Mahlzeit Schlechte Bewertung
Mittwoch, 25.12.24 um 05:00 Uhr | 38 KommentareFünf Sterne sind die Höchstnote im Hygienerating, mit der fast alle Premier-League-Clubs ausgezeichnet sind. Ausgerechnet der Rekordmeister fällt aus der Reihe.
Sportlich läuft es nicht gut für Manchester United, nun hat der englische Fußball-Rekordmeister auch ein tierisches Problem. Das Stadion Old Trafford wird von einer Mäuseplage heimgesucht – mit Folgen für die Bewertung der Gastronomie.
Lebensmittelkontrolleure entdeckten Hinweise auf Mäuse in Firmensuiten im Erdgeschoss sowie in einem Essenskiosk in einer Halle, wie die Zeitung „Daily Mail“ berichtete. Daraufhin senkten sie das Hygienerating für die Stadiongastronomie auf zwei Sterne. Die meisten Premier-League-Clubs halten das Maximum von fünf Sternen.
Gründe für die Mäuseplage gibt es viele. Das ursprünglich 1910 erbaute Stadion liegt zwischen einem Kanal und einer Bahnlinie, wo sich die Nagetiere besonders gerne aufhalten. Jedes Heimspiel wird von 74.000 Menschen besucht, die viel Müll hinterlassen. Im Winter nimmt das Problem oft zu, weil die Mäuse sich wärmere und geschütztere Orte suchen.
Mehrere Kontrollen pro Woche
„Manchester United setzt im gesamten Stadion Old Trafford ein strenges Schädlingsbekämpfungssystem ein“, teilte der Verein dem Blatt mit. Es gebe mehrere Kontrollen pro Woche. Ein Sprecher des zuständigen Gemeinderats sagte, die Behörde arbeite eng mit dem Verein zusammen, um notwendige Verbesserungen durchzuführen.
Es ist nicht das erste Mal, dass die Stadiongastronomie schlecht bewertet wird. Nachdem Gästen bei einem privaten Firmenevent ungekochtes Hühnchen serviert worden war, wurde das Hygienerating sogar auf einen Stern gesenkt. Bis zur jüngsten Inspektion war die Bewertung wieder auf vier Sterne gestiegen – dann wurden die Mäuse entdeckt. (dpa)
Frohe Weihnachten euch allen. 🎄
Fröhliche Sonnenwende, Ihr Heiden.
Irgendeines der schwesterlich angeheirateten Kinder hat in den Norden geehelicht.
Ergebnis: Es gab Grünkohl. Sehr lecker.
Frohe Weihnachten!
Haben die keine Katzen in Manchester?
Manchester hat kurze Beine!
https://www.blick.ch/video/ins.....40415.html
Mäuse? Pffft! Solange die n Trikot an oder nen Vereinsschal umhaben…
Die entscheidende Frage ist doch: Was ist mit den Seifenspendern?
Außerdem: Mäuse kann man nie genug haben.
… oder Kleiderhaken an Toilettentüren, ….
Sprüche der Hinrunde im Zentralorgan:
„Dann werden die Würfel neu gemischt“
Konnte nur von einem kommen…
Frohe Weihnachten Euch allen – bleibt (oder werdet) gesund !
cook rice drink water chil well!
https://cdn.bsky.app/img/feed_.....yssbm@jpeg
@7
So isses !
@10
Sehr schön :)
Ich klapp dann man den Randstein hoch!
Beste Weihnachtswünsche auch von mir 🎄
Immer weiter mit der Sportvermarktung
https://www.n-tv.de/sport/Netf.....53503.html
Ich bin mir sicher, auch für eine Super League im europäischen Fußball gibt es schon entsprechende Pläne.
Wasserstandsmeldung zu Jonathan Burkardt: „War als Kind schon Fan der SGE.“
https://www.90min.de/eintracht.....er-heisser
Burkardt ist doch eigentlich gar nicht unser Beuteschema. Schon 24 Jahre, 25Mios Marktwert, den Vertrag erst verlängert. Ich kann mir nicht vorstellen, dass da ernsthaftes Interesse beseht.
Ich finde Burkardt passt sehr gut ins Beuteschema. Er kennt die Liga, kommt aus der Region, ist etabliert aber noch nicht zu alt und kann sich mit guten Leistungen wieder in den Kreis der Nationalmannschaft spielen. Ich kann mir auch vorstellen, dass er bei der Vertragsverlängerung eine feste Ablöse festgeschrieben wurde.
In meinen Augen stünde Burkardt für eine neue Entwicklungsstufe, Spieler mit Entwicklungspotential zu holen, die sich aber anderswo schon bewiesen haben. Denn wenn er sich weiter so verbessert, ist er der nächste Nationalstürmer Nummer Eins.
Gude
„kennt die Liga, kommt aus der Region“ war bisher weniger unser Beuteschema. Allenfalls Koch und Götzi fallen mir als Ligaerfahren ein. Johnny B. wäre tatsächlich eine neue Kategorie. Ich befürchhte aber, England wird mehr bieten als wir.
„Ligaerfahren“
beim Transfer:
Skhiri, Dahoud, Marmoush
ZITAT:
„Skhiri, Dahoud, Marmoush“
Hat bisher die Erwartungen nicht erfüllt, spielt im Rahmen des Erwartbaren, hat gnadenlos überperformt. Das passt schon.
Stimmt. Dahoud und Schiri waren aber eher erfahrene Stützen. Marmoush passt am ehesten, aber der war auch nicht auf Star-Kurs, sondern hat eher eine neue Chance gesucht. JB als aufstrebender N11er wäre eine neue Nummer..
Speziell vong Ablöse her und Gehalt muss man bestimmt auch ordentlich bieten.
ZITAT:
„Gude
„kennt die Liga, kommt aus der Region“ war bisher weniger unser Beuteschema.“
Kennt die Liga schon, kommt aus der Region ist eher ein ad-on. Insgesamt wäre das sicher ein außergewöhnlicher Transfer. Vermutlich auch von der Ablöse.
ZITAT:
JB als aufstrebender N11er wäre eine neue Nummer.“
Jepp. Solche Spieler gingen bisher zum FCBäh, dem BVB oder B04. Wenn da nur die Eintracht in Erwägung gezogen werden sollte würde ich das schon als einen weiteren Beleg für die herausragende Arbeit der letzten Jahre sehen. Zement-Herry hatte eben doch nicht Recht.
ZITAT:
“ Insgesamt wäre das sicher ein außergewöhnlicher Transfer. Vermutlich auch von der Ablöse.“
One Zweifel. Der will bestimmt CL spielen. Und wenn wir die erreichen, brauchen wir wahrscheinich auch solche Transfers. Ich wäre sofort euphorisch und würde meiner Erwartungshaltung extrem hochschrauben.
Vielleicht treiben wir aber auch nur für die befreundeten Mainzer den Preis hoch und holen am Ende diesen Kalimuendo, hinter dem wir angeblich schhon lange her sind.
Franzosen sind billiger.
Good bye Jonny
Grundsätzlich gefällt mir der Burkhard ja auch gut. Allerdings möchte ich etwas Wasser in den Johnny gießen:
Einsätze in der Bundesliga: (Saison/Einsätze/Minuten)
18/19 4 260
19/20 8 250
20/21 29 1375
21/22 34 2632
22/23 11 535
23/24 21 1535
24/25 14 1058
Er hat also nur eine Saison alle Spiele gemacht, in einer anderen fast alle.
Leider ist er für sein junges Alter schon ziemlich oft verletzt gewesen. Oberschenkel und Knie.
Als Spielertyp gefällt er mir wirklich gut, allerdings würde ich mir als Sportdirektor auch sehr gut überlegen, ob ich einen hohen Betrag für einen ziemlichen verletzungsanfälligen Spieler hinblättern würde.
Da müsste man sich schon sehr genau ansehen, wie seine ganzen Verletzungen entstanden sind, und ob man der eigenen medizinischen Abteilung zutraut, diese in Zukunft zuverlässig zu verhindern.
… und Geschwindigkeit hat er auch nur bedingt.
Michael Thurk 2.0
Außerdem isser zu klein, egal wie groß er ist…
ZITAT:
„… und Geschwindigkeit hat er auch nur bedingt.“
Tore schießt er aber
ZITAT:
„ZITAT:
„… und Geschwindigkeit hat er auch nur bedingt.“
Tore schießt er aber“
Halt zu langsam.
Allerdings wäre mit einem TdS wie damals gottlob nicht zu rechnen.
Rode war auch oft verletzt.
Dagegen.
ZITAT:
„Dagegen.“
Wichtig ist, was der CE sagt.
Wichtig ist,wie die Verantwortlichen darüber befinden.
Knollewerfer? Und der soll ungefähr 3 Kohr kosten? Im leeebe nedd!
Der Karnevalsumzug in Frankfurt wirft das nicht ab und M1er zum kicken? Das wird nix!!!
Der Burkhard bei der SGE?
Das wär ja ungefähr so, als würde beim Frankfurter Fastnachtsumzug ein Motivwagen mit nem prügelnden Hessen-Löwen mitfahren.
Oh, wait…!
ZITAT:
„Der Burkhard bei der SGE?
Das wär ja ungefähr so, als würde beim Frankfurter Fastnachtsumzug ein Motivwagen mit nem prügelnden Hessen-Löwen mitfahren.
Oh, wait…!“
Der prügelnde Hessen-Löwe hat deutlich weniger als 3 Kohr gekostet und hat am Römer vorbei direkt zur warmen Unterkunft am Klapperfeld geführt! ;-)
… und der Frank Lehmann hat die Wagennummer nicht gefunden ,,,
Aber das hatte nix mit M1ern zu tun!