in meinem Urlaub, muss ich in eben jenem Blog-G, den er mitgeprägt hat wie nur wenige, dort muss ich lesen, dass es ihn nicht mehr gibt, diesen Menschen. Dass er gestorben ist. Von uns gegangen. Welche Worte man auch nimmt, sie werden diesem unvergleichlichen Vorgang eigentlich ja nicht gerecht. Er ist tot.
    Muss ich sagen, dass sich mir die Haare gesträubt haben und dass die Augen feucht geworden sind und es auch jetzt wieder werden?
    Ach Uli…

  27. Sehr schön, Worredau.

  28. ZITAT:
    „Sehr schön, Worredau.“

    Yep und tief bewegt

  29. @30,
    so ähnlich war es bei mir auch. Als ich noch in Kapstadt war, die älteren werden sich vielleicht erinnern, hatte ich über das SGE-Forum ersten Kontakt zum Gründel. Irgendwann 2008 oder 9 weiß ich nicht mehr genau, kam es bei einem Heimatbesuch zu einem Treffen beim „Betreuten Trinken“ auf der Konsti, da hab ich dann zum ersten Mal auch die Pia, den Beve, den CE und den Watz getroffen. Als Mitbringsel hatte ich eine Flasche „Eagles Nest“ Cabernet Sauvignon dabei…. An die Heimfahrt mit ÖPNV nach Klaa Paris kann ich mich nicht mehr erinnern…. Danach hatte ich ihn noch ein paar Mal getroffen, zuletzt 2017.
    War ein guter Kerl! Ruhe in Frieden

  30. Ach Worredau. Ach Heinz. Und Saga spielt „Jolly Good Fellow“.

 

KOMMENTIEREN

Bitte beachten Sie unbedingt die Regeln