Heimsieg Zum Greifen nah

Foto: IMAGO / osnapix
Foto: IMAGO / osnapix

Im Bundesliga-Topspiel zwischen Eintracht Frankfurt und Leipzig überzeugt nur eine Mannschaft. Die Eintracht siegt verdient und hat die Champions League fest im Blick. Für den Gegner kommt es knüppeldick.

Eintracht Frankfurt ist einem Champions-League-Startplatz dank des eindrucksvollen Heimsieges gegen Leipzig einen großen Schritt näher gekommen. Die Hessen gewannen am 31. Spieltag der Fußball-Bundesliga das direkte Duell mit den fast eine Hälfte lang in Unterzahl spielenden Gästen 4:0 (1:0) und festigten den dritten Tabellenplatz.

Die Spieler hätten den Matchplan „hervorragend umgesetzt“, lobte Eintrachts Sportvorstand Markus Krösche bei Sky: „Wir haben es gut gemacht, waren konsequent und haben keine Minute daran gezweifelt, dass wir heute das Spiel gewinnen können.“

Der Vorsprung der Eintracht beträgt durch den deutlichen Erfolg im Topspiel nun sechs Zähler auf die Leipziger. Die Sachsen hingegen sind nur noch Fünfter und würde die Qualifikation für die Königsklasse aktuell verpassen. Außerdem setzte sich der Frankfurt-Fluch fort: Auch im zehnten Pflichtspiel auswärts gegen die Eintracht gelang den Leipzigern kein Sieg.

„Wir waren in allen Bereichen unterlegen, das müssen wir leider Gottes akzeptieren“, sagte Leipzigs Sport-Geschäftsführer Marcel Schäfer: „Das ist natürlich eine große Enttäuschung und gar keine gute Leistung und nicht das, was man braucht, um in die Champions League einzuziehen.“

Erster Eintracht-Sieg im dritten Aufeinandertreffen

Ansgar Knauff brachte die Hausherren mit der ersten Frankfurter Chance in Führung (21. Minute). In Überzahl erzielte Knauff auch das 2:0 (53.), nachdem Leipzigs El Chadaille Bitshiabu wegen einer Notbremse kurz zuvor die Rote Karte gesehen hatte (50.). Angreifer Hugo Ekitiké (67.) und Abwehrchef Robin Koch (71.) sorgten jeweils mit einem Kopfballtor für den Endstand.

Die Eintracht schaffte damit die Revanche für das Aus im Achtelfinale des DFB-Pokals bei RB (0:3) und für das 1:2 in der Hinrunde.

Die Partie galt vor dem Spieltag als richtungsweisend im Rennen um die Champions-League-Qualifikation. „Wir sehen es als Riesenmöglichkeit, die wir mit vollem Elan und einer großen Euphorie angehen“, hatte Frankfurts Coach Dino Toppmöller vor dem Duell gesagt.

Erst Abwarten – dann schlägt Frankfurt zu

Von großer Euphorie war zunächst aber auf beiden Seiten nicht viel zu sehen. Statt offensivem Spektakel sahen die 56.500 Zuschauer in Frankfurt ein Abtasten. Einzig Gästestürmer Benjamin Sesko prüfte mit einem Distanzschuss Eintracht-Keeper Kevin Trapp, der den Ball zwar nicht festhalten, aber immerhin zur Ecke klären konnte.

Und die Frankfurter Offensive? Die war 20 Minuten lang quasi nicht existent, schlug dann aber eiskalt zu. Der schnelle Ekitiké nutzte den Platz bei einem Konter mit einem Dribbling und einem Zuspiel auf Knauff, der zur Führung traf.

Eintracht nach Führung gefährlicher

Mit dem 1:0 im Rücken spielten die Hausherren deutlich befreiter auf. Die Eintracht war nun griffiger und hatte bis zur Halbzeit mehrmals die Gelegenheit, den Vorsprung auszubauen. Tuta scheiterte mit einem wuchtigen Kopfball an Schlussmann Maarten Vandevoordt (24.). Der Belgier vertrat Stammkeeper Peter Gulacsi, der nach einem Zusammenprall in der Vorwoche beim Spiel gegen Holstein Kiel fehlte.

Kurz vor der Pause klärte Bitshiabu mit dem Bein einen Schuss von Knauff in höchster Not (40.). Offensiv blieb Leipzig bis zur Pause harmlos.

Bitshiabu sieht Rot – Knauff trifft erneut

Nach dem Seitenwechsel kam es dann noch schlimmer für die Gäste. Bitshiabu – in Hälfte eins noch der Retter – brachte Knauff kurz vor dem Strafraum als letzter Feldspieler zu Fall und sah berechtigterweise die Rote Karte.

Es ging genauso bitter weiter für die Sachsen. Den anschließenden Freistoß von Arthur Theate wehrte Vandevoordt direkt zu Knauff ab, der den Nachschuss ins Tor beförderte.

Die Eintracht blieb spielbestimmend, während RB auf ganzer Linie enttäuschte. Ekitiké und Koch münzten die Überlegenheit auch noch in Tore um, sodass der Abend für die Leipziger zum von den Fans der Frankfurter gefeierten Alptraum wurde. (dpa)

Schlagworte:

352 Kommentare
KOMMENTIEREN »

  1. Wünsche allen einen schönen gutgelaunten Sonntag!

  2. Das war eines dieser Spiele, wegen denen man ins Stadion geht. Vorher hatte ich aber mal so richtig die Unnerhos voll, weil ich mir sicher war, dass wir das verkacken. Gerade auch, weil mit Kristensen ein so immens wichtiger Antreiber und Mentalitätsspieler fehlte. Und dann liefern die so dermaßen überlegen ab, dass man meinen könnte, wir seien ein Spitzenteam. Chapeau, Eintracht! Ganz besonders freut es mich für Dino. Der trägt den Adler im Herzen und hat sich, auch gegen meine persönliche Einschätzung, in dieser Saison freigeschwommen.
    Es war ein überragender Moment als Eintrachtler gestern Abend.

  3. Tirili!

    Meine Buxe war ebenfalls voll. Ausgerechnet Leipzig, ausgerechnet die, die noch nie in Frankfurt gewonnen haben. Ausgerechnet Samstag Abend. Und dann „nur“ 1:0 zur Halbzeit, trotz guter Chancen. Tja, und dann der Doppelschlag durch rot und das 2:0 und danach war es nur noch ein Träumchen.

    Jetzt ausgerechnet 😉 in Mainz die CL klar zu machen, wäre doch was. So zur Krönung am späten Sonntag Abend zum Abschluss des 31. Spieltags.

  4. 4 Punkte noch… Der Watzke war js cool. Erst seine Bienen in Sinnsheim angeschaut und dann uns, um dann ins Sportstudio zu fahren.
    Der hat sich auch gefreut das die Dosen nun wieder in Reichweite sind.
    Ansonsten schön das die Dosen immer im Waldstadion versagen… und Anagar ist der neue Dosenschreck. Der trifft fast immer gegen das Konstrukt.

  5. Kerle, Kerle, dieser Muskelkater im Gesicht, wenn man nach dem nächtlichen Dauergrinsen wach wird…!

  6. Watzke? Guter Mann. Foddgejaacht, den Ansgar!

  7. ZITAT:
    „Herrlich.“

    Symbolbild Blog-G-ler: https://us.123rf.com/450wm/sev......jpg?ver=6

  8. Gemoije,
    war ein rundherum gelungener Ausflug gestern im Wald.
    Das hat richtig Spaß gemacht.

    Saß in der Nähe des Gästeblocks, was ein jämmerlicher Haufen, eines Konstrukt würdig.

  9. ZITAT:
    „ZITAT:
    „Herrlich.“

    Symbolbild Blog-G-ler: https://us.123rf.com/450wm/sev......jpg?ver=6

    :-))

  10. ZITAT:
    „Foddgejaacht, den Ansgar!“

    Das haben der RF und ich uns gestern auch gedacht. Wenn die Knauff und Collins bei uns performen sehen, was muss bei denen in der Nachwuchssichtung schief gehen.

  11. Diva Capricieuse

    Was mir gestern noch besser gefallen hat als das Spiel war die (von mir subjektiv am TV eingebildete!) Einstellung der Mannschaft. Da war keinerlei Angst erkennbar, die CL zu verpassen, sondern nur Geilheit darauf, sie zu packen. Totaler Fokus auf das Erreichbare anstatt lähmendem Druck. Sicher auch ein Verdienst des Trainers und des Umfelds. Wie auch immer, mega!

  12. Da schmeiß ich doch vor Freude meinen Lederhut noch ein paarmal in die Luft.

  13. Übrigens, der Nene, der wird mal ein ganz Großer…

  14. Die Mannschaft müsste man halt mal zwei Jahre zusammenhalten, dann könnte da was Großes entstehen. Leider sind wir noch nicht soweit, um auf jährliche Transfererlöse verzichten zu können.

  15. Durch die CL kannst du Spieler halten und auch besondere bekommen.
    Siehe Mario Götze, gelle Schebbe :-)

  16. Morsche
    die warn aber auch schlecht.

  17. Pah worredau. Bei der Sektion Süd sah es eher so aus.
    https://quickshare.samsungclou.....qRqWBPESQ9

  18. ZITAT:
    „Morsche
    die warn aber auch schlecht.“

    Logisch, sonst hätten wir ja keinerlei Chance gegen die gehabt.

    Hinweis für Choleriker: Dieser Post könnte Spuren von Sarkasmus enthalten.

  19. ZITAT:
    „Pah worredau. Bei der Sektion Süd sah es eher so aus.
    https://quickshare.samsungclou.....qRqWBPESQ9

    Im Trend: Der Waschbrettrücken!

  20. ZITAT:
    „Übrigens, der Nene, der wird mal ein ganz Großer…“

    Aber echt, mit welcher Wucht der da arbeitet auf seiner Seite und drumrum, denke mal den unterschätzt am Anfang jeder Gegner. Toll.

  21. ZITAT:
    „ZITAT:
    „Übrigens, der Nene, der wird mal ein ganz Großer…“

    Aber echt, mit welcher Wucht der da arbeitet auf seiner Seite und drumrum, denke mal den unterschätzt am Anfang jeder Gegner. Toll.“

    +1!

  22. ZITAT:
    „https://youtube.com/shorts/-O1704c7j3k?si=ITKaAl1q71OmN-jx“

    Ist nicht so sein Ding der Adler.

  23. Das tolle an der Eintracht ist, dass auf komplett beschissene Donnerstagabende Tage wie gestern folgen.
    Schon ist man wieder frisch verliebt und leicht verkatert.

  24. Stöckchen für alle Desinteressierten: seit ca. 15 Minuten Topthema bei Doppelpass die gelbe Karte für Harry Kane und sein Geheule darüber.

  25. @ 27 – Du meine Güte, die sind sich doch für nix zu blöd – dem Vernehmen nach haben die Granden des FC Buyern eine Resolution auf den Weg gebracht, eine Rücknahme der gelben Karte für den scheiß Kane zu initiieren …

  26. Ein Gejammer und Geheule.
    Der Depp wusste doch, dass er schon 4 Karten hatte. Da muss er sich halt entsprechend verhalten, der Dankert ist ein Kleingeist, dass weiß man doch.

  27. Blöderweise guck ich das auch. Nicht zu fassen, der Schiri soll Fingerspitzengefühl zeigen, wenn es um die Fünfte für Kane geht. Wenn es ein Spieler von Bochum wäre, würde kein Hahn danach kräher.

  28. ZITAT:
    „…. der Schiri soll Fingerspitzengefühl zeigen“
    Hier wäre dafür eine Gelegenheit gewesen:

    Im letzten Spiel gesperrt

    Es war 17:17 Uhr, als eine Ära zu Ende ging. Karl-Heinz Körbel, der Rekordspieler der Bundesliga mit 602 Einsätzen, verließ an diesem Nachmittag das Spielfeld des Millerntor-Stadions – und wie angekündigt auch die Bühne des Profifußballs. Schiedsrichter Michael Prengel hatte ihm in der 13. Minute des Spiels gegen den FC St. Pauli nach einem harmlosen Foul die gelbe Karte gezeigt. Es war Körbels vierte in der laufenden Saison, die ihn für das Saisonfinale gegen den VfB Stuttgart sperrt. Ein Finale, das er nur noch als Zuschauer erleben wird.

    https://eintracht-archiv.de/19.....-08st.html

  29. Jetzt: Lobeshymnen auf die Eintracht.

  30. Was wird denn gelobhudelt?

  31. ZITAT:
    „Was wird denn gelobhudelt?“

    Effe meinte, die Mannschaft sei gefestigt, jung und hungrig. Er ist sich sicher, dass wir die CL packen. Der von Sport 1 meinte, das zusammen mit den Verkaufserlösen und dem Auf- und Umbau der Mannschaft sei der größte Erfolg der ganzen BL-Saison (über alle Vereine hinweg). Dann noch ein bissl Zustimmung und nach 2 Minuten ging es fast nur noch um Kloppo und die Brausenutten. Jetzt ewig lange Sandro Wagner gefolgt von Werbung…

    Total nutzlose Sendung aber als Hintergrundbeschallung, jo mei.

  32. Ein Eintrachtfan muss leiden! Yock Yock, St. Tropez Bar, Moseleck, in der Reihenfolge …
    Das Leben ist hart ….

  33. ZITAT:
    „ZITAT:
    „Jetzt ewig lange Sandro Wagner gefolgt von Werbung…

    Genau, wenn man denkt, es kann nicht mehr uninteressanter werden als unsere Opfer von gestern, geht’s um die vermutete Karrierezukunft von Sandro Wagner. Der wird mal die Bayern trainieren, wird gemunkelt. Jessas.

    und jetzt Thomas Müller… irgendwas mit Bayern ist ja immer.

  34. ich frage mich immer, was heutzutage diese Fussballtalks noch bringen?

    Ich habe zwei Augen und das Spiel gesehen.

    Das ist alles aus einer Zeit, wo es wirklich nur die live im Stadion gesehen haben und deshalb berichtet werden musste.

  35. ZITAT:
    „ich frage mich immer, was heutzutage diese Fussballtalks noch bringen?

    Ich habe zwei Augen und das Spiel gesehen.

    Das ist alles aus einer Zeit, wo es wirklich nur die live im Stadion gesehen haben und deshalb berichtet werden musste.“

    Hallo?!?!?! Die Karriere von Sandro Wagner? Wer kümmert sich darum, wenn nicht solche Fachkreise! Bei uns hier viel zu lange totgeschwiegen dieses Topthema.

  36. Du meinst, weil jeder Fan hofft der Kelch Sandro geht an seinem Verein vorbei?

  37. Ui, dieses Dosen abschießen war ja ein tolles Spiel, und sie dann auch noch zu demüdischen, herrlich….
    Was freuts mich für den Ansgar dass der Knoten nach so vielen unglücklichen Versuchen geplatzt ist, ist ja quasi schon in seinem zarten Alter ein Urgestein.
    Und auch für Kevin war das gestern sichtlich emotional, das war bestimmt nicht gerade einfach für ihn zu hören wieviele „Fans“ und auch Journalisten ihn in den letzten Tagen schon aus der Eintrachtmannschaft weggeschrieben haben.

    Zerbeultes DosenTIRILI!

    P.S. wie viel Punkte brauche mer denn jetzt eigentlich noch um sicher zumindest mal auf Platz 4 einzulaufen?
    Mathenerds nach vorn!

    Have a great sunny day y’all!

  38. ZITAT:
    „Du meinst, weil jeder Fan hofft der Kelch Sandro geht an seinem Verein vorbei?“

    Haha, genau, das große Zittern geht um. Gut, dass Dino liefert.

    Aber wem wünscht man Sandro? Bayern holt Alonso, weil nur ein Titel pro Saison ist zu wenig, und Sandro rückt bei Bayer nach, ist wohl ein guter Kumpel von Tante Käthe…

    Schalke-Fans dürften auch Schweissperlen haben…

  39. 1 Sieg reicht

  40. ZITAT:
    „Bayern holt Alonso, weil nur ein Titel pro Saison ist zu wenig, „

    Denke, der geht zu Real. Die haben das gleiche Problem.

  41. Sandro W. wird ja nach Hoppelheim gerüchtet. Bin dafür. Allerdings sollten die erst mal absteigen.

  42. ZITAT:
    „1 Sieg reicht“

    Drei Unentschieden auch.

  43. @Diva

    Trotzdem Dank!

  44. ZITAT:
    „ZITAT:
    „Bayern holt Alonso, weil nur ein Titel pro Saison ist zu wenig, „

    Denke, der geht zu Real. Die haben das gleiche Problem.“

    Wahrscheinlicher. Wobei sich Real mit dem Pokalfinale und im Vorfeld moralisch und sportlich komplett versenkt hat.

  45. zur „Wie viele Punkte brauchen wir denn noch?“-Frage:

    3. Frankfurt 55 Punkte +20
    4. Freiburg 51 Punkte -3
    5. Leipzig 49 Punkte +6
    6. Dortmund 48 Punkte +11
    7. Mainz 47 Punkte +9
    8. Bremen 45 Punkte -6 (allerdings mit einem Spiel weniger)

    Es sind noch 3 Spiele (bzw. 4 für Bremen) d.h. es können noch 9 (bzw. 12) Punkkte vergeben werden. Mit drei weiteren Punkten käme die Eintracht auf 58 Punkte und könnte wegen des deutlich besseren Torverhältnisses nicht mehr von Leipzig überholt werden – vorausgesetzt, Leipzig gewinnt gegen Bayern (H), Bremen (A) und Stuttgart (H). Was dann rein rechnerisch reicht, sofern Leipzig keine drei Siege holt, hängt eben davon ab, wie viele Punkte Dortmund/Mainz/Bremen noch holen.

  46. ZITAT:
    „@Diva

    Trotzdem Dank!“

    Gern! Ist nicht alles schlecht bei Sport1. Sehe gerade die Zusammenfassung von gestern. Mann, war das geil.

  47. ZITAT:
    „Pah worredau. Bei der Sektion Süd sah es eher so aus.
    https://quickshare.samsungclou.....qRqWBPESQ9

    Okay, bei der Frauenquote da unne sind natürlich echte Kerle gefragt.

  48. @48: Wenn wir gegen Mainz gewinnen, können uns nur noch Freiburg und Leipzig überholen. Letztere nur mit 3 Siegen und +15 Toren im TV. Niemals fickend immer (mit Grüßen an den CE :-> )

  49. Worst Case aus Sicht der Eintracht wäre ja, dass die Eintracht keinen Punkt mehr holt und damit am Saisonende bei 55 Punkten stehen bleibt. Damit sie noch von den CL-Rängen verdrängt wird, müßten mindestens zwei der folgenden Vereine die Eintracht überholen. Das gelänge, wenn

    – Leipzig mindestens 7 Punkte gegen Bayern (H), Bremen (A) und Stuttgart (H) holt
    – Dortmund mindestens 7 Punkte und ein Torverhältnis von +9 gegen Wolfsburg (H), Leverkusen (A) und Kiel (H) holt
    – Mainz 9 Punkte gegen Frankfurt (H), Bochum (A) und Leverkusen (H) holt
    – Bremen 12 Punkte gegen St. Pauli (H), Union (A), Leipuig (H) und Heidenheim (A) holt

    Theoretisch würden Mainz bereits 8 Punkte und Bremen 11 Punkte reichen. Mainz hat allerdings nur noch 3 Spiele und kommt daher auf 7 oder 9 Punkte und genau 8 sind nicht mehr möglich. Bremen kommt bei 4 Spielen noch auf 10 oder 12 Punkte und genau 11 sind nicht mehr möglich.

    Außerdem: Gewinnt Bremen gegen Leipzig, wäre die Eintracht definitiv vor Leipzig. Somit müßten dann Dortmung, Mainz und Bremen die Eintracht überholen. Es sind also wegen der Paarung Bremen-Leipzig nur noch drei Konkurrenten. Falls Bremen heute nicht gegen St. Pauli siegt, ist Bremen sowieso als Konkurrent um die CL raus.

    Also sind es Leipzig, Dortmund oder Mainz, die noch deutlich punkten müssten. Freiburg kann man fast vernachlässigen, da Platz 4 für die CL ja noch ausreicht. Freiburg ist quasi ein zusätzlicher Joker für die Eintracht. Holen die nicht mindestens noch 5 Punkte, bleiben sie ebenfalls hinter der Eintracht.

    Fazit: Die Konkurrenz müßte quasi „durchpunkten“, während der Eintracht schon ein weiterer Sieg aus den letzten drei Spielen für die sichere CL-Qualifikation reicht. Das war gestern ein ganz, ganz großer Schritt in Richtung Königsklasse.

  50. Sehr illustrer Zweitligatag heute.

  51. ZITAT:
    „Was freuts mich für den Ansgar dass der Knoten nach so vielen unglücklichen Versuchen geplatzt ist, ist ja quasi schon in seinem zarten Alter ein Urgestein.“

    Ansgar hat in 133 Pflichtspielen für die Eintracht bisher 17 Tore gemacht und 16 vorbereitet. Ich finde ja nicht, dass der Knoten da gestern erst geplatzt ist. ;)

  52. ZITAT:
    „Die Mannschaft müsste man halt mal zwei Jahre zusammenhalten, dann könnte da was Großes entstehen. Leider sind wir noch nicht soweit, um auf jährliche Transfererlöse verzichten zu können.“

    Das trifft auf Etikette und Larson zu. Wahrscheinlich. Auch halte ich es für wahrscheinlich, dass wir uns schon wieder einen Schritt weiterentwickelt haben. Wir schicken uns an 3. zu werden. Das ist eine krass gute Leistung. Über eine komplette Saison. Mit der Konsequenz Championsleague.
    Für Larson hats schon Höjlund, Etikette wäre allerdings ein schwer zu kompensierender Verlust. Trotzdem gingen wir mit einer gewachsenen, funktionierenden, jungen Mannschaft in eine frische Saison.

  53. Mal wieder „Ha, Ha, HSV“.

  54. Der HaEsVau macht doch hoffentlich keine HSV-Sachen im Frühjahr…

  55. Ich hatte es gestern schon erwähnt: Ich fand Wahi extrem schwach. Im Zuckeltrab durch die Gegend geirrlichtert und wenn er den Ball hatte, grundsätzlich die falsche Entscheidung getroffen (2m Sicherheitspässe mal außen vor). Sah das im Stadion irgendwie anders aus?

  56. Bei Heki bin ich mir übrigens nicht so sicher, ob er unbedingt im Sommer wechseln wird. Wenn wir die CL erreichen, könnte er ja noch ein Jahr bleiben. Immerhin hat er ja schon einmal die große Fußballluft bei PSG geschnuppert und wurde dort nicht glücklich. Bei Liverpool oder Arsenal wird er sicherlich auch nicht Stürmer No 1…

  57. Hat noch keiner lebenslange Sperre für Rüdiger gefordert?
    Wenn’s ein Eintracht-Spieler gewesen wäre, hätte es hier schon entsprechende Interpretationen gegeben a la ,“wollte Mitspieler eine Abkühlung verschaffen“. ;)

    Im Ernst: Wie kann man einen Schiedsrichter schon vor dem Spiel so stigmatisieren und ihn dann am Ende so angehen?!? Der hat gut gepfiffen und lag auch in der Szene nicht falsch.
    Eigentlich müsste hier der ganze Club…ach herrje, ist ja Real.

  58. „Sah das im Stadion irgendwie anders aus?“

    Für mich sah das auch am TV anders aus.

  59. ZITAT:
    „Für mich sah das auch am TV anders aus.“

    Same here. Er hat zwar keine Bäume ausgerissen, aber man sah den Willen, etwas zu versuchen…

  60. Ob Hamburg vor Saisonende nun auch den Trainer austauscht?

  61. ZITAT:
    „Für mich sah das auch am TV anders aus.“

    ZITAT:
    „Same here. Er hat zwar keine Bäume ausgerissen, aber man sah den Willen, etwas zu versuchen…“

    Na, dann besteht ja noch Hoffnung. Danke!

  62. Der Ache ist schon cool. Bekommt ein Tor aberkannt und macht halt zwei Minuten später halt das nächste.

  63. ZITAT:
    „ZITAT:
    „Für mich sah das auch am TV anders aus.“

    ZITAT:
    „Same here. Er hat zwar keine Bäume ausgerissen, aber man sah den Willen, etwas zu versuchen…“

    Na, dann besteht ja noch Hoffnung. Danke!“

    Bei den paar Kurzauftriiten wirkt er auf mich eher so als sei er einfach eingeschüchtert vom Gesamtgefüge, in dem er plötzlich liefern soll. Allerdings wirkt er tatsächlich nicht besonders explosiv… Warten wirs ab, sein 1:2 zum Siegtreffer gegen Mainz wird ihm gut tun.

  64. ZITAT:
    „Worst Case aus Sicht der Eintracht wäre ja, dass die Eintracht keinen Punkt mehr holt und damit am Saisonende bei 55 Punkten stehen bleibt. Damit sie noch von den CL-Rängen verdrängt wird, müßten mindestens zwei der folgenden Vereine die Eintracht überholen. Das gelänge, wenn

    – Leipzig mindestens 7 Punkte gegen Bayern (H), Bremen (A) und Stuttgart (H) holt
    – Dortmund mindestens 7 Punkte und ein Torverhältnis von +9 gegen Wolfsburg (H), Leverkusen (A) und Kiel (H) holt
    – Mainz 9 Punkte gegen Frankfurt (H), Bochum (A) und Leverkusen (H) holt
    – Bremen 12 Punkte gegen St. Pauli (H), Union (A), Leipuig (H) und Heidenheim (A) holt

    Theoretisch würden Mainz bereits 8 Punkte und Bremen 11 Punkte reichen. Mainz hat allerdings nur noch 3 Spiele und kommt daher auf 7 oder 9 Punkte und genau 8 sind nicht mehr möglich. Bremen kommt bei 4 Spielen noch auf 10 oder 12 Punkte und genau 11 sind nicht mehr möglich.

    Außerdem: Gewinnt Bremen gegen Leipzig, wäre die Eintracht definitiv vor Leipzig. Somit müßten dann Dortmung, Mainz und Bremen die Eintracht überholen. Es sind also wegen der Paarung Bremen-Leipzig nur noch drei Konkurrenten. Falls Bremen heute nicht gegen St. Pauli siegt, ist Bremen sowieso als Konkurrent um die CL raus.

    Also sind es Leipzig, Dortmund oder Mainz, die noch deutlich punkten müssten. Freiburg kann man fast vernachlässigen, da Platz 4 für die CL ja noch ausreicht. Freiburg ist quasi ein zusätzlicher Joker für die Eintracht. Holen die nicht mindestens noch 5 Punkte, bleiben sie ebenfalls hinter der Eintracht.

    Fazit: Die Konkurrenz müßte quasi „durchpunkten“, während der Eintracht schon ein weiterer Sieg aus den letzten drei Spielen für die sichere CL-Qualifikation reicht. Das war gestern ein ganz, ganz großer Schritt in Richtung Königsklasse.“

    Auf restprogramm.com lässt sich das auch durchrechnen, alle Jahre wieder ;)

    Schön das mal am oberen Tabellenende zu machen :)

  65. ZITAT:
    „ZITAT:
    „Was freuts mich für den Ansgar dass der Knoten nach so vielen unglücklichen Versuchen geplatzt ist, ist ja quasi schon in seinem zarten Alter ein Urgestein.“

    Ansgar hat in 133 Pflichtspielen für die Eintracht bisher 17 Tore gemacht und 16 vorbereitet. Ich finde ja nicht, dass der Knoten da gestern erst geplatzt ist. ;)“

    Also in DIESER Saison hat er als Offensivkraft bis gestern erst ein einziges Tor erzielt – (Anfang November gegen Bochum), da kann man schon von einer veritablen Ladehemmung sprechen, finde ich.

    P.S.: danke für das Rechnen.

  66. ZITAT:
    „Der Ache ist schon cool. Bekommt ein Tor aberkannt und macht halt zwei Minuten später halt das nächste.“

    Schönes Gedrängel da in der oberen Tabellenregion der zweiten Liga.

  67. De HSV will sich den Klassenerhalt dann wohl doch noch über die Relegation sichern ?!

  68. ZITAT:
    „Schönes Gedrängel da in der oberen Tabellenregion der zweiten Liga.“

    Die ersten zehn können theoretisch (!) noch direkt aufsteigen.

  69. HSV gegen Hoffenheim in der Relegation?

  70. Huch, „unser“ Haller spielt inzwischen ja beim FC Utrecht, gemeinsam mit unserem Aaronson.

  71. Sogar der KSC hat jetzt wieder eine kleine Chance auf die Relegation.

  72. Keiner will in die fade 1. Liga, wo die ersten drei Plätze ohnehin zementiert sind.

  73. Bochum wird die Kurve eher nicht mehr kriegen. Schade. Gut, daß ich nochmal da war.

  74. Aufsteiger werden dann wohl Elversberg, Magdeburg und Paderborn … ;-)

  75. Eintracht angeblich interessiert an Jan-Carlo Simić:

    https://www.anderlecht-online......cle/241204

  76. Ich habe mir mal Bochum gegen Union angesehen, um den Bernado mal zu beobachten.
    Also, was die Eintracht mit dem will, hat sich mir heute nicht erschlossenen.

  77. Wenn ich mir die Berechnereri von Jim so ansehe, dann müsste es schon mit dem Teufel zugehen wenn wir das nicht schaffen. Heimsieg gegen Pauli reicht schon aus.

  78. ZITAT:
    „Ich habe mir mal Bochum gegen Union angesehen, um den Bernado mal zu beobachten.
    Also, was die Eintracht mit dem will, hat sich mir heute nicht erschlossenen.“

    Wenn wir eins wissen, dann das die Scouting-Abteilung der Eintracht mehr sieht als unsereins – und dass gerüchtete Transfers sich tendenziell oft in Rauch auflösen. Also: entspannt bleiben, Mercato dauert eh noch.

  79. ZITAT:
    „Eintracht angeblich interessiert an Jan-Carlo Simić:

    https://www.anderlecht-online......cle/241204

    Lupenreiner CE. Barvo!

    ZITAT:
    „Ich habe mir mal Bochum gegen Union angesehen, um den Bernado mal zu beobachten.
    Also, was die Eintracht mit dem will, hat sich mir heute nicht erschlossenen.“

    Dann sollten wir den unbedingt holen.

    Tut mir leid. Bin heute etwas übermütig. Keine Ahnung warum. Tirili!

  80. Das sah eben sehr böse aus bei Diogo Leite.

  81. Das war gestern der 700. Sieg der Eintracht in ihrer Bundesligageschichte.

    „… am Sonntag stellte sie überdies gleich zwei Vereinsrekorde ein, 16 Saisonsiege holte sie bisher nur einmal (2020/21) und drei Spiele ohne Gegentoren [hintereinander ist wohl gemeint] schaffte sie zuletzt 2019.“

    (Dur)
    https://www.fr.de/eintracht-fr.....02382.html

    Beim Dur geht die Zeitrechnung wohl erst mit der Dreipunkteregel los. 16 Siege gab es schon häufiger, u. a. in der ersten Saison 1963/64 mit nur 16 Mannschaften, folglich wurden auch nur 30 Spiele ausgetragen.
    1974/75 gab es sogar 18 Siege und 1981/82 deren 17. In dieser Saison wurde auch der Torrekord von 83:75 aufgestellt, die meisten Tore, die während einer Saison mit Beteiligung einer Mannschaft gefallen sind.
    Die Saison 1991/92 mit 20 Mannschaften lass ich mal außen vor, 18 Siege nach 38 Spieltagen und 16 nach 34 Spielen.
    Gut, noch sind 3 Spieltage „zu gehen“. Mit dann 19 Siegen, wovon ich ausgehe, hätten wir unseren Rekord.

  82. Vor zehn Jahren waren wir noch wie Bochum.

  83. Bin mal gespannt, ob Heidenheim noch die Hoppels abfängt, die dann gerne in der Relegation gegen den HSV absteigen dürfen. Wenn man sich das Restprogramm ansieht nicht so unwahrscheinlich. Die Hoppels müssen noch gegen Gladbach (A), Wolfsburg (A) und Bayern (H); Heidenheim gegen Bochum (H), Union (A) und Bremen (H).

  84. @85
    Torrekord 83:72.

  85. @87
    Pauli auch aufpassen.

  86. ZITAT:
    „Pauli auch aufpassen.“

    Die sollten aber mit 3 nicht ganz unrealistischen Punkten zuhause am letzten Spieltag durch sein.

  87. Pauli sollte heute gewinnen, dann sind sie fast durch und nicht so übermotiviert gegen uns…

  88. Also torgefährlich isser ja, der Bernado.
    Wäre ein wunderschönes Eigentor geworden, beinahe.

  89. ZITAT:
    „Pauli sollte heute gewinnen, dann sind sie fast durch und nicht so übermotiviert gegen uns…“

    Und Bremen kann uns nicht mehr abfangen.

  90. ZITAT:
    „Vor zehn Jahren waren wir noch wie Bochum.“

    Nein!

  91. Rönnow hält den Punkt fest.

    Starke Parade.

    Bernadette mit einem guten Safe.

  92. Bernado natürlich :)

  93. ZITAT:
    „Nein!“

    Am 31. Spieltag 2015/16 waren wir auf Platz 17.

  94. ZITAT:
    „ZITAT:
    „Nein!“

    Am 31. Spieltag 2015/16 waren wir auf Platz 17.“

    Trotzdem waren wir nie wie Bochum.

  95. Das war doch ein klares schieben vom Fisch.

    Ball war gar nicht.

    Na ja.

  96. Die Bayerinnen haben also die Meisterschaft vorzeitig festgemacht. Schade, unsere Frauen haben das so gut gemacht am Anfang. Sensationelles Torverhältnis, das sich nicht zuletzt nach der Klatsche gegen Wolfsburg auch noch relativiert hat.

  97. Kommt mer endlich wieder mal bis vors Tor und dann… läuft mer mit dem Ball ins Aus.

  98. Auch die U19 hat heute gegen die U19 aus Leipzig mit 3:2 gewonnen… Jetzt geht es im Viertelfinale gegen Bremen.

  99. ZITAT:
    „Kommt mer endlich wieder mal bis vors Tor und dann… läuft mer mit dem Ball ins Aus.“

    Worruedi Elsener.

  100. ZITAT:
    Trotzdem waren wir nie wie Bochum.“

    Davon abgesehen sind es nur neun Jahre
    Und Bochum hat halt auch keinen Gaci nebst Schrotflint

  101. Wollten am Wochenende das schöne Weimar besuchen, seit Monaten mal wieder kinderfrei. Da hatte der örtliche Stiernacken doch tatsächlich einen Naziaufmarsch geplant mit üblen Konsequenzen für uns. Die Innenstadt komplett dicht, 3000 Nazis zu 1000 Gegendemonstranten waren angekündigt, das Haus der Weimarer Republik zu wegen Aufmarsch direkt davor…Dann las ich noch von Rasmus seim Ausfall und dachte, das wird der beschissenste Samstag seit langem… aber nix da! Bei den Nazis waren nur 1100, bei den Gegendemos 850 Leute, uns eingeschlossen. Einen Eintrachtfan mit Hoodie „Eine Stadt gehen Rassismus“ hab ich auch gesichtet. Dass unsere Jungs dann noch die Dödels vom Brause“verein“ weggefidelt haben, war eine sehr schöne Kirsche auf der Torte!

  102. 2006/07 war Gekas Torschützenkönig für Bochum. Wir Platz 14, der VfL auf 8.

  103. Ich klicke gerade Link zum Stream, prompt macht Laura das 1:0

  104. 16. Minute 2:0 Anyomi

  105. ZITAT:
    „… die warn aber auch schlecht.“

    Ein bisschen kopfballschwach waren die Sachsen ja schon… Selbst Skhiri hatte eine Kopfballchance.

  106. ZITAT:
    „ZITAT:
    „… die warn aber auch schlecht.“

    Ein bisschen kopfballschwach waren die Sachsen ja schon… Selbst Skhiri hatte eine Kopfballchance.“

    Vielleicht waren unsere Flanken und Ecken auch einfach besser als sonst?

  107. ZITAT:
    „2006/07 war Gekas Torschützenkönig für Bochum. Wir Platz 14, der VfL auf 8.“

    96/97 waren die sogar Fünfter der Bundesliga
    Die SGE auf Platz 7. Die dazugehörige Liga erspare ich uns jetzt
    Lag wahrscheinlich am Heribert ;-)
    Immer wisse wo mer herkommt

  108. ZITAT:
    „ZITAT:
    „ZITAT:
    „… die warn aber auch schlecht.“

    Ein bisschen kopfballschwach waren die Sachsen ja schon… Selbst Skhiri hatte eine Kopfballchance.“

    Vielleicht waren unsere Flanken und Ecken auch einfach besser als sonst?“

    Ich fand sehr schön, dass sich Bahoya in Götzes (und Chaïbis) Abwesenheit an den Ecken probieren durfte. Mir haben in den bisherigen Spielen seine Flanken oft gut gefallen, er hat meine ich auch schon den ein oder anderen Assist damit gesammelt.

  109. „96/97 waren die sogar Fünfter der Bundesliga“

    Mit Klaus T., der sie die Saison drauf ins Achtelfinale gegen Ajax brachte.

  110. Dieser Weiser liegt alle 2 Minuten wie ein Maikäfer auf den Rücken und lamentiert.

    Der ist so ein Fischkopp!

    Andre Silva ist wohl auch bei Bremen angekommen ….

  111. Schiri und VAR haben einen klaren Elfer für Pauli ignoriert! Wofür hat man die dann???

  112. Fischköpp ✅

  113. Der Spielverlauf gestern mit der roten Karte direkt nach der Pause und dem anschliessenden 2:0 aus eben jener Freistosssituation waren halt auch spielverlaufstechnisch ideal für die Eintracht. Den danach kurz aufflammenden halbherzigen Bemühungen der Leipziger wurde mit dem 3:0 endgültig der Stecker gezogen.

    Da hat einfach alles gepasst. Die Leistung und der Spielverlauf haben das 4:0 hergegeben, das uns beim Torverhältnis nun sozusagen 7 Punkte Vorsprung auf Leipzig beschert hat.

  114. Mal was anderes:

    Wenn sich Doofmund für den UEFA-Verlierercup qualifiziert, wird das ein ambitionierter Sommer!
    Erst Club-WM und im Anschluss Quali für den Conference-Cup. Ideale Vorbereitung auf die Liga!

    Ich drück die Daumen.

  115. ZITAT:
    „Ich drück die Daumen.“

    Gnihih!

  116. ZITAT:
    „Ich drück die Daumen.“

    Böser alter junger Mann.

  117. 3:0 Freigang

  118. ZITAT:
    „… Vielleicht waren unsere Flanken und Ecken auch einfach besser als sonst?“

    Vielleicht auch ein bisschen von beiden… ;-)

  119. ZITAT:
    „… Ich drück die Daumen.“

    Mit.

  120. Ich befürchte irgendwie der BVB wird noch vierter.

  121. Tottenham chancenlos gegen die mit dem Mainzer Lied.

  122. ZITAT:
    „Ich befürchte irgendwie der BVB wird noch vierter.“

    Du glaubst Leverkusen schenkt im letzten Heimspiel der Saison gegen die Mayas ab?

  123. Bayern
    Bayer
    Wir
    BVB
    Freiburg
    Leipzig

    Schätze ich.

  124. ZITAT:
    „ZITAT:
    „Ich befürchte irgendwie der BVB wird noch vierter.“

    Du glaubst Leverkusen schenkt im letzten Heimspiel der Saison gegen die Mayas ab?“

    Befürchte ich, ja.

  125. Ich glaube, Leverkusen hat sich am letzten Spieltag schon weitestgehend aufgelöst.

  126. ZITAT:
    „Bayern
    Bayer
    Wir
    BVB
    Freiburg
    Leipzig

    Schätze ich.“

    Von Dir!

  127. Senß zum 4:0

  128. Und jetzt auch wieder mit der besten Tordifferenz aller Frauschaften (heißt das so?). 42 im Plus. Wolfsburg dahinter mit 32 – das sind schon Verhältnisse… Können morgen gerne verlieren, die aus dem Autodorf.

  129. Ich glaube ja prinzipiell an Auflösungserscheinungen am letzten Spieltag. Zumal ich schon selbst welche hatte. Aber wenn sich jemand auflöst, um die an uns vorbeitreibenden Dortmunder in die europäische Unnerhos zu schicken, dann sind wir da!
    Durch die Niederlage in Freiburg, nachdem wir bereits gegen St. Pauli die CL klargemacht haben, werden die Liegendfahrradfahrer Vierter.

  130. Koch, Theate, Knauff und Ekitiké in der Kicker-Elf des Spieltags…

  131. 4 Spieler weil vier zu null! Für mich fehlt nur noch Tuta. Fand ich auch wieder extrem stark.

  132. ZITAT:
    „4 Spieler weil vier zu null! Für mich fehlt nur noch Tuta. Fand ich auch wieder extrem stark.“

    Und Brown. Bei dem denk ich immer der Gegner drückt ihn weg und dann hält er dagegen und lässtnsuvh nicht den Schneid abkaufen. Klasse Timing inzwischen im Zweikampf. Dazu noch unglaublich stark am Ball, kaum Fehlpässe, gute Laufwege und langsam ist er auch nicht. Wäre ich Nagelsmann, er würde dick unterstrichen in meinem Notizbuch stehen.

  133. ZITAT:
    „ZITAT:
    „4 Spieler weil vier zu null! Für mich fehlt nur noch Tuta. Fand ich auch wieder extrem stark.“

    Und Brown. Bei dem denk ich immer der Gegner drückt ihn weg und dann hält er dagegen und lässtnsuvh nicht den Schneid abkaufen. Klasse Timing inzwischen im Zweikampf. Dazu noch unglaublich stark am Ball, kaum Fehlpässe, gute Laufwege und langsam ist er auch nicht. Wäre ich Nagelsmann, er würde dick unterstrichen in meinem Notizbuch stehen.“

    Sach ich doch…

  134. Bei Theate ist es die erste Berufung in die Kicker Elf des Tages. Das war mehr als überfällig.

  135. Der Arthur hätte bei mir ein Dauer-Abo!

  136. ZITAT:
    „Sach ich doch…“

    Und recht haste!

  137. ZITAT:
    „Koch, Theate, Knauff und Ekitiké in der Kicker-Elf des Spieltags…“

    Aber nur, weil die Leipziger so schlecht waren.

  138. ZITAT:
    „Der Arthur hätte bei mir ein Dauer-Abo!“

    Und ausgerechnet unter dem Motto „Mentalitätsmonster“ lässt die Sportschau ihn nicht auflaufen: https://www.sportschau.de/fuss.....1-104.html

  139. Klappt gut mit den weniger Eingangsbeiträgen. ;)

  140. Diva Capricieuse

    ZITAT:
    „Klappt gut mit den weniger Eingangsbeiträgen. ;)“

    Gnihihi

  141. Morsche
    hier herrscht ja immer noch Euphorie. Ich warne.

  142. Ich habe mir gerade zum runterkommen ein wenig Antonio Rüdiger Highlights angeschaut.

  143. ZITAT:
    „Ich habe mir gerade zum runterkommen ein wenig Antonio Rüdiger Highlights angeschaut.“

    Sicher ein sehr effektives Vorgehen. ;)

  144. Zur Abwechslung bissi Boulevard? Unser ehemals guter Junge Barkok macht den Bad Boy (Deutsch: Bademeister).

  145. Barkok auch nur Rüdiger für Arme.

  146. Barkok. Auch so ein abgestürzter ehemaliger Jungadler. Vielleicht sollte er es wie Stendera machen und noch etwas tiefer ansetzen um irgendwie wieder ins kicken zu kommen. Der ist mittlerweile zwar in Österreichs zweiter Liga gelandet aber dort beim Tabellenfünften St.Pölten wenigstens unumstrittener Stammspieler.

  147. OT
    Eine überraschende Kabinettsliste von der CDU… zumindest für mich.

  148. Mein Tipp ist ja, dass auch diese Regierung nicht durchhalten wird bzw. nicht unter Kanzler Merz. Hoffe nur, es wird dann nicht Versager-Jens, dem zudem Nähe zum MAGA-Lager nachgesagt wird.

  149. Neue Disziplin während eines „El Classico“: Eisbeutelweitwurf! Oder war es Zielwerfen?

  150. ZITAT:
    „OT
    Eine überraschende Kabinettsliste von der CDU… zumindest für mich.“

    Keine Stammspieler. Ist das die B-Mannschaft?

  151. ZITAT:
    „Union Bochum Urteil bleibt bestehen.
    https://www.kicker.de/schiedsg.....37/artikel

    Alleine dafür hat Bochum die 2. Liga redlich verdient.
    (Nein, ich brauche keine medizinische Expertise zur Gefahr durch Feuerzeugwürfe)

  152. Consigliere, Du brauchst sicher was anderes!

  153. Querpass vorm eigenen Strafraum zügig verwandelt. Smilie.

  154. Machter sehr guud.

  155. ZITAT:
    „…. Keine Stammspieler. Ist das die B-Mannschaft?“

    Egal, Hauptsache das digitale It-Girl ist wieder dabei… und natürlich der unangenehme „null komma null“ Dobrindt.

  156. Für die schlimmsten Katastrophen ist ohnehin die CSU zuständig.

  157. Günther Schmolz

    ZITAT:
    „Äh.
    https://www.n-tv.de/sport/fuss.....31057.html

    Vorschlag: vor dem Posten, Schiri attackieren, etc. einfach mal kurz das Hirn einschalten – ach so… hm, tja

  158. Günther Schmolz

    ZITAT:
    „ZITAT:
    „…. Keine Stammspieler. Ist das die B-Mannschaft?“

    Egal, Hauptsache das digitale It-Girl ist wieder dabei… und natürlich der unangenehme „null komma null“ Dobrindt.“

    Ich sag mal so: der Anteil an Frauen, teils sogar fachlich vorbelastet, stimmt mich gnädig.

  159. Kabinett: Gar nicht so überraschend. Ich bin schon froh, wenn Spahn nicht Minister wird. Dass PKW-Maut-Alex ran darf, ist ein leider zu vorhersehbarer Witz, um darüber zu lachen.
    Dann vertraut Merz noch Leuten aus dieser Wirtschaft, wo alle viel schlauer sind als woanders und Karrieren nur auf Kompetenz und keinesfallas auf guten Beziehungen beruhen. Gesundheit und Verkehr (hihi) übernehmen angebliche Fachpolitiker,Bildung auch.
    Vor allem scheint da keiner dabei zu sein, der Merz‘ Autorität in Frage stellen kann. Das war ihm bestimmt wichtig und erinnert bis an Kohl. Nicht zu ersten mal.

  160. Norbert de Fruck

    Ich sag mal so: Die Scheiße scheint genauso weiter zu gehen wie bisher! Schöner Mist! Aber wundern tut´s leider auch net!

  161. Ich stelle mir das schwer vor, wenn man mit 20 fast Bundesligaspieler war, mit 25 in der Dritten seinen Platz zu suchen.
    #Barkok-Stendera-&-Co

  162. Zugegeben, da ich die meisten aus dem zukünftigen Kabinett nicht kenne, kann ich kaum meckern. Das heißt aber nicht, dass sie sich nicht als Flops erweisen können.

  163. @168
    Das geht so, seit ich denken kann. Wahrscheinlich davor auch schon eine Weile. Die Wahrscheinlichkeit einer Veränderung dürfte immer gering gewesen sein. Die einzige radikale Änderung, die tatsächlich im Raum steht, gilt es zu verhindern.

  164. Apropos Veränderung: Rudi sagt, Rüdiger „muss sich ändern“. Damit ist die Sache dann wohl durch.
    https://www.kicker.de/dfb-rueg.....78/artikel

  165. ZITAT:
    „Ich stelle mir das schwer vor, wenn man mit 20 fast Bundesligaspieler war, mit 25 in der Dritten seinen Platz zu suchen.
    #Barkok-Stendera-&-Co“

    Ehem. Eintracht Juwelen.

  166. Norbert de Fruck

    @171
    Sehe ich auch so! Wohlmöglich muss sich jedoch, um die radikale im Raum stehende Änderung zu verhindern, die Herangehensweise, wie bisher Politik gemacht wurde, radikal verändern! Ein Paradoxon? Eigentlich nicht!

  167. Und der kleine Philipp A. wird Staatssekretär für Digitalisierung. Süß.

  168. ZITAT:
    „Apropos Veränderung: Rudi sagt, Rüdiger „muss sich ändern“. Damit ist die Sache dann wohl durch.
    https://www.kicker.de/dfb-rueg.....78/artikel

    „beleidigte er den Referee auf Deutsch.“
    Und Völler so: „aah, zu dumm aber auch. Wieso kann der nicht einfach beim Spanischen bleiben!? Dann hätte ich die Füße doch stillhalten können.“

  169. Günther Schmolz

    ZITAT:
    „Und der kleine Philipp A. wird Staatssekretär für Digitalisierung. Süß.“

    Aka: betreut den tiktok-Account vom F-Fritz

  170. ZITAT:
    “ Eintracht Juwelen.“

    Ein richtiger Schleifer fehlt im Staff.

  171. Da zeigt ein Spieler mal Emotionen und dann ist es auch wieder nicht recht.

  172. ZITAT:
    Ein richtiger Schleifer fehlt im Staff.“

    Oberleutnant Leuti?

  173. ZITAT:
    „Und der kleine Philipp A. wird Staatssekretär für Digitalisierung. Süß.“

    Dieser Typ aus der Generation Faulpelz soll ruhig mal in einem richtigen Job arbeiten, zur Abwechslung.

  174. ZITAT:
    „Und der kleine Philipp A. wird Staatssekretär für Digitalisierung. Süß.“

    Hauptsache er arbeitet nicht beim militärischen Abschirmdienst… Oh wait.

    https://i.imgur.com/RORFWuo.jp.....eg

  175. Übrigens im Kicker keiner schlechter als 3,0… verdient.

    … und kannte hier jemand den Begriff „In-Swing-Crosses“? Hatte Dino für die Flanken von Bahoya verwendet.

  176. Günther Schmolz

    ZITAT:
    „Übrigens im Kicker keiner schlechter als 3,0… verdient.

    … und kannte hier jemand den Begriff „In-Swing-Crosses“? Hatte Dino für die Flanken von Bahoya verwendet.“

    Hieß früher Bananenflanke?

  177. ZITAT:
    „… und kannte hier jemand den Begriff „In-Swing-Crosses“?“

    Klingt ein bisschen nach rhythmischer Sportgymnastik oder Synchronschwimmen. ;)

  178. „Hieß früher Bananenflanke?“

    Ich glaub‘, das sind Out-Swing-Crosses – weg vom Tor.

  179. ZITAT:
    Hieß früher Bananenflanke?“

    Puh, danke… Dachte schon, das sei was Schweinisches aus diesen Clubs.

  180. „Der FC Schalke 04 hat den früheren Eintracht-Spieler Aymen Barkok suspendiert.“

    https://www.hessenschau.de/spo.....r-104.html

  181. Man darf auch nix mehr sagen auf Schalke.
    Hätta ma bloss Eiswürfel geworfen der Junge.

  182. sitzt ihr auch im Dunkeln?

  183. Nö, uns scheint die Sonne aus dem A….

  184. Ja Fein! Ist eh besser zu sehen wenn’s Dunkel is.

  185. ZITAT:
    „Nö, uns scheint die Sonne aus dem A….“

    :-))

  186. Erik, dafür war es doch Samstag umso schöner..

  187. Rüdi hat ja nicht die eigenen Fans beschimpft, sondern den Feind. Da wird man nicht entlassen.

  188. ZITAT:
    „Rüdi hat ja nicht die eigenen Fans beschimpft, sondern den Feind. Da wird man nicht entlassen.“

    Nur ganz wenigen auserlesenen Personen ist der Schiedsrichter „der Feind“.

  189. Man weiß ja offenbar noch nicht mal richtig, wer es gewesen ist, der Rüdi oder der Toni oder.. ?

  190. Jedenfalls kommt jetzt der…

  191. MENTALITÄTS-WUMMS!!!

  192. Sauber! Diesmal nicht ge-elsenert!

  193. Lt. tm liegt der Bernardo-Transfer auf Eis. Gründe unbekannt.

  194. Ist „Schwanz“ denn nicht deutsch für „Knappe“?

  195. ZITAT:
    „Lt. tm liegt der Bernardo-Transfer auf Eis. Gründe unbekannt.“

    Der Polter Effekt würde ich mal vermuten.

  196. ZITAT:
    „Lt. tm liegt der Bernardo-Transfer auf Eis. Gründe unbekannt.“

    frag Rüdiger, der weiss warum

  197. ZITAT:
    „Nur ganz wenigen auserlesenen Personen ist der Schiedsrichter „der Feind“.“
    Im speziellen Fall war das bei Real anders

  198. Bei mir jetzt auch Stromausfall.

  199. Wohnt ihr in Spanien?

  200. ZITAT:
    „Sauber! Diesmal nicht ge-elsenert!“

    Mentalität, Schnix! So geht’se!

  201. „Und um den Fokus nicht zu verlieren, ist auch die avisierte Vertragsverlängerung mit dem Cheftrainer erst einmal vertagt worden. Das liegt aber nicht nur an der Konstellation in der Liga, sondern auch an wirtschaftlichen Aspekten. „Es gehört auch immer ein bisschen das Finanzielle dazu“, sagt Krösche. Hintergrund: Toppmöller-Berater Volker Struth drängt auf eine ungeheuer saftige Gehaltserhöhung für den Fußballlehrer, der bisher rund 1,5 Millionen Euro verdient. Die Eintracht ist natürlich bereit, das Salär deutlich nach oben anzupassen, aber ganz sicher nicht in schwindelerregende Höhen. Da wird noch ein bisschen gefeilscht werden müssen.
    Grundsätzliche Zweifel daran, dass beide Seiten zusammenkommen, gibt es eigentlich nicht.“

    (Dur)
    https://www.fr.de/eintracht-fr.....04104.html

  202. Also 1,5 Mios im Jahr … das sind 125.000 € im Monat. Zweimal warm ist drin.

    Sorgen machen muss man sich also wirklich nicht. Wenn überhaupt, dann darum, ob er jemand anderem sehr viel mehr wert ist. Ich erinnere mich (ungern) daran, dass auch ich irgendwann letztes Jahr das Vertrauen in seine Arbeit verloren habe. Umso mehr bin ich jetzt der Meinung, wir haben einen excellenten Trainer.

    In der NFL sagt man in so einer Situation „Pay the Man!“

    Das doppelte (oder auch ein wenig mehr) ist er meines Erachtens nach allemal wert.
    Ab wann beginn denn dann bitte „ungeheuer saftig“?

    Hat jemand eine Information über die Höhe des gewünschten Gehalts?

  203. Ich glaub‘, noch nicht mal Toppmöller weiß, welche Summen Struth aufruft.

  204. Strom wieder da.

  205. 213
    Wir nehmen soviel wie wir kriegen können!

    Was ist eigentlich mit den Untersuchungen bei Santos. Wird er nun operiert oder nicht?

  206. Zwei Monate konservative Bahndlung. Und dann OP.

  207. Behandlung.

  208. ZITAT:
    “ Umso mehr bin ich jetzt der Meinung, wir haben einen excellenten Trainer.“
    Angesichts der Kappen die sonst so rumdilettieren sehen wir jedenfalls nicht schlecht aus.

  209. „Bahndlung“ passt schon. Erst zu spät, dann gar nicht.

  210. ZITAT:
    „In der NFL sagt man in so einer Situation „Pay the Man!“

    Zumal man sehen muss, was andere Trainer so bekommen. Alonso liegt bei 6 Mio., Tuchel lag angeblich bei 10 bis 12. Kovac bekam in Wolfsburg 4 und Terzic in Dortmund 4,5. Da ist ein höheres Gehalt auch eine Wertschätzung für die Leistungen-

  211. Die Flut hebt…

  212. Aber stimmt schon. Wenn das die Relationen sind, dann muss da was passieren. Wobei alle erreichbaren Titel ja schon futsch sind.
    :(

  213. Einfach immer den besten Spieler verkaufen, dann kann man sich auch alles leisten!

  214. Dann müssten wir im Umkehrschluss einfach immer die besten Spieler auf Teufel komm raus gegen deren Willen halten und hätten dann kein Geld mehr für den Trainer. Auch Kacke. Lieber dem Wunsch der besten Spieler gegen entsprechendes Schmerzensgeld entsprechen und trotzdem CL. Geht auch.

  215. Günther Schmolz

    Wenn die CL fix ist, geht bestimmt was beim Dino.

  216. Wenn der Dino zickt, schnappen wir halt Oxxenbach den Glibo weg
    Warum? Weil wir es können.

  217. Wo sind eigentlich die ganzen Dino Kritiker hin? Lang nix mehr gelesen.

  218. @228: Meinst den CE?
    Stimmt
    #duckunwech

  219. Stimmt, wo ist eigentlich der CE abgeblieben?

  220. ZITAT:
    „Stimmt, wo ist eigentlich der CE abgeblieben?“

    Wir waren ihm nicht gut genug. Hat sich doch schon vor Wochen mit einem „was ein Scheissblog“ verabschiedet.

  221. ZITAT:
    „Stimmt, wo ist eigentlich der CE abgeblieben?“

    Ich hoffe, es geht ihm gut und er freut sich besonders
    Er war nach meiner Erinnerung einer derjenigen, der die ganze Zeit hinter dem Dino stand.

  222. ZITAT:
    „ZITAT:
    „Stimmt, wo ist eigentlich der CE abgeblieben?“

    Ich hoffe, es geht ihm gut und er freut sich besonders
    Er war nach meiner Erinnerung einer derjenigen, der die ganze Zeit hinter dem Dino stand.“

    +1!11

  223. ZITAT:
    „Wo sind eigentlich die ganzen Dino Kritiker hin? Lang nix mehr gelesen.“

    Melde mich mal. Hat und hatte mit Training nichts zu tun, verstehe ja davon nichts. Auf mich wirkt er irgendwie steif und kompliziert. Werde deshalb nicht so richtig warm mit ihm. Kenne ihn ja nur vom TV und tue ihm evtl. unrecht. Wusste allerdings schon letzte Saison keine Alternative, außer evtl Tuchel.

  224. ZITAT:
    „ZITAT:
    „Wo sind eigentlich die ganzen Dino Kritiker hin? Lang nix mehr gelesen.“

    Melde mich mal. Hat und hatte mit Training nichts zu tun, verstehe ja davon nichts. Auf mich wirkt er irgendwie steif und kompliziert. Werde deshalb nicht so richtig warm mit ihm. Kenne ihn ja nur vom TV und tue ihm evtl. unrecht. Wusste allerdings schon letzte Saison keine Alternative, außer evtl Tuchel.“

    Also wenn ich einem die Attribute Steif und Kompliziert geben würde, dann Tuchel :-)

  225. ZITAT:
    „Wenn die CL fix ist, geht bestimmt was beim Dino.“

    Und sonst geht der Dino.

  226. Dino-Kritiker gefragt? Hier! Ich!

    Ich war letzte Saison vehementer Kritiker. Diese Saison gabs nix zu meckern bis auf: Das Rückspiel gegen Tottenham. Da hätte ein Mourinho oder Conte mehr raus geholt, weil da war mehr drin. Und das ärgert mich, diese vergebene Chance auf einen Titel.

    Eine Qualifikation für die CL interessiert mich Null. Okay, die Saison war gut, aber was will ich nächste Saison in einem Wettbewerb antreten, in dem man nur Füllmaterial ist und ein paar Groschen abstaubt?

    Aber nicht mal das haben wir schon sicher, wir können immerhin noch Siebter werden. Ich wäre gerne Fünfter und dann in meinem Lieblingswettbewerb antreten.

  227. „Der VfL Wolfsburg verteidigt dank eines Lucky Punchs [90’+3] durch Brandt den zweiten Platz in der Bundesliga. Mit der TSG Hoffenheim lieferten sich die Wölfinnen ein ausgeglichenes Spiel und hatten beim 2:1-Sieg letztendlich das bessere Ende.“

    https://www.kicker.de/wolfsbur.....ielbericht

  228. Och nö, die VW Damen gewinnen 2:1 gegen Hoffe mit dem Siegtor in der 93 Min… Blöd.

  229. ZITAT:
    „Och nö, die VW Damen gewinnen 2:1 gegen Hoffe mit dem Siegtor in der 93 Min… Blöd.“

    Sehr blöd!

  230. schusch, schusch, mit diesen CL-Gedanken lass ich dich nicht allein. Ich fremdele sehr mit diesem Wettbewerb. Abgesehen davon, dass er prototypisch für ein Fußball-Geschäft steht, das ich gar nicht mag, frage ich auch, was das vom Sportlichen her alles noch mit „Champions“ zu tun hat, wenn ich sehe, wer da alles spielt, z.B. Tabellendritte (wie möglicherweise Eintracht Frankfurt…) aus allen möglichen Ligen.

  231. Ab nächster Saison gibt es den Women‘s Europa Cup als zweitem europäischen Wettbewerb. Falls wir nur Dritte werden und die CL-Quali-Runde wie letztes Jahr verlieren, haben wir eine Chance dabei zu sein.

  232. Bzgl. des CL Modus bin ich bei Euch. Als Füllmaterial sehe ich uns derzeit nicht, aber das hängt ja stark vom Kader ab und da ist noch viel Zeit bis der steht. Noch sind wir ja auch noch nicht qualifiziert. Festzuhalten bleibt, dass trotz Abgang des herausragenden Stürmers, der nicht annähernd ersetzt wurde, Dino die Mannschaft stabilisiert hat und das sehr gut aufgefangen hat. Eine sehr junge Mannschaft, habe heute gehört in jedem Spiel die bisher immer jünger als der Gegner. Ich freue mich einfach tolle Spieler und sehr guten Fußball zu sehen.

  233. Wir müssen uns mit den Besten messen, um voranzukommen – sportlich und finanziell. Für die Meisterschaft bin ich bereit, manches Übel in Kauf zu nehmen.

  234. Was wäre denn ein großer Erfolg in der CL? Diese Play Offs und dann im Februar Feierabend, damit man sich auf die erneute Qualifikation fixieren kann, damit man dann wieder im Februar rausfliegt? Dann klappts auch irgendwann mit der Meisterschaft. Bestimmt.

  235. Hier wird aber schon viel von der CL schwadroniert….

  236. ZITAT:
    „Was wäre denn ein großer Erfolg in der CL? Diese Play Offs und dann im Februar Feierabend, damit man sich auf die erneute Qualifikation fixieren kann, damit man dann wieder im Februar rausfliegt? Dann klappts auch irgendwann mit der Meisterschaft. Bestimmt.“

    Das könnte in der EL aber genauso passieren. Nur mit weniger Geld.

  237. Eine EL kann unsereins aber gewinnen. Das ist der Unterschied!

    (Und dann spielst eh CL, hast aber dafür dazu ein schönes Fest und was fürs Museum)

  238. Soll immerhin für die Barkasse ganz gut sein, so ne CL-Teilnahme.

  239. Ei, dann sollten wir doch auch einfach in die 2. BL, da haben wir dann Chancen auf die Meisterschaft und dürfen das Jahr drauf 1. BL spielen.

  240. Oder aber die scheiß CL gewinnen, fertisch!

  241. ZITAT:
    „Eine EL kann unsereins aber gewinnen. Das ist der Unterschied!

    (Und dann spielst eh CL, hast aber dafür dazu ein schönes Fest und was fürs Museum)“

    Das wir das 2022 gewonnen haben war außergewöhnlich und dem Momentum geschuldet. Allein schon, dass wir die Rangers und keinen Brocken im Endspiel hatten war sehr viel Glück. Natürlich waren wir der verdiente Sieger am Ende, nicht falsch verstehen. Ansonsten wird es gute Spieler und weitere Titelchancen nur geben wenn wir ab und an an die CL Millionen rankommen. Leider.

  242. Am besten Platz 11, dann müssen wir nicht in die EL, scheiden dann nicht gegen irgendwelche Briten aus und müssen nicht Sonntags Liga spielen.

  243. ZITAT:
    „Ei, dann sollten wir doch auch einfach in die 2. BL, da haben wir dann Chancen auf die Meisterschaft und dürfen das Jahr drauf 1. BL spielen.“

    Besser gleich in die dritte, dann dürfen wir auch noch beim Hessenpokal teilnehmen.

  244. ZITAT:
    „….
    ….Eine Qualifikation für die CL interessiert mich Null. Okay, die Saison war gut, aber was will ich nächste Saison in einem Wettbewerb antreten, in dem man nur Füllmaterial ist und ein paar Groschen abstaubt?
    ……“

    Da bin ich mir aber ziemlich sicher dass das so annähernd JEDER Spieler unserer Mannschaft komplett anders sieht…

  245. Ach du lieber Gott. Man will möglichst keine guten Spieler verkaufen müssen, einen Conte oder Mourinho als Trainer, denn der aktuelle ist steif, blass und kitzelt in besonderen Spielen, in denen der verheizte Torwart sich und seine Mannschaft maximal schwächt, nachdem mit Götze der erfahrenste Spieler früh ausgefallen ist . Gleichzeitig ist man aber sehr willens auf die Einnahmen der Champions-League zu verzichten, weil man die Europa-League möglicherweise ja mal gewinnen kann. Und die mutmaßlich beste Saison seit dreißig Jahren wird somit natürlich nichts wert, weil man nicht wunschgemäß Fünfter geworden ist und somit der Lieblingswettbewerb verpasst wurde. Freilich wird dann aber im Sommer wieder gemaunzt, wenn im Anschluss an die Qualifikation zu EL wahrscheinlich wieder die allerbesten Spieler gehen wollen. Die mögen bekanntlich die CL tatsächlich mehr als die Europa-League. Manchmal dreht sich die Fanwelt mit ihrem Wunschkonzert hart im Kreise.

  246. Also ich kann schon nachvollziehen was Schusch meint. Die CL steht für so ziemlich alles was ich am Fußball nicht mag.

  247. „ Da bin ich mir aber ziemlich sicher dass das so annähernd JEDER Spieler unserer Mannschaft komplett anders sieht…“
    Danke, Tscha.

  248. Die Teilnahme an der EL haben wir ja – bei acht Punkten Vorsprung auf Platz 7 plus besseres Torverhältnis – so gut wie sicher. Wobei ich uns dort eigentlich auch besser aufgehoben fände als in der CL.

  249. EL dieses Jahr nur Platz 5 @Merse. Sechster wäre Unnerhos.

  250. Diva Capricieuse

    @256: Ja, schlimm.

    @257: Da spielen die besten Mannschaften Europas gegeneinander. Natürlich will ich, dass mein Team da mitspielt. Was soll man daran hassen? Den Kommerz, der uns Spieler wie Omar oder Heki beschert hat? Der dafür sorgt, dass sich mittlerweile jede Menge Spitzentalente für die Eintracht interessieren? Ich trauere den Zeiten nicht hinterher, in denen wir abgehalfterte Bayern-Stars für ein Gnadenbrot beschäftigen durften. Aber gut, sonst muss man sich halt in der 4. Liga FSV gegen den Turnverein ansehen.

  251. Wir haben geschätzt 38m für den EL-Sieg bekommen. Der niedrigste Betrag, der an einen CL-TEILNEHMER ausgezahlt wurde, waren 23m.

    https://substackcdn.com/image/.....x2196.jpeg

    Dazu noch was Tscha sagt!

  252. Stuttgart 45m, das seh ich ja jetzt erst, jeebus…

  253. ZITAT:
    „EL dieses Jahr nur Platz 5 @Merse. Sechster wäre Unnerhos.“

    Okay. 7 Punkte Vorsprung auf Platz 6.

  254. Die Eintracht wächst halt schneller als so mancher Fan…

  255. Heimspiel fand ich heute ganz amüsant. Der Degenkolb ist einfach ein Sympath. Finde ich.

  256. Nächste Saiso CL finde ich toll. Hsb da noch unseren Auftritt an der Anfield Road auf der Bucket List..

    Übernächste Saiso aber bitte EL mit Finale im Wohnzimmer…

    …und 2022 hatten wir im Finale nur keinen schweren Brocken, weil wir die (Barca, West Hsm) vorher rausgeschmissen haben.

  257. ZITAT:
    „Nächste Saiso CL finde ich toll. Hsb da noch unseren Auftritt an der Anfield Road auf der Bucket List..

    Übernächste Saiso aber bitte EL mit Finale im Wohnzimmer…

    …und 2022 hatten wir im Finale nur keinen schweren Brocken, weil wir die (Barca, West Hsm) vorher rausgeschmissen haben.“

    Auch wenn es arrogant klingen mag … da IST was dran ;)

  258. ZITAT:
    „Was wäre denn ein großer Erfolg in der CL? Diese Play Offs und dann im Februar Feierabend, damit man sich auf die erneute Qualifikation fixieren kann, damit man dann wieder im Februar rausfliegt? Dann klappts auch irgendwann mit der Meisterschaft. Bestimmt.“

    Ich wiederhole mich – aber ist die CL heuer nicht der um die Meister erweiterte UEFA-Cup? Also „unser“ Bewerb?
    Obschon die 32er Liga Vorrunde in beiden Cups nix taugt.

  259. ZITAT:
    „Heimspiel fand ich heute ganz amüsant. Der Degenkolb ist einfach ein Sympath. Finde ich.“

    Hab‘s mir grad angeguckt. Selten, dass ich ein Heimspiel bis zum Ende durchhalte. Auch Lena Cassel gefällt mir immer gut, wenn ich sie mal sehe.

  260. Eintracht Fan, genieße!
    Es kommen auch wieder andere Zeiten.

  261. ZITAT:
    „Da hätte ein Mourinho … mehr raus geholt“

    Ich lach immer noch über den Gag.

    The Special one, der seit Jahren nichts mehr reißt und höchstens an Gehalt für sich mehr rausgeholt hätte.

  262. @270

    Ich oute mich jetzt mal als Fan des neuen Modus.
    Die 32-er Vorrunde mit 8 verschiedenen Gegnern ist doch klasse.

    Im alten Modus hat man nur 3 verschiedene Teams in der Vorrunde, jetzt 8 – ja, sind 2 Spiele mehr, aber auch vielseitiger und spannender (für mich)

    War auch erst skeptisch, fand es dann in der Praxis in CL und EL echt gut, und durch die beiden Ziellinien (8. und 24.) war auch am letzten Spieltag praktisch jedes Spiel noch von Bedeutung.

  263. Freiburg angeblich mit dem Nachfolger für Doan einig. Nachtigall…

    https://www.90min.de/erster-so.....rdtransfer

  264. Eigentlich würde man sagen, könnten in der kommenden Saison Aaronsen und Lisztes eine relevantere Rolle bei der Eintracht spielen, v. a. falls Larsson wirklich in die PL wechseln sollte.

    Andererseits „droht“ der Eintracht nun ja die Teilnahme an der kommenden CL … dafür wiederum würde ich beide Youngster dann (aus meiner bescheidenen Sicht) doch für zu leicht und unerfahren befinden.

    Ob hier eine weitere Leihe oder doch ein Verkauf mehr Sinn für alle Beteiligten machen würde?

  265. Es sind 36 Teams in der Ligaphase. Ich find‘s auch gut, Gruppenphase war auch ok. Ist halt Vorrunde, eigentlich vollkommen egal, wie man sich für die KO-Phase qualifiziert und darauf kommt es letztlich an.

  266. ZITAT:
    „aber ist die CL heuer nicht der um die Meister erweiterte UEFA-Cup? Also „unser“ Bewerb?“

    Diese Sichtweise hat natürlich was.
    :)

  267. Morsche
    kein neuer Eingangsbeitrag?
    Ich stimme mit Tasiiedevil in #256 überein
    – CL ist kacke, EL ist super
    – Alle sind Kappen, die sofort entlassen werden müssen
    – Wir brauchen absolute Superstars, die auch ewige Vereinsikonen sind.

  268. ZITAT:
    „Freiburg angeblich mit dem Nachfolger für Doan einig. Nachtigall…
    https://www.90min.de/erster-so.....rdtransfer

    Irie, man!

  269. Ich weiß immer noch nicht, warum das Aufstocken von 32(!) auf 36 Mannschaften plötzlich und unerwartet aus einer Championsleague eine ‚um die Meister erweiterte EL‘ machen soll. Aber ich will euch eure Meinung nicht streitig machen, da es ja offenbar unbedingt so sein soll.

  270. @281: Entweder du machst es wie vo 1993… Nur Meister, Pokalsieger und ein paar für den UEFA Cup…

    …oder aber die CL ist in der damailigen und auch jetzigen Form halt der UEFA Cup + ein paar Meister…
    Nehmen ja nicht alle automatisch teil.

  271. ZITAT:
    „Freiburg angeblich mit dem Nachfolger für Doan einig. Nachtigall…“

    Wenn die schon 10Mios für den Nachfolger bezahlen, was wollen die dann für Doan?

  272. @279: Nö,. wenn dann will ich den alten Europapokal der Landesmeister, den Cup der Pokalsieger und den UEFA Cup zurück. Natürlich ab der 1. Runde im KO Format…

    …aber damit können die UEFA Funktionäre zu wenig verdienen….

  273. Es gibt sehr viel mehr Kohle als früher. Das ist ein guter Grund, über den Modus und die Verteilung zu reden.

    Es gibt auch mehr Länder in Europa, als früher und mehr, die konkurrenzfähige Mannschaften schicken. Yugoslawien,. Tschecheslowakei, Sowjetunion. Jetzt rund ein Dutzend Teilnehmer.

  274. 16 Bundesligaspiele diese Saison an einem Sonntag. Bin froh das es kommende Saison wahrscheinlich mal anders ist dank der CL Teilnahme.

  275. ‚Millionen Fußballfans in Deutschland – und darüber hinaus – beneiden uns um das, was wir in den letzten neun Jahren (inklusive zweier epischer Titelgewinne) als Verein erreicht und als Fans erlebt haben‘ (sinngemäße Wiedergabe der Kernaussage von Lena Cassel gestern im Heimspiel). Und doch wird – auch hier – gejammert, dass wir in der abgehalfterten Championsleague nur als Füllsel mitmachen werden. Irgendwie traurig , dass man selbst bei solch positiven Entwicklungen häufig nur das Toupet in der Suppe schwimmen sieht. Faszinierend! Zum Glück deckt sich das Stimmungsbild nicht mit dem Feedback in (meiner) analogen Welt.

  276. ZITAT:
    „Ich weiß immer noch nicht, warum das Aufstocken von 32(!) auf 36 Mannschaften plötzlich und unerwartet aus einer Championsleague eine ‚um die Meister erweiterte EL‘ machen soll. Aber ich will euch eure Meinung nicht streitig machen, da es ja offenbar unbedingt so sein soll.“

    Ich argumentiere aus einer irrsinnig konservativen Weltsicht heraus:
    CL = Cup der Landesmeister = nur Landesmeister.
    EL = UEFA Pokal = Bundesliga Position 2 bis 5.
    CL heuer = Bundesligaposition 1 bis 4 / bzw. sogar 1 bis 5 in 2024/2025.

    Ich weiß, angreifbar aber von früher 1992 betrachtet recht plausibel.

  277. Ich will das gar nicht ‚angreifen‘ @Ergänzungsspieler. Nur leben wir halt nicht mehr in den 90ern – nicht nur im Fußball.

  278. ZITAT:
    „Eigentlich würde man sagen, könnten in der kommenden Saison Aaronsen und Lisztes eine relevantere Rolle bei der Eintracht spielen, v. a. falls Larsson wirklich in die PL wechseln sollte.

    Andererseits „droht“ der Eintracht nun ja die Teilnahme an der kommenden CL … dafür wiederum würde ich beide Youngster dann (aus meiner bescheidenen Sicht) doch für zu leicht und unerfahren befinden.

    Ob hier eine weitere Leihe oder doch ein Verkauf mehr Sinn für alle Beteiligten machen würde?“

    Der Lisztes, der quasi dauerverletzt ist?

  279. Der Ergänzungsspieler, mein Bruder im Romantik-Geiste. Aber abgesehen von Romantik oder irrsinnig konservativer Weltsicht – mein Beitrag zur Entwicklung und dem Stand der „Technik“ in den Zweitausendzwanzigern:

    Es geht (mir jedenfalls) gar nicht um diese Aufstockung, sondern um das Gepräge, das das Ganze insgesamt angenommen hat. Bzw., was ihm aufgedrückt (vgl. „Gepräge“!) wurde.
    Um nicht lange nach Worten zu ringen, habe ich hier einfach mal aus der Wikipedia zwei Absätze herauskopiert, die das Ganze nüchtern und trefflich charakterisieren.
    Ausgangspunkt UEFA-Kapp:
    „Für viele Klubs, die nicht genügend Spielstärke besaßen, um Meister oder Pokalsieger ihres Landes zu werden und sich somit für den Europapokal der Landesmeister bzw. den Europapokal der Pokalsieger zu qualifizieren, bot sich von nun an mit bis zu vier Startplätzen pro Landesverband eine gute Möglichkeit, dennoch am Europapokal teilzunehmen und sich im internationalen Vergleich zu messen.“ So.

    Dann der erste Sündenfall (ja, natürlich polemisiere ich…):
    „Seit der Entscheidung, den höherrangigen Europapokal der Pokalsieger (EC2) abzuschaffen, qualifizierten sich von der Saison 1999/2000 an die jeweiligen europäischen Pokalsieger ebenfalls für den UEFA-Cup.“ Hmm.

    Jetzt nehmen wir noch die Landesmeister dazu und sind -schwuppdiwupp- bei der Aussage vom Ergänzungsspieler angekommen, wie ich sie verstehe.
    Wir haben damit dann alles zusammengerührt, vom logischen Charakter der Wettbewerbe ist nur noch Wischiwaschi übriggeblieben – der zweite Sündenfall.

    Aber okay, so hat auch eine Turn- und Sportgemeinschaft Hoffenheim tatasächlich mal die Chance, gegen spanische oder englische Landesmeister zu verlieren. Um dann, mit einem ansehnlichen Schmerzensgeld versehen, spätestens in der Gruppenphase als Letzter auszuscheiden. (Ja, natürlich polemisiere ich hier in besonderer Weise…)

  280. Und ich finde das nicht nur „von früher 1992 betrachtet“ (s.Ergänzungsspieler/Replik Tassiedevil), sondern vor allem anderen(!) inhaltich „recht plausibel“.

  281. Ich freu mich auf die Hymne. Auch wenn wir wahrscheinlich nicht sehr weit kommen werden. CL-Teilnahme ist definitiv ein weiterer wichtiger USP der Eintracht, der uns als Verein für coole Talente noch interessanter macht.

  282. Mal losgelöst von den Vereinen, die im FA-Cup-Finale stehen, wer ist denn a) Team Omar, b) Team Glasi/Daichi und c) wem ist es egal?

  283. @294: Immer für den Underdog!

  284. Lisztes hatte man bewusst nicht verliehen sondern in Frankfurt behalten, damit man näher an seiner Entwicklung dran ist. Tatsächlich war er bislang unverdächtig überhaupt eine Rolle in dieser Saison zu spielen (also hätte man ihn auch verleihen können), und die Verletzungen kamen erschwerend noch hinzu.

    Wie gesagt, eine Trennung könnte hier vielleicht für alle Beteiligten die bessere Lösung sein.

  285. Zur Diskussion, ob die CL als Verkörperung der Übel des „modernen Fußballs“ für den Traditionsverein EF erstrebenswert ist: If you can‘t beat them join them!

  286. ZITAT:
    „‚Millionen Fußballfans in Deutschland – und darüber hinaus – beneiden uns um das, was wir in den letzten neun Jahren (inklusive zweier epischer Titelgewinne) als Verein erreicht und als Fans erlebt haben‘ (sinngemäße Wiedergabe der Kernaussage von Lena Cassel gestern im Heimspiel). Und doch wird – auch hier – gejammert, dass wir in der abgehalfterten Championsleague nur als Füllsel mitmachen werden. Irgendwie traurig , dass man selbst bei solch positiven Entwicklungen häufig nur das Toupet in der Suppe schwimmen sieht. Faszinierend! Zum Glück deckt sich das Stimmungsbild nicht mit dem Feedback in (meiner) analogen Welt.“

    Vollzitat, da plus 1!11

  287. 1992 ist ja nicht Vergangenheit, sondern das als Maßstab maßgebliche Heute. 2025 ist die Zukunft, die uns damals schon vorausgesagt wurde (vgl. Blade Runner, Odysee im Weltraum, Robosaurus). .

  288. ZITAT:
    „Ich will das gar nicht ‚angreifen‘ @Ergänzungsspieler. Nur leben wir halt nicht mehr in den 90ern – nicht nur im Fußball.“

    Ich schon. Ätsch.
    Aber immerhin ist das Resultat meiner ungelenken Argumentation ganz klar: PRO Championsleague.

    Am 32er Vorrundenmodus stört mich die zumindest von mir empfundene Willkür: Da landen Mannschaft vor mir, gegen die ich gar nicht gespielt habe. Ist halt mathematisch unrund.

  289. ZITAT:
    „1992 ist ja nicht Vergangenheit, sondern das als Maßstab maßgebliche Heute. 2025 ist die Zukunft, die uns damals schon vorausgesagt wurde (vgl. Blade Runner, Odysee im Weltraum, Robosaurus). .“

    Blödsinn. Gem. Klapperschlange ist 1997 ferne Zukunft.

  290. Gerade darüber gestolpert:

    Wann und warum es die Rolle CAIO benötigt !
    https://www.linkedin.com/pulse.....211;hlbne/

  291. ZITAT:
    „@294: Immer für den Underdog!“

    Das war aber eher nicht die Frage
    Schon eher die Frage, für diejenigen, die maßgeblich am größten sportlichen Erfolg der letzten Jahrzehnte auf internationaler Ebene mitgewirkt haben oder jener, der maßgeblich am wohl größten sportlichen Erfolg der letzten Jahrzehnte auf Liga-Ebene mitgewirkt hat?
    Auch wenn dies scheinbar nicht in Einklang mit meiner früheren Anmerkung steht, dass mir solche Vergleiche eigentlich auf die Nüsse gehen

  292. OT: Wenn man fies wäre würde man sagen, dass dem DFB diese OP nicht ungelesen kommt…

    https://www.kicker.de/knie-op-.....95/artikel

  293. An diesem Rechtsaußen soll auch Rattenball interessiert sein:

    https://www.fussballeuropa.com.....ar-2025-04

  294. ZITAT:
    „Mal losgelöst von den Vereinen, die im FA-Cup-Finale stehen, wer ist denn a) Team Omar, b) Team Glasi/Daichi und c) wem ist es egal?“

    C) Weil ich mit Ehemaligen aus Prinzip abgeschlossen habe. Das gilt nicht nur für Kicker.

  295. Als Eintracht Frankfurt spielen wir, wie die meisten anderen Vereine auch, quasi als Hybrid-Wesen in dieser „europäischer Wettbewerb“ genannten Gelddruckmaschine für einige Wenige mit. Zuwenig Geld, um eine echte Chance zu haben, Zuviel Geld um außen vor zu bleiben.

    Seit 1992/93, dem ersten Jahr der reformierten Champions League gelang es nur drei Mannschaften, nämlich Olympique Marseille gleich 1993, Ajax Amsterdam 1995 und dem FC Porto 2004 den Titel zu gewinnen, die nicht aus den Big Four Spanien, England, Italien oder Deutschland kamen.
    Spanien gewann 15x, England 7x, Italien 5x und Deutschland 4x. Allerdings gewannen aus Spanien auch nur 2 Mannschaften, nämlich Real 10x und Barça 5x, aus Deutschland nur Bayern 3x und Dortmund 1x, und aus Italien nur AC 3x und Inter und Juve 1x. Nur aus England kamen immerhin 4 Titelträger: ManU, Liverpool und Chelsea je 2x, City 1x.
    Davor gab es immerhin noch Benfica Lissabon (2x), Celtic Glasgow, Feyenoord Rotterdam, Nottingham Forest, Aston Villa, HSV, Steaua Bukarest, PSV Eindhoven und Roter Stern Belgrad je 1x. Scheint also irgendwie „gerechter“ gewesen zu sein.
    Der Teufel scheißt mittlerweile also wirklich immer auf den größten Haufen.
    Eine Chance auf den Gewinn der CL werden wir nie mehr bekommen, es sei denn, wir schließen einen Pakt mit dem Teufel und angeln uns einen saudischen Scheich, der unbegrenzt Geld investiert. Und auch das verheißt nicht automatisch den maximalen Erfolg, so einen Scheich haben viele.
    Wenn wir überhaupt einigermaßen sicher europäisch dabei sein wollen, müssen wir versuchen, wenigstens ab und zu auch in der CL präsent zu sein. Nur das garantiert uns entsprechende Einnahmen und das konstante Interesse von frischen Hochtalentierten. Spielen wir nur ab und zu EuroLeague oder Conference League, werden wir nicht genügend Einnahmen generieren können, um in der Liga konstant um diese Plätze mitspielen zu können und damit interessant für entsprechende Spieler zu sein.
    So oder so ein Teufelskreis, nach oben oder unten. Nach ganz oben werden wir es nicht mehr schaffen, und auch ein nochmaliger Gewinn der EuroLeague dürfte äußerst schwierig werden. Nach ganz oben geht es nur mit Scheich.
    Ansonsten wird es so weitergehen, unsere gerade entdeckten und entwickelten Juwelen werden bevor wir bis drei zählen können wieder vom großen Geld weggekauft sein.
    Müssen wir uns also auf den dabei zu bewundernden schönen Fußball konzentrieren, Identifikationsfiguren werden immer weniger werden.
    Das Rad dreht sich immer schneller, im Fußball und im sonstigen Leben, und in nicht allzu ferner Zukunft fliegt es krachend aus der Kurve.
    Genieße es, wer kann…

  296. ZITAT:
    „Blödsinn. Gem. Klapperschlange ist 1997 ferne Zukunft.“

    Auh wieder riichtig.
    Es scheint immer mehrere Zeitebenen zu geben.

  297. ZITAT:
    „Es scheint immer mehrere Zeitebenen zu geben.“

    Die wir bereits in den frühen Siebzigern überwunden haben: https://image.tmdb.org/t/p/w78.....bSwOnS.jpg

  298. Wer übernimmt Schalke? Sandro Wagner oder Tim Walter?

  299. Relativ einfach
    Omar soll ein überragendes Spiel machen, 3 Buden.
    Glasner und Daichi sollen das Spiel gewinnen

  300. Sandro Wagner hat bessere Angebote.

  301. @304: Ich hätte dir jetzt mehr Intelligenz zugetraut, um daraus eine der 3 Antwortmöglichkeiten abzuleiten.

    Sei’s drum. Palace soll gewinnen und der Omar meinetwegen 3 Tore schießen….
    Ich gönne City natürlich keinen Titel. Aus Prinzip nicht. Ebenso nicht PSG…

    Deswegen fände ich es auch ganz nett, wenn Arsenal mal diese Pilzliga gewinnt.

  302. ZITAT:
    „Deswegen fände ich es auch ganz nett, wenn Arsenal mal diese Pilzliga gewinnt.“

    Was ist jetzt an einem amerikanischen Scheich besser als an einem orientalischen?

  303. Bitte nicht stören.

  304. Welcher großzügige Geldgeber wäre uns denn recht?

  305. @315: Die kaufen aber nicht für Unsummen fertige Spieler von überall her.
    Kleiner aber feiner Unterschied.

  306. ZITAT:
    „Welcher großzügige Geldgeber wäre uns denn recht?“

    Tja das ist eine gute Frage….

  307. ZITAT:
    „Was ist jetzt an einem amerikanischen Scheich besser als an einem orientalischen?“

    Kroenke mit den UAE und Katar gleichzustellen ist sowas von albern, aber bitte.

  308. Nicht albern, aber herzallerliebst: Das Foto zum Artikel über Skhiri&Hugo auf hessenschau.de

    https://www.hessenschau.de/spo.....-16to9.jpg

  309. ZITAT:
    „ZITAT:
    „Welcher großzügige Geldgeber wäre uns denn recht?“

    Tja das ist eine gute Frage….“

    Nur mal als Denkanstoß: Was ist eigentlich gegen strategische Investoren zu sagen, wie sie etwa die Bayern mit der Allianz, Adidas und Audi oder Borussia Dortmund mit Evonik und Signal Iduna haben? Ist etwa ein Stephen Orenstein, der sein Geld mit Kriegen verdient und dem über die Freunde der Adler mehr Anteile an der Eintracht Frankfurt Fußball AG gehören als der Signal Iduna an der Borussia Dortmund AG, solchen Unternehmen vorzuziehen?

  310. ZITAT:
    „ZITAT:
    „Welcher großzügige Geldgeber wäre uns denn recht?“

    Tja das ist eine gute Frage….“

    Ein ethisches Dilemma – zumindest wenn man der nicht abwegigen Meinung ist, dass hinter jedem großen Vermögen ein großes Verbrechen steht.
    So gesehen wäre mir aus Style Gründen fast schon der nie dem Provinzgummistiefeln entwachsene Großschlachter mit wundervollen brüllend eitlen Allüren am liebsten. Schalke hatte da echt ein schönes Unikum.
    West Ham mit dem Dildokönig hatte auch was.

    Wenn ich mir einen backen könnte dann wärs ein später HipHopper (Snoop Dogg ?) – selbstredend märchenhaft reich – der sich selbst mit seiner zahlreichen Entourage auf der für ihn völlig exotischen Ehrentribüne genügt und diese bei jedem Heimspiel in ein surreales HipHop Video verwandelt.

  311. Wenn die Eintracht in den letzten Spielen so liefert wie die Ergänzungsmurmel, wird mir net bange :-)

  312. Wrexham mit Hollywood Backup macht’s ja grade vor. Denke, das reicht für ne Doku, jedoch nicht für Europa.

  313. Philadelphia Eagle

    Eine Alternative zum verschmähten Doppelpass

    https://youtu.be/S0V5pnbLyiE?s.....0HPEXyrztJ

    Mit ganz viel Eintracht drin.

  314. Es reicht ja nicht mal mehr, im exklusiven CL-Club Stammgast zu sein, um sich in dieser Hautevolee fest zu etablieren. Siehe z.B BVB. Inzwischen schiessen die Zuckerpappies des Sports so viel zu, dass selbst die in der Königsklasse verdienten Milliarden nicht an die Liebhabergeschenke heranreichen. Insofern steht uns ein neuer Wandel bevor: Der reichste Gönner gewinnt auf Dauer. Das eröffnet völlig euen Akteuren die Möglichkeit, mit den Goßen zu spielen. Demnächst in Newcastle zu bewundern; es gibt bestimmt noch mehr Beispiele. Da wird Sport endgültig zur Nebensache; entscheidend für die Perspektive ist der perfekte Kotau vor dem neuen Herrn.

    Die Engländer sind das vielleicht am besten gewöhnt, nachdem sie historisch die Römer, die Angelsachsen, die Wikinger, die Normannen, einen holländischen König und die indische Küche als neue Herren ihrer Kultur akzeptiert haben und umgekehrt zahlreiche andere Zivilisationen übernommen und an sich angepasst haben. Da machen die sich keinen Kopf.

  315. @314: nun ja, mit der Intelligenz ist so ne Sache.
    Vielleicht hab ich mich auch unklar ausgedrückt und vielleicht wird es so klarer:
    Also, im FA-Cup-Finale spielen auf Seiten vom VfB Bockenheim (211 Bockenheimer Mitglieder) Glasi und Daichi und auf Seiten von Concordia Ginnheim (234 Ginnheimer Mitglieder) der Omar.
    Sprich der jeweils aktuelle Verein ist bei der Frage, wem man die Daumen drückt, völlig unerheblich
    Wenn man nicht gerade Bockenheimer oder Ginnheimer ist.

  316. Was ist, wenn man wegzieht? Muss man dann austreten?

  317. ZITAT:
    „Was ist, wenn man wegzieht? Muss man dann austreten?“

    Empfehle Prostagutt

  318. ZITAT:
    „ZITAT:
    „Was ist, wenn man wegzieht? Muss man dann austreten?“

    Empfehle Prostagutt“

    Thema verfehlt! Setzen! Sechs!

  319. @330: Natürlich. Ich schau mir doch kein Fußballspiel an, wenn mir das Ergebnis egal ist und nur die Leistung eines Spielers interessiert…..
    Das kann ich als Scout machen, wenn ich den Spieler verpflichten will.

    Mir ist schon klar was du willst, aber ich wähle halt unter deinen Antwortmöglichkeiten nach anderen Kriterien aus, als du es gerne hättest.

    Das ist wie die Frage Ronaldo oder Messi? Da antworte ich drauf: „Kommt drauf an für welche Mannschaften die gerade spielen.“

  320. ZITAT:
    Thema verfehlt! Setzen! Sechs!“

    Ich bin Traditionslist.
    Versteh nur Klassenbuch- und nicht Michel-Benotung

    @334: aus Deiner Antwort schließe ich, dass Du mich nicht verstanden hast.
    Ist aber auch ok

  321. ZITAT:
    „Thema verfehlt! Setzen! Sechs!“
    Au contraire! Mir wurde geholfen.

  322. Alter…. Kehlkopf-Bruch: Saison-Aus für Leite. Gute Besserung.

    https://www.kicker.de/kehlkopf.....25/artikel

  323. Aber muss das in der 330 nicht VfR Bockenheim heißen?

  324. Ich bin ja der Meinung, dass es ab 300 Einträgen in 96h unübersichtlich wird. Müsste es in @30 nicht ‚krähen‘ heißen?
    Ich hoffe, die Redaktion gewinnt!

  325. ZITAT:
    „Aber muss das in der 330 nicht VfR Bockenheim heißen?“

    Im wahren Leben müsste es auch Germania Ginnheim heißen ;-)

  326. ZITAT:
    „Alter…. Kehlkopf-Bruch: Saison-Aus für Leite. Gute Besserung.“

    Mich hats auch geschaudert als ich die Überschrift gelesen habe. Noch nie gehört, wusste gar nicht dass das geht, und klingt wirklich gruselig.

  327. ZITAT:
    „Müsste es in @30 nicht ‚krähen‘ heißen?“

    Keine Ahnung. In der No. 200 muss es jedenfalls genau so heißen, wie es dort heißt!

  328. Jugend von heute. Früher sind wir um 5 Uhr morgens mitm Bollerwagen los, da hatte es hier schon 426 Kommentare und 23 Stöckchen. Täglich. Und Krieger hat jeden vergründelt der nicht die letzten zehn Eingangsbeiträge frei zitieren konnte.

  329. Die 200 war überragend @Worredau

  330. ZITAT:
    „ZITAT:
    „Aber muss das in der 330 nicht VfR Bockenheim heißen?“

    Im wahren Leben müsste es auch Germania Ginnheim heißen ;-)“

    Oder Concordia Eschersheim. Mer was s nedd.

  331. ZITAT:
    Oder Concordia Eschersheim. Mer was s nedd.“

    Dann wär man aber weggezogen. Wie auch nach Unterliederbach ;-)

  332. ZITAT:
    „Jugend von heute. Früher sind wir um 5 Uhr morgens mitm Bollerwagen los, da hatte es hier schon 426 Kommentare und 23 Stöckchen. Täglich. Und Krieger hat jeden vergründelt der nicht die letzten zehn Eingangsbeiträge frei zitieren konnte.“

    Zum Niederknien. ;)

  333. Philadelphia Eagle

    Menschenskind !
    Jetzt hab ich mir den Zeigefinger verstaucht beim Zur@30-Zurückscrollen

  334. Qatar Investment Authority sind aktuell eher besser als Kroenke Sports Enterprise. Auch schön, dass wir im Emitates-Stadium schon einmal gewonnen haben.

  335. Was zur Hölle sind Emitates, liebe Autokorrektur???

  336. Das Positive aus Arsenal Sicht ist das es bislang nur 0:1 steht.

  337. Will jemand zum Finale nach Bilbao, auch ohne den Verein unserer Herzen?

    Ich könnte zwei Tickets Kat. 2 bekommen …